SonZ_19.05.2013

Page 2

Lokale Wirtschaft

19. Mai 2013

Seite 2 ich tägl 0 Uhr .0 ! 8 1 s bi öf fnet ge

Angebot der Woche

Pfingsten – Wir sind für Sie da!

Saftkornbrot 750 g nur

1,

Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen...

99

€*

*gültig nur bis zum 25. Mai 2013 Bäckerei & Konditorei G. Völlink Inh. Martin Prohl

Pfingstsonntag/Pfingstmontag von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet!

SCHÜTTORF – Salzberger Straße 19 • NORDHORN – Hauptstraße 28 NORDHORN – am Europaplatz • NORDHORN – im Wohnpark Bookholt LINGEN – Lookenstraße 19 • SALZBERGEN – Emsstraße 6

Nordhorn · Hohefeldstraße 20 · Telefon 05921 36561

Ihr persönlicher Ansprechpartner für:

Fernsehen, Energie und Telekommunikation

Ihr persönlicher Ansprechpartner für:

Oliver Kleine

Jürgen Rüggen

Tel. 05921 8118534

Tel. 05922 5989662

Jetzt auch für Schüttorf!

Neueröffnung!

Veranstaltungen im Juni Mit emotionalem Marketing zum Erfolg!

Ab 7.00 Uhr:

Zielgruppe: Gründerinnen, Unternehmerinnen

Termin: 03.06.2013, 17:00 - 19:30 Uhr

Frühstücksangebote: Täglich frisch belegte Brötchen schon ab

1,99 €

sowie deutsche + türkische Backwaren, Kaffee, Tee u. v. m.

Mittagstisch ab 12.00 Uhr:

Inside-Gerichten und Pizza, Kebap, Nudeln, Salate und Antipasti

mit unseren

Eröffnungsangebot:*

* (verlängert bis zum 25. 5. 2013)

Kleine Pizza (Salami / Schinken / oder Margherita) je nur

1,99 € (für Selbstabholer)

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: Samstag Sonntag

7.00 – 23.00 Uhr 9.00 – 23.00 Uhr 11.00 – 23.00 Uhr

Denekamper Straße 7 · 48529 Nordhorn · 콯 05921 7888537

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

365 Tage im Jahr arbeitet IHR PULS für Sie! Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von PULS.

Bodenloses Genießerfrühstück: Filterkaffee so viel Sie mögen, 1 Glas Orangensaft 1 Mehrkornbrötchen 1 gekochtes Ei 2 Scheiben Käse 1 Schnittbrötchen 2 Scheiben Aufschnitt Marmelade, Honig, Butter ...

nur

6,90 €

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alexander und Simone Puls mit Team Das Backhaus Graf-Egbert-Straße 11 · Schüttorf · Telefon 05923 993378

Bäckerei Alexander Puls Richthofstraße 6 · Emsbüren · Telefon 05903 9356797 Kaiserstraße 6– 8 · Lingen · Telefon 0591 9154645 Lindenstraße 3–11 · Lingen · Telefon 0591 6106772 Bahnhofstraße 33 · Salzbergen · Telefon 05976 94405 Salzberger Straße 76 · Rheine · Telefon 05971 4011081

Freuen sich über das gute Geschäftsergebnis 2012 der OLB in der Region Ems-Vechte (von links): Jürgen Hindersmann, Jörg Höhling und Ludger Pott. Foto: R. Müller

OLB in Region Ems-Vechte weiterhin erfolgreich 11,5 Millionen Euro Gewinn NORDHORN. Mit ihren 16 Filialen in der Region EmsVechte, bedarfsorientierter Beratung und gelebter Nähe zum Kunden war die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) auch im Geschäftsjahr 2012 die Hausbank vor Ort. In der Region EmsVechte betreute die OLB zum 31. Dezember 2012 rund 37500 Kunden, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 460 Kunden bedeutet. „Viele Menschen haben weiterhin intensiven Bedarf an kompetenter und zuverlässiger Beratung. Mit unseren bekannten Ansprechpartnern in den Filialen waren wir wie gewohnt für unsere Kunden da und hatten für deren individuellen Wünsche die passenden Antworten“, sagte Ludger Pott, für das Privatkundengeschäft in der Region verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung, während eines Pressegesprächs am vergangenen Montag in den Räumen der OLB in Nordhorn. Auch Jörg Höhling, Vorstandsmitglied der OLB aus Oldenburg und Jürgen Hindersmann, Mitglied der Geschäftsleitung Region Ems-Vechte für Privatkunden, erläuterten den Medienvertretern das Geschäftsergebnis in verschiedenen Teilbereichen. Im gesamten Geschäftsgebiet hat die OLB erneut in die Qualifikation der Berater für Privat- und Geschäftskunden

investiert. Regional wurde zudem die Betreuung vermögender Kunden und Freiberufler mit Kompetenzzentren in Lingen und Nordhorn weiter entwickelt. Insgesamt zählte die OLB zum Jahresende 2012 in der Region EmsVechte 121 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 16 Auszubildende, ab dem 1. August 2013 sind es sogar 23 junge Leute, die ihre Ausbildung bei der OLB absolvieren. Ihrer Regionalbank vertrauen die Kunden weiterhin – auch in der Geldanlage. Das Wertpapier- und Einlagenvolumen blieb mit leichten Steigerungen auf dem Niveau des Vorjahres mit 527 Millionen Euro. Dabei zeigte sich der Trend, als Zinsersatzstrategie Alternativen zu den üblichen Anlageformen wie Tagesgeldern oder Festgeldern zu suchen. Die stabilen Einlagen sind für die OLB neben der guten Kapitalbasis das Rückgrat für die kontinuierliche Kreditversorgung. Das Gesamtkreditvolumen der Region Ems-Vechte betrug zum Ende des Berichtszeitraums 848 Millionen Euro (Vorjahr: 782 Millionen Euro). Es wurden mit einem Gesamtengagement von rund 100 Millionen (Vorjahr: 64 Millionen) etwa 300 neue Investitionsvorhaben von Firmenkunden begleitet. „Viele mittelständige Firmen nutzen aktiv das niedrige Zinsniveau für Investitionen“, sagte Jürgen Hindersmann, Mitglied der Geschäftsleitung Firmenkunden in der Region, im Pressegespräch

und ergänzte: „Unsere Finanzierungsschwerpunkte lagen dabei im gewerblichen Mittelstand sowie in den Bereichen Landwirtschaft und Erneuerbare Energien.“ Bei einem Großteil der Finanzierungen hat die OLB wieder öffentliche Fördermittel beispielsweise der KfWBankengruppe und der NBank mit eingebunden. Bei Baufinanzierungen gab es mehr als 740 Neuabschlüsse über insgesamt 90 Millionen Euro (Vorjahr: 54 Millionen Euro). In der gesamten Region hat die OLB im vergangenen Jahr wieder mehr als 100 Immobilien vermittelt und damit vielen Kundinnen und Kunden zu einem Eigenheim verholfen. Mit mehr als 650 neu abgeschlossenen Sach- und Lebensversicherungen konnte den Menschen vor Ort bedarfsgerechte Sicherheit vermittelt werden. Im Versicherungsgeschäft hat die OLB so als wichtigster Partner der Allianz der Nordwesten ihre starke Position bestätigt. Insgesamt stiegen die operativen Erlöse der Region auf 20 Millionen Euro (Vorjahr: 19,2 Millionen Euro). Mit der Geschäftsentwicklung zeigten sich Ludger Pott und Jürgen Hindersmann insgesamt „sehr zufrieden“: „Wir profitieren von den positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der guten Bonität der Unternehmen vor Ort. Und die Firmen- und Privatkunden in der Region EmsVechte profitieren von unserer hohen Beratungsqualität“, hob Hindersmann abschließend hervor.

Anmeldeschluss: 24.05.2013 - Teilnahmegebühr: kostenlos Kooperationspartner: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim

Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte Termin: 12.06.2013, 16:30 - 18:00 Uhr Anmeldeschluss: 05.06.2013 - Teilnahmegebühr: freiwillige Spende für ein soziales Projekt

Info und Anmeldungen: www.gtz.info, E-Mail: info@gtz.info, Telefon: 05921 879-0

Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn www.gtz.info, Telefon: 05921 879-0

1000 € Belohnung - Anzeige -

In der Zeit zwischen dem 5. Februar und dem 9. Mai 2013 wurden im Jagdbezirk Bardel mehrere Wildbeobachtungskameras gestohlen. Des Weiteren ist eine unbekannte Person beobachtet worden, die in den frühen Morgenstunden des 6. Mai 2013 in unberechtigter Weise Wild aus einem Nachbarjagdbezirk abtransportiert hat. Das Fahrzeug wurde hierbei erkannt. Es handelte sich um

einen schwarzen Volvo Kombi. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, wird eine Belohnung in Höhe von 1000 € ausgesetzt. Hinweise können sowohl bei der Polizei Bad Bentheim, Tel. 05922 9800, als auch unter der Mobiltelefonnummer 0172 2374995 abgegeben werden. Alle Hinweise werden selbstverständlich anonym behandelt.

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Fitness, Ernährung und Gesundheit Infos im Lookentor LINGEN. Vom 22. bis 29. Mai steht das Lookentor unter dem Motto „Fitness, Ernährung und Gesundheit“. Ortsansässige Experten werden in diesen Tagen von 13 bis 18 Uhr und am Samstag sogar schon ab 11

Uhr Rede und Antwort stehen. Am Freitag, 24. Mai, finden zahlreiche Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen aus dem Feld Fitness, Ernährung und Gesundheit ab 14 Uhr statt und am Samstag, 25. Mai, werden ab 11 Uhr verschiedene Gruppen die Sportart Zumba® Fitness sowie Drums Alive® interpretieren.

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Suphi Özisler und Eda geb. Devrim, Goldregenweg 7b (Poyraz); Wilhelm Sudermann und Natalie geb. Poltorak, Lange Straße 8 (Ben); Gerald Wiggers geb. Helweg und Rita, Telgenweg 5 (Aaron); Oliver Otten, Twist, Alt-Heseper-Twist 4, und Uschi Claudia Weggebakker, Emlichheim, Westersand 10a (Matthis Fenris); Maciej Betscher und Ewelina Mielke, Bad Bentheim, Unterstraße 52 (Lena); Roberto André Wolfgang Manuguerra und Lorena Caroline geb. Schnieders, Lage, Räkers Kamp 28 (Ida); Ype

Klaas Oldenhuis und Gertraud geb. Wesselink, Emlichheim, Weustingstraße 56 (Johanna); Jan-Hindrik André Pot und Sabine Pot-Linke geb. Linke, Ohne, Holtkamp 3 (Janna Katrin); Jens Schillmann und Claudia geb. Paulsen, Lingener Straße 145 (Tino Joel); Michael Wenke und Jennifer geb. Müller, Neuenhaus, Rasenweg 12a (Max); Martin Rudolf Heck geb. Mittendorff und Gina, Neuenhaus, Veldgaarstraße 50

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

(Lukas); Sigurd Willi Gerhard Keil und Britta geb. Lammering, Bad Bentheim, PieperWerning-Straße 6a (Mina Anouk).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Daniel Biernat und Jessica Vonau, beide Alte Maate 7; Nils Meyer und Claudia Huisinga, beide Möllerskamp 13; Dennis Nyhuis und Anika Matzkeit, beide Dorfkrugstraße 46; Johannes Maria Rümpker und Jenni Hans geb. Nöst, beide Bentheimer Straße 65; Remigius Johann Reisky und Katharina Jäckering, beide Fliederstraße 9.

Essen auf Rädern

05921 7030 Emlichheim: Christian Maathuis, Hoogstede, Hauptstraße 95, und Britta Pott, Haren (Ems), Neulandstraße 2; Björn Brill

Ihr Zweithaar- 48527 Nordhorn Spezialist Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 Veldhauser Straße 61 48455 Bad Bentheim Nordhorn Tel.: 05921 35223 Telefon 0 59 22/62 25

und Vanessa Herrmann, beide Wielen, Vennweg 8; Anna Richterskamp 21; Joachim Al- Lemke geb. Westenberg, Wietbers und Marina Egbers, beide marschen, Berliner Straße 16. Laar, Bärkenbelt. Emlichheim: Heinrich Lucas SchoemaTERBEFÄLLE ker, Berliner Straße 27; Hinderika Nyboer geb. Kleefman, Nordhorn: Laar, Prengerweg 10; Jantiena Jennegien Hermine Holt- Gertruida Baarlink geb. Heshuis geb. Koops, Emlichheim, sels, Coevordener Straße 39; Sandhook 16; Hilde Goßelink Reintraud Irma Erna Schroven geb. Wehmer, Veldhauser Stra- geb. Pasenau, Hoogstede, Batße 179; Gisela Friederike horner Diek 26; Georg HesseSchippers, Osterwald, Nord- link, Pommernweg 13; Alfred horner Straße 18; Heinrich Gerhard Helmut Paul VolkBernhard Nießen, Schüttorf, mann, Wintershallstraße 18; Am Stadtesch 1; Lothar Harmina Hans geb. Veldhuis, Schneider, Petkuser Straße 2; Ringe, Höftestraße 55; Albert Johanna Neumann geb. Brü- Dobben, Am Esch 12; Friednink, Bad Bentheim, An der rich van Tübbergen, HoogsDiana 9; Geertien Geertman, tede, Holunderweg 18; Hindrik

S

7DJ XQG 1DFKWUXI

Jan van Münster, Hoogstede, Schwarzer Diek 30; Gesiene Grete Breman geb. Wiegmink, Huskamp 22; Zwantien Slaar, Laar, Fürstenweg 1; Geertien Klompmaker geb. Albers, Huskamp 22; Else Marie Dirks geb. Waldmann, Emlichheim, Berliner Straße 29a.

S ONNTAGS Z EITUNG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.