VK_02Juni2012

Page 12

Samtgemeinde Neuenhaus Bauherrenabend in der Sparkasse Neuenhaus 60 Bauinteressierte informierten sich über das Baugebiet „Hilten Nord“

Neuenhaus. Auf dem Bauinformationsabend der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn am vergangenen Mittwoch in der Sparkasse Neuenhaus erhielten Bauinteressierte wertvolle Informationen zu den Baugebieten in Neuenhaus, Baufinanzierungen und zahlreiche Bautipps. Über Trends bei der Bau-

PKW-Anhänger

Marken: Unsinn, Stema, Anssems Verkauf . Ersatzteile . Finanzierung

Dobrowolski Sonntags Schautag

Dietrich-Borggreve-Str. 30 49828 Neuenhaus Tel. 05941 - 50 37

finanzierung informierte der Leiter der Sparkasse Neuenhaus, Geert Momann, während der stv. Leiter Henry Molendyk über die Bausteine einer individuellen Baufinanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel referierte. Baugebietsinformationen zum Baugebiet Hilten-Nord lieferte von der GEG Neuenhaus mbh, Günter Oldekamp, stv. Stadtdirektor der Gemeinde Neuenhaus. Ergänzt wurde der Bauherrenabend durch einen Vortrag des Dipl.-Ing. Innenarchitekten Andre Kolde mit den „10 wertvollsten Bautipps“.

Rosenblüte in der Moorbaumschule

Rosenblütenfest Englische und historische Duftrosen, Rambler- und Kletterrosen, großes Staudensortiment, viele blühende Gartenpflanzen, Rosengeschirr und Rosengelee, Rosenbögen und -pavillons, Garten- und Wohnaccessoires

v.l.n.r. Günter Oldekamp (Erster Samtgemeinderat der Samtgemeinde Neuenhaus), Geert Momann (Leiter Sparkasse Neuenhaus), Henry Molendyk (stv. Leiter Sparkasse Neuenhaus) und Dipl. Ing. Innenarchitektur Andre Kolde (Fa. Koldes Innen – Architektur – Design) Foto: KSK

18. Dinkel-Cup

Jugendturnier vom 22. bis 24. Juni

Rosenblütenfest noch bis zum 17. Juni 2012 (täglich 11 - 18 Uhr)

Moorbaumschule Vennegerts

49828 Georgsdorf

Torfabfuhrweg Telefon: 0 59 46 / 5 33 www.moorbaumschule.de

am 14. Juli 2012 im Hallenbad Neuenhaus zugunsten des Vereins „Herzenswünsche e.V.“ Der Betreiber des Hallenbades Neuenhaus, die Wirtschaftsbetriebe Neuenhaus, möchte diese Organisation unterstützen und die Einnahmen zu 100% für diesen guten Zweck spenden. In der Zeit von 9.00 bis 19.00 Uhr findet stündlich je eine Unterrichtseinheit Aquafitness (Dauer: 45 Min.) statt. Interessierte Teilnehmer können sich jeweils für eine Unterrichtseinheit (z.B. 9.00-9.45 Uhr, 10.00-10.45 Uhr usw.) vorab telefonisch im Hallenbad Neuenhaus anmelden (Tel.-Nr. 05941/988010 während der Öffnungszeiten). Der Mindestspendeneinsatz pro Teilnehmer beträgt 5 Euro. Höhere Spendenbeiträge sind freiwillig und für die Spendenaktion selbstverständlich sehr willkommen! Zusätzlich sind bei gutem Wetter auch auf dem Außengelände versch. Aktionen wie z.B. Luftballonwettbewerb und eine Hüpfburg für Kinder geplant. Aufgrund dieser Veranstaltung kann ein öffentlicher Badebetrieb am 14.07.2012 nicht stattfinden.

12

Neuenhaus. Seit nunmehr 18 Jahren veranstaltet Borussia Neuenhaus den Dinkel-Cup für D- und C-Jugendmannschaften. Vom 22. bis zum 24. Juni werden erneut 24 Mannschaften mit 400 Jugendlichen, Trainern und Betreuern das Sportgelände an der Prinzenstraße in ein großes Zeltlager verwandeln. Die teilnehmenden Teams kommen aus den Niederlanden, der Grafschaft und dem Emsland. Rund um das Turnier wird wie in jedem Jahr ein buntes Rahmenprogramm geboten. Langeweile wird deshalb garantiert nicht aufkommen. Ein Höhepunkt ist wieder eine Heißluftballonfahrt. Für das leibliche Wohl der Zuschauer wird ebenfalls gesorgt. Schirmherr des Turniers mit dem Motto „Fairplay – Respect – Toleranz“ ist wie in jedem Jahr der Neuenhauser Bürgermeister Paul Mokry. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Foto: Borussia Neuenhaus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VK_02Juni2012 by SonntagsZeitung - Issuu