VK_01September2012

Page 8

Gemeinde Wietmarschen 6. Grafschafter Beachtennis-Tunier Tolle Location und bestes Wetter am Lohner See

in einem spannenden Finale mit 6:4 und konnten damit die Vorjahressieger vom Thron stoßen. Der zweite Turniertag wurde m Sonntagmorgen erstmals mit einer Hobbyrunde eröffnet. Beim Damenbeachturnier traten fünf Doppelmannschaften. Hier spielte jeder gegen jeden und anschließend die Punktbesten nochmals um die Platzierungen. Als Punktbeste erwiesen sich Nina Overbeeke und Eva Schwarze, als Zweite Birgit Sillies und Sabine Bartz, als Dritte Heike Eisenhardt und Anette Dircks, als Vierte Christina Niers und Ricarda Pastuschek und als Fünfte Bärbel Krebs und Helga Quandt. Um den Titel spielten dann Nina Overbeeke und Eva Schwarze gegen Birgit Sillies und Sabine Bartz. Nina Overbeeke und Eva Schwarze konnten sich mit 8:2 durchsetzen und Birgit Sillies und Sabine Bartz auf den zweiten Platz verweisen. Am Nachmittag wurde die Krone in der Leistungsklasse ausgespielt. Bei den Damen waren neun Paare (zwei Gruppen) und bei den Herren 13 Teams (vier Gruppen) gemeldet. Die Halbfinals bestritten Lyn Beyer und Christiane Sprinkmeyer gegen Lisa Temme und Maren Wissmann (6:3) sowie Anika Thues und Kathi Dütsch gegen Anna Sprinkmeyer und Nele Nümann (5:6). Um den dritten Platz spielten Lisa Temme und Maren Wissmann gegen Anika Thues und Kathi Dütsch. Hier konnten sich Lisa Temme und Maren Wissmann mit 5:6 gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Den Titel holten sich Anna Sprinkmeyer und Nele Nümann im End-

Wietmarschen-Lohne (sw). Insgesamt 100 Teilnehmer spielten beim 6. Grafschfter Beachtennisturnier am Freizeitsee in Wietmarschen-Lohne. Bei schönstem Sommerwetter ließen sich auch die Zuschauer die Gelegenheit nicht nehmen, hochklassigen Tennis im Sand zu verfolgen. Am Samstag des vergangenen Wochenendes fand das Mixedturnier statt. Um 12 Uhr starteten die 14 Mannschaften in die Gruppenphase. Die Spiele konnten auf sechs Feldern über eine Spielzeit von zwei mal sieben Minuten ausgetragen werden. In vier Gruppen konnten sich die gemischten Teams für die Viertelfinals qualifizieren, sollte der erste oder zweite Platz belegt werden. In der KORunde traten dann Christian Sprinkmeyer und Anika Thyes gegen Benedikt Börger und Jana Everdiking (8:2), Sebastian Wolts und Maren Wissmann gegen Loris Günther und Anna Sprinkmeyer (5:7), Steffen Lankhorst und Jana Kettler gegen Christian Niehaus und Jana Strathmann (7:4) sowie Alexander Schleper und Kathi Dütsch gegen Malte und Nele Nümann (5:6) an. Die Halbfinals folgten und sollten die Finalteilnehmer unter Christian Sprinkmeyer und Anika Thyes gegen Malte und Nele Nümann (5:6) sowie Loris Günther und Anna Sprinkmeyer gegen Steffen Lankhorst und Jana Kettler (6:5) ermitteln. Den dritten Platz sicherten sich Christian Sprinkmeyer und Anika Thyes gegen Steffen Lankhorst und Jana Kettler mit 9:2 im kleinen Finale. Den Turniersieg verbuchten Malte und Nele Nümann gegen Loris Günther und Anna Sprinkmeyer

Feuchter Keller? Nasse Wände?

g nierun mit Info: www.getifix.de

Bausa

Piccardiestraße 7 Wietmarschen-Füchtenfeld ● Bauwerkabdichtung ● Schimmelpilzsanierung Tel. 05946 995153 ● Balkon- & Terrasseninstandsetzung www.BundTbau.de

8

spiel gegen Lyn Beyer und Christiane Sprinkmeyer mit einem klaren 7:2-Erfolg. Die Viertelfinalspiele der Herren trugen Christian Sprinkmeyer und Alexander Schleper gegen Marcel und Tobias Teich (11:0), Gunnar Kethorn und Malte Berning gegen Frank Günther und Loris Günther (4:6), Christian Aalken und Tim Witte gegen Sebastian Wolts und Malte Nümann (8:4) sowie Henning Müller und Chris Herbers gegen Hendrik Pollex und Jochen Bailer (6:5) aus. Daraus ergaben sich die Begegnungen des Halbfinales zwischen Christian Sprinkmeyer und Alexander Schleper gegen Henning Müller und Chris Herbers (10:2) sowie Frank Günther und Loris Günther gegen Christian Aalken und Tim Witte (7:2). Im Spiel um den dritten Platz hatten Henning Müller und Chris Herbers gegen Christian Aalken und Tim Witte mit 5:6 nur knapp das Nachsehen. Das Endspiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Führten zunächst die Günthers, mussten sie doch noch den Vorjahressiegern Christian Sprinkmeyer und Alexander Schleper mit 5:6 den Sieg überlassen. Aus Sicht des Turnierleiters Stefan Sligtenhorst war es eine gelungene Veranstaltung des SV Vorwärts, die nur mit einer entsprechenden Unterstützung einiger Sponsoren wie die AOK, das Dragos, der Linden Apotheke sowie Möbel Faber durchgeführt werden kann. Die Tennisabteilung des SV Vorwärts bedankt sich bei allen Sponsoren, bei allen Helfern, bei der Presse für die Unterstützung, bei der Gemeinde Wietmarschen für die Genehmigung am Freizeitsee spielen zu dürfen und beim NTV für die Überlassung der Spielfelder. Aufgrund der guten Beteiligung, der Unterstützung und der Wetterlage hat sich die Tennisabteilung vorgenommen, am 7. und 8. September 2013 das 7. Grafschafter Beachturnier durchzuführen.

Mixed-Meisterschaft: Zweite: Anna Sprinkmeyer, Loris Günther, Sieger: Nele Nümann, Malte Nümann, Dritte: Christian Sprinkmeyer, Anika Thyes.

Hobbyrunde Damen: Zweite: Birgit Sillies, Sabine Bartz, Sieger: Eva Schwarze, Nina Overbeeke

Hobbyrunde Herren: Sieger: Gerrit Geerds, Bastian Geerds, Zweite: Berthold Meyer, Michael Keen

Damen Spezialisten: Dritte: Kathi Dütsch, Anika Thyes, Sieger: Nele Nümann, Anna Sprinkmeyer, Zweite: Christiane Sprinkmeyer, Lyn Beyer

Herren Spezialisten: Zweite: Frank Günther, Loris Günther, Sieger: Christian Sprinkmeyer, Alexander Schleper, Dritte: Christian Aalken, Tim Witte Fotos: SV Vorwärts Nordhorn - Tennisabteilung


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.