Zeitung 2014 01

Page 23

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Seite 14

Nr. 1 / Januar 2014

Unsere Ortsverbände stellen sich vor

Mitglieder werben Mitglieder Getreu unserem Motto „Gemeinsam sind wir bärenstark“ nehmen wir ständig neue Mitglieder in unsere Gemeinschaft auf. Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) hat in Schleswig-Holstein bereits über 120 000 Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Auch für das neue Jahr 2014 lautet unser Wahlspruch weiterhin: Stark und kompetent – ein Sozialverband, der hilft. Werden Sie Mitglied! Unser Ziel ist, eine noch stärkere Gemeinschaft von sozialpolitisch interessierten Menschen in Schleswig-Holstein zu werden. Der SoVD überzeugt durch sein leistungsstarkes Angebot, durch die persönliche Arbeit seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter / -innen sowie durch sein unermüdliches Engagement für soziale Gerechtigkeit. Werben Sie mit dem Scheckheft fünf neue Mitglieder und gewinnen Sie eine Woche Urlaub in Büsum! Für ihren großartigen Einsatz in der Mitgliederwerbung können jeden Monat sieben Werberinnen und Werber einen einwöchigen, kostenlosen Aufenthalt in unserem NordseeErholungszentrum in Büsum gewinnen. Das sind die Gewinner / -innen des Monats Dezember 2013: • Gudrun Koop (Kreisverband Herzogtum Lauenburg) • Gabriele Rump (Kreisverband Kiel) • Norbert Hinz (Kreisverband Lübeck) • Norbert Schlichting (Kreisverband Neumünster) • Magerete Pagel (Kreisverband Nordfriesland) • Brigitte Nitschmann (Kreisverband Ostholstein) • Bernd Stoldt (Kreisverband Pinneberg) Volle Scheckhefte eingereicht haben in diesem Monat: Renate Rickers, Gerda Lorenzen, Astrid Kosiolek, Werner Hamm, Manfred Haese, Matthias Abandowitz, Joachim Wiese, Erich Schierle, Christa Möller, Bruno Michalek, Birgit Bünning, Horst Burmester, Reimer Borchers, Gesa Walther, Edgar Wulf, Gisela Thomsen, Rolf Schönebeck, Ludger Kockmeyer, Helga Kales, Lothar Flauger, Joachim Dikty, Astrid Carstens, Volker Schladetsch und Bärbel Paulsen. Der Landesvorstand dankt allen, die so engagiert und erfolgreich für den Verband neue Mitglieder gewonnen haben. Bitte denken Sie daran, auch den Namen der oder des Werbenden auf der Beitrittserklärung zu vermerken! Nur so können Sie zu den Gewinnern / -innen des kostenlosen Aufenthaltes in Büsum gehören.

Nachruf In unserem Landesverband verstarben: Sophie Jäger (langjährige stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Friedrichskoog / Kreisverband Dithmarschen) und Uwe Ewald (ehemaliges langjähriges Vorstandsmitglied im Ortsverband Kiel-Wik / Kreisverband Kiel). Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

„Die Leute kommen gerne zu uns“ In Giekau und Umgebung leben rund 2000 Menschen. 274 davon, also mehr als zehn Prozent, sind Mitglieder im SoVD. Diese bemerkenswerten Zahlen sind das Ergebnis der hervorragenden Arbeit des örtlichen SoVD, der unter Führung der Ortsverbandsvorsitzenden Dörte Vedder immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort hat. Dabei kann sich Vedder der uneingeschränkten Unterstützung ihrer Vorstandskolleginnen und -kollegen sicher sein: „Wir sind eine ausgesprochen positive Gruppe und deshalb kommen die Leute gerne zu uns“, betont Schatzmeister Dieter Hartmann. Die Angebotspalette des Ortsverbandes Giekau reicht von Tages- und Halbtagesfahrtenfahrten über Infoveranstaltungen bis zu geselligen Treffen wie etwa dem Frühlingsfest oder der weihnachtlichen Jahresabschlussversammlung. Der absolute Höhepunkt im Programm ist die schon traditionelle Kurfahrt nach Polen, bei der auch Gäste immer willkommen sind. Diese Reisen organisiert Dieter Hartmann, der perfekt Polnisch spricht und sich stets über regen Zuspruch freuen kann: „Wir sind immer ausgebucht. Unsere Mitglieder melden sich schon weit im Voraus an“, freut sich Hartmann. Großen Wert legt der Vorstand auch auf die Mitgliederbetreuung. Geburtstagskinder werden ab dem 75. Ehrentag persönlich besucht, vom 80. an sogar jährlich. Zu runden Geburtstagen gibt es einen kleinen Blumenstrauß. Um den Kontakt zu den Mitgliedern zu halten und auszubauen, stellen sieben Austrä-

Der „harte Kern“ des Ortsverbandsvorstandes in Giekau, v. li.: die stellvertretende Vorsitzende Christel Krohn, der Schatzmeister Dieter Hartmann und der Vorsitzende Dörte Vedder. gerinnen und Austräger die Verbandszeitung persönlich zu. Außerdem ist es für den Ortsverbandsvorstand „selbstverständlich, für Mitglieder, die nicht mehr selbst zur Beratung in die Kreisgeschäftsstelle gelangen können, einen

Fahrdienst zur Verfügung zu stellen“, betont Dörte Vedder.

Das nebenstehende Scheckheft ist bestellbar in der SoVD-Landesgeschäftsstelle, Muhliusstraße 87, 24103 Kiel. Für fünf geworbene Mitglieder wählen Sie Ihre Prämie: einen Fleurop-Blumengutschein, ein Schreibset, einen Funkwecker oder einen Arko-Gutschein.

Ausflug der SoVD-Jugend Schleswig-Holstein

Im Miniatur-Wunderland Gemeinsam verbrachte die SoVD-Jugend Schleswig Holstein einen schönen und ereignisreichen Tag in Hamburg. Dort besuchte die Gruppe das Miniatur-Wunderland, das sogenannte „MiWuLa“, und konnte ganze Welten im Modell bestaunen und erkunden. Im „MiWuLa“ gab es die größte digital gesteuerte Modellbahn-Anlage der Welt zu bewundern. Die mitgereisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen der SoVDJugend waren beeindruckt von der Liebe zum Detail, mit der die ganze Anlage aufgebaut wurde. Zudem zauberte der inszenierte Wechsel von Tag und Nacht mit den vielen bunten Lichtern eine ganz eigene Atmosphäre. Nachdem man insgesamt drei Stunden in der riesigen Anlage zugebracht hatte, waren alle erschöpft von dieser „Mini-Weltreise“. Gleichzeitig aber blieb allen ein unvergessliches, gemeinsames Erlebnis.

Landesjugendvorsitzender Sebastian Freese (re.) hatte den Ausflug vorbildlich organisiert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.