SonZ_18.12.2011

Page 9

Lokalsport

18. Dezember 2011

Seite 9

t n e v d A . 4 m u z e t o b e g n A r e Sup Cloer Toaster 331

Melitta Kaffeevollautomat Caffeo Bistro silber

Haushaltsgroßgeräte

Über Drehregler können Sie stufenlos und ganz bequem die gewünschte Wassermenge wählen. Die Kaffeestärke lässt sich einfach per Tastendruck vierstufig einstellen. Ganz Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend.

ntie 3 Jahre Gara

489.-

Moderne Wandleuchte

inklusive Intervall Timer und Zufallsschaltung

JETZT NUR:

3. Intervall 2 Stunden Die Leuchte schaltet sich automatisch nach ca. 2 h aus.

• 2x 60 Speicherplätze • warnt vor evtl. Herzrhythmusstörungen • Durchschnittswert Morgenund Abendblutdruck • Medizinprodukt UVP 74..99 €

34.90

• Inkl. Leuchtmittel E14, 11W • H: 37 cm, Ø 12 cm

34.90

4. Zufallsschaltung Der Sensor schaltet die Leuchte bei Dunkelheit automatisch in unterschiedlichen Zeitabständen an und aus. (An für ca. 15 – 120 min / Aus für ca. 5 – 90 min)

enparkplätze d n u K e s lo n te s P ko Öffnungszeiten: Mo.–Sa. durchgehend 9.00–18.00 Uhr Heiligabend und Silvester bis 13.00 Uhr

• Gestell Edelstahl JETZT NUR: • Exkl. Leuchtmittel max 60 W E27 • Glas weiß € • Höhe 26,5 cm antie. Mitnahmegar • Breite 26,5 cm reicht. Keine at rr Vo r de e te solang *Alle Angebo

33.90

.de n r o h d r o n l www.bv Ihr Elektrofachgeschäft Nordhorn · Frensdorfer Ring 1

JETZT: €

39.99

25

Jahre

BvL Nordhorn

BvL

Judo-Club Uelsen ehrt Sportler des Jahres

Grafschafter Judoka bei Bremen Open

Carmen Dijkstra ausgezeichnet

Gürtelprüfungen beim JC Uelsen. Vor kurzem legten Daniela Roetmann, Gitte Kamphuis, Ines Nöst, Katja Morsman, Kristel Dijkstra, Rainer Weidmann und Roberta Christmann erfolgreich die Prüfung zum 7. Kyu (Gelbgurt) beim JC Uelsen ab. Seit Juni 2010 trainiert diese Erwachsenengruppe unter Trainer Toni Steinweg jeden Mittwoch in der Zeit von 20.30 bis 22 Uhr im Keller der Realschule Uelsen. Zurzeit besteht die Gruppe aus acht Judoka. Es besteht aber jederzeit die Möglichkeit für Interessierte, die Gruppe und die Sportart Judo näher kennen zu lernen. Entstanden ist diese Gruppe, weil die Eltern die Sportart ihrer Kinder näher kennen lernen wollten.Mittlerweile ist sie zu einer festen Einrichtung geworden und alle sind mit Spaß und Begeisterung dabei. Belohnt wurde der Trainingsfleiß jetzt mit der erfolgreichen Prüfung zum gelben Gürtel. Foto: Privat

Judo-Weihnachtsturnier für die Altersklassen U11 und U14 ROSTRUP. Vor kurzem veranstaltete der TuS Rostrup wieder ein Weihnachtsturnier für die Altersklassen U11 und U14. Aus der Grafschaft waren insgesamt 19 Judoka dort auf der Matte aktiv. In der Altersklasse U11 gab es gleich vier Mal die Goldmedaille. Sieger ihrer Gewichtsklasse wurden: Luise Groener

JETZT NUR:

Inkl. Intervall-Dimmerund Zufallsschaltung

Mit 4 praktischen Einstellmöglichkeiten

Gute Plätze für Grafschafter

• Gestell Edelstahl gebürstet • Glas Alabaster Weiß • E27 60 W • Höhenverstellbar 84,5 cm – 128 cm • Ø 40 cm

Moderne Tischleuchte

Leuchten

20.-

Classic Pendelleuchte

Perfect Cappuccino für traumhaften, einfach zubereiteten Milchschaum.

Kücheneinbaugeräte

BREMEN. Am dritten Adventssonntag hatte sich eine kleine Abordnung mit drei Grafschafter Judoka auf den Weg nach Bremen zu den Bremen Open gemacht. In der Altersklasse U 23 stellten sie sich einer starken internationalen Konkurenz. Bei den Frauen erkämpfte sich Lisa Schweer vom Nordhorner JC in der Gewichtsklasse +78 kg einen hervorragenden zweiten Platz. Bei den Männern zeigte Helge Gövert vom JC Uelsen ebenfalls eine starke kämpferische Leistung in der Gewichtsklasse -66 kg. Er erreichte bei der internationalen Konkurrenz einen siebten Platz. Als dritter Judoka stand André Enneking vom Nordhorner JC in der Klasse -81 kg auf der Matte. Er konnte leider keinen Kampf für sich entscheiden und schied vorzeitig aus.

Bean Select für die Wahl zwischen unterschiedlichen Bohnensorten.

Küchenstudio

essgerät Oberarm-M ng . Pulsmessu Blutdruck- u

JETZT:

Jetzt:

Haushaltskleingeräte

2. Intervall 1 Stunde Die Leuchte schaltet sich automatisch nach ca. 1h aus.

• für zwei Toastscheiben • wärmeisoliertes Gehäuse • Bräunungsgrad einstellbar • schwarz oder weiß

Eine Frage des Geschmacks.

Hauseigener Kundendienst

1. Manuell / Dauerlicht Die Leuchte kann nur manuell an- und ausgeschaltet werden.Die Automatik und der Sensor sind deaktiviert.

fsatz Brötchenau

Sanitas Blutdruckmessgerät SBM 45

(-26 kg), Sophie Ostermann (-33 kg) und Timo Stang (-35 kg) vom Nordhorner JC, sowie Madita Keen (-36 kg) vom SV Wietmarschen. Einen zweiten Platz gab es zudem für Malic Schurin (-29 kg) vom Nordhorner JC. Fünfte wurden Julia Rammelkamp (-33 kg), Saskia Krüger (+44 kg), Rouven Müller (-38 kg), Maksim Asirbaev (-42 kg) und Kevin Brüggink (-42 kg), alle vom Nordhorner JC. In der Altersklasse der U14

sicherte sich Patrick Sommer (-55 kg) vom Nordhorner JC den ersten Platz. Eine Silbermedaille gab es für Daniel Mahlmann (-43 kg) und Matthias Tappe (-55 kg) vom Nordhorner JC. Fünfte wurden Jaron Dümmer (-34 kg), Leon Hanenkamp (-43 kg), Jannik Schroven (-43 kg), Malte Weinberg (-50 kg), Hidde Olde-Olthoff (-60 kg) und Kim Eilering (+60 kg), alle vom Nordhorner JC.

Gruppe A 1. Ramon Dijkstra 2. David Christmann 3. Cedrik Schimainsky 4. Jesin Netia Gruppe B 1. Niklas Scholte-Meyerink 2. Marina Klein 3. Paul Roetmann 4. Michael Goldsworthy Gruppe C 1. Luca Kamphuis 2. Robin Weidmann 3. Dennis Dijkstra 4. Noah Christmann Gruppe D 1. Anne Weidmann 2. Carmen Dijkstra 3. Roland Vrielmann 4. Marko Voet

UELSEN. Während der Weihnachtsfeier des Judo-Club Uelsen wurde Carmen Dijkstra als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Die U11Kämpferin wurde für ihren Trainingsfleiß und die Erfolge auf Kreis- und Bezirksebene geehrt. Zu Beginn der Feier waren zunächst die Judoka aller Altersklassen zusammen auf der Matte aktiv. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm, dem Üben der Falltechniken und einiger Judowürfe zeigte die „Elterngruppe“ Techniken aus dem Prüfungsprogramm für den 7. Kyu (Gelbgurt). Carmen Dijkstra mit den Trainern Henning Steinweg (links) und Im Anschluss daran deHelge Gövert (rechts). Foto: Privat monstrierten Helge Gövert, Henning Steinweg und Eugen Dermer einige spektakuläre Judo- und Selbstverteidigungstechniken. Dafür wurden sie mit viel Applaus belohnt. Nach einem gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen rundete ein „japanisches Turnier“ das Programm ab. Hierbei begannen zunächst die beiden leichtesten Kämpfer und der Kampfsieger blieb solange auf der Matte und kämpfte gegen den nächst Schwereren, bis er maximal drei Kämpfe gewonnen hatte. Zum Schluss der Veranstaltung wurden dann schließlich die Vereinsmeister 2011 geehrt. An insgesamt vier Kampftagen, die über das ganze Jahr verteilt waren, mussten Punkte gesammelt werden. Vereinsmeister in seiner Gruppe wurde derjenige, der sich die meisten Punkte erkämpft hatte. Am Ende gab es folgende Ergebnisse: Die kleinen Vereinsmeister des Judo Club Uelsen. Foto: Privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.