SonZ_15.07.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

15. Juli 2012 ¡ 28. Woche ¡ 23. Jahrgang

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21 / 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

/96> 238-)68

Auf einen Blick

&ELR 7XVIMO MR *IVMIR#

Drachenboote auf dem Quendorfer See Vom 9. bis 12. August wird der Quendorfer See in SchĂźttorf wieder zum Drachenboot-Cup freigegeben. Anmeldungen sind noch mĂśglich. Seite 3

DVD-Tipp in der SonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stellt [ÇVI J²V ZMIPI 0ERH[MVXI IMR HEW ;MRXIVKIXVIMHI MQ *V²LNELV HYVGL *VSWX KIWGLÇHMKX [SVHIR heute auf der Jungen Seite wieWGL¸RIW )VPIFRMW MR HMIWIQ [EV QYWWXI RYR HMI +IXVIMHIIVRXI ZMIPIVSVXW [IKIR LIJXMKIV der die aktuellen DVD und 6IKIRJÇPPI YRXIVFVSGLIR [IVHIR (IV 0ERHIWFEYIVRZIVFERH BluRay vor. Seite 5 7SQQIV &PIMFX EFIV IMR ;YRWGL (IRR HEW ²FIV[MIKIRH VIK RIVMWGLI ;IXXIV HIV ZIVKERKIRIR ;SGLIR QEGLX HIR +IXVIM 2MIHIVWEGLWIR IV[EVXIX IMRIR YQ ^ILR 4VS^IRX RMIHVMKIVIR

7SRRIRWGLIMR

HIFEYIVR MR [IMXIR 8IMPIR (IYXWGLPERHW ^Y WGLEJJIR 2EGLHIQ +IXVIMHIIVXVEK EPW MQ :SVNELV

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]

Wohin heute?

hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30

Sommer, Sonne, *VIMKEFI HIV Ă’JJRYRKW^IMXIR Ferienzeit

Bald beginnen die Sommerfe- RMGLX MQ 4VSKVEQQ rien. Die SonntagsZeitung gibt 378)6,30> 7',%61 Tipps rund um die schĂśnsten &)'/ (MI *°LVYRK HIV RMI Wochen des Jahres. Seite 7 HIVWÆGLWMWGLIR *(4 MWX FIMQ 4EVXIMXEK MR 3WXIVLSP^ 7GLEVQFIGO KIWXIVR QMX MLVIQ :SVWXS— J°V IMRI +VYRHKIWIX^ ÆRHIVYRK ^YV ZSPPWXÆRHMKIR *VIMKEFI HIV 0EHIRÂśJJRYRKW Heute spielt der FC St. Pauli ^IMXIR KIWGLIMXIVX (MI (IPI in einem Saisonvorbereitungs- KMIVXIR PILRXIR IW EF IMRI IRX spiel gegen Eintracht Nord- WTVIGLIRHI 4EWWEKI MR HEW 4VSKVEQQ ^YV 0ERHXEKW[ELP horn. AnstoĂ&#x; im Stadion am MQ .ERYEV EYJ^YRILQIR 2SGL Heideweg ist um 14.30 Uhr. EQ *VIMXEK LEXXI 0ERHIWGLIJ Der FC St. Pauli verpasste in 7XIJER &MVORIV SJJIRWMZ J°V der vergangenen Saison nur HIR 4PER KI[SVFIR y;MV knapp den Aufstieg in die 1. [SPPIR HMI QE\MQEPI Ă’JJ Bundesliga Seite 15 RYRK l (MI (IPIKMIVXIR

FC St. Pauli in Nordhorn

WXMQQXIR EFIV HIV *SVHIVYRK REGL PMFIVEPIVIR 7SRRXEKWVI KIPYRKIR ^Y *°V :IVWXMQQYRK WSVKXI FIM HIQ 8VIJJIR IMRI âY—IVYRK ZSR 1MRMWXIVTÆWMHIRX (EZMH 1G%PPMWXIV '(9 HEWW IV WMGL EYGL +IWTVÆGLI QMX 74( YRH +V°RIR °FIV IMRI 6IKMI VYRK ZSVWXIPPIR OÂśRRI WSPPXI HMI *(4 RMGLX [MIHIV MRW 4EV PEQIRX IMR^MILIR (IV *(4 &YRHIWZSVWMX^IR HI 4LMPMTT 6ÂśWPIV JSVHIVXI IMR OPEVIW &IOIRRXRMW ZSR 1G%P PMWXIV HMI IVJSPKVIMGLI KI QIMRWEQI %VFIMX JSVX^YWIX^IR y-GL [YRHIVI QMGL l (MI *VE KI WIM RMGLX SF QER QMX HIR ERHIVIR HIQSOVEXMWGLIR 4EV XIMIR VIHIR OÂśRRI HMI *VEKI WIM SF QER QMX MLRIR KYXI 4S PMXMO QEGLIR OÂśRRI y1MX VSX

KV°RIV QMX PMROIV 4SPMXMO [MVH QER HMI )VJSPKI RMGLX JSVXWIX ^IR OÂśRRIR HEWW QYWW EYGL 1G%PPMWXIV [MWWIRl WEKXI 6ÂśWPIV &MVORIV ZIV[MIW ZSV EPPIQ EYJ HMI JMRER^TSPMXMWGLIR )V JSPKI HIV /SEPMXMSR :SR ER WSPPIR OIMRI RIYIR 7GLYP HIR QILV EYJKIRSQQIR YRH QMX HIV 8MPKYRK HIW 7GLYPHIR FIVKIW FIKSRRIR [IVHIR (MI 74( HEKIKIR [SPPI OIMRI OSRWIUYIRXI 7GLYPHIRFVIQWI [EVRXI IV %YWJ°LVPMGL FI WGLÆJXMKXI WMGL &MVORIV HIV LIYXI ^YQ 7TMX^IROERHMHEXIR J°V HMI ;ELP EQ .ERYEV KIO°VX [IVHIR WSPP QMX HIV 9Q[IPX YRH )RIVKMITSPMXMO y(MI )RIVKMI[IRHI QYWW KI PMRKIR HIRR IW WXILIR YRWIVI ;IXXFI[IFWJÆLMKOIMX YRH YR

WIV ;SLPWXERH EYJ HIQ 7TMIP l )V WTVEGL WMGL HEJ°V EYW HMI RSX[IRHMKIR RIYIR 7XVSQOE FIP MR HIV 2ÆLI ZSR ;SLR LÆYWIVR EYGL YRXIV HIV )VHI ^Y ZIVPIKIR 2EGL &MVORIVW ĂŒFIV^IYKYRK QYWW IW KVYRH PIKIRHI :IVÆRHIVYRKIR FIM HIV *ÂśVHIVYRK HIV IVRIYIVFE VIR )RIVKMIR KIFIR HEQMX 7XVSQOYRHIR O°RJXMK JMRER ^MIPP RMGLX °FIVJSVHIVX [IVHIR -RWKIWEQX HMWOYXMIVXIR HMI (IPIKMIVXIR °FIV QILVIVI LYRHIVX âRHIVYRKWERXVÆKI ^Y HIQ 7IMXIR YQJEWWIRHIR 4VSKVEQQ 2EGL EOXYIPPIR 9QJVEKIR QYWW HMI *(4 MR 2MIHIVWEGLWIR WIGLW 1SREXI ZSV HIV ;ELP YQ HIR ;MIHIV IMR^YK MR HIR 0ERHXEK FERKIR r LEXXI WMI RSGL FIM 4VS^IRX KIPIKIR

11.00 Uhr Gourmetfest auf dem Herrenberg in Bad Bentheim 11.00 bis 17.00 Uhr Sommerfest im Tierheim in Wietmarschen-Schwartenpohl

1ĂŒ2',)2 &IM HIV (IYX WGLIR &ELR OÂśRRXI IW RSGL MR HIR *IVMIR ^Y ;EVRWXVIMOW OSQQIR (IV :SVWMX^IRHI HIV 0SOJ°LVIVKI[IVOWGLEJX +(0 'PEYW ;IWIPWO] WEKXI HIQ y*SGYWl [IRR IW FIM HIV 8E VMJVYRHI EQ .YPM OIMRI *SVXWGLVMXXI KIFI yOERR IW RSGL MR HIR *IVMIR ;EVR WXVIMOW KIFIRl (MI +(0 [SP PI OIMRIR °FIV^SKIRIR (VYGO IV^IYKIR EFIV EYGL RMGLX PER KI [EVXIR y)MR %VFIMXWOEQTJ MWX RMGLX ZSQ 8MWGLl WEKXI ;IWIPWO] (MI +(0 JSVHIVX WMIFIR 4VS^IRX QILV +ILEPX

15.30 Uhr Konzert im Bad Bentheimer Kurpark mit dem Overijssels Senioren Orkest 16.00 Uhr Das Dschungelbuch auf der FreilichtbĂźhne in Bad Bentheim 15.00 und 17.00 Uhr Das Urmel aus dem Eis, Familienmusical im Stadtpark Nordhorn

&ELV [MPP OPEVI 6IKIPR

Kßchen fßr länger.

&)60-2 (MI VMXYIPPI &I WGLRIMHYRK ZSR .YRKIR WSPP QÂśKPMGLWX FEPH KIWIX^PMGL KI VIKIPX [IVHIR +IWYRHLIMXW QMRMWXIV (ERMIP &ELV *(4

[MPP IMRI 0ÂśWYRK °FIV HEW 4E XMIRXIRVIGLX TV°JIR YQ HMI VIGLXPMGLI 9RWMGLIVLIMX WGLRIPPWXIRW ^Y FIIRHIR %YGL HMI -RXIKVEXMSRWFIEYJ XVEKXI HIV &YRHIWVIKMIVYRK WXIPPX IMRI WGLRIPPI 0ÂśWYRK MR %YWWMGLX (IV 4VÆWMHIRX HIW >IRXVEPVEXW HIV .YHIR (MIXIV +VEYQERR HVÆRKX HMI 4SPMXMO TIV &VMIJ ^YV )MPI (EW 0ERH KIVMGLX /ÂśPR LEXXI HMI &I WGLRIMHYRK ZSR .YRKIR EPW WXVEJFEVI /ÂśVTIVZIVPIX^YRK KI[IVXIX &ELV WEKXI HEWW IV HMI &IWGLRIMHYRK EPW %YW HVYGO VIPMKMÂśWIV 7IPFWXFIWXMQ QYRK WXVEJJVIM LEPXIR [SPPI

IHR KĂœCHEN PARTNER

KLASSENKĂœCHEN Denekamper StraĂ&#x;e 91 – 93 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/3 02 01 80 Fax 0 59 21/3 02 01 82 www.kuechen-klassen.de

•MĂśbel auf 4000 m² •Riesenauswahl •gĂźnstige Polstergarnituren

WEBERS MĂ–BELHALLE

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12

NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

„Werkstatt des Vertrauens“

*2012

Denken Sie an Ihren StoĂ&#x;dämpfertest! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

+!)* b Z^iZc b^i + ] ^c Z c ] d ™ L c[a~X]Z ( b Ld] X]iZiZ W^h -,!( X] Vjh\Zg^ a^ Y “ h Y c \Z ™ “WZgl^Z a`dcZ c Wol# 7V Z h h V [ijc\ b^i IZgg d]cgVjba“ L Z gi ^Z aa d ™ `dcig cjc\ g“X`\Zl^c Z gb ~ L

Fahr nicht fort, trainier am Ort! Wilsumer StraĂ&#x;e 23a ¡ 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/99 93 99 ¡ www.bodylixious.de

Alle Mitglieder der Volleyballabteilung des SC Union Emlichheim 95 trainieren bei uns fĂźr nur 16. â‚Ź mtl.!

Elektro D. Lankhorst GmbH I Fon: 0 59 41-9 23 00 Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 I 49828 Neuenhaus direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn

>bbdW^a^Zc8ZciZg

7VY 7Zci]Z^b q ×6c YZg @deeZaWZX`ZÆ

?Zioi cdX] hX]cZaa oj\gZ^[Zc Ă„ ^b HZeiZbWZg ^hi 7VjWZ\^cc BdYZgcZ jcY a^X]iYjgX][ajiZiZ :^\Zcijbhld]cjc\Zc VZgig^ZW/

7Vjig~\Zg/

@gZ^hheVg`VhhZ <gV[hX]V[i 7Zci]Z^b oj CdgY]dgc ImmobilienCenter: <Zgl^c C^ZbZnZg! IZaZ[dc %*.'& .-&-' j# I]dbVh =d[[bVcc! IZaZ[dc %*.'& .-&-, Geschäftsstelle Bad Bentheim: ?“g\Zc E^Zgo^cV! IZaZ[dc %*.'' .--%'& LZ^iZgZ >c[dgbVi^dcZc jcY 6c\ZWdiZ [^cYZc H^Z jciZg www.sparkasse-nordhorn.de


Lokale Wirtschaft

15. Juli 2012

r Uh

NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten der „Heißen Kiste“ in Schüttorf, neben Autohaus Menzel: Mo. – Mi. 10 – 19 Uhr, Do. – Sa. 10 – 20 Uhr Unsere weiteren Angebote:

1.00 1. 2. 1.

längerungen mit wunderschönem Echthaar von Great Lenghts sind bei „Instyle`s Hairdesign“ möglich.

NORDHORN (ARE). Fatma Temiz hat am 3. Juli an der Lingener Straße 40 in Nordhorn das „Instyle`s Hairdesign“ eröffnet. Mit ihren Mitarbeiterinnen Jana Bossink

Für die Haarpflege bietet Fatma Temiz Pflegeprodukte von KMS California und Alcina an. Produkte von Goldwell sorgen für trendige Colorationen. Auch perfekte Haarver-

Die Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 13.30 Uhr. Termine außerhalb der Geschäftszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

So nn ta g

0 .0 17

Mit uns liegen Sie voll im Trend! NATALIE HAHN Tel. (0 59 21) 66 37 Nordhorn | Stadtring 40

GOLDANKAUF Wir zahlen Höchstpreise!

r Uh

Di en st ag

2.

1.

und Janet Geibies „zaubert“ sie für ihre Kundinnen und Kunden modische Damenund Herrenfrisuren.

ab

Pommes, Currywurst, Bratwurst ................................... 80 Hamburger .................................................................. 00 Manta-Platte ...................................................... 00 Bami- oder Fleischkrokette......................... 00 Hausgemachte Frikadelle ................ 60 Jäger-/Zigeunerschnitzel ...... u. v. m. Guten Hunger!

An der Lingener Straße

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

in ld, Silber und Plat Bei Abgabe von Go e Si n lte 50 € erha im Wert von über erraschung. Üb ne von UNS ei

NEU in Nordhorn

Über 10 Jahre Erfahrung! Auch Hausbesuche!

Bad Bentheim / Direkt an der Burg

• Ersatzakkus für 10 000 Geräte

• Zahngold • Altgold • Goldmünzen • Goldarmbanduhren

GELD IN BAR

• Silber u. Platin

Haarschneidemaschinen

Am Bismarckplatz 2 48455 Bad Bentheim Tel. 01 76-85 21 96 19 Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr

• Rolex u. Breitling • Erbschmuck etc.

Defekte Bohrschrauberakkus

?

Ob Zellentausch oder Neuakku, bei uns sind Sie genau richtig! Spezialkonfektionierungen von Akkus z. B. für • Sicherheitslampen • Alarmanlagen • USV-Anlagen • Rauchmelder • Notstrombeleuchtungen • Akkusauger • Werkzeugakkus • Notebookakkus • und vieles mehr!

Das Team vom „Instyle`s Hairdesign“, von links Fatma Temiz, Jana Bossink und Janet Geibies. Foto: Kukuk

Hoga-Bau GmbH ist umgezogen Jetzt in Neuenhaus

Bentheimer Straße 17 · 48527 Nordhorn Telefon (0 59 21) 7 13 45 77 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 12.30 u. 14.00 – 18.00 Uhr

BÄCKEREI

SOFORT

• Goldbarren

➼ Profiservice für

– fair – dis t kre

Wir tauschen auch Ihre Akkus – von Gartengeräten und anderen Elektrowerkzeugen!

ös

Ser i

So nn ta g –

0 .0 17

Di en st ag

ab

IMBISS OTTEMANN

Fatma Temiz eröffnet „Instyle`s Hairdesign“ in Nordhorn

Seite 2

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

NEUENHAUS (ARE). Die Hoga-Bau GmbH, die zuletzt in der Industriestraße 6 in Veldhausen ansässig war, ist zur Veldhausener Straße 143 149 in Neuenhaus umgezogen. Dort wurde ein großes Gebäude errichtet, in dem neben einem Geschäft für Reitsportbedarf und der Abteilung Gerätevermietung auch eine Reithalle eröffnet wurde. Die Hoga-Bau GmbH wurde 1975 von Hermann Honekamp gegründet und seitdem ständig erweitert. Hermann Honekamp begann seine Tätigkeit als Subunternehmer für ein Schlüsselfertighausunternehmen. 1978 spezialisierte er sich auf Kellerbau und Kellerabdichtung. 1983 erweiterte er sein Geschäft um die Sparte Mietgeräte. Heute gehört zum Tätigkeitsgebiet der Hoga-Bau auch die Lieferung und der Einbau von Kleinkläranlagen, Abscheidetechnik und Anlagen zur Regenwassernutzung sowie der Verleih von Kühl- und Toilettenwagen. Zudem betreibt die Firma eine Selbstbedienungswaschanlage in Wietmarschen. Tochter Kirsten Honekamp betreibt im neuen Firmenkomplex an der Veldhausener Straße in Neuenhaus eine Reithal-

Heute „Tag der offenen Tür“ ab 11.00 Uhr

Heidi Sebelin

Nordhorn: Florian Drees und Anne Beckmann, Emlichheim, Wetten Kämpe 10a (Kyra); Mohamad Souleiman und Hanadi Mislim, Gildehauser Weg 30 (Nora); Matthias Schrötke und Kristina geb. Hansmann, Liegnitzer Straße 53 (Lina Marie); Christian Slüter und Rabea Klomp, Neuenhaus, Knollendiek 1 (Julie); Hendrik Bonke und Nicole geb. Lager, Melanchthonstraße 22 (Philipp); Emrah Gashi, Mönchengladbach, Heinrich-Housten-Straße 21, und Dorota Palka, Elbinger Straße 19 (Lias Angelo); Wladimir Krajewski und Kristina geb. Müller, Elbinger Straße 2 (Lidia); Elmar Thomas Groene und Esther Kamps, beide Hakenstraße 37 (Mavis Mona); Taco van

Loon und Tina geb. Göcken, Tiksvennstraße 2 (Mila); Oliver Pillukat, Nienburg/Weser, Eichenkamp 8, und Jessica Middendorf, Blankering 165 (Quinn); Jörg Gerald Ekkel und Catharina Teresa Alter, Wielen, Balderhaar 7 (Luca Henri); Holger Lüchies und Jennifer geb. Ellen, Am Verbindungskanal 17 (Marit); Joachim Bosch und Sandra geb. Hondebrink, Uelsen, Riedtal 1 (Marla); Andreas Kurucz und Stefanie geb. Lange, Grillenweg 3 (Tim); Thomas Huisjes und Helen Nyboer, Wilsum, Dorfstraße 8 (Lina); Nils Schmelnik und Nadine geb. Dorsten, Akazienstraße 36 (Ole); Dirk Peter Roolfs geb. Müller und Stefanie, Itterbeck, Am Sportplatz 2 (Tom-Neo); Andreas Hildenberg und Alina geb. Rossel, Pieperstraße 8 (Amalia); Jens Heck und Olga geb. Brade, Tannenstraße 58 (Lais);

Harald Friedrich Wilhelm Bath und Daniela geb. Busch, Elisabethstraße 14 (Jolieen); Marcus Harri Held und Katja Spickmann, Buchenstraße 30 (Patrick).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Maik Patrick Nawrotzki und Sandra Fois, beide Hohenkörbener Weg 103; Matthias Vohns und Inga Janßen, beide Am Strampel 22; Daniel Sebastian Hoffmann und Christina Wewers, beide Paulstraße 23; Oliver Peschke und Caroline Christa Winter, beide Karlsbader Straße 7; Rizvan Bogdanovic Ekazev und Dar’ja Aleksandrovna Bekker, beide Bentheimer Straße 36b. Bad Bentheim: Gero Marc Wegbünder

ab 14.00 Uhr mit Anna-Britta Avramidis aus Schüttorf!

Yogalehrerin BDY/EYU

Charlottenstraße 31 (nähe Matchpoint) 48529 Nordhorn

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Die an der Firma beteiligten Familienmitglieder, von links Betriebsleiter Hermann Honekamp mit seiner Ehefrau Helma, Gesellschafter Prof.Dr.Wilfried Honekamp, Dipl.-Ing.(FH) Thorsten Honekamp und die Physiotherapeutin Kirsten Honekamp. Foto: Privat

le mit fünf Boxen und ein Fach- schlossen. Kirsten Honekamp geschäft für Reitsportbedarf. bietet auch einen Waschservice für Pferde- und HundedeSie ist gelernte Physiothera- cken, Sitzbezüge und mehr an. peutin, Trainerin LeistungsDie Hoga-Bau GmbH besport, aktuelle Kreis- und Bezirkstrainerin sowie eine akti- schäftigt insgesamt 13 Mitarve erfolgreiche Vielseitig- beiter. Neben der Reithalle mit keitsreiterin mit zahlreichen den fünf Boxen und dem ReitMeistertiteln. Sie erteilt Reit- sportfachgeschäft gehören untericht für Anfänger und auch Büroräume sowie ein Fortgeschrittene. Die 24-Jäh- Hallenraum mit Werkstatt für rige hat im Juni zusätzlich ei- den Mietservice der Hoga-Bau ne zweijährige Ausbildung GmbH zum neuen Firmengezur Pferde-Osteopatin abge- bäude.

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN

„Klang Dialog“

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

und Claudia Larissa Kolm, beide Nordhorn, Suddenweg 53; Daniel Janning und Birte Konjer, beide Altenberge, Alter Münsterweg 28; Helmut Friedrich Kempka und Hilke Schütte, beide Zur Großen Maate 10; Guido Lendering

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!

und Stefanie Erika Schulte, beide Schlesier Straße 6; Michael ter Haar und Jana Eilering, beide An der Müst 14; Marco Benedict Schnober, Erkrath, Kalkumer Feld 15, und Vera Krebs, Nordhorn, Diekmannsmaate 6; Jens Peter Maichle und Simone Gietmann, beide Am Berghang 11; Daniel Kröger und Melanie Schoormans, beide Goethestraße 33; Tim Horstmeier und Martina Monika Kotting, beide Kuhlenkamp 11; Christian Holke und Bettina Herz, beide Geschwister-Scholl-Straße 7; Johan Folkert Jan Leussink und Judith Gerrie José ter Huurne, beide Schulstraße 32; Maik Herbert Schulte-Landwehr und Julia Gerhild Verwold, beide Buschweg 19; Ralf Ernst Beckmann und Maren Nyhoegen, beide Akazienweg 6.

Hier kommt Ihre Werbung an! Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas

p. L. € p. L. €

Tchibo „Feine Milde“

1 kg €

1.3299 0.589 6.98

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66 Veldhauser Straße 61 Ihr Zweithaar48527 Nordhorn Spezialist Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

STERBEFÄLLE Nordhorn: Fenna Johanna Otte geb. Amsink, Marienburger Straße 14; Eduard Kraft, Württemberger Straße 3; Hannelore Hedwig Ruth Heppner geb. Karrasch, Krokusstraße 4; Heinz Dieter Bernsen, Reiherstraße 30; Maria Schneuing geb. Pfützenreuter, Krokusstraße 2; Adelheid Terhaar geb. Beerlage, Gronau (Westf.), Telemannweg 11; Erwin Heinz Biganski, Rovenkampstraße 34; Günter Leißner, Sauvageodstraße 19; Johanna Bernhardina Muddemann, Rovenkampstraße 34. Bad Bentheim: Erwin Emil Drews, Ithorst 26; Erika Emma Geide geb. Krause, An der Diana 9; Johannes Friedrich Kortmann, Dil-

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

lenweg 18b; Gerhard Lambert Holkenjans, Wellkamp 19; Heinrich Hoegen, Achterberg, Am Fuestkamp 4.

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim


Lokales

15. Juli 2012

Seite 3

DONAU-RADWEG: 9 Tage von Passau nach Wien Come2gether

ink Gaby Wolter

Simone Kyek Marina Hufschlag

859.–

€ EZ-Zuschlag: 150.– € Leistungen: • Busfahrt im First-Class Reisebus. Ihr Fahrrad wird in einem modernen, speziellen Radanhänger transportiert. • 8x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in guten bis sehr guten Hotels oder Gasthöfen • 8x Abendessen/3-Gang-Menü • Alle Zimmer mit Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon • Stadtführung in Passau, ca. 2 Std. • Donau-Fährfahrt an der Schlögener Schleife • Besuch des Benediktinerstifts Melk, inkl. Eintritt und Führung • Stadtführung in Wien • 24-Stunden Service Hotline • Radguide inkl. Unterbringung für die Tour

10% Rabatt!

Melanie Hoesmann

Sonja Hoesmann

Hairlounge Deegfeld Nach Schleuse I 2 48531 Nordhorn Tel. 0 59 21- 8 53 74 77

Preis pro Person im DZ

Neue(s) kennenlernen! Stellt uns eure Freunde, Bekannten und Familienangehörigen vor! Wenn Ihr in Begleitung eines Neukunden kommt, erhaltet Ihr beide

Achtung!

NMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und Durchführung:

Vom 24. 7. bis 12. 9. sind wir Di. und Mi. von 7.00 bis 16.00 Uhr für euch da.

SCHÜTTORF. Vom 9. bis 12. August wird der Quendorfer See in Schüttorf wieder zum Drachenboot-Cup freigegeben. Bereits zum sechsten Mal findet die von der Eventagentur Pentagon ConZerts organisierte und vom Stadtmarketingverein Pluspunkt Schüttorf e.V. unterstützte Veranstaltung statt. Die ersten beiden Tage stehen im Zeichen des Trainings. Am Sonntag beginnen die Finalläufe ebenfalls ab circa 12 Uhr, danach kommt es in den Abendstun-

den zur Siegerehrung durch den Samtgemeindebürgermeister der Stadt Schüttorf. Da das Rennen als Spaßveranstaltung gesehen werden soll, stehen nicht nur die gefahrenen Zeiten für die 250 Meter lange Rennstrecke im Vordergrund, sondern auch die Kostüme und die Schlachtrufe der einzelnen Teams. Die besten Outfits und Schlachtrufe werden in diesem Jahr von den Zuschauern gewählt. Hier gibt es sowohl für die Zuschauer, als auch für die Besatzungen der Boote attraktive Preise zu gewinnen. Neben Ämtern, Vereinen, Kegelclubs und sonstigen Mannschaften haben sich auch einige Firmen für diese Herausforderung der besonderen Art angemeldet. Sollte noch Interes-

se an einem Startplatz bestehen, kann man sich unter www.pentagon-conzerts.de informieren und sich das Anmeldeformular herunterladen, oder sich beim Pluspunktbüro Schüttorf bis zum 1. August melden. Leider gibt es nur eine begrenzte Anzahl Startplätze. Ein Team besteht aus einem Trommler und 20 Paddlern, wovon mindestens vier weiblich sein müssen. In diesem Jahr besteht jedoch erstmalig die Möglichkeit, auch mit einem kleineren Team, bestehend aus einem Trommler und zwölf Paddlern, von denen mindestens zwei weiblich sein müssen, zu starten. Der Steuermann wird von den Veranstaltern gestellt.

Zehn Jahre hatte der Tierpark auf Nachwuchs bei seinen Wappentieren gewartet. Nach dem Tausch des Bisonbullen hat es dann im vergangenen Jahr erstmals geklappt. Die junge Kuh NuPah hatte mit Pijaki ein gesundes Bullenkalb zur Welt gebracht. Völlig überraschend hat nun die mit elf Jahren sehr alte Kuh Kioma ein Jungtier bekommen. Etwas getrübt wird die Freude jedoch dadurch, dass es der Kuh nach der Geburt noch nicht wieder richtig gut geht. Foto: Franz Frieling

Sommerfest im Tierheim Heute von 11 bis 17 Uhr

wieder gebacken. Es wird einen Flohmarktstand geben, wo allerlei Trödel angeboten wird. Conny´s Hundefriseurin aus Nordhorn ist wieder mit dabei NORDHORN. Der Tierschutz und wird die kleinen LieblinGrafschaft Bentheim lädt alle ge vor Ort verschönern. Grafschafter zum diesjährigen Ein Stand mit selbst geferSommerfest ein. Der Startschuss fällt am heutigen Sonn- tigten Halsbändern und Getag, 15. Juli, um 11 Uhr im schirr für Hunde lädt zum StöTierheim, Dorfweg 14, in bern ein. Gerne werden auch Bestellungen entgegen geWietmarschen-Schwartennommen. Gegen eine Spende pohl. für die Tiere gibt es Bücher. Eine große Tombola erwar- Die Kinder können Luftbaltet die Besucher sowie Lecke- lons steigen lassen und sind zu reien vom Grill, Salate und einem Malwettbewerb eingeKuchen. Auch Waffeln werden laden.

Ferienpass in Bad Bentheim Noch Restplätze BAD BENTHEIM. Die Stadt Bad Bentheim weist darauf hin, dass für viele Veranstaltungen des Ferienpasses noch Restplätze zur Verfügung stehen. Neben den Fahrten zum Ketteler Hof, zu den Zoos nach Osnabrück und Emmen sowie Walibi World sind auch Plätze für Angebote wie Ketten und Armbänder selber machen, Bau eines Elektronikblinklichtes, 5-Sterne-Frühstück, Bei den Drachenbootrennen waren bisher immer 20 Paddler im Einsatz. Erstmals werden in diesem Töpfern, Pony führen und anJahr auch Boote mit nur zwölf Paddlern zugelassen. Foto: Privat dere wieder verfügbar. Unter

Emlichheim sucht eine neue Kartoffelkönigin Bewerbungen jetzt möglich EMLICHHEIM. Die Vorbereitungen für das diesjährige Emlichheimer Herbstfest am zweiten Septemberwochenende sind bereits in vollem Gange. Das zweitägige Straßenfest beginnt am Samstag, 8. September. Am Sonntag, 9. September, haben die Geschäfte in Emlichheim während des Herbstfestes ab 14 Uhr geöffnet. Teile der Straßen im Dorfkern sind dann für den Straßenverkehr gesperrt und werden für diese beiden Tage zur Fußgängerzone. Ein etablierter Bestandteil ist die Wahl der Grafschafter Kartoffelkönigin, die nun zum siebten Mal veranstaltet wird. Es gilt die amtierende Königin Natalie Schmidtke abzulösen. Aufgerufen sind dabei nicht nur Kandidatinnen aus Emlichheim, sondern aus der gesamten Grafschaft, aber auch weibliche Gäste, die zu Besuch in der Grafschaft sind. Der Siegerin winkt ein von der Firma Emsland-Stärke GmbH gestiftetes Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Doch vor der Wahl heißt es mit richtigen Antworten zu Fragen rund um die Kartoffel zu punkten. Die Kartoffelkönigin erwarten

dann im Laufe ihrer einjährigen Amtszeit Aufgaben wie die Unterstützung bei der Weihnachtsmarkt-Verlosung, Medaillenvergabe bei Fietsen ohne Grenzen oder beim Emlichheimer Pfingstlauf. Bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren. Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer (0 59 43) 999 2915. Auf der Internetseite www.vvvemlichheim.de wird ein Bewerbungsbogen hinterlegt. In diesem Jahr wieder mit dabei ist auch die Emmelkamper Holunderlikör-Aktion. Vereine, Nachbarschaften, Gruppen aber auch Einzelpersonen sind aufgerufen, Holunderbeeren zu sammeln. Die Beeren können nicht nur in den Kiebitz-Märkten, sondern auch auf dem Herbstfest, am Samstag, 8. September, am Stand der Gemeinde vor dem Rathaus abgegeben werden. Die Feinbrennerei Sasse wird das Entsaften der Beeren demonstrieren und dabei die Produktion des Emmelkamper Holunderlikörs erläutern. Aller Voraussicht nach wird es auch wieder einen HerbstfestPass für Kinder mit Gutscheinen und einem Losabschnitt geben. Der Pass wird dann Ende August in den Emlichheimer Geschäften, im Rathaus und im VVV zu erwerben sein.

Sa. 4. 8. 2012 – So. 12. 8. 2012

Nachwuchs bei den Bisons.

Drachenboot-Cup in Schüttorf Anmeldungen sind noch möglich

Termin: Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90

S ONNTAGS Z EITUNG

www.ferienpass-badbentheim.de sind alle freien Plätze ersichtlich. Anmeldungen werden im Amt für Kinder, Jugend, Kultur und Sport unter Telefon (0 59 22) 73 27 oder per Email an berg@ stadt-badbentheim.de entgegen genommen.

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Besuchen Sie unsere Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, Redaktion, technische Daten und Ansprechpartner.

Räumungsverkauf!* Alles muss raus! Rasenmäher Fahrräder / E-Bikes Roller Helme / Bekleidung Neustadtstr. 11–13 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 0 59 22 / 90 42 99 · Fax 0 59 22 / 90 43 91 · www.nyhoegen.com

Augenoptik und Hörgeräte Volmer GmbH Nordhorn, Hauptstr. 13, Tel. 0 59 21/8 93 30 Lingen, Am Markt 25, Tel. 05 91/9 01 19 80 Lingen, Georgstr. 52, Tel. 05 91/9 15 10 60

WIR HÖREN UNS WIEDER!

* wegen Umzug (ehem. Postgebäude)

S Besuc he n

ie unsere

n

s telle f e nen Bau

f hr ! 4 bis 18 U Tag de7r.2o 1 n o v 2 1 0 am 20.0

i e r d h c o n nur frei! n e g n u n Woh ohnfläche 2 . 109 m W a c s il e w • je aus 70 f f iz ienzh E W f K • nach ngen sind u n h o W t • alle sger ic hte Süden au tz W-Stellpla K P . w z b t • C ar por

ImmobilienCenter Nordhorn, Am Nordesch

12 attraktive Eigentumswohnungen in der City – Nähe Vechtesee Vertrieb:

ImmobilienCenter: Gerwin Niemeyer, Telefon 05921 98182 Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Raiffeisen-Markt Raiffeisen-Markt

Hundefutter Regular

Rinti Mini-Bits 100 g

19.95

1.99

15 kg

AntiParasit 3 in 1

Gourmet FiletStreifen

gegen Zecken, FlĂśhe und Milben

versch. Sorten

150 g

2.99

ab

Wir wĂźnschen Isabel Block weiterhin viel Erfolg mit ihrer Hundeschule und ein tolles Sommerfest!!!

Ihr

14.99

Tiere suchen ein neues Zuhause. Lucy, eine schwarze MischlingshĂźndin, und Merlin, eine schwarze SchäferhĂźndin, haben bisher zusammen gelebt. Beide sind geimpft und gechipt, sehr lieb und gutmĂźtig, sehr aktiv und eher auf Männer fixiert. Lucy ist noch etwas ängstlich und orientiert sich an ihrer Freundin Merlin. FĂźr beide Hunde werden aktive Menschen gesucht, die mit ihnen viel unternehmen. Ein Haus mit Garten sollte vorhanden sein. Am liebsten wĂźrde der Tierschutz die Hunde zusammen vermitteln. Finchen ist eine grau-getigerte Katze mit einem flauschig, samtweichenen Fell. Sie ist ein Fundtier aus Nordhorn und wird auf circa drei Jahre geschätzt. Finchen ist kastriert. Der Tierschutz wĂźnscht sich fĂźr sie eine Familie und ein groĂ&#x;es GrundstĂźck, auf dem sie herumstromern kann. Sie soll als Freigänger vermittelt werden.Weitere Informationen zu den vorgestellten Tieren finden Tierfreunde im Internet unter www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Fotos (2): Privat

LOHNER HUNDETREFF

¡ Ihr Hund in besten Händen ¡

Isabel Block

Raiffeisen-Markt

49835 Lohne ¡ HauptstraĂ&#x;e 86 ¡ Tel.: 0 59 08 / 91 95 28 - 0

S ONNTAGS Z EITUNG

Fressnapf hilft dem Grafschafter Tierschutz Aktionen laufen auf Hochtouren

Jetzt auch online lesen:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de NORDHORN (ARE). Der Fressnapf in Nordhorn setzt seine Aktionen fĂźr den Grafschaft Tierschutz fort. Ziel ist es, den Bestand des Tierheims in Schwartenpohl zu sichern. DafĂźr braucht der Grafschaf- Tierfotograf GĂźnther Baltater Tierschutz Spenden, aber zar auch kontinuierliche feste Ein- Infostand Hundefutter Reiko nahmen. Waltraud Heuer Ralf Helfer und seine Mitar- Malwettbewerb Hund, beiterinnen vom Fressnapf - Hunderassen-Quiz Nordhorn haben sich viel einfallen lassen, damit die Aktion - Wasserpistolenspiel fĂźr den Tierschutz ein voller FĂźr das leibliche Wohl ist na- Erfolg wird. KĂźrzlich spendetĂźrlich gesorgt. Besucher- te der Fressnapf eine Palette Hunde mĂźssen geimpft und Katzenstreu im Wert von circa versichert sein und sind an der 800 Euro. Die ErlĂśse der vorLeine zu fĂźhren. angegangenen Aktionen (fĂźr Hundeschule Lohner Hunde- jeden Kunden spendet Fresstreff Isabel Block, Telefon napf einen Euro und die Ra(01 51) 19 40 52 34, Isabel@ batt-Aktion mit circa 800 lohner-hundetreff.de, www. Euro) wurden bereits an den Tierschutz gespendet. Autolohnerhundetreff.de

Sommerfest beim Lohner Hundetreff Heute von 14 bis 17 Uhr LOHNE. Die Hundeschule Lohner Hundetreff in der DieselstraĂ&#x;e 4 in Lohne feiert heute von 14 bis 17 Uhr ein Sommerfest. An diesem Tag zeigen Hundehalter mit ihren Hunden, was sie in der Hundeschule lernen. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm mit folgenden Highlights geboten: - VorfĂźhrungen des Lohner Hundetreffs - Infostand Lichtblick fĂźr 4 Pfoten & Arche Canis

Sternensystem, Galaxie

selbsttätiges Klavier

Geliebte von Lohengrin

LKWLadefläche

Nackenhebel beim Ringen

Passionsspielort in Tirol

franzĂśsischer Frauenname

aufkleber, die im Markt kostenlos abgeholt werden kĂśnnen, sollen auch auf der StraĂ&#x;e auf den Tierschutz hinweisen. Einmal im Monat bis zum Ende des Jahres wird wahllos ein Kunde, der einen solchen Aufkleber am Wagen hat, mit einem 20 Prozent-Rabatt-Einkauf belohnt und in der SonntagsZeitung verĂśffentlicht. Wer mĂśchte, kann auch die groĂ&#x;en Aufkleber, die eine ganze AutotĂźr belegen, kostenlos im Fressnapf abholen. FĂźr gewerbliche Tierliebhaber stehen vier Meter lange und ein Meter hohe Werbebanner mit dem Tierschutzspruch zur freien VerfĂźgung. Im Moment verteilen die Mitarbeiter des Fressnapf Tierschutzmitgliedsanträge. „Wichtig ist es, bei dieser Aktion neue und treue Mitglieder fĂźr den Tierschutz zu bekommen“, betont Ralf Helfer. „Wir denken auch darĂźber nach, den Tierschutzmitgliedern in Zukunft in einer Kundenkartei bei jedem Ein-

politische Ansprache

eine Marderart

in Form eines Bogens

KleidungsstĂźck

Bräunungsstudio

Schmiedeeisen Werber in einer Zeitung

ugs.: einen das Universum

Teil des Schuhs Gerichtsentscheid Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

Haarfarbe im Alter

anfĂźhren, fĂźhren Schmetterling

Bahnhofstr. 31 ¡ Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14

fossiler Brennstoff

dt. Schriftsteller † 1888

verneinendes Wort

helle SonnenhĂźlle

Abk.: äuĂ&#x;erlich Auto der ehem. DDR (Kw.)

schneidern

Ehrentitel jĂźdischer Gelehrter

wertvolle Holzart spanischer Artikel

deutsche Airline (Abk.)

SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26 www.hoergeraete-horstmann.de

besitzanzeigendes FĂźrwort

beinahe

E L S A

GetreideblĂźtenstand

dänische Schlagersängerin

lateinisch: damit

H M B O S S O S L O L A G E D A I U G I E R P S I R S U T A S E M E I S E R L T U L F A S T

Andenhochlandsteppe

Schulanfänger (ugs.)

ältester Sohn Noahs (A.T.)

mit niedererkälteter ländisch: Stimme eins

W R I A N E B E L H E R E N T E I N L L L W E S E R S N E O D N E R H E E O E N P R U S T E A K N B E A L O T R A B I M E I N

Priestergewand

Musikzeichen im Psalm

S P I H A A N O L O A

Besuchen Sie uns in unserem neuen HĂśrstudio!

Fluss durch Gerona (Span.)

gleichzeitig

griechischer Buchstabe

D E M E N Z

Skatausdruck

N

Stelle eines Verbrechens

venezianischer Admiral † 1792

griechischer Buchstabe

Wissensdurst

A E H R E

Abk.: Donnerstag

Teil des Stuhls (Mz.)

fruchtbare WĂźstenstelle

dort

P I R A I N L T G S T C E H N S E T C U T A D O T O O G R E I T T L T E A E H

ehem. Währung in Portugal

Furcht

Nachspeisen

Strom zur Nordsee

Debilität (med.)

kauf zwei Prozent Sonderra- Tierschutzbeitrag fĂźr den Die Aktionen fĂźr den Tierbatt zu ermĂśglichen, um so den Kunden zu senken“, so Helfer. schutz werden fortgesetzt.

norwegische Hauptstadt

S I E M U L T F A N

sicherer Griff

Die Mitarbeiterinnen im Nordhorner Fressnapf sind mit viel Begeisterung bei der Sache und setzen sich fĂźr den Tierschutz ein. Foto: Kukuk

!

" # $ % & ! ' % ! ! $ ( ) * + , ! % ! - . ( ) ! $

/ 0 ! /0 % ! ! 12 3 4 ( 0 !% 5 ) & 6 + % % % ! 0 3 ! 6 ! "! ! 7 * ! 3

8 /

FĂźr lange sommerliche Touren braucht man funktionale und atmungsaktive Kombinationen. Foto: djd/Detlev Louis

0 19 4 / ! : $ ! + ,

% 1(&; 9"";4 5

/ % . ! % 2 & ! & ; 1< 4 7 (

=

/ ! %%% = * 3 ! ! ( ) ! + 7 ! & 3 % $ 0 ! : ! % - % % % $ ! ! ! + - ! 0


Die junge Seite

15. Juli 2012

Der Sonntags-Fratz Grafschafter Kinderfotos

Wir sind Carolin und Isabel und kommen aus Nordhorn. Wir möchten uns auf diesem Wege bei Oma und Opa Neuenhaus bedanken, dass sie immer für uns da sind. Foto: Privat

Jugendbegegnung 2012 in Polen EMLICHHEIM. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Begegnung zwischen Jugendlichen der Samtgemeinde Emlichheim und ihrer polnischen Partnergemeinde Grabów nad Prosna statt. Ort der Begegnung ist das an der Ostseeküste gelegene Miedzyzdroje. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren bekommen dort die Gelegenheit einander kennenzulernen, sich auszutauschen und an einem vielseitigen Programm teilzunehmen. Geboten werden zahlreiche sportliche Aktivitäten, verschiedene AGs und Ausflüge zu interessanten Zielen. Darüber hinaus haben die Jugendlichen noch genügend Zeit und Möglichkeiten, um Land und Leute besser kennenzulernen oder einfach den Sommer am Strand zu genießen. Die Begegnung dauert vom 27. Juli bis zum 4. August. Anmeldungen sind noch möglich bis zum 20. Juli unter info@jugendhaus21.de, Telefon (0 59 43) 98 36 23 oder direkt im Jugendhaus@21 in Emlichheim, Bremarkt 21.

DVD - T I P P S rt präsentie

Seite 5

DE S

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc

Filmreihe

Hollywood Collection ab 3. August auf DVD und Blu ray Die besten Athleten der Welt treten am 27. Juli bei den XXX. Olympischen Sommerspielen in London zum Wettkampf der Superlative an. Für sie heißt es: über die eigenen Grenzen gehen und alles geben. Twentieth Century Fox Home Entertainment feiert die olympischen Helden ab dem 3. August mit einer neuen spannungsgeladenen Auflage seiner „Hollywood Collection“. Die „Hollywood Collection“ versammelt Top-Filme aus den Studios von Twentieth Century Fox, United Artists, MGM und anderen berühmten Filmschmieden zum attraktiven Preis. Regelmäßig aktualisiert bietet sie Filmfans hochkarätige Unterhaltung auf Bluray und DVD.

„X-Men: Erste Entscheidung“ Charles Xavier und Erik Lehnsherr sind Mutanten mit übermenschlichen Fähigkeiten. Mitten im Kalten Krieg der 60er Jahre träumen sie von einer Welt, in der sich Mutanten nicht mehr verstecken müssen. Sie beginnen, weitere Ausgestoßene mit Superkräften um sich zu sammeln. Bereits ihre erste Mission erfordert übermenschliche Fähigkeiten: Sie müssen die Welt vor dem nuklearen Untergang retten! Doch bald spalten sich die Mutanten in zwei feindliche Lager...

MON A T S

Für alle Leser der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: S ON

2 x Universum DVD „MARCO“ 1 x Universum Blu-ray „CARJACKED“ 1 x FOX DVD „96 HOURS“ 1 x FOX DVD „X-MEN“ 1 x FOX DVD „DAS A-TEAM“

„96 Hours“ 96 Stunden – so viel Zeit bleibt dem Ex-Agenten Bryan Mills seine Tochter Kim aus den Fängen eines Mädchenhändlerrings zu befreien. Schnell merken die skrupellosen Gangster, dass Mills seinen Job keineswegs verlernt hat.

„A-Team – Der Film“ Vier Experten einer militärischen Spezialeinheit landen nach einem miesen Komplott im Gefängnis. Nach ihrer spektakulären Flucht machen CIA und Militär gnadenlose Jagd auf die vier abgebrühten Helden, die den Drahtziehern des Komplotts das Handwerk legen wollen.

Marco Seite 15. Juni 2012 exklusiv als 3er-DVD-Box bei Universum Kids! Für Eltern und Kinder gleichermaßen unterhaltend, schildert Marco die lange und abenteuerliche Reise des kleinen Jungen, der von Italien aus einelange Suche nach seiner Mutter beginnt.

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de).

CARJACKED – Jeder hat seine Grenzen Ab 20. Juli 2012 auf DVD, Blu-ray Disc und als Video on Demand erhältlich! Während eines Tankstopps werden die alleinerziehende Mutter Lorraine und ihr fünf Jahre alter Sohn von dem flüchtigen Bankräuber Roy überwältigt. Er zwingt sie, ihn zu einem Treffen mit seinem Komplizen zu fahren, der noch das Geld vom jüngsten Überfall hat. Doch Lorraine ahnt, dass Roy am Ende die Zeugen beseitigen wird. Ein bitterer Kampf ums Überleben beginnt und lässt bei Lorraine Kräfte freiwerden, die sie nie erahnt hätte. Sie schlägt zurück … Dem Amerikaner John Bonito („The Marine“) ist mit seiner zweiten Regie-Arbeit CARJACKED ein Survival-Thriller mit Tiefgang gelungen, der es schafft, sein Publikum mit actionreichen Bildern, einem fesselnden Plot und ungeahnten Wendungen bis zur letzten Minute zu unterhalten.

Einsendeschluss ist der 25. Juli 2012.

Die Gewinner vom 1. Juli 2012 sind: Je 1 x Universum DVD Box „DER KLEINE RITTER TRENK“ Fam. Bouwer, Nordhorn / Heike Langner, Lohne Je 1 x Universum DVD „DIE HOOBS“ Pia Roling, Ilias Knötzsch, beide Schüttorf 1 x Disney DVD „20 000 MEILEN UNTER DEM MEER“ Gudrun Herrmann, Nordhorn 1 x Disney DVD „DIE SCHATZINSEL“ Winfried Voet, Nordhorn 2 x Blu-ray „DER LETZTE RITT“ Lia Gürpinar, Schüttorf / Barbara Keuter, Wietmarschen

Die Gewinne können ab Montag, 2. Juli 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Wir löschen Ihren Durst! Veltins Pilsener

Gerolsteiner Angebote nur vom 16. 7. bis 21. 7. 2012! Rotkäppchen Sekt

versch. Sorten Mineralwasser je Kasten 20x 0,5 l/24x 0,33 l versch. Sorten 2x 12x 0,7 l/0,75 l + 3.10 Pfd./3.42 Pfd. 1 l = 1,05/1,32

49 0 1.

+ je 3,30 Pfd.; 1 l = 0,45/0,42

50

7.

2 Kisten

versch. Sorten je 0,75-l-Fl. 1 l = 3,72

79

2.

Nino-Allee 3 · Nordhorn Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Welt im Blick

15. Juli 2012

Seite 6

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

7

0IFIRHMK FIKVEFIR

MI WMRH WIMX QILV EPW IMRIQ .ELV^ILRX RMGLX ^YWEQQIR EYJKIXVIXIR HSGL RYR LEFIR HMI RSGL PIFIRHIR 1MX KPMIHIV ZSR 6YR (1' J°V HEW *YR *YR *YR *IWX MQ XI\E RMWGLIR %YWXMR IMRI ;MIHIVZIVIMRMKYRK ERKIO°RHMKX .S WITL 7MQQSRW LIYXI FIOERRX EPW 6IZ 6YR YRH (EVV]P y(1'l 1G(ERMIPW LEXXIR HMI ,MT,ST &ERH REGL HIQ 8SH MLVIW (.W .EQ 1EWXIV .E] HI JEGXS EYJKIP¶WX 2YR [MPP HMI &ERH EFIV FIM HIQ *IWXMZEP %RJERK 2SZIQ FIV [MIHIV EYJXVIXIR ÆRKIV 4SIX 7SRK[VMXIV %OXMZMWX YRH /SQTSRMWX 7IVN 8EROMER FIWGLVIMFX HEW ZIVKERKIRI .ELV EPW HEW yEV FIMXWEQWXI YRH TVSHYOXMZWXI QIMRIW 0IFIRWl )MR )VKIF RMW HMIWIV /VIEXMZTLEWI PMIKX RYR ZSV MR *SVQ HIW RIYIR 7SPS %PFYQW y,EVEOMVMl MWX HIV HVMXXI 7SPS 6IPIEWI HIW *VSRXQERRW ZSR 7]WXIQ 3J % (S[R YRH HIV 2EGLJSP KIV HIW KIJIMIVXIR y-QTIV JIGX ,EVQSRMIWl ZSR

-70%1%&%( ;IMP WMI FIM HIV +IFYVX O¶VTIVPMGL FILMR HIVX [EV WSPP IMR 4EOMWXERIV WIMRI 8SGLXIV PIFIRHMK FIKVE FIR LEFIR (IV :EXIV WIM JIWX KIRSQQIR [SVHIR XIMPXI HMI 4SPM^IM MR HIV SWXTEOMWXERM WGLIR 4VSZMR^ 4YRNEF QMX (IV 1ERR LEFI WIMRIR :IV[ERH XIR KIWEKX HEW 1ÆHGLIR WIM EQ (SRRIVWXEK XSX KIFSVIR [SVHIR %RWGLPMI IRH LEFI IV IMR &IKVÆFRMW SVKERMWMIVX %PW HEW /MRH [ÆLVIRH HIV >IVI QSRMI ^Y [IMRIR FIKERR JSV HIVXI HIV +IMWXPMGLI HIR :EXIV HIQREGL EYJ HEW 2IYKIFSVI RI MRW /VEROIRLEYW ^Y FVMR KIR 7XEXXHIWWIR LEFI IV HEW 1ÆHGLIR WIPFWX FIKVEFIR

8SXI FIM 9R[IXXIVR 83/-3 7GL[IVI 9R[IXXIV MQ 7°HIR .ETERW LEFIR QMR HIWXIRW 1IRWGLIR HEW 0I FIR KIOSWXIX 2EGLHIQ HMI 6IKIRJÆPPI EYGL KIWXIVR RMGLX REGLPMI IR LÆXXIR HMI &IL¶V HIR ERKISVHRIX HEWW VYRH 1IRWGLIR EYJ HIV ,EYTXMRWIP /]YWLY MR 7MGLIV LIMX KIFVEGLX [IVHIR WSPPXIR FIVMGLXIXI HMI 2EGLVMGLXIR EKIRXYV /]SHS (MI %RSVH RYRK WIM MR ZMIV HIV WMIFIR 4VÆJIOXYVIR ZSR /]YWLY IV XIMPX [SVHIR &MWPERK [YVHIR FIVIMXW LYRHIVXI ,ÆYWIV ^IV WX¶VX SHIV FIWGLÆHMKX >YK YRH 7XVE IRZIVFMRHYRKIR [E VIR YRXIVFVSGLIR

0¶[I KVIMJX *EVQIV ER ,%6%6) 7GL[IV ZIVPIX^X LEX IMR *EVQIV MQ 2SVH[IWXIR 7MQFEF[IW HIR %RKVMJJ IMRIV 0¶[MR °FIVPIFX (EW 8MIV LEFI .SIP 2K[IR]E RELI HIQ ,[ERKI 7GLYX^KIFMIX ERKI KVMJJIR YRH HMIWIQ :IVPIX^YR KIR EQ 3FIVO¶VTIV WS[MI HIR %VQIR ^YKIJ°KX LEFI FIVMGL XIXI HMI WXEEXPMGLI 8EKIW^IM XYRK y8LI 'LVSRMGPIl y(MI 0¶[MR WEL QMV HMVIOX MR HMI %YKIRl WEKXI 2K[IR]E HIV >IMXYRK EYW HIQ /VEROIR LEYW 1MX WIMRIR 8EX^IR LEFI HEW 8MIV MLR ^Y &SHIR KI HV°GOX YRH MLR HEFIM yZSR %R KIWMGLX ^Y %RKIWMGLXl ERKI WXEVVX YRH KIFV°PPX

7

(

/378)2037) 4EVOTPÇX^I ^Y JMRHIR MWX MR HIYXWGLIR -RRIRWXÇHXIR WS KYX [MI YRQ¸KPMGL r [IRR QER ²FIVLEYTX IMRI *PÇGLI IRX HIGOX EYJ HIV QER YRFIWGLSPXIR TEVOIR HEVJ

MI FVMXMWGLI -RHMI 6SGO &ERH %RMQEP /MRKHSQ FVMRKX EQ 7ITXIQFIV MLV RIYIW %PFYQ y8LI 0SSOMRK %[E]l EYJ HIR 1EVOX (EFIM LERHIPX IW WMGL YQ yIMRI 7EQQPYRK ZSR LMQQPMWGLIR -RHMI 4STl y8LI 0SSOMRK %[E]l IRXWXERH MR QILVIVIR %YJRELQIWIWWMSRW %RJERK *I FVYEV YRH [YVHI WGLPMI PMGL MQ 7SQQIV JIVXMKKIWXIPPX -Q LEYWIMKIRIR 7XYHMS MLVIW ;YRWGLTVSHY^IRXIR (EZMH /SWXIR ZIVIHIPXIR %RMQEP /MRKHSQ HMI FIWXIR 7SRKW >MIP HIV %YJRELQIR [EV IW HEW FERHIMKIRI /PERKWTIOXVYQ ^Y IV[IMXIVR -LV 7SYRH WSPPXI RSGL JEGIXXIRVIMGLIV YRH ZMIP WGLMGLXMKIV [IVHIR IRRMJIV 0STI^ ZIV¶JJIRX PMGLX QMX y(ERGI %KEMR 8LI ,MXWl EQ .YPM HEW IVWXI &IWX 3J %PFYQ MLVIV /EVVMIVI (IV 0SRKTPE]IV IRXLÆPX EYGL ^[IM RIYI 7SRKW -R MLVIV 1YWMOOEVVMI VI HMI QMX HIQ 97 2YQQIV )MRW ,MX y-J =SY ,EH 1] 0SZIl FIKSRRIR LEXXI OSRRXI HIV 97 7YTIV WXEV ORETT ^[ER^MK 7MRKPIW MR HIR HIYXWGLIR 'LEVXW TPEX^MIVIR WMIFIR HEZSR WXERHIR MR HIR 8ST 8IR

.

4EVOKIF°LVIR FIPEWXIR HMI 6IMWIOEWWI &)60-2 7XIMKIRHI 7TVMXTVIM WI LSLI ÌFIVREGLXYRKWOSWXIR YRH &MPPMKJPMIKIV HMI MLVIR 2EQIR OEYQ RSGL ZIVHMIRIR :MIPI (IYXWGLI IRXWGLIMHIR WMGL HELIV MLVIR 9VPEYF MR HIV ,IMQEX ^Y ZIVFVMRKIR (SGL EYGL LMIV PEYIVR /SWXIR -RW FIWSRHIVI MR +VS WXÆHXIR [MI 1°RGLIR SHIV *VEROJYVX EQ 1EMR Q°WWIR &IWYGLIV QMX 4EVOKIF°LVIR ZSR FMW ^Y )YVS TVS 7XYRHI VIGLRIR *°V &IVPMR JSVHIVXI HIV +V°RIR )YVSTEEFKISVHRIXI 1MGLEIP 'VEQIV LMRKIKIR IMRI )VL¶ LYRK HIV 4EVOKIF°LVIR %R HIYXWGLIR 7XVÆRHIR ZSR 2SVH YRH 3WXWII LÆPX HIV %(%' IMRI 4EVOKIF°LV ZSR )YVS TVS 8EK J°V KIVIGLX JIVXMKX ;IRR QER J°V EGLX 7XYRHIR &EHIWTE )YVS FI^ELPIR Q°WWI WIM HEW MR 3VHRYRK ZSV EPPIQ [IRR %Y XSJELVIV HEJ°V HMVIOX EQ 7XVERH TEVOIR O¶RRXIR WEKXI HIV 7TVIGLIV ZSR %(%' ,ER

WE 1EXXLMEW 7GLQMXXMRK )V ETTIPPMIVXI NIHSGL ER HMI NI [IMPMKIR /SQQYRIR HIR 8SYVMWXIR %PXIVREXMZIR ^Y FMI XIR (MI %YXSJELVIV Q°WWXIR EQ 3VXWVERH FMPPMKI 4EVOTPÆX^I QMX IMRIQ 7LYXXPI 7IVZMGI MRW >IRXVYQ YRH ^Y HIR 7XVÆRHIR ERFMIXIR 7SRWX O¶RRXIR HMI 4EVOTVIMWI HMI 8SYVMWXIR ZIV TVIPPIR y-R 7OM 3VXIR [MVH HEW WGLSR WIMX .ELVIR WS TVEO XM^MIVXl WEKXI 7GLQMXXMRK (MI 4VIMWI WMRH NIHSGL 7EM WSR EFLÆRKMK /SWXIX HEW KER^XÆKMKI 4EVOIR FIMWTMIPW [IMWI MR IMRIQ 7XVEPWYRHIV 4EVOLEYW IPJ )YVS TVS 8EK MWX MQ ;MRXIV IMR 8EKIWXMGOIX J°V WIGLW )YVS ^Y LEFIR 8IYVIV WMRH LMRKIKIR HMI 4EVOTPÆX^I MQ 7°HIR YRH ;IWXIR (IYXWGLPERHW -R LIW WMWGLIR -RRIRWXÆHXIR OSWXIX HMI 7XYRHI ^[MWGLIR IMRIQ YRH ^[IM )YVS (MI 7XÆHXI RELQIR HYVGL 4EVOKIF°LVIR MQ .ELV ^[MWGLIR YRH )YVS TVS )MR[SLRIV IMR &IM HIR EFWSPYXIR )MRRELQIR PMIKX *VEROJYVX EQ 1EMR MR ,IWWIR ZSVRI 7S LEFI *VERO JYVX MQ .ELV IX[E 1MPPMSRIR )YVS HYVGL 4EVOKI

F°LVIR IMRKIRSQQIR WEKXI HIV %FXIMPYRKWPIMXIV HIW :IV OILVWEQXIW 6EMRIV 1MGLEIPMW (EW WMRH JEWX )YVS TVS )MR [SLRIV &IM HIR 4VS /STJ )MRRELQIR PMIKX LMRKIKIR /EWWIP QMX )YVS MQ .ELV ZSVRI (EQMX RELQ /EWWIP VYRH 1MPPMSRIR )YVS HYVGL 4EVOKIF°LVIR IMR WEKXI IMR 7XEHXWTVIGLIV -R ;MIWFE HIR PEKIR HMI )MRRELQIR FIM VYRH 1MPPMSRIR )YVS SHIV ORETT )YVS TVS )MR[SLRIV MR (EVQWXEHX FIM VYRH )YVS YRH ORETT )YVS TVS )MR[SLRIV 2EGL %RKEFIR HIV 7XÆHXI KILX HEW +IPH MR HIR +IQIMRHILEYWLEPX -R 1°RGLIR KMFX IW HIV 7XEHXZIV[EPXYRK ^YJSPKI WS KYX [MI OIMRI OSWXIRPSWI 4EVOQ¶KPMGLOIMX 7S Q°WWIR %YXSJELVIV J°V IMRIR 4EVOTPEX^ MRRIVLEPF HIW %PXWXEHXVMRKW )YVS TVS 7XYRHI ^ELPIR %Y IVLEPF HIW %PXWXEHXVMRKW [MVH TVS 7XYRHI IMR )YVS JÆP PMK -R +IFMIXIR QMX YRFI KVIR^XIV 4EVOHEYIV FIXVÆKX HMI 8EKIWKIF°LV WIGLW )YVS -Q ZIVKERKIRIR .ELV RELQ HMI 7XEHX 1MPPMSRIR )YVS HYVGL 4EVOKIF°LVIR IMR HMI ER HEW

&EYVIJIVEX JPSWWIR (IV +V° RIR )YVSTEEFKISVHRIXI 1M GLEIP 'VEQIV WTVEGL WMGL J°V IMRI )VL¶LYRK HIV 4EVOOSWXIR MR (IYXWGLPERH EYW ;ÆLVIRH HMI 4EVOKIF°LVIR MR &IVPMR WIMX YRZIVÆRHIVX WMRH LEX WMGL HMI 2YX^YRK HIW ¶J JIRXPMGLIR 2ELZIVOILVW JEWX ZIVHSTTIPX y(EW FIKVIMJI MGL RMGLXl WEKXI 'VEQIV ;IRR 4EVOOSWXIR ÆLRPMGL LSGL [Æ VIR [MI HMI FIM &YW 9 YRH 7 &ELRJELVXIR [°VHIR %YXS JELVIV ^¶KIVR QMX HIQ %YXS MR HMI 7XEHX ^Y JELVIR y1MX +IPH OERR QER EQ FIWXIR WXIYIVRl WEKXI HIV .ÆLVMKI %YXSJELVIV HMI OIMRI 0YWX LEFIR )YVS 1°R^IR MR IMRI 8MGOIXEYXSQEXIR ^Y [IVJIR WSPPXIR ER HMI /SWXIR J°V 7XVEJ^IXXIP HIROIR 7S RELQ HMI 7XEHX 1°RGLIR ORETT 1MPPMSRIR )YVS EYW &Y YRH ;EVRKIPHFIWGLIM HIR IMR %YXSW WGLPITTXIR HMI 3VHRYRKWL°XIV MR HIV FE]IVMWGLIR 0ERHIW LEYTXWXEHX EF %RKIWMGLXW HIV >ELPIR LÆXXI WMGL HIV IMR SHIV ERHIVI 7GL[EV^TEVOIV [S Q¶KPMGL PMIFIV IMRIR &MPPMK JPYK REGL 1EPPSVGE KIK¶RRX

4

RO ZIV¶JJIRXPMGLX EQ 7ITXIQFIV MLV RIYIW %PFYQ y8LI 8VYXL %FSYX 0SZIl %Q .YPM MWX FIVIMXW HMI IVWXI 7MRKPI %YWOSTTPYRK y&PS[ 1I 3RI 0EWX /MWW l IV WGLMIRIR (IV IVWXI 8VEGO EYW HIQ OSQQIRHIR WIGLWXIR 7XYHMSEPFYQ IRXWXERH MR >YWEQQIREVFIMX QMX +VEQQ] 4VIMWXVÆKIV +VIK /YVWXMR HIV MR HIR ZIVKERKIRIR .ELVIR 7SRKW J°V 0MP] %PPIR /IPP] 'PEVOWSR 6IH ,SX 'LMPM 4IT TIVW &IGO YRH HMI *PEQMRK 0MTW WGLVMIF YRH TVSHY^MIVXI MWW QIPHIR WMGL EQ 3OXSFIV QMX MLVIQ 7XYHMSEPFYQ y1SRWXIVl ^Y V°GO y;MV WMRH IMRI IGLXI 6SGO ERH 6SPP &ERH r HYVGL YRH HYVGL r QMX 0IY XIR HMI WIMX .ELVIR KIREY HEW QEGLIR [SVER WMI KPEY FIRl IVOPÆVX 7ÆRKIV YRH +M XEVVMWX 4EYP 7XERPI] (MI IVW XI 7MRKPI HIV IRIVKMIKIPE HIRI EYXSFMSKVEJMWGLI 8VEGO y,IPP SV ,EPPIPYNELl MWX FIVIMXW HMKMXEP IVLÆPXPMGL

/

:MIV :IVPIX^XI ^YQ %FWGLPYWW

+IHIROXEJIP EQ +VYRH

4%14032% %Q PIX^XIR 8EK HIV HMIWNÆLVMKIR 7XMIVVIRRIR ZSR 4EQTPSRE WMRH KIWXIVR ZMIV 0ÆYJIV PIMGLX ZIVPIX^X +-+0-3 (IV )LIQERR IMRIV [SVHIR ;MI ER HIR :SVXEKIR FIM HIV ,EZEVMI HIV y'SWXE RELQIR EQ 1SVKIR IVRIYX 'SRGSVHMEl X¶HPMGL ZIVYR KP°GOXIR -XEPMIRIVMR LEX EYJ -2 4%14032% OSQQX IW MQ XEYWIRHI )MRLIMQMWGLI YRH HIQ 1IIVIWKVYRH ZSV HIV -R QIV [MIHIV ^Y KIJÆLVPMGLIR &I 8SYVMWXIR ER HIV ,EX^ HYVGL WIP +MKPMS IMRI +IHIROXEJIP KIKRYRKIR QMX 8MIVIR HMI IRKIR +EWWIR HIV WTERM ERKIFVEGLX &IKPIMXIX ZSR 8EYGLIVR HIV /°WXIR[EGLI FIJIWXMKXI )PMS :MRGIR^M MR 1IXIV 8MIJI IMR /VIY^ YRH &MPHIV WIMRIV *VEY HIVIR 0IM GLI RMI KIJYRHIR [YVHI

WGLIR 7XEHX XIMP (MI ZMIV :IV PIX^XIR LÆXXIR 4VIPPYRKIR YRH 7GLRMXX[YRHIR IVPMXXIR RMI QERH WIM ZSR HIR 7XMIVIR EYJ HMI ,¶VRIV KIRSQQIR [SV HIR WEKXI -KREGMS -VMFEVVIR IMR 7TVIGLIV HIW ¶VXPMGLIR /VEROIRLEYWIW (IV 0EYJ KIWXIVR HEYIVXI IX[E ^[IMIMR

LEPF 1MRYXIR YRH FMPHIXI HIR %FWGLPYWW HIW *IWXMZEPW 7ER *IVQ½R -VMFEVVIR IVOPÆVXI HEW :SPOWJIWX WIM MR HMIWIQ .ELV WS KPMQTJPMGL ZIVPEYJIR [MI WGLSR PERKI RMGLX QILV (EW 7ER *IVQ½R *IWXMZEP KILX FMW EYJ HEW .ELVLYRHIVX ^Y V°GO YRH PSGOX VIKIPQÆ MK

0)98) ^ILRXEYWIRHI )MRLIMQMWGLI YRH 8SYVMWXIR EYW HIV KER^IR ;IPX ER -RXIVREXMSREP FIOERRX [YVHI HEW NÆLVPMGLI 7TIOXEOIP HYVGL HIR 6SQER y*MIWXEl ZSR )VRIWX ,IQMRK[E] 7IMX HIQ .ELV WMRH 1IR WGLIR FIM HIR 7XMIVVIRRIR YQW 0IFIR KIOSQQIR

8VEYIV MQ ,EYWI 7XEPPSRI

*V¶WGLI LIMVEXIR 4%8/,%0 ,MIVQMX IVOPÆVI MGL IYGL ^Y *VSWGL YRH *VEY &IKPIMXIX ZSQ +IWERK J°RJ LMRHYMWXMWGLIV +IMWXPMGLIV LE FIR (SVJFI[SLRIV MR -RHMIR HIR QÆRRPMGLIR *VSWGL 4YRE 4YREVZEWY YRH WIMRI &VEYX 4YWLEPE ZIVLIMVEXIX (MI EPXI 8VEHMXMSR WSPP LIPJIR HIR 1SRWYRVIKIR MR HMI ZSR IMRIV (°VVI KITPEKXI 6IKMSR MQ 9RMSRWWXEEX 1ELEVEWLXVE ^Y FVMRKIR 2EGL %RKEFIR ZSR 3VKERMWEXSV 2ERHOYQEV 4E [EV OEQIR XEYWIRHI 1IR WGLIR ^Y HIQ °TTMKIR ,SGL ^IMXWFEROIXX MR HIQ (SVJ 4EXOLEP (MI *V¶WGLI WIMIR J°V HMI >IVIQSRMI QMX &PYQIR KIWGLQ°GOX YRH QMX /YVOYQE IMRKIVMIFIR [SVHIR

âPXIWXIV 7SLR ZSR 7]PZIWXIV 7XEPPSRI XSX EYJKIJYRHIR

037 %2+)0)7 7]PZIWXIV 7XEPPSRI XVEYIVX YQ WIMRIR ÆP XIWXIR 7SLR (IV NÆLVMKI 7EKI 7XEPPSRI [YVHI EQ *VIM XEK XSX MR WIMRIQ ,EYW MR /E PMJSVRMIR KIJYRHIR )MRI 8S HIWYVWEGLI [EV RMGLX FIOERRX 7]PZIWXIV 7XEPPSRI WIM IVWGL°X XIVX XIMPXI WIMRI 7TVIGLIVMR 1MGLIPPI &IKE QMX y7IMR 1MX KIJ°LP YRH WIMRI +IHEROIR KIPXIR 7EKIW 1YXXIV 7EWLE l )MRI %RKIWXIPPXI YRH IMR :IV[ERHXIV LEXXIR 7EKI 7XEP PSRI IRXHIGOX ,MR[IMWI EYJ *VIQHIMR[MVOYRK KIFI IW RMGLX WEKXI HIV +IVMGLXWQIHM ^MRIV )H ;MRXIV )W WIM EYGL OIMR %FWGLMIHWFVMIJ KIJYRHIR [SVHIR (MI 4SPM^IM LEFI FIM HIR )VQMXXPYRKIR ZIVWGLVIM FYRKWTJPMGLXMKI 1IHMOEQIRXI IRXHIGOX IVOPÆVXI ;MRXIV [IM

7=0:)78)6 7XEPPSRI XVEYIVX YQ WIMRIR 7SLR

XIV )MRI %YXSTWMI [IVHI MR HIR OSQQIRHIR 8EKIR WXEXX JMRHIR HMI XS\MOSPSKMWGLIR 9RXIVWYGLYRKIR [°VHIR EPPIV HMRKW [SLP QILVIVI ;SGLIR HEYIVR (IV PERKNÆLVMKI %R[EPX ZSR 7EKI 7XEPPSRI WEKXI IMRI ,EYWLÆPXIVMR LEFI WIMRIR 1ERHERXIR EQ *VIMXEKREGL QMXXEK KIJYRHIR *VIYRHI YRH &IOERRXI WIMIR FIWSVKX KI[I WIR [IMP WMI MR HIR ZIVKERKI RIR 8EKIR RMGLXW ZSR 7XEPPSRI KIL¶VX LEXXIR WEKXI +ISVKI &VEYRWXIMR

7EKI 1SSRFPSSH 7XEPPSRI [EV HIV ÆPXIWXI ZSR ^[IM 7¶L RIR EYW HIV IVWXIR )LI WIMRIW :EXIVW QMX 7EWLE '^EGO -R HIR *MPQIR y6SGO] :l YRH y(E]PMKLXl XVEX IV ER HIV 7IMXI WIMRIW :EXIVW EYJ KV°R HIXI 7EKI 7XEPPSRI QMX IMRIQ 4EVXRIV HEW 9RXIVRILQIR +VMRHLSYWI 6IPIEWMRK HEW WMGL HIQ :IVXVMIF ZSR WSKI RERRXIR )\TPSMXEXMSR *MPQIR YRH & 1SZMIW EYW HIR IV YRH IV .ELVIR [MHQIXI HVILXI IV HIR *MPQ y:MGl HIV EYJ HIQ *MPQJIWXM ZEP MR 4EPQ 7TVMRKW KI^IMKX [YVHI 7XEPPSRI LEFI FEPH LIM VEXIR [SPPIR YRH ZMIPI %RJVE KIR J°V *MPQTVSNIOXI KILEFX WEKXI &VEYRWXIMR y)V [EV IMR *MPQIQEGLIV QMX 0IMF YRH 7IIPI YRH LEXXI WIMRI KER^I >YOYRJX RSGL ZSV WMGL )V [EV WILV IRXLYWMEWXMWGL YRH TSWMXMZ KIWXMQQXl WEKXI HIV %R[EPX y-GL KPEYFI IW [EV IMR 9RJEPP l

:IVJMPQX &)60-2 (EW 0IFIR ZSR 4PE]FS] 6SPJ )HIR WSPP ZIV JMPQX [IVHIR (IV *MPQ [IVHI MQ OSQQIRHIR .ELV KIHVILX WEKXI HIV .ÆLVMKI HIV y&MPHl >IMXYRK ;IV HMI ,EYTXVSPPI WTMIPIR [IVHI WEK XI )HIR RMGLX (IR 2EQIR H°VJI IV RSGL RMGLX ZIVVEXIR (E^Y OÆQIR ZMIPI ZMIPI [IMF PMGLI 6SPPIR %YGL IMRMKI WIM RIV WMIFIR /MRHIV [IVHIR QMX [MVOIR +IHVILX [MVH HIV *MPQ ZSR 6IKMWWIYV 4IXIV (¶VJPIV

:IVOSWXIX

)VHVYXWGL

2EGL IMRIQ )VHVYXWGL MQ ;IWXIR /EREHEW [IVHIR ZMIV 1IRWGLIR ZIVQMWWX 9RXIV HIR :IVWGL²XXIXIR WSPP EYGL IMR HIYXWGLIV 8SY VMWX WIMR ;IKIR HIV YRWMGLIVIR &IHMRKYRKIR EQ 9RKP²GOWSVX LÇXXIR HMI 6IXXYRKWEVFIMXIR ZSV²FIVKILIRH IMRKIWXIPPX [IVHIR Q²WWIR XIMPXI HIV 7TVIGLIV HIW &I^MVOW >IRXVEP /SSXIRE] &MPP 1G4LIVWSR QMX (MI 7YGLI [IVHI JSVXKIWIX^X WSFEPH WMGL HIV 7GLYXX RMGLX [IMXIV FI[IKI &IVIMXW EQ (SRRIVWXEK LEXXIR WMGL 7GLPEQQ YRH *IPWIR ZSR HIR ,ÇRKIR SFIVLEPF HIW 7IIW /SS XIRE] MR HIV 4VSZMR^ &VMXMWL 'SPYQFME KIP¸WX YRH QILVIVI ,ÇY WIV MR HIV 3VXWGLEJX .SLRWSRW 0ERHMRK YRXIV WMGL FIKVEFIR

1Ì2',)2 6IWXEYVERXOVMXM OIV ;SPJVEQ 7MIFIGO OERR ;IMRZIVOSWXYRKIR RMGLX EYW WXILIR (MI y;IMROIRRIVIMl WIM ^Y 4VS^IRX 7GL[MRHIP WEKXI HIV .ÆLVMKI HIV y7°H HIYXWGLIR >IMXYRKl y2MGLXW MWX PIMGLXIV EPW QMX ;IMR ER ^YKIFIR l )V LÆXXI MR WIMRIQ 0IFIR EYJ )MRPEHYRKIR HMI XIYIVWXIR ;IMRI HIV ;IPX TVS FMIVIR O¶RRIR y(EW WMRH ;IMRI J°V 0IYXI HMI 4VMZEX NIXW LEFIR WS XIYIV WMRH HMI l )V WIM EFIV RMI LMRKIKERKIR y-GL QEK HMI 0IYXI RMGLX HMI WI %RKIFIV HMI MQQIV HEFIM WMRH l )MR KYXIV ;IMR WIM KER^ IMRJEGL HEVER ^Y IVOIRRIR yHEWW IV -LRIR FIOSQQXl


So m

me r t i e , Sonn z n e i r e, Fe

Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 15. Juli 2012

Die schützende Sonnenbrille und eine fachmännische Beratung gibt es beim Augenoptiker Hoher UVSchutz ist wichtig

lengläser bieten. Optimale Sonnenbrillen filtern möglichst viele Wellenlängen des Lichtes unterhalb von 400 Nanometern (UV-A, -B, -C) und bieten damit größtmöglichen Schutz vor schmerzhaften Entzündungen der Binde- und Hornhaut oder gar vor Dauerschäden der Netzhaut; da die UV-Strahlung bis zum Augenhintergrund gelangen und diesen angreifen kann.

Eine gute Sonnenbrille zeichnet sich nicht nur durch die richtige Tönung aus: Der möglichst hohe UV-Schutz und hervorragende Abbildungseigenschaften ohne Schlieren und Streifen in den Brillengläsern sind mindestens genauso wichtig beim Kauf eines Sonnenschutzes für die Augen. Nicht nur Autofahrer merken, wie wichtig eine gute Sonnenbrille für das Sehen und Wohlbefinden ist. Optisch einwandfreie Gläser sind bei Billigbrillen selten, genauso wenig lassen sich diese Brillenfassungen anatomisch anpassen, was ein bequemes Tragen zur Glückssache werden lässt. Die Auswahl der individuell passenden Sonnenbrille erfordert eine fachmännische Beratung des Augenoptikers, der eine Brillenfassung genau nach den Erfordernissen empfehlen und anpassen kann. Neben der richtigen Tönung und der optischen Qualität zählt im Straßenverkehr, in der Freizeit oder im Urlaub am Strand eine geringe Farbverfälschung der getönten Brillengläser. Zwar bewirken braune Tönungen generell die farbgetreueste Durchsicht, doch auch hier

Ein guter UV-Schutz ist gerade für Kinder wichtig.

lohnt sich die Beratung des Augenoptikers, der für alle Verwendungszecke die passende Tönung empfehlen

Foto: Zentralverband der Augenoptiker

kann. Der Blendschutz und die damit verbundene sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist aber nur eine Seite der Me-

daille. Die zweite wesentliche Funktion einer Sonnenbrille ist der UV-Schutz, den nur qualitativ hochwertige Bril-

Schwimmbäder sind dies beispielsweise regelmäßige Vorlesestunden in der Stadtbibliothek, Bastelangebote im Mehrgenerationenhaus des NORDHORN. Für die dies- DRK und eine Kindertheaterjährigen Sommerferien gibt veranstaltung mit viel Musik. das Stadtjugendamt erneut Die 43. Auflage des Feriendrei altersgestaffelte Ferienpasses bietet dank der aktiven programme für Kinder und JuUnterstützung zahlreicher gendliche heraus: Mini-FeriNordhorner Vereine und Instienpass für die Vorschulkinder ab drei Jahre, Ferienpass für tutionen ein abwechslungsreiSchulkinder von 6 bis 13 Jah- ches Programm mit einer Vielren, Sommerloch? - Pro- zahl von Dauerangeboten in gramm für Jugendliche von 14 Form von Preisermäßigungen sowie mehreren Veranstaltunbis 16 Jahren. gen täglich. Schwerpunkte Die Mini-Ferienpässe, Feri- sind enpässe und das Sommerloch? - sportliche Veranstaltungen - Programm wurden an allen wie Radrennen, Karate, BilNordhorner Kindergärten und lard, Schach, Fußballturnier, Schulen verteilt. Der Mini-Fe- Kegeln, Reiten, Faustball, rienpass enthält eine Reihe Kloatscheeten, Tennis, die Abvon Angeboten aus dem Feri- nahme des Sportabzeichens enpass, die auch für die Vor- und Boxtraining. schulkinder geeignet sind. Neben Dauerangeboten wie zum - Kreativangebote: SilbergieBeispiel Preisermäßigungen ßen beim Kinderschutzbund, beim Besuch des Tierparks, Workshops der Kunstschule, der Freilichtbühnen und Kochen bei den Landfrauen,

Theater-, Zirkus- und Akrobatikworkshops des Theaterpädagogischen Zentrums, Malkurse der Volkshochschule und mehr. - Medienpädagogische Angebote: Viele Teilnehmerplätze stehen bei den Kursen Computer-, Internet- und Computerspieleführerschein zur Verfügung. Der Ferienpass erweist sich seit Jahren als idealer Mittler für Angebote zum Erwerb von Medienkompetenz. Besonderheit: in einem Kurs können Kinder zusammen mit ihren Großeltern das Internet erkunden. Geleitet werden diese Angebote vom Medienpädagogen Jens Wiemken und Team. - Weitere Angebote: Zelten mit Nachtwanderung, Kinderdisco, Flohmärkte, Tanzen, Tauchen, Aktionen im Tierpark, Angeln, Kanutouren, Nistkasten- und Modellbahnbau, Kinderkirmes, GN-Besichtigungen und mehr runden das Angebot ab.

- Zusammenarbeit mit der Gemeente Dinkelland. Die Gemeente Dinkelland verteilt an den dortigen Schulen 1200 Ferienpässe/vakantiepässe. Eine Reihe von geeigneten Einzelveranstaltungen sowie fast alle Dauerangebote werden zweisprachig beworben. Die Resonanz ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen Die Tagesfahrten werden erfahrungsgemäß besonders gut von Kindern und zum Teil von Kindern zusammen mit ihren Eltern gebucht. Gemeinsames Ziel ist in diesem Jahr Apenheul in Arnheim und der Zoo Münster. Die Gemeente Dinkelland ergänzt das Ferienpassprogramm mit einigen Angeboten im Openluchtmuseum in Ootmarsum. Der etablierte Anmeldetag für insgesamt 64 Veranstaltungen fand am Samstag, 14. Juli, im Kultur- und Tourismuszentrum Alte Weberei statt. Der zweite Anmeldetag, an dem die dann noch verfügba-

Sommerware 30% Rabatt Sommerjeans 20% Rabatt

Das Kinderfachgeschäft Am Markt 9 ·49843 Uelsen Tel.: (0 59 42) 13 14 ·Fax: (0 59 42) 13 15

ren Plätze vergeben werden, findet am Donnerstag, 19. Juli, von 17 bis 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Weiterhin gibt es Restplatzbörsen zu festen Zeiten an den Donnerstagen in den Ferien in der Stadtbibliothek. Für Auskünfte steht das Stadtjugendamt gerne unter der Telefonnummer (0 59 21) 878-332 zur Verfügung. Das Sommerloch?- Programm für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren bietet Preisermäßigungen für das Freibad und fünf Tagesfahrten. Ziele sind in diesem Jahr Köln mit dem Schokoladenmuseum, der Movie-Park, das Ruhrgebiet mit Besichtigung der Schalker Arena und Shopping im Centro, Hamburg und Bremen. Bei allen Tagesfahrten haben die Jugendlichen neben den gemeinsamen Programmpunkten viel Zeit für die Stadterkundung und den Stadtbummel.

AKTIV SAUNA BISTRO KIDS

Eintauchen und Erleben! Das neue Linus – genau meine Welt.

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

Frühjahrsmode und Sommermode um...

REDUZIERT

30%

50% (\JO /0,9 PU \UZLYLU

/p\ZLYU

0)),5)l9,5 )9(4:*/, 7(7,5)<9. 569+/695

4,77,5

P.S. Große Auswahl von 50/56 bis 164!

Im Gegensatz zur Abbildungsqualität ist der UVSchutz aber nicht durch einen einfachen Test zu ermitteln, und auch der Absorptionsgrad gibt keinen Aufschluss auf die Qualität der Gläser. Auch reicht das gesetzlich vorgeschriebene CE-Zeichen nicht aus, da es keine Überwachungsinstanz für die Einhaltung der Richtlinien gibt. Ein guter UV-Schutz ist für Brillenträger jeden Alters wie für Nicht-Brillenträger, die eine Sonnenbrille aus ästhetischen Gründen oder zum Blendschutz tragen, von enormer Bedeutung – das gilt insbesondere für Kinder. Der individuell angepasste Sonnenschutz benötigt eine fachmännische Beratung: Der Augenoptiker kennt alle Anforderungen an gute Sonnenbrillen und weiß, welche Gläser für welchen Zweck sinnvoll sind.

Ferienprogramme für Nordhorner Kinder und Jugendliche Für jedes Alter das Passende

Wenn schon nicht die Sonne strahlt, dann wenigstens unsere Preise!

30%

50% REDUZIERT


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

Der neue Schmuck-Trend!

Jetzt exklusiv bei uns! Kreieren Sie Ihren eigenen Schmuck.

Superstar Rihanna trägt Mi Moneda

Ketten mit Wechselanhänger 925 Silber

Stellen Sie sich ihre eigene Kette zusammen: in 925 Silber schon ab

129,- €

Abb. ähnlich

mehr als 1000 verschiedene Münzen mit beidseitigen Motiven

Silber, vergoldet, Rosé, Perlmutt, Swarovski


Lokales

15. Juli 2012

Seite 9

Heute verkaufsoffen von 14.00 bis 18.00 Uhr

l e b ö m n e t r a Viele G bis zu

50%

reduziert !

10 Wir führen über le! el od M ne verschiede

Holzgarnitur 6 Sessel (Hochlehner), 1 Ausziehtisch (150/200 cm Länge, 100 cm Breite)

1199.– ● Wetterfeste

jetzt

Gartengarnitur

4 Sessel (verstellbar, Holzarmlehne), 1 Tisch (160 x 85 cm) jetzt

998.–

Strandkörbe von

Exklusive Rattangarnitur 6 Sessel, 1 Tisch (160 x 100 cm)

298.– 2950.– bis

✃ Heute kostenlos

jetzt

1250.–

-Grills

mit dem Linienbus der „Linie 100” aus der ganzen Grafschaft zum verkaufsoffenen Sonntag bei Beckhuis in Uelsen

von Coupon bitte ausschneiden!

(nur gültig für Fahrten mit dem Endziel Uelsen). Coupon bitte ausschneiden und beim Busfahrer abgeben (Coupon für die Rückfahrt beim Busfahrer erhältlich).

1992.–

RattanSessel

halten Sie Zu jedem Grill er

tis ! 1 Kiste Bier gra

SG Bad Bentheim wandert BAD BENTHEIM. Die SG Bad Bentheim veranstaltet am kommenden Dienstag, 17. Juli, wieder eine Halbtages-Tour. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr beim Sportzentrum in Achterberg. Von dort aus fahren sie zunächst nach Hesepe (Besichtigung der kleinen Kirche) und dann weiter nach Nordhorn. Die Rückfahrt führt durch das Syen-Venn zurück zum Ausgangspunkt, die Teilnehmer werden dort gegen 18 Uhr wieder eintreffen.

89.–

Sessel „Basic”

komplett mit Auflage

199.–

jetzt

99.–

Erleben Sie bei uns die größte und exklusivste Gartenmöbel-Ausstellung der Grafschaft!

bis

Neuenhauser Straße 30 · 49843 UELSEN Telefon (0 59 42) 93 56-0 · Fax (0 59 42) 93 56-56 www.beckhuis.com

Zahlenspiegel 2012 in neuem Gewand 60 Seiten Information

UELSEN.Am Montag, 16. Juli, beginnt das SchuljahresAbschlusskonzert der Musikschule Niedergrafschaft um 19 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche Uelsen. Zu den Mitwirkenden gehören Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs Jugend musiziert, das Blockflöten-Ensemble, das Gitarren- und das Kammerorchester, die Chorgruppen Experience und Nice Guys. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

SCHÜTTORF. Die jährliche Jahreshauptversammlung des Freibad-Fördervereines Schüttorf e.V. wird am Dienstag, 17. Juli, ab 19.30 Uhr erstmals auf dem Gelände des Freibades Schüttorf unter freiem Himmel abgehalten. Neben den Tätigkeitsberichten des Vorstandes und der Kassenprüfung wird über getätigte und geplante Investitionen berichtet.

● KETTLER

798.–

399.– 899.–

Konzert in Uelsen

FreibadFörderverein Schüttorf

139.–

799.–

NORDHORN. Wie viele Apotheken, wie viele Grundschulen gibt es in der Grafschaft Bentheim? Unter der Bezeichnung „Zahlen-Daten-Fakten“ ist in diesen Tagen der aktuelle Zahlenspiegel 2011/2012 des Landkreises erschienen.

16.615 Menschen die Kurse der Volkshochschule besucht und 833.139 Urlauber in der Grafschaft übernachtet haben. Darüber hinaus enthält die Broschüre eine Auflistung der kulturellen Einrichtungen der verschiedenen Regionen des Landkreises. Ein Überblick über die geografische Lage und ein kurzer historischer Abriss sind ebenfalls präsent. Auch über die Kreisverwaltung und Politik sind zahlreiche Informationen vorhanden. Der Zahlenspiegel enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, die die trockenen Informationen veranschauli-

chen. „Zahlen-Daten-Fakten“ – die wichtigsten Informationen aus der Grafschaft Bentheim, können alle Interessierten ab sofort kostenlos beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Pressestelle, van-Delden-Straße 1, in Nordhorn, Telefon (0 59 21) 96 – 1322, anfordern. Außerdem ist die Broschüre im Foyer der Kreisverwaltung ausgelegt, in den Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeindeverwaltungen erhältlich oder auf den Internetseiten des Landkreises Grafschaft Bentheim www.grafschaft-bentheim.de herunterzuladen.

Zirkusprojekt in der Kita St. Marien

In der Broschüre finden sich auf 60 Seiten viele relevante Informationen rund um die Grafschaft Bentheim. Der Zahlenspiegel gibt unter anderem darüber Aufschluss, dass

Aufführung zum Abschluss

Einsatzstellen für Freiwillige Ehrenamt wird gebraucht

NORDHORN. „Mit Sack und Pack kommt der Zirkus nach Nordhorn“, so Meike Blunk vom Theaterpädagogisches Zentrum Lingen (TPZ). Eine Woche lang hatten die Kinder in der Kita fleißig geübt, bevor in Kooperation mit der Grundschule Marienschule eine große Zirkus-Aufführung für alle Familien stattfand. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Marien ermöglichte als Sponsor dieses Projekt und organisierte im Anschluss an die Vorführung noch ein großes Grillfest für alle Familien. Die Zirkuswoche drehte sich rund um die Geschichte der „Dummen Augustine“ und von den Kleinsten aus der Krippengruppe bis hin zu den Vorschulkindern hatte jeder seine Rolle im Zirkus. Gemeinsam mit den Dozenten vom TPZ Lingen und den Erzieherinnen übten die Kinder akrobatische Kunststücke, Clown-Einlagen, Jonglage mit Tüchern und Tellern, Seiltanz, Löwen- und Pferde-

NORDHORN. Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim vermittelt interessierte Bürger in Einrichtungen, in denen zurzeit Bedarf besteht. Wer Freude an neuen Begegnungen und dem Einsatz für das Gemeinwohl hat, kann sich an die Agentur wenden. Für die Kinder war das Zirkusprojekt ein wunderbares Erlebnis, bei dem sie viel Spaß hatten. Fotos (2): Privat KommIn – Treffpunkt für

Kommunikation & Inklusion

Dressur. Zudem gab es mutige kleine Fakire, die über Glasscherben gingen und sich auf ein Nagelbett legten. In den Probenpausen wurden Plakate zur Dekoration gemalt. Eltern konnten im Vorfeld selbst gebastelte Zirkus-Eintrittskarten erwerben. Das Publikum war begeistert und erlebte eine einstündige Zirkusshow, bei der jeder, selbst der kleinste Artist, eine Chance auf ein echtes Erfolgserlebnis als Star in der Manege hatte. „Zirkus macht Spaß“ stellten die Kinder ein-

stimmig fest. Und Spaß ist bekanntlich der beste Motivator um mitzumachen. Das Zirkusprojekt förderte zudem die Bewegungsfähigkeit, Koordination, inneres und äußeres Gleichgewicht, Kooperation, Verantwortlichkeit und das konstruktive Miteinander. „Ein gelungenes Projekt, das allen viel Spaß bereitet hat. Wir sind froh, einen so engagierten Förderverein zu haben, der uns solche Projekte ermöglicht“, so die Bilanz der KitaLeiterin Petra Brinkers.

Das KommIn in Nordhorn ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung. Freiwillige können sich bei der Organisation und Betreuung/Begleitung engagieren. Aufgaben sind Planung und Durchführung von Aktivitäten in der Begegnungsstätte, Fahrdienste, Hilfen bei der Bewirtung und am Empfang. Bronzezeithof Uelsen Die Urgeschichte und die Archäologie werden auf dem Nachbau eines bronzezeitli-

chen Bauernhofs in Uelsen erlebbar gemacht. Gesucht werden Freiwillige, die Gästeführungen übernehmen, handwerkliche Arbeiten verrichten, bei der Tierpflege helfen und beim Acker- und Gartenbau sowie beim Brot backen im Lehmbackofen unterstützen, darüber hinaus bei der experimentellen Archäologie. Förderverein Kloster Frenswegen Gesucht werden Freiwillige, die Lust haben, Klosterführungen durchzuführen oder an Projekten und Großveranstaltungen ehrenamtlich mitzuwirken, z.B. beim Klostermarkt. Gefragt ist das ehrenamtliche Engagement auch bei den „Beetbrüdern“, die Gartenarbeiten rund um das Kloster verrichten. Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim Gesucht werden ehrenamtliche Helfer für die „Stöberecke“, den Second-Hand-Laden an der Bentheimer Straße 110 in Nordhorn. Aufgaben

der Freiwilligen zu den Öffnungszeiten Montagnachmittag und Donnerstagvormittag sind Beratung und Verkauf. AWO Bezirksverband Weser-Ems / Freiwilliges Soziales Jahr Für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sind noch Plätze in Nordhorn und Emlichheim frei. Das Aufgabengebiet reicht von der Arbeit mit Senioren und mit sprachgestörten Kindern bis zur Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Menschen. Sozialdienst Frauen e.V.

katholischer

Freiwillige können sich in Nordhorn vielfältig engagieren: mit Besuchsdiensten, Hilfe im Kleiderlädchen, Übernahme des Rufdienstes der Babyklappe, des Projektes Moses, und bei der Übernahme ehrenamtlicher Betreuungen. Nähere Infos gibt unter www.fa-grafschaft.de und telefonisch unter (0 59 21) 8 19 89 89.


Politik

15. Juli 2012

Seite 10

/96> 238-)68

7XIYIV^ELPIV MR HIV 4JPMGLX &)60-2 (MI ZSR HIV )9 KI TPERXIR (MVIOXLMPJIR J°V QEVS HI &EROIR O¶RRIR SJJIRFEV HIR 8SXEPZIVPYWX ZSR 7XIYIV KIPHIVR REGL WMGL ^MILIR (IV O°RJXMKI )71 'LIJ /PEYW 6IKPMRK WEKXI HIV y;IPX EQ 7SRRXEKl HMI NI[IMPMKIR 7XEE XIR Q°WWXIR OIMRIW[IKW J°V HMI +IPHWTVMX^IR LEJXIR (E QMX [ÆVI HEW +IPH [IK WSPPXI IMRI &ERO 4PIMXI KILIR 6IK PMRK KMRK HEQMX EYJ (MWXER^ ^Y *MRER^QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI (IV LEXXI IVOPÆVX HMI 6IKMIVYRK KILI ZSR IMRIV WXEEXPMGLIR ,EJXYRK EYW (IV &YRH HIV 7XIYIV^ELPIV [EVRXI ZSV 7XIYIVIVL¶LYRKIR [IKIR HIW )71

1IRWGLIR WSPPIR ER KIFPMGL WIMX &IKMRR HIV 4VS XIWXI MR 7]VMIR YQW 0IFIR KIOSQQIR WIMR (MI MRXIV REXMSREPI 4SPMXMO WXVIMXIX ²FIV +IKIRQE RELQIR

2EGLLEPXMKIV (VYGO y-GL QELRI ^Y KIQIMRWEQIQ YRH REGLLEPXMKIQ (VYGO EYJ EP PI 7IMXIR YRH ^Y /SRWIUYIR^IR J²V HMI HMI WMGL RMGLX ER HIR *VMIHIRWTPER LEPXIR l 92 7SRHIVZIVQMXXPIV /SJM %RRER y;MV FVEYGLIR IMRI VSFYWXI 6IWSPYXMSR HMI EYGL >[ERKWQE RELQIR ^YPÇWWX l 92 &SXWGLEJXIV 4IXIV ;MXXMK (IYXWGLPERH y;MV PILRIR (VSLYRKIR [MI IMR ;MVXWGLEJXWIQFEVKS 6IMWIZIV FSXI SHIV HEW )MRJVMIVIR ZSR /SRXIR EF 7EROXMSRIR P¸WIR HEW 4VSFPIQ RMGLX l &SXWGLEJXIV %PI\ERHIV 4EROMR 6YWWPERH y;MV FVEYGLIR IMR ZSR HIR :IVIMRXIR 2EXMSRIR YRXIVWX²X^XIW QMPMXÇVMWGLIW )MRKVIMJIR l 7]VMIRW 3TTSWMXMSRWGLIJ 7IMHE y2YV IMR WXÇVOIVIW LYQERMXÇVIW )RKEKIQIRX HIV 92 &PEYLIP QI OERR LIPJIR )MR RIYIW 1ERHEX J²V HMI 92 &ISFEGLXIVQMW WMSR QYWW IMRI WXEVOI YRH ERKIQIWWIRI LYQERMXÇVI /SQTS RIRXI IRXLEPXIR (E^Y WSPP HMI 1MWWMSR QMX )\TIVXIR EYWKIWXEX XIX [IVHIR IMRWGLPMI PMGL *EGLPIYXIR J²V /MRHIV YRH *VEYIR VIGLX l %QRIWX] -RXIVREXMSREP YRH ,YQER 6MKLXW ;EXGL

4VIQMIVI

>[IM 1SREXI REGL WIMRIV ;ELP LEX HIV JVER^¸WMWGLI 7XEEXWTVÇWMHIRX *VER£SMW ,SPPERHI KIWXIVR ^YQ IVWXIR 1EP HMI 1MPMXÇVTEVEHI ^YQ 2EXMS REPJIMIVXEK EFKIRSQQIR /EQTJNIXW JPSKIR EQ :SVQMXXEK MR *SVQEXMSR ²FIV HMI 4EVMWIV 'LEQTW ÞP]WÃIW %Q FIHIGOXIR ,MQQIP LMRXIVPMI IR WMI IMRI 7TYV MR HIR JVER^¸WMWGLIR 2EXMS

>[IMJIP ER 0¶WYRK HIW 7]VMIR /SRJPMOXW [EGLWIR 2MPW 0MRKI %(%' ;IWIV )QW

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y(MI KVS I 6IMWI[IPPI OSQQX IVWX RSGLl

#

(MI KVS IR *IVMIR FIKMR RIR MR 2MIHIVWEGLWIR YRH &VIQIR MR HMIWIQ .ELV FI WSRHIVW WTÆX (MI IVWXIR %R VIMWI ;IPPIR MR HMI *IVMIRSVXI WMRH ZSV°FIV /¶RRIR HMI 1IRWGLIR HIV 6IKMSR HIR 9V PEYF NIX^X WXEYJVIM KIRMI IR#

VMGLXIR MQQIV RIYIV &EYWXIP PIR EYJ HIR ,EYTXZIVOILVW WXVIGOIR ;S [IVHIR HMI 2IV ZIR HIV %YXSJELVIV MR HMIWIQ .ELV FIWSRHIVW EYJ HMI 4VSFI KIWXIPPX#

-R YRWIVIQ )MR^YKWKIFMIX ^[MWGLIR 3WREFV°GO YRH (EZSR OERR OIMRI 6IHI ,EQFYVK KMFX IW EYJ HIV %

WIMR 2SVHVLIMR ;IWXJEPIR FIJMRHIX WMGL WIMX IMRIV ;S

GLI MR HIR *IVMIR HE IV[EV XIR [MV QMX HIQ &IXXIR[IGL WIP EQ OSQQIRHIR ;SGLIR IRHI IMRI IVWXI KVS I 6°GO VIMWI[IPPI KITEEVX QMX HIV ^[IMXIR KVS IR %RVIMWI *PYX +PIMGL^IMXMK OSQQIR 2MIHIV WEGLWIR YRH &VIQIR LMR^Y WS HEWW WMGL NIX^X EPPI &YRHIW PÆRHIV MR HIR *IVMIR FIJMRHIR YRH ^YWÆX^PMGL EYGL &IPKMIR YRH ,SPPERH QMXXIR MR HIV 9V PEYFW^IMX WXILIR (EW LIM X IW [IVHIR HMI % YRH HMI % QMX *ELVXVMGLXYRK 2SVH YRH 3WXWII WS[MI 7OERHMREZMIR °FIVPEWXIX WIMR YRH HEQMX EYGL HEW 2EHIP¶LV ,EQFYVK QMX )PFXYRRIP YRH )PFFV° GOIR :MIPI %YXSJELVIV QMX HMIWIR >MIPIR WMRH WGLSR °FIV 0°RIFYVK YRH HERR [IMXIV MR 6MGLXYRK 1IGOPIRFYVK :SV TSQQIVR EYWKI[MGLIR EFIV EYGL HMIWIV 7GLPIMGL[IK MWX OIMR +ILIMQXMTT QILV EYGL LMIV IV[EVXIR [MV ;EVXI^IM XIR :MIPIW WTVMGLX HEJ°V HEWW WMGL HMI )VIMKRMWWI ZSQ ZIV KERKIRIR ;SGLIRIRHI [MI HIVLSPIR [IVHIR EPW [MV QMX IMRIV 7XEYFIVEXYRK ER HIV 6EWXWXÆXXI ;MPHIWLEYWIR KI WXERHIR LEFIR )VWXI 9VPEYFIV XVEJIR KIKIR *VIMXEKQMXXEK EYW HIQ 6YLVKIFMIX IMR 7MI LEXXIR RSGL IMRMKIVQE IR JVIMI *ELVX (SGL WGLSR KI KIR 9LV [EV EPPIW VETTIP ZSPP 9RH EQ 7SRREFIRH EYGL /YV^YVPEYFIV YRH HIV *VIM^IMXZIVOILV ZIVWGLÆVJXIR HMI 7MXYEXMSR ^YWÆX^PMGL WS HEWW [MV EYGL J°VW OSQQIRHI ;SGLIRIRHI RYV IQTJILPIR O¶RRIR ;IV RMGLX YRFIHMRKX PSW QYWW WSPPXI ^YLEYWI FPIM FIR ÌFIV HIR :IVOILVWJPYWW OERR QER WMGL MR )GLX^IMX EYJ %(%' 1ETW IMR &MPH QE GLIR

#

REX°VPMGL [IMXIVLMR &EYWXIP PIR EFIV HMI LEFIR REGL 4SPM ^IM %RKEFIR EQ ZIVKERKIRIR IVWXIR ;SGLIRIRHI QMX IV L¶LXIQ 6IMWIZIVOILV OIMRI 4VSFPIQI FIVIMXIX )RK [YVHI IW MR 6MGLXYRK ,EQFYVK IVWX EF 1EWGLIRIV /VIY^ %YGL VYRH YQ HEW /VIY^ ,ERRS ZIV HEW YQKIFEYX [MVH PMIJ HIV :IVOILV IMRMKIVQE IR JP°WWMK -RWKIWEQX OERR QER EFIV WEKIR HEWW REX°VPMGL OIMRI RSGL WS [MGLXMKI %YXS VSYXI J°V (MQIRWMSRIR OSR^M TMIVX MWX [MI WMI QMX HIR IVW XIR 6IMWI[IPPIR ERVSPPIR ;EVXI^IMXIR WMRH EPWS MQQIV IMR^YOEPOYPMIVIR

#

7SQQIVJIVMIR WMRH MQQIV EYGL IMR %RPEWW J°V HMI 1MRIVEP¶POSR^IVRI HMI &IR ^MR YRH (MIWIPTVIMWI ER^YLI FIR %YJ [IPGLI 6IOSVHI Q°WWIR [MV YRW HMIWQEP IMR WXIPPIR#

,%1% %RKIWMGLXW HIV IWOE PMIVIRHIR +I[EPX MR 7]VMIR [EGLWIR HMI >[IMJIP ER IMRIV TSPMXMWGLIR 0¶WYRK HIW /SR JPMOXW %REP]WXIR [EVRXIR HMI HMTPSQEXMWGLIR &IQ°LYRKIR O¶RRXIR ^YRILQIRH ^YQ (IGOQERXIP J°V HIR 1EGLX OEQTJ ^[MWGLIR HIV 6IKMI VYRK %YJWXÆRHMWGLIR QMPMXER XIR -WPEQMWXIR YRH ERHIVIR FI[EJJRIXIR +VYTTIR [IVHIR y+I[EPX YRH )WOEPEXMSR LE FIR HMI (MTPSQEXMI °FIVLSPXl WEKXI *E[E^ +IVKIW ZSR HIV 0SRHSR 7GLSSP SJ )GSRSQMGW y-GL WILI OIMR 0MGLX EQ )RHI HIW 8YRRIPW %PPIW [EW MGL WI LI MWX QILV +I[EPX YRH )WOE PEXMSR YRH HEW WGLVIGOPMGLI 1EWWEOIV MWX IMR [IMXIVIW >IM GLIR HEWW 7]VMIR EY IV /SR XVSPPI KIVÆX l 2EGL %RKEFIR ZSR %OXMZMW XIR LEXXIR %RLÆRKIV HIW W]VM

WGLIR 6IKMQIW EQ (SRRIVW XEK MR IMRIQ &EYIVRHSVJ MR HIV 4VSZMR^ ,EQE ^[MWGLIR YRH 1IRWGLIR KIX¶XIX ;IRR HMI %RKEFIR HIV W]VM WGLIR 6IKMQIKIKRIV WXMQ QIR MWX HEW 1EWWEOIV ZSR 8VIQWI HEW WGLPMQQWXI WIMX &IKMRR HIW %YJWXERHIW KIKIR HEW 6IKMQI ZSR 1EGLXLEFIV &EWGLEV EP %WWEH MQ 1ÆV^ 6IKMIVYRKWXVYTTIR LÆX XIR 8VIQWI ^YRÆGLWX ZSR 4ER ^IVR YRH ,YFWGLVEYFIVR EYW FIWGLSWWIR ERWGLPMI IRH WIM IR &I[EJJRIXI IMRKIV°GOX XIMPXIR HMI %OXMZMWXIR QMX +IWXIVR WMRH MR HIV 4VSZMR^ ^YHIQ FIM IMRIQ %YXSFSQ FIR %RWGLPEK QMRHIWXIRW ^[¶PJ 1IRWGLIR YQW 0IFIR KIOSQQIR (IR %RKEFIR ST TSWMXMSRIPPIV %OXMZMWXIR ^YJSP KI IVIMKRIXI WMGL HEW %XXIRXEX MQ (MWXVMOX %P /EVEQIL *°RJ^ILR 1IRWGLIR WIMIR FIM HIV )\TPSWMSR ^YHIQ ZIVPIX^X [SVHIR >[IM 8EKI REGL HIQ ZIV LIIVIRHIR &PYXFEH MR 8VIQWI

1MRMQYQ J°V EPPI

REPJEVFIR FPEY [IM VSX [ÇLVIRH EQ &SHIR )MRLIMXIR HIV 7XVIMXOVÇJXI HMI 4VEGLXWXVE I IRXPERK QEVWGLMIVXIR YRH MR QIL VIVIR :IVWMSRIR HMI 1EVWIMPPEMWI KIWTMIPX [YVHI %Q 2EXMSREP JIMIVXEK HIQ WSKIRERRXIR 8EK HIV &EWXMPPI IVMRRIVR HMI *VER &)60-2 %W]PFI[IVFIV WSP ^SWIR NÇLVPMGL EQ .YPM ER HIR 7XYVQ EYJ HMI &EWXMPPI PIR REGL HIQ ;MPPIR HIV +V° HIR &IKMRR HIV *VER^¸WMWGLIR 6IZSPYXMSR RIR KIREYWS ZMIP +IPH FIOSQ

LEFIR YRXIVHIWWIR 92 &ISF EGLXIV 9RXIVWYGLYRKIR MR HIQ (SVJ KIWXEVXIX y(MI 92 *ELV ^IYKI WMRH RYR MR 8VIQWI YRH HEW 8IEQ QEGLX *SXSWl WEKXI KIWXIVR IMR %OXMZMWX 92 +IRIVEPWIOVIXÆV &ER /M 1SSR [EVRXI WSPPXI HMI 7XEE XIRKIQIMRWGLEJX NIX^X RMGLX LERHIPR OÆQI HMIW IMRIV y0M ^IR^ J°V [IMXIVI 1EWWEOIVl KPIMGL &ER ZIVYVXIMPXI yMR WGLÆVJWXIV *SVQ HIR V°GO WMGLXWPSWIR )MRWEX^ WGL[IVIV ;EJJIR YRH HIR &IWGLYWW FI [SLRXIV +IFMIXI HEVYRXIV EYGL HYVGL /EQTJLYFWGLVEY FIVl 97 %Y IRQMRMWXIVMR ,MPPEV] 'PMRXSR [EVJ HIQ 6I KMQI ZSV EFWMGLXPMGL >MZMPMW XIR ^Y IVQSVHIR -R HIV 6IFIPPIRLSGLFYVK ,SQW X¶XIXIR 6IKMIVYRKWXVYT TIR KIWXIVR QMRHIWXIRW 1IRWGLIR HEVYRXIV IMRI WGL[ERKIVI *VEY [MI %OXM ZMWXIR FIVMGLXIXIR -R HIV 9R VYLITVSZMR^ (EVEE LÆXXIR LYR HIVXI 7SPHEXIR FIKPIMXIX ZSR /EQTJLYFWGLVEYFIVR YRH KI

.YRGOIV J°V 7GLÆYFPI

&)60-2 )YVSKVYTTIRGLIJ .IER 'PEYHI .YRGOIV WÆLI KIVR &YRHIWJMRER^QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI EPW WIMRIR 2EGLJSPKIV y7GLÆYFPI IVJ°PPX QIMRIV %RWMGLX REGL EPPI &I HMRKYRKIR YQ 'LIJ HIV )YVS KVYTTI ^Y [IVHIRl WEKXI HIV PY\IQFYVKMWGLI 4VIQMIVQM RMWXIV HIQ y7TMIKIPl (EKI KIR [MIW IV ÌFIVPIKYRKIR ^Y V°GO HIR :SVWMX^ HIV 1MRMW XIVVYRHI ^[MWGLIR (IYXWGL PERH YRH *VEROVIMGL VSXMIVIR ^Y PEWWIR .YRGOIV WTVEGL WMGL HEJ°V EYW PERKJVMWXMK WS[SLP HEW %QX HIW IYVSTÆMWGLIR *M RER^QMRMWXIVW IMR^YVMGLXIR EPW EYGL IMRIR IYVSTÆMWGLIR 4VÆ WMHIRXIR ^Y FIWXMQQIR (IV [IVHIR [MI MR (IYXWGLPERH 4VÆWMHIRX WSPPI ZSR HIR )9 2SVHVLIMR ;IWXJEPIR WIX^X ZS &°VKIVR KI[ÆLPX [IVHIR WEK VIVWX EFIV [IMXIVLMR EYJ HIR XI .YRGOIV /EYJ ZSR (EXIR '(W YQ 7XIYIVLMRXIV^MILIV ^Y JMRHIR ;MI HMI y*MRERGMEP 8MQIW (IYXWGLPERHl FIVMGLXIXI OEYJ XI HEW 0ERH J°V 1MPPMSRIR )YVS IVRIYX IMRIR (EXIRXVÆ KIV (EVEYJ WIMIR HMI 2EQIR YRH /SRXSZIVFMRHYRKIR ZSR &)60-2 7GL[EV^ +IPF PILRX IX[E ZIVQ¶KIRHIR 7XIYIVIVL¶LYRKIR YRH HEQMX (IYXWGLIR KIWTIMGLIVX (MI EYGL IMRI >[ERKWEFKEFI J°V (EXIR WXEQQXIR ZSR HIV >°VM 6IMGLI ^YV &IOÆQTJYRK HIV GLIV (ITIRHERGI HIV 4VMZEX 7GLYPHIROVMWI EF ,¶LIVI &I PEWXYRKIR WIMIR RMGLX KITPERX FERO 'SYXXW WEKXIR HMI *VEOXMSRWZSVWMX^IR HIR ZSR 9RMSR YRH *(4 :SP OIV /EYHIV YRH 6EMRIV &V° HIVPI HIV y;IPX EQ 7SRRXEKl

26; OEYJX RIYI 7XIYIVW°RHIV (EXIR 7XVIMX YQ %FOSQQIR QMX 7GL[IM^ RIY IRXJEGLX (Ì77)0(36* (IV Q¶KPM GLI /EYJ IMRIV '( QMX (EXIR ZSR 7XIYIVW°RHIVR PÆWWX HIR 7XVIMX °FIV HEW KITPERXI 7XIY IVEFOSQQIR QMX HIV 7GL[IM^ [MIHIV EYJJPEQQIR 2SVH VLIMR ;IWXJEPIR LEX IMRIQ >IMXYRKWFIVMGLX ^YJSPKI IV RIYX IMRIR (EXIRXVÆKIV KI OEYJX (EW *MRER^QMRMWXIVMYQ

[MPP HEW RMGLX FIWXÆXMKIR HSGL 6IWWSVXGLIJ 2SVFIVX ;EPXIV &SVNERW 74( ZIVXIMHMKX KVYRHWÆX^PMGL HIR /EYJ ZSR '(W (EW &YRHIWJMRER^QMRMW XIVMYQ LÆPX HEKIKIR YRH [MVFX J°V HEW %FOSQQIR HEW HIR )V[IVF ZSR 7XIYIVWHW°RHIV (EXIR °FIVJP°WWMK QEGLI (MI &YRHIWVIKMIVYRK YRH HMI 0ÆRHIV WXVIMXIR WIMX 1SRE XIR °FIV HEW %FOSQQIR QMX HIV 7GL[IM^ HEW MR /VEJX XVIXIR WSPP (EW KILX RYV JEPPW HIV &YRHIWVEX HIQ :IV XVEK ^YWXMQQX &MWLIV WTIVVIR

WMGL EFIV HMI 74( KIJ°LVXIR 0ÆRHIV HEKIKIR [IMP WMI JMR HIR HEWW 7XIYIVW°RHIV ^Y K°RWXMK HEZSROSQQIR (EW %FOSQQIR WMILX ZSV HEWW MR HIV 7GL[IM^ ERKIPIKXIW 7GL[EV^KIPH HIYXWGLIV 7XIY IVTJPMGLXMKIV REGLXVÆKPMGL QMX FMW 4VS^IRX FIWXIYIVX [MVH -Q +IKIR^YK WMRH HMI 7XIYIVLMRXIV^MILIV ZSV WXVEJ VIGLXPMGLIV :IVJSPKYRK WMGLIV YRH FPIMFIR KIKIR°FIV HIR HIYXWGLIR &IL¶VHIR ERSR]Q /°RJXMKI )VXVÆKI IX[E >MR WIR WSPPIR KIREYWS FIWXIYIVX

(IV PIMGLXI 4VIMWERWXMIK ZSVZIVKERKIRI ;SGLI MWX 7TERMIR XEXWÆGLPMGL EYGL QMX IMRIQ

%RWXMIK FIMQ 6SL¶PTVIMW YQ (SPPEV TVS &EVVIP ^Y FI KV°RHIR (EV°FIV LMREYW [MVH REX°VPMGL KIVR ER HIV 4VIMWWTM VEPI KIHVILX WSFEPH WMGL IMR ;SGLIRIRHI QMX KVS IV 6IM WI[IPPI ERO°RHMKX ;MV IQT JILPIR FIM JVIMIR 8EROWXIPPIR ^Y XEROIR (IV 7TVMX MWX HSVX RMGLX WGLPIGLXIV YRH IMR WSP GLIW :IVFVEYGLIVZIVLEPXIR XVÆKX ^Y IMRIQ WGLÆVJIVIR ;IXXFI[IVF FIM %Y IVHIQ OERR IW WMGL EYW^ELPIR YRXIV [IKW RYV WSZMIP REGL^YXER OIR [MI QER FVEYGLX YQ WM GLIV HIR 9VPEYFWSVX ^Y IVVIM GLIR YRH WIMRIR ;EKIR HERR EQ 9VPEYFW^MIP YRXIV HIV ;S GLI ^Y ZIVWSVKIR %FIV FIMQ FILYXWEQIR 2EGLXEROIR MQ QIV EYGL HMI +IJELV ZSR 7XEYW IMROEPOYPMIVIR %YJ HIV %YXSFELR QMX PIIVIQ 8ERO >YV FIPMIFXIR 7SQQIV PMIKIR^YFPIMFIR MWX NE IFIR (MW^MTPMR KIL¶VX HEW )MR JEPPW RMGLX KER^ FMPPMK

TER^IVXIR *ELV^IYKIR HMI 6I FIPPIRLSGLFYVK /LMVFIX +LE WEPIL ERKIKVMJJIR %YGL EYW ,EQE [YVHIR )\TPSWMSRIR YRH *IYIVKIJIGLXI KIQIPHIX 2IYI &IVMGLXI °FIV 8VERW TSVXI ZSR 'LIQMI[EJJIR MR 6IFIPPIRLSGLFYVKIR EPEVQMIV XIR &ISFEGLXIV (IV FVMXMWGLI 7IRHIV 7O] 2I[W QIPHIXI YR XIV &IVYJYRK EYJ FVMXMWGLI +I LIMQHMIRWXQMXEVFIMXIV W]VM WGLI 7XVIMXOVÆJXI LÆXXIR 'LI QMI[EJJIR REGL ,SQW XVERW TSVXMIVX HEW ^Y [IMXIR 8IMPIR ZSR 6IFIPPIR OSRXVSPPMIVX [MVH 2EGL %RKEFIR HIW y;EPP 7XVIIX .SYVREPl MWX HEW 6IKMQI HEFIM 'LIQMI[EJJIR EYW HIR 0EKIVR ^Y LSPIR 9R OPEV WIM SF HMI ;EJJIR ZSV %YJWXÆRHMWGLIR MR 7MGLIVLIMX KIFVEGLX SHIV IMRWEX^FIVIMX KIQEGLX [°VHIR [SQ¶KPMGL EYGL RYV EPW (VSLKIFÆVHI ^M XMIVXI HEW &PEXX 97 6IKMI VYRKWZIVXVIXIV 7]VMIR FIWMX^I KV¶ IVI 1IRKIR HIW 2IVZIR OEQTJWXSJJIW 7EVMR YRH 7IRJKEW

QIR [MI ,EVX^ -: &I^MILIV y%YW YRWIVIV 7MGLX QYWW HEW )\MWXIR^QMRMQYQ RMGLX RYV J°V (IYXWGLI KIPXIR WSRHIVR J°V EPPI 1IRWGLIR MR (IYXWGL PERHl WGLVIMFX HIV QIRWGLIR VIGLXWTSPMXMWGLI 7TVIGLIV HIV +V°RIR MQ &YRHIWXEK :SPOIV &IGO MR HIV ;SGLIRIRHEYW KEFI HIV y8EKIW^IMXYRKl %Q OSQQIRHIR 1MXX[SGL [MVH HEW &YRHIWZIVJEWWYRKWKIVMGLX IRXWGLIMHIR SF HMI 7ÆX^I J°V %W]PFI[IVFIV ER HMI ZSR HIYXWGLIR )V[IVFWPSWIR ERKI TEWWX [IVHIR

6IMGLI WSPPIR RMGLX ^ELPIR

WTEVX

7EGLWIR HIQIRXMIVX

1%(6-( -Q /EQTJ KIKIR HMI HV°GOIRHI 7GLYPHIRPEWX HIW 0ERHIW LEX HMI WTERMWGLI 6IKMIVYRK [IMXIVI 7TEVQE RELQIR FIWGLPSWWIR 1MX HIR N°RKWXIR 7XIYIVIVL¶LYRKIR YRH 0SLRO°V^YRKIR MQ ¶J JIRXPMGLIR (MIRWX [MPP HEW 1E HVMHIV /EFMRIXX FMW VYRH 1MPPMEVHIR )YVS IMRWTEVIR y7TERMIR IVPIFX IMRIR WIMRIV HVEQEXMWGLWXIR 1SQIRXIl WEKXI HMI WXIPPZIVXVIXIRHI 1M RMWXIVTVÆWMHIRXMR 7SVE]E 7È IR^ HI 7ERXEQEV½E REGL HIV /EFMRIXXWWMX^YRK EQ *VIMXEK (MI 7TEVQE RELQIR WIMIR y[IHIV IMRJEGL RSGL PIMGLX RSGL TSTYPÆVl EFIV HMI 6I KMIVYRK ZIVWYGLI WMI yQMX KV¶ XQ¶KPMGLIV +IVIGLXMKOIMX YRH +PIMGLLIMXl YQ^YWIX^IR +IKIR HMI 1E RELQIR KEF IW ZMIPI (IQSRWXVEXMSRIR

(6)7()2 (IV WÆGLWMWGLI :IVJEWWYRKWWGLYX^ WMILX OIMRI %RLEPXWTYROXI J°V IMRI 0¶ WGLYRK ZSR %OXIR ^YV >[MGO EYIV 8IVVSV^IPPI 279 -R IMRIV KIWXIVR MR (VIWHIR ZIV¶JJIRX PMGLXIR 7XIPPYRKRELQI LIM X IW HEWW yTIVWSRIRFI^SKIRI (EXIR MR %OXIR EYJKVYRH HIV KIWIX^PMGLIR 0¶WGLYRKWTJPMGL XIR SVHRYRKWKIQÆ KIP¶WGLXl [SVHIR WIMIR (MIW LEFI IMRI 4V°JYRK IVKIFIR )W KIFI yOIMRI %RLEPXWTYROXI HEWW EYGL %OXIR QMX &I^YK ^YQ *EPPOSQTPI\ 279 FIXVSJJIRl WIMIR (MI &IL¶VHI VIEKMIVXI HEQMX EYJ IMRIR KIWXVMKIR &I VMGLX HIV y0IMT^MKIV :SPOW^IM XYRKl [SREGL 1MXEVFIMXIV %OXIR IVWX REGL &IOERRX[IV HIR HIW 2ISRE^M 8VMSW %R JERK 2SZIQFIV KIWGLVIHHIVX LEFIR WSPPIR

)MR 7IPFWXQSVHEXXIRXÇXIV LEX EYJ IMRIR ,SGL^IMXWIQTJERK MQ 2SVHIR %JKLERMWXERW KIW

XIVR QMRHIWXIRW 1IRWGLIR QMX MR HIR 8SH KIVMWWIR 6YRH [YVHIR ZIVPIX^X (IV %RWGLPEK KEPX SJJIRFEV HIQ :EXIV HIV &VEYX IMRIQ ILIQEPMKIR +YIVMPPEJ²LVIV MQ /EQTJ KIKIR HMI 7S[NIXW HIV QMXXPIV[IMPI EPW %FKISVHRIXIV MQ EJKLERMWGLIR 4EVPEQIRX WMX^X 4VÇWMHIRX ,EQMH /EVWEM ZIVYVXIMPXI HIR %R WGLPEK (MIWIV WIM ZSR y*IMRHIR %JKLERMWXERWl EYWKIJ²LVX [SV HIR >YRÇGLWX FIOERRXI WMGL RMIQERH ^Y HIQ %RWGLPEK

6IFIPPIR MQ :MWMIV ()2 ,%%+ (IV -RXIVREXMS REPI 7XVEJKIVMGLXWLSJ -7X+,

MR (IR ,EEK LEX ,EJXFIJILP KIKIR ^[IM QYXQE PMGLI OSR KSPIWMWGLI 6IFIPPIRJ°LVIV IV PEWWIR -LRIR [IVHIR /VMIKW ZIVFVIGLIR MQ 3WXIR HIW 0ER HIW ZSVKI[SVJIR )W KIFI yIVRWXLEJXI +V°RHI ^Y HIV %R RELQIl HEWW 7]PZIWXVI 1YHE GYQYVE J°V 1SVH :IVWX°Q QIPYRK :IVKI[EPXMKYRK YRH 4P°RHIVYRK MR HIV 6IKMSR /M ZY MR HIR .ELVIR YRH ZIVERX[SVXPMGL WIM &SW GS 2XEKERHE KMPX EPW *°LVIV HIV 6IFIPPIRKVYTTI 1 HMI J°V HMI 6IOVYXMIVYRK ZSR /MR HIVWSPHEXIR ZIVERX[SVXPMGL WIMR WSPP


Lokales

15. Juli 2012

Seite 11

Verkaufsoffener Sonntag! Heute, am 15. Juli 2012 von 13 bis 18 Uhr Kleine Karte groĂ&#x;e Vorteile! s SOFORT Rabatt ** s BIS ZU sparen **

20 %

! n e p p a n h c s u Z

auf alle Lager-Artikel!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ** Gilt nur fßr rabattfähige Produkte, die auf dem Kaufbeleg gesondert gekennzeichnet werden. Die BAUKING Kundenkarte ist an allen teilnehmenden Standorten der BAUKING AG gßltig.

*

*Angebot nur gĂźltig am 15. Juli 2012, solange der Vorrat reicht. Ausgeschlossen sind Tabak- und SĂźĂ&#x;waren, BĂźcher, Tchibo- und hagebau-direkt-Artikel, preisreduzierte Ware, KaminĂśfen, Gartenhäuser und Dienstleistungen. Alle anderen Rabatte entfallen, Umsatz nicht bonusrelevant.

HAGEBAUMARKT "AD "ENTHEIM s &UNKENSTIEGE s "AD "ENTHEIM s 4ELEFON

Stadt Nordhorn entfernt abgestorbene Bäume Ersatz wird gepflanzt NORDHORN. In den vergangenen zwei bis drei Sommern sind eine Reihe von StraĂ&#x;enbäumen eingegangen, was sicher dem einen oder anderen aufmerksamen Beobachter im Stadtbild bereits aufgefallen ist. Die Ursachen sind auch den Fachleuten der städtischen

Baumpflege nicht ganz klar. Eine Erklärung kĂśnnten die letzten anhaltend trockenen FrĂźhjahre und FrĂźhsommer sein, die die Bäume während des ersten Austriebs in einer empfindlichen Zeit trafen. Die betroffenen Baumarten sind allerdings – wie die meisten als StraĂ&#x;enbäume gepflanzten Sorten – Arten, die mit Trockenstress und eher warmen Standorten gut zurechtkommen. Schädlingsbe-

fall oder ein Vorkommen bestimmter Baumpilzarten, die auch zu einem Vertrocknen der Bäume fßhren kÜnnten, wurden an den betroffenen Bäumen nicht festgestellt. Die vertrockneten Bäume werden von den Gärtnern der Stadtverwaltung in Laufe der nächsten Wochen entfernt. Fßr die Bäume werden in der kommenden Pflanzsaison neue Bäume gepflanzt, wenn mÜglich direkt an den alten Stand-

orten. Entfernt werden unter anderem Bäume an folgenden Standorten: aus BahnhofstraĂ&#x;e, JahnstraĂ&#x;e und Europaplatz zwei Baumhasel und ein Ahorn, am Gildehauser Weg zwei Baumhasel und eine Säulenhainbuche, am Richterskamp: eine Linde, am Kreisverkehr Bentheimer StraĂ&#x;e, Seilerbahn eine Sumpfeiche, sowie vier Kugelakazien in der FasanenstraĂ&#x;e, der AkazienstraĂ&#x;e und am Lehmkamp.

Blankeschulkinder fahren mit dem USSchulbus zum Tierpark Nordhorn Auf Einladung der GEWO NORDHORN. Auf Einladung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWO konnten sich die SchĂźler der Klassen 3a und 3b der Grundschule Blanke auf einen Ausflug zum Tierpark Nordhorn freuen. Voller Aufregung warteten 39 Kinder bereits auf die Abfahrt, da sie vom amerikanischen Schulbus der nvb abgeholt wurden. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt folgte dann die BegrĂźĂ&#x;ung durch den Leiter des Tierparks, Nils Kramer. AnschlieĂ&#x;end gab es bei einer fachkundigen FĂźhrung in anschaulicher Weise allerhand Wissenswertes Ăźber die Zoobewohner zu erfahren. NatĂźrlich musste dann noch das von der GEWO spendierte Futter an die Tiere verfĂźttert werden. Nach einem Imbiss ging es gegen Abend mit vielen neuen EindrĂźcken wieder mit dem US-Schulbus zurĂźck

Das Foto zeigt von links Maria Koers, Kulturbegleiterin, Friedel Ostermann, Wilhelmine Ekenhorst, Elisabeth MĂźller, Else Pirch, Kulturbegleiterin. Foto: Privat

Mobile Kulturbegleiterinnen einig: „Helfen macht SpaĂ&#x;!“ Mit Begeisterung im Einsatz

FĂźr die SchĂźler war die Fahrt mit dem US-Schulbus ein tolles Erlebnis.

zur Schule. Die GEWO bewirtschaftet Ăźberwiegend in Nordhorn mehr als 3.000 Wohneinheiten. Da sich auch viele Objekte im Stadtteil

Blanke befinden, haben zahlreiche Kinder der Blankeschule in einer GEWO-Wohnung ihr Zuhause. FĂźr das Wohnungsunternehmen war es so-

NORDHORN. FĂźr das BachKonzert der Kreuzkirche in Nordhorn erhielt Renate Bremer, Projektleiterin von MOKU - Mobile Kulturbegleitung des evangelisch-reformierten Diakonischen Werks gleich zwei Anfragen fĂźr jeweils eine Foto: Privat Kulturbegleitung.

mit eine Freude, „ihren Mietern� und deren Klassenkameraden diesen besonderen Nachmittag ermÜglichen zu kÜnnen.

Friedel Ostermann und ihre Freundin Elisabeth MĂźller aus Bad Bentheim-Gildehaus, sowie Wilhelmine Ekenhorst aus Nordhorn äuĂ&#x;erten den

Wunsch nach einer Begleitung in die Kreuzkirche. Maria Koers, Kulturbegleiterin aus der Obergrafschaft, kam mit den Damen aus Gildehaus. Else Pirch, Kulturbegleiterin aus Nordhorn, holte Wilhelmine Ekenhorst ab. Nun traf sich die Gruppe von fĂźnf Damen zum Konzert in der Kreuzkirche. Die exzellent dargebotenen StĂźcke riefen bei allen groĂ&#x;e Freude und Bewunderung hervor. Das entscheidend Positive war, dass sich Gleichgesinnte austauschen konnten. DarĂźber hinaus erfuhr MOKU von den Kulturbegleiterinnen, dass

dieser ehrenamtliche „Job“ auch ihnen wahre Freude und Entspannung bringt und sie mit Begeisterung an ihre Aufgabe herangehen. Immerhin opfern sie als Kulturbegleiterinnen viel Freizeit, vorwiegend abends und vor allem an Samstagen und Sonntagen. Der Ausspruch: „Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Einsatz“, sagt wohl alles. Wer eine Kulturbegleitung anfordern mĂśchte oder weitere Informationen wĂźnscht bekommt sie beim evangelischreformierten Diakonischen Werk Grafschaft Bentheim unter Telefon (0 59 21) 88 02 59.


PARADIESISCH SALE Kommen. Sehen. Sparen.

FASHION, SCHUHE, ACCESSOIRES. SHOPPING-VIELFALT ZU TOP-PREISEN

Werde unser

an

Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | EDC | Engbers | Esprit | Gerry Weber | Iam | Jack & Jones | Jeans Fritz | Madonna | Mister*Lady New Yorker | Orsay | S.Oliver | S.Oliver Selection | Street One | Tally Weijl | Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe: Deichmann Schuhpark Fascies | Street Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop | Essanelle | Super Cut | Dirk Rossmann Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi | Biener Landbäckerei Wintering Brezelbäckerei Ditsch | Cafe Extrablatt | Cafe Wintering | Eiscafe Toscani | Kochlöffel | Qurt | Yoyo Frozen Yogurt Geschenke, Schreibwaren & Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper AG | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

127288_Sale_317x487_NP 1

06.06.12 13:24


nur

stat 15.890,-€

7.900,-€

NOLTE Soft Lack weiß

Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

110 60%

AUSSTELLUNGSKÜCHEN

bis zu

REDUZIERT

www.kuechen-ekelhoff.de

Küchenhaus Ekelhoff Hauptstraße 14-16 48529 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de

w w w. a u s s t e l l u n g s k u e c h e n - e k e l h o f f . d e

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ ;MPPM [MPPW [MWWIR 6IRRWGL[IMR 6YHM 6²WWIP 8MKIVIRXIR 'PYF (IV 'PYF ^YQ 1MXQEGLIR 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW PMZI +ÇWXI 1EVMERRI 1MGLEIP %RHVÃ 7XEHI 1MGLEIP ,MVXI (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF PMZI ;SGLIRWTMIKIP 7TSVXWGLEY PMZI 9 E (IV HX 6YHIVEGLXIV EYJ HIQ ;IK REGL 0SRHSR GE 3P]QTMWGLI 7TMIPI 1²RGLIR GE

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR | 'PEWWMGW LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR )ZERKIPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR PMZI %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI 1MX %RHVIEW ' 7XYHIV 7SL]M /MQ %PJSRW 7GLYLFIGO .S REW 1]VMR 8LI *MVIW Y E LIYXI 4IXIV ,ELRI )MR 8VEY^IYKI ^YQ :IVPMIFIR *MPQOSQ¸HMI +& ( , 1MX 7XYEVX 8S[RWIRH %Q] 7QEVX 7IXL +VIIR

*V²LTVSKVEQQ QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1YWMO *IWXMZEP 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 3JJIR KIWEKX -GL FMR LSQSWI\YIPP YRH [MPP /MRHIV HMI RSVHWXSV] 0MRMI HYVGLW 0ERH %YJ HIQ 2SVH 3WXWII /EREP /IWWPIVW )\TIHMXMSR 0ERHPYWX 8: .YPM

(81 7TIIH *IWXMZEP MQ 3P]QTMETEVO 1²RGLIR 8EKIWWGLEY 6EXK %YXS 6IMWI :IVOILV 8LIQE 'SSPI 8VMTW QMX /MHW ; [MI ;MWWIR 8LIQE )VWXEYRPMGLIW EYW HIV ;IPX HIV 4JPER^IR 1SHIVEXMSR (IRRMW ;MPQW +SXX YRH HMI ;IPX (IV PIX^XI %OX )RXWGLIMHYR KIR EQ 0IFIRWIRHI 7TSVXWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR +EWX ,SVWX 7IILSJIV '79

(X *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE I ;IPXWTMIKIP

LIYXI (MI ,SGL^IMXW 'VEWLIV *MPQOSQ¸HMI 97% 1MX 3[IR ;MPWSR :MRGI :EYKLR 'LVMWXSTLIV ;EP OIR 6EGLIP 1G%HEQW LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y FEPP 8SYV HI *VERGI &IEGLZSPPI]FEPP 1SXSVVEH 7GLVEYFIR J²V HMI >YOYRJX 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX +EWX &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP ERWGLP 7XIVRI +I[MRRIV 8IVVE < ;YRWGLJMPQ

,IMQPMGLI ,IPHIR 8SFMW /SJJIVKIWGLMGLXIR 8VEGLXIRYQ^YK ^YQ 8EK HIV 2MIHIVWEGLWIR 0MZI :SQ 8EK HIV 2MIHIVWEGL WIR MR (YHIVWXEHX 1MX 0YHKIV %FIPR &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 6YRH YQ HIR 1MGLIP 9 E 1SXSVVEH 7XYRX 0EH] MR 4MRO 1EM 0MR 7IRJ %UYE &SYRGMRK 7GL[MQQIR MR HIV )PFI 4MPEXIW 7XERH YT 4EHHPMRK MQ 7IPFWXZIVWYGL (%7 +EWX (V 'EVQIR 6SLVFEGL &MSPSKMR 6IMWI %YXSVMR

2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX )MRI FIWWIVI ;IPX /VMQM ( 1MX .SEGLMQ /VºP 2MRE /YR ^IRHSVJ :MGO] /VMITW .YWXYW ZSR (SLRÉR]M 1EROIPPW ;EPPERHIV (EW 0IGO /VMQM 7 ( 1MX /VMWXIV ,IRVMOWWSR 0IRE )RHVI 7XMRE )OFPEH 1EXW &IVKQER 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTI VEQIRXI /YPXYVQEKE^MR 'VSWWMRK 3ZIV (IV 8VEYQ ZSR %QIVMOE (VEQE 97% 1MX ,EVVMWSR *SVH 6E] 0MSX XE %WLPI] .YHH .MQ 7XYVKIWW 8EKIWWGLEY 6LETWSHMI MR &PEY /²RWXPIVFMSKVEJMI 97% 1MX 6SFIVX %PHE .SER 0IWPMI XXX |

6SWEQYRHI 4MPGLIV *P²KIP HIV ,SJJRYRK 1IPSHVEQ ( % 1MX (MERE /¸VRIV 3PMZIV 8SFMEW 2MRE &SXX 3PMZIV &S]WIR LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] 8SXI WMRKIR RMGLX /VMQM +& 1MX .SLR 2IXXPIW .EWSR ,YKLIW .ERI ;]QEVO 0EYVE ,S[EVH >(* ,MWXSV] &PSRHMRIR FIZSV^YKX (MI KVS IR 7I\W]QFSPI HIW .ELVLYRHIVXW LIYXI -RWTIGXSV &EVREF] 8SXI WMRKIR RMGLX /VMQM +& 0IWGLW /SWQSW *VEK HIR 0IWGL YRQ¸KPMGL SHIV ZMIPPIMGLX HSGL RMGLX# 8IVVE < ;YRWGLJMPQI +PSFEP :MWMSR

8EKIWWGLEY 5YIIR )PM^EFIXL 5YIIR 1EV] 6IRHI^ZSYW MQ ,EJIR )MR *IYIV[IVO J²V %YKIR YRH 3LVIR PMZI EYW ,EQFYVK )VWXQEPW FIWYGLIR HMI 3^I ERVMIWIR y5YIIR )PM^EFIXLl YRH y5YIIR 1EV] l ^YV WIPFIR >IMX HIRWIPFIR ,EJIR >ILRXEYWIRHI 7GLEYPYWXMKI [IVHIR IV[EVXIX ;IV LEXkW KIWILIR# 5YM^ QMX &IXXMRE 8MIXNIR +IJVEKX +INEKX 5YM^ QMX %GLMQ ;MRXIV )VMOE &IVKIV 1EX^I /RST 0MPS ;ERHIVW 1SH %PI\ERHIV &SQQIW -VIRI ,YWW /VMTS +¸XI FSVK (IV MQ (YROIPR [EGLX /VMQM 7 ( 1MX %RKIPE /SZÉGW 6YRH YQ HIR 1MGLIP 8MIXNIR YRH ,MVWGLLEYWIR

>IMGLIRXVMGOJMPQI %GLXYRK /SRXVSPPI %(%' +8 1EWXIVW 1SXSV WTSVX ;EVQ YT %(%' +8 1EWXIVW (EW 6IRRIR ERWGLP ,MKLPMKLXW %GL XYRK /SRXVSPPI %PEHMR *ERXEW]OSQ¸HMI - 1MX &YH 7TIRGIV 2I[W &ERERE .SI /SQ¸HMI

- ( 1MX &YH 7TIRGIV %WXIVM\ 7MIK ²FIV 'Ç WEV >IMGLIRXVMGOJMPQ * )VOER 7XIJER MR (IV 8SH OSQQX OVEWW /SQ¸HMI ( 1MX %V^Y &E^QER 8LSVWXIR *IPPIV %FIR XIYIV 0IFIR (EW 7XEHXFEH HIV 7YTIVPEXMZI +ÇRWILÇYJIP MR ;MIR 1IMR 6IZMIV

LYRHOEX^IQEYW 8E KIFYGL HIV )PIJERXIR 2EGLLMPJI FIMQ 8LIVETIYXIR ;IRR HEW ,EYWXMIV 4VSFPIQI LEX +SSHF]I (IYXWGL PERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR %YW PERHWXEKIFYGL 7GLRIP PIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP *ELVFIVMGLX &1;

y8%8368 IMRI FIWWIVI ;IPX l (MI /SQQMWWEVI 1I] YRH 7XIMIV Q²WWIR IMR :IVFVIGLIR ZIVLMRHIVR YRH WXS IR ER MLVI +VIR^IR %6( 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 6MXEW ;IPX +MWMW 0SZIV )MR HMGOIV ,YRH 1SRO 1V 1SRO MR 9RMJSVQ 1SRO 1V 1SRO YRH HMI HVIMJEGLI .YPMI 4W]GL :IVV²GOX REGL 1MVE 4W]GL 7GLEXXIR HIV 6IRXRIVWGLEJX (MI EY IVKI[¸LRPMGLWXIR 1IRWGLIR HIV ;IPX 6EROMRK 7LS[ QMX 7SRNE >MIXPS[

*V²LTVSKVEQQ ;IGO YT 8LIQE %PPXEKWHSTMRK ;MI [MV YRW EPPI EYJTYXWGLIR 1SVRMRK 7LS[ QMX 3PPM &VMIWGL YRH .YHMXL 4MRRS[ (MI TIVJIOXI 1MRYXI 7TMIP 7LS[ (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ 7IGLWIVTEGO +IPH 6IGLX 3VHRYRK &PSGOFYWXIV 8: -GI %KI :SPP ZIVWGLSFIR &IZIVP] ,MPPW 'LMLYELYE 8MIVOSQ¸HMI 97% 1MX 4MTIV 4IVEFS .EQMI 0II 'YVXMW 1ERSPS 'EVHSRE

7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: ,EWXE PE :MWXE 7GLPEK HIR 7XEV 7TMIPWLS[ 1MX 7XIJJIR ,IRWWPIV /SGL

/EVEXI /MH -: (MI RÇGLWXI +IRIVEXMSR %GXMSRJMPQ 97% 1MX ,MPEV] 7[ERO 1MGLEIP -VSRWMHI 'SRWXERGI 8S[IVW 1MGLEIP 'EZEPMIVM 4EX 1SVMXE 7EZI XLI 0EWX (ERGI 0MIFIWHVEQE 97% 1MX .YPME 7XMPIW 7IER 4EXVMGO 8LSQEW /IVV] ;EWLMRKXSR

y/%6%8) /-(l (VI MWX QMX 1E QM YQKI^SKIR YRH [MVH MR HIV 7GLYPI ZIVTV²KIPX >YQ +P²GO JMRHIX IV IMRIR KYXIR /YRK *Y 0ILVIV 4VS 9LV

;MV VIXXIR -LVIR 9VPEYF )MRWEX^ J²V HIR 680 *IVMIR VITSVXIV 6ITSVXEKI 6IMLI %PI\E -GL OÇQTJI KIKIR -L VI /MPSW 1MX )VRÇLVYRKWI\TIVXMR YRH *SSHGSEGL %PI\E -[ER HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP 1MX %RRIXX 1¸PPIV YRH &MVKMX ZSR &IRX^IP 680 %OXYIPP (EW ;IXXIV 1MX 'LVMWXMER ,ÇGOP 0IX^XI 'LERGI J²V YRWIVI )LI

(IV PIX^XI /YWW 8VEKMOSQ¸HMI 97% 1MGLEIP >EGL &VEJJ PMIFX WIM RI .IRRE .EGMRHE &EVVIXX (IRRSGL XVMJJX IV WMGL LIMQ PMGL QMX IMRIV ERHIVIR *VEY HMI MLR WS JEW^MRMIVX HEWW IV J²V HMIWI 8VIJJIR WSKEV WIMRI &I^MILYRK EYJW 7TMIP WIX^X (MI WXVIRKWXIR )PXIVR HIV ;IPX 1EYVMGI MWX 4YRO YRH XIVVSVMWMIVX QMX 7GLPEKWXSGO YRH 1EWOI WIMRIR ,IMQE XSVX %RKIPMRE HVSLX IMRI +IVMGLXWZIVLERHPYRK [IKIR (MIFWXELPW %YJ &VEYXWGLEY MQ %YWPERH

1EOI -X ,ETTIR 0IFI HIMRIR 8VEYQ (VEQE 97% 6IFIPP MR 8YVRWGLYLIR /SQ¸HMI 97% )MRWX [EV ,EPI] IMRI ZMIP ZIV WTVIGLIRHI 7GL²PIVMR YRH XEPIRXMIVXI 8YVRIVMR %PW MLVI *EQMPMI ^IVFVEGL KIVMIX WMI QMX HIQ +IWIX^ MR /SRJPMOX 2YR [MVH HIV 8IIRERKIV HE ^Y ZIVHSRRIVX MR IMRI IPMXÇVI 8YVR %OEHIQMI IMR^YXVIXIR 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW +EPMPIS 7TI^MEP /EVEXI /MH YRH HMI LEVXI 7GLYPI HIV 7LESPMR

y3')%27 8[IPZIl +ISVKI 'PSSRI] YRH &VEH 4MXX EYJ 6EYF^YK MR IMRIV +EYRIVOS Q¸HMI 7MI XVIJJIR HIR yFIWXIR (MIF )YVSTEWl 680 9LV

3GIERkW 8[IPZI +EYRIVOSQ¸HMI 97% %97 1MX +ISVKI 'PSSRI] &VEH 4MXX 1EXX (EQSR 'EXLIVMRI >IXE .SRIW 7TMIKIP 8: 1EKE^MR (IV ZIVPSVIRI 7SLR 9[I &¸LRLEVHX (IV ;IK MR HIR 9RXIVKVYRH *EW^MREXMSR 0IFIR )MRQEP 3FHEGLPSWMKOIMX YRH ^YV²GO )MRI *VEY OÇQTJX YQ IMR RIYIW 0IFIR (MI KVS I 6ITSVXEKI *EWLMSR ;IIO &IVPMR 1S HIPW 1EGLIV YRH HMI 1IHMIR 7XIZIR 7IEKEP (VMZIR XS /MPP %GXMSRJMPQ 97% '(2 1MX 7XIZIR 7IEKEP 0EYVE 1IRRIPP (ER 4E]RI )\GPYWMZ ;IIOIRH 1MXXIR MQ 0IFIR :IVHEGLXWJÇPPI

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 (EW +IPH ERHIVIV 0IYXI )MRI %YWLMPJI HIW 2'-7 [MVH IVQSVHIX YRXIV IMRIQ %YXS KIJYRHIR -R WIMRIQ /SJ JIVVEYQ JMRHIX HEW 8IEQ [IVXZSPPI %WWIVZEXIR IMRIW *EPPIW 2EZ] '-7 0 % (EW 'LEQÇPISR ,E[EMM *MZI 7TÇXI 6EGLI ,E[EMM *MZI ;S 6EYGL MWX &PSGOFYWXIV 8: y,EWXE PE :MWXE l 2I[W 7XSVMIW 2S 4VSFPIQ ,IPKI 7GLRIM HIV OPIXXIVX ER HIR ;IPXVÇX WIPR LMREYJ YRH LMRYRXIV 7S KIWILIR 2EZ] '-7 ,E[EMM *MZI 8LVIEX 1EXVM\ %PEVQ WXYJI 6SX

8LI /EVEXI /MH %GXMSRJMPQ ',2 97% (VI 4EVOIV .EHIR 7QMXL

^MILX QMX WIMRIV *EQMPMI REGL 4IOMRK (SVX ZIVPMIFX IV WMGL MR HMI +IMKIVMR 1IM =MRK [EW (VIW 1MXWGL²PIV 'LIRK KEV RMGLX TEWWX .IHIR 8EK ZIVTV²KIPX IV HIR 2IYIR FMW (VI /YRK *Y PIVRX *VIIVYRRIV %GXMSRJMPQ 97% 6]ER 'EVXIV 7IER *EVMW ZIV HMIRX WIMRIR 9RXIVLEPX EPW *VIIVYRRIV &IM IMRIQ 6IR RIR [IVHIR 6]ER YRH WIMRI /SROYVVIRXIR ^Y IMRIQ WOVYTIPPSWIR ;IXXPEYJ EYJ 0IFIR YRH 8SH KI^[YRKIR .IX 0M *IEVPIWW %GXMSRJMPQ 97% ,/ ',2 D 1MX .IX 0M 'SPPMR 'LSY *VIIVYRRIV %GXMSRJMPQ 97% 7EZI XLI 0EWX (ERGI 0MIFIWHVEQE 97%

IV 8SYVMRK YRH %GXMZI ,] FVMH 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIVGLIJW %F MRW &IIX (MI +EVXIR 7SET (EW TIVJIOXI 4VSQM (MRRIV 1MX 7EVMRE 2S[EO *EPO ;MPP] ;MPH 1MVNE HY 1SRX +YRXIV +EFVMIP 4VSQMRIRX 1E KE^MR 0SXLEV MQQIV EQ &EPP 'PEYW YRH (IXPIJ

=Y +M 3L -RE^YQE )PIZIR 4SOÃQSR (VEKSR &EPP 2EVYXS 7LMTTYHIR (VEKSR &EPP > &E][EXGL (EW % 8IEQ 1EG+]ZIV 2SXVYJ 6IXXYRK EYW HIV 0YJX 7GLEY HMGL WGLPEY ;IPX HIV ;YR HIV +VMT (EW 1SXSV

QEKE^MR 2I[W (IV 7YTIVWXYVQ (MI ;IXXIV %TSOEP]TWI %GXMSRJMPQ 97% 1MX )WEM 1SVEPIW 3RE +VEYIV 7LEVO %XXEGO 7MI PEYIVR MR HIV 8MIJI 7GM *M *MPQ %97 1MX 4IXE ;MPWSR 6IQM &VSEH[E] (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP (IV 7YTIVWXYVQ ZSR

7IRHYRK QMX HIV 1EYW %WGLIRTYXXIP 1ÇVGLIR .SVMRHI YRH .SVMRKIP 1ÇVGLIR ( D /YV^ /PMGO (IV /SRZIVXIV *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR )R]S 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR (IV OPIMRI 6MXXIV 8VIRO SHIV

+E[E]R &EFEV YRH &E HSY >SÃW >EYFIV WGLVERO 7ERHQÇRRGLIR 0MXXPI %QEHIYW TYV /VEJX[IVO 7SRRI PSKS )VHI ER >YOYRJX 7GLYPI HIV >YOYRJX ! 4' J²V EPPI# )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ ÍFIV 0IFIR MR HIV 4YFIVXÇX


Lokalsport

15. Juli 2012

Seite 14

Lohner Jugendmannschaften, Trainer und Betreuer beim Kreisjugendtag geehrt D-Jugend gelang das Double LOHNE. Mit seinen über 30 Jugendmannschaften ist der SV Union Lohne mit der größte Verein im Bereich des Jugendfußballs in der Grafschaft.

Die D 3 von Vorwärts Nordhorn wurde Meister in der 3. Kreisklasse. Mit nur einer Niederlage gegen die JSG Veldhausen / Georgsdorf / Esche und zwei Unentschieden wurde die Meisterschaft allerdings erst am letzten Spieltag gesichert. Doch das Torverhältnis von 79:16-Toren in nur 14 Spielen zeigt die Stärke des Teams. Foto: Privat

HSG Nordhorn-Lingen startet in die Saisonvorbereitung Am Montag NORDHORN. Am kommenden Montag startet die HSG Nordhorn-Lingen in die Vorbereitung auf die Bundesligasaison 2012/13. Traditionell wird sich die Mannschaft am Montagvormittag in Anwesenheit der Presse im Euregium zum Krafttraining treffen. Darauf folgen sechs Wochen intensives Training sowie Vorbereitungsspiele, in denen Trainer Heiner Bültmann seine Jungs auf Wettkampfniveau einstellen wird. Gleich zum Ende der ersten Woche gibt es das erste Trainingsspiel. Am Samstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr trifft die HSG Nordhorn-Lingen in Dalum auf den Ligakonkurrenten TV Emsdetten. In der Woche darauf präsentiert sich das Team um Rückkehrer Nicky Verjans zum ersten Mal in

Nordhorn. Am Mittwoch, 25. Juli, um 17.45 Uhr ist die Reservemannschaft vom TBV Lemgo im Euregium zu Gast. Die offizielle Saisoneröffnung findet jedoch am 12. August beim Spiel gegen HV Kras Volendam statt. Dort werden dann die drei Neuzugänge vorgestellt. Für alle, die Lust auf Handball haben, ist eine Dauerkarte genau das Richtige. Für GNCard-Inhaber wurde der Frühbucherrabatt bis zum 20. Juli verlängert. Für alle treuen HSG-Fans, die im letzten Jahr bereits eine Dauerkarte hatten, ist der Platz noch bis zum 30. Juli reserviert. Interessenten melden sich in der Geschäftsstelle und sichern sich ihre Dauerkarte. Der Vorbereitungskalender Samstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr: Spiel gegen Emsdetten (in Dalum)

Mittwoch, 25. Juli, um 17.45 Uhr: Spiel gegen Lemgo 2 (in Nordhorn) Trainingslager vom 26. bis 29. Juli in Zwartemeer Samstag, 28. Juli, um 20 Uhr: Spiel gegen Aurich (in Zwartemeer) Donnerstag, 2. August, um 17.30 Uhr: Spiel gegen Edewecht (in Edewecht) Freitag, 10. August, um 20 Uhr: Spiel gegen Minden (in Steyerberg) Sonntag, 12. August, um 15 Uhr: Spiel gegen KRAS Volendam (Saisoneröffnung in Nordhorn) Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr: Spiel gegen Zwartemeer in Nordhorn Kone-Cup in Hamburg vom 17. bis 19. August Pflichtspielstart am Samstag, 25. August: DHB-Pokal, 1. Runde, in Hagen.

Die D-Jugend des Vereins hat in diesem Jahr das Double geschafft. Zum einen wurde die Meisterschaft in der D-Jugend Kreisliga errungen und der Kreispokalwettbewerb gewonnen. Bei der anschließenden Bezirksmeisterschaft in Höltinghausen haben sie die Endrunde nur knapp verpasst. Die F II-Jugend gewann mit dem komplett jüngeren Jahrgang die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse. Hier haben sie sich gegen viele 1. Mannschaften aus anderen Vereinen durchgesetzt. Auch die F IVJugend konnte den Meistertitel in ihrer Spielklasse erringen. Bei den B-Junioren gewann die 3. Mannschaft den Fairnesspokal. Sie haben es geschafft, während der gesamten Saison ohne gelbe und rote Karte sowie ohne Zeitstrafe

Die D1 Junioren des SV Union Lohne 1920 e. V. gewannen Meisterschaft und Kreispokal. Foto: Privat

zu bleiben. Alle siegreichen Mannschaften wurden am 8. Juli beim Kreisjugendehrentag im Nordhorner Euregium für ihre Leistungen ausgezeichnet. In der von Harald Koning hervorragend geführten Veranstaltung wurden verdiente Vereinsvertreter für über zehnjährige ehrenamtli-

che Tätigkeiten im Jugendfußball geehrt. Auch hier bekamen vier Vertreter vom SV Union Lohne eine Dankurkunde. Es waren Frank Leisner, Paul und Hermann Altendeitering und Manfred Berning.

Trainer und Betreuer, als Koordinator der D-Jugend, als Homepagebetreuer oder als Platz- und Materialwart.

Beim alljährlichen Technikwettbewerb während der Veranstaltung belegten Bruno Sie engagieren sich in den Kunze, Leon Gels und Max verschiedensten Bereichen für Werner von Union Lohne die den Jugendfußball, sei es als ersten drei Plätze.

Sophia Bettig und Phyllis Lensker gewinnen Trampolin-Landestitel im olympischen Einzel Silber für Julia Wargers und Andy Belsch SALZGITTER. Die Trampolinturner des TVN setzten ihre Erfolgsserie auch bei den Landesmeisterschaften im olympischen Einzel fort und überzeugten am letzten Wochenende mit herausragenden Leistungen. Sophia Bettig gewann mit einer souveränen Vorstellung im Finale bei den 10- bis 11Jährigen die Landesmeisterschaft. Nach dem Vorkampf lag sie wegen einer nicht ganz gelungenen Pflicht auf Rang fünf. Im Finale, das wieder bei Null beginnt, trumpfte die junge Nordhornerin aber auf. Sie hatte ihre Nervosität diesmal sehr gut im Griff, turnte enorm hoch, mit sehr guter Haltung

und siegte mit respektablem Vorsprung. Hier konnte die Landeskaderathletin ihre gute Leistungsentwicklung der letzten Monate eindrucksvoll unter Beweis stellen und gewann ihre zweite Landesmeisterschaft mit persönlichem Kürrekord. Vor zwei Monaten gewann sie auch schon den Titel auf dem Doppel-MiniTrampolin. Vereinskameradin Diana Lonsky hatte Pech in der Kür und verpasste das Finale der besten acht Turnerinnen als Elfte. Ihre Ausnahmestellung untermauerte Phyllis Lensker in der Jugend B (14-15 Jahre). Die 14-Jährige überzeugte mit einem neuen Punkterekord, deklassierte die Gegnerinnen mit mehreren Punkten Vorsprung und siegte mit Tageshöchstpunktzahl. Für die amtierende deutsche Meisterin gibt es momentan keine ernstzunehmende Konkurrenz in

Niedersachsen. Die Mitfavoritin in der Jugend A (16-18 Jahre), Julia Wargers, fühlte sich am Wettkampftag körperlich nicht fit. Dies zeigte dann auch die Sprungzeitmessung, die mit in die Wertung einfließt. Die amtierende deutsche Synchronmeisterin turnte etwa eine Sekunde niedriger als sonst und verpasste somit den Titel um wenige Zehntel und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben. In Normalform wäre ihr der Titel sicher gewesen. Andy Belsch holte bei den D-Schülern (10-11 Jahre) den zweiten Vizetitel für den Nordhorner Traditionsverein. Der 10-Jährige musste lediglich einem älteren Turner vom Bundesstützpunkt Salzgitter den Vortritt lassen. Andy überzeugte mit guten Haltungsnoten und freute sich sehr über seine Silbermedaille. Die beiden Nordhorner Turnerinnen

Larissa de Jong und Lorena Hüseman erreichten zwar keinen Podestplatz bei den 12- bis 13-Jährigen, zeigten aber gute Leistungen. Larissa lag nach dem Vorkampf noch aussichtsreich auf Rang drei, musste aber im Finale noch eine Turnerin an sich vorbeiziehen lassen und beendete den Wettkampf als vierte. Der deutschen Doppel-Mini-Meisterin fehlt es auf dem Großgerät noch ein wenig an Schwierigkeit. Die Vorkampffünfte und Medaillenkandidatin Lorena Hüseman setzte im Finale alles auf eine Karte, brach die Finalkür aber vorzeitig ab und wurde chte. Mit ihrer Leistung aus dem Vorkampf hat sie aber die Qualifikationskriterien des Deutschen Turner-Bundes erfüllt und sich für die deutsche Einzelmeisterschaften Ende September in Stuttgart qualifiziert.

Männer der Kampfgemeinschaft JC Uelsen/Nordhorn werden Bezirksmeister Frauen Vizemeister

Die Meistermannschaft mit dem Trainerstab: Philipp Geerties, Katja Peterhanwahr, Artur Sousa, Karsten Sandner; in der oberen Reihe von links Steffen Heispink, Robin Sandner, Daniel Sousa, Kevin Sal, Maxi Thieke, Tom Mensink, Anton Eisner; unten von links Joel Jäger, Malik Shurin, Bilal Akgün, Jonas Glünz, Fahad Hossein, liegend: Darius Müller. Foto: Privat

F1 von Waldsturm Frensdorf schreibt Vereinsgeschichte Drei Titel in einer Saison NORDHORN. Die F1 von Waldsturm Frensdorf hat in diesem Jahr gleich dreimal Vereinsgeschichte geschrieben. Nach der Hallenkreismeisterschaft im Winter folgten die erneute Meisterschaft in der 2. Kreisklasse und der Kreispokalsieg. Nach Einschätzung der Vereinsführung ist dies auf eine hervorragende Jugendarbeit und abwechslungsreiches

Training zurückzuführen. Die Jugendarbeit bei Waldsturm Frensdorf wurde in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und vielseitig unterstützt. Nicht zuletzt sind deshalb jetzt die Erfolge sichtbar. Dem Trainerteam der F1 ist es in der vergangenen Saison gelungen, die Mannschaft stetig zu verbessern und zu motivieren und eine geschlossene Einheit zu formen. Bei Waldsturm Frensdorf steht der Spaß im Vordergrund. Der Slogan „Der Familienfreundliche Sportverein“ findet sich in jeder Mannschaft wieder.

Jedes Mitglied ist dem Verein sehr wichtig. Damit das auch so weitergehen kann, sucht man beim Waldsturm immer wieder neue Nachwuchsspieler. Wer Lust hat, sollte sich mit dem Verein in Verbindung setzen. Auch für die nächste Saison werden in allen Bereichen noch neue Spieler gesucht, egal ob Fußball oder Völkerball. Alle Interessierten sollten nicht lange warten und sich über die Homepage mit dem Verein in Verbindung setzen. Kontakt: www.waldsturm-frensdorf.de.

OLDENBURG. Auch am dritten Kampftag der Judo-Liga Weser-Ems in Oldenburg konnte das Männerteam wieder alle Begegnungen für sich entscheiden. Somit sicherten sie sich ohne Niederlage in der Saison 2012 den Meistertitel. Die Frauen unterlagen lediglich gegen das Team vom Osnabrücker TB und wurden mit nur einer Niederlage in der Saison 2012 VizemeisterinDie erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer aus der Grafschaft. nen. Das Grafschafter Herren- Sieg für die Uelsener und Andre Enneking (-90 kg). Für team zeigte gleich in der ers- Nordhorner Judoka. Punkten das Grafschafter Meisterteam ten Begegnung eine hervorra- konnten hier mit Wurf Helge kämpften in der Saison 2012 gende kämpferische Leistung Gövert (-73 kg), Rudolf Getke Marco Weinberg, Reinhard und bezwang die Mannschaft (+100 kg), Arne Gövert (-100 Weinberg, Helge Gövert, Sevon Schwarz-Weiß Oldenburg kg) und André Enneking bastian Grosse, Stefan Würth, mit 3:2 (30:20). Ihre Kämpfe (-90kg). Stefan Würth (-81 kg) Andre Enneking, Henning durch Wurftechniken gewin- war im Boden mit einem Hal- Steinweg, Daniel Daute, Jens Hollefeld, Maik Hammer, nen konnten Sebastian Grosse tegriff siegreich. (-73 kg) und Arne Gövert In der letzten Begegnung der Erik Großmann, Arne Gövert, (-100 kg). Durch eine Würge- Saison gegen die Mannschaft Rudolf Getke und Lars Steentechnik im Boden bezwang vom SVA Salzbergen gab es ken. Das Grafschafter FrauenReinhard Weinberg seinen ebenfalls einen deutlichen 5:1 Gegner. Stefan Würth erreich- (50:10)-Erfolg. Für die Punk- team musste im ersten Kampf te ein Unentschieden. Der te sorgten hier Sebastian Gros- gegen die Damen vom Osnazweite Kampf gegen die KG se (-73 kg), Arne Gövert (+100 brücker TB II auf die Matte. BV Essen/ OTB III endete mit kg), Stefan Würth (-100 kg), Leider verloren sie unglückeinem deutlichen 5:1 (50:10) - Marco Weinberg (-66 kg) und lich mit 1:2 (10:20). Ihre Be-

Foto: Privat

gegnung für sich entscheiden konnte lediglich Lisa Schweer (+70 kg). Gegen das Team SVA Salzbergen siegten die Uelsenerinnen und Nordhornerinnen allerdings wieder klar mit 3:0 (30:0). Siegreich waren Birte Gövert (-60 kg), Marissa Grummich (-70 kg) und Lisa Schweer (+70 kg). Zum Grafschafter Vizemeisterteam der Saison 2012 gehören Birte Gövert, Lena Meinderink, Marisa Grummich und Lisa Schweer.


Lokalsport

15. Juli 2012

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 15

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Der „etwas andere Verein“ zu Gast am Heideweg Der FC St. Pauli kommt!

ce hoffen. Offiziell ausgegebenes Vereinsziel: In drei Jahren wieder erstklassig sein. Für St. Paulis Trainer André Schubert NORDHORN (LJ). Heute ist dieses Ziel nicht zu hoch gespielt der Kult-Fußballclub FC griffen. Er freut sich, dass die St. Pauli in einem Saisonvorbereitungsspiel gegen den Neu-Landesligisten Eintracht Gartengestaltung Nordhorn. Anstoß im Stadion . . . und mehr! am Heideweg ist um 14.30 Uhr. Dem FC St. Pauli fehlten in Nordhorn · Veldhausen der vergangenen Saison nur fünf Tore zum begehrten drit- Vereinsführung Vertrauen in ten Platz in der 2. Bundesliga. die Stärke seines Kaders beDiesen nahm am Ende der Sai- sitzt. Bis dahin ist es noch ein son bekanntermaßen Fortuna weiter Weg, ein Maßstab kann Düsseldorf ein. Der Verein Eintracht nicht sein. Dennoch: nutzte seine Chance. In einem denkwürdigen Relegations- „Wir nehmen solche Spiele spiel schaffte man den langer- wie gegen Nordhorn ernst“, so sehnten Aufstieg. St. Pauli da- Schubert. Zuletzt war mit Bogegen muss mindestens ein russia Dortmund 2009 ein Der Gastgeber Eintracht Nordhorn ist neu in der Landesliga. Die Spieler freuen sich auf die BegegFoto: Schönbohm weiteres Jahr auf seine Chan- Bundesligist zu Gast im Ein- nung mit den Profis. tracht-Stadion. Die wurden seitdem sogar zweimal Deutscher Meister. Kleinere Brötchen backen muss Gastgeber Eintracht Nordhorn. Der Verein war und ist in einer schwierigen Situation, das Insolvenzverfahren steht kurz vor dem Abschluss.

Der FC St. Pauli ist seit langer Zeit Kult. Heute sind die Hamburger zu Gast am Heideweg.

UELSEN. Vor Kurzem ließen die Verantwortlichen des SV Olympia auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung im Vereinsheim „Olympia Cafe“ noch einmal die vergangene Saison Revue passieren. Bereits vor der Veranstaltung stand fest, dass der 1. Vorsitzende Gerold Voet sein Amt zur Verfügung stellen wird. In seinem letzten Rechenschaftsbericht zeigte sich Voet erfreut über das abgelaufene Sportjahr. Insgesamt könne man mit dem Verlauf der abgelaufenen Saison sehr zufrieden sein. Auch die Idee des Angebotes 60+, um dem demografischen Wandel Rechnung zu tragen, sei aufgegangen. Das Radwanderangebot an jedem Montag wird sehr gut angenommen und am 11. Juli heißt es wieder „Olympia wandert“. Nun müsse nur noch das Boule-Angebot mit Leben gefüllt werden. Im Bereich der Sportanlagen sei man dankbar und glücklich, dass sich durch den schnellen Bau des Kunstrasenkleinspielfeldes die Trainingssituation etwas entspannt habe. Abschließend dankte Voet allen Sportlern, Betreuern, ehrenamtlich Tätigen, Sponsoren und Gönnern für ihr Engagement und der Gemeinde Uelsen für die gute Zusammenarbeit. Dass der Verein „läuft“, wurde nicht nur durch den Bericht des Lauftreffs deutlich, in dem von der Teilnahme an diversen erfolgreichen Läufen in der Grafschaft, aber auch in NordrheinWestfalen und den Niederlan-

den berichtet wurde, und auch vom Pickmäijer-Lauf, der zu einer festen Institution im Laufkalender gezählt werden kann. Auch die Fußball- und Handballabteilungen als die beiden größten Sparten des Vereins konnten von einigen Meisterschaften und diversen vorderen Platzierungen berichten. Durch die Berichte des allgemeinen Sports und der Radsportabteilung kam der Breitensportcharakter des Vereins noch deutlicher zum Ausdruck. So hat sich beispielsweise das Aerobicangebot etabliert und auch der neben vielen Teilnahmen an Radsportveranstaltungen durchgeführte Biathlon-Wettbewerb der Radsportler erfreut sich großer Beliebtheit. Die Ausweitung des Angebotes für die jüngsten Olympianer ergänzt in Zukunft auch die Volleyballabteilung, die eine Minimannschaft anbieten. Nach den Worten von Geschäftsführer Gielians zählt der Verein mittlerweile über 1350 Mitglieder. Doch nicht nur für die Aktiven werde bei Olympia etwas geboten. Auch das gemeinschaftliche Miteinander werde gefördert. Neben den sportlichen Aktivitäten wurden in diesem Jahr erstmalig alle Mitglieder der Jahrgänge 1950 und jünger zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Diese Veranstaltung soll im nächsten Jahr wiederholt werden. Weiterhin steht in diesem Jahr der 30. Grün-Weiße Olympia-Abend an. Die Veranstaltung wurde auf Samstag, 13. Oktober, terminiert. Der Vorverkauf der Karten zu der Feier „Beim Schweinswirt“ wird wieder durch die einzel-

hard van Wieren (Lauftreff) und Heinz Maathuis (Schriftführer/Pressewart). Ingo Schoemaker wurde als Verantwortlicher für den Jugendfußball durch die Mitgliederversammlung neu in den Vorstand berufen.

Hajo Bosch (links) dankte Gerold Voet für seine großen Verdienste. Foto: Privat

nen Sparten erfolgen. Hauptkassierer Kieft, dem eine einwandfreie Rechnungslegung bestätigt wurde, erläuterte den Anwesenden alle Finanzdaten. Trotz gestiegener Kosten, die zwangsläufig mit Mannschaften, die in höherklassigen Ligen starten, einhergehen, stehe der Verein finanziell gut da. Vor den Neuwahlen bedankte sich Gerold Voet noch einmal für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit während seiner zehnjährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender. Ihm habe das Amt immer sehr viel Freude bereitet und er hoffe, er habe die anfänglichen Bedenken, als ein Nichtfußballer in das Amt des Vorsitzenden gewählt wurde, ausräumen können. Vor zwei Jahren habe man ihn noch zu einer zweijährigen

Ihre Renovierungsspezialisten Sie fahren in den Urlaub – wir renovieren Ihr Zuhause! Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf) MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

Inh. Albert Küper

Malermeister Bült • Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

Individueller Innenausbau

PROJEKT

HOLZ HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR

Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Für Trainer Ralf Cordes gibt es nur ein Saisonziel: Nicht aus der Landesliga abzusteigen. So sieht er den Wert der Partie weniger im sportlichen Bereich, als im ganzen Drumherum. Der Verein hofft auf möglichst viele Zuschauer und Fans, die die Gelegenheit nutzen wollen, einer attraktiven Profifußballmannschaft ganz nahe zu sein. In einem Stadion mit einer tollen FußballatmoFoto: Privat sphäre.

Wachwechsel beim SV Olympia Uelsen: Hajo Bosch ist neuer 1. Vorsitzender Gerold Voet verabschiedet

BvL

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!

„Nachspielzeit“ überreden können, doch auf dem letztjährigen Grün-Weißen OlympiaAbend habe er dann endgültig mitgeteilt, dass er nicht wieder kandidieren wolle. Einstimmig wurde im Anschluss daran Hajo Bosch zum 1. Vorsitzenden gewählt. Auch das Votum für Stephan Schüürmann als 2. Vorsitzender war einstimmig. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Wiederwahl von Bernhard Gielians als Geschäftsführer, Stefan Kieft in seiner Funktion als Hauptkassierer, Jürgen Diek (Fußballsenioren), Helmut Bartels (Fußballfachwart), Tanja Veldboer (Handballsenioren), Frank Holstein (Handballjugend), Claudia Voet (Volleyball), Markus Vischer (Radsport), Konny Wigger (allgemeiner Sport) Geb-

Auch zahlreiche Kinder beteiligten sich am Lauf um den Vechtesee. Foto: Privat

Volksbanken-Lauf für Tafeln und Brotkörbe Sehr gute Beteiligung

NORDHORN. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich die Laufstrecke (2012 Meter) rund um den Nordhorner Vechtesee zu eiLobende Worte fand der nem Läuferparadies. neue 1. Vorsitzende Bosch anschließend in seiner Verab616 Läuferinnen und Läufer schiedung für Gerold Voet. liefen auf Einladung der GrafVon den insgesamt 26 Jahren schafter Volksbanken (der Vorstandstätigkeit habe er ab Grafschafter Volksbank und 2002 insgesamt zehn Jahre als der Volksbank Niedergraf1. Vorsitzender fungiert und in schaft) für den guten Zweck. seiner sachlichen und ruhigen Neben den zahlreichen EinzelArt die Vorstandsarbeit ge- läufern nahmen auch rund 25 prägt. Während seiner Amts- Vereine und Schulen teil. Die zeit ist die Budgetierung ein- Motivation war bei allen Teilgeführt worden, weiterhin nehmern gleich – möglichst wurden Sportanlagen wie die Pickmäijer Route und zuletzt das Kunstrasenspielfeld in Betrieb genommen. Auch für das Programm 60+ habe er sich stark gemacht. Last but not least war er „Kapitän“ der großen Olympia Mannschaft im Jubiläumsjahr 2009. Im Namen aller Olympianer und seiner Vorstandskollegen dankte Bosch noch einmal recht herzlich für das geleistete Engagement und die vielen Stunden für den SV Olympia.

viele Runden für die Grafschafter Brotkörbe und Tafeln (Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen) zu laufen. Jeder Teilnehmer zahlte eine Teilnahmegebühr von zwei Euro, die von der Grafschafter Volksbank und der Volksbank Niedergrafschaft pro gelaufene Runde mit zwei Euro aufgestockt wurde. Die Grafschafter Brotkörbe und Tafeln profitieren von 3073 gelaufenen Runden rund um den Nordhorner Vechtesee. Insgesamt kamen somit 7.500 Euro für die gute Sache zusammen. Der Erlös kommt den Brotkörben und Tafeln in der Grafschaft Bentheim zugute. Die Übergabe erfolgt in den nächsten Tagen.

Weiterhin bedankte sich Bosch bei Guido Krüger, der sein Amt nach sechsjähriger Vorstandstätigkeit nicht zuletzt wegen des zeitlichen Umfangs seiner Trainertätigkeit als Verantwortlicher der Fußballdamen I. zur Verfügung stellte. Krüger war als Spartenleiter für den Jugendfußball verantwortlich und maßgeblich an der Initiierung der Jugendspielgemeinschaft mit dem ASC beteiligt. Auch die ganz Kleinen hatten ihren Spaß.

Foto: Privat


Sport

15. Juli 2012

Seite 16

4V°KIPIMIR YRH IMR

8)0)+6%11

:PEWMG WEKX EF 740-8 (MI ^[IMQEPMKI ,SGL WTVYRK ;IPXQIMWXIVMR &PEROE :PEWMG LEX MLVI 8IMPRELQI ER HIR 3P]QTMWGLIR 7TMIPIR MR 0SRHSR IRHK°PXMK EFKIWEKX y-GL LEFI HMI )RXWGLIMHYRK MQQIV [MIHIV ZIVWGLSFIR EFIV MGL WGLEJJI IW RMGLX VIGLX^IMXMK MR *SVQ ^Y OSQ QIR (ELIV MWX IW HEW &IWXI HELIMQ ^Y FPIMFIR YRH QIMRI :IVPIX^YRK EYW^YOYVMIVIRl XIMPXI HMI .ELVI EPXI /VSEXMR EYJ MLVIV ,SQITEKI QMX (MI 3P]QTME >[IMXI ZSR KEPX EPW IMRI HIV *EZSVMXMRRIR EYJ +SPH :PEWMG LEX REGL IM RIV 3TIVEXMSR MQ ;MRXIV RSGL OIMRIR ;IXXOEQTJ FIWXVMXXIR ^YPIX^X TEYWMIVXI WMI [IKIR IM RIV -RJIOXMSR MQ /R¶GLIP

*ILPTPERYRK 032(32 2EGL HIQ &I OERRX[IVHIR IVLIFPMGLIV 4PE RYRKWTERRIR MR &I^YK EYJ HEW 7MGLIVLIMXWOSR^ITX J°V HMI 3P]QTMWGLIR 7TMIPI MR 0SR HSR LEX WMGL HMI ZIVERX[SVXPM GLI 7MGLIVLIMXWJMVQE + 7 IRX WGLYPHMKX y;MV WILIR IMR HEWW [MV HMI ,IVEYWJSVHIVYRK YRXIVWGLÆX^X LEFIR 4IVWSREP ^YV :IVJ°KYRK ^Y WXIPPIR (EW FIHEYIVR [MV ^YXMIJWXl WEKXI 2MGO &YGOPIW +IWGLÆJXWJ°L VIV HIW 9RXIVRILQIRW + 7 OSRRXI HMI FIR¶XMKXIR 1MXEVFIMXIV RMGLX VIOVYXMIVIR [IWLEPF HEW FVMXMWGLI 1MPMXÆV QMX [IMXIVIR 7SPHEXIR EYWLIPJIR QYWW

8: 8-447 ,)98) 1SXSVVEH 7TSVX 9LV YRH 9LV PMZI +VS IV 4VIMW ZSR -XEPMIR MR 1YKIPPS 6IRRIR EPPIV /PEWWIR

%PPKIQIMR

7MIK MR 0SRHSR EFIV FERKIV &PMGO EYJ HEW 1EXIVMEP 032(32 7XEFLSGLWTVMRKIV &N¶VR 3XXS LEX ^[IM ;SGLIR ZSV HIR 7SQQIVWTMIPIR EQ 3P]QTME 7GLEYTPEX^ 7IPFWX ZIVXVEYIR J°V 0SRHSR KIXEROX 7TIIV[IVJIVMR 0MRHE 7XELP WGLIMXIVXI EQ 7GLPYWWXEK HIW EGLXIR (MEQSRH 0IEKYI 1II XMRKW MR HIV FVMXMWGLIR 1IXVS TSPI HEKIKIR ER IMRIQ ZIV HSVFIRIR 'ETTYGGMRS y1MV [EV WS °FIP HIV /VIMWPEYJ WEGOXI XSXEP EF MGL OSRRXI RMGLX [IVJIRl QIMRXI HMI )1 (VMXXI EYW 0IZIVOYWIR 4IGL MQ 7TMIP [EV EYGL FIM &N¶VR 3XXS HIV QMX Q HIR IVWXIR 7XEFLSGLWTVYRK )VJSPK MR HIV /¶RMKWOPEWWI YRH HIR IVWXIR 7MIK °FIV HIR RSGL YRKIWGLPEKIRIR )YVSTEQIMWXIV 6IREYH 0EZMP PIRMI RYV Q JIMIVXI (IV .ÆLVMKI ZSR HIV 0+ 9IV HMRKIR (SVQEKIR FIWGLÆHMKXI FIMQ IVWXIR :IVWYGL °FIV Q WIMRIR FIWXIR 7XEF YRH QYWW RYR YQ VIGLX^IMXMKIR )VWEX^ ZSV 3P]QTME FERKIR y)V LEX IMRIR /REGOW IVPMXXIR YRH MGL QYWW RYR WILIR HEWW MGL WS WGLRIPP [MI Q¶KPMGL EYW HIR 97% IMRIR ÆLRPMGL LEVXIR 7XEF KIPMIJIVX FIOSQQI /IMR ERHIVIV EYW HIQ /VIMW HIV 7TMX^IROPEWWI WTVMRKX WS IMR LEVXIW 1SHIPP [MI MGLl ZIVVMIX 3XXS %PW (VMXXIV PEK EYGL 6ETLE IP ,SP^HITTI >[IMFV°GOIR

^[IM ;SGLIR REGL )1 &VSR ^I RSGL ZSV 0EZMPPIRMI y6I REYH LEX WMGL WIPFWX KIWGLPE KIR HE FVEYGLIR [MV OIMRIR *VIYHIRXER^ ^Y QEGLIRl QIMRXI 3XXS ^YV 0IMWXYRK HIW *VER^SWIR y%FIV HEWW IV WGLPEKFEV MWX KMFX %YJXVMIF l

,SGOI] (EQIR KIKIR &IPKMIR

)YVSWTSVX 9LV PMZI 8SYV HI *VERGI )XETTI 0MQSY\ *SM\ OQ FIVKMK

8IRRMW 7TSVX 9LV PMZI %84 MR 7XYXXKEVX *MREPI

0IMGLXEXLPIXMO )YVSWTSVX 9LV PMZI .Y RMSVIR ;1 MR &EVGIPSRE

GOI] (EQIR LEFIR FIM MLVIV 3P]QTME +IRIVEPTVSFI KIW XIVR IMRIR 6°GOWGLPEK LMRRIL QIR Q°WWIR &IMQ :MIV 0ÆR HIV 8YVRMIV MR &VIQIR YRXIV PEK HMI (,& %YW[ELP EQ ^[IMXIR 7TMIPXEK &IPKMIR IX [EW °FIVVEWGLIRH QMX LEX REGL HIQ %YJ XEOXWMIK KIKIR 7°HEJVMOE EFIV RSGL HMI 'LERGI EYJ HIR 8YV RMIVWMIK +IKRIV HIV 1ERR WGLEJX ZSR &YRHIWXVEMRIV 1M

2MIVWFEGL ^IMKX WMGL yKIWGLSGOXl (*& KILX EYJ (MWXER^ ^Y &PEXXIV %08)278)-+ ;%68 -R HIV 7GLQMIVKIPHEJJÆVI FIMQ ;IPX ZIVFERH *-*% LEX WMGL (*& 4VÆWMHIRX ;SPJKERK 2MIVW FEGL OPEV ZSR *-*% &SWW .S WITL 7 &PEXXIV 7GL[IM^ EF KIKVIR^X y(MI 6IEOXMSR HIW *-*% 4VÆWMHIRXIR LEX QMGL KIWGLSGOX ;IRR RMGLX YRFI HIYXIRHI 4IVW¶RPMGLOIMXIR HIV *-*% +IPH OEWWMIVX LEFIR YRH HMI 6IEOXMSR HEVEYJ MWX HEWW HEW HEQEPW RMGLX ZIVFSXIR [EV HERR O¶RRIR [MV YRW EPW (*& HEZSR RYV OPEV HMWXER^MI VIRl WEKXI 2MIVWFEGL KIWXIVR EQ 6ERHI HIV (*& 7GLMIHW VMGLXIVXEKYRK MR %PXIRWXIMK ;EVX -R HIR 6YJ REGL /SRWI UYIR^IR J°V HIR .ELVI EPXIR &PEXXIV r [MI IMRIR ZSQ HIYX WGLIR 0MKE &SWW 6IMRLEVH 6EYFEPP KIJSVHIVXIR 6°GOXVMXX r WXMQQXI 2MIVWFEGL EPPIV HMRKW RMGLX IMR y(EW QYWW IV WIPFWX IRXWGLIMHIR l 6EYFEPP JMRHIX &PEXXIV RMGLX QILV EO ^ITXEFIP y2EGL HIQ HIV^IMXM KIR 7XERH WSPPXI 7ITT &PEXXIV WIMRI %QXWKIWGLÆJXI

*IWXKILEPX J°V 7GLMVMW

(EPPEW LSPX &VERH

*PST MR &VIQIR

%6( 9LV XIMP PMZI 7TSVX WGLEY 7GLPEK EYJ 7GLPEK (IV HIYXWGLI 6YHIVEGLXIV EYJ HIQ ;IK REGL 0SRHSR GE 3P]QTMWGLI 7TMIPI 1²RGLIR GE (81 7TIIH *IWXMZEP MQ 3P]QTMETEVO 1²R &6)1)2 (MI HIYXWGLIR ,S GLIR

6EHWTSVX

&6Ì++) &SVYWWME (SVX QYRH LEX IMR YRWGL¶RIW 8IWX WTMIP FIMQ FIPKMWGLIR )VWXPM KMWXIR *' &V°KKI ZIVPSVIR +IWXIVR YRXIVPEK HIV HIYXWGLI *Y FEPP 1IMWXIV MR &IPKMIR QMX +IKIR IRKEKMIV XI +EWXKIFIV OSRRXI HIV &:& RYV [IRMKI %O^IRXI WIX^IR (IR (SVXQYRHIV 4VSJMW [EV ZSV >YWGLEYIVR HMI &IPEWXYRK HIV 8VEMRMRKWIMR LIMXIR ER^YQIVOIR &V°KKI RYX^XI WIMRI 8SVGLERGIR HYVGL 0MSV 6IJEIPSZ .MQ 0EVWIR YRH :MGXSV :E^UYI^ J°V (SVX QYRH XVEJ RYV 2IY^YKERK 0ISREVHS &MXXIRGSYVX (EW 7TMIP [EV °FIVWGLEXXIX ZSR 4V°KIPIMIR HMI HIR %R TJMJJ YQ VYRH ^ILR 1MRYXIR ZIV^¶KIVXIR :SV HIQ 1EXGL OEQ IW MR IMRIV )GOI HIW .ER &VI]HIP 7XEHMSRW ^Y LERHJIW XIR %YWIMRERHIVWIX^YRKIR YR XIV HIR *ERKVYTTIR y)W KEF 6ERKIPIMIR HMI EFIV WGLRIPP KIWGLPMGLXIX [YVHIRl WEKXI &:& 7TVIGLIV 7EWGLE *PMKKI 9RXIV ERHIVIQ KMRK &:& /IITIV 6SQER ;IMHIRJIPPIV MR HIR 7XEHMSREFWGLRMXX YQ FIVYLMKIRH IMR^Y[MVOIR (MI 4EVXMI [EV &IWXERHXIMP HIV %FP¶WIZIVIMRFEVYRK FIMQ ;IGLWIP ZSR -ZER 4IVMWMG ZSV IMRIQ .ELV (IV OVSEXMWGLI 2EXMSREPWX°VQIV LEX REGL HIV )-2 7-)+ QMX ;IVQYXWXVSTJIR &N¸VR 3XXS FIWGLÇHMKXI MR 0SRHSR WIMRIR 7XEF YRH IMRIR RIYIR KMFX IW RMGLX ER NIHIV )GOI )1 RSGL 9VPEYF YRH [EV RYV ,¶LITYROXI HIW IVWXIR 8E EPW >YWGLEYIV MR &V°KKI )VWXQEPW KIWGLPEKIR [YVHI (MI /YKIPWXS 6MZEPIR [YVHI REGL °FIV 7MIKIR MR OSRRXIR (EZMH 7XSVP ZSV 7IVMI %YWXVEPMIRW ;IPXQIMWXI (VIMWTVYRK ;IPXQIMWXI KIW [EVIR FIMQ XIMP[IMWI ZIV 3P]QTME RMGLX WGLSGOIR VMR 7EPP] 4IEVWSR ÌFIV Q VMR 3PKE 7EPEHYGLRE 9OVEM VIKRIXIR YRH YRXIV HIR /0°L Q VIMGLXIR )\ ;IPX ,°VHIR QEGLXI /IPPMI ;IPPW RI ZSR HIV OSPYQFMERM PI PIMHIRHIR 1IIXMRK QMX NI QIMWXIV 6IIWI ,SJJE 97% 97% MR ^Y 7I WGLIR ;1 (VMXXIR /EXIVMRE 3P]QTMEWMIKIVR YRH ;IPX QIMWXIVMR ^[IM .ELVIW ;IPX YQ 4SPIRW 3P]QTMEWMIKIV 8S OYRHIR HIYXPMGL HEWW WMI FIM -FEVKYIR %PW Q 7MIKIV WGLPYK FIWX^IMXIR (IV YRKI QEW^ 1ENI[WOM ^Y 3P]QTME YQ +SPH QMXWTVI WGLPEKIR (VMXXIV QMX WGL[E GLIR [MPP 9RIV[EVXIX YRXIVPEK *VEROVIMGLW 7XEV 'LVMWXSTLI WGLPEKIRI .EZMIV 'YPWSR 4Y GLIR Q [YVHI HIV /E MQ 7TIIV[IVJIR EYGL 3P]Q 0IQEMXVI MR 7IOYRHIR IVXS 6MGS JIMIVXI MR %08)278)-+ ;%68 (MI REHMIV (]PER %VQWXVSRK HIV TMEWMIKIVMR YRH ;IPXVIOSVHPI HIR RMIHIVPÆRHMWGLIR )YVSTE °FIV Q ,°VHIR FIVIMXW HIYXWGLIR 7TMX^IRWGLMIHWVMGL MR (EIKY ;1 >[IMXIV VMR &EVFSVE 7TSXEOSZE QMX QIMWXIV 'LYVERH] 1EVXMRE HIR ZMIVXIR 7EMWSRWMIK MR HIV XIV LEFIR IMRIR KVS IR 7GLVMXX LMRXIV HIQ WIRWEXMSRIPP EYJ WGL[EGLIR KIKIR HMI YRH °FIV Q &PIW (MEQSRH 0IEKYI ;IPXVI MR 6MGLXYRK 4VSJMXYQ KI Q ZIVFIWWIVXIR 'LIQ QMX FVMXMWGLIQ 6IOSVH ZSR WMRK 3OEKFEVI 2MKIVME MR OSVHJSVQ ^IMKXI %VMIW 1IVVMXX QEGLX (IV (*& [MVH HIR 9R Q KIJIMIVXI +SPHMI 7E] ;IPXQIMWXIVMR 'EVQIPM 97% MR °FIV Q TEVXIMMWGLIR HIV &YRHIWPMKE RMX^IV 7XSVP YRH HIV 0MKE EF HIV OSQ ,°VHIR XE .IXIV 97% ÌFIVVEWGLIRH KIWGLPEKIR IVW QIRHIR 7EMWSR IMR *M\KILEPX TVS 7TMIP^IMX ^ELPIR (MIWIW +ILEPX [MVH ^[MWGLIR )YVS 0MKE YRH )Y VS *-*% 7GLMIHWVMGLXIV PMI KIR (MIWI 6IJSVQ KEF (*& 4VÆWMHIRX ;SPJKERK 2MIVW WIMR QMX NIQERHIQ ZSR (MVOW GLEIP &ILVQERR MWX ^YQ %F .ÆLVMKIV JVIYX WGLPYWW LIYXI 9LV

/EPMFIV ^Y WTMIPIR 9RH MGL FEGL KIWXIVR FIMQ :SVFIVIM WMGL EYJ 2S[MX^OM 2IYWIIPERH LEFI ZMIPI KYXI (MRKI °FIV XYRKW 0ILVKERK HIV 6IJIVIIW y;MV LEFIR HIR &EPP ^Y SJX 8VEMRIV 6MGO 'EVPMWPI KIL¶VX l MR %PXIRWXIMK ;EVX FIOERRX (MI ,SRSVEVI J°V IMRIR (%00%7 &EWOIXFEPP 7YTIV KIWGLPITTX WXEXX ^Y TEWWIR (MI (MI 4LMPEHIPTLME IVW LEX WXEV (MVO 2S[MX^OM FIOSQQX XIR &VERH QMX ,MPJI HIV WSKI 7TMIPIMRWEX^ FPIMFIR YRZIVÆR ZMIPIR &EPPZIVPYWXI LEFIR IMR FIM HIR (EPPEW 1EZIVMGOW MR RERRXIR %QRIWX] /PEYWIP EYW HIVX 7GLMIHWVMGLXIV HIV &YR JEGL OIMRIR 7TMIPJPYWW FIM YRW HIV RSVHEQIVMOERMWGLIR 4VSJM WIMRIQ :IVXVEK IRXPEWWIR YQ HIWPMKE IVLEPXIR [IMXIVLMR TVS EYJOSQQIR PEWWIRl FIQÆR PMKE 2&% TVSQMRIRXI :IVWXÆV HIWWIR +ILEPX IMR^YWTEVIR )MRWEX^ )YVS 0MKE KIPXI &ILVQERR -R IMRIV EYWKIKPMGLIRIR &I OYRK (MI 8I\ERIV KI[ERRIR YRH HMI +ILEPXWSFIVKVIR^I )YVS (IV 7XEXYW HIV 7GLMIHWVMGL KIKRYRK EYJ HIV %RPEKI HIW HEW ;IXXFMIXIR YQ )PXSR RMGLX ^Y °FIVWGLVIMXIR XIV ÆRHIVX WMGL HYVGL HMI 6I 'PYF ^YV :ELV LEXXI )VMGE &VERH YRH RELQIR HIR -R HIV VIKYPÆVIR 7EMWSR HIV 'STTI] MR HIV 1MRYXI .ÆLVMKIR J°V IMR .ELV YRXIV ZIVKERKIRIR 7TMIP^IMX IVVIMGL JSVQ RMGLX )W FIWXILX EYGL ^YQ FIPKMWGLIR 7MIK KIXVSJ :IVXVEK y-GL FMR KIWTERRXl XI &VERH IMRIR QÆ MKIR [IMXIVLMR OIMR JIWXIW %VFIMXW JIR 4IGL LEXXI HMI HIYXWGLI WEKXI &VERH HIV EYJ HIR 4SWM 7GLRMXX ZSR IPJ 4YROXIR YRH ZIVLÆPXRMW QMX HIQ (*& 4VSJM 7GLMIHWVMGLXIV 6IOSVHREXMSREPWTMIPIVMR 2EXE )0832 &6%2( LEXXI OIMRI XMSRIR 4S[IV *SV[EVH YRH 6IFSYRHW 7IMR /EVVMIVI y(IR [MVH IW FIM YRW RMGLX KIFIR WGLE /IPPIV FIM IMRIQ 4JSW KYXI PIX^XI 7EMWSR [EV HIR 'IRXIV WTMIPIR OERR KIKIR WGLRMXX PMIKX FIM >ÆLPIVR HMI 7GLMIHWVMGLXIV [SPPIR MLVI XIRWGLYWW MR HIV IVWXIR ,ÆPJXI RSGL LIM YQ[SVFIR °FIV )742 GSQ y)W [MVH XSPP YRH 6IFSYRHW .SFW FILEPXIRl WEKXI 2MIVW FEGL 2IFIR HIV )MRJ°LVYRK HIW *M\KILEPXW [IVHIR HMI MR )6+)&2-77) HMZMHYIPPI &IXVIYYRK YRH HMI 2EGLFIVIMXYRK HIV 7TMIPI HIYXPMGL EYWKI[IMXIX *VEROVIMGL 7SVERE 'MVWXIE 6%(74368

8SYV HI *VERGI )XETTI 7EMRX 4EYP 8VSMW 'LÈXIY\ 0I 'ET Hk%K HI OQ %RHVÃ +VIMTIP ,²VXL

0SXXS &IPMWSP 7XH 4IXIV 7E KER 7PS[EOIM 0MUYMKEW 'ERRSRHEPI )HZEPH &SEWWSR ,EKIR 2SV[IKIR 7O] (ERMPS ,SRHS 0YKERS 7GL[IM^ 0EQTVI -7( %RHVIEW /P¸HIR /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ 6EHMS WLEGO 2MWWER EPPI KPIMGLI >IMX +IWEQX[IVXYRK &VEHPI] ;MKKMRW +VS FVMXERRMIR 7O] 7XH 'LVMWXSTLIV *VSSQI +VS FVMXERRMIR 7O] 1MR :MRGIR^S 2MFEPM -XEPMIR 0MUYMKEW 'ERRSRHEPI %RHVIEW /P¸HIR /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ 6EHMSWLEGO 2MWWER 7TVMRX[IVXYRK 4IXIV 7EKER 7PS [EOIM 0MUYMKEW 'ERRSRHEPI 4OX %RHVÃ +VIMTIP ,²VXL 0SXXS &IPMWSP ;SPJKERK 2MIVWFEGL 1EXXLI[ ,EVPI] +SWW %YWXVE WGLRIPPWXQ¶KPMGL MR ERHIVI PMIR 3VMGE +VIIR)HKI 1EVO 'EZIRHMWL +VS FVMXERRMIR 7O]

,ÆRHI KIFIR *°V IMRIR 6I JSVQTVS^IWW FVEYGLX HMI *-*% NIQERHIR HIV KI[MPPX MWX IM RIR 2IYERJERK ^Y QEGLIR )W MWX MQQIV WGL[MIVMK NIQER HIR IMR^YFMRHIR HIV WIPFWX 8IMP HIV 9QWXÆRHI MWX HMI IM RIR 6IJSVQTVS^IWW IVWX IVJSV HIVPMGL KIQEGLX LEFIR l (EW KER^I %YWQE HIV -70 %JJÆVI LEX PEYX 2MIVWFEGL yHEW OSQTPIXXI (*& 4VÆWMHM YQ IVWGL°XXIVX YRH KI WGLSGOXl 1ER O¶RRI MLR REMZ RIRRIR WEKXI HIV (*& 'LIJ [IMXIV yEFIV MGL LEFI HEW FMW NIX^X RMGLX KPEYFIR O¶RRIRl

8)22-7 %84 8YVRMIV MR 7XYXXKEVX )YVS 7ERH ,EPFJMREPI .EROS 8MTWE VIZMG 7IVFMIR 8LSQE^ &IPPYGGM &VE WMPMIR %84 8YVRMIV MR &EWXEH 7GL[IHIR )YVS 7ERH ,EPFJMREPI (EZMH *IVVIV 7TERMIR +VMKSV (MQMX VS[ &YPKEVMIR 2MGSPEW %P QEKVS 7TERMIR .ER ,ENIO 8WGLI GLMIR ;8% 8YVRMIV MR 7XERJSVH 97% (SPPEV ,EVX :MIVXIPJMREPI 7I VIRE ;MPPMEQW 97% 'LERIPPI 7GLII TIVW 7²HEJVMOE =ERMRE ;MGOQE]IV &IPKMIR 1EVMSR &EVXSPM

6YQÇRMIR (SQMRMOE 'MFYPOSZE 7PS[EOIM

0)-',8%,80)8-/ (MEQSRH 0IEKYI 7EMWSRQII XMRK MR 0SRHSR >YWGLEYIV O²LP 6IKIR 1ÇRRIV Q 6²GOIR[MRH 'LVMWXSTLI 0IQEMXVI *VEROVIMGL 7IOYRHIR 'LY VERH] 1EVXMRE 2MIHIVPERHI 1EVZMR %RHIVWSR .EQEMOE Q /MVERM .EQIW +VIREHE

7IOYRHIR 'LVMWXSTLIV &VS[R &ELEQEW 8SR] 1G5YE] 97% Q %HEQ /W^G^SX 4SPIR 1MRYXIR .SF /MR]SV /IRME %RHVI[ 3WEKMI +VS FVMXERRMIR ,SGL WTVYRK (IVIO (VSYMR /EREHE Q 8SQ 4EVWSRW YRH 6SFFMI +VEF FEV^ FIMHI +VS FVMXERRMIR NI Q (VIMWTVYRK 'LVMWXMER 8E]PSV 97%

Q 0IIZER 7ERHW &ELEQEW

8SWMR 3OI 2MKIVME /YKIPWXS 6IIWI ,SJJE 97%

Q 8SQEW^ 1ENI[WOM 4SPIR

(]PER %VQWXVSRK /EREHE

*VEYIR Q &PIWWMRK 3OEKFEVI 2MKIVME 7IOYRHIR 'EVQIPMXE .IXIV 8MERRE 1EHMW SR FIMHI 97% Q 'LMW XMRI 3LYVYSKY +VS FVMXERRMIR 7IOYRHIR %QERXPI 1SRXWLS &SXW [ERE 6SWIQEVMI ;L]XI .E QEMOE Q ,²VHIR /IP PMI ;IPPW 97% 7IOYRHIR 7EP P] 4IVWSR %YWXVEPMIR :MVKMRME 'VE[JSVH 97% 7TIIV +SP HMI 7E]IVW +VS FVMXERRMIR Q &EVFSVE 7TSXEOSZE 8WGLIGLMIR :MVE 6IFRMO 9OVEMRI /E XLEVMRE 1SPMXSV 0IZIVOYWIR

(VMXXIV 7XVIMGL ZSR 7TVMRXWXEV +VIMTIP y.IX^X LEFI MGL EPPIW IVVIMGLXl

'SVXIWI KER^ ZSVR HEFIM

%+() %RHVI +VIMTIP LEX EQ JVER^¶WMWGLIR 2EXMSREPJIMIVXEK J°V HMI RÆGLWXI HIYXWGLI 7TVMRXTEVX] KIWSVKX YRH QMX IMRIQ /VEJXEOX WIMRIR HVMXXIR )XETTIRWMIK FIM HIV 8SYV HI *VERGI IMRKIJELVIR (IV .ELVI EPXI 6SWXSGOIV WMIKXI MR IMRIQ TEGOIRHIR *MREPI REGL OQ MR 'ET Hk%KHI LEYGL H°RR ZSV HIQ 7PS[EOIR 4IXIV 7EKER y-GL FMR °FIVKP°GOPMGL -GL LEFI EPPIW IVVIMGLX [EW MGL IV VIMGLIR [SPPXI .IX^X KMFXkW IVWXQEP IMR OPIMRIW &MIVGLIR HERR WILIR [MV [IMXIVl WEKXI HIV REGL WIMRIR 7X°V^IR EYJ HIV WIGLWXIR )XETTI MQQIV RSGL FERHEKMIVXI +VIMTIP )V V°GOX HEQMX MR HIR /VIMW HIV HIYXWGLIR 6EHTVSJMW EYJ HMI QMRHIWXIRW HVIM )XETTIR FIM IMRIV *VEROVIMGL 6YRHJELVX KI[SRRIR LEFIR ;MI IV[EVXIX LEXXI HIV 1SRX 7EMRX 'PEMV IMR RYV 1IXIV LSLIV EFIV FMW ^Y 4VS^IRX WXIMPIV %RWXMIK VYRH OQ ZSV HIQ >MIP MQ &EHI SVX EQ 1MXXIPQIIV HEW *IPH

19+)003 1SXSVVEH ;IPX QIMWXIV 7XIJER &VEHP MWX EYGL MQ 5YEPMJ]MRK ^YQ +VS IR 4VIMW ZSR -XEPMIR MR HMI 8ST 8IR KIJELVIR 2EGL WIMRIQ J°RJXIR 4PEX^ FIMQ 6IRRIR EQ 7EGLWIRVMRK IVVIMGLXI HIV .ELVI EPXI 1SXS+4 2IYPMRK MR 1YKIPPS KIWXIVR 4SWMXMSR EGLX YRH KILX EYW HIV HVMXXIR 7XEVX VIMLI MRW 6IRRIR y(MI 0IMW XYRK [EV MR 3VHRYRK %Q 7GLPYWW [EV MGL IMR FMWWGLIR IRXXÆYWGLX EFIV [MV LEFIR YRW MQ :IVKPIMGL ^YQ JVIMIR 8VEM RMRK MRWKIWEQX KYX ZIVFIW WIVXl WEKXI &VEHP -R HIV 1SXS QYWWXI WMGL HIV ;1 *°LVIRHI 7ERHVS 'SVXIWI IVWX MQ PIX^XIR 1S QIRX WIMRIQ IVWXIR :IVJSPKIV 1EZIVMGO :MREPIW KIWGLPEKIR KIFIR YRH LSPXI 7XEVXTPEX^ ^[IM (IV .ELVI EPXI 'SVXIWI &IVOLIMQ JYLV QMX WIMRIV /81 MR 1MRYXIR EYJ HIR WXEVOIR ^[IMXIR 6ERK y3F 4SPI SHIV 4PEX^ ^[IM HEW MRXIVIWWMIVX REGL HIV IVWXIR 6IRRVYRHI WS[MIWS RMIQER HIR QILVl WEKXI 'SVXIWI

%RHVI +VIMTIP

I\TPSHMIVIR PEWWIR ;ÆLVIRH 7EKER 0MUYMKEW QMX HIR /PEWWIQIRX *EZSVMXIR YQ HIR +IWEQXJ°LVIRHIR &VEHPI] ;MKKMRW 7O] °FIV HMI /YT TI ^SK QYWWXI +VIMTIP [MI ;IPXQIMWXIV 1EVO 'EZIRHMWL 7O] ^YRÆGLWX EFVIM IR PEW WIR -Q +IKIRWEX^ ^Y 'EZIR HMWL LMIPX WMGL +VIMTIP EFIV EQ &IVK WILV SVHIRXPMGL YRH OEQ HERO HIW EFIVQEPW WXEVOIR 0SXXS >YKIW [MIHIV ER HMI 7TMX^I ^YV°GO y-GL [EV WGLPMI PMGL QEP HIYXWGLIV .Y RMSVIR 1IMWXIV MQ &IVKJELVIR EYGL [IRR MGL HE ^ILR /MPS PIMGLXIV [EVl KVMRWXI +VIMTIP


Wetterkarte/Lokales

15. Juli 2012

Seite 17

()6 73228%+7 /6-1-

8SH EQ +VEF ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 W [EV IMR XV°FIV 2SZIQFIVEFIRH EPW -RWTIOXSV 'EVXIV HMI ;IPFYVRW MR MLVIV :MPPE EYJWYGLXI :SV IMRIQ LEPFIR .ELV [EV MLVI 8SGLXIV 7YWER FIM IM RIQ :IVOILVWYRJEPP YQW 0IFIR KIOSQQIR -LV *VIYRH 1MXGL HIV HIR 9RJEPP[EKIR KIJELVIR LEXXI [EV HEFIM RYV PIMGLX ZIVPIX^X [SVHIR 1EVG ;IPFYVR RELQ 'EVXIV WIMRIR 1ERXIP EF YRH LÆRKXI MLR ER HMI +EVHIVSFI ER HIV IMR 8VIRGLGSEX LMRK 7IMRI *VEY 0MRHE OEQ HMI 8VIT TI LIVYRXIV 7MI [EV FPEWW YRH WX°X^XI WMGL EYJ IMRIR 7XSGO &ILYXWEQ WIX^XI WMI IMR &IMR ZSV HEW ER HIVI -LV PMROIW /RMI [EV QMX IMRIQ 7X°X^ZIVFERH JM\MIVX WS HEWW WMI IW RMGLX FI[IKIR OSRRXI y0MRHE MWX ZSV IMRMKIR 8EKIR KIWX°V^X l IVOPÆVXI 1EVG ;IPFYVR y1MXGL 'YRRMRKLEQ MWX XSXl WEKXI 'EVXIV y(IV NYRKI 1ERR HIV l y YRWIVI 8SGLXIV EYJ HIQ +I[MWWIR LEX l ZSPPIRHIXI 1EVG ;IP FYVR y-LQ [EV OIMRI 7GLYPH REGL^Y[IMWIRl WEKXI 'EVXIV y)W [EV FIOERRX HEWW 1MXGL SJX ERW +VEF -LVIV 8SGLXIV KMRK )V QYWW WMI WILV KIPMIFX LE

0œWYRK HIV ZIVKER KIRIR ;SGLI 0SVH +VIIR IV[ÆLR XI y(ERR]W 4YFl SF[SLP 'EVXIV RYV ZSR 6MXGLMIW y7XEQQORIMTIl KI WTVSGLIR LEXXI

FIR l y-GL FMR MLQ HSVX QERGLQEP FIKIKRIX l QYVQIPXI 0MRHE ;IP FYVR y,IYXI QSVKIR [YVHI 1MXGL EPWS EQ +VEF -LVIV 8SGLXIV IVWGLPEKIRl WEK XI 'EVXIV y(IV 8ÆXIV XVYK IMRIR 8VIRGLGSEX YRH QER WEL MLR ^[EV RMGLX FIM HIV 8EX EFIV OYV^ HE REGL [MI IV °FIV HMI 1EYIV EYJ HIV 3WXWIMXI HIW *VMIHLSJW OPIXXIVXI l y;MV [EVIR LIYXI QSV KIR FIMHI LMIV l WEKXI 1EVG ;IPFYVR WSJSVX y(EW OERR RMGLX WIMRl PÆGLIPXI 'EVXIV y>IYKIR LEFIR ^YV 8EX^IMX -LVIR WGL[EV^IR 0Y\YW[EKIR EYJ HIQ 4EVOTPEX^ HIW *VMIHLSJW KIWILIR %PWS QYWW IMRIV ZSR -LRIR RMGLX LMIV KI[IWIR WIMR l (MI FIMHIR [IGLWIPXIR IMRIR &PMGO y*VEKIR 7MI YRWIVI 2EGLFEVR l WEKXI 0MRHE PIMWI y7MI Q°WWIR KIWILIR LEFIR HEWW LMIV 0MGLX FVERRXI l y-LVI 2EGLFEVR LEFIR RYV HEW 0MGLX KIWILIR RMGLX EFIV [IV LMIV [EV l WEKXI 'EVXIV y)W FPIMFX HEFIM y)MRIV ZSR -LRIR LEX 1MXGL KIXÂśXIX ;EW [MVH QER JMRHIR [IRR MGL HIR 8VIRGLGSEX HVEY—IR ER HIV +EVHIVS FI YRXIVWYGLIR PEWWI# )V HI ZSQ *VMIHLSJ# :MIP PIMGLX WSKEV &PYXWTYVIR ZSR 1MXGL#l y7MI Q°WWIR FI[IMWIR [IV ZSR YRW HSVX [EV WSRWX LEFIR 7MI OIMRI 'LERGI l WEKXI 1EVG XVSX^MK y)W MWX HSGL KER^ OPEV [IV ZSR -LRIR FIMHIR HSVX [EV l WEKXI 'EVXIV

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 494. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01-820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.

;EW QIMRX IV#

KOLLEKTIONSWECHSEL

Beratung fĂźr Schwangere

www.hammer-heimtex.de

NORDHORN. Das ev.-ref. Diakonische Werk Grafschaft Bentheim bietet wohnortnahe Hilfe und Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt an. Am Montag, 16. Juli, findet im FamilienservicebĂźro in Lohne von 10.30 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde mit Frau Buhr statt. Weitere Sprechstunden finden im FamilienservicebĂźro in Bad Bentheim am Donnerstag, 19. Juli, von 15 bis 16 Uhr und am gleichen Tag im FamilienservicebĂźro SchĂźttorf von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Anmeldungen in den FamilienservicebĂźros oder direkt bei Frau Buhr unter Telefon (0 59 21) 88 02 46.

JETZ T

% 0 7

7-Zonen-Komfortschaum-Matratze „Apollo Med“, abnehm- und waschbarer Doppeltuchbezug.

10

10

GARANTIE

GARANTIE

Jahre

Jahre

299.-

bis zu

199.-

Sie sparen 33%

N

SSV S o m m e r- S c h l u s s - V e r k a u f b i s 18 . 0 8 . 2 0 12

! Jetzt NEU – – Punkten Einkaufen assiereanrd!. C Prämien k utschland Mit De

rd.de

tschlandca www.deu

Ă–ffnungszeiten der VHS im Sommer

24 cm

199.399.-

Sie sparen 50%

7-Zonen-Komfortschaum-Matratze „Mars Plus“, 16 cm Kern, mit Schulterkomfortzone und LendenwirbelstĂźtze, abnehmbarer und waschbarer Bezug, Härtegrad 2.

AUCH IN XXL ERHĂ„LTLICH! ca. 120x200, 140x200 und 160x200 cm

449.-

299.-

Viele Matratzen preisgleich erhältlich in den StandardmaĂ&#x;en ca. 90x190, 90x200 und 100x200 cm. AuĂ&#x;erdem erhalten Sie bei uns viele Matratzen in SondergrĂśĂ&#x;en.

... weil ich schÜner wohnen will! HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

FennastraĂ&#x;e 98 • Tel. 05921/73321

SchillerstraĂ&#x;e 10 • Tel. 0591/74947

Gronauer StraĂ&#x;e 118 • Tel. 02565/1077

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS28a_12

SPARE

je

NORDHORN. Die Verwaltung der Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-StraĂ&#x;e 49, in Nordhorn, ist von Montag, 23. Juli, bis Freitag, 10. August, jeweils in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr geĂśffnet. Nachmittags ist geschlossen. Der Kursbetrieb läuft weiter. Ansonsten ist die Geschäftsstelle der VHS an den verbleibenden drei Donnerstagen während der Sommerferien von 14 bis 16 Uhr statt wie gewohnt von 16 bis 18 Uhr geĂśffnet. Das neue Programmheft liegt am 31. August den Grafschafter Nachrichten bei. Ab diesem Tag sind auch Anmeldungen mĂśglich. Näheres erfahren Interessierte auch im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de.


Das neue GN-Telefonbuch der Grafschafter Nachrichten ist da. Aktuell. Umfassend. Informativ. In den nächsten Tagen stellen wir Ihnen das neue Telefonbuch 2012/13 der Grafschafter Nachrichten persönlich & direkt zu.

Mit ausfüh rlichem

Branch enteil

www.gn-telefonbuch.de

Aus der Region, für die Region! Jetzt NEU mit vielen nützlichen Informationen aus Ihrer Region! Auszug aus dem Abfallplaner 2012

Linienplannetz der VGB

Fahrplan der Nachteule

Fahrplan des Grensland-Express

Kontakte aller Vereine in der Grafschaft

Adressen der Selbsthilfegruppen

TÄGLICH MITTENDRIN


Stellenmarkt/Kleinanzeigenmarkt

15. Juli 2012 Für unsere Filiale Neuenhaus suchen wir eine erfahrene

Sie suchen einen Nebenjob?

STELLENGESUCHE Steuerfachangestellte

Imbissfachkraft auf Teilzeit bzw. 400-€-Basis. Wenn Sie in einem Team erfahrener Mitarbeiterinnen mitarbeiten möchten, dann bewerben Sie sich unter

Telefon: 01 71-4 02 27 20

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in S ONNTAGS Z EITUNG Wir suchen Sie:

Verbinden Sie Leben und Arbeit:

GEBEN SIE EINEM KIND EIN ZUHAUSE IN IHRER FAMILIE Die BKJH (Backhaus Kinder- und Jugendhilfe) ist seit 1976 im gesamten Norddeutschen Raum in der dezentralen Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich tätig.

in Bad Bentheim (Bereich Danziger Straße, Elbinger Straße)

in Bad Bentheim

Sind Sie Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Diplom-Pädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in und haben Interesse, ein Kind in Ihre Familie aufzunehmen? Dann wenden Sie sich gern an uns! Wir bieten einen kostenlosen und unverbindlichen Kurs für interessierte Fachkräfte und ihre Partner/innen zur Entscheidungsfindung und Vorbereitung an.

(Bereich Am Freibad, Brunnenweg, Gartenstr.)

Kontaktieren Sie unsere Gesamtleitung Yvonne Schauf T 05931.5411 oder per E-Mail: info@bkjh.de | www.bkjh.de

(Bereich Funkenstiege, Nordring, Wilhelmstr.)

in Bad Bentheim und in Gildehaus

Backhaus Kinder- und Jugendhilfe Emsland Fillastraße 7 | 49716 Meppen Eine Einrichtung der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe

(Bereich Auf den Kuhlen, Steinkamp, Julius-Leber-Straße) –

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Für den Combi Verbrauchermarkt in Uelsen suchen wir mehrere

Mitarbeiter für den Packservice w/m für Tätigkeiten in den Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400.- Euro.

Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19 . 26845 Nortmoor . Tel. 04950 9888 932 email: info@nord-west-dienstleistung.de

Seite 19

20 Jahre Berufserfahrung, in ungekündigter Stellung, sucht neue Herausforderung als Buchhalterin in Nordhorn oder Umgebung (kein Steuerberater). 1/2967 GN Nordhorn

STELLENANGEBOTE

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir

Frührentner für unsere Maschinenreinigung auf 400,-€-Basis gesucht. 0170-9675248

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

S ONNTAGS Z EITUNG

... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

zuverlässige/n Mitarbeiter/in für die Durchführung der Unterhaltsreinigung in einem Objekt in Bad Bentheim. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter: Tel. 0 59 71 / 96 85 0 oder Tel. 017 79 40 20 15

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe

Wir suchen zu sofort einen jungen und dynamischen

Mitarbeiter m/w

Zusteller/in in Gildehaus für die Verteilung der Grafschafter Nachrichten gesucht. Sie haben in den frühen Morgenstunden ca. 2 Stunden Zeit, sind mind. 18 Jahre alt und möchten sich etwas hinzuverdienen? Rufen Sie uns an: gzn VertriebsGmbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, 05921707500, werktäglich von 718 Uhr

in Vollzeit für Lager- und Doublierarbeiten. Schriftliche Bewerbung bitte an: Stoff- & Kurzwarengroßhandel Otto-Hahn-Straße 18 · 48529 Nordhorn Tel. (0 59 21) 72 15 40 · www.gluenz.de

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) Tel. 0 59 21/707-5 12 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 16 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen für unseren Edeka-Markt in Neuenhaus

• Mitarbeiter für die Warenverräumung m /w auf 400-€-Basis • Kassierer m/w auf 400-€-Basis • Reinigungskraft m/w auf 400-€-Basis • Mitarbeiter für die Getränkeabteilung m /w auf 400-€-Basis • Aushilfskraft für Bürotätigkeiten m /w auf 400-€-Basis Was wir erwarten: Motivierte Mitarbeiter, die zeitlich flexibel sind. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:

Ziele gemeinsam erreichen

S ONNTAGS Z EITUNG

pro tec steht seit über 10 Jahren für Erfolg und Seriosität in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Führende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nördlichen Münsterlandes vertrauen auf die Leistungen von unseren Mitarbeitern.

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt m/w:

Schlosser aller Fachrichtungen Schweißer aller Fachrichtungen Elektroniker Energie/Gebäude Pulverbeschichter/Industrielackierer ISO-Vorrichter

Sie haben folgende Möglichkeiten:

Zimmerer Staplerfahrer Helfer Mechatroniker LKW-Fahrer

Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gehören bei uns zum Standard.

Alfred-Mozer-Str.r 57 48527 Nordhorn TTelefon: 0 59 21 / 3 08 20 - 0 Telefax: T 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de

www.pro-tec.de

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

www.nordbau-nordhorn.de Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder 0174-9303903

Achtung! Malen, streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602

Brauchen Sie Hilfe im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392

Jetzt an neuem Standort! Veldhausener Str. 143 – 149

49828 Neuenhaus

– Persönlich: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube, Hauptstraße 51 • GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch: unter Tel. 0 59 21/80 01-0 – Per Fax: unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 – Per E-Mail:

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Vor- und Nachname • Adresse • Bankverbindung

: eschluss m h a n n na r Anzeige 10.00 Uh freitags

anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

HOESMANN

Veldhausener Straße 69 49828 Neuenhaus

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

Dachdecker- und Bau-

Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Reinigung von Asphalt oder Pflaster

Entfernung von Öl / Betriebsstoffen

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

Kleinschmidt Bau- und

Qual. Musikunterricht bei Ihnen zu Hause ert. staatl. gepr. Lehrer: Git., EBass, Tasten, Sax., Tromp., Schlagz., Klari. u. Geige. Beginn während u. nach den Ferien. Keine bez. Ausfallzeiten wie bei der Musikschule. 0176-24965572

U

Mietgeräte Neuenhaus

Mobilkran 35 –160 t

www.hogabau.de

Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 059217120080

Günstige Reparaturen für Lkw + Traktoren! Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

UNTERRICHT ANGEBOTE

Dienstleistung GmbH Meisterbetrieb. An- und Umbau- Holz- & Innenausbau KrisKlar-Glasreinigung ten, Sanierungen, Verblend- Andreas Weß - Ihr Facharbei- Fenster, Wintergärten, Vordäarbeiten etc. natürlich von ter für Dachausbau, Trocken- cher – noch Termine frei. Meisterhand zu Preisen, die bau, Wärmedämmung, Reno- 05942-9899930 oder 0172- Effek. Aufarbeitung bezahlbar sind. Rufen Sie an: vierung, Carport, Fenster 8885045 des Lehrstoffs, auch Vorberei 05921-35386 oder 0172- und Türen. 05942-988833 tung zur Nachprüfung durch oder 01520-6934840 9785655 erf., promovierten Lehrer NTERRICHT (Dr. phil), von Kl. 5 - 12. Dachdeckermeister 0176-30440166 auch Kleinigkeiten sind uns wertvoll!! Fachbetrieb NeuNeue Deutsch-Kurse vians 05921-1797270 Ab September bieten wir wiedie Stufen 1, 2 und 3 an. Summer School der Jetzt schon anmelden. Kurse in den Ferien: Sprachschule Vera Knoll, 0 59 41/12 20 > Vertiefen und WiederNOH, Gildehauser Weg 114 www.hogabau.de holen von Fachthemen Vermietung Teleskop 0162-9247521

klempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. steiger, Rad- oder Tele 05921-7276935 Achtung: skoplader und Minibagger Ihr Fachmann für: Natursteinpflaster, Betonpflaster, Schevel - 0 59 23 / 9 6110 Besuchen Sie Maschinenpflasterung, Hausu. Kanalanschlüsse, Erdarbei- Parkett Wittenbrink uns auch ten, Kleinabbruch, Reparatu- Meisterbetrieb verlegt Parim Internet unter: rarbeiten. Günter Nehrke, kett und Laminat, schleift Straßenbauermeister NOH. und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovie 0172-3188652 rung. 05921-7205682

Velux/Roto-Dachfenster

GETRIEBE DEFEKT?

Lkw-24-hRundum-Service

> Trainieren von Lernkompetenzen

Them en und Termine? Einfach anrufen!

Studienkreis Nordhorn Hauptstraße 5, 0 59 21/ 44 12 Rufen Sie an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

TIERMARKT UMZUG + V ERLOREN /GEFUNDEN Kleintransporte?

NEU: CARRIER Servicepartner Transportkühlung

Mietfahrzeuge 3,5 – 7,49 t

Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

Wo ist unser Oscar?

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Ameland – Apartment zu vermieten, Schwimmbad und Sauna im Haus, Golfplatz nebenan. 05924997548

Rügen/Binz Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 Pers., strandnah. 05903932701, www.glueckaufbinz.de

Brauner Langhaar-Dackel am Norderney, FeWo, 50qm 11.7.2012 in Uelsen entlau- zentral und ruhig, keine Tiefen. Belohnung! Bitte mel- re, NR, ab 22.10. frei. 50-75 den unter 05942-988743 Euro. 05921-14145

Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. 04931-934713

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... sonntags inserieren – in der Woche profitieren!

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE

Mietgeräte Uelsen m.a.s.-Lenderink GmbH • Sandstrahlgerät • Parkettreiniger • Teppichreiniger • Minibagger • Radlader 콯 0 59 42-9 88 10 99

Mietgeräte Uelsen Mas-Lenderink GmbH Tisch- und Kappsäge, Schweißgerät, Hochdruckreiniger, Minibagger, Radlader Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Zeltverleih

mit Holzboden, Tischgarnituren, Stehtischen, Lichterketten, Heizpilzen

Mietgeräte Uelsen Telefon (0 59 42) 9 88 10 99


X

X

X X X X X

X

X

X X

PREISE DIE ROCKEN. X X X X X

X

X X X

X

XX

X X

X

X

X

X X X

Best of Pink Floyd

X

X

X X x x

X x xEK_1 EK_2

2 CDs

EK_3 EK_1 EK_2

EK_3

Je

CD & DVD

2 CDs

Je

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Straße 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Automarkt

15. Juli 2012

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

ng Anfertiguach MaĂ&#x; n

GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

AUTOVERMIETUNG

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Neuw. Reisem. mit Einzelbett/Festb., Bj. 06, 25.000 km, 21.900,- ₏, neuw. Wohnwag. Tabbert, Einzelb., 9900,₏, Top-Finanz., nehme a. i. Zahl. ꇴ 05935-443

Vito Bus, 8-Sitzer fßr Kegelfahrten, Betriebsausflßge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

S ONNTAGS Z EITUNG ANHĂ„NGER

KFZ-GESUCHE

KFZ-ANGEBOTE

Suche Pkws von Privat Mit Mängeln, hohe km-Leistung oder Unfallschäden.

ALLES ANBIETEN! Tel. 01 76 - 71 63 19 87

Wir zahlen fßr jeden alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954

KFZ-SERVICE

ACHTUNG NEU!!! Fahrzeugtransporte schnell, gut und gßnstig! Gewerblich und privat. KAKO Transporte ꇴ 05923-968307 oder 0172-7721415

Autsch! Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, StoĂ&#x;stangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur. www.first-wheel.de ¡ 콯 0 59 42-9 88 10 99

Gabelstaplervermietung

HebebĂźhnenverleih 10,4 m oder 17,10 m

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Mietgeräte Uelsen

SUZUKI

Kratzer oder Delle?

COLT* „35 JAHRE“

Morgens gebracht – bis abends gemacht. Wir reparieren Ihre Lackschäden. Dekra zertifiziert! Colorworks Smartrepairzentrum Nordhorn, Jetzt neu: DĂśppers Esch 10 ꇴ 05921-7139588, 01722059960 www.colorworksnordhorn.de

$0-5 5ĂŒSFS u +BISFv

ç

103 kW (140 PS), DPF, Euro 5 Norm, EZ 5/11, 29 500 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Klimaautomatik, Airbags, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Kurvenfahrlicht, Colorverglasung hinten dunkler, Chromreling, Sitzheizung, R/C, Navigationsgerät mit Touchscreen, Tempomat, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Freisprech Bluetooth, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, heizbar und anklappbar, Regensensor, Sitzverstellung, elektr. LendenwirbelstĂźtzen u. v. m., VorfĂźhrwagen. GroĂ&#x;e Inspektion ist gemacht. Unser Preis: â‚Ź 23 900.- inkl. MwSt.

VW Golf VI Trendline 1.2 TSI Benzin 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 4/11, 17350 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, EDS, ASR, Airbags, Sitzheizung, heizb. WaschdĂźsen, Climatronic, el. Fh., AuĂ&#x;enspiegel, Color, Radio/CD, Navi, Mittelarmlehne Unser Preis: â‚Ź 15 990.- inkl. MwSt.

Seat Ibiza 1.2 l TDI Diesel

55 kW (75 PS), Euro 5, EZ 4/11, 18 800 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, Airbags, Klima, Radio/CD m. Lenkradbed., el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Color

Unser Preis: â‚Ź 12 550.- inkl. MwSt.

Skoda Yeti Geländewagen 1.6 TDI 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 4/11, 11 500 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Klimaautomatik, R/CD, Navi, Sitzh., Tempomat, el. Fh., Parkingsystem, Alufelgen, Colorverglasung, Re-

Unser Preis: â‚Ź 21 900.- inkl. MwSt.

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kĂśnnen ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns!

UNSERE LEISTUNGEN FĂœR SIE:

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

2012

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

VÜlker & Peters GmbH 48465 Isterberg ¡ Am Sßdhang 7 Tel.: 0 59 22/22 27 ¡ www.voelker-peters.de

Pkw-Anhänger

• TOMTOM inklusive2 und vieles mehr

Skoda Superb Ambiente 2.0 TDI

NISSAN

Koch Anhänger

• Radio-CD-/MP3-Kombination • Klimaanlage

103 kW (140 PS), DPF, Euro 5 Norm, EZ 3/12, 300 km, toffeebraunmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Airbags, Colorverglasung, Alufelgen, Alarmanlage, Radio/CD, Navigation RNS 315, SitzhĂśhen vorne, Tempomat, Bordcomputer, Sportsitze, Sitzheizung, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Einparksystem, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Innenspiegel autom., Regensensor u. v. m. Unser Preis: â‚Ź 30 990.- inkl. MwSt.

Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prßforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

ANHĂ„NGER

• Sitzheizung vorn • 15" Leichtmetall-Felgen

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI

gensensor

Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

SONDERMODELL

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Informieren Sie sich Ăźber unseren Fahrzeugvorlauf zu supergĂźnstigen Preisen

Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Seite 21

SHIFT_the way you move

M

ERCEDES Marken: Unsinn - Anssems, Verkauf - Ersatzteile - Finanzierung. Sonntags Schautag. C240 T Elegance Anhänger-Dobrowolski, Diet- Bj. 12/98, 204.000 km, TĂœV rich-Borggreve-Str. 30, 1/2014, schwarz, fast Vollaus49828 Neuenhaus, ꇴ 05941- stattung, 2800,- â‚Ź. ꇴ 01707765697 5037

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!

EMLICHHEIM

GRENZENLOS GUT

$0-5 u +")3&i .*5 ç 13&*47035&*-

Wir feiern weiter!

"VT 5SBEJUJPO HĂŒOTUJH $PPMF "VTTUBUUVOH HFIÇSU [V KFEFN $PMU "VDI [VN 4POEFS NPEFMM $PMU u +BISFi 4UBSLFS -PPL TQPSUMJDIF %FUBJMT NFIS ,PNGPSU VOE &OUFSUBJONFOU o VOE BMMFT PIOF "VGQSFJT "MT PEFS 5ĂŒSFS .JU BUUSBLUJWFN 1SFJTWPSUFJM VOE HĂŒOTUJHFS 'JOBO[JFSVOH o XJS CFSBUFO 4JF CFJ *ISFN #FTVDI JN "VUPIBVT

Die

richtigen

130#&'")35 6/% *)3 "/(&#05 #&*

Gebrauchten finden Sie in der

S O N N TAG S Z E I T U

"VUPIBVT . 0TTFGPSUI (NC) -JOHFOFS 4US /PSEIPSO 5FMFGPO 'BY PTTFGPSUI!U POMJOF EF

Anzeigenb

Ă? +BISFĂŽ 1SFJTWPSUFJM BVG #BTJT EFS VOWFSCJOEMJDIFO 1SFJTFNQGFIMVOH HFHFOÂŽCFS WFSHMFJDICBS BVTHFTUBUUFUFN 4FSJFO NPEFMM Ă˜ Ă˜ "LUJPOTSBCBUU 50.50. (P -JWF &VSPQF JN 8FSU WPO Ă˜

$PMU (FTBNUWFSCSBVDI

latt fĂźr die Grafschaft

Bentheim

Mehr als 25 Gebrauchtwagen mit 700,- â‚Ź Preisnachlass! Aktion gilt bis zum 31. 8. 2012

NG Westersand 24 ¡ 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/ 9 33 00 www.autohaus-kronemeyer.de

M LN LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTFO $ % &

Colt „35 Jahre“ und „35 Jahre Plus“ Attraktive GeburtstagsSondermodelle

5.000 Euro gegenĂźber dem vergleichbaren Serienmodell. Der Startpreis fĂźr das 3-TĂźrerSondermodell liegt bei 9.990 Euro (5-TĂźrer ab 10.990 Euro).

Seit 35 Jahren ist Mitsubishi Motors auf dem deutschen Markt vertreten und feiert mit seinen Kunden diesen Geburtstag. Der Mitsubishi Colt „35 Jahre“ kommt in die Autohäuser. Toll ausgestattet, sportlicher Charakter, verbrauchsarm. Klein, wendig, pfiffig und mit neuester Technologie versehen. Und als Geburtstagsgeschenk fĂźr die Kunden bietet der Mitsubishi Colt „35 Jahre“ einen Preisvorteil von bis zu

Der Mitsubishi Colt komplettiert die „35 Jahre“ Sondermodell-Familie, die aus dem Crossover ASX und den Lancer-Versionen Sportlimousine und Sportback besteht. Alle Colt „35 Jahre“ und „35 Jahre Plus“ mit Schaltgetriebe sind mit der umweltfreundlichen ClearTec Technologie ausgerĂźstet. Neben dem automatischen StartStopp-System (AS&G) verfĂźgen die Varianten Ăźber Leichtlaufreifen, eine veränderte

AchsĂźbersetzung sowie eine noch bessere Viskosität des MotorĂśls. So ergibt sich fĂźr den 1.1 Liter Motor ein kombinierter Verbrauch von nur 4,9 Liter bei einem CO2 AusstoĂ&#x; von 115g/km (Effizienzklasse C) und beim 1.3 Liter Motor von 5,1 Liter mit einem AusstoĂ&#x; von 119g/km (Effizienzklasse D). Das aktuelle Colt-Sondermodell steht auf schĂśnen und wertigen 15 Zoll Leichtmetallfelgen. Innen sorgen RadioCD-MP3-Kombination, Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung sowie Sitzheizung fĂźr beide Vordersitze fĂźr besten Komfort. Seitenschweller, Dachspoiler und

Nebelscheinwerfer unterstreichen das sportliche Design des Colt. Der Mitsubishi Colt „35 Jahre Plus“ (nur 1.3 ClearTec und 1.3 AMT) wartet zudem mit Leder-Lenkrad, Tempoautomatik, Multifunktionslenkrad mit Bedienelementen fĂźr Audio und Tempoautomatik und einem erweiterten Sicherheitspaket auf (MASC, elektronische Stabilitätskontrolle und MATC, elektronische Traktionskontrolle). Abgerundet wird das Paket „35 Jahre“ durch ein kostenloses, portables Navigationssystem „TomTom Go Live 820 Europeâ€? mit Ford macht den Focus stark. integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung.

Ford präsentiert den Focus ST in der dritten Generation Artgerecht aufgepeppt

Das Sondermodell Colt „35 Jahre“ ist sportlich, verbrauchsarm und hat eine sehr gute Ausstattung.

Foto: dmd/Ford

(DMD). Frisch gestylt und gestärkt fährt ab Mitte Juli der neue Ford Focus ST vom Band. Er ist die dritte Generation des Modells und steht sowohl als Limo als auch als Kombi zur Wahl. Erstere Version ist ab 27.950 Euro erhältlich. Wer ihn als Kombi haben mÜchte, bezahlt 950 Euro mehr. Zwar sind die Fahrzeugabmessungen sowie das Kofferraumvolumen mit den SerienModellen identisch, fßr seine Aufgaben als Leistungsträger wurde der ST technisch jedoch Foto: Mitsubishi nochmals verschärft. Der be-

reits aus dem Mondeo bekannte, fĂźr den sportlichen Einsatz Ăźberarbeitete 2,0-Liter-Ecoboost-Vierzylinder mit Direkteinspritzung leistet hier 184 kW/250 PS. Das sind 25 PS mehr als der alte, noch von Volvo bereitgestellte 2,5-LiterFĂźnfzylinder aus der Vorgängergeneration abrufen konnte. Gleichzeitig verbraucht er rund 20 Prozent weniger und kommt nun laut Norm mit 7,2 Litern (CO2-AusstoĂ&#x;: 169 g/km) aus. Die Leistungsdaten fĂźr Limousine und Kombi sind identisch. Der Standardsprint gelingt bei beiden Karosserievarianten in 6,5 Sekunden, die HĂśchstgeschwindigkeit ist bei Tempo 248 erreicht. Das maximale Drehmoment von 360 Nm liegt zwischen 2.000 bis

4.500 U/min an. Die Kraft wird von einem SechsgangGetriebe auf die Vorderräder Ăźbertragen. Ein Doppelkupplungsgetriebe steht noch nicht als Alternative zur VerfĂźgung. FĂźr die artgerechte Nutzung hat Ford dem ST ein Sportfahrwerk mit speziell abgestimmten StoĂ&#x;dämpfern und Federn sowie ein neues, direkt Ăźbersetztes Sportlenkungssystem spendiert. Eine elektronische Differenzialsperre gehĂśrt ebenfalls zum Serienumfang; das ESP kann in drei Stufen (Normal, Sport, Rennstrecke) reguliert werden. Ein „SoundSymposer“ sorgt zudem dafĂźr, dass den Insassen ein kerniges „Motorengeräusch“ eingespielt wird.


Kleinanzeigenmarkt

15. Juli 2012

L&T Fleischmarkt Hauptstraße 36 Boschstraße 5 Lathen Twist Tel. (0 59 33) 86 86 Tel. (0 59 36 ) 9 22 77 99 Angebote gültig vom 16. bis 29. Juli 2012.

5.49 1000 g 0.99 1000 g 2.49 1000 g 2.99 1000 g 3.99

Party-Grillplatte

3.69 1000 g 4.79 1000 g 4.49 1000 g 4.99

Orig. ital. Marsalla

10 Stück

Räumungsverkauf wegen Umzug • Laufgitter • Geschwisterwagen/-Buggys • Fußsäcke Endspurt – greifen! • Spielwaren jetzt schnell zu • Kleidung u.v.m.

aus dem Schinken

1000 g

Schweine-Lachsbraten mager Schweine-Minihaxen bratfertig Rinder-Gulasch

Ferien und Grillen macht Spaß! Knusperrippen rustikal Krustensteaks

mariniert

Grillfackeln mariniert Westernkoteletts

mariniert

Kutschersteaks mariniert

VERKÄUFE ACHTUNG!

2.99 1000 g 3.99 1000 g 4.99 1000 g 3.99 1000 g 4.99

1000 g

9.99

für 4 Personen Stück Geflügel-Bratwurst, Rippe, Bauch, Kotelett, Kräuterbutter

Rindersteak mariniert

1000 g

Bis 30% Energie einsparen und es trotzdem gemütlich warm haben – oder im Sommer angenehm kühl. Lassen Sie sich von uns mit unserer über 40-jährigen Erfahrung unverbindlich beraten, wie Sie das mit einer Hohlschichtdämmung und weiteren Vorschlägen erreichen können. Unkompliziert ist auch unsere nachträgliche Dämmung in den Dachschrägen und Balkenlagen. Rufen Sie uns an: Schlüter wir dämmen, Sie sparen. ꇴ 05921-80110

3.99

Aus der Tiefkühltruhe HähnchenNuggets HähnchenSchnitzel

1000 g 4.29 1000 g 4.29

Öffnungszeiten Twist: Di. bis Fr. Sa.

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Dachreparaturarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080

Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

Haus der Stoffe

Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Mo- Kaninchenstall toren, Waschmaschinen, sehr gut erhalten, mit viel Computer, Autos usw. ab + Zubehör, 60,- €.ꇴ 05921schnelle Entrümpelungen. 34709 ꇴ 0162-8891081 u. 0031Kaninchenstall 643988172 sehr gut erhalten mit viel Zubehör. 60,-€.ꇴ 05921-34709 Bandscheiben

Ihr Dachꇴ 05921-

Dachrinnenarbeiten

Damenrad Gazelle oder

Neue Möbelstoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89

deutsche Riesen, blau, 8 Wo. alt, zu verkaufen. ꇴ 017639309368

80%

bis reduziert!

Nestj. Grau-Papagai futterfest zu ꇴ 05921-79280

Batavus, neuwertig, gut erhalten, 5-/7-Gang, bis 250,€. ꇴ 05921-76789 ab 16 Uhr

Peter Eylering, deckermeister, 7120080

Ihr Dachꇴ 05921-

verkaufen.

Nestj. Nymphensittiche

Hamburger Straße 1 · Nordhorn · Telefon (0 59 21) 71 29 19

17.99

0,7-l-Fl.

Kaninchen

Kim’s Kinderparadies

Das passt zum Grillen: (Lombardo)

TIERMARKT ANGEBOTE

ALLES MUSS RAUS!

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.emslandfleischmarkt.d e

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Lufttr. Mettwurst Schweine-Leber schlachtfrisch Dicke Rippe fleischig Frische Bratwurst grob Stielkotelett mager Schweine-Schnitzel

Seite 22

Weißköpfe zu ꇴ 05921-79280

Gazelle od. Union 3-Gang, 28" m. Trommelbremse + Rücktritt. Vorher 700,- €, jetzt 275,- €. CityFahrräder m. Elektrotrommel statt 1500,- €, jetzt 599,€; Ki.-Fahrräder, vorher 300,€, jetzt 100,- €, Mountinbikes, 26", 21 Gänge, vorher 400,- €, jetzt 100,- €. Das klassische Oma-Modell Nostalgie, 28", vorher 400,- €, jetzt 125,- €. Mehr als 350 Modelle am Lager. Terminabsprache: Runde ZZ 47 Emmer-Compascuum, ꇴ 0031591351650,www.rogobv.nl

verkaufen.

S ONNTAGS Z EITUNG

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

KONTAKTECKE Auch gut drauf? Prima! Wir auch. Im großen Grafschafter Single-Treff mit fast 200 Mitgliedern. www.singles-aktiv-spezial.de ꇴ 05924-6926

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

CLUBANZEIGEN

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51

Schmuckgeschäft Knott

HEIRATEN/

Hauptstr. 32 – Nordhorn Tel. 0 59 21 / 97 94 35

BEKANNTSCHAFTEN

VERMISCHTES

Mietgeräte Uelsen

Gold- + Silber-Ankauf

Itterbecker Straße 45 Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Dorota, 21 aus Polen

www.mas-noh.de

sucht einen Partner bis 45 J. Vermittlungsgebühr 200,- €. PV PJ. ꇴ 0177-6809706

Faire Preise = Bargeld Mein Wunsch für Federkernmatratzen OVP, Ständig 35-40 neue mein weiteres Leben bist du. Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe 140×200, NP 349,- € für 129,- Polstergarnituren 1b sowie Pflaster abgesackt? Ich suche nach einer Enttäu€ + 2× 90/100×200, NP 229,- jede Menge Schränke, Klein● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Wir gehen den Straßen, Hof- schung eine christl. Sie nach € für je 99,- €. Bringen mög- möbel etc. auf Lager, sofort einfahrten und Wegen ans dem Motto "Lebenslust statt ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe lich. ꇴ 0177-5877291 zum Mitnehmen. Dieter und Pflaster. www.brinkers-gala Singlefrust". Wenn du dich Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Klaus, Marienburger Str. 15, bau.de, ꇴ 05925-998862 auch nach einer harmoniCrosstrainer Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN NOH-Blanke, ꇴ 0171schen Zukunft sehnst, um 150,- €, fast neu. Kontakt: 5015877 oder 05921die 45 bist, dann melde dich ischuchanek@hotmail.com STAPELSTÜHLE & 3082619, Mo.-Fr. 15.00- Garagendachsanierung bitte mit einem Foto bei mir. 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Peter Eylering, Ihr Dach- BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. ASSERSPORT Ich freue mich. 쾷 004/2978 GWM Hewado ...!! Uhr, www.dieterundklaus.de deckermeister, ꇴ 05921- www.stapelstuhl.de SonntagsZeitung. Gebrauchtwarenmarkt WestSportbootführerschein 7120080 falenstr. 13, NOH-Blanke Wir filmen Hochzeiten See + Binnen, inkl. Material Witwe, 66, 165, AUFGESUCHE (bei Big Box), täglich neue sowie Anlässe aller Art. Wir und Fahrstunden, 380,- €. Be- attr., vital, im Herzen u. stark reduzierte Artikel. Jekopieren Super 8 und jedes ginn: Mitt., 25.7.2012. Mar- Geist jung gebl.. Schätze ZuMalerarbeiten, den 1. Sonntag im Monat Behindertenmobil Fußbodenverlegung, Repara- andere Format auf Video thastr. 15, Lingen, ꇴ 0171- verl. u. Aufr., su. Partner, a. Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ mit Batterieantrieb zu kau- turen im und am Haus. oder DVD. Video Film-Ser- 9544757, www.albers-charter älter. Kostenl. Info: Fortuna 05921-3045490 PV Emsbüren ꇴ 05903-7795 fen gesucht. ꇴ 0170-9675248 H.F.S. ꇴ 0162-9188016 vice, ꇴ 05924-1601 boot.de

W

K

www.hausnummer5.de Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Der nackte Wahnsinn geht weiter! Mittwoch

Mittwoch ist ein guter Stichtag zum... Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Immobilien Nordhorn

Neuenhaus

Online-Nr.

7076739

7076910

Nordhorn – Rawe-Areal

Online-Nr.

7076970

ErdgeschossNeubauwohnung

Baujahr: 1996 Wohnfläche: ca. 220 m² Zimmer: 7 Grundstück: 575 m² Kaufpreis: 328 000,- €

Baujahr: 1986 Wohnfläche: ca. 161 m² Zimmer: 4 Grundstück: 402 m² Kaufpreis: 169 000,- €

Baujahr: 2013 Wohnfläche: ca. 67 m² Zimmer: 2 Kaufpreis: 149 200,-

Andreas Bührs Telefon 05921 172-205

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Andreas Bührs Telefon 05921 172-205

Online-Nr.

7075146

Baujahr: 1936 Nutzfläche: ca. 185 m² Zimmer: 7 Grundstück: 614 m² Kaufpreis: 158 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

7077269

Gepflegter Bungalow Baujahr: 1984 Wohnfläche: ca. 102 m² Zimmer: 3 Grundstück: 347 m² Kaufpreis: 129 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Suddendorf

Online-Nr.

Zentraler geht es kaum!

Einfamilienhaus mit Charme

Neuenhaus

Nordhorn – Nähe Innenstadt

Nähe Ootmarsumer Weg

Online-Nr.

7071809

Nordhorn – Blumensiedlung

€ Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Neuenhaus

7075749

Baujahr: 2002 Wohnfläche: ca. 146 m² Zimmer: 5 Grundstück: 517 m² Kaufpreis: 230 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Veldhausen

Online-Nr.

7078430

Charmantes Einfamilienhaus in Veldhausen Baujahr: 1959 Wohnfläche: ca. 130 m² Zimmer: 4 Grundstück: 800 m² Kaufpreis: 145 000,- €

Ansprechpartner: Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Gildehaus

Online-Nr.

Neuwertiges und gepflegtes Haus!

Anspruchsvoll wohnen – modern und seniorengerecht Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Domizil sind, und Rufen Sie uns an. In einem persönlichen, unverbindlichen es Ihr Wunsch ist, altengerecht in einer harmonischen und Gespräch stellen wir Ihnen diese interessanten Eigenangenehmen Atmosphäre zu wohnen, können wir Ihren tumswohnungen gern näher vor. Traum erfüllen. Unmittelbar neben dem „Haus Hilten“ entsteht einen attraktive Anlage mit acht Wohnungen unterschiedlicher Größe. Die sehr komfortable Ausstattung wird Sie überzeugen. Aufgrund der Anbindung an das Haus Hilten können auf Wunsch eine Reihe von Serviceleistungen in Anspruch genommen werden.

7077282

Baujahr: ca. 1930 Wohnfläche: ca. 96 m² Zimmer: 4 Grundstück: 301 m² Kaufpreis: 119 000,-

Neuenhaus / Nähe Haus Hilten

Online-Nr.

Einfamilienhaus m. Einliegerwohnung u. Nebengebäude

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

7076019

Gildehaus

Online-Nr.

7078003

Isterberg

Online-Nr.

7078026

Wohnen in ländlicher Umgebung

Ihr EigenheimEinstieg

Wohnen mit Atmosphäre

Baujahr: 1976 Wohnfläche: ca. 200 m² Zimmer: 7 Grundstück: 779 m² Kaufpreis: 149 000,- €

Baujahr: 1965 Wohnfläche: ca. 120 m² Zimmer: 4 Grundstück: 570 m² Kaufpreis: 132 000,- €

Baujahr:

Wohnfläche: ca. 165 m² Zimmer: 6 Grundstück: 801 m² Kaufpreis: 225 000,- €

Wohnfläche: ca. 475 m² Zimmer: 3 Grundstück: 2400 m² Kaufpreis: 220 000,- €

Kerstin Buhl Telefon 05941 9649-69

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.grafschafter-volksbank.de

Wir machen den Weg frei.

1979

Grafschafter Volksbank eG

Gewerbehalle direkt an der Autobahn Baujahr:

1999


Immobilienmarkt

15. Juli 2012

WIGGER Individuelle Möbel meisterlich gestaltet

TISCHLEREI WOHNRAUMKONZEPTE KÜCHEN

Seite 23

Die Sonntagsimmobilie T! TOP-ANGEBO

Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr

SCHAUTAG ohne Beratung und Verkauf

Katharinenstraße 2, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 72 28 45, www.wigger-tischlerei.de

VERMIETUNGEN

IMMOBILIENANGEBOTE

2 ZKB-DG, Nordhorn 68 m² Wfl. + gr. Abstellr., innenstadtn., Stellpl., Gar. 30,€, frei ab sofort, KM 340,-. € + NK + Geb.! ꇴ 015156103062,Immobilien Deitel

Das EFH mit vielen Möglichkeiten in Neuenhaus, ca. 170 m² Wfl., 670 m² Grdst., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2 x EBK, Bj. 1980, Garage, Carport, KP 169.500,- € + Geb.! Frei nach Absprache. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.V, www.Euregio-Im mobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung

EFH NOH-Bookholt 5 Zimmer, 147 m², teilunterkellert, großer Garten, 2009 saniert (Heizung, Elektrik, Bäder, Fußböden, Türen, Pflastersteine, Gartenschuppen neu). ꇴ 05921-8506592

Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

S ONNTAGS Z EITUNG

Gepfl. EFH in NOH-Neuberlin, Bj. 1936, Wfl. 180 m², Grdst. 1164 m², ständig renoviert, 159.000,€ von privat zu verkaufen. ꇴ 0174-5257914

in turste a N & n Fliese Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

g rlegun e v h c i Estr Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

Geben Sie ihre

WOHNUNGEN Große Eigentumswhg.

erung n-Erneu e g u f n Siliko Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

NOH, Nähe Krokusheim, über 2 Etagen, Wfl. ca. 114 m², sep. Eingang, integrierte Garage und großer Balkon, 5 Zimmer, Bad mit Dusche und Gäste-WC, Renovierung im Jahr 2000, gut geeignet für Familie mit bis zu 4 Kindern oder als Kapitalanlage, Preis 59.500,- €, bei derzeitigem Zinsniveau sehr niedrige Monatsrate. ꇴ 01729235555

Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

2-Zimmer-Wohnung Küche, Bad, WC, Abstellraum, ca. 65 m², im 1. OG, Hauptstr. 1 in NOH ab 1. Sept. oder später zu vermieten. KM 395,- € + NK. ꇴ 05921-13011 (ab Montag nur zu Geschäftszeiten)

Doppelhaus-Bungalow, Schlüsselfertig als KFW-Effizienzhaus 40 ab € 149 000,inkl. Grundstück

Eigentumswohnung Schlüsselfertig als KFW-Effizienzhaus 70

ab €

96 000,-

Pestalozzistr. 96 a · 48527 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 71 36 70 E-Mail: bauunternehmen.ahuis@email.de

Sie möchten ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Veldhausen Doppelhaushälfte, Wfl. ca. 90 m², 5 Zi., Kü. mit EBK, Bad, Grdst. 607 m², Terrasse, Garten, Nebengebäude, Garage. KP Vhs., sofort frei. Wolters Finanzberatung ꇴ 05941-8455

Brandlecht/Hestrup

Dieses tolle Einfamilienhaus im Landhausstil ist im Jahr 1997 erbaut worden und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von 192 m². Das Haus ist sehr hell und großzügig geschnitten. Zusätzlich bietet es noch Platz, um einen weiteren Raum zu schaffen. Das Haus ist sehr ruhig am Ende einer Sackgasse gelegen. Die gepflasterte Auffahrt wirkt auch durch das schmiedeeiserne Tor sehr imposant.

Das kaum einsehbare, ca. 583 m² große Grundstück erstreckt sich rund um das Haus. Erdgeschoss: • großer heller Flur • gr. helles Wohn/Esszimmer mit einem sehr schönen, gemütlichem Kachelofen (8 kW), angrenzend befindet sich die offene Küche mit Einbauküche, bodentiefen Fenstern und Zugang zum Garten • Bad mit Dusche, Wanne und 2 Wasch-

S ONNTAGS Z EITUNG 3 ZKB-EG-Whg.

Komplett renov.

Schüttorf, 3 ZKB-DG.Whg 67 m² Wfl., Bj. 93, Stellpl. 6,€, frei ab 1.10.2012, KM 310,. € + NK + Geb.! ꇴ 015156103062,Immobilien Deitel

in Schüttorf, 76 m² Wfl., Balkon, Gar. 30,- €, frei ab 1.10.2012, KM 341,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151-56103062 Nachmieter Immobilien Deitel für 2 ZKB im EG gesucht, NOH-Blumensiedlung. ꇴ 0031-619556822

S ONNTAGS Z EITUNG

Nordhorn-Klausheide Gewerbehalle mit kleiner Wohnung, 466 m² Nutzfläche, großes, größtenteils gepflastertes Grundstück. Kaufpreis: 98.000,- €. ꇴ 0592183500, www.kamphorst.de

suchen wir einen Bungalow für 2 Personen in Bad Bentheim bis ca. 180.000,- €. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. Schmölders Immobilien, ꇴ 05921-8502736

... Infos zum Nulltarif!

Hier kommt Ihre Werbung an!

...... MACHT NICHTS, WENN’S SCHNELL GEHT???

91-m²-Neubau-ErdgeschossWohnung, 3 Zimmer, GästeWC, Fußbodenheizung, klimatisiert, barrierefrei, 2 Gehminuten zur Nordhorner Innenstadt entfernt, zum 1.10.2012 bezugsfrei, Kaltmiete 640,- €. ꇴ 05921992266

Dann:

Preiswerte 1 ZKB-Whgen. in Nordhorn, Württemberger Str./Pommernstr., ab 37 m² Wfl., KM 210,- € + NK + Geb.! Frei tlw. ab sofort, Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Schöne, helle 3 ZKB-Whg

Otto-Hahn-Straße 38 • 48529 Nordhorn • Telefon 0 59 21/99 27 37

Einfamilienhaus in Nordhorn, mind. 140 m² Wfl., mind. 600 m² Grundstück, ab Bj. 70, ohne Makler, max. 200.000,€. ꇴ 05921-788015

Bad Benth., Am Kathagen schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Blick ins Münsterland, ca. 102 m² Wfl., 1. OG, frei zum 1.8.12, Kamin, 2 Balkone, Tiefgaragenstellplatz. Miete: 490,- € zzgl. NK. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

in Schüttorf, 77 m² Wfl., 1. OG, Balkon, Stellpl., KM 400,- € + NK + Geb.! Frei ab 1.10., Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eure gio-Immobilien.eu, ꇴ 0592396330

Zu vermieten: Wohnung 1 im Energie-Effizienzhaus 70 Am Nordesch 8 in Nordhorn

mit Einliegerwohnung in Nordhorn, mind. 200 m² Wfl., mind. 700 m² Grund- EFH Neuenhaus stück, Einliegerwohnung Stadtnähe, 5 Schlafzimmer, mind. 2 Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer, Küebenerdig, ohne Makler, che, Bad, Wintergarten, Kelmax. 265.000,- €. ꇴ 05921- ler, ca. 135 m², bezugsfertig, ab 1.8.12, für 590,- € KM + 788015 NK. ꇴ 05941-920575

Für niederl. Kunden suchen wir Immobilien in Nordhorn/Umgebung in allen Preisklassen. www.europa-makler.de, ꇴ 05921-784430

Wir suchen ein

Ausstattung: Exklusive Einbauküche, elektrische Rollläden, kontrollierte Be- und Entlüftung, Sat- und LAN-Verkabelung, hochwertige Fliesenbeläge in allen Räumen. Die Stromversorgung dieser Wohnung wird zu 75% über die PV-Anlage sichergestellt, die Wärmeversorgung erfolgt über eine Wärmepumpe zu 100% aus erneuerbarer Energie. Dieses führt zu geringen Kosten für Heizung und Warmwasser. Erstmalig profitiert der Mieter von den Vorteilen der solaren Stromerzeugung und Wärmegewinnung.

Garage in NOH Württemberger Str., KM 37,50 € + Geb.! Frei ab sofort, Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eure gio-Immobilien.eu, ꇴ 0592396330

Besichtigung ohne Voranmeldung am 20. 7. 2012 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr möglich.

ML EnergieContracting GmbH

in Schüttorf, 3 ZKB, zentrale Lage, 115 m² Wfl., 1. OG., Balk., Stellpl., KM 570,- € + NK + Geb.! Frei ab sofort. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobili en.ꇴ 05923-96330

geräumiges EFH 4+ Schlafzimmer. Langfristig zu mieten (möglicher Kauf in einigen Jahren). Garage/Scheune, Einzug kurzfristig, in der Nähe der niederl. Grenze Lagerhalle 50 - 100 m (Coevorden/Schoonebeck/ Ter Apel/Hardenberg) 3 m Tor, Stapler, Strom, Wasꇴ 0031-651342749 o. 0152- ser, Nordhorner Str. 51, Neuenhaus 59422031

! s n u n r e m m Wir kü

Beate Haget-Windau Karlstraße 11 · 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 7 29 22 68 · mobil 01 75-2 08 46 92 www.haget-immobilien.de · haget@haget-immobilien.de

M

Für einen Kunden

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

SIE MÖCHTEN IHR HAUS VERKAUFEN???

Nordhorn-Innenstadt

Traumhaft gelegenes Wohnhaus (ca. 197 m² Wfl.) mit Nebengebäuden, Weideflächen direkt am Haus, insg. Großzügige 3 ZKB-Whg. 11.576 m² GrundstücksfläIETGESUCHE in Schüttorf, 80 m² Wfl., Bj. che. Kaufpreis: 238.000,- €. 93, 1. OG, Balkon, Stellpl. 6,www.kamphorst.de, ꇴ Rentner €, WBS erf., frei ab 05921-83500 sucht dringend, 2 ZKB, Kel- 1.10.2012, KM 335,41 € + ler oder Garage, in NOH, NK Nordhorn-Stadtrand + Geb.! ꇴ 0151Reiterhof in naturbezogener Blanke oder Blumensied- 56103062,Immobilien Deitel lung. ꇴ 05921-991819 Lage, modernisiertes Haupthaus (ca. 140 m² Wfl.), NeItterbeck bengebäude, insg. 14 Pferde- Suche Zimmer oder WG DG-Whg., 4 Zi., Bad, HWR, boxen, Offenstall, 3 ha arron- in NOH, für: 13.8.-20.8.; 3.9.- Balkon, zentral gelegen, sodierte Weideflächen. Kauf- 10.9., 24.9.-1.10..; 15.10.- fort frei, KM 375,- € + NK. preis: 398.000,- €. ꇴ 05921- 22.10.2012 Finanzberatung (oder 13.8.- Wolters 83500, www.kamphorst.de 22.1.2012) aus Berufsgrün- ꇴ 05941-8455 den. ꇴ 0151-25288407

IMMOBILIENGESUCHE

S ONNTAGS Z EITUNG

3 ZKB-Whg., Nordhorn, 64 m² Wfl., nähe Marktkauf, 1. Stellplätze Uelsen-Lemke, 4 ZKB OG, Balkon, Stellpl., frei ab für Wohnmobile, Wohnwa- 110 m², OG-Wohnung, EBK 1.8.2012, KM 355,- € + NK + gen, Anhänger etc. zu ver- + Terrasse, 440,- € KM + NK, Geb.! ꇴ 0151-56103062, Im- mieten. Nordhorn-Bookholt, zum 1.10.2012 zu vermieten. ꇴ 0172-6279420 mobilien Deitel ꇴ 05942-983123

Komf. u. großz. Whg.

GEWERBLICHE FLÄCHEN

tischen • 2 gr. Zimmer, ideal als Schlafzimmer oder Büro • Hauswirtschaftsraum mit allen Anschlüssen und Zugang zur Doppelgarage • Gäste-WC Obergeschoss: • 2 große helle Zimmer mit Teppichböden • 1 sehr großes Zimmer mit Zugang zum Balkon, ebenfalls mit Teppichböden • gr. Bad mit Dusche und Waschtisch Preis: 269 000,– € zzgl. NK

Immobilien Grafschaft Bentheim · Björn Altenhöner Filiale Wilhelmstraße 13 · 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 90 47 86 · Mobil 01 72/2 81 14 17 altenhoener@remax-grafschaft-bentheim.de www.remax-grafschaft-bentheim.de

www.nordbau-nordhorn.de

zum Komplettpreis

Einfamilienhaus

Neubau-Projekt in Neuenhaus/Hilten

Imposantes Einfamilienhaus in traumhafter Lage

möbliert, mit EBK, Isterberg, WM 250,€. ꇴ 01709675248

H

Bauunternehmen Ahuis GmbH

Bad Bentheim-Gildehaus

Gr. 1-Zimmer-Apartment

Nordhorn "Blanke" solide DHH mit Garage und ÄUSER Carport, ca. 100 m² Wfl., 583 m² Grdst., Bj. ca. 1960, sep. Appartement, EBK, 3 Bä- Bad Bentheim-Gildehaus der, KP 99.900,- € + Geb.! Traumhaft gelegener RestFrei nach Absprache. Euregio hof, ca. 2,6 ha großes Areal, Immobilien Uwe Hardt e.K., Haupthaus mit Doppelgarage (ca. 235 m² Wfl.), neuwerwww.Euregio-Immobili tiges Nebengebäude, Zukauf en.eu, ꇴ 05923-96330 und -pachtmöglichkeiten. Kaufpreis: 475.000,€. Privat - ohne Makler ꇴ zu verkaufen: freies nicht re- www.kamphorst.de, nov.-bed. EFH in Schüttorf, 05921-83500 Grdst. 785 m², 5 Zimmer, Bad, Gäste-WC, Küche, 140 DHH – NOH-Deegfeld m² Wfl., weitere 60 m² aus- ca. 120 m², neue Heizung baubar, Vollkeller, Doppelga- und Fenster, von privat zu rage. ꇴ 0152-28646546 verkaufen. ꇴ 0152-25157753

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an!

Planung und Konzeption Erstellung und Vermarktung von energiehocheffizienten Gebäuden und Anlagentechnik

Wohnung 1

Wohnfläche 109,07 m²

Liststiege 4 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/ 713 91 13


Wir feiern Geburtstag!

mit

Herren T-Shirt* weiß und royalblau UVP 24,95*

Geburtstags-Rabatten

Damen T-Shirt*

Herren T-Shirt*

flieder, weiß und pink

grün, pink, grau

HerrenT-Shirt

HerrenT-Shirt

UVP 22,95*

schwarz mit grünen Steifen

UVP 24,95*

UVP 24,95*

UVP 39,95*

€ 24

(Modellbeispiel)

€ 19.95*

flieder, weiß und34,95* pink UVP

Herren-T-Shirt

weiß und royalblau 95*

DamenT-Shirt

10.

00

grün, pink, grau

€ 24

95*

€ 24 95*

10.

00

10.00

5.00 UVP 34,95*

Trendiger Freizeitschuh für Kinder und Erwachsene aus Canvas Obermaterial und Gummi-Außensohle, versch. Farben

€ 22.95*

10.

00

UVP 69,95* UVP 59,95*

Damen- oder Herrenjacke

KinderRegenjacke

Wanderschuh

winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv

UVP 54,95*

€ 69.95*

30.00

UVP 119,95* UVP 59,95*

UVP 19,95*

Trekkingsandale € 84.95*

Auch erhältlich für UVP 54,95* Erwachsene

UVP 129,95*

€ 24 95*

19.

*

95

9.95 € 149 95*

je €

€ 39.95*

Tourenrucksack „Katmai 50“

UVP 79,95*

5.00

€ 159.95*

80.

00

99.95

- 50 l Fassungsvermögen - Ergoform „Pro Rückensystem“ - Rucksack unterteilbar - große und stabile Hüftflosse - inklusive Regenhülle

€ 199.95*

15.

00

100.00 UVP 239,99*

UVP 89,95*

UVP 159,95*

Gewicht: ca. 1000 g, Abmessung: ca. 220 x 80 cm, Temperaturbereich Komfort: +14 °C

Familienzelt „Pamera 6“

6-Personen-Zelt, 2000 mm Wassersäule, Gewicht: ca. 11,3 kg, 2 separate Schlafkabinen, Außenzeltgröße (LxBxH) 580x220x190

Mumienschlafsack „Tour“ € 79.95*

40.00

€ Campingzelt „Aviolo 3“

Mumienschlafsack „Discovery“

3-Personen-Zelt, 2000 mm Wassersäule, Gewicht: ca. 3,6 kg, Aufstellmaße (LxBxH) 100+215 x 190 x 125 cm

Gewicht: ca. 1000 g, Abmessung: ca. 215 x 80 cm, Temperaturbereich Komfort: + 5 °C

49.95

€ 79.95*

30.00

Sporthaus Matenaar · Inh. Udo Matenaar e. K. Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Samstag 9.30 – 18.00

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.