SonZ_12.02.2012

Page 2

Lokale Wirtschaft

12. Februar 2012

Seite 2

Top-Ausbildung im Landhotel Heiße Kiste II Stähle in Suddendorf Ottemann’s

f, 12 neu in Schüttor Seit 26. Januar 20 en! von Baustoffe Löck z at pl rk Pa m de f au

Leckere Imbiss-Angebote

1.-€ !

Sehr gute Platzierungen bei Wettbewerben

Schuhe Schuhe Schuhe

Schuhe Schuhe Schuhe

SUDDENDORF (ARE). Im Landhotel Stähle in Suddendorf wird sehr viel Wert auf eiMontag bis Samstag ne gute Ausbildung gelegt. ab 10.00 Uhr geöffnet! Hunger. Das beweisen gute Platzierunn re Ih f au h sic ut fre Das Ottemann-Team www.ottemann.net gen bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene. Die Persönlichkeit eines Lust auf etwas Neues? jeden Azubis wird sehr geför... auf neue Trendfarben? dert. Eva Stähle bildet seit Große Lieferung Markenschuh-Posten zu über 30 Jahren aus. Sie kümknallharten Niedrigpreisen eingetroffen! mert sich gemeinsam mit Marc Heckmann-Brünen perSchuhhaus sönlich um die Ausbildung.

ab

Feldmann.

Salzbergen, Bahnhofstr.34 - Schapen, im Modehaus Schulte

Im vergangenen Jahr kämpften die 73 besten Auszubildenden aus dem Niedersächsischen Gastgewerbe in Lüneburg um den Titel des Jugendmeisters. Auch Nicole Klein vom Landhotel Stähle nahm an dem Wettbewerb teil und belegte in der Kategorie Restaurantfachfrau-/mann einen hervorragenden 2. Platz. Zuvor war sie bereits Grafschafter Jugendmeisterin geworden. Unter den wachsamen Augen einer fachkundigen Jury zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften in Lüneburg ihr Können. Nach den schriftlichen

Arbeiten und der Warenerkennung am ersten Tag standen an den beiden folgenden Tagen die praktischen Prüfungen auf dem Programm. Höhepunkt war in allen drei Gruppen das Prüfungsessen. Jeder Koch musste aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Menü für sechs Personen zubereiten. Dieses wurde anschließend von den Hotel- und Restaurantfachleuten professionell serviert. Nicole Klein war über ihren Erfolg in Lüneburg überglücklich. Sie arbeitet gern im Landhotel Stähle und will dort weitere Berufserfahrung sammeln.

Propangas

p. L. €

GO LDANK AUF Zahngold & Altgold (auch mit Zähnen)

In Bad Bentheim / Direkt an der Burg • • • • • • •

Zahngold • Altgold Goldmünzen Goldarmbanduhren Goldbarren Silber u. Platin Rolex • Breitling Erbschmuck etc.

Auftrag:140934, KdNr:88772, Stichwort:Goldankauf, FarbenTechnik:Gel/3;Setzer:HHO Vertreter:Heike Laube Besonderheit:Siehe Änderung Grösse (SPxMM):2x75 E.Tag:06.11.2011 Ausgaben:30

GELD

Am Bismarckplatz 2 · 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/99 43 499

IN BAR

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00-15.00 Uhr

........

........ Großes Schnitzel . hnitzel Jäger- / Zigeunersc

1.359 0.679

11 kg €

s Stück Erde, da

Unsere ständige er Ketchup . . . Pommes mit Mayo od . ................ Currywurst . . . . . . . . . adellen . . . . . Hausgemachte Frik

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze! p. L. €

,9 Hanser, € 17

TTEMANN IMBISS O n Angebote:

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

Diesel Autogas

Die Tage ers des Gärtn 0

ein Ein Garten ist mit Glück erfüllt. aße 11a Menschen n Bahnhofstr de im Benthe zart und fein ls Hoff hat es 48455 Bad 22 /41 21 Niillustriert. Telefon 0 59

SOFORT

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

tein: Jakob Augs

lung Buchhand am Schloßpark

......

.00€ 100 .€ 100 .€ 100 .€ 260 2. €

21.00 Uhr bis So. von 17.00 bis Öffnungszeiten: Di. · Hohefeldstraße 20 Nordhorn-Bookholt

Guten Hunger!

16.

95

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

ng Steuererkläru schon abgegeben? Lohnsteuerzahlern, Rentnern, Vermietern erstellen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft die

Einkommensteuererklärung, bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit. In diesem Fall auch bei Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z. B. Vermietung) wenn diese die Einnahmegrenze von insgesamt 13 000 bzw. 26 000 Euro bei Zusammenveranlagung nicht übersteigen.

Wir beantragen bzw. beraten dann auch steuerlich bei: • „Riester-Bonus“ (steuerl. Auswirkungen) • Kindergeld und • Lohnsteuerermäßigung

Beratungsstellen in Ihrer Nähe: Nordhorn – Im Birkenbusch 10 – Nähe Ootmarsumer Weg –

Nicole Klein (Mitte) wurde im vergangenen Jahr Landesvizemeisterin in der Kategorie Restaurantfachfrau-/mann. Mit ihr freuen sich Eva Stähle und Marc Heckmann-Brünen. Foto: Arens BÄCKEREI

Vortrag über modernes Personalmanagement Im Grafschafter Technologie Zentrum NORDHORN. Aktuell nehmen die unternehmerischen Schwierigkeiten zu, Bewerber zu gewinnen, offene Stellen zu besetzen und die eigenen Mitarbeiter möglichst langfristig im eigenen Unternehmen zu halten. In dieser Situation ist es wichtig, dass ein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, der

Mitarbeiter finden und binden kann. Welche zeitgemäßen Maßnahmen es hierzu gibt, wird in einem Vortrag im Grafschafter TechnologieZentrum beleuchtet. Die Veranstaltung mit dem Titel „Modernes Personalmanagement – das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren“ findet statt am Donnerstag, 1. März, von 15 bis 17.30 Uhr. Es referiert Stefan Dowerk, Inhaber der Firma Dowerk Fach- und Führungskräfte in Nordhorn. Stefan Dowerk stellt das Employer Branding als Instrument des

Ulrike Amsink – Tel. 0 59 21/7 13 92 82 Nordhorn – Hedwigstraße 21 Jennifer Schröder – Tel. 0 59 21/99 09 54 Emlichheim – Mühlenstraße 42 Anja de Bruin – Tel. 0 59 43/98 44 09 Neuenhaus – Dinkelufer 26a Jürgen Berends – Tel. 0 59 41/9 82 00 kostenloses Info-Telefon: 08 00/1 81 76 16 Internet: www.vlh.de – E-Mail: vlh@vlh.de www.lohnsteuerhilfe-grafschaft.de

Personalmarketings vor, gibt einen Einblick in das Personalcontrolling und geht ein auf Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und strategischen Personalentwicklung. Informationen sind unter www.gtz.info zu finden oder unter Telefon (0 59 21) 8790 zu erfragen. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro pro Person. Anmeldungen sind möglich bis zum 24. Februar per E-Mail info@gtz.info, Fax (0 59 21) 87 91 50, oder direkt bei der Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn.

Küchenstudio BvL-Küchen – ein Vergleich lohnt sich immer!

BvL

Elektro-Groß- und Kleingeräte • Küchen • Leuchten • Service Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 80 89 - 0 · www.bvl-nordhorn.de

Standesamtliche Nachrichten (Leah Barbara); Geert Roelof Jan Kruit und Aafke Renate Daniëlle Janssens, Nordhorn: Laar, Hauptstraße 76 (CarsEmil Pawlowski, Kuckuck- ten Rutger); Tanja Scholz, straße 9, und Paulina Roz- Neuenhaus, Dackhorstweg 37 Avery); Robert pendek, Reitgrasweg 15 (Anakin Raaz und Larissa geb. Kun, Leuchtkäferweg 30 (Noah Genießen Sie einen Moment Philipp); Richard Ulrich der Ruhe und Entspannung! Löcken und Ann-Christin ➢ Traditionelle Ida Julia Martin, SanddornThaimassage straße 12 (Felix); Jens Thiele ➢ Fußmassage ➢ Aromamassage und Danika Jasmin Kra➢ Fußpflege wetzke, Gesastraße 13 (Malia Winich Phongpin Selena); Ansgar Leo UpTel. (0 59 21) 8 10 09 09 schulte und Manuela Bärbel Marienburger Straße 68 · Nordhorn geb. Schröder, Neuenhauser

GEBURTEN

Straße 213 (Marie); Gerold Lübberink und Janke Diane geb. Hessels, Laar, Ikenweg 4 (Maira Alies); Uwe Grevinga und Alexandra geb. Koers, Tannenstraße 64

(Louis Maximilian); René Wieneke und Jasmin Klokkers, Beuthener Straße 5 (Lynn Sophie); Daniel Torsten Kagel und Nicole geb. Nadorp, Swennastraße 79 (Philipp); Tobias Berens und Bianca Faulhaber, Blücherstraße 9 (Laura).

STERBEFÄLLE

Nordhorn: Johanna Margarete Häring geb. Keil, Hildegardstraße 12; Viktoria Prondzinski geb. Kekenj, Denekamper Straße 109a; Seit über 25 Jahren in NOH Waltraut Gertrud Anna Feldhues geb. Kiesow, Emlichheim, Berliner Straße 27–29; Ingeborg Münzenhandlung – Schmuck Eva Krause geb. Gerlach, Am – Zahngold HESCHLIESSUNGEN Wassergarten 2; Maria Gawel– Münzen lek geb. Staro´scik, Bad Bentheim, Nordring 39; Maria Aloy– Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Nordhorn: Levent Azakir und Maz- sia Köster geb. Hermes, Ems– Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 lume Üstüngör, beide Bahn- büren, Lange Straße 7; HerOhne Zwischenhandel = Mehr Geld! hofstraße 20b. mann Bernhard Schnettberg,

Gold-Ankauf Gold-Ankauf

De Giorgi Nordhorn E

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Beratung für Frauen SCHÜTTORF. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet fortlaufend eine Beratung im Familienservicebüro in Schüttorf an. Jaqueline Demelis, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft berät am Freitag, 24. Februar, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Einmal im Monat können sich Frauen

in einem vertraulichen Gespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder die regionalen Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Telefon (0 59 21) 96 23 02 möglich.

Veldhauser Straße 61 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

NEU bei uns: Pflegeprodukte von

Boerweg 10; Ruth Barwig geb. Bay, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 20; Gesine Egbers geb. Scholte, Uelsen, Itterbecker Straße 109; Maria Fischer geb. Bossert, Beuthener Straße 8c; Gesine Altine Lichtenborg geb. van Eerde, Hohenkörbener Weg 23a; Hindrik Raterink, Georgsdorf, Ostende 137; Heinrich Friedrich Bloemen, Neuenhauser Straße 105; Liselotte Klara Anna Wolters geb. Schultz, Am Wassergarten 2; Karl Klemens Joseph Wisse, Bremer Straße 9; Anna Maria Assen geb. Brüning, Laar, Dorfstraße 21.

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

S ONNTAGS Z EITUNG ... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonZ_12.02.2012 by SonntagsZeitung - Issuu