Lokales
26. Februar 2012
EuregioSprechstunde NORDHORN. Die Euregio lädt am Dienstag, 28. Februar, von 17 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde im Kompetenzzentrum Nino Hochbau, NinoAllee 11 in Nordhorn, ein.
Seite 19
www.hammer-heimtex.de
Zehn Gutscheinbücher verlost NORDHORN. Die SonntagsZeitung hat zehn Mr.Scheck-Gutscheinbücher verlost. Die Gewinner sind: Wolfgang Stemmann, Neuenhaus; Holger Rüggen, Schüttorf; Erika Tiefensee,
Schüttorf; Maria Wenzel, Wietmarschen; Evelyn Engbers, Nordhorn, Jörg Tenfelde, Wietmarschen; Heinrich Zweers, Wilsum; Hildegard Odink, Nordhorn; Egbert Lucius, Nordhorn;
Joachim Jeuring, Nordhorn. Die Gewinner können die Gutscheinbücher an der Rezeption der Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, in Nordhorn abholen.
Beste m u z t ä Qualit ten schärfs Preis!
Bürgerhilfe fährt nach Oldenburg NORDHORN. Die Bürgerhilfe e.V. fährt am 6. März mit Interessierten zur Blumenschau in der Weser-Ems Halle in Oldenburg mit anschließender Stadtrundfahrt. Abfahrt aus Nordhorn ist um 7.30 Uhr, die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Anmeldungen und weitere Informationen unter gibt es unter Telefon (0 59 21) 120 08.
DER SOL A NG E EICHT! R T A R R VO
Börse für Kinderkleidung NORDHORN. Am Samstag, 3. März, veranstaltet der Förderverein gemeinsam mit der Dankend nahmen der 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Klaus Coners (links) und Kathrin Kindertagesstätte St. Marien Sundermann (Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes) den Scheck von Klaus Hoppe entgegen. im Konradhaus (DahlienstraFoto: Arens ße 21) eine Kinderkleiderbörse. In der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr kann man gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug kaufen.
Scheckübergabe beim Kinderschutzbund in Nordhorn
Kreissparkasse vermittelte 2400 LBS-Bausparverträge im Jahr 2011
Unser G
5
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
Jahre
PVCReliefbelag „Detmold“, 1,5 mm stark, ca. 300 cm breit.
5
Jahre
Unser G
5
Jahre
99 5. m2
GARANTIE
PVCReliefbelag „Sieg“, 2,4 mm stark, ca. 400 cm breit. Unser G
m2
8.99
ntie-Vers ara
9.99
ntie-Vers ara
5
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
Jahre
6.99 m2
GARANTIE
PVCReliefbelag „Coesfeld“, 2,8 mm stark, ca. 400 cm breit.
11.99
en ech pr
ntie-Vers ara
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
99 3.
GARANTIE
en ech pr
Storia. Aber auch Stücke mit classischem Big Band Sound wie Moondance, Glenn Miller Medley und Frank Sinatra in Concert gehören zum Programm. Neben einigen kleineren öffentlichen Auftritten, gestaltet das Orchester zwei Konzerte im Jahr, ein großes Konzert im Forum des Burggymnasiums meist im Frühjahr und ein Weihnachtskonzert in der ev.-luth. Kirche Bad Bentheim im Dezember. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Gerhard EckbrettWelz, Telefon (0 59 23) 22 78, Klaus Bökenfeld, Telefon (0 59 23) 20 09 oder auf www. stadtkapellebadbentheim.de.
m2
6.99
ntie-Vers ara
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
herzlich willkommen. Geprobt wird immer montags von 20 bis 22 Uhr im Forum des Burggymnasiums (Prof.-Prakke-Straße). Das Orchester umfasst momentan 30 Musiker an Schlagzeug, Percussion, Pauken, Tuba, Posaune, Trompete, Waldhorn, Bariton, Trompete, Klarinette, Bassklarinette, Querflöte, Alt-, Tenor-, Bariton- und Sopransaxofon. Die Musiker/innen im Alter zwischen 15 und 55 Jahren spielen unter der Leitung von Henni Hobert Konzertmusik auf gehobenem Niveau. Zum Repertoire gehören Stücke wie Lion King, Coldplay in Concert, New Barock Suite, Pirates of the Carribean und La
99 2.
GARANTIE
PVCReliefbelag „Bamberg“, 2,8 mm stark, ca. 400 cm breit.
Offene Probe beim sinfonischen Blasorchester Bad Bentheim BAD BENTHEIM. Unter dem Motto „Von Tuten und Blasen keine Ahnung“ wirbt das sinfonische Blasorchester aus Bad Bentheim um neue Mitspieler/innen in allen Registern. Auch fürs Schlagwerk und für noch nicht vorhandene Register, wie beispielsweise Oboe und Fagott, sind neue Musiker gern gesehen. Dafür werden offene Proben veranstaltet. Die zweite offene Probe findet am Montag, 27. Februar, um 20 Uhr statt. Jeder der mitspielen kann und möchte, ist
5.99
ntie-Vers ara
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
NORDHORN. Ein sehr gutes Ergebnis im Bauspargeschäft hat die Kreissparkasse Nordhorn im Jahr 2011 erzielt. Sie vermittelte bis Ende Dezember mehr als 2400 LBS-Bausparverträge. Das Institut steigerte sein Neugeschäft mit Bausparverträgen gegenüber dem Vorjahr um über 20 Prozent und ist damit die Nr. 1 unter den niedersächsischen Sparkassen. Norbert Jörgens (Foto links), Vorstand der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, und Ralf Gebler, Vorstandsmitglied der LBS, freuen sich über das hervorragende Bausparergebnis. Foto: Privat
Mitspieler gesucht
PVCReliefbelag „Hille“, 1,2 mm stark, ca. 400 cm breit.
Unser G
Grafschafter sind fleißige Bausparer
Schmutzfangmatten, ca. 40x60 cm, in verschiedenen Dessins und Farben.
en ech pr
NORDHORN. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass ab März die Gartenabfallsammelplätze des Abfallwirtschaftsbetriebes wieder an zusätzlichen Tagen geöffnet sind. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Die Gartenabfallplätze Nordhorn Otto-Hahn-Straße, Resum und Moorweg haben montags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Plätze in Bad Bentheim, Schüttorf, Wietmarschen, Neuenhaus, Uelsen und Emlichheim haben mittwochs von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9bis 15 Uhr geöffnet. Bei den Gartenabfallplätzen können pflanzliche Abfälle aus Gärten entsorgt werden. Die Anlieferung ist auf Personenkraftwagen mit Anhänger begrenzt; Lkw und Lieferfahrzeuge nutzen bitte die Kompostwerke Wilsum und Gildehaus. Diese Standorte sind werktags täglich geöffnet. Weitere Informationen erteilt die Abfallberatung unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 16 66 oder sind im Internet unter awb-grafschaft.de abrufbar.
gewünscht auch anonym, über die alltäglichen Sorgen, Nöte und Zweifel im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu reden. Dazu werden Ehrenamtliche gesucht, die den Anrufern zweimal monatlich zuhören und Wege zur Selbsthilfe aufzeigen. Einen Infoabend dazu gibt es am Dienstag, 28. Februar, um 20 Uhr im Nordhorner Jugendzentrum, Denekamper Straße 26.
en ech pr
GartenabfallSammelplätze länger geöffnet
NORDHORN. Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr ist es dem Grafschafter Kinderschutzbund gelungen, die Finanzierung einer neuen Ausbildungsgruppe für die unter dem Dachverband „Nummer gegen Kummer“ organi-
sierten Sorgentelefone zu sichern. Maßgeblich daran beteiligt ist die Stiftung Deutsche Kinder-, Jugend- und Elterntelefone (DKJE). Klaus Hoppe, Kuratoriumsmitglied der Stiftung DKJE und Vorsitzender von „Nummer gegen Kummer“ überreichte dem Standort Nordhorn einen Scheck über 2 500 Euro. Die Beratungstelefone sind oftmals die erste Anlaufstelle, um vertraulich, wenn
en ech pr
SALZBERGEN. Das Kolping Bildungswerk bietet einen neuen Lehrgang zum Praktischen Betriebswirt an. Der Lehrgang beginnt am 3. März. Der staatlich geprüfte und zugelassene Fernlehrgang mit bundeseinheitlichem Prüfungsausschuss wendet sich an alle, die Führungs- und Leitungsaufgaben in Betrieben, Verwaltungen oder sozialen Einrichtungen übernehmen wollen. In zwölf Studienbriefen werden den Teilnehmer/innen fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Personalwesen, Wirtschaftsrecht und Betriebliche Steuern vermittelt. An einem Samstag im Monat ist der begleitende Unterricht. Ausführliche Informationen: Kolping Bildungswerk e.V., Telefon (0 59 76) 94 73-0, www.kolping-web.de.
2500 Euro für „Nummer gegen Kummer“
1.-
Stück ab
Unser G
Lehrgang Praktischer Betriebswirt
7.99
5
Jahre
99
7.
m2
GARANTIE HS8b_12
... weil ich schöner wohnen will!