SonZ_20.05.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

20. Mai 2012 ¡ 20. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Heute von 13 bis 18 Uhr geÜffnet! Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen! Beachten Sie unsere Werbung auf Seite 8!

Seit 1993

Juwelier Ince Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher tägl. 9.00 bis 18.00 Uhr • NEU:

HSG verliert in Erlangen Die HSG Nordhorn-Lingen hat am Samstagabend knapp mit 25:26 (15:11) gegen den HC Erlangen verloren. Bester TorschĂźtze bei der HSG war Jens Wiese (6).

Kßche und Bad Die SonntagsZeitung präsentiert heute auf einer Sonderseite neue Trends im Bereich Kßche und Bad. Seite11

>YQ ,¸LITYROX hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30

Laser-Gravur-Service!

/96> 238-)68

Auf einen Blick

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]

FirnhaberstraĂ&#x;e 3 48529 NOH Tel. 0 59 21/ 7 36 75

HIV y&PSGOYT]l %OXMS RIR MR HIV *MRER^QI XVSTSPI *VEROJYVX LEFIR KIWXIVR QILV EPW 1IRWGLIR KI KIR 7TEVTSPMXMO YRH &EROIRQEGLX TVSXIWXMIVX (MI ZSR IMRIQ +VS—EYJKIFSX HIV 4SPM^IM FIKPIMXIXI (IQSRWXVEXMSR [EV HMI IMR

HSG verpflichtet Nicky Verjans

Nicky Verjans kehrt zurĂźck %RWGLPEK ZSV zur HSG. Der niederländische MXEPMIRMWGLIV Nationalspieler hatte schon von 2005 und 2010 fĂźr die &IVYJWWGLYPI HSG gespielt. Verjans unterschrieb einen Drei-Jahres- &6-2(-7- )MR &SQFIRER Vertrag. Seite 15 WGLPEK LEX IMRI 7GL°PIVMR MR -XEPMIR MR HIR 8SH KIVMWWIR (MI .ÆLVMKI WXEVF REGL HIV )\TPSWMSR ZSV HIV 1SHIWGLY PI 1SVZMPPS *EPGSRI KIWXIVR MR HIV ,EJIRWXEHX &VMRHMWM )MR KPIMGLEPXVMKIW 1ÆHGLIR VERK Nach Renovierungs- und Um- REGL %RKEFIR HIV âV^XI QMX bauarbeiten wurde das Freibad HIQ 8SH %GLX [IMXIVI :IV Uelsen wieder erĂśffnet. Von PIX^XI [YVHIR MR /VEROIRLÆY 12 bis 19 Uhr ist das Freibad WIV KIFVEGLX IMRMKI HIV 7GL° geĂśffnet, vorausgesetzt die Ta- PIVMRRIR IVPMXXIR WGL[IVI :IV geshĂśchsttemperatur beträgt FVIRRYRKIR *°V 7TIOYPEXMSRIR HMI 1E mindestens 20 Grad. Seite 17

Freibad Uelsen renoviert

„Werkstatt des Vertrauens“

JME OÂśRRI LMRXIV HIV 8EX WXI GOIR KEF IW ^YRÆGLWX OIMRI &I[IMWI (MI 7GLYPI MWX REGL HIQ 1EJME .ÆKIV +MSZERRM *EPGSRI YRH WIMRIV *VEY *VER GIWGE 0EYVE 1SVZMPPS *EPGSRI FIRERRX HMI IVQSVHIX [YVHIR (MI 7GLYPI LEFI WMGL J°V IMRI /YPXYV HIV +IVIGLXMK OIMX IMRKIWIX^X KIKIR HMI 1E JME IRKEKMIVX YRH IMRIR IRX WTVIGLIRHIR 4VIMW KI[SRRIR LMI— IW (MI &SQFI I\TPSHMIVXI REGL N°RKWXIR %RKEFIR KIKIR 9LV EQ )MRKERK HIV 7GLYPI EPW HMI 7GL°PIVMRRIR EYJ HIQ ;IK ^YQ 9RXIVVMGLX [EVIR :MIPI HIV %YW^YFMP HIRHIR WXERHIR YRXIV 7GLSGO FIVMGLXIXIR 6IXXYRKWOVÆJXI

^MKI IVPEYFXI :IVERWXEPXYRK WIMX &IKMRR HIV 4VSXIWXI HVIM 8EKI ^YZSV ;ÇLVIRH HIV (IQSRWXVEXMSR OEQ IW ^Y 6ERKIPIMIR %OXM ZMWXIR ^²RHIXIR *IYIV[IVOWO¸VTIV )MR 7TVIGLIV HIV 4SPM^IM WEKXI IW WIMIR EYGL 7XIMRI KIJPSKIR y-Q 4VMR^MT MWX IW EFIV JVMIHPMGL l

*IRWXIV KMRKIR ^Y &VYGL -Q 9QOVIMW ZSR FMW ^Y 1I XIVR WSPP IW 7GLÆHIR KIFIR (MI (IXSREXMSR [EV [IMXLMR ^Y LÂśVIR WEKXIR 3LVIR^IY KIR :SV HIV 7GLYPI EYJ HIV 7XVE—I PEKIR ^IVJIX^XI 7GLYP LIJXI (IV 7IRHIV 6EM ^IMKXI [MI )VQMXXPIV HIR 8EXSVX EFWM GLIVXIR 3JJIRFEV [EV HMI EYW HVIM QMX IMRERHIV ZIVFYRHIRIR +EWOEVXYWGLIR KIFEYXI &SQ FI ER IMRIV 1EYIV EQ )MR KERK HIV 7GLYPI HITSRMIVX YRH [YVHI QMX IMRIQ >IMX^°RHIV EYWKIPÂśWX 7GLYPHMVIOXSV %RKIPS 6EQ TMRS WEKXI y(IV %RWGLPEK WSPPXI 1IRWGLIR XÂśXIR l (MI &SQFI WIM I\TPSHMIVX EPW HMI 1ÆHGLIR MR HMI 7GLYPI OEQIR

r IMRI :MIVXIPWXYRHI JV°LIV YQ 9LV [ÆVI [ELV WGLIMRPMGL [IRMK TEWWMIVX (MI 7GLYPI QMX VYRH 7GL°PIVR FMIXIX RIFIR HIQ *EGL 1SHI IMRI XSYVMWXMWGLI YRH WS^MEPTÆ HEKSKMWGLI %YWFMPHYRK ER (IV 4SPM^IMGLIJ -XEPMIRW %RXSRMS 1ERKERIPPM WEKXI IV LEPXI J°V YR[ELVWGLIMRPMGL HEWW IX[E 0MIFIWOYQQIV HEW 1SXMZ WIMR OÂśRRI %FIV J°V IM RIR 1EJME ,MRXIVKVYRH KIFI IW OIMRI &I[IMWI (IV &°VKIV QIMWXIV ZSR &VMRHMWM 'SWMQS 'SRWEPIW HIV ^YRÆGLWX HMI 1EJME ZIVERX[SVXPMGL KI QEGLX ÆY—IVXI WMGL WTÆXIV ZSVWMGLXMKIV y(IV ,MRXIV KVYRH HIW %XXIRXEXW MWX RSGL RMGLX OPEV l

Wohin heute?

;EGLWIR YRH WTEVIR

13.00 bis 17.00 Uhr FĂźhrung durch die Bronzezeit, Bronzezeithof im Feriengebiet in Uelsen

'%14 (%:-( (MI 'LIJW HIV + 7XEEXIR LEPXIR PEYX 97 4VÆWMHIRX &EVEGO 3FEQE ER HIV (STTIPWXVEXIKMI ZSR ;EGLWXYQ YRH 7TEVIR JIWX y%PPI ZSR YRW WMRH EFWSPYX IRXWGLPSWWIR WMGLIV^YWXIPPIR HEWW ;EGLWXYQ 7XEFMPMXÆX YRH ,EYWLEPXWOSRWSPMHMIVYRK ^Y IMRIQ +IWEQXTEOIX KILÂśVIRl WEKXI 3FEQE FIM HIV *SVXWIX ^YRK HIW + +MTJIPW MR 'EQT (EZMH (MI 7GLYPHIR OVMWI HIV )YVSTÆIV FILIVVWGLXI HMI IVWXI %VFIMXWWMX^YRK HMI ZIVPÆRKIVX [IVHIR QYWWXI -Q 6MRKIR YQ HMI VMGLXMKI ;EGLWXYQWWXVEXIKMI LEFI 3FEQE /ER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP HIR 6°GOIR KIWXÆVOX YRH IVOPÆVX HEWW yO°RWXPMGLI 7GL°FIl EPWS XIYVI /SRNYRO XYVQE—RELQIR yRMGLX RSX [IRHMKl WIMIR

14.00 Uhr Burgfßhrung in Bad Bentheim 15.30 Uhr Konzert im Bad Bentheimer Kurpark mit dem Musikverein Schßttorf 13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Nordhorn ganztägig Festival des Pferdes in Haftenkamp, Vechtehof, Vechteweg 14

1ILV +IPH J°V 1IXEPPIV 7-2()0*-2+)2 1MX IMRIV )MRMKYRK MQ XVEHMXMSRIPPIR 4M PSXFI^MVO &EHIR ;°VXXIQFIVK LEFIR %VFIMXKIFIV YRH +I [IVOWGLEJX HIV 1IXEPP YRH )PIOXVSMRHYWXVMI HIR ;IK J°V IMR )RHI HIW FYRHIW[IMXIR 8EVMJOSRJPMOXW KIIFRIX 2EGL ^ÆLIQ 6MRKIR ZIVIMRFEVXIR FIMHI 7IMXIR MR 7MRHIPJMRKIR IMR 0SLRTPYW ZSR 4VS^IRX J°V HMI &IWGLÆJXMKXIR HMI YR FIJVMWXIXI ĂŒFIVRELQI ZSR %YWKIFMPHIXIR YRH QILV 1MX WTVEGLI ZSR &IXVMIFWVÆXIR FIM HIV 0IMLEVFIMX

*2012

Denken Sie an Ihren Klima-Check! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

•GroĂ&#x;e Auswahl an Seniorenbetten •Sofort lieferbar!

WEBERS MĂ–BELHALLE NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

Einer von uns: Christian Dircks Kundenberater Sparkasse Lage Telefon 05941 95632

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12 J 50

ahre Qualitä

t

Pestalozzistr. 48 ¡ 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/ 3 68 78

Jetzt ist Rosenzeit! Besuchen Sie unsere groĂ&#x;e Pflanzenausstellung

SchĂśn, dass ihr immer alle da seid!

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

GenieĂ&#x;en Sie Ihr Leben. Wir kĂźmmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persĂśnlichen Finanz-Check machen. Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.


Lokales

20. Mai 2012

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

TTEMANN IMBISS O n Angebote: Unsere ständige er Ketchup Pommes mit Mayo od

.€ 100 00 .€ 100 .€ 100 .€ 260 2. €

Seite 2

Markenfahrräder als Gewinne des Fietsenfrühlings übergeben NORDHORN. Auch die 7. Auflage des Bookholter Fietsenfrühlings am 22. April verlief trotz des Aprilwetters erfolgreich. Zahlreiche Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Fietsentag an insgesamt 22 VeranstaltungsStationen. Wie in den Vorjah-

ren gab es zwei Markenfahrräder zu gewinnen, die die Bookholter Interessengemeinschaft zur Verfügung gestellt hatte. Für das Gewinnspiel mussten bestimmte Stationen angesteuert werden. Wer auf dem Laufzettel alle Stationsstempel gesammelt hatte,

konnte an der Verlosung teilnehmen. Ende April erfolgte die Auslosung der Gewinner. Vor einigen Tagen fand nun die Übergabe der attraktiven und beliebten FahrradPreise in der Geschäftsstelle Bookholt der Grafschafter Volksbank statt.

Pfingsten –

ich tägl 0 Uhr .0 ! 8 1 bis öf fnet ge

Wir sind für Sie da! Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen...

SCHÜTTORF – Salzberger Straße 19 • NORDHORN – Hauptstraße 28 LINGEN – Lookenstraße 19 • SALZBERGEN – Emsstraße 6

...

....

............. Currywurst . . . . . . . . adellen . . . . . Hausgemachte Frik ................ Großes Schnitzel . hnitzel . . . . . . Jäger- / Zigeunersc bis 21.00 Uhr

bis So. von 17.00 Öffnungszeiten: Di. · Hohefeldstraße 20 olt Nordhorn-Bookh Guten Hunger!

NUR NOCH

4 TAGE – Reservierung nicht vergessen! – Tel. (0 59 41) 67 55

In der Geschäftsstelle Bookholt der Grafschafter Volksbank erfolgte die Übergabe der beiden Markenfahrräder, die beim 7. Bookholter Fietsenfrühling zu gewinnen waren. Marco Wargers (links; Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle) und Andreas Lübbers (3. von links) von der Interessengemeinschaft Bookholt überreichten die attraktiven Preise an die Gewinnerin Leonie Rademaker und Holger Westenberg (in Vertretung für Elisabeth da Costa). Foto: Privat

Weitere Infos unter: www.facebook.com/JungerLaden

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas

p. L. € p. L. €

1.339 0.649

Eduscho „à la carte“

500 g €

1.95

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ehrenamtliche Helfer Infos bei der Freiwilligen Agentur NORDHORN. Ehrenamtliche Helfer sind gefragt: Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim vermittelt interessierte Bürger in Einrichtungen, in denen zurzeit Bedarf besteht. sdn – Sozialstation Nordhorn Mit Unterstützung von Ehrenamtlichen wird die Kleidung der Bewohner des Krokusheims gepflegt und ausgebessert. Gesucht werden fleißige Helfer, die diese Näh- und Ausbesserungsarbeiten verrichten möchten. Euregio-Klinik Gesucht werden Ehrenamtliche, die Zeit und Lust haben, einmal wöchentlich für zwei Stunden in der Empfangshalle oder auf den Stationen als Begleiter und Helfer tätig zu sein. Zu den Aufgaben des ehren-

amtlichen Krankenhaushilfsdienstes gehören Patientenbesuche, Erledigung von kleinen Besorgungen, Vorlesen und Hilfe bei der Orientierung im Krankenhaus. Pflegedienst am Stadtring Benötigt wird begleitende Unterstützung von älteren und pflegebedürftigen Menschen, beispielsweise Spaziergänge, Besuche, Vorlesen, Gespräche. DRK-Seniorenzentrum am Schlosspark Die Einrichtung freut sich über die Unterstützung von Freiwilligen in vielfältigen Bereichen, zum Beispiel basteln, vorlesen, singen, Gespräche, Spaziergänge, Einkäufe, Ausflüge, Gottesdienste, Sterbebegleitung und als Fahrer des Rollstuhlbusses. Grundschule Blanke In der offenen Ganztagsschule können sich Ehrenamtliche in der Betreuung von Kindern beim Mittagessen, bei den Hausaufgaben sowie auf dem

Leichter Genuss

Schulhof und in den Klassen (Auffanggruppe) engagieren. Zudem ist Unterstützung bei der Leitung einer AG erwünscht. Vechtdal College Wer Lust hat, am Vechtdal College in Hardenberg Vorträge in deutscher Sprache zu halten, hat dazu Gelegenheit. Gesucht werden Personen, die in den 11. und 12. Klassen des Gymnasiums etwa 20-minütige Vorträge über verschiedene gesellschaftliche Themen, aber auch das eigene Hobby, den eigenen Beruf halten. Nähere Informationen, auch zu weiteren Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements, gibt es bei der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim auf der Internetseite www.fagrafschaft.de und telefonisch unter (0 59 21) 819 89 89. Kontakt: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V., Van-Delden-Str. 1-7, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 819 89 89, www.fa-grafschaft. de, team@fa-grafschaft.de

Küchenstudio

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Pfings ts Pfings onntag & tmonta von 8 g .0

BvL-Küchen – ein Vergleich lohnt sich immer!

geöff 0 bis 11.0 net! 0

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

BvL

Elektro-Groß- und Kleingeräte • Küchen • Leuchten • Service Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 80 89 - 0 · www.bvl-nordhorn.de

www. sonntagszeitung-grafschaft .de SO

Nordhorn: Viktor Plonke und Helene geb. W eirich, T reidelweg 35 (Lian); Adib Hammo und Sulha Amin Sizo, Annastraße 35 (Aydilin); Hermann W ilfried Zandman und Sabrina geb. Derks, Emlichheim, Aatalstraße 4 ( Jana); V ahid Moham-

... zur Geburt das persönliche Geschenk

Mütze und Handtücher mit Namen/Motiv

Gerdi Heckert Telefon 0 59 21/7 59 91 Handy 01 75/4 81 16 18

Hardinger Straße 17 ( Philip); Günter Maatmann und Gitta geb. Kortman, Ringe, Am T impen 21 ( Nele); Jürgen VeltMünzenhandlung mann und Egbertine Geesje – Schmuck Meilink, Neuenhaus, Uelse– Zahngold ner Straße 72 ( Gero Jannes ); – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Horst Hoffelner und Katja Elisabeth geb. Lindner, Kolberger – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Straße 54 ( Luke Ber nhard Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! Hartmut); W erner Otmar Heinz Lansing und T anja mad Hosseini und Ivonne geb. Reuvers, Veldhauser Straße Genießen Sie einen Moment der Ruhe und Entspannung! 320a ( Farid); Jürgen Dieter ➢ Traditionelle Velsink und Sharon Diane Thaimassage geb. Graf, Laar , Feldstraße 6 ➢ Fußmassage (Jon Ryan); Stefan Arndt und ➢ Aromamassage ➢ Fußpflege Steffi Kubeczak, Bad Bentheim, W ellkamp 4 ( Felix Winich Phongpin Fred); Siegfried Schabos und Tel. (0 59 21) 8 10 09 09 Marienburger Straße 68 · Nordhorn Birgit Ines geb. Rakers, Halle,

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn

Neumann, Lange Straße 94 Elektromobile (Finja); Thomas Karl-Heinz Neu & Gebraucht Mollen geb. Öpkes und Sabrina Hildegard, Hohenkörbener Weg 280 ( Tamy); Khaled ElZein und Iman geb. Fakhro, 48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 Brinkstraße 14 ( Karim); Knut Olav Løite und AstridBouten, Straße 7; V iktor Schwindt, Bad Bentheim, Steinkamp 4 Am Neuland 26, und Elena (Isabel Amalia). Nikolaevna Petrovskaa, Karaganda/Kasachstan, Kommunisticheskaya 116-2; Andreas HESCHLIESSUNGEN Munk und Andrea Klompmaker, beide HyazinthenNordhorn: straße 23; Jens IngoPortheine Andreas Matthias Wilkens und V eronika Strohmeier, beide Aarninkstraße 33; T imo und Esther Adele Susanne Holthaus und Sabrina KeseRidder, beide Denekamper kamp, beide Gildehauser Weg Straße 100; Rainer Manfred Bönhold und Schaloske und Ute W ilma 45; Martin Meta Huisinga geb. W olf- Sarina Koschnicke, beide gramm, beide Friedrich-Runge- Am Strampel 27.

E

Anz

eige

nbla

tt

ZEITU

Gra die für

fsch

aft

Ben

thei

NG

Jetzt auch online lesen!

m

Preiswürdige Initiativen gesucht Lohn für engagierte Bürger NORDHORN. „Unbezahlbar und freiwillig“: Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement werden besondere Leistungen und Initiativen im Ehrenamt gewürdigt. Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim ruft Grafschafter Ehrenamtliche dazu auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und das soziale Engagement ihres Vereins, ihrer Freiwilligengruppe oder ihrer Institution vorzustellen. „Wir sind sicher, dass es viele Initiativen in der Grafschaft gibt, die im Hintergrund großartige Leistungen für die Gesellschaft und Mitmenschen vollbringen. Diese Aktionen verdienen Anerkennung in der Öffentlichkeit. Als Freiwilligen Agentur unterstützen wir das vielfältige Engagement und würden gerne herausragende Initiativen aus der Grafschaft für den Wettbe-

werb vorschlagen“, erläutert Sandra Joachim-Meyer, Geschäftsführerin der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim. Verliehen wird der Niedersachsenpreis vom Land Niedersachsen, von den VGH Versicherungen und den Sparkassen Niedersachsen. Insgesamt werden Preise für die Bereiche Kirche/Religiöse Gemeinschaften, Kultur, Sport, Umwelt und Soziales im Gesamtwert von 33 000 Euro vergeben. Vorschläge für potenzielle Wettbewerbsteilnehmer werden von der Freiwilligen Agentur bis zum 15. Juni erbeten. „Wir sind gespannt auf viele Grafschafter Ideen und freuen uns über eine große Beteiligung“, so Sandra JoachimMeyer. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www. fagrafschaft.de und www.unbezahlbarundfreiwillig.de. Kontakt: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V., Van-Delden-Straße 1 - 7, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 19 89 89, www. fa-grafschaft.de, team@ fa-grafschaft.de

Veldhauser Straße 61 Ihr Zweithaar48527 Nordhorn Spezialist Telefon 0 59 21/3 52 23

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN

AG S NNT

Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Neuenhaus: Michael Sommerfeld und Sabrina Mess, beide Nordhorn, Julius-Leber-Straße 4; Hermann Oelerink und Heike Engbers, Tag- und Nachtruf beide Veilchengasse 15; Sascha Rosemann, Narzissengasse 6, (05921) und Melanie Schulting, Uelsen, Im Wiesengrund 3; Thorsten Böwing und Ines Voß, sturm 16; Helena Anna Timbeide Lage, Zegers Höffte 17. mer geb. Benen, Tannenstraße 103; Karl Bernhard Ohmann, TERBEFÄLLE Van-Delden-Straße 32; Meindert Heck, Ootmarsumer Weg Nordhorn: 77; Gertrud Hinken geb. Voet, Franz Bauer, Am Strampel Ebbinkstraße 3; Gerrit Her10; Reinhard August Moser, mann Jeurink, Hoogstede, Daimlerstraße 6; Diedrich Ve- Brookdiek 6. neberg, Uelsen, Marschböltweg 5; Bertha Grete Ruth FichONNTAGS EITUNG te geb. V elke, Am Museum-

34642

S

S

Z


Lokales

20. Mai 2012

Vortrag bei der AWO Schüttorf

Seite 3

Neuheiten im Schifffahrtsmuseum Heute ist Internationaler Museumstag

SCHÜTTORF. Am Freitag, 25. Mai, um 15 Uhr informiert der Rechtsanwalt K. Metzner in der AWO-Begegnungsstätte über Vorsorgevollmacht und Testament (Erbrecht). Mitglieder und Interessierte sind NORDHORN. Der diesjährige internationale Museumherzlich eingeladen. stag am heutigen Sonntag, 20. Mai, steht unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. In ihren Sammlungen bewahren und präsentieren die Museen weltweit zahlreiche ObLOHNE. Am 22. Mai um 16 jekte, die eine wesentliche Uhr liest der Autor Boris Pfeif- Grundlage für unser kulturelfer in der Grundschule Lohne les Gedächtnis sind. So werfür Kinder der 2. bis 4. Klasse den anlässlich des 35. Internaaus seiner Buchreihe „Die tionalen Museumstages wieDrei Fragezeichen, Kids“ vor. der die Türen für besondere Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ein Autogramm zu bekommen.

„Die Drei Fragezeichen, Kids“

Veranstaltungen geöffnet. Auch das Schifffahrts-Museum in Nordhorn möchte von 9 bis 17 Uhr einige neue Objekte vorführen und erklären. So wird unter anderem ein Modell Für jedes Bild den passenden Rahmen ... Galerie . . . Kunst und mehr

Marlies Dasselaar Tel. 7 13 56 44 oder 3 58 42 NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche – Mittwoch bis Samstag geöffnet –

www.galerie-kunst-und-mehr.de

des Schiffes „Nella Dan“ gezeigt und die wechselvolle Geschichte dieses in Australien sehr berühmt gewordenen kleinen Eisbrechers erzählt. 27 Jahre lang hat er die antarkti-

schen Forschungsstationen versorgt und war auch für die Meeresforschung im Einsatz, bis er infolge eines Orkans ohne Verluste an Menschenleben dramatisch scheiterte. Im oberen Stockwerk können die acht Planeten und die drei größeren Planetoiden auf ihren Umlaufbahnen in gesteuerter Bewegung verfolgt werden. Die Museumsmitarbeiter berichten dazu über die Dimensionen in unserem Sonnensystem und die Verwendung der sichtbaren Gestirne in der astronomischen Navigation auf hoher See. In der „Welt im Wandel“ wendet sich das Museum mit Modellen der Schiffe, Boote und Wale dem Walfang zu.

Das Verbot diese einzigartigen Lebewesen zu jagen, wird leider mehr und mehr ausgehebelt. Die Begehrlichkeit richtet sich selbst auf die bislang noch geschützten Arten und es werden sogar Kriegsschiffe zur Absicherung der Jagd eingesetzt. Schautafeln erläutern die Biologie der Wale und den Walfang im Verlauf der Jahrhunderte. Auf Wunsch werden die Besucher auch gern durch die Ausstellungsräume geführt. Erzählt werden dazu Geschichten zu den zahlreichen Objekten aus allen Ländern und Zeiten. Schifffahrts-Museum Nordhorn, Lingener Straße 132, 48531 Nordhorn.

SÜDTIROL

5

-TageReise

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN:

❋ Dolomitenrundfahrt ❋ Ausflug Gardasee ❋ Halbtagesfahrt Antholzer See + Biathlon Stadion

LEISTUNGEN: • Fahrt im First-Class-Bus • 4x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Friedemann in Niederrasen/Kronplatz • alle Zimmer mit DU/WC, SAT-TV, Safe • 4x Frühstücksbuffet • 4x 3-Gang-Abendmenü • Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz • 1x Festmenü bei Kerzenlicht (im Rahmen der Halbpension) p. Pers. im DZ

229.-

TERMINE:

Mo. 11. 6. – Fr. 15. 6./Fr. 14. 9. – Di. 18. 9. 2012 ANMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und

Durchführung:

EZ-Zuschlag: 75.-

Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 8 34 90

Ausstellung „Wasserspiegel und Sandstein“

„Trialog Grafschaft Bentheim“ NORDHORN. Das Psychoseseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“, ein Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und in der Psychiatrie Tätige, trifft sich wieder am Donnerstag, 24. Mai, um 18 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn, Raum 115. Thema des Abends: „Was ist gesund – was ist normal?“

HarleyDavidsonAusstellung LINGEN. Der Schriftzug auf dem Tank sagt mehr als 1000 Worte: Harley-Davidson! 1903 bauten die Gebrüder Davidson und William S. Harley ihr erstes Motorrad. Die Modelle kamen und gingen, aber der Mythos ist geblieben. In der Zeit vom 23. Mai bis zum 2. Juni werden insgesamt neun der verrücktesten und schönsten der legendären Feuerstühle im Lookentor ausgestellt.

Flohmarkt in Lingen LINGEN. Am Sonntag, 8. Juli, bietet der Deutsche Familienverband einen Flohmarkt in der Halle IV in Lingen an. Es können unter anderem Kleidung, Spielzeug, Selbstgebasteltes und Altes verkauft werden. Wer mitmachen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer (0 59 08) 937 17 45. Einlass zum Stand aufbauen ist am 8. Juli um 8 Uhr. Der Verkauf findet von 9 bis 17 Uhr statt. Am Flohmarkt können nur private Aussteller teilnehmen.

Literatur-Cafe plattdeutsch NORDHORN. Am Mittwoch, 23. Mai, um 15.30 Uhr treffen sich die Freunde der plattdeutschen Sprache zu ihrem monatlichen Treffen im Feierraum des Wohnstiftes, Vechteaue in Nordhorn. Diesmal werden sie gemeinsam versuchen, ein Frühlingsgedicht ins Plattdeutsche zu übersetzen. Die Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer, die der plattdeutschen Sprache mächtig sind, damit dies auch gelingt. Anschließend sollen die Gedichte miteinander verglichen werden, um die Schönheit von Sprache zu erfahren. Aber auch kleine Geschichten werden vorgelesen und diskutiert. Neue Interessierte sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ende der Veranstaltung ist gegen 17 Uhr. Schriftsteller aus der Grafschaft können hier nach Absprache ihre Werke vorstellen.

Im Haus Westerhoff in Bad Bentheim BAD BENTHEIM. Noch bis zum 27. Mai ist im Haus Westerhoff die Ausstellung „Wasserspiegel und Sandstein“ zu sehen. Gezeigt werden Fotografien und Objekte des Nordhorner Künstlers Christhard Pasternak. Allerdings fotografiert Pasternak seine Motive nicht in gewohnter Weise direkt, sondern lichtet sie als Wasserspiegelungen ab. Dabei sehe er als Fotograf nie, wie das Motiv später auf dem Foto wirkt, erklärt Pasternak die Faszination an dieser Art der Kunstfotografie. Kaum ein Bild gleicht

dem anderen, vom realistischen Abbild des Motivs bei nahezu glatter Wasserfläche bis hin zur vollständigen Abstraktion bei Wellengang. Wellenähnliche Formationen finden sich auch in seinen Bentheimer Sandsteinmotiven wieder, die Pasternak ebenfalls im Haus Westerhoff ausstellt. Christhard Pasternak stellt seit 1990 regelmäßig in der Region aus. Als freiberuflicher Architekt widmete er sich früh der Kunst und dem Design. So beschäftigte er sich neben der Fotografie mit Keramiken, Steinbildhauerei und der Malerei. Das Haus Westerhoff ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu der interessanten Aus- Pasternak fotografiert nicht in gewohnter Weise direkt, sondern lichtet Wasserspiegelungen ab. Foto: Pasternak stellung ist frei.

Lesung und Livemusik in der Kornmühle Wien trifft Nordhorn NORDHORN. Erneut erwarten Martin Liening und Mathias Meyer-Langenhoff schreibende Gäste auf der Bühne der Nordhorner Kornmühle. Geladen sind diesmal zwei Autorinnen. Zumindest eine der beiden reist von weit her an. Sie kommt aus der Kulturmetropole Wien. Die andere ist in Nordhorn zuhause und begeistert sich für schöne Schuhe. Dazu hat sie auch ihren ersten Roman mit dem bezeichnenden Titel „Frauenschuh“ veröffentlicht. Die 5. LiLa Spätlese findet am Mittwoch, 23. Mai, statt und

beginnt wie gewohnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wer jedoch ganz sicher einen Platz bekommen möchte, sollte sich per E-Mail an meyerangenhoff@web.de. vorher anmelden. Seit zehn Jahren wohnt und arbeitet die gebürtige Nordhornerin Nicole Engbers inzwischen in Wien. Der Kontakt zu ihrer Heimatstadt ist jedoch nie abgerissen, zumal ihre Eltern hier weiterhin leben. Bekannt wurde sie durch ihren Erstling „Hexen hexen heimlich“, einem Roman für Kinder. Inzwischen sind jedoch zahlreiche Geschichten für Erwachsene dazu gekommen. Zwei davon wird sie vorlesen, die eine mit dem Titel „Rudi“,

die andere lautet „Lies mir noch mal die schöne Geschichte vor“ und wird demnächst in einer Kurzgeschichtensammlung des NDR erscheinen. Inge Kleinschmidt, studierte Sozialpädagogin und ehemals Inhaberin eines Schuhgeschäftes, lebt hingegen in Nordhorn. Neben dem Roman „Frauenschuh“ hat auch sie verschiedene Geschichten geschrieben. Sie wird eine Passage aus ihrem Buch sowie Beobachtungen über „eigentümliche Begebenheiten, wenn Frauen Schuhe kaufen“ vortragen. Nach der Pause bringen dann auch wieder die Gastgeber Kostproben aus ihren neuesten Texten zu Gehör. Neben

den beiden Autorinnen ist jedoch auch eine Sängerin zu Gast, die den Besuchern der LiLa Spätlese noch in guter Erinnerung ist. Mara Figge, die schon bei der zweiten Veranstaltung begeisterte, wird zusammen mit Arno Heilgenberg die Livemusik beisteuern. Auch für weitere LiLa-Spätlese-Abende (voraussichtlich findet der nächste im Oktober 2012 statt) erhoffen sich Liening und Meyer-Langenhoff Autorinnen und Autoren, die bereit sind, aus ihren Werken zu lesen. Bei Interesse bitten sie um eine Kontaktaufnahme unter: meyer-langenhoff@ web.de. Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Nordhorn unterstützt.

Nachwuchs bei den Gänsegeiern im Tierpark Sommerferienpass Flauschiges 2012 für Emlichheim Gänseküken

Spannung pur

NORDHORN. Die Geschichte der Geierzucht im Nordhorner Familienzoo ist schon sehr speziell. Vor rund 15 Jahren berichtete die Presse über die „Boygroup“ in der Geiervoliere. Viele Geier, schöne Nester, aber nie ein Ei – das hatte die Geschäftsführung damals zu einer Genanalyse veranlasst, die Licht ins Dunkel brachte. Es handelte sich um eine reine Junggesellengruppe! Nach ehrgeiziger Suche konnten dann endlich Heiratskandidaten für die Gruppe organisiert werden, und im Jahr 2000 gab es den ersten Erfolg. Geierfrau Lisa, die im Zoo Hannover 1991 aus dem Ei schlüpfte und über den Zoo Halle nach Nordhorn kam, zog erstmals in der Tierparkgeschichte ein Küken auf. Ein Jahr später stand der Umzug in die große Freiflugvoliere an und die Zoomitarbeiter hofften, dass sich auch dort alsbald Bruterfolg einstellen würde. Aber weit gefehlt. Lisa konnte sich nicht so recht entscheiden: Ein bisschen Nestbau mit

EMLICHHEIM. Im Jugendbüro der Samtgemeinde Emlichheim wird gebastelt, was das Zeug hält. In diesen Tagen entsteht der Ferienpass für die Sommerferien. Auch wenn die Ferien erst am 23. Juli beginnen, wird der Ferienpass schon Mitte Juni an den Schulen verteilt. „Alle Kinder und Jugendliche sollen genügend Zeit haben, sich alle Angebote anzusehen um sich frühzeitig anzumelden“, erläutert Jugendpfleger Sven Scheffels die diesjährige Zeitplanung. Das Team der Jugendpflege ist schon ganz gespannt auf die Resonanz bei den Anmeldungen. Werden die Kochkurse im Alten Landhaus Buddenberg und im Hof Veldink wieder die Renner, wie im letzten Jahr? Besondere neue Angebote gibt es auch, wie die Fahrten zum Klimahaus in Bremerhaven und zum Movie-Park bei Bottrop. Sportlich geht es rund beim Karate-Training, dem Kart fahren oder dem BouleSchnuppern. Luftgewehrschießen kann gleich in meh-

Ein Monitor ermöglicht ab Mittwoch, 23. Mai, einen Blick auf das Küken.

dem Einen, ein kleines Techtelmechtel mit dem Anderen – und nichts passierte. Ein erstes Ei in der neuen Voliere im Jahr 2006 zerstörte die Geierdame und im Jahr 2007 war es nicht befruchtet. Vor vier Jahren gab es dann den ersten Erfolg in der Freiflugvoliere. Aus einer zweiten Brut schlüpfte im Mai das Geiermännchen Isis. Nachdem auch in den Jahren

2010 und 2011 Jungtiere schlüpften, hat es in diesem Jahr wieder mit der Naturbrut geklappt. Ausgerechnet an Muttertag wurde Geierdame Lisa wieder Mutter und den Tierpflegern blickte bei der Nestkontrolle am 13. Mai ein flauschiges Geierküken entgegen. Wenn klar ist, dass es auch mit der elterlichen Fürsorge gut funktioniert, sollen die

Foto: Privat

Zoobesucher einen speziellen Einblick in das Nest bekommen. Ein Monitor im ebenerdigen Unterstand ermöglicht dann ab Mittwoch, 23. Mai, private Eindrücke ohne Störung der empfindlichen Vögel. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, denn bereits in etwa 100 Tagen wird der Nachwuchs seine ersten Flugversuche unternehmen.

reren Gemeinden ausprobiert werden. Beim zweiten Zeltabenteuer auf dem Arendshof in Laar, dem Brieftaubensport und der Fahrt zum Tierpark Rheine stehen Fledermäuse, wunderschöne Tauben und Affen im Mittelpunkt. Ein weiteres Highlight bietet das Tauchen im Linus Lingen. Hier können Jugendliche zusammen mit einem Elternteil den Tauchsport ausprobieren. Am letzen Ferientag, 31. August, gibt es zum ersten Mal eine grafschaftweite FerienpassDisco im ZAK in Uelsen in der Zeit vom 16 bis 20 Uhr. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 12 Jahren sind eingeladen, sich die über die Grenzen der Grafschaft bekannte Disco mal genauer anzusehen und richtig abzurocken. Hierzu sollte man sich nach Auffassung von Scheffels unbedingt anmelden. Infos zum Ferienpass gibt es bei der Jugendpflege der Samtgemeinde Emlichheim, Sven Scheffels, Telefon (0 59 43) 98 36 24 oder (01 51) 12 78 72 94 bzw. jugendpflege @emlichheim.de


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Gretchen ist circa zwei Jahre alt. Sie wurde im Grafschafter Tierheim tragend abgegeben. Ihre Kinder konnten bereits in ein neues Zuhause vermittelt werden. Gretchen ist mittlerweile kastriert. FĂźr sie wird ein neues Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend gesucht. Weitere Informationen zu Gretchen finden Interessierte im Internet unter www.grafschaftertierheim.de. Foto: Privat

Dieser Golden Retriever RĂźde (links) ist ruhig und gerne drauĂ&#x;en. Der RĂźde wurde im Uelsener Holt, Richtung Wilsumer Berge, gefunden. Diese liebe Beagle-HĂźndin (rechts) ist noch jung. Sie befolgt die Grundkommandos und ist freundlich auch Fremden gegenĂźber. Wer einen dieser Hunde vermisst oder Interesse hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter Telefon (0 59 45) 4 47. Fotos (2): Privat

Sam ist ein siebenjähriger Entlebucher Sennenhund. Er ist geimpft, gechipt und kastriert. Sam mag keine Rßden, Hßndinnen sind aber normalerweise kein Problem. Sam wird an mit Hunde erfahrene Menschen vermittelt, die sich die Zeit nehmen, sich mit ihm zu beschäftigen.Mehr Informationen zu Sam findet man im Internet unter www.grafschafter-tierheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Vorname da Vincis

Kinderbaustein

Debakel

groĂ&#x;er englisch: Langschwanz- deutsch papagei

Mahlzeit der alten RĂśmer

Chili wurde im September 2011 geboren. Er ist grau-weiĂ&#x; gezeichnet und noch etwas scheu Menschen gegenĂźber, wobei sich das sicher recht schnell ändern wird, sobald er sein neues Zuhause gefunden hat. Da Chili das Leben als Freigänger nie erlebt hat, kann er entweder als reiner Wohnungskater oder als Freigänger vermittelt werden. Weitere Informationen zu Chili finden Interessierte im Internet unter www.grafschafter-tierheim.de. Foto: Privat

Ruinenstätte am Nil

pur, sauber

Pfälzer Stadt an d. WeinstraĂ&#x;e

Teil des Hindukuschs

USMusiker (Herb)

GrenzĂźbertritt

dunkel , dĂźster

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

altes LängenmaĂ&#x;

gleichmäĂ&#x;ig flach

R E I N

E R

schneidern

chem. Zeichen fĂźr Gallium

C A G E R E R E N A D F A R A G U M A N

heiliger Vogel der Ă„gypter

Handelnder

Partner

gefährliche Substanzen

groĂ&#x;es Gewässer

S U T R E C K L I N G

landschaftl.: Pflege

japan. Verwaltungsbezirk stehende Gewässer

G N

‚Irland‘ in der Landessprache

www.hoergeraete-horstmann.de

Rinderwahnsinn (Abk.)

E I N R E I S E

Erdrutsch im Gebirge

Stockwerk

SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26

A L G P O E R R T E A P W B E B M E

Schellfischart

Scharnierteil

Kfz-Z. Erlangen

N E I U N S T S T A B D J T O E V O R K E N D

Richtung und Ort bestimmen

deutsche Vorsilbe

trist

S E E N

KokenmĂźhlenstraĂ&#x;e 2 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14

zuende, beendet

M G Z E I B I R F L L E A E H R T E B E N

Elektrokardiogramm (Abk.)

Musikabschnitte

Spinnenfaden

luftiges Oberteil

L W E O N L A R D T O

Initialen der Nannini

Klagelied

hohe Spielkarte

sĂźdamerikanischer Kuckuck

Abk.: Disk Jockey

wenden

Reise, Ausflug

Fahrgastkabine im Zug

D E C K E L

Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

R U E F E

an jenem Ort

Fremdwortteil: aus

D G E L S E I A G S S O T R E H U R E B E I L N G E G S E I K T E A G G E A E H

fläm. Maler † 1640 (Peter P.)

Fangseil

Vorname von Tennisstar Borg

freundliche Gesinnung

Teil des Topfes

P A A S S A G W E N

Wasserfall in Nordamerika

Gerade jetzt in den FrĂźhlingsmonaten kĂśnnen in Parkanlagen, auf Wiesen, am Strand und im Wald oder aber im eigenen Garten Jungtiere heimischer Tierarten beobachtet werden. Der Deutsche Tierschutzbund weist jedoch darauf hin, dass dieser tierische Nachwuchs nur selten die Hilfe des Menschen benĂśtigt. In Zweifelsfällen sollte fachkundiger Rat eingeholt werden, denn eine unnĂśtige Aufnahme schadet dem Tier. Der Deutsche Tierschutzbund, aber auch die Ăśrtlichen Mitgliedsvereine kĂśnnen beraten. Wer ein Jungtier findet, sollte es zunächst nicht anfassen, sondern nur in einem ausreichenden Abstand beobachten. In der Regel findet das Junge wieder zur Mutter – oder umgekehrt. Der Ăźberwiegende Teil der gefundenen Jungtiere benĂśtigt keine

menschliche Hilfe, sondern ist in der Natur besser aufgehoben. Nackte JungvĂśgel, die aus dem Nest gefallen sind, sollten allerdings zurĂźckgesetzt werden. JungvĂśgel, die noch nicht fliegen kĂśnnen, aber als so genannte NestflĂźchter am StraĂ&#x;enrand herumhĂźpfen, kĂśnnen vorsichtig an einen sicheren Ort in der Nähe gebracht werden – beispielsweise in ein abseits der StraĂ&#x;e gelegenes GebĂźsch. Dabei ist darauf zu achten, dass der Jungvogel in direkter Nähe zum Fundort bleibt. VĂśgel stĂśren sich nicht am menschlichen Geruch, so dass die Jungtiere nach dem Umsetzen weiter von Alttieren versorgt werden. Auch bei den meisten Säugetieren stellt der menschliche Geruch keinen Grund fĂźr die Elterntiere dar, die Jungtiere nicht weiter zu versorgen – Rehkitze oder Hasen, die besonders oft eingesammelt werden, kĂśnnen auch noch nach bis zu 48 Stunden nach Aufnahme zu-

rĂźckgebracht werden. Dabei sollte fachkundiger Rat, z. B. beim Tierschutzverein, eingeholt werden. Prinzipiell aber gilt: Ist ein Jungtier eindeutig nicht in der Lage – auch nicht durch eine eventuelle ZufĂźtterung vor Ort – allein zu Ăźberleben, ist rasche Hilfe notwendig und richtig. Allerdings sollten sich keinesfalls Laien daran versuchen, ein Jungtier zu päppeln oder ein offensichtlich krankes Tier zu behalten. Vielmehr sollte sofort eine spezielle Auffangstation fĂźr Wildtiere kontaktiert werden, die das Tier aufnehmen kann. Die Aufzucht in Menschenhand ist allerdings immer die NotlĂśsung. Auch die Auswilderung der Tiere muss so vorgenommen werden, dass die Tiere eine reelle Chance haben, um sich in freier Natur zu behaupten. In keinem Fall sollten Wildtiere dauerhaft in Privathaushalten bleiben. Dies ist auch gemäĂ&#x; Natur- und Artenschutzgesetzgebung untersagt.

feine HautĂśffnung

Abk.: Nachschrift

Abendständchen

Fachkundigen Rat einholen

junge Pflanze

Schnellsendung

StraĂ&#x;enräuber

Jungen Wildtieren richtig helfen

!

" # $%

% % %% &

%

' & % %% ( & ) * % + " % , * $% - %% +

* . % & . / .

% / 0

0

& . $%

0 % * % . & % # % * * & % . * 1 % % $ 0 +2 3 4 & % & #

& 0 % % *

& 4

Beim Sport schwitzt der KĂśrper auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium aus. Foto: djd/ panthermedia.net/Diasporal

% # '5 % % $ %% % ' *

% . * , *

4 % '

%% & * 1% 0 6 % % " % ' % 4 6

%% '

788 & 988 % %

& :&

(# & ; ,

; & * %% 4

& 1 % ! * %% 4 0 % "

(# *

0 & # % %% * '

" 0 ' * %% % 4 0 % )

<4 % 1 =

- % 1 >


Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 26. Mai 2012 * Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Computer-Schreibtisch-Kombination, buchefarbig, best. aus: Schreibtisch, inkl. Tastaturauszug, 1 Rollcontainer offen, 1 Rollcontainer mit TĂźr. Art.-Nr. 02810097

Komplett!

118.-

59,-

Jubiläums-Knaller

Alles Abholpreise, ohne Deko!

Jeden Sonntag

Solange Vorrat reicht!

von 14-18 Uhr

in NORDHORN Schautag

ohne Beratung und Verkauf!

++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++ -/.4!'ÂŹ")3ÂŹ&2%)4!' 00 ÂŹ 00 Uhr SAMSTAG 00 ÂŹ 00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N13-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE


Lokales

20. Mai 2012

Seite 6

Ausstellung mit Eisenskulpturen Schßler der Wilhelm-Busch-Schule von Bernd Bannach in Schßttorf in Schßttorf gewinnen Naturschutzpreis Eisenzeit – Menschenzeit

Preisverleihung im Tierpark

SCHĂœTTORF. Im KunstWerk SchĂźttorf ist vom 24. Mai bis 12. Juni eine Ausstellung mit Eisenskulpturen von Bernd Bannach zu sehen. Eisen und Feuer haben wie kaum andere Elemente die Geschicke der Menschheit beeinflusst: Das Eisen hart und unbeweglich. Das Feuer bringt mit seiner Kraft den eisernen Block zum GlĂźhen. FĂźr eine kurze Zeitspanne macht das glĂźhende Eisen eine erstaunliche Verwandlung durch, es wird weich, beweglich. Zwischen Hammer und Amboss kann es so eine neue Gestalt annehmen. Arbeiten mit Feuer und Eisen ist Formen eines Materials, das einer ganzen Epoche seinen Namen gegeben hat, der Eisenzeit. Bernd Bannach ist Eisenbildhauer und Schmied. Er betreibt seit mehr als 20 Jahren ein eigenes Atelier, seit 2000 in Winsen – Luhe. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, zur Hochzeit von Stahlund Eisenproduktion, waren die Schrottplätze Duisburgs die Spielplätze seiner Jugend. So ist er frĂźh mit einem Material zusammengekommen, das ihn bis heute fasziniert: Eisen! In seinem Atelier verwandeln sich neben geschmiedeten Formen auch FundstĂźcke von Schrottplätzen in Eisenskulpturen. Bernd Bannachs Themen sind Balance, Bewegung und Leichtigkeit; Eigenschaften, die bei dem schweren Material kaum vorstellbar

NORDHORN. Wieder einmal waren einige fleiĂ&#x;ige NaturschĂźtzer in den letzten Wochen und Monaten in der Grafschaft Bentheim unterwegs. Sie haben ihre grĂźnen Vorhaben und Ergebnisse zu Papier gebracht und beim NABU (Naturschutzbund) Grafschaft Bentheim eingereicht, um an dem vom Tierpark Nordhorn unterstĂźtzten Kinder- und Jugendnaturschutzpreis teilzunehmen. Eine Jury, bestehend aus einem Vorstandsmitglied des Naturschutzbundes, einem Vertreter des Nordhorner Tierparks und einem Vertreter des NaturschutzbehĂśrde, wurde sich schnell einig und hat nun die Gewinner des Preises in die Cafeteria des Nordhorner Tierparks eingeladen. Der 3. Preis, ein Tierparkgutschein in HĂśhe von 100 Euro, geht an die Klasse 4 der Grundschule Wilsum, die auf ihrem Schulhof einen Apfelbaum pflanzen wollte und dann tatsächlich einen Platz fĂźr vier Bäume gefunden hat. Die Naturerkundungs AG der Carl-van-der-Linde-Schule aus Veldhausen erhält den 2. Platz, einen Einkaufsgutschein des NABU-NaturShops Ăźber 150 Euro. Sie haben ganz verschiedene Dinge in Angriff genommen, wie die Wiederbelebung eines Teiches und die Anlage einer Wildblumenwiese. AuĂ&#x;erdem haben sie MĂźll vom Weges-

„Der Wächter“, so heiĂ&#x;t diese beeindruckende Eisenskulptur von Bernd Bannach. Foto: Privat

scheinen. Kinetische Objekte, durch BerĂźhrung oder Luftzug in Bewegung gesetzt, befinden sich in perfekter Balance, Eisen verliert seine Schwere. Schiffskulpturen beginnen zu schweben, wirken fast grafisch vor ihren HintergrĂźnden und tragen mythologisches Gewicht.Tierskulpturen, besonders Stiere, und figĂźrliche Skulpturen gehĂśren ebenso in seine Themenwelt und zeigen archaische ZĂźge. Die Vernis-

sage findet am 24. Mai um 20 Uhr im KunstWerk SchĂźttorf, Ohner StraĂ&#x;e 12 statt. Der Eintritt ist frei. Ăœber eine kleine Spende der Besucher wĂźrde sich das KunstWerk sehr freuen. Die Ă–ffnungszeiten der Kunstausstellung sind dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr. Sonntagnachmittags hat das CafĂŠ im KunstWerk geĂśffnet.Informationen erhalten Interessierte unter www. kunstwerk-schuettorf.de.

Ăœber Gutscheine und Geldpreise konnten sich die Kinder und Jugendlichen bei der Preisverleihung im Tierpark freuen. Foto: Franz Frieling

rand gesammelt, damit sich Tiere nicht verletzen oder vergiften. Das konnte nur ein 5. Schuljahr der WilhelmBusch-Schule aus SchĂźttorf noch toppen. Ihre Bewerbung brachte ihnen den 1. Platz und damit einen Geldpreis in HĂśhe von 350 Euro ein. Sie haben sich ausfĂźhrlich mit Insekten beschäftigt und ihnen nach dem Kennenlernen in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein ein „Hotel“ gebaut. Insgesamt war die Jury begeistert von den Aktionen der beteiligten Gruppen und hofft nun,

dass im kommenden Jahr noch mehr Bewerbungen beim NABU eingehen werden. Die Preise sind sehr attraktiv und die Anforderungen an die einzureichenden Bewerbungen sehr niedrig. Neben einer Beschreibung der Aktion, egal ob groĂ&#x; oder klein, sollte diese am besten Ăźber Bilder (gemalt oder fotografiert) dokumentiert sein, denn es kĂśnnen nur bereits umgesetzte MaĂ&#x;nahmen berĂźcksichtigt werden. Und dann geht es ab in die Post an die NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Graf-

schaft Bentheim, HaselĂźnner StraĂ&#x;e 15 in 49716 Meppen. Bis zum 31. März 2013 kĂśnnen sich ab sofort wieder Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Gruppen, Vereine, Schulklassen oder Kindergärten fĂźr den „NABU Kinder & Jugend Naturschutzpreis“ bewerben. Nähere Informationen gibt es in der NABUGeschäftsstelle oder auf den Webseiten des NABU und des Nordhorner Familienzoos unter www.NABU-GrafschaftBentheim.de oder www. tierpark-nordhorn.de.

„Schätze der geistlichen Chormusik“ in St. Augustinus Konzert mit dem Vokalensemble Frenswegen NORDHORN. FranzĂśsische Barockmusik und Wiener Klassik. Dieses kontrastreiche Programm erwartet die ZuhĂśrer im ersten Konzert in der neuen Reihe „Schätze der geistlichen Chormusik“ in St. Augustinus. Neben der „Nelson-Messe“ von Joseph Haydn, dem SchĂśpfer der deutschen Nationalhymne, wird die bekannte Eurovisionsmelodie als EingangsstĂźck im „Te Deum“ in D-Dur von MarcAntoine Charpentier aufgefĂźhrt. Von dem seit einigen Jahren wiederentdeckten AndrĂŠ Campra dĂźrfte die „Grand Motet Exaudiat te Dominus“ die UrauffĂźhrung in Norddeutschland darstellen. Am Sonntag, dem 10. Juni, werden die Werke um 17 Uhr in St. Augustinus in

Nordhorn zum Klingen gebracht. Mit dem ersten Konzert „Schätze der geistlichen Chormusik“ mĂśchte der FĂśrderkreis Kirchenmusik an St. Augustinus in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kloster Frenswegen neben bekannten Werken auch selten zu hĂśrende Chormusik zu GehĂśr bringen. AusfĂźhrende Musiker werden neben dem Vokalensemble Frenswegen ein Solistenensemble mit Sängern aus Deutschland und den Niederlanden sein: Hanna Thyssen (Sopran), Ilka Zielmann (Sopran), Eline Harbers (Alt), Sebastian Brouwers (Tenor) und DaniĂŤl HermĂĄn Mostert (Bass). Begleitet werden sie von dem renommierten Barockorchester Bremer Ratsmusik, das ausschlieĂ&#x;lich aus Spezialisten der Alten Musik besteht. Ziel dieses professionellen Ensembles ist die stilgerechte AuffĂźhrung der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts im Sinne der histo-

^^^ IVLJRTHUU TVKL KL

rischen AuffĂźhrungspraxis mit entsprechendem Instrumentarium und in den jeweiligen historischen KammertĂśnen. Vier Jahre nach seiner GrĂźndung wirkt das Vokalensemble Frenswegen in einem weiteren Konzert in St. Augustinus mit. Der gemischte Chor in Ăśkumenischer Zusammensetzung ist am Kloster Frenswegen beheimatet, das dem Chor auch als Probenort dient. Die Leitung des Konzertes hat Regionalkantor und Kirchenmusiker an St. Augustinus, Stephan Braun. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (16/13 Euro, Abendkasse: 18/15 Euro) bei den Grafschafter Nachrichten, im PfarrbĂźro St. Augustinus, in der Buchhandlung Viola Taube sowie bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline: (02 31) 9 17 22 90. Bei Vorlage einer GN-Card wird eine ErmäĂ&#x;igung von einem Euro Das Vokalensemble Frenswegen wurde vor vier Jahren gegrĂźndet und ist im Kloster Frenswegen beheimatet. gewährt.

Foto: Privat

1LKLU +VUULYZ[HN IPZ <OY NL€MMUL[

569+/695 2VRLUTÂ…OSLUZ[Y


Küchenhaus Ekelhoff

Zeit, sich kennen zu lernen!

Hauptstraße 14-16 D-48529 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de

Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 D-48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

heute!

DIE QUALITÄT UND VIELFALT SÄMTLICHER TOPMARKEN

VON 12-18 UHR VERKAUF AB 13 UHR

ZU EINMALIG GUTEN PREISEN - WUSSTEN SIE DAS?

w w w. e k e l h o f f . d e

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW +ÇWXI %RH] &SVK .YHMXL 1IP (I 6ERHJMGLXIR +ÃVEP HMRI 3PMZMIV 0IRE :EPEMXMW Y E 0MZI EYW HIQ )YVSTE 4EVO 6YWX (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI ;SGLIRWTMIKIP 7TSVXWGLEY PMZI 9 E 7GLPEK EYJ 7GLPEK (IV HIYXWGLI 6YHIVEGLXIV EYJ HIQ ;IK REGL 0SRHSR GE (81 0EYJ

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR y0¸[IR^ELRl (IV *MPQ 7IVMIRWTIGMEP ( (MI 6IMWI MRW %FIRXIYIV LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR 1MX %RHVIE &EPPWGLYL y+SXX FVMGLX ^Y YRW EYJl ,EYTXKSXXIWHMIRWX HIW /E XLSPMOIRXEKIW 0MZI EYW 1ERRLIMQ >(* *IVRWILKEVXIR %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI LIYXI TPERIX I (MI 6²GOOILV HIV &MFIV

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX )MRI 1¸LVI J²V >[IM )MRJEGL KIRMEP 1YWMO /SRXEOXI 1MX +IVH %PFVIGLX MR HIV 3TIV 2SVHQEKE^MR ,, .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 5YIVFIIX 0ERHPYWX 8: 1EM (MI WGL¸RWXIR 7IMXIR HIW 0ERHPIFIRW 7TSVXGPYF PMZI (IYXWGLIW 7TVMRK YRH (VIW WYV (IVF] EYW *PSXXFIO

GE 6IMXIR (IYXWGLIW (IVF] HE^[ 8EKIW WGLEY 8EKIWWGLEY 6EXKIFIV &EYIR ;SLRIR ; [MI ;MWWIR 8LIQE ;VEGOW 7XYQQI >IYKIR HIV :IVKERKIRLIMX (IV /EXLSPMOIRXEK MR 1ERR LIMQ 7TSVXWGLEY 1MX 1MGLEIP %RX[IVTIW &IVMGLX EYW &IVPMR )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI 0MRHIRWXVE I &PMRHZIRXMP ;IPXWTMIKIP 1EKE^MR QMX 8MRE ,EWWIP

;EW MWX HIRR FPS QMX ;MPPM PSW# *MPQOSQ¸HMI ( 1MX ,IMR^ )VLEVHX LIYXI ;IRR HMI /IXXIR FVIGLIR %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX 6SGO ,YHWSR LIYXI >(* 74368VITSVXEKI (MI :IVLERHPYRK MWX IV ¸JJRIX %PPXEK EQ *VEROJYVXIV %QXWKIVMGLX 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX 7XIVRI 8IVVE <

(EW 0IFIR ;S &IPPS YRH 7YKEV 9VPEYF QEGLIR 0MIF 8IYIV 1SH %RR /EXVMR 7GLV¸HIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EM RIV 7EWW 0²RIFYVKIV ;MPHTEWXIXI &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI ,ERWIFPMGO 1EKMWGLIW /VEOEY 1MX .ER ,IRHVMO &IGOIV (%7 +ÇWXI 1EVXMR 6MIX^I 1EVG 7^IKPEX %YXSVIR YRH *SXS KVEJIR &MPHFERH y:YPOERI 7GL¸TJYRK YRH >IVWX¸VYRKl

2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 4SPM^IMVYJ &YPPIR OPEXWGLIR /VMQM ( 1MX .EIGOM 7GL[EV^ ;SPJ KERK ;MROPIV -WEFIPP +IVWGL OI 8LIVIWE 7GLSP^I +²RXLIV .EYGL 4SPMX 8EPO 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR QMX (MIXIV 1SSV 7YQQIVXMQI &PYIW .YKIRHOSQ¸HMI ( 1MX *VER£SMW +SIWOI 7EVEL &IGO >SI 1SSVI /EVSPMRI )MGLLSVR 8EKIWWGLEY ,ÅOER 2IWWIV :ER :IIXI VIRW WGL[IVWXIV *EPP /VMQM 7 1MX 7ZIR ;SPPXIV 8EKIWWGLEY +²RXLIV .EYGL

-RKE 0MRHWXV¸Q 1ME YRH MLVI 7GL[IWXIVR 0MIFIWJMPQ ( 1MX +EF] (SLQ 4IXIV 7EXX QERR %PQE 0IMFIVK LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] (MI &PYQIR HIW &¸WIR /VMQM +& 1MX .SLR 2IXXPIW >(* ,MWXSV] (IYXWGLPERH HIMRI 4ST QYWMO ;EW LIM X LMIV %YJFVYGL# )MRI 7YGLI EYJ HIQ /EXLSPM OIRXEK MR 1ERRLIMQ LIYXI REGLXWXYHMS ;EW LIM X %YJOPÇVYRK LIYXI# +ÇWXI ,IMRIV +IM PIV &YR HIWQMRMWXIV E ( 7]FMPPI /VÇ QIV 4LMPSWSTLMR 1ERJVIH +IMIV ;MWWIRWGLEJXPIV

0IWGLW /SWQSW >YK HIV 8VÇYQI

8EKIWWGLEY 7GL¸RIW 0ERHPIFIR )MHIVWXIHX HMI ÓLI YRH -T TIRFYVK ,SJKIWGLMGLXIR EYW HIQ 2SVHIR (MI 2(6 5YM^WLS[ 1MX 'EVPS ZSR 8MIHIQERR 7OERHEP %JJÇVI )RXL²P PYRK -LVI ,MKLPMKLXW EYW .ELVIR %6( 4SPMXMOQEKE^MRIR (IV ^IVVMWWIRI :SVLERK 7TMSREKIXLVMPPIV 97% (IV 97 4L]WMOIV 1MGLEIP %VQWXVSRK 4EYP 2I[QER

[MPP MR 3WX &IVPMR MR HIR &I WMX^ IMRIV *SVQIP KIPERKIR 7IMR MRW^IRMIVXIW ÍFIVPEYJIR MWX MR ;ELVLIMX IMR KIJÇLVPM GLIW (STTIPWTMIP [EW EYGL WIMRI :IVPSFXI .YPMI %R HVI[W FIQIVOX %PW EYW 7TSVXPIVR 7TMX^IP [YVHIR ,ERWIFPMGO 8EKIWWGLEY ZSV .ELVIR

>IMGLIRXVMGOJMPQI /MOIVM4IXI *EQMPMIRJMPQ 97% &IZIVP] ,MPPW 2MRNE %GXMSROSQ¸HMI 97% %GI :IRXYVE )MR XMIVM WGLIV (IXIOXMZ %GXMSROSQ¸ HMI 97% %GI :IRXYVE .IX^X [MVHkW [MPH %G XMSROSQ¸HMI 97% 2I[W (EW 4LER

XSQ %GXMSRJMPQ 97% %97 1MX &MPP] >ERI %FIRXIYIV %YXS 2:% /SQ¸HMI ( 1MX /MQ *VERO %FIRXIYIV 0I FIR 9 E )HPI 8VSTJIR J²V IGLXI 1ÇRRIV (EW +ILIMQ RMW HIW ;LMWO]W 9Q^YKWWXVIWW QEHI MR 97% 1IMR 6IZMIV 7GLPYWW QMX ,SXIP 1EQE

6EGLI MWX WI\] /SQ¸ HMI 97% +SSH F]I (IYXWGLPERH (MI %YW [ERHIVIV %YJ YRH HE ZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIVGLIJW %F MRW &IIX (EW TIVJIOXI 4VSQM

y894 -2 XLI %MVl 6]ER +ISV KI 'PSSRI] ZIVHMIRX WIMR +IPH HEQMX HEWW IV %RKIWXIPP XI JIYIVX r FMW IV 2EXEPMI OIR RIRPIVRX 4VS 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 6MXEW ;IPX 1SRO 4W]GL ;EVIR WMI ^YV 8EX^IMX FIVIMXW EYWKIWXSVFIR# 1V &MPP *MPQOSQ¸HMI 97% (IV EVFIMXWPSWI ;IVFIXI\XIV &MPP 6EKS (ERR] (I:MXS IV LÇPX IMRIR .SF EPW 0ILVIV FIM HIV 97 %VQ] (SVX WSPP IV IMRIQ [MPHIR ,EYJIR YR QSXMZMIVXIV 6IOVYXIR IMR [IRMK %PPKIQIMRFMPHYRK ZIVQMXXIPR

VER 9)*% 'LEQTMSRW 0IEKYI ;IGO YT 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRR XEK 8LI ;MRRIV MW | 8EPIRX 7LS[ QMX 0MRHE HI 1SP (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ 7IGLWIVTEGO 8VMGO 7IGLWIVTEGO 1IRWGL 8MIV 0MXXPI 1ERLEXXER *MPQOSQ¸HMI 97% 1MX .SWL ,YXGLIVWSR 'LEVPMI 6E] &VEHPI] ;LMXJSVH

7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 1SSRVMWI /MRKHSQ +IVQER]kW RI\X 8STQSHIP ;IV [MVH (IYXWGLPERHW RÇGLWXIW 7YTIVQSHIP# 4STYPEXMSR >IVS (MI ;IPX SLRI YRW (EW +ILIMQRMW HIV *PEQMR KSW *MPQ ZSR 1EXXLI[ %IFIV LEVH 0IERHIV ;EVH (IIT 3GIER +REHIRPSWI 8MIJI (MI 0IFIRWKIWGLMGLXI IMRIW 4SXX[EPFYPPIR

y-2+% 0MRHWXV¸Q 1ME YRH MLVI 7GL[IWXIVRl 1ME PSGOX MLVI 7GL[IWXIVR EYJW 0ERH ^Y 1EQMW ,SGL^IMX QMX IMRIQ *MPQQEGLIV >(* 9LV

7MPFIVQSRH (MI )VJSPKWKI WGLMGLXI 4SVXVÇX ( (7(7 /MHW 'EWXMRK 7LS[ QMX (ERMIP % QERR ( 6EGLW 6IWXEYVERXWGLYPI HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP 1MX %RRIXX 1¸PPIV YRH %R HVIEW ZSR 8LMIR 680 %OXYIPP (EW ;IXXIV 1MX 1E\M &MI[IV ,IPJIV QMX ,IV^ (SOY 6IMLI QMX :IVE -RX :IIR (

>YJÇPPMK ZIVLIMVEXIX *MPQOSQ¸HMI +& 97% )QQE 9QE 8LYVQER KMFX MQ 6EHMS &I^MILYRKWXMTTW 9RXIV ERHIVIQ EYGL 7SJME .YWXMRE 1EGLEHS HMI WMGL HEVEYJLMR ZSR MLVIQ *VIYRH XVIRRX )RXV²WXIX WMQYPMIVX HMIWIV SRPMRI IMRI ,SGL^IMX ^[MWGLIR MLQ YRH )QQE 8LI &MKKIWX 0SWIV %FWTI GOIR MQ (STTIPTEGO (EW <<0 *MREPI 1MX (V 'LVMWXMRI 8LIMWW 4VS JM ;IPXQIMWXIVMR MQ /MGOFS \IR &MRIXE 'SYPMFEP] 2YR ^MS )WTSWMXS *MXRIWW YRH )V RÇLVYRKWI\TIVXIR

9RWIVI 3^IERI (MI (SOYQIRXEXMSR IRXJ²LVX MR HMI 8MIJIR HIV J²RJ ;IPX QIIVI YRH KMFX IMRIR )MR HVYGO ZSR HIV /VEJX )MR^MK EVXMKOIMX YRH :SPPOSQQIR LIMX YRWIVIV 3^IERI (MI (VILEVFIMXIR JERHIR ER (VILSVXIR WXEXX 9RWIVI )VHI y9RWIVI )VHIl ^IMKX RSGL RMI KIWILIRI %YJRELQIR YRWIVIW 4PERIXIR YRH WIMRIV ZMIPJÇPXMKIR 8MIV[IPX 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW %PPIW &MS EPPIW KYX# +VIIR 7IZIR 6ITSVX

y-632 1ER l 7YTIVKSGOIP 8SR] MWX [MIHIV HE YRH PÇWWX WMGL J²V WIMRI 8EXIR JIMIVR (SGL HERR XEYGLIR RIYI &¸ WI[MGLXI EYJ 680 9LV

-VSR 1ER 'SQMGZIVJMPQYRK 97% (IV 7YTIVLIPH -VSR 1ER 6SFIVX (S[RI] .V WMGLIVXI UYEWM MQ %PPIMRKERK HIR ;IPXJVMIHIR MRHIQ IV YR FIWMIKFEV HYVGL HMI 0²JXI OYVZX 2YR LIVVWGLX *VMIHIR MR HIV ;IPX (SGL HMI 97 6I KMIVYRK MWX YR^YJVMIHIR QMX HIQ >YWXERH 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 1MX 1EVME +VIW^ YRH /E] 7MIVMRK (MI KVS I 6ITSVXEKI &EYWXIPPI /STJ YRH /¸VTIV 7S XMGOX (IYXWGLPERHW .Y KIRH *EW^MREXMSR 0IFIR )MR 8VEYQ ZSR IMRIV *VEY (MIXIV WYGLX WIMR +P²GO MR HIV 9OVEMRI -VSR 1ER 'SQMGZIVJMPQYRK 97% 1MX +[]RIXL 4EPXVS[ (SR 'LIEHPI 7GEVPIXX .SLERWWSR

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 7GLMJJI MR HIV 2EGLX 1EVMRI *MVWX 0X 2SPER KIVEHI EYW %JKLERMWXER ^YV²GO JIMIVX EYJ IMRIQ (MRRIV 7GLMJJ WIM RI ,IMQOILV %PW IV OYV^ ER (IGO KILX JEPPIR NÇL 7GL²WWI 8LI 1IRXEPMWX (MI *IMRHI HIV ;ELVLIMX ,E[EMM *MZI +IJÇLVPMGLI &VERHYRK 'VMQMREP 1MRHW (IV 0SGOZSKIP &PSGOFYWXIV 8: y1SSRVMWI /MRKHSQl 2I[W 7XSVMIW ZSV 'LVMWXYW ,EVEPH ,EEVQERR ²FIV HMI ÇPXIWXI ,SGLOYPXYV )YVSTEW 7S KIWILIR 2EZ] '-7 8LI 1IRXEPMWX ,E[EMM *MZI 'VMQMREP 1MRHW

9T MR XLI %MV /SQ¸HMI 97% (IV ²FIV^IYKXI 7MRKPI YRH TEWWMSRMIVXI :MIPJPMIKIV 6]ER &MRKLEQ +ISVKI 'PSSRI]

LEX HMI %YJKEFI *MVQIR QMXEVFIMXIV ²FIV MLVI )RXPEW WYRK ^Y MRJSVQMIVIR 4P¸X^ PMGL FVMRKIR ^[IM *VEYIR WIMR 0IFIR HYVGLIMRERHIV 0IKMSR ,SVVSVJMPQ 97% 1MX 4EYP &IXXER] 0YGEW &PEGO 8]VIWI +MFWSR 'LEVPIW 7 (YXXSR &YXXIVJP] )JJIGX --- (MI 3JJIRFEVYRK (VEQE 97% 1MX 'LVMW 'EVQEGO 6EGLIP 1MRIV 1IPMWWE .SRIW 0IKMSR ,SVVSVJMPQ 97% &YXXIVJP] )JJIGX --- (MI 3JJIRFEVYRK (VEQE 97% +EPMPIS

(MRRIV 1MX 6E´P 6MGLXIV 7GLEYWTMIPIV YRH 7]RGLVSR WTVIGLIV -WEFIPP ,SVR 7GLEY WTMIPIVMR YRH 1SHIVEXSVMR 7IRXE 7SJME (IPPMTSRXM 7ÇRKI VMR YRH 1YWMGEPHEVWXIPPIVMR .EWGLE 6YWX 7GLEYWTMIPIV

4VSQMRIRX 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIVGLIJW +SSHF]I (IYXWGLPERH

&E][EXGL (MI 6IX XYRKWWGL[MQQIV ZSR 1EPMFY 7XVERHOVMIK 7GL[IVI >IMXIR (EW % 8IEQ >YV²GO MR :MIXREQ 1EG+]ZIV (IV 8V¸HIPXVYTT (EW +IPH PMIKX MQ /IPPIV 7GLEY HMGL WGLPEY %F MRW +V²RI (EW +VMPP (YIPP HIV 2E XMSRIR ;IPX HIV ;YR

HIV %YJ HIV 7YGLI REGL HIQ TIVJIOXIR &YVKIV +VMT (EW 1SXSVQEKE^MR 2I[W 2EX²VPMGL FPSRH -- .IX^X KILXkW HSTTIPX [IMXIV /SQ¸HMI 97% 1MX 1MPP] YRH &IGO] 6SWWS %QI VMGER 4VMRGIWW /SQ¸HMI 97% 1MX 1ERH] 1SSVI (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP

7IRHYRK QMX HIV 1EYW (EW FPEYI 0MGLX 1ÇV GLIR ((6 ;MPPM [MPPW [MWWIR % FMW > 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO 1IMRI TIMR PMGLIR )PXIVR 7GLPSWW )MRWXIMR /VMQM HI .IRE 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR % FMW >

0MXXPI %QEHIYW SHIV (IV OPIMRI 2MGO (IV OPIMRI 6MXXIV 8VIRO )VRMI YRH &IVX MQ 0ERH HIV 8VÇYQI 7ERHQÇRR GLIR .MQ /RSTJ TYV %VQI 7GL[IMRI PSKS ;MPPM [MPPW [MWWIR % FMW > )RHPMGL 7EQW XEK &IVRH *VMIRHW


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

Heute verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr SICHERHEITSKETTEN, damit Deine Geschichte nie verloren geht.

DAS ARMBAND MIT KUGELVERSCHLUSS, kein Moment geht verloren mit dem patentierten PANDORA-Verschluss. CHARMS, für ganz besondere Erinnerungen.

CLIPS, weil jede Geschichte ihren eigenen Platz braucht. ZWISCHENELEMENTE, zum Auflockern des Designs. CHARMS AUS MURANO-GLAS für die farbenfrohen Momente. *Original PANDORA Silberarmband und ein Charm aus Sterling-Silber (Gesamtwert € 88). Nur bei ausgewählten Händlern.

Beginne Deine Geschichte... für €

69,–*

Das ideale Geschenk für Sie .

Gravur-Service • Pokale • I-Phone 4 (alle Apple-Produkte) • auf Silber • auf Gold und Edelstahl • alle Schriftarten möglich Wir gravieren fast alles – mit hauseigenem Lasergravur-System

www.quoins.de www.123juwelier.de

Die Sommerkollektion ist da!

Unsere Preise: klein

79.- €, mittel 89.- €, groß 109.- €


Die junge Seite

20. Mai 2012

Seite 9

„Ferienpass Online“ in Bad Bentheim Der Sonntags-Fratz 80 Angebote im Internet

Grafschafter Kinderfotos

Hallo, ich heiße Mats und grüße meine Omas, Opas, Onkel und Tanten.

Foto: Privat

BAD BENTHEIM. Neue Wege beschreiten die Stadt Bad Bentheim und die Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bei der Organisation und Durchführung des Kinderferienpasses. Im Rahmen eines Pilotprojektes soll in Bad Bentheim der Einsatz einer Online-Software getestet werden, die bereits in 35 anderen Kommunen seit vielen Jahren erfolgreich die Planung und Abwicklung des Ferienpasses unterstützt. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf ein transparentes und gerechtes Anmeldeverfahren und den Datenschutz gelegt. Die wichtigste Änderung für Kinder, Jugendliche und Eltern ist die Möglichkeit, sich für alle Ferienpass-Aktionen der Stadt Bad Bentheim online anzumelden. Der traditionelle Anmeldetag entfällt somit. Ab dem 27. Mai sind auf der In-

ternetseite www.aktionskompass.de oder www.ferienpassbadbentheim.de rund 80 Ferienpass-Angebote eingestellt. Nach einer Registrierung können Kinder, Jugendliche und Eltern eine persönliche Wunschliste mit den jeweiligen Lieblingsveranstaltungen zusammenstellen.

Teilnahme. Ab dem 19. Juni werden dann alle Kinder, Jugendlichen und Eltern per EMail oder Post benachrichtigt, welche Veranstaltungen ihnen zugeteilt wurden. Im Anschluss können dann die Teilnahmegebühren bequem an drei Zahltagen in der Stadtverwaltung bezahlt werden.

abwechslungsreichen, im Hinblick auf die Teilnahmegebühren bezahlbaren und kurzweiligen Ferienpass zu organisieren, der seit nunmehr 26 Jahren vor allem durch das große ehrenamtliche Engagement der vielen Vereine, Verbände und Privatpersonen getragen wird.“

Mit Hilfe der Freundeslisten können Veranstaltungen gemeinsam mit Geschwistern oder Freunden besucht werden. Insgesamt drei Wochen, bis zum 17. Juni, ist dafür Zeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Anmeldungen bereits am ersten oder am letzten Tag vorgenommen werden.

In der Woche ab dem 22. Mai werden zudem an allen Schulen Ferienpässe in Plakatform verteilt. Sie geben einen Überblick über alle Veranstaltungen.

Zielgruppen sind neben Grundschulkindern verstärkt Jugendliche und Familien. So gibt es neben speziellen Angeboten für Jugendliche auch zahlreiche Familienausflüge und Angebote für Väter mit ihren Kindern. Vergünstigungen gibt es für Familienpassinhaber oder auch im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes.

Jedes Kind und jeder Jugendliche hat die gleiche Chance zur Teilnahme. Bei großer Nachfrage bestimmter Veranstaltungen, können somit gegebenenfalls noch kurzfristig zusätzliche Plätze angeboten werden. Sollte es dennoch zu Überbuchungen kommen, entscheidet ein automatisches Losverfahren über eine

DVD - T I P P S rt präsentie

Ein Monster in Paris Von Universum Film Seit 20. April auf DVD, Bluray 3D/2D und Video-onDemand Willkommen in Paris im Jahre 1910! Der schüchterne Filmvorführer Emile und sein Freund, der verrückte Erfinder Raoul, provozieren aus Versehen eine Katastrophe: Sie verwandeln einen banalen Floh in ein riesiges Monster! Angeführt von dem gemeinen Polizeichef Maynott sucht bald die ganze Stadt die erschreckende Kreatur, aber diese bleibt verschwunden. Doch was, wenn das beste Versteck unter dem Cabaret „L’Oiseau Rare“ wäre, in dem die wunderschöne und großherzige Sängerin Lucille auftritt? Und was, wenn das Monster, das alle jagen, vielleicht gar nicht so gefährlich ist, wie alle glauben?

Shark Night 3D Von Universum Film Seit 27. April auf DVD, Bluray Disc 2D/3D und als Video on Demand Sara und ihre Freunde wollen ein Party-Wochenende im Ferienhaus ihrer Eltern verbringen. Dieses liegt auf einer kleinen Insel in einem Salzwassersee in Louisiana. Doch kaum dort angekommen, taumelt Malik nach einem Sturz vom Wakeboard an Land – mit abgerissenem

Für alle Leser der

MON A T S ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: S ON

1 x Universum DVD „EIN MONSTER IN PARIS“ 1 x Universum 3 D Blu-ray „EIN MONSTER IN PARIS“ 2 x Universum DVD „SHARK NIGHT“ 1 x Universum Blu-ray „SHARK NIGHT“ 1 x FOX DVD „ALVIN UND DIE CHIPMUNKS“ 1 x FOX Blu-ray „ALVIN UND DIE CHIPMUNKS“ 3 x POLAR DVD „HISTOR. DOKUMENTATIONEN ZUM 300. JAHRESTAG VON FRIEDRICH DEM GROSSEN“ 1 x POLAR Hörbuch „FRIEDRICH DER GROSSE“

300. Jahrestag von Friedrich dem Großen

Von 20th Century Fox Seit 20. April auf Blu-ray und DVD Alvin und seine flauschigen Freunde steuern mit Twentieth Century Fox Home Entertainment die heimischen Wohnzimmer an. Gewohnt lustig, frech und musikalisch nehmen die beliebten Streifenhörnchen in Alvin und die Chipmunks 3 – Chipbruch Kurs auf ein neues Abenteuer. Alvin und seine Brüder Simon und Theodore gehen diesmal in ihrem Familienurlaub über Bord, woraufhin es die Chip-Brüchigen in tropische Gefilde verschlägt.

DE S

Übrigens: Familien, die über keinen Internetanschluss verfügen, weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, können sich im Amt für Kinder, Jugendliche, Kultur und Sport bei Holger Berg melden (Telefon 0 59 22 / 73 27 oder berg@stadt-badbentheim.de).

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc

Arm. Auf dem Weg zum Krankenhaus auf dem Festland müssen die Freunde schockiert feststellen, dass dies nicht nur ein unglücklicher Bootsunfall war: Unter ihnen lauert das Grauen, in Form von blutrünstigen, mordlustigen Haien. Mit Entsetzen kommt Sara dahinter, dass es sich dabei um einen perfiden Racheplan ihres Ex-Freundes handelt und sie und ihre Freunde ums Überleben kämpfen müssen.

Alvin und die Chipmunks 3 – Chipbruch

„Zu den Höhepunkten 2012 gehören sicherlich die Fahrten zum Kettler-Hof, in den Zoo nach Emmen, nach WalibiWorld, die Möglichkeit, einen Tag als Tierpfleger im Zoo Osnabrück zu arbeiten, der Besuch des Dschungelbuches auf der Freilichtbühne, das Scheunenkino und die zahlreichen Sport- und Kreativangebote“, so Holger Berg vom Amt für Kinder, Jugendliche, Kultur und Sport der Stadt Bad Bentheim. „Es ist unser Ziel, einen

Von Polar Film Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen von Friedrich dem Großen, denn der Preußenkönig feiert seinen 300. Geburtstag. Polar Film, der Marktführer im Special Interest Segment „Deutsche Zeitgeschichte“ hat aus diesem Anlass ein ganz besonderes DVD/CD-Paket zusammengestellt, das die Zuschauer mit auf eine Reise durch die letzten Jahrhunderte nimmt. Alle geschichtlich interessierten Zuschauer können mit diesen vier DVDs und einem einzigartigen Hörbuch das Leben des preußischen Monarchen vor den heimischen Bildschirmen wieder zum Leben erwecken.

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist der 7. März 2012.

Die Gewinner vom 30. Mai 2012 sind: Je 1 x Disney DVD „THE HELP“ Felix Dobben, Quendorf / Gerold Holkenjans, Nordhorn Je 1 x Disney Blu-ray „THE HELP“ Irmgard Timmers, Wietmarschen / Thekla Wolbers Quendorf Je 1 x Universum DVD „CAILLOU 25“ Stefanie Koop, Tina Bartsch, beide Nordhorn Alana van der Veen, Emlichheim Je 1 x Universum DVD „LITTLE MURDER“ Luis Elfert, Nordhorn/ Jannes Geugies, Georgsdorf 1 x Universum Blu-ray „LITTLE MURDER“ Wilfried Jürgens, Neuenhaus Je 1 x Blu-ray „SISTER ACT 2“ Erika Tiefensee, Schüttorf/ M. Derks, Nordhorn Je 1 x Blu-ray „SWEET HOME ALABAMA“ Siegfried Hoffmann, Schüttorf / Mandy Jugl, Nordhorn Je 1 x DVD „DER ZERBROCHENE MOND“ Merle Karg, Herbert Kühlmann beide Schüttorf 1 x Blu-ray „DER ZERBROCHENE MOND“ Torsten Bonke, Wietmarschen

Die Gewinne können ab Montag, 21. Mai 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Unsere Preisknaller! Angebote nur vom 21. 5. bis 26. 5. 2012!

König Pilsener

Veltins Pilsener

Burgwall-

bronn versch. Sorten versch. Sorten je Kasten 20x 0,5 l/24x 0,33 l je Kasten 20x 0,5l/24x 0,33l Mineralwasser versch. Sorten + je 3.10 /3,42 Pfand, 1l = 1,05/1,32 +3,10/3,42 Pfand /1l = 1,05/1,32 3x 12 x 1 l, + je 3,30 Pfd., 1 l = 0,28

49 . 0 1

9 10.4

9 9.9

Nino-Allee 3 · Nordhorn Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz: Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Welt im Blick

20. Mai 2012

Seite 10

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

8SXI FIM &EYEVFIMXIR 4)/-2+ &IM IMRIV )\TPSWMSR [ÆLVIRH &EYEVFIMXIR ^Y IMRIV *IVRWXVE I MR 'LMRE WMRH KIW XIVR %VFIMXIV KIX¶XIX [SV HIR ;MI HMI &IL¶VHIR QMX XIMPXIR [YVHIR IMR [IMXIVIV 1IRWGL ZIVPIX^X (MI )\TPSWM SR IVIMKRIXI WMGL PEYX IMRIQ &IVMGLX HIV EQXPMGLIR 2EGL VMGLXIREKIRXYV <MRLYE EPW IMR *ELV^IYK MR IMRIQ 8YRRIP HIV MQ &EY FIJMRHPMGLIR 7XVE I 7TVIRKWXSJJ EFPYH (MI 7XVE I WSPP =ERPMRK YRH 6YGLIRK MR HIV 4VSZMR^ ,YRER ZIVFMRHIR

3LVJIMKI ZSR ;MPP 7QMXL 137/%9 1MX LERHJIWXIR %VKYQIRXIR LEX WMGL ,SPP] [SSH 7XEV ;MPP 7QMXL FIM HIV 1SWOEYIV 4VIQMIVI ZSR y1IR MR &PEGO ---l KIKIR HMI EPP^Y JVIYRHPMGLI &IKV° YRK IMRIW YOVEMRMWGLIR .SYVREPMWXIR KI [ILVX (IV 7GLEYWTMIPIV ZIV TEWWXI HIQ 6ITSVXIV IMRI 3LV JIMKI EPW HMIWIV EYJ HIQ 6S XIR 8ITTMGL WIMRI ,ERH EYJ 7QMXLW 7GLYPXIV PIKXI YRH MLR O°WWIR [SPPXI 3F 6ITSVXIV ;MXEPM 7IHMYO MLR EYJ HMI ;ERKI SHIV HMI 0MTTIR O°W WIR [SPPXI [EV RMGLX OPEV 7QMXL [EV ZSQ :IVLEPXIR HIW .SYVREPMWXIR NIHIRJEPPW SJJIR WMGLXPMGL KIWGLSGOX WGLSF MLR ZSR WMGL YRH WGLPYK MLR PIMGLX QMX HIQ ,ERHV°GOIR EYJ HMI ;ERKI

8SXI FIM &YWYRKP°GO 2)9 ()0,- &IM IMRIQ &YW YRKP°GO MQ 2SVHIR -RHMIRW WMRH 1IRWGLIR YQW 0IFIR KIOSQQIR (IV °FIVPEHIRI &YW QMX QYWPMQMWGLIR 4MPKIVR [EV EYJ HIQ ;IK ^Y IMRIQ 7GLVIMR MQ 9RMSRWWXEEX 9XXEV 4VEHIWL EPW IV KIKIR IMRIR KITEVOXIR 0EWX[EKIR TVEPPXI YRH MR *PEQQIR EYJKMRK 1ILV EPW ^[IM (YX^IRH 1IR WGLIR [YVHIR 4SPM^IMERKEFIR ^YJSPKI ZIVPIX^X )MRMKI HIV 4EWWEKMIVI ER &SVH HIW &YWWIW LÆXXIR 4IXVSPIYQ YRH ^Y /SGL^[IGOIR IMRKIWIX^XI +EW^]PMRHIV FIM WMGL KILEFX WEKXI HIV 4SPM^IMFIEQXI -UFEP 1EPPMO

)

7LS[QEWXIV /YVX *IPM\ IVPMIKX WIMRIQ /VIFWPIMHIR 78 +%00)2 &¶WI WIMR OSRRXI /YVX *IPM\ RMI NIQERH [IRR IV QMX WGLIPQMWGLIQ +VMRWIR WIMRI 7XVIMGLI EYJP¶W XI YRH JVEKXI y:IVWXILIR 7MI 7TE #l (IQ /SQMOIV ,ETI /IVOIPMRK FIVIMXIXI IV IMRIR y%PFXVEYQl EPW IV HIWWIR 4Y FPMOYQ MQQIV ER HIV JEPWGLIR 7XIPPI PEGLIR PMI 6IMRLSPH 1IWWRIV KIVMIX MR 6EKI y-GL [IVHI QMGL FIMQ &°VKIVQIMW XIV FIWGL[IVIR l EPW LSGL SFIR MR HIV 1EXXIVLSVR ;ERH TP¶X^PMGL IMR /MSWO QMX 7SY ZIRMVW YRH /PEXWGLTVIWWI WXERH %Q 1MXX[SGL WXEVF HIV 7GL[IM^IV *IVRWILQSHIVEXSV /YVX *IPM\ MR 7X +EPPIR MQ %PXIV ZSR ER WIMRIQ PERK NÆLVMKIR /VIFWPIMHIR *IPM\ OEQ EQ 1ÆV^ MQ WGL[IM^IVMWGLIR &VEYREY ^YV ;IPX 7IMR &I VYJW[YRWGL WXERH WGLSR EPW /MRH JIWX &IVIMXW QMX ^[¶PJ .ELVIR EPW HEW 7GL[IM^IV *IVRWILIR HIR :IV WYGLWFIXVMIF EYJRELQ LEFI IV KI[YWWX y-R HMIWIR /EWXIR Q¶GLXI MGL EYGL QEP VIMR l 7IMRI /EVVMIVI WXEVXIXI IV °FIV IMRIR OPIMRIR 9Q[IK *IPM\ EVFIMXIXI ^YRÆGLWX EPW 0ILVIV (EW EFIV RYV HIWLEPF y[IMP QIMRI ^YO°RJXMKI 8ÆXMK OIMX MR HIR 1IHMIR ZSR IMRIV TVSJYRHIR %PPKIQIMRFMPHYRK EFLÆRKMK [EVl [MI IV WEKXI 7GLSR TEVEPPIP ^YQ 9RXIVVMGL XIR [YVHI IV EPW 6EHMS YRH *IVRWILVITSVXIV EOXMZ KEF *IPM\ HIR 0ILVIVFIVYJ WGLPMI PMGL KER^ EYJ YQ ^YQ 7GL[IM^IV *IVRWILIR ^Y [IGLWIPR (SVX EVFIMXIXI IV EPW 1SHIVEXSV %YXSV 4VSKVEQQ KIWXEPXIV YRH 6IKMWWIYV 1MX KVS IQ )VJSPK IRX[M GOIPXI *IPM\ RIYI 7IRHIJSVQE XI r HMI 7LS[ y8IPIFS]l IX [E MR HIV IV ^[MWGLIR YRH FIVIMXW 7XVIMGLI QMX HIV ZIVWXIGOXIR /EQIVE WTMIP XI y8IPIFS]l [YVHI ^YV IV JSPKVIMGLWXIR 9RXIVLEPXYRKW WIRHYRK MR HIV +IWGLMGLXI HIW 7GL[IM^IV *IVRWILIRW 7TÆXIV WIX^XI *IPM\ WIMRI 0EYJFELR MR (IYXWGLPERH JSVX YRH IRX[M GOIPXI ^YRÆGLWX J°V HIR 7°H HIYXWGLIR 6YRHJYRO EF %R

*VEGLXWGLMJJ OIRXIVX

%&7',-)( y1MX WGL¸RIR )VMRRIVYRKIR YRH IMRIQ 0ÇGLIPR MQ +IWMGLX MWX /YVX ZSR HMIWIV ;IPX KIKERKIRl XIMPXI /YVX *IPM\D *VEY 4ESPE QMX HIV IV .ELVI ZIVLIMVEXIX [EV QMX

JERK HIV IV .ELVI HERR J°V HMI %6( HMI KVS I 7EQW XEKEFIRH 7LS[ y:IVWXILIR WMI 7TE #l %PW 'S 1SHIVEXS VMR XVEX MLQ WIMRI *VEY HMI 7GLPEKIVWÆRKIVMR 4ESPE (IP 1IHMGS y&PYI &E]SYl ^YV 7IMXI HMI IV KILIMVEXIX LEXXI *IPM\ PIKXI °FIV .ELVI LYR HIVXI TVSQMRIRXI YRH RMGLX TVSQMRIRXI 3TJIV QMX WIMRIR +EKW LIVIMR PMI KIRIVZXI %YXSJELVIV ER HEYIVVSXIR %Q TIPR ZIVWEYIVR YRH JVEKXI 4EW

WERXIR QMX IMRIQ 1SHI 7GLRMXXQYWXIV REGL HIQ ;IK (EQMX [YVHIR HIV 7TE ZSKIP YRH WIMRI *VEY 4ESPE ^YQ FI PMIFXIWXIR 1SHIVEXSVIRTEEV MR (IYXWGLPERH >[IMJIPPSW EYGL HIWLEPF [IMP *IPM\ WXIXW HE VEYJ EGLXIXI QMX WIMRIR 7XVIM GLIR RMIQERHIQ [MVOPMGL ^Y WGLEHIR 9RXIV WIMRIV 1SHIVEXMSR WXMIK y:IVWXILIR 7MI 7TE #l ^Y HIR IVJSPKVIMGLWXIR 9RXIV LEPXYRKWWIRHYRKIR HIW HIYX WGLIR *IVRWILIRW EYJ &MW ^Y

MRI *SXSEYWWXIPPYRK MR (YFPMR HSOYQIRXMIVX IVWXQEPW HMI %RJÆRKI YRH IVWXIR &ERHNELVI ZSR &SRS :S\ YRH WIMRIV &ERH 9 (MI FMWLIV YRZIV¶JJIRXPMGLXIR *SXSKVEJMIR ^IMKIR &SRS YRH WIMRI .YRKW MR HIR IV .ELVIR MR ZIV VEYGLXIR 4YFW YRH 'PYFW MR MLVIV ,IMQEXWXEHX (YFPMR >Y WILIR WMRH YRXIV ERHIVIQ MLVI [MPHIR *VMWYVIR QSHMWGLIR *ILPXVMXXI YRH MLVI +VMQEWWIR FIM MQTVSZMWMIVXIR *SXSWLSS XMRKW 9 1EREKIV 4EYP 1G+YMRRIWW IV¶JJRIXI HMI %YW WXIPPYRK O°V^PMGL MQ 8LI 0MXXPI 1YWIYQ MR (YFPMR EVSPI /MRK FIXVEGLXIX MLVI 1YWMOOEVVMIVI EPW ZSVFIM (MI NÆLVMKI HMI QMX ,MXW [MI y-XkW 8SS 0EXIl y=SYkZI +SX E *VMIRHl YRH y% 2EXYVEP ;SQERl ;IPX VYLQ IVVIMGLXI KPEYFX RMGLX HEWW WMI RSGL QEP IMRIR 7SRK WGLVIMFIR [MVH -LVI y8VSYFEHSYVW 6IYRM SRl 8SYV WIM [SLP MLVI PIX^XI /SR^IVXVIMWI KI[I WIR y)W [EV IMR KYXIV ;IK YQ EYJ^YL¶VIR l

1MPPMSRIR >YWGLEYIV WGLEP XIXIR IMR 2EGLHIQ 4ESPE YRH /YVX *IPM\ QILV EPW *MPQI QMX HIV ZIVWXIGOXIR /EQIVE KIHVILX YRH VYRH 4VSQM RIRXI LIVIMRKIPIKX LEXXIR KE FIR WMI WGLPMI PMGL HMI 1SHIVEXMSR EF (MI ERWGLPMI IRHI %VFIMX LMRXIV HIV /EQIVE r (VILF° GLIV ^Y WGLVIMFIR +EKW EYW ^YHIROIR *MPQI ^Y VIEPMWMI VIR r LEFI MLR XMIJIV FIKP°GOX EPW HIV FPS I &IMJEPP FIKV°R HIXI IV HMIWIR 7GLVMXX y+IVEHI HIWLEPF OSRRXI MGL ER QIMRIQ +IFYVXWXEK SLRI )RX^YKW IVWGLIMRYRKIR EPW 4VSXEKSRMWX ZSV HIV /EQIVE EFXVIXIR l *IPM\ FPMIF LMRXIV HIV /E QIVE EOXMZ °FIVRELQ &IVE XIVXÆXMKOIMXIR J°V ZIVWGLMIHIRI *IVRWILWIRHIV EYGL J°V y:IV WXILIR 7MI 7TE #l )V WGLVMIF EPW /SPYQRMWX J°V HMI y7GL[IM^IV -PPYWXVMIVXIl YRH IRX[MGOIPXI RIYI 7LS[W J°V HEW 7GL[IM^IV *IVRWILIR 7IMRI TVMZEXIW +P°GO LEX IV QMX 4ESPE KIJYRHIR HMI IV EPW .YVSV IMRIW 8EPIRX[IXXFI[IV FIW OIRRIRPIVRXI YRH QMX HIV FMW ^YQ 7GLPYWW MR 7X +EPPIR PIFXI y;MV WMRH WIIPIRZIV [ERHX KP°GOPMGL QMXIMRERHIV ZIVLIMVEXIX SLRI >SJJ MR MHI EPWXIV >[IMWEQOIMXl WGL[ÆVQXI IV *IPM\k 7XSP^ [EV EYGL WIMR 7SLR (ERMIP EYW IVWXIV )LI y;MV WMRH IMRW ^Y IMRWl FIXSRXI IV (ERMIP EV FIMXIX EPW 7IRHIPIMXIV FIMQ 7GL[IM^IV *IVRWILIR r YRH WMI XIMPXIR HEWWIPFI ,SFF] )M WIRFELRJMPQI IVOVEROXI *IPM\ ER /VIFW 2EGL IMRIV 3TIVEXMSR YRH IMRIV 'LIQSXLIVETMI WGLMIR IV ^YRÆGLWX KILIMPX ^Y WIMR (SGL OILVXI HIV /VIFW ^YV°GO 7IMRI *EQMPMI WGLVMIF KIWXIVR EYJ HIV -RXIV RIXWIMXI yTIVWSIRPMGL GSQl y(MI KER^IR .ELVI LMRHYVGL LEXXI IV QMX EPPIR /VÆJXIR YRH IMRIV WXIXW IMRHV°GOPMGL TSWMXM ZIR )MRWXIPPYRK HEKIKIR KI OÆQTJX l (SGL HMI /VEROLIMX WIM WGLPMI PMGL WXÆVOIV KI[I WIR y)W [EV J°V MLR IMRI )VP¶ WYRK J°V MQQIV IMRWGLPEJIR ^Y H°VJIR FMW ^YV PIX^XIR 7IOYR HI PMIFIZSPP FIKPIMXIX ZSR WIM RIV *VEY 4ESPE l 1MX IMRIQ 0ÆGLIPR MQ +IWMGLX WIM MLV 1ERR ZSR HMIWIV ;IPX KIKER KIR [MVH 4ESPE *IPM\ ^MXMIVX

'

(

I\]kW 1MHRMKLX 6YRRIVW WMRH NIX^X IMRJEGL (I\]W 9RXIV HIQ RIYIR &ERHREQIR (I\]W ZIV¶JJIRXPMGLIR WMI EQ .YRM MLV %PFYQ y3RI (E] -kQ +SMRK 8S 7SEVl (I\]kW 1MHKRMKLX 6YRRIVW [YVHI %RJERK HIV IV .ELVI QMX MLVIV 1MWGLYRK EYW 2I[ ;EZI 2SVXLIVR 7SYP YRH OIPXMWGLIR *SPO FIV°LQX >Y MLVIR FIOERRXIWXIR ,MXW KI L¶VX y'SQI 3R )MPIIRl EYW HIQ .ELV P¶WXI WMGL HMI &ERH REGL HIQ PIX^XIR %PFYQ y(SRkX 7XERH 1I (S[Rl EYJ JERH WMI [MIHIV ^YWEQQIR SQ .SRIW QIPHIX WMGL EQ 1EM QMX WIMRIQ 7XYHMSEPFYQ y7TMVMX -R 8LI 6SSQl YRH IMRIV *SVX J°LVYRK WIMRIW IV WGLMIRIRIR +SWTIP %PFYQW y4VEMWI &PEQIl ^YV°GO y7TMVMX -R 8LI 6SSQl IRX WXERH EFIVQEPW YRXIV HIV 6IKMI ZSR )XLER .SLRW 9R XIVWX°X^YRK MQ 7XYHMS FIOE QIR .SRIW YRH HIV 1YPXMMR WXVYQIRXEPMWX .SLRW YRXIV ERHIVIQ ZSR 6MGLEVH 'EY WSR YRH 7XIPPE 1S^KE[E

8

(

MI 7°HWXEEXIRPIKIRHI 0]R]VH 7O]R]VH TVÆWIRXMIVX EQ %YKYWX MLV RIYIW 7XYHMSEPFYQ y0EWX 3J % (]MRK &VIIHl 1MX 7SRKW [MI y7[IIX ,SQI %PEFEQEl y7MQTPI 1ERl y*VII &MVHl JMRK EPPIW ER -R^[MWGLIR O¶RRIR 0] R]VH 7O]R]VH EYJ MRWKIWEQX %PFIR YRH QILV EPW 1MPPMSRIR ZIVOEYJXI 8SRXVÆKIV ^YV°GOFPMGOIR 4VSHY^MIVX ZSR &SF 1EVPIXXI TVÆWIRXMIVX y0EWX 3J % (]MRK &VIIHl HMI EOXYIPPI &IWIX^YRK +EV] 6SWWMRKXSR .SLRR] ZER >ERX YRH 6MGOI] 1IHPSGOI ^YWEQQIR QMX 1MGLEIP 'EVXIPPSRI YV^ REGL HIV %YJREL QI MR HMI 6SGO %RH 6SPP ,EPP 3J *EQI QMX WIM RIV )\ &ERH +YRW 2k6SWIW FVMRKX 7PEWL WIMR ^[IMXIW 7SPSEPFYQ y%TSGEP]TXMG 0SZIl LIVEYW +IQIMRWEQ QMX %PXIV &VMHKI *VSRXQERR 1MPIW /IRRIH] YRH HIR 'SRWTMVEXSVW PIKX HIV /YPX +MXEVVMWX QMX HIQ WGL[EV^IR >]PMRHIV IMRIR [IMXIVIR 1IMPIRWXIMR MR 7EGLIR QS HIVRIV ,EVH 6SGO ZSV

/

4VMZEX 6EYQWGLMJJ WXEVXIX RMGLX

%8,)2 :SV HIV KVMI GLMWGLIR -RWIP >EO]RXLSW MWX IMR X°VOMWGLIW *VEGLXWGLMJJ QMX ^ILR 1IRWGLIR ER &SVH KI OIRXIVX 2EGL KVMIGLMWGLIR &IL¶VHIRERKEFIR [YVHI IMRI 0IMGLI KIFSVKIR (IV 8SXI WIM EYJ HIQ (IGO HIW XIMP[IMWI KIWYROIRIR 7GLMJJW y)VSP (-) 6%/)8) LSF RMGLX EF 7IROE]El IRXHIGOX [SVHIR LMI IW MR IMRIV )VOPÆVYRK HIV /°WXIR[EGLI 7IGLW 1IR WGLIR OSRRXIR HIR %RKEFIR ^YJSPKI KIVIXXIX [IVHIR 2EGL HVIM [IMXIVIR [YVHI KIWXIVR RSGL KIWYGLX &IM EPPIR ^ILR 6EQWEYIV [MPP 1IRWGLIR ER &SVH HIW LEZE (IYXWGLI &ELR VMIVXIR 7GLMJJW WSPP IW WMGL YQ X°VOMWGLI 7XEEXWF°VKIV LER IRXWGLÆHMKIR HIPR (MI 9VWEGLI HIW 7GLMJJW YRKP°GOW [EV ^YRÆGLWX YROPEV 1Ì2',)2 ,IVEYWKIXVIXIRI 8°VIR ^IVWGLPEKIRI *IRWXIV EYJKIWGLPMX^XI 7MX^I r KI[EPX XÆXMKI *ERW HIQSPMIVIR JEWX ER NIHIQ *Y FEPP ;SGLIRIRHI >°KI HIV (IYXWGLIR &ELR &YRHIWZIVOILVWQMRMWXIV 4I XIV 6EQWEYIV '79 [MPP RYR 1)<-'3 -R 1I\MOS MWX HMI REGL HIR N°RKWXIR %YWWGLVIM 0IMGLI IMRIW IRXJ°LVXIR 4SPM XYRKIR EYJ &ELRL¶JIR YRH MR ^IMVITSVXIVW IRXHIGOX [SVHIR >°KIR HMI *Y FEPPZIVIMRI FIM ;MI HMI &IL¶VHIR QMXXIMPXIR O°RJXMKIR /VE[EPPIR Q¶KPM [YVHI HIV 8SXI MR IMRIQ GLIV[IMWI ER HIR /SWXIR J°V WGL[EV^IR 4PEWXMOWEGO RELI 7GLÆHIR MQ &ELRZIVOILV FI HIV 7XEHX )TEPQI MQ 7XEEX 7S XIMPMKIR &YRHIWTSPM^IM 4VÆWM RSVE MQ 2SVHIR HIW 0ERHIW HIRX 1EXXLMEW 7IIKIV FI^IMGL KIJYRHIR (IV .SYVREPMWX [EV RIXI HMI )MRWEX^FIPEWXYRK WIM EQ :SVXEK MR HIV /MPSQI RIV &IEQXIR MQ *ER 6IMWI XIV IRXJIVRXIR 'MYHEH 3FVIK¸R ZIVOILV RMGLX QILV EPW EO^IT IRXJ°LVX [SVHIR (MI 4SPM^IM XEFIP (IR 4VSJMOPYFW KEF HIV LEFI EYGL IMRI ZSR IMRIQ '79 4SPMXMOIV REGL IMRIQ (VSKIROEVXIPP YRXIV^IMGLRIXI y*SGYWl &IVMGLX IMRI 1MXZIV 2EGLVMGLX KIJYRHIR LMI IW ERX[SVXYRK )RX[IHIV WMI

)VL¶LXIV (VYGO MR &VIRROEQQIV '%4) '%2%:)6%0 9R QMXXIPFEV ZSV HIQ %FLIFIR MWX KIWXIVR HIV 7XEVX IMRIW RIYIR TVMZEXIR :IVWSVKYRKWWGLMJJW ^YV -RXIVREXMSREPIR 6EYQWXEXM

SR -77 [IKIR XIGLRMWGLIV 4VSFPIQI EFKIFVSGLIR [SV HIR (VIM 7IOYRHIR ZSV HIQ KITPERXIR 7XEVX ^°RHIXIR HMI 8VMIF[IVOI HIV *EPGSR 8VÆ KIVVEOIXI HMI 'SQTYXIV ER &SVH WGLEPXIXIR WMGL EFIV EY XSQEXMWGL EF (MI 6EOIXI HIV 97 *MVQE 7TEGI )\TPSVEXMSR

8IGLRSPSKMIW 7TEGI< FPMIF MRQMXXIR IMRIV %FKEW[SPOI EYJ HIV %FWGLYWWVEQTI WXI LIR 7SKEV HIV IVJELVIRI 2E WE /SRQQIRXEXSV J°V 6EOI XIRWXEVXW +ISVKI (MPPIV [EV °FIVVYQTIPX y(VIM ^[IM IMRW RYPP 7XEVXl ZIVO°RHIXI IV FIZSV IV QIVOXI HEWW HMI

6EOIXI RMGLX EFKILSFIR LEXXI y;MV LEFIR IMRIR %FFVYGL (IV 7XEVX MWX RMGLX IVJSPKXl WEKXI (MPPIV HEVEYJLMR 6EOIXIROSRWXVYOXIYV )PSR 1YWO QEGLXI J°V HEW 4VSFPIQ IMRIR PIMGLX IVL¶LXIR (VYGO MR HIV &VIRROEQQIV IMRIW 8VMIF[IVOW ZIVERX[SVXPMGL

:IVIMRI WSPPIR J°V 6ERHEPI ^ELPIR

.SYVREPMWX KIX¶XIX

FVÆGLXIR HMI 6ERHEPI *ERW ^YV 6ÆWSR SHIV WMI Q°WWXIR J°V HMI 7GLÆHIR QMX EYJOSQQIR WEKXI IV HIQ 2EGLVMGLXIRQE KE^MR :IVIMRI *ERGPYFW &ELR YRH 4SPM^IM WSPPXIR KI QIMRWEQI 7GLVMXXI J°V IMRIR JVMIHPMGLIVIR *ER 6IMWIZIV OILV ZIVIMRFEVIR JSVHIVXI IV (IV >IVWX¶VYRKW[YX EYJ &ELRL¶JIR YRH MR >°KIR Q°W WI )MRLEPX KIFSXIR [IVHIR WEKXI 6EQWEYIV y(MI &ELR HEVJ RMGLX ^YQ [ILVPSWIR 3F NIOX [°XIRHIV 6ERHEPMIVIV [IVHIR l &YRHIWTSPM^IMGLIJ 7IIKIV WEKXI PEYX HIQ 1EKE^MR y&I PIMHMKYRKIR XÆXPMGLI %RKVMJJI YRH HIV 1MWWFVEYGL ZSR 4]VS XIGLRMO RILQIR °FIVLERH YRH FMRHIR YRR¶XMK ZMIPI )MRWEX^ OVÆJXIl )V [°VHI HMI &IEQXIR KIVR WMRRZSPPIV IMRWIX^IR y7XEXXHIWWIR Q°WWIR [MV YR FIXIMPMKXI 6IMWIRHI &ELRL¶JI YRH >°KI ZSV HMIWIR 'LESXIR WGL°X^IR l

%R NIHIQ *Y FEPP ;SGLIR IRHI WMRH y*SGYWl ^YJSPKI *ERW MR HIR >°KIR YRXIV[IKW (MI &ELR WIX^I TVS 7EMWSR VYRH *ER^°KI IMR *EWX EPPI Q°WWXIR REGL IM RIQ *ERXVERWTSVX MR HMI +IRI VEPVIMRMKYRK SHIV ^Y 6ITEVE XYVIR MR HMI ;IVOWXÆXXIR %P PIMR FIPMIJIR WMGL HIQ REGL HMI 7EGLFIWGLÆHMKYRKIR FIM HIV (IYXWGLIR &ELR HMI KV¶ XIRXIMPW HYVGL *Y FEPPJERW ZIVYVWEGLX [IVHIR EYJ 1MPPMSRIR )YVS (IV 0IMXIV HIV /SSVHMREXM SRWWXIPPI y*ERTVSNIOXIl FIM HIV (IYXWGLIR 7TSVXNYKIRH 1MGLEIP +EFVMIP VMIJ HMI 7^I RI EYJ WMGL ZSR VEHMOEPIR *ERW EF^YKVIR^IR %YW HIV KVS IR 1ILVLIMX HIV JVMIHPMI FIRHIR *ERW Q°WWXIR ;SVX QIPHYRKIR OSQQIR HMI WMGL ^Y HIR :SVJÆPPIR MR (°WWIP HSVJ YRH /EVPWVYLI OVMXMWGL ÆY IVXIR WEKXI +EFVMIP MQ (IYXWGLPERHVEHMS /YPXYV

0)98)

9RIVL¶VX &)60-2 8: 1SHIVEXSVMR /EXNE &YVOLEVH OERR MLVIR 7TVEGLJILPIV WIPFWX RMGLX L¶ VIR y(YVGL IMRIR 8MRMXYW HIV IMRI FIWXMQQXI ,SGLJVIUYIR^ °FIVPEKIVX OERR MGL QIMR 0MW TIPR RMGLX L¶VIRl WEKXI HMI NÆLVMKI 1SHIVEXSVMR HIV 680 2EGLVMGLXIRWIRHYRK y4YROX l HIV 8EKIW^IMXYRK y& > l (EWW ZMIPI MLVIV *ERW HMIWI WTVEGLPMGLI )MKIREVX EPW W° FI^IMGLRIR JMRHIX WMI yKEV RMGLX WS WGLPIGLX l

2MGLX PMPE

)MRI NÇLVMKI .ETERI %YJ HIQ +MTJIP VMR LEX EPW FMWPERK ÇPXIW XI *VEY HIR 1SYRX )ZIVIWX FIWXMIKIR YRH HEQMX MLVIR IMKIRIR 6IOSVH KIFVSGLIR 8EQEI ;EXEREFI IVVIMGLXI HIR +MTJIP HIW L¸GLWXIR &IVKIW HIV )VHI KIQIMRWEQ QMX ZMIV &IKPIMXIVR KIW XIVR 1SVKIR [MI %RK 8WLIVMRK ZSR HIV 'LMRE 8MFIX &IVKWXIM KIVZIVIMRMKYRK WEKXI (MI +VYTTI WXMIK ²FIV HMI 2SVHWIMXI HIW )ZIVIWXW EYJ ;EXEREFI YRH MLVIR &IKPIMXIVR KILI IW KYX WEK XI 8WLIVMRK ;EXEREFI LEXXI HIR VYRH 1IXIVR LSLIR &IVK FIVIMXW FIWXMIKIR 7GLSR HEQEPW [EV WMI QMX .ELVIR HMI ÇPXIWXI *VEY HIV HMIW FMW HELMR KIPYRKIR [EV

*6%2/*968 1 (IV ILI QEPMKI 7OMVIRRJELVIV 1EVOYW ;EWQIMIV [MPP QMX WIMRIQ &EYIVRQYWIYQ EQ FE]VM WGLIR 7GLPMIVWII HIR 1IR WGLIR HMI 2EXYV [MIHIV RÆLIV FVMRKIR y(MI PMPE /YL [EV HIV PIX^XI M 4YROX [EVYQ [MV HEW 1YWIYQ KIFEYX LEFIRl WEKXI HIV .ÆLVMKI HIV y*VEROJYV XIV %PPKIQIMRIR >IMXYRKl )V FIHEYIVI WILV HEWW MR^[M WGLIR ZMIPI HYVGL HMI *IVRWIL [IVFYRK FIIMRJPYWWXI /MRHIV KPEYFXIR HEWW /°LI PMPE WIMIR (IV ILIQEPMKI 4VSJMWTSVXPIV FEYX WIMX IMRMKIR .ELVIR ILVIR EQXPMGL ZSQ :IVJEPP FIHVSLXI LMWXSVMWGLI &EYIVRL¶JI EF YRH PÆWWX WMI EQ 7GLPMIVWII [MIHIV EYJFEYIR


&

Küche Bad Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

20. Mai 2012

Aufbewahrungssysteme und Schiebetüren schaffen Ordnung Kein Chaos beim Kochen (DJD/PT). Flexible Stauraumsysteme sind die besten Küchenhelfer. In ein Regalsystem an der Wand beispielsweise passen Töpfe, Schüsseln und weitere Kochutensilien. Gewürze, Reis, Nudeln und andere Trockenvorräte sind in Korbregalen gut aufgehoben und immer leicht erreichbar. Das Wichtigste ist es für viele Köche jedoch, benutzte Pfannen und dreckiges Geschirr problemlos verschwinden zu lassen, solange die Gäste noch da sind. Dafür eignen sich Schiebetüren. Einfach zuziehen, und der Anblick des Küchenchaos ist hinter stilvollem Dekor verborgen. Gerade denjenigen, die lieber kochen als lange handwerklich zu arbeiten, kommen flexible Wandsysteme zugute, zum Beispiel von Elfa. Hier müssen die Nutzer lediglich eine stabile Tragleiste fest an die Wand

methoden miteinander kombinieren. Ein Vorteil dieser flexiblen Systeme ist, dass sie sich einfach umbauen lassen. Sind zum Beispiel Kinder in der Küche zu Gast, kann der Messerblock weit nach oben gehängt werden. Ist der Koch wieder allein, positioniert er die scharfen Utensilien wieder so, dass er während des Arbeitens alles in direkter Griffhöhe hat.

Ärger mit der Versicherung? Keine Lust mehr auf Wasserschäden?

TRINKWASSERLEITUNGEN SANIEREN STATT ERSETZEN WIR HELFEN!!! Wasserrohrbrüche und Lochfraß machen Ärger und verursachen Kosten. Wir helfen Ihnen weiter, wenn Ihre Versicherung schon mit Selbstbeteiligung droht oder Sie nicht mehr versichert sind. R&Z Rohrsanierung · Kaiser Wilhelm Ring 27-29 · 50672 Köln Telefon: 02 21 / 5 69 44 46 · www.rz-rohrsanierung.de Hauptsitz: R&Z Rohrsanierung · Gausebrink 41 · 48607 Ochtrup

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

Spezialist für Granit-Arbeitsplatten

IHR KÜCHEN PARTNER

Übersichtlich und doch platzsparend: In flexiblen Ordnungssystemen finden allerhand Utensilien Platz. Foto: djd/Elfa Deutschland GmbH

anbohren – das ist nicht schwierig. Mit Hilfe von Hängeschienen bringen sie dann einfach Regalböden und Körbe daran an. Gitterböden und Korbauszüge sind weitere potenzielle Systemkomponen-

ten. Das schafft viel Platz, beispielsweise für Getränkeflaschen. Ein Bodensystem dagegen besteht hauptsächlich aus Korbregalen, die aufeinander fixiert werden. Praktisch zum Beispiel für Mieter, die gar

keine Löcher in die Wände bohren möchten, sind die so genannten Freestanding-Systeme. Hier sind alle Komponenten auf stabilen Stellfüßen montiert. Wer viel Platz hat, kann auch alle drei Ordnungs-

Design mit Stil für den Wohlfühlraum Bad Installationen elegant unter Glas verbergen (DJD/PT). Sanitärmodule für WC und neu ab Juli 2012 auch für den Waschtisch lassen lästige Anschlüsse unter einer eleganten Oberfläche aus Glas und einem Rahmen aus gebürstetem Aluminium verschwinden. Das Bad sieht im Handumdrehen wie verwandelt aus. Sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung setzen sie im Wohlfühlraum Bad ein klares Design-Statement. Die Sanitärmodule aus dem Haus Ge-

berit können mit den meisten Sanitärkeramiken und Waschtischarmaturen kombiniert werden. Im Sanitärmodul Monolith fürs WC ist moderne Spültechnik mit wassersparender Zwei-Mengen-Auslösung gleich mit enthalten. Sie ermöglicht, rücksichtsvoll mit der Ressource Trinkwasser umzugehen, und schont dadurch Umwelt und Geldbeutel. Das Sanitärmodul für den Waschtisch bietet neben dem verdeckten Einbau der Wasserleitungen die Möglichkeit, links, rechts oder beidseitig Auszüge mit Ablagefächern sowie zusätzlich Handtuchhalter zu integrieren.

Damit wird das Modul zum vollwertigen Badmöbel, das hilft, Kosmetikartikel unsichtbar zu verstauen und doch immer griffbereit zu halten. Die Installation der Sanitärmodule ist denkbar einfach. In der Badmodernisierung etwa werden aufwändige und schmutzerzeugende Unterputz-Arbeiten überflüssig, und auch intakte Fliesenoberflächen bleiben unbeschädigt. Die Module kommen einfach an die Stelle, an der vorher beispielsweise ein WC mit Aufputz-Spülkasten stand. Die vorhandenen Wasser- und Abwasseranschlüsse können weiter genutzt wer-

den. Das Modul ist in wenigen Stunden eingebaut, so dass das WC schnell wieder in Betrieb genommen werden kann. Ähnlich schnell und einfach ist die Installation des Waschtisch-Moduls. Kombinierbar sind die Sanitärmodule mit fast allen gängigen WC- und Waschtischkeramiken. Ob eine Wand- oder Standarmatur am Waschtisch eingebaut wird, entscheidet der Bauherr selbst. Ein Geruchsverschluss ist elegant im Modul verborgen. Mehr Informationen gibt es unter www.geberit.de/monolith und www. bauherren-service.de im Internet.

Wanne erneuern ohne Schmutz und Fliesenarbeiten. Wanne-über-Wanne-System. In nur ½ Tag. Rufen Sie uns an!

KLASSENKÜCHEN Denekamper Straße 91- 93 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 02 01 80 · Fax 0 59 21/3 02 01 82 www.kuechen-klassen.de

www.holboer.de Telefon: 0 59 21 / 8 50 61 51 Mobil: 01 72 / 6 64 70 09

WIGGER

TISCHLEREI WOHNRAUMKONZEPTE KÜCHEN

Musterküchen bis zu www.hs-kuechen.de

Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr

70% reduziert.

HS-Küchen • Eisenstraße 1 • 49843 Uelsen • Tel. 0 59 42 - 99 96 11

SCHAUTAG ohne Beratung und Verkauf

Katharinenstraße 2, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 72 28 45, www.wigger-tischlerei.de

Grußanzeigen Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

Auch unser Student Henning hat heute die 25 vollgemacht! Schoko wird er von vielen genannt, und auch als Weiberheld er in der Welt bekannt! In Osna er begann zu studieren, 25 nun er ist in Enschede, um dort weiter zu philosophieren! Im Moment er verdient bei Dräger in Lübeck seine Knete, hoffentlich reicht es, um zu finanzieren die Fete! 25 Er selber hat dem Kurzen abgeschworen, nachdem er im Krankenhaus wach geworden! Alles Gute, deine Clique!

25 25

Hallo Sonja, hallo Philipp!

25

30

Gutaussehend, nett und fleißig, . unsere Jessica wird morgen schon Jede Woche geht’s zum Shoppen, darin kann sie keiner toppen. Mit Leandro hat sie viel zu tun, er gibt ihr keine Chance, sich auszuruhen. Lass alles, wie es ist, wir lieben dich so, wie du bist ... Es gratulieren: Dirk u. Sabrina, Janina u. Carsten, Daniel u. Annika, Jenny u. Sven, Sascha u. Schari, Fabian u. Daniela, Mama u. Papa, dein Mann Benny mit Leandro

Ja ... Er hat es nun auch geschafft, unser Malle Jan hat die 25 vollgemacht! Er ist selten da und verschwindet gern, aber trinken, das tut er gern. Seine Anne wir noch nicht gesehen, aber sie wird „wohl“ zu ihm stehen. Bei Strabag er verdient sein Geld, 25 beim Kegeln ist er der Pumpen-Held. Fußball er als Schreihals bekannt 25 Beim und bei Kösters am Brett, klatscht er oft an die Wand. Drum wünschen wir dir alles Gute, bleib, wie du bist – Hauptsache gesund! Deine Clique

25

Zum ersten Hochzeitstag einen dicken Kuss! Wir haben euch sehr lieb. Etienne, Oma und Opa

Hallo, Kuschelbär! Schreib deinen Namen auf mein Herz, dann hört es niemals auf zu schlagen und reicht auch bis zu den Sternen! Ich liebe dich!

Deine Kuschelmaus P. S. Ich helfe dir dabei.

25


UND NORDHORN LEGT NOCH EINEN

DRAUF.

NESPRESSO VORFÜHRUNG VOM 21.05. 02.06.2012 IM MARKT

Einklappbares Abtropfgitter für unterschiedliche Tassen- und Glaßgrößen

Standby-Modus nach 30 Minuten

2 Tassengrößen programmierbar

In 25 sek. betriebsbereit

XN 7001 CITIZ TITAN Nespressomaschine

XN 3006 ROT Nespressomaschine

19 Bar Pumpendruck, Tassen programmierbar, 1.260 Watt, 1Liter Wassertank, Kapselcontainer für ca. 10 Kapseln. Art.Nr.: 1291067

19 bar Hochleistungspumpe, neues Thermoblock-Heizsystem, programmierbare Tassenfüllmenge, elektronische Wasserstandserkennung, einklappbares Abtropfgitter für unterschiedliche Tassen- und Glasgrößen, abnehmbarer Wassertank: 0,7 Liter, in nur 25 Sekunden betriebsbereit, in verschiedenen Farben erhältlich, ohne Deko. Art.Nr.: 1372089

Espresso, Kaffee, Cappuccino & Latte Macchiato auf Knopfdruck Kompaktes Design

MEDIA MARKT RATE

Aeroccino für aum sch perfekten Milch

NUR € 16.90

bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit.

EN 125.SAE PIXIE Espresso-Kapselmaschine 19 bar Hochleistungspumpe, neues Thermoblock-Heizsystem, programmierbare Tassenfüllmenge, elektronische Wasserstandserkennung, einklappbares Abtropfgitter für unterschiedliche Tassen- und Glasgrößen, abnehmbarer Wassertank: 0,7 Liter, in nur 25-30 Sekunden betriebsbereit, nur 11 cm breit, ohne Deko. Art.Nr.: 1291067

Tassengröße programmierbar

Inklusive

50.NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit a)

16 Nespresso Varietäten Espresso, Lungo und Decaffeinato

Fünf voreingestellte Füllmengen für Espresso und Kaffee

NUR € 21.90

MEDIA MARKT RATE

bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit.

Lattissima+ EN 520 S Espresso-/Cappuccinomaschine 19 bar Pumpendruck, abnehmbarer Wassertank 0,9 l, betriebsbereit in 40 Sek., beleuchtete Tasten für verschiedene Getränke, programmierbare Kaffee- und Milchmenge, ausziehbares Abtropfgitter, ohne Deko. Art.Nr.: 1446078

Automatische Tassenvorwärmfunktion Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Milchaufschaumdüse

NUR € 39.90

EN 450 CW Espresso-Kapselmaschine Betriebsbereit in nur 25 Sek., 1.4L-Wassertank, Entkalkungsalarm, Drehknöpfe mit jeweils 5 voreingestellten Füllmengen für Espresso und Lungo, fl exible Tassenabstellfläche, 19 bar Druck für optimale Kaffee-Extraktion, ohne Deko. Art.Nr: 1521099

MEDIA MARKT RATE

NUR € 49.90

bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit.

XN 8105 GRANMAESTRIA TIT Nespressomaschine 19 bar Pumpendruck, neuer integrierter Milchaufschäumer besitzt 4 Stufen für die Milchzubereitung (kalter, warmer dichter, warmer cremiger, warme Milch) für 5 voreingestellte Tassenfüllmengen von Espresso bis Lungo, Abschaltautomatik einstellbar, flexible Tassenabstellfläche für verschiedene Tassengrößen und Gläser, Entkalkungsalarm, abnehmbarer Wassertank, beleuchtete Tasten, ohne Deko. Art.Nr.: 1518881

0% FINANZIERUNG AUF ALLES Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Straße 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

a)

MEDIA MARKT RATE

bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit.

0% EFFEKT. JAHRESZINS. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN. 10 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB EINEM WARENWERT VON € 150.–. BIS 31.05.2012.

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Vom 16.03.2012 bis zum 02.06.2012 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Essenza 30 € und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen 50 € Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto. Einzulösen bis zum 16.06.2012, siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.

Täglich um 11 auf mediamarkt.de und im Markt

Alles Abholpreise.


LEGENDÄR! HARLEY DAVIDSON AUSSTELLUNG. VOM 23. MAI – 2. JUNI

Werde unser

an

Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | EDC | Engbers | Esprit | Gerry Weber | Iam | Jack & Jones | Jeans Fritz | Madonna | Mister*Lady New Yorker | Orsay | S.Oliver | S.Oliver Selection | Street One | Tally Weijl | Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe: Deichmann Schuhpark Fascies | Street Super Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop | Essanelle | Super Cut | Dirk Rossmann Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi | Biener Landbäckerei Wintering Brezelbäckerei Ditsch | Cafe Extrablatt | Cafe Wintering | Eiscafe Toscani | Kochlöffel | Qurt | Yoyo Frozen Yogurt Geschenke, Schreibwaren & Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper AG | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr


Lokalsport

20. Mai 2012

Seite 14

Wladimir Schmidt verliert unglücklich bei den Deutschen Boxmeisterschaften Knapp nach Punkten KÖLN. Wladimir-Schmidt boxte im Viertelfinale Halbschwergewicht bis 81 Kilogramm bei den DeutschenBox-Jugendmeisterschaften U 19 in Köln gegen Daniel Lokstein vom Landesverband Rheinland. Daniel Lokstein ist derzeitiger Vize-Weltmeister im Kickboxen. Beide Kämpfer gingen konzentriert und hochmotiviert zu Werke und schenkten sich in den ersten beiden Runden nichts. Die Vorteile wechselten ständig hin und her. Der 17jährige Nordhorner erkämpfte durch die etwas klareren Treffer und ein Anzählen des Gegners in der zweiten Runde ein leichtes Plus. In der dritten Runde brach Wladimir Schmidt jedoch etwas ein und vernachlässigte seine Deckung. Daniel Lokstein nutzte seine Chance und konnte die

Trainer Dieter Blömker gibt Wladimir Schmidt in der Ecke Tipps für den Kampf. Foto: Privat

dritte Runde für sich entschei- lungsreichen Runden eine sehr den. Galaxy-Boxer Schmidt unglückliche, vermeidbare musste nach drei abwechs- und knappe Punktniederlage

einstecken. Wladimir Schmidt war nach dem Kampf keinesfalls enttäuscht. Auch seine Trainer Dieter Blömker und Norbert Bloom waren mit der Leistung zufrieden. „Wladimir hat gezeigt, dass er mit den Besten seiner Klasse in Deutschland mithalten kann. Wenn er weiter wie bisher an sich arbeitet und weiter hart trainiert, dann wird er auch im Seniorenbereich seinen Weg gehen“, ist sich Trainer Dieter Blömker sicher. Wer Interesse am Boxsport hat, ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen. Die Das BCN-Team, stehend von links Rouwen Üneken, Lucas Priebe, Marvin Ebbeler, Luca Vos, Foto: Privat Galaxy-Boxer trainieren mon- Malte Renne und Julian Bischoff; vorne: Gero Schulz. tags ab 19 Uhr, dienstags ab 20 Uhr und freitags ab 20 Uhr in der Turnhalle der Elisabethschule, Friedrich-RungeStraße, in Nordhorn. Weitere Fragen beantwortet gerne Dieter Blömker unter der Telefonnummer (0 25 62) 2 25 51. Weitere Informationen und (bei 37 Teilnehmern) die te Bundesliga-Regatta am 9. Bilder gibt es unter www. Nordhorner Riege anführt. Es und 10. Juni auf dem Zwikarateverein-nordhorn.de folgten im Herrenteam Lucas schenahner Meer. Die SurfPriebe (Rang 20), Luca Vos Bundesliga wird in den drei KREFELD. Bei unstetem (23) und Malte Renne (24). Regionen West, Nord/Ost und Wind, verbunden mit zahlrei- Das Jugend-Team des BCN er- Süd ausgetragen, der BCN chen Windlöchern und -dre- reichte Rang 9 der Teamwer- startet in der Region West. hern, konnten sich die jungen tung, die Einzelergebnisse In vier Regatten können sich rah Wingen: Orangegurt; Elvis Regattasurfer aus Nordhorn in hier: Marvin Ebbeler (19), Ge- die Teams für das BundesligaKalganar: Orangegurt; Jan Ot- ihrem Bundesliga-Debüt gut ro Schulz (25) und Julian Bi- Finale (gleichzeitig deutsche te: Orangegurt; Sven Lefers: behaupten. Platz 4 von 11 schoff (28). Meisterschaft) qualifizieren, Gelbgurt; Sonja Kahlfeld: Teams in der Teamwertung Bereits am Samstag startete das in diesem Jahr in GroßenGelbgurt; Holger Kuite: Gelb- ist mehr, als man sich zuvor die Wettfahrtleitung in Krefeld brode (Ostsee) ausgetragen gurt; Tim Kuite: Gelbgurt; Ni- für das Herrenteam erhofft vier Wettfahrten, denn der wird. Jede Regatta besteht in klas Kahlfeld: Gelbgurt; Nico hatte. Wetterbericht prognostizierte der Regel aus sechs bis acht Oudehinkel: Gelbgurt. Wer „Das sind vielleicht die Vor- für Sonntag eine Flaute. Die Wettfahrten, auch „Läufe“ geebenfalls Interesse an Karate züge unseres heimischen trat auch ein und so konnte nannt. Ein Team besteht aus hat, ist jederzeit zu einem Pro- Vechtesees – diesen chaoti- kein weiterer Lauf gestartet drei bis vier Surfern. In der betraining willkommen. Infos schen Wind kennen wir von Zu werden. Nun freuen sich die Teamwertung werden je Wetthierzu auch unter www.karate- hause“, vermutet Rouwen Surfer zunächst auf das fahrt nur die Platzierungen der nordhorn.de. Üneken, der mit seinem 14. Pfingst-Training am Ijssel- besten zwei Fahrer des Teams Platz in der Fahrerwertung meer und dann auf die nächs- gewertet.

Guter BundesligaAuftakt für BCN-Surfer Platz 4 in Krefeld

Kyu-Prüfungen bei Euregio Karate Nordhorn 14 Sportler erfolgreich NORDHORN. Die monatelangen, schweißtreibenden Trainingseinheiten, die von den angetretenen Prüflingen geleistet wurden, sind vor kurzem in der neu renovierten Altendorfer Sporthalle mit einem bestandenen Abschluss belohnt worden. Nur durch

Ehrgeiz und konsequentes Training bestand die Möglichkeit auf Zulassung zur Prüfung. Unter den strengen Augen der Prüfungskommission, bestehend aus Franz Braun, Norbert Bechthold und Torsten Sarrazin, wurden nicht nur Techniken, Tritte, Stände, Handpositionen und Sifats (Kampfläufe) für die jeweilige Gurtstufe gefordert. Bewertet werden bei

einer Kyu-Prüfung ebenfalls Kampfkraft, korrekte Haltung, Präzision und Sicherheit. All diese Kriterien erfüllten die Sportler ausgezeichnet und mit dem nötigen Willen die nächste Gurtstufe zu erreichen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Petra Schnabel: Blaugurt; Luca Schnabel: Blaugurt; Paul Weber: Grüngurt; Tony Jungfer: Orangegurt; Liesa Maurer: Orangegurt; Sa-

Meistertitel für den Gildehauser Tischtennisnachwuchs Erfolge für Mädchen und Jungen

Stolz auf ihre Leistungen waren die Karateka nach bestandener Gurtprüfung.

Foto: Privat

TT-Mini-MiniMeisterschaften GILDEHAUS. Mit insgesamt fünf Teilnehmer/innen nahm die Tischtennisabteilung des TuS Gildehaus am Bezirksentscheid zu den Minimeisterschaften in Strackholt teil. Die jungen Cracks, die sich über den Kreisentscheid für das Turnier qualifiziert hatten, konnten tolle Platzierungen erspielen. In der Jungenklasse 1 konnten Jan Schlösser und Daan Beckhuis sich in den Gruppenspielen behaupten und zogen ins Hauptfeld ein. Hier verloren beide im Achtelfinale sehr unglücklich. Besser machte es Vu Duoung. Nach einem anfänglich nervösen Start steigerte er sich und musste sich erst im Halbfinale geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 dominierte er und errang den dritten Platz. In der Jungen und Mädchenklasse 2 waren die Gildehauser mit Elin Fröbel und Julian Sudermann vertreten. Elin fand nicht zu ihrer gewohnten Form und schied schon früh aus. Besser machte es Julian. Angefeuert von seinen zahlreichen Fans konnte er alle drei Gruppenspiele klar für sich entscheiden, musste sich aber gegen den späteren Finalisten unglücklich mit 2:3-Sätzen geschlagen geben.

Ehrung für Ludwig Lübbermann.

Anlässlich des Pokalspiels gegen die SpVgg. Brandlecht-Hestrup wurde Ludwig Lübbermann (Rot-Weiß Lage) im Rahmen der Aktion „Fair ist mehr“ vom Vorsitzenden des Kreisspielausschusses, Roelof Maatmann, ausgezeichnet. Bei einem Meisterschaftsspiel der 1. Kreisklasse zwischen Rot-Weiß Lage und Vorwärts Nordhorn III erzielte Lage kurz vor Spielschluss beim Spielstand von 2:2 einen Treffer, der zunächst vom Schiedsrichter anerkannt wurde. Ludwig Lübbermann stand als Betreuer seiner Mannschaft auf Höhe der Torauslinie und erklärte gegenüber dem Schiedsrichter, dass der Ball die Torlinie nicht überschritten habe. Dadurch endete das Spiel unentschieden. Das Foto zeigt von links Friedrich Knief (Fußballfachwart), Ludwig Lübbermann, Roelof Maatmann (Vorsitzender des Kreisspielausschusses), Jan-Heinz Vos (Vereinsvorsitzender). Foto: Privat

GILDEHAUS. Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2011/ 2012 kann die Tischtennisabteilung des TuS Gildehaus zurückblicken. Neben zahlreichen Erfolgen bei Kreisentscheiden konnten beide Nachwuchsmannschaften die Meisterschaft in ihren Klassen feiern. Das erste Herrenteam erspielte sich in der zweiten Bezirksklasse nach einer durchwachsenen Hinrunde in der Rückserie noch den Relegationsplatz. Hier kann das Team, das in der Aufstellung Michael Neumann, Detlef Barchanowitz, Hermann Zandman, Uwe Voort, Helmut Kempka und Jens Roelofs antritt, seine tolle Saison krönen. Sollten die Spiele gegen ASC Grün-Weiß 49 Wilsum und SV Blau-Weiß Lorup gewonnen werden, würde das Team in der nächsten Saison in der ersten Bezirksklasse spielen. Das zweite Herrenteam konnte trotz vieler verletzungsbedingter Ausfälle die Klasse halten. Das Team um HeinzGerd Kokkelink musste trotz gutem Start in der Hinserie bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt in der Kreisliga zittern. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Dieter Zinn, Bernd Michaelis, Helmut Meendermann, Herbert Hoolt, Heinz-Gerd Kokkelink und Detlef Korthaneberg. Das dritte Herrenteam um Christian Oberfrank erspielte sich einen guten siebten Platz. Das Team spielte die Saison mit Martin Kokkelink, Jürgen Tepper, Christian Oberfrank, Monja Meendermann, Koen Masereeeuw, und Frank Gerlich. Das erste Schülerteam des TuS konnte seine derzeiti-

Die erfolgreichen Jungen des TuS Gildehaus, von links Tom Meendermann, Hendrik Tirrel, Alexander Alink und Hendrik Beckmann. Foto: Privat

Die Meistermannschaft der Mädchen, von links Tabea Vosskötter, Insa Wichert, Nele Wichert und Melissa Hofmann. Foto: Privat

ge Ausnahmestellung in der Jungen/Schüler Kreisliga demonstrieren. Die Gildehauser Schülermannschaft feierte ohne Spielniederlage die Meisterschaft. Neben Hendrik Tirrel, der als einziger in der Klasse ungeschlagen blieb, spielten in der erfolgreichen Mannschaft Tom Meendermann, Alexander Alink und Hendrik

Beckmann. Ebenfalls Meister wurde die weibliche Jugendmannschaft des TuS. Neben Insa und Nele Wichert spielten in der Mannschaft Tabea Vosskötter und Melissa Hoffmann. Im Nachwuchsbereich zahlte sich die gute Trainingsarbeit der Übungsleiter Herbert Hoolt und Christian Oberfrank aus.


Lokalsport

20. Mai 2012

Seite 15

Nicky Verjans kehrt zurück zur HSG Nordhorn-Lingen Vertrag bei der HSG Nordhorn-Lingen. „Ich freue mich, wieder nach Nordhorn zu kommen und für die Fans im Euregium zu spielen. In Nordhorn hat alles von Beginn NORDHORN. Die vergan- an super gepasst und man gene Woche stand bei der merkt erst, wenn man weg HSG im Zeichen der Zukunft. war, wie schön es in dieser Gleich zum Anfang der Woche tröstete die HSG ihre Fans für die Niederlage am Sonntag mit den Vertragsverlängerungen Verblender von Stephan Wilmsen und und mehr! Luca de Boer. Doch damit nicht genug, denn der Zweitligist hatte Nordhorn · Veldhausen noch ein weiteres Ass im Ärmel. Nicky Verjans kehrt zur HSG zurück. Als „abso- Stadt und bei diesem Verein luten Wunschspieler“ be- ist. Zudem ist die eingleisige zeichnet Trainer Heiner Bült- 2. Bundesliga eine äußerst mann den niederländischen spannende sportliche HerausNationalspieler, der für die forderung“, berichtet VerHSG zwischen 2005 und jans und sein zukünftiger und 2010 in 157 Spielen 377 Tore ehemaliger Trainer Heiner erzielte. Nicky Verjans unter- Bültmann fügt an: „Nicky schrieb einen Drei- Jahres- ist mein absoluter Wunsch-

Drei-JahresVertrag unterschrieben

spieler, er hat schon vor zwei Jahren bewiesen, wie gut er die Position im rechten Rückraum ausfüllen kann. Er ist schnell und spielintelligent und wird unserem Spiel neue Impulse geben. Zudem ist es von Vorteil, dass Nicky unser Spielsystem kennt und die Integration somit sehr schnell und reibungslos verlaufen wird.“ Nachdem der Kader für die neue Saison Formen angenommen hat, konnte die HSG sich auch über die Erteilung der Lizenz für die Saison 2012/2013 freuen. Der Dauerkartenvorverkauf, der schon begonnen hat, lockt viele Stammgäste in die Geschäftsstelle, die sich den gewohnten Platz im Euregium sichern wollen. Wer sich bis zum 30. Juni für eine Dauerkarte entscheidet, erhält einen Frühbucherrabatt von zehn Kapitän Nils Meyer (links) und Trainer Heiner Bültmann (rechts) freuen sich über die Rückkehr von Nicky Verjans. Foto: Privat Euro.

Team-Karten für Spiel Eintracht Nordhorn gegen St. Pauli Bestellungen jetzt möglich NORDHORN. Die Bundesligamannschaft des FC St. Pauli gastiert auf Vermittlung der Imusport GmbH aus Barsinghausen am Sonntag, dem 15. Juli, um 14.30 Uhr im Eintracht-Stadion beim SV Eintracht Nordhorn zu

einem Vorbereitungsspiel zur neuen Saison. Der FC St. Pauli wird nach Zusage mit seinem kompletten Kader anreisen, bevor es anschließend ins Trainingslager geht. Der Kreisfußballverband begleitet die Organisation dieser Veranstaltung durch ein Werben bei allen Grafschafter Vereinen, allen Mannschaften und allen aktiven

Fußballern sowie dem Hinweis auf ein besonderes Kartenangebot für alle Jugendabteilungen der Grafschafter Vereine für ihre Mannschaften – von den Minis bis hin zur A-Jugend. Der Preis für die StehplatzKarte (nicht überdacht) beträgt fünf Euro. Bei Mannschaftsbestellungen ab je zehn Karten gibt es eine

Betreuer-Karte gratis dazu. Die Ermäßigung als Einzelkarte gilt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, ansonsten kostet die Stehplatzkarte sechs Euro. Unter den Vereinen, die Karten vorbestellen, wird das Vorspiel für eine Jugendmannschaft ausgelost. Kartenvorbestellungen bitte direkt an Eintracht Nordhorn unter

der Mail-Adresse: info@ eintracht-nordhorn.de. Der Vorverkauf für das Spiel gegen St. Pauli beginnt am Montag, dem 21. Mai. Karten sind erhältlich in der Geschäftsstelle am Eintracht-Platz (Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr) und bei Intersport Kröse in Emlichheim und bei Euronics in Nordhorn.

C/D-Cup der Grafschafter Volleyballdamen Mit 13 Teams NORDHORN. Der C/D-Cup der Volleyball-Damen war mit 13 Mannschaften sehr gut besucht. Ausrichter war der SV Wietmarschen. Für den

C- Cup hatten sich sieben Mannschaften und für den D-Cup sechs Mannschaften gemeldet. Im D-Cup Finale standen sich der SV Olympia Uelsen VI und der TV Nordhorn V gegenüber. Hier sieg-

ten die Nordhornerinnen mit 2:0. Im Endspiel um den CCup hießen die Gegner TV Nordhorn III und SV Hoogstede III. Die Hoogstederinnen behielten mit 2:0 die Nase vorn. Organisatorin Claudia

Haarmann sprach von einer sehr guten Atmosphäre und spannende Spiele. Die erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für den A/B-Cup, der im August ausgetragen wird. Der A-, B-,

C- und D- Cup wird ausschließlich von den Grafschafter Volleyballmannschaften ausgespielt. Hier können sich Mannschaften in den einzelnen Klassen ab der Kreisklasse messen.

Bau- & Wohnstudio Nordhorn

Wenn es um Renovierung geht, kommen Sie an uns nicht vorbei! Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf) MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

Inh. Albert Küper

Malermeister Bült • Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

Individueller Innenausbau

PROJEKT

HOLZ HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR

Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Grafschafter Fußball am Sonntag LANDESLIGA Viktoria Georgsmarienhütte – SV Bad Bentheim (15 Uhr) FC Schüttorf 09 – VfL Oldenburg (15 Uhr)

BEZIRKSLIGA Borussia Neuenhaus – Sparta Werlte (14.30 Uhr) Vorwärts Nordhorn – TuS Aschendorf (15 Uhr) SC Spelle-Venhaus – Türkischer Verein (15 Uhr) Olympia Laxten – VfL WE Nordhorn (15 Uhr) SV Dalum – ASC GW 49 (15 Uhr)

KREISLIGA FC Schüttorf 09 II – SpVgg. Brandl.-Hestrup (11 Uhr) Heseper SV – Borussia Neuenhaus II (13 Uhr) SV Neugnadenfeld – Vorwärts Nordhorn II (14 Uhr) SV Hoogstede – Eintracht Nordhorn II (14 Uhr) Grenzland Laarwald – VfL Weiße Elf II (14 Uhr) Union Emlichheim – SV Wietmarschen (14 Uhr) TuS Gildehaus – SV Bad Bentheim II (14.30 Uhr) Olympia Uelsen – SV Veldhausen 07 (15 Uhr)

1. KREISKLASSE VfL Weiße Elf III – RW Lage (12 Uhr) Union Emlichheim II – Borussia Ringe (12 Uhr) Olympia Uelsen II – ASC GW 49 II (13 Uhr) TSV Georgsdorf – SV SuSa (14.30 Uhr) Sparta Nordhorn – SV SuSa II (15 Uhr) Alemannia Nordhorn – SV Wietmarschen II (15 Uhr)

Der TV Nordhorn V, Gewinner des D-Cups, oben von links Jasmin Klaus, Tamina Schiphorst, Julia Gramenz; unten von links Svenja Backes, Mailin Asbeck, Jule Eckhardt, Lena Woltmann. Foto: Privat

Der SV Hoogstede III, Gewinner des C-Cups, oben von links Trainerin Sabrina Boll mit Jesper, Mareen Vette, Anne-Sophie Hessels, Stefanie Maathuis; unten von links Karina Zweers, Annika Kuite, Sarah Harms-Ensink. Foto: Privat

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

TVN-Trampolinturner gewinnen fünfmal Gold bei Bezirksmeisterschaften Dominierend im Bezirk Weser-Ems ASCHENDORF. Die Trampolinturner des TV Nordhorn zeigten sich bei den Bezirksmeisterschaften im DoppelMini-Trampolinturnen in bestechender Form. Der TVN konnte fünf der acht möglichen Titel gewinnen, war damit zum wiederholten Male der mit Abstand erfolgreichste Verein und untermauerte seine Ausnahmestellung im Turnbezirk WeserEms. In der Klasse der Erwachsenen (17 Jahre und älter) erwartete man ein spannendes Duell zwischen Julia Wargers und Romina Kalter. Beide waren bei deutschen Meisterschaften schon Titelträger und mehrfache Medaillengewinner in dieser Disziplin. Nach

dem Vorkampf lag Julia knapp in Front. Romina, die absolute Höchstschwierigkeiten zeigen wollte, patzte im ersten Finaldurchgang und landete am Ende des Feldes. Julia gewann den Wettkampf mit großem Vorsprung. Sie erturnte auch die höchste Wertung des gesamten Teilnehmerfeldes. Auf ungewohntem Terrain bewegte sich Phyllis Lensker, die ihren ersten Doppel-Mini-Wettkampf bei den 14- bis 15-jährigen Turnerinnen bestritt. Sie traf auf die beiden Finalteilnehmerinnen der letzten deutschen Meisterschaft, Fenja Feist und Antonia Bertelmann vom TuS Aschendorf. Phyllis belegte – auch zur Verwunderung von Trainer Hans-Peter Ollech – nach dem Vorkampf den zweiten Platz und schob sich zwischen die beiden Emsländerinnen. Nach den beiden Finaldurchgängen lag sie punkt-

Den Bezirksmeistertitel gewannen Romina Kalter (von links), Julia Wargers, Larissa de Jong und Phyllis Lensker. Foto: Privat

gleich mit Bertelmann auf Rang eins. Hier entscheidet dann laut Regelwerk der letzte Durchgang und diesen

konnte Phyllis ebenso wie den Bezirkstitel für sich verbuchen. „Phyllis zeigte zwar nicht so schwierige Kombina-

tionen, turnte aber sehr sauber und leistete sich nicht einen einzigen Fehler“, resümiert Ollech. Für den dritten Titel des Nordhorner Traditionsvereins sorgte Larissa de Jong in der Jugend C (12 bis 13 Jahre). Sie lieferte sich ein spannendes Duell mit Vereinskameradin Lorena Hüseman. Beide führten nach dem Vorkampf mit komfortablem Abstand das Feld an. Auch das Finale turnten die jungen Grafschafterinnen souverän, deklassierten die Konkurrenz um mehrere Punkte und sorgten für einen Nordhorner Doppelsieg. Im vereinsinternen Duell hatte Larissa nach vier Durchgängen mit lediglich zwei Zehntel-Punkten die Nase knapp vorn. In der jüngeren Mädchenklasse (10 bis 11 Jahre) gab es einen weiteren Doppelerfolg durch Sophia Bettig und Dina Lonsky. Hier zeigte insbesondere So-

phia eine herausragende Leistung. Sie turnte das mit Abstand schwierigste Programm in ihrer Klasse sehr sicher und mit guter Haltung durch. „Mit dieser Leistung hätte Sophia sogar die Qualifikation für die diesjährigen deutschen Meisterschaften geschafft, darf dort aber nicht starten, da der Deutsche Turner-Bund ein Mindestalter von zwölf Jahren vorschriebt. Da muss sie noch ein Jahr warten“, so Trainer Ollech. Die allerjüngsten Teilnehmer hatten in Aschendorf nicht ihren besten Tag. Titelverteidiger und Favorit Andy Belsch „verturnte“ einen Durchgang und musste sich mit dem Vizetitel begnügen. Turnkamerad Louis Bettig verpasste durch einen Fall in den Sitz die Medaillenränge. Livia Schaffstein produzierte durch eine Unachtsamkeit ebenfalls eine Fehler, gewann zwar Bronze,

hätte aber auch den Sprung nach ganz vorn schaffen können. Im abschließenden Mannschaftsfinale trumpfte der TVN noch einmal richtig auf. Acht Vereinsmannschaften hatten für den Gewinn des begehrten Wanderpokals für die beste Vereinsmannschaft gemeldet. In der Besetzung Julia Wargers, Phyllis Lensker, Larissa de Jong und Romina Kalter feierte man eine ungefährdete Titelverteidigung und Bezirksmeistertitel Nummer fünf. Das zweite, noch sehr junge TVN-Team mit Lorena Hüseman, Sophia Bettig, Andy Belsch und Diana Lonsky gewann zudem noch die Bronzemedaille. Mit fünfmal Gold, dreimal Silber und Bronze konnte man auf ein ähnlich gutes Abschneiden bei den Landesmeisterschaften hoffen, die einen Tag später in Hannover ausgetragen wurden.


Sport

20. Mai 2012

Seite 16

-1 &0-'/492/8

/96> 238-)68

7XEXX /PEVLIMX RYR [IMXIV ,ÆRKITEVXMI

&EPH /PEVLIMX °FIV /¶PPMOIV

SHIV HMI )VWXPMKE >YKIL¶VMK *SVXYRE RMQQX OIMX ZSR *SVXYRE (°WWIPHSVJ 8VEMRMRK [MIHIV EYJ (EWW HEW ZIVXEKXI 9VXIMP IMRI MQQIRWI 8VEK[IMXI MR *6%2/*968 %RKIWMGLXW TYRGXS *EROYPXYV LEFIR HIW WGL[IFIRHIR :IVJELVIRW [MVH [IM EYGL ,IVXLE %R ZSV HIQ (*& 7TSVXKIVMGLX [EPX 'LVMWXSTL 7GLMGOLEVHX LEX *SVXYRE (°WWIPHSVJ KIW y)W WSPPXI HEZSR IMR 7MKREP XIVR [MIHIV HEW 8VEMRMRK EYJ EYWKILIR FIZSV IW MVKIRH KIRSQQIR (MI KITPERXI [ERR 8SXI KMFX )W KILX HE 1ERRWGLEJXWJELVX REGL 1EP VYQ HIR 7TMIPFIXVMIF ZSV PSVGE [YVHI EFKIWEKX 2EGL :IVVSLYRK %REVGLMI YRH HIQ ,IVXLE &7' [IKIR HIW +I[EPX ^Y WMGLIVRl QIMRXI GLESXMWGLIR MQ 6IPIKEXM HIV .YVMWX -R WIMRIQ JPEQ SRWV°GOWTMIP )MRWTVYGL KI QIRHIR 4PÆHS]IV LEXXI HIV KIR HMI ;IVXYRK IMRKIPIKX .ÆLVMKI [IKIR HIV GLESXM LEXXI YQ IMR ;MIHIVLS WGLIR 9QWXÆRHI yQMX LMWXS PYRKWWTMIP ^Y FIOSQQIR VMWGLIR 1E WXÆFIRl MQ 6IPI HEW 7TSVXKIVMGLX EFIV WIMR KEXMSRWV°GOWTMIP IMR ;MIHIV 9VXIMP EYJ QSVKIR ZIVXEKX LSPYRKWWTMIP KIJSVHIVX y(E LEXXI IRXWGLYPHMKXIR WMGL HMI ^Y FIHEVJ IW OIMRIW &PYXZIV &IVPMRIV KIWXIVR J°V HMI :IV KMI IRW l %PPIVHMRKW IQTJELP HIV JILPYRKIR MLVIV 4VSJMW y)MR^IPLIMXIR YRH :IVERX (*& /SRXVSPPEYWWGLYWW HIQ [SVXPMGLOIMXIR WMRH WMGLIV 7TSVXKIVMGLX HIR ,IVXLE EF^YWGLQIXXIVR RSGL EYJ^YOPÆVIR IW FPIMFX 4VSXIWX ;SLP EYGL NIHSGL WGLSR [IMP HIV EPW NIX^X FIMQ [MGLXMKWXIV )MRHVYGO IM >IYKI KIPE RIW RMGLX HIRI WTSVXPMGL IMR 7GLMIHWVMGL [ERHJVIMIR XIV ;SPJKERK :IVLEPXIRW 7XEVO OPEV KI 8VSX^ HIV QEGLX LEXXI IRSVQIR %R HEWW IV REGL WTERRYRK HIV QMR° YRH &IPEW XMKIR 7TMIP XYRK J°V YR YRXIVFVI WIVI 7TMIPIV GLYRK ySLRI OERR ,IVXLE (VYGO HIV &7' WSPGLI 4SPM^IMl [MI :IVJILPYRKIR RMGLX EO^IT ;-',8-+78)6 >IYKI 7GLMVM HIV ERKITJMJ XMIVIRl XIMPXI ;SPJKERK 7XEVO FIPEWXIXI IM JIR LEFI 7S IRXOVÆJXIXI IV HIV 'PYF QMX RMKI ,IVXLE 4VSJMW WGL[IV HEW %VKY (IVPIM 9R QIRX HIV &IV WTSVXPMGLOIM XIR WIMIR yRMGLX QMX HIR PMRIV 7XEVO LEFI HMI 4EVXMI +VYRHWÆX^IR YRH ;IVXIRl EYJ %RVEXIR HIV 7MGLIVLIMXW ZSR ,IVXLE &7' MR )MROPERK OVÆJXI RYV [MIHIV JSVXKIWIX^X ^Y FVMRKIR YRH [°VHIR ZSR YQ IMRI [IMXIVI )WOEPEXMSR :IVIMRWWIMXI ZIVYVXIMPX y;MV ^Y ZIVLMRHIVR -Q *EPP IMRIV 2MIHIVPEKI IRXWGLYPHMKIR YRW HIWLEPF SJJM^MIPP YRH EYWHV°GOPMGL J°V MR IVWXIV -RWXER^ LEFIR FIMHI EPPI :IVJILPYRKIR YRWIVIV :IVIMRI RSGL HMI 'LERGI 7TMIPIV FIM EPPIR &IXIMPMKXIR HEW (*& &YRHIWKIVMGLX ER MRWFIWSRHIVI FIM HIR ^YVYJIR 9RH HMIWIW 7^IRE VMS MWX [ELVWGLIMRPMGL )MR 7GLMIHWVMGLXIVR l %PW HMI %R[ÆPXI FIMHIV +IVMGLXW 1EVEXLSR HVSLX r 4EVXIMIR EQ *VIMXEKEFIRH ;SGLIR REGL &IIRHMKYRK REGL ORETT WMIFIRWX°RHMKIV HIV &YRHIWPMKE 7EMWSR (MI :IVLERHPYRK HIR (*& ,IVXLE 7IMXI MRHIW FIVYJX ,EYTXWMX^ MQ *VEROJYVXIV WMGL EYJ HMI yTW]GLSPSKMWGLI 7XEHX[EPHX ZIVPMI IR LEXXI 7GL[ÆGLYRKl MLVIV 4VSJMW NIHIV ZSR MLRIR IMR WMIKIWWM REGL HIV 9RXIVFVIGLYRK HMI GLIVIW 0ÆGLIPR EYJ HIR 0MT [IKIR HIW ZSV^IMXMKIR 4PEX^ TIR 1SVKIR EF 9LV EFIV WXYVQW 8EYWIRHIV (°WWIP OERR IW IVWX IMRQEP RYV IMRIR HSVJ *ERW RSX[IRHMK KI[SV KIFIR HIV WMGL EPW +I[MRRIV HIR [EV 2EGL ;MIHIVER IMRIW 1YWXIVTVS^IWWIW J°L TJMJJ WIM IW J°V HMI +ÆWXIWTMI PIR HEVJ MR HIQ IW YQ QILV PIV yRYV RSGL YQ HMI 6IXXYRK KILX EPW IMRIR &YRHIWPMKE HIV IMKIRIR ,EYXl KIKERKIR %FWXMIK ZSR ,IVXLE &7' FILEYTXIXI 7GLMGOLEVHX

>96 4)6732

8VEMRMRK SLRI 1IVXIWEGOIV 83966)88)7 &IMQ IVW XIR 8VEMRMRK HIV HIYXWGLIR 2EXMSREPQERRWGLEJX MR HIV )1 :SVFIVIMXYRK MQ W°H JVER^¶WMWGLIR 8SYVVIXXIW JILPXI KIWXIVR 4IV 1IVXIW EGOIV (IV %F[ILVWTMIPIV ZSQ *' %VWIREP FPMIF IMRIR 8EK REGL HIV %ROYRJX EYW HIQ IVWXIR 8VEMRMRKWGEQT

EYJ 7EVHMRMIR MQ ,SXIP 0I &PERGLI YQ KIWGLSRX ^Y [IVHIR (IV )\ &VIQIV HIV REGL IMRIV *Y ZIVPIX^YRK WIMX *IFVYEV RMGLX QILV KI WTMIPX LEX FIJMRHIX WMGL RSGL MR HIV 6IKIRIVEXMSR 2E XMSREPWTMIPIV XVEMRMIVXIR EYJ HIQ MR HIR ZSVMKIR ;SGLIR FIWSRHIVW KITJPIKXIR 4PEX^

7OMFFI [MIHIV MR 8°VOIM /%6%&Ì/ 1MGLEIP 7OMF FI OILVX EPW 8VEMRIV MR HMI 8°VOIM ^YV°GO (IV .ÆLVM KI HIV MR HIV ZIVKERKIRIR 7EMWSR J°V RYV [IRMKI ;S GLIR HIR &YRHIWPMKMWXIR ,IVXLE &7' XVEMRMIVX LEXXI YRXIVWGLVMIF J°V HMI OSQ

QIRHIR ^[IM 7TMIP^IMXIR FIM /EVEF°OWTSV (MIW XIMPXI HIV X°VOMWGLI )VWXPMKMWX EYJ WIMRIV -RXIVRIX 7IMXI QMX *°V 7OMF FI MWX HMIW REGL +EPEXEWEVE] -WXERFYP YRH )WOMWILMVWTSV HMI HVMXXI 8VEMRIVWXEXMSR MR HIV 8°VOIM

/96> 238-)68

HIYXWGLI *ERW# /-); (MI HIYXWGLI &SX WGLEJX MR HIV 9OVEMRI IV[EV XIX ^YV *Y FEPP )1 IMRIR 1EWWIR %YJPEYJ y9RWIVIR %RKEFIR REGL LEFIR WMGL IX [E HIYXWGLI &IWY GLIV J°V HMI 9OVEMRI ERKI

O°RHMKXl WS HIV WXIPPZIVXVI XIRHI HIYXWGLI /YPXYVEXXEGLI ']VYW 6SNEQERIO (IYXWGL PERH XVMXX MLVI IVWXIR ^[IM +VYTTIRWTMIPI MR 0[M[ KI KIR 4SVXYKEP WS[MI MR 'LEV OM[ KIKIR ,SPPERH ER

2IYPMRKI +°RHSKER YRH (VE\PIV KIFIR WMGL OÆQTJIVMWGL 83966)88)7 &IMQ KIWXVM KIR :SVQMXXEKW 8VEMRMRK HMI HIYXWGLIR *Y FEPP 2EXMSREP WTMIPIV ^YRÆGLWX ZSV &PMX^ YRH (SRRIV MRW *MXRIWW^IPX REGL HIQ OYV^IR 9R[IXXIV XSFXI EYJ HIQ 8VEMRMRKWTPEX^ EFIV KPIMGL [MIHIV HIV /EQTJ YQ HMI )1 8MGOIXW y-GL [MPP MR NIHIQ 8VEMRMRK :SPPKEW KIFIR YRH [IVHI EPPIW HEJ°V XYR YQ MQ IRHK°PXMKIR /EHIV ^Y WXI LIRl IVOPÆVXI ;EGOIPOERHMHEX -POE] +°RHSKER y)W [ÆVI J°V NIHIR 7TMIPIV IMRI )RXXÆY WGLYRK [IRR IV OYV^ ZSV HIQ 8YVRMIV VEYW [ÆVI l (MI )RXWGLIMHYRK HEV°FIV PMIKX MR HIV ,ERH ZSR &YRHIW XVEMRIV .SEGLMQ 0¶[ HIV QMX &PMGO EYJ HMI >YWEQQIRWXIP PYRK WIMRIW IRHK°PXMKIR /E HIVW KPIMGL ^Y &IKMRR HIV ^[IMXIR 4LEWI HIV )1 :SVFI VIMXYRK MR 7°HJVEROVIMGL OIMRI >IMX ZIVKIYHIXI %R HIR IVW XIR ^[IM 8EKIR MR 8SYVVIXXIW WXERHIR HVIM )MRLIMXIR EYJ HIQ 4VSKVEQQ FIM HIRIR WMGL HMI 4VSJMW FI[IMWIR QYWWXIR 6EX FIM HIV 5YEP HIV ;ELP LÆXXI WMGL 0¶[ ZSR WIMRIQ /SPPIKIR +YYW ,MHHMRO LSPIR O¶RRIR (IR 2MIHIVPÆRHIV XVEJ HMI HIYXWGLI (IPIKEXMSR °FIV VEWGLIRH FIMQ *V°LWX°GO MQ I\OPYWMZIR ,SXIP 6IWSVX 4VS ZIRGI EX 8IVVI &PERGLI 0¶[ YRH 1EREKIV 3PMZIV &MIVLSJJ TPEYHIVXIR QMX ,MHHMRO HIV MR HIV )1 5YEPMJMOEXMSR QMX HIV 8°VOIM YRH HIV ;1 5YEPMJM OEXMSR QMX 6YWWPERH EYJ HMI (*& %YW[ELP KIXVSJJIR [EV ,MHHMRO KER^ PSGOIV y-LV FVEYGLX OIMRI %RKWX ^Y LEFIR HEWW MGL LMIV EPW 7TMSR J°V MV KIRH[IR YRXIV[IKW FMR -GL [MPP LMIV RYV 9VPEYF QEGLIR l %R 9VPEYF MWX ZSV EPPIQ J°V HMI ;EGOIPOERHMHEXIR MQ HIYXWGLIR %YJKIFSX ^Y HIR RIFIR .YPMER (VE\PIV YRH +°RHSKER ZSV EPPIQ EYGL 1EVG %RHVI XIV 7XIKIR 6SR 6SFIVX >MIPIV WS[MI 7ZIR YRH 0EVW &IRHIV ^ÆLPIR HIV^IMX RMGLX ^Y HIROIR y-GL [MPP EP PIW HEVER WIX^IR YQ HIR &YR HIWXVEMRIV ZSR QMV ^Y °FIV

,)07-2/- 2EGL HIQ FPEQ EFPIR ;1 %FWGLPYWW HIV HIYXWGLIR )MWLSGOI] 2EXMS REPQERRWGLEJX QMX +IKIR XVIJJIVR MR ^[IM 7TMIPIR WSPP RSGL ZSV 4JMRKWXIR °FIV HMI >YOYRJX ZSR &YRHIWXVEMRIV .E OSF /¶PPMOIV FIMQ (IYXWGLIR )MWLSGOI] &YRH ()& IRX WGLMIHIR [IVHIR .I ^[IM :IV XVIXIV ZSR ()& YRH HIV (IYX WGLIR )MWLSGOI] 0MKE ()0

XVIJJIR WMGL HE^Y OSQQIRHI ;SGLI MR 1°RGLIR

6YWWPERH MQ ;1 *MREPI ,)07-2/- 6YWWPERH WXILX MQ *MREPI HIV )MWLSGOI] ;IPX QIMWXIVWGLEJX -R IMRIV 2IY EYJPEKI HIW PIX^XNÆLVMKIR ,EPFJMREPIW VIZERGLMIVXI WMGL HMI y7FSVRENEl KIWXIVR J°V HMI 2MIHIVPEKI MR &VEXMWPEZE YRH JIVXMKXI *MRRPERH EF (MI 'S +EWXKI FIV KMRKIR HYVGL .ERRI 2MWOE PE MR *°LVYRK .I[KIRM 1EPOMR OSVVMKMIVXI HEW )VKIF RMW HYVGL ^[IM 8SVI -Q ^[IMXIR (VMXXIP XVEJ HIV 8STWX°VQIV ^YV :SVIRXWGLIM HYRK REGLHIQ %PI\ER HIV 3[IXWGLOMR ^YZSV FIVIMXW IVL¶LX LEXXI

)6 J²LPX WMGL SJJIRFEV [SLP FIM HIV 2EXMSREPQERRWGLEJX r YRH [MPP FPIMFIR -POE] +²RHSKER VIGLXW QMX WIMRIQ (SVXQYRHIV 8IEQOSPPIKIR 1EVMS +¸X^I

^IYKIR %PPIW ERHIVI PMIKX RMGLX MR QIMRIV ,ERHl WEKXI 2IYPMRK (VE\PIV 3F[SLP HIV .YRKWXEV ZSR &YRHIWPMKMWX 7GLEPOI EYJ HIV 7XVIMGLPMWXI HIV &ISFEGLXIV KER^ SFIR WXILX WMILX IV WIMRI )1 'LER GIR EPW MRXEOX ER y2EX°VPMGL [ÆVI MGL RMGLX KP°GOPMGL [IRR MGL RMGLX HEFIM [ÆVI r EYGL [IRR IW J°V IMRIR .ÆLVMKIR OIMR &IMRFVYGL [ÆVIl ÆY IVXI HIV 3JJIRWMZ WTMIPIV HIV WMGL FIVIMXW °FIV IMRI TSWMXMZI 6°GOQIPHYRK ZSR 0¶[ JVIYIR HYVJXI y(IV &YRHIWXVEMRIV LEX QMV FIWXÆ XMKX HEWW MGL O¶VTIVPMGL ZSPP EYJ HIV ,¶LI FMR -GL LÆXXI MR

HIR IVWXIR )MRLIMXIR IMRIR KY XIR )MRHVYGO KIQEGLX YRH WSPP WS [IMXIV QEGLIR l (VE\PIV [MPP WMGL IMRIR 6EX WIMRIW )\ 'PYFOSPPIKIR 6EYP ^Y ,IV^IR RILQIR y)V LEX QMV QMX EYJ HIR ;IK KIKIFIR HEWW MGL WS YRFIO°QQIVX [MI MQ :IVIMR WTMIPIR YRH HIR 7TE EQ *Y FEPP FILEPXIR WSPPl WEKXI HIV KIF°VXMKI +PEHFIGOIV y-GL XEROI ZSR 8VEMRMRK ^Y 8VEMRMRK QILV 7IPFWXZIVXVEYIR YRH LSPI QMV QILV 7MGLIVLIMX (MI .YRKW LEFIR IW QMV EFIV EYGL IMR JEGL KIQEGLX -GL OSRRXI QMGL WYTIV IMRJ°KIR l -RWKIWEQX RELQIR 4VS

JMW EQ 8VEMRMRK EYJ HIV VYRH ^[IM 1MPPMSRIR XIYVIR %RPEKI HMI &EYLIVV (MIXQEV ,STT REGL HIQ 8VEMRMRKWPEKIV HIV +IQIMRHI ZIVQEGLIR [MVH XIMP 0¶[ LEXXI J°V HIR 2EGL QMXXEK IMRI [IMXIVI )MRLIMX ERKIWIX^X %Q %FIRH WXERH J°V HEW KIWEQXI 8IEQ HEW 'LEQTMSRW 0IEKYI *MREPI ^[MWGLIR &E]IVR 1°RGLIR YRH HIQ *' 'LIPWIE MQ 5YEV XMIV EYJ HIQ 8: 4VSKVEQQ (MI EGLX &E]IVR 7TMIPIV [IV HIR EQ 1EM MQ 8VEMRMRKW PEKIV MR 8SYVVIXXIW IV[EVXIX QSVKIR WXS IR 1IWYX Ò^MP YRH 7EQ /LIHMVE ZSR 6IEP 1EHVMH ^YV 1ERRWGLEJX

&IGO KMFX /ETMXÆRWFMRHI EF ,SJJIRLIMQ MWX yMQ 9QFVYGLl 7-27,)-1 %RHVIEW &IGO MWX EQ *VIMXEK EPW /ETMXÆR FIMQ *Y FEPP &YRHIWPMKMWXIR ,SJJIRLIMQ ^YV°GOKIXVIXIR y9RWIV :IVIMR MWX MQ 9Q FVYGL r EPXI 7XVYOXYVIR [IV HIR EYJKIFVSGLIR RIYI KI %2(6)%7 &IGO KMFX WIMR /E WGLEJJIR 1MX HIQ KIQIMRWE QIR >MIP IVJSPKVIMGLIV EF^Y TMXÇRWEQX EF

/IVFIV ZIVTEWWX *MREPI ZSR 6SQ 7GLEVETS[E WMIKX MR ^[IM 7ÆX^IR 631 (IYXWGLPERHW FIWXI 8IRRMWWTMIPIVMR %RKIPMUYI /IVFIV QYWW EYJ MLVIR HVMXXIR ;8% 8SYV 8MXIP [EVXIR MWX EFIV WGLSR MR *VIRGL 3TIR *SVQ (MI /MIPIVMR ZIVPSV KIW XIVR MLV ,EPFJMREPI MR 6SQ KI KIR 1EVME 7GLEVETS[E QMX (MI VYWWMWGLI ;IPX VERKPMWXIR >[IMXI [EV FIMQ 1MPPMSRIR (SPPEV 8YVRMIV J°V /IVFIV HMI IMRIR QMXXIP QÆ MKIR 8EK IV[MWGLXI RMGLX ^Y WGLPEKIR -Q HVMXXIR (YIPP QMX HIV JV°LIVIR ;IPXVERKPMW XIRIVWXIR LSPXI WMGL /IVFIV ML VI ^[IMXI 2MIHIVPEKI EF r SL RI [MVOPMGL IMRI IGLXI 7MIK GLERGI ^Y LEFIR 2EGL 1M RYXIR ZIV[ERHIPXI 7GLEVETS [E HIR IVWXIR 1EXGLFEPP -Q *MREPI XVMJJX 7GLEVETS[E LIYXI EYJ 0M 2E (MI GLMRIWMWGLI

2-',87 ^Y LSPIR KEFkW KIW XIVR J²V %RKIPMUYI /IVFIV

*VIRGL 3TIR 7MIKIVMR 2YQ QIV EGLX HIV 7IX^PMWXI TVSJM XMIVXI ZSR IMRIV ,EPFJMREP %F WEKI HIV 97 %QIVMOERIVMR 7IVIRE ;MPPMEQW 2V HMI [IKIR IMRIV 6°GOIRZIVPIX ^YRK TEWWIR QYWWXI

WGLRIMHIR EPW MR HIV :IVKER KIRLIMX 9RH ZMIPPIMGLX LMPJX IW HEFIM [IRR HIV IMRI SHIV ER HIVI HMI 1¶KPMGLOIMX LEX RSGL QILV :IVERX[SVXYRK ^Y °FIV RILQIRl IVOPÆVXI &IGO HMI )RXWGLIMHYRK EYJ WIMRIQ -R XIVRIX &PSK )MRI HIXEMPPMIVXI &IKV°R HYRK J°V WIMRIR 6°GOXVMXX ZSQ %QX KEF HIV JV°LIVI HIYXWGLI 2EXMSREPWTMIPIV RMGLX WEKXI EFIV HMIW FIHIYXI RMGLX yHEWW

MGL QMGL MR >YOYRJX EYW EPPIQ VEYWLEPXIR [IVHI l (MI 87+ ,SJJIRLIMQ LEX MR HIR ZIVKERKIRIR ;S GLIR YRXIV 8VEMRIV 1EVOYW &EFFIP MR 4IVWSR ZSR ;IVHIVW FMWLIVMKIQ 8SVL°XIV 8MQ ;MIWI 1EXXLMIY (IPTMIVVI YRH )VIR (IVHM]SO REQLEJXI 7TMIPIVIMROÆYJI KIXÆXMKX YRH KILX QMX KVS IR %QFMXMSRIR MR HMI RÆGLWXI &YRHIWPMKE 7EM WSR

)6+)&2-77) *977&%00

)-7,3'/)=

6IKMSREPPMKE 2SVH +IV ,EPFIVWXEHX &IVPMRIV %/ ,EPPIWGLIV *' 6& 0IMT^MK ,ERRSZIV -- *' 1EKHIFYVK 7: 1ITTIR >*' 1IYWIP[MX^ 7: ;MPLIPQWL )RIVK 'SXXFYW -87: ,EZIPWI :*' 4PEYIR :J& 0²FIGO ,IVXLE &7' -:J0 ;SPJWFYVK -- ,SPWXIMR /MIP ,EPPIWGLIV *' ,SPWXIMR /MIP 6& 0IMT^MK ,ERRSZIV -- ,EQFYVKIV 7: -- &IVPMRIV %/ 87: ,EZIPWI :J0 ;SPJWFYVK -- :*' 4PEYIR >*' 1IYWIP[MX^ ,IVXLE &7' -- +IV ,EPFIVWXEHX 7: 1ITTIR :J& 0²FIGO *' 7X 4EYPM -- 7: ;MPLIPQWL )RIVK 'SXXFYW -- *' 1EKHIFYVK

8)22-7 ;8% 8YVRMIV MR ;8% 8YVRMIV MR 6SQ 1MS (SPPEV 7ERH ,EPF JMREPI 0M 2E 'LMRE 7IVIRE ;MPPM EQW 97% OEQTJPSW %RKIPMUYI /IVFIV /MIP 1EVME 7GLEVETS[E 6YWWPERH

;1 HIV 1ÇRRIV ,EPFJMREPI 6YWW PERH *MRRPERH

&%7/)8&%00 2&% )EWXIVR 'SRJIVIRGI 4PE]SJJ &IWX SJ ,EPFJMREPI 4LMPEHIPTLME IVW &SWXSR 'IPXMGW 7XERH ;IWXIVR 'SRJIVIRGI 4PE]SJJ &IWX SJ ,EPFJMREPI 0SW %RKIPIW 0EOIVW 3OPELSQE 'MX] 8LYRHIV 7XERH

6)-8)2 (IVF] 1IIXMRK MR ,EQFYVK /PIMR *PSXXFIO +VERH 4VM\ 7TIGMEP HIV (VIWWYVVIMXIV ,YFIVXYW 7GLQMHX &SVGLIR QMX 0IRXS 4YROXI &MERGE /EWWIPQERR ,EKIR QMX ;IPX GPEWWMOIV ,EVX[MK &YVJIMRH 7ERHFSWXIP QMX (I :EPYI (IRRMW 'EPPMR 97% QMX (kEGGSVH /EXLPIIR /IPPIV ,EVWIJIPH

QMX ;SRHIV 1EV] ,ERRE %YWXVEPMIR QMX 9QFVS (VIWWYVTV²JYRK HIV /PEWWI 7 QMX 4JIVHI[IGLWIP 'LVMWXMR 7GL²XXI ,IWIHSVJ 4YROXI *VMIHIVMOI ,ELR 8ERKWXIHX /EXLPIIR /IPPIV ,EVWIJIPH

(EW %YW HIV *VEYIR 0MKE 7%2 *6%2'-7'3 (MI *VEY IRJY FEPP 4VSJMPMKE ;47 MR HIR 97% [MVH REGL HVIM .EL VIR IMRKIWXIPPX 3F[SLP ZMIPI EQIVMOERMWGLI *ERW MQ ZIV KERKIRIR 7SQQIV HMI *VEY IR ;1 MR (IYXWGLPERH MQ *IVRWILIR ZIVJSPKX LEXXIR VIMGLXI HMI >ELP HIV >YWGLEYIV J°V HMI [MVXWGLEJXPMGLI 7MGLI VYRK RMGLX EYW

'SVXIWI 7XYV^ SLRI *SPKIR 0) 1%27 (IV HIYXWGLI 1S XSVVEH 6IRRJELVIV 7ERHVS 'SVXIWI MWX MQ 5YEPMJ]MRK ^YQ +VS IR 4VIMW ZSR *VEROVIMGL MR 0I 1ERW EYJ REWWIV 7XVIGOI KIWX°V^X (IV *°LVIRHI HIV ;1 +IWEQX[IVXYRK MR HIV /PEWWI 1SXS OSRRXI EFIV OYV^ ZSV HIQ )RHI HIW 5YEPM J]MRKW EYJ HMI 7XVIGOI ^YV°GO OILVIR YRH WMGL HIR WIGLWXIR 7XEVXTPEX^ J°VW LIYXMKI 6IRRIR 9LV WMGLIVR

(EZMH 7XSVPW WXEVOIV 7XEVX ,%00) 7%%0) /YKIPWXS ;IPXQIMWXIV (EZMH 7XSVP LEX FIM HIR ,EPPIWGLIR ;IVJIVXE KIR HIR TIVJIOXIR 7XEVX MR HMI 3P]QTME 7EMWSR KIJIMIVX (IV .ÆLVMKI OREGOXI RMGLX RYV HMVIOX MR WIMRIQ IVWXIR ;YVJ QMX Q HMI 2SVQ

J°V 0SRHSR WSRHIVR WMGLIVXI WMGL EYGL RSGL MQ PIX^XIR (YVGLKERK QMX Q HIR 8EKIWWMIK LEYGLH°RR ZSV HIQ TSPRMWGLIR 3P]QTMEWMIKIV 8S QEW^ 1ENI[WOM

7OIPXSR WMIKX MR ,EQFYVK ,%1&96+ (IV FVMXMWGLI 7TVMRKVIMXIV 2MGO 7OIPXSR QMX HIQ ,IRKWX &MK 7XEV LEX HIR QMX )YVS HSXMIVXIR +VS IR 4VIMW ZSR ,EQFYVK KI[SRRIR (IV .ÆLVMKI FPMIF EYGL MQ 7XIGLIR SLRI %F[YVJ YRH WMIKXI MR 7IOYRHIR ZSV HIQ 7GL[IHIR 6SPJ +¶VER &IRKXWWSR QMX 'EWEPP WIG *°V 7OIP XSR [EV IW REGL HIQ 'LEQ TMSREX FIVIMXW HIV ^[IMXI )V JSPK MR HVIM 8EKIR


r ng de tlichu n 2 e 1 f f 0 ö i2 ver 0. Ma nder 2 o s G n N ige Anze ZEITU AG S T N S ON

Reise & Freizeit

Mit Elektropower in den Fahrradfrühling Augen auf beim e-Rad-Kauf (DJD/PT). Wer sich regelmäßig aufs Rad schwingt, hält sich körperlich fit. Kaum eine andere Sportart ist bei den Deutschen so beliebt. Wie die Studie Fahrrad-Monitor Deutschland 2011 des Meinungsforschungsinstituts Sinus in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ergab, planen 29 Prozent der Deutschen, sich noch in diesem Jahr ein neues Fahrrad anzuschaffen. Dabei spielen e-Räder eine immer bedeutendere Rolle, denn knapp ein Viertel derer, die einen Neukauf planen, zieht ein so genanntes Pedelec in Erwägung. In der Gruppe der Best Ager liegt der Anteil sogar bei 54 Prozent. Von einem modernen City- oder Trekkingrad kaum zu unterscheiden, bietet ein e-Rad immer dann unsichtbare Unterstützung, wenn Hilfe gewünscht oder benötigt wird. So verlieren Steigungen ihren Schrecken, der Gegenwind an

Vor dem Kauf empfehlen Experten, unbedingt einen Probefahrtservice zu nutzen. Foto: djd/Hartje

Schärfe, und auch wenn die Radtour nicht verausgaben zuverlässig und ohne große Kondition noch nicht ganz will, offenbart das e-Rad seine Kraftanstrengung ans Ziel. So ausreicht oder man sich bei der Stärke und bringt den Fahrer bleibt der Fahrspaß nicht auf

der Strecke und man kommt keinesfalls verschwitzt ans Ziel. Das motiviert, das Rad häufiger zu benutzen und das Auto stehen zu lassen. Von Billigimporten aus Asien rät Thomas Göbel, Pressesprecher beim Fahrradspezialisten Hartje, jedoch ab: „Die mindere Qualität sorgt häufig nur für kurzen Fahrspaß. Das beginnt bei den höheren Geschwindigkeiten nicht standhaltenden Bremsanlagen und hört bei Akku, Motor und Elektronik noch lange nicht auf.“ Deshalb sehen Hersteller, wie beispielsweise die deutsche Traditionsschmiede Victoria, die Zukunft des e-Rads klar im Fachhandel. Dieser wurde durch Schulungen auf die neuen Aufgaben vorbereitet. So wurden mit so genannten e-Punkten – mehr unter www.e-rad.de – deutschlandweit eigene Kompetenzzentren installiert, in denen Interessierte von speziell geschultem Personal beraten werden und unter dem Motto „Energie erleben“ einen Probefahrtservice nutzen können.

Freibad Uelsen aus dem Winterschlaf erwacht Mehrere Neuerungen UELSEN (ARE). Nach umfangreichen Renovierungsund Umbauarbeiten wurde das Freibad Uelsen im August 2011 wieder eröffnet. Das schlechte Wetter bis zum Saisonende Mitte September hielt jedoch viele Besucher fern. So konnten bislang nur wenige Badegäste die Neuerungen bewundern. Auch während der Winterpause wurde fleißig gearbeitet. Insbesondere die Grünanlagen und Liegewiesen sind in weiten Teilen neu angelegt worden. Auf den neu gestalteten Kleinkindbereich mit seinen lustigen Wasserspiel-Figuren

und Fontänen sind bnn-Geschäftsführer Dr. Michael Angrick und Badleiter Udo Heidotting besonders stolz. Mit einer zur Sitzbank umfunktionierten Mauer entlang des neuen Plantschbeckens und einer Einzäunung zum Schwimmerbecken wurde hier auch an das Erholungsbedürfnis der Eltern gedacht. Neben der langen Tunnelrutsche und der großen gelben Breitrutsche gibt es jetzt auch einen Strömungskanal im Schwimmerbecken. Ab sofort kann man auch an nicht ganz so warmen Sommertagen in angenehmen 24 Grad im Nichtschwimmerbecken und 23 Grad im Schwimmerbecken Badespaß Das Freibad in Uelsen ist auf den Ansturm der hoffentlich zahlreichen Badegäste bestens vorFoto: Privat pur erleben. Der Kioskbereich bereitet. wurde ebenfalls ausgebaut und zum Teil mit einem Sonnenschutz überdacht. Das Hallenbad hat auch in der FreibadSaison immer von 6.30 bis 12 Uhr geöffnet. Ab 12 bis 19 Uhr ist dann das Freibad geöffnet – vorausgesetzt, die Tages-

höchsttemperatur beträgt mindestens 20 Grad. Die Tagespreise von Hallen- und Freibad sind identisch: Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 2,50 Euro. Weitere Infos auch auf der neuen Bäder-Homepage: www.bnn-grafschaft.de.

„Innergy“

Sie können zwischen vier verschiedenen Batteriestärken wählen! Jetzt auch mit Platin-Akku, Reichweite 180 km im Eco-Modus

Inh. Peter Diesner

Tel. (0 59 41) 12 21 · VELDHAUSEN

E-BikeStützpunkt für

Orange Innergy VIENTO EASY® Stil: Exklusives E-Bike mit Akku im Rahmen integriert, Merkmale: Herausnehmbarer Akku im Rahmen, Frontmotor, 10 AH Akku, ION-Technologie! Ausführung: Shimano Nexus 7-Gang Rücktrittbremse, Rahmengrößen: D 45, 50, 55, 60, Farbe: Schwarz, Gewicht: 22,5 kg (exkl. Batterie), Batteriegewicht 2,4 kg

2099.– € Vitality ab 1599.– € Vorjahresmodelle und gebrauchte E-Bikes am Lager

Lingener Straße 30 49835 Wietmarschen Tel. (0 59 25) 9 94 00 www.keuter-wietmarschen.de

(Einzelstücke) Bentheimer Str. 19 · 48529 Nordhorn www.peinert.de

Gruppenreise nach Nordamerika NORDHORN. Das Reisebüro „Wolkenlos“ in Nordhorn veranstaltet eine Gruppenreise nach Nordamerika. Gestartet wird in Nordhorn mit dem Bus Richtung Frankfurt. Von dort fliegen die Teilnehmer mit dem Airbus A380 direkt nach New York. Auf der deutsch-

sprachigen Rundreise werden unter anderem die Hauptstadt Washington und die NiagaraFälle sowie auf kanadischer Seite Montreal und Quebec besucht. Während der Reise werden die Teilnehmer durch die erfahrene Reisebegleiterin Marion Schröder betreut.

Jetzt schon vormerken: ße ra St r se au dh l Ve

Pfingstsamstag, 26. Mai! Große E-BikePromotion-Aktion mit dem E-Bike-Truck von und der Roadshow von

7 16

Ec ke

Pe st al oz zi st ra ße

07 te am 07 2 @ REINHARD SCHOCK /3 flo FAHRRADHANDEL tte 21 9 fie NORDHORN 5 ts :0 e. de on f le gesorgt Te

.

379.-

www.flottefietse.de

Kinderanhänger

schon ab

Seit Diens tag Open -Air-B , 15.05.* sind unse re äder wied er geöffn et!

2 C5Rl 1 0 2 NEU ritt-Model Rückt

bis 31. Mai 2012!

Nähere Informationen, Beratung und Buchung im Reisebüro Wolkenlos Inh. Britta Hensen Firnhaberstraße 20 · Nordhorn Telefon (0 59 21) 3 61 46 info@wolkenlos-reisebuero.de

Mercato Ego

2299.- €

Erleben Sie mit uns:

12. bis 24. September 2012

1599.– €

www.bnn-grafschaft.de

Zufrieden schauen sich Dr. Michael Angrick (links) und Badleiter Udo Heidotting den neu angelegten Kleinkindbereich an Foto: Privat

Anmeldung:

ab

Immer was Besonderes!

Jetzt schon anmelden für eine Probefahrt!

USA & KANADA

1699.– €

Anhänger- und Trailerverleih

Fürs leibliche Wohl ist

Begleitete Gruppenreise ab Nordhorn

Vitality

ab

www.flyer.ch Biketec AG | Schwende 1 | CH-4950 Huttwil Tel. +41 (0)62 959 55 55 | info@flyer.ch

Neuenhauser Straße 39 48529 Nordhorn Tel. 05921 3082084 Fax 05921 3082085 info@2rad-hans.de www.2rad-hans.de

Die neue Attraktion im Freibad Nordhorn:

D I E S PE E D - RUT SC H E „Mit über 40 km/h in den Abgrund!“

NORDHORN DHORN · EMLICHHE EMLICHHEIM · WIEL WIELEN · HALLE · UELSEN · ITTERBECK * Das Freibad in Itterbeck öffnet erst am 01. Juni 2012

Büro der bnn | Stadtring 31 | 48527 Nordhorn | Tel. 05921/88781 | E-Mail: info@baeder-nordhorn.de


Lokalsport

20. Mai 2012

Seite 18

Marvin Raslan und Patrick Kaminski verlängern beim GEC Verträge fßr ein Jahr NORDHORN. Marvin T. Raslan wird ein weiteres Jahr fßr die GEC Ritter auflaufen. Raslan kommt aus Dinslaken und ist Student der Technischen Orthopädie an der Fachhochschule Mßnster. Der 24-Jährige war während der vergangenen Saison kurz-

zeitig verletzt, konnte jedoch in 16 Ligaspielen mit drei Toren und acht Vorlagen punkten. Marvin Raslan konnte sich als absoluter Teamplayer profilieren und hat sich hervorragend in den Kader eingefĂźgt. Desweiteren geben die GEC Ritter bekannt, dass auch Patrick Guiseppe Kaminski in der kommenden Saison weiterhin im Kader der Ritter bleibt. Der 28 Jahre alte Nord-

horner hat das Eishockeyspielen in Nordhorn erlernt. In der letzten Saison schoss Patrick in 13 Spielen fĂźnf Tore und gab zehn Vorlagen. „Wir suchen fĂźr Patrick noch eine Arbeitsstelle, da er leider momentan im Schichtdienst arbeitet und es fĂźr ihn aufwändig ist, immer seine Schichten zu tauschen“, berichtet GeschäftsfĂźhrer Damian Synowietz.

Endspiele um den Krombacher-Kreispokal Am kommenden Samstag

Werbeaktion der Bad Bentheimer FuĂ&#x;ball-Jugendabteilung.

Bei einer groĂ&#x; angelegten Werbeaktion der FuĂ&#x;balljugendabteilung fĂźr einen neuen FuĂ&#x;ballplatz folgten am Freitag, dem 11. Mai, nahezu alle Jugendmannschaften des SVB dem Aufruf des Jugendvorstandes, um auf die Missstände auf den Spielfeldern an der groĂ&#x;en Maate aufmerksam zu machen. Trainingszeiten und Spielbetrieb kĂśnnen auf Grund der Vielzahl an Mädchen und Jungen nicht aufrecht erhalten werden. Da kommt die Sponsorenaktion der Targobank gerade recht, in der fĂźr die beste Bewerbung ein Betrag von 50 000 Euro sozusagen als Zuschuss fĂźr einen neuen FuĂ&#x;ballplatz ausgelobt sind. Die Ortsfeuerwehr aus Bad Bentheim rĂźckte im Rahmen einer Ăœbung mit ihrer HubrettungsbĂźhne an und bot somit die MĂśglichkeit, das Einlaufen aller 23 Jugendmannschaften optimal vor die Kamera zu bekommen. Die Kinder und Jugendlichen versammelten sich zu einer groĂ&#x;en Traube und forderten lautstark: „Wir wollen einen neuen FuĂ&#x;ballplatz“. Die gesamte Aktion unter dem Motto „In Bad Bentheim brennt es!“ wurde auch mit der Videokamera festgehalten, so dass man sich nun mit dem zusammengefassten Film online bewirbt. Unter www.targobank.de ist das Video zu sehen. Foto: Loh

BRANDLECHT. Am Pfingstsamstag, 26. Mai, finden in Brandlecht die diesjährigen Endspiele des KrombacherKreispokals statt. AnstoĂ&#x; ist um 15 Uhr auf dem Sportgelände an der SchĂźttorfer StraĂ&#x;e in Brandlecht. Zunächst spielen die Altherren den Kreispokalsieger aus. Dabei trifft der VfL WeiĂ&#x;e Elf Nordhorn, der im Halbfinale siegreich im vereinsinternen Duell mit der eigenen 2. Mannschaft war, auf den SV Vorwärts Nordhorn. Letztere

setzten sich in einem dramatischen Halbfinale gegen die SpVgg Brandlecht-Hestrup im ElfmeterschieĂ&#x;en durch. Erst kurz vor Ende der Partie gelang den Gästen aus Brandlecht der Ausgleich, und zu Beginn der Nachspielzeit sogar der FĂźhrungstreffer, jedoch fiel dann mit dem Abpfiff noch das 3:3 fĂźr die Elf vom Immenweg. So verpassten die Kombinierten das Endspiel auf heimischem Rasen nur knapp. Besser machten es da die Spieler der „Ersten Herren“, die bei Rot-WeiĂ&#x; Lage zur Freude der mit einem Bus mitgereisten Fans einen ungefährdeten 4:1

Sieg erreichten. Gegner der Mannschaft aus Brandlecht wird am Pfingstsamstag der SV Grenzland Laarwald sein, der seinerseits vor einer imposanten Kulisse von etwa 1000 Zuschauern mit 5:3 nach ElfmeterschieĂ&#x;en gegen den Nachbarn SC Union Emlichheim gewann. In Brandlecht laufen zuzeit die Vorbereitungen fĂźr die Endspiele auf Hochtouren. Die Zuschauer dĂźrfen sich auf spannende Spiele freuen. Getränke und Verpflegung gehĂśren dabei ebenso zum Rahmenprogramm wie eine Tombola mit attraktiven Preisen.

Wetterkarte ()6 73228%+7 /6-1-

ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 EPP] HIV FIW XI /YRWXJÆP WGLIV HIR -RWTIOXSV 'EVXIV NI OIR RIRKIPIVRX LEXXI OEQ T°ROXPMGL ^Y HIQ 8VIJ JIR MR HEW ZIVWGL[MIKI RI &MWXVS ;EPP] [EV NIX^X JEWX YRH WIMRI ,ÆRHI [EVIR RMGLX QILV WS VYLMK [MI WMI WIMR QYWWXIR YQ IMRIR 4MRWIP ^Y LEPXIR y/SQQIR [MV KPIMGL ^YV 7EGLI l WEKXI ;EP P] y-GL [IVHI QMGL ^YV 6YLI WIX^IR -GL QÂśGLXI QIMRI PIX^XIR 8EKI EYGL MR *VMIHIR KIRMI—IR YRH RMGLX PÆRKIV ZSR -LRIR ZIVJSPKX [IVHIR (IW LEPF FMIXI MGL -LRIR JSP KIRHIW ER -RWTIOXSV MGL °FIVPEWWI -LRIR IMRM KI ZER +SKL +IQÆPHI HMI MGL | RYR NE | REGLIQTJYRHIR LEFI ERWXEXX WMI MR HMI /YRWX W^IRI ^Y WGLPIYWIR (E J°V QÂśGLXI MGL -LV )L VIR[SVX HEWW 7MI QMGL RMGLX QILV ZIVJSPKIR l ;EPP] WEL 'EVXIV KI WTERRX ER

&PMGO EYJ HMI &MPHIV [IVJIR l ;EPP] PÆGLIPXI y%FIV EFIV -RWTIOXSV 7SFEPH 7MI HMI &MPHIV FIM QMV KIWILIR LÆXXIR [°WWXIR WMI HSGL HEWW IW *ÆP WGLYRKIR WMRH -GL OERR -LRIR RYV WSZMIP WEKIR HEWW HMI &MPHIV :MRGIRX ZER +SKLW OPEWWMWGLI 1SXMZI HIV {7SRRIRFPY QIRm YRH HIV {&SSXI EQ 7XVERHm ^IMKIR HMI IV [MI 7MI [MWWIR MQ .ELV WGLYJ )V PIF XI HEQEPW MR %VPIW QMX WIMRIQ 1EPIVOSPPIKIR 4EYP +EYKYMR ^YWEQ QIR +EYKYMR KMRK WTÆ XIV REGL 8ELMXM YRH [YV HI HYVGL WIMRI WSKI RERRXIR 7°HWIIFMPHIV FIOERRX -GL LEFI RYR IMRMKI ZER +SKL +I QÆPHI KIWGLEJJIR FIM HIRIR ZER +SKL HMIWIR 7°HWII 7XMP WIMRIW *VIYRHIW +EYKYMR REGL IQTJMRHIX 9RH IMRI IV JYRHIRI +IWGLMGLXI HE V°FIV [EVYQ HMIWI &MP HIV FMW LIYXI RMI EYJKI XEYGLX WMRH LEFI MGL QMV EYGL EYWKIHEGLX l

'EVXIV WEKXI y-GL 'EVXIV PÆGLIPXI [°VHI KIVR IVWX IMRIR WGLQEP y%PW *ÆPWGLIV QEKWX HY TIVJIOX WIMR ;EPP]l WEKXI IV y%FIV 0ÂśWYRK HIV ZIVKER FIMQ )VJMRHIR ZSR +I WGLMGLXIR FMWX HY IW KIRIR ;SGLI RMGLX %PPIMR WGLSR EYW ,ERWSR MWX HIV 1ÂśV HIMRIV &IWGLVIMFYRK HIV HIV IV [YWWXI HEWW &MPHIV OERR QER IVOIR HIV 8EX[EKIR VSX KI RIR HEWW IW WMGL YQ [IWIR [EV SF[SLP *ÆPWGLYRKIR LERHIPX l 'EVXIV HMIW ^YZSV ;EW [EV 'EVXIV EYJ RMGLX IV[ÆLRX LEXXI KIJEPPIR#

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales / Stellenmarkt

20. Mai 2012

Theaterwerkstatt präsentiert „Urmel aus dem Eis“ im Stadtpark Karten ab 23. Mai beim VVV Nordhorn NORDHORN. Die Theaterwerkstatt Nordhorn präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein Familienmusical. Diesmal findet das aus der Augsburger Puppenkiste bekannte Stück „Urmel aus dem Eis“ im Nordhorner Stadtpark statt. Für die Premiere am 7. Juli um 15 und 17 Uhr proben die 40 Darsteller, die hauptsächlich zwischen acht und zwölf Jahren sind, zurzeit schon fleißig. Unter der Leitung von Regisseur Horst Gross werden die Kinder spielerisch an Re-

gie, Tanz und Gesang herangeführt, um die Geschichte des kleinen Urmel mitreißend auf die Bühne zu bringen. Das Musical handelt vom Naturkundeprofessor Tibatong, der auf einer einsamen Insel Tieren das Sprechen beibringt. Eines Tages wird ein Ei aus der Urzeit angeschwemmt und nach kurzer Zeit schlüpft ein Urmel. Schnell erkennt Professor Tibatong, dass das Urmel das bisher unentdeckte Bindeglied zwischen Dinosaurier und Säugetier ist. Kaum spricht sich die Nachricht von dem besonderen Fund herum, machen sich auch schon die ersten Wildjäger auf den Weg, um das Urmel“ zu fangen. Der Profes-

Hallo, Frühaufsteher in Wietmarschen u. Umgebung! Wer möchte sich sonntags morgens etwas zuverdienen? (Bild am Sonntag/Welt am Sonntag)

Seite 19

STELLENANGEBOTE Darstellerin gesucht Die Bad Bentheimer Kulisse sucht Darstellerin (20 - 30 Jahre alt) und Regieassistenz (männl./weibl.) für die kommende Spielzeit in Zusammenarbeit mit einem professionellen Regisseur. Weitere Info ꇴ 0173-7282548

sor und seine Tiere versuchen alles, um das kleine Urmel zu Info: ab Mo. 9.00 Uhr schützen. In der wunderschöTelefon: 05 91/6 69 19 nen Atmosphäre des Nordhorner Stadtparks wird gesungen, getanzt und gespielt. S ONNTAGS Z EITUNG Reinigungskraft in Bentheim und Gildehaus Die überdachte und windgeStunden nach Verschützte Konzertmuschel, in STELLENGESUCHE gesucht. einbarung. ꇴ 0152-33920933 der die Zuschauer sitzen, bieZu sofort langfristig tet komfortablen Platz für 250 Job als Raumpflegerin in den Abendstunden ge- gesucht: Tischler, Schlosser/ Zuschauer. Die Karten sind ab sucht. Keine Urlaubsvertre- Schweißer, Kfz-Mechaniker, dem 23. Mai beim VVV Nord- tung, nur Festanstellung, Staplerfahrer und Metallhelhorn sowie an der Tageskasse Großraum Nordhorn. fer (IGZ-Tarifvertrag). PDM erhältlich und kosten fünf ꇴ 05921-75067 oder 0175- Nordhorn GmbH, ꇴ 05921819600 Euro für Kinder, Erwachsene 7432255, ab 14 Uhr zahlen acht Euro und eine Familienkarte (maximal zwei ErSie suchen einen Nebenjob? wachsene und zwei Kinder) kostet 20 Euro. Weitere Auf- Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als führungstermine: 8. 7., 14. 7., 15. 7., 20. 7. und 21. 7. jeweils um 15 und 17 Uhr.

Zusteller/in

der

S ONNTAGS Z EITUNG

Wir suchen Zusteller/innen in Nordhorn-Blumensiedlung · Itterbeck Schüttorf · Bad Bentheim · Gildehaus –

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/707-512 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Immer mehr erkennen die Qualität unserer hochwertigen Einbauküchen, die günstigen Preise, den guten Service; deshalb suchen wir zum frühestmöglichen Termin eine/n

Küchenverkäufer/in mit einschlägiger Berufserfahrung bei leistungsorientierter Bezahlung in Dauerstellung. Ihr Profil: Erfahrung und Sicherheit im Küchenverkauf, Zuverlässigkeit dem Kunden gegenüber, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein, sicherer Umgang mit einem Küchenplanungssystem, räumliches und technisches Verständnis. Wenn Sie entsprechende Voraussetzungen mitbringen, sollten Sie sich bei uns bewerben.

BvL

Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Herr Brockmann unter Tel. 0 59 21/80 89 21 zur Verfügung.

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn www.bvl-nordhorn.de

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Kurierfahrer (m/w) auf 400-€-Basis für die Auslieferung der GN, ca. 0.00-2.00 Uhr (Mo.-Sa.) und die Sonntagszeitung, Sa. von ca. 20.00-3.00 Uhr, sowie Aushilfsfahrer (m/w) tagsüber zu sofort gesucht. Spedition Wiechert. ꇴ 015774392411

Suche Mitarbeiter für Botentätigkeit in ihrem Wohnort. Mittwochs und freitags, ca. 2 Stunden, Infos unter ꇴ 0591-9154420 oder gsb-servicedienst@web.de

Für unser Objekt in Bad Bentheim suchen wir:

Reinigungskräfte m/w auch für den Wochenenddienst. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer:

Fonville GmbH Frau Christine Teipen Mobil: 01 51/25 22 40 13

Country-Sängerin Diana Jones in Emlichheim. Country-Blues, Folk, Bluegrass, Appalachen-Mountain-Songs sind die Essenzen in Diana Jones' musikalischem Schaffen. Am Freitag, 8. Juni, stellt die amerikanische Country-Sängerin um 20 Uhr ihr neues Album „High Atmoshere“ vor. Wegen der hohen Nachfrage wurde das Konzert kurzfristig vom Haus Ringerbrüggen in die Aula im Schulzentrum verlegt. Im Vorprogramm ist die Niedergrafschafter Band „The Quiet Tunes“ zu hören. Eintrittskarten gibt es in Emlichheim in Hannes Laden und im Büro des VVV, in Nordhorn in der Buchhandlung Viola Taube und in allen VVK-Stellen mit dem Pro-Ticket-Service. Telefonische Kartenbestellung ist unter der Telefonnummer (0 59 43) 9 99 29 15 möglich. Eintrittskarten, auf denen der ursprüngliche Veranstaltungsort Haus Ringerbrüggen aufgedruckt ist, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Weitere Infos und online Kartenbestellung unter: www.konzept-kultur.de. Foto: Privat

Ziele gemeinsam erreichen pro tec steht seit über 10 Jahren für Erfolg und Seriösität in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Führende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nördlichen Münsterlandes vertrauen auf die Leistungen von über 300 pro tec Mitarbeitern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ausstellung in Neuenhaus: „Die Mädchen von Zimmer 28“ Bis 22. Juni im Lise-Meitner Gymnasium NEUENHAUS. Von Sonntag, 3. Juni, bis Freitag, 22. Juni, präsentiert die Stadt Neuenhaus im Forum des Lise Meitner Gymnasium Neuenhaus die beeindruckende Wanderausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28“. Die Ausstellung erzählt vom Schicksal zwölfbis vierzehnjähriger jüdischer Mädchen, die zwischen 1942 und 1944 nach Theresienstadt deportiert wurden und dort in das Zimmer 28 im Mädchenheim L 410 kamen. Die Grafschafter Sparkassenstiftung unterstützt diese außergewöhnliche Ausstellung mit 3 500 Euro. Von 1942 bis 1944 lebten zwölf- bis vierzehnjährige Mädchen im Mädchenheim L 410 in Theresienstadt zusammen: 30 Quadratmeter für 30 Mädchen, das war Zimmer 28. Sie waren Ghetto-Häftlinge aus dem „Protektorat Böhmen und Mähren“, die nach dem Einrücken deutscher Truppen in ihre Heimat Schritt für Schritt ihres Eigentums, ihrer Menschenrechte beraubt und schließlich in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurden. Immer wieder wurden Kinder jäh aus ihren Reihen gerissen und mussten zum Transport nach Osten antreten. Neue Mädchen kamen und neue Freundschaften entstanden, ehe auch diese Gemeinschaft durch den Transport erschüttert wurde. Und

doch erlebten die Mädchen das Zimmer 28 zuweilen als eine Insel der Freundschaft und der Hoffnung. In der Obhut einiger engagierter Betreuer lernten sie, spielten und sangen oder führten die Kinderoper „Brundibár“ auf und wuchsen so zu einer Gemeinschaft zusammen, die sich eine eigene Hymne und Flagge schuf und die Organisation „Maagal“ (hebräisch für „Kreis und Vollkommenheit“) gründete. Die jetzt im Forum des Lise Meitner Gymnasium Neuenhauspräsentierte Ausstellung spiegelt den Alltag dieser Kinder im Ghetto. Die Ausstellung erzählt von einer außergewöhnlichen Gemeinschaft und davon, was Kunst und Kultur und Erziehung zur Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit vermag. Von den etwa 60 Bewohnerinnen des „Zimmers 28“ haben nur 15 überlebt. Nach dem Krieg nahmen sie Kontakt untereinander auf und durch die deutsche Autorin Hannelore Brenner-Wonschik wurde ihr Schicksal bekannt. Am 29. Juli 2012 jährt sich zum 70. Mal der Tag, an dem die Neuenhauser Juden in der Stadt, deren Bürger sie seit Generationen waren, aus ihren Wohnungen geholt, zusammengetrieben und nach Theresienstadt und in die anderen Vernichtungslager des Ostens deportiert und dort umgebracht wurden. Die Gesamtzahl der Männer, Frauen und Kinder, die in das Theresienstädter Ghetto deportiert wurden, betrug bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges etwa 140 000.

Während der letzten Kriegstage trafen noch einmal 13 000 weitere Gefangene ein, die aus liquidierten Konzentrationslagern in Deutschland und Polen nach Theresienstadt deportiert worden waren. Unter den Häftlingen in Theresienstadt befanden sich etwa 15 000 Kinder. Insgesamt überlebten von den Kindern, die ebenfalls von der SS in die Vernichtungslager geschickt wurden, nur etwa 150 das Kriegsende. Eine Veranstaltungsreihe in der Stadt Neuenhaus soll an diese Opfer erinnern. Sie zeigt auch das Schicksal der Neuenhauser Juden sowie das Leben in der jüdischen Kultur damals und heute in Form von Vorträgen, Lesungen, Konzerten und der Ausstellung. Die am Beginn dieser Veranstaltungsreihe stehende Ausstellung „Die Mädchen von Zimmer 28, L 410, Theresienstadt“ ist von Hannelore Brenner-Wonschick nach ihrem gleichnamigen Buch konzipiert und durch den Neuenhauser Norbert Voshaar vermittelt worden. Die Ausstellung wird im Lise-Meitner-Gymnasium am 3. Juni mit der Aufführung der Kinderoper Brundibár unter der Leitung von Armanda ten Brink eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung in der Zeit vom 3. bis 22. Juni jeweils von mittwochs bis samstags von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr. Zusätzlich sind Vormittagstermine für Schulklassen und Abendtermine für Gruppen nach vorheriger Anmeldung möglich, Telefon (0 59 41) 92 23 10.

Schlosser/in verschiedene Fachrichtungen Schweißer/in verschiedene Fachrichtungen Elektroniker/in verschiedene Fachrichtungen Konstruktionsmechaniker/in Industriemechaniker/in

Tischler/in Staplerfahrer/in Helfer/in Mechatroniker/in Fachkraft Lagerlogistik

Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gehören bei uns zum Standard.

Alfred-Mozer-Str. 57 48527 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 3 08 20 - 0 Telefax: 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de

www.pro-tec.de

„Das Leben in vollen Zügen genießen“ VechteSelbsthilfe für Frauen NORDHORN. Frauen, die unter Magersucht oder Bulimie leiden, haben es oft verlernt, das Leben zu genießen, weil sie in Gedanken ständig mit den Themen Essen und Gewicht beschäftigt sind. Gerade Frauen leiden unter diesen Essstörungen, sind sie doch oft mit dem Schlank-

heitswahn der Werbung und der Modebranche konfrontiert. Unter der Störung leidet der normale Alltag, alle Bereiche sind betroffen. Bei Festen und Gesellschaften wird darauf geachtet, dass keiner etwas merkt oder man geht erst gar nicht hin. Sie denken zudem oft, dass sie nicht gut genug aussehen und haben nicht selten auch Beziehungsprobleme. Die betroffenen Frauen nehmen sich selbst viel Lebens-

freude. Die Frauenberatung bietet seit Jahren Selbsthilfegruppen zum Thema Essstörungen an. Es sind zunächst acht Treffen geplant, die einmal im Monat, jeweils am letzten Mittwoch im Monat, stattfinden. Das erste Treffen ist am 30. Mai von 17 bis 18.30 Uhr geplant. Interessenten melden sich unter Telefon (0 59 21) 7 77 79 oder unter der E-Mail-Adresse: kontakt@ frauenberatung-nordhorn.de.

Ferienbetreuung in Bad Bentheim Anmeldungen jetzt möglich BAD BENTHEIM. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Bad Bentheim in den Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Für Kinder im Grundschulalter vom 23. Juli bis 31. August, für Kindergartenkinder in den jeweiligen Kindergartenferien und für Schulanfänger zusätzlich vom 3. bis 7. September. Es werden Betreu-

ungsangebote in Gildehaus in der Grund- und Hauptschule Gildehaus und in Bad Bentheim im Gemeindehaus der ev.-ref. Gemeindehaus vorgehalten. Die Kinder werden von Fachkräften und Jugendlichen mit Jugendgruppenleiter-Ausbildung betreut. Das Programm geht auf die Bedürfnisse der Kinder ein und ist entsprechend geplant. Kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung, Sport, Spiel, aber auch Entspannung gehören zum

Programm. Die Kinder können von ihren Eltern von 7.30 bis 9 Uhr gebracht und von 12 bis 13 Uhr abgeholt werden. Der Teilnehmerbeitrag ist gestaffelt. Anmeldungen können auf der Homepage der Stadt Bad Bentheim (Bürgerportal) ausgedruckt werden und bei der Stadt Bad Bentheim, Schlossstraße 2, Zimmer 5 abgegeben werden. Für Auskünfte steht Frau Jasniack-Collet unter Telefon (0 59 22) 73 17 gerne zur Verfügung.

erlebnis 2012 in Hoogstede HOOGSTEDE. „Wer glaubt, mit dem Vechtespektakel in Emlichheim sei das diesjährige Floßbauen abgeschlossen, der hat sich kräftig geirrt. Jetzt kommen wir!“ Mit dieser Aufforderung geht es in die dritte Runde der Aktion Vechteerlebnis. Wie in den letzten Jahren in Ringe und Laar findet das Vechteerlebnis am 1. September 2012 nun in Hoogstede statt. Eingeladen sind Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, innerhalb weniger Stunden ihr eigenes Floß zu bauen und zu gestalten. Anschließend gibt es eine Wettfahrt mit Parcour auf der Vechte. Den Abend lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grillen und Lagerfeuer ausklingen. Die Teilnahmekosten betragen fünf Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Sven Scheffels ab sofort unter Telefon (01 51) 12 78 72 94, jugendpflege@ emlichheim.de oder Facebook: Jugendpflege Emlichheim entgegen.


1

777,-

In LonglifeLeder ab

3

RELAXSESSEL HELGE R G Gestell: Stahlrohrrahmen und Holzwerkstoffe, 4 Ergonomiegrößen zur Auswahl, 7 Fußvarianten wählbar, 3 Sitzhärten lieferbar, Bezug: g Longlife-Leder g

je

1799,-

ca. 112 cm

ca. 110 cm

ca. 110 cm

ca. 105 cm

3

ca. 47 cm

In Longlife-Leder ab

ca. 51 cm

ca. 60 cm

1

TV-SESSEL T

2

in Basic-Ausführung, mit pflegeleichtem Longlife-Lederbezug, Verstellung der Fußstütze und Rückenlehne durch Körperdruck

Wählen Sie zwischen 3 Sitzhärten

RUHESESSEL R in pflegeleichtem Longlife-Leder. Getrennte Verstellung der Fußstütze, des Rückens und der Aufstehhilfe durch 3 Motoren, mit extra breiter Sitzfläche, belastbar bis bis 160 kg

2

1999,-

4

1199,-

In Longlife-Leder ab

In Leder PUNCH® ab

Wählen Sie aus vielen verschiedenen Zusatzfunktionen für noch mehr Komfort

Motorisch, 1 Motor

Motorisch mit Aufstehhilfe

Verstellung der Fußstütze und des Rückens durch 1 Motor

mit Aufstehhilfe, Verstellung der Fußstütze, des Rückens und der Aufstehhilfe durch 1 Motor

Motorisch, 2 Motoren getrennte Verstellung der Fußstütze und des Rückens durch 2 Motoren

RELAXSESSEL HOLGER R B Bezug: Leder PUNCH®, Sitz und Rücken sind mittels Starthilfe manuell verstellbar, in 4 verschiedenen Ergonomiegrößen preisgleich erhältlich

ca. 49 cm

ca. 48 cm

ca. 48 cm

ca. 41 cm

4

5

2 motorisch mit Aufstehhilfe

RELAXSESSEL HENNING R G Gestell: Stahlrohrrahmen und Holzwerkstoffe, 4 Ergonomiegrößen zur Auswahl, 7 Fußvarianten wählbar, 3 Sitzhärten lieferbar, Bezug: Longlife Leder

Liegeposition per Knopfdruck bis zur HerzWaage Position möglich, o. Abb.

5

Aufpreis:

169,-

Aufpreis:

269,-

Aufpreis:

259,-

Aufpreis:

1499,-

333,-

In Longlife Leder ab

ALLES ABHOLPREISE 8

FERNSEHSESSEL F

7

FERNSEHSESSEL F

6

FERNSEHSESSEL F

Elektro, 2 Motoren, mit Rollen, Rückenspannteil

in pflegeleichter Microfaser, Funktion: Basic. Motorische Verstellung der Fußstütze,

Bezug: Echt Leder, inkl. 1 Motor mit

echt, Sitz: Superelastic Plus Federkern

Rückenlehne und Aufstehhilfe gegen Mehrpreis

Aufstehhilfe

7

6

8

799,In Stoff ab

399,-

In Microfaser ab

SEHEN HAB‘ DEN FLIEGER GE ochenende! Gewinnen Sie jedes W Weitere

Info‘s E IN E H C S T U unter G K N TA w.moebel-luebbering.de ww

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de

799,In Leder ab

oder Möbel,l, e h c ü K e in e k ie S Kaufen esen sind! w e g s n u i e b ie S r o v be


Automarkt

20. Mai 2012

NISSAN

KFZ-SERVICE

KIA

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

Kratzer oder Delle?

SHIFT_the way you move

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Morgens gebracht – bis abends gemacht. Wir reparieren Ihre Lackschäden. Dekra zertifiziert! Colorworks Smartrepairzentrum Nordhorn, Jetzt neu: Döppers Esch 10 ꇴ 05921-7139588, 01722059960 www.colorworksnordhorn.de

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

RENAULT Das perfekte Auto

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

FORD

Autolackierereien Nordhorn – Uelsen Stoßstange beschädigt? Teillackierung ab 95,- € ꇴ (0 59 21) 59 76

KFZ-GESUCHE Ankauf für Export Pkws u. Lkws, Busse u. Geländewg. von A bis Z in jedem Zustand, jung und alt, Abholung, Abmeldung garantiert, alles anbieten, auch als Unfallwagen. ꇴ 0162-1564033

CHEVROLET

103 kW (140 PS), Commonrail, EZ 5/2011, 23 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Airbags, Radio/CD, Navigation mit Touchscreen, Tempomat, Bordcomputer, Parkingsystem, Kurvenfahrlicht, Freisprech, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinw., el. Fh., el. Außenspiegel, el. Sitze, Sitzheizung, Regensensor, Alufelgen, u. v. m. Unser Preis: € 25 500.- inkl. MwSt.

VW Caddy Maxi 7-Sitzer 1.6 TDI 74 kW (102 PS), Diesel, EZ 10/11, 13 800 km, toffebraunmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, 7Sitzer, Heckflügeltüren, stärker getöntes Glas hinten, Sitzhöhen vorne, Klimaanlage, Bordcomputer, el. Fh., el. Außenspiegel, LAD Unser Preis: € 21 450.- inkl. MwSt.

2x VW Touran 1.6 l 77 kW (105 PS), EZ 8/11 und 11/11, 7-Sitzer in Farbe: Schwarzmet. und Braunmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, Climatronic, el. Fh., el. Außenspiegel, 7 Sitze, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung, Parkingsystem, Reling, teilweise Navi, Radio/CD, Lederlenkrad u. v. m. Unser Preis: € 23 950.-

Toyota Corolla 5-trg. 1.4 l

71 kW (97 PS), EZ 5/05, 75 000 km, blaumet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Klimaautomatik, Airbags, Color, Alufelgen, Radio/CD, el. Fh., el. Außenspiegel Unser Preis: € 6 500.-

4x VW Golf VI Diesel und Benziner zu Toppreisen! EZ ab 2011. Fragen Sie uns. Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, el. Fh., el. Außenspiegel, Climatronic, met., Tempomat, Bordcomputer, Radio/CD, Color, Mittelarmlehnen, teilweise Navi u. v. m. Unser Preis: € ab 16 900.- inkl. MwSt.

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge können ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns! UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prüforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

SUZUKI

2012

KFZ-ANGEBOTE „Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

Gabelstaplervermietung

A

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

BMW

O

Koch Anhänger

Pkw-Anhänger

VW Golf VI Jahreswagen, Diesel und Benziner mit viel Zubehör zu Toppreisen! Skoda Superb Elégance 2.0 TDI

für Export, auch Unfallwagen. ꇴ 0171-1077870

LUDWIG DOVE

m. Einzelb., Sat/TV, Alufelgen, Preis n. Vereinb. Nehme a. i. Zahl.ꇴ 05935-443

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

ng Anfertiguach Maß n

Kaufe Pkw's aller Art

Neuw. Wohnwg. Tabbert

für den Bauherren und Handwerker. Renault Kangoo Rapid. AHK, Klima, 105.400 km, Diesel, Leiterklappe, NHÄNGER Lkw-Zul., ꇴ 0173-2557238 ab 18.00 Uhr Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 05942PEL 93940

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Hapert Anhänger

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!!

Seite 21

Völker & Peters GmbH

AUTOVERMIETUNG

Die

richtigen

9-Personen-Bus ab sofort zu verleihen. Autohaus Klutzny GmbH, ꇴ 05923-990905

48465 Isterberg · Am Südhang 7 Tel.: 0 59 22/22 27 · www.voelker-peters.de

Gebrauchten finden Sie in der

Vito Bus, 8-Sitzer für Kegelfahrten, Betriebsausflüge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

V A

Marken: Unsinn - Anssems, ERSCHIEDENE Verkauf - Ersatzteile - FinanUTOMARKEN zierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, Wir zahlen für jeden 49828 Neuenhaus, ꇴ 05941- alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954 5037

S O N N TAG S Z E I T U Anzeigenb

latt für die Grafschaft

Bentheim

NG

Kleinanzeigenmarkt UNTERRICHT Auf zum ZeugnisEndspurt! Mit Profi-Nachhilfe zu besseren Noten

30 Euro

Endspurt-Rabatt

Studienkreis Nordhorn Hauptstraße 5, 0 59 21/ 44 12 Rufen Sie an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

VERKÄUFE 100 Rabattensteine

Esszimmergarnitur

V

Dachreparaturarbeiten

ERMISCHTES 4 stabile Stühle mit Polster, 1 Peter Eylering, Ihr DachRundtisch ausziehbar, komdeckermeister, ꇴ 05921plett nur 175,- €. ꇴ 05921- Pflaster abgesackt? 7120080 Wir gehen den Straßen, Hof8508804 einfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala Garagendachsanierung Guterh. Besteckkörbe Peter Eylering, Ihr Dachbau.de, ꇴ 05925-998862 für Geschirrspüler an Selbstdeckermeister, ꇴ 05921abholer günstig abzugeben. 7120080 ꇴ 05921-727001 ab Mo. 9 Wir filmen Hochzeiten sowie Anlässe aller Art. Wir Uhr kopieren Super 8 und jedes Malerarbeiten, andere Format auf Video Fußbodenverlegung, TroL-Küche, 2,30 x 1,80 m oder DVD. Video Film-Serckenbau. H.F.S. ꇴ 05921hell, inkl. guter E-Geräte, ca. 8508280 4 J., wg. Umzugs zu verkau- vice, ꇴ 05924-1601 fen, außerdem div. Haushaltsgegenstände. ꇴ 059217268444 Miele-Einbauherd mit Ceran-Kochfeld, Front weiß, an Selbstabholer günstig zu verkaufen. ꇴ 05921727001 ab Mo. 9 Uhr

zum Komplettpreis

neu, anthrazit, 12/14x30, Neuwert 300,- €, zum Selbstabholpreis für 200,- € abzuge- Privater Flohmarkt ben. ꇴ 05921-9099368 am 20.5., von 10.00 bis 16.00 Uhr bei von Beesten, 2 Außenspiegel für alle Autotypen, zum Veldhausen, diesmal mit KafTransport von Caravan und fee, Kuchen, Würstchen, Anhänger, stabile Ausfüh- Tombola mit tollen Preisen, rung, komplett nur 85,- €. Hüpfburg und vieles mehr. ꇴ 0173Kinderfahrradsitz für Gepäck- Anmeldungen: träger nur 20,- €. ꇴ 05921- 2665862 8508804

4 Continental Reifen 185/60 R15 84 M, ca. 10.000 km gelaufen für 60,- € FP zu verkaufen. ꇴ 0177-4974992

4 Reifen

€.

Kindergartentaschen

14.95

ꇴ 05921-

Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

Schmuckgeschäft Knott Hauptstr. 32 – Nordhorn Tel. 0 59 21 / 97 94 35

VERANSTALTUNGEN Clubfahrt? Junggesellenabschied? Mieten Sie unseren 19-er- oder 26-er-Clubbus für Ihre individuelle Fahrt! Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

schrank mit/ohne Gefrierfach, Höhe 1,22 m, integrierbar, günstig an Selbstabholer zu verkaufen. ꇴ 05921727001, ab Mo. 9 Uhr

Tanzen ... Party... Stimmung! Otto-Hahn-Straße 38 • 48529 Nordhorn • Telefon 0 59 21/99 27 37

Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstagabends, Haltestellen auf Anfrage! Auskunft und Anmeldung:

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister

ꇴ 0172- GWM Hewado ...!! ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Gebrauchtwarenmarkt WestAntikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 falenstr. 13, NOH-Blanke Haushaltsauflösung Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN (bei Big Box), täglich neue Heute, 11-17 Uhr, Schüttorf, stark reduzierte Artikel. JeHerman-ten-Wolde-Straße STAPELSTÜHLE & 38, u.a. antike Möbel, Ein- den 1. Sonntag im Monat Dachrinnenarbeiten Peter Eylering, Ihr Dach- BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. bauherd mit Ceranfeld, Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ deckermeister, ꇴ 05921- www.stapelstuhl.de Waschmaschine, Gefrier- 05921-3045490 7120080 schrank, Klappfahrräder, Gazelle od. Union Hausrat, Trödel. ꇴ 0176- Damengarderobe Gr. 38 Schuhe, Stiefel, Gr. 39, Bis 30% Energie 3-Gang, 28" m. Trommel96999664 Schmuck, Porzellan, Glas- einsparen und es trotzdem bremse + Rücktritt. Vorher Haus der Stoffe Couchtisch Glas oval, schick gemütlich warmhaben. Las- 700,- €, jetzt 275,- €. CityFrühjahrsstoffe eingetroffen. und günstig. ꇴ 05921-37290 sen Sie sich von uns mit un- Fahrräder m. ElektrotromNordhorn, Denekamper Str. serer über 40-jährigen Erfah- mel statt 1500,- €, jetzt 599,87-89 rung unverbindlich beraten, €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,Ständig 35-40 neue Polstergarnituren 1b sowie wie Sie das mit einer Hohl- €, jetzt 100,- €, Mountinjede Menge Schränke, Klein- schichtdämmung und weite- bikes, 26", 21 Gänge, vorher möbel etc. auf Lager, sofort ren Vorschlägen erreichen 400,- €, jetzt 100,- €. Das mit Namen/Motiv zum Mitnehmen. Dieter und können. Unkompliziert ist klassische Oma-Modell NostKlaus, Marienburger Str. 15, auch unsere nachträgliche algie, 28", vorher 400,- €, rbeitet! a e g NOH-Blanke, ꇴ 0171- Dämmung in den Dachschrä- jetzt 125,- €. Mehr als 350 d 5015877 oder 05921- gen und Balkenlagen. Rufen Modelle am Lager. Terminan H 3082619, Mo.-Fr. 15.00- Sie uns an: Schlüter - wir absprache: Runde ZZ 47 Em€ ab 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 dämmen, Sie sparen. ꇴ mer-Compascuum, ꇴ 0031Handy 01 75/4 81 16 18 Uhr, www.dieterundklaus.de 05921-80110 591351650,www.rogobv.nl gebr., 80,9990887

Amateurfotograf. 38192

Siemens-Einbaukühl-

195/70 R14 91 T, ca. 15.000 Siemens Stand-Geschirrkm gelaufen, für 50,- € FP zu spüler, 60 cm Breite, an verkaufen. ꇴ 0177-4974992 Selbstabholer günstig zu verkaufen. ꇴ 05921-727001 ab ACHTUNG! Der Holländer holt Metall- Mo. 9.00 Uhr schrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Ersatzkörbe Computer, Autos usw. ab + für Geschirrspüler der Marke schnelle Entrümpelungen. Siemens, Bosch, Neff an ꇴ 0162-8891081 u. 0031- Selbstabholer günstig zu verkaufen. ꇴ 05921-727001 ab 643988172 Mo. 9.00 Uhr

Batavus Damenrad

Einfach schöne Fotos

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

KAUFGESUCHE Achtung suche von privat an privat einen hochwertigen Wolloder Seidenteppich, Größe und Motive egal. Anbieten lohnt sich. ꇴ 015111628792

Hermann kauft alte Mopeds, z.B.: Zündapp, Kreidler, Vespa, Honda und NSU.ꇴ 0031-638745632

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT Prof. Masseurin

CLUBANZEIGEN

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51

biete Massagen aller Art, von Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne GV. ꇴ 0176-29394851 Mo. bis Fr. ab 10.00 Uhr

www.hausnummer5.de

HEIRATEN/

Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr.

BEKANNTSCHAFTEN Witwe, 69, 165, schlk. attraktiv, aufrichtig, sehr einsam u. allein. Ich fahre Auto, bin treu u. zuverlässig, koche gern, liebe d. Natur, suche einen soliden Partner, auch älter. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren, ꇴ 05903-7795

KONTAKTECKE 178 Singles freuen sich auf Euch. Habt ihr auch Lust einen Partner/ in beim Stammtisch, Radtouren, Grillen, Tanzen uvm. oder auf unserer Homepage zu finden? ꇴ 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Montag

Badenixen sind für euch da! Mittwoch

Lambada-Girls erwarten euch! Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Am nächsten Sonntag veröffentlichen wir das Sonderthema

PINNWAND Nutzen Sie diese Gebrauchtwagen-Sonderseite für Ihre Angebote!


Kleinanzeigenmarkt

20. Mai 2012

L&T Fleischmarkt Hauptstraße 36 Boschstraße 5 Lathen Twist Tel. (0 59 33) 86 86 Tel. (0 59 36 ) 9 22 77 99 Angebote gültig vom 21. Mai bis 3. Juni 2012

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.emslandfleischmarkt.d e

Achtung! Malen,

Aus der Tiefkühltruhe Kohlrouladen 5x 200-g-Btl.

2.99

Schweineschnitzel 5x 200-g-Btl.

5.99

Rinder-Rouladen 10x 160-g-Btl.

12.99

Fleischspieße (Schaschlik) 10x 150-g-Btl.

10.99

49835 Wietmarschen-Lohne

(Kotelett, Rippe, Bauch, Bratwurst, Geflügel, Kräuterbutter)

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

9.99

Öffnungszeiten Twist: Di. bis Fr. Sa.

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

M-B Mietshop

Grillplatte Sommertraum 4 Pers. nur

Gartengestaltung

streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art Holz- & Innenausbau - alles aus einer Hand! Die Andreas Weß - Ihr FacharbeiMwST. übernehme ich! ter für Dachausbau, Trocken05921-8118602 bau, Wärmedämmung, Renovierung, Carport, Fenster Altbaudämmung! und Türen. 05942-988833 Heizkosten senken durch oder 01520-6934840 nachträgliche Wärmedämmung zu fairen Preisen. IHR FENSTERPUTZER Hohlschichtdämmung mit hat noch Termine frei, auch orig. ECO-Schaum, Steinwoll- für die Reinigung von Wingranulat oder TF Pearis EPS tergärten und TerrassendäGranulat. Dachdämmung chern. GLASREINIGUNG K. 05923-968307 mit Thermofloc. Ihr Isolier- KOLK, meisterbetrieb Haneklaus, Al- oder 0172-7721415 fred-Mozer-Str. 28, Nordhorn, 05921-991587, www.haneklaus-daemmtech Bonhold • Dieselstraße 23 nik.de

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Truthahnsalami geschn. 250-g-Pack. 1.99 Gek. Schinken geschnitten 250-g-Pack. 1.99 Holl. Joppie-Sauce 850-ml-Fl. 3.99 Deutscher Spargel Top-Tagespreis Schweine-Gehacktes mager 1000 g 2.99 Schweine-Nackenbraten 1000 g 3.29 Schinkenbraten 1000 g 3.89 Schinken-Gyros o. Jägerpfanne 1000 g 2.99 Schweine-Lachsbraten 1000 g 3.99 Backschinken bratfertig 1000 g 3.89 Rinder-Beinscheibe 1000 g 3.99 Rinder-Braten 1000 g 5.99 Rinder-Zunge auf Wunsch gepökelt 1000 g 4.99 Frische Suppenhühner 1000 g 3.29 Frische Hähnchenbrust 1000 g 5.69

Seite 22

Baumstumpen/Wurzeln

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

entfernen, schnell + preiswert. 0163-4822522

• Baumaschinen • Gerüste • Minibagger • Aufzüge • Rüttler • Gartenmaschinen • Radlader • Zeltverleih und mehr

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Solarreinigung

Erfahrener Gärtner

Mobil: 0172-5333940

übernimmt Gartenund Grünflächenpflege. 015774345036

Kleinschmidt Bau- und

Dienstleistung GmbH Meisterbetrieb. An- und Umbau- Hobbygärtner ten, Sanierungen, Verblend- such Unterstellmöglichkeit arbeiten etc. natürlich von für Landwirtschaftliche GeräMeisterhand zu Preisen, die te. Scheune, Stall oder Sonstibezahlbar sind. Rufen Sie an: ges. Bin gerne bereit, anfal 05921-35386 oder 0172- lende Renovierungsarbeiten 9785655 selber zu machen. 50 - 100 m², gerne langfristig. Velux/Roto-Dachfenster 0162-5336074, 10:00 Lieferung u. Montage inkl. 18:00 Uhr Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. EISE RHOLUNG Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921NGEBOTE 7120080

R

A

/E

Ameland – Apartment

Telefon 0 59 08-96 01 22 Telefax 0 59 08-96 01 21 Handy 01 72-5 35 00 28 www.mb-mietshop.de

zu vermieten, Schwimmbad und Sauna im Haus, GolfARTEN ANDWIRT klempnerarbeiten. Ihr Dachplatz nebenan. 05924SCHAFT NGEBOTE deckermeister Heiko Weerts. 997548 Parkett Wittenbrink 05921-7276935 Brauchen Sie Hilfe Fenster u. Fliegengitter Meisterbetrieb verlegt Par- Gärten pflegen/anlegen Insektengitter Rügen/Binz im Haus? Geschickter Hand- Plissee, Windfedern verklei- für Fenster und Türen, Ferti- Dachdeckerarbeiten kett und Laminat, schleift mähen , vertikultieren, pflas- Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 werker hilft Ihnen beim Re- den, div. Reparaturen: Alt- gung nach Maß. W. Lechner Dachdeckermeister Willi und versiegelt Dielenböden tern, Terrassenbau gern auch Pers., strandnah. 05903novieren, Reparieren etc. bauspezialist Fenestra Nhs. 05923-5500 oder 0173- Ratz 05921-330700 oder und Parkett, Treppenrenovie- seniorengerecht. 05921- 932701, www.glueckauf 05941-925392 05941-9209717 rung. 05921-7205682 0174-9303903 2602248 723190 binz.de Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

Dachdecker- und Bau-

G

/L A

-

Immobilien Nordhorn-Blanke

Nordhorn-Deegfeld

Lage

Online-Nr.

7072438

Nordhorn-Bookholt

Online-Nr.

7073393

Baujahr: ca. 1930, ren. 1960

Baujahr:

Wohnfl.: ca. 180 m² Zimmer: 8 Grundst.: 705 m² Kaufpreis: 138 000,- €

Wohnfläche: ca. 150 m² Zimmer: 8 Grundstück: 732 m² Kaufpreis: 142 000,- €

Wohnfläche: ca. 130 m² Zimmer: 5 Grundstück: 520 m² Kaufpreis: 152 000,- €

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Andreas Bührs Telefon 05921 172-205

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Online-Nr.

7074687

Nordhorn-Blumensiedlung

Großzügige, renovierte Doppelhaushälfte

1929

Online-Nr.

Nordhorn-Nähe Innenstadt

Baujahr:

7074922

Nordhorn-Neuberlin

7075663

7073908

Reihenhaus m. Carport u. Wintergarten

1952

Online-Nr.

Online-Nr.

Baujahr:

1952/98

Wohnfläche: ca. 85 m² Zimmer: 4 Grundstück: 236 m² Kaufpreis: 119 000,-

€ Holger Vos Telefon 05921 172-206

Nordhorn

Online-Nr.

7075756

Einfamilienhaus in zentraler Lage

Gepflegtes Einfamilienhaus

Hier fühlen Sie sich wohl!

Ruhig gelegene Doppelhaushälfte

Baujahr: 1929 Wohnfläche: ca. 100 m² Zimmer: 5 Grundstück: 339 m² Kaufpreis: 82 000,- €

Baujahr: 1928 Wohnfläche: ca. 90 m² Zimmer: 3 Grundstück: 415 m² Kaufpreis: 89 000,- €

Baujahr: 1938 Wohnfläche: ca. 150 m² Zimmer: 5 Grundstück: 650 m²

Baujahr: ca. 1928 Wohnfläche: ca. 104 m² Zimmer: 4 Grundstück: 370 m² Kaufpreis: 79 000,- €

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Andreas Bührs Telefon 05921 172-205

7012354

Lage

7075725

7071596

Baujahr: ca. 1960 Grundstück: 5330 m² Kaufpreis: 230 000,-

Neuenhaus

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

Online-Nr.

142 000,- € Andreas Bührs Telefon 05921 172-205 Kaufpreis:

Schöne Gaststätte in der Herrlichkeit Lage

Baujahr: 1982 Wohnfläche: ca. 168 m² Zimmer: 7 Grundstück: 777 m² Kaufpreis: 179 000,- €

Gildehaus

Nordhorn-Blanke

Einfamilienhaus mit 2 Garagen

Online-Nr.

Uelsen

7072623

Geräumiges Zweifamilienhaus

Großes Einfamilienhaus

Veldhausen

Online-Nr.

Neuenhaus

Online-Nr.

7075717

Neuenhaus

Online-Nr.

7074064

Andreas Bührs Telefon 05921 172-205

Neuenhaus

Online-Nr.

7075146

Modernes Einfamilienhaus

Großes Einfamilienhaus m. Charme

Baujahr: 1997 Wohnfläche: ca. 115 m² Zimmer: 4 Grundstück: 790 m² Kaufpreis: 150 000,- €

Baujahr: 1936 Wohnfläche: ca. 185 m² Zimmer: 7 Grundstück: 614 m² Kaufpreis: 158 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

7075749

Neuenhaus

Online-Nr.

7075767

Gepflegte Immobilie m. gr. Grundstück

Interessante und große Immobilie

Neuwertiges und gepfl. Wohnhaus

Großzügiges Wohnhaus

Baujahr: 1958 Wohnfläche: ca. 120 m² Zimmer: 6 Grundstück: 1053 m² Kaufpreis: 149 000,- €

Baujahr: 1956 Wohnfläche: ca. 200 m² Zimmer: 9 Grundstück: 836 m² Kaufpreis: 148 000,- €

Baujahr: 2002 Wohnfläche: ca. 146 m² Zimmer: 5 Grundstück: 517 m² Kaufpreis: 230 000,- €

Baujahr: 1964 Wohnfläche: ca. 150 m² Zimmer: 6 Grundstück: 800 m² Kaufpreis: 140 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

7057207

Emlichheim

Online-Nr.

7073481

Ein bezauberndes Zuhause

Schöne Eigentumswohnung

Baujahr: 1999 Wohnfläche: ca. 100 m² Zimmer: 4 Grundstück: 351 m² Kaufpreis: 159 000,- €

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: Kaufpreis:

Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Online-Nr.

7075922

Gildehaus

Emlichheim

2008 75,46 m² 3 118 000,- €

Online-Nr.

7076019

Gildehaus

Online-Nr.

7073543

Emlichheim

Online-Nr.

7075392

Barrierefrei wohnen im Traumhaus

EFH mit Einliegerwohnung

Baujahr: 2005 Wohnfläche: ca. 145 m² Zimmer: 5 Grundstück: 839 m² Kaufpreis: 225 000,- €

Baujahr: 1957 Anbau: 1972 Wohnfl.: ca. 198 m² Zimmer: 8 Grundst.: 1295 m² Kaufpreis: 183 000,- €

Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Telefon

Online-Nr.

7076020

Johannes Dykhuis 05943 807-86

Gildehaus

Online-Nr.

7076140

DHH mit vielen Möglichkeiten

Ihr EigenheimEinstieg

Einziehen und sich wohlfühlen!

Charmantes Wohnhaus

Baujahr: 2002 Wohnfläche: ca. 159 m² Zimmer: 5 Grundstück: 370 m² Kaufpreis: 165 000,- €

Baujahr: 1965 Wohnfläche: ca. 120 m² Zimmer: 4 Grundstück: 570 m² Kaufpreis: 135 000,- €

Baujahr: 1984 Wohnfläche: ca. 110 m² Zimmer: 4 Grundstück: 591 m² Kaufpreis: 187 000,- €

Baujahr: 1958 Wohnfläche: ca. 180 m² Zimmer: 8 Grundstück: 1250 m² Kaufpreis: 149 000,- €

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.grafschafter-volksbank.de

Wir machen den Weg frei.

Grafschafter Volksbank eG


Immobilienmarkt

20. Mai 2012

Pkw-Stellplatz/Nordhorn

www.nordbau-nordhorn.de HÄUSER

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

IMMOBILIENANGEBOTE DHH mit Garage

EFH in Nordhorn 120 m² Wfl, 1300 m² Grdst., Teilkeller, 2 Garagen, KP 119.000,- €. Vollfinanzierung ohne Eigenkapital möglich, mtl. Bel. ca. 440,- €. RSImmobilien, ꇴ 059218157662 und 0177-4090491 auch sonntags

Steinmaate, ab sofort frei. ꇴ 05921-1797766 Bauplanung

Eigentumswohnungen

UELSEN - ZENTRUM Inklusive Fahrstuhl

EG OG OG2

112.900 € 106.900 € 104.900 €

Eigentumswohnungen

UELSEN - SÜDSTRASSE h 2 Wohnungen frei!!!

Seite 23

Die Sonntagsimmobilie

Schüttorf komfortable und großzügige Neubauwhg., 3 ZKB, 115 m² Wfl., Innenstadtnähe, 1. OG, Balkon, Stellplatz, KM 595,- € + NK + Geb.! Frei ab 1.6.2012. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eu regio-Immobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Uelsen

Nur noc Nordhorn-Blanke, ca. 100 OG-Whg., 4 ZKB, gr. Balkon, m² Wfl., 583 m² Grdst., Bj. EG 128.500 € 77 m², Carp. etc, ab Juni, KM EFH in Schüttorf ca. 1960, Carport, sep. Appar400,- €. ꇴ 0170-7612122 OG 119.500 € 130 m² Wfl, 800 m² Grdst., tement, EBK, 3 Bäder, KP Vollkeller, Garage, am Ende 99.900,- € + Geb.! Frei nach UELSEN - BOGENWEG einer Sackgasse, KP 129.000,Absprache. Euregio ImmobiliGroßzüge und anspruchsvolle IETGESUCHE €, Vollfinanzierung ohne Eien Uwe Hardt e.K., www.Eu Alternative zum Einfamilienhaus genkapital möglich, mtl. Bel. GEWERBLICH regio-Immobilien.eu, Reihenhaus ca. 480,- €. RS-Immobilien, ꇴ 05923-96330 mit zwei Vollgeschossen ꇴ 05921-8157662 und 0177inkl. Garten Garage gewerbl. 4090491,auch sonntags Großzügiges EFH mit Wasseranschluß und 159.900 € in Neuenhaus, ca. 170 m² Strom, in Nordhorn Nähe Wfl., 670 m² Grdst., 7 Zim- EFH in Uelsen Telefon: 05941-9890697 Ootmarsumer Weg oder Postmer, 2 Bäder, 2 x EBK, Bj. ruhige Lage, Platz für eine Mobil: 0172-8087671 dammgebiet, zu mieten ge1980, Garage, Caprot, KP große Familie, ab sofort frei, sucht. ꇴ 01520-2828033 145.000,€. 쾷 4/2906 SonnZ 178.500,- € + Geb.! Frei nach www.mk-immowelt.de Absprache, Euregio Immobili- Nordhorn-Deegfeld Lagerräume en Uwe Hardt e.K., www.Eu Einfamilienhaus mit Garage, mind. 60-100 m² gesucht, regio-Immobilien.eu, ebenerdig, mit Toilette und ca. 115 m² Wfl., Wintergarꇴ 05923-96330 Parkmöglichkeiten im Raum ten, laufend modernisiert, n Nordhorn/Lingen und Umgei e schöne angelegtes Grundt s Möbelstellplatz r tu a bung, gerne auch ländlich. in N stück mit Zierteich (625 m²). & n zu vermieten. ꇴ 05921fo@medien-palette.de, Fax Fliese Kaufpreis: 169.000,€. 75984 02381-446712, ꇴ Mo.-Fr. www.kamphorst.de, ꇴ Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 von 8-17.00 Uhr 02381Sie möchten ihr Haus 05921-83500 940600 oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann Lagerräume u. Stellplätze überlassen Sie doch diese für Wohnmobile, Wohnwa- Neugierig, wer Ihr Haus sucht? Aufgabe einem Fachmann. g gen, Anhänger etc. zu vern u Unsere umfangreichen Leisg www.hausnah.de/nachfragen e erl v mieten. Nordhorn-Bookholt, h c tungen sind für Sie kosteni r t s oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50 E ꇴ 0172-6279420 los! www.Euregio-Immobili Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn en.eu, ꇴ 05923-96330 Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

M

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

IMMOBILIENGESUCHE Für niederl. Kunden suchen wir Immobilien in Nordhorn/Umgebung in allen Preisklassen. www.europa-makler.de, ꇴ 05921-784430

geräumiges Einfamilienhaus (ca. 170 m² Wfl.) mit Garage, uneinsehbares Südgrundstück (632 m²), ruhige Lage. Kaufpreis: 159.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

Nordhorn-Stadtrand gepflegtes Anwesen in ruhiger Naturlage, umfangreich renoviertes Haupthaus (ca. 288 m² Wfl.), Nebengebäude und große Garage, liebevoll gestaltete Außenanlagen (1743 m² Grdst.). Kaufpreis: 275.000,- €. ꇴ 05921-83500, www.kamphorst.de

Wir suchen für ein

Ehepaar aus dem Rheinland Neugierig, wer Ihr Haus sucht? ein EFH, Bungalow oder www.hausnah.de/nachfragen DHH in Nordhorn mit eioder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50 nem Grdst. von max. 500 m² und einer Wfl. von ca. 100120 m². Der Kaufpreis sollte 200.000,- € nicht übersteiERMIETUNGEN gen. Weitere von uns betreute Kaufinteressenten suchen in der gesamten Grafschaft 2 Zi.-Whg. EFH, DHH, RH, ETW, Resthö- in einem ruhigen Haus, 53 fe sowie Grundstücke. Bitte m², EBK, Balkon, Keller, Stellsetzen Sie sich unverbindlich platz, Natursteinboden, KM mit uns in Verbindung. 330,- €, NK ca. 100,- € + KauFleuth + Kollegen, IVD-Mak- tion, kurzfristig frei, bei Interler, Wochenend-ꇴ 0171- esse bitte kurze Selbstaus4997325 oder 05921- kunft an. wohnungnoh@ewe tel.net 8110390

V

MIETGESUCHE Geben Sie ihre

2-Zi.-Apartment mit EBK, Balkon, in Nordhorn-Bookholt, KM 410,- € + NK, zum 1.7.2012 zu vermieten. ꇴ 0173-8336228

Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwal- 2-Zi.-Neubauwohnung tung tätig, erstellen Ihnen Nordhorn, Holzstr., Erstbeprofessionelle Abrechnun- zug 1.8.2012, 61,09 m², Erdgen und bieten Ihnen einen geschoß, Flur, HWR/Abstellumfassenden Service rund raum, Wohnzimmer mit offeum ihre Immobilie! Gerne ner Küche, Schlafzimmer, unterbreiten wir Ihnen ein Bad, Terrasse, Kellerraum, unverbindliches Angebot. Pkw-Einstellplatz. KM 420,www.Euregio-Immobili € + NK, Kaution 1½ MM. en.eu, ꇴ 05923-96330 ꇴ 05921-35320

• Neubau • Betonarbeiten • Altbausanierung • An- und Umbau • Fliesenverlegung • Natursteinverlegung • Estrichverlegung

Nordhorner Straße 51 49828 Neuenhaus Tel.: 0 59 41/ 2 31 44 56 Mobil: 01 73 / 2 12 58 88 Fax: 0 59 41/ 2 31 44 58 E-Mail: Jowi-Bau@online.de

www.jowibau.de

Top gepflegtes, neuwertiges EFH in Wietmarschen Diese 2002 erbaute EFH hat einiges zu bieten. Ein 610 m² großer Garten in Südwestlage, einen Freisitz und eine Dachterrasse, eine sehr geräumige Garage mit zusätzlicher Seitentür und breiter Auffahrt. Im EG stehen Ihnen eine aus-

reichend große Essküche, der HWR, das Wohnzimmer, die helle Diele mit dem Kaminofen, ein WC mit Dusche und Sauna und ein Büro/Schlafzimmer zur Verfügung.

zung, eine geräumige Diele und das Bad mit Wanne und Dusche. Sie können ohne Renovierungsaufwand einziehen. Die Sauna, die EBK und der Im OG verfügen Sie über drei Kaminofen können überSchlafräume, einen weiteren nommen werden. HWR mit der GaszentralheiKaufpreis 199 000,- €

Oldenburgische Landesbank AG

HIER ZU HAUSE.

Jochen Lemmen Tel. ab Mo.: 0 59 21/ 8 30 -1 60 www.olb.de

Wohnen im Herzen von Uelsen

Nordhorn

erung n-Erneu e g u f n Siliko

Wietmarschen

Neubau von sechs modernen Eigentumswohnungen

Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

Vermietungen Schüttorf 3 Zimmer, ca. 98 m² Wfl., Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur, Garage, Kaltmiete: 575,– € + NK

In zentraler und doch ruhiger Lage entsteht eine moderne Wohnanlage mit sechs Einheiten. Die Terrassen und Balkone sind nach Südwesten ausgerichtet und garantieren Ihnen eine ideale Besonnung. Die Wohnungen verfügen über jeweils einen separaten Abstellraum im Außenbereich und einen PKW-Einstellplatz. Auch als Kapitalanlage eine lohnende Investition.

Schüttorf 3 Zimmer, ca. 83 m² Wfl., großes Wohnzimmer mit Balkon, großes Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad mit Dusche, Kaltmiete: 372,- € + NK Gildehaus Einfamilienhaus mit großem Grundstück, 6 Zimmer, ca. 150 m² Wfl., Kamin, Kaltmiete: 500,- € + NK Bad Bentheim 3 Zimmer, ca. 65 m² Wfl., Wohn-/Esszimmer, großes Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad mit Wanne, Gäste-WC, Kaltmiete: 340,- € + NK Ansprechpartnerin: Kerstin Buhl, 05923 9649-69 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

z. B. Erdgeschoss-Wohnung mit Gartenan139 900,- € teil, 73,01 m²

z. B. Obergeschoss-Wohnung mit Dach117 500,- € terrasse, 62,59 m² Wfl.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Wir machen den Weg frei. Kompetent. Persönlich. Fair. www.grafschafter-volksbank.de

Pflegeapartment von privat zu verkaufen. Langfristiger Mietvertrag, auch Leerstandsmiete. Anfragen unter Tel.: 05921 / 8502034

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!

Volksbank Niedergrafschaft eG

Grafschafter Volksbank eG

Ansprechpartner: Gerhard Trüün, Tel. 05942 9301-111 Jan Momann, Tel. 05942 9301-129

Ansprechpartner: Mirko Pfau, Tel. 05941 9352-28 www.grafschafter-volksbank.de

Hauptstraße 23 49846 Hoogstede Tel. 0 59 44 / 15 85 info@gosinkbau.de www.gosinkbau.de

www.nordbau-nordhorn.de

Gesund bauen mit natürlichen Materialien: Ziegelmauerwerk verbindet gute Dämmwerte mit einem angenehmen Raumklima (DJD/PT). Das Eigenheim als solide Form der Altersvorsorge: Der Trend zu den eigenen vier Wänden ist so stark wie schon lange nicht mehr. Das zeigen aktuelle Studien der Landesbausparkassen (LBS). Der Bau oder Kauf eines Wohnhauses ist oft genug eine Entscheidung fürs Leben. Umso wichtiger ist es,

bei der Ausstattung und den verwendeten Materialien auf jedes Detail zu achten. Insbesondere junge Familien messen natürlichen, schadstoffarmen Baustoffen einen hohen Stellenwert bei – und verhelfen beispielsweise dem Ziegelmauerwerk zu einer regelrechten Renaissance. Als privater Rückzugs-

ort vom stressigen Alltag bietet der eigene Wohnsitz Erholung für die ganze Familie. Immer mehr Hauseigentümer legen daher großen Wert darauf, die eigenen vier Wände gemütlich und zugleich gesund zu gestalten, erst recht wenn Kinder zur Familie gehören. Gefragt sind daher natürliche Roh-

stoffe, wie sie beispielsweise für massive Mauerziegel verwendet werden. „Diese werden ausschließlich aus Wasser sowie einem Gemisch aus Lehm und Ton gefertigt“, erklärt der promovierte Diplom-Ingenieur Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Als rein natürliches Produkt sind

Mauerziegel frei von Lösungsmitteln und anderen Schadstoffen. Somit gelangen auch weniger Fremdstoffe in die Raumluft. Das kommt nicht nur Allergikern zugute, sondern bietet allen Bewohnern einen entscheidenden Mehrwert für die Gesundheit. Neben der hohen Wärmedämmung, die sich in

niedrigen Heizkosten widerspiegelt, wirkt das natürliche Kapillarsystem im Inneren des Ziegels ebenfalls feuchtigkeitsregulierend. Dies minimiert wirksam das Risiko von Schimmelbildung am und im Haus. „Diese Eigenschaften von Innen- und Außenwänden aus Ziegelmauerwerk sorgen für ein

behagliches Raumklima und sind somit besonders familienfreundlich“, betont Thomas Fehlhaber. Weitere Informationen zum Thema „Wohngesundes Bauen“ erhalten Bauherren direkt bei der Unipor-Ziegel-Gruppe – per E-Mail (marketing@ unipor.de) oder unter www. unipor.de im Internet.


r h U 8 1 s i b 3 von 1

MumienSchlafsack „Tour“

KinderRegenjacke

MumienSchlafsack „Perth“

220 x 80 x 50 cm Farbe: Darkgreen

Füllung: ca. 450 g TEC Loft 4 // ca. 215 x 80 cm // bis max. Körpergröße: ca. 190 cm

19.95*

5.00

59.95*

29.95

39.95*

19.95

Pop-Up-Zelt „Delay“ Wurfzelt für 2 Personen // mit Moskitonetz // Außenmaterial aus Polyester // geringes Packmaß // Maß: 210 x 130 x 100 cm 95*

34.

24.95

Familienzelt „Pamera 6“ – 6-Personen-Zelt – Fiberglasgestänge – 2 getrennte Schlafkabinen – Gewicht: ca. 11,3 kg – 2000-mm-Wassersäule

Campingzelt „Aviolo 3“

– Fiberglasgestänge Gesundheits- –– 3-Personen-Zelt 2000-mm-Wassersäule – Gewicht: ca. 3,7 kg schuhe € 79.95* (Auslaufmodelle) 95 € € 190.00* € 200.00* 00 00

49.

210.

*€

220. je

*

50.

00

€ 199.95*

120.

00

Freizeitschuh „Canvas Lo“ trendiger Slip-On Freizeitschuh aus CanvasObermaterial und Gummiaußensohle

Kinder-Inliner X 300 Jr. Girl adj. größenverstellbar

79.95*

19.95*

Herren-Inliner „Exo“ € 109.95*

9.

95

49.

95 Kinder-Inliner „Moto“ größenverstellbar

99.95*

69.

Damen-Inliner „Athena Speed“ €

109.95*

90.

00

90.

1. Sieger

00

95

Scooter

39.95*

20.00

Sporthaus Matenaar · Inh. Udo Matenaar e. K. Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn

Fachhändler 2011

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.