Lokalsport
12. Februar 2012
Seite 10
Neuer Wanderplan beim SV Veldhausen Heute steigt das Derby Mit vielen gegen den TV Emsdetten Angeboten 17 Uhr im Euregium
„Handballverrücktheit“ und werden ihr Team lautstark unterstützen. Es wird also heute ein heißer Kampf im EuregiNORDHORN (ARE). Heute um zwischen den beiden „ewikommt es zum Derby zwi- gen Rivalen“ von Ems und schen der HSG Nordhorn- Vechte. Lingen und dem derzeitigen Tabellenfünften TV Emsdet- Original ten. Kaminöfen Gleichzeitig gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Patrick Liljestrand, der Trainer der Emsdettener, Hark-Stützpunkthändler · Tel. 05921/8038-0 half 2001 im Tor der HSG aus, als Jesper Larsson verletzt „Handball hilft!“ ist die ausfiel. 2003 holte Kent-Har- größte Charity-Aktion, die es ry Andersson ihn als Co-Trai- im Handball je gegeben hat. ner zur HSG. Liljestrand will Mit dem Slogan „Handball die Emsdettener in die 1. Liga hilft!“ steht die Aktion für führen. Doch als Tabellenfünf- den Handball und ist Teil von ter liegt noch ein hartes Stück ihm. In vielen Vereinen wurArbeit vor ihm. Das Hinspiel den einmalige Gelegenheiin Emsdetten gewann die HSG ten, die Profis hautnah zu mit 25:21. Die Emsdettener erleben, versteigert. Der Erlös Fans sind bekannt für ihre kommt der deutschen Krebs-
hilfe zu Gute. Auch die HSG Nordhorn-Lingen nahm an der Aktion teil und erzielte eine Summe von 251 Euro. Versteigert wurde ein Training mit den Zweitligahandballern der HSG NordhornLingen. Gewinner dieser Auktion war Jannis aus Eicken, der am Mittwoch einen unvergesslichen Tag erlebte. Gemeinsam mit seinen Idolen von der HSG durfte er bei jeder Übung dabei sein. Dabei stellte der B-Jugend-Spieler vom TV Bissendorf-Holte sein handballerisches Können unter Beweis. Am Ende des Trainings überreichte HSG-Kapitän Nils Meyer ein unterschriebenes Trikot der Mannschaft, das für Jannis ein tolles Andenken an das Training mit der HSG sein wird.
VELDHAUSEN. Unter dem Motto „ Eine der schönsten Erfindungen sind die Füße zum Gehen und die Augen zum Sehen. Drum schließt man sich dem SV Veldhausen 07 an, damit man die Natur voll genießen kann“, hat die Wanderabteilung des SV Veldhausen 07 auch für das Jahr 2012 wieder ein abwechslungsreiches Wander- und Radwanderprogramm aufgestellt. Am Mittwoch, 7. März, beginnt um 16 Uhr bei Bartels in der Veldgaarstraße die Aktion „Saubere Landschaft“ im Patenschaftsgebiet Veldgaar. Anschließend ist ein gemütliches Grillen vorgesehen. Für Mittwoch, 28. März, um 14 Uhr ist eine Kurzwanderung
mit Georg van den Berg im Raum Wilsum mit anschließender Einkehr geplant. Ebenfalls eine Kurzwanderung für Mittwoch, 8. April, um 14 Uhr mit einer anschließenden Einkehr, planen Minni und Achim Goller. Am 1. Mai starten die Teilnehmer um 14 Uhr zu einer Fahrradtour mit Erna und Bernd Egbers. Start ist am Kaiserplatz. Im hoffentlich schönen warmen Mai wollen die Wanderfreunde am Donnerstag, 17. Mai (Himmelfahrtstag), mit Helga und Werner Willms um 9 Uhr ab Kaiserplatz zum Nassen Dreieck bei Rheine fahren. Von dort startet die Tagesradtour über zirka 35 Kilometer. Am Mittwoch, 13. Juni, um 14 Uhr werden Minni und Achim Goller eine kleine Radwanderung mit anschließender Einkehr organisieren. Eine Radtour mit Kaffee und Kuchen im
Grünen haben Anni und Alfred Semlow für Samstag, 14. Juli, um 14 Uhr im Programm. Mit einer kurzen Radwanderung, geführt von Gerda und Johann Bartels, am 25. Juli um 14 Uhr wird der Monat abgerundet. Eine Kurzwanderung ins Moor mit Bookwaiten-Janhinnerk-Essen bei Schnieders in Georgsdorf wird von Anni und Alfred Semlow am 22. August um 14 Uhr angeboten. Für den Ferienpass der Samtgemeinde Neuenhaus ist für Kinder ab sechs Jahre am Freitag, 24. August, eine Wattwanderung vor Neßmersiel vorgesehen. Anmeldungen mit dem Formular aus dem Ferienpass gibt es beim Wanderwart. Am 1. September beim Kreiswandertag sind auch die Veldhausener dabei. Dazu geht es um 13 Uhr vom Kaiserplatz zum Startplatz nach Esche. Für den 17. Oktober um
14 Uhr bereiten Gerda und Johann Bartels noch eine Kurzwanderung mit Einkehr vor. Mit einem gemütlichen Abend in der Vorweihnachtszeit im Gemeindehaus der reformierten Kirchengemeinde endet am 5. Dezember um 19 Uhr das Jahresprogramm. Alle Touren beginnen, wenn nicht anders beschrieben, am Kaiserplatz in Veldhausen. Informationen und Wanderpläne sind auch beim Wanderwart Alfred Semlow unter Telefon (0 59 41) 83 81 erhältlich und sind auch im Internet unter www.svveldhausen.de und dem Link „Wandern“ zu finden. Wanderpläne sind ebenfalls in den Physiotherapie-Praxen Balders und Mulder sowie in der Kreissparkasse und in der Volksbank in Veldhausen ausgelegt.
Turniersiege und gute Plätze für die TSG Erfolgsserie fortgesetzt
NORDHORN. Neun Nordhorner Tanzpaare erkämpften sich im Januar sieben Turniersiege, sieben 2. Plätze und drei 3. Plätze bei 13 verschiedenen Tanzturnieren in Herford, Münster, Norderstedt und Oberhausen. Herford. In ihrem ersten Turnier des Jahres konnten Luc Albrecht und Rica Nagel ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr weiter ausbauen. Beim Turniertag des „Grün Gold TTC Herford“ gewannen sie in der HGR C Standard in einem Feld von acht Paaren den 1. Platz. Den 2. Platz konnten sich Mario Stehle und Lena Slagelambers - trotz ihrer Jannis (vordere Reihe Mitte) erlebte im Rahmen der Aktion „Handball hilft!“ einen unvergesslichen noch nicht völlig ausgeheilten Tag mit den Spielern der HSG. Foto: Privat Fußverletzung - sichern. Überaus glücklich waren auch Andreas Wulff und seine Partne-
rin Marit Poffers, die sich in der HGR D Standard einen tollen vierten Platz unter 13 Paaren erkämpften. Münster. Beim Turnier der „Residenz Münster“ wiederholten die zwei TSG-Paare Luc Albrecht/Rica Nagel und Mario Stehle/Lena Slagelambers ihren Doppelsieg. In einem Feld von zwölf Paaren in der HGR C Standard konnte sich Luc Albrecht mit seiner Partnerin Rica Nagel durchsetzen. Mit einem Traumergebnis (19 von 20 möglichen EinserWertungen) gewannen die beiden den 1. Platz. Mario Stehle und Lena Slagelambers machten dann mit dem 2. Platz den Doppelsieg für die TSG Nordhorn perfekt. Einen erfolgreichen Tag hatten auch Thorben Jürgensen und seine Partnerin Ina Wargers. In der HGR C Standard und auch in der HGR C Latein erreichten die beiden jeweils Platz 5. „Das ist ein su-
per Ergebnis und ich freue mich, dass heute alles so gut geklappt hat“, sagte Thorben Jürgensen nach der Siegerehrung. In der HGR C Latein holten sich Mario Stehle und Lena Slagelambers noch den 6. Platz. Norderstedt. Beim Jugendwochenende 2012 fanden in Norderstedt über zwei Tage 22 Turnierwettbewerbe mit mehr als 120 Teilnehmerpaaren statt. Koordiniert wurden die Turniere von der „TSG Creativ Norderstedt“ und der „TSA des 1. SC Norderstedt“. Drei Jugend-Paare der TSG Nordhorn nahmen an vier Turnieren in der Altersklasse Jugend D Standard teil. Dabei stach vor allem das junge TSG-Paar Florian Knoop / Lina Friedrich hervor, das drei der vier Turniere gewann. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Robert Friedrich und Marie Slagelambers, die ein Turnier ge-
wannen, zweimal den 2. Platz belegten und einmal Platz 3. Eine große und freudige Überraschung waren die Ergebnisse von Julian Wagner und Nele Koelmann, die bei ihrem erst zweiten Turniereinsatz einmal Platz 2, zweimal Platz 3 und einmal Platz 5 erkämpften. Oberhausen. Last, but not least, konnten sich auch Torsten und Margarete Projahn über ein tolles Ergebnis freuen. Das TSG-Tanzpaar erkämpfte sich in der SEN II C Standard beim Senioren-Turniertag des „TC Royal Oberhausen“ den 4. Platz in einem Feld von 15 Paaren. In der Vorrunde erhielten sie 13 von 20 möglichen Kreuzen, in der Zwischenrunde sogar 19 von 20 Kreuzen. In der Finalrunde erreichten sie dann Platz 4, womit sie überaus zufrieden nach Hause fuhren. Weitere Infos und Fotos unter www.tsgnordhorn.de.
Boxer Wladimir Schmidt Sieg für Lohner Schulhandballer ist Vizebezirksmeister Sieg gegen Adrian Christoffers LEER. In der Endrunde der Jugend-Weser-Ems-Meisterschaften U19 wurden 17 anspruchsvolle Kämpfe ausgetragen. Im vorletzten Kampf der Veranstaltung boxte Wladimir Schmidt gegen den mehrfachen Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaften Adrian Christoffers vom TVJahn Delmenhorst. Christoffers ist für den 17jährigen Nordhorner kein Unbekannter. Die unglückliche Niederlage beim Adventsbo-
xen in Gronau im letzten Dezember ist noch nicht vergessen. Beide Kämpfer gingen hochmotiviert und konzentriert in die erste Runde. Im Laufe des Kampfes über drei Runden entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Die Vorteile wechselten ständig hin und her. Das Kampfgericht entschied den Kampf am Ende mit 3 zu 2-Richterstimmen für Adrian Christoffers. Somit ist Wladimir Schmidt Vizemeister im Jugend-Halbschwergewicht bis 81 Kilogramm und hat sich für die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert. Die Freude über die Quali-
fikation war groß, auch wenn Schmidt wieder knapp unterlegen war. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt Wladimir Schmidt nicht. Die Vorbereitungen für die nächsten Turniere und die Niedersachsenmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Wer Interesse am Boxsport hat, ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen. Trainingszeiten der Boxstaffel Galaxy sind montags von 19 bis 21 Uhr, dienstags und freitags von 20 bis 22 Uhr. Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.karateverein-nordhorn.de oder direkt bei Dieter Blömker unter der Telefonnummer (0 25 62) 2 25 51.
SCHÜTTORF. Die Schulmannschaft der Grundschule Lohne belegte den 1. Platz beim Handballturnier der Grafschaft in Schüttorf. Unser Foto zeigt in der hinteren Reihe von links Luca de Boer (HSG Nordhorn-Lingen), Rainer Voigt (Fachberater Schulsport), Florian Lammering HSG Nordhorn-Lingen; stehend von links Luka Bloemendahl, Henrik Meemann, Fynn Muntel, Hannes Korte, Nick Mehlmann,Niklas Welling, Jonas Hütten, Luke Stricker, Felix Röcker, Nick van Dijk, Maximilian Brink; sitzend von links Luca Stephan, Luisa Berndt, Marie Feldschnieders, Lija Bernhardt, Julian Dak. Es fehlt Henrik Müller. Foto: Privat
Grafschafter Badmintonspieler beherrschen Ranglisten-Turniere Viele 1. Plätze HILTER/WILDESHAUSEN/WILHELMSHAVEN. Am 4. Februar starteten die Altersklassen U 11 bis U 15 in Hilter. Die Hälfte der Titel im Schülerbereich gewannen Spielerinnen aus der Grafschaft. Im Mädcheneinzel U 11 siegte Julia Möhlenkamp vom TuS Neuenhaus. Im Mädcheneinzel U 13 stand Lisa Olde Meule vom TuS Gildehaus ganz oben auf dem Treppchen. Ihre Vereinskameradin Lara Pollesche lieferte sich im Mädcheneinzel U 15 mit Natalia Ressenchouck vom TuS Neuenhaus ein spannendes Drei-Satz-Match und behielt im dritten Satz die Oberhand. Die Jugendlichen in den Altersklassen U 17 und U 22 tra-
fen sich am Sonntag in Wildeshausen. Im Mädcheneinzel U 17 konnte Carolin Walkhoff vom TuS Neuenhaus alle Spiele gewinnen. Sie belegte somit den 1. Platz. Die gleiche Platzierung erreichte im Herreneinzel U 22 Simon Krol vom FC Schüttorf 09. Beide waren an Nummer 1 gesetzt. An der Doppel-/MixedRangliste O 19 in Wilhelmshaven nahmen nur Spieler des SV Veldhausen 07 teil. Sie gewannen zwei von drei möglichen Titeln. Erneut trumpften hier die Jugendlichen Kira Veldmann und Helene Hoppen ganz groß auf. Sie siegten im Damendoppel u.a. gegen Spielerinnen aus der Landesliga bzw. Verbandsklasse. Im Mixed war Helene an der Seite von Henning Maatmann
ebenfalls erfolgreich. In einem spannenden Finale besiegten sie ihre Vereinskameraden Kira Veldmann/Karsten Busch in drei Sätzen. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen können sich die Grafschafter Badmintonfreunde schon auf die Kreismeisterschaften aller Altersklassen Anfang Mai im Euregium freuen. Hier kommt es dann in vielen Altersklassen zu spannenden Nachbarschaftsduellen. Den Termin sollten sich alle merken. Die Platzierungen der Grafschafter Teilnehmer/innen: Mädcheneinzel U 11: 1. Julia Möhlenkamp (TuS Neuenhaus), 2. Jana Feiertag, (TuS Neuenhaus), 3. Marie Plaß (SV Veldhausen 07), 4. Jarna Schepers (TuS Gilde-
haus), 8.Selina ten Brink (SV Veldhausen 07), 9. Maris Kuipers (SV Veldhausen 07) Jungeneinzel U 11: 3. Julius Pünt, (FC Schüttorf 09), 5. Gianluca Schulte (FC Schüttorf 09), 7. Lasse Unke (SV Veldhausen 07) Mädcheneinzel U 13: 1. Lisa Olde Meule, (TuS Gildehaus), 4. Phyllis Köhler (FC Schüttorf 09), 6. Vera Beniermann, (Veldhausen 07), 13. Hannah Klokkers, (Veldhausen 07), 14. Jana Blekker, (Veldhausen 07), 16. Lara Blekker, (Veldhausen 07) Jungeneinzel U 13: 5. Aron Lang, 6. Jonas Lang, 9. Malte Hagelskamp, 12. AaronSiebertz (alle SV Veldhausen 07)
Mädcheneinzel U 15: 1. Lara Pollesche, (TuS Gildehaus), 2. Natalia Ressenchouk, 3. Nicole Hinken, 7. Silvia Wolf (alle TuS Neuenhaus), 8. Greta Plaß, 9. Ina Vrielink, (beide SV Veldhausen 07), 10. Jesiiac Jürgens (TuS Neuenhaus), 11. Nele Schoemaker, 12. Lena Keen, ( Veldhausen), 13. Jannika Vogel (FC Schüttorf 09) Jungeneinzel U 15: 8. Nick Wanning, (FC Schüttorf 09), 12. Niklas Unke (SV Veldhausen 07), 15. Till Dreyer, (FC Schüttorf 09) Mädcheneinzel U 17: 1. Carolin Walkhoff, 3. Lisa Nguyen (beide TuS Neuenhaus), 4. Dana Ahuis, (SV Veldhausen 07), 6. Nicole
Hendelmann (TuS Neuenhaus), 8. Jana Kuipers, ( Veldhausen 07), 11. Carina Pirling, (FC Schüttorf 09), 13. Natascha Hinken (TuS Neuenhaus) Jungeneinzel U 17: 6. Nils Markvlüwer, (Schüttorf 09), 8. Oliver Möhlenkamp, (TuS Neuenhaus), 9. Maik Schultbur, (FC Schüttorf 09), 10. Sven Duchewitz, 11. Alexander Ressenchouk (beide TuS Neuenhaus), 12. Mirko Bütergerds, 15. Nils Vahl (beide FC Schüttorf 09) Dameneinzel U 22: 6. Rieke Thölking, 8. Jana Fender, 11. Annika Bütergerds, (alle FC Schüttorf 09) Herreneinzel U 22: 1. Simon Krol (FC Schüttorf 09, Weiße Elf Nordhorn], 7.
Tobias Henschel, 9. Julian Walkhoff, (beide TuS Neuenhaus), 12. Jens Vahl, (FC Schüttorf 09), 16. Udo Helm (TuS Neuenhaus) Damendoppel O 19: 1. Kira Veldmann/Helene Hoppen (SV Veldhausen 07) Herrendoppel O 19: 5. Henning Maatmann/Karsten Busch (SV Veldhausen 07), 9. Marcel Wübben/Philipp Dicke (SV Veldhausen 07/Nienburg) Mixed O 19: 1. Henning Maatmann / Helene Hoppen, 2. Karsten Busch/Kira Veldmann (alle SV Veldhausen 07, 7. Marcel Wübben/Verena Wübben (SV Veldhausen 07/TV Metjendorf).