SonZ_26.08.2012

Page 2

Lokale Wirtschaft S ONNTAGS Z EITUNG

Wir sind noch bis zum 5. 9. 2012 im Urlaub!

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

SPEISEGASTSTÄTTE

Nordhorn-Brandlecht Engdener Str. 27 · Tel. 0 59 21 / 46 04

Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten” in Schüttorf, neben Autohaus Menzel

IMBISS OTTEMANN NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

Unser Tipp er: für den Somm

Mantaplatte

nur

2.–

u. v. m.

und in Nordhorn, bei Trinkgut

Fenster & Küchen

Treppen

Haustüren

Zimmertüren

Garagentore

Erste Hilfe ist auch ein Thema in der Nordhorner Gastronomie Personal vom „Guido’s“ ausgebildet NORDHORN. Erste Hilfe zu leisten ist für zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gaststätte „Guido’s“ in der Ochsenstraße kein Problem mehr. In einem Kursus, der sich über drei Abende im August erstreckte, erlernten die Teilnehmer notwendige Erstmaßnahmen für den Fall der Fälle. Initiator und Kostenträger war der Inhaber des gastronomischen Betriebes, Guido Brand, der zum Malteser Hilfsdienst e. V. in der Nordhorner Zeppelinstraße Kontakt aufnahm. Michael Rammelkamp von den Maltesern übernahm gern die Durchführung und Koordination. „Wie wir alle wissen, kann immer und überall etwas Un-

vorhergesehenes passieren. Auch in einer Gastwirtschaft und in einem Biergarten. Insektenstiche bei Gästen oder Schnittwunden beim Personal, wollen wir stets vermeiden, aber auszuschließen sind sie nicht. Und darum müssen wir vorbereitet sein. Das gehört selbstverständlich zu unserem Dienstleistungsgedanken“, so Guido Brand im Gespräch mit unserer Zeitung. Der Kernpunkt der Schulung sind die von jedermann durchzuführenden Maßnahmen als so genannte „Erste Hilfe“ bis zum Eintreffen professioneller Hilfe. Michael Rammelkamp stellte zu Beginn der theoretischen Stunde fest: „Falsch agieren heißt nur nicht agieren.“ Und dann legte er gleich los, erklärte die Organfunktionen, beschrieb die Verletzungsarten und wies die Teilnehmer auf die Goldene Regel der drei „A’s“ hin: 1. Anschauen, 2. Ansprechen, 3. Agieren.

Den Großteil der Abende nahmen jedoch praktische Übungen ein: die Seitenlage, allerdings nur bei vorhandener Atmung, Wiederbelebung, Herzmassage, alles wurde angeboten, vorgeführt, und von den Teilnehmern ausgeführt, die stets mit Eifer bei der Sache waren, wie Michael Rammelkamp löblich anmerkte. Der Kurs hatte auch keinen reinen Schulungscharakter, Filme gehörten zum Repertoire des Übungsleiters, und er hatte immer ein offenes Ohr für die Beträge der Teilnehmer. „Ich bin jetzt nicht mehr unsicher. Nun weiß ich, was im Notfall zu tun ist. Uns allen hat es richtig ´was gebracht!“, so Karin Frei vom „Guido´s“. Alle Teilnehmer haben bekräftigt, an der „Auffrischungsmaßnahme“ in zwei Jahren wieder teilzunehmen. Michael Rammelkamp freut sich auf weitere Kursteilnehmer: „Erste Hilfe leisten tut allen einfach gut.“

Verkaufsoffener Sonntag

Ihre persönlichen Ansprechpartner:

– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen

(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

NATALIE HAHN

Tel. 05921 6637

Wir setzen Trends!

Nordhorn | Stadtring 40

Goldankauf Machen Sie Ihr Gold zu Bargeld.

Schüttorf

Sofort Bargeld mitnehmen.

Nutzen Sie Ihre Chance, profitieren Sie von dem hohen Goldpreis. Wir kaufen Ihr: • Altgold • Bruchgold • Zahngold • Münzen • Uhren • Barren • Silber • Batteriewechsel 2,- € • Armbänderwechsel • Schmuckreparaturen aller Art • Perlen aufziehen • Silberbesteck 925, 835, 100, 90 Goldankauf Schüttorf · Windstraße 2 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 9588929 Termin nach Absprache. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr

GOLDANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! in ld, Silber und Plat Bei Abgabe von Go 50 € erhalten Sie im Wert von über raschung. von UNS eine Über

arvorführung Geräte- und Dampfg führung Koch- und Gerätevor

2 am Samstag, 1. 9. 201 2 201 9. am Sonntag, 2.

Seite 2

Über 10 Jahre Erfahrung! Auch Hausbesuche!

Fehrmann-Teepker Vorführungen der Firma Daimlerstraße 3 Fragen S i e 49835 Wietm.-Lohne Tel. 0 59 08 / 88 33 nach unseren speziellen Fax 0 59 08 / 88 34 Angeboten! www.fehrmann-teepker.de

Bad Bentheim / Direkt an der Burg Jetzt auch in 48607 Ochtrup, Bahnhofstr. 30 (neben Intersport) fair – di • Zahngold • Altgold s– s • Goldmünzen • Goldarmbanduhren

GELD

• Goldbarren

IN BAR

• Silber u. Platin

Am Bismarckplatz 2 48455 Bad Bentheim Tel. 0176 85219619 Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr

• Rolex u. Breitling • Erbschmuck etc. BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Zwei „Neue“

Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst im Nordhorn führte Gastronom Guido Brand einen Erste-HilfeKurs für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Foto: Privat

Energieberatung der IHK für den Mittelstand

EiweißAbendbrot Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Fitness- und Figurtraining NORDHORN. Der Turnverein Nordhorn (TVN) bietet den Kurs FFT (Fitness- und Figurtraining) auch für Einsteiger an.

und figurformende Gymnastik für Problemzonen. Für den Kurs gibt keine Altersbeschränkung. Das FFT wird ab dem 5. September mittwochs von 18.30 Uhr bis Es ist einfache Aerobic-Kom- 19.30 Uhr in der kleinen Halle bination zur Fettverbrennung des Gymnasiums durchgeführt.

20 Unternehmen profitieren von Beratungen OSNABRÜCK. Die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist Regionalpartner für das Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Knapp fünf Monate nach dem Start wurde jetzt eine positive Bilanz gezogen. Eckhard Lammers, IHK-Geschäftsführer für den Bereich Innovation und Umwelt, erklärt jetzt: „20 regionale Unternehmen haben seit März vom Angebot profitiert, bei dem die IHK

die Mittlerrolle zur KfW-Förderbank übernimmt.“ Die IHK begleite Unternehmen dabei, Einsparpotenziale beim Energieverbrauch ausfindig zu machen. „Wir helfen bei der Suche nach Energieberatern und bei den Förderanträgen“, sagt Lammers. Immer mehr Betriebe würden erkennen, dass langfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung ideal seien, um steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken. Für das KfW-Programm „Energieberatung Mittelstand“ stehen Haushaltsmittel vom Bundeswirtschaftsministerium bereit. Das Programm bietet Unternehmen einen Zuschuss für einen Energieberater - „und zwar dann, wenn die jährlichen Energiekosten mehr als 5 000 Euro

betragen“, so Lammers. Erstberatungen könnten dann mit bis zu 80 Prozent, spätere Detailberatungen mit bis zu 60 Prozent gefördert werden. Die IHK-Organisation hat das Jahr 2012 unter das Thema „Energie und Rohstoffe für morgen“ gestellt. Mit Fachveranstaltungen und Gesprächen mit Politik und Wirtschaft will die IHK Sensibilität für die Bedürfnisse der Unternehmen schaffen. Weitere Informationen erteilt die IHK (Juliane Hünefeld-Linkermann) unter Telefon (0541) 35 32 55 oder per E-Mail-Anfrage: huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet auf der Webseite www.osnabrueck.ihk24.de/energie abgerufen werden.

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Raoul Léon Werger und Caroline Elisabeth Haitink, Zur Haar 4 (Dide Juliette); John Patrick Scholing und Petra Scholing-Krupe geb. Krupe, Bad Bentheim, Käthe-Kollwitz-Sraße 3 (Melanie Elise); Timmy Dennis Frank Verbeek und Macleane dos Santos Verbeek, Berliner Straße 5 (Thyago); Thomas Weinert und Christin Bork, Bad Bentheim, Blumenstraße 8 (Tim Lucas); Hartmut Diekmann und Nicole Bembom, Eschweg 99 (Jannis); Talat Serkeniz, Nelkenstraße 27, und Durr-Un-Nasa Chaudhry, Bentheimer Straße 38a (Devran Tekin); Martin Hesselink und Astrid geb. Wolbert, Emlichheim, Swantönskamp 3a (Emma Ronja); Sascha Ahuis und Anne Gusti geb.

SOFORT

t kre

ö

Ser i

26. August 2012

Lübbers, Berglandstraße 72 (Laura); Jeremy Heinz Wabnitz und Carina geb. Heils, Bentheimer Straße 50 (Lucas Jeremy); Heiko Höllman und Sandra geb. Gommer, Kerbelweg 10 (Lea); Johann Pinneker und Olga geb. Weber, Zum Camp 1 (Carina Sophie); Gerwin Plascher und Jutta geb. Keus, Wilsum, Ridderskamp 4 (Eva); André Barkemeyer und Heide Gisa geb. Hoppen, Neuenhaus, Gladiolenstraße 1 (Pepe); Michael Thorsten van der Kamp geb. Hein und Isabell, Neuenhaus, Dr. Picardt-Straße 44 (Leni); Nicolai Jung und Hellen Biskamp, Neuenhauser Straße 29 (Frederik).

HERMINE JÄKEL-GOMMER Schuhmachershagen 3 · City NOH Tel. 0 59 21/134 78 · Alle Kassen – Brustprothesenversorgung – – Bademoden in allen Größen –

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Philip Fleckner und Carmen Plüdemann, beide Bremer Straße 86; Dietmar Küper und Eva Maria Graef, beide Hoher Kamp 6; Vallter Berisha und Denise Petra Wichers geb. Köstler, beide Swennastraße 57; Christian Kunk, Glatzer Straße 21, und Daniela Matten, Großringe, Siedlerstraße 9; Sven Wesker und Christin Sommerfeld, beide Mooreichenweg 3.

Bad Bentheim: Ivo Hoogerwerf und Eva Wöhle, beide Nordhorn, Pfeilkrautweg 4; Frank Henke und Marleen ter Mors, beide Steinkamp 15; Günter Mört und Annemarie Elisabeth Bark geb. Böing, beide Westring 14; Nikolai Schlak und Julia Blankenburg, beide Brennereistraße 25; Jan-Hindrik André Pot und Sabine Linke, beide Ohne, Holtkamp 3; Marcel Roelof Marinus Zeggelink und Catherina Johanna Geerdink, beide Edith-Stein-Straße 4; Nicolai König und Martina Tibbe, beide Bielefeld, EduardWindthorst-Straße 32; Stefan Woltmann und Stefanie Schomaker, beide Meppen, Schillerring 6; Timo Gerbrich und Christin Jacob, beide Düsseldorf, Heinrichstraße 29; Martin Rakers und Sema Mpairamoglou, beide Münster, Hammer Straße 67.

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

STERBEFÄLLE Nordhorn: Adolf Borggreve, Am Roggenkamp 4; Aloys Hermann Niehaus, Hamburger Straße 26; Fred Biernath, Nelkenstraße 40; Hans Hellmuth Paul Koernig, Amselstraße 14; Herbert Fechtner, Am Wassergarten 2; Berndine Fenna van Wieren geb. Egbers, Immenweg 23; Gertrud Fährmann geb. Piepenpott, Rovenkampstraße 17; Henny Josine Gerdine Stockhorst geb. Holtschulte, Bad Bentheim, Nordhorner Weg 13; Erhard Manfred Orgel, Uelsen, Itterbecker Straße 31c; Marga

Diesel Autogas Nescafé „Gold“

p. L. € p. L. € 200g €

1.419 0.6599 6.49

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Börse für Kinderkleider in der Baptistenkirche gw NORDHORN. Am Samstag, 8. September, öffnet von in der Zeit 10 bis etwa 12 Uhr in den Räumen der Baptistenkirche an der Kleinen Gartenstraße 11 in Nordhorn, eine Kinder-Kleiderbörse ihre Tore. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Kinderbekleidung, Spielzeug sowie Kinderwagen, Buggys,

Hochstühle. Es besteht die Möglichkeit, während der Börsen Sachspenden für die Kleiderkammer des Diakonischen Werks der reformierten Kirche abzugeben. Anmeldungen nimmt Annette Hilmar täglich ab 18 Uhr unter Telefon (0 59 21) 72 90 54 entgegen.

S ONNTAGS Z EITUNG

Hier kommt Ihre Werbung an!

Veldhauser Straße 61 Ihr Zweithaar48527 Nordhorn Spezialist Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 Veldhauser Straße 61 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Gerhardine Tenfelde geb. Seidel, Irisstraße 18; Maria Johanna Hermelink geb. Faber, Rovenkampstraße 34; Ursula Gertrud Martha Ottenberg geb. Hüttner, Kanalweg 80.

Tag- und Nachtruf

(05921)

Bad Bentheim: Elisabeth Bußmann geb. Amshoff, Ochtrup, Mohnstraße 6; Ingrid Maria Katharina van Delden geb. Schneberger, Hilgenstiege 60; Arnold Hasebrock, Schüttorfer Straße 2a; Hermine Luise Frermann geb. Veldmann, An der Diana 9a; Berend Heinrich Schreur, An der Diana 9; Günther Nitsch, An der Diana 9; Dieter Hermann ten Brink, Auf den Kuhlen 51.

34642

Häusliche Pflege und Beratung

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

콯 0 59 21/70 30

Wir setzen Ihre Ideen um!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonZ_26.08.2012 by SonntagsZeitung - Issuu