3SonntagsZeitung_17.01.2010

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG

Tel. 0 59 21/8 34 90

Skifahren in Sßdtirol Osterferien in Sand in Taufers 19. 3. (Nachtfahrt) bis 27. 3. (Nachtfahrt) • 7 Skitage • 3-Sterne-Hotel mit HP und Schwimmbad • Busfahrt p. P. 11– 13 J. 369.im DZ Kinder im 4 – 6 J. 259.Zustellbett: 7 – 10 J. 319.-

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

17. Januar 2010 ¡ 2. Woche ¡ 21. Jahrgang

459.-

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Kaufen Sie keine KĂźche oder MĂśbel, bevor Sie bei uns gewesen sind!

www.richters-reisen.de

Ă–ffnungszeiten: .00 - 18.00 Uhr Montag-Freitag 09 .00 - 20.00 Uhr 09 Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr Samstag

Achterort 2 ¡ D-49835 Wietmarschen-Lohne h L h ¡ TTel. l 0 59 59 08/ 0 93 9 45 4 45-0 0 ¡ www.moebel-luebbering.de www w ww.mo .moebe ..moeb moebe moeb oeb oe beell-luebb b -llluebbe ueb ueb bb b berriin be ing.de ing.d ng ng.de g.de ¡ e-mail: info@moebel-luebbering.de

8)0)+6%11

Auf einen Blick

BĂźrgerhilfe feiert Richtfest

4VS^IRX &)60-2 (MI &YRHIWVIKMI VYRK [MPP MLVI ;EGLWXYQW TVSKRSWI J°V RYV PIMGLX ZSR EYJ 4VS^IRX ERLI FIR (IV y7TMIKIPl FIVMGLXIXI KIWXIVR HIV -RXIVREXMSREPI ;ÆLVYRKWJSRHW WEKI J°V (IYXWGLPERH IMRI ;EGLWXYQW VEXI ZSR 4VS^IRX ZSVEYW (IV RIYI .ELVIW[MVXWGLEJXWFI VMGLX HIV &YRHIWVIKMIVYRK [MVH )RHI .ERYEV ZIVÂśJJIRX PMGLX

Die BĂźrgerhilfe feierte am Freitag das Richtfest fĂźr die neue Seniorenwohnanlage „Hotel MĂśllers“ in Nordhorn. Dort entsteht ein Gebäudekomplex mit 18 Wohnungen im betreuten Wohnen und 32 Pflegeplätzen in Einzel- und Doppelzimmern. Seite 2

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ S<A?AL9DU

7GL[EV^EVFIMX

`Ymhlklj& *1$ fgj\`gjf l]d& S( -1 *)U 11 ,( +(

Der schĂśnste Tag im Leben Die Vorbereitungen fĂźr eine Hochzeit sollten schon viele Monate vor dem geplanten Termin beginnen. Zahlreiche Details mĂźssen geplant und vorbereitet werden, damit am schĂśnsten Tag im Leben wirklich alles perfekt gelingt. Bei der Vorbereitung sind dem Hochzeitspaar viele „gute Geister“ behilflich, vom Brautausstatter Ăźber den Juwelier bis hin zum Gastronmen, wo die Hochzeit ausgerichtet wird. Seite 11 bis 13

Harter Winter auch fßr Tiere Das lang anhaltende Winterwetter ist nicht nur fßr uns Menschen, sondern auch fßr die Tiere ungewohnt. Zwar sind Tiere durch vielfältige Strategien an die kalte Jahreszeit angepasst, dennoch leiden einige Arten besonders unter den tiefen Temperaturen und der geschlossenen Schneedecke. Seite 20

(ĂŒ77)0(36* (MI 7GL[EV^EVFIMX MR (IYXWGLPERH MWX )\TIVXIR &IVIGLRYRKIR ^YJSPKI EYJ IMR 6IOSVHRMZIEY KIWXMIKIR y(MI /VMWI LEX HMI 97 46â7-()28 &EVEGO 3FEQE 1 XVEJ WMGL KIWXIVR QMX WIM KIQIMRWEQ ²FIV HMI ,MPJI J²V HEW ZSQ ZIVLIIVIRHIR )VHFIFIR 7GLEXXIR[MVXWGLEJX [IMXIV ER KIJIYIVX :MIPI %VFIMXRILQIV RIR %QXWZSVKÇRKIVR &MPP 'PMRXSR P YRH +ISVKI ; &YWL YQ LIMQKIWYGLXIR ,EMXM ^Y FIVEXIR LEFIR WT°VFEVI )MROSQQIRW ZIVPYWXI IVPMXXIR HMI WMI OSQ TIRWMIVIR QYWWXIRl WEKXI HIV ;MVXWGLEJXW[MWWIRWGLEJXPIV *VMIHVMGL 7GLRIMHIV y-RWKI WEQX H°VJXI HMI 7GL[EV^EVFIMX YQ J°RJ FMW WIGLW 1MPPM EVHIR )YVS KIWXMIKIR WIMR EYJ 1IRWGLIR YQW /SRXVSPPI °FIV HIR *PYKLEJIR PMIJIR QMX 1EGLIXIR HYVGL HMI VYRH 1MPPMEVHIR )YVS l *PYKLEJIR [MVH RYR XIRW 0IFIR OEQIR (MI :IVXIMPYRK ZSR 4SVX EY 4VMRGI YRH OSSV 7XVE—IR (MI :IVWSVKYRK HIV ZSR HIV 97 %VQII ZSR ,MPJWK°XIVR ER HMI ĂŒFIV HMRMIVIR RYR HMI %ROYRJX HIV :IVPIX^XIR [EV [IMXIV OVMXMWGL PIFIRHIR OEQ ZSVIVWX MQQIV 1EWGLMRIR QMX ,MPJWK°XIVR :SV IMRIQ >IRXVYQ HIV 3VKE OSRXVSPPMIVX RSGL ^Y PERKWEQ ZSVER &MW QSVKIR WSPPIR FMW RMWEXMSR âV^XI SLRI +VIR^IR 97 4VÆWMHIRX &EVEGO 3FE 97 7SPHEXIR MR ,EMXM WXEVFIR VYRH 1IRWGLIR &)60-2 %YGL &YRHIWNYWXM^ 4368 %9 46-2') (MI LEM QE WTVEGL EQ *VIMXEK XIPIJS SHIV EYJ 7GLMJJIR ZSV HIV /°W [ÆLVIRH WMI EYJ QIHM^MRMWGLI QMRMWXIVMR 7EFMRI 0IYXLIYW XMERMWGLI ,EYTXWXEHX 4SVX EY RMWGL QMX ,EMXMW 4VÆWMHIRXIR XI MQ )MRWEX^ WIMR &ILERHPYRK [EVXIXIR 4VMRGI MWX KIWXIVR ZSR IMRIQ WIV 7GLREVVIRFIVKIV MWX MQ OS (EW -RXIVREXMSREPI /SQMXII &IM HIV %YW[IVXYRK ZSR EPMXMSRWMRXIVRIR 7XIYIVWXVIMX ^Y WXEVOIR 2EGLFIFIR IVWGL°XXIVX 6IRĂ 4VĂ ZEP YRH WMGLIVXI MLQ [SVHIR >ELPVIMGLI 1IRWGLIR 9RXIVWX°X^YRK ^Y +IWXIVR XVEJ ZSQ 6SXIR /VIY^ -/6/ 7EXIPPMXIREYJRELQIR [YVHI /SQTVSQMWWIR FIVIMX (MI PMIJIR MR 4ERMO EYW HIR ,ÆY WMGL 3FEQE QMX WIMRIR %QXW FVEGLXI HVMRKIRH FIRÂśXMKXI JIWXKIWXIPPX HEWW QMRHIWXIRW FE]IVMWGLI *(4 :SVWMX^IRHI WIVR (MI 6IXXYRKWEVFIMXIR J°V ZSVKÆRKIVR +ISVKI ; &YWL QIHM^MRMWGLI ,MPJI EYJ HIR 4VS^IRX EPPIV +IFÆYHI MR WEKXI y;MV PEWWIR °FIV HIR FIWGLÆHMKX *ELVTPER QMX YRW VIHIR EFIV HMI 3TJIV HIV )VHFIFIROEXE YRH &MPP 'PMRXSR MQ ;IM—IR ;IK )MR yVMIWMKIV /SRZSMl 4SVX EY 4VMRGI WXVSTLI ZSQ (MIRWXEK QYWW ,EYW YQ °FIV HMI ,MPJI J°V WIM MR HIV (SQMRMOERMWGLIR SHIV ^IVWXÂśVX [YVHIR )MRI RMGLX °FIV HMI ,ÂśLI HIV )RX 6ITYFPMO MRW 2EGLFEVPERH 7TVIGLIVMR HIW %YW[ÆVXMKIR PEWXYRKIR (MI 7YQQI WXILX XIR OYV^^IMXMK YRXIVFVSGLIR ,EMXM ^Y FIVEXIR ,MPJWSVKERMWEXMSRIR FIQ°L EYJKIFVSGLIR XIMPXI -/6/ %QXIW MR &IVPMR WEKXI IW KIFI MQ /SEPMXMSRWZIVXVEK YRH HE [IVHIR (EW 2EGLFIFIR LEXXI REGL %RKEFIR HIW +ISPSKM XIR WMGL JMIFIVLEJX YQ HMI 7TVIGLIV 4EYP 'SRRIEPP] QMX RSGL OIMRI FIPEWXFEVIR >ELPIR QMX EYGL RMGLX YRXIV :SVFI *°V HMI ĂŒFIVPIFIRHIR [MVH ^Y HIYXWGLIR )VHFIFIR 3T LEPX l >YKPIMGL JSVHIVXI HMI WGLIR (MIRWXIW HIV 97% IMRI ;IMXIVPIMXYRK ZSR ;EWWIV YRH 7XÆVOI ZSR (MI LEMXMERM 0IFIRWQMXXIPR [YVHIR NIHSGL HMI 0EKI MRHIW ^YRILQIRH JIVR )W WIM RMGLX EYW^YWGLPMI .YWXM^QMRMWXIVMR ZSR HIQ LIY WGLI 6IKMIVYRK FIJ°VGLXIX MQQIV [MIHIV EYJ FPSGOMIVXIR ZIV^[IMJIPX %Q *VIMXEK LÆYJ —IR HEWW (IYXWGLI MR ,EMXM XMKIR +MTJIPKIWTVÆGL IMR HIYX HEWW FIM HIQ ZIVLIIVIRHIR 7XVE—IR EYJKILEPXIR (MI 97 XIR WMGL HMI &IVMGLXI °FIV YQW 0IFIR KIOSQQIR WIMR PMGLIW >IMGLIR HEWW HIV 7XIY &IFIR ZSQ (MIRWXEK QMRHIW 7XVIMXOVÆJXI °FIVRELQIR HMI 4P°RHIVYRKIR .YRKI 1ÆRRIV OÂśRRXIR ĂŽ ;IPX MQ &PMGO IVWXVIMX FIIRHIX MWX

Wohin heute? 10 bis 18 Uhr Emsland Modellbau, in den Emslandhallen Lingen 11.15 bis 14.00 Uhr Neujahrsempfang der Samtgemeinde SchĂźttorf, im Foyer des Verwaltungsgebäudes, Markt 2 14.30 und 20 Uhr „Techtelmechtel un anner Kummemäinten“, Plattdeutsches StĂźck mit der Spielschar der Landjugend Nordhorn, im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn 19.30 Uhr Mondlicht und Magnolien, KomĂśdie von Ron Hutchinson im Theater der Obergrafschaft in SchĂźttorf

MÜbel auf 4000 m²

/SQTVSQMWW#

Riesenauswahl – gĂźnstige Preise – kompletter Service WEBERS MĂ–BELHALLE Nordhorn ¡ Marienburger StraĂ&#x;e 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

präsentiert das WETTER:

3 HAARTRĂ„UME mit Haarverlängerungen aus 100% Echthaar Telefon: 0 59 21 / 52 81 www.friseur-hopmann.de

0 Ăœberwiegend trĂźb mit heiteren Abschnitten

Winterräumungsverkauf bei

Be Cool

SPORTSWEAR

ÂŽ

59.90

30. 3000â‚Ź

80. 8000â‚Ź

249.90

29.90

15. 1500â‚Ź

HagenstraĂ&#x;e 10, Nordhorn (im Obergeschoss der Vechtearkaden) en räum er wir g r la unse

Men

bis zu

59.90

25. 2500â‚Ź

wint erwa star re k re duzi ert

79.90

40. 4000â‚Ź

59.90

Women

reduziert!

45. 4500â‚Ź

139.90

79.90

35. 3500â‚Ź

99.90

60. 6000â‚Ź

10% Extra-Rabatt* auf einen zusätzlichen Artikel! *auĂ&#x;er Werbeangebote

30. 3000â‚Ź

80. 8000â‚Ź

149.90

99.90

30. 3000â‚Ź

89.90

4500â‚Ź

IrrtĂźmer und Ausverkauf vorbehalten

drykorn product


Lokale Wirtschaft

17. Januar 2010

Seite 2

Bürgerhilfe feiert Richtfest für Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“

& Bäder Große Badmöbel-Aktion! HEUTE GROSSER SCHAUTAG* von 14.00 bis 18.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Zum 15. April bezugsfertig NORDHORN (ARE). Die Bürgerhilfe feierte am Freitag das Richtfest für die neue Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“ in Nordhorn. Dort entsteht in ummittelbarer Nähe zur Alten Kirche am Markt, zur Innenstadt und zum Vechtesee ein Gebäudekomplex mit 18 Wohnungen im betreuten Wohnen in einer Größe von 50 bis 100 Quadratmeter und 32 Pflegeplätzen in Einzel- und Doppelzimmern. Investorin ist die Senioren Atrium GmbH & Co. KG, die das Projekt mit Unterstützung

der Stadt Nordhorn und des Landkreises umsetzt. Die Finanzierung erfolgt über die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Bei dem Bauvorhaben wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Ansicht des ehemaligen Hotels Möllers erhalten bleibt. Im rückwärtigen Bereich wird die Anlage mit einem für die Projekte der Bürgerhilfe charakteristischen Atrium gebaut. Der untere Bereich des Hotels Möllers beherbergt die Funktions- und Gemeinschaftsräume. Betreiber der Wohnanlage sind die Bürgerhilfe Dienstleistungs- und Service gGmbH Nordhorn und die Bürgerhilfe e.V. Zum

Herr Ludwig Ferlemann: „Wir wohnen hier im Bürgerhilfe-Atriumhaus wunderbar.“

15. April soll die Anlage bezugsfertig sein. Die Wohnungen sind natürlich seniorengerecht ausgestattet. Sie werden sowohl von Eigentümern selbst bewohnt als auch an Mietinteressenten vergeben. Seniorenwohnanlage Die Bürgerhilfe bietet wie in „Hotel Möllers“ anderen Wohnanlagen Pflege, in Nordhorn-Altendorf: Nur Betreuung, hauswirtschaftliche Dienste, Essen auf Rädern, noch wenige Wohnungen im Seniorenfahrten und vieles Betreuten Wohnen frei! mehr an. Durch den Anschluss an das Hausnotrufsystem ge- Ihr Ansprechpartner: nießen die Bewohner eine Herr Wolfgang Dreker größtmögliche Sicherheit und Tel.: 05931 8821-16 auch die Freiheit, den Tag selbst gestalten zu können. Bei mobil: 0179 9049740 Bedarf erhalten sie Unterstützung durch die Mitarbeiter der Bürgerhilfe.

• Ausstellungsbadmöbel • Wand- und Bodenfliesen • Ausstellungsöfen Täglich von 8 – 18 Uhr geöffnet, samstags von 8 – 16 Uhr. *Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten!

Schomakers Fliesen-Fachmarkt

Deichort 2 49716 Meppen

Tel.: 05931 8821-0 Fax: 05931 8821-99

Thüringer Straße 1 • 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/72 33 73 • Fax 0 59 21/72 33 76 Bis zu 12% Ihres Körpergewichts in nur drei Wochen verlieren?

www.schomakers-fliesen.de • info@schomakers-fliesen.de

-

S ONNTAGS Z EITUNG

-

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

-

-Wir machen Ihnen

info@buergerhilfe.org www.buergerhilfe.org

Schneller Erfolg! Bis zu 12% Ihres Gewichtes in nur drei Wochen Es ist Gesund! Diese Gewichtsreduzierung ist basiert auf gesunde Ernährung ohne irgendwelche Pülverchen oder Pillen Ohne zu Hungern! Sie bekommen einen klaren Essensplan. Jeden Tag können Sie aus verschieden Sachen wählen. Ohne Sich schlapp zu fühlen! Sie fühlen sich fit und tatkräftig Nur überflüssiges Fett verschwindet! Kein eingefallenes Gesicht, Sie verlieren keine Muskelmasse

Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.biohcgplus.de Softlaserpraxis Bad Bentheim Tel. 05924- 2 77 33 9

Geschmack

Schnibbelfleisch vom Schinken, 1000 g

auch pfannenfertig gewürzt

Wiener Würstchen, mild geräuchert, 1000 g

zart im Biss

2.99€ 4.45€

Probieren Sie unsere Spar-Produkte aus der Tiefkühltruhe: Eis, Fisch, Torten, Brötchen, Backwaren, Gemüse, Kartoffelprodukte

Bauernkoteletts, Schweinebauch in Scheiben Schinken-Schnitzel

1000 g

aus der Oberschale, mager und saftig

1000 g

Pommes frites 2500 g

im Familien-Vorratsbeutel

Hähnchen-Nuggets im Backteig, gefroren, 1000 g

der Snack für alle

2. € 3.89€ 1.99€ 3.79€ 79

Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Verarbeitung Unser Meisterbetrieb arbeitet zertifiziert nach DIN EN ISO 9002

/

Registrier-Nr.: IC 249 203 00 zertifiziert durch: ifta-CERT

Wolters Feinkost GmbH im Gewerbegebiet „Neues Land“ Neues Land 8 · 49828 Georgsdorf · Tel. (0 59 46) 91 99 28 · Fax (0 59 46) 91 99 29

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Hoch auf dem Dach sprachen die Zimmerleute den Richtspruch, tranken das Glas leer und warfen das leere Glas auf den Boden, denn Scherben bringen Glück. Foto: Rieger

Unternehmersprechtag in Nordhorn Die NBank in ihrer Region NORDHORN. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim bieten in Zusammenarbeit mit der NBank regelmäßig interessierten Unternehmern und Gründern den „Unternehmersprechtag – die NBank in ihrer Region“ in Nordhorn an. Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, 20. Januar, von 10

Erlenweg 2 · 49744 Geeste-Dalum · Tel.: 0 59 37/71 07

Orchideen-Schau

Erleben und genießen Sie eine wunderschöne Ausstellung mit

HEUTE von 14 bis

ffnet.

17 Uhr geö

fernöstlichen Kostbarkeiten. Ausstellung täglich von 8 – 18 Uhr geöffnet.

bis 16 Uhr im Rathaus der Stadt Nordhorn, Zimmer 1.30, statt. In Einzelgesprächen haben Rat suchende Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolger die Möglichkeit, ihre individuellen Belange einer bevorstehenden Investition direkt Jens Schröder von der NBank vorzustellen. Im Mittelpunkt des kostenlosen Sprechtages steht die Fördermittelberatung für Investitionen oder Innovationen sowie die dafür notwendigen Formalitäten. Damit auf

spezielle Wünsche eingegangen werden kann, ist eine vorherige Anmeldung zwecks Terminabsprache bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Nordhorn, Helmut Treiber, Telefon (0 59 21) 87 81 69, E-Mail: Helmut.Treiber@ Nordhorn.de, erforderlich. Es wird um die Einreichung einer kurzen Vorhabensbeschreibung bzw. Darstellung vor dem Sprechtag gebeten. Für den Sprechtag am 20. Januar sind noch Termine am Nachmittag frei.

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns im Verlagsbüro. Fordern Sie uns. Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/80 01-0 · Fax 0 59 21/80 01-8 20

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze! 9 p. L. €

Diesel Autogas

p. L. €

1.03 0.529

Gala „Mild & Elegant“ 500 g

1.99

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Blumen Gels – Spitzenfloristik und erstklassiger Service

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Franciscus Plechelmus Maria Olde Loohuis, Ringe, Manneäckerweg 45, und Ludwien Josephina Maria Kuiphuis, Lage, Dorfstraße 83 (Mink); Matthias Speller und Monique Koch, Kanalweg 80 (Dayna); Bernd Deppe und Nina Clemens, Uelsen, Itterbecker Straße 23 (Leonard); Lisa van de Belt, Emlichheim, Pommernweg 27c (Lorena); Jochen Schoemaker und Tanja geb. Timmermann, Getelo, Zum Weißen Berg 1 (Mattis und Mia); André Christian Wilmink und Bianca geb. Rössing, Moltkestraße 26 (Mathis Jan); Christoph Gerhard van Limbeek und Yvonne Elisabeth Johanna geb. Plitzkow,

Sauerlandstraße 19 (Hanna); Stephan Malinowski und Andrea Sigrid geb. Krone, Grünlandweg 11 (Paula); Andreas Spiegel und Swetlana geb. Schantina, Bad Bentheim, Emil-Nolde-Straße 12 (Leon); Mohamad El Soukie und Jana geb. Mösenthien, Mühlenesch 30 (Elias); Cem Pala und Hatice Birden Kugu-Pala geb. Kugu, Duisburg, Moselstraße 43 (Yalin); Hendrik Arend Sandschulten geb. Schot-

... zur Geburt das persönliche Geschenk

Mütze mit Namen/Motiv

Gerdi Heckert Telefon 0 59 21/7 59 91 Handy 01 75/4 81 16 18

S ONNTAGS Z EITUNG EHESCHLIESSUNGEN ... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

horst und Bettina, Gildehauser Weg 292 (Jan Gerd); Günter Epmann und Heike Gerda geb. Eersink, Neuenhaus, Orchideenweg 3 (Neele); Hassan Noureddine und Lina Melkonian, Hüsemanns Esch 11 (Ali); Cihan Tercan und Pinar geb. Öznacar, Am Strampel 3 (Sila); Christian Kip geb. Schellhorn und Kerstin, Emlichheim, Haftenkamper Diek 17 (Arne Leon); Mike Reiner Reinhold Henschel, Hannover, Kattenbrookstritt 15, und Maria Laura geb. Signorello, Lattruper Weg 16 (Giada).

Schüttorf: Alexander Fischer und Olesja Reizenstein, beide Markringstraße 36a; Sven Hassink und Karina Mälzing, beide Am Tannenkamp 16a; Joachim Hunsche, Quendorf, Waldstraße 21, und Silke Schüttpelz, Senden, Schulze-Bremer-Straße 1; Henning Christian Niehoff und

Mehr als 500 Schlafanzüge für Damen und Herren vorrätig.

TEN BRINK Neuenhauser Straße 28 Nähe Ring-Center Über 115 Jahre Qualität! Telefon 0 59 21/3 48 34

Für jeden Anlass die richtige Frisur. Veldhauser Straße 61 · Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 ·Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de

Natascha Pieringer, beide voort, Rovenkampstraße 34; Schevestraße 40; Rene Bolle Dorothea Anna Mücke geb. und Nicole Schmidt, beide Fuchs, Schüttorf, Am Tannenkamp 13; Gerd Heinrich Neuer Weg 4. Kruse, Hunsrückstraße 8; Emlichheim: Johann Hermann Eesmann, Lambertus Schoemaker Leuchtturmweg 20; Albert und Martina Elisabeth Spies Jan Lübbermann, Uelsen, geb. Diestel, beide Hoog- Am Wäldchen 2; Hinrich Diestede, Birkenstraße 24; Jo- ter Wallis, Neerlage, Siedhannes Nyboer, Wilsum, Im lungsstraße; Helmut Bernhard Westesch 17, und Jutta Ignaz Schonhoff, KönigsKoops, Scheerhorn, Haupt- straße 36; Swanette Hermine straße 118. Rammelkamp geb. Doyen, Buchenstraße 124; Elfriede Frauenkron geb. Brandau, Uelsen, Uelser Feld 8; Gerda TERBEFÄLLE Trientje Schwanette Hankamp geb. Penning, Am Nordhorn: Strampel 6; Friedrich Lukas Christine Hendrika Scho- Küper, Uelsen, Neuenhauser lüke geb. Ossel, Rovenkamp- Straße 79. straße 17; Annegret Kupfer geb. ter Horst, Schüttorf, Im Schüttorf: Wiesengrund 7; Gerta HenJohann Niehaus, Quenrike Schrader geb. Becks- dorf, Am Kapellenplatz 1; Wer-

S

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

ner Bernhard Heinrich Oeding-Erdel, Ohne, Am Tor 30. Emlichheim: Anna Wilhelmine Lagemann geb. Uphaus, Berliner Straße 27; Aleida Klinge geb. Zwartscholten, Haftenkamper Diek 39; Helena Koers geb. Knehans, Echteler, Timmerweg 2; Gerrit Jan Klok, Oelstraße 37; Horst Georg Paul Nietzke, Hilbinkstraße 14.


Lokales

17. Januar 2010

Seite 3

Riesengaudi im NORDHORN. Am Dienstag Nordhorner Hallenbad 19. Januar, werden Textilien

Konzert im Kloatscheeter Bad Bentheimer aufgepasst! Bollerwagenverleih Kurhaus

(Neuware) für eine Spende an die Diakonie Nordhorn abgegeben. Sonderöffnungszeiten: 10 bis 14 Uhr im Brotkorb Nordhorn, Bentheimer Straße NORDHORN. Wer ist der 82. Champion auf der Rutsche? Diese Frage wird am 29. und 30. Januar im Nordhorner Hallenbad beantwortet. Bei den Rutschmeisterschaften warten Urkunden und tolle Preise auf die Gewinner. Die SALZBERGEN. Der staatlich Termine: Erwachsene am 29. geprüfte und zugelassene Fernlehrgang zum/zur „Praktischen Betriebswirt/in“ bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassende aktuelle Führungsfähigkeiten anzueignen. Eine Anmeldung ist noch möglich. Ausführliche Informationen: Kolping Bildungswerk e.V. unter der Telefonnummer (0 59 76) 94 73-0. BAD BENTHEIM. Das 50jährige Jubiläum des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim e.V.

BAD BENTHEIM. Der städtische Männerchor Bentheim ist am kommenden Dienstag, 19. Januar, zu Gast im Kurhaus von Bad Bentheim. Die Chorleiterin Olga Kisseleva hat ein interessantes Programm zusammengestellt, das der Chor sicherlich stimmungsvoll zur Aufführung bringen wird. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr, der Eintritt ist frei.

Preiswerte Textilien

Wer rutscht am besten?

Lehrgang Praktischer Betriebswirt

Januar von 19 bis 21 Uhr. Sie treten in den Altersklassen 18 bis 29 Jahre, 30 bis 49 Jahre und Ü 50 an. Die Kinder rutschen am 30. Januar von 10 bis 12 Uhr in den Altersklassen bis acht Jahre, von neun bis zwölf Jahre und 13 bis 17 Jahre. Die Zielfotos werden auf dem Beamer präsentiert. Anmeldungen nimmt das Hallenbad entgegen.

Spielmannszug Bad Bentheim feiert 50-jähriges Jubiläum Festprogramm im September

Sprechstunde bei Chance

NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Chance bietet künftig an jedem letzten Montag im Monat eine Sprechstunde für Berufsrückkehrerinnen, Beschäftigte in Elternzeit und arbeitssuchende Frauen an. Die Sprechstunden finden jeweils im Familienservicebüro Emlichheim, Wilsumer Straße 4, statt und sind erstmals für Montag, 22. Februar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr geplant. Eine Terminvereinbarung ist erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich und erfolgt über die Koordinierungsstelle, Telefon (0 59 21) 96-1315.

Anmeldungen für Kindergärten BAD BENTHEIM-GILDEHAUS. Die Spielkreise und Kindergärten in Bad Bentheim und Gildehaus nehmen Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2010/2011 bis Dienstag, 26. Januar, entgegen: Kindergarten Kirchstraße, Telefon (0 59 22) 27 28; Kindergarten Sperberstraße, Telefon (0 59 22) 57 41, St. Johannes Kindergarten, Telefon (0 59 22) 61 45; Kindergarten Regenbogen, Telefon (0 59 24) 78 58 34; Sonnenschein Kindergarten, Telefon (0 59 24) 85 81; Spielkreis Sieringhoek, Telefon (0 59 24) 16 30; Spielkreis Waldseite, Telefon (0 59 24) 311.

Markt für Kunsthandwerk in der Stadthalle Haselünne HASELÜNNE. Natürlich darf auch in diesem Jahr der große Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle Haselünne nicht fehlen. Die Besucher dürfen sich wieder auf über 60 Aussteller freuen. Am heutigen Sonntag, 17. Januar, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr können die Besucher den Künstlern bei der Ausübung ihrer Arbeit über die Schulter sehen. Das macht auch den Reiz dieser Veranstaltung aus. Die umfangreiche Angebotspalette hat wieder viel zu bieten. Der Korb- und Stuhlflechter fehlt genauso wenig wie die begehrte Puppenklinik. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, ihre „kranken“ Puppen behandeln zu lassen. Auch ein Glasbläser mit seinen interessanten Arbeiten hat sich angemeldet. Aber auch die Freunde der Floristik, der Tiffanyglaskunst, von Patchworkarbeiten, von Dekorationsartikeln, von kunsthandwerklicher Textilbekleidung und der Schmuckverarbeitung werden auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt beträgt zwei Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

startet mit dem Kommersabend am Freitag, 17. September, ehe man zusammen mit der Orts- und Jugendfeuerwehr einen Tag der offenen Tür am Sonntag, 19. September, veranstaltet. Dieses berichtete Ortsmusikzugführerin

Jetzt anrufen und reservieren

48531 Nordhorn · Döppers Esch 8 Telefon: (0 59 21) 3 5190 · Fax: 3 26 67 E-Mail: huesemann.nordhorn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00, Sa. 8.30–13.00 Uhr

Gritta Thannhäuser bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Bei Vorstands- S ONNTAGS Z EITUNG wahlen wurde wie folgt gewählt: 1. Vorsitzende Gritta ... denn sonntags Thannhäuser, Tambourmajor hat man Norbert Thannhäuser, KasZeit zum Lesen. siererin Elke Aalken, Schriftführerin Monika Krämer, stellvertretender Schriftführer Michael Czyborra, Jugendvertreterin Anna-Catharina Pitz und Zeugwart Christoph Möller. Zum Spielmann des Jahres wurde Achim Völker und zur Kassenprüferin Maren Oßwald gewählt. Ortsbrandmeister Wilfried Baltruschat beförderte Annika Kruse zur Feuerwehrmusikerin und Michael Schwank zum Feuerwehrmusiker. Interessierte ab acht Jahren, die ein Instrument erlernen wollen, können sich bei Ortsmusikzugführerin Gritta Thannhäuser unter der Telefonnummer (0 59 22) 30 45 oder Der Bad Bentheimer Spielmannszug feiert im September sein freitags bei den wöchentligroßes Jubiläum. Foto: Loh chen Übungsabenden ab 19 aus Nordhorn hat beim großen Weihnachts-Preisrätsel der Uhr im Feuerwehrhaus der SonntagsZeitung einen Einrichtungs-Gutschein über 300 Euro, gestiftet von Webers Möbelhalle in Ortsfeuerwehr Bad Bentheim Nordhorn, gewonnen. Ruth Schwarze (links) von Webers Möbelhalle übergab den Gutschein am Die Spielschar der Landjugend Nordhorn lädt ein zum plattdeutschen Stück: Donnerstag an die glückliche Gewinnerin. Foto: Arens melden.

Komödie von Uschi Schilling Niederdeutsch von Günter Drewes

Felix und Charlotte Ehrenfeld, seit Jahren verheiratet, haben sich auseinandergelebt. Neben getrennten Schlafzimmern ist Charlotte jetzt auch schon allein in Urlaub gefahren. Früher als geplant kommt sie zurück – und das in Begleitung... Doch auch Felix hatte so seine eigenen Pläne, die Charlotte jetzt arg durchkreuzt. Kann der Freund des Hauses die Katastrophe verhindern? Was hat das Personal mitbekommen? Und wer ist die Lerche? Diese heikle Angelegenheit klärt sich auf an folgenden Terminen:

Sonntag,

17. 1. 2010, um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen

und um 20.00 Uhr Freitag, 22. 1. 2010, um 20.00 Uhr Sonntag, 24. 1. 2010, um 17.00 Uhr Samstag, 30. 1. 2010, um 19.30 Uhr anschließend Tanz

Im ev.-ref. Gemeindezentrum a. Markt

Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Freitag,

31. 1. 2010, um 20.00 Uhr 2. 2. 2010, um 20.00 Uhr 3. 2. 2010, um 20.00 Uhr 5. 2. 2010, um 20.00 Uhr

Im Hotel Rammelkamp Lingener Straße 306

Über Ihren Besuch freut sich die Spielschar! Ihr Fachberater in Heizung • Lüftung • Sanitär • Elektro Beratung • Planung Organisation • Ausführung

Wir wünschen der Landjugend Nordhorn alles Gute zum 50jährigen Bestehen

SCHLEPER & LÜBBERS GmbH Ahornstraße 2 · 48531 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 8 34 40 Abflussreinigungszentrale und Notdienst Tag + Nacht

„Wir wohnen hier wunderbar, man hat hier Pflege, Platz zum Laufen, draußen im Atrium und am Haus. Besser kann man es nicht haben.“

Deichort 2 49716 Meppen

Tel.: 05931 8821-0 Fax: 05931 8821-99

& Co. KG

Frau Gisela Dowerk

info@buergerhilfe.org www.buergerhilfe.org

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Wilhelmine Büscher


17. Januar 2010

Lokales

Seite 4

6. Dezember 2009

Lokales

Seite 11

Ein Herz ... für Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

Tierschutz hilft Tieren im tiefen Winter

Welpengruppe Start 23. 1. 2010 Jetzt anmelden Hundeschule und Verhaltensberatung

Spenden erwünscht

Sandra Hanneken Strootweg 12 · 48531 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 30 42 Mobil 01 73/2 92 79 57 E-Mail: sandra@hundepsychologin.com Internet: www.hundepsychologin.com

für

NORDHORN. Der Schnee und die Kälte machen vielen Tieren zu schaffen. In Nordhorns Innenstadt an der Vechte, am Vechtesee und an den Kanälen versuchen die Wasservögel oft vergebens, ein paar Krümel Brot zu erhaschen, die ihnen hingeworfen werden. In diesem extremen Winter müssen die Tiere zugefüttert werden. Der Tierschutz Grafschaft Bentheim

13 n e d l Go im UmegaRngemgeln

it Hu nde n

er Kind

2. Regel

Starre einem Hund nicht direkt in die Augen! Schau auf seine Schnauze, auf die Ohren oder an ihm vorbei – nur direkt in die Augen nicht. Begegnen sich zwei fremde Hunde, versuchen diese durch Augenkontakt zu klären, wer der Stärkere von ihnen ist. Dreht einer der beiden den Kopf weg, ist der Stärkere zufrieden. Wendet sich keiner der beiden ab, dann kann es zu einem Kampf kommen. Besser ist, liebe Kinder, ihr signalisiert dem Hund: „Ich bin so gut, ich habe es gar nicht nötig, dieses unter Beweis zu stellen.“ ... und starrt dem Hund nicht direkt in die Augen.

Heute von 10 bis 12 Uhr in Brandlecht

Hundetrainerin Diana Rohmann Fon: 01 73 / 8 64 88 55 48527 Nordhorn www.dianas-hundeschule.de

Hundeschule und Verhaltensberatung

Sandra Hanneken Strootweg 12 · 48531 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 30 42 Mobil 01 73/2 92 79 57 E-Mail: sandra@hundepsychologin.com Internet: www.hundepsychologin.com

Dieser schwarze Labradorrüde ist circa ein Jahr alt und in der Dorfstraße in Laar zugelaufen. Er trägt ein braunes Lederhalsband und ist sehr lieb und umgänglich. Wer Hinweise auf seine Herkunft geben kann oder ihm gerne ein neues Zuhause geben möchte, meldet sich beim Tierhof Wilsum, Telefon (0 59 45) 4 47. Foto: privat

NORDHORN. Die Hundepsychologin Sandra Hanneken, die seit fünf Jahren als Verhaltensberaterin und mit ihrer Hundeschule am Strootweg 12 in Brandlecht tätig ist, bietet erstmals eine Spiel- und Tobegruppe für Hunde aller Rassen und jeden Alters an. Jeden dritten Sonntag im Monat

können sich Hundebesitzer von 10 bis 12 Uhr mit ihren Lieblingen am Strootweg 12 in Brandlecht einfinden. Hier haben Hunde die Gelegenheit, auf einem weitläufigen Grundstück zu spielen und zu toben. Start ist am heutigen Sonntag, 17. Januar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es unter Telefon (0 59 21) 7 30 42 oder (01 73) 2 92 79 57 und im Internet unter www. hundepsychologin.com .

15 bis 17 Uhr: Offenes Café Mittwoch, 20. Januar im Senfkorn in Emlichheim 9 bis 11 Uhr: Offenes Früh19 Uhr: Vortrag über das The- stücksbuffet im Senforn in ma Pubertät im Burg-Gym- Emlichheim nasium in Bad Bentheim; Re- Donnerstag, 21. Januar ferentin ist Jenny Verwolt von 9 bis 11.30 Uhr: Einfaches der Beratungsstelle „Hobbit“ Frühstück im Senfkorn in Dienstag, 19. Januar Montag, 18. Januar 20.15 Uhr: Konzert mit dem Emlichheim 10 Uhr: Versammlung der 10.30 Uhr: Historischer Städtischen Männerchor Bad 11 bis 12 Uhr: GedächtnisAG 60plus der SPD Nord- Stadtrundgang durch Bad Bentheim von 1888, Unsere training für Senioren (Kursus horn, im Parteibüro am Stadt- Bentheim, Treffpunkt: Erstes schönsten Lieder, im Kurhaus II) im Senfkorn in Emlichheim Bad Bentheim ring 38 in Nordhorn Burgtor, Schlossstraße Sonntag, 17. Januar 10 bis 16 Uhr: 38. Rassetaubenschau, im Haus der Kleintierzüchter an der Funkenstiege in Bad Bentheim 15 Uhr: Tanztee im Kurhaus in Bad Bentheim

Staat in Osteuropa

Seeräuberschiff

boshafte Schadenfreude

10 bis 12 Uhr: Offenes Mal-, Zeichen- und Kreativatelier im Senfkorn in Emlichheim 19.30 Uhr: Konzert mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor in der ev.-ref. Kirche in Gildehaus

persönliches Fürwort

heldenhaft

eiförmige Gebilde

lateinisch: Sache

Gewässer im Iran (...see)

Sinnestäuschung

islam. Rechtsgelehrter

zu dem Zeitpunkt

schweiz. PferdeKantons- zuruf: hauptLos! stadt

intern, diskret Schultertücher

ugs.: fauler Herumtreiber

Zweifler

durchdachte Vorbereitung

Kykladeninsel

Bergbach Platz in Berlin (Kw.)

munter, aktiv

Verbandmull

scheues Waldtier Halsteil der Kleidung

n zu hoch? Heizkoste ie zu uns! Kommen S

Abk.: Niederung

Gesangsstück

Minifunkempfänger

Kniff, Trick

deutsche TVAnstalt (Abk.)

weit abseits, fernab

Ackergerät

Lederpeitsche

chem. Zeichen für Radium

Stallmist

Säugetierordnung französischer unbest. Artikel

Segelstange www.pressetreff.de

O V E R T A B E R S U L L K E R G

biblische Bez. für das Paradies

italienisch: ja

gleich, Gott der einerlei Massai

orientalischer Wollstoff

U K T O R S A F R

Impfstoffe

knapp, schmal

I C H H U S U E E R L P A R L E A G E N U A Z E N E N G

n ietmarsche Lohne + W -0 73 93 / Tel. 0 59 08 ogt.de offe-v www.baust ffe-vogt.de info@bausto

Initialen Elstners

französisch, span.: in

A U R A U L MA L S E I A MML A A U E A L E X K R A O K P R O T A B A

deutsche Endsilbe

Speisefisch

Abk.: oben angeführt

angeben

Z E G I N A F R

Insel vor Marseille

D R E H

Wiesenpflanze

P K N A R U N G T I E R R A E

konstant, beständig

Gebäudeverzierung

englischer Graf

E D E N

Männerhinweisen name

Wenderuf beim Segeln

sehr genau

H W H R A I N E WE R R M S O K E P T I A I O S O H L C L R E H I G E N N G S K E I T F E A L T I E S S I T N T L E G G E R A N A G I E D U

erfreut

Wacholderbranntwein

franz. Schriftsteller † 1857

Schutz vor Hundebissen

chinesische Dynastie

Planvorgabe

E E G A L

Porzellanerde

Flugkontrollturm

Zita ist ein fünf Jahre alter Bernersennen-SchäferhundMix. Sie sucht dringend ein neues Zuhause. Zita ist sehr lieb, anhänglich, und sehr kontaktfreudig. Sie mag gern Kinder und kommt gut mit anderen Hunden klar. Sie liebt viel Auslauf und wünscht sich einen Garten. Wer Zita aufnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer (0174) 4 97 69 81. Foto: privat

Auf alle Fische

20 % Lingener Straße 36 · Nordhorn · Telefon 4122 · www.claudiszoo.de

19.30 Uhr: Segnungsgottesdienst zum neuen Jahr, in der St. Josef-Kirche in Nordhorn

19.30 bis 22 Uhr: Die Zweite Uelsener Musiknacht, im Ortskern von Uelsen

Freitag, 22. Januar 16 Uhr: Aschenputtel, im Schulzentrum in Emlichheim 18.30 Uhr: Schulkonzert im Forum des BurgGymnasiums in Bad Bentheim

20 Uhr: Techtelmechtel un anner Kummemäinten, Plattdeutsches Stück mit der Spielschar der Landjugend Nordhorn, im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn

Samstag, 23. Januar 10.30 Uhr: Historischer Stadtrundgang durch Bad Bentheim, Treffpunkt: Erstes Burgtor, Schlossstraße 15 Uhr: Neujahrskonzert des ev. Posaunenchors, im Hotel Burg Altena in Schüttorf 16 Uhr: Aschenputtel, in der Aula des Burggymasiums in Bad Bentheim

Natürlich schön bleiben Arganöl hält die Haut straff

Musikzeichen im Psalm

wiederholt, erneut

www.dianas-hundeschule.de

Zita sucht ein neues Zuhause

Neue Spiel- und Tobegruppe für Hunde

Dianas Hundeschule

Spiel- u. Tobegruppe Start 17. 1. 2010 Jeden 3. Sonntag im Monat 10 – 12 Uhr

e.V. unterstützt mit einer größeren Spende Körnerfutter die ehrenamtliche Arbeit eines Tierfreundes, der sich täglich zu den Futterstellen am Wasser auf den Weg macht. Wer die Fütterung unterstützen möchte, kann sich unter Telefon (0 59 21) 72 10 44 oder (0 59 21) 99 19 44 melden. Finanzielle Hilfe für den Kauf von Körnerfutter kann auf das Konto 47 878 bei der Kreissparkasse Nordhorn, BLZ 267 500 01, mit dem Vermerk „Entenfutter“ eingezahlt werden.

48527 Nordhorn 01 73 / 8 64 88 55

(rgz-p/rae). Der Traum von ewiger Jugend und glatter Haut ist so alt wie die Menschheit selbst. Als natürliches Anti-Aging-Mittel hat sich aufgrund neuester Forschungsergebnisse ArganHautöl erwiesen. Es wird aus den Kernen des Arganbaums gewonnen, der inzwischen nur noch im Südwesten Marokkos wächst, und weist eine einzigartige natürliche Kombination wertvoller Inhalts- und Wirkstoffe auf. Die Anwendung von ArganHautöl reduziert den so genannten oxidativen Stress, der durch freie Radikale ausgelöst wird. Freie Radikale entstehen als Folge biochemischer Prozesse im Körper, etwa durch die UV-Strahlung, Ozon, falsche Ernährung und nicht zuletzt durch das Einatmen von Zigarettenrauch, sie fördern den Hautalterungsprozess und erhöhen das Krebsrisiko. Aufgrund des hohen Gehaltes an Antioxidantien und Vitamin E kann das Hautöl Hautirritationen entgegenwirken und wird deshalb bei Hautproblemen therapiebe-

Natürliche Anti-Aging-Mittel halten die Haut lange straff und geschmeidig. Foto: djd/Argand Or

gleitend empfohlen. Die traditionelle marokkanische Medizin kennt die Anwendung des Öls unter anderem bei Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte. Bei der Pflege empfindlicher Kinderhaut hat sich das Hautöl ebenfalls bewährt. Gleichzeitig hat es bei regelmäßiger Anwendung nicht nur eine regenerierende Wirkung, es beugt auch der Hautalterung vor, spendet zudem Feuchtigkeit und wirkt positiv auf die Hautspannung. Sanft einmassiert, zieht es schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film

auf der Haut. Eine Studie unter klinischer Aufsicht über die Wirkung des noch relativ unbekannten ArganHautöls kam zu erstaunlichen Ergebnissen: Bei rund 75 Prozent der Anwendungen führte die achtwöchige Behandlung mit Argand Or Argan-Hautöl zu einer sichtbaren Glättung der Haut. Das Spektrum der Anwendungen reichte von der Behandlung von Falten im Gesichts- und Dekolletébereich bis hin zu Schwangerschaftsstreifen, Cellulite und Schuppenflechte. Mehr Infos gibt es in der Apotheke.


Lokalsport

17. Januar 2010

Bayern-Fanclub fährt nach Mainz NEUENHAUS. Der Bayern Fan-Club Neuenhauser Dinkelbazis fährt am 30. Januar zum Spiel gegen Mainz 05. Es sind noch Plätze frei. Die Kosten für Busfahrt, Eintrittskarte und Hotelübernachtung betragen 160 Euro. Anmeldung und Informationen unter (0 59 41) 12 53 oder (0162) 9 8310 88.

Neujahrsempfang bei Vorwärts Nordhorn NORDHORN. Der SV Vorwärts Nordhorn lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am heutigen Sonntag, 17. Januar, ab 11 Uhr im Jugendhaus Stadtflur/Oorde am Immenweg statt.

Rückengymnastik beim TuS Neuenhaus NEUENHAUS. Der Kursus „Rückengymnastik im TuS Neuenhaus“ beginnt zu Anfang des Jahres mit einer neuen Folge. Start des Kurses ist am kommenden Montag, 18. Januar, und wird erteilt über neun Wochen jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Hermann-Lankhorst-Sporthalle. Auskünfte und Anmeldung erfolgen am ersten Übungsabend in der Sporthalle.

Abschlussturniere bei der Tennis-Meisterschaftsrunde

Turnier „RatsherrReinhold-Volken-Cup“ Am 23. Januar NORDHORN. Alle 14 Nordhorner Grundschulen haben die Einladung zum Nordhorner Grundschulturnier im Hallenfußball um den begehrten „RatsherrReinhold-Volken-Cup“ angenommen. Das Grundschulturnier feiert in diesem Jahr seine zwölfte Auflage. Insgesamt nehmen 16 Mannschaften am Turnier teil, das in den Nordhorner Kreissporthallen stattfindet. Titelverteidiger ist die Grundschule Ernst-MoritzArndt. Natürlich werden die Schulen wieder, wie schon seit Beginn des Hallenturniers, mit einem Hallenball, gesponsert von der Firma Schneiders GmbH aus Meppen, beschenkt. Ferner werden alle Mannschaften fotografiert und erhalten zur Erinnerung eine Urkunde mit ihrem Mannschaftsbild. Das Turnier beginnt am 23. Januar pünktlich um 8 Uhr mit der Präsentation der beteiligten Mannschaften. Im Anschluss spielen vier

Gruppen zu je vier Teams die Platzierungen der Vorrunde aus. Nachfolgend die Gruppeneinteilung: Gruppe A (Kreissporthalle 1) GS Stadtflur 1, GS Blumensiedlung, GS Pestalozzi, GS Altendorf 1 Gruppe B (Kreissporthalle 1) GS Blanke, GS Klausheide, GS Waldschule, GS Brandlecht Gruppe C (Kreissporthalle 2) GS Stadtflur 2, GS Marienschule, GS E-M-A, GS Am Roggenkamp Gruppe D (Kreissporthalle 2) GS Burgschule, GS Südblanke, GS Altendorf 2, GS Bookholt In Zwischen- und Endrundenspielen werden die Gegner für die Platzierungsspiele gesucht. Ab 12 Uhr spielen die Grundschulteams ihre Spiele um die Plätze 1 bis 16 aus. Vor hoffentlich voll besetztem Haus wird das Endspiel um den neuen „Reinhold-Volken-

Seite 5

Cup 2009“ gegen 12.30 angepfiffen. Anschließend erwarten die Grundschüler zusammen mit ihren Lehrern die Siegerehrung, die durch den Ratsherrn Reinhold Volken und die Organisatoren durchgeführt wird. Die ersten sechs Mannschaften erhalten aus der Hand von Ratsherr Volken die von ihm gestifteten Pokale. Die Siegermannschaft nimmt außerdem noch den Wanderpokal „RatsherrReinhold-Volken-Cup“ in Empfang. Zusätzlich werden die Spieler der Siegermannschaft noch Medaillen mit der Aufschrift „Nordhorner Grundschulmeister 2010 im Hallenfußball“ erhalten.

Beginn am 6. Februar NORDHORN. Auch die diesjährige Meisterschaftsrunde Grafschaft/Emsland endet mit den Abschlussturnieren der einzelnen Staffeln. Im Gegensatz zu den Saisonspielen sind dies Einzelturniere, die den Gemeinschaftsgedanken der Wettkampfreihe MRGE fördern und gleichzeitig den Rahmen bilden sollen für die Ehrung der erfolgreichsten Mannschaften und Einzelspieler/innen. Alle 89 Mannschaften sind inzwischen durch den Or-

ganisator Klaus-Peter Falk per E-mail bzw. auf dessen Homepage über Termine und Spielbedingungen informiert worden. Die Turniere beginnen am 6. Februar und enden mit den letzten Staffeln am 7. März. Gespielt wird in Emsbüren und Lingen (Grün-Weiß, Schrader) Anmeldeschluss ist der 31. Januar. Höhepunkt der Saison ist dann der „Finaltag“ am 14. März in Emsbüren, an dem die Turnierbesten ihre Endspiele austragen. Nach der Siegerehrung für die ersten vier dieser Abschlussturniere erfolgt die Auszeichnung für die drei bestplatzierten Teams

und Einzelspieler/innen der einzelnen Staffeln. Alle Platzierten erhalten entsprechend ihrer Erfolge Pokale, Medaillen oder Urkunden. Des weiteren findet eine Tombola statt, bei der Tennissportartikel im Gesamtwert von etwa 800 Euro verlost werden. Am Schluss werden die Gewinner des Saisonquiz ermittelt, das man noch bis 15. Februar online ausfüllen kann. Klaus-Peter Falk weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Abschlussturniere Bestandteil der MRGE sind und dass deren Fortbestand vom Zustandekommen dieser Turniere abhängen.

Der Veranstalter um Turnierorganisator Manfred Schneiders erwartet wie im letzten Jahr viele große und kleine Zuschauer, die für den entsprechenden Rahmen und wiederum für gute Stimmung sorgen werden. Um das leibliche Wohl wird sich der Förderverein der Brandlechter Grundschule bemühen.

Kai Veenhuis ist Nordhorn Tischtennis-Stadtmeister

Nach einem spannenden Kampf über fünf Sätze sicherte sich Nils Wegner (TTC Eintracht Nordhorn) den Jugendtitel vor Titelverteidiger Jannik Lampen (SpVgg. Brandlecht-Hestrup). Im Doppel bezwang er mit Fabian Veldboer (TTC Eintracht Nordhorn) er-

Turnverein Nordhorn erweitert sein Angebot

1:0 Sieg gegen VFL Weiße Elf Nordhorn 1

250 200

Malermeister, Gebäudeenergieberater Marienstraße 1 • 48529 Nordhorn T 05921 / 722 300 • F 05921 / 722 302 Mobil 0172 5315941 • info@udo-mierke.de

Unsere kompetenten Fachfirmen stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

tenbrede steht dem Trainer bei seinem Unterricht mit den jüngeren Läuferinnen unterstützend zur Seite. Weiterhin freut sich die Abteilung, die seit Jahren im Verein erfolgreiche Läuferin Yvonne Hillen wieder aktiv in der Abteilung begrüßen zu dürfen. Der Trainer legt auch sehr viel Wert auf Haltung und Ausstrahlung und wird regelmäßig eine Choreografin und Ballettlehrerin mit zu seinem Unterricht bringen.

Wir zeigen Ihnen, wie und womit! TEN WOLDE & SOHN Bedachungs-GmbH

Dachdecker- u. Klempnermeister Enschedestraße 17 • 48529 Nordhorn T 05921 / 6439 • F 05921 / 6490 michael@tenwolde.de

0

ECE hat neuen Trainer für die Eiskunstläufer NORDHORN. Seit dem 9. Januar hat der Eissport Club Euregio für seine Eiskunstabteilung einen neuen Trainer. Mit Artur Lang hat man einen qualifizierten Trainer gefunden. Der gebürtige Pole ist selbst Eiskunstläufer und hat seit seiner frühesten Kindheit Eiskunstlauf als Leistungssport und später als Profisport betrieben, ehe ihn eine Knieverletzung dazu zwang, den Profisport an den Nagel zu hängen. Ann-Christin Kor-

zweiten Sieg bei diesem Turnier. Den neuen Wanderpokal übergab Klaus- Dieter Kramer an den Mannschaftsführer der siegreichen Mannschaft, Andreas Monse. Die Trainer der teilnehmenden Mannschaften wählten als besten Torhüter Heiko Hüer (Brandlecht Hestrup 1) und als besten Spieler Dominik Arnds (Vorwärts Nordhorn 1). Suad Sadovic (Eintracht Nordhorn ) wurde bester Torschütze des Turniers. Alle drei erhielten einen Pokal aus den Händen des zweiten Vorsitzenden des SV Vorwärts Nordhorn, Johann Büngeler.

300

350

400

Wir schenken Ihrem Haus ein Lächeln!

Das neue Angebot wird ärztlich für ein Jahr verordnet und muss von den Krankenkassen genehmigt werden. Die Übungsstunden finden wöchentlich dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr, erstmals am 9. Februar, in der Vechtetalschule am Mückenweg statt. Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle des Turnvereins (Tel. 0 59 21/ 26 50).

Foto: privat

Eintracht Nordhorn gewinnt Altherren-Stadtmeisterschaft

150

NORDHORN. Neu ist erstmals ein spezielles Angebot, mit dem im Raum Nordhorn eine Lücke für hyperaktive und bewegungsauffällige Kinder geschlossen werden kann. Das psychomotorische Bewegungsangebot für die auffälligen Kinder (ADS und ADHS) im Grundschulalter von etwa sechs bis zehn Jahren wird von Fachärzten befürwortet.

neut Jannik Lampen und dessen Vereinskollegen Steven Pertsch. Dritter im Einzel wurde Fabian Veldboer. Bei den Schülern A dominierten die Spieler der SpVgg. Brand- Die siegreichen Alten Herren von Eintracht Nordhorn. lecht-Hestrup. Überraschend gewann hier Steven Pertsch vor den Brüdern Hendrik und Jannik Lampen. In einer Neuauflage des Vorjahresendspiels gewannen im Doppel diesmal die VorjahreszweiBrandlecht/Hestrup – Einten Jannik Lampen/Steven tracht: 2:4 n. P. Pertsch gegen Hendrik LamVorwärts 1 – VFL/WE 2: 2:1 pen/Luca Lammers. In den Halbfinalspielen besiegte Eintracht Nordhorn Hendrik Lampen konnte sich für die Finalniederlage bei NORDHORN. Die 1. Alther- die Mannschaft von Sparta den Schülern A revanchieren. ren-Mannschaft von Eintracht Nordhorn mit 2:0 und In der Schüler B-Konkurrenz Nordhorn hat am letzten Wo- VFL/WE 1 qualifizierte sich musste sich Steven Pertsch mit chenende im Euregium das durch einen 3:2-Sieg nach Rang zwei begnügen. Beide Hallenfußballturnier um die Penaltyschießen über Vorzusammen gewannen das Altherren-Stadtmeisterschaft wärts Nordhorn 1 für das Finale im Euregium. Doppelendspiel gegen Christi- gewonnen. Das Penaltyschießen um an Uebbing/Lukas Schramm Es qualifizierten sich fol- den 3. Platz gewann Sparta (beide SpVgg. BrandlechtHestrup. Stadtmeister der gende Mannschaften für das Nordhorn mit 4:3 gegen Vorwärts Nordhorn 1. Durch einen Schüler C wurde ebenfalls Viertelfinale: knappen 1:0-Sieg über Hendrik Lampen vor Fynn BW Bookholt – Sparta: 1:4 Weßendorf (SpVgg Brand- VFL WE/Elf 1 – Vorwärts 3: VFL/WE 1 holte sich die 1. AH von Eintracht Nordhorn den 4:0 lecht-Hestrup).

100

Jens Sarnow vom TuS Neuenhaus gewann zum dritten Mal in Folge den Einzeltitel bei den Herren II. Im Finale bezwang er Jörg Lampen von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup. Lothar Haake und Christian Reinike gewannen in dieser Klasse überraschend die Doppelkonkurrenz durch einen Fünfsatzerfolg über die Brandlechter Reinhold Nüsse/Jörg Lampen. Daniel Lammers (TTC Eintracht Nord-

horn) setzte sich im Einzel und Doppel mit Nils Lammers (SpVgg. Brandlecht-Hestrup) bei den Herren III durch. Zweiter wurde Julian Creemer sowohl im Einzel als auch im Doppel mit seinem Vereinskameraden Louis Kröger. Ebenfalls zwei Titel holte Reinhold Nüsse (SpVgg. Brandlecht Hestrup) bei den Senioren. Im Einzel setzte er sich zum achtenmal in den letzten neun Jahren durch. Auch im Doppel konnte er seinen Vorjahrestitel, diesmal mit Partner Jörg Lampen (SpVgg. BrandlechtHestrup), verteidigen. Jeweils Platz zwei belegte Andreas Collet (im Doppel mit Lothar Haake, TTC Eintracht Nordhorn).

50

NORDHORN. Erstmals gewann Kai Veenhuis (SpVgg. Brandlecht-Hestrup) die Nordhorner Stadtmeisterschaften in der Herren-I-Konkurrenz. Im Finale bezwang er überraschend Wolfgang Kommessin (TTC Eintracht Nordhorn) in fünf Sätzen. Erfolgreichste Teilnehmer waren Hendrik Lampen und Steven Pertsch (beide SpVgg. Brandlecht-Hestrup) mit jeweils drei Siegen. Der Ausrichter SpVgg. Brandlecht-Hestrup gewann die Vereinswertung des ältesten Grafschafter Tischtennisturniers mit 8,5 Turniersiegen vor TTC Eintracht Nordhorn (5 Turniersiege). Jeweils zwei Spieler der SpVgg. Brandlecht-Hestrup und des TTC Eintracht Nordhorn hatten sich in der HerrenI-Klasse für das Halbfinale

qualifiziert. In den Vereinsduellen bezwang Kai Veenhuis Dietmar Nüsse klar in drei Sätzen, während sich Wolfgang Kommessin in vier Sätzen gegen Benedikt Wüppen durchsetzte. Im Endspiel konnte Kai Veenhuis nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstand noch mit 11:8 im fünften Satz gewinnen. Im Doppelendspiel musste sich Wolfgang Kommessin an der Seite von Christian Reinike erneut im Entscheidungssatz gegen Kai Lenters/Jens Hüsemann geschlagen geben.

d Renovierer … für alle Bauherren un

Wolfgang Kommessin Zweiter

Nordbeck - Wilmink Tischlerei GmbH

Zimmerei, Bausanierung

Tischlerei GmbH

Ootmarsumer Weg 201 • 48527 Nordhorn T 05921 / 1797057 • F 0592 1 / 1797058 Mobil 0173 2992064 andreassicking@yahoo.de

Energiesparen a m e h T m u z 00-0 -Abenrddhoern.de Info Tel. 0 59 21 / 82 w.pluyter-no

mine + Aktuelle Ter ww

Infos

Hohenkörbener Weg 105A 48527 Nordhorn

Heizung, Sanitär & Erdwärmebohrungen Alfred-Mozer-Str. 62 • 48527 Nordhorn T 05921 / 8200-0 • F 05921 / 8200-11 info@pluyter-nordhorn.de

T 05921 / 8255-0 • F 05921 / 8255-22 j.huth@nordbeck-wilmink.de


Sport

17. Januar 2010

r ,IVXLE WGLSGOX ,ERRSZIV

8%&)00)2 &YRHIWPMKE *6)-8%+ &E]IVR 1°RGLIR ,SJJIRLIMQ +)78)62 ,ERRSZIV ,IVXLE &7' )MRXV *VEROJYVX ;IVHIV &VIQIR &SV 1 KPEHFEGL :J0 &SGLYQ ,EQFYVKIV 7: 7' *VIMFYVK & 0IZIVOYWIR *7: 1EMR^ :J& 7XYXXKEVX :J0 ;SPJWFYVK

,)98) 7GLEPOI *' 2°VRFIVK *' /¶PR &SV (SVXQYRH &E] 0IZIVOYWIR &E]IVR 1²RGLIR ,EQFYVKIV 7: *' 7GLEPOI &SV (SVXQYRH ;IVHIV &VIQIR )MRXV *VEROJYVX ,SJJIRLIMQ :J0 ;SPJWFYVK 1EMR^ &SV 1¸RGLIRKP :J& 7XYXXKEVX :J0 &SGLYQ *' /¸PR 7' *VIMFYVK ,ERRSZIV *' 2²VRFIVK ,IVXLE &7'

2â',78) 74-)0) 7TMIPXEK *VIMXEK .ERYEV 7' *VIMFYVK :J& 7XYXXKEVX 9LV 7EQWXEK .ERYEV ;IVHIV &VI QIR &E]IVR 1²RGLIR :J0 &SGLYQ 7GLEPOI *7: 1EMR^ ,ERRSZIV *' 2²VRFIVK )MRXVEGLX *VERO JYVX ,IVXLE &7' &IVPMR &SVYWWME 1¸R GLIRKPEHFEGL EPPI 9LV &SVYWWME (SVXQYRH ,EQFYVKIV 7: 9LV 7SRRXEK .ERYEV :J0 ;SPJWFYVK *' /¸PR 9LV ,SJJIR LIMQ &E]IV 0IZIVOYWIR 9LV

&YRHIWPMKE *6)-8%+ 9RMSR &IVPMR 6; 3FIVLEYWIR %PIQ %EGLIR /EVPWVYLIV 7' 7' 4EHIVFSVR *SVX (°WWIPHSVJ

+)78)62 +VIYXLIV *°VXL /EMWIVWPEYXIVR 6; %LPIR *' 7X 4EYPM

,)98) 17: (YMWFYVK *7: *VEROJYVX *' %YKWFYVK )RIVKMI 'SXXFYW 8Y7 /SFPIR^ 1°RGLIR

1328%+ ,ERWE 6SWXSGO %VQ &MIPIJIPH

*' /EMWIVWP *' 7X 4EYPM *SVX (²WWIPHSVJ %VQ &MIPIJIPH 9RMSR &IVPMR *' %YKWFYVK 17: (YMWFYVK %PIQ %EGLIR 7' 4EHIVFSVR /EVPWVYLIV 7' )RIVKMI 'SXXFYW 1²RGLIR +VIYXLIV *²VXL ,ERWE 6SWXSGO 6; 3FIVLEYWIR *7: *VEROJYVX 8Y7 /SFPIR^ 6; %LPIR

Seite 6

2â',78) 74-)0) 7TMIPXEK *VIMXEK .ERYEV *7: *VEROJYVX 7T:KK +VIYXLIV *²VXL 1²RGLIR ,ERWE 6SWXSGO *SVXY RE (²WWIPHSVJ 9RMSR &IVPMR EPPI 9LV 7EQWXEK .ERYEV *' 7X 4EYPM %PIQERRME %EGLIR *' /EM WIVWPEYXIVR 6SX ;IMWW %LPIR FIMHI 9LV 7SRRXEK .ERYEV 6SX ;IM 3FIVLEYWIR *' %YKWFYVK %VQMRME &MIPIJIPH 8Y7 /SFPIR^ /EVPW VYLIV 7' 7' 4EHIVFSVR EPPI 9LV 1SRXEK .ERYEV )RIVKMI 'SXXFYW 17: (YMWFYVK 9LV

*PMIKX 'SEGL &IVKQERR WGLSR LIYXI VEYW#

,%223:)6 8EFIPPIR WGLPYWWPMGLX ,IVXLE &7' LEX ^YQ 6°GOVYRHIRWXEVX HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE IMR 0IFIRW ^IMGLIR ZSR WMGL KIKIFIR (IV ^YZSV QEP MR *SPKI WMIKPS WI ,EYTXWXEHXGPYF KI[ERR FIM ,ERRSZIV OPEV YRH ZIV HMIRX QMX YRH JYLV HEQMX EYGL HIR ^[IMXIR (VIM IV HIV 7EMWSR KIKIR HMI 2MI HIVWEGLWIR IMR &IVIMXW HEW ,MRWTMIP LEXXIR HMI &IVPMRIV QMX J°V WMGL IRXWGLMIHIR &IM HIR WGLSGOMIVXIR ,ER RSZIVERIVR HMI RYR WGLSR WIMX WMIFIR 4EVXMIR EYJ IMRIR 7MIK [EVXIR YRH IFIRJEPPW QMXXIR MQ %FWXMIKWOEQTJ WXIGOIR IV L¶LX WMGL HIV (VYGO EYJ 8VEM RIV %RHVIEW &IVKQERR FI XVÆGLXPMGL -RWMHIV IV[EVXIR LIYXI SHIV QSVKIR WIMRIR 6EYW[YVJ y;MV WMRH WILV IRXXÆYWGLX HEWW [MV RMGLX HEW YQWIX^IR OSRRXIR [EW [MV [SPPXIR (IV (STTIPWGLPEK MR HIV IVWXIR ,EPF^IMX LEX YRW KIPÆLQX 1ER QYWW EYGL QEP °FIV /EQTJ YRH )MRWEX^FIVIMX WGLEJX (MRKI IV^[MRKIR (EW LEX YRW KIJILPXl WXIPPXI &IVK QERR WIMRIQ 8IEQ IMR KER^ WGLPIGLXIW >IYKRMW EYW ,IVX LE 'SEGL *VMIHLIPQ *YROIP WEKXI y-GL FMR JVSL HEWW [MV HMI KYXIR )MRHV°GOI EYW HIV :SVFIVIMXYRK FIWXÆXMKIR OSRR XIR ;MV [EVIR WTMIPIVMWGL WXEVO YRH LEFIR KYX REGL ZSV RI KIWTMIPX ;MGLXMK [EV EYGL HEWW HMI RIYIR 7TMIPIV XEHIPPS WI 0IMWXYRKIR EFKIPMIJIVX LE FIR (MI 7MXYEXMSR FPIMFX EFIV [IMXIV WGL[IV l

r &SGLYQ OPIXXIVX LSGL 1 +0%(&%', (IV :J0 &SGLYQ LEX WIMRI %YJLSPNEKH EYJ HIQ ;IK ^YQ /PEWWIRIV LEPX QMX IMRIQ %YW[ÆVXWWMIK FIMQ 0MIFPMRKWKIKRIV &SVYW WME 1¶RGLIRKPEHFEGL JSVXKI WIX^X (EW 8IEQ ZSR 8VEMRIV ,IMOS ,IVVPMGL JIMIVXI ^YQ 6°GOVYRHIREYJXEOX IMRIR 7MIK YRH ZIVPMI HEQMX HIR 6IPIKEXMSRWTPEX^ (MI 8VIJJIV J°V HIR :J0 IV^MIPXIR 7XERMWPEZ 7IWXEO REGL IMRIQ TIVJIOX ZSVKIXVEKIRIR /SRXIV YRH >PEXOS (IHMG TIV %FWXEYFIV *°V HIR WTÆ XIR %RWGLPYWWXVIJJIV WSVKXI *EFMER &ÆGOIV FIM WIM RIQ IVWXIR &YRHIWPMKE )MR WEX^ :SV >YWGLEYIVR MQ &SVYWWME 4EVO IRXXÆYWGLXIR HMI +EWXKIFIV )GLXI 8SVKI JELV KMRK ZSR HIV &SVYWWME PERKI RMGLX EYW )VWX EQ )RHI ZIV[IVXIXI &ÆGOIV IMRI *PEROI HIW YRQMXXIPFEV ^YZSV IMRKI [IGLWIPXIR ^[IMXIR (IF°XER XIR 4EXVMGO ,IVVQERR

,I]RGOIW 0Y\YW /EHIV RMQQX KPIMGL *ELVX EYJ 8EFIPPIRJ°LVIV KIKIR 1EM^ 0):)6/97)2 ,IVFWXQIMW XIV &E]IV 0IZIVOYWIR LEX IM RIR 7XEVX REGL 1E LMRKIPIKX YRH HMI 8EFIPPIRWTMX^I HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE ZIVXIMHMKX (MI YRKIWGLPEKIRI )PJ ZSR 8VEMRIV .YTT ,I]RGOIW FI WMIKXI HIR *7: 1EMR^ QMX YRH PMIKX HEQMX [IM XIV ^[IM 4YROXI ZSV :IVJSPKIV &E]IVR 1°RGLIR 1MGLEP /EHPIG 8VER UYMPPS &EVRIXXE 8SRM /VSSW QMX WIMRIQ WMIFXIR 7EM WSRXSV YRH )VIR (IVHM] SO QEGLXIR ZSV >YWGLEYIVR HIR ^ILRXIR 0I ZIVOYWIRIV 7EMWSRWMIK TIVJIOX *°V HMI 1EMR^IV LEXXI 8MQ ,SSKPERH HIR *°LVYRKWXVIJJIV IV^MIPX 2MOS &YRKIVX WGLEJJXI MR HIV ^[IMXIR ,EPF

^IMX HIR %RWGLPYWWXVIJJIV

^YQ ^[MWGLIR^IMXPMGLIR 2EGL IMRIV WGL[EGLIR IVW XIR :MIVXIPWXYRHI OR°TJXI HMI ;IVOWIPJ HSVX ER [S WMI ZSV HIV ;MRXIVTEYWI EYJKIL¶VX LEXXI 1MX WGLRIPPIQ /SQFM REXMSRWWTMIP FVEGLXIR 0IZIV OYWIRIV HMI +ÆWXI MR HMI &VI HSYMPPI YRH IVWTMIPXIR WMGL RSGL ZSV HIV 4EYWI IMR LEPFIW (YX^IRH 8SVQ¶KPMGLOIMXIR /EHPIG HIV J°V HIR ZIVPIX^ XIR +SR^EPS 'EWXVS .SGLFIMR FVYGL WTMIPXI [EV HMI IMR^MKI âRHIVYRK MQ 0IZIVOYWIRIV 7TMIP MQ :IVKPIMGL ^YQ ,MR VYRHIR %FWGLPYWW %RWSRWXIR ZIVXVEYXI ,I]RGOIW HIV ,IVFWXQIMWXIV )PJ 7S RELQ HMI 0IZIVOYWIRIV &ERO QMX HIR 2EXMSREPWTMIPIVR 7MQSR 6SPJIW YRH 4EXVMGO ,IPQIW WS [MI HIQ FVEWMPMERMWGLIR 7XEV 6IREXS %YKYWXS JEWX WGLSR FENY[EVMWGLI >°KI ER

()6 %RJERK ZSQ )RHI J²V ,ERRSZIV 8SV[EVX *PSVMER *VSQPS[MX^ OERR HEW HYVGL 0YOEW^ 4MW^G^IO ZIVHIGOX RMGLX ZIVLMRHIVR

:SV >YWGLEYIVR KMR KIR HMI &IVPMRIV ZSV HIV 4EYWI HYVGL IMRIR (STTIPWGLPEK MR *°LVYRK 2EGL HIQ HYVGL 0YOEW^ 4MW^G^IO IV^MIPXI HIV &VEWMPMERIV 6EJJEIP OYV^ HEVEYJ HIR ^[IMXIR ,IVXLE 8VIJJIV *°V HMI )RX WGLIMHYRK WSVKXI 2IY^YKERK 8LIJERMW +IOEW 'MGIVS ZIVWGLSWW J°V HMI &IVPMRIV WS KEV RSGL IMRIR *SYPIPJQIXIV (EFIM LEXXI &IVPMRW 8VEMRIV

*VMIHLIPQ *YROIP FIVIMXW ZSV HIQ %RTJMJJ IMRIR 6°GO WGLPEK LMRRILQIR Q°WWIR >YKERK 6SQER ,YFRMO QIP HIXI WMGL QMX IMRIV :IVLÆVXYRK MQ 3FIVWGLIROIP EF (IV ,IVXLE 'SEGL OSRRXI MR HIV 7XEVXJSVQEXMSR EFIV MQQIVLMR EYJ HMI ERHIVIR 2IYIR +IOEW YRH 0I[ER /SFMEWGL[MPM WS [MI HIR REGL IMRIQ *Y FVYGL KIRIWIRIR *PSVMER /VMRKI ^Y V°GOKVIMJIR (EW &IVPMRIV 1MX XIPJIPH YQ HIR )\ (SVXQYR

HIV WXERH HERR EYGL FIWWIV EPW ^YPIX^X [EV FEPPWMGLIVIV YRH WXVYOXYVMIVXIV EPW HEW HIV 4PEX^LIVVIR 2EGL IMRIV LEP FIR 7XYRHI [YVHIR HMI +ÆWXI HERR EFIV FIPSLRX 4MW^G^IO RYX^XI MQ %RWGLPYWW ER IMRI )GOI IMRI ^Y OYV^I /STJFEPP EF[ILV YRH [YGLXIXI HIR &EPP QMX IMRIQ OVEJXZSPPIR 7GLYWW EYW 1IXIVR MRW 2IX^ (MI 4PEX^LIVVIR [MVOXIR REGL HIQ 6°GOWXERH KIWGLSGOX YRH ^IMKXIR 2IVZIR 7GLPYWW

QERR *PSVMER *VSQPS[MX^ ZIV YRKP°GOXI IMR &IJVIMYRKW WGLPEK HIR HMI ,IVXLE EYJ RELQ YRH FPMX^WGLRIPP [MIHIV REGL ZSVR PIMXIXI 6EJJEIP [YV HI ZSR 6EQSW MR 7^IRI KI WIX^X YRH ZIV[ERHIPXI EYW WTMX^IQ ;MROIP ,ERRSZIV [MVOXI WGL[IVJÆP PMK EYGL REGL HIV 4EYWI FPMIF HEW KVS I %YJFÆYQIR EYW 7TMIPQEGLIV %VRSPH &VYKKMRO KIPERK IW RMGLX 3VHRYRK MR HMI %OXMSRIR ^Y FVMRKIR

;)887/%2(%0

(EW IVWXI +IWXÆRHRMW *6%2/*968 -Q KV¶ XIR ;IXXWOERHEP HIV IYVSTÆMWGLIR *Y FEPP +IWGLMGLXI LEX IW ER KIFPMGL IMR IVWXIW +IWXÆRHRMW KIKIFIR ;MI HMI y7°HHIYX WGLI >IMXYRKl FIVMGLXIX WSPP IVWXQEPW IMRIV HIV MQ 2SZIQ FIV ZIVLEJXIXIR QYXQE PMGLIR ;IXXFIXV°KIV YQJEWWIRH EYW KIWEKX LEFIR )W WSPP WMGL YQ HIR 8°VOIR 0IZIRX +

LERHIPR IMRIR IRKIR :IVXVEY XIV HIW &IVPMRIVW %RXI 7 (MI WIV [EV IMRIV HIV ,MRXIVQÆR RIV MQ ;IXXWOERHEP YQ HIR ILIQEPMKIR 7GLMIHWVMGLXIV 6SFIVX ,S]^IV YRH KMPX EYGL EPW IMRIV HIV (VELX^MILIV MQ EOXYIPPIR ;IXXWOERHEP 0IZIRX + LEFI ZSV HIV &S GLYQIV 7SRHIVOSQQMWWMSR y*PEROIRKSXXl EYWKITEGOX [MI IW HMI y7>l WEPSTT JSVQY PMIVXI 0IZIRX + LEFI MQ y'E JI /MRKl MR &IVPMR KIEVFIMXIX HEW ZSR %RXI 7 &VYHIV 1MPER 7 FIXVMIFIR [IVHI YRH WGLSR MQ 1MXXIPTYROX HIW ;IXXWOER HEPW YQ ,S]^IV ZSV J°RJ .EL VIR WXERH 0IZIRX + WSPP ER KIKIFIR LEFIR /YVMIVHMIRWXI J°V %RXI 7 KIPIMWXIX ^Y LEFIR )YVS LEFI IV REGL IM KIRIV %YWWEKI MR HMI 8°VOIM KIFVEGLX >MIP [EV IW 7TMIPIV YRH *YROXMSRÆVI ^Y FIWXIGLIR (IV .ÆLVMKI WSPP IFIRJEPPW KIWGLMPHIVX LEFIR [MI ;IXX OSRXIR IMRKIVMGLXIX [YVHIR [MI HIV /SRXEOX QMX ;IXXF° VSW MR )RKPERH EFPMIJ YRH [IP GLI *Y FEPPIV WMGL LÆYJMK MR HIQ FIWEKXIR &IVPMRIV 'EJI EYJKILEPXIR LÆXXIR &IM HIR 8VIJJIR MR HIQ &IVPMRIV 0SOEP WIMIR 7TMIPI ZIVOEYJX [SVHIR WS EYGL IMR 7TMIP HIV 3FIVPMKE 2SVHSWX FIM HIQ HVIM 7TMIPIV J°V NI[IMPW )YVS FIWXS GLIR [YVHIR

r :ILW FMXXIVI 6°GOOILV ;SPJWFYVK IRXXÆYWGLX EYGL MR 7XYXXKEVX 78988+%68 (IV (IYXWGLI 1IMWXIV :J0 ;SPJWFYVK LEX EYGL YRXIV HIQ RIYIR +I WGLÆJXWJ°LVIV (MIXIV ,SIRI WIMRI 8EPJELVX JSVXKIWIX^X YRH J°V IMRI FMXXIVI 6°GOOILV WIM RIW 8VEMRIVW %VQMR :IL REGL 7XYXXKEVX KIWSVKX (MI 2MIHIV WEGLWIR YRXIVPEKIR FIMQ :J& 7XYXXKEVX REGL IMRIV WGL[E GLIR 0IMWXYRK MR IMRIV MRWKI WEQX LIOXMWGLIR &IKIKRYRK QMX YRH FPMIFIR HE QMX EYGL MQ WIGLWXIR 7TMIP MR *SPKI SLRI 7MIK ;ÆLVIRH HIV (VYGO EYJ :IL HIV MQ 2SZIQFIV MR 7XYXXKEVX IRXPEWWIR [YVHI MQQIV KV¶ IV [MVH OSRRXI HIV :J& YRXIV HIQ RIYIR 8VEMRIV 'LVMWXMER +VSWW WIMRIR %YJ[ÆVXWXVIRH JSVXWIX^IR (MI 7GL[EFIR PERHIXIR MQ ZMIVXIR 4JPMGLXWTMIP WIMX %QXWERXVMXX HIW 7GL[IM^IVW EQ (I^IQ FIV FIVIMXW HIR HVMXXIR

IV^MIPXI REGL /STJFEPP :SVPEKI ZSR 7IVHEV 8EWGM EYW OYV^IV (MWXER^ HEW ;SPJWFYVKW 8SV NÆKIV )HMR (^IOS KIPERK QMX IM RIQ LIVVPMGLIR 7GLYWW EYW 1IXIVR HEW FIZSV 8MQS +IFLEVX QMX IM RIQ 7SPS J°V HIR :J& EPPIW OPEV QEGL XI (IV HVMXXI ,IMQWMIK HIV 7GL[EFIR MR HMI WIV 7EMWSR [EV ZIV HMIRX (IV :J& ZIV FVIMXIXI ^[EV OIMRIR +PER^ ^IMKXI WMGL EFIV PEYJJVIYHMKIV â87', 6SFIVXS ,MPFIVX JIMIVX WIMR ^[IMOEQTJWXÆVOIV YRH IRXWGLPSWWIRIV WGL¸RIW 8SV ^YQ 7XYXXKEVXIV EPW HMI °FIV [IMXI 7MIK FIM IMRIQ 6IQMW 7XVIGOIR TSQEHMK [MVOIRHIR (IV °FIVPIKIRI :J& [EV y;¶PJIl %YGL HMI 1E REL ZSV >YWGLEYIVR HYVGL QI ZSR ,SIRI RIFIR :IL IMRI (MVIOXEFRELQI ZSR 6S EYJ HIV )VWEX^FERO 4PEX^ ^Y FIVXS ,MPFIVX MR *°LVYRK RILQIR FVEGLXI RMGLX HIR KI KIKERKIR 4E[IP 4SKVIFRNEO [°RWGLXIR 7GLYF

,7: OERR W EYGL QMX HIV >[IMXFIWIX^YRK :IVHMIRXIW °FIV *VIMFYVK ,%1&96+ (IV ,EQFYVKIV 7: LEX WIMRIV :IVPIX^YRKWQM WIVI IVJSPKVIMGL KIXVSX^X YRH ^YQ 6°GOVYRHIRWXEVX HIR %R WGLPYWW ER HMI &YRHIWPMKEWTMX ^I KILEPXIR 1MX HIQ HVMXXIR 7MIK MR *SPKI FIMQ LSGLZIV HMIRXIR °FIV %YJWXIM KIV 7' *VIMFYVK V°GOXI HEW 8IEQ ZSR 8VEMRIV &VYRS 0EF FEHME WSKEV J°V QMRHIWXIRW 7XYRHIR EYJ HIR HVMXXIR 8EFIP PIRTPEX^ ZSV 8SVI ZSR 1EVGIP .ERWIR 1MRYXI YRH 1PEHIR 4IXVMG WMGLIVXIR HIQ ,7: HIR MRWKIWEQX RIYRXIR 7EMWSRWMIK (EFIM QYWWXIR HMI ,ERWIEXIR 8367',Í8>)2 YRXIV WMGL EYJ ^ILR 0IMWXYRKWXVÆKIV ZIV 1EVGIP .ERWIR PMROW YRH 1PE ^MGLXIR (SGL EYGL WXEVO IV HIR 4IXVMG LMIPXIR HIR ,7: WEX^KIWGL[ÆGLX LEXXIR HMI +EWXKIFIV QMX MLVIQ 0MIF KIWXIVR EYJ /YVW

PMRKWKIKRIV HIV IVWX IMRI ZSR IPJ 4EVXMIR MR ,EQFYVK KI [ERR OIMRI 1°LI :SV >YWGLEYIVR °FIVREL QIR HMI 4PEX^LIVVIR ZSR &I KMRR ER HEW /SQQERHS YRH XVYKIR MLVI %RKVMJJI WGLSR MR HIV %RJERKWTLEWI KIJÆLVPMGL ZSV HEW KIKRIVMWGLI 8SV 2EGLHIQ IMR IVWXIV /STJFEPP ZSR 4IXVMG RSGL °FIV HIR /EW XIR KMRK [YVHI HEW 3J JIRWMZFIQ°LIR HIV ,EQFYV KIV OYV^ HEVEYJ FIPSLRX 2EGL IMRIV :SVPEKI ZSR (EZMH .EVS PMQ XVEJ .ERWIR EYW 1IXIVR MRW PMROI SFIVI )GO %YGL REGL HIQ *°LVYRKWXVIJJIV FPMIF HIV ,7: EQ (V°GOIV %YGL REGL HIQ 7IMXIR [IGLWIP KEF IW J°V *VIMFYVK RMGLXW ^Y IVFIR 2EGLHIQ 4I XVMG REGL :SVEVFIMX ZSR 8SVYR YRH .ERWIR Z¶PPMK JVIM ^YQ IMRWGLMI IR OSRRXI [EV HMI 4EVXMI IRXWGLMIHIR

y(%7 (%6* RMGLX [ELV WIMR l 8SVWXIR *VMRKW IVPIFXI QMX ;IVHIV EFIVQEPW IMRIR ZIVTEX^XIR 6²GOVYRHIRWXEVX

;MIHIV ZIVKIMKX ;IVHIV HIR 7XEVX *PST FIM )MRXVEGLX *VEROJYVX *6%2/*968 4SOEPWMIKIV ;IVHIV &VIQIR LEX [MI MR HIR ZIVKERKIRIR FIMHIR .ELVIR HIR 6°GOVYRHIR %YJXEOX ZIVTEX^X YRH HMI 8E FIPPIRWTMX^I ^YRÆGLWX EYW HIR %YKIR ZIVPSVIR (EW 8IEQ ZSR 8VEMRIV 8LSQEW 7GLEEJ QYWWXI WMGL FIM )MR XVEGLX *VEROJYVX XVSX^ ÌFIV PIKIRLIMX KIWGLPE KIR KIFIR YRH [EVXIX WIMX J°RJ &YRHIWPMKE 4EVXMIR EYJ IMRIR y(VIMIVl :IVXIMHMKIV 1EVGS 6YWW FIWMIKIPXI HIR ZMIVXIR ,IMQWMIK J°V HMI )MRXVEGLX 2EGL HIR ZIVFEPIR %XXE GOIR ZSR 'SEGL 1MGLEIP 7OMFFI KIKIR *VEROJYVXW :SVWXERHWFSWW ,IVMFIVX &VYGLLEKIR MR HIV ;MRXIV TEYWI H°VJXI HIV ZMIVXI ,IMQWMIK EQ 1EMR J°V 6Y LI WSVKIR (MI &VIQIV OSRRXIR WMGL RMGLX J°V HMI 7EMWSREYJXEOXTPIMXI KIKIR HMI ,IWWIR VIZERGLMI VIR (MI 2SVHHIYXWGLIR °FIV RELQIR ^[EV ZSR &IKMRR ER HMI -RMXMEXMZI YRH WYGLXIR

HIR HMVIOXIR ;IK REGL ZSV RI 8VSX^ HIYXPMGLIV ÌFIVPI KIRLIMX FPMIFIR HMI +ÆWXI FIM HIRIR HIV XYRIWMWGLI %Y IRZIVXIMHMKIV %]QIR %FHIRRSYV )XSMPI 7TSVXMZI HY 7ELIP FIVIMXW IMRIR 8EK REGL WIMRIV :IVTJPMGLXYRK IMR KYXIW (IF°X KEF EFIV ^Y LEVQPSW &IWSRHIVW HIV J°V 7X°VQIV 'PEYHMS 4M^EVVS /RMIFIWGL[IVHIR MR HMI ;IVHIV 7XEVXIPJ KIV°GOXI 1EVOYW 6SWIRFIVK FPMIF FPEWW -R IMRIV QMXXIPQÆ MKIR 4EVXMI ZSV >YWGLEY IVR [EVIR OPEVI 'LERGIR PERKI 1ERKIP[EVI 2MGLX ^YPIX^X [IMP WMGL HMI *VERO JYVXIV [IMX MR HMI IMKIRI ,ÆPJXI ^YV°GO^SKIR 2EGL HIQ ;IGLWIP WXIPP XIR HMI *VEROJYVXIV HIR 7TMIPZIVPEYJ EYJ HIR /STJ 2EGL IMRIV ,IVIMRKEFI ZSR 'LVMW ZIV[IVXIXI -RRIRZIV XIMHMKIV 6YWW EYW VYRH WIGLW 1IXIVR ^YV °FIVVEWGLIRHIR )MRXVEGLX *°LVYRK 2YV J°RJ 1MRYXIR WTÆXIV LEXXI HIV RYV 7IOYRHIR ^YZSV IMRKI[IGL WIPXI 4M^EVVS HMI 'LERGI ^YQ %YWKPIMGL WGLIMXIVXI EFIV ER /IITIV 3OE 2MOS PSZ


Sport

17. Januar 2010

1EVME 6MIWGL y,EQQIVXEK l 1%6-&36 %RKIJ°LVX ZSR HIV EQ )RHI °FIVKP°GOPMGLIR 1EVME 6MIWGL MWX HIR HIYX WGLIR 7OM 6IRRPÆYJIVMRRIR RYV ZMIV ;SGLIR ZSV HIR 3P]QTMWGLIR 7TMIPIR IMRI LMW XSVMWGLI 0IMWXYRK KIPYRKIR +PIMGL ZMIV (7: (EQIR JYL VIR FIMQ 6MIWIRWPEPSQ MQ WPS [IRMWGLIR 1EVMFSV YRXIV HMI IVWXIR 2IYR r HEW LEXXI IW FMW PERK MQ ;IPXGYT RMGLX KIKI FIR 1EVME 6MIWGL WIPFWX WXMIK EPW >[IMXI ^YHIQ IVWXQEPW MR MLVIV FMWLIVMKIR 4VSFPIQHMW ^MTPMR EYJ HEW 7XSGOIVP y)MR ,EQQIVXEKl WEKXI WMI y(EW MWX IMRJEGL RYV KIMPl NYFIPXI 6MIWIRWPEPSQ ;IPXQIMWXIVMR /EXLVMR ,¶P^P HMI MLVIV 6SPPI EPW 1IHEMPPIROERHMHEXMR J°V 3P]QTME EPW :MIVXI IVRIYX KI VIGLX [YVHI :MOXSVME 6IFIRW FYVK PERHIXI EYJ 6ERK EGLX 2EGL[YGLWJELVIVMR 0IRE (°VV ZIVTEWWXI EPW 2IYRXI RYV YQ IMRIR 4PEX^ SHIV YQKIVIGLRIX IPJ ,YRHIVXWXIPWIOYRHIR HMI HMVIOXI 5YEPMJMOEXMSR J°V :ER GSYZIV :SV EPPIQ 1EVME 6MIWGL OSRRXI MLV +P°GO REGL HIQ FIWXIR 6MIWIRWPEPSQ MLVIV 0EYJFELR OEYQ JEWWIR y1MV JÆPPX IMR VMIWIRKVS IV 7XIMR ZSQ ,IV^IRl WEKXI WMI 7GLRIPPIV EPW HMI .ELVI EPXI 4EVXIROMVGLIRIVMR [EV RYV /E XLVMR >IXXIP EYW ÒWXIVVIMGL HMI QMX 7IOYRHIR :SVWTVYRK EYGL HIR WMIFXIR ;IPXGYT 7MIK MLVIV /EVVMIVI MR MLVIV 7TI^MEPHMW^MTPMR LSPXI

.EROE FIKIMWXIVX HMI 7GL[IM^IV ;)2+)2 )MR YRXIVO°LPXIV %YWRELQI 7OMJELVIV LEX HMI 7GL[IM^ J°V IMRIR 8EK MR IM RIR %YWRELQI^YWXERH ZIV WIX^X :MIV ;SGLIR ZSV HIV 3P]QTME )RXWGLIMHYRK KI [ERR HIV .ELVI EPXI 'EVPS .EROE ZSV 0ERHWPIYXIR MR ;IRKIR HMI OPEWWMWGLI %F JELVX ZSQ 0EYFIVLSVR QMX 7IOYRHIR :SVWTVYRK EYJ HIR /EREHMIV 1ERYIP 3WFSV RI 4EVEHMW y-GIQERl .EROE FPMIF [MI °FPMGL VYLMK y(EW MWX WMGLIV HEW 7GL¶RWXI J°V IM RIR 7GL[IM^IV LMIV ^Y KI[MR RIR (EWW QMV HEW WGLSR QMX .ELVIR KIPMRKX LÆXXI MGL WIPFWX RMGLX KIHEGLX l &IWXIV (IYXWGLIV [EV 7XITLER /ITT PIV )FMRKIR EYJ 6ERK

Seite 7

(SRRIVRHI (VSLYRK EYW 1°RGLIR +YXIV 7XEVX MR HMI 6°GOVYRHI r YRH RSGL 0YJX REGL SFIR 1Ì2',)2 %PW HIV *' &E] IVR 1°RGLIR REGL °FIV IMR NÆLVMKIV 0IMHIRW^IMX ^YQMR HIWX J°V IMRI 2EGLX ER HMI 7TMX^I ^YV°GOKIOILVX [EV WGLMGOXI 0SYMW ZER +EEP IMRI HSRRIVRHI (VSLYRK ER HMI &YRHIWPMKE /SROYVVIR^ y-GL KPEYFI WGLSR HEWW [MV %RKWX ZIVFVIMXIX LEFIR .IX^X L¶VIR IRHPMGL HMI *VEKIR REGL HIV 8EFIPPIRJ°LVYRK EYJl WEKXI HIV 2MIHIVPÆRHIV REGL HIQ FIMQ 6°GOVYRHIR %YJXEOX KIKIR ,SJJIR LIMQ y9RH [MV LEFIR RSGL SLRI 6MFIV] KIWTMIPX (IR [IVHIR [MV MR RÆGLWXIV >IMX EYGL RSGL MRXIKVMIVIR l (IV 7YTIVWXEV [SPPXI LIYXI [MIHIV QMX HIV 1ERRWGLEJX °FIR YRH WSPP MQ 7GLPEKIV WTMIP EQ OSQQIRHIR 7EQWXEK FIM ;IVHIV &VIQIR WIMR 'S QIFEGO REGL °FIV HVIM 1SRE XIR 4EYWI JIMIVR )V O¶RRXI HIR %YJ[ÆVXWXVIRH HIW 6I OSVHQIMWXIVW [IMXIV FIWGLPIY RMKIR HIR EYGL HMI ;MRXIV TEYWI RMGLX WXSTTIR OSRRXI &IMQ WMIFXIR 4JPMGLXWTMIP 7MIK MR *SPKI ^IMKXIR HMI &E]IVR REGL ERJÆRKPMGLIR 4VSFPIQIR ^YQMRHIWX MR HIV ^[IMXIR ,EPF^IMX EYGL SLRI HIR OPIM RIR *VER^SWIR HMI ZSQ 8VEM RIV KIJSVHIVXI (SQMRER^ YRH LÆXXIR ZMIP L¶LIV KI[MRRIR Q°WWIR y(IV PIX^XI 8MGO LEX RSGL KIJILPX %FIV [MV [IVHIR ZSV HIQ 8SV RSGL OSRWIUYIR XIV WIMR HERR [IVHIR [MV

ZER +EEP REGL HIQ 7TMIP ER HEWW HIV 2EXMSREPWX°V QIV XVSX^ WIMRIW 8VIJJIVW IVWXQEP [IMXIV EYJ HIV &ERO WMX^IR H°VJXI EFIV /PSWI JVIYXI WMGL XVSX^ HIQ °FIV HEW OPIMRI )V JSPKWIVPIFRMW y-GL [MPP [MIHIV HSVXLMR [S MGL MR KYXIR >IMXIR [EV WSPP QIMR .ELV [IVHIR l %YJ HMI *VEKI [MI ZMIPI 8SVI IV MR HIV 6°GOWIVMI WGLMI IR [SPPI WGLIV^XI /PSWI y l )W O¶RRXI HEW .ELV HIW *' &E]IVR [IVHIR (MI 7XEVW OSQQIR MLVIV 8ST JSVQ RÆLIV YRH JMRHIR WMGL EPW 8IEQ MQQIV FIW WIV ^YWEQQIR (IV TJIMP WGLRIPPI (VMFFIPO°RWXPIV %VNIR 6SFFIR KPÆR^XI QMX XSPPIR 7SPM YRH OSRRXI 1MRYXIR HYVGLWTMIPIR 4LMPMTT 0ELQ KIJMIP IRH PMGL QEP EYGL EPW 6IGLXW ZIVXIMHMKIV YRH &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV ^IMKXI RMGLX RYV FIM HIV :SVFI VIMXYRK HIW IMRI KYXI 0IMWXYRK MQ ^IRXVEPIR 1MXXIPJIPH (EW H°VJXI &YRHIWXVEMRIV .SEGLMQ 0¶[ EYJ HIV 8VMF°RI KI REYWS EYJKIJEPPIR WIMR [MI HMI IMRQEP QILV WXEV :)6(-)28)6 7MIK ZIVHMIRXIV %TTPEYW /PSWI 6SFFIR ZER &SQQIP YRH 0ELQ PEWWIR WMGL JIMIVR OI 0IMWXYRK HIW FIVIMXW EYGL RSGL QILV 8SVI WGLMI ^IMX EQ 4JSWXIR y[IMP MGL RMWGLI :IVXIMHMKIV FIMQ 8SV IVWXEYRPMGL EFKIOPÆVXIR %F IR YRH EYXSQEXMWGL )VWXIV IFIR IMR (IYXWGLIV FMR YRH NYFIP QMX HIQ (EYQIR MQ [ILV 8EPIRXIW ,SPKIV &EHWXY WIMRl WEKXI 2EXMSREPWX°VQIV HIR &EPP RMGLX °FIV HIR 8SV 1YRH WIMRIR OPIMRIR 7SLR FIV (EW EPPIW R¶XMKXI EYGL ,SJ 1EVMS +SQI^ )V EPPIMR ZIV [EVX KIPYTJX LEFIl 1EVXMR 8MEKS KV° XI JVIYXI JIRLIMQW 8VEMRIV 6EPJ 6ERK KEF EYGL EYJKVYRH XIGLRMWGLIV 7S FPMIF IW FIMQ HYVGL WMGL /PSWI EYJ /RMIR °FIV WIM RMGO 6IWTIOX EF y1ER WMILX 1ÆRKIP HVIM +VS GLERGIR YRH 8SVI ZSR 1EVXMR (IQMGLIPMW RIR IVWXIR &YRHIWPMKE 8VIJJIV HMI ,ERHWGLVMJX ZSR 0SYMW ZER WGLIMXIVXI REGL IMRIV WGL¶RIR YRH .SOIV 1MVSWPEZ /PS HIV 7EMWSR +EEP (E QYWW MGL NIX^X QIMR )MR^IPEOXMSR MR HIV 2EGLWTMIP WI ;ÆLVIRH HIV EVKIRXM >[EV O°RHMKXI y+IRIVEPl ,°XGLIR ^MILIR l

.SRWWSR WXMILPX HMI 7LS[ &MEXLPSR 7GL[IHMR ZSV (7: 5YEVXIXX 69,430(-2+ 7GL[IHIR 7XEV ,IPIRE .SRWWSR LEX HIR HIYXWGLIR &MEXLPIXMRRIR HMI KVS I ,IMQ 7LS[ MR 6YLTSP HMRK ZIVQEWWIPX ,MRXIV HIV °FIVVEKIRHIR ;IPXGYT 7TMX ^IRVIMXIVMR FIPIKXIR MR 7MQSRI ,EYW[EPH 1EKHEPIRE 2IY RIV %RHVIE &IGO YRH /EXM ;MPLIPQ KPIMGL ZMIV )MRLIMQM WGLI HMI RÆGLWXIR 4PÆX^I MQ OQ 1EWWIRWXEVXVIRRIR YRH [YVHIR ZSR *ERW °FIVWGL[ÆRKPMGL KIJIMIVX ,EYGLH°RR YQ WMIFIR >ILRXIPWIOYRHIR ZIVTEWWXI %VRH 4IMJJIV °FIV OQ HEW 4SHMYQ YRH [YVHI FIMQ 7MIK ZSR )QMP ,IKPI 7ZIRHWIR 2SV[IKIR :MIVXIV y(EW 0EYJIR XEX LIYXI WGLVIGOPMGL

[ILl WEKXI HIV KIWYRHLIMX PMGL PIMGLX ERKIWGLPEKIRI 4IMJ JIV REGL WIMRIV FMWPERK FIWXIR 7EMWSRPIMWXYRK y-GL LEFI QMV HEW KYXI )VKIFRMW FIMQ 7GLMI IR IVEVFIMXIX YRH FMR EPW :MIVXIV WILV ^YJVMIHIR l y;IKIR HIV 4EYWI MR HIV 7XEJJIP OSRRXI MGL QMGL ZSPP EYJ HEW 6IRRIR LIYXI OSR^IR XVMIVIR -GL FMR WILV KP°GO PMGLl WEKXI 7MQSRI ,EYW [EPH (MI +SWLIMQIVMR WGLSF WMGL FIMQ PIX^XIR 7GLMI IR RSGL QMX JILPIVJVIMIV 7IVMI EYJ HIR ^[IMXIR 4PEX^ &IWSRHIVW KP°GOPMGL [EV IM RIR 8EK REGL MLVIQ :IVWEKIR QMX ^[IM 7XVEJVYRHIR MR HIV 7XEJJIP 1EKHEPIRE 2IYRIV y2IYIW 6IRRIR RIYIW +P°GO LEFI MGL QMV KIWEKX -GL LEFI IMR WYTIV 6IRRIR KIQEGLXl WEKXI HMI WIGLWQEPMKI ;IPX QIMWXIVMR EYW ;EPPKEY >[EV

QYWWXI 2IYRIV MRWKIWEQX J°RJ 7XVEJVYRHIR HVILIR LSPXI EFIV QMX °FIVVEKIRHIV 0EYJPIMWXYRK MQQIV [MIHIV EYJ YRH LÆRKXI EYJ HIR PIX^XIR FIMHIR /MPS QIXIVR EYGL RSGL MLVI ^Y RÆGLWX ZSV MLV PMIKIRHIR 8IEQKIJÆLVXMRRIR 1EVXMRE &IGO 1MXXIR[EPH YRH /EXM ;MPLIPQ >IPPE 1ILPMW EF 2IYRIV [EV FIVIMXW MQ 7TVMRX ZSR 6YLTSPHMRK (VMXXI KI[IWIR YRH VERRXI MRWKIWEQX FIVIMXW ^YQ ZMIVXIR 1EP MQ 3P]QTME[MRXIV EYJ HEW 7MI KIVTSHIWX (EKIKIR [YVHI 1EVXMRE &IGO FIVIMXW ^YQ HVMXXIR 1EP :MIVXI [EV EFIV EQ )RHI XVSX^HIQ y^YJVMIHIRl y>YQ IVWXIR 1EP MR HMIWIV 7EMWSR KMRK IW PÆYJIVMWGL VMGLXMK KYX *°V :ERGSYZIV FMR MGL STXM QMWXMWGLl WEKXI HMI 1I XIV OPIMRI )\ ;IPXQIMWXIVMR

.IRR] ;SPJ ^Y WGLPETT

&-88)6 %VRH 4IMJJIV JILPXIR KIWXIVR RYV RYV WMIFIR >ILR XIPWIOYRHIR J²V HIR 7TVYRK EYJW 4SHIWX

>)-8)2 r ;)-8)2 r 6)7908%8) *977&%00 )RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI 7XSOI 'MX] *' 0MZIVTSSP *' 'LIPWIE %*' 7YRHIVPERH 1ERGL 9RMXIH *' &YVRPI] *' 4SVXWQSYXL &MVQMRKLEQ 'MX] EYWK 8SXXIRLEQ ,SXWTYV ,YPP 'MX] ;SPZIVLEQTX ;MKER %XLPIXMG *' )ZIVXSR 1ERGL 'MX]

()987',)6 0MGLXFPMGO %R HVIEW ;ERO WXVELPX MR 7ETTSVS

;EROW 'SYT MR 7ETTSVS 7%44363 7OMWTVMRKIV %R HVIEW ;ERO NYFIPXI [MI IRXJIWWIPX REGLHIQ IV EPW ÌFIVVEWGLYRKW^[IMXIV ZSR 7ETTSVS IVWXQEPW MR WIMRIV /EVVMIVI EYJW ;IPXGYT 4SHIWX KIWIKIPX [EV (MI &IWX[IMXI ZSR 1IXIVR YRH MRWKI WEQX QMX >ÆLPIV FI WGLIVXIR HIQ 3FIVLSJIV MR .E TER HIR FMWPERK KV¶ XIR )V JSPK HIV HMI ,YRKIV 7GLPEK ^IMPIR YQ 1EVXMR 7GLQMXX MR HIR ,MRXIVKVYRH HVÆRKXI y)W MWX IMRJEGL KIRMEP EPW IMRIV ZSR HVIM 0IYXIR EYJ HIQ 4S HIWX ^Y WXILIRl NYFIPXI ;ERO (IV 7MIK KMRK ER HIR ¶WXIVVIM GLMWGLIR 3P]QTMEWMIKIV 8LS QEW 1SVKIRWXIVR

*' 'LIPWIE 1ERGL 9RMXIH *' %VWIREP 8SXXIRLEQ ,SXWTYV 1ERGL 'MX] %WXSR :MPPE *' 0MZIVTSSP &MVQMRKLEQ 'MX] *' *YPLEQ 7XSOI 'MX] *' )ZIVXSR %*' 7YRHIVPERH ;MKER %XLPIXMG &PEGOF 6SZIVW *' &YVRPI] ;SPZIVLEQTX ,YPP 'MX] ;IWX ,EQ &SPXSR ;ERH *' 4SVXWQSYXL

%JVMOE 'YT +V ' 2MKIVME &IRMR âK]TXIR 1SWEQFMO

âK]TXIR 2MKIVME 1SWEQFMO &IRMR

8)22-7 %84 8YVRMIV MR 7]HRI] (SPPEV ,EVX *MREPI 1EVGSW &EKLHE XMW >]TIVR 6MGLEVH +EWUYIX *VERO VIMGL

%84 8YVRMIV MR %YGOPERH 2IYWII PERH (SPPEV ,EVX *MREPI .SLR -WRIV 97% %VREYH 'PIQIRX *VEROVIMGL ;8% 8YVRMIV MR 7]HRI] (SPPEV ,EVX *MREPI .IPIRE (IQIRX NI[E 6YWWPERH 7IVIRE ;MPPMEQW 97% ;8% 8YVRMIV MR ,SFEVX %YWXVEPMIR (SPPEV ,EVX *MREPI %PNS RE &SRHEVIROS 9OVEMRI 7LELEV 4IIV -WVEIP

4EVXIROMVGLIR ;IPXGYT MR 1EVMFSV 7PS[IRMIR (EQIR 6MIWIRWPEPSQ /EXLVMR >IXXIP ÓWXIVVIMGL 1MR 1EVME 6MIWGL 4EVXIR OMVGLIR %RNE 4ÇVWSR 7GL[IHIR /EXLVMR ,¸P^P &M WGLSJW[MIWIR %RHVIE *MWGLFEGLIV ÓWXIV VIMGL 6EQSRE 7MIFIRLSJIV ÓWXIVVIMGL

:MOXS VME 6IFIRWFYVK /VIYXL &%7/)8&%00 0IRE (²VV +IV 2&% 'LEVPSXXI &SFGEXW 7ER %RXSRMS QIVMRK 7TYVW 4LMPEHIPTLME IVW 7E ;IPXGYT +IWEQX[IVXYRK REGL GVEQIRXS /MRKW %XPERXE ,E[OW ZSR ;IXXFI[IVFIR 0MRHWI] 4LSIRM\ 7YRW 'LMGEKS &YPPW :SRR 97% 4OX 1EVME 6MIWGL ;EWLMRKXSR ;M^EVHW R : (I 4EVXIROMVGLIR /EXLVMR >IXXIP XVSMX 4MWXSRW 2I[ 3VPIERW ,SVRIXW ÓWXIVVIMGL /EXLVMR ,¸P^P &M R : 1IQTLMW +VM^^PMIW 1MR WGLSJW[MIWIR RIWSXE 8MQFIV[SPZIW 2I[ .IVWI] 2IXW -RHMERE 4EGIVW 7/- 236(-7', 2I[ =SVO /RMGOW 8SVSRXS 6ETXSVW (EPPEW 1EZIVMGOW 3OPELSQE 0ERKPEYJ ;IPXGYT MR 3XITÇÇ )WX 'MX] 8LYRHIV ,SYWXSR 6SGOIXW PERH (EQIR OQ OPEWWMWGL 1MEQM ,IEX +SPHIR 7XEXI .YWX]RE /S[EPG^]O 4SPIR ;EVVMSVW 1MP[EYOII &YGOW 1MR 1EVMX &N VKIR 2SV[IKIR 0SW %RKIPIW 0EOIVW 0SW %RKIPIW 'PMT %MRS /EMWE 7EEVMRIR *MRR TIVW 4SVXPERH 8VEMP &PE^IVW 3V PERH 'LEVPSXXI /EPPE PERHS 1EKMG 7GL[IHIR 4IXVE 1ENHMG 7PS[IRMIR :MVTM /YMXYRIR 7/- %04-2 *MRRPERH +IWEQX[IVXYRK REGL ZSR ;IPXGYT MR ;IRKIR 7GL[IM^ ,IV ;IXXFI[IVFIR .YWX]RE /S[EPG^]O VIR %FJELVX 'EVPS .EROE 7GL[IM^

4SPIR 4OX 4IXVE 1ENHMG 7PS 1MR 1ERYIP 3WFSVRI 4EVE [IRMIR %MRS /EMWE 7EEVMRIR HMW /EREHE 1EVGS &²GLIP *MRRPERH /EXVMR >IPPIV 0MIGLXIRWXIMR ;IVRIV ,IIP 3FIVWXHSVJ -XEPMIR %RHVIN .IVQER 7PS [IRMIR YRH (MHMIV 'YGLI 7GL[IM^ 7OMWTVMRKIR ;IPXGYT MR 7ETTSVS FIMHI 7XITLER /ITTPIV .ETER )MR^IP +VS WGLER^I 8LS )FMRKIR %RHVIEW 7XVSHP QEW 1SVKIRWXIVR ÓWXIVVIMGL

4OX Q %RHVIEW ;ERO 3FIVLSJ (EMOM -XS .ETER 7XI JER 8LYVRFMGLPIV ÓWXIVVIMGL 7MQSR %QQERR 7GL[IM^ 2S VMEOM /EWEM .ETER

+ISVK 7TÇXL 3FIVWXHSVJ +IWEQX[IVXYRK REGL ZSR ;IXXFI[IVFIR 7MQSR %QQERR 7GL[IM^ 4OX +VIKSV 7GLPMIVIR ^EYIV ÓWXIVVIMGL %RHVIEW /SJ PIV ÓWXIVVIMGL 4EWGEP &SH QIV 1I WXIXXIR 2SVHMWGLI /SQFMREXMSR ;IPXGYT MR 'LEY\ 2IYZI *VEROVIMGL 2SV QEPWGLER^I OQ 1EKRYW 1SER 2SV[IKIR 1MR 4OX 1MR .EWSR 0EQ] 'LETTYMW *VEROVIMGL 8SHH 0SH[MGO 97% .SLERRIW 6]H^IO 3FIVWXHSVJ +IWEQX[IVXYRK REGL ZSR ;IXXFI[IVFIR .EWSR 0EQ] 'LET TYMW *VEROVIMGL 4OX *IPM\ +SXX [EPH ÓWXIVVIMGL 8MRS )HIP QERR >IPPE 1ILPMW )VMG *VIR^IP 3FIV[MIWIRXLEP &N¸VR /MVGL IMWIR .SLERRKISVKIRWXEHX

6SHIPR ;IPXGYT MR 3FIVLSJ (STTIPWMX^IV %RHVÃ *PSVWGL²X^ 8SVWXIR ;YWXPMGL *VMIHVMGLVSHE 3FIV[MIWIRXLEP 1MR 7IO 8S FMEW ;IRHP 8SFMEW %VPX &IVGLXIWKEHIR /¸RMKWWII 4EXVMG 0IMXRIV %PI\ERHIV 6IWGL /¸ RMKWWII &IVGLXIWKEHIR

3&-,-63 *EZSVMXMR .IR R] ;SPJ LEX HIR 8MXIP FIM HIV 7TVMRX ;1 MR 3FMLM VS .ETER REGL IMRIQ HYVGL[EGLWIRIR IVWXIR 8EK JEWX EFKIWGLVMIFIR y)W Q°WWXI WGLSR IMR OPIMRIW ;YRHIV KIWGLI LIRl WEKXI HMI )MWWTVMRXI VMR EYW &IVPMR HMI REGL ^[IM ZSR ZMIV 0ÆYJIR EPW (VMXXI WGLSR 7IOYR HIR 6°GOWXERH EYJ HMI J°LVIRHI 7°HOSVIERIVMR 0II 7ERK ,[E LEX %YW KIVIGLRIX EYJ MLVIV 7TI^M EPHMWXER^ Q ^IMKXI ;IPXVIOSVHPIVMR ;SPJ EYWKITS[IVX ZSR HIV °FIV WX°RHMKIR %RVIMWI 7GL[ÆGLIR y2EGL 1IXIVR KMRK KEV RMGLXW QILV -GL FMR Q°HI l

8)0)+6%11

2S[MX^OM WXEVO (%00%7 (MI (EPPEW 1EZIV MGOW LEFIR HERO IMRIV WXEVOIR 0IMWXYRK ZSR (MVO 2S[MX^OM MR HIV RSVHEQIVMOERMWGLIR &EWOIXFEPP 4VSJMPMKE 2&% IM RIR 7MIK KIJIMIVX 2S[MX^OM IV^MIPXI FIMQ KIKIR 3OPELSQE 'MX] 4YROXI y;MV LEXXIR ^YPIX^X MR HIV :IV XIMHMKYRK 4VSFPIQI (EW [SPPXIR [MV ÆRHIVR YRH HEW MWX REGL HIV 4EYWI WILV KYX KI PYRKIRl WEKXI 2S[MX^OM

(VIM 2EGLV°GOIV 1)0&3962) (VIM HIYXWGLI 8IRRMWTVSJMW LEFIR FIM HIR %YWXVEPMER 3TIR MR 1IPFSYVRI HYVGL 7MIKI MR HIV 5YEPMJMOEXM SR HIR 7TVYRK MRW ,EYTXJIPH KIWGLEJJX (MIXIV /MRHPQERR EYW 7SRXLSJIR /EXLVMR ;¶VPI &EH ;¶VMWLSJIR YRH %RKI PMUYI /IVFIV /MIP (EQMX WXILIR EF QSVKIR MRWKIWEQX HIYXWGLI 7TMIPIV MR HIV IVW XIR 6YRHI

*IHIVIV LMPJX 1)0&3962) %YJ -RMXMEXMZI ZSR 7YTIVWXEV 6SKIV *IHIVIV WTMIPIR WIGLW 8IRRMW 7XEVW LIYXI IMRIR 8EK ZSV &IKMRR HIV %YWXVEPMER 3TIR MR 1IP FSYVRI ^YKYRWXIR HIV ÌFIVPI FIRHIR HIW )VHFIFIRW EYJ ,EMXM 2IFIR *IHIVIV XVIXIR 2SZEO (NSOSZMG 6EJEIP 2E HEP %RH] 6SHHMGO /MQ 'PMNWXIVW 7IVIRE ;MPPMEQW YRH 7EQERXLE 7XSWYV ER (EW )MR XVMXXWKIPH )YVS [MVH KI WTIRHIX

;IMXIV LMRXIVLIV ',%9< 2):) (IV ZMIVQE PMKI /SQFMRMIVIV ;IPXQIMWXIV 6SRR] %GOIVQERR LEX 3P]Q TME RSGL RMGLX EFKILEOX y-GL LEFI RSGL ^[IM ;IXXOÆQTJIl WEKXI .ÆLVMKI REGL HIQ IV RIYX IRXXÆYWGLIRHIR 4PEX^ FIMQ ;IPXGYT MQ JVER^¶WM WGLIR 'LEY\ 2IYZI (IR 7MIK WMGLIVXI WMGL HIV 2SV[I KIV 1EKRYW 1SER

,°JRIV HMI &IWXI 3&)6,3* (VIMJEGL )VJSPK J°V HMI °FIVVEKIRHIR HIYX WGLIR 6SHIP (EQIR 8EXNERE ,°JRIV EYW 3FIV[MIWIRXLEP WIX^XI FIMQ ,IMQ ;IPXGYT MR 3FIVLSJ QMX HIQ ;IPX GYTWMIK HIV HIYXWGLIR *VEYIR MR 7IVMI ZSV MLVIV :IVIMRWOSP PIKMR %ROI ;MWGLRI[WOM YRH 2EXEPMI +IMWIRFIVKIV 1MIW FEGL HMI IMRHVYGOWZSPPI 7IVMI JSVX

)VWXIW +IWXÆRHRMW *6%2/*968 -Q KV¶ XIR ;IXXWOERHEP HIV IYVSTÆMWGLIR *Y FEPP +IWGLMGLXI LEX IW ER KIFPMGL IMR IVWXIW +IWXÆRHRMW KIKIFIR ;MI HMI y7°HHIYX WGLI >IMXYRKl FIVMGLXIX WSPP IVWXQEPW IMRIV HIV MQ 2SZIQ FIV ZIVLEJXIXIR QYXQE PMGLIR ;IXXFIXV°KIV EYWKIWEKX LE FIR )W WSPP WMGL YQ HIR 8°V OIR 0IZIRX + LERHIPR IMRIR IRKIR :IVXVEYXIV HIW &IVPMRIVW %RXI 7 (MIWIV [EV IMRIV HIV ,MRXIVQÆRRIV MQ ;IXXWOERHEP YQ )\ 7GLMIHW VMGLXIV 6SFIVX ,S]^IV YRH KMPX EYGL EPW IMRIV HIV (VELX^MILIV MQ EOXYIPPIR ;IXXWOERHEP 0IZIRX + LEFI ZSV HIV &S GLYQIV 7SRHIVOSQQMWWMSR y*PEROIRKSXXl EYWKITEGOX

[MI IW HMI y7>l WEPSTT JSVQY PMIVXI 0IZIRX + LEFI MQ y'E JI /MRKl MR &IVPMR KIEVFIMXIX HEW ZSR %RXI 7 &VYHIV 1MPER 7 FIXVMIFIR [IVHI YRH WGLSR MQ 1MXXIPTYROX HIW ;IXXWOER HEPW YQ ,S]^IV ZSV J°RJ .EL VIR WXERH 0IZIRX + WSPP ER KIKIFIR LEFIR /YVMIVHMIRWXI J°V %RXI 7 KIPIMWXIX ^Y LEFIR )YVS LEFI IV REGL IM KIRIV %YWWEKI MR HMI 8°VOIM KIFVEGLX >MIP [EV IW 7TMIPIV YRH *YROXMSRÆVI ^Y FIWXIGLIR (IV .ÆLVMKI WSPP IFIRJEPPW KIWGLMPHIVX LEFIR [MI ;IXX OSRXIR IMRKIVMGLXIX [YVHIR [MI HIV /SRXEOX QMX ;IXXF° VSW MR )RKPERH EFPMIJ YRH [IP GLI *Y FEPPIV WMGL MQ 'EJI /MRK EYJKILEPXIR LÆXXIR

8: 8-447

>(* 9LV PMZI 7OM EPTMR (EQIR YRH ,IVVIR ;IPXGYT MR 1EVMFSV YRH ;IRKIR 6SHIPR ;IPXGYT MR 3FIV LSJ 2SVHMWGLI /SQFMREXMSR ;IPXGYT MR 'LEY\ 2IYZI &SF ;IPXGYT MR 7X 1S VMX^ &MEXLPSR ;IPXGYT MR 6YLTSPHMRK

7O] 9LV PMZI &YRHIWPMKE 7TMIPXEK 7GLEPOI *' 2²VR FIVK 9LV PMZI *' /¸PR &SVYWWME (SVXQYRH 7O] 9LV PMZI )RKPERH &SPXSR ;ERHIVIVW *' %VWIREP )YVSWTSVX 9LV PMZI %JVM OE 'YT MR 0YFERKS %RKSPE +VYTTI ( +EFYR 8YRIWMIR 9LV PM ZI /EQIVYR 7EQFME

*Y FEPP

)MWLSGOI]

,)98) ;MRXIVWTSVX

7O] 9LV PMZI &YRHIWPM 7O] 9LV PMZI ()0 ),' KE 7TMIPXEK /SRJIVIR^ ;SPJWFYVK *VEROJYVX 0MSRW


GruĂ&#x;anzeigen

17. Januar 2010

Seite 8

Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

is

18 !

30 30

30

30

18

Seit gestern darfst du selbst entscheiden, was mÜchte ich tun, was lass ich bleiben? Darfst Auto fahren, wählen gehen, musst selber fßr alles geradestehen. Du darfst noch manche Fehler machen, verliere trotzdem nicht das Lachen. Doch suchst du Rat und bist betroffen, denk an zu Hause, denn diese Tßr steht immer offen.

Julia

18 i s s i r Ch t

Christopher – unser Sonnenschein, si wird ab heute volljährig sein. Chris Mit deinem neuen Cabrio wĂźnschen wir dir allzeit „Gute Fahrt“ – der FĂźhrerschein ist nicht mehr aufbewahrt – ab heute darfst du alleine fahren. Dein groĂ&#x;er Wunsch ist in unser aller Munden, jeder Schutzengel schiebt nun Ăœberstunden. Bleib wie du bist, alle deine Träume und Vorhaben mĂśgen in ErfĂźllung gehen – das wĂźnschen dir von Herzen Papa, Mama, Stephan, Fabian, Anne und Catinka!

18 .

Alles Liebe und Gute zum wĂźnschen dir Mama, Papa, Selina und Lea.

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Sie wollen eine Hallo-Anzeige aufgeben? Sie haben folgende MĂśglichkeiten: – PersĂśnlich in den Geschäftsstellen: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der HauptstraĂ&#x;e 51 • GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch: unter Tel. 0 59 21/80 01-0 – Per Fax: unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 – Per E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

Am 9. 1., am späten Nachmittag, bist Du vor mir gegangen und plĂśtzlich wieder zurĂźck – an mir vorbei. Am 10. 1., auch dieselbe Zeit, bist Du mit einem 2-Sitzer-PKW an mir vorbeigefahren. Ich will Dich wiedersehen, nächstes Wochenende – 1 Stunde später?

Heute wirst du 30, alter Knabe! Der Lack verliert die erste Farbe. Doch keine Panik, denk’ daran: „Antikes“ kommt jetzt prima an. In diesem Sinne – Prost auf die nächsten 30 Jahre! Herzliche GlĂźckwĂźnsche!!! Leann-Syl und Sabrina, Stefan, Papa und Mama, Erwin, Marion, Lea und Fabian, Andreas, Svenja,Yves und Marvin, Georg und Sabine, Georg und Maria P.S.: Zum Fegen in Uelsen halte dich bereit, wir kommen dich holen so um halb drei (14.30 Uhr) :-)

S ONNTAGS Z EITUNG

Wir benĂśtigen folgende Angaben von Ihnen:

Lieber Marvin!

• GewĂźnschter Erscheinungstag • GrĂśĂ&#x;e der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) hluss: ahmesc n n a n e • Vor- und Nachname r Anzeig 10.00 Uh • Adresse freitags • Bankverbindung

Nachträglich zu deinem 18. Geburtstag alles Liebe und Gute von Maria und Brigitte

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 8LIQE (IV /PIMRI 1IHMGYW 8EKIWWGLEY 6YQTIPWXMP^GLIR 1ÇVGLIRJMPQ ( 1MX 6SFIVX 7XEHPSFIV .YPMI )RKIPFVIGLX +SXXJVMIH .SLR /STJFEPP (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI 8EKIWWGLEY %6( I\GPYWMZ 1EKRIX HIV 1ÇGLXMKIR .ELVI ;IPX [MVXWGLEJXWJSVYQ MR (EZSW &MPHIVFYGL 1MXXIPVLIMR )MR .ELV MQ 8EP HIV 0SVIPI]

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR /EXLSPMWGLIV +SXXIWHMIRWX >(* 74368I\XVE PMZI 9 E )MWWGLRIPPPEYJ 7TVMRX ;1 GE 7OMWTVMRKIR GE 7OM EPTMR ;IPXGYT (EQIR 7PEPSQ 0EYJ GE 7OM EPTMR ;IPXGYT ,IVVIR 7PEPSQ 0EYJ GE 6IRRVSHIPR )MRWMX^IV ,IVVIR 0EYJ GE 2SVHMWGLI /SQFMREXMSR 7TVMRKIR GE (EQIR 7PEPSQ 0EYJ GE ,IVVIR 7PEPSQ 0EYJ GE

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX ,EPPS 7TIRGIV )MRJEGL KIRMEP (IV VSXI 4VMIWXIV 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR 2MIHIVWEGLWIR 1YWMOERXIR(EQTJIV (MI 7TVII LMREYJ FMW MR HIR 7TVII[EPH (EW [IM—I 'LESW (MI 7GLRIIOEXEWXVSTLI )VMRRIVYRKIR YRH 0ILVIR 0ERHTEVXMI ;MPHIWLEYWIV +IIWX

-QQIV âVKIV QMX HIR 4EY OIVR /SQ¸HMI ( 1MX 6S] &PEGO 9WGLM +PEW (MI LMIPXIR YRW J²V 7TMRRIV %PW )PXIVR )V^MILYRK RIY IV JERHIR 6EXKIFIV &EYIR ;SLRIR 8EKIWWGLEY ; [MI ;MWWIR 8LIQE 737 7XYVQ +PEYFI 0MIFI *IVR[IL -Q %PXIRLIMQ J²V 1MWWMSREVI 7TSVXWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI 0MRHIRWXVE—I ;IPXWTMIKIP

2SVH /SQFMREXMSR OQ 0ERKPEYJ GE :MIVIV FSF ,IVVIR YRH 0EYJ GE &MEXLPSR \ OQ ,IVVIR GE 6IRR VSHIPR 8IEQWXEJJIP HE^[ GE YRH LIYXI LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y—FEPP &YRHIWPMKE 7XSV] ,ERHFEPP :SV HIV )1 10 1SRE 0MWE 1YWW HIRR 8LEMPERH 7²RHI WIMR (MI KYXI *II ZSR 4EXXE]E LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX 7GLPMIQERRW )VFIR

(EW 0IFIR :SQ 7GLMGOWEP KIWGLPEKIR -GL KIFI RMGLX EYJ 0MIF XIYIV %RXMUYMXÇXIRWLS[ 1SH %RR /EXVMR 7GLV¸HIV 4SPIXXSW /SGLWGLYPI +VYRHOYVW 7YTTIRLYLR &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 1MX 1MGLEIP 8L²VREY YRH 1SRMOE ;EPHIR 2SVHWII 6ITSVX 8LIQE 7XVIMJ^YK HYVGL 0SR HSR 1MX HIV %6( /SVVIW TSRHIRXMR %RRIXXI (MXXIVX YRXIV[IKW (%7 2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX (IV 4SPM^MWXMRRIR Q¸VHIV /VMQM ( ', 1MX )ZE 1EXXIW 7IFEWXMER &I^^IP 7XIJER +YFWIV .YWXMRI ,EYIV &IRNEQMR 1SVMO 1EVXMR 6ETSPH %RRI ;MPP 8EPO 0MZI 8EKIWXLIQIR 1MX 7TSVX YRH ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR 0MIFI EYJ 2IYWIIPÇRHMWGL *MPQOSQ¸HMI 2> 1MX 0SVIR ,SVWPI] .IQEMRI 'PIQIRX .SIP 8SFIGO &VMER 7IVKIRX 8EKIWWGLEY (MI FEVJ²Â—MKI +VÇJMR 1IPSHVEQ 97% 1MX %ZE +EVHRIV ,YQTLVI] &SKEVX )HQSRH 3k&VMIR %RRI ;MPP

6SWEQYRHI 4MPGLIV -Q >[IMJIP J²V HMI 0MIFI 1IPSHVEQ ( % 1MX ,IRVMIXXI 6MGLXIV 6¸LP .ER 7SWRMSO +YRXLIV +MPPMER 6IREXI 7GLVSIXIV LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] (VIM XSXI EPXI (EQIR /VMQM +& 1MX .SLR 2IXXPIW (ERMIP 'EWI] .ERI ;]QEVO >(* ,MWXSV] *PMIKIRHIV *PYK^IYKXVÇKIV (MI 8VEK¸HMI HIV y977 1EGSRl 1SHIVEXMSR +YMHS /RSTT LIYXI REGLXWXYHMS 8LIQE :SV[ÇVXW MR HMI ;IPX (MI )VJMRHYRK HIW *SVX WGLVMXXW MQ .ELVLYRHIVX 0IWGLW /SWQSW (IV 8EK SLRI +IWXIVR ;MPHIV 4PERIX LIYXI

8EKIWWGLEY (IV <<0 3WXJVMIWI 737 FIM HIR ,EQFYVK *VII ^IVW YRH EYJ ^YV 7XVEY—IR JEVQ y8VMT REGL 1EPPSVGE YRH 6SQERXMO (MRRIV EYJ HIQ ,EROIRLSJl >[IM 3WXJVMIWIR QMX ,IV^ YRH ,EQQIV )MRWEX^ EYJ .YMWX 8IMP y,SJ MR 2SXl EQ 7TSVXGPYF 9 E *Y—FEPP &YRHIWPMKE &YRHIWPMKE +EWX 4MSXV 8VSGLS[WOM ,7:

1SHIVEXMSR +IVLEVH (IPPMRK I\XVE 7EXMVIQEKE^MR >YKJELVX MRW .IRWIMXW

XPK /EXEWXVSTLIRXLVMPPIV 97% 1MX 6SF 0S[I /VMWXMR (EZMW )WEM 1SVEPIW .SLR *MRR REGL &VIQIV 8EPO 7LS[ 8EKIWWGLEY ZSV .ELVIR

(EVO[MRK (YGO 8M QSR YRH 4YQFEE ,IV OYPIW %PEHHMR 'LIIXEL +MVPW -- %YJ REGL 7TERMIR 1YWMOOSQ¸HMI 97% &EF]PSR : :IV KIWWIRI 0IKIRHIR 7GM *M *MPQ 97% 1MX &VYGI &S\PIMX RIV >Y ;EVVMSVW (MI 0IKIRHI HIV 7GL[IVXOVMIKIV

%GXMSRJMPQ ,/ ',2 2I[W 2MRNEW /MGO &EGO %GXMSRJMPQ . 97% /EVEXI /MH %G XMSRJMPQ 97% 1MX 6EPTL 1EGGLMS 2SVM]YOM y4EXl 1SVM XE 1IMR 6IZMIV %FIRXIYIV 0IFIR (MI ^[¸PJ +IWGL[SVIRIR +I VMGLXWJMPQ 97%

;MPHIW ;SLR^MQQIV 7²HHIYXWGLI >IMXYRK 8: +VIR^IRPSWI 0MIFI &&' )\OPYWMZ ,IMVEXIR J²V %RJÇR KIV 7TMIKIP 8: 7TIGMEP (IV /VMIK HIV (IYXWGLIR ,MX PIV KIKIR HMI ;IPX XPK (SOYQIRXEXMSR +SSH F]I (IYXWGLPERH (MI %YW [ERHIVIV EYJ YRH HE

y637%192() 4-0',)6l -RW /PSWXIV SHIV HIQ ,IV^IR JSP KIR# )MRI 2SZM^MR QYWW WMGL IRXWGLIMHIR 1MX , 6MGLXIV 6¸LP >(* 9LV

(MI 7GLYPIVQMXXPIV 1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 2MOSPE 6MXEW ;IPX ,ETI /IVOIPMRK PMZI (EW &IWXI EYW WIMRIQ 4VS KVEQQ y;MIHIV EYJ 8SYVl /EVX 6EGIV 1MX :SPPKEW MRW 0IFIR .YKIRHHVEQE '(2 ( 1MX 6ERH] 5YEMH .SLRR] +VMJJMR ;MPP 6SXLLEEV .SVHER 'SRXM 'MRH] EYW 1EV^ELR (MI NYRKIR ;MPHIR (IYXWGLPERH WYGLX HIR 7Y TIVWXEV (EW 1EKE^MR

(EW 1EOMRK SJ /SQQMWWEV 6I\ ;IGO YT 8LIQE 1IMR +IPH 9 E 2IYIVYRKIR 4VM ZEXOVIHMXI &¸VWIR[MWWIR J²V NIHIR (EW 1EOMRK SJ +IRMEP HERIFIR (MI 'SQI H] %VIRE 'PIZIV (MI 7LS[ HMI ;MW WIR WGLEJJX +ÇWXI %VQMR 6SLHI +IWMRI 'YOVS[WOM 1IRWGL 1EVOYW 0EH]OVEGLIV 4EWXI[OE >EGO 'SQIH] REGL 1E—

1EPGSPQ QMXXIRHVMR 7GVYFW (MI %RJÇRKIV 'MRI8MTT y;IRR 0MIFI WS IMRJEGL [ÇVIl 6EGI XS 7TEGI 1MWWMSR MRW 9RFIOERRXI (VEQE 97% ( 1MX .EQIW ;SSHW %RREFIXL +MWL %PI\ ( 0MR^ 7GLPEK HIR 6EEF 7TMIPWLS[ ;IVRIV (EW QYWW OIWWIPR >IMGLIRXVMGOJMPQ ( 2EGLHIQ ;IVRIV YRH %RHM QMX MLVIQ 7GLRIIWGLPMXXIR FIM IMRIQ ;IXXVIRRIR ZIVPSVIR LEFIR FMIXIX MLRIR HIV 7MI KIV IMRI 6IZERGLI ER |

y',%37l ;IWPI] 7RMTIW J²LVX .EWSR 7XEXLEQ MR HMIWIQ 8LVMP PIV ZSR ER HIV 2EWI LI VYQ 7TERRIRHI 9RXIVLEP XYRK 680 9LV

(IYXWGLPERH WYGLX HIR 7Y TIVWXEV ,MKLPMKLXW HIV 'EWXMRKW .YV] (MIXIV &SLPIR 2MRE )M GLMRKIV :SPOIV 2IYQ²PPIV 1SHIVEXMSR 1EVGS 7GLVI]P 6EGL HIV 6IWXEYVERXXIWXIV ,MPJI J²V 6IWXEYVERXW ,IYXI >YQ 8MVSPIV MR ,IV ^SKIREYVEYGL &EYIV WYGLX *VEY 0MIFI EYJ HIQ 0ERHI HE^[ 680 &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 680 EOXYIPP ;IIOIRH 2EGLVMGLXIR 7TSVX ;IXXIV ,IPJIV QMX ,IV^ 1SHIVEXMSR :IVE -RX :IIR

7IGLWIVTEGO 6IMRIW :IVKR²KIR (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+ 7GLMPPIVWXVE—I (MI )\ *VIYRHMR 'VSGSHMPI (YRHII -%FIRXIYIVOSQ¸HMI 97% %97 'VSGSHMPI (YRHII LEX WMGL MR 2I[ =SVO IMRKIPIFX EPW WIM RI *VIYRHMR ZSR (VSKIRHIE PIVR ZIVWGLPITTX [MVH )V PSGOX HMI Ă?FIPXÇXIV REGL 7YIW &IJVIMYRK MR HIR EYWXVEPM WGLIR &YWGL YRH VIGLRIX QMX MLRIR EF (IV ;IRHPIV 'PER

)ZSPYXMSR 7GM *M /SQ¸HMI 97% 1MX (EZMH (YGLSZR] 3VPERHS .SRIW 7IERR ;MPPMEQ 7GSXX 0IKIRH SJ XLI 7IIOIV (EW 7GL[IVX HIV ;ELVLIMX (IV *PYGL HIV 0MIFI 7XEV ;EVW 8LI 'PSRI ;EVW +VMIZSYWk ,MRXIVLEPX 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW %YJ ^YQ >MXVSRIRFEYQ (MI 7MQTWSRW &IM 7MQTWSRW WXMQQX [EW RMGLX +EPMPIS 8LIQE .YQFS EYJ %GLWI )OIPIWWIR

y8%8368l 9RKI[SLRXI %GXMSR EQ &SHIRWII /SQQMWWEVMR /PEVE &PYQ IVQMXXIPX QMX HIQ 7GL[IM^IV /SPPIKIR 6IXS *P² GOMKIV %6( 9LV

'LESW %GXMSRXLVMPPIV '(2 +& 97% 'ST 5YIRXMR 'SRRIVW .EWSR 7XEXLEQ [YVHI REGL IMRIV +IMWIPRELQI FIM HIV IV J²V HIR 8SH HIW +IMWIPRILQIVW YRH IMRIV +IMWIP ZIVERX[SVX PMGL [EV ZSQ (MIRWX WYWTIR HMIVX 2YR [MPP IMR +ERKWXIV 6EGLI ²FIR 7TMIKIP 8: 1EKE^MR (MI 6EPP]I (EOEV +VIR^IRPSW YRH +REHIRPSW *VMWIYVXEYWGL >[IM 7EPSRW ^[IM ;IPXIR *EW^MREXMSR 0IFIR *VEY QMX &EVX WYGLX :SQ WGL[MIVMKIR 0IFIR NIRWIMXW HIV 2SVQ 'LESW %GXMSRXLVMPPIV '(2 +& 97% 1MX ;IWPI] 7RMTIW 6]ER 4LM PMTTI .EWSR 7XEXLEQ )\GPYWMZ ;IIOIRH

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 (SQMRS 2EGLHIQ 0II EPW 1EYP[YVJ IRXXEVRX [YVHI KIPMRKX IW IMRIR ,MRXIVQERR JIWX^YRILQIR (MIWIV FI LEYTXIX HEWW WMGL WIMRI *VEY MR HIV ,ERH IMRIW )RXJ²LVIVW FIJMRHIX HIV HMI �FIVKEFI IMRIV (EXIM JSVHIVX 'VMQMREP 1MRHW *VIYRHWGLEJXWHMIRWX 78%67 WXSVMIW 1EKE^MR QMX :IVIRE ;VMIHX 4PERIXSTME ;MWWIRWGLEJXWQEKE^MR 7XYRHIR (MI *IYIV[ILV %PEVQ MR &EVQFIO 2I[W 7XSVMIW ,]TIV 2EXMSREPMWQYW YRH HMI -HII HIV 7IPFWX^IVWX¸VYRK 7S KIWILIR 5YM^ 2MKLX 2EZ] '-7 'VMQMREP 1MRHW

&SVR XS FI ;MPH 7EY QǗMK YRXIV[IKW /SQ¸HMI 97% 9Q HIV PERK[IMPMKIR 6SYXMRI HIR 6²GOIR ^Y OILVIR FI WGLPMI—IR (SYK 8MQ %PPIR ;SSH] .SLR 8VEZSPXE &SFF] 1EVXMR 0E[VIRGI YRH (YH PI] ;MPPMEQ , 1EG] HIR *IVRWILWIWWIP KIKIR 1SXSV VÇHIV IMR^YXEYWGLIR %PW HMI 8VYTTI HERR NIHSGL EYJ IMRI IGLXI &MOIV +ERK XVMJJX FI VIYIR WMI MLVI 7ILRWYGLX REGL %FIRXIYIV )\XVIQI 6EKI %GXMSRJMPQ 97% ( 1MX :MR (MIWIP 0EVIR^ 8EXI 8MQSXL] 3P]TLERX ;EPOMRK 8EPP 0SRI .YWXMGI %GXMSRJMPQ 97% 1MX /IZMR 7SVFS +SPHIR +PSFI %[EVHW 4VIMWZIVPIMLYRK 0MZI EYW 0SW %RKIPIW

ZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP ;SLRIR REGL ;YRWGL (EW ,EYW (MI /²GLIR GLIJW (EW TIVJIOXI 4VS QM (MRRIV 4VSQMRIRX 7²HHIYXWGLI >IMXYRK 8: 8LI /MH -QEKI MWX EP PIW /SQ¸HMI 97%

*SVIZIV =SYRK 1IPS HVEQ 97% )ZIVIWX ;IXXPEYJ MR HIR 8SH (VEQE '(2 8VMGO 1] 8VYGO (EW % 8IEQ < *EGXSV (EW 9RJEWW FEVI (IV 8V¸HIPXVYTT (EW +IPH PMIKX MQ /IPPIV +VMT )\XVIQ (MI 8ST 8IR HIV 7TSVX[EKIR ;IPX HIV

;YRHIV 9 E 7MGLIVI /VIMWWÇ KI 4MVEXIR 6ÇYFIV HIV 1II VI 1IRWGLPMGLI )GLSSVXYRK /EVRIZEP HIV 8MIVI &MK &VSXLIV 2I[W /EPXIW 0ERH (VEQE 97% 0E[ 3VHIV 2= +MJX %YXSTWMI 2I[W 0E[ 3VHIV 2= 9RKIOPÇVXI 1SVHI

7IRHYRK QMX HIV 1EYW *VEY ,SPPI 1ÇVGLIR ( *SVXWIX^YRK JSPKX (MI (SOY 7XEVO %PNSWGLE HIV VYLQVIMGLI 6I GOI 8VMGO 697 'PEWWMG 'EVXSSR (MI ,] HVSREYXIR (IV /PIMRI YRH WIMR &MIWX 0¸[IR ^ELR 1EVZM ,ÇQQIV

(IV OPIMRI )MWFÇV 2E RSYOW 6IXXYRK >IMGLIRXVMGO ( *VEROPMR ,IMHM )VRMI YRH &IVX 9RWIV 7ERHQÇRRGLIR .MQ /RSTJ TYV PSKS ;MPPM [MPPDW [MWWIR :SR % FMW > 1EQE MWX YRQ¸KPMGL &IVREVH &VEZS &IVRH


Die junge Seite

17. Januar 2010

Seite 9

Konzert mit den Boxhamsters in Lingen

Der Sonntags-Fratz Im Alten Grafschafter Kinderfotos

Schlachthof LINGEN. Mit den Boxhamsters (Foto) gastiert am Samstag, 23. Januar, eine der wohl einflussreichsten deutschsprachigen Bands im Alten Schlachthof in Lingen. Tocotronic, Kettcar, Tomte, Muff Potter und viele andere verweisen stets auf die Boxhamsters als bedeutende Inspirationsquelle ihres Schaffens. Vorband des Abends sind die Indierocker von Käfer K. Karten für das Konzert, übrigens das einzige in Niedersachsen auf der Tour 2010, gibt es im Vorverkauf für zehn Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Einlass ist ab 20 Uhr.

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Hallo, wir sind Linn-Marie und Jule Rieger. Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Omas bedanken, dass sie immer auf uns aufpassen, wenn Mama und Papa arbeiten. Wir sind froh, dass sie immer für uns da sind. Wer seine/n Süße/n als Sonntags-Fratz in der SonntagsZeitung sehen will, schickt ein Foto an die SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, oder mailt ein Foto (jpg oder tif) an redaktion@sonntagszeitung-grafschaft.de. Die Fotos liegen vier Wochen zur Abholung bereit. Eingesandte Fotos können leider nicht zurückgeschickt werden. Foto: privat

Beim Märchen vom „Aschenputtel“ spielen 60 Kinder und Erwachsene der Freilichtspiele mit. Foto: privat

Freilichtspiele inszenieren „Aschenputtel“ in Emlichheim Am kommenden Freitag EMLICHHEIM. Rund 60 Kinder und Erwachsene der Bad Bentheimer Freilichtspiele engagieren sich vor und hinter der Bühne, um ein Wintermärchen lebendig werden zu lassen, denn Märchen sind der Bentheimer Freilichtbühne

„Schneewittchen und die sieben Zwerge.“

Die Musikbühne Mannheim präsentiert am Sonntag, 7. Februar, um 17.00 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn das Musical-Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ nach dem Buch der Gebrüder Grimm. Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Vorverkauf: VVV Nordhorn, Musikhaus „ Die Taste“, sowie bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen; ProTicket-Hotline: (0 18 03) 77 68 42 (9 Ct./Min.) oder unter www.proticket.de. Foto: privat

Filmclub im Komplex. Am Donnerstag, 21. Januar, zeigt der Filmclub im Komplex in Schüttorf den mit acht Oscars ausgezeichneten Film „Slumdog Millionaire“, in dem in kraftvollen, atemberaubenden Bildern eine außergewöhnliche, berührende Liebesgeschichte und ein mitreißendfaszinierendes Lebensabenteuer erzählt wird. Beginn ist um 20 Uhr. Foto: privat

eine Herzensangelegenheit. Und am Freitag, 22. Januar, wird „Aschenputtel“ um 16 Uhr auf der Bühne der Aula Schulzentrum in einer zauberhaften Inszenierung zum Leben erweckt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Konzertreihe „Konzept Kultur für Kinder“ der Bürgergemeinschaft Emlichheim statt. Der Eintrittspreis für diese

aufwendige Theatervorstellung beträgt für Kinder 4,50 Euro und für Erwachsene 7 Euro. Die VVK-Stellen sind in Emlichheim Hannes Laden und das Bürgerbüro der Samtgemeinde und in Nordhorn die Buchhandlung Viola Taube. Telefonische Kartenbestellungen sind unter Tel. (0 59 43) 80 91 10 beim Bürgerbüro möglich.

NORDHORN. Die katholische St. Augustinus und St. Josef Jugend macht sich auch in diesem Sommer wieder auf den Weg und bietet zwei Kinderfreizeiten und eine Jugendfreizeit an. Für die acht- bis 13jährigen geht es mit der KJGB St. Josef in die Kinderfreizeit nach Ameland in ein festes Haus. Am 25. Juni wird gestartet und die Rückkehr ist am 5. Juli 2010. Die KJGB St. Augustinus startet am Sonntag, 4. Juli, für acht- bis 12-jährige nach Sundern-Hagen in eine Schützenhalle ins Sauerland. Rückkehr ist hier am 14. Juli. Die 13- bis 16-jährigen sind eingeladen zu einer Jugendfreizeit nach Thüringen, an zwei schöne Zeltplätze an der Saale. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jugendlichen vom 24. Juli bis 3. August. Alle drei Freizeiten werden von ehrenamtlichen und erfahrenen Jugendgruppenleitern begleitet, die ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet haben und sich schon jetzt auf eine tolle Zeit freuen. Die Anmeldungen liegen ab sofort in den Gemeindehäusern und Kirchen der St. Augustinus und St. Josef-Gemeinde aus. Weitere Infos gibt es bei Gemeindereferent Dennis Pahl, Tel. 78 46 62 oder per E-Mail: d.pahl@gmx.de.

Sieg für Hauptschule NordhornDeegfeld beim Planspiel Börse Auch KBS Nordhorn erfolgreich NORDHORN. Ein Schülerteam der Deegfelder Hauptschule mit Martin Bosch, Malte Timm und Andreas Weber belegte beim Planspiel Börse 2009 den 1. Platz in der Grafschaft Bentheim. Den 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung in der Grafschaft Bentheim belegten Alina Brama, Eda Aksoylu, EvaCatherine Meyer und Samira Wittrock von den Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen Nordhorn. Die von der Sparkasse Nordhorn betreuten Schüler erzielten mit nachhaltigen Anlagen einen Ertrag von fast 3376,75 Euro. Den zweiten Platz in der Nachhaltigkeitswertung belegten Sarah Küper, Robin Averes-Neumann, Jessica Drebant, Saskia Hildebrandt, Wencke Radke und Tim Schnettberg. Die Kursentwicklung verhalf den Schülern zu einem Ertrag von 2901,39 Euro. Das Team mit Marius Bösch, Dilxwaz Acar und Florian Müller erkämpfte sich mit einem Ertragswert von 2446,86 Euro den dritten

Kreissparkassenvorstand Hubert Winter (Mitte) ehrte die siegreichen Teams „Die Gewinner“ (links) mit ihrem Lehrer Helmut Göring und „Mentos“ mit ihrem Lehrer Frank Wilkens. Foto: Arens

Platz. Für ihre Leistungen erhielten alle Teammitglieder einen Einkaufsgutschein. Das führende Team im Depotgesamtwert (nachhaltige und konventionelle Aktien) mit Martin Bosch, Malte Timm und Andreas Weber von der Hauptschule Deegfeld steigerte ihr Startkapital von 50 000

Euro auf 53 558,46 Euro. Ihrer engagierten Beteiligung verdankten sie es, dass sie 109 Grafschafter Spielgruppen hinter sich lassen konnten. Die Siegerteams freuen sich jetzt auf eine Tagesreise zum „Alpincenter“ nach Bottrop. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte das Sieger-

team des Nachhaltigkeitswettbewerbes. Das Team „McMoney“ mit Ilja Ay und Sebastian Jansen konnte sich mit einem Depotwert von 52 279,32 Euro den dritten Platz sichern. Auch hier erhielten die zweit- und drittplatzierten Teams für ihre Leistungen Einkaufsgutscheine.


Anzeige

17. Januar 2010

Seite 10

Adler feiern Winterfest

www.hammer-heimtex.de

RAUMEN

SCHĂœTTORF. Sein traditionelles Winterfest feiert der SchĂźtzenverein Adler SchĂźttorf am Samstag, 30. Januar, ab 20 Uhr im Landgasthof Rielmann. FĂźr die Tanzmusik sorgt die Band „The Lions“. Der Eintritt ist frei.

Sie uns leer! TE NOTE S E B WeiĂ&#x;lack und Grundierung 2in1, IM TEST! seidenmatt, strapazierfähig

Laminatboden

Reisen fĂźr Senioren NORDHORN. Auch 2010 hat das ev.-ref. Diakonische Werk wieder begleitete Seniorenreisen im Programm. Im Sommer sind besonders die Reisen in den Bayrischen Wald vom 11. 7. bis 21. 7. 2010 und nach Bad Mergentheim vom 20. 7. bis 30. 7. 2010 interessant. Ehrenamtliche Reisebegleiter garantieren dabei Sicherheit fĂźr angenehme Urlaubstage. Anfragen beim ev.-ref. Diakonischen Werk Grafschaft Bentheim gGmbH, Telefon (0 59 21) 88 02-0.

fĂźr innen und auĂ&#x;en.

7

Jahre

GARANTIE

70% Bis zu

7.99 • fĂźr den gesamten Wohnbereich • Nutzungsklasse 31/AC3 • Gesamtstärke 6 mm • mit Click-Verbindung • Paneelformat: 1292x192x6 mm

Flohmarkt in WietmarschenLohne

750 ml

99 9 9 3. 3.

99 7. 7.

9.99

m2

Sie sparen 50%

WIETMARSCHEN. In Wietmarschen-Lohne im Pfarrzentrum findet am Sonntag, 14. März, von 14 bis 18 Uhr ein Flohmarkt von und fßr Kinder statt. Es kann angeboten werden, was das Kinderherz begehrt, zum Beispiel Spielzeug, Kleidung, Sport und Freizeit-artikel. Der ErlÜs aus dem Cafe kommt der Kinder Integrativgruppe Konfetti zugute. Anmeldungen und nähere Information sind ßber Mechthild Haverland unter Telefon (0 59 08) 740 und (01 75) 6 60 25 39 mÜglich.

Grundpreis: 10.65/l

Sie sparen 20%

... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will! HS2_10

sparen

41_HAM_341155_HS2_10_317x243,5.indd 1 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz

07.01.2010 9:28:05 Uhr

Wetterkarte DAS WETTER AM SONNTAG

()6 73228%+7 /6-1-

975 980 985 990

(EW :IVQÆGLXRMW HIW +ERKWXIVW

Ein Tief Ăźber Deutschland bestimmt mit Schneewolken im Osten und Regenwolken im Westen das Wetter in Mitteleuropa. Aber auch in West- und SĂźdwesteuropa fallen verbreitet RegengĂźsse. Freundlicher ist es Dank eines Hochs Ăźber Algerien im SĂźden der Iberischen Halbinsel.

995

00

10

10

35 10 30 10 25

20

15

40

10

10

15

(EW 6EYWGLKMJX WXIGOXI MR [EWWIVHMGLXIR &IYXIPR MQ 8ERO HIW ;EKIRW 'EVXIV [EV EYJKIJEPPIR HEWW 8]PIV EYJ HIV 7XVI GOI ZSR (SZIV REGL 0SRHSR MRWKIWEQX ZMIV 1EP XEROXI [IMP HIV 8ERO RYV RSGL [IRMK &IR^MR JEWWXI

10

10

0ÂśWYRK HIV ZIVKERKIRIR ;SGLI

Stockholm

10

10

45

Die neue Woche beginnt mit vielen Wolken oder aber auch neblig-trßb. Vereinzelt fällt etwas Sprßhregen. Am Dienstag ziehen Ürtlich ein paar Regen- und Schneeschauer heran. Mitte der Woche fallen ab und zu Schneeflocken und Schneegriesel. Es wird wieder kälter.

10

50

Moskau

2°

102

0 London

Berlin

2°

SONNE / MOND

-1°

Sonne

Mond

Sonntag

08:30 16:44

09:13 19:21

Montag

08:29 16:45

09:27 20:31

Dienstag

08:28 16:47

09:39 21:41

Mittwoch

08:27 16:49

09:51 22:51

Warschau

Paris

1025

Prag

1°

Budapest

MO

Bukarest

-3° DI

-4° MI

Madrid Rom Istanbul

-15° -10°

-10° -5°

-5° 0° 0°1025 5°

5° 10°

10° 15°

15° 20°

20° 25°

25° 30°

30° 35°

Leer

ßber 35°

Oldenburg

DEUTSCHLAND HEUTE

BAUERNREGEL

Bremerhaven

1

Tunis unter -15°

1°

Wilhelmshaven

0 02

Athen

Kanarische Inseln

4

2°

H un te

(

ZMIP l (IV (MVIOXSV KEF 'EVXIV HMI 0MWXI HIV &° GLIV HMI +VIIR KIPIWIR LEXXI y+YPPMZIVW 6IMWIRl y(IV EPXI 1ERR YRH HEW 1IIVl y1SF] (MGOl y6SFMRWSR 'VYWSIl YRH y(IV [IM—I ,EMl 'EVXIV PIKXI HMI 0MWXI FIMWIMXI y.IX^X HE +VIIR [IM— HEWW IV FEPH WXIVFIR [MVH [MPP IV [ELVWGLIMR PMGL WIMRIV *VIYRHMR 0SVRE HEW :IVWXIGO HIV &IYXI QMXXIMPIRl ZIVQYXIXI IV y7GLEYIR 7MI -RWTIO XSVl WEKXI HIV (MVIOXSV YRH HIYXIXI EYJ HMI ĂŒFIV [EGLYRKWQSRMXSVI EYJ WIMRIQ 7GLVIMFXMWGL y,MIV MWX HMI 7TVIGL^IPPI MR HIV 0SVRE ,YRXIV KIVEHI QMX +VIIR WMX^X l %YJ HIQ &MPHWGLMVQ WEL 'EVXIV HIR +IJERKIRIR YRH IMRI *VEY +VIIR XVYK IMRIR FPEYIR 4YPPSZIV QMX VSXIR 5YIVWXVIMJIR )MR ;ÆVXIV WE— QMX EQ 8MWGL YRH LÂśVXI HEW +IWTVÆGL HIV FIMHIR QMX +VIIR [MVOXI ERKIWTERRX YRH XVSQQIPXI QMX HIQ >IMKI JMRKIV YRVYLMK IMR [MPHIW 7XEOOEXS EYJ HMI 8MWGLTPEX XI %PW HIV (MVIOXSV HIR 8SR ERWXIPPXI LÂśVXI 'EVXIV [SV°FIV +VIIR WMGL QMX 0SVRE ,YRXIV YRXIVLMIPX (EWW WMI MLQ FMXXI y(MI 7GLEX^MRWIPl WGLMGOIR WSP PI HMI IV RSGL PIWIR [SPP XI 2EGL IMRIV LEPFIR 7XYRHI [EV HMI &IWYGLW ^IMX ZSVFIM YRH HIV ;ÆVXIV FVEGLXI +VIIR ^YV°GO MR WIMRI >IPPI -RWTIOXSV 'EVXIV LSPXI WIMR 1SFMPXIPIJSR LIVEYW YQ WIMRI /SPPIKMR (I XIGXMZI 7IVKIERX 'EVSP]R +VELEQ ER^YVYJIR y-GL KIFI -LRIR NIX^X HMI %HVIWWI IMRIV 1MWW 0SVRE ,YRXIVl WEKXI IV y(MI (EQI MWX VYRH YQ HMI 9LV ^Y FIWGLEXXIR 7MI [MVH FEPH HMI &IYXI EYW 'LEVPIW +VIIRW &ERO°FIVJEPP EYW HIQ :IVWXIGO LSPIR +VIIR LEX MLV LMIV IFIR QMXKIXIMPX [S HEW +IPH PMIKX l ;MI#

Helsinki

10

ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6

IV (MVIOXSV HIW +IJÆRKRMWWIW IQTJMRK -RWTIOXSV 'EVXIV MR WIMRIQ &°VS y)W KILX YQ 'LEVPIW +VIIRl IVOPÆVXI IV y)V MWX OVERO XSHOVERO 9RWIV %V^X KMFX MLQ RYV RSGL IMRMKI 1S REXI 7IMX +VIIR LMIV IMR WMX^X LEXXI IV OIMRIR /SR XEOX REGL HVEY—IR r LIYXI FIOSQQX IV ^YQ IVWXIR 1EP &IWYGL :SR IMRIV 0SVRE ,YRXIV HMI IV ZSV HVIM 8EKIR QMX IMRIV 4SWX OEVXI KIFIXIR LEX ^Y OSQ QIR l -RWTIOXSV 'EVXIV LEXXI 'LEVPIW +VIIR ZSV IMRIQ LEPFIR .ELV YRQMXXIPFEV REGL IMRIQ &EROVEYF ZIV LEJXIX HSGL HMI &IYXI ZSR ORETT 4JYRH [EV FMW LIYXI ZIVWGL[YRHIR +VIIR QYWWXI WMI MVKIRH [S ZIVWXIGOX LEFIR y)V LEX HIR &EROVEYF EPPIMR FIKERKIRl WEKXI 'EVXIV y+VIIR MWX MQQIV IMR )MR^IPKÆRKIV KI[IWIR r ^YIVWX [ÆLVIRH WIMRIV >IMX EPW *YROIV FIM HIV ,ERHIPWQEVMRI YRH HERR WTÆXIV EPW +ERKWXIV l y)MR )MR^IPKÆRKIV NE l WEKXI HIV (MVIOXSV y%YGL LMIV FIM YRW &IOEQ RMI 4SWX YRH WGLVMIF WIPFWX RYV HMIWI IMRI /EVXI ER 0SVRE ,YRXIV l y;MI FIWGLÆJXMKX IV WMGL LMIV#l JVEKXI HIV -RWTIO XSV y)V WXVMGOXl WEKXI HIV (MVIOXSV y:SR YRWIVIQ +IMWXPMGLIR LEX IV WMGL ;SPPI YRH 2EHIPR IVFIXIR &MWLIV LEX IV IMR TEEV 4YP PSZIV YRH 7SGOIR KI WXVMGOX %Y—IVHIQ PMIWX IV

WEITERE AUSSICHTEN

5

0 10

BREMEN Rotenburg

REGIONALWETTER Delmenhorst

Berlin Brocken Dresden Frankfurt Freiburg Hamburg Hannover KĂśln MĂźnchen Rostock SaarbrĂźcken Zugspitze

Schnee 1° Schnee -1° Schnee 1° Regen 3° Regen 6° Schnee 1° Schn.reg. 2° Regen 4° Regen 2° Schnee -1° Regen 5° Schnee -9°

An St. Anton (17.) nehmen die Tage zu um eine MĂśnchsruh'.

Aus dichten Wolken schneit und regnet es immer wieder. Anfangs sind gelegentlich auch gefrierende Regentropfen mit dabei. Bis 3 Grad.

2 °Wildeshausen

Achim

Syke

We ser Bassum

Twistringen

Alle

r

Sulingen

Diepholz

Verden

Nienburg

WETTERLEXIKON

BIOWETTER

Altschnee: Im Gegensatz zu frisch gefallenem Schnee (Neuschnee) bereits längere Zeit (mindestens drei Tage) liegender Schnee.

Das Wetter macht besonders Personen mit Herzerkrankungen zu schaffen. Sie sollten sich daher schonen und auf Anstrengungen verzichten.

DĂźmmer

Nordhorn

3°

2° Osnabrßck

S ONNTAGS Z EITUNG

IHR HOROSKOP FĂœR HEUTE

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Widder 21.3.-20.4. HĂśren Sie auf, sich so viele Sorgen zu machen. Man sollte zwar die ganze Angelegenheit ernstnehmen, aber keinesfalls Ăźberbewerten! Niemandem ist schlieĂ&#x;lich geholfen, wenn Sie zunehmend in TrĂźbsinn verfallen. Bewahren Sie daher Ruhe!

Krebs 22.6.-22.7. Bitte reagieren Sie nicht gleich verärgert, wenn nicht alle Beteiligten vor Freude ßber die Ideen, die Sie einbringen, in die Luft springen! Es ist natßrlich sinnvoll, wenn Sie auf ein paar Schwachpunkte hinweisen.

Waage 24.9.-23.10. Nanu? Sich schmollend ins stille Kämmerlein zurßckzuziehen, ist doch sonst noch nie Ihr Stil gewesen! Das haben Sie vor allem auch ßberhaupt nicht nÜtig. Kommen Sie aus Ihrer Ecke wieder hervor und klären Sie wichtige Fragen.

Steinbock 22.12.-20.1. Mittlerweile sind Sie nun genau auf dem Weg angelangt, den Sie schon so lange gesucht hatten. Nach einigen Irrungen wissen Sie nun, was Sie wollen, was zu tun und zu lassen ist. Kein Wunder also, dass Sie ausgeglichen sind!

Stier 21.4.-20.5. Mit Geduld und einer gehÜrigen Portion Humor lässt sich wesentlich mehr erreichen, als durch unnachgiebige Strenge. Da Sie beides besitzen, sollten Sie sich diese Tugenden in der nächsten Zeit verstärkt zunutze machen.

LĂśwe 23.7.-23.8. Es scheint, gemäĂ&#x; den Gestirnen, noch immer keine Verschnaufpause fĂźr Sie zu geben. Doch seien Sie einmal ganz ehrlich zu sich selbst: ist der ganze Stress am Ende vielleicht nicht etwa hausgemacht? Ruhe Sie sich mal heute aus!

Wassermann 21.1.-20.2. Manche Dinge kann man beim besten Willen nicht verstehen. Doch seien Sie ehrlich: im vorliegenden Fall muss dies auch nicht zwingend sein! Vor allem dann, wenn es sich um Handlungen von Menschen dreht, die nicht nahe standen.

Zwillinge 21.5.-21.6. Sie sind zwar guten Willens, doch leider reicht es nicht aus, sich nur zu bemßhen. Taten mßssen Ihren Worten langsam aber sicher folgen. Werden Sie also aktiv, und lassen Sie sich nicht länger hängen. Dann erzielen Sie auch Ergebnisse!

Jungfrau 24.8.-23.9. Ihr Verständnis und Ihre Diplomatie werden derzeit so sehr gebraucht, wie seit längerer Zeit nicht mehr. Nun ist es wichtig, dass Sie hundertprozentig auf Ihr Gegenßber eingehn und sehr genau zuhÜren. Auch dann, wenn es zeitlich nicht geht!

Skorpion 24.10.-22.11. Offenbar haben Sie sich da recht viel vorgenommen. Glauben Sie nicht, dass Sie andere und sich selbst etwas zu stark unter Druck setzen? Auf die Dauer werden Sie wohl dem Tempo, das Sie eingeschlagen haben, Tribut zollen mĂźssen. SchĂźtze 23.11.-21.12. Eine Entscheidung haben Sie allein zu verantworten. Machen Sie demzufolge nicht einen Fehler, wenn Sie heute versuchen, anderen die entstandene, verfahrene Situation aufzubĂźrden? So etwas wird kaum Freunde einbringen.

Fische 21.2.-20.3. Ihre guten Vorsätze in allen Ehren, doch Ăźbertreiben Sie es nicht. Keinem, weder Ihnen selbst noch Ihrem Partner, ist damit geholfen, wenn Sie komplett gegen das Naturell leben, das Sie besitzen! Das Resultat hieĂ&#x;e Unzufriedenheit.

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: J. Wegmann. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001-817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 10 vom 1. 1. 2009. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.


Anzeigensonderveröffentlichung der

· 17. Januar 2010 ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

Einmal die Königin des Tages sein Brautkleider meist weiß oder cemefarben

nem Bild von Peter Paul Rubens ist ihr Hochzeitskleid dokumentiert. 1613 wählte Prinzessin Elisabeth von England ebenfalls ein helles Kleid aus. Ihres war ein Brokatkleid in Silber und strahlendem Weiß. Weitere adlige Hochzeiten festigten nun helle Farben, insbesondere die Farben Creme und Weiß dominierten in den gutsituierten Kreisen. 1840 heiratete Prinz Albert von Sachsen-Gotha die englische Prinzessin Victoria. Sie trug weiße Seide und Spitze mit einem kurzem Brautschleier. 1853 folgte die Vermählung von Napoléon III. mit der Herzogin Eugénie de Montijo, die weißen Samt zur Vermählung auswählte. Eine der bekanntesten Prinzessinnen gab am 24. April 1854 ihr Jawort in einem üppigen Traum in Weiß, als Sisi, Elisabeth von Bayern und Kaiser Franz Joseph heirateten.

g Der ste Ta eben … L n ö sch nserem in u

(MSO) Viele Frauen wünschen es sich, wenigstens einmal in ihrem Leben wie eine Prinzessin auszusehen. Diesen sehnlichen Wunsch erfüllen sich die meisten dann bei ihrer Hochzeit. Das Brautkleid ist der Hauptbestandteil der gesamten Brautmodenausstattung. Es gibt viele verschiedene modische Brautkleider in unterschiedlichen Längen und allerlei Verzierungen. Brautkleider werden überwiegend in Weiß oder Creme gefertigt, durch diese Farbgebung soll die Reinheit der Braut vor der richtig platziert Ehe symbolisiert werden. in der Diese Farbe steht für Reinheit und somit sexuelle S ONNTAGS Z EITUNG Unberührtheit. Zwar entwickelte sich die Assoziation zwischen der Farbe Weiß und Unschuld schon früh, aber selbst im 18. Jahrhundert konnten sich nur wenige Bräute ein spezielles Kleid ausschließlich für die Hochzeit leisten. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde daher kaum zwischen einem sogenannten feinen Kleid und einem Brautkleid unterschieden. Bräute der Mittel- und Unterschicht heirateten bis Anfang des 20. Jahrhunderts im Sonntagsstaat, das heißt in ihrem besten Kleid, das entweder schwarz war oder der jeweiligen Regionaltracht entsprach. Erst ab den 1920er Jahren fasste das weiße Brautkleid allgemein in ganz Europa Fuß. Den Anstoß zu hellen Farben schreibt man dem Adel zu. Maria de Medici, die sich im Jahre 1600 mit Heinrich IV. vermählte, trug als eine der ersten Bräute ein helles, eierschalenfarbenes Seidenkleid, das mit goldenen Ornamenten bestickt war. Es wird behauptet, dass mit diesem Hochzeitskleid der Wechsel im höfischen Mode- Die meisten Brautkleider sind immer noch Weiß oder Creme. Diese Farbtöne stehen für die Reinheit. geschmack stattfand. In eiFotos (2): deko & more – Albrecht Mölderink

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

In Deutschland gibt es viele Hochzeitsbräuche Eine kleine Auswahl (MSO) In Deutschland gibt es viele Hochzeitsbräuche. Eine kleine Auswahl dessen, was dem jungen Brautpaar bevorsteht, soll zeigen wie kurios so manches anmutet. Polterabend: Der Abschied vom Junggesellen-

dasein wird mit dem Polterabend besiegelt. Früher glaubte man, an diesem Abend die bösen Geister zu vertreiben. Brautstrauß werfen: Die Braut wirft ihren Brautstrauß unter die umstehenden weiblichen Hochzeitsgäste. Welche den Strauß fängt, wird wohl die nächste Braut sein.

Erleben Sie jetzt die neue Brautmode

2009 2010

Reis werfen: Ein Zeichen von Fruchtbarkeit stellt das Reiswerfen vor der Kirche dar. Ebenso das Ehrenspalier: Freunde und Kollegen bilden ein Spalier aus Dingen, die mit dem Hobby des Brautpaares zu tun haben. Hupkonzert: Ein Autokonvoi fährt hupend von der Kirche zu den Festräumen der Feierlichkeit.

Schleiertanz: Bei der Hochzeitsfeier tanzt das Brautpaar unter dem Brautschleier, der von den Trauzeugen gehalten wird. Brautentführung: Meistens entführen Freunde die Braut und ziehen dabei mit ihr von Lokal zu Lokal. Der Bräutigam muss auf seiner Suche nach der Braut jedesmal die Zeche zahlen, die

die Entführer hinterlassen haben. Geschenke für die Hochzeitsgäste: Immer mehr werden heutzutage den Hochzeitsgästen kleine Geschenke mit auf den Weg gegeben, die sie an diesen schönen Tag erinnern sollen.

Veldhauser Straße 61 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 3 52 23

r eine tung t i … m Bera von:

Apotheker-Drees-Straße 1 Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 62 25 www.friseurteam-elskamp.de

Wir präsentieren die traditionelle und moderne Küche! Erleben Sie in unseren gemütlich gestalteten Räumlichkeiten frohe und erlebnisreiche Stunden. • Saalbetrieb für 20 bis 150 Personen • Kegelbahnen • Partyservice • gemütlicher Biergarten Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Menü-Angebot. Alle 4 Wochen Menüwechsel.

Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Familienfeiern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Deters und Mitarbeiter

Nordhorn · Hakenstraße 104 · Ruf (05921) 34534 Öffnungszeiten: • Montag bis Samstag ab 16.00 Uhr • Dienstag Ruhetag • Sonntag ab 10.00 Uhr (ab 12.00 Uhr Mittagstisch!)

Hochzeit mal ganz anders!!!! Im historischen Ballsaal an runden Tischen, Stuhlhussen, Live-Cooking, Empfang im mediterranen Innenhof, Barbeques, Menüs, einzigartiges Ambiente – und das alles zu normalen Preisen. Gern unterbreiten wir Ihnen Ihr persönliches Angebot in einem Gespräch. Kurhaus-Hotel Bad Bentheim Am Bade 2 48455 Bad Bentheim Tel. (0 59 22) 9 83 10 E-Mail: info@kurhaus-hotel-diana.de Internet: www.kurhaus-hotel-diana.de

... eines der schönsten und größten Fachgeschäfte für Braut- und Festmoden in Norddeutschland.

Wir führen über 1.000 Brautkleider und über 1.500 Abendkleider in den Größen 32 bis 60. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Friesoythe· ·Moorstraße Moorstraße19 19 Friesoythe Telefon04491/3606 04491/3606· ·www.hanneken.de www.hanneken.de Telefon


Anzeigensonderveröffentlichung der

· 17. Januar 2010 ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

Die Braut im Jahr 2010 – extravagante Sihouetten und luxuriöse Materialien Aufwändige und raffinierte Formen

Jahnstraße 8 • 48529 Nordhorn Tel. (0 59 21) 50 62 • Fax (0 59 21) 50 63 Poetters-druckerei@t-online.de

Brautschuhe zu fairen Preisen! Nutzen Sie auch unsere Rabattstaffel. Zwienskamp 2 49828 Osterwald Tel.: (0 59 41) 53 35 Fax: (0 59 41) 47 46 www.schuhhaus-bueter.de

Gute Schuhe – gute Füße!

Gute Schuhe – gute Füße!

Gute Schuhe – gute Füße!

Gute Schuhe – gute Füße!

Für den schönsten Tag...

Zur perfekten Brautausstattung am schönsten Tag im Leben gehören die passenden Accessoires und natürlich das entsprechende „Darunter“. Die Braut umschmeicheln in der neuen Saison extravagante Silhouetten und luxuriöse Materialien. So finden romantische und auch klassische Bräute bis hin zur sehr modischen Braut ihr individuelles Traumkleid. Aufwendig und raffiniert sind asymmetrische Formen, ob als Drapierungen oder voluminöse Rockraffungen. Das gewisse Etwas bekommen die Kleider durch den Einsatz von Kristallen, Strassbroschen und alles was eben glitzert und funkelt. Viele Kleider haben aufwendig edel bestickte Corsagen, die mit einem hinreißenden Dekolletee alle Blicke auf sich ziehen. Mädchenhaft schmeichelnd und ein „must have“ der Saison sind Kleider im Empirestil. Mit fließendem Chiffon läst sich der Trend besonders gut umsetzen. Weit schwingende Röcke wirken leicht und modisch. Für die ganz modische Braut darf es dann auch mal etwas gecrasht sein, a la „Vintage Look“. Große Zierbroschen und Blüten mit

Romantikerinnen und auch klassich orientierte Bräue finden in der aktuellen Brautmode ihr individuelles Traumkleid. Fotos und Modelle: Kleemeier/akz-o

asymmetrischen Trägerlösungen setzen junge Looks. Auch für das „attraktive, passende Darunter“ ist gesorgt: Für die Braut die edle Spitzencorsage mit passendem String oder Slip in ivory oder weiß. Dazu

passende stay up’s (halterlose Strümpfe). Für leicht transparente Kleider bevorzugt man glatte Corsagen. Durch die gute Passform eignen sich auch viele Corsagen für größere Größen.Entsprechende Ac-

cessoires ergänzen das perfekte Styling der Braut. Edler Strass, sei es bei Tiara’s, Kämmchen oder Ketten sind das große Thema. Die junge Braut, die keinen langen Schleier möchte, greift in die-

ser Saison zum attraktiven Kurzschleier. Edel gearbeitete Curlies sind weiterhin sehr beliebt. Größere Glassteine als Kette oder Haarschmuck wirken sehr ausdrucksvoll. akz-o

Trauringe aus besonders edlem Metall Für das schönste Ja im Leben

... im Leben!!!

(MSO) Wer heute beschließt zu heiraten, tut das aus Liebe und ohne Zwang. Den besonderen Anlass aber wollen Brautpaare nicht nur ausgiebig feiern, sie wollen ihre Gemeinsamkeit auch durch ein Symbol besiegeln – mit einem Ring, seit ewigen Zeiten das Zeichen für das Bündnis einer Liebe, die nie endet. Zwar hat Shakespeare uns nicht verraten, welchen Ring sich Julia von Romeo gewünscht hat. Wir wissen aber, dass schon

Reservieren Sie sich „Ihren” Mercedes-Oldtimer, um ins Glück zu rauschen. Autohaus

Peters

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

Telefon 0 59 48/90 01-0 www.autohaus-peters.de

Nur noch einige Termine frei!

Wir lassen die Sau raus!

ESSEN UND TRINKEN BIS DIE KNÖPFE REISSEN: DAS GROSSE SCHWEINSWIRT KLOATSCHEETEN IN UNSERER FESTSCHEUNE

Mit super reichhaltigem Spezialitätenbuffet (Kassler Rippchen, Schnitzel, Würste, Bauch, Grünkohl, Pommes und vieles mehr! TERMINE 2010:

Feste feiern beim Schweinswirt Wir haben die Räume für Ihre Feierlichkeiten bis 600 Personen! Preis all-inclusive (auch Getränke) ab € 29,90 pro Person Gerne beraten wir Sie und lassen Ihr Fest zu nur einem unvergesslichen Ereignis werden.

€ 29,90

Willkommen im Wirtshaus beim Schweinswirt

IM KONINGHOEK FAMILIE MEPPELINK UELSER DIEK 28 49843 UELSEN-HALLE TEL. 059 42 / 98 85 38

16. 1./23. 1./30. 1./ 6. 2./13. 2./20. 2./27. 2./ 6. 3./13. 3./20. 3./27. 3.

INCLUSIVE GETRÄNKE ZUM SUPERPREIS VON NUR € 30,– PP

UND APRÈS PARTY AM OSTERSONNTAG.

Bitte rechtzeitig buchen, denn VOLL ist VOLL

die alten Ägypterinnen einen merinnen entschieden sich für Siegelring. Klassisch oder tisch oder zurückhaltend: Für eisernen Ring wählten, wenn einen glatten Goldreif, die Da- ausgefallen, individuell oder jeden Geschmack halten die sie ihr Ja-Wort gaben. Die Rö- men Germaniens für einen glamourös, schlicht, roman- Goldschmiede und Juweliere heute den passenden Trauring und durchaus auch aus unterschiedlichen Materialien bereit. So hat Gold seine besondere Bedeutung: Es steht für Sonne, Leben, Liebe, Freude, gleichzeitig aber ist es schon in Urzeiten auch Symbol für Reichtum und Sicherheit gewesen, ein Zeichen für Wohlstand eben. Es ist übrigens heute auch in aparten Variationen im Mix aus Weiß-, Gelbund Rotgold in Form von Trauringen zu haben. Und auch wenn Platin als ganz besonders kostbares Material für den Trauring immer beliebter wird, der „Stoff Nummer eins“, aus dem die Träume und deren Ringe sind, ist nach wie vor Gold. Platin ist mit seinem unverwechselbaren Schimmer dagegen das edelste aller Schmuckmetalle. Es wird in fast reiner Form verarbeitet und zeigt mit dem Stempel „Pt 950“, dass von 1000 Teilen 950 Teile Platin sind. Und dabei sind Brautpaare bei uns nicht allein mit ihrer ausgezeichneten Wahl: Auch die international bekannten Prominenten aus der Welt des Glanz und Glamour schenken sich Platin. Hollywood-Schönheit Brooke Shields erhielt zu ihrer Hochzeit einen Platinring.

Essen satt

}

Mittwoch: Haxen-satt Tag Je nur Donnerstag: Gockel-satt Tag Freitag: Schnitzelvariationen-satt Tag € 9,99 p.P. Samstag: Spare-Ribs-satt Tag Samstag und Sonntag: Frühstück-satt Tag € 11,90 ÖFFNUNGSZEITEN: MITTWOCH BIS SAMSTAG AB 12:00 UHR SONNTAG BRUNCH AB 10:00 UHR MONTAG & DIENSTAG RUHETAG

N E B R L - E K A C E B W W W . K U

W I S

T E L

E

N

. D

E

Die schönste Art, sich symbolisch des Wertes der Zweisamkeit zu versichern: Trauringe und dazu passend eine Kette aus Platin. Letztere mit dem unvergleichlichen Charme von TahitiZuchtperlen. Foto: privat


Anzeigensonderveröffentlichung der

· 17. Januar 2010 ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

HAARENTFERNUNG – schonend – sicher – effektiv

PhotoNova PARTNERIN URSULA NIEMEYER HOHER KAMP 16A 48531 NORDHORN

PhotoNova PLS3

TELEFON 0 59 21 / 7 13 89 26 01 73 / 7 44 35 28 U.NIEMEYER@T-ONLINE.DE WWW.PHOTONOVA-STUDIO.DE

Viel Spaß hatten auch die kleinsten „Models“ bei den Modenschauen während der Hochzeitsmesse. Foto: deko & more – Albrecht Mölderink

Hochzeitsmesse präsentierte alles rund um den schönsten Tag im Leben LINGEN. Am letzten Sonntag wurden die Emslandhallen in Lingen zum Treffpunkt für alle, die sich über die neuesten

Trends zum Thema Hochzeit informieren wollten. Zahlreiche Firmen präsentierten ihre Angebote rund um den glück-

lichsten Tag im Leben. Der Schwerpunkt der Hochzeitsmesse in den Emslandhallen lag im Bereich Brautkleider.

Bekannte Bekleidungshäuser präsentierten ihr umfangreiches Sortiment für Braut und Bräutigam. Friseur- und Kosmetiksalons, Schmuckgeschäfte und Geschäfte für weitere Hochzeitsaccessoires komplettierten das umfangreiche Angebot. Bei den Modenschauen wurden die aktuellen Kreationen der Saison gezeigt.

Für Sie bei uns!

Trauringtag! 27. 2. 2010 mit 20% Rabatt!

Inh. J. Epmann Am Markt 2 49843 Uelsen

– Das Haus für Ihre Festlichkeit –

Hochzeit im festlichen Ambiente oder eine flotte Party? Wir beraten Sie gern!

Hochzeit mit Preisgarantie Schlemmerbuffet 2010: der zweite Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr Tischreservierung erforderlich Gr. Birkenvenn 2 · NOH · Tel. 0 59 21/1 46 89

Auch extravagante Hutmode wurde auf dem Laufsteg präsentiert.

Foto: deko & more – Albrecht Mölderink

Gasthof Brand Hotel – Restaurant – Saalbetrieb – Kegelbahnen Deutsch-italienische Küche

Alt-Rühlertwist 4 • 49767 Twist Tel. 0 59 36/9 39 30 • Fax 93 93 50 Mobil: 01 71-5 80 86 08 www.gasthof-brand-emsland.de Öffnungszeiten: Di. – Fr. ab 17 Uhr Sa., So. ab 12.00 Uhr

Unser Hochzeitsspecial

• Hochzeitssuppe mit viel Einlage • Rinderbraten, Schweinebraten, Hähnchenbrustfilets m. Früchten und Currysauce, Bratensauce und das • Butterkartoffeln, Kartoffelkroketten alles nur für € • Gemüse- u. Salatplatten pro Person inkl. 50-l-Freibier – • Herrencreme u. Eis m. heißen Kirschen bei freier Sortenwahl

12,-*

TRAURINGE ... in großer Auswahl

... über 500 Modelle

Im Preis enthalten: • Tischdeko usw. • Blumengestecke (Farbe nach Wahl) • gute Duni-Servietten (Farbe nach Wahl) • runde Tische für bis zu 10 Personen möglich • inkl. Reinigung u. Abwaschen nach der Hochzeit u. Hahnholen * Der obige Preis gilt ab 150 Personen

foto KULT/// to gr af ie st ud io fü r fo

HOCHZEITS-REPORTAGE /// PORTRÄTS /// ALBEN /// FOTOBÜCHER /// INDIVIDUELLE EINLADUNGS- UND DANKESKARTEN /// foto-kult gmbh /// studio für fotografie bentheimer straße 63 – 65 /// 48529 nordhorn telefon 0 59 21. 3 08 25 44 info@foto-kult.com /// www.foto-kult.com

Hochzeitsreisen ...buchen Sie bei uns

Reiseagentur Countdown

Bis 28. 2. 2009

30%

auf Trauringe! seit 1993

Juwelier Ince Firnhaberstraße 3, Nordhorn Tel. 0 59 21/7 36 75

Videoproduktion für Industrie, Handel, Gewerbe und privat Video-Filmservice

Hochzeitsvideo Ein guter Videofilm ist kein Zufall...

15 Jahre Erfahrung im Bereich Hochzeitsvideo machen uns zu einem kompetenten Anbieter professioneller Produktionen von Qualität und Erinnerungen in Bild und Ton!

Blumen verblühen, ein Video aber bleibt!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir machen Ihnen zu Ihrer „Traumhochzeit“ ein Angebot mit Drehplan und traumhaftem Preis. Wir fertigen Kopien auf Kassette oder DVD.

VFS Video-Filmservice

Tel.: 0 59 24/16 01 · Fax: 0 59 24/78 34 20 E-Mail: video-filmservice.rattay@t-online.de

büro! e s i e R e l i Das mob Malediven, Nord-Male-Atoll, Paradise Island Resort****

14 Tage, Doppelzimmer, Halbpension ................................... ab 1687.- € p. P.

Indonesien, Bali, Ayodya Resort Bali*****

14 Tage, Doppelzimmer, Halbpension ................................... ab 1470.- € p. P.

Karibik, Bahamas, Breezes Bahamas****

14 Tage, Doppelzimmer, All inclusive .................................... ab 1670.- € p. P

Portugal, Madeira, Hotel Do Santo****

1 Woche, Doppelzimmer, Halbpension ................................... ab 643.- € p. P. Reiseagentur Countdown Inh. Tessy Hermeling (Touristikerin) Stockhaken 18 · 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Mobil: 01 51/20 19 24 81 · E-Mail: tessy.hermeling@gmx.de


Welt im Blick

17. Januar 2010 /96> 238-)68

7XVSQEYWJEPP HYVGL 1EYW +)8836* )MRI LYRKVMKI 1EYW LEX Q¶KPMGLIV[IMWI HMI 7XVSQZIVWSVKYRK ZSR ,YR HIVXIR ,EYWLEPXIR MR 6EYQ HIV WGLPIW[MK LSPWXIMRMWGLIR +IQIMRHI +IXXSVJ PELQKIPIKX ;MI IMR 7TVIGLIV HIW )RIVKMI ZIVWSVKIVW ) 32 ,ERWI KIW XIVR WEKXI KMFX IW &MWWWTYVIR ER IMRIQ /EFIP IMRIV WS KI RERRXIR 3VXWRIX^WXEXMSR ER HIV IMR /YV^WGLPYWW EYWKIP¶WX [YVHIR ;IMP IW EYJKVYRH HIW /YV^WGLPYWWIW ^Y IMRIV ÌFIV WTERRYRK MQ 2IX^ OEQ HMI MLVIVWIMXW *SPKIJILPIV EYWP¶WXI [EVIR WIMX *VIMXEKREGLQMXXEK ,YRHIVXI ,EYWLEPXI QILVIVI 7XYRHIR SLRI 7XVSQ

&IMQ 7XEVX ZIVYRKP°GOX 783'/,301 &IMQ 7XEVX MR 7XSGOLSPQ MWX IMR MVERMWGLIW 4EWWEKMIVJPYK^IYK ZSR HIV 6SPPFELR EFKIOSQQIR YRH MR IMR 7GLRIIJIPH KIVYXWGLX (MI 1EWGLMRI FPMIF NIHSGL MRXEOX YRH ZIVPIX^X [YVHI SJJIRFEV RMIQERH [MI IMR 7TVIGLIV HIW *PYKLEJIRW %VPERHE KIWXIVR QMXXIMPXI (IQREGL FIJERHIR WMGL ER &SVH HIW %MVFYWWIW HIV -VER %MV 4EW WEKMIVI (MIWI [YVHIR EYW HIV LEZEVMIVXIR 1EWGLMRI IZEOY MIVX (MI 9RKP°GOWYVWEGLI [EV ^YRÆGLWX YROPEV

1IVOIP QYWW VEYW &)60-2 &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP YRH MLVI 1MX EVFIMXIV Q°WWIR WMGL MR HIR RÆGLWXIR 1SREXIR EYJ &EYEV FIMXIR YRH &EYPÆVQ MQ /ER^ PIVEQX IMRWXIPPIR &MW 1ÆV^ [IVHIR MR HIR 0IMXYRKW IFIRIR HIW JIVXMKKIWXIPP XIR &EYW 1ÆRKIP ER HIV ,EYW XIGLRMO FIWIMXMKX (IQRÆGLWX Q°WWI 1IVOIP J°V WMIFIR ;S GLIR EYW MLVIQ &°VS EYW^MI LIR IVOPÆVXI KIWXIVR IMR 6I KMIVYRKWWTVIGLIV (MI %VFIMX MQ /ER^PIVEQX WSPPI SLRI KV¶ IVI &IIMRXVÆGLXMKYRKIR [IM XIVKILIR (IV 7TVIGLIV WEKXI HMI 7ERMIVYRK QEGLI HMI :IV PIKYRK RIYIV /EFIP YRH RIYIV 8ITTMGLF¶HIR WS[MI 1EPIVEV FIMXIR IVJSVHIVPMGL

,EMXM ;EWWIVQERKIP [MVH ^YV KV¶ XIR +IJELV 8ERO[EKIRJELVIV LEFIR %RKWX ZSV ÌFIVJÆPPIR 4368 %9 46-2') 2EGL HIV )VHFIFIROEXEWXVSTLI MR ,EMXM [EVXIR LYRHIVXXEYWIRHI ÌFIVPIFIRHI ZIV^[IMJIPX EYJ HMI :IVWSVKYRK QMX WEYFIVIQ 8VMRO[EWWIV )MRI WXÆHXMWGLI ,EYTXPIMXYRK MR 4SVX EY 4VMR GI [YVHI ZSR HIQ &IFIR ^IV WX¶VX YRH HMI &IPMIJIVYRK HYVGL 8ERO[EKIR MWX TVSFPI QEXMWGL y:MIPI *ELVIV LEFIR %RKWX HEWW WMI °FIVJEPPIR [IVHIR [IRR WMI VEYWJELVIR )MRMKI [IVHIR WIMX HIQ &IFIR ZIVQMWWX YRH ERHIVI WYGLIR HE HVEY IR REGL ZIVQMWWXIR %RKIL¶VMKIRl WEKX HIV NÆLVMKI *ELVIV (YHY .IER )V [YVHI EQ *VIMXEK QMX WIM RIQ 8ERO[EKIR MQ 7PYQ 'MXÁ 7SPIMP °FIVJEPPIR (IV ;EWWIVQERKIP LEX WMGL ^Y IMRIV HIV KV¶ XIR +IJELVIR J°V HMI ÌFIVPIFIRHIR IRX[M GOIPX %YW %RKWX ZSV 2EGLFI FIR YRH ERKIWMGLXW HIV ZMIPIR MRWXEFMPIR +IFÆYHI LEPXIR WMGL ZMIPI 1IRWGLIR HIR KER^IR 8EK MR HIV ,MX^I MQ *VIMIR EYJ >[EV XVMJJX ,MPJI EYW EPPIV ;IPX MR ,EMXM IMR HSGL LEX WMI FMWPERK RYV IMRIR &VYGLXIMP HIV &IH°VJXMKIR IVVIMGLX &IVIMXW ZSV HIQ &IFIR JYROXMSRMIVXI HEW WXÆHXMWGLI ;EWWIVPIMXYRKWW]WXIQ RMGLX ^YZIVPÆWWMK (MI âVQWXIR HIV %VQIR PIFXIR MR ,°XXIR SLRI JPMI IRHIW ;EWWIV YRH FI HMIRXIR WMGL EYW ¶JJIRXPMGLIR &VYRRIR .IX^X WMRH HMI QIMW XIR 1IRWGLIR EYJ HMI 0MIJI VYRKIR ERKI[MIWIR HMI QMX ,MPJI ZSR (MIWIPTYQTIR EYW IMRIQ VMIWMKIR REX°VPMGLIR YR XIVMVHMWGLIR 6IWIVZSMV FIJ¶V HIVX [IVHIR y)W KMFX OIMRIR ;EWWIV QERKIP ER WMGL HEW ;EWWIV MWX HE HMI 8ERO[EKIR WMRH HE [MI 7MI WILIR O¶RRIRl WEKX .IER 7IMX HIQ &IFIR [YVHI QMRHIWXIRW IMRI /PÆVERPEKI [IKIR 7XVSQQERKIPW KI WGLPSWWIR 6SLVI MQ WXÆHXM WGLIR /EREPW]WXIQ WMRH ZIV QYXPMGL FIWGLÆHMKX -R 'MXÁ 7SPIMP [S QILV EPW IMRI 1MPPM SR 1IRWGLIR PIFIR JPMI X OIMR ;EWWIV 9RH ZMIPI +I WGLÆJXI HMI RSGL ;EWWIV YRH 0IFIRWQMXXIP ZSVVÆXMK LEFIR

;MRHOVEJX MR &ELRZIVOILV HIV %RXEVOXMW PELQKIPIKX ;)00-2+832 2IYWIIPERH YRH HMI 97% LEFIR KIWXIVR IMR ;MRHOVEJX[IVO MR HIV %R XEVOXMW MR &IXVMIF KIRSQQIR HEW HMI [MWWIRWGLEJXPMGLIR 7XEXMSRIR FIMHIV 7XEEXIR QMX 7XVSQ ZIVWSVKIR WSPP +IVEHI MR IMRIV WS ^IVFVIGLPMGLIR 9Q[IPX [MI HIV HIV %RXEVOXMW WIM IW [MGLXMK EYJ IVRIYIVFEVI )RIVKMIR ^Y WIX^IR WEKXI HIV RIYWIIPÆRHMWGLI %Y IRQMRMW XIV 1YVVE] 1G'YPP] (MI HVIM 8YVFMRIR WSVKIR HEJ°V HEWW HIV NÆLVPMGLI (MIWIPZIVFVEYGL HIV %RXEVOXMW 7XEXMSRIR WMGL YQ 0MXIV VIHY^MIVX

7GLRÆTTGLIR 7TEGI 7LYXXPI '%4) '%2%:)6%0 %PXI 6EYQWGLMJJI ^YQ 7GLRÆTT GLIRTVIMW (MI 2%7% LEX HIR 4VIMW J°V MLVI EPXIR 7TEGI 7LYXXPIW ZSR 1MPPMSRIR EYJ 1MPPMSRIR (SPPEV 1MPPMSRIR )YVS VIHY^MIVX (IV :IVOEYJ FIKMRRX WSFEPH HMI 6EYQJÆLVIR QMX WS OPERK ZSPPIR 2EQIR [MI y%XPERXMWl SHIV y)RHIEZSYVl MQ ,IVFWX EYWVERKMIVX [IVHIR (MI y(MW GSZIV]l MWX HIQ 2EXMSREPIR 0YJX YRH 6EYQJELVXQYWIYQ HIV 7QMXLWSRMER -RWXMXYXMSR ZIVWTVSGLIR ;IV -RXIVIWWI ER HIR ERHIVIR 6EYQWGLMJJIR LEX OERR WMGL FMW ^YQ *I FVYEV FIM HIV 2%7% QIPHIR

(Ì77)0(36* 2EGL ^ELP VIMGLIR [IXXIVFIHMRKXIR 7X¶ VYRKIR HIW &ELRZIVOILVW MR HIR ;IMLREGLXWJIVMIR LEX KIW XIVR IMRI 'SQTYXIVTERRI *IVR YRH 6IKMSREPZIVFMRHYR KIR HIV (IYXWGLIR &ELR EYJ HIV 7XVIGOI /¶PR r %EGLIR J°V QILV EPW WIGLW 7XYRHIR PELQ KIPIKX ,YRHIVXI EYW 6MGLXYRK /¶PR OSQQIRHI &ELRVIMWIR HI QYWWXIR WIMX HIQ 1SVKIR WTÆXIWXIRW EQ &ELRLSJ ,SV VIQ MR &YWWI YQWXIMKIR [IMP HEW IPIOXVSRMWGLI 7XIPP[IVO (°VIR WIMX 9LV [IKIR IM RIV XIGLRMWGLIR 7X¶VYRK EYW KIJEPPIR [EV [MI IMR &ELR WTVIGLIV KIWXIVR MR (°WWIPHSVJ WEKXI )VWX QILV EPW WIGLW 7XYRHIR WTÆXIV YQ 9LV VSPPXI HIV KIWEQXI >YKZIVOILV ^[MWGLIR %EGLIR YRH /¶PR [MIHIV )W OEQ EFIV [IMXIV ^Y ZIVIMR^IPXIR :IVWTÆXYRKIR +VYRH HIV 7X¶VYRK [EV HIV %YWJEPP ZSR ^[IM 'SQ 7IV ZIVR HMI EYWKIXEYWGLX [IVHIR QYWWXIR >[MWGLIR ,SVVIQ YRH %EGLIR OSRRXIR HIWLEPF OIMRI >°KI ZIVOILVIR &IXVSJ JIR [EVIR HIR %RKEFIR ^YJSP KI WIGLW 6IKMSREPZIVFMRHYR KIR YRH HMI ^[IM *IVRZIVFMR HYRKIR REGL &V°WWIP YRH 4E VMW 6IMWIRHI HIW *IVRZIV OILVW QYWWXIR MR /¶PR MR &YW WI YQWXIMKIR HMI WMI REGL &IPKMIR FVEGLXIR [S WMI MLVI &ELRVIMWI MR FIPKMWGLIR >° KIR JSVXWIX^IR OSRRXIR

Seite 14

7

434 63'/ 2);7

RS[ 4EXVSP *VSRXQERR +EV] 0MKLXFSH] LEX 7SPSTPÆRI (IV 7ÆRKIV HIV WGLSXXMWGLIR 6SGOFERH [IVHI WMGL KPIMGL J°V ^[IM 7SPSTVSNIOXI MRW 7XYHMS ^YV°GO^MILIR 8M VIH 4SR] YRH 0MWXIR 8EROW (MI FIMHIR 1YWMOTVSNIOXI WIMIR Z¶PPMK YRXIVWGLMIHPMGL ZIVVMIX 0MKLXFSH] &&' 6EHMS 7GSXPERH (MI RIYI &ERH 8MVIH 4SR] QEGLI 'SYRXV]QY WMO >Y HIR &ERHQMXKPMIHIVR KIL¶VIR RIFIR 0MKLXFSH]W )LIJVEY 1EVMEQ /EYJQERR 4VSHY^IRX +EVVIXX y.EGORMJIl 0II &IPPI %RH 7IFEWXMER 7GLPEK^IYKIV 6MGLEVH 'SFYVR YRH -EMR %VGLIV ]PMI 1MRSKYI WSPP FI VIMXW EGLX RIYI 7SRKW J°V MLV RÆGLWXIW %PFYQ EYJ KIRSQQIR LEFIR (MI EYWX VEPMWGLI 7ÆRKIVMR °FIVVEWGL XI MLVI 4PEXXIRJMVQE )1- FIM IMRIQ 1IIXMRK QMX HIV 2EGLVMGLX %PPIVHMRKW [MVH HIV y<l 2EGLJSPKIV IVWX )R HI ZIV¶JJIRXPMGLX [IV HIR 1MRSKYI WSPP HMI RIYIR 7SRKW ^YWEQQIR QMX 4VS HY^IRX 7XYEVX 4VMGI IMRKI WTMIPX LEFIR

/

/

I LE MWX HIV^IMX IMRI HIV IVJSPKVIMGLWXIR 2IYIRXHI GOYRKIR EYW HIR 97% (MI NÆLVMKI 7ÆRKIVMR WGLEJJXI IW [IPX[IMX MLVI (IF°XWMRKPI y8MO 8SOl MR HMI 8ST 8IR HIV 'LEVXW ^Y TPEX^MIVIR -LVI 8ER^RYQQIV MWX IMRI 1MWGLYRK EYW ,MT,ST (ERGIJPSSV 6 R & 4YRO YRH 4ST /I LE FIWGLVIMFX MLVIR 7XMP PEYX HIV 4PEXXIRJMVQE 7SR] 1Y WMG EPW y+SH ,EZMRK %R 3VKEWQ l -LV (IF°XEPFYQ y%RM QEPl PMI HMI /EPMJSVRMIVMR ZSR OIMRIQ +IVMRKIVIR EPW 4VMRGI TVSHY^MIVIR -LVI (IQS '( J°V 4VMRGI LEXXI WMI QMX IMRIV PMPE 7GLPIMJI YQ[MGOIPX

6

MRKS 7XEVV HEVJ WMGL EYJ WIMRIQ RIYIR %PFYQ y= 2SXl KP°GOPMGL WGLÆX^IR (IRR ^ELPVIMGLI +EWXWXEVW LEFIR HIR )\ &IEXPIW EYJ WIMRIQ 7SPSEPFYQ YRXIV HMI %VQI KIKVMJJIR %YJ HIV +ÆWXIPMWXI XYQQIPR WMGL YR XIV ERHIVIQ 4EYP 1G'EVX RI] WIMR 7GL[EKIV .SI ;EPWL .SWW 7XSRI &IR ,EVTIV :ER (]OI 4EVOW (SR ;EW )HKEV ;MRXIV YRH 6MGLEVH 1EV\

. >;)- :32 ^ELPPSWIR &MPHIVR HIV /EXEWXVSTLI ZSR ,EMXM ,YRHIVXI 1IRWGLIR JMRHIR EYJ HIV *PÇ GLI HIW *Y FEPPWXEHMSRW ZSR 4SVX EY 4VMRGI IMRI ZSV²FIVKILIRHI &PIMFI &MPH SFIR MQ &MPH YR XIR LEX IMRI ÍFIVPIFIRHI IVJELVIR HEWW WMI FIMQ &IFIR MLV YRKIFSVIRIW /MRH ZIVPSVIR LEX

FPIMFIR EYW *YVGLX ZSV +I[EPX KIWGLPSWWIR ,MPJWSVKERMWEXMSRIR 9RXIV RILQIR YRH 6IKMIVYRKIR EYW EPPIV ;IPX FIQ°LIR WMGL %F LMPJI ^Y WGLEJJIR 3\JEQ LEXXI WIMX IMRIQ 7XYVQ RSGL ;EWWIVZSVVÆXI MR ,EMXM KIPE KIVX YRH WGLEJJXI IW IMRMKI YRH 0MXIV 8EROW MR HMI ,EYTXWXEHX ^Y XVERWTSV XMIVIR 97 1MPMXÆVLYFWGLVEY FIV JPMIKIR ;EWWIV YRH ERHIVI ,MPJWK°XIV ZSQ *PYK^IYKXVÆ KIV y977 'EVP :MRWSRl REGL 4SVX EY 4VMRGI )MR 97 /SR WYQK°XIVTVSHY^IRX PMIJIVX HVIM

1MPPMSRIR 4EGOYRKIR ;EWWIV VIMRMKIV YRH &EVWTIRHIR 0EYX 6IFIGGE +YWXEJWSR ZSR HIV 97 &IL¶VHI J°V MRXIV REXMSREPI )RX[MGOPYRK WYGLIR HMI ,MPJWSVKERMWEXMSRIR REGL HIR FIWXIR 3VXIR J°V ¶JJIRXPM GLI /PÆV^IRXVIR (IV^IMX OSR ^IRXVMIVI WMGL HMI ,MPJI EFIV RSGL EYJ 6IXXYRKW YRH &IV KYRKWQE RELQIR y7SFEPH HMIWI ;IPPI EFIFFX [MVH MR HIR OSQQIRHIR 8EKIR QILV YRH QILV ,MPJI LMIV EROSQ QIRl WEKX +YWXEJWSR %YGL OPIMRI ¶VXPMGLI 3VKE RMWEXMSRIR YRH WSKEV IMR^IPRI

&°VKIV MR )MKIRMRMXMEXMZI OSQQIR HIR (YVWXMKIR ^Y ,MPJI 1MPIVS 'IHEQSY &IWMX ^IV IMRIV OPIMRIR ;EWWIVPMI JIVJMVQE JYLV QMX WIMRIQ 8ERO[EKIR ^[IM 1EP MR IMR >IPXPEKIV EY IVLEPF ZSR 4SVX EY 4VMRGI [S LYRHIVXXEYWIR HI 3FHEGLPSWI PIFIR *°V NIHI 8EROJ°PPYRK ^ELPXI IV YQKI VIGLRIX )YVS EYW IMKI RIV 8EWGLI y(MIW MWX IMRI /VM WI ZSR YRWÆKPMGLIQ %YWQE )W MWX WIPFWXZIVWXÆRHPMGL J°V NIHIR ,EMXMERIV ^Y LIPJIRl WEKX 'IHEQSY y(EW MWX OIMRI ;SLPXÆXMKOIMX l

SLR 1E]IV WIX^X EYJ WIMRIQ ZMIVXIR %PFYQ y&EXXPI 7XY HMIWl EYJ IRXWTERRXIR +MXEVVIR 4ST (IR RIYIR 0SRK TPE]IV LEX HIV NÆLVMKI +VEQQ] +I[MRRIV ^YWEQQIR 7XIZI .SVHER TVSHY^MIVX (EVEYJ ZIVWEQQIPXI IV OEPMJSVRM WGLIR 6SGO YRH 4ST HIV IV YRH IV .ELVI WS[MI ^ELP VIMGLI &EPPEHIR HMI IV MR IMRIQ 4VMZEXLEYW MR /EPMJSVRMIR EYJKIRSQQIR LEX %YJ HIQ y'SRXMRYYQl 2EGLJSPKIV MWX YRXIV ERHIVIQ IMR (YIXX QMX HIV 'SYRXV] 4ST 7ÆRKIVMR 8E]PSV 7[MJX ^Y L¶VIR

:

MIV^MK .ELVI REGL HIQ 8SH ZSR .MQM ,IRHVM\ IVWGLIMRX MQ 1ÆV^ IMR %P FYQ QMX FMWPERK YRZIV¶J JIRXPMGLXIR 7SRKW HIW +MXEV VMWXIR y:EPPI]W SJ 2ITXYRIl LIM X IW QMX ^[¶PJ 7SRKW HMI [ÆLVIRH HIV 7XYHMSEYJ RELQIR EYJKIRSQQIR [YVHIR YRH PEYX 4PEXXIRJMV QE 7SR] HMI PIX^XIR OSQ TPIXXIR %YJRELQIR HIV .MQM ,IRHVM\ )\TIVMIRGI MR 3VM KMREPFIWIX^YRKIR YQJEWWIR

0IMGLXIW )VHFIFIR MQ 3FIVVLIMRKVEFIR 7XÆVOI ZSR r OIMRI 7GLÆHIR *6)-&96+ )MR PIMGLXIW )VH FIFIR LEX MR HIV 2EGLX ^YQ 7EQWXEK HIR 3FIVVLIMRKVEFIR ^[MWGLIR *VIMFYVK YRH 3JJIR FYVK IVWGL°XXIVX 7GLÆHIR IRX WXERHIR FIM HIQ &IFIR HIV 7XÆVOI REGL IVWXIR )V OIRRXRMWWIR RMGLX [MI HIV

7TVIGLIV HIV 0ERHIWTSPM^IMHM VIOXMSR *VIMFYVK MQ &VIMWKEY )HYEVH 1I QIV HIV 2EGL VMGLXIREKIRXYV (%4( WEKXI 0EYX HIQ 0ERHIWIVHFIFIR HMIRWX &EHIR ;°VXXIQFIVK IV IMKRIXI WMGL HIV )VHWXS YQ 9LV (EW )TM^IRXVYQ PEK MR HIV 2ÆLI HIW 3VXIW /MTTIR FIVK FIM 0ELV MQ 3VXIREY OVIMW &IM HIV ¶VXPMGLIR 4SPM^IM

KMRKIR OYV^ REGL HIQ IX[E 7IOYRHIR HEYIVRHIR &I FIR IX[E ^ILR %RVYJI FIWSVK XIV &°VKIV IMR [MI 4SPM^IM WTVIGLIV 1I QIV [IMXIV QMX XIMPXI 7XEXMWXMWGL XVIXIR MR &EHIR ;°VXXIQFIVK EPPI TEEV ;S GLIR WGL[EGLI )VHFIFIR EYJ HMI PSOEP ZSR HIV &IZ¶POIVYRK [ELVKIRSQQIR [IVHIR [MI IW EYJ HIV ,SQITEKI HIW 0ER

HIWEQXIW J°V +ISPSKMI 6SL WXSJJI YRH &IVKFEY LIM X )X [E IMRQEP MR ^ILR .ELVIR MWX HIQREGL QMX IMRIQ QMXXIPWXEV OIR &IFIR ^Y VIGLRIR HEW +IFÆYHIWGLÆHIR YRH &I XVMIFWWX¶VYRKIR MR KV¶ IVIQ 9QJERK ZIVYVWEGLIR OERR 7XEVOI YRH HEQMX Q¶KPMGLIV [IMWI EYGL OEXEWXVSTLEPI &I FIR WMRH WILV WIPXIR EFIV RMGLX Z¶PPMK EYWKIWGLPSWWIR

0)98)

8: 1YJJIP

1Ì2',)2 (IV FE]IVMWGLI 1MRMWXIVTVÆWMHIRX ,SVWX 7II LSJIV LEX WMGL EPW *IVRWILQYJ JIP FIOERRX y2EGLHIQ J°V QMGL 4SPMXMO XÆKPMGL IMR /MRS MWX WGLEYI MGL WIMX SHIV .ELVIR [IRR °FIV LEYTX RYV 2EGLVMGLXIRl WEKXI HIV '79 :SVWMX ^IRHI y3HIV [IRR MGL 7)),3*)6 REGL ,EYWI OSQQI WGLEYI MGL QMV RSGL WGLIR 5YEPMXÆXIR YRH )JJIOXI HIR &MPHWGLMVQXI\X ER %FIV IMR y-RKPSYVMSYW &EWXIVHWl MGL WMX^I RMI ZSV HIQ *IVRWI KI[ERR YRXIV ERHIVIQ HIR LIV YRH KYGOI QMV *MPQI ER l 4VIMW J°V HEW FIWXI )RWIQFPI 6IKMWWIYV YRH 4VSHY^IRX 5YIRXMR 8EVERXMRS PSFXI HIRR EYGL WIMR 8IEQ y1IMRI *MP QI IRXLEPXIR OIMR PIMGLXIW 037 %2+)0)7 (MI OEPMJSV 1EXIVMEP -GL O¶RRXI WMI RMI RMWGLI .YWXM^ FIWXILX EYJ IMRIV QEPW QMX HYQQIR 7GLEYWTMI %YWPMIJIVYRK HIW *MPQVIKMW WIYVW 6SQER 4SPERWOM (IV PIVR HVILIR l %PW FIWXIV (EVWXIPPIV [YVHI .ÆLVMKI H°VJI HIQ +IVMGLX .IJJ &VMHKIW J°V WIMRI 6SPPI RMGLX ZSVWGLVIMFIR [MI IW HEW EPW WXEVO XVMROIRHIV 'SYRXV] :IVJELVIR KIWXEPXIR WSPPI WEK 7ÆRKIV &EH &PEOI EYWKI^IMGL XI 7XEEXWER[EPX (EZMH ;EP RIX (IR 4VIMW HIV FIWXIR KVIR MR 0SW %RKIPIW )V FI 7GLEYWTMIPIVMR XIMPXIR WMGL OVÆJXMKXI HMI %FPILRYRK IMRIW 1IV]P 7XVIIT J°V y.YPMI .Y %RXVEKW 4SPERWOMW MLQ MR %F PMEl ERH 7ERHVE &YPPSGO J°V [IWIRLIMX HIR 4VS^IWW ^Y QE HEW *SSXFEPP (VEQE y8LI GLIR (IV 6IKMWWIYV WXILX MR &PMRH 7MHIl (MI 'VMXMGWk HIV 7GL[IM^ YRXIV ,EYWEVVIWX 'LSMGI %[EVHW [YVHIR OYV^ (MI OEPMJSVRMWGLI .YWXM^ ZIV ZSV HIR +SPHIR +PSFIW ZIVKI JSPKX 4SPERWOM [IKIR WI\YIP FIR HMI LIYXI MR 0SW %RKIPIW PIR 1MWWFVEYGLW IMRIW NÆL VMKIR 1ÆHGLIRW MQ .ELV ZIVPMILIR [IVHIR WSPPIR

y%ZEXEVl WMIKX FIM HIR /VMXMOIVR %YGL y-RKPSYVMSYW &EWXIVHWl VÆYQX EF 037 %2+)0)7 y%ZEXEVl YRH y-RKPSYVMSYW &EWXIVHWl LEFIR FIM HIR HMIWNÆLVMKIR %YW^IMGLRYRKIR HIV 97 *MPQOVMXMOIV HMI QIMWXIR 4VIM WI EFKIVÆYQX (IV ,EYTXTVIMW J°V HEW FIWXI (VILFYGL YRH HMI FIWXI 6IKMI KMRK NIHSGL ER y8¶HPMGLIW /SQQERHS r 8LI ,YVX 0SGOIVl IMR 97 (VEQE °FIV HIR -VEO /VMIK (MI 'VM XMGWk 'LSMGI %[EVHW HIW :IV FERHW HIV 6EHMS *IVRWIL YRH *MPQOVMXMOIV MR HIR 97% [YVHIR EQ *VIMXEKEFIRH MR 0SW %RKIPIW ZIVKIFIR (MI EYWKI^IMGLRIXI 6IKMW WIYVMR HIW -VEO *MPQW /E XLV]R &MKIPS[ IVOPÆVXI FIM HIV 4VIMW°FIVKEFI y(MI [EL VI %RIVOIRRYRK KIF°LVX HIR

%YWPMIJIVYRK

)6,-)08)2 ()2 4VIMW J²V HIR FIWXIR %GXMSR *MPQ y%ZE XEVl 4VSHY^IRX .SR 0ERHEY P YRH 6IKMWWIYV .EQIW 'EQIVSR

1ÆRRIVR YRH *VEYIR HMI RSGL LIYXI NIHIR 8EK ZSV 3VX MQ )MRWEX^ WMRH l -Q 1MXXIP TYROX MLVIW ;IVOW WXILX IMR /EQTJQMXXIPVÆYQHMIRWX ^YV )RXWGLÆVJYRK ZSR &SQFIR

(IV 7GMIRGI *MGXMSR *MPQ y%ZEXEVl ZSR .EQIW 'EQIVSR [YVHI EPW FIWXIV %GXMSR *MPQ EYWKI^IMGLRIX EY IVHIQ LIMQWXI IV IMRI KER^I 7IVMI ZSR 4VIMWIR J°V WIMRI XIGLRM


Politik

17. Januar 2010

Seite 15 /96> 238-)68

+VYFI TPERX -RZIWXMXMSRIR 1Ì2',)2 &ELRGLIJ 6°HM KIV +VYFI [MPP 1MPPMEVHIR MR IMRI RIYI >YKKIRIVEXMSR MR ZIWXMIVIR YRH HEQMX EYW HIV 8IGLRMOOVMWI OSQQIR y&IM HIV %YWWGLVIMFYRK ZSR RIYIR -'\ >°KIR MQ ;IVX ZSR J°RJ FMW WIGLW 1MPPMEVHIR )YVS [MVH 5YEPMXÆX IMR ^IRXVE PIV 4YROX WIMRl O°RHMKXI HIV (& :SVWXERHWGLIJ MQ y*S GYWl -RXIVZMI[ PEYX :SVEF QIPHYRK ZSR KIWXIVR ER *V° LIVIR %RKEFIR ^YJSPKI WSPPIR HMI -'\ >°KI HMI MR HMI .ELVI KIOSQQIRIR -'W ZSR ER EFP¶WIR *°V HEW EFKIPEYJIRI .ELV O°RHMKXI +VYFI IMRIR WEXXIR +I[MRR ER y-Q +I WGLÆJXWNELV WGLVIMFX HMI (& IMRI OVÆJXMKI WGL[EV^I >ELP (EW &IXVMIFWIVKIFRMW [MVH HIYXPMGL °FIV IMRIV 1MPPM EVHI )YVS PMIKIR l [YVHI HIV (& 'LIJ ^MXMIVX

:SV HIV /EXEWXVSTLI 1IMRYRKWFMPH ²FIV HEW y%VQIRLEYWl ,EMXM

y7S^MEP IMRI /EXEWXVSTLIl &IVIMXW ZSV HIV 2EXYVOEXEWXVSTLI [EVIR VYRH IMR :MIVXIP HIV /MRHIV YRXIVIVRÇLVX YRH WMRH NIX^X FIWSRHIVW KIJÇLVHIX )X[E HMI ,ÇPJXI HIV FIXVSJJIRIR &IZ¸POIVYRK MWX YRXIV .ELVIR HMI QIMWXIR PIFIR MR I\XVIQIV %VQYX 92-')* (IYXWGLPERH (MI 7MXYEXMSR ZSR /MRHIVR MR ,EMXM MWX SLRILMR FIHV²GOIRH /MR HIVVIGLXWZIVPIX^YRKIR WMRH ER HIV 8EKIWSVHRYRK (MI %VQYX MWX WS KVS HEWW ZMIPI 1ÇHGLIR YRH .YRKIR ^YV %VFIMX KI ^[YRKIR [IVHIR OIMRI &MPHYRKWQ¸KPMGLOIMXIR LEFIR ;SVPH :MWMSR )MR 7XEEX [MI ,EMXM HIV JEOXMWGL KEV RMGLX QILV I\MWXMIVX HIW WIR ^IVWX¸VXI 7XVYOXYVIR WIPFWX MR HIV KV¸ XIR 2SX RMGLX IMRQEP IMR 1MRMQYQ ER 7IPFWXVIXXYRK SVKERMWMIVIR O¸RRIR QYWW HIV ;IPXKIQIMRWGLEJX [MI IMR LMPJPSWIW ZIVPIX^XIW YRH [IMRIRHIW /MRH IVWGLIMRIR %R HMIWIQ XVEKMWGLIR &IMWTMIP OERR HMI ;IPX ^IMKIR SF WMI ^YV VIMRIR 2ÇGLWXIRPMIFI MQ 7XERHI MWX (IRR MR ,EMXM KMFX IW RMGLXW ^Y LSPIR 6LIMR 2IGOEV >IMXYRK %YJ ,EMXM LEX IW WGLSR ZSVLIV )PIRH YRH %REVGLMI KIKIFIR 7S FMXXIV IW MWX %YW HMIWIQ +VYRH [MVH WMGL HMI >ELP 3TJIV HVEQEXMWGL IVL¸LIR HIRR IW KMFX OIMR RIRRIRW[IVXIW +I WYRHLIMXWW]WXIQ OIMRI LERHPYRKWJÇLMKI 6IKMIVYRK (EW )VH FIFIR [EV 7GLMGOWEP HSGL HMI X¸HPMGLI %VQYX ,EMXMW MWX 1IR WGLIR[IVO 2IYI 6YLV >IMXYRK ,EMXM MWX IMR 0ERH HEW PÇRKWX EQ &SHIR PEK FIZSV HMI )VHI [EGOIPXI IMR OETYXXIV 7XEEX EYWKIWEYKX YRH [IKKIKYGOX YRH MR^[MWGLIR YRVIKMIVFEV (IV 4VÇWMHIRXIRTEPEWX MWX IMRKI WX²V^X 1ILV 7MRRFMPH J²V IMRIR KIWGLIMXIVXIR 7XEEX KILX RMGLX 4SPMXMWGL YRH WS^MEP [EV ,EMXM WGLSR WIMX .ELV^ILRXIR IMRI IMR ^MKI /EXEWXVSTLI ;IWXHIYXWGLI %PPKIQIMRI >IMXYRK 8VEK¸HMIR 8EK J²V 8EK HMI QER WMGL KEV RMGLX ZSV^YWXIPPIR ZIVQEK LMIV^YPERHI /MRHIV HMI ZIVLYRKIVR [IMRIRHI 1²XXIV :ÇXIV :IV^[IMJPYRK HMI 1IRWGLIR WGLPEKIR WMGL KIKIRWIMXMK HMI /¸TJI IMR J²VW XÇKPMGLI &VSX 7GLMI IVIMIR 4P²RHIVYRKIR WGLPMGLXIWXI +I[EPX HEW ZSPPI 4VSKVEQQ HIV ,SJJRYRKWPSWMK OIMX &IVPMRIV 1SVKIRTSWX -R ,EMXM [YGLIVR /VMQMREPMXÇX YRH /SVVYTXMSR IW MWX IMR 0ERH HIV 1MWW[MVXWGLEJX YRH 1IRWGLIRVIGLXWZIVPIX^YRKIR HIV TSPM XMWGLIR -RWXEFMPMXÇX YRH HIV V²GOWMGLXWPSWIR 9Q[IPX^IVWX¸VYRK (MI 1IRWGLIR WMRH FMXXIVEVQ HIR QIMWXIR JILPX IW ER JEWX EP PIQ 2ELVYRK &MPHYRK +IWYRHLIMXWZIVWSVKYRK 6LIMRMWGLI 4SWX (EW SLRILMR WGLSR ZSR %VQYX /VMQMREPMXÇX /SVVYTXMSR 1MWW [MVXWGLEJX YRH TSPMXMWGLIR 6IZSPXIR KITPEKXI 0ERH WXILX ZSV HIQ 2MGLXW ;IWXJEPIR &PEXX

(V -RK +ISVKI 1MPSNGMG ,EYTXKIWGLÇJXWJ²LVIV &YRHIWZIVFERH &VEYROSLPI

y-Q (MIRWXI HIV *VIMLIMX YRH HIV (IQSOVEXMIl %%',)2 (IV TSPRMWGLI 1M RMWXIVTVÆWMHIRX (SREPH 8YWO IVLÆPX HIR -RXIVREXMSREPIR /EVPWTVIMW (EW XIMPXIR HIV %EGLIRIV 3FIVF°VKIV QIMWXIV 1EVGIP 4LMPMTT YRH HIV 7TVIGLIV HIW /EVPWTVIMWHM VIOXSVMYQW .°VKIR 0MRHIR KIWXIVR MR %EGLIR QMX 8YWO [IVHI HMI %YW^IMGLRYRK ZIV PMILIR yMR ;°VHMKYRK IMRIV FIIMRHVYGOIRHIR &MSKVEJMI MQ (MIRWXI HIV *VIMLIMX YRH HIV (IQSOVEXMI YRH MR %RIVOIR RYRK WIMRIV FIWSRHIVIR :IV HMIRWXI YQ HMI :IVWXÆRHMKYRK YRH >YWEQQIREVFIMX HIV 6I TYFPMO 4SPIR QMX WIMRIR IYVS TÆMWGLIR 4EVXRIVRl LMI IW ^YV &IKV°RHYRK (IV 4VIMW [MVH EQ 1EM MQ /V¶RYRKWWEEP HIW %EGLI RIV 6EXLEYWIW FIM IMRIQ *IWX EOX ZIVPMILIR (EW /EVPWTVIMW HMVIOXSVMYQ RERRXI 8YWO IM

8)0)+6%11

%RWGLPEK 19>%**%6%&%( )MR 7IPFWXQSVHEXXIRXÆXIV LEX KIW XIVR MQ TEOMWXERMWGLIR 8IMP ZSR /EWGLQMV IMRIR %RWGLPEK EYJ IMR 1MPMXÆVJELV^IYK ZIV°FX YRH REGL %RKEFIR HIV 7XVIMX OVÆJXI ^[IM 7SPHEXIR ZIVPIX^X (MI 7XVIMXOVÆJXI OSVVMKMIVXIR HEQMX JV°LIVI %RKEFIR HIW +ILIMQHMIRWXIW [SREGL ^[IM 7SPHEXIR KIX¶XIX [SVHIR WIM IR )MRIQ 6IKMIVYRKWWTVIGLIV ^YJSPKI IVIMKRIXI WMGL HIV %R WGLPEK EQ 6ERH HIV 7XEHX 6E [EPEOSX -WPEQMWXIR LEFIR MR HIR ZIVKERKIRIR 1SREXIR MR 4EOMWXER ^ELPVIMGLI %RWGLPÆKI ZIV°FX RYV [IRMKI HEZSR EFIV MR /EWGLQMV

.SFW MR +IJELV

*6%2/*968 1 7GLP°WWIP MRHYWXVMI MR 7GL[MIVMKOIMXIR (MI -+ 1IXEPP LEX HMI &YRHIW :SR ,IMRVMGL /VEGOI VIKMIVYRK [IKIR HIV FIJ°VGL XIXIR QEWWMZIR %YW[MVOYRKIR HIV ;MVXWGLEJXWOVMWI EYJ HIR %VFIMXWQEVOX ^YQ VEWGLIR )MRKVIMJIR EYJKIJSVHIVX 7SPP XIR HMI 4VSKRSWIR IMRXVIXIR WIMIR HMIWIW .ELV EPPIMR MR HIV 1IXEPP YRH )PIOXVSMRHYWXVMI FMW ^Y %VFIMXWTPÆX^I OIR LEX WMGL HIV %RXIMP YRWI MR +IJELV WEKXI -+ 1IXEPP VIW )RIVKMIXVÆKIVW ER HIV 'LIJ &IVXLSPH ,YFIV &MWPERK 7XVSQIV^IYKYRK WSKEV RSGL IX[EW IVL¶LX YRH HEQMX YRXIV WIM HEW 7GLPMQQWXI EFKI[IR ERHIVIQ HMI :IVWSVKYRKWWM HIX [SVHIR (SGL NI PÆRKIV HMI /VMWI HEYIVI HIWXS GLIVLIMX KIWXÆVOX ;IPGLI >YOYRJXWEYWWMGL WGL[MIVMKIV [IVHI MLVI &I XIR LEX HMI &VEYROSLPI MR [ÆPXMKYRK WEKXI ,YFIV

&VEYROSLPI %RXIMP ER 7XVSQIV^IYKYRK KIWXMIKIR #

%PXIVREXMZI )RIVKMIJSVQIR [MI ;MRHOVEJX SHIV 4LSXS ZSPXEMO ZIV^IMGLRIR HYVGLEYW FIIMRHVYGOIRHI >Y[EGLWVE XIR (MI &VEYROSLPIRMRHYWXVMI FIVMGLXIX LMRKIKIR °FIV IMR 1MRYW ZSR HVIM 4VS^IRX FIM HIR 0MIJIVYRKIR ER HMI /VEJX [IVOI HIV ¶JJIRXPMGLIR :IVWSV (IYXWGLPERH# 1MX YQKIVIGLRIX QILV EPW KYRK -WX HEW HIV %RJERK ZSQ 1MPPMSRIR 8SRRIR )RHI J°V HMI &VEYROSLPI#

# RMGLX 7XIMROSLPIIMRLIMXIR

HYVGLEYW &VEYROSLPI [EV IV RIYX 2IMR HMI [MGLXMKWXI :IVWXVS

QYRKWIRIVKMI MR YRWIVIQ 0ERHI -R (IYXWGLPERH WXEQQX NIHI ZMIVXI /MPS[EXX WXYRHI 7XVSQ EYW &VEYROSL PI (EJ°V [IVHIR TVS .ELV MQ (YVGLWGLRMXX KYX 1MPPMS RIR 8SRRIR 6SLFVEYROSLPI FIR¶XMKX (MI NI[IMPMKI XIGL RMWGLI :IVJ°KFEVOIMX HIV MR 2ÆLI HIV 8EKIFEYI IVVMGLXI XIR /VEJX[IVOI WSVKX HEJ°V HEWW HMI 1IRKI YQ IMRMKI [IRMKI 1MPPMSRIR 8SRRIR TVS .ELV WGL[EROIR OERR

# &IEGLXIRW[IVX MWX HEWW MR (IYXWGLPERH ZSV EPPIQ [IKIR HIV ;MVXWGLEJXW (IRRSGL LEFIR 7MI IMR %FWMROIR HIV *¶VHIVYRK FMPER^MIVX

OVMWI MRWKIWEQX 4VS^IRX [I RMKIV 7XVSQ ZIVFVEYGLX [YV HI (E *¶VHIVYRK YRH 7XVSQ IV^IYKYRK EYW &VEYROSLPI RYV YQ VYRH 4VS^IRX WER

HIGOXI HMI LIMQMWGLI &VEYROSLPI KYX 4VS^IRX HIW KIWEQXIR )RIVKMIFIHEVJW MR (IYXWGL PERH (MIWIV &IMXVEK MWX [MGL XMK YQ YRWIVI )RIVKMIEFLÆR KMKOIMX ZSR EYWPÆRHMWGLIR )RIVKMIUYIPPIR ^Y HÆQTJIR -R HIR ZMIV &VEYROSLPIRVI ZMIVIR r HIQ 6LIMRPERH HIV 0EYWMX^ HIQ 1MXXIPHIYXWGLIR 6IZMIV YRH HIQ ,IPQWXIHXIV 6IZMIV r MWX HMI &VEYROSLPI IMR [IRR RMGLX WSKEV HIV [MGLXMKWXI ;MVXWGLEJXWJEOXSV (MI >ELP HIV &IWGLÆJXMKXIR FIXVYK MRWKIWEQX HEVMR IRXLEPXIR WMRH %YW^YFMPHIRHI -RWKI WEQX WMGLIVX HMI &VEYROSLPI MR (IYXWGLPERH IX[E %VFIMXWTPÆX^I (MI 1SHIVRM WMIVYRK HIV /VEJX[IVOI YRH HMI )RX[MGOPYRK RIYIV 8IGL RSPSKMIR ^YV %FWGLIMHYRK HIW /PMQEKEWIW /SLPIRHMS\MH WMRH [IMXIVI &EYWXIMRI HIV >YOYRJXWWMGLIVYRK

RIR yTSPRMWGLIR 4EXVMSXIR YRH KVS IR )YVSTÆIVl HIV ZSV HVIM .ELV^ILRXIR KIQIMRWEQ QMX ^ELPVIMGLIR 1MXKPMIHIVR HIV 7SPMHEVRSWG &I[IKYRK HIR +VYRHWXIMR J°V HMI ;MI HIVZIVIMRMKYRK )YVSTEW KI PIKX LEFI YRH yLIYXI MR FIWSR HIVIV ;IMWI J°V IMR HIQSOVE XMWGLIW YRH [IPXSJJIRIW 4SPIR MQ /VIMWI HIV IYVSTÆMWGLIR :¶POIVJEQMPMI WXILXl 8YWO MWX HIV 8VÆKIV HIW /EVPWTVIMWIW (EQMX IVLÆPX ^YQ HVMXXIR 1EP IMR 4SPI HMI FIKILVXI %YW^IMGLRYRK -Q .ELVI KMRK HIV 4VIMW ER HIR HEQEPMKIR TSPRMWGLIR %Y IRQMRMWXIV &VSRMWPE[ +IVI QIO -Q 1ÆV^ LEXXI ^Y HIQ HIV HEQEPMKI 4ETWX .S LERRIW 4EYP -- HIV IFIRJEPPW EYW 4SPIR WXEQQXI IMRIR WS KIRERRXIR %Y IVSVHIRXPMGLIR /EVPWTVIMW IVLEPXIR (IV -RXIVREXMSREPI /EVPW TVIMW ^Y %EGLIR KMPX EPW IMRIV HIV FIHIYXIRHWXIR IYVSTÆM WGLIR 4VIMWI )V [MVH WIMX ER 4IVW¶RPMGLOIMXIR YRH -RWXMXYXMSRIR ZIVPMILIR HMI

()6 4302-7',) 1MRMWXIVTVÇWMHIRX (SREPH 8YWO

WMGL YQ HMI )MRMKYRK )YVSTEW ZIVHMIRX KIQEGLX LEFIR 4VIMWXVÆKIV [EV HIV +V°RHIV HIV OEXLSPMWGLIR 0EM IRSVKERMWEXMSR 7ERXk)KMHMS %RHVIE 6MGGEVHM -Q .ELV [YVHI &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP KIILVX >Y HIR JV°LIVIR 4VIMWXVÆKIVR KIL¶VXIR /SRVEH %HIREYIV HMI

7XVIMX YQ %/; 6IWXPEYJ^IMXIR 7XYHMI ZIVWTVMGLX 1MPPMEVHIRIRXPEWXYRK *6%2/*968 1 1MPPMEVHIR IRXPEWXYRK SHIV yYRFILIVVWGL FEVI )RIVKMIl -Q 7XVIMX YQ IMRI 0EYJ^IMXZIVPÆRKIVYRK HIV %XSQOVEJX[IVOI LEFIR HMI &IJ°V[SVXIV 9RXIVWX°X^YRK ZSR IMRIV ZSQ &(- MR %YJXVEK KIKIFIRIR 7XYHMI IVLEPXIR (EREGL [°VHIR HMI 4VMZEX LEYWLEPXI FMW VYRH 1MPPMEVHIR )YVS WTEVIR [MI HMI y;IPX EQ 7SRRXEKl FI

VMGLXIXI (IV +V°RIR :SVWMX ^IRHI 'IQ Ò^HIQMV O°RHMKXI HEKIKIR LIJXMKIR ;MHIVWXERH KIKIR WSPGLI 4PÆRI ER 2EGL HIV 7XYHMI HIV *SV WGLYRKWMRWXMXYXI 6 & YRH )) *% [YVHIR HMI +VS LERHIPW TVIMWI J°V )PIOXVM^MXÆX FMW EYJ JEWX )YVS TVS 1IKE [EXXWXYRHI WXIMKIR [IRR IW FIMQ %XSQEYWWXMIK FPIMFI ;IVHI HMI 0EYJ^IMX HIV HIYXWGLIR %/;W EFIV EYJ .ELVI ZIVPÆRKIVX FPMIFIR HMI 4VIMWI HIR %RKEFIR ^YJSPKI HEYIVLEJX KYX 4VS^IRX

1Ì2',)2 (IV %YXSLIV WXIPPIV &1; FIIRHIX HMI /YV^EVFIMX )RHI .ERYEV OSQ TPIXX )MR &1; 7TVIGLIV FI WXÆXMKXI HIV 2EGLVMGLXIREKIR XYV (%4( EQ 7EQWXEK IMRIR IRXWTVIGLIRHIR &IVMGLX HIV y&MPHl >IMXYRK (IQREGL [IVHIR 1MXEVFIMXIV MQ ;IVO (MRKSPJMRK WS[MI &IWGLÆJXMKXI MR HIV +MI IVIM MR 0ERHWLYX YRH HIV >YPMIJI VYRK MR 1°RGLIR EF *IFVYEV [MIHIV RSVQEP EVFIMXIR )MRI [IMXIVI /YV^EVFIMX WIM FIM &1; RMGLX KITPERX WEKXI HIV 7TVIGLIV &1; LEXXI MQ .E RYEV QMX /YV^EVFIMX FI KSRRIR MR HIV 7TMX^I [EVIR PEYX y&MPHl °FIV &I WGLÆJXMKXI FIXVSJJIR

K°RWXMKIV FIM VYRH )YVS (MI MRHMVIOXI )RXPEWXYRK HIV :IVFVEYGLIV MWX HIV &(- 7XY HMI ^YJSPKI WSKEV RSGL [IMX L¶LIV [IMP EYGL -RHYWXVMI YRH TVSHY^MIVIRHIW +I[IVFI ZSR HIR KIVMRKIVIR )RIVKMIOSWXIR TVSJMXMIVXIR Ò^HIQMV O°RHMKXI LIJXMKIR ;MHIVWXERH KIKIR IM RI Q¶KPMGLI 0EYJ^IMXZIVPÆR KIVYRK ER +IVEHI IVWX LEFI HEW %XSQQ°PPPEKIV %WWI KI ^IMKX HEWW IW WMGL FIM HIV %XSQOVEJX YQ IMRI YRFI LIVVWGLFEVI )RIVKMIJSVQ LER &)60-2 (IV >IRXVEPVEX HIV HIPI .YHIR MR (IYXWGLPERH LEX ZSR /ER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP IMR 1EGLX[SVX MQ /SRJPMOX YQ HMI :IVXVMIFIRIR 4VÆWMHIRXMR )VMOE 7XIMRFEGL KIJSVHIVX y(MI 4SPMXMO OERR YRH HEVJ %PW OPIMRIVIV )VJSPK J°V WMGL LMIV RYR RMGLX PÆRKIV /EVWEM [YVHI HMI &IWXÆXMKYRK °FIVZSVWMGLXMK [IKHYGOIR WMI ZSR %QMRE %JWEPM EPW %VFIMXW QYWW RYR LERHIPR YRH WILV QMRMWXIVMR KI[IVXIX (IV 4VÆ OPEVI >IMGLIR WIX^IRl WEKXI WMHIRX FIQ°LX WMGL YQ IMRI HIV :M^ITVÆWMHIRX HIW >IRXVEP WXÆVOIVI &IXIMPMKYRK ZSR *VEY VEXW (MIXIV +VEYQERR KIW IR ER HIV 6IKMIVYRK >[IM XIVR MQ +IWTVÆGL QMX y,ER [IMXIVI /ERHMHEXMRRIR [EVIR HIPWFPEXX 3RPMRIl +VEYQERR YRXIV HIR ^ILR ^YV°GOKI[MI JSVHIVXI y(MI YRWÆKPMGLI YRH WIRIR &I[IVFIVR ^YXMIJWX YR[°VHMKI (IFEXXI >YV &IKV°RHYRK HIV >Y QYWW NIX^X IRHPMGL ^°KMK FIIR V°GO[IMWYRKIR ZSQ 7EQWXEK HIX [IVHIR FIZSV RSGL [IMXI IVOPÆVXIR %FKISVHRIXI IMRMKI VIV 7GLEHIR ERKIVMGLXIX [MVH HIV /ERHMHEXIR WIMIR ^Y YRIV HEQMX WMGL EPPI HIV :IVW¶L JELVIR SHIV WX°RHIR ;EVPSVHW RYRK YRH HIV >YOYRJX ^Y[IR RELI HIR O¶RRIR l

1EGLX[SVX KIJSVHIVX

7GL[IVIV 6°GOWGLPEK J°V /EVWEM /EFMRIXXWZSVWGLPÆKI [MIHIV EFKIPILRX /%&90 (IV EJKLERMWGLI 4VÆWMHIRX ,EQMH /EVWEM LEX IVRIYX IMRIR WGL[IVIR 6°GO WGLPEK MQ 4EVPEQIRX IVPMXXIR (MI %FKISVHRIXIR PILRXIR FI VIMXW ^YQ ^[IMXIR 1EP WIMRI /EFMRIXXWZSVWGLPÆKI QILV LIMXPMGL EF >ILR HIV MRWKI WEQX ZSR /EVWEM RSQMRMIV XIR RIYIR &I[IVFIV JMIPIR KIWXIVR FIM HIQ :SXYQ HYVGL 2YV WMIFIR /ERHMHEXIR [YV

HIR FIWXÆXMKX &IM HIV IVWXIR %FWXMQQYRKWVYRHI EQ .E RYEV LEXXIR HMI 4EVPEQIRXEVMIV IFIRJEPPW HMI QIMWXIR :SV WGLPÆKI HIW 4VÆWMHIRXIR ^Y V°GOKI[MIWIR +IFMPPMKX [YVHIR MR HIV QILVWX°RHMKIR ;ELP YRXIV ER HIVIQ /EVWEMW /ERHMHEXIR J°V HEW %Y IRQMRMWXIVMYQ YRH J°V HMI 6IWWSVXW .YWXM^ ;MVXWGLEJX WS[MI %VFIMX YRH 7S^MEPIW 2IYIV %Y IRQMRMWXIV MQ O¶TJMKIR /EFMRIXX [MVH /EVWEMW PERKNÆLVMKIV 7MGLIV LIMXWFIVEXIV 7EPQEN 6EWWYP

)QT¶VYRK °FIV 6SPERH /SGL :SVWXS ^YV %VFIMXWTJPMGLX

)VWXEXXYRKIR (Ì77)0(36* &YRHIWKI WYRHLIMXWQMRMWXIV 4LMPMTT 6¶WPIV [MPP &IMXVEKWV°GOIV WXEXXYRKIR J°V KIWYRH PIFIRHI :IVWMGLIVXI IVQ¶KPMGLIR y)W KMFX [IRMK 1¶KPMGLOIMXIR J°V IMRI /EWWI HMI :SVWSVKI MLVIV /YRHIR ^Y LSRSVMIVIR IX[E QMX IMRIQ K°RWXMKIVIR &IM XVEK (EW QYWW O°RJXMK Q¶K PMGL WIMRl WEKXI 6¶WPIV )W O¶RRI RMGLX WIMR yHEWW HEW +IWYRHLIMXWW]WXIQ RYV /VEROLIMXWOSWXIR °FIVRMQQX EFIV KIWYRHIW :IVLEPXIR RMGLX EYGL JMRER^MIPP KI[°VHMKX [MVHl %PW &IMWTMIP RERRXI IV HMI 8IMPRELQI HIV :IVWMGLIV XIR ER 4VÆZIRXMSRWQE REL QIR 6¶WPIV O°RHMKXI ^YHIQ ER HIR )MR^YK HIV 4VE\MWKI F°LV YQ^YKIWXEPXIR (MI &EV ^ELPYRK ZSR ^ILR )YVS MR HIV 4VE\MW WIM yOIMR KYXIV 7XEVX J°V IMR %V^X 4EXMIRXIRZIVLÆPXRMW l

)YVSTÆMWGLI /SQQMWWMSR HIV WTERMWGLI /¶RMK .YER 'EVPSW - *VER ÂSMW 1MXXIVVERH YRH ,IPQYX /SLP :ÈGPEZ ,EZIP /¶RMKMR &IEXVM\ HIV 2MIHIVPERHI HIV FVMXM WGLI 4VIQMIVQMRMWXIV 8SR] &PEMV WS[MI 97 4VÆWM HIRX &MPP 'PMRXSR

&1; /IMRI /YV^EVFIMX

%Q WIMHIRIR *EHIR

LÇRKX EFIV QEPW HMI +IWYRHLIMXWVIJSVQ MR HIR 97% >[EV ^IMGLRIX WMGL FIM HIR :IVLERHPYRKIR MQ /SRKVIWW HERO HIV HIQSOVEXMWGLIR 1ILV LIMX IMRI )MRMKYRK EF %FIV IMRI 2MIHIVPEKI HIV (IQSOVEXIR FIM HIV 2EGL[ELP ^YQ 97 7IREX MR 1EWWEGLYWIXXW EQ (MIRW XEK O¸RRXI HMI .ELVLYRHIVXVIJSVQ RSGL ^Y *EPP FVMRKIR 97 4VÇ WMHIRX &EVEGO 3FEQE [MPP LIYXI TIVW¸RPMGL MR &SWXSR J²V HMI HIQSOVEXMWGLI /ERHMHEXMR 1EVXLE 'SEOPI] &MPH EPW 2EGLJSP KIVMR J²V HIR ZIVWXSVFIRIR 7IREXSV )H[EVH /IRRIH] [IVFIR

*6%2/*968 1 )QT¶VYRK °FIV 6SPERH /SGL (IV WXIPP ZIVXVIXIRHI '(9 'LIJ YRH LIWWMWGLI 1MRMWXIVTVÆWMHIRX LEX QMX HIV *SVHIVYRK REGL IM RIV %VFIMXWTJPMGLX J°V ,EVX^ -: )QTJÆRKIV /VMXMO EYWKI P¶WX (EW )V[IVFWPSWIR *SVYQ (IYXWGLPERH WTVEGL ZSR IMRIV RIYIR 6YRHI y°FPIV ,IX^I KI KIR )V[IVFWPSWIl YRH IMRIV yJYVGLXFEVIR :IVHVILYRK HIV 6IEPMXÆXl +I[IVOWGLEJXIR YRH 3TTSWMXMSRWTEVXIMIR OVMXM WMIVXIR /SGL WGLEVJ (+& 'LIJ 1MGLEIP 7SQ QIV WEKXI y)W MWX WGLSR JEWX YRERWXÆRHMK QMX HMIWIQ :SV WXS ^Y WYKKIVMIVIR HEWW HMI %VFIMXWPSWIR EVFIMXWWGLIY [Æ VIR l 3JJIRWMGLXPMGL WIM /SGL yMR HIV '(9 EYWIVOSVIR [SV HIR MR HIV %FXIMPYRK :SVYV XIMPI HIV 7XEQQXMWGLIk MQ 8V°

FIR ^Y JMWGLIRl WS 7SQQIV (IV 7TVIGLIV HIW )V[IVFWPS WIRJSVYQW 1EVXMR &ILVWMRK IVOPÆVXI KIWXIVR /SGL WIM J°V yFVYXEPWQ¶KPMGLIl :SVWGLPÆKI YRH ,IX^I KIKIR FIWXMQQXI +VYTTIR FIOERRX y%PPIVHMRKW °FIVWTERRX IV HIR &SKIR IV LIFPMGL [IRR IV IMR 0IFIR QMX ,EVX^ -: EPW ERKIRILQI :EVMERXI ERWMILX l -R IMRIQ -RXIVZMI[ HIV y;MVXWGLEJXW;SGLIl LEXXI WMGL HIV 1MRMWXIVTVÆWMHIRX J°V L¶LIVI ,MR^YZIVHMIRWXKVIR^IR FIM ,EVX^ -: )QTJÆRKIVR EYWKIWTVSGLIR ^YKPIMGL EFIV IMRI %VFIMXWTJPMGLX EPW +IKIR PIMWXYRK J°V HMI ¶JJIRXPMGLI 9RXIVWX°X^YRK KIJSVHIVX y-R (IYXWGLPERH KMFX IW 0IMWXYR KIR J°V NIHIR RSXJEPPW PIFIRW PERK (IWLEPF Q°WWIR [MV -R WXVYQIRXI IMRWIX^IR HEQMX RMIQERH HEW 0IFIR ZSR ,EVX^ -: EPW ERKIRILQI :EVMERXI ERWMILXl WEKXI HIV LIWWMWGLI 1MRMWXIVTVÆWMHIRX


Neu in rn Nordho

CARCOLOR LACKSCHADEN-CENTER

... wenn der Lack ab ist! ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG · 17. Januar 2010 Anzeigensonderveröffentlichung der S ON

Wir wünschen der Firma car color für die Zukunft geschäftlichen Erfolg!

GmbH & Co. KG

Kokenmühlenstraße 11 48529 Nordhorn Tel.: 0 59 21-7 27 28-37 Fax: 0 59 21-7 27 28-45 www.dmg-nordhorn.de Dennis.Brode@dmg-nordhorn.de

Dennis Brode Bankfachwirt

Ihr Anzeigenberater für Nordhorn und Westfalen:

Mario Fischer SO

AG S NNT Anz

eige

tt nbla

für

ZEITU

Gra die

fsch

aft

Ben

thei

Direktwahl: 0 59 21 / 80 01 - 8 10 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 820 E-Mail:

NG m

CarColor ist der Spezialist für Lackschäden Neu an der Lingener Straße NORDHORN. Seit dem 1. Januar 2010 befindet sich das neue Unternehmen an der Lingener Straße 100 in Nordhorn. Die Mitarbeiter haben zehn Jahre Berufserfahrung in Sachen Smart/Spotrepair. Dort können Autobesitzer und Autohäuser kleine Lackschäden bis zu DIN A4 Größe, Dellen sowie Hagelschäden kostengünstig und schnell beseitigen lassen. Dabei sind keine aufwendigen Ganzlackie-

rungen mehr nötig. Mit einer speziellen Technik werden im Lackschaden-Center die beschädigten Stellen beseitigt, lediglich im Smart-repair-Verfahren beilackiert oder ausgebeult. Durch dieses Verfahren spart man Zeit und Geld. CarColor bietet dem Kunden eine preiswerte und zeitnahe Reparatur, denn er kann sein Auto morgens bringen und am gleichen Tag wieder abholen. Ansonsten steht ein Leihwagen bereit. Auch für Unternehmen, die über Leasingfahrzeuge verfügen und deren Lea-

singverträge ablaufen, kann Smart-repair sehr interessant sein. In den meisten Fällen sind es nur kleine Beschädigungen, die bei der Begutachtung und Rückgabe des Autos zu hohen Abzügen führen können. Auch Autobesitzer, die sich an kleinen Lackschäden stören, oder den Wert ihres Fahrzeuges vor dem Verkauf steigern möchten, finden bei der Firma Car Color eine preiswerte und professionelle Reparaturmöglichkeit. Alufelgen werden kostengünstig repariert, so dass ein Austausch der

Felge oftmals nicht mehr nötig ist. Auch bei größeren Lackschäden ist das Lackschaden-Center der richtige Ansprechpartner. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Fahrzeuglackierereien vermittelt CarColor gerne den richtigen Lackpartner. Erreichbar ist die Firma CarColor an der Lingener Straße 100 in Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 7 12 94 30. Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. www.carcolorlackschaden-center.de.

m.fischer@sonntagszeitung-grafschaft.de

Telefon 0 59 21 71 25 8 0

Wir gratulieren zur Neueröffnung! Autoglas Kohne GbR Lingener Straße 116 48531 Nordhorn Fax 0 59 21- 3 08 35 31 E-Mail: autoglas-kohne@gmx.de Web: www.autoglaskohne.de

Wir gratulieren zur Neueröffnung und Auch Sie wollen Ihre Neueröffnung präsentieren?

wünschen für die Zukunft viel Erfolg.

Lingener Straße 125 48531 Nordhorn

Die SonntagsZeitung bietet Ihnen hierfür die ideale Plattform.

Telefon +49 (0) 59 21 – 7 888 193 Telefax +49 (0) 59 21 – 7 888 194 Mobil +(0) 49 (0) 1 73 – 2 724 336

www.automobil-center-noh.de E-Mail: automobilcenter-nordhorn@mobile.de

CARCOLOR

Sprechen Sie uns an!

LACKSCHADEN-CENTER

... wenn der Lack ab ist!

Telefon: 0 59 21 / 80 01- 8 10

Unser Service ➢ Beseitigung von Lackschäden im Smartrepairverfahren ➢ Felgenreparatur ➢ Ausbeulen ohne Lackieren ➢ Bis zu 50% Ersparnis CarColor Lackschaden-Center · Lingener Straße 100 48531 Nordhorn · Tel. 7 12 94 30

S ON

Anz

Carsten Darscht und sein Team reparieren kleine Lackschäden kostengünstig und schnell.

S N TAG

eige

nbla

r tt fü

die

ZEITU

fs Gra

cha

en ft B

thei

NG m

Foto: Arens

Automarkt KFZ-SERVICE

FORD

Kratzer oder Delle?

ng Anfertiguach Maß n

Morgens gebracht – bis abends gemacht. Wir reparieren Ihre Lackschäden. Dekra zertifiziert! Colorworks Smartrepairzentrum Nordhorn, Lingener Str. 116 ꇴ 059217139588, www.colorworksnordhorn.de

AUTOVERMIETUNG Vito Bus, 8-Sitzer

EZ 11/09, 100 km, 82 KW, Style Plus- und Lichtpaket, 16" Alu, neuwertig, statt 23.160,- € jetzt nur noch 16.950,- €. Autohaus Meyer, Gronauer Hof 4, Nordhorn, ꇴ 05921-4050

für Kegelfahrten, BetriebsausPEL flüge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, KlimaESUCHE Corsa 1.4 anlage, zu vermieten. H. List, EZ 97, in gutem Zustand, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Audi, VW, Opel Uelsen. ꇴ 05942-939413 Japaner, Pkw und Lkw aller TÜV 2010, 1650,- € ꇴ 05942gesucht. ꇴ 0152- 988700 Fax 939444, www.unimog- Art 06078558 list.de

O

KFZ-G

Opel Astra Kombi

ng etu i erm tu ov A

Lea sin g FAHRZEUGE IN KÜRZE BEI UNS!

33 Jahre

Focus Turnier 1,8 Style+

93, ZV, Servo, weiß, läuft gut, TÜV/AU 06/2010. Preis nur 850,€. ꇴ 015204649454

Anhängerverleih

AUTOHAUS MEYER Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/40 50 + 1 20 10

Voll sequentielle

Gasanlage

ab

1 890.–

Finanzierung möglich, 6,9 % ohne Anzahlung. Wir sind Service-Partner von

+

VW Tiguan Trend und Fun 2.0 TDI

48599 AlterPostweg Postweg156 156 48599 Gronau Gronau · Alter

103 kW (140 PS), DPF, EZ 8/09, bis 15 000 km, silbermet., Mittelarmlehne, Radio/CD, Tempomat, ABS, Airbags, 16-Zoll-Alufelgen, Climatronic, Reling, Winterpaket, heizbare Sitze, heizbare Waschdüsen, el. Fh., el. Spiegel, Color, Frontantrieb Unser Preis: € 26 900.-

Tel: 0 25 62-7 Tel.: 62-7118 8330 16 www.auto-effing.com · www.auto-effing.com

Skoda Yeti 2.0 TDI 81 kW (110 PS), Euro 5, EZ 11/09, bis 18 000 km, cappuccinobeigemet., Allrad, ABS, Airbags, Radio/CD, Climatronic, 17-Zoll-Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Servo, ZV m. Fb., Tempomat, Bordcomputer, Parkingsystem hinten, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen u.v.m. Unser Preis: € 23 950.-

Wir haben wieder für Sie eingekauft. Audi, VW, Skoda, Seat u. v. m.! Weitere Fahrzeuge sowie Golf Plus, Touran, Skoda Oktavia Kombi, Skoda Fabia, Seat, Audi u. v. m. Suchen ständig gute Gebrauchtwagen für die Inzahlungnahme! Leasing und Top-Finanzierungsangebote sowie Versicherung im Hause.

Ihr Fachmann für EU-Fahrzeuge!

Autohaus Kfz -Ve Jansen+Wolters GmbH rsic her Industriestraße 19 · 49828 NEUENHAUS-Veldhausen ung Tel. (0 59 41) 68 66 · www.autohaus-jundw.de

Fin an zie run g

Meisterhaft

Völker & Peters GmbH 48465 Isterberg · Am Südhang 7 Tel.: 0 59 22/22 27 · www.voelker-peters.de

NISSAN

Alter Gronau Alter Postweg Postweg 156 156 ·· 48599 48599 Gronau Tel: 0 25Tel.: 62/30 8162/7 Fax: 18 0 25 0 25 3062/30 83 www.auto-effing.com

S ONNTAGS Z EITUNG Jeden letzten Sonntag im Monat veröffentlichen wir das Sonderthema

Große Auswahl!!!

PINNWAND

Hausmesse 30. und 31. 1. 2010

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

LUDWIG DOVE Autolackierereien Nordhorn – Schüttorf – Uelsen. Stoßstange beschädigt? Teillackierung ab 79,- € ꇴ (0 59 21) 59 76 *2005

„Bundessieger“ Werkstatt des Jahres*

5 aus 205 Top-Angeboten:

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Neue und gebrauchte Reisemobile

TOYOTA

Ersatzteile, große Auswahl, Corolla 1.4 XLi Finanzierung möglich, sonn- Sondermodell "Hit", schwarztags Schautag. Anhänger-Do- met., 75 PS, 50.200 km, EZ 9/ 96, TÜV/AU neu, unfallfrei, browolski, Neuenhaus, ꇴ scheckheftgepflegt, grüne 05941-5037 Plakette, viele Extras, VB 2975,- €. ꇴ 0151-25361400

Winterreifen, AHK, Radio/ CD, Front- und Schwellenrohre, EZ 12/2000, VB 4250,€. ꇴ 05941-988177

günstig in Ihrer Nähe. ꇴ 05924-785967. info@napautoteile.com, www.nap-autoteile.com

Gabelstaplern. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 05942-93940

Professioneller Service für BMW-Fahrzeuge 콯 0 59 21/8 50 64 76

Pkw-Anhänger aller Art

Santa Fe-Gasanlage

Vermietung von

VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI 103 kW (140 PS), DSG Automatik, EZ 12/09, 12 000 km, silbermet., Servo, ZV m. Fb., 10x Airbag, ABS, ESP, el. Fh., el. Spiegel, Alufelgen, Navigation RNS 510 mit Bildschirm, Tempomat, Bordcomputer, Automatikgetriebe, abgedunkelte Scheiben hinten, Sitzheizung, waschbare Heizdüsen u.v.m. Unser Preis: € 27 600.-

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Sportschalldämpfer

VW Caddy Maxi Life 1.9 TDI

77 kW (105 PS), DPF, EZ 7/09, 11500 km, offroadgraumet., Servo, ZV m. Fb., Sitze vorn höheneinstellbar, 7-Sitzer, Color, Airbags, Klima, el. Fh., el. Spiegel u.v.m. Unser Preis: € 19 800.-

Humbaur-Anhänger

HÖR

VW Golf VI 2.0 TDI

KFZ-ANGEBOTE

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

ERSATZTEILE/ZUBE-

SUZUKI

81 kW (110 PS), DPF, Euro 5, EZ 8/09, bis 15 000 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Climatronic, Radio/CD, Color, el. Fh., el. Außenspiegel, Tempomat, Winterpaket (Sitzheizung, heizbare Waschdüsen), Mittelarmlehnen Unser Preis: € 18 950.-

BMW

ANHÄNGER

r übe

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Nutzen Sie diese Gebrauchtwagen-Sonderseite für Ihre Angebote!

BMW 320 d Lim.

VW Pass. Var. TDi

aus 8/08, 20 000 km, in Saphirschwarz, Xenon, Navi, Sitzheizung, Glasschiebedach, Parktronic, Comfortpaket, Alufelgen, Sportlenkrad usw. € inkl.

aus 11/08, mit 31 300 km, in Silber, Navi, RNS 310, ZV + FB, ESP, Tempomat, Klimaaut., Sitzheizung, Colorglas usw.

Ford Focus Kombi

Audi A3 2.0 TDI Sportback

24 900.-

neues Mod., aus 5/08, mit 46 000 km, in Silber, mit Klima, Color, el. Fh., Parktronic, RCD 6000, Reling, ZV + FB € inkl.

12 450.-

Seat Ibiza 1.4

neues Mod.

aus 3/09, mit 12 900 km, in Schwarzmet., Klima, ABS, el. FH, RCD, ZV + FB usw., 5,9 l/100 km (kombiniert) 1,44 g/km (kombiniert) € inkl.

18 800.- € inkl. aus 1/07, 93 100 km, RCD, Klimaautomatik, Navi, BC, ZV + FB usw. € inkl.

15 990.-

Weitere Top-Angebote auf unserem großen Verkaufsplatz

11 500.-

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de


Kleinanzeigenmarkt

17. Januar 2010

Seite 17

20% 30%

50% Fliesenleger hat

Uelsen ¡ Bad Bentheim Malerarbeiten von

V

V

ERMISCHTES ERANSTALTUNGEN noch kurzfristig Termine Fachfrau: Tapezieren, Anstrifrei. ꇴ 05924-255288 oder che, Teppich, Laminat etc. Altbaueinblasdämmung 0173-4446367 Rigipsarbeiten. H.F.S. ꇴ Sie wollen Ihr Haus dämmen 05921-2717 oder 0162und mĂśchten Qualität und 9188016 Nachträglich EinblasSTADTHALLE HASELĂœNNE So., 17. Jan. 2010 Sicherheit! Ă–kologische dämmung von GETIFIX - Dämmstoffe zu fairen PreiĂœber 60 Aussteller: WohlgefĂźhl rauf, Kosten run- sen! www.daemm-king.de Kinder-Zauberer Info unter Tel./Fax/AB: Holzverarbeitung, Glasbläser, ter. GETIFIX Doijen Sanierun- Fa. KaĂ&#x;ner, ꇴ 05921-5518 ꇴ 05921-34759 Malerei, MĂźnzsäger, Schmuck, Pup0 54 81/ 63 58 gen GmbH, ꇴ 05921penklinik, Keramik, Tiffany u. v. m. (Stephan Grawe) 7818833 Autsch Mittwoch: Schnitzeltag Beulen, Kratzer, Lack-Reparaalle Schnitzelgerichte 6,90 â‚Ź. Baumkletterer tur, abgerissene HalterunBierhäusl, Bayrische Stube, Grafschafter PartyARTEN ANDWIRT Heiko Wiggers Problem- gen, StoĂ&#x;stangen-KunststoffOchsenstr. 1, ꇴ 05921- service. Partyservice vom baumfällung. ꇴ 05946- Reparatur, Lampen-GehäuseSCHAFT NGEBOTE Kleinen Sandhookhaus. Wir 784311 oder 0163-2300014 311324 o. 0174-2567080 Reparatur. www.firstfreuen uns Ăźber Ihre Reserwww.bierhaeusl.de wheel.de ꇴ 05941-989843 vierung. ꇴ 05921-32946, Baumstumpen entfernen Rohrbruchbeseitigung schnell und preiswert. www.grafschafter-partyser Montag: Haxentag inkl. aller Nebenarbeiten. Kartenlegerin in NOH ꇴ 0163-4822522 vice.de Schleper & LĂźbbers GmbH & auch Pendeln und Heilstein- 6,- â‚Ź inkl. Beilagen. BierCo. KG, AhornstraĂ&#x;e 2, beratung. Weit Ăźber 30 Jahre häusl, Bayrische Stube, OchErfahrung. Termine nach senstr. 1, ꇴ 05921-784311 Nordhorn, ꇴ 05921-83440 Vereinbarung. ꇴ 05921- oder 0163-2300014 EIRATEN EKANNTSCHAFTEN 6709 www.bierhaeusl.de

Kunsthandwerkermarkt

Ihr Profi fĂźr Altbaumodernisierung • Fachmännische Energieberatung vor Ort • Ă–kologisches Dämmen • Energieausweise • Dachausbau inkl. erforderlicher Baugenehmigungen

Tel. 0 59 44/59 94 61 • E-Mail: martin_go@web.de

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN Achtung Bauherren! Alt- und Neubauverfliesung kostengĂźnstig, auch kleinere Reparaturen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30jährige Erfahrung. ꇴ 0592132279 oder 0172-4753939

Holz- & Innenausbau Andreas WeĂ&#x; - Ihr Facharbeiter fĂźr Dachausbau, Trockenbau, Wärmedämmung, Renovierung, Carport, Fenster und TĂźren. ꇴ 05942-988833 oder 01520-6934840

Grafschafter Garten u. Landschaftsbau, Ăźbernehme Pflaster- und Holzarbeiten, Gartenarbeiten rund um´s Haus + Hausmeisterservice. Udo Meyer ꇴ 05921-12221 oder 0174-8666554

(%):%.-)4(/,: in bH-Qualität

PELLETS BRIKETTS

verschiedene Sorten

KAMINHOLZ

z.B. „KNACKHOLZÂŽâ€? (Buche, unter 20% Restfeuchte, RAL-zertiďŹ ziert)

ÂŹ MGEZOGEN 7IRÂŹSINDÂŹU IETÂŹ EB EG RI ST U u)ND DAMMhÂŹ !MÂŹ"AHN

ELĂ‹NDEÂŹ VORÂŹDEMÂŹ' MERÂŹ(OLZ EI VONÂŹ"ENTH

H

Zimmerei Hesselink

Kleinschmidt Bau- und Tel. 0 59 21/1 79 83 70 • Mobil: 01 71/6 26 10 74

www.fliesen-kulardt.de

Pellets KaminĂśfen

Dienstleistung GmbH Meisterbetrieb. An- und Umbauten, Sanierungen, Verblendarbeiten etc. natßrlich von Meisterhand zu Preisen, die bezahlbar sind. Rufen Sie an: ꇴ 05921-35386 oder 01729785655

-Tapeten

sind bei uns eingetroffen!

V

T

/G

Sofort Bargeld

W

)HRÂŹ!BHOLMARKTÂŹINÂŹ"ADÂŹ"ENTHEIM )NDUSTRIEGEBIETÂŹ!MÂŹ"AHNDAMMÂŹ 4EL ÂŹ ÂŹ WWW BENTHEIMER ENERGIEHOLZ COM Gerne liefern wir auch direkt zu Ihnen nach Haus!

Die neuen

Ihr Partner vor Ort. Schleper & LĂźbbers GmbH & Co. KG, AhornstraĂ&#x;e 2, Nordhorn, ꇴ 05921-83440 Solaranlage fĂźr Brauchwasser oder heiâ—? Farben â—? Tapeten â—? FuĂ&#x;bĂśden zungsunterstĂźtzend. BeraDachdecker- und Bauâ—? Malerarbeiten â—? FuĂ&#x;boden-Verlegung klempnerarbeiten. Ihr Dach- tung, Planung und AusfĂźhrung. Schleper & LĂźbbers deckermeister Heiko Weerts. Nordhorn-Blanke ¡ Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 12 ¡ Tel. 0 59 21/72 11 85 GmbH & Co. KG, Ahornstraꇴ 05921-7276935 Ă&#x;e 2, Nordhorn, ꇴ 0592183440 Grafschafter PartyWir filmen Hochzeiten Sind die Rigips-Platten service. Partyservice vom sowie Anlässe aller Art. Wir dran, ruf den Spachtelmann! Heizungserneuerung Kleinen Sandhookhaus. Wir kopieren Super 8 und jedes Fa. J. Winkler, ꇴ 05921- zum garantierten Festpreis. freuen uns Ăźber Ihre Reser- andere Format auf Video 7848128 oder 0172-9988890 Schleper & LĂźbbers GmbH & vierung. ꇴ 05921-32946, oder DVD. Video Film-Service, ꇴ 05924-1601 Co. KG, AhornstraĂ&#x;e 2, www.grafschafter-partyser vice.de Flachdacharbeiten Nordhorn, ꇴ 05921-83440 Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder Zimmerei Hesselink Quadverleih IERMARKT 0174-9303903 Holzrahmenbau als Ausbau- SpaĂ&#x; bei jedem Wetter. ERLOREN EFUNDEN www.quadcenter-nord haus. Energetisches Konzept, Beantragung der KfW-FĂśrder- horn.de, ꇴ 0170-7725695 Pipe Focus Zahme schwarze Katze Energieausweis. Grafschaft Bentheim – Ihre mittel, top gepflegt, in Nordhorn, Experten fĂźr Entwässerungs- ꇴ 05944-599461 Postdammgebiet, nachgelauanlagen. www.pipefocusfen. ꇴ 05921-33717 grafschaft-bentheim.com, – Ankauf/Verkauf – ꇴ 05921-8506500 oder 0172fĂźr Gold und Silber 5884130 ASSERSPORT

Malen, streichen, tapezieren und FuĂ&#x;bodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Abrechnung erfolgt ohne MwSt. ꇴ 05921-8148909

Sportbootfßhrerschein See + Binnen, Kombi-Kurs, 370,- ₏. Beginn: 21.1.10, 19 Uhr, Marthastr. 15, Lingen, ꇴ 0591-51473, www.alberscharterboot.de

(auch defekt), Zahngold, MĂźnzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

TIERMARKT ANGEBOTE

Schmuckgeschäft Knott Altdeutsch. Schäferhund Hauptstr. 32 – Nordhorn Tel. 0 59 21 / 97 94 35

Geschäftsfßhrer, aufgepasst! Auch weiterhin mÜchten wir monatlich mittelständische Betriebe im Portrait vorstellen. Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tßr oder ein anderes Ereignis geplant? Rufen Sie uns an. Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern. Interessierte Firmen kÜnnen sich ab sofort per E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de) oder Fax (0 59 21) 80 01 - 8 20 anmelden.

S ONNTAGS Z EITUNG

Nachhilfe

Julia, 33 J., lange blonde Haare, super schlanke Figur, blaue Augen, sehr positiv, frÜhlich, liebevoll. Ohne Liebe mÜchte ich nicht leben. Vielleicht hilft uns diese Anzeige dabei. Ich bin ein sehr frÜhlicher Mensch, lache gerne und wßnsche mir eine harmonische Beziehung, die fßr immer hält. Wie gerne wßrde ich mit dir Hand in Hand durchs Leben gehen. Melde dich mit CH.-Nr. Original-Kundenfoto (107/129688) ßber: Hand in Hand GmbH, 0251/9284044, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Julia@handinhand-pv.de

Hand GmbH, Tel.: 0251/9284044, tägl. 1021h, + Sa/So

Angela, 42 J., sanfte, treue Augen, unheimlich sympathisch + liebevoll, ein strahlendes Lächeln, lange blonde Haare. Wo ist der Mann, der sich wie ich nach einer dauerhaften Partnerschaft mit viel Liebe, Glßck und Harmonie sehnt? Zu wissen, dass der andere immer an deiner Seite ist, zu dir hält an Sonnen-, aber auch an Regentagen - mÜchtest du das auch? Dann ruf an mit CH.Original-Kundenfoto Nr. (107/89639) ßber: Hand in Hand GmbH, 0251/9284044, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Angela@handinhand-pv.de

Gisela, 70 J., verwitwet, mit viel Herz u. Charme, wesentlich jßnger wirkend mit sanften, braunen Augen, schlanke, feminine Figur, einfßhlsam u. natßrlich. Ich mÜchte den Herbst des Lebens nicht alleine verbringen, mÜchte wieder einen lieben Partner haben, fßr ihn sorgen. Zu meinen Interessen zählen Musik, Reisen + ein gemßtliches Zuhause. Melden Sie sich mit CH.-Nr. Original-Kundenfoto (107/S124563) ßber:

tägl. 10-21 h, +Sa./So.

AufhÜren zu Rauchen schwierig? Nicht mit Hilfe von Softlaserpraxis Bad Bentheim: ohne Entzugserscheinungen und Probleme! 85%-Erfolgsquote spricht fßr sich! Kosten: 135,₏. ꇴ 05924-782503.www.softla ser-badbentheim.com

sportl., attraktiv, top Figur, warmherzig, zuverl., alleinst., Angest., wĂźnscht e. soliden netten Partner, auch älter. Kostenl. Info: Fortuna PV EmsbĂźren, ꇴ 05903-7795 Britta, 28 J., super nett, lieb u. natĂźrlich, schlanke Figur, dunkle Haare und wunderschĂśne blaue Augen. Da wir uns bisher noch nicht begegnet sind, versuche ich eben auf diesem Wege, DICH zu ďŹ nden! Ich suche keinen Supermann, sondern einen Partner, der wie ich alles SchĂśne im Leben liebt und fĂźr den Zärtlichkeit und Treue keine FremdwĂśrter sind. Melde dich mit CH.-Nr. Original-Kundenfoto (107/126874) Ăźber: Hand in Hand GmbH, 0251/9284044, tägl.10-21h + Sa/So oder eMail: Britta@handinhand-pv.de

Er, 46, 1,75 m groĂ&#x; sucht sie mit ernsten Absichten. ꇴ 0177-2458347

Nie mehr einsam sein! Renate, 63 J., Krankenschwester, eine sehr attraktive, warmherzige und frĂśhliche Frau, sehr gepegt, strahlendes Lächeln, schĂśner weibl. Busen. Leider bin ich alleine! Dabei mĂśchte ich so gerne wieder Nähe, Liebe spĂźren, ganz fĂźr e. lb. Mann – gerne auch älter – da sein, ihm ein gemĂźtl. Heim schaffen. Ich habe eig. Pkw und kĂśnnte schon morgen zu Ihnen kommen. Melden Sie sich mit CH.-Nr. (107/S129910) Ăźber: Hand in

in allen Fächern. Nachhilfestudio Lernzirkel, Bentheimer Str. 17, NOH. ꇴ 059218196751 BĂźrozeiten: 14Hand in Hand GmbH 0251/9284044, 17:30 Uhr.

KĂ–RPERPFLEGE/ GESUNDHEIT

-

Karin, 58/167, schlk.

Ein schwieriges Unterfangen DICH zu finden und dennoch weiĂ&#x; ich, dass es Dich gibt. Du (m., 50+-) bist witzig, klug, warmherzig, selbstbewusst und mutig? Dann trau Dich, da es nichts zu verlieren gibt. Ich bin 49, w., fesch und junggeblieben und freu mich auf Post von DIR. 잡 4/1240 Sonntagszeitung

RĂźde, 17 Monate alt, sehr wachsam und stubenrein. Ist mit Kindern aufgewachsen, kennt Grundkommandos. Umständehalber in gute Hän- Du bist ein attraktiver de abzugeben. ꇴ 0171- weiblicher Single? Ich, männlich, Anfang 40, 1,74 groĂ&#x;, 3468602 schlank, suche Dich fĂźr gemeinsame Unternehmungen Kaukasen Welpen GroĂ&#x;e Wach- und HĂźtehun- (Urlaub, Sport usw.). Bei gede, 10 Wochen alt. ꇴ 0171- genseitiger Sympathie gerne auch mehr. Bitte mit Bild. 2804062 잡 004/1253 SonntagsZeitung

UNTERRICHT ANGEBOTE

/L A

/B

Wo?

Carports, Terrassenßberdachungen, Dachstßhle, Dachgauben. ꇴ 05944-599461

Baderneuerung alles aus einer Hand. Schleper & LĂźbbers GmbH & Co. KG, AhornstraĂ&#x;e 2, Nordhorn, ꇴ 05921-83440

G

Unternehmer, 75 J.,

verwitwet, ein sehr gut aussehender Mann mit viel GefĂźhl u. menschl. Wärme, stattliche Erscheinung, einfĂźhlsam, zuverlässig, unkompliziert, humorvoll + herzlich. Ich, Michael, habe alles - ein schĂśnes Zuhause, ein Auto, bin ďŹ nanziell bestens gestellt - doch die Einsamkeit erdrĂźckt mich. Ich wĂźnsche mir fĂźr gemeinsame Unternehmungen eine natĂźrliche u. liebevolle Partnerin, die den Rest des Lebens gemeinsam mit mir genieĂ&#x;en mĂśchte, tanzen gehen, reisen, Spaziergänge, Ausßge unternehmen. Darf ich Ihnen zeigen, wie schĂśn das Leben wieder zu Zweit sein kann? Melden Sie sich CH.-Nr. (107/S129887) Ăźber: Hand in Hand GmbH, Tel.: 10-21h, + Sa/So

0251/9284044,

tägl.

CLUBANZEIGEN Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geĂśffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

KrankenschwesternParty Mittwoch

HeiĂ&#x;e Girls in einem sexy Schulmädchen-Outfit

FĂźr nur 100.- â‚Ź

Alles inklusive Essen, trinken, SpaĂ&#x; haben, so oft du willst und kannst! Jetzt neu:

Denise ¡ Paula Diana ¡ Ramona Telefon 0 46 91/99 21 64 www.haifisch-club.com

Haus Nr. 5

Nicole Sonntag bis Donnerstag Susi Sonntag bis Donnerstag Camilla Freitag und Samstag Lisa Freitag und Samstag Rustana Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51

www.hausnummer5.de


Kleinanzeigenmarkt / Lokales

17. Januar 2010

Fleisch- und Wurstmaxe

Neues Programm der Familienbildungsstätte

Hauptstraße 36 • Lathen Tel. 0 59 33-86 86 Industriestraße 19 • Twist Tel. 0 59 36-9 23 77 53

Für das erste Halbjahr 2010

Angebote gültig vom 18. – 23. Januar 2010

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Aalrauch in Mettwurst

3,29 Kassler Krustenbraten am Stück 1000 g 3,99 Rinderleber in Scheiben 1000 g 1,59 Spareribs mariniert 1000 g 2,99 Schweinegehacktes mager 1000 g 2,29 Kassler Rippe 1000 g 2,49 goldgelb geräuchert Schweinenackenbraten 1000 g 2,59 in Scheiben im Ganzen 1000 g 2,39 Kassler Nackenbraten goldgelb geräuchert 1000 g 2,99 Schweinestielkotelett Stück 3,29 mager ganzer Strang 1000 g 2,99 Schw.-Schinkenbraten mager 1000 g 3,49 Schweine-Schnitzel nur aus der Oberschale 1000 g 3,99 Schw.-Lachsbraten ganze Stücke 1000 g 3,99 ca. 480 g

Stück

VERKÄUFE

Schw.-Haxen bratfertig

13,99 1000 g 3,39 1000 g 4,99

10 Stück

für Suppe o. Eintopf

Rinderbraten besonders zart

Ab Dienstag

frische Suppenhühner dickfleischig

1000 g

2,99

Aus der Tiefkühltruhe

Hähnchenkeulen mariniert

1000 g 2,5-kg-Beutel

1,59 3,99

Jetzt neu im Internet:

www.fleisch-und-wurstmaxe.de

Öffnungszeiten Twist: 8.30 Uhr – 18.00 Uhr 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

ungebraucht, für 45,- € zu verkaufen. ꇴ 05921-6709

von Schachenmayr® u. Peterle® Knäuel schon ab 1, Auch 6-fach-Wolle wieder im Angebot!

€ ueme

b e qr k e n P am Haus a

Im Kaufhaus auf dem Lande

s

von Mo. bis Mi. Kim's Kinderparadies, Hamburger Str. 1, Nordhorner Weinkontor: NOH, ꇴ 05921-712919.Öff- Grafschafter Partynungszeiten von Mo. bis Fr. service. Partyservice vom Montag und Dienstag Weinnach Absprache. von 9 bis 18 Uhr durchge- Kleinen Sandhookhaus. Wir probe freuen uns über Ihre Reser- ꇴ 05921-7205707 hend, Sa. von 9 bis 13 Uhr vierung. ꇴ 05921-32946, www.grafschafter-partyser Schiedmayer-Klavier 4 Kaminsessel vice.de zu verkaufen. Sehr schöner Leder/Eiche rustikal, und Klang, schwarz, ca. 80 J. alt, runder Kamintisch preiswert inkl. Drehschemel. VB 320,zu verkaufen. ꇴ 0172- GWM Hewado ...!! € ꇴ 05921-76400 Gebrauchtwarenmarkt West9236778 falenstr. 13, NOH-Blanke (bei Big Box), täglich neue Tresor-Waffenschrank 4 Winterreifen stark reduzierte Artikel. Je- Adolphs, mit 2 Türen, 160 x 175/70 R14, 5,5 und 5 mm den 1. Sonntag im Monat 70 x 60 cm, Preis Vhs. Profil, auf Stahlfelge, 100,- €. Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ ꇴ 05908-960944 ꇴ 0162-4542637 05921-3045490

Vitrinenschrank

iPhone 3G

A/B-Waffenschrank u. Tresor für 100,- und 160,€ zu verkaufen. ꇴ 059036615

Buche Esszimmer 6 Stühle, Polster blau, Tisch 155x95 cm + 4 Einlegeböden, massiv, gut erhalten, Lieferung möglich, NP 1500,€, 500,- €. ꇴ 0162-4542637

Eiche dunkel, 135 cm, Side16 GB Unlock, Jailbreak, Cy- board und Hängeschrank, dia sowie neueste Fw 3.1.2 auch einzeln preiswert zu installiert, alles OVP inkl. verkaufen. ꇴ 0172-9236778 Netzteil, Ladekabel, Bedienungsanleitung. ꇴ 0173- Whisky-Single Malt 7110578 mit Tiefpreisgarantie. Weinhandlung Korgitta, NOH. Preisliste auf www.korgitta.de Div. Baby-Born-Artikel und div. Barbie-Artikel zu verkaufen. ꇴ 059218503690 oder 0151ONNTAGS EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim 21530948

S

Die Winterware muss raus!

10,- € Gutschein*

Einbauküche

Z

... in aller Ruhe lesen!

K

Z

schaft Bentheim. „Die Kleinsten ganz groß“, „Qualifizierung zur Tagesmutter/-vater“, „Fit for Kid“, „Musikalische Grundausbildung“ sind nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Angebot. Erhältlich ist das vielfältige Programm der Familienbildungsstätte, das sich an Teilnehmer jeden Alters und jeder Konfession richtet, an verschiedenen Stellen wie z. B. in den Rathäusern der Städte und Gemeinden der Grafschaft Bentheim, in vielen Gemeindebüros, Kindergärten oder auch in Lebensmittelmärkten. Anmeldungen sind ab sofort im Internet unter www.fabinordhorn.de oder unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 möglich.

NORDHORN. Am kommenden Sonntag, 24. Januar, gibt es um 17 Uhr Gitarrenmusik in der evangelisch-reformierten Kirche Brandlecht. Zu Gast ist die Gruppe „Klang|||Kontakt” (Foto). Ein Trio aus zwei Gitarristen und einer Sängerin, das ist neu auf den klassischen Konzertbühnen. Seit 1999 konzertieren Kirsten und Stephan Wolke gemeinsam im Inund Ausland. Gleichzeitig spielte Stephan Wolke (gebürtig aus Salzbergen) zusammen mit Stephan Beck im Gitarrenduo. Aus beiden Duos wurde im Jahr 2005 das Trio Klang|||Kontakt. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Neue Informationsmappen im BIZ Beruflicher Ein-, Umund Aufstieg NORDHORN. Wer seine beruflichen Perspektiven verbessern will, kann jetzt auf eine neue Medienreihe der Bundesagentur für Arbeit zurückgreifen. Die Infomappen „durchstarten“ geben Erwachsenen, die schon Berufserfahrung mitbringen oder gerade eine Ausbildung gemacht haben, Orientierung beim beruflichen Ein-, Um- und Aufstieg. Hunderte Reportagen über konkrete Beispielfälle zeigen anschaulich, wie andere den Berufseinstieg geschafft, sich

gut erhalten, L-Form, 3,80x2,85 m, helle Front, *gültig ab einem Einkauf v. 50,- € holzfarben abgesetzt, mit EAUFGESUCHE auf Winterware, auch reduziert! Geräten, ab Mitte Februar zu Die erste Frühjahrsware ist da! verkaufen. ꇴ 05921-37801 Canon -Hosen direkt vom Hersteller Suche Canon EOS 500D oder – dazu Mode von Olsen, Gelco, Public, Kitaro – Schüttorf Hessenweg 2 콯 0 59 23/99 43 33 Küche weiß gebraucht! EOS 450D digitale Spiegelregg. Vechte-Zentrum Mo-Fr 14.00-18.00 Sa geschlossen zweiteilig, 3,00/1,60 m, inkl. flexkamera. ꇴ 0151Spülmaschine und Backofen, 26729999 Essgruppe Preis VHS, NOH, ꇴ 0172Eiche massiv, gelaugt, 9152754 runder Tisch, ausziehbar, 5 OMPUTER DV Stühle, Top-Zustand, preisUBEHÖR wert zu verkaufen. ꇴ 0172- Nordhorner Weinkontor Große Auswahl an exklusi9236778 ven Weinen, Feinkost aus unserem Weinkeller. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Stoffe Sandhookhaus, Stoffe und Kurzwaren in Kleinen großer Auswahl. Nordhorn, Nordhorn, Sandhook 34, Mi.Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Denekamper Straße 87-89

C

Sohne“, „Wasser und Erde – Ein Spiel der Elemente“, „Vielfältige Küche rund um die Welt“. Neue Angebote sind auch in den Bereichen EDV, Sport, Gesundheit und Kreativität zu finden. Bewährte Kurse aus allen Bereichen, seien es Kurse zur Entspannung und Gesundheit, Tanz und Bewegung, Selbsthilfe und Komunikation, oder aber Kurse für Kinder sind selbstverständlich im Programm wieder zu finden. Aktualität und Qualität der Bildungsangebote liegen dem Team der Fabi besonders am Herzen. Gleiches gilt für bewährte und auch neue Ausund Weiterbildungen für pädagogische und soziale Tätigkeitsfelder im Landkreis Graf-

Am 24. Januar mit der Gruppe Klang|||Kontakt

zwischen Hoogstede u. Emlichheim · Telefon 0 59 43/ 73 83

1,50 € je Kleidungsstück

kurse. Angebote für Senioren fehlen natürlich auch nicht. Die Teilnehmer können Kontakte knüpfen, über PEKiPund Eltern-Kind-Gruppen andere junge Familien kennen lernen, im Austausch mit anderen Lösungen für Fragen zur Erziehung finden, mit Körper und Seele in Balance bleiben durch vielfältige Möglichkeiten, sich gesund zu erhalten. Der Fachbereich Kochen und Ernährung erweitert sich in diesem Jahr mit zahlreichen neuen und exklusiven Angeboten. Die Fabi lädt Kinder, Frauen und Männer ein sich auf besondere Kochvergnügen einzulassen. So heißt es im Programm unter anderem „Wenn der Vater mit dem

Gitarrenkonzert in der Brandlechter Kirche

Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

Qualitäts-Markenwolle

1 Paar Schneeketten

NORDHORN. Mit einem breit gefächerten Angebot startet die Fabi in das erste Halbjahr des Jahres. Medien und Politik haben die Familie verstärkt in den Blick genommen. Kinderbetreuung, Kindeswohl und Kinderarmut oder Erziehungskompetenz, Integration und Familienfreundlichkeit: Als katholische Einrichtung für Familienbildung fühlt sich die Fabi darin bestärkt, mit ihren Angeboten Familien zu stärken, zu begleiten und zu unterstützen. Dies geschieht über Angebote der kleinen Elternschule und spezielle Eltern-

Rinder-Hohe-Rippe

Di. – Fr. Sa.

Seite 18

/E /

weitergebildet oder spezialisiert haben. Von Bau bis Verwaltung, von IT bis Soziales – die Reihe besteht aus 28 Mappen, die jeweils ein Berufsfeld abdecken. Sie richtet sich an Erwachsene, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und sich auf dieser Grundlage nach Beschäftigungs- oder Entwicklungsmöglichkeiten umsehen. Die Mappen liefern dazu nicht nur Informationen, sondern auch Ideen. Zusätzlich zu den in den Reportagen exemplarisch vorgestellten Berufen werden passende Weiterbildungen oder Spezialisierungen als Anregung genannt. Dabei decken die Mappen verschiedene Qualifikationen wie

Fachwirt, Techniker oder Meister ab. Die Inforeihe geht auf die Fähigkeiten und Kompetenzen ein, die die Leserinnen und Leser aufgrund ihrer Berufserfahrung schon erworben haben.

klar in einheitliche Rubriken aufgeteilt. Authentische Bilder wechseln mit kompakten Texten, anschaulichen Grafiken und Interviews mit Arbeitgebern oder Branchenvertretern.

So können diese ihre beruflichen Möglichkeiten besser einschätzen – ob nun im bisherigen Berufsfeld oder auch in einem anderen Bereich. Dazu erfahren sie die wichtigen Fakten, etwa ob die Zahl der Beschäftigten in der jeweiligen Branche steigt oder sinkt, welche Trends es dort gibt und was das für die Beschäftigten bedeuten kann. Damit schnell die richtigen Informationen gefunden werden und das Lesen auch Spaß macht, sind die Mappen

Zusätzliche Infos und Hinweise sind übersichtlich in Kästen aufgeteilt. Die Mappen stehen als Präsenzmedium im Berufsinformationszentren (BiZ) der Agentur für Arbeit am Stadtring in Nordhorn. Interessierte können sich aber schon vor einem Besuch im BiZ jederzeit und bequem von zu Hause aus die passende(n) Mappe(n) aussuchen. Ein Online-Katalog gibt einen Überblick über alle Mappen – www.durchstarten.bizmedien.de.

Stellenmarkt Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in der

S ONNTAGS Z EITUNG im Bereich

•Nordhorn •Bad Bentheim •Gildehaus •Uelsen •Schüttorf – Eintrittsalter ab 18 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/80 01-8 18 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

S ONNTAGS Z EITUNG

STELLENGESUCHE

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Suche Putzstelle in Nordhorn; Berufserfahrung vorhanden. ꇴ 01747991634

STELLENANGEBOTE

Mitarbeiter (m/w) gesucht!

auf 400-€-Basis, Teilzeit/Vollzeit. Erfahrung im Service Ausbildung am 23.1.2010. und Thekenbereich, W. Ebert. ꇴ 05935-355 gerne mit Fachausbildung. www.uvv-pruefung-ebert.de Telefon 0 59 21/ 8 10 07 24

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!

Gabelstaplerführerschein

Zuverl. Reinigungskraft 5× wöchentlich je 2 Stunden auf 400-€-Basis zu sofort in Nordhorn gesucht. 쾷 1/ 1258 SonntagsZeitung Nordhorn.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkg motivierte, selbstständig arbeitende Mitarbeiter: Dachdeckermeister, Dachdeckergesellen, Bauklempnergesellen, für unsere hiesigen und auswärtigen Baustellen. Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserer Firma, dann bewerben sie sich bei uns. Petrosch GmbH Dachdeckermeister, Kohdiek 10, 48531 Nordhorn. ꇴ 05921726302, Fax 05921-726303

Auszubildende/n zum/zur Personaldienstleistungskauffrau/-mann in Nordhorn gesucht. Voraussetzung: Höhere Handelsschule. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 0160-96958745

Rüstiger Rentner (m/w) für Doublierarbeiten auf 400-€-Basis gesucht.

S & W Stoffe Alfred-Mozer-Straße 40 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21 / 3 87 50

Wir Wirsuchen suchen ServiceServicepersonal Aushilfebzw. bzw. personal zur zur Aushilfe Festanstellung für unser unser Festanstellung für SportundFreizeitcenter. Freizeitcenter. Sport- und Bewerbungen per Mail Mailmit mit Bewerbungen per Lichtbild und Lichtbild und tabellarischem Lebenslauf. tabellarischem Lebenslauf.

Wehrmaate 30 45831 Nordhorn Tel. 05921/16626 info@sportingclub.biz

Ku Ra GmbH Unternehmen für Personalleasing und Industriereinigung Unser Unternehmen braucht Verstärkung, deshalb suchen wir zu sofort und langfristig Mitarbeiter(innen) mit Pkw und Führerschein für einen Fleisch verarbeitenden Betrieb in Schüttorf.

•Produktionshelfer (m/w) 400-€-Basis Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen in Schüttorf – Frau Goldemann, Frau Meyer und Frau Stockhorst – gerne zur Verfügung. (Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) Wir sind umgezogen! Sie finden uns unter der nachfolgenden Adresse: Graf-Egbert-Straße 19 • 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23-58 24 info@kura-gmbH.de Diepenheimstraße 8 48624 Schöppingen Heinrichstraße 51 • 44536 Lünen

– JOBOFFENSIVE – OB AUSBILDUNGSPLATZ, TEILZEITJOB ODER VOLLZEITSTELLE – HIER IST DIE PLATTFORM FÜR IHR STELLENANGEBOT!

S ONNTAGS Z EITUNG


Immobilienmarkt

17. Januar 2010

mit Garten in der Margueritenstr., 3 Zimmer, EBK, Waschküche, Gartenhäuschen und überdachte Terrasse, für 129.000,- €, frei nach Vereinbarung. ꇴ 015121242251

Halle

Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab!

„Emlichheim“ - Wetten-Kämpe 4 - Familien Wohnanlage

125.900 € Erdgeschoss 115.900 € Obergeschoss

94 qm (Wohnfläche) 94 qm (Wohnfläche)

49843 Uelsen, Am Markt 18

Tel. 05942 / 999 477 Mobil 0172 - 80 87 67 1 www.mk-immowelt.de

IMMOBILIENANGEBOTE 2-Familienhaus günstig von privat zu verkaufen.ꇴ 05923-995545

Bad Bentheim gemütliches EFH in schöner und ruhiger Wohnlage, ebenerdiges Wohnen möglich, Wohnfläche 140 m², Grundstück 650 m², Baujahr 1965, laufend renoviert, Kaufpreis 159.000,- € zzgl. Käuferprovision. Weitere Informationen und Fotos auf www.hausnah.de oder telefonisch unter ꇴ 059227779950 Hausnah-Bad Bentheim

Hausnah sucht

NOH, schönes EFH

HÄUSER

Nordhorn, ein nicht zu altes oder renoviertes EFH in zentraler Lage, mind. 2 Schlafzimmer und ein Büro, Grundstück ca. 500 m², bis ca. 160.000,- €, Ref: BS375, weitere Suchanfragen auf: www.hausnah.de, ꇴ 059227779950

reizvolles Anwesen, traumhafte Naturlage, insgesamt ca. 240 m² Wfl. (Wohnhaus aus 2001 und historischer Altbau), 3451 m² großes Grundstück mit unvergleich- Reihenhaus lichem Blick in die Umge- NOH-Bookholt, Richthofenbung. Kaufpreis: 285.000,- €. str., ca. 80 m² Wfl., ca. 145 m² Grundstück, neue Hei- Hausnah sucht www.kamphorst.de, zung in 2008, sofort frei, für Herrn T. aus Apeldoorn ꇴ 05921-83500, ein gepflegtes EFH oder DHH Kaufpreis 56.000,- €. mit großer Garage in der www.immobilien-kolk.de, Nordhorn - Blanke Obergrafschaft, mind. 3 ꇴ 05921-34093 Bungalow mit Garage, sehr Schlafzimmer, gerne mit Kelgepflegt (ca. 122 m² Wfl.), ler oder Hobbyraum, bis ca. umfangreich angelegtes 175.000,- €, Ref: BS382, weiMMOBILIEN Grundstück (400 m²), Ende tere Suchanfragen auf: ESUCHE einer Sackgasse, geschützte, www.hausnah.de, ꇴ 05922gepflasterte Terrasse, Woh7779950 Warum nur mit einem Makler nen auf einer Ebene! KaufIhr Haus vermarkten? preis: 125.000,- €. ꇴ 05921Für eine junge Familie 83500, www.kamphorst.de Wir arbeiten mit über suchen wir eine modernisier350 Maklern aus den Niederte Doppenhaushälfte oder landen zusammen. Schüttorf-zentrale Lage ein Reihenendhaus in NordMehrfamilienhaus mit Garahorn. Es sollte über 3 SZ verge und Stellplätzen, hervorraImmobilien fügen und einen Kaufpreis gende Wohnlage, 3 attrakti- Grafschaft Bentheim von 110000 € nicht übersteive Wohnungen mit Terrasse Björn Altenhöner gen. Bitte melden Sie sich unbzw. Balkon (kernsaniert), Eisenstraße 1 · D-49843 Uelsen ter ꇴ 05921-8822-0www.lim mögliche Rendite von 6%. Tel. 0 59 42/99 96 23 burg-immobilien.eu Mobil: 01 72/2 81 14 17 Kaufpreis: 150.000,€. www.kamphorst.de, Für eine kleine Familie ꇴ 05921-83500 die nach Nordhorn ziehen ERMIETUNGEN möchte, suchen wir ein geNordhorn-Nähe Tierpark pflegtes ode rrenovierungsbeWohnhaus mit Garage, Win- dürftiges EFH. Insgesamt 2-Zimmer-Wohnung kelbauweise, großzügige darf eine Summe von in Nordhorn am Stadtpark, Räumlichkeiten (ca. 212 m² 150000 € nicht überschritten Wfl. 54 m², neuwertig, WZ Wfl.), optimale Grundstücks- werden. Es sollte über 3 SZ mit Parkett, SZ mit Kork, Kelausrichtung (626 m²) zum und einen Garten verfügen. ler, Stellplatz, Küche vorhanSüden, herrlich geschützte Sie möchten Ihr Haus verkau- den, Erdwäremheizung daTerrasse. Kaufpreis: 219.000,- fen? Rufen Sie uns an durch keine Heizkosen. KM €. ꇴ 05921-83500, ꇴ 05921-8822-0 www.lim 432,- € + 85 € + Kaution. www.kamphorst.de burg-immobilien.eu ꇴ 0151-14053223

I

G

Die Sonntagsimmobilie

-

V

Tag des offenen Hauses 22. Januar 2010, 15 –18 Uhr

Seite 19

oder nach Vereinbarung

2-Zimmer-Wohnung NOH, Lindenallee, ca. 45 m², mtl. KM 280,- € + NK, frei zum 1.3.10. Immobilien Kolk, ꇴ 05921-34093

2-Zimmer-Wohnung

Bad Bentheim

Schicke, neuwertige Doppelhaushälfte! Dieses helle und gepflegte Doppelhaus mit Garage befindet sich in einer Sackgasse von Bad Bentheim auf einem 495 m² großen, neu angelegten Gartengrdst. Die praktische Aufteilung mit ca. 118 m² Wfl. bietet Platz für eine individuelle Raumgestaltung. Das EG bietet: Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur überdachten Terrasse, Küche, HWR, Gäste-WC und Flur. DG: drei Schlafzimmer, Bad, Abstellraum

und Flur. Das Objekt ist komplett mit Parkett oder Fliesen (Fußbodenheizung in Küche und Bad) ausgestattet. Eine neuwertige Einbauküche und die Markise sind im Kaufpreis enthalten. Das Gartenhaus sowie eine zweite gemütliche Außenterrasse runden das Angebot ab. Überzeugen Sie sich und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Wenn es um Immobilien geht ... Wochenend-Telefon: 01 60 / 8 25 66 16 Haus NOH-Blanke 100 m², 4 Zimmer, Wohn-/ Esszimmer mit Kamin, Wintergarten, Gäste WC, Abstellr., vollunterkellert, Stellpl., KM 560 € + NK. Ohne Maklerprovision ꇴ 01729085177

Nordhorn- Rovenkamp

Interesse? Rufen Sie uns an! Kaufpreis: 168 500.– € zzgl. Courtage Weitere interessante Objekte im Angebot, auch auf unserer Homepage. Wenden Sie sich wegen Ihrer Finanzierung an uns. Wir stehen Ihnen hier gern als Partner zur Verfügung.

Hilgenstiege 6 48455 Bad Bentheim Tel.: (0 59 22) 9 93 55 - 0 Fax: (0 59 22) 9 93 55 - 55 info@fleuth-kollegen.de www.fleuth-kollegen.de

Neubau EFH

Senioren-Wohnung (2 Zim- in NOH-Bookholt, 115 m², 4 mer), DG, frei zum 1.4.2010, Zimmer, KM 700 € + NK. ca. 72 m² Wfl., EBK, hoch- Sautkins Immobilien wertiges Bad, Dachterrasse, ꇴ 05921-784627 Miete: 600,- € zzgl. Betreuungspauschale und NK. Großzügige 3-ZKB www.kamphorst.de, in Schüttorf, 85 m² Wfl., Bj. ꇴ 05921-83500 90, Gäste-WC, begehb. DachNeuenhaus 3 ZKB boden, frei ab sofort, KM 60 m², 1. OG, KM 300 NK. 395,- € + Geb.!, www.Eure Sautkins Immobilien gio-Immobilien.eu, ꇴ 05923ꇴ 05921-784627 96330

NOH, Stadtmitte, 78 m² mit Modern u. kompl. Balkon, EBK, Parkettboden, renovierte Wohnung in mtl. KM 500,- € + NK, frei Schüttorf, ca. 100 m² Wfl., 3Suddendorf, Hagels Kamp 46 zum 1.2.10. Immobilien ZKB + HWR, Laminat und TaKolk, ꇴ 05921-34093 Exklusiver Bungalow pete neu, Bad neu, KM 495,€ + Geb.!, frei ab sofort, Baujahr 2003 2-Zimmer-Wohnung www.Euregio-Immobili NOH, Stadtmitte, ca. 46 m² en.eu, ꇴ 05923-96330 Wfl. ca. 180 m² mit Balkon, EBK, mtl. KM Grdst. ca. 629 m² 280,- € + NK, frei zum Nachmieter gesucht Kaufpreis 257 000,00 € 1.6.10. Immobilien Kolk, ꇴ Nordhorn, 2 ZKB, EBK, Kel- Neuenhaus ERMIETUNGEN 05921-34093 Der exklusive, hochwertig ausgestattete ler, Wintergarten, frei ab 4½ ZKB, Balkon, EBK, GästeBungalow bietet eine großzügige RaumGEWERBLICH 15.2. oder 1.3., KM 295,- € + WC, 90 m², Pkw-Stellplatz, aufteilung. Er ist behindertengerecht NK. ꇴ 05921-8509808 oder ab sofort frei, Miete 445,- € + 3 ZKB 90 m² ausgestattet und kann auch als NK + Kaution. ꇴ 0160- Gewerbliche Räume 0174-8563883 mit modern. EBK, ohne BalOnline-Nr. 7019579 Ansprechpartner Zweifamilienhaus genutzt werden. 97074786 in Nordhorn, GIP zu vermiekon, zentral, 2. OG, WM 600 Extras: hochwertige EBK, sehr gute Hans-Gert Metten ten. ꇴ 0162-5690204 €. Sautkins Immobilien NOH, Brinkstr., 3 ZKB, Sanitärausstattung, Marmorfliesen, 3. OG und 1. OG, Balkon, Telefon 0 59 23/ 96 49-61 Specksteinofen u. v. m. ꇴ 05921-784627 Werkstatt mit Büro ca. 100 m², 450,- € KM + Nordhorn-Rovenkamp 200,- € NK, ab sofort. großzügige Senioren-Woh- und Keller, NOH, Benthei3 ZKB NOH-Blanke ꇴ 0176-27588643 nung (3 Zimmer), Neubau, mer Str., für Autoaufbereimit Garage, 75 m², EG mit DG, sofort frei, ca. 90 m², tung o.ä. geeignet, mtl. KM Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Balkon, KM 410 €. Sautkins Schüttorf EBK, hochwertiges Bad, 150,- € + NK, sofort frei. ImImmobilien ꇴ 05921-784627 3 ZKB, 95 m² Wfl., EG, Ab- Dachterrasse, Pkw-Stellplatz. mobilien Kolk, ꇴ 05921880,€ zzgl. 34093 stellraum, Balkon, Gäste- Miete: Wir machen den Weg frei. und NK. WC, Keller, Garage, kurzfris- Betr.pausch. 3-Zimmer-EG-Wohnung ꇴ Schüttorf-Innenstadt, ca. tig zu vermieten. ꇴ 05921- www.kamphorst.de, 05921-83500 100 m² Wfl., 2 Eingänge, 7298185 IETGESUCHE HWR, Keller, Stellplatz mtl. KM 430,- € + NK, sofort frei. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause! Einfamilienhaus Immobilien Kolk, ꇴ 05921Zweifamilienhaus oder 2-3 34093 www.grafschafter-volksbank.de Zimmer-Wohnung in Nordhorn schnellstmöglich zu 3-Zimmer-Wohnung mieten gesucht. ꇴ 05283Schicke 3 ZKB NOH, Stadtmitte, ca. 76 m² Nordhorn-Klausheide Suchen gewerb. Bauplatz mit Balkon, Keller, Pkw-Stell- günstig, großzügig, ruhig: 3- in Schüttorf, mit großzügi- 8486 ab 10 Uhr. Bauberatung von A-Z Nordhorn - Postdamm sofort gem Balkon mit herrlicher Neubau/Umbau/renovieren, exklusives Wohnhaus, ca. oder Halle an der Lingener platz, mtl. KM 380,- € + NK, Zimmer-Wohnung, Energie sparen - Finanzie- 228 m² hochkomfortable Str. oder unmittelb. Nähe in frei zum 1.3.10. Immobilien frei, ca. 85 m² Wfl., 1. OG, Aussicht, Wfl. 80 m², Lami- Suche EFH Balkon, gepflegtes Mehrfami- nat, Abstellraum, extra zur Miete oder Mietkauf in rung. Bauplanungsbüro J. H. Wfl., wertvolles Grundstück Nordhorn zu kaufen. 쾷 004/ Kolk, ꇴ 05921-34093 lienhaus, Pkw-Stellplatz, Mie- Waschkeller, KM 420,- € + der Grafschaft Bentheim, Gosink. ꇴ 05941-920220 (1000 m²), charaktervoll bis 1254 te 317,- € zzgl. NK. www.kam Geb.! www.Euregio-Immobii mit mindestens 5 Schlafzimins Detail geplant, repräsenGildehaus Außenbereich mern. ꇴ 0152-06458721 len.eu, ꇴ 05923-96330 tative und zweckmäßige Ge- Für niederl. Kunden DHH in Bad Bentheim 2 Büroräume mit Küchennis- phorst.de, ꇴ 05921-83500 zu verkaufen, 97 m² Wfl., staltung, eine seltene Gele- suchen wir Immobilien in che u. WC langfristig zu ver473 m² Grdst., Garage, Bj. genheit! Kaufpreis: 340.000,- Nordhorn/Umgebung in al- mieten. Weusmann Immobiwww.kamphorst.de, len Preisklassen. 55, Keller, VB 99800,- € + €. lien GmbH, ꇴ 05924-990261 www.europa-makler.de, Geb.!, www.Euregio-Immobili ꇴ 05921-83500 ꇴ 05921-784430 en.eu, ꇴ 05923-96330

www.nordbau-nordhorn.de V

M

Grafschafter Volksbank eG

ETW in Nordhorn Zentrumsnah, Wfl. 117 m², 4 Zimmer, Küche, Bad mmit Wanne und Dusche, Balkon, komplett modernisiert. Kaufpreis: 106000,- €. ꇴ 059218822-0 www.limburg-immobi lien.eu

ETW in Nordhorn-Blanke

Nordhorn - Stadtflur Wohnhaus mit Carport, offen und hell gestaltet (ca. 240 m² Wfl.), hochwertig ausgestattet, 2 große Studios im OG, ausdrucksvolle Galerie, reizvoller Terrassen- bzw. Giebelbereich. Kaufpreis: 230.000,- €. ꇴ 0592183500, www.kamphorst.de

Wir suchen für einen vorgemerkten Kunden eine Wohnung in Bad Bentheim, möglichst 3 Zimmer, Einbauküche, Balkon oder Terrasse bis max. 90000,- €. B. Altenhöner, Remyx Immobilien ꇴ 05942-999623, Mobil 0172-2811417, auch sonntags erreichbar

3-Zimmer, Küche mit EBK, Bad (weiß), 66 m², vom Wohnzimmer direkter Zugang zu Terrasse, Kellerraum, Garage, Heizung von 1999. Wir suchen Nordhorn KP 69000,- €. ꇴ 05921-8822Baugrundstücke in Bad Nähe Pestalozzischule, 0 www.limburg-immobili Wohnhaus mit großer Gara- Bentheim zwischen 500 en.eu ge, gemütlich und gepflegt 1000 m². B. Altenhöner, ReImmobilienꇴ 05942(ca. 150 m² Wfl.), Massivbau- max NeubaueigentumsMobil 0172weise, viele Vorteile und Vor- 999623, Wohnungen in Ueslen, zen- züge, Wohn-/Essbereich mit 2811417, auch sonntags ertrumsnah, 2 (Wfl. 67 m²)- Kamin, zusätzliches Schlaf- reichbar. oder 3 Zimmer Wohnungen zimmer nebst Bad im EG. (Wfl. 88 m²), Balkon oder Kaufpreis: 172.000,€. Dringend gesucht Terrasse, schlüselfertig, Stell- www.kamphorst.de, Freistehendes und gepflegtes platz, ruhige Wohnlage, KP ꇴ 05921-83500 EFH in Wielen oder Itterab 92600,- €. ꇴ 05921-8822beck, Wohnfläche ca. 130 0 www.limburg-immobili m², Grundstück ca. 700 m², Nordhorn-Bookholt en.eu bis ca. 150.000,- €, Ref: Wohn- und Geschäftshaus, BS381, weitere Suchanframarkante Lage, verkaufsakti- gen auf: www.hausnah.de, Uelsen neuwertiges EFH in ruhigem ves Ladenlokal (ca. 78 m²), ꇴ 05922-7779950 Neubaugebiet, Wohnfläche ca. 50 m² große Wohnung 147 m², Grundstück 638 m², im OG, zZ. vermietet, Gara- ****Belohnung! **** Baujahr 1999, große Garage ge. Kaufpreis: 129.000,- €. Für Kunden aus Holland, dem Ruhrgebiet und dem und viele Extras, Kaufpreis www.kamphorst.de, Emsland Immobilien aller 200.000,- € zzgl. Käuferprovi- ꇴ 05921-83500 Art, auch Gewerbe und Miesion. Weitere Informationen te. Bitte alles anbieten. Für und Fotos auf www.haus HH in Nordhorn nah.de oder telefonisch un- Erikastr., von privat zu ver- den Anbieter 100% kostenter ꇴ 05922-7779950- Haus- kaufen, 72.000,- €. ꇴ 0172- frei! EMS-MAKLER Na klar!, H. Trüün, ꇴ 0160-96835219 nah-Bad Bentheim 5326849

www.nordbau-nordhorn.de

www.europa-makler.de

Bezahlbarer Luxus

2-Neubau-Dhh in Schüttorf zu vermieten, 4-ZKB, 110 m² Wfl., Fußbodenhzg., Dusche u. Badw, sehr gerin. Nebenk. aufgr. hoher Wäremdämmung, Terrasse, Garten, Carp. m. Geräter., usw., frei ab 1.5.10, KM 650,- € + Geb.!, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Gildehaus Außenbereich kl. Halle 8 x 9 m mit 2,75 m Tor langfristig zu vermieten. Weusmann Immobilien GmbH, ꇴ 05924-990261

Gildehaus EFH mit 700 m² Grdst., 135 m² Wfl. in zentraler Lage von Gildehaus zum 1.4.10 zu verm. KM 560,- €. Weusmann Immobilien GmbH ꇴ 05924-990261

Gildehaus EG-Whg. 70 m² Wfl., Aufteilung: WZ, Küche, 2 Schlafz., Bad, 1 Kellerraum, Garage sowie Grundstücksanteil, KM 395,- €. Weusmann Immobilien GmbH, ꇴ 05924-990261

Immobilien gesucht

Auch im neuen Jahr werden wir unsere vielfältigen Verkaufsbemühungen mit weiteren Immobilienausstellungen fortführen. Wir präsentieren Ihre Immobilie auf unseren Messen in • • • •

Nordhorn Emlichheim Bad Bentheim und Neuenhaus

Hier bieten wir Ihnen die idealen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Vermittlung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin mit unseren Immobilienberatern vor Ort.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Günstige Mietwohnung 3-ZKB in ruh. Lage m. Balkon in Schüttorf, 80 m² Wfl., Bj. 93, 1. OG, WBS erf., Abstellr., Keller, Stellpl., frei ab sof., KM 383,52 € + Geb.!, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Nordhorn, Tel. (0 59 21) 17 22 05 Emlichheim, Tel. (0 59 43) 8 07 86 Neuenhaus, Tel. (0 59 41) 93 52 28 Schüttorf, Tel. (05923) 96 49 69 www.grafschafter-volksbank.de

Wir machen den Weg frei.

Grafschafter Volksbank eG


Lokales

17. Januar 2010

Seite 20

2M\b\ JM [ \MTTMV ¡ Q U .Z †PR I P Z I

U 6M\b

+DXSWVLW] 0HSSHQ

'LHVHOVWU Ä 0HSSHQ 7HO

6WDQGRUW (PGHQ

1HXWRUVWUD‰H Ä (PGHQ 7HO

6WDQGRUW 2VQDEUÂ FN

7HFKQRORJLH]HQWUXP %LVVHQGRUI *HZHUEHSDUN Ä %LVVHQGRUI 7HO

3ODQXQJ /LHIHUXQJ XQG 0RQWDJH NRPSOHWW DXV HLQHU +DQG 5XIHQ 6LH XQV DQ RGHU EHVXFKHQ 6LH XQV Âą XQVHU 7HDP EHUlW 6LH JHUQH

62/(1 (QHUJ\ *PE+ Ä 'LHVHOVWU Ä 0HSSHQ

7HO Ä ZZZ VROHQ HQHUJ\ GH Ä LQIR#VROHQ HQHUJ\ GH

Langer Winter ist fĂźr Tiere eine Herausforderung Am stärksten trifft es die Schleiereulen NORDHORN. Das lang anhaltende Winterwetter ist nicht nur fĂźr uns Menschen, sondern auch fĂźr die Tiere ungewohnt. Zwar sind Tiere durch vielfältige Strategien an die kalte Jahreszeit angepasst, dennoch leiden einige Arten besonders unter den tiefen Temperaturen und der geschlossenen Schneedecke. Besonders hart trifft es in unserer Region die Schleiereulen, da sie als ortstreue StandvĂśgel nicht in andere Gebiete ausweichen. Sobald die Schneedecke Ăźber sieben Zentimeter hoch ist und längere Zeit liegen bleibt, kommt die Schleiereule nicht mehr an ihre Nahrung, die ausschlieĂ&#x;lich aus lebenden Mäusen besteht, heran. Schleiereulen kommen daher in Regionen, in denen jeden Winter Schnee liegt, gar nicht vor. Im Gegensatz zu anderen GreifvĂśgeln und Eulen kann die Schleiereule zudem nur wenig Fettreserven speichern. In harten Wintern kann daher bis zu 90 % des Bestandes verhungern. Unter gĂźnstigen Bedingungen kann sich allerdings der Bestand auf Grund der starken Vermehrungsrate nach einigen Jahren wieder erholen. Der NABU ruft dazu auf, EinflugmĂśglichkeiten in Scheunen und anderen dĂśrflichen Gebäuden mĂśglichst offen zu halten, damit die Schleiereulen dort nach Mäusen jagen kĂśnnen und geschĂźtzte Tagesschlafplätze finden. Frieren die Gewässer zu, hat auch der Eisvogel groĂ&#x;e Probleme, da er sich ausschlieĂ&#x;lich von kleinen Fischen ernährt. Siedlungsnahe

wie ein Hase die Schneewehen an einer GrabenbĂśschung nicht als solche erkannte und beim Absprung keinen Halt hatte. Folglich endete sein Sprung nicht am anderen Grabenufer, sondern mitten im Schlamm. Davon zeugte die schlammige Hasenspur, die am anderen Ufer hinauffĂźhrte. Beim NABU gehen in diesen Tagen viele Anfragen zur WinterfĂźtterung ein. „Kann man GartenvĂśgel ĂźberfĂźttern?“ fragten gleich zwei Anrufer. Die Antwort lautet: Nein! Bei Minustemperaturen mĂźssen kleine VĂśgel regelrecht gegen die Kälte anfuttern. Meisen verlieren beispielsweise in einer kalten Nacht bis zu zehn Prozent ihres KĂśrpergewichts. Ăœberdies haben viele VĂśgel einen Regulationsmechanismus, der sie mit dem Fressen aufhĂśren lässt, sobald sie genĂźgend Proteine aufgenommen haben. „Sonst kĂśnnten viele VĂśgel bald nicht mehr fliegen“, sagt Jutta Over vom NABU Emsland/Grafschaft Bentheim.

Blaumeisen sind wie viele andere Vogelarten in harten Wintern auf Futterspenden angewiesen. Foto: Erhard Nerger

Gräben mit nährstoffreicherem Wasser sind oft die letzten freien Stellen, an denen er noch fischen kann. Daher kann man den herrlich schillernden Vogel im Winter oftmals in der Nähe von Häusern ansitzen und jagen sehen. Dazu ist er auf einzelne Zweige, die Ăźber das Wasser ragen, angewiesen. Diese fehlen oft, da die aufkommenden GehĂślze bei der Grabenräumung entfernt werden. Manchmal reicht es, einen groĂ&#x;en verzweigten Ast an die BĂśschung zu legen und schon bald lässt sich

ein Eisvogel darauf nieder. Der Ast sollte natĂźrlich so angebracht werden, dass er nicht in den Graben rutschen und den Abfluss behindern kann. Im Gebiet Ăźberwinternde Wildgänse und Schwäne streifen nun tagsĂźber umher und suchen offene Ă„cker oder Weiden zum Ă„sen. Ein Teil der Wintergäste ist offenbar inzwischen weiter in die benachbarten Niederlande gezogen, weil dort weniger Schnee liegt. Tierspuren erzählen in diesen Tagen viele Geschichten. So konnte man etwa beobachten,

„Vogelgrippe und GrĂźnfinkensterben haben uns gelehrt, wie wichtig die richtige FĂźtterung ist“, so die Biologin weiter. „Wählen Sie Futterspender, bei denen die Tiere nicht im Futter herumlaufen und es mit Kot verschmutzen kĂśnnen. Auf diese Weise minimieren Sie die Ăœbertragung und Ausbreitung von Krankheitserregern. Am besten verwenden Sie Futtersilos, da hier das Futter nicht verdirbt und sich keine Nahrungsreste sammeln kĂśnnen. Futterspender mĂźssen so gebaut und angebracht werden, dass das Futter auch bei starkem Wind, Schnee und Regen nicht durchnässt werden kann, da es sonst verdirbt oder vereist.“ Zur Auswahl des Futters erläutert der NABU: FĂźr

KĂśrnerfresser wie Finken, Sperlinge und Ammern eignen sich Sonnenblumenkerne und alle gängigen Freiland-Futtermischungen. Hierbei sollte man aber unbedingt darauf achten, ob der Hinweis „Ambrosia-getestet“ auf der Packung steht. Die BeifuĂ&#x;ambrosie sät sich sonst leicht im Garten aus. Ihre Pollen gehĂśren zu den stärksten Allergenen, sie gehĂśrt zu den vier wichtigsten Unkrautarten und verursacht immense Ernteausfälle. Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunelle, ZaunkĂśnig und Amseln nehmen gern Rosinen, Obst, Haferflocken oder Kleie. Sie suchen sich ihre Nahrung bevorzugt am Boden und fressen auch Kleintiere, die sich in der Laubstreu versteckt halten. Gärten mit Lauboder Reisighaufen oder dichte GebĂźsche aus Wildsträuchern sind bei dieser Witterung ein Segen nicht nur fĂźr die VĂśgel, sondern fĂźr viele Kleintiere. Als Futter grundsätzlich ungeeignet sind alle gewĂźrzten und gesalzenen Speisen (Speck, Salzkartoffeln). Auch Brot ist nicht zu empfehlen, da es im Magen der VĂśgel aufquillt. Fledermäusen, die unter Rindenspalten Ăźberwintern, wird es jetzt zu kalt. Sie wachen auf und mĂźssen das Quartier wechseln – ein riskantes ManĂśver. Oft gelingt es ihnen nicht rechtzeitig, einen neuen Unterschlupf aufzusuchen und man findet ein erschĂśpftes Tier in einem Eimer oder unter einem Dachvorsprung auf der Erde. Der NABU rät, das Tier dann sofort in einen frostfreien, aber nicht zu warmen und trockenen Keller zu bringen und den NABU zu kontaktieren.

Tiertafel in Bad Bentheim wird erĂśffnet Start am 20. Januar BAD BENTHEIM. Zuversicht und Geduld haben sich bewährt. Endlich hat die Tiertafel Deutschland e.V., Ausgabestelle Grafschaft Bentheim, geeignete Räume anmieten kĂśnnen. Sie wird am 20. Januar um 14.30 Uhr ihre Arbeit in Bad Bentheim, BahnhofstraĂ&#x;e 17a, mit einer kleinen ErĂśffnungsfeier beginnen. Gegen 15 Uhr findet dann die erste Ausgabe statt. Alle Betroffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Besonderer Dank gilt den Mietpaten, denn nur durch ihre UnterstĂźtzung kann die Tiertafel mit ihrer wichtigen Arbeit anfangen. Fachliche UnterstĂźtzung hat der Tierarzt BjĂśrn Becker aus Gildehaus zugesagt. Die Tiertafel erhofft sich natĂźrlich auch UnterstĂźtzung durch weitere Tierärzte. Weitere UnterstĂźtzung erhält die Tiertafel durch Nurias Gassi-Service/Betreuungsservice, z. B. Gassigehen im Krankheitsfall, Fahrten zum Tierarzt oder als Helfer in schweren Stunden bei Verlust/Tod eines Haustieres. Eine Mitarbeiterin bietet ihre Tätigkeit kostenlos als Hundefriseurin an. Besonders älteren Menschen, denen es immer schwerer fällt ihr Tier zu versorgen, mĂśchte die Tiertafel bei der Pflege ihres Tieres helfen. Denn wie es beim Menschen sehr wichtig ist, solange wie mĂśglich in der eigenen Wohnung zu leben, so sollte es auch fĂźr das Tier sein. Es sollte solange wie mĂśglich bei seinem Frauchen oder Herrchen bleiben dĂźrfen. Das Heim soll-

te fĂźr beide nur der letzte Ausweg sein. Deshalb ist eine Zusammenarbeit mit Pflegediensten oder Altenheimen (Betreutes Wohnen) vorgesehen. Diese Dienstleistungen werden fĂźr BedĂźrftige kostenlos zur VerfĂźgung gestellt. Die BedĂźrftigkeit muss natĂźrlich nachgewiesen werden, z. B. durch einen Hartz IV- oder Rentenbescheid. Auch ein Nachweis, dass es die eigenen Tiere sind, muss z. B. durch Vorlage eines Impfpasses, eine Tierarztrechnung oder eine allgemeine Bescheinigung des Tierarztes erfolgen. Zur ersten Ausgabe sollten die Tierhalter bitte den Personalausweis vorlegen. Die Halter von Hunden sollten ihre Tiere in regelmäĂ&#x;igen Abständen mitbringen. Futter erhalten die Betroffenen kostenlos fĂźr circa vier bis fĂźnf Tage pro Woche fĂźr maximal vier Tiere. Betroffene, die weiter weg wohnen (z.B. Nordhorn und Umgebung), erhalten Futter fĂźr acht bis zehn Tage (Ration fĂźr zwei Wochen), um Fahrtkosten einzusparen. Neuanschaffungen in einer finanziellen Notlage, Sammeln von Haustieren (zu welchem Zweck auch immer) oder Zucht von Haustieren werden nicht unterstĂźtzt. Das sind u.a. die strengen Vorgaben des Vereins „Tiertafel Deutschland e.V.“ Wer die Tiertafel unterstĂźtzen mĂśchte (Sach- und/ oder Geldspenden), wende sich bitte an Ingeburg Krawietz, Tel. (0 59 22) 77 70 96, oder per E-Mail: grafschaftbentheim@tiertafel.de. Spendenkonto: Deutsche Bank, BLZ:120 700 24, Kontonummer 3 772 852, Verwendungszweck: Spende Grafschaft Bentheim.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.