Samtgemeinde Uelsen 50-jähriges Jubiläum des Judoclub Uelsen e.V.
Judoclub Uelsen e.V. blickt auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück Uelsen. Am 24. März 1962 trafen sich die zwölf Gründungsmitglieder Friedrich Ekelhoff, Henk Stegink, Gerrit Nossels, Johann Koning, Klaus Kube, Johann Daalmann, Gerd Lambers, Johann Lambers, Jan Schüürmann, Jürgen Scherneck, Helmut Kamps und Günther Mölderink. Die Idee, den Judosport in Uelsen zu betreiben, entstand durch die Freundschaft von Günter Mölderink und Henk Kwakkel aus Hardenberg (NL), der dort schon im Judosport aktiv war. Gegründet wurde der Verein damals als selbstständige Abteilung des SV Olympia Uelsen. Der Judo Club Uelsen leistet durch persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz vieler Mitglieder einen erheblichen Beitrag zur Förderung des Zusammenspiels zwischen Jung und Alt sowie zur Schulung des sozialen Verhaltens und sozialer Stärken, was gerade für Kinder und Jugendliche heute nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Seit der Gründung 1962, noch unter dem Dach des SV Olympia Uelsen e. V., hat sich der Verein im Judosport des Landes Niedersachsen etabliert. Immer hat er an den sportlichen Wettbewerben teilgenommen
und ermöglicht auch heute seinen Mitgliedern sich neben den Einzelwettbewerben im Mannschaftskampf zu beweisen. Wolfgang Vulperhorst, einer der erfolgreichsten niedersächsischen Judoka, hatte seine Wurzeln in Uelsen. Lehrgangsangebote über den Vereinsrahmen hinaus mit oftmals hochkarätigen Trainern, wie Frank Wieneke, untermauern das Bild eines höchst engagierten Vereins. Gemäß der Maxime „Fördern Sie den Nachwuchs, denn ohne Nachwuchs keine Zukunft“ hat sich der Verein das Ziel gesetzt, ein Gespür für Talente zu entwickeln. „Wir als Verein sehen Jetziger Vorstand und Festausschuß zum 50-jährigen Jubiläum: v.L. Reinhard Weinberg, Heinz Steinweg, Günther darin unsere Verantwortung, Mölderink, Bernd Wever, Alfred Büter, Felix Jacobs, Winfried Reinhardt. Es fehlt Hermann Kamps Foto: A. Staib unsere jungen Sportler auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen“, so der 1. Vorsitzende Winfried Reinhardt. Aus diesem Anlass finden am 09. Juni 2012 im Olympia Cafe in Uelsen, Am Waldbad 8, die großen Feierlichkeiten statt. Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr treffen sich vorab geladene Gäste, Ehrungen und Belobigungen werden ausgesprochen und ab 18.00 Uhr beginnt dann der offizielle Festabend mit gemeinsamem Grillen und gemütlichem Beisammen sein.
v.o.L. Toni Steinweg, Jürgen Niers, Felix Jacobs, Winfried Reinhardt, Gerd von Beesten v.u.L. Karl-Heinz Kunert, Johann Küper, Heinrich Giesbers, Wolfgang Patzke Foto: Privat
9