Lokalsport
26. September 2010
Seite 14
HEUTE GEÖFFNET von 11.00 bis 18.00 Uhr
Küchen ganz persönlich.
t von Ausgezeichne
HNEN: SCHÖNER WO eutschland”
tudio in D „Top-Küchens
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn (bei McDonald’s) Tel. 0 59 21/ 8 19 03-0 E-Mail: ardland@kuechen.de
von 13.00 bis 18.00 Uhr
www.ardland.kuechen.de
Reit- und Fahrclub Grenzland Nordhorn e. V. veranstaltet Dressur- und Springreitturnier Zum ersten Mal mit CaprilliWettbewerb NORDHORN. Am heutigen Sonntag veranstaltet der Reitund Fahrclub Grenzland Nordhorn e. V. ein Turnier für Dressur- und Springreiter Klasse E nach WBO. 60 Starter haben sich angemeldet, um auf dem idyllischen Vereinsgelände am Ende des Ootmarsumer Weges in Nordhorn von der Führzügelklasse über Dressuraufgaben bis zum Springreiterwettbewerb WBO Klasse E ihr Können zu präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr. In diesem Jahr bieten die Grenzländer zum ersten Mal
einen „Caprilli-Wettbewerb“ an. Mit dem Caprilli-Test mit historischem Hintergrund nach Federico Caprilli (1868 – 1907) ist in den vergangenen Jahren ein reiterlicher Wettbewerb entstanden, bei dem in einer Aufgabe grundlegende Fähigkeiten im Dressur- und Springreiten demonstriert werden sollen. Die Kombination von Dressurlektionen mit Trabstangen und kleinen Hindernissen ist einmalig. Im Vordergrund steht hierbei die harmonische Vorstellung von Pferd und Reiter. Zuschauer sind recht herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Die Brötchen- und Kuchentheke ist ganztägig geöffnet, ebenso der 1-Euro-GrillAuch in der Führzügelklasse treten zahlreiche Reiter an. Foto: Privat und der Getränkestand.
Tennisherren 40 des VfL Weiße Elf steigen auf NORDHORN. Auf eine erfolgreiche Sommersaison in der Bezirksklasse blicken die Tennis Herren 40 des VfL Weiße Elf zurück. Das Team blieb in sechs Spielen ungeschlagen und schaffte mit 9:3-Punkten den Aufstieg in die Bezirksliga. Drei Siege gab es gegen Sparta Werlte (6:0), Olympia Laxten (5:1) und SuS Rhede (4:2). Die drei weiteren Spiele gingen unentschieden aus. Vom SV Neubörger, TV Sparta 87 Nordhorn und RW Salz- Das erfolgreiche Herren 40 Team des VfL Weiße Elf, vorn v. l.: Bernhard Ruelmann, Karl-Heinz Gank, bergen trennte man sich je- Rudi Schepers, Manfred Szellas; hinten v. l.: Dieter Bruckuf, Michael Pieper, Jörg Häcker, HansPeter Dankert, Ulli Franzbach. Foto: Privat weils 3:3.
Firma pro tec spendet für Waldsturm Frensdorf. Die Firma pro tec Service GmbH aus Nordhorn ist neuer Sponsor des Fußballvereins Waldsturm Frensdorf. Sie unterstützt tatkräftig die Jugendarbeit des Vereins. 50 neue Bälle überreichte Inhaber Thomas Rohmann am 13. September. Darüber freut sich der Verein und bedankt sich herzlich für die Unterstützung. Als kleine Aufmerksamkeit übergab der Verein ein Gruppenfoto der gesamten „Waldstürmer“. Das Foto zeigt v.r. Jugendleiter Karsten Sandner, den 1. Vorsitzenden Gert Gerties, Firmeninhaber Thomas Rohmann sowie die Trainer und Betreuer mit ihren Mannschaften der Minis und der F-Jugend. Foto: Privat
Neuigkeiten aus dem Schwimmbad Dorper Esch Spielnachmittag für Kinder DENEKAMP. Die Kinder in den Niederlanden gehen jeden Tag zur Schule, nur am Mittwochnachmittag nicht; ein schöner, freier Spielnachmittag. Das Schwimmbad Dorper
Esch organisiert alle vier Wochen einen gemütlichen, coolen Nachmittag, an dem man herrlich herumtollen kann. Viel Musik, Tanz, Spiel, gelegentlich am Strand spielen, herrlich schweben auf dem Wasser, man kann sich einen schönen Film ansehen usw. Der erste Spaß-Nachmittag ist
am Mittwoch, 6. Oktober. Auch an den anderen Mittwochnachmittagen kann man natürlich im Dorper Esch schwimmen. Dann gibt es viel Spielzeug im Wasser. Neue Attraktion im Dorper Esch ist ein großes im Wasser treibendes Luftkissen, auf dem man rutschen kann.
Phyllis Lensker gewinnt Landesmeisterschaft im Trampolinturnen Mit persönlichem Punkterekord DELMENHORST. Bei den Landeseinzelmeisterschaften im Trampolinturnen, die in Delmenhorst ausgetragen wurden, konnte Phyllis Lensker die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Den Vorkampf der 12- bis 14-jährigen Schülerinnen entschied Phyllis knapp vor ihrer Bundeskaderkollegin Larissa Müller aus Salzgitter für sich. Im Vorkampf turnte Phyllis eine Kür mit heruntergesetzter Schwierigkeit, da ein Einturnen vor dem Wettkampf fast unmöglich war. Der Ausrichter stellte nur ein Sportgerät mit dem neu entwickelten Sprungtuch zur Verfügung, das den Sportlern eine noch größere Sprunghöhe ermöglicht. An diesem Gerät wollten sich dann auch fast alle Teilnehmer einturnen. Im Finale wechselte Phyllis dann auch auf das fast leer stehende ältere Gerät und turnte die geplante schwierige Kürübung. Hier gelang der 13-jährigen Gymnasiastin eine ganz hervorragende Vorstellung. Sie turnte einen persönlichen Punkterekord und gewann mit mehr als sieben Punkten Vorsprung ihren ersten Landestitel. Mit einer ähnlichen Vorstellung beim anstehenden
Neue Attraktion im Dorper Esch ist ein großes im Wasser treibendes Luftkissen.
Auf zu neuen
WASSER-
Die TVN-Turnerinnen, von links Larissa de Jong, Lorena Hüseman und Phyllis Lensker. Foto: Privat
Extertal-Cup kann sich Phyllis berechtigte Hoffnungen machen, die erste Hürde für eine erfolgreiche JugendWM-Qualifikation zu nehmen. Bei den Jugendturnerinnen (15-17 Jahre) konnten Julia Wargers und Denise Bartsch nicht an ihre guten Leistungen, die sie noch bei den Landessynchronmeisterschaften zeigten, anknüpfen. Beide
TVN-Turnerinnen verpatzten ihre Pflichtübungen. Julia konnte sich noch in das Finale der besten zehn kämpfen, zeigte hier auch eine ansprechende Kür und machte noch einige Plätze gut. Da auf Landesebene aber die Gesamtpunktzahl aller drei Übungen addiert wird, musste sich die deutsche Vizemeisterin mit dem siebten Rang begnügen. Denise Bartsch lande-
te auf Platz 13. Lorena Hüseman erreichte in der jüngsten Schülerinnenklasse (elf Jahre und jünger) das Finale. Auch sie hatte einige Wackler im Vorkampf und verschenkte wertvolle Punkte. Die Finalkür turnte Lorena wieder wesentlich besser und belegte am Ende den achten Platz. Larissa de Jong verpasste als Elfte denkbar knapp das Finale.
Abenteuern! Ein erfrischender Sprung ins kühle Nass oder pure Entspannung in unserem Dampfbad — genießen Sie Badespaß für die ganze Familie!
Foto: Privat