35SonZ_22.08.2010

Page 2

Lokale Wirtschaft Neu beim Lohner Landbäcker: Frühstück mit Ernährungsberater

22. August 2010

Möbel-Outlet NOH GmbH Markenmöbel zu Niedrigpreisen Südstraße 9, Nordhorn/Klausheide Tel. 0 59 21-8 19 31 85 od. 0151-56 58 00 00

KOMMEN • KAUFEN • MITNEHMEN Bei uns sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis!

Aktuelle Neuware eingetroffen! www.moebel-nordhorn.de · Auf alle Möbel aus unserem Verkaufshaus Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Experten geben Tipps

Schroven an die Bundesfachschule des Bäckerhandwerks in Weinheim entsandt. Beide absolvierten an der Akademie den Zertifikats-Studiengang LOHNE. Der Lohner Landbä- zum Ernährungsberater/in im cker hat in der Grafschaft Bäckerhandwerk. Bentheim und dem Emsland zwölf Filialen. Immer häufiger An den Theken in den Filiawerden Fragen nach gesunder len der Lohner Landbäckerei Ernährung bei Allergien und wird viel Wissenswertes zur Unverträglichkeiten gestellt. richtigen Ernährung vermitUm hier kompetent Rede telt. Ins Detail aber gehen Deund Antwort zu stehen, hat siree Haller und Frank SchroHeinz van Lengerich seine ven im Rahmen des „ExperFachverkäuferin Desiree Hal- ten-Frühstücks“, das jeden ler und Bäckermeister Frank letzten Donnerstag im Monat

Seite 2 In der

lung Buchhand am Schloßpark

aße 11a Bahnhofstr Bentheim d Ba 5 45 48 22 /41 21 Telefon 0 59 stehen die

ab zehn Uhr im Hauptgeschäft in Lohne angeboten wird. „Dort könnten sich alle Interessenten informieren und Erfahrungen austauschen“, so Heinz van Lengerich. Weitere Informationen zum Lohner Landbäcker können im Internet unter www.lohnerlandbaecker.de abgerufen werden. Anmeldungen zum „Experten-Frühstück“ können unter Telefon (0 59 08) 257, Fax (0 59 08) 82 09 oder per EMail: info@lohner-landbaecker.de erfolgen.

Im Monat August: novitäten erste Herbst

Blätter engeweht zusamm Bilder d Gedichte un 90 6, Reclam, €

mpenlicht! Bücher im Ra

ahl. Dazu ige Gedichtausw Eine feine blättr aus Blättern komponiert. r, de bil en att Sch

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze! 9 p. L. €

Diesel Autogas

Tchibo „Herzhaft“

p. L. € 500 g

1.08 0.494 1.99

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp

PULS

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von

Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Frühstück

inkl. 1 Tasse Café Creme

ab

2,70 €

Beratung für Frauen

NEU · NEU · NEU · NEU · NEU · NEU · NEU

NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet fortlaufend eine Beratung im Familienservicebüro in Schüttorf an.

Fitness-Burger 0% Fleisch • 100% Genuss

Erster vegetarischer Burger, der schmeckt!!!! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 bis 19.00 Uhr Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Bäckerei Puls • Graf-Egbert-Straße 11 im Vechte-Zentrum Schüttorf • Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Jaqueline Demelis, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft berät am Freitag, 27. August, Frank Schroven, Desiree Haller und Heinz van Lengerich (von links) wissen, was das perfekte Bröt- in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. chen ausmacht und welche Produkte für Allergiker geeignet sind. Foto: Lindwehr Frauen können sich dann in ei-

nem vertraulichen Gespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Tel. (0 59 21) 96 13 15 möglich.

und bauen mit Johannes Hensen Baukonzept S ONNTAGS Z EITUNG Sanieren Kunde wird behalten sollten. Hier entwickelt Johannes Hensen bei einer Vollsanierung ein Energiekonzept nach neuester Energieeinsparverordnung.

Jetzt auch online lesen:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de umfassend

beraten

-Wir machen Ihnen

Geschmack

Grillteller 2 Bauchscheiben, 2x Bratwurst, 2x Nackenkoteletts

1000 g

3.85€ 2.79€

Stück

0.55€

Stück

Gehacktes vom Schinken immer frisch

Spießsortiment im Mix Schinken-Schaschlick, Hackbällchenspieß, Hähnchen-Hawaiispieß, 100 g

Grill-Steaks vom Schwein Lummersteaks, Schinkenhüftsteak, grillfertig gewürzt

1000 g

Hähnchen-Schenkel natur oder gewürzt, gefroren

1000 g

Saftiger Schulterbraten wie gewachsen, der rustikale Braten

1000 g

4. € 2.59€ 4.49€ 99

Ihre Grillbestellung ist mit uns kein Problem! Immer frische Feinkost-Salate vorrätig.

Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Verarbeitung Unser Meisterbetrieb arbeitet zertifiziert nach DIN EN ISO 9002

/

Registrier-Nr.: IC 249 203 00 zertifiziert durch: ifta-CERT

Wolters Feinkost GmbH im Gewerbegebiet „Neues Land“ Neues Land 8 · 49828 Georgsdorf · Tel. (0 59 46) 91 99 28 · Fax (0 59 46) 91 99 29

OSTERWALD (ARE). Johannes Hensen hat sich mit seiner Firma Johannes Hensen Baukonzept in Osterwald selbstständig gemacht. Nach neunjähriger Tätigkeit als Bauleiter/Projektleiter im Angestelltenverhältnis setzt sich der Tischler- und Zimmerermeister sowie staatlich geprüfte Holztechniker jetzt hauptsächlich mit Umbauten auseinander. Für Johannes Hensen hat eine umfassende Beratung des Kunden oberste Priorität. „Der Kunde sollte die Kosten des Bauvorhabens im Vorfeld richtig einschätzen können. Gerade bei Umbauten ist dafür sehr viel Erfahrung notwendig, die ich reichlich sammeln konnte“, so Hensen, der sich als Architekturstudent an der Fachhochschule Münster ständig weiterbildet. Für ihn ist es immer eine spannende Herausforderung, aus etwas Vorhandenem gemeinsam mit dem

Johannes Hensen vor seinem komplett sanierten Bauernhaus. Altbauten sind ihm ein besonderes Anliegen. Foto: Arens

Bauherren etwas Neues zu ent- bauten, die noch ihren urwickeln. Ein großes Anliegen sprünglichen Charme haben für Johannes Hensen sind Alt- und seiner Meinung nach auch

„Altbauten machen uns die Gegenwart von Geschichte im Alltag bewusst. Muss man immer gleich über einen Abriss nachdenken? Mit dem Verschwinden von alten Gebäuden geht das Schwinden des historischen Bewusstseins einher - jenes Vermögen, Geschichte aktiv zu erfahren. Alte Architektur sollte ernster genommen werden! Hier ist unser Verantwortungsbewusstsein gefragt. Wer Baukultur bewahrt, zeigt Haltung!“, so Johannes Hensen. „Ich möchte mit den Kunden zusammen zu einem überzeugenden Ergebnis kommen. Sie sollen das Gefühl haben, dass Ihre Vorstellungen lediglich von mir in Form gebracht wurden. Sie entscheiden, wie weit ich Ihnen behilflich sein kann. Dies kann sich von einem Gesamtkonzept in allen Gewerken bis hin zum speziell für sie gefertigten Einbaumöbeln manifestieren. Aber auch wenn die Kunden aus Kostengründen

vieles selber machen möchten, kann ich ihnen als Baubegleitung gerne mit Tipps und Anregungen zur Seite stehen“, erläutert Johannes Hensen seine Unternehmensphilosophie. Hilfreich bei der Planung ist die moderne Computertechnik. Johannes Hensen bietet auch an, das Projekt in 3D zu visualisieren, damit die Bauherren sich das Vorhaben besser vorstellen können. Zu den Arbeitsbereichen von „Johannes Hensen Baukonzept“ gehören Umbau/Sanierung, Möbeldesign, Objekt- und Büroeinrichtungen, Dorferneuerungsmaßnahmen, Entwurf/Bauzeichnung, Kostenschätzung, Ausschreibung, Bauleitung und Begutachtung von Immobilien. Johannes Hensen ist auch auf der Messe Lebensträume vom 5. bis 7. November in Nordhorn vertreten. Kontakt: Johannes Hensen Baukonzept, Leestr. 2, 49828 Osterwald, Tel. (05941) 2059868, Fax (05941) 2059869, Mobil: (0173) 2838309, E-mail: info@hensen-baukonzept.de; www.hensen-baukonzept.de

Veldhauser Straße 61 w w 48527 Nordhorn w.meinfriseurshop.d Telefon 0 59 21/3 52 23 e Apotheker-Drees-Straße 1

Standesamtliche Nachrichten

48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de www.meinfriseurshop.de

GEBURTEN Nordhorn: Meik Heck und Nicole geb. Thannheiser, Rüschenweg 33 (Colin Marlon); Jeroen Pascal Doetjes und Sebiene Zittema, Neuenhaus, Koppelstraße 6 (Mirthe); Thorsten Walter und Karin geb. Geerdsen, Schüttorf, Alte Hofstraße 28 (Emily); Khalid Dailal und Angelique Henrëtte Ramona van der Wulp, Laar, Ahornstraße 8 (Anouar); Volkmar Jörg Heinrichmeyer und Birgit Schroven, beide Haydnstraße 18 (Ida Inga Agnes Bita Aretha); Arbnor Buqaj und Mimoza geb. Shabani, Pommernstraße 15 (Evelina); Andre Daniel Huttenhuis op Bevers und Nicole Jankowsky geb. Haake, Buchenstraße 58a (Finja); Christian Müller und Cindy Bork, Bad Bentheim, Neuer Weg 3 (Joyce Kimberley und Ashley Josephine); Tanja Janina Sanning, Am Tierpark

Ein schönes Portrait ... auch als Gutschein.

19 (Fynn-Luca); Tobias Bartsch und Sandra SmitBartsch geb. Smit, Suddenweg 11 (Jona Leander); Marc Brill und Ingrid geb. Juretzka, Gölenkamp, Am Loa 4 (Kian); Lefert Klomparens und Heike Jutta geb. Lot, Esche, Poolstraße 1 (Jella Anna).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Stefan Weide und Chantal Tenfelde, beide Kanalweg 22; Björn Christahl und Martina Wortel, beide Kriegerstraße 10; Irfan Çütcü und Eva Wendling, beide Niederfeldstraße 4; Stefan Andreas Herrmann und Andrea Elisabeth

Humm geb. Bähr, beide Buschkamp 21; Waldemar Kutscher, Theodor-HaubachStraße 2, und Olga Jungmann, Düsseldorf, Morsestraße 21; Paul Wiegel und Natalia Danjarow, beide Hessenstraße 5a. Bad Bentheim: Günter Klinge und GerlinWir sorgen für Mobilität in jeder Lebenslage.

Elektromobile neu + gebraucht

ab 490.- € ® working together

-& Bring ice rv Holse

3 Jahre Garantie

E-Mobil-Center Salzberger Str. 5 • Schüttorf Tel.: 0 59 23 / 78 54 00 • Mobil: 0163 / 567 88 26

de Martina Schrapp, beide Dillenweg 5; Frederik Hutten und Kristin Nordbrock, beide Nordhorn, Schwarzwaldstraße 37; Jens Bach und Anna-Kathrin Hertrampf, beide Damme, Auwinkel 43a; Timo Weinberg und Dina-Patricia Burhofer, beide Gildehaus, Stockhaken 49; Christian

Glöckner und Anja Potgeter, beide Nordhorn, Fliederstraße 15; Andreas Brandt und Sonja Nixdorf, beide Tüschenbrook 21; Erik Vincent Kers und Dajana Barczewski, beide Gildehaus, Gildehauser Esch 7a; Ralf Kunhart und Nicole Schmidt, beide Nordhorn, Neue Straße 5; Stefan Lenger und Suzana Dragica Vrdoljak, beide Ostend 3; Thomas Hiddemann und Nicole Katja Johanning, beide Schüttorf, Fliederstraße 2a; Dennis Peter Völkel und Nina Merkator, beide Gildehaus, Heinrich-Spalink-Straße 22; Egbert Derk Jacob Greiner und Helga Kerzmann geb. Dziurowitz, beide Heeresstraße 11; Jan Tittel und Nina Rita Bökenfeld, beide Schaffhausen/ Schweiz, Hauentalstraße 109; Piotr Przemyslaw Bratwiser und Hatice Sahin, beide Stadtlohn, Liegnitzer Straße 12; Stephan Ludwig Faber und Kerstin Gysbers, beide Neuenhaus, Teichstraße 25; Benjamin Lohmann und Annika KleineHöötmann, beide Gronau

Aus eigener Herstellung!

Daunenbetten und Kopfkissen

TEN BRINK Neuenhauser Straße 28 Nähe Ring-Center Über 115 Jahre Qualität! Telefon 0 59 21 / 3 48 34

(Westf.), Mackensenstraße 41; Jonas Schönrock und Susanne Gemmricher, beide Nentershausen, Im Wiesenmorgen 16; Michael Bernhard Hövels und Wanda Bardenhorst, beide Neustadtstraße 16; Jörg Fischer und Anja Feuker, beide Sieringhoek, Vennweg 4; Alexander Nikolai Berger und Marei Katharina Friederike Hoffmann, beide Münster, Toppheideweg 58; Sascha Ahuis und Anne Gusti Lübbers, beide Nordhorn, Berglandstraße 72; Kim Tobias Rüggen und Kerstin Blömers, beide Berliner Ring 47.

STERBEFÄLLE Nordhorn: Wladimir Maus, Schüttorf, Nordring 7d; Leni Deppe geb. Suntrup, Lattruper Weg 8; Hartmut Eilders, Delmenhorst, La Plata 39; Johanne Gesine Heine geb. Völlink, Weg zum Resum 19; Günter Fritz Herbert Mesletzky, Niedersachsenstraße 13; Gerda Gesina Harmsen geb. Grüppen, Buchenstraße 81; Friedhelm Bernhard Lankhorst, Lage, Räkers Kamp 30; Günter Rigterink, Am EmsVechte-Kanal 80; Henriette Elferink geb. Borggreve, Rovenkampstraße 34; Heinrich Mannebeck, Schüttorf, Kiefernstraße 19; Paul Johann Brümmer, Wietmarschen, Füchtenfelder Straße 17; Franz Gerhard Knüver, Stargarder Straße 30; Everhard Handlöchten, Bergstraße 24; Hermine Dieker geb. Schippers, Itterbeck, Venndiek 1; Paul Wendland, Vennweg 68; Hermine Regtop geb. Woltmann, Grenzweg 48.

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

Bad Bentheim: Christian Jürgen Scholz, Glückaufstraße 23; Viktoria Tannen geb. Pisula, Gildehaus, Dillenweg 18b; Berthold Hermann Steinbach, Marktstraße 13; Diedrich Wilhelm Mersmann, Schüttorf, Hermann-ten-Wolde-Straße 41; Hindrika Hermine Wessels geb. Mestergerds, Hilgenstiege 35; Wilhelm Niehaus, Stoltenkampstraße 29; Katharina Magdalena Nibbrig geb. Straub, Ithorst 15; Bernhard Konjer, Unterstraße 22; Johannes Peter Kühne, Lindenstraße 14; Robert Johannes de Vos, Gildehaus, Waldseiter Straße 6; Walter Hans Sudermann, An der Diana 9.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
35SonZ_22.08.2010 by SonntagsZeitung - Issuu