Lokales/Anzeigen
12. März 2017
Seite 17
Neue Ausstellung im Sandsteinmuseum Drei Künstler präsentieren ihre Werke Zwei Künstlerinnen und ein Künstler beginnen die diesjährige Ausstellungsreihe im Bad Bentheimer Sandsteinmuseum. Sie sind schon viele Jahre vom Arbeiten mit Sandstein begeistert und haben an mehreren Ausstellungen teilgenommen. Dorothea Lübben aus Neuenhaus lässt mit Fäustel und Meißel den Alltag hinter sich. Es fasziniert sie die Beschaffenheit des Steins, seine Farben und Bruchkanten. Durch die Teilnahme an den Bildhauer-Seminaren unter der Leitung des Künstler-Ehepaares Jutta und Jo Klose hat sie
BAD BENTHEIM.
Die Lemuren (Halbaffen) gehören zu den bekanntesten Tierarten auf Madagaskar.
Foto: privat
Im Land der Lemuren Am Donnerstag, 16. März, lädt der Förderverein Tierpark Nordhorn um 20.30 Uhr alle Interessierten zu einem kostenlosen Madagaskar-Vortrag von Dr. Heike Weber in die Zooschule ein. Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und einzigartig. Auf einer Fläche von der Größe Frankreichs leben hier fünf Prozent aller beschriebenen Tier- und Pflanzenarten der Erde. Und
NORDHORN.
der überwiegende Teil dieser Arten ist endemisch, das heißt, er kommt nur hier auf der Insel vor. Doch die einmalige Vielfalt Madagaskars ist gefährdet. Armut, fehlende Bildung, politische Instabilität und Korruption wirken sich auf die Natur aus. Die wenigen verbliebenen Wälder werden immer weiter abgeholzt, die letzten Lebensräume für die außergewöhnlichen Arten Madagaskars verschwinden. Dr. Heike Weber wird einige der exotischen Tiere, insbesondere die Lemuren (Halbaffen), aber auch das Land an sich in ihrem Reisebericht vorstellen. Zudem werden Umweltbildungspro-
jekte der Organisation „Chances for Nature“ gezeigt, deren Mitarbeiter Dr. Matthias Markolf diese Reise 2016 geleitet hat. „Sicher kann man in einem Abendvortrag kein umfassendes Bild von Madagaskar geben. Aber ich werde versuchen durch Fotos und eigene Erfahrungsberichte meine Faszination von diesem Land und seinen Bewohnern weiterzugeben“, so Heike Weber. Die Mitglieder des Fördervereins treffen sich bereits zuvor um 19 Uhr zur eigentlichen Jahreshauptversammlung (geschlossene Veranstaltung) in der Zooschule. Tierparkfreunde, die mit dem Gedanken spielen, vor-
sich immer weiter entwickelt. Ruth Koch aus Nordhorn kam über Arbeiten mit Ton und Speckstein zur Bildhauerei. Die Teilnahme an Kursen der Volkshochschule und Sommerseminaren lieferte das Handwerkszeug für die Arbeit mit Bentheimer Sandstein, Travertin und Marmor. Seit 20 Jahren ist Ruth Koch fasziniert von der „Häutung des Steins“, die nicht selten während der Bearbeitung zu einer Motivvorgabe verführt. Für Hans-Dieter Clasmeier war der Ruhestand ausschlaggebend, um Jutta und Jo Klose kennenzulernen. „Bei ihnen lernte der Bauingenieur
im Stein, den er bisher nur als Baustoff sah, eine Seele zu finden“, heißt es in einem Pressetext. Es werden von ihm neben dem Bentheimer Sandstein gerne auch Alabaster, Marmor und harter Speckstein eingesetzt. Seine Skulpturen sind während der Sommerakademie im Kloster Frenswegen aber auch in Warsingsfehn / Ostfriesland entstanden. Das Sandsteinmuseum ist täglich außer montags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es im Internet unter www.sandsteinmuseumbadbentheim.de.
her noch dem Verein beitreten zu wollen, wenden sich bitte an Dietmar Brookmann (dietmarbrookmann@ aol.com). Mit dem Eintritt in den Förderverein unterstützen sie nicht nur den Tierpark Nordhorn, sondern erhalten einen vertieften Einblick in das Geschehen im Familienzoo sowie die Teilnahme an tollen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Grillabend. Interessierte, die den kostenlosen Vortrag von Dr. Heike Weber hören wollen, finden sich bitte pünktlich um 20.30 Uhr am Haupteingang des Tierparks Nordhorn ein. Sie werden dort eingelassen Sandsteinskulptur von Hans-Dieter Clasmeier, der sich im Ruhe- Eine Frauengestalt hat Doround zur Zooschule begleitet. stand verstärkt der Kunst widmet. Fotos: privat thea Lübben gearbeitet.
Fahrräder werden gesegnet
„Senfkorn“ verleiht Veeh-Harfen
Termin am 5. April in Wietmarschen
Aktion bietet einfachen Zugang zur Musik für alle Altersgruppen
Zwei Jahre ist es her, seit die Radsportgruppe des SV Wietmarschen ins Leben gerufen wurde, und das mit vollem Erfolg, teilt der Verein mit. Die Gruppe ist mittlerweile auf mehr als 30 aktive Radfahrer angewachsen. Gefahren wird seit dem vergangenen Jahr in zwei „Leistungsgruppen“. Damit jeder Interessierte die Möglichkeit hat, sich der Radsportgruppe anzuschließen, wird in der zweiten Gruppe mit gemäßigtem Tempo gefahren. Nicht nur die wöchentliche Sporteinheit, auch das anschließende
WIETMARSCHEN.
Beisammensein mit gelebter Kameradschaft wird immer mehr angenommen. Für viele der aktiven Mitfahrer ist der Mittwoch so ein fester Bestandteil im Terminkalender geworden. An einem Samstag im Sommer wird zudem ein Ganztagesausflug in gemütlicher Atmosphäre verbracht. In diesem Jahr beginnt die Saison am 5. April. Damit die Radler gut über die Zeit kommen, hat sich Pfarrer Gerhard Voßhage, wie schon im vergangenen Jahr, bereit erklärt, die Fahrräder zu segnen. Die Segnung der Fahrräder findet
am 5. April um 19 Uhr auf dem Platz direkt vor der Kirche statt. Hierzu sind ausdrücklich nicht nur die aktiven Fahrer der Radsportgruppe eingeladen, sondern alle Interessierten aus unserer Gemeinde, die ihr Fahrrad gerne für das Jahr segnen lassen möchten. Auch können Eltern ihre Kinder zu dieser Segnung mitbringen. Für Rückfragen zu diesem Termin oder auch allgemein zur Radsportgruppe kann man sich jederzeit an Wilfried Klewing unter Telefon 0174 1550066 (auch Whatsapp) wenden.
Seit Kurzem bietet das Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“ in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt der Niedergrafschaft die Möglichkeit, eine Veeh-Harfe für ehrenamtliche Arbeit mit Senioren, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kostenlos über einen Zeitraum von drei Wochen zur Verfügung zu stellen. Für das Pilotprojekt „Veeh-Harfen-Leihstation“ erhielt das Mehrgenerationenhaus eine Zuwendung der Grafschafter Sparkassenstiftung in Höhe von 4000 Euro. Die Veeh-Harfe wurde Ende EMLICHHEIM.
der 1980er-Jahre vom Landwirt Hermann Veeh für seinen unter Down-Syndrom leidenden Sohn entwickelt. Der Grund war die Liebe des Sohnes zur Musik, ohne dass er in der Lage war, selbst zu musizieren. Somit baute der Landwirt aus einem anderen Instrument etwas Neues, Einfacheres in der Handhabung. Für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, er-
möglichen ein einfaches Spielen. Durch „Anzupfen“ der Saiten in der vom Notenblatt vorgegebenen Reihenfolge ergibt sich eine ein- oder zweistimmige Melodie. Für Kinder ist die VeehHarfe ein erster, prägender Zugang zum Musizieren. Erwachsene haben die Chance, auch ohne Notenkenntnisse ein vollwertiges Instrument spielen zu können. Des Weiteren wird eine Veeh-Harfen-Schulung im „Senfkorn“ am Sonnabend, 29. April, angeboten. Anmeldungen erfolgen bei Dietlind
Er, 54, 1,80
Südländer aus
Stegink unter der Telefonnummer 05943 985890. Die Veeh-Harfe kann an folgenden Orten ausgeliehen werden: Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“: Jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr sowie dienstags von 9 bis 12 Uhr. Familienservicebüro Uelsen: Dienstags von 9 bis 12 Uhr. Familienservicebüro Neuenhaus: Freitags von 9 bis 12 Uhr. Freiwilligenagentur Nordhorn: zu den jeweiligen Sprechzeiten.
Kleinanzeigenmarkt GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Krone Kreiselmäher AM 283 CV zu verkaufen. ꇴ 0031-653644557
KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT Einfach rauchfrei durch Hypnose. www.gesundheitverstehen-grafschaft.de
Gewicht reduzieren?
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE) Kaufe alte Trecker aller Art, z.B. Massey Ferguson. Zahle Spitzenpreise. ꇴ 0174 6229028
GESCHÄFTSVERBINDUNGEN Friseursalon
Besser schlafen? Mit dem Rauchen aufhören? Mit der YagerCode-Hypnose! www.gesund heit-verstehen-grafschaft.de
Mobile med. Fußpflege in Nordhorn und der Niedergrafschaft. BodyFußCare Annette Kurz, ꇴ 0157 54053551
TIERMARKT GESUCHE
in Nordhorn (7 Bedienungsplätze) zu verkaufen. ꇴ 0157 Ziegensittiche ein Pärchen gesucht. ꇴ 05921 55793552 36740
TIERMARKT ANGEBOTE Lockentauben
TIERMARKT VERLOREN/GEFUNDEN
WASSERSPORT Sportbootführerschein Kombikurs See und Binnen, Beginn 21.3.17, 20 Uhr. Albers Charterboot, Marthastr. 15, Lingen, ꇴ 0591-51473, www.albers-charterboot.de
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE
VERANSTALTUNGEN Flughafenmarkt!
01. - 02. April 2017, Enschede, Airport Twente, Hangar 11, Vliegveldweg 345, 9.000 m². Er, 69, 1,79 Geöffnet von 9:00 - 16:00 Uhr. gepflegt und humorvoll, sucht www.DonEvents.nl, ꇴ 0031 eine herzliche und sympathi294 237320 sche Partnerin um die Freizeit in schöner Gemeinsamkeit, die Mittagstisch, 12-14 Uhr von Vertrauen, Zärtlichkeit täglich, alle Gerichte, 7,60 €. und Hartmonie geprägt ist, zu Ibo's türkisch-mediteranes erleben. Ich freue mich auf ZuRestaurant. Ochsenstr. 4, schriften. 쾷 4/5295 GN NordNOH, ꇴ 05921 307385 horn
Syrien, 47 J., kinderlos, fester Arbeitsplatz, sucht eine Freundin zwischen 35 und 45 J., Nationalität und Glauben kein Hindernis. Ali Dawud. ꇴ 0174 4127716
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Oldtimer mit Chauffeur Für Hochzeit - Geburtstag - Juliläum... Omnibus Wilmink, ꇴ 05921 5737, www.oldti mer-nordhorn.de
Tanzen... Party... Stimmung...! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstags abends. Haltestellen auf Anfrage. Omnibus Wilmink, ꇴ 05921 5737
BEKANNTSCHAFTEN
CLUBANZEIGEN
Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –
Aktuelles am Sonntagmorgen! Mit der Fußballbundesliga und den wichtigsten Sport-
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
ereignissen aus aller Welt. Mit lokalen Berichten aus der Grafschaft Bentheim, dem Kleinanzeigen- und Automarkt
HEIRATEN/
Ostfriesland Landurlaub weiß und rotschimmel, für Katze, 4 Jahre alt 10,00 €/St. zu verkaufen. weiß mit roten Streifen, Auf Nähe Nordsee, Reitponys, Laꇴ 05921-18542 oder 0160- dem Zuschlag 29, Wilsum ent- gerfeuer usw., Ferienwohungen von 2 bis 15 Pers., auch belaufen. ꇴ 05945 2999834 6526489 hindertengerechte Wohnung. Porspekt anfordern unter Vogelfutter ꇴ 04946 1245 Wellensittichfutter 19,95 €, Habt Ihr Lust auch Kanarienfutter o. R., 29,95 €, bei uns euren Freizeit-, Hobby ONTAKTECKE Kanarienfutter 25,95 €, GroßOstsee, Grömitz oder Lebenspartner zu finden? sittichfutter 25,95 €, jeweils 25 Kegelclub 60+/exkl. FeWo im EG, Carport, Wie viele andere hier aus der kg. Zoo + Garteneck, Gilde- sucht noch Pärchen. Wir ke- Strand 150m, Top-Lage. Grafschaft auch? ꇴ 05921 hauser Weg 82, Nordhorn, geln alle 4 Wochen, freitags www.groemitzsonne.de 6926 und www.singles-aktivꇴ 05921-4307 19.30 Uhr. ꇴ 05921-8294248 ꇴ 0151 20121558 spezial.de
K
sportlich, sucht nette Sie. Hobbys: Fahrrad fahren, Urlaub usw., finanziell unabhängig. ꇴ 0172 9203776
sowie den neuesten Angeboten vom Immobilienmarkt. Rufen Sie uns an. Unsere Medienberater informieren Sie gerne. Telefon 05921 8001-0, Fax 05921 8001-820
S ONNTAGSZ EITUNG
Privathaus 70
Nette Girls von 18 bis 39 im Haus!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Von 10 bis 24 Uhr geöffnet.
☎ 05925 9987674
www.erobella.de · www.el-intim.de