Lokale Wirtschaft
16. Dezember 2012
IHR NEUER STROMTARIF! Wir vermitteln: 0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für Privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, keine Kaution, kein Paketangebot! Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende! VVS-Versicherungen Wolfgang Knoll Versicherungsmakler Ihr Berater für Wietmarschen, Lohne und südliches Emsland: SJ – Promotion Handelsagentur Sven Jenssen 49835 Wietmarschen Gildehauser Weg 114 Chagallstraße 13 48529 Nordhorn Tel.: 05925 905300 Tel.: 05921 81948-0 Mobil: 0160 92994617 Fax: 05921 81948-20 Mail: info@vvs-versicherungen.de www.vvs-versicherungen.de
BÄCKEREI
KONDITOREI
CAFÉ
Nichts ist selbstverständlich. Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück! DANKE: möchten wir auch all unseren Angestellten sagen, denn ohne sie wäre eine expandierende Filial-Bäckerei nicht möglich.
DANKE: möchten wir all unseren Kunden für das uns gegenüber erbrachte Vertrauen im vergangenen Jahr sagen. DANKE: möchten wir auch unseren Familien, Freunden und Bekannten sagen, für das Zuhören, wenn wir Sorgen und Ängste haben.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 wünschen Alexander und Simone Puls
Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen: Heiligabend: 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr 1. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr 2. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Silvester: 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr Neujahr: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Das Backhaus im Vechte-Zentrum, Schüttorf, Telefon 05923/993378
Weiterbildung bei der IHK Osnabrück-Emsland Programm für 1. Quartal 2013 OSNABRÜCK. Das neue IHK-Weiterbildungsprogramm für Januar bis März 2013 liegt vor. Mit dem vielseitigen Lehrgangs- und Seminarprogramm richtet sich die IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim an Fachund Führungskräfte aus allen betrieblichen Bereichen und Branchen. Praxisnahes Wissen wird in kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Lehrgängen vermittelt. Außerdem gibt es ein umfangreiches Tagesseminarprogramm zu aktuellen Themen. Neu im Ange-
bot sind zwei Lehrgänge für Auszubildende: Die „Zusatzqualifikation Englisch für kaufmännische Auszubildende“ und „Technik für kaufmännische Auszubildende“. Die Lehrgänge finden berufsbegleitend statt und bieten Auszubildenden die Möglichkeit, bereits während der Berufsausbildung weiterführende Qualifikationen zu erwerben.Veranstaltungen können auch als firmeninterne Schulungen und speziell auf ein Unternehmen zugeschnitten durchgeführt werden. Die Bildungsangebote und das komplette Jahresprogramm 2013 sind in der Veranstaltungsdatenbank im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/ve ranstaltungen abrufbar.
Grundstein für neue KreissparkassenFiliale in Wietmarschen gelegt Direkt am Marktplatz
Seite 2 Ihre persönlichen Ansprechpartner:
– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen
(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.
WIETMARSCHEN (ARE). Die Kreissparkasse legte am Dienstag den Grundstein für ihre neue Filiale in Wietmarschen. Die alte Geschäftsstelle stammte aus dem Jahr 1972 und stieß mit 200 Quadratmetern Fläche im Laufe der Zeit an ihre räumlichen Grenzen. „Um kundennah vor Ort als Sparkasse auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen wir zusätzliche Beratungsräume, mit denn wir höheren Diskretionsansprüchen gerecht werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Hubert Winter, bei der Begrüßungsansprache zur Grundsteinlegung. Die neue Geschäftsstelle entsteht direkt am Marktplatz und wird ein Bürgerbüro mit einem Sitzungsraum für den Gemeinderat beherbergen, der an die Ge-
Grundsteinlegung in Wietmarschen, von links Bürgermeister Alfons Eling, Architekt Bernhard Krämer, Sparkassen-Filialleiter Holger Hackmann sowie die Kreissparkassen-Vorstandsmitglieder Hubert Winter und Norbert Jörgens. Foto: Kukuk
meinde vermietet wird. In einem Architektenwettbewerb setzte sich das Architektenbüro „Krämer + Susok“ aus Lingen durch. Die neue Filiale hat eine Nutzfläche von 458 Quadratmeter mit einem zusätzlichen Besprechungsraum auf der ersten Etage. Außerdem
entsteht eine Fläche von 144 Quadratmeter für die Gemeinde und der Sitzungssaal in der ersten Etage für den Gemeinderat. Bis zur Fertigstellung des Neubaus kann das Team der Kreissparkasse in der alten Geschäftsstelle tätig sein.
Grafschafter Volksbank spendet für Heimatfreunde Neuenhaus
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
2 500 Euro für Anschaffungen NEUENHAUS. Die Grafschafter Volksbank übergab am vergangenen Mittwoch dem Verein „Heimatfreunde Neuenhaus e.V.“ eine Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro. Das Geld ist für Material zur Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen bestimmt, unter anderem für die Anschaffung eines Druckers, für Fotomaterial und die Neuausrichtung des Vereinsarchivs. Es stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens, aus denen die Grafschafter Volksbank regelmäßig Zuwendungen an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen vergibt. In den Räumen des Vereins an der Veldhausener Straße erfolgte die offizielle Übergabe an die 1. Vorsitzende der Heimatfreunde Neuenhaus, Dini Jürriens, und das langjährige Vorstandsmitglied Bernhard Jan-
Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!
Noch keine Geschenkidee?
Unser Foto zeigt bei der Übergabe der Zuwendung (von links): Guido Spieker, Niederlassungsleiter Privatkunden Niedergrafschaft der Grafschafter Volksbank eG, Dini Jürriens, 1. Vorsitzende der Heimatfreunde Neuenhaus e.V., Bernhard Jansen, langjähriges Vorstandsmitglied der Heimatfreunde Neuenhaus e.V., und Friedhelm Lefers, Leiter der Geschäftsstelle Neuenhaus der Grafschafter Volksbank eG. Foto: privat
sen. Für die Grafschafter Volksbank überreichten Guido Spieker, Niederlassungsleiter Privatkunden Niedergrafschaft, und Friedhelm Lefers, Leiter der Geschäftsstelle Neuenhaus, einen symboli-
schen Scheck an die Heimatfreunde Neuenhaus. Deren Vorsitzende Dini Jürriens sagte der Grafschafter Volksbank „Dank für die großzügige Unterstützung“.
Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten”
IMBISS OTTEMANN NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20 Pommes Frites 1.- € Schnitzel 2.- € Bratwurst 1.- € Jäger- od. ZigeunerCurrywurst 1.- € schnitzel 2.60€ Neu in Schüttorf: CHICKENBURGER u. v. m.
in Schüttorf, zwischen Fa. Löcken & Fa. Kopietz, und in Nordhorn, bei Trinkgut
Mal was anderes als Parfüm, Bücher oder Socken zu Weihnachten schenken? Besuchen Sie uns im Reisehaus – bei uns finden Sie die passende Geschenkidee und vieles mehr! Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit! Deutschland / Berlin Hotel Maritim ***** Doppelzimmer, Frühstück, 3 Nächte, eigene Anreise, z. B. am 31. 1. 2013
ab 146,- €
p. P.
Türkei / Side Hotel Side Star Beach ***** Doppelzimmer, All-inclusive, 1 Woche mit Flug, z. B. am 13. 1. 2013 ab Düsseldorf
ab 358,- €
p. P.
Weitere Angebote erhalten Sie bei uns im: TUI TRAVELStar Das Reisehaus Am Bismarckplatz 4 b . 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 6560 Fax 05922 6562 E-Mail: info@dasreisehaus.net www.dasreisehaus.net · www.tui-travelstar.de
Veldhauser Straße 61
Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Özcan Baysoy und Sinem geb. Meral, Laarstraße 9 (Elyesa); Lasse Everding und Nina Cathrin Podszus, Strengbäume 12 (Jelte); Tobias Heck und Anke geb. Oldekamp, Osterwald, Röpershaar 15 (Mika); Andy Engbers und Jessica geb. Kleve, Emlichheim, Stettiner Straße 12 (Mia); Mattis Andreas Bernsen und Eva-Maria Schevel, Schuhmachershagen 8 (Johannes Jonathan); Holger Schöppert geb. Esschendal und Ruth, Wilsum, Echteler Straße 14 (Jan Benedikt); Jochen Anderweit und Claudia geb. Heuer, Postdamm 33 (Annika); Vallter Berisha und Denise Petra geb. Köstler, Swennastraße 57 (Ilyas Binak); Udo Josef Lammers und Eva Maria geb. Egbers, Wietmarschen, Birkenstraße 2 (Anna); Matthias Heck und Angelique geb. Reichert, Wiet-
Seit über 25 Jahren in NOH Ruhe & Gold-Ankauf Gold-Ankauf Gelassenheit – Schmuck Münzenhandlung mit
Traditioneller Thaimassage Geschenkgutscheine erhältlich! Marienburger Straße 68 · Nordhorn
콯 05921 8100909
marschen, Chagallstraße 3 (Laura); Mike HummertGlüpker geb. Glüpker und Ellen Hummert, Schüttorf, Ohner Straße 80b (Laurenz); JanHeinz Vrielmann und Heike Jutta geb. Haar, Halle, Buchenweg 3 (Moritz Zeno).
EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Daniel Krüger und Stefanie Maria Evers, beide Auf dem
– Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06
Elektromobile Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52
Schmidtsmeetken 8; Matthias Hajo Butz und Melanie Farwick, beide Ohne, Am Tor 18; Henning Schepers und Kristin Sundag, beide Auf dem Bült 17; Florian Speet und Constanze Brückner, beide Weststraße 6; Heribert Caelers und Galina Wassiljewna (Vatersname) Busse geb. Gusenkowa, beide Hagels Kamp 46; Gert Rademaker, Gleiwitzer Straße 7, und Nina Niehoff, Buchenstraße 36; Timo Patrick Rakers und Katja de Bie, beide Buchenstraße 13.
Schüttorf: Conny Ralf Kuba und Andrea Steffi Mende geb. Tänzler, Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! beide Edels Weiden 13; Thomas Oliver Karl Apelrath, WedeHannesch 4; Jens Wegbünder mark, Meitze, Tannenweg 34, und Tina Meinecke, beide Meiund Sandra Niemeyer, nekestraße 6; Dirk Werning und Nadine Christin Mücke, beide Libellenweg 14; Artur Miller und Nastja Braun, beide Rathausstraße 7; Roman Jahn, TERBEFÄLLE Weg zum Resum 13, und Sarah Potthoff, Gerberhook 10. Nordhorn: Emlichheim: Helmut Stehr, Bad BentChristian Alexander heim, Zum Tüschenbrook 23; Trüün und Dini van Faassen Gisela van Slooten geb. Langgeb. Ranters, beide Westerhook kamp, Berliner Straße 51; Otto 13; Maik Gosink, Westerhook Rosowski, Lockgatt 2; Marga9, und Annika Reerink, Dorfrete Gesine Temmen geb. Neestraße 11a; André Hützen und sen, Bad Bentheim, Dillenweg Cathrin Meier, beide Mühlen18b; Rita Großekämper geb. straße 23b.
Wir pflegen Sie zuhause und beraten.
05921 7030
S
Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de
Hellmann, Lange Straße 54; Heidi Henriette Ida Elise Fangmeyer geb. Fleege, Bielefelder Straße 9; Heinrich Johann Olthuis, Ebbinkstraße 8; Rosa Werner geb. Eberhardt, Schüttorf, Bleichenstraße 9; Jan Barger, Westlicher Dwarsdiek 15; Gerhard Jan Brüggemann, Bad Bentheim, Wasserwerkstraße 18; Anna Katharina Meyn geb. Bernsen, Am Wassergarten 2; Albert Gerdes, Ortelsburger Straße 4; Zwenna Baals geb. Berends, Kaiserstraße 3; Emil Paul Welke, Essener Straße 23. Emlichheim: Jennegien Barth geb. van Wieren, Hoogstede, Bathorner Diek 2; Johanna Büter geb. Koers, Huskamp 22; Auguste Rosina Frida Helga Hinrichs, Berliner Straße 27; Gerrit Schottert, Weustingstraße 7; Ilse Haase, Berliner Straße 29b; Evert Jan Bernhard Maathuis, Hoogstede, Kanalstraße 5; Johanna Warsen, Aatalstraße 9.
Tag- und Nachtruf
(05921)
34642
Schüttorf: Erika Marie Anna Venhaus geb. Tewes, Samern, Salzbergener Straße 89; Berthold Ludwig Strubbe, Ackerstraße 1; Lymperis Arampatzis, Hessenweg 5; Dina Henrike Sterk geb. Brockmann, Zweiter Rundweg 11; Ruth Leuchtenberg geb. Schirmer, Engdener Straße 40; Harald Christian Petersen, Krankenhausweg 1; Karin Johanna Kunk geb. Züwerink, Engden, Schulstraße 28; Albert Veddeler, Veddelers Weg 1.
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
... Infos zum Nulltarif!