SonZ_14.04.2013

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

14. April 2013 ¡ 15. Woche ¡ 24. Jahrgang

GOLDANKAUF So einfach zu Bargeld! Verkaufen Sie uns Ihr Gold!

Wir kaufen Ihren alten Goldschmuck, Zahngold, Alt-Metalle und Edelmetalle. Sie erhalten sofort Bargeld. Zu

100%

¡ unkompliziert ¡ diskret ¡ seriÜs ¡ zu TageshÜchstpreisen

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Seit 1993

Juwelier Ince

Mexican Steakhouse / Sonnenterrasse Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet 11,90

â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon 05922 904949 www.restaurant-zapata.com

UNFORGETABLE MOMENTS

OOZOO T I M E P I E C E S

Juwelier ¡ Goldschmied ¡ Uhrmacher

friede GAR nheitsANTIE

Firnhaberstr. 3 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Telefon 0 59 21-7 36 75 ¡ Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr ¡ www.123juwelier.de

Wohin heute?

KS STEGINK K Ăœ C H E N

ab 11.00 Uhr Nostalgiekirmes und FrĂźhlingsmarkt in Bad Bentheim

Hier stimmt alles:

✔ Qualität ✔ Service ✔ Preis

DĂśppers Esch 7 l 48531 Nordhorn Tel. 05921 7232-03 l www.kuechen-stegink.de

Auf einen Blick

DVD-Tipps in der SonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stellt heute auf der Jungen Seite wieder aktuelle DVDs und Blu-rays vor. Seite 5

Gesund, fit und schĂśn In der heutigen Ausgabe informieren Fachbetriebe Ăźber aktuelle Trends rund um das Thema „Gesund, fit und schĂśn“. Seite 6 und 7

Tag der offenen TĂźr in Uelsen Die Besucher kĂśnnen sich auf viele Highlights im Gewerbegebiet Uelsen freuen. Zahlreiche Firmen richten heute einen Tag der offenen TĂźr aus. Seite 14 und 15

)VPIMGLXIVYRK °FIV /EVPWVYLIV )RXWGLIMHYRK 1ĂŒ2',)2 8EYWIRHI (I QSRWXVERXIR LEFIR KIWXIVR MR 1°RGLIR ER HMI 3TJIV HIV 8IVVSV^IPPI 279 IVMRRIVX YRH IMRIR OSRWIUYIRXIR /EQTJ KIKIR 6IGLXWI\XVIQMWQYW KI JSVHIVX (EW 1MXKIJ°LP KILÂśVI HIR %RKILÂśVMKIR WEKXI HIV -QEQ HIV QYWPMQMWGLIR +I QIMRHI ZSR 4IR^FIVK &IRNE QMR -HVM^ y;MV J°LPIR YRH XVEYIVR QMX MLRIR l (MI 3TJIV WIMIR REGL (IYXWGLPERH KI OSQQIR YQ J°V MLVI *EQMPM IR IMRI WMGLIVI >YOYRJX EYJ^Y FEYIR y%FIV (IYXWGLPERH LEX IW RMGLX KIWGLEJJX WMI ^Y WGL°X^IRl WEKXI -HVM^ y(EW :IVXVEYIR MWX XMIJ ^IVWXÂśVX l (IV 4VS^IWW KIKIR &IEXI >WGLÆTI YRH ZMIV QYXQE—PM GLI ,IPJIV HIW y2EXMSREPWS ^MEPMWXMWGLIR 9RXIVKVYRHWl FI KMRRX EQ 1MXX[SGL :SVLIV QYWW HEW 3FIVPERHIWKIVMGLX 30+ 7MX^TPÆX^I J°V X°VOMWGLI 1IHMIR WGLEJJIR (EW LEX HEW &YRHIWZIVJEWWYRKWKIVMGLX HIQ 7IREXWZSVWMX^IRHIR 1ER JVIH +ÂśX^P REGL IMRIV &I WGL[IVHI HIV X°VOMWGLIR >IM XYRK y7EFELl EYJKIKIFIR (EW 30+ LEXXI HMI JIWXIR 4VIWWITPÆX^I REGL HIQ )MR KERK HIV +IWYGLI ZIVKIFIR HEFIM KMRKIR X°VOMWGLI 1I HMIR PIIV EYW (MI &YRHIWVI KMIVYRK YRH 4SPMXMOIV EPPIV

(%7 30+ 1²RGLIR QYWW NIX^X 7MX^TPÇX^I J²V X²VOMWGLI 1IHMIR WGLEJJIR

4EVXIMIR FIKV°Â—XIR HIR /EVPW VYLIV &IWGLPYWW &YRHIWEY—IRQMRMWXIV +YM HS ;IWXIV[IPPI WEKXI y7TMIKIP 3RPMRIl y-GL FMR WILV IVPIMGL XIVX °FIV HMI /EVPWVYLIV )RX WGLIMHYRK l :M^I /ER^PIV 4LMPMTT 6ÂśWPIV *(4 HIV KI VEHI MR HIV 8°VOIM [EV WEKXI HSVX WIM °FIVEPP &IXVSJJIRLIMX °FIV HMI 279 1SVHWIVMI ^Y WT°VIR (IV :SVWMX^IRHI HIV 8°VOMWGLIR +IQIMRHI MR (IYXWGLPERH /IRER /SPEX WEKXI y(IV .YWXM^WOERHEP MWX

HEQMX EFKI[IRHIX (EW [EV FMXXIV RÂśXMK l %YJ HEW /SRXS HIW 279 KI LIR PEYX %ROPEKI ^ILR 1SVHI ER EGLX +IWGLÆJXWPIYXIR X°VOM WGLIV ,IVOYRJX IMRIQ +VMI GLIR YRH IMRIV 4SPM^MWXMR (MI ;MX[I HIW MR 1°RGLIR IVQSVHIXIR +VMIGLIR 8LISHS VSW &SYPKEVMHIW WEKXI MR 1°R GLIR FIM HIV (IQSRWXVEXMSR MLVI *EQMPMI LEFI YRXIV 7GLSGO KIWXERHIR r ^YIVWX [IKIR HIW 1SVHIW HERR [I KIR HIV JEPWGLIR :IVHÆGLXM

KYRKIR y*EWX EGLX .ELVI WTÆ XIV LIVVWGLX MQQIV RSGL *EW WYRKWPSWMKOIMX FIM YRW l (MI )VQMXXPIV LEXXIR HMI 8Æ XIV XIMPW MQ JEQMPMÆVIR 9QJIPH ZIVQYXIX SHIV HMI 3TJIV MR IM RIR >YWEQQIRLERK QMX SVKE RMWMIVXIV /VMQMREPMXÆX KI FVEGLX -R 6MGLXYRK VIGLXW [YVHI RYV YR^YVIMGLIRH IV QMXXIPX r °FIV IMR .ELV^ILRX XETTXIR HMI )VQMXXPIV MQ (YR OIPR %RKIWMGLXW HIV )VQMXX PYRKWTERRIR JSVHIVXI +V°RIR GLIJ 'IQ Ă’^HIQMV IMRI 2IY

SVKERMWEXMSR HIW :IVJEWWYRKW WGLYX^IW y;MV FVEYGLIR IMRI RIYI 7MGLIVLIMXWEVGLMXIOXYV HIRR QMX HMIWIQ :IVJEWWYRKW WGLYX^ MWX HMI :IVJEWWYRK RMGLX ^Y WGL°X^IR l (MI (IQSRWXVERXIR MR 1°R GLIR JSVHIVXIR PEYXWXEVO IMRI %FWGLEJJYRK HIW :IVJEWWYRKW WGLYX^IW 0EYX 4SPM^IM OEQIR FMW ^Y 8IMPRILQIV (MI :IVERWXEPXIV r IMR &°RHRMW PMROIV +VYTTIR r WTVEGLIR ZSR 1IRWGLIR 0EYX 4SPM^IM VIMWXIR EYGL VYRH %YXSRSQI ER IW FPMIF EFIV ^YRÆGLWX [IMXKILIRH JVMIHPMGL (IV 4VSXIWX^YK KMRK °FIV IMRI KYX WIGLW /MPSQIXIV PER KI 7XVIGOI ER ILIQEPMKIR 27 &EYXIR EQ /ÂśRMKWTPEX^ YRH EQ 1ELRQEP J°V HEW 3OXSFIV JIWXEXXIRXEX ZSR ZSVFIM )MR ILIQEPMKIV %RLÆRKIV HIV y;ILVWTSVXKVYTTI ,SJJQERRl LEXXI HEQEPW 1IRWGLIR IV QSVHIX r FMW LIYXI KMFX IW >[IMJIP SF IV IMR )MR^IPXÆXIV [EV y;MV H°VJIR HIR 2ISRE ^MW MR HMIWIV 7XEHX OIMRIR *Y— FVIMX °FIVPEWWIRl WEKXI HMI %YWGL[MX^ ĂŒFIVPIFIRHI )W XLIV &INEVERS MR IMRIV +VY— FSXWGLEJX 2SGL SJJIR MWX [MI HEW 1°RGLRIV +IVMGLX HMI /EVPW VYLIV )RXWGLIMHYRK ^YV 4PEX^ ZIVKEFI YQWIX^X y;MV LSJJIR HEWW HMIWI )RXWGLIMHYRK RMGLX HE^Y J°LVX HEWW HIV 4VS^IWW FIKMRR ZIVWGLSFIR [IVHIR QYWWl WEKXI HIV :SVWMX^IRHI HIW >IRXVEPVEXW HIV 1YWPMQI %MQER 1E^]IO

11.00 bis 17.00 Uhr GanzGesundheitstag im Kunstwerk in Schßttorf, mit Vorträgen, Workshops, Gesprächen, Aktionen und Musik 11.00 und 16.00 Uhr Greifvogelvorfßhrungen im Tierpark Nordhorn 19.30 Uhr Amadeus, Schauspiel von Peter Shaffer im Theater der Obergrafschaft in Schßttorf

elt Erlebnisewr Kräut Q Jahre ualitä t 50

B L U M E N H A U S PestalozzistraĂ&#x;e 48 ¡ 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878

Seat Altea 1.9 TDI, 77 kW (105 PS) 1. Hand, unfallfrei, silbermet., 110 800 km, Klimaanlage, 5-Gang, Leichtmetallfelgen, ESP, AHK, AUTO DER ZV-Funk, CD-Radio, el. Fh. etc. WOCHE Preis: 6700.- â‚Ź

EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

GroĂ&#x;e Auswahl an

Bettwäsche! 135/200 cm 155/220 cm

155/200 cm 200/200 cm

von 14.00 bis 18.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf

" & # % # #

n – Matratzen Bette

Neuenhauser StraĂ&#x;e 28 (Nähe Ring-Center) Tel. 05921 34834

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr

Elektro D. Lankhorst GmbH | Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 | 49828 Neuenhaus | Fon: 05941 92300 | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn


14. April 2013 – Anzeige –

+++ Neu in Nordhorn +++ Neu in Nordhorn +++

Lokale Wirtschaft Frisches Grün für kleine Gärtner Aktion des toom Baumarktes

Jeden Sonntag im Bon Café großes Brunchbuffet von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr, inkl. Glas Sekt, frisch gepresstem Orangensaft und aller Heißgetränke wie Kaffee, Cappuccino, 4 versch. Fischsorten, Tagessuppe, Melone-Schinken-Platte, diverse Käse und Wurst-Variationen, Obst- und Gemüseplatten, gefüllte Eier, Rühreier mit Speck, Dessert, Tiramisu, Brötchen, Brot, Crossaints von Bäckerei Heuser. Pro Person nur 14,90 Euro. Wir bitten um telefonische Reservierung. Bon Café · 48529 Nordhorn · Hagenstraße 36 · Tel. 05921 8136426

S ONNTAGS Z EITUNG

oder zu basteln. Am 11. April starteten die Mitarbeiter von toom Baumarkt in Nordhorn mit der Bepflanzung „ihres“ glücklichen Gewinner-KinNORDHORN. Während der dergartens, der Kindertagesbundesweiten Nachhaltig- stätte St. Josef in Nordhorn. keitswoche von toom BauGepflanzt wurden insbesonmarkt im Sommer 2012 dere Obstgehölze und Kräuter, schmückten bunte Bilder und denn das Ernten und Naschen Collagen den Markt in Nordbereitet den kleinen Gartenhorn. zwergen großen Spaß. PflanIm Rahmen der Aktion zen die Früchte tragen, wie ein „Kinder säen Sonnenblumen – Johannisbeerstrauch oder ein wir verschönern ihren Garten“ Apfelbaum, machen den Kinhatte toom Baumarkt an die dern den Wandel der Jahreszeit Kindergärten in der Region besonders deutlich und verSonnenblumensamen ver- bessern ihr Naturverständnis. schickt und den Nachwuchs Um den Nachwuchs für die dazu aufgerufen, die Samen Welt der Pflanzen zu begeisauszusäen, den Blumen beim tern, eignen sich Kräuter wie Wachsen zuzuschauen und Pfefferminze oder Rosmarin diese anschließend zu malen zur Bepflanzung, da sie

Fernsehen, Energie und Telekommunikation

Für die Mitarbeiter vom toom Baumarkt in Nordhorn war die gemeinsame Bepflanzung ein schönes Erlebnis: „Wir haben uns natürlich riesig gefreut, dass in unserem Markt ein Gewinner-Bild eingesendet wurde. Und auch die Bepflanzung der Kindertagesstätte St. Josef hat meinem Team und mir riesigen Spaß gemacht. Es war einfach schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder über ihre neuen Pflanzen freuen“, so der stellvertretende Markleiter Hartmut Kortmann, des toom Baumarktes in Nordhorn.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für:

Filterkaffee so viel Sie mögen, 1 Glas Orangensaft 1 Mehrkornbrötchen 1 gekochtes Ei 2 Scheiben Käse 1 Schnittbrötchen 2 Scheiben Aufschnitt

6,90 €

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alexander und Simone Puls mit Team

Bäckerei Alexander Puls Richthofstraße 6 · Emsbüren · Telefon 05903 9356797 Kaiserstraße 6– 8 · Lingen · Telefon 0591 9154645 Lindenstraße 3–11 · Lingen · Telefon 0591 6106772 Bahnhofstraße 33 · Salzbergen · Telefon 05976 94405 Salzberger Straße 76 · Rheine · Telefon 05971 4011081

Tel. 05921 8118534

Tel. 05922 5989662

Jetzt auch für Schüttorf!

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Besuchen Sie unsere Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, Redaktion, technische Daten und Ansprechpartner.

NORDHORN. Am Montag, 22. April, um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverein Haus und Grund, dem HausWohnungs- und Grundeigentümerverein e.V. für die Grafschaft Bentheim, in den Seminarräumen der Grafschafter Volksbank in Nordhorn, Bahnhofstraße 23 (Eingang vom rückwärtigen Parkplatz aus) statt.

Bodenloses Genießerfrühstück:

Das Backhaus

Jürgen Rüggen

Am 22. April

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von PULS.

Graf-Egbert-Straße 11 · Schüttorf · Telefon 05923 993378

Oliver Kleine

Neuwahlen bei Haus und Grund

365 Tage im Jahr arbeitet IHR PULS für Sie!

nur

Ihr persönlicher Ansprechpartner für:

schnell wachsen und besonders einfach zu pflegen sind. Außerdem duften sie toll und laden zu Schnupperspielen mit verbundenen Augen ein.

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Marmelade, Honig, Butter ...

Seite 2

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen in diesem Jahr auch die Neuwahlen des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers, eines Beisitzers und eines KassenMitarbeiter des toom Baumarkt Nordhorn brachten die Grünflächen der St. Josef Kindertagesstätte prüfers. Neben dem Tätigauf Vordermann. Die Kinder halfen ihnen fleißig dabei. Foto: Arens keitsbericht der 1. Vorsitzen-

den Kerstin van Ackeren wird auch ein interessanter Vortrag die Mitglieder ansprechen, da der heimische Immobilienmarkt und die Suche nach geeigneten Anlageformen die Mitglieder aktuell bewegt. Nachdem in der Herbstveranstaltung bereits der Leiter der Immobilienabteilung der Sparkasse, Michael Siemer und der stellvertretende Leiter der Wertpapierabteilung Timo Gröttrup das Thema „Investieren in Zeiten niedriger Zinsen“ beleuchtet haben, wird der Niederlassungsleiter der Grafschafter Volksbank, Helmut Schütmann, zum Thema „Immobilien – Ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten“ referieren. Alle Mitglieder sind eingeladen.

Frank Menger ist neuer 1. Vorsitzender der IHHG Lohne Hans Borker nach 19 Jahren verabschiedet LOHNE. Die Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe (IHHG) Lohne konnte kürzlich im Rahmen der 23. Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Nach einem deftigen Grünkohlessen ergriff Hans Borker das Wort. Der scheidende 1. Vorsitzende rief die vielen erfolgreichen Aktionen in Erinnerung. In den zehn Vorstandssitzungen und diversen Ausschusssitzungen für die Gestaltung der vier verkaufsoffenen Sonntage und den Weihnachtsmarkt wurden viele Ideen gesammelt, ausgetauscht und Vorbereitungen getroffen.

Der erste und zweite Lagerkehraus und das Moonlight Shopping wurden wieder gut von den Kunden angenommen. Das Lohner Echo wurde als Mitteilungsblatt in der Gemeinde wieder mit einer Auflage von 5500 Stück je Ausgabe verteilt. Die Homepage der IHHG wird erfreulicherweise immer mehr aufgerufen. Dort konnte ein Anstieg von circa 20 000 auf jetzt über 50 000 Seitenaufrufe verzeichnet werden. Auch hier werden immer wieder gerne Anregungen und Berichte der Mitglieder entgegen genommen und veröffentlicht, „da solch eine Seite von der Mitwirkung aller lebt!“ Im vergangenen Jahr wurden auch die Konzeption, Stromanschlüsse und die Verteilung der Weihnachtssterne überarbeitet. Die nicht uner-

heblichen finanziellen Aufwendungen dafür konnten in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde gestemmt werden. Kurz und bündig war der Bericht des Kassenführers Willi Krull. Dass die Buchhaltung stimmt und mit gewohnter Sorgfalt geführt wurde, bescheinigten ihm die Kassenprüfer Christian Kamprolf und Hubert Schnieders. Auf Antrag wurde die Entlastung des Vorstandes erteilt. Unter der Regie von Rechtsanwalt Eckhard Wassermann wurden die Wahlen durchgeführt. Frank Menger wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Hans Borker hatte dieses Amt 19 Jahre inne und schied nach insgesamt 21 Jahren Vorstandsarbeit aus dem Vorstand aus. Bernhard Bögemann wurde einstimmig

zum Schriftführer und Armin Ameloh einstimmig zum Beisitzer in den Vorstand wiedergewählt. Christian Kamprolf und Hubert Schnieders erklärten sich bereit, ein weiteres Mal die Kassenprüfung durchzuführen. Sie wurden einstimmig zu Kassenprüfern wiedergewählt. Im Anschluss an die Wahlen dankte Frank Menger seinem Vorgänger Hans Borker für seine langjährige Tätigkeit im Dienste der IHHG und überreichte ihm ein Präsent. Hans Borker wiederum wünschte seinem Nachfolger und dem Vorstand alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft und fügte hinzu, dass er auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen würde. Die IHHG Lohne kommt gerne auf dieses Angebot zurück. Hans Borker (rechts) wurde von seinem Nachfolger Frank Menger verabschiedet.

Foto: privat

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn:

Franziska geb. Falck, Vogelpool 6a (Jara); Ingo Niehaus und Susanne geb. Deters, Morsstiege 35 (Laura Marie); Erik Vincent Kers und Dajana geb. Barczewski, Bad Bentheim, Gildehauser Esch 7 (Lucas Samuel); Kai Hesselink und Ute Gerda Anna geb. Warsen, Koelmannsmaate 10a (Ben); Dmitri Plonke und Maria geb. Philippi, Prahmweg 3 (Sarah Marie); Mike Schwering und Karina geb. Mohrmann, Immenweg 41 (Tarje Jordi); Michael Büter geb. Rolfes und Gina Aleida, Osterwald, Züwerinks Kamp 17 (Lenn Bennet).

Albertus Harm Marcel Ganzeboer und Joan Hessink, Wilsum, Hoogsteder Straße 3 (Oswin Lucas); Konrad Bulas und Joanna geb. Tatara, Bad Bentheim, Kaiserei 14 (Marie); Christian Schultz und Yvonne Matthei, Neuenhaus, Wolthaarstraße 3 (Mats); Holger Ingo Ekelhoff und Sabine Alexandra geb. Hilberink, Uelsen, Feldkamp 11 (Lona Sophie); René May und Sandra geb. Kronemeyer, Lindschultenweg 4 (Anni); Christian Ulrich und Melanie geb. Besseler, LauenHESCHLIESSUNGEN burger Straße 36 (Luisa); Stefan Frank Brouwer und Britta Nordhorn: Tallen, Neuenhaus, PinienBenjamin Ernst Helmut Betstraße 20 (Helene Sophie); zer, Waltrop, Hochstraße 27, Hendrik Thorsten Ennen und und Kiona Lisa Kwade, Am

E

Strampel 8; Kai Holger Heinrichs und Jessica Heike Elisabeth Gehrke, beide Carl-ZeissStraße 18. Emlichheim: Andreas Heiner Klompmaker, Rosenstraße 9, und Geziena Wesselink, Ringe, Blickstege 37. Schüttorf: Bernd Brüning und Anna Katrin Lohmann, beide Oh-

SB-Autowäsche?

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

Essen auf Rädern

Martin Heinrich Schüürmann und Christine Engbers, beide Osnabrück-Eversburg, Wersener Straße 3b.

S ONNTAGS Z EITUNG STERBEFÄLLE

05921 7030 ner Straße 110; Ulrich Hubert Kordsmeyer und Sabine Mauritz, beide Holmers Esch 22. Uelsen: Karl Josef Manser und Ursula Wilmes geb. Schweitzer, beide Itterbecker Straße 14a;

Nordhorn: Geert Deters, Heseper Weg 221; Johann Lübben, Lingener Straße 52; Jan Zweers, Am Museumsturm 10; Walter Karl Wilhelm Heilgenberg, In der Bakelder Mark 25; Hinrich Hinrichs Meyer, Hakenstraße 121; Kriemhild Hertha Dorit Wrzal geb. Nowak, Hoogstede, Hauptstraße 22; Gerhard List, Emlichheim, Aatalstraße 73; Helmut Friederich Schäl, Emlichheim, Swantönskamp 3;

Ihr Zweithaar- 48527 Nordhorn Spezialist Telefon 0 59 21/3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 Veldhauser Straße 61 48455 Bad Bentheim Nordhorn Tel.: 05921 35223 Telefon 0 59 22/62 25

Dina Sophia Schreyer, Quendorf, Alter Postdamm 4; Edda Gertrud Hildegard Kampe geb. Ohms, Lingen (Ems), Brockhauser Weg 19; Fenne Bartels geb. Eersink, Wietmarscher Straße 111; Gesine Christine Gröbe geb. Bavink, Schüttorf, Krankenhausweg 1. Emlichheim: Ralf Fenes, Berliner Straße 14; Paul Franz Gustav Schmidt, Berliner Straße 29b; Henderikus Johann Rötterink, Laar, Vechtetalstraße 25; Margarete Ursula Oppermann geb. Nollau, Berliner Straße 27; Hildegard Frieda Ahrens geb. Grötsch, Berliner Straße 29b.

7DJ XQG 1DFKWUXI

weg 1; Erika Anna Hensmann, Nordring 7d; Johanna Stüvel geb. Sandschulten, Krankenhausweg 1; Maria Paula Robben geb. Thörner, Krankenhausweg 1.

Uelsen: Jan Lucas Piers, Haftenkamp, Uelsener Straße 7; Henriette Elfriede Beniermann geb. Beniermann, Gölenkamp, Schüttorf: Am Mühlenberg 21; Johann Alwin Eesmann, Buchen- Franz Forysch, Dr.-Picardt-Hof straße 6a; Anna Gesina Mösch- 8; Johann Schoemaker, Geteter geb. Gude, Krankenhaus- lo, Zum weißen Berg 1.


Lokales

14. April 2013

Seite 3

SoVD Uelsen erkundet den Harz UELSEN. Die diesjährige Urlaubsfahrt des Ortsverband Uelsen findet vom 2. bis 6. Juni statt. Über Bad Pyrmont fahren die Teilnehmer nach Hahnenklee. An dieser Urlaubsfahrt können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Informationen und Anmeldung: Fenna Telle, Telefon (0 59 48) 405.

Versammlung des VVV NORDHORN. Am Montag, 15. April , findet um 19 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn e.V. in den Räumen der Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, statt. Der Vorstand wird einen Jahresrückblick 2012 vortragen und die finanzielle Entwicklung des dem Gesundheitsbereich im VVV vorstellen. Zudem wird KunstWerk Schüttorf an der es einen Ausblick auf die PlaOhner Straße 12 vor. Geboten nungen für 2013 geben. werden bei Kaffee, Kuchen, Kinderaktionen und Musik viele interessante Programmpunkte.

Der Frühling ist endlich da! Viel los in der Grafschaft

nostalgischen Karussell ein tolles Erlebnis. Im Tierpark Nordhorn sind die „Könige der Lüfte“ zu Gast. Der Berufsfalkner Volker Walter präsenNORDHORN (ARE). Mit tiert das Können seiner GreifTemperaturen um die 20 Grad vögel jeweils um 11 und um 16 und viel Sonne hält endlich der Uhr. Frühling Einzug. Und passend Adler, Falken und Bussarde zum guten Wetter gibt es am werden auf der großen Wiese heutigen Sonntag in der Grafam Vechtehof vorgestellt, Star schaft viele Möglichkeiten, unter die Leute zu gehen, sich unter den Vögeln ist sein Weißzu entspannen oder es sich ein- kopfseeadler Ben. Der Falkner zeigt die eindrucksvollen Vöfach gut gehen zu lassen. gel im freien Flug, mit ausIn Bad Bentheim locken die führlichen Erläuterungen zur Nostalgiekirmes und das Biologie und Lebensweise der Frühlingsfest die Besucher in verschiedenen Arten. Auf viedie Stadt. Besonders für die le Highlights kann man sich im Kinder ist eine Fahrt auf einem Gewerbegebiet Uelsen freuen.

Zahlreiche Firmen der Werbegemeinschaft „Uelsen Aktiv“ richten heute den Tag der offenen Tür unter dem Motto „BIG! Bummeln, Informieren, Grillen“ aus. Bei den einzelnen Firmen kann man sich über deren Leistungsfähigkeit Auch Kulturinteressierte und die neuesten Produkte inkommen heute nicht zu kurz. formieren. Im Theater der Obergrafschaft Auch in Emlichheim locken in Schüttorf endet um 19.30 ein Frühlingsfest und ein ver- Uhr die Theatersaison mit eikaufsoffener Sonntag sicher- nem Schauspiel über den Auflich viele Gäste an. Ein Bum- stieg und Fall des „Götterliebmel durch die Gemeinde lohnt lings“ Wolfgang Amadeus sich immer. Von 11 bis 17 Uhr Mozart. stellt sich das Netzwerk Es ist heute eine Menge los „Ganz(-heitlich)Gesund“, eine Gruppe von Therapeuten, in der Grafschaft. Also, geniePädagogen und Beratern aus ßen Sie den Tag!

ZDF-Fernsehgarten Anreise mit Zwischenstopp in Koblenz, hier Gelegenheit zur Schiffsfahrt oder zum Shoppen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Wiesbaden zum Crowne Plaza Hotel. Die exklusiven Einkaufsstraßen der hessischen Metropole sind bequem zu Fuß zu erreichen.

2 Tag e Leistungen: • Hin- und Rückfahrt im First-Class-Bus • 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Crowne Plaza Wiesbaden (www.crowneplaza.com/Wiesbaden) • Eintritt in den ZDF-Fernsehgarten (Stehplatz) • Aufpreis Sitzplatz 15,-

Termine: immer samstags/sonntags: 27.–28. 7./17.–18. 8./24.–25. 8./ 7.–8. 9. 2013 Preis p. Pers. Anmeldung und Durchführung:

119.–

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

im DZ EZ-Zuschlag 36.–

www.richters-reisen.de

Von Danzig bis Königsberg – ostpreußische Streifzüge Dia-Vortrag in Nordhorn

Anschauung und persönlicher Erfahrung berichten. Sein DiaVortrag bietet Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart dieser Region, nicht nur NORDHORN. Danzig und sehr kenntnisreich, sondern Königsberg, Kurische Neh- durchaus auch humorig vorgerung und Masuren – das sind tragen. bis heute klangvolle ostpreußische Namen. Der Martin-LuDabei ist ihm besonders ther-Kirchengemeinde in wichtig, die historischen, kulNordhorn ist es gelungen, den turellen und politischen LeisVorsitzenden der Landsmann- tungen Ostpreußens zu würdischaft Ostpreußen, Landes- gen und zugleich für die heugruppe Schleswig-Holstein, tige zeit und die heutige polizugleich ihr Kulturreferent, tische Situation engagiert VerEdmund Ferner, zu einem Dia- söhnungsarbeit zu leisten. Der Vortrag einzuladen. Dia-Vortrag findet am SamsFerner, in Königsberg gebo- tag, 20. April, um 16 Uhr im OHNE. Die Ortsfeuerwehr ren, hat in den letzten Jahr- Gemeindehaus der Martin-LuOhne lädt am kommenden zehnten 31mal Ostpreußen be- ther-Kirchengemeinde, KlaraSonntag, 21. April, zum reist, so dass er aus nächster straße 35, Nordhorn statt. Brandschutztag am Feuerwehrhaus in Ohne ein. Begonnen wird um 10 Uhr im Feuerwehrhaus mit einem Gottesdienst. Ab 11 Uhr erwartet die Bevölkerung feuerwehrtechnische Vorführungen, einen Infostand mit Rauchmeldern, das VGH-Brandschutzmobil, eine Hüpfburg, die Jugendfeuerwehr sowie die Grafschafter Hundestaffel. THW, DRK, Malteser und die Ortsfeuerwehr Schüttorf stellen neue Fahrzeuge vor. Für die musikalische Untermalung sorgen der Spielmannszug OhneHaddorf und die Feuerwehrkapelle Wettringen.

Brandschutztag in Ohne

Gottesdienst für Motorradfahrer

Im Tierpark werden heute Greifvögel vorgeführt. Star ist der Weißkopfseeadler Ben.

Foto: Franz Frieling

Partnerschaftskomitee Bad Bentheim bietet Busreise nach Wolkenstein an Vom 29. November bis 4. Dezember BAD BENTHEIM. Zum festen Programm der Städtepartnerschaft zwischen Bad Bentheim und Wolkenstein (Erzgebirge) gehören die Busreisen in die idyllische Erzgebirgsstadt. Diese Reisen sind schon längst Tradition und tragen seit vielen Jahren dazu bei, die Partnerschaft lebendig zu gestalten und fördern den Austausch der Menschen beider Städte. Auch in diesem Jahr plant das Bad Bentheimer Komitee eine Mehrtagesfahrt vom 29. November bis zum 4. Dezember, die von Komiteesprecher Friedrich Holke auf bewährte Weise organisiert und begleitet wird. In Wolkenstein haben die Reiseteilnehmer die Gelegenheit die Stadt und ihre Umgebung kennen zu lernen. Vorgesehen sind u.a.

eine Schloss - und Museumsbesichtigung und ein Abstecher zum Kurbad Warmbad im Ortsteil Gehringswalde. Das vorläufige Reiseprogramm sieht außerdem Tagesausflüge nach Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz, Dresden, Seiffen und Marienberg vor. In Oberwiesenthal können die Reiseteilnehmer die Fernsicht vom Fichtelberg, dem höchsten Berg im sächsischen Erzgebirge, in das weite Land genießen. Eine Besichtigung der Frauenkirche, Bummeln über den Strietzelmarkt und eine Stadtrundfahrt erwartet sie in Dresden. In Annaberg-Buchholz stimmt ein adventliches Konzert in der St. Annen Kirche auf die Weihnachtszeit ein. Spannend wird auch die Einfahrt in ein Besucherbergwerk. In der Spielzeugstadt Seiffen können die Gäste in einer Schauwerkstatt die Vielfalt der erzgebirgischen Schnitzkunst erleben. Eine weitere Station ist Marienberg. Verbunden mit einer Führung

wird dort ein Pferdegöpel besichtigt. Ein besonderes Erlebnis verspricht die Lichterfahrt durch die festlich beleuchteten Städte und Dörfer des „Weihnachtslandes Erzgebirge“ rund um Wolkenstein. Die Fahrt wird als Komplettreise in einem Vier-Sterne Fernreisebus mit Besichtigungen, Tagesfahrten und fünf Übernach-

tungen mit Frühstücksbuffet und Halbpension in einem familiär geführten, gut ausgestatteten Hotel in Wolkenstein angeboten. Anmeldungen nimmt Friedrich Holke, Hagelskamp 16, in Bad Bentheim unter Telefon (0 59 24) 64 00 ab 17 Uhr entgegen und gibt gerne weitere Reiseinformationen.

UELSEN. Die Interessengemeinschaft der Motorradfreunde Uelsen lädt zum 6. Motorradgottesdienst auf den Festplatz nach Uelsen ein. Von Anfang an ist Pastor Dieter Bouws von der ev.-altref. Kirchengemeinde Uelsen mit von der Partie und somit der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Gottesdienstes. Das Thema der Predigt lautet „Dem Leben Perspektive geben“ und wird auch in diesem Jahr wieder für alle Biker aber auch alle anderen Gottesdienstbesucher einen wertvollen Inhalt haben. Das Eintreffen ist für 11.30 Uhr vorgesehen. Um 13 Uhr startet die gemeinsame Ausfahrt durch die Samtgemeinde Uelsen und um 14.30 Uhr beginnt der Motorradgottesdienst auf dem Festplatz. Für die musikalische Unterstützung sorgen der ökumenische Gospelchor und „Soul Couleur“ mit Ali Jakobs und Christina Veltmann. Am Ende des Gottesdienstes wird eine Kollekte abgehalten.

ng Steuererkläru schon abgegeben? Lohnsteuerzahlern, Rentnern, Vermietern erstellen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft die

Einkommensteuererklärung, bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit. In diesem Fall auch bei Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z. B. Vermietung) wenn diese die Einnahmegrenze von insgesamt 13 000 bzw. 26 000 Euro bei Zusammenveranlagung nicht übersteigen.

Wir beantragen bzw. beraten dann auch steuerlich bei: • „Riester-Bonus“ (steuerl. Auswirkungen) • Kindergeld und • Lohnsteuerermäßigung

Beratungsstellen in Ihrer Nähe:

f U rb re c k e r S o n d e r- V e rk a u bei Forsting

, 9.00 Uhr Beginn: Mittwoch, 17. April 2013

30% Rabatt auch auf reduzierte Ware!

Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr

Lingener Straße 25 · 49835 Wietmarschen · Telefon 05925 1453

Nordhorn – Im Birkenbusch 10 – Nähe Ootmarsumer Weg –

Ulrike Amsink – Tel. 05921 7139282 Nordhorn – Hedwigstraße 21 Jennifer Schröder – Tel. 05921 990954 Emlichheim – Mühlenstraße 42 Anja de Bruin – Tel. 05943 984409 Neuenhaus – Dinkelufer 26a Jürgen Berends – Tel. 05941 98200 Uelsen – Schubertstraße 6 Gertrud Reurik – Tel. 05942 4129943 kostenloses Info-Telefon: 0800 1817616 Internet: www.vlh.de – E-Mail: vlh@vlh.de www.lohnsteuerhilfe-grafschaft.de


Ein Herz fĂźr Tiere Tel. 05921 8001-812

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

+FOOZ -FINBOO t .PCJM

Agility-Fun-Tag bei den Crazy Dogs Mehr als 120 Teams gehen an den Start

Teams (Anfänger) bereits Turnieratmosphäre schnuppern und ihr KĂśnnen unter Turnierbedingungen beweisen. Aber auch Profi-Teams (Klassen A1 – A3) dĂźrfen in einer separaten Klasse Fun II ganz ohne Stress unter Turnierbedingungen trainieren. Es werden drei verschiedene Parcours gestellt, die jeweils in den GrĂśĂ&#x;enklassen Small (z. B. Jack Russell), Medium (z. B. Tibet Terrier) und Large (z. B. Labrador) gelaufen werden. Interessierte Hundebesitzer sind hierzu herzlich eingeladen. FĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Infos unter www.crazy-dogs-nordhorn.de oder bei Angelika Schowe-Vox, Telefon (0 59 21) 764 80, E-mail: crazy.dogs@online.de Am 21. April absolvieren wieder zahlreiche Hunde den Agility-Parcours.

NORDHORN. Der Hundesportverein „Crazy Dogs – Agility Club Nordhorn e. V.“ veranstaltet am Sonntag, 21. April, einen groĂ&#x;en AgilityFun-Tag auf seinem Ausbildungsplatz in NordhornDeegfeld an der Goorstiege. Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Dieser hĂźbsche Kater wurde in Nordhorn am Suddenweg aufgegriffen. Der nicht kastrierte Kater ist sehr verschmust und zutraulich. Ein circa ein Jahr alter Kater ist in Nordhorn am GrĂźnlandweg zugelaufen. Wer eines dieser Tiere vermisst oder Interesse hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter Telefon (0 59 45) 447. Foto: privat

Mehr als 120 Teams von vielen Hundesportvereinen aus haben sich hierfĂźr angemeldet. Das Turnier dient insbesondere zur Vorbereitung auf die Turniersaison 2013. Bei den Crazy Dogs kĂśnnen Beginner-

Foto : privat

Schwalben willkommen: NABU ruft Kindergruppen zu Aktionen auf Projekt in ganz Niedersachsen Die RĂźckkehr der Schwalben aus dem SĂźden steht unmittelbar bevor. Mit dem Projekt „Schwalben willkommen“ wird der NABU Niedersachsen diesen FrĂźhlingsboten in den drei kommenden Jahren seine besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn besonders die Bestände von Rauchschwalben und Mehlschwalben, die beide in direktem Umfeld des Menschen nisten, sind seit Jahren rĂźckläufig. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefĂśrdert. Schwalben sind die Vorboten des Sommers! Ihr frĂśhliches Gezwitscher lässt gute Laune aufkommen. Wenn sie hoch in den Himmel steigen, kĂśnnen wir uns auf gutes Wetter freuen. Als Insektenvertilger sorgen sie dafĂźr, dass die Natur im Gleichgewicht

franzĂśsisches Departement Wegzeichen fĂźr Schiffe

bleibt. Schwalben sind Kulturfolger und nisten in unmittelbarer Nachbarschaft des Menschen, wo sie frĂźher als GlĂźcksbringer verehrt wurden. „Aber dieses GlĂźck ist bedroht“, warnt Jutta Over vom NABU Emsland/Grafschaft Bentheim, die das Schwalbenprojekt landesweit koordiniert: Feldwege, Einfahrten und Dorfplätze seien zunehmend versiegelt, sodass die Schwalben keinen Lehm zum Nestbau mehr finden. An modernen Fassaden haften die Nester nicht mehr oder werden sogar abgeschlagen. In Stallungen seien sie aus HygienegrĂźnden oft unerwĂźnscht. Und in der intensiv genutzten Ackerlandschaft gäbe es nur noch wenig Insekten als Nahrung. Die Uferschwalben litten unter dem Verbau der Gewässer sowie unter StĂśrungen und ZerstĂśrungen an ihren Nistplätzen. „Zunächst einmal mĂśchten wir wissen, wo die Schwalben noch Ăźberall nisten“, ruft Projektleiterin Jutta

Bestandteil von FlĂźssenamen

Gebäudeform

Ort am Starnberger See

drei Musizierende

Männerkurzname

Junge Mehlschwalben, deren Nest von der Wand fiel, werden in einem KĂśrbchen groĂ&#x; gezogen. Foto: Erhard Nerger

Over die BevĂślkerung zur Mit- die Niststandorte zu melden – Auch Kinder- und Jugendhilfe an dem groĂ&#x; angelegten das geht Ăźber das Internet oder gruppen sowie Schulklassen Projekt auf. Sie bittet darum, Ăźber eine Meldepostkarte. sind eingeladen, sich an dem

Gedicht

eine Kleiderlänge

Stadt in Ă–sterreich

KurfĂźrstentum

1. Buchstabe d. hebr. Alphabets

Gift gegen Insekten

Pistole (Gaunersprache) ital. Rechtsgelehrter † 1220

Lebensgemeinschaft

ein Wohngebäude nordamerik. Wildrinder

kleine Kneipe (franz.)

Wirtshäuser

Hier kĂśnnte IHRE Werbung stehen!

Kfz-Z. Bonn

ruĂ&#x;end Unternehmensform

nicht der Regelfall franz. Schauspielerin (...-Miou)

franz., lateinisch: und

alle zwei

undeutliches Vorgefßhl haben eh. italienische Währung (Mz.)

zustimmende Antwort

ein Umlaut

Anruf genĂźgt! Telefon

05921 8001-0

eine Krankenkasse (Abk.)

Vermächtnisempfängerin

ital. Männername (Hugo) persÜnliche Handschrift

Fremdwortteil: zu, nach

Wortteil: einheitlich

Grafschafter Anzeigenblätter Konferenz

Grafschafter

Titelfigur bei Milne (Bär)

K N A E S T E

Roman von Jane Austen

U R M T E I Z I D M I

L I R E

Einfuhr von GĂźtern

Wegegeld

I R N E D A R R H A U E O I N J A H L U N N G E Z O N

Ziegenpeter

tropische Kulturpflanze altes MaĂ&#x; der Motorenstärke

kirchliche Messe

rotes WurzelgemĂźse

E L E L E N K N E T S O E R B A E S T I D S A E D

schottischer Namensteil

M B A U M E M M A P U T E N S T

deutsche Endsilbe

ErdgĂźrtel

GesangskĂźnstler

H T T U R S T I A Z O I B N I G S O K N G S M C K A O R P O R S D I

behÜrdliche Verfßgung ägyptigriech. sche Vorsilbe: Millionenstadt gleich

S ONNTAGS Z EITUNG

K A A L E U C A L E P H P E I E H E K R I L L B B L A K M I O U A S K T A G U E R L A S N O E K A G I Z E H I M S G O T T E

Ăśsterr.: leicht krank

Am besten ist den Schwalben allerdings geholfen, wenn bestehende Kolonien geschĂźtzt und unterstĂźtzt werden. Daher wird der NABU ab Sommer 2013 Hausbesitzer auszeichnen, die diesen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten. Wer Schwalbennester am Haus hat, kann auf Antrag eine Plakette „Schwalben willkommen“ und eine Urkunde erhalten. AuĂ&#x;erdem darf er ein hochwertiges Kunstnest zur Erweiterung der Kolonie an seinem Haus anbringen. Insgesamt 2000 Kunstnester sollen in ganz Niedersachsen ausgebracht werden.

franzĂśsisch: StraĂ&#x;e

SeemannsgruĂ&#x;

chen anbringen. Ist in der Nähe kein offener Lehmboden mehr vorhanden, lässt sich eine LehmpfĂźtze auch kĂźnstlich anlegen und feucht halten. Oder man versucht es mit einem Kunstnest. Auch fĂźr diese HilfsmaĂ&#x;nahmen stellt der NABU Anleitungen zur VerfĂźgung.

Gefängnisse (ugs.)

Wissen aneignen entscheiden (Gericht)

kleine Krebse im Plankton

altindischer Hauptgott

Projekt zu beteiligen. Damit die jĂźngsten NaturschĂźtzer die in Niedersachsen vorkommenden Schwalbenarten erst einmal kennen lernen, stehen Umweltbildungsmaterialien zur VerfĂźgung zum Malen, Basteln und Spielen. In einem zweiten Schritt geht es dann um die Verbesserung der Lebensbedingungen fĂźr die Schwalben. Leider gehen immer mehr Kolonien verloren, weil alte Gebäude renoviert oder abgerissen werden. Dabei ist der Gesetzgeber eindeutig auf der Seite der Schwalben: Schwalbennester dĂźrfen nicht entfernt werden und wer sie dennoch zerstĂśrt, muss Ersatz schaffen. „Wir mĂśchten aber nicht mit Paragrafen drohen“, sagt Jutta Over, „sondern gemeinsam nach LĂśsungen suchen.“ Gegen Verschmutzung der Fassade helfe ein einfaches Kotbrettchen. Wenn die Nester nicht halten, kĂśnne man einen Rauputzstreifen oder ein mit Draht Ăźberzogenes Nistbrett-

! " # $ # % # #

& ' ( " ) * ( + ,-. + / 0 + & 1 & # 2

3 ) 0 0 4 + ' $ ' $ 000 & & 3 ' /

2

3 ) +' - ' # + 5

$ ! # 6 1 1 2

' ) ( 7 8 - # 3 9 3 )

2 " 3 2 3 2 :

Die meisten Frauen haben ein ausgeprägtes Gespßr fßr das perfekte Styling. Foto: djd/Mary Kay

*

,;<< 0' + " 2 0 6

2 5 2 = 9 2 "22 + 3 0 >-. + : & ) - 8 "

! ? <-, + 8 .; 6) " * + & 1 & 0

0 @% + 3

/ A -

( <; + 000 3 & & ' " 4 = 3 * & ' 4 ? 1

= 3 ,.;; = 3 ,.;; # 80 0 2 #

# + @: B " A


Die junge Seite

14. April 2013

Seite 5

Kindertheater: „Mama Muh räumt auf“

Der Sonntags-Fratz Am 18. April im Komplex

Grafschafter Kinderfotos

SCHÜTTORF. Am Donnerstag, 18. April, um 15.30 Uhr, wird die Kinderkulturreihe im Jugendzentrum Komplex fortgesetzt, mit dem Stück „Mama Muh räumt auf“ des R.A.M. Theaters.

Hahn im Korb. Mika mit seinen großen Schwestern Michelle, Melina, Marie und Monique. Sie grüßen alle, die sie kennen. Foto: privat

ntiert präse

Es ist Frühling. Mama Muh macht es sich schön. Sie fegt ein Fenster frei und stellt ein Glas Blumen vors Fenster. Mama Muh ist eine Kuh und in dem Glas ist Milch. Die Krähe ist beim Thema Ordnung eher unentspannt und findet, dass man Blumen nicht in Milch stellt. „Darauf kommt es doch nicht so an“, sagt die Kuh. Da Kühe also offensichtlich nicht wissen, worauf es ankommt, macht sich die Krähe selbst an die Arbeit: „Diesen Kuhstall? Den räum ich in fünf Sekunden auf!“ Ob mit Plan oder ohne führen Krähes Ideen leider trotz großer Bemühungen nicht zum gewünschten Erfolg — es wird schlimmer und schlimmer. Publikum und Kuh sind sich einig, dass hier einiges zu erle-

Foto: privat

live gesungen, denn Manuela Hörr und Mark Roberts sind nicht nur Schauspieler, sondern auch Musiker. Als Mama Muh und die Krähe singen sie Lieder im Stile bayrischer, schwarzer amerikanischer und weißer amerikanischer Volksmusik zu Akkordeon und Mini-Gitarre. Nicht zuletzt wegen der Lieder kann das Publikum während »Mama Muh

räumt auf« zunächst ausflippen, und ist doch am Ende des Stücks ruhig und gelassen, glücklich und zufrieden. Das Stück ist geeignet für Kinder von drei bis neun Jahren und ihre Familien.Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Gastspielreihe „Spielplatz Niedersachsen“ und wird gefördert von der Emsländischen Landschaft.

MON A T S

DE S

Für alle Leser der

S ONNTAGS Z EITUNG verlosen wir:

3 x Universum DVD „HEITER BIS WOLKIG“ 1 x Universum Blu-ray „TOTORO“ 3 x Constantin DVD „RESIDENT EVIL RETRIBUTION“ 2 x Universum DVD-Box „MÜNCHEN 7“ 2 x Disney DVD „RALPH REICHTS“ 2 x Wasserflasche u. 2 x Notizbuch „RALPH REICHTS“ 3 x LEGO Hörspiel-CD „MUSEUM“

München 7 ®

LEGO Ninjago – Das Jahr der Schlangen Universum Kids Seit 8. März 2013 auf DoppelDVD erhältlich. Der Kampf um Ninjago spitzt sich zu, denn seit Lord Garmadon die vier goldenen Waffen für sich gewinnen konnte, hat er nur noch eines im Sinn: er will die Ninjas endgültig besiegen.

Universum Film Seit 28. 3. auf DVD erhältlich Xaver Bartl und Felix Kandler sind zurück und begeistern als ebenso eingespieltes wie unterschiedliches Polizisten-Duo aus dem 7. Revier der Isarmetropole München. Die charmante Polizeiserie MÜNCHEN 7 ist ein Muss für jeden Bayern-Fan.

Ralph reichts Hörspiel LEGO® Ninjago – Das Jahr der Schlangen Universal Kids Die Uhr für das letzte Duell hat Null geschlagen, die Ultimative Waffe wurde geschaffen und Lord Garmadon ist zum letzten, alles entscheidenden Kampf bereit. Wird es Lloyd, Cole, Jay, Kai und Zane gelingen, das Böse zu besiegen und Ninjago-City zu retten?

digen ist. Aber zum Schluss kommt es dann doch noch zu einer Art Ordnung mit der sowohl Kuh als auch Krähe zufrieden sein können. R.A.M./ Kindertheater stellt Musik und Klang wieder mal gleichberechtigt neben Bühnenbild und Geschichte. Die Aufführung ist auch ein Hörerlebnis. Natürlich werden alle Instrumente live gespielt und es wird

DVD - T I P P S

Resident Evil – Retribution Dem Entführer auf der Spur: Liam Neeson ist zurück! Universum Film Seit 14. März 2013 als DVD, Blu-ray und als 3D Blu-ray Premium Edition Die letzte und einzige Hoffnung der Menschheit heißt Alice (Milla Jovovich). Ohne einen sicheren Rückzugsort jagt die unerschrockene Heldin diejenigen, die für den Ausbruch der Seuche verantwortlich sind und sucht in der streng geheimen Umbrella-Schaltzentrale nach einer Lösung.

Für viel Spaß sorgt das Kindertheaterstück im Komplex.

Heiter bis wolkig Seit März 2013 auf DVD und Blu-ray Die neue Komödie mit Max Riemelt, Jessica Schwarz, Anna Fischer und Elyas M‘Barek. Tim (Max Riemelt) und Can (Elyas M‘Barek) haben für das Abschleppen von Mädels eine besonders skrupellose Masche entwickelt: Um möglichst schnell mit ihnen im Bett zu landen, gaukeln sie vor, unheilbar an Krebs erkrankt zu sein. Die Masche funktioniert, bis Tim sich auf diese Art in Marie (Anna Fischer) verliebt. Als ihre tatsächlich an Krebs erkrankte Schwester Edda (Jessica Schwarz) Tims Masche durchschaut, wird es turbulent …

Disney Seit 4. 4. auf DVD und Blu-ray Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Ralph und Vanellope! Das ungleiche, liebenswerte Duo erobert ab 4. April 2013 endlich auch die heimischen Bildschirme! Natürlich haben die beiden Pixelhelden tolles Bonusmaterial im digitalen Gepäck.

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist Mittwoch, der 24. April 2013.

Die Gewinner vom 31. März 2013 sind: 1 x Disney DVD „PINOCCHIO“: Markus Kühlmann, Schüttorf 1 x Disney DVD „BÄRENBRÜDER“: Lando Elsner, Suddendorf 1 x Disney DVD „MARY POPPINS“: Johannes Voet, Nordhorn 2 x Disney DVD „DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL“: Linn-Marie Rieger, Nordhorn; Alana v. d. Veen, Laar 1 x Disney Blu-ray „DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL“: Eckhard Richter, Nordhorn Je 1 x Disney DVD-Box „DUCKTALES-COLLECTION 3“: Ines Bernitt, Lingen; Mika Hochmann, Nordhorn Je 1 x Disney DVD-Box „ONCE UPON A TIME“/1. Staffel: Andre Zimmermann, Nordhorn; Daniela Hütten, Wietmarschen Je 1 x Universum DVD „DORA HELDT: AUSGELIEBT“: Mandy Jugl, Nordhorn; Hanne Greugies, Georgsdorf; Iris Kritsch, Nordhorn 1 x Univserum DVD „96 HOURS – TAKEN 2“: Bernd Hans, Uelsen 1 x Univserum Blu-ray „96 HOURS – TAKEN 2“: Peter Keen, Twist Je 1 x Disney Blu-ray „FINDET NEMO“ mit je 1 Spielkarten-Set: Jano Riesenbeck, Schüttorf; Katharina Goor, Nordhorn Je 1 x Rucksack „FINDET NEMO“: Gunda Stübbe und Fiona Dunker, beide Schüttorf

Die Gewinne können ab Montag, 15. April 2013, 10.00 Uhr, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 2 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Hammerpreise! Coca-Cola, Fanta od. Sprite Gültig vom 15. 4. bis 20.4. 2013!

4,99 €

Mein Nachbar Totoro Universum Film Seit 22. 3. auf Blu-ray als die Schwestern Satsuki und Mei mit Ihrem Vater, einemTokioter Professor, aufs Land ziehen, wirkt das alte Bauernhaus zunächst etwas leblos.

3,99 €

Cinzano Asti Spumante

Gerolsteiner

Lieblich 0,75l Fl. (1l = € 6,65 )

versch. Sorten Kasten = 12 x 0,75l (1l = € 0,48/0,44) zzgl. € 3,30 Pfand

8,99 €

Nino-Allee 3 • Nordhorn

und weitere Sorten Kasten = 12 x 1l (1l = € 0,75 zzgl. € 3,30 Pfand

Tel. 05921 73662 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


&

c s h ö t n i f Gesund, Anzeigensonderveröffentlichung

Behandlung von Falten, Lippen und Gesichtskonturen mit natürlicher Hyaluronsäure (kein Botox!)

Annemarie Jacobs Klassische Homöopathie Heilpraktikerin Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Ich führe erfolgreich seit 22 Jahren meine Praxis in Nordhorn und seit 15 Jahren in Lingen. Denekamper Straße 67 Adolfstraße 40 48529 Nordhorn 49809 Lingen Tel. 05921 858844 Tel. 0591 9152222 Fax 05921 729044 Fax 0591 9152224 Mitglied im Homöopathie Forum e. V. Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e. V. www.annemarie-jacobs.de

Permanente Haarentfernung Über 30 Jahre Erfahrung Für fast alle Haartypen Für alle Körperbereiche Haarentfernung bei allen Haarfarben mit Melanin

PhotoNova PARTNERIN Schweden

URSULA NIEMEYER HOHER KAMP 16A 48531 NORDHORN

 0 59 21/7 13 89 26

0173/7 44 35 28

U.NIEMEYER@T-ONLINE.DE WWW.PHOTONOVA-STUDIO.DE

Besuchen Sie unseren Vortrag über die Ernährung nach den fünf Elementen am 31. Mai 2013. Alle Informationen und Angebote finden Sie unter: http://www.yoga-raum-nordhorn.de/yoga-kurse/preise/

(Haar)feiner Unterschied: Permanente GanzGesundheitstag im und temporäre Photoepilation KunstWerk Schüttorf Von Ursula Niemeyer Bei der Photoepilation (selektive Photothermolyse) wird das einstrahlende Licht in pigmentierte Strukturen des Haarfollikels absorbiert. Dies hat eine thermische Beeinträchtigung bzw. Zerstörung desselben zur Folge und führt so zu einer permanenten Haarentfernung. Was bedeutet dauerhafte Haarentfernung? Bei zu niedriger Lichtenergie werden die Follikel nur vorübergehend zerstört. Zwar verlängert sich der Entwicklungszyklus der Haare, doch letztendlich erholen sich die Keimzellen der Haare wieder. So kommt es schließlich nur zu einer dauerhaften statt permanenten Haarentfernung. Erscheinen Haare drei Monate später wieder als normal, ist es trotzdem erlaubt die Verwendung „Permanent“ zu verwenden. Dies führt häufig zu Missverständnissen, die zum Beispiel in den USA durch die Verwendung der Begriffe „temporäre“ und „permanente Haarentfernung“ schon im Vorfeld ausgeräumt werden. Was ist die Folge bei Behand-

Als Wärmeleiter dient der Farbstoff Melanin im Haar, der auch für die Haarfarbe verantwortlich ist. So enthält dunkles Haar den höchsten Anteil an Melanin. Daher erklärt sich, das je dunkler das Haar ist, es sich besser behandeln lässt. Bei roten Haaren funktioniert die Entfernung hingegen oft nur temporär, während bei weißem Haar eine Behandlung überhaupt nicht möglich ist – denn diesem fehlt das Melanin vollständig.

SCHÜTTORF. Am heutigen Sonntag, 14. April, von 11 bis 17 Uhr stellt sich das Netzwerk „Ganz(-heitlich)Gesund“, eine Gruppe von Therapeuten, Pädagogen und Beratern aus dem Gesundheitsbereich, die auf der Basis einer ganzheitlichen Begleitung verschiedene Therapie- und Beratungsformen anbieten, im KunstWerk Fazit: Für eine erfolgreiche Schüttorf an der Ohner Straße Ursula Niemeyer ist Photo Nova permanente Haarentfernung 12 vor. Partnerin. Foto: privat sind demnach vor allem zwei Geboten werden bei Kaffee, Punkte wichtig: Kuchen, Kinderaktionen und lungen mit zu wenig Energie? • Das Haar muss ausreichend Musik viele interessante ProBei der Verwendung von zu pigmentiert sein, denn dies ist grammpunkte: GanzGesundniedriger Lichtenergie hat sich die Voraussetzung für eine soin den letzten Jahren gezeigt, lide Wärmeleitung. dass Haare mit nicht vollständig zerstörten Keimzellen in • Es muss genügend Lichtenerminiaturisierter Form wieder gie in die Follikel einstrahlen. nachwachsen. Diese Haare Erforderlich sind dabei rund sind deutlich heller und dün- 75 Joule/cm2. Nur längere ner als zuvor. Da bei hellerem Wellenlängen zwischen 572 Haar die Entfernung anschlie- und 1000 nm können tief in Von Annemarie Jacobs ßend schwieriger ist, führt dies die Dermis eindringen und das Die Gesichtshaut ist der wichoft zu einer erhöhten Zahl der entsprechende Haarfollikel er- tigste Indikator für Jugendnotwendigen Behandlungen. reichen. lichkeit oder Alter. Ist sie glatt Welche Rolle spielt die Haar- Ursula Niemeyer, PhotoNova und rosig, fühlen wir uns jung und attraktiv. farbe? Partnerin, 48531 Nordhorn Sie kann durch Einspritzung von Füllmaterialien stabilisiert und dadurch der Faltenwirkung entgegengewirkt werden. Typisch ist die Faltenunterspritzung mit Polymilchsäure, einer synthetisch auf

Basis der körpereigen hergestellten Substanz. Die Behandlung mit Polymilchsäure ist für die Menschen gedacht, die das natürliche Aussehen ihres Gesichtes erhalten und allmählich auftretende Alterserscheinungen ohne Operationsrisiko ausgleichen wollen. Das Verfahren eignet sich zur Behandlung von tieferen Falten des unteren Gesichtsbereichs wie Nasolabial- oder Mundwinkelfalten ebenso wie zum Ausgleich von Volumen- und Konturdefekten. Polymilchsäure ist immunologisch inaktiv und biologisch resorbierbar. Das heißt, sie kann vom Körper vollständig abgebaut werden – muss dafür allerdings in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Der Aufbaueffekt hält bis zu zwei Jahren. Für nähere Informationen zum Thema Faltenunterspritzung mit Polymilchsäure stehe ich gern zur Verfügung. Annemarie Jacobs, Denekamper Straße 67, NordTelefon (0 59 21) Annemarie Jacobs behandelt ih- horn, Fax (0 59 21) re Kundinnen mit Polymilchsäu- 85 88 44, re. Foto: privat 72 90 44.

Gildehauser Weg 61 Nordhorn-Blanke

Kosmetikstudio Inh. Larissa Galusin

Wir bieten Damen und Herren

· Sauerstoffbehandlungen gegen Haarausfall · IPF-RF-Lichttherapie für dauerhafte Haarentfernung Terminabsprache bitte unter: Tel. 05921 8143428 oder 0152 28754972

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Anti-Schnarchring

Bei der Veranstaltung zum Thema „Klang und Stille“ konnten sich die Teilnehmer auch selbst an den Klangschalen ausprobieren. Foto: privat

Entspannung durch Klangschalen Veranstaltung im Yoga Raum Nordhorn NORDHORN. Am 15. März fand im Yoga Raum Nordhorn die Veranstaltung „Klang und Stille“ statt. Anna Britta Avramidis, Klangdialog Schüttorf,

Natürliche Hilfe für einen gesunden Schlaf durch Akupressur

Der Ring wird nachts am kleinen Finger getragen Unterstützt einen ruhigen und ungestörten Schlaf Aktiviert zwei Akupressurpunkte Angenehm und diskret zu tragen In drei Größen erhältlich 30 Tage Geld-Zurück-Garantie Vertrieb: JW Trading - Anne-Frank-Str. 5 - 49824 Emlichheim Zu bestellen unter www.schnarchring.de oder Tel. 05943-9858232

Wunschbox; Alexa Tabel (Fachärztin für Kinderheilkunde): Was gibt´s Neues? Impfen nach Plan!; Vortrag von Martina Pohlmann: Hilfe durch Bachblüten; Kerstin Heuermann (Familienhebamme): Entspannung für Mutter und Kind; Vechte Apotheke: Workshop „Naturkosmetik selbst gemacht“; Heidi Sebelin: Friedliche Stille in Deinem Zentrum - durch Hatha-Yoga; Anna Britta Avramidis: Entspannen mit der Peter HessKlangmassage; Vortrag von Jutta Hoischen: Schüssler Salze; Beate van Dülmen: KliKla-Klangzauber – Spiele mit Klangschalen für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei.

Kleiner Pieks mit Langzeitwirkung

Heidi Sebelin · Charlottenstraße 31 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 990090 · www.yoga-raum-nordhorn.de

· kosmetische Anwendungen · Apparative Kosmetik · Fußpflege · Sauerstoffbehandlungen · Massagen für Gesicht und Haut

Netzwerk stellt sich vor

bespielte die Klangschalen und einen Gong. Dabei konnte man dem Klang lauschen und wieder zur Ruhe kommen. Dazwischen wurden Gedichte von Rainer Maria Rilke und Rainer Henrich gelesen. Die Teilnehmer konnte sich selbst an den Klangschalen ausprobieren, das Interesse war groß. Die angenehme Atmosphäre entspannte alle Zuhörer und war ein voller Erfolg. Die nächste Veranstaltung ist am 31. Mai. Dann wird Anke

Das gefährlichste Tier Deutschlands Zecken sind wieder aktiv

(FSME) können zu gefährlichen Hirnhaut- und Gelenkentzündungen, Herzerkrankungen, Lähmungen und schlimmstenfalls zum Tod führen. Allerdings trägt nicht jede Zecke automatisch gleich sämtliche Krankheitserreger in sich. FSME-Überträger sind vor allem aus Süddeutschland bekannt, Borreliose dagegen können die Tiere überall in Europa in sich tragen.

Plangemann von Meridian aus Nordhorn einen Vortrag über die Ernährung nach den 5 Ele- (DJD/PT). Die Zecke ist das menten halten. gefährlichste Tier DeutschIn ruhiger und angenehmer lands, keine andere Kreatur Räumlichkeit kann man in verursacht hierzulande so viekleinen Gruppen im Yoga le Krankheitsfälle wie der kleiRaum Nordhorn Yoga erler- ne Blutsauger. Diese Warnung nen. Schnupperkurse und die sprachen Experten auf dem Übernahme eines Kostenteils ersten Süddeutschen Zeckendurch die Kassen sind mög- kongress aus, der an der Unilich. Nähre Information unter versität Hohenheim stattfand. „Gegen Borreliose kann Die von Zecken übertragene www.yoga-raum-nordhorn.de man sich generell nicht impfen oder Telefon (0 59 21) Borreliose und die Frühsomlassen, diese Krankheit ist aber mer-Meningoenzephalitis 99 00 90. mit Antibiotika gut behandelbar“, sagt Dr. med. Falko Panzer, Allergologe aus Mannheim. Gegen FSME könne und Inh. Jörg Wagner Mit uns fit und gesund solle man sich dagegen tatas D sächlich impfen lassen. „Ist es gönn’ in den FRÜHLING! für eine Impfung zu spät, sollich mir. • Wir machen Ihre Haut te man Zeckenbiotope mit wieder fit und verjüngen Sie! Gräsern, Farnen und Büschen im Sommer eher meiden, • Mit der ReSelf-Therapie ein Picknick und Pausen besser „neues Leben“ beginnen! nicht an Waldrändern und auf • Wir pflegen Ihre Füße! Wiesen abhalten“, so Dr. Pan➥ Einfach Termin vereinbaren! zer. Die Bekleidung sollte Freuen Sie sich auf unsere dicht schließen, zu empfehlen seien lange Ärmel und HosenAktionswochen im Mai! beine, die in Socken oder StieDenekamper Str. 4 · Nordhorn · Tel. 05921 6938 · www.dasweissehaus-nordhorn.de & www.reself.de feln stecken.


Anzeigen-SonderverĂśffentlichung

14. April 2013

Seite 7

Die Muskulatur – Gesund- und Schlankmacher

„Wir machen keine Kompromisse mehr wenn es um unsere Figur und Gesundheit geht.

Wir vertrauen INJOY, dem Testsieger. eilnehmer Jeder Vortragst utschein erhält einee nKeG enlerntrainings nn os Ăźber 2 kostenl n Startguthachbafet und 100.- â‚Ź ds r Mitglie

Denn Fitnessstudio ist nicht gleich Fitnessstudio!“

ne bei Abschluss ei

GROSSE INFOABENDE IM INJOY NORDHORN Auch Arbeitgeber und die Personen, die fĂźr den betrieblichen Arbeitsschutz Verantwortung tragen, sollten fĂźr die Entlastung der Beschäftigten sorgen. Die Präventionskampagne „Denk an mich. Dein RĂźcken“ unterstĂźtzt sie dabei. Foto: djd/DGUV

Kampagne will Belastungen fĂźr den RĂźcken verringern „Denk an mich. Dein RĂźcken“ (DJD/PT). Mit ihrer neuen Präventionskampagne „Denk an mich. Dein RĂźcken“ (alle Infos: www.deinruecken.de) haben es sich die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Sozialversicherung fĂźr Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau sowie die Knappschaft zum Ziel gesetzt, die RĂźckenbelastungen bei der Arbeit, in der Schule und in der Freizeit zu verringern.

rinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, an SchĂźler und SchĂźlerinnen sowie ehrenamtlich Tätige. Doch auch Arbeitgeber und die Personen, die fĂźr den betrieblichen Arbeitsschutz Verantwortung tragen, sind aufgefordert, fĂźr die Entlastung der Beschäftigten zu sorgen. „Denk an mich. Dein RĂźcken“ unterstĂźtzt sie dabei und zeigt, wie sie etwa mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen oder betrieblich gefĂśrderten Präventionsangeboten die RĂźckenbelastungen in den Betrieben vermindern kĂśnnen.

Dieses Ziel wollen sie innerhalb von drei Jahren (2013 bis 2015) mit verschiedenen Aktionen sowie einem vielfältigen Informations- und Beratungsangebot erreichen. Die bundesweite Kampagne wendet sich an alle Arbeitnehme-

Gerade bei der Arbeit sind Rßckenbelastungen keine Seltenheit. Fast ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland muss hierbei häufig schwere Lasten bewegen, weitere 14 Prozent arbeiten in so genannten Zwangshaltungen. Das

heiĂ&#x;t: Sie mĂźssen längere Zeit gebĂźckt, hockend, kniend oder Ăźber Kopf arbeiten. Neben dieser Ăœberforderung steht jedoch auch die Unterforderung durch mangelnde Bewegung, zum Beispiel durch dauerndes Sitzen im BĂźro, aber auch in der Freizeit. All dies kann den RĂźcken belasten. RĂźckenschmerzen und Ausfalltage sind oftmals die Folge. Der wichtigste Tipp gegen RĂźckenschmerzen ist zunächst recht einfach: Das richtige MaĂ&#x; an Belastung hält den RĂźcken gesund. Die RĂźckenmuskulatur darf also weder Ăźber- noch unterfordert werden. Unter www.deinruecken. de steht ein umfangreiches Angebot an BroschĂźren, Hintergrundinformationen und Aktionsmaterial zur VerfĂźgung, das hilft, dem RĂźcken etwas Gutes zu tun.

„Abnehmen durch Gewicht�

Vortrag mit Dr. Axel Kip, Internist und Ulla SchwalenstĂścker (siehe Kasten u. l.)

Am 16. 4. 2013, 19.30 Uhr im INJOY Nordhorn, Bentheimer StraĂ&#x;e 257 Diese Fragen werden beantwortet: • Warum wirkt das Training bei Jedem und in jedem Alter und warum ist qualiďŹ zierte Betreuung so wichtig? • Warum wirken aktive Muskeln praktisch wie Medizin?

• Wie gelingt eine langfristige Gewichtskontrolle ohne Jojo-Effekt? • Warum kann man durch aktive Muskeln im Schlaf abnehmen? • Warum senkt Muskeltraining den Blutzuckerspiegel?

„GefäĂ&#x;erkrankungen effektiv vorbeugenâ€? Vortrag mit Dr. Rudolf Weyergans, Medinzinsoziologe

Am 25. 4. 2013, 19.00 Uhr im INJOY Nordhorn, Bentheimer StraĂ&#x;e 257 Diese Fragen werden beantwortet: • Wie kann man Risikofaktoren fĂźr Herzinfarkt und Schlaganfälle entgegenwirken?

• Wie kann man selbst aktiv werden um GefäĂ&#x;erkrankungen effektiv vorzubeugen? • Wie funktioniert passives GefäĂ&#x;training? • Eine optimale Durchblutung aller GliedmaĂ&#x;en – aber wie?

Die Teilnahme ist unverbindlich und gratis.

INJOY Nordhorn ¡ Bentheimer StraĂ&#x;e 257

Telefon 05921 819660

Um telefonische Platzreservierung wird gebeten.

www.injoy-nordhorn.de

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 8MIVI FMW YRXIVW (EGL 8EKIWWGLEY &EVSR 1²RGLLEYWIR

*ERXEW]JMPQ ( 1MX .ER .SWIJ 0MIJIVW /STJFEPP ;MWWIRWVITSVXIV MQ )MRWEX^ (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 0EGL YRH 7EGLKIWGLMGLXIR 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI ;SGLIRWTMIKIP 7YGLOMRH (VEQE ( 1MX 'LVMWXMRI 2IYFEYIV 3PM ZIV 7XVMX^IP 8MQSXL] 4IEGL

*V²LTVSKVEQQ %RHIVW JIVRWILIR WEX LIYXI WSRRXEKW )Z +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO (MI *V²LPMRKWWLS[ +VER 'EREVME 7XEVW 1YWMO YRH 9VPEYFWXVÇYQI 1MX 2IPWSR 1²PPIV 7XEV OSGL (IXPIJ ( 7SSWX 'LS VISKVEJ %WXVMH 6YHSPTL 7X]PII\TIVXMR Y E LIYXI 4IXIV ,ELRI +IWTVÇGL TPERIX I /VEFFIPRHI /¸WXPMGLOIMXIR -RWIOXIR EPW 2ELVYRKWQMXXIP

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX .SLRR] YRH .SLERRE QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1YWMO *IWXMZEP %FWGLPYWW OSR^IVX - 2SVHQEKE^MR ,, .SYVREP 7 , 1EK FYXIR YR FMRRIR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR ;YRHIVWGL¸R 2SVHIVRI] 1IIV EPW 9VPEYF :SR 1IMWXIVLERH 8VEHMXMSRWFIVYJI WYGLIR 2EGL[YGLW (IV 7GLQMIH 1IMR WGL¸RIW 0ERH 8:

(IV ,MQQIP MR HIMRIR %YKIR 0MIFIWJMPQ ( 8EKIWWGLEY 6EXKIFIV ,EYW +EVXIR 9 E &IVPMRIV 7XEYHIRQEVOX MQ &SXERMWGLIR +EVXIR ; [MI ;MWWIR 6IXXYRK J²VW %YKI ;IRR HIV 7ILWMRR WGL[MRHIX +SXX YRH HMI ;IPX 1IMRI 2MIVI J²V (MGL (MI +VIR^I HIV (EROFEVOIMX 7TSVXWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR (IYXWGLI *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE—I ;IPXWTMIKIP

;IRR HMI XSPPIR 8ERXIR OSQQIR /SQ¸HMI ( 1MX 6YHM 'EVVIPP -PNE 6MGLXIV LIYXI 8ERXI 8VYHI EYW &Y\XILYHI /SQ¸HMI ( LIYXI 7TSVXVITSVXEKI >(* 6ITSVXEKI (IV >SPP EQ *VEROJYVXIV *PYKLEJIR 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX 7XIVRI 8IVVE < *EW^MREXMSR )VHI )\XVIQI

4ETE MWX MQ /VMIK *²V ZMIPI WMRH 2EGLVMGLXIR EYW %JKLERMWXER RYV IMRI ZSR ZMIPIR ^[MWGLIR )YVSHI FEXXI YRH +IWYRHLIMXWVI JSVQ 7SPHEXIRJEQMPMIR ^Y GOIR FIM NIHIQ &IVMGLX ²FIV %RWGLPÇKI MR /YRHYW ^YWEQQIR 0MIF YRH XIYIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 6YRH YQ HIR 1MGLIP (%7 +EWX 7XIJER +PS[EG^ &IVK WXIMKIV

0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX ;IV HEW 7GL[IM KIR FVMGLX /VMQMVIMLI ( 1MX .SEGLMQ /VSP 2MRE /YR ^IRHSVJ +IVH ;EQIPMRK +²RXLIV .EYGL +IWTVÇGL 8EKIWXLIQIR 1MX 7TSVX YRH ;IXXIV XXX 8MXIP 8LIWIR 8IQTI VEQIRXI 1MVEP (VEQE * -76 - -2( 1MX *VIMHE 4MRXS ,MEQ %F FEWW =EWQMRI %P 1EWVM 8EKIWWGLEY 8LI +SPHIR (SSV %YJ FVYGL MR HMI 2IYI ;IPX %FIRXIYIVJMPQ * - 1MX 'LEVPSXXI +EMRWFSYVK :MRGIR^S %QEXS 8EKIWWGLEY +²RXLIV .EYGL (IYXWGLPERHFMPHIV 8EKIWWGLEY

(MI 4EWXSVMR (VEQE ( (MI RIYI *VIYRHMR HIW )\ 1ERRIW HIV 4EWXSVMR *VER^MW OE HIR WMI MQQIV RSGL PMIFX WSPP MLVIV 1YXXIV IMRIR 8IMP MLVIV 0IFIV WTIRHIR 7MI IVLSJJX WMGL &IMWXERH ZSR *VER^MWOE HMI WMI EPW 4EWXS VMR OIRRX 1MX 'LVMWXMRI 2IYFEYIV (MVO &SVGLEVHX 1MPER %RHVII[ LIYXI NSYVREP ;IXXIV :IVFVIGLIR REGL *IVHM RERH ZSR 7GLMVEGL +V²R (IV -KIP >(* ,MWXSV] (MI +ILIMQTPÇRI HIW /EPXIR /VMIKW LIYXI :IVFVIGLIR REGL *IVHM RERH ZSR 7GLMVEGL 0IWGLW /SWQSW 8IVVE < 8IVVE <TVIWW TPERIX I

8EKIWWGLEY 0ERHTEVXMI /²LPYRKWFSVR &ÇHIVOYPXYV ER HIV 3WXWII 7TSVXGPYF &YRHIWPMKE (MI 7SRRXEKWWTMIPI HIV *Y—FEPP &YRHIWPMKE %YKW FYVK )MRXV *VEROJYVX 7XYXXKEVX +PEHFEGL (MI 2(6 5YM^WLS[ (EW 6EXIWTMIP J²V HIR KER^IR 2SVHIR 7TSVXGPYF (MI 4EVXMIR HIV 2SVHOPYFW MR HIV *& &YRHIWPMKE *VIM FYVK ,ERRSZIV ;SPJWFYVK ,SJJIRLIMQ 1EMR^ ,7: (²WWIPHSVJ ;IVHIV &VIQIR 7TSVXGPYF 7XEVW 9PPM ;IKRIV &S\XVEMRIV YRH ILIQ %QEXIYVFS\IV -VIRI ,YWW /VMTS +¸XI FSVK -Q 7GLYX^ HIV 7GLEXXIR /VMQMREPJMPQ ( 7 6YRH YQ HIR 1MGLIP

)MRI WGLVIGOPMGL RIXXI *E QMPMI &MPP 'SWF] 7LS[ / 6ITSVXEKI WTI^MEP ,EYTXWEGLI FMPPMK -Q 6IMGL HIV 6EQWGLO¸RMKI YRH 7GLRÇTTGLIRNÇKIV 6S WMRW 6IWXEYVERXW %FIR XIYIV %YXS 2I[W >[IM [MI 4IGL YRH 7GL[I JIP %GXMSROSQ¸HMI - )

8E\M -: %GXMSROSQ¸HMI * / 6ITSVXEKI WTI^MEP %PFXVEYQ MR ZMIV ;ÇRHIR :SR 7IPFIVFEYIVR ,EYWOÇYJIVR &EYTJYWGLIVR YRH 1MIXRSQEHIR %FIRXIYIV 0IFIR (MI YR KPEYFPMGLIR 7IMXIR HIV 'STE GEFERE 1IMR 6IZMIV 8LI 6MWI SJ 1ER (VEQE * D

+SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXE KIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QS FMP :IVKPIMGLWXIWX 7OSHE 3GXEZME EPX RIY &MIXI 6SWXPEYFI WYGLI 8VEYQEYXS %F MRW &IIX (MI +EV XIR 7SET 4VSQM 7LST

y*%78 *YVMSYW *MZI :MR (MI WIP YRH 'S [SPPIR 1MPPMS RIR IVKEYRIVR 7GLEHI RYV HEWW MLRIR IMR 7YTIVFYPPI EYJ HIR *IVWIR MWX 680 9LV

2MOSPE (EW %QX (MI 'EQTIV *SVQIP +VS—IV 4VIMW ZSR 'LMRE 0MZI 'SYRXHS[R )\TIVXI 2MOM 0EYHE *SVQIP +VS—IV 4VIMW ZSR 'LMRE 0MZI (EW 6IRRIR ERWGLP 7MIKIV ILVYRK YRH ,MKLPMKLXW 1SRO 1V 1SRO WXIMKX MR HIR 6MRK 1SRO 1V 1SRO KILX YRXIV (IYXWGLPERH WYGLX HIR 7YTIVWXEV 1SXXSWLS[

(ERRM 0S[MRWOM (IV PIX^XI &YPPI ;IGO YT +YXIW )WWIR TVIMW[IVX YRH WMGLIV +EWX =ZSRRI ;MPPMGOW :IV FVEYGLIVWGL²X^IVMR

7S KIWILIR 7IGLWIVTEGO 8LI :SMGI /MHW &PMRH %YHMXMSR .YV] 0IRE 1I]IV 0ERHVYX 8MQ &IRH^OS ,IRRMRK ;ILPERH 8LI 7GLSSP SJ 6SGO /SQ¸HMI ( 97% 1MX .EGO &PEGO 1MOI ;LMXI .SER 'YWEGO

*V²LTVSKVEQQ ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV 7XIZIR PMIFX /MRS 0MIFIR YRH PEWWIR /SQ¸HMI 97% 1MX .IRRMJIV +EVRIV 8MQSXL] 3P]TLERX 7EQ .EIKIV 7EZI XLI 0EWX (ERGI 0MIFIWHVEQE 97% (MI NYRKI 7EVE OSQQX REGL HIQ 8SH MLVIV 1YXXIV MR IMRI J²V WMI JVIQHI ;IPX %YJ MLVIV RIYIR 7GLYPI MWX WMI JEWX HMI IMR^MKI ;IM—I YRH EPPIW WGLIMRX LMIV ZSQ 6L]XL QYW HIW ,MT ,ST FIWXMQQX ^Y WIMR 1MX .YPME 7XMPIW

y(-) 4%7836-2l )MRI 4EWXS VMR MR &MOIVFSSXW HIVIR )\ MR 2¸XIR YRH HERR [SPPIR ^[IM /MRHIV EYGL RSGL MLVIR :EXIV ^YV²GO >(* 9LV

7GL[MIKIVXSGLXIV KIWYGLX (MI EY—IVKI[¸LRPMGLWXIR ,IPHIR HIV ;IPX 9 E QMX /VMWXMRI 'EWI] 1YX XIV YRH 3QE ^YKPIMGL 6S QER , VIEPIW ,SPP][SSH MR &IVPMR &SF 'EVI] PÇWWX WMGL MR IMRIQ 8YXY ER YRKI[¸LR PMGLIR 3VXIR JSXSKVEJMIVIR

)\GPYWMZ ;IIOIRH 680 EOXYIPP ;IXXIV 7IGVIX 1MPPMSREMVI -R HIV (SOY IVLEPXIR 9RXIV RILQIV HMI 'LERGI WMGL IMR &MPH ZSR HIV WGL[MIVMKIR 7MXYEXMSR WS^MEP WGL[EGLIV 1IRWGLIR ^Y QEGLIR

+YPPMZIVW 6IMWIR (E OSQQX [EW +VS—IW EYJ YRW ^Y %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX .EGO &PEGO .EWSR 7IKIP )QMP] &PYRX 0ERH WYGLX 0MIFI 8LI &MKKIWX 0SWIV -R HIV RIYRXIR ;SGLI PIV RIR HMI PIX^XIR /ERHMHEXIR MLVI yRIYIRl 7IMXIR OIRRIR &IM HIV 'LEPPIRKI Q²WWIR WMI MLVI /VEJX YRXIV &I[IMW WXIPPIR ;IV WGLEJJX IW IMR *PYK^IYK ^Y ^MILIR# (MI PIX^XIR %GLX WMRH RMGLX RYV WXÇVOIV YRH JMXXIV KI[SVHIR %YGL STXMWGL LEX WMGL IMRM KIW KIXER

(MVX] (ERGMRK -6SQER^I 97% 1MX MLVIR )PXIVR YRH MLVIV 7GL[IWXIV ^MILX HMI NÇLVM KI /EXI] MQ 2SZIQFIV REGL /YFE (SVX ZIVPMIFX WMI WMGL MR .EZMIV 7YEVI^ HIV IMR FIKREHIXIV 8ÇR^IV MWX 1MX (MIKS 0YRE 6SQSPE +EVEM 7IPE ;EVH 2MGO 2SVEL 7SYRHXVEGO IMRIV 2EGLX /SQ¸HMI 97% 1MX 1MGLEIP 'IVE /EX (IR RMRKW %EVSR =SS 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW +EPMPIS

y8,36l 8LSV LEX WMGL MR %W KEVH YRFIPMIFX KIQEGLX (E J²V WGLPIYHIVX MLR 3HMR EYJ HMI )VHI )V WSPP IRHPMGL (IQYX PIVRIR 4VS 9LV

*EWX *YVMSYW *MZI %GXMSRJMPQ 97% 1MX :MR (MIWIP 4EYP ;EPOIV .SVHERE &VI[WXIV 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 8LIQIR :IVSVHRIXIV ;ELR WMRR (MI KIJÇLVPMGLIR 2I FIR[MVOYRKIR HIV ;ÇVQI HÇQQYRK >MXXIVTEVXMI 4EVOMRWSR (MEKRSWI MR HIV 0IFIRWQMXXI +IJERKIR MQ 7XVIMGLIP^SS (MI YROSRXVSP PMIVXI 8MIVPMIFI HIV y%RMQEP ,SEVHIVl (MI KVS—I 6ITSVXEKI %PPIW EYW >YGOIV (MI W²Â—I :SPOWHVSKI *EW^MREXMSR 0IFIR ,YRKIVR FMW ^YQ )RHI IMR 1ERR OÇQTJX KIKIR HMI 1EKIVWYGLX *EWX *YVMSYW *MZI %GXMSRJMPQ 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH (MI 8VSZEXSW (IXIOXMZI HIGOIR EYJ

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 7GLRII MR /YFE 2EGL IMRIQ ,EGOIVERKVMJJ EYJ HEW 2'-7 [MVH IMR 9RHIVGSZIVEKIRX IRXXEVRX YRH KIX¸XIX 2EZ] '-7 0 % (MI )LIQEPMKIR &IM IMRIQ (VSLRIRERKVMJJ MR %JKLERMW XER [MVH HIV TIRWMSRMIVXI 1EVMRI %HEQW KIX¸XIX )V LEXXI WMGL HIQ 8IVVSVMWXIR %P %LQEHM ERKIWGLPSWWIR HIV HIQ %RKVMJJ IRXOSQQIR OSRRXI ,E[EMM *MZI /PIMRI &IYXI ,SQIPERH (MI ;IWXI &PSGOFYWXIV 8: (EW LÇPX OIMR .ELV 2I[W 7XSVMIW (IV HVMXXI /EMWIV 6SQW 7S KIWILIR 2EZ] '-7 2EZ] '-7 0 % ,E[EMM *MZI

8LSV *ERXEW]JMPQ 97% -R %WKEVH HIQ KIVQERM WGLIR +¸XXIVLMQQIP [MVH HIV QÇGLXMKI EFIV EVVSKER XI 8LSV ZSR 3HMR EYJ HMI )V HI ZIVFERRX (SVX QYWW IV YRXIV 7XIVFPMGLIR PIFIR YRH [MVH FEPH ^Y HIVIR IHIPWXIQ :IVXIMHMKIV 1MX 'LVMW ,IQW[SVXL 2EXE PMI 4SVXQER 8SQ ,MHHPIWXSR .SLR 6EQFS %GXMSRJMPQ 97% ( 1MX 7]PZIWXIV 7XEPPSRI .YPMI &IR^ 4EYP 7GLYP^I 1EXXLI[ 1EVWHIR +VELEQ 1G8EZMWL .SLR 6EQFS %GXMSRJMPQ 97% ( 2EXYVEP &SVR /MPPIVW %GXMSRJMPQ 97% 1MX ;SSH] ,EVVIPWSR .Y PMIXXI 0I[MW 8SQ 7M^IQSVI 3VTLER (EW ;EMWIROMRH ,SVVSVJMPQ 97% '(2 ( *

TMRK 5YIIR 1MX +YMHS 1EVME /VIXWGLQIV 7XEV (IWMKRIV %PI\ERHVE 4SP^MR *IVRWILQS HIVEXSVMR 1EVMI 2EWIQERR 1SHIP /VMIQLMPH 1EVME 7MI KIP 7STVERMWXMR 1EKHEPIRE &V^IWOE 8YVRIVMR 4VS QMRIRX &MIXI 6SWXPEY FI WYGLI 8VEYQEYXS +SSHF]I (IYXWGLPERH |

(VEKSR &EPP 2EVYXS 7LMTTYHIR (VEKSR &EPP > (EW % 8IEQ < *EGXSV (EW 9RJEWWFEVI (MI &EYVIXXIV +VMT 'VĂ€QI HI PE 'LVSQI 47 'PYF -- %YW ^[IMXIV ,ERH (IX WYGLX 97 :ER J²V HMI /SGLTVSJMW ;IPX HIV ;YRHIV 680 -- 2I[W

4VSQM *VEYIRXEYWGL -R HMIWIV *SPKI XEYWGLIR .SGLIR &IRHIP 1SHIVEXSV YRH ;MPPM ,IVVIR 7GLEYWTMIPIV HMI *E QMPMIR 8VERWKIRHIV 1IMR ;IK MR HIR VMGLXMKIR /¸VTIV (EW 2EGLVMGL XIRNSYVREP 1EH 1E\ -- (IV :SPPWXVIGOIV %GXMSRJMPQ %97 1MX 1IP +MFWSR

7MIFIRWXIMR 0¸ [IR^ELR (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 6YQTIP WXMP^GLIR 1ÇVGLIRJMPQ % ( UYIVKIPIWIR 8MTT 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO HEW FPSKLEYW XZ 7GLPSWW )MR WXIMR /VMQM HI 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW

[MWWIR 1MGLEIP )RHIW .MQ /RSTJ SHIV &PEYFÇV 1M\ *IVXMK (IV OPIMRI 6MXXIV 8VIRO >MKF] HEW >IFVE 7ERHQÇRRGLIR ;MGOMI YRH HMI WXEVOIR 1ÇRRIV TYV PSKS (MI ;IPX YRH MGL )VHI ER >YOYRJX *PYGL HIW *EPOIR


SOMMERFRISCHE PFLÜCKEN SIE SICH DIE AKTUELLEN TRENDS IM LOOKENTOR.

ERSTE INSPIRATIONEN FINDEN SIE BEI UNSERER STATISCHEN MODENSCHAU VOM 10. APRIL BIS ZUM 27. APRIL.

Werde unser Fan.

Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr


Lokalsport

14. April 2013

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

Heseper SV verabschiedet Bernd Vrielmann und Joachim Deters Nach langjähriger Vorstandsarbeit HESEPE. Auf der Jahreshauptversammlung des Heseper SV konnte der Vorsitzende Georg Alferink 64 Mitglieder in den Räumlichkeiten der Gaststätte Neesen in Brandlecht begrüßen. Georg Alferink skizzierte die Gesamtsituation des Vereins und stellte fest, dass der Heseper SV sich weiter einer positiven Entwicklung erfreuen darf. Dabei erläuterte er die durchgeführten Projekte im vergangenen Jahr, die auch nach außen sichtbar in Erscheinung treten, wie z.B. die Optik des Vereinsgeländes und insbesondere des HauptFußballplatzes durch die umlaufende Bandenwerbung. Herausragendes Projekt ist je-

Seite 9

doch die Fertigstellung des neuen Mehrzweckraumes gewesen. Auch bei dieser Maßnahme ist wieder ein erheblicher Anteil von ehrenamtlicher Tätigkeit erforderlich ge-

Pflastersteine ... und mehr! Nordhorn · Veldhausen

wesen. Er bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei allen ehrenamtlichen Helfern. „Wir sind uns sicher, dass wir eine richtungweisende Entscheidung für die Zukunft des Vereins getroffen haben. Verantwortlich für die Belegung und Betreuung des Raumes ist Gerlinde Hilderink“, so Georg Alferink. „Bereits jetzt bieten wir dort Indoor-Cycling an und werden in Zukunft noch weitere Breitensportarten dort

anbieten“. Mit Bernd Vrielmann (Fußballfachwart) und Joachim Deters (Jugendleiter) standen zwei langjährige Vorstandsmitglieder bei der anstehenden Wahl des Vorstandes aus persönlichen Gründen nicht wieder für ihre Positionen zur Verfügung.

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

TVN-Sommercamp für Kinder Vom 1. bis 5. Juli NORDHORN. Mittlerweile fester Bestandteil des TVN„Sommers“ ist das Sommercamp für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. In diesem Jahr findet das Camp in der

Zeit vom 1. bis 5. Juli statt. Die angebotenen Themen kommen aus den Bereichen des Turnens, Tanzens, der Ballund Freizeitspiele, Leichtathletik und dem kreativen Gestalten. Beginnend am Montag treffen sich die Kinder täglich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr beim Turnerheim, um dann im Bereich der Sporthallen und

Frentjens Kuhle ihre Aktivitäten durchzuführen. Die Kosten für diese Woche betragen für TVN-Mitglieder 50 Euro, für Nichtmitglieder 70 Euro. In diesem Preis sind die Mittagsverpflegung und Getränke enthalten. Die Teilnehmer werden in Reihenfolge der Anmeldung und des Zahlungseingangs bis zur Maximalzahl

von 40 Kindern für das Sommercamp angenommen. Weitere Informationen gibt es beim Turnverein Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 26 50 oder auf der Homepage www. turnverein-nordhorn.de, von der auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden kann.

Alferink bedankte sich außerordentlich bei ihnen für die über Jahre geleistete Arbeit und ging anhand von Beispielen auf Ergebnisse und Erfolge der ausscheidenden Vorstandsmitglieder ein. Beide bleiben dem Verein aber auch weiterhin bei der Bewältigung anderer Aufgaben erhalten. Bei den anstehenden Neuwahlen des Vorstandes wurden Andreas Böttick als Fußballfachwart und Christian Algaier als Jugendabteilungsleiter neu gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der Vorstand mit den geehrten Mitgliedern, von links Andrea Patan, Birgit Schulte, Sarah Olthuis, Michael David, Johann Gortmann, Henrike Hanser-Naber, Sandra Barkemeyer, Dr. Jan Kwant, Gerwin Kwant, Joachim Weduwen, Daniela Bonke). Foto: privat

Karateverein Nordhorn bestätigt Vorstand Andrea Patan Ehrenmitglied

Der Gesamtvorstand des BFG: der ehemalige 1. Vorsitzender Berthold Leferink (5.v. l.), der neue 1.Vorsitzender Jörn Harink (6.v.r.), 2. Vorsitzender Heiko Oortman (4.v.r.). Foto: privat

Jörn Harink ist neuer Vorsitzender der Bakelder Freizeitgemeinschaft Nachfolger von Berthold Leferink NORDHORN. Bei seiner letzten Generalversammlung als Vorsitzender am 27. März begrüßte Berthold Leferink die anwesenden Mitglieder im Vereinsheim. Nach den formellen Punkten standen Wahlen auf der Tagesordnung. Als neuer Vereins-

vorsitzender wurde einstimmig Jörn Harink gewählt, da Berthold Leferink nach zehn Jahren nicht mehr zur Wahl angetreten war. Er bleibt dem Verein allerdings als Vorstandsmitglied erhalten. Der Verein bedankte sich bei ihm für die geleistete Arbeit in all den Jahren. Die restlichen Wahlen für den Vorstand verliefen ohne große Veränderungen. Sportlich konnte man auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die 1. Mannschaft un-

ter der Leitung von Stefan Küpers wurde Meister in der Freizeitliga. Auch von den BocciaTeams wurden positive Rückmeldungen vorgetragen. Als Herausforderung wurde für 2013 der weitere Auf- und Ausbau einer Bogenschießmannschaft auf der vereinseigenen Anlage und die Renovier- und Dämmarbeiten für das Vereinsheim genannt. Zudem laufen die Planungen für das Jubiläumsjahr 2014.

NORDHORN. Der Karateverein Nordhorn e.V. hielt am 17. März 2013 seine jährliche Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des Paritätischen der Grafschaft Bentheim ab. Die anwesenden Mitglieder wurden über das Geschäftsjahr 2012 informiert, wählten einen neuen Vorstand und ehrten einige Mitglieder des Vereins. Der 1. Vorsitzende des Karateverein Nordhorn, Joachim Weduwen, führte durch die Jahreshauptversammlung und erklärte, dass das Jahr 2012 wieder ein äußerst erfolgreiches Jahr für den Verein gewesen ist. Die sportlichen Erfolge der Karateka und Boxer waren enorm, der Verein ist finanziell sehr gut aufgestellt, die Zusammenarbeit im Vorstand funktioniert reibungslos. Der Vorstand wurde anschließend einstimmig entlastet und neu gewählt. Joachim Weduwen

wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, 2. Vorsitzender bleibt Gerwin Kwant. Daniela Bonke bleibt Sport- und Pressereferentin, Dr. Jan Kwant (Vereinsarzt), Michael David (Kampfrichterreferent) und Birgit Schulte (Kassenwartin) behielten ihr Amt ebenfalls inne. Die Wahl der Geschäftsführung stand in diesem Jahr nicht an. Nach der Wahl des Vorstandes wurde Andrea Patan die Ehrenmitgliedschaft für ihren jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Einsatz verliehen. Die Kassenprüfer berichteten anschließend der Versammlung über eine tadellose Haushaltsführung der Schatzmeisterin Birgit Schulte. Es wurde eine sehr detaillierte Kassenprüfung vorgenommen. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Karateverein Nordhorn wurden Dr. Jan Kwant und Johann Gortmann aus der Abteilung Emlichheim geehrt. Beide Sportler gehören seit 1988 dem Verein an. Bereits als Orangegurt stand Jan

Kwant als Übungsleiter im Dojo, als Blaugurt wurde er Jugendreferent und übernahm 1997 als Braungurt die Abteilung Emlichheim. Insgesamt 7 Jahre leitete er die Abteilung. Zudem studierte Kwant Medizin in Hannover. 2003 musste er aus zeitlichen Gründen nach seinem erfolgreichen Abschluss an der Universität die Abteilung an seinen Cousin Gerwin Kwant übergeben. Jan Kwant trainiert weiterhin in der Abteilung Emlichheim und bekleidet das Amt des Vereinsarztes des Karateverein Nordhorn und des Verbandsarztes der Sektion Karate im Nds. Judoverband. Johann Gortmann begann nach seiner Ausbildung zum Zollbeamten mit dem Karatesport. Sein Arbeitskollege Klaus Rennwanz leitete seinerzeit die Abteilung Emlichheim und nahm Gortmann mit ins Training. Der zweifache Familienvater ist seit 2006 stellvertretener Abteilungsleiter in Emlichheim und legte 2008 seine Prüfung zum Schwarzgurt ab. Gort-

mann ist begeistert von der Sportart „Karate“ und stolz darauf, in den 25 Jahren intensiv und stetig im Training gewesen zu sein. „Fehlzeiten gab es so gut wie keine“ erklärt Gortmann. Beide Sportler erhielten aus den Händen von Joachim Weduwen, (1. Vorsitzender) und Gerwin Kwant (2. Vorsitzender) eine Urkunde und einen Präsentkorb. In einer weiteren Ehrung wurden Sandra Barkemeyer und Sarah Olthuis vom geschäftsführenden Vorstand geehrt. Sarah Olthuis war die erfolgreichste Sportlerin im Jahr 2012. Sandra Barkemeyer engagiert sich über das normale Maß hinaus im Kinderund Jugendbereich. Als Dank für den gezeigten Einsatz erhielten beide einen Pokal. Wer Interesse an dieser fernöstlichen Kampfsportart hat, ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Weitere Infos auf der Homepage des Karatevereins Nordhorn unter: www.karateverein-nordhorn.de.

Eintracht-Mitglieder wählen Kolja Hack zum 1. Vorsitzenden Gerd Treiber tritt ab

herige Vorsitzende Gerd Treiber im Amt bestätigt worden. Doch die zweieinhalb Jahre, die der ehemalige Geschäftsführer der Lebenshilfe beim NORDHORN (LJ). „Wird Verein insgesamt in VerantZeit, dass wieder richtig Leben wortung stand, haben Spuren reinkommt in den Club“, das hinterlassen. sagt Günter, 76, Besucher der Mitgliederversammlung am 4. Jetzt erkannte Treiber: „Es April des SV Eintracht Nord- geht gesundheitlich nicht horn zu Beginn. Günter selbst mehr. Es ist gut, sich im Ruheist schon „zum Eintracht-Platz stand eine Aufgabe zu suchen, hingelaufen, da spielte noch aber das war dann doch der Uwe Seeler auf dem Platz.“ Aufregung zu viel.“ Kurz nach Trotzdem ist es an diesem Abend seine erste Mitgliedsversammlung, er hat „auf Drängen seiner Frau“ jetzt einen Mitgliedsantrag unterschrieben. Neben Günter sind noch 68 weitere Mitglieder erschienen. Sie wollen heute einen neuen ersten Vereinsvorsitzenden wählen. Einziger Kandidat: Der 43-jährige Kolja Hack, Marketing-Fachmann und Mitglied der Geschäftsleitung eines namhaften Niedergrafschafter Ziegeleiunternehmens, bisher zweiter Vorsitzender des Vereins. Erst im November war der bis-

Antritt seiner Amtszeit offenbarten sich die ManagementFehler der Vergangenheit in vollem Ausmaß, aber auch die immer schwieriger gewordene Situation des hochklassigen Amateurfußballs, der zwar hohen finanziellen Aufwand erfordert, aber in dem sich im Gegensatz zum Profifußball kaum Geld generieren lässt. Das alles traf den Verein, der ein großes Stück niedersächsischer Nachkriegssportgeschichte mitgeschrieben hat, mit voller Wucht. Treiber sah sich einer immensen Baustelle gegenüber, doch verspro-

Der neue Vorsitzende Kolja Hack (vorne) bedankte sich im Namen des Vereins bei seinem Vorgänger Gerd Treiber und Schatzmeister Gerd Verwolt für das Geleistet. Foto: privat

chene Unterstützung blieb aus verschiedenen Gründen oft versagt. Gemeinsam mit Schatzmeister Gerhard Verwolt, selbst schon längst jenseits der 70, kämpfte er an vielen Fronten gleichzeitig. Auch Verwolt stellte jetzt sein Amt zur Verfügung. Beide betonten, dass es ohne die Hilfe des

Finanzfachmannes Heinrich Heidkamp nicht gelungen wäre, das Insolvenzverfahren erfolgreich abzuschließen. Es gab einen Aderlass, ganze Sportabteilungen schlossen sich anderen Vereinen an (Basketball, Tischtennis, Selbstverteidigung), die erste Fußballmannschaft spielt seit die-

ser Saison in der Landesliga und besitzt eine realistische Chance auf den Klassenverbleib - das von Anfang an ausgegebene Saisonziel. Fusionsgespräche mit dem TVN sind bereits seit der letzten Versammlung von den Mitgliedern autorisiert. Der Verein selbst ist wieder schuldenfrei.

Ein großer Erfolg der jetzt ab- gendleistungszentrum, Regiogetretenen Vereinsführung. nalliga oder Kunstrasen seien momentan zwar visionär, aber Die Wahl des neuen Vorsit- man benötige sie, um dem Verzenden Kolja Hack fiel ein- ein eine Richtung vorzugeben. stimmig aus. Dass er in der Lage ist, klare Vorstellungen dem Neuer Schatzmeister des Publikum kurzweilig und ein- Vereins wurde Josef Schnieprägsam zu präsentieren, hatte ders, in den Vorstand hinein er schon bei seiner Wahl zum gewählt wurde auch Martin 2. Vorsitzenden auf der letzten Tolhuysen. Er ist jetzt 2. VorVersammlung bewiesen. Dies- sitzender neben dem bisherimal setzte Hack noch einen gen 2. Vorsitzenden Marc drauf: Er appellierte an jeden Lindenschmidt und wird sich einzelnen, frei nach einem be- um die Öffentlichkeitsarbeit rühmten amerikanischen Prä- kümmern. Bekannt ist der Unsidenten: „Frag nicht, was die ternehmer aus der LokalpoliEintracht für dich tun kann, tik und aus seiner Tätigkeit als frag was du für die Eintracht Pressesprecher der Nordhortun kannst.“ Er ging durch das ner Eishockey-Ritter, deren Publikum und sprach einzelne jüngsten Aufschwung er aktiv an: „Du, Du und Du.“ Denn: mitgestaltete. Die bisherige Er sei kein Heiland, der Was- Geschäftsstellenleiterin Saser in Wein verwandeln könne. brina Schomakers wurde einDies illustrierte er mit Hilfe ei- stimmig zur Geschäftsführerin nes Gedichts des 2006 verstor- gewählt. Und was sagte nach benen Satirikers Robert Gern- der Versammlung Neumithardt. Darum käme es jetzt glied Günter über den Auftritt mehr denn je auf die Hilfe je- des neuen Vereinsvorsitzendes einzelnen Mitgliedes an. den? Er überlegt kurz: „Was Nur dann könnten Vorstellun- mir gefallen hat, dieses ,Du, gen auch erfolgreich umge- Du und Du...‘, Eigenleistung setzt werden. Ziele wie Ju- einfordern, das fand ich gut.“


Sport

14. April 2013

Seite 10

7GLEPOI QMX 1SVEP r EFIV RYV

*977&%00 &YRHIWPMKE *6)-8%+ 7' *VIMFYVK ,ERRSZIV

+)78)62 &E]IVR 1²RGLIR *' 2²VRFIVK :J0 ;SPJWFYVK ,SJJIRLIMQ *7: 1EMR^ ,EQFYVKIV 7: +VIYXLIV *²VXL &SV (SVXQYRH *SVX (²WWIPHSVJ ;IVHIV &VIQIR *' 7GLEPOI &E]IV 0IZIVOYWIR

,)98) :J& 7XYXXKEVX &SV 1 KPEHFEGL *' %YKWFYVK )MRXV *VEROJYVX &E]IVR 1²RGLIR &SV (SVXQYRH &E] 0IZIVOYWIR *' 7GLEPOI 7' *VIMFYVK )MRXV *VEROJYVX 1¸RGLIRKPEHFEGL ,EQFYVKIV 7: *7: 1EMR^ ,ERRSZIV *' 2²VRFIVK :J0 ;SPJWFYVK :J& 7XYXXKEVX ;IVHIV &VIQIR *SVX (²WWIPHSVJ ,SJJIRLIMQ *' %YKWFYVK +VIYXLIV *²VXL

7TMIPXEK *VIMXEK %TVMP &SV 1¸RGLIRKPEHFEGL *' %YKWFYVK 7EQWXEK %TVMP &E]IV 0IZIVOYWIR ,SJJIRLIMQ ,EQ FYVKIV 7: *SVXYRE (²WWIPHSVJ ,ERRS ZIV &E]IVR 1²RGLIR &SVYWWME (SVXQYRH *7: 1EMR^ )MRXVEGLX *VEROJYVX *' 7GLEPOI EPPI ;IVHIV &VIQIR :J0 ;SPJWFYVK 7SRRXEK %TVMP :J& 7XYXXKEVX 7' *VIMFYVK *' 2²VRFIVK +VIYXLIV *²VXL

&YRHIWPMKE *6)-8%+ 9RMSR &IVPMR (]REQS (VIWHIR *' -RKSPWXEHX ,IVXLE &7' 7: 7ERHLEYWIR ) &VEYRWGL[IMK

+)78)62 *' 7X 4EYPM 1²RGLIR *7: *VEROJYVX 17: (YMWFYVK

r (SVXQYRH RMQQX *°VXL PSGOIV EYWIMRERHIV *Ì68, :SV HIR %YKIR ZSR 6IEP 1EHVMHW 8VEMRIV .SWI 1SYVMRLS LEX WMGL &SVYWWME (SVXQYRH J°V HEW ,EPFJMREPI MR HIV 'LEQTMSRW 0IEKYI KI KIR HIR WTERMWGLIR 6IOSVH QIMWXIV [EVQKIWGLSWWIR &IM HIV Z¶PPMK °FIVJSVHIVXIR 7T:KK +VIYXLIV *°VXL OSQFM RMIVXI HIV &:& KYX IMRIMRLEPF ;SGLIR ZSV HIQ IVWXIR (YIPP QMX HIQ WTERMWGLIR 6IOSVH QIMWXIV [MI MR IMRIQ 8VEM RMRKWWTMIP YRH KI[ERR SLRI KV¶ IVI %RWXVIRKYRKIR QMX *°VXL HYVJXI WMGL FIM WIMRIV FPEQEFPIR :SVWXIPPYRK RMGLX QEP °FIV HIR [MR^MKIR YRH O¶RMKPMGLIR ,EYGL ZSR 'LEQTMSRW 0IEKYI MQ EYWZIV OEYJXIR 6SRLSJ JVIYIR &IVIMXW ^YV ,EPF^IMX WXERH IW J°V HIR WTMIPJVIYHMKIR &:& r HIVEVX HIYXPMGL REGL 1MRYXIR LEXXIR HMI ;IWXJEPIR ^YPIX^X EQ 7ITXIQFIV KIKIR &PEY ;IM &IVPMR KIJ°LVX 1EVMS +¶X^I YRH -POE] +°RHSKER

YRH .EOYF &PEW^G^]OS[WOM PMI IR HMI *°VXLIV EYWWI LIR [MI YRFI[IKPMGLI 7GLMI FYHIR *MKYVIR 2EGL HIV 4EYWI PMI IW HIV &:& IMR [IRMK VYLMKIV ERKI LIR YRH IVWTEVXI *°VXL HEW WMGL IMR FMWWGLIR IRXWGLPSWWI RIV [ILVXI HEQMX [IMXIVI 7GLQEGL *SPKPMGL KIPERK )H KEV 4VMF HIV IMR^MKI 8VIJJIV J°V HMI +EWXKIFIV (IR 7GLPYWWTYROX WIX^XI NIHSGL 6SFIVX 0I[ERHS[WOM

QMX WIMRIQ 7EMWSRXVIJJIV [SQMX IV ^YQ IPJXIR 1EP MR *SPKI MR IMRIQ 0MKEWTMIP IV

63&)68 0);%2(3;7/- LMIV KIKIR .SLERRIW +IMW WXSGOXI WIMR &YRHIWPMKE /SRXS KIWXIVR EYJ 8VIJJIV EYJ

JSPKVIMGL [EV y(EW LÆXXI IMRI LEEVMKI %RKIPIKIRLIMX [IVHIR O¶RRIR EFIV HEW MWX IW RMGLX KI[SVHIR [IMP QIMRI 1ERR WGLEJX LSGLOSR^IRXVMIVX [EVl JVIYXI WMGL &:& 8VEMRIV .°V KIR /PSTT y7MI LEX IMR XSPPIW 7TMIP KIQEGLX MR HIV IVWXIR ,EPF^IMX °FIVVEKIRH WTMIP JVIYHMK WILV WILV WXEVO MQ +IKIRTVIWWMRK [EW HIV 7GLP°WWIP ^Y JEWX EPPIR 8SVIR [EV l 1SYVMRLS WE EYJ HIV

,EYTXXVMF°RI HMVIOX ZSV 7T:KK 4VÆWMHIRX ,IPQYX ,EGO HIV 8VEMRIV HIV y/¶RMK PMGLIRl LEXXI WMGL KPIMGL REGL HIV %YWPSWYRK HIV 'LEQTM SRW 0IEKYI ,EPFJMREPWTMIPI YRH ZSV HIQ LIYXMKIR %YW [ÆVXWWTMIP ZSR 6IEP FIM %XLPI XMG &MPFES ^YQ &IWYGL MR *VEROIR IRXWGLMIHIR y(EW WTVMGLX J°V HIR 6IWTIOX FIM 6IEPl WEKXI &:& +IWGLÆJXW J°LVIV ,ERW .SEGLMQ ;EX^OI HIV WMGL MR HIV ,EPF^IMX ^Y IM

RIQ %RWXERHWFIWYGL QMX 1SYVMRLS IMRJERH 1SYVMRLS JYQQIPXI ERWSRWXIR IMJVMK EYJ WIMRIQ 7QEVXTLSRI LIVYQ /PSTT LEXXI HIR &IWYGL WIM RIW /SPPIKIR ILIV WGLIV^LEJX EYJKIRSQQIR y)V [MVH QMX )VOIRRXRMWWIR REGL ,EYWI JELVIR QMX HIRIR IV MR ^[IM ;SGLIR RMGLXW QILV ERJERKIR OERR l 9RH IV FILMIPX 6IGLX (IV O°RJXMKI >[IMXPMKMWX EYW *°VXL [EV OIMR 1E WXEF J°V HIR &:& r ILIV IMR 7TEV

VMRKWTEVXRIV 1SYVMRLS WEL EY IVHIQ RMGLX HMI &IWXFIWIX ^YRK HIV (SVXQYRHIV /PSTT RELQ ZMIV âRHIVYRKIR ZSV 1EXW ,YQQIPW /IZMR +VS OVIYX^ 2YVM 7ELMR YRH 7IFEW XMER /ILP OEQIR J°V 2IZIR 7YFSXMG 1EVGIP 7GLQIP^IV 7ZIR &IRHIV YRH HIR ZIVPIX^ XIR 1EVGS 6IYW MR HMI 1ERR WGLEJX +IKIKR HIVEVX WGL[E GLI *°VXLIV LÆXXI /PSTT EFIV [SLP EYGL OSQTPIXX HYVGLVS XMIVIR O¶RRIR

+)07)2/-6',)2 &E]IV 0IZIVOYWIR LEX MQ y)RHWTMIPl YQ HMI 'LEQTMSRW 0IEKYI 8IMPRELQI ^[EV IMRIR 7MIK EYW HIV ,ERH KIKIFIR MQ 6IRRIR YQ HMI /¶RMKWOPEWWI EFIV HIRRSGL HMI FIWXIR /EV XIR &IMQ :IVJSPKIV 7GLEPOI QYWWXI WMGL HMI ;IVOWIPJ XVSX^ IMRIV *°LVYRK EQ )RHI QMX IMRIQ ^Y JVMIHIR KIFIR FILEYTXIXI EPW 8EFIPPIRHVMXXIV EFIV WIMRIR :MIV 4YROXI :SVWTVYRK 1MX IMRIV )RIVKMIPIMWXYRK MR HIV 7GLPYWWTLEWI [IRHIXI 7GLEPOI HMI 2MIHIVPEKI RSGL EF (IV IMRKI[IGLWIPXI *MRRI 8IIQY 4YOOM YRH 6EJJE IP *SYPIPJQIXIV IV^MIPXIR HMI 8VIJJIV J°V HMI /¶RMKW FPEYIR (IQ KMRK IMR *SYP ZSR ÒQIV 8STVEO KIKIR 4YO OM MQ 7XVEJVEYQ ZSVEYW 7GLMIHWVMGLXIV 1ERYIP +VÆJI &IVPMR ^IMKXI HIQ X°VOMWGLIR 2EXMSREPWTMIPIV HMI 6SXI /EVXI r IMRI ZIVXVIXFEVI )RX WGLIMHYRK 7MQSR 6SPJIW YRH 1M GLEP /EHPIG LEXXIR &E]IV QMX MLVIR 8SVIR EQ +I FYVXWXEK MLVIW 7TSVXGLIJW 6YHM :¶PPIV MR *°LVYRK KI WGLSWWIR %Q )RHI OSRRXIR HMI 7GLEPOIV REGL ^YPIX^X J°RJ 7MIKIR MR WIGLW 7TMIPIR QMX HIQ 9RIRXWGLMIHIR KYX PIFIR (EW 0IZIVOYWIRIV *°LVYRKW XSV WSVKXI J°V %YJVIKYRK %PW 7MQSR 6SPJIW IMRI *PEROI ZSR 0EVW &IRHIV MRW 8SV O¶TJXI PEK HIV 7GLEPOIV 'MTVMER 1E VMGE REGL IMRIQ >YWEQQIR TVEPP QMX 7XIJER /MI PMRK ZIV PIX^X MQ 7XVEJVEYQ (MI +ÆWXI WTMIPXIR HIR &EPP RMGLX MRW %YW WSRHIVR WIX^XIR MLVIR %RKVMJJ JSVX HIV WGL[EGLI 7GLMIHWVMGLXIV 1ERYIP +VÆJI &IVPMR YRXIVFVEGL RMGLX

,)98) *' /¸PR :J6 %EPIR 7' 4EHIVFSVR .ELR 6IKIRWFYVK )RIVKMI 'SXXFYW :J0 &SGLYQ

1328%+ )V^KIFMVKI %YI *' / PEYXIVR ,IVXLE &7' ) &VEYRWGL[IMK *' /EMWIVWPEYXIVR *' /¸PR *7: *VEROJYVX 1²RGLIR 9RMSR &IVPMR )RIVKMI 'SXXFYW 7' 4EHIVFSVR 17: (YMWFYVK :J6 %EPIR *' -RKSPWXEHX *' 7X 4EYPM )V^KIFMVKI %YI (]R (VIWHIR :J0 &SGLYQ 7: 7ERHLEYWIR .ELR 6IKIRWFYVK

7TMIPXEK *VIMXEK %TVMP :J0 &SGLYQ *' 7X 4EYPM .ELR 6IKIRWFYVK *' -RKSPWXEHX :J6 %EPIR *' 9RMSR &IVPMR EPPI 7EQWXEK %TVMP 1²RGLIR *7: *VEROJYVX *' /EMWIVWPEYXIVR 7' 4EHIVFSVR FIM HI 7SRRXEK %TVMP )MR XVEGLX &VEYRWGL[IMK )V^KIFMVKI %YI ,IVXLE &7' 7: 7ERHLEYWIR (]REQS (VIWHIR )RIVKMI 'SXXFYW EPPI 1SRXEK %TVMP 17: (YMWFYVK *' /¸PR

r 1°RGLIRIV 2EPHS OEWGLMIVX 1EGLXHIQSRWXVEXMSR ;SPJWFYVKIV 1MWIVI y& )PJl JIVXMKX 2°VRFIVK EF 1Ì2',)2 &E]IVR 1°R GLIR LEX QMX IMRIV y& )PJl r WSJIVR MQ 7XEVIRWIQFPI HEZSR °FIVLEYTX HMI 6IHI WIMR OERR r WIMRI %YWRELQIWXIPPYRK MR HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE YRXIV QEYIVX (EW WXEVO ZIVÆRHIVXI 8IEQ ZSR 8VEMRIV .YTT ,I]R GOIW KI[ERR HEW (IVF] KIKIR IMRIR WGL[EGLIR *' 2°VRFIVK QMX YRH WIX^XI REGL HIQ ZSV^IMXMKIR +I[MRR HIV 1IMWXIVWGLEJX MLVI 6IOSVHNEKH JSVX )MRIR 8EK REGL HIV ,EPFJM REP %YWPSWYRK MR HIV 'LEQTM SRW 0IEKYI HEW HIR 1°RGL RIVR HEW ,EQQIVPSW *' &EV GIPSRE FIWGLIVX LEXXI FVEGLXI .IVSQI &SEXIRK HMI KPÆR^IRH EYJKIPIKXI ^[IMXI +EVRMXYV HIV

&E]IVR FIVIMXW MR HIV 1MRY XI MR *°LVYRK 1EVMS +SQI^ IVL¶LXI QMX WIMRIQ EGLXIR 7EMWSRXSV EYJ ILI 6EJMRLE XVEJ <LIVHER 7LEUMVM FIWSVKXI HEW *°V 2°VRFIVK WGLIMXIVXI 8MQ Q] 7MQSRW QMX IMRIQ *SYPIPJQIXIV ER &E]IVR )V WEX^XSV[EVX 8SQ 7XEVOIX (MI &E]IVR ^IMKXIR QMX 2EGLHVYGO HEWW WMI J°V HIR 7EMWSR )RHWTYVX YRH HEW 4S OEP ,EPFJMREPI EQ (MIRWXEK 9LV %6( PMZI KIKIR ;SPJWFYVK KI[ETTRIX WMRH 7MI WMRH RYR WIMX 0MKE 7TMIPIR YRKIWGLPEKIR YRH JIM IVXIR HIR ^[¶PJXIR 7MIK MR *SPKI >YHIQ WXIPPXIR WMI WGLSR EQ 7TMIPXEK HMI 6I OSVHQEVOI ZSR 7MIKIR MR IMRIV 7EMWSR HMI (SVXQYRH MQ ZIVKERKIRIR 7TMIPNELV IV VIMGLX LEXXI IMR

7TÆXIV %YWKPIMGL FIM KIKIR ;30*7&96+ (MI 87+ ,SJJIRLIMQ HEVJ XVSX^ HIW WTÆXIR %YWKPIMGLW HYVGL 2EPHS MR HIV 1MRYXI FIMQ :J0 ;SPJWFYVK [IMXIV EYJ HIR /PEWWIRIVLEPX LSJJIR %YGL MQ ^[IMXIR 7TMIP YRXIV 8VEMRIV 1EVOYW +MWHSP FPMIF HIV EF WXMIKWFIHVSLXI 'PYF QMX HIQ YRKIWGLPEKIR (ERO HIW 4YROXKI[MRRW OPIXXIVXI ,SJJIRLIMQ MR HIV 8EFIPPI ^Y QMRHIWX FMW ^YQ %YKWFYVKIV 7TMIP LIYXI EYJ 4PEX^ (MI +ÆWXI 8SVI WGLSWWIR ZSV >YWGLEYIVR 7INEH 7EPMLSZMG *SYPIPJQIXIV

YRH %RHVIEW &IGO (MI ;SPJWFYVKIV J°V HMI RIFIR 2EPHS HIV NYRKI 1E\MQMPMER %VRSPH XVEJ IRXXÆYWGLXIR

IVRIYX YRH FPMIFIR MQ WIGLW XIR ,IMQWTMIP LMRXIVIMRERHIV SLRI 7MIK (MI FIMHIR XIYIV ^YWEQ QIRKIOEYJXIR 8IEQW ^IMKXIR IMRI QÆ MKI 4EVXMI &IMHI 1ERRWGLEJXIR FIQ°LXIR WMGL YRH LEXXIR MLVI 7XÆVOIR FIMQ )MRWEX^[MPPIR [EW ZSV EPPIQ FIM HIR MR HMIWIV 7EMWSR SJX [IRMKIV IRKEKMIVXIR +ÆWXIR EYJJMIP 7MI OÆQTJXIR WMGL MR HEW 7TMIP YRH PMI IR WMGL EYGL HYVGL HIR JV°LIR 6°GOWXERH RMGLX IRXQYXMKIR 7TMIPIVMWGL PMI IR EPPIVHMRKW WS[SLP ;SPJWFYVK EPW EYGL ,SJJIR LIMQ ZMIPI (IJM^MXI IVOIRRIR ;SPJWFYVK FSX WIMRIR *ERW IVRIYX [IRMK ,¶LITYROXI %YWRELQI (EW XIGLRMWGL WI LIRW[IVXI (MWXER^ 8SV HIW .ELVI EPXIR %VRSPH 1MX HIQ PMROIR *Y NEKXI IV HIR &EPP EYW HIV (VILYRK MRW 2IX^

7SR ^MILX HMI 2SXFVIQWI ,7: KI[MRRX FIMQ *7: 1EMR^ 1%-2> (IV ,EQFYVKIV 7: LEX WIMRI 8EPJELVX KIWXSTTX 2EGL HVIM 2MIHIVPEKIR MR *SP KI KI[ERR HIV ,7: EQ 7TMIPXEK HIV &YRHIWPMKE HYVGL HIR ^ILRXIR YRH IPJXIR 7EM WSRXVIJJIV HIW 7°HOSVIERIVW ,IYRK 1MR 7SR QMX FIMQ *7: 1EMR^ (EQMX LEFIR WMGL HMI ,ERWIE XIR HMI 'LERGI EYJ IMRI )YVS TEGYT 8IMPRELQI IVLEPXIR (IV *7: HIV RYV IMRW HIV ^Y V°GOPMIKIRHIR ^ILR 7TMIPIR KI[MRRIR OSRRXI WGL[ÆGLIPX HEKIKIR [IMXIV 7LE[R 4EVOIV KIPERK RYV RSGL HEW %R WGLPYWWXSV :SV HIV 4EVXMI LEXXI HIV ,EQFYVKIV :SVWXERHWZSVWMX ^IRHI 'EVP )HKEV .EVGLS[ IM RIR 7TEVOYVW ERKIO°RHMKX y-GL KILI J°V HEW PEYJIRHI ,%1&96+7 1EXGL[MRRIV ,IYRK 1MR 7SR WGLSWW FIMQ +IWGLÆJXWNELV ZSR IMRIQ 1M 7MIK MR 1EMR^ FIMHI 8SVI RYW MR ^[IMWXIPPMKIV 1MPPMS

RIRL¶LI EYWl WEKXI HIV .ÆLVMKI HIV MR HIV OSQ QIRHIR 7EMWSR HIR 6SXWXMJX ERWIX^IR [MPP y2EX°VPMGL MWX HIV /EHIV ^Y KVS YRH ^Y XIY IV l (IR >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJXIR 1EMR^IV %VIRE [YVHI QEKIVI /SWX WIVZMIVX (MI ,EQFYVKIV FIM HIRIR 1MXXIPJIPHWXEV 6EJEIP ZER HIV :EEVX IVWXQEPW [MIHIV EPW /ETMXÆR EYJPMIJ YRH FPEWW FPMIF FVEGLXIR MR HIV 3JJIR WMZI ^YRÆGLWX WS KYX [MI RMGLXW ^YWXERHI (MI +ÆWXI [YVHIR IVWX REGL IMRIV :MIV XIPWXYRHI IX[EW WXÆVOIV :SR 8SVGLERGIR [EVIR HMI ,EQ FYVKIV EFIV KIREY [MI HMI 1EMR^IV QIMPIR[IMX IRXJIVRX )VWX MR HIV 1MRYXI [YV HIR HMI >YWGLEYIV EYW HIQ 8MIJWGLPEJ KI[IGOX (IV 1EMR^IV %RHVIEW -ZERWGLMX^ XVEJ EYW HIV (MWXER^ HMI 0EXXI HIR %FTVEPPIV FVEGLXI 2MGSPEM 1°PPIV TIV /STJ RMGLX ER 2E XMSREPXSV[EVX 6IRI %HPIV ZSV

FIM ,7: 'SEGL 8LSVWXIR *MRO LEXXI KIRYK KIWILIR YRH PMI HMI 6IWIVZMWXIR ERXVEFIR (IV ;MRO QMX HIR >EYRTJELP LÆXXI JEWX ;MVOYRK KI^IMKX 1EVGIPP .ERWIR ZIVTEWWXI EFIV TIV /STJ >Y &IKMRR HIW ^[IMXIR (YVGLKERKW FVEGLXI 8YGLIP MR 2MOM >MQPMRK YRH .ER /MVGL LSJJ ^[IM JVMWGLI /VÆJXI (MI 1E RELQI FVEGLXI EPPIVHMRKW OIMRIR )VJSPK +ER^ MQ +I KIRXIMP 7SR LÆXXI HIR ,7: JEWX MR *°LVYRK KIFVEGLX *7: 8SVL°XIV 'LVMWXMER ;IX OPS TEVMIVXI EFIV WXEVO 2IYR 1MRYXI WTÆXIV QEGLXI IW 7SR REGL IMRIQ OEXEWXSTLEPIR *ILPIV ZSR .YPMER &EYQKEVX PMRKIV FIWWIV YRH ZIVWIROXI HMI /YKIP QMX IMRIQ /VEGLIV YRXIV HMI 0EXXI -R HIV 1M RYXI ZIVKEF HIV IMRKI[IGLWIP XI 7LE[R 4EVOIV HMI KVS I 'LERGI ^YQ %YWKPIMGL HERR FVEGLXI 7SR HIR (VIMIV J°V HIR ,7: QMX IMRIQ XSPPIR 7S PS YRXIV (EGL YRH *EGL

(-) ',36)3+6%4,-) WXMQQXI MR (²WWIPHSVJ ;IVHIVW 2MPW 4IXIVWIR ZSVR MQ 0YJX (YIPP QMX 0ISR &EPSKYR

;IVHIV FVEYGLX )MKIRXSV J°V (°WWIPHSVJW 0EXOE LMPJX HIR &VIQIVR (Ì77)0(36* *SVXYRE (°WWIPHSVJ YRH ;IVHIV &VI QIR LEFIR EYGL FIMQ /VM WIRKMTJIP HIV *Y FEPP &YR HIWPMKE IMRIR FIJVIMIRHIR 7MIK ZIVTEWWX 2EGL HIQ ^[IMIV ZIVYRWMGLIVXIV 1ERRWGLEJXIR MR HIV EYWZIV OEYJXIR (°WWIPHSVJIV %VIRE MWX ;IVHIV WIMX EGLX 7TMIPIR SLRI (VIMIV HMI *SVXYRE WIMX WMIFIR *°V FIMHI OERR IW MQ %FWXMIKWOEQTJ RSGL KER^ IRK [IVHIR &IWSRHIVW HMI (°WWIPHSV JIV [IVHIR WMGL ÆVKIVR HIRR 7XIJER 6IMWMRKIV LEXXI HMI +EWXKIFIV QMX IMRIQ &PMX^ XSV REGL 7IOYRHIR WGLIMRFEV EYJ HMI 7MIKIVWXVE I KIFVEGLX (IQ %YWKPIMGL HYVGL >PEXOS .YRY^SZMG KMRK IMR *SVXYRE *VIM WXS EQ KIKRIVMWGLIR 7XVEJ VEYQ ZSVEYW REGL 6IMWMR KIVW ^[IMXIQ 8VIJJIV

YRXIVPMIJ HERR 1EVXMR 0EXOE IMR )MKIRXSV ;IVHIV 8VEMRIV 8LSQEW 7GLEEJ LEXXI J°V HMIWIW [MGLXMKI 7TMIP TVEOXMWGL OIMRI %PXIVREXMZIR )PJ 4VS JMW JILPXIR MLQ HEVYRXIV HIV WGLQIV^PMGL ZIVQMWWXI %F [ILVGLIJ 7SOVEXMW %EVSR

,YRX YRH %PIOWERHEV -KRNSZWOM 7GLEEJ WXIPPXI MR HMI :MIVIVOIXXI HELIV 1EXIS 4EZPSZMG °FIV HIWWIR PMROI 7IMXI HEW WGLRIPPI +IKIRXSV JMIP :SV HIV %F[ILV QEGL XI *IPM\ /VSSW WIMR IVWXIW &YRHIWPMKE 7TMIP WIMX 1SREXIR &VIQIR PMI WMGL XVSX^ HIW &PMX^ 6°GOWXERHW YRH HIV 9QWXIPPYRKIR RMGLX KVS ZIVYRWMGLIVR [ÆLVIRH FIM HIV *SVXYRE [MIHIV QEP HEW OYVMSWI 4LÆRSQIR EYJXVEX +IKIRXSV REGL IMRIV IMKI RIR EYWWMGLXWVIMGLIR 7XER HEVHWMXYEXMSR r [MI ZIVKER KIRI ;SGLI MR ,SJJIRLIMQ /IZMR HI &VY]RI FIWXIV 7TMIPIV EYJ HIQ 4PEX^ PMI FIMQ /SRXIV HVIM +IKIR WTMIPIV EYWWXIMKIR .YRY^S ZMG ZSPPWXVIGOXI OEPX (°WWIPHSVJW .SLERRIW ZER HIR &IVKL LÆXXI FIVIMXW HEW IV^MIPIR Q°WWIR HSGL IVWX 6IMWMRKIV °FIV [ERH HIR &VIQIV /IITIV 7IFEWXMER 1MIPMX^ QMX IMRIQ *PEGLWGLYWW 1MIPMX^ VIXXIXI EYGL KIKIR (ERM 7GLELMR ;IVHIV LEXXI SJJIRWMZ RMGLX ZMIP ^Y FMIXIR EFIV (°WWIPHSVJ LEPJ 0EXOE PIRO XI HIR &EPP REGL IMRIQ ZIV YRKP°GOXIR %VREYXSZMG 7GLYWW MRW IMKIRI 8SV


Sport

14. April 2013

Seite 11

9RH XÆKPMGL KV° X HEW 1YVQIPXMIV

/96> 238-)68

/PEVXI\X ZSR ,SVRIV 7,%2+,%- -R HIV /VMWI ^[MWGLIR ;IPXQIMWXIV 7IFEW XMER :IXXIP YRH 1EVO ;IFFIV LEX 6IH &YPP 8IEQGLIJ 'LVMW XMER ,SVRIV ^YV )MRMKOIMX EYJ KIVYJIR y(IV KV¶ XI *IMRH HEVJ RMGLX HIV IMKIRI 8IEQ OSPPIKI WIMR HEW WEKI MGL KER^ HIYXPMGL 1EVO YRH 7IF Q°WWIR KIQIMRWEQ KIKIR HMI %RHIVIR OÆQTJIRl WEKXI ,SVRIV HIV y&MPHl >IMXYRK y;MV LEFIR MLRIR WILV OPEV KIQEGLX r YRH MGL FIXSRI kWILV OPEVk r HEWW HEW 0IX^XI [EW [MV WILIR [SPPIR MWX HEWW WMGL YRWIVI FIMHIR %YXSW FIV°LVIR l (MI )WOEPEXMSR HIW 7XVIMXW OEQ J°V HIR .ÆLVM KIR RMGLX °FIVVEWGLIRH y+PEYFIR 7MI QMV HEW MWX EPPIW RMGLX RIY J°V YRW (MIWI 7TER ()6 1%22 PIFX KIJÇLVPMGL )MR 8SVS 6SWWS 1IGLERMOIV WGLPIRHIVX ²FIV HMI &ELR EPW 5YEPM 7MIKIV 0I[MW ,EQMPXSR LIVERFVEYWX RYRKIR WMRH WIMX 1EPE]WME RYV ¶JJIRXPMGLIV KI[SVHIR EPW WMI IW FMWLIV [EVIRl WEKXI HIV &VMXI *°V HIR SLRILMR WILV ERKI WTERRXIR ;IFFIV KEF IW KIW XIVR HIR RÆGLWXIR 8MIJWGLPEK ;IKIR IMRIV 8EROTERRI [YV HI HIV %YWXVEPMIV EYJ HIR PIX^ 2YV 4PEX^ RIYR MQ JYLV MR 1MRYXIR %YWKERKWTSWMXMSR J°V HEW HIV EYJ HIQ OQ XIR 7XEVXTPEX^ WXVEJZIVWIX^X °FIVPIKIRI &IWX^IMX 6IRRIR (IQ ;1 *°LVIRHIR /YVW MR 7LERKLEM EYJ HIV 4SPI 5YEPM 4SOIV ,MRXIV ,EQMPXSR OSQTPIX FVEGLXI WIMR RIYIV OREPPVSXIV KIWXERHIR LEXXI YRH HEW 6IR XMIVXIR /MQM 6ÆMOO¶RIR MQ ,IPQ SJJIRFEV OIMR +P°GO RIR EYGL KI[ERR QYWWXI WMGL ZSR 7LERKLEM 0SXYW EYJ 6ERK ^[IM *MRR 8VSX^HIQ FPMIF IV ^YQMR MQ 1IVGIHIW (YIPP REGL IM 7,%2+,%- ;IPXQIMWXIV 7I PERH YRH *IVVEVM 4M HIWX REGL EY IR LMR KIPEWWIR RIQ :IVFVIQWIV MR HIV PIX^XIR FEWXMER :IXXIP LEHIVXI 'LMRE PSX *IVRERHS %PSRWS 7TE y;MV [YWWXIR REX°VPMGL HEWW /YVZI KIWGLPEKIR KIFIR YRH )\TIVXI 0I[MW ,EQMPXSR NY RMIR HEW 5YEPM 4S IW J°V HMI ZSVHIVIR 4PÆX^I QMX 6ERK ZMIV FIKR°KIR y(IV HMYQ RMGLX VIMGLX EFIV [MV ZIVWTVI LEX QMGL [ELVWGLIMRPMGL HMI (9&0-2 (IV ÆY IVWX YQ FIPXI (IV )RKPÆRHIV FILMIPX 6IH &YPP 7XEV :IXXIP QYWW GLIR YRW HEJ°V QSVKIR IMR IVWXI 7XEVXVIMLI KIOSWXIX (EW MQ >IMXIRTSOIV HMI 2IVZIR WXVMXXIRI 4EX 1G5YEMH [MPP FIM HIV ;ELP MQ 7ITXIQFIV 4VÆWM YRH WMGLIVXI WMGL MQ 5YEPMJ] XI HEKIKIR IMRI LIVFI 7GLPET FIWWIVIW 6IRRIR l :IXXIP LEXXI MWX IMR FMWWGLIR WGLEHI l ,EQMPXSR JVIYXI WMGL HIV HIRX HIW 6EHWTSVX ;IPXZIV MRK ^YQ +VS IR 4VIMW ZSR TI IMRWXIGOIR %PW HMI *ELVIV MQ HVMXXIR 5YEPM (YVGLKERK FERHIW 9'- FPIMFIR (IV 'LMRE LIYXI 1)> 680 UYEWM MR PIX^XIV 7IOYRHI EPPI EYJ HMI [IMGLI 6IMJIRQM [IMP °FIV HMI 4SPI WIMRIV .ÆLVMKI IVLMIPX HMI 9RXIV PMZI WIMRI IVWXI 4SPI 4SWMXMSR EYJ MLVI WGLRIPPI 6YRHI KMR WGLYRK ZIV^MGLXIX YRH OERR /EVVMIVI (IV &VMXI MWX )\TIVXI WX°X^YRK WIMRIW REXMSREPIR J°V 1IVGIHIW y(EW MWX IMR YR KIR ZIVWEKXI EYWKIVIGLRIX WMGL ^Y 6IRRFIKMRR RYR HMI J°V HEW 6IRRIR MQ 6IMGL HIV :IVFERHIW ']GPMRK -VIPERH J°V KPEYFPMGLIW +IJ°LPl WEKXI HIV HIV WSRWX WS IMWOEPXI ,ITTIR 4RIYW EYWWYGLIR )W WIM ZSR 1MXXI %PW FMWLIV IMR^MKIV IMRI HVMXXI /ERHMHEXYV .ÆLVMKI yHMI 6YRHI [EV LIMQIV ;IKIR IMRIW *ELVJIL :SVXIMP RYR yRMGLX MR HIR IVW *ELVIV OSRRXI IV MQ 7YQTJKI 1G5YEMH MWX EPW 2EGLJSPKIV JEFIPLEJX (EW 8IEQ LEX IMRIR PIVW FVEGL IV WIMRI 6YRHI EF XIR J°RJ 6YRHIR ER HMI &S\ FMIX VYRH YQ HMI GLMRIWMWGLI 1IXVSTSPI FMWLIV ^[IMQEP KI HIW 2MIHIVPÆRHIVW ,IMR :IV [YRHIVFEVIR .SF KIQEGLX l OEQ RMGLX °FIV 6ERK RIYR LM JELVIR ^Y Q°WWIR l (IV 7MPFIVTJIMP 2IY^YKERK REYW YRH ZIVKEF IMRI FIWWIVI 2MGS 6SWFIVK ;MIWFEHIR [MRRIR YRH FVYKKIR WIMX MQ %QX

(,& 4SOEP ;MIHIV /MIP KIKIR *PIRWFYVK ,%1&96+ 8MXIPZIVXIMHMKIV 8,; /MIP MWX EYJ HIQ ;IK ^Y WIMRIQ RIYRXIR 4SOEPWMIK RMGLX ^Y WXSTTIR (IV 6IOSVH 'LEQTMSR KEF WMGL KIWXIVR %FIRH MQ ,EPFJMREPI KIKIR HMI 18 1IPWYRKIR OIMRI &P¶ I YRH FIWMIKXI HIR %Y IR WIMXIV PSGOIV QMX (YVGL HIR WSYZIVÆ RIR )VJSPK VIZERGLMIVXI WMGL HIV 8,; J°V HMI LMWXSVMWGLI &YRHIWPMKE 4PIMXI ZSR ZSV ZMIV 1SREXIR YRH WTEVXI KPIMGL^IM XMK /VÆJXI J°V HEW *MREPI -R HIV 2IYEYJPEKI HIW )RHWTMIPW HIV ZIVKERKIRIR FIMHIR .ELVI XVMJJX HIV 8,; LIYXI 9LV 7TSVX PMZI EYJ HMI 7+ *PIRWFYVK ,ERHI[MXX (IV :M ^IQIMWXIV LEXXI WMGL ^YZSV MR IMRIQ [ELVIR ,ERHFEPP /VM QM KIKIR HIR ,7: ,EQFYVK QMX REGL :IVPÆRKIVYRK HYVGLKIWIX^X &IWXIV 8SVWGL°X^I EYJ 7IM XIR HIV /MIPIV [EV ZSV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJ XIR ,EQFYVKIV %VIRE 1EVOS :YNMR QMX ^ILR 8VIJJIVR J°V

1IPWYRKIR XVEJ 1MGLEIP %P PIRHSVJ EQ LÆYJMKWXIR (IYXPMGL QILV %VFIMX LEXXI ^YZSV HMI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV 0NYFSQMV :VERNIW KI LEFX +EVERX J°V HIR *PIRWFYV KIV 7MIK [EV 8SVL°XIV 1EXXMEW %RHIVWWSR HIV HMI ,7: %R KVIMJIV QMX QILV EPW 4VS ^IRX KILEPXIRIV ;°VJI WGLMIV ^YV :IV^[IMJPYRK FVEGLXI >Y HIQ ^IMKXI WMGL 2EXMSREPWTMI PIV ,SPKIV +PERHSVJ QMX WIGLW 8SVIR XVIJJWMGLIV y(EW [EV /EQTJ YRH 0IMHIRWGLEJX TYV (MI *MREP 8IMPRELQI MWX IMR 8VEYQ ;MV LEXXIR LIYXI IMR JEGL HIR FIWWIVIR 8SVL°XIVl WEKXI 7+ 8VEMRIV :VERNIW 7IMR /IITIV VMGLXIXI HIR &PMGO REGL ZSVRI y(EW [EV IVWX HIV IVWXI 7GLVMXX -GL LSJ JI QSVKIR OSQQX HIV ^[IM XIl WEKXI %RHIVWWSR (IR ,EQFYVKIVR HMI MR (SQEKSN (YZRNEO MLVIR FIWXIR ;IVJIV LEXXIR HVSLX REGL HIV FMXXIVIR 2MIHIVPEKI HEKIKIR IMRI [IMXIVI 7EMWSR HIV )RX XÆYWGLYRKIR 2EGL HIQ %YW MQ /EQTJ YQ HMI 1IMWXIV WGLEJX FPIMFX EPW PIX^XI 8MXIP GLERGI HMI 'LEQTMSRW 0IE KYI

1G5YEMH LEVXRÆGOMK

7SVKI YQ /SFI &V]ERX 037 %2+)0)7 7GLSGO J°V HMI 0SW %RKIPIW 0EOIVW (IV QEPMKI 1IMWXIV HIV RSVH EQIVMOERMWGLIR &EWOIXFEPP 4VSJMPMKE 2&% QYWW [SLP QSREXIPERK EYJ 7YTIVWXEV /S FI &V]ERX ZIV^MGLXIR &IMQ LEVX YQOÆQTJXIR HIV 0EOIVW KIKIR HMI +SPHIR 7XE XI ;EVVMSVW LYQTIPXI HIV .ÆLVMKI MQ 7GLPYWWEF WGLRMXX ZSQ *IPH YRH [YVHI QMX :IVHEGLX EYJ IMRIR %GLMP PIWWILRIRVMWW J°V [IMXIVI 9R XIVWYGLYRKIR MR IMR /VEROIR LEYW IMRKIPMIJIVX &V]ERX QMX 4YROXIR TVS 7TMIP 8STW GSVIV HIV /EPMJSVRMIV WEKXI MR IMRIV IVWXIR 6IEOXMSR y)W LEX WMGL ERKIJ°LPX EPW LÆXXI MGL IM RIR 8VMXX EFFIOSQQIR -GL LEFI ZIVWYGLX HIR *Y ^Y FI PEWXIR EFIV IW KMRK RMGLX l

7°RHIRFSGO >MIPIV /IITIV TEX^X YRXIV 0¶[W %YKIR *6)-&96+ 7S KIJÆLVPMGL WEL HMI *PEROI KEV RMGLX EYW (IV &EPP ZSR .SREXLER 7GLQMH [YVHI EFIV PERK YRH PÆRKIV 2EXMSREPXSV[EVX 6SR 6SFIVX >MIPIV WTVERK JEPWGL EF KVMJJ MR HMI 0YJX YRH HERR PEK HMI /YKIP WGLSR MQ 2IX^ 'LVMWXMER 7GLYP^ LMRXIV >MIPIV WXILIRH LEXXI VIJPI\EVXMK EYGL RSGL HIR VIGLXIR *Y EYWKI JELVIR r )MKIRXSV %YWKIVIGLRIX YRXIV HIR %Y KIR ZSR &YRHIWXVEMRIV .SE GLMQ 0¶[ °FIVVEWGLXI >MIPIV 2-',8 MQQIV WS WMGLIV [MI MR WIMRI 1MXWTMIPIV ZSR ,ERRS HMIWIV 7^IRI 6SR 6SFIVX >MI ZIV QMX HIQ 4EX^IV ZSV PIV LEXXI %RXIMP ER ,ERRSZIVW HIQ FIMQ 7' *VIMFYVK *PST MR *VIMFYVK y/PEV LEFI MGL KILSJJX HEWW

6SR HIR &EPP VYRXIVTJP°GOXl WEKXI 7GLYP^ REGL HIV 2MIHIVPEKI KIKIR HIR HM VIOXIR /SROYVVIRXIR MQ (YIPP YQ HMI )YVSTE 0IEKYI 4PÆX^I y%PW MGL HERR KIWILIR LEFI HEWW IV MLR RMGLX KER^ FI OSQQX LEXXI MGL ^[IM 1¶K PMGLOIMXIR MQ /STJ YRH LEFI HMI QMXXPIVI KI[ÆLPX l %YGL REGL HIQ %YWWIX^IV JILPXIR >MIPIV SJX 6YLI YRH 7SYZIVÆRMXÆX -QQIV [MIHIV WXIPPXIR MLR *PEROIR ZSV KVS I %YJKEFIR )MRMKI HEZSR P¶WXI HIV .ÆLVMKI QILV QMX +P°GO EPW QMX /¶RRIR y1MR HIWXIRW HEW IVWXI YRH HEW HVMX XI 8SV LEFIR [MV LIVKI WGLIROXl OPEKXI 8VEMRIV 1MV OS 7PSQOE 2EQIR RERRXI IV OIMRI %FIV >MIPIV HYVJXI WMGL ERKIWTVSGLIR J°LPIR

(MI )YVSTE 0IEKYI LEX 7PSQOE XVSX^ HIV WTSVXPMGLIR 8EPJELVX RSGL RMGLX IRHK°PXMK EFKILEOX y1ER WSPPXI RMI EYJ KIFIR QER OERR MQQIV IMRI 7IVMI WXEVXIR l (IV 8VEMRIV VÆYQXI ^[EV IMR yHEWW [MV HIV^IMX OIMRI %RWTV°GLI ER QIPHIR WSPPXIRl r HIRRSGL O¶RRXIR EYWKIVIGLRIX HMI *VIMFYVKIV 7GL°X^IRLMPJI PIMW XIR 7SPPXI HIV 7' EQ 1MXX [SGL FIMQ :J& 7XYXXKEVX 9LV %6( PMZI HIR )MR^YK MRW (*& 4SOEPJMREPI WGLEJJIR O¶RRXI HIV WMIFXI 4PEX^ MR HIV &YRHIWPMKE J°V HMI 8IMPRELQI ER HIV )YVSTE 0IE KYI VIMGLIR :SVEYWWIX^YRK HEJ°V MWX HEWW &E]IVR 1°R GLIR MRW )RHWTMIP IMR^MILX YRH *VIMFYVK FMW ^YQ 7EMWSRIRHI YRXIV HIR IVWXIR 7IGLW FPIMFX

)6+)&2-77) *977&%00 0MKE

%PIQ %EGLIR ,ERWE 6SWXSGO /EVPWVYLIV 7' 7: &EFIPWFIVK 6; )VJYVX 9RXIVLEGLMRK ; &YVKLEYWIR 7XYXXK /MGOIVW :J& 7XYXXKEVX -- ,EPPIWGLIV *' :J0 3WREFV²GO *' ,IMHIRLIMQ %VQ &MIPIJIPH 7: ;ILIR &SV (SVXQYRH -- (EVQWXEHX *' 7EEVFV²GOIR 'LIQRMX^IV *' /MGOIVW 3JJIRF 4V 1²RWXIV /EVPWVYLIV 7' %VQ &MIPIJIPH 4V 1²RWXIV :J0 3WREFV²GO *' ,IMHIRLIMQ 'LIQRMX^IV *' 9RXIVLEGLMRK :J& 7XYXXKEVX -- 7: ;ILIR ; &YVKLEYWIR *' 7EEVFV²GOIR /MGOIVW 3JJIRF ,EPPIWGLIV *' ,ERWE 6SWXSGO 6; )VJYVX 7XYXXK /MGOIVW &SV (SVXQYRH -- (EVQWXEHX 7: &EFIPWFIVK %PIQ %EGLIR

6IKMSREPPMKE 2SVH :J6 2IYQ²RWXIV +SWPEVIV 7' 7: 1ITTIR 7: ;MPLIPQWL &7: 6ILHIR *' 3FIVRIYPERH :MGX ,EQFYVK :J& 3PHIRFYVK ;IVHIV &VIQIR -- 87: ,EZIPWI ,EQFYVKIV 7: -- ;IMGLI *PIRWF ,EQFYVKIV 7: -- *' 7X 4EYPM -,SPWXIMR /MIP +SWPEVIV 7'

;IVHIV &VIQIR -- :J6 2IYQ²RWXIV :MGX ,EQFYVK &7: 6ILHIR 7: 1ITTIR :J0 ;SPJWFYVK - ;IMGLI *PIRWF 7: ;MPLIPQWL ,ERRSZIV -- :J& 3PHIRFYVK 87: ,EZIPWI &: 'PSTTIRFYVK ,SPWXIMR /MIP 87: ,EZIPWI ,ERRSZIV -- :J0 ;SPJWFYVK -- ;IVHIV &VIQIR -- :J6 2IYQ²RWXIV ;IMGLI *PIRWF *' 7X 4EYPM -- &7: 6ILHIR :J& 3PHIRFYVK +SWPEVIV 7' 7: ;MPLIPQWL &: 'PSTTIRFYVK 7: 1ITTIR *' 3FIVRIYPERH :MGX ,EQFYVK ,EQFYVKIV 7: --

)RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI *' %VWIREP 2SV[MGL 'MX] %WXSR :MPPE *' *YPLEQ *' )ZIVXSR 5YIIRW 4EVO *' 6IEHMRK *' 0MZIVTSSP 7SYXLEQTXSR ;IWX ,EQ 9RMXIH 1ERGL 9RMXIH 1ERGL 'MX] *' 'LIPWIE 8SXXIRLEQ ,SXW *' )ZIVXSR *' %VWIREP *' 0MZIVTSSP 7[ERWIE 'MX] ;IWX &VSQ[ 7XSOI 'MX] ;IWX ,EQ 9RMXIH *' 7YRHIVPERH *' *YPLEQ 2SV[MGL 'MX]

2I[GEWXPI 7SYXLEQTXSR *' 6IEHMRK ;MKER %XLPIXMG %WXSR :MPPE 5YIIRW 4EVO

-XEPMIR 7IVMI % 4IWGEVE 'EPGMS %' 7MIRE .YZIRXYW 8YVMR 77' 2IETIP %' 1EMPERH %' *PSVIR^ 0E^MS 6SQ -RXIV 1EMPERH %7 6SQ 'EXERME 9HMRIWI *' 4EVQE 'EKPMEVM *' &SPSKRE %XEPERXE &IVKEQS 7EQTH +IRYE *' 8YVMR 'LMIZS :IVSRE %' 7MIRE 97 4EPIVQS *' +IRYE 4IWGEVE 'EPGMS

7TERMIR 4VMQIVE (MZMWMºR &IXMW 7IZMPPE *' 7IZMPPE 6IEP :EPPEHSPMH *' +IXEJI 9( 0IZERXI 0E 'SVYRE *' 1EPEKE '% 3WEWYRE *' &EVGIPSRE 6IEP 1EHVMH %XPIXMGS 1EHVMH 7ER 7IFEWXMÉR *' :EPIRGME &IXMW 7IZMPPE *' 1EPEKE *' +IXEJI

6ENS :EPPIGERS *' 7IZMPPE 9( 0IZERXI )WT &EVGIPSRE 6IEP :EPPEHSPMH %XLP &MPFES '% 3WEWYRE 0E 'SVYRE *' +VEREHE 6IEP 7EVEKSWWE 'IPXE :MKS 6'( 1EPPSVGE

*VEYIR &YRHIWPMKE &E] 0IZIVOYWIR 7+ )WWIR 7GL :J0 ;SPJWFYVK **' *VEROJYVX 8YVF 4SXWHEQ &E] 1²RGLIR 7' *VIMFYVK &E] 0IZIVOYWIR *'6 (YMWFYVK 7+ )WWIR 7GL &EH 2IYIRELV ** 97: .IRE *7: +²XIVWPSL :J0 7MRHIPJMRKIR

6IREYPX (ERMIP 6MGGMEVHS %YWXVEPMIR 8SVS 6SWWS *IVVEVM .IRWSR &YXXSR )RKPERH 1G0E VIR 1IVGIHIW 7IFEWXMER :IXXIP ,ITTIRLIMQ 6IH &YPP 6IREYP OIMRI >IMX MR 5 2MGS ,²POIRFIVK )QQIVMGL 7EYFIV *IVVEVM OIMRI >IMX MR 5 4EYP HM 6IWXE 7GLSXXPERH *SV GI -RHME 1IVGIHIW 7IVKMS 4IVI^ 1I\MOS 1G0EVIR 1IVGIHIW %HVMER 7YXMP +VÇJIPJMRK

*SVGI -RHME 1IVGIHIW 1EVO ;IFFIV %YWXVEPMIR 6IH &YPP 6I REYPX [IKIR ^Y [IRMK &IR^MR MQ 8ERO EYJ HIR PIX^XIR 4PEX^ ^YV²GOZIV WIX^X

*361)0 +VS IV 4VIMW ZSR 'LMRE MR 7LERK LEM ZSR ;1 0ÇYJIR 7XEVX EYJWXIPPYRK IMRI 6YRHI ! OQ 0I[MW ,EQMPXSR )RKPERH 1IV GIHIW 1MRYXIR /MQM 6ÇMO O¸RIR *MRRPERH 0SXYW 6IREYPX *IVRERHS %PSRWS 7TE RMIR *IVVEVM 2MGS 6SWFIVK ;MIWFEHIR 1IVGIHIW *I PMTI 1EWWE &VEWMPMIR *IVVEVM 6SQEMR +VSWNIER *VEROVIMGL 0SXYW

8)22-7 %84 8YVRMIV MR ,SYWXSR (SPPEV :MIVXIPJMREPI 2MGSPEW %PQE KVS 7TERMIR 2V 4ESPS 0SVIR^M -XE PMIR 2V .YER 1SREGS %V KIRXMRMIR 2V 6SFF] +MRITVM 97%

.SLR -WRIV 97% 2V 6MGEV HEW &IVEROMW 0MXEYIR 6L]RI ;MPPMEQW 97% 6YFIR 6EQMVI^ ,MHEPKS 7TERMIR %84 8YVRMIV MR 'EWEFPERGE 1EVSO OS )YVS ,EPFJMREPI 8SQ Q] 6SFVIHS 7TERMIR 7XERMWPEW ;E[ VMROE 7GL[IM^ 2V ;8% 8YVRMIV MR /EXXS[MX^ 4SPIR (SPPEV :MIVXIPJMREPI %PI \ERHVE 'EHERXY 6YQÇRMIR 7LELEV 4IIV -WVEIP ,EPFJMREPI 6SFIVXE :MRGM -XEPMIR 2V %RRMOE &IGO &SRR

.Í6+)2 /0344 ZSVLIV REGLLIV (IV 9RXIVWGLMIH JÇPPX EYJ

y-WX GSSP SHIV#l /PSTT YRH WIMR ,EEV +ILIMQRMW (368192( :SQ PMGLXIR 7GLIMXIP ^YQ HMGLXIR ,EEV [YGLW %RJERK HIW .ELVIW °FIVVEWGLXI .°VKIR /PSTT QMX IMRIQ RIYIR ,EEVWGLRMXX *VE KIR ZSR .SYVREPMWXIR ^YV EYJ JÆPPMKIR ;ERHPYRK HIV *VMWYV FPSGOXI HIV WSRWX WS VIHIKI [ERHXI 8VEMRIV ZSR &SVYWWME (SVXQYRH /PSTT HEQEPW EF (MI y&MPHl >IMXYRK IRXPSGOXI MLQ PIHMKPMGL IMR ORETTIW

+SQI^ [MVH YRKIHYPHMK 1Ì2',)2 &E]IVR 1°R GLIRW 8SVNÆKIV 1EVMS +SQI^ IV[ÆKX SJJIRFEV IMRIR %F WGLMIH ZSQ HIYXWGLIR *Y FEPP 6IOSVHQIMWXIV WSPPXI WMGL ER WIMRIV 6IWIVZMWXIRVSPPI RMGLXW ÆRHIVR y2EX°VPMGL MWX 1EVMS RMGLX KP°GOPMGL °FIV HMI 7MXYEXMSR 9RH IW MWX EYGL OPEV HEWW HEW OIMR (EYIV^Y WXERH WIMR OERR 1EVMS ZIVLÆPX WMGL EFWSPYX WEYFIV MWX PS]EP YRH MQQIV FIVIMX )V LÆXXI IW ZIVHMIRX [IRR HIV 8VEMRIV EYJ MLR WIX^Xl WEKXI WIMR &IVEXIV 9PM *IVFIV HIV y&MPHl +SQI^ WXILX FIMQ *' &E]IVR OPEV MQ 7GLEXXIR ZSR 1EVMS 1ERH^Y OMG -R HIR [MGLXMKIR 7TMIPIR WIX^XI 8VEMRIV .YTT ,I]RGOIW FMWLIV MQQIV EYJ HIR /VSEXIR *°V +SQI^ FPMIF QIMWX RYV IMR 4PEX^ EYJ HIV )VWEX^ FERO +SQI^ :IVXVEK PÆYJX RSGL FMW %RKIFSXI KMFX IW EFIV y(MI &IKILVPMGLOIM XIR J°V 1EVMS [EVIR YRH WMRH MQQIV HE ;ÆLVIRH WIMRIV >IMX FIMQ :J& 7XYXXKEVX ZSV WIMRIQ ;IGLWIP ^YQ *' &E] IVR YRH WIMRIV PIX^XIR :IV XVEKWZIVPÆRKIVYRK YRH EYGL NIX^Xl WEKXI *IVFIV

y,EFk MGL EFKIWGLRMXXIRl 2YR FIVMGLXIXI HEW 1EKE^MR y'PSWIVl /PSTT LEFI WMGL )M KIRLEEV ZIVTJPER^IR PEWWIR YQ WIMRI +ILIMQVEXWIGOIR ^Y FIOÆQTJIR (IV &:& 8VEMRIV KEF MR HIV y&MPHl ^Y y.E IW WXMQQX MGL LEFI QMGL IMRIV ,EEVXVERWTPERXEXMSR YRXIV^S KIR 9RH MGL JMRHI HEW )VKIF RMW MWX KER^ GSSP KI[SVHIR SHIV#l 0EYX y&MPHl LEX WMGL HIV &:& 'SEGL MQ *V°LNELV MR IMRIV (°WWIPHSVJIV 4VMZEX OPMRMO )MKIRLEEV ZIVTJPER^IR PEWWIR

/96> 238-)68 ,)98) *SVQIP 680 9LV PMZI +VS IV 4VIMW ZSR 'LMRE

*Y FEPP 7O] 9LV PMZI &YRHIW PMKE /SRJIVIR^ 7O] 9LV PMZI &YRHIWPMKE :J& 7XYXXKEVX &SVYWWME 1kKPEHFEGL 9LV *' %YKWFYVK )MR XVEGLX *VEROJYVX 7TSVX PMZI *% 'YT ,EPFJMREPI *' 'LIPWIE 1ERGLIWXIV 'M X]

,ERHFEPP 7TSVX 9LV PMZI *MREP *SYV *MREPI

)MWLSGOI] 7IVZYW 8: 9LV PMZI ()0 *MREPI 7TMIP &IWX SJ JMZI /¸PRIV ,EMI )MWFÇVIR &IVPMR

6EHWTSVX )YVSWTSVX 9LV PMZI %QW XIP +SPH 6EGI

+SPJ 7O] 9LV PMZI 97 1EWXIVW MR %YKYWXE 8EK


Anzeigen-Sonderveröffentlichung

14. April 2013

Am heutigen Sonntag feiert das Toyota Autohaus Olthoff in Neuenhaus im Rahmen einer Sondershow seine 40-jährige Zusammenarbeit mit dem größten Automobilhersteller der Welt.

Seite 12

Fotos (2): Arens

Autohaus Olthoff in Neuenhaus ist seit 40 Jahren Toyota Vertragshändler NEUENHAUS. Mit einem Paukenschlag startet Toyota in das Jahr 2013. Der neue Auris greift die Platzhirsche der Kompaktklasse an. Einmalig

in seinem Segment, gibt es ihn als Hybrid, Benziner und Diesel. Erstmals ist der Hybridantrieb dabei günstiger als der vergleichbare Diesel. Damit

nicht genug – ab Sommer komplettiert die Kombivariante Auris Touring Sports das Angebot. Zudem stehen der neue RAV4 sowie der überar-

Erleben Sie bei uns die aktuellen

Frühlings-Kollektionen! &

NEUENHAUS

&

Schuhe · Taschen · Accessoires

HEUTE von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffen!

beitete Kompaktvan Verso im Autohaus Olthoff in Neuenhaus bereits in den Startlöchern. Am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr feiert das Toyota Autohaus Olthoff in Neuenhaus im Rahmen einer Sondershow seine 40-jährige Zusammenarbeit mit dem größten Automobilhersteller der Welt. Gleichzeitig werden die neuen Modelle, der neue Toyota RAV4, der Toyota Verso und der Toyota Auris vorgestellt. Das Team um Geschäftsführer Günter Olthoff hat sich natürlich wieder eine Menge einfallen lassen, um ihren Besuchern einen interessanten Aufenthalt zu bieten, unter anderem wird es eine Riesen-Rut-

den europäischen Markt entwickelte Verso Baureihe wurde speziell auf die ständig wachsenden vielfältigen Bedürfnisse der europäischen Kunden im Segment der Kompaktvans zugeschnitten. Das Easy Flat-Sitzsystem verleiht dem neuen Verso die VariabiMehr Ausstattung bei glei- lität und Vielseitigkeit, die zu chem Preis: Der neue Toyota Recht von einem Kompaktvan Verso rollt seit 13. April zu ei- erwartet wird. Mit dem ersten Recreational nem unveränderten Einstiegspreis von 21.150 Euro zum Active Vehicle mit 4-Rad-AnHändler. Käufer des beliebten trieb (RAV4) hat Toyota 1994 Familien-Vans bekommen das Segment der kompakten dann sogar mehr Ausstattung SUVs ins Leben gerufen. für den gleichen Preis, denn Auch in der vierten Generatidie Basisversion verfügt künf- on bleibt der RAV4 den Kontig über integrierte Blink- struktionsprinzipien treu, deleuchten in den Außenspie- nen er seinen Erfolg verdankt. geln, Tagfahrlicht und Nebel- Beim neuen RAV4 legt Toyoscheinwerfer. Die exklusiv für ta den Schwerpunkt auf seine sche und Kinderschminken für die Kleinen, einen LuftballonWettbewerb und attraktive Angebote und Aktionen geben. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Außerdem ist heute verkaufsoffener Sonntag in Neuenhaus.

überwiegende Nutzung als Familienfahrzeug, ohne dabei seine klassischen Stärken Wendigkeit,Vielseitigkeit, hohe Sitzposition sowie erstklassiges Fahrverhalten on- und offroad zu beeinträchtigen. Mit einer noch komfortableren und noch fahraktiveren Sitzposition, einem überarbeiteten Fahrwerk, einer weiterentwickelten elektrischen Servolenkung sowie einem neuen Sport-Modus für das integrierte Fahrdynamik-System IDDS überzeugt der RAV4 durch ein spürbares Plus an Stabilität und Agilität auf trockenen wie auf nassen Straßen sowie durch ein unvergleichlich sicheres Fahrerlebnis.

Der Junge Laden, der Mode Treff und die Schuh Galerie sind heute von 10 bis 18 Uhr geöffnet und präsentieren die neuen FrühlingsKollektionen. Fotos (3): Arens


Lokalsport

14. April 2013

Seite 13

Vorbereitungen für den Schüttorfer Citylauf laufen auf Hochtouren Start am 11. Mai SCHÜTTORF. Am 11. Mai fällt in der Schüttorfer Innenstadt wieder der Startschuss zu der etablierten Volks- und Straßenlaufveranstaltung, dem 5. OLB-Citylauf.

Kreissparkasse spendet für TuS Neuenhaus.

Die Kreissparkasse Neuenhaus übergab vor Kurzem im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsraum durch ihren Geschäftsführer Geert Vette eine Spende von 3.441 Euro für die Jugendarbeit des TuS Neuenhaus. Neben einer Grundförderung erhält der TuS „Boni“ für die im letzten Jahr errungenen 56 Meistertitel von Einzelsportlern und Mannschaften. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Dieter Linnenbaum, freut sich, mit diesem Geld weitere Jugendprojekte der Abteilungen fördern zu können. Die Abteilungen sollen über dieses Geld selbstständig verfügen, ihre Wünsche reichen von der Bezuschussung von Trikots bis zu gemeinschaftsfördernden Unternehmungen. Linnenbaum hob hervor: „Eine Stärkung unserer Kinder- und Jugendarbeit ist der Grundstein für eine gute Vereinsentwicklung.“ Unser Foto zeigt Geert Vette (Mitte) bei der Scheckübergabe an Dieter Linnenbaum (rechts) und Jugendwart Ralf Heinrich. Foto: Kukuk

Der Marktplatz und die umliegenden Straßen werden zu Eventmeilen umgestaltet. Durch den Ausbau der Veranstaltung mit zusätzlichen Sambagruppen, Ausstellern, hochwertigen gastronomischen Angeboten, Servicepunkten wie dem SOS-Stand, FotoPoint und jeder Menge Rahmenprogramm mit Kinderanimation will die Laufabteilung des FC Schüttorf 09 allen Teilnehmern und Zuschauern einen unvergesslichen Tag präsentieren. „Die Anmeldezahlen steigen von Tag zu Tag“, freut sich Wilhelm Hermsen und weist noch einmal besonders auf den Stadtwerke Schüttorf Schülerlauf hin. Schüler, Schulen und Fördervereine können gleich mehr-

fach profitieren. Die Schüler haben die Möglichkeit, sich durch den Schülerlauf beim IGL-Nachwuchscup zu qualifizieren. Schulen und Fördervereine können für jeden am Citylauf teilnehmenden Schüler eine Förderung von zwei Euro pro teilnehmenden Schüler für den Förderverein erhalten. Wie in den vergangenen Jahren wird diese Art der Förderung durch die Stadtwerke Schüttorf von den Schulen gerne angenommen und unterstützt. Der FC Schüttorf 09 bietet zur Vorbereitung der Schüler, an den Freitagen, 19., 26. April und 3. Mai von 15 bis 15.45 Uhr auf dem Sportgelände des Vereins, Salzberger Straße 80, spezielles Lauftraining für Bambinis und Schüler an. Der Startschuss zum Bambinilauf fällt um 14 Uhr und der Start für den Schülerlauf wird um 14.15 Uhr durchgeführt. Besonders stark sind derzeit die Anmeldungen zum Fünf Kilometer ObrembaVolkslauf. Hier haben sich be-

reits über 40 Mannschaftsläufer angemeldet. In den Kategorien Männer, Frauen und Mixed (mindestens zwei Frauen) gehen Fünfer-Teams an den Start. Durch den Einsatz der elektronischen Zeitmessung kann jeder Läufer sein individuelles Tempo bestimmen. Die Team-Zeit ergibt sich aus der Addition der Einzelzeiten. Alle Teamläufer werden auch innerhalb des Fünf Kilometer-Volkslaufes mitgewertet. Die Mannschaftsläufer haben daher den Vorteil, mit einer Anmeldung in zwei Wettbewerben zu starten. Für Schüler-Teams gibt es zudem vergünstigte Starttarife. Die Organisatoren des FC Schüttorf 09 sehen den Firmen- und Mannschaftslauf als ideale Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Nachbarn und Vereinskameraden die Faszination eines Volkslaufs zu erleben. Der Start für die fünf Kilometer ist um 14.45 Uhr und umfasst den Einzellauf, Mannschaftslauf,

Walking, Nordic Walking und Läufer mit Handicap. Gerade der Start der Handicap-Teilnehmer liegt der Stadt Schüttorf sehr am Herzen und hat sich diesen Laufabschnitt durch ein eigenes Sponsoring gesichert. Als Highlight wird der Zehn Kilometer OLBStraßenlauf angesehen. Hier werden die Grafschafter Lokalmatadoren wieder gegen die Konkurrenz aus den westfälischen und niederländischen Vereinen laufen. Im direkten Anschluss an den Zieleinlauf wird für alle vorangemeldeten Läufer (außer Bambinis) eine Tombola-Verlosung mit hochwertigen Preisen durchgeführt. Voranmeldungen sind nur noch bis zum 5. Mai unter www.citylauf-schuettorf.de möglich. Nach diesem Termin ist selbstverständlich noch eine Nachmeldung, bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start, unter Zahlung einer Nachmeldegebühr möglich.

Die Kartsaison hat begonnen Doppelturnier in Emlichheim MLICHHEIM. Am Sonntag, 7. April, fand auf dem Festplatz in Emlichheim das erste EVP-Doppelturnier der Saison statt. Mitglieder der Vereine MSC Emlichheim, MSC Niedergrafschaft, MSC Schüttorf, MSC Dissen, MSC Bernd Rosemeyer Lingen, AC Melle und MSC Osnabrücker Land zeigten auf der Slalomstrecke ihr Können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ließ sich

zur Mittagszeit auch die Sonne blicken und verschönerte den Tag für Fahrer, Eltern und Helfer. An diesem Turniertag gingen in den sechs Altersklassen insgesamt 50 Fahrer an den Start. Der erfolgreichste Fahrer war im ersten Turnier Justin Jamie Hessel vom MSC Osnabrücker Land und im zweiten Turnier Fabian Netemeyer vom AC Melle. In den weiteren Klassen setzten sich im ersten Turnier in der Klasse K2 Justin Dalchau vom MSC Osnabrücker Land, sowie im zweiten EVP Lauf Jan Paul Haß, ebenfalls

MSC Osnabrücker Land, durch. In der Altersklasse K3 konnte Jonas Hesse (MSC Osnabrücker Land) sich in beiden Läufen den ersten Platz sichern. Die ersten Plätze der K4 erfuhren sich Max Snippe und Nick Graf (beide MSC Niedergrafschaft). In der Altersklasse K5 setzte sich in beiden Läufen Nils Hansmann (MSC Emlichheim) an die Spitze. Bastian Höper konnte sowohl die Bestzeit des Renntages erfahren (44,93 Sekunden) sowie sich beide ersten Plätze in der Altersklasse K6 sichern.

Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer der KG JC Uelen/Nordhorn.

Foto: privat

Frauen der KG JC Uelsen/Nordhorner JC werden Bezirksmeisterinnen Männer Tabellenführer

Kämpferinnen somit in höheren Gewichtsklassen starteten mussten, konnten sie den Mannschaftskampf souverän für sich entscheiden und wurden Bezirksmeisterinnen. Nadine Westhuis war in der Begegnung bis 60 kg zwar noch ihrer Gegnerin unterlegen, Kira Kreuzhermes (-70 kg) und Birte Gövert (+70 kg) konnten sich in ihren Kämpfen allerdings durchsetzten. So hieß der Endstand 2:1 (20:10) für die KG JC Uelsen/ Nordhorner JC.

OLDENBURG. Der zweite Kampftag der Judo-Bezirksliga Weser-Ems fand vor Kurzem in Oldenburg in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei Besonders freuten sich die jüngsten Teilnehmer der Altersklasse K1 über ihre erzielten Erfolge. Foto: privat statt. Aus der Grafschaft Bentheim war sowohl das Frauenals auch das Männerteam der KG JC Uelsen/ Nordhorner JC auf der Matte aktiv und sehr erfolgreich. BREMEN. Am Samstag, 7. Bei den Männern stand die Obwohl die Damen aus der März, kam es zur dritten AufGrafschaft alle in der leichtes- KG JC Uelsen/ Nordhorner JC lage des Kleinfeld-Cup auf der ten Gesichtsklasse gewogen in ihrer ersten Begegnung dem Anlage des Club zur Vahr in worden waren und zwei TV Cloppenburg gegenüber. Bremen. Max Potgeter startete in der U7-Konkurrenz. Nach einem Leichtathletik-Teil kamen die Vorrundenspiele. Diese konnte er jeweils mit 4:0, NEUENHAUS/UELSEN. 4:0 für sich entscheiden. Das Die weibliche Handball D4 darauf folgende Viertelfinale der SG Neuenhaus/Uelsen gewann er ebenfalls mit 4:0, wurde in der Saison 2012/ 4:0 und gab dann im Halbfina2013 Meister der Regionsklasle und Finale lediglich einen se Nord. Unser Foto zeigt in Punkt ab und gewann diese der oberen Reihe von links Spiele mit 4:1, 4:0. Dieses ist Anke Jüngerink und Esther nun bereits der zweite große Reurik (Trainer-/BetreuerinErfolg in diesem Jahr, nachnen), Nele Gommer, Lena dem Max am 2. März am 1. Grobbe, Mara Smoes, Britt Auffahrth-Cup in Nordenham Kamphuis, Isabel Bartelt, Ger(Weiterführung des Stüderit Kip (Trainer/Betreuer), in mann-Cup) Zweiter wurde. der unteren Reihe von links Auch hier erreichte er das FiDina Hinderink, Carina Wasnale ohne Spielverlust. Nach sink, Tabea Bouws, Marie einem starken Anfang im FinaSchüürmann, Nina Woltmann, le und einer 4:1, 1:0 Führung liegend: Lea Berens und Annkonnte Max sein Niveau nicht Kathrin Nosseler. Es fehlen halten und verlor letztendlich Rachel Beunk und Malin Epsehr knapp mit 4:1, 2:4, 3:7 im mann. Foto: privat Match-Tiebreak. Foto: privat

Erfolge für Tennistalent Max Potgeter

Der Start an diesem Kampftag verlief leider nicht so erfolgreich und man unterlag trotz Siegen von Arne Gövert (-100 kg) und Helge Gövert (-73 kg) mit 2:4 (20:37). Gegen die JKG Ostfriesland erreichte man dann immerhin ein 3:3 (27:30) . Hier bezwangen Marco Weinberg (-66 kg), Helge Gövert (-73 kg) und Andre Enneking (-81 kg) jeweils ihre Gegner und sorgten für die Punkte. Das Team der KG SV Oldendorf/ Alfhausen hatte dann den Grafschafter Judoka nichts entgegenzusetzen und wurden mit 1:6 (10:60) von der Matte geschickt. Hier waren

Arne Gövert (+100 kg), Helge Gövert (-66 kg), Sebastian Grosse (-73 kg), Andre Enneking (-81 kg) und Daniel Daute (-90 kg) siegreich. In der Endabrechnung sind die Herren der KG JC Uelsen/ Nordhorner JC weiterhin Tabellenführer. Dicht gefolgt vom Osnabrücker TB II, der JKG Ostfriesland und dem Budokan Bümmerstede. Der letzte Kampftag am 9. Juni in Georgsmarienhütte wird noch einmal spannend. Da heißen die Gegner Blau Weiß Hollage und Osnabrücker TB II. Hier wird die Meisterschaft entschieden.

Niedergrafschafter Handball-Nachwuchs ist Meister


Heute Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Uelsen b i g in Uelsen Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Abwechslungsreiches Programm beim Tag der offenen Tür Großes Gewinnspiel UELSEN (ARE). Am heutigen Sonntag, 14. April, ist es wieder so weit. Die Besucher können sich auf viele Highlights im Gewerbegebiet Uelsen freuen. Viele Firmen der Werbegemeinschaft „Uelsen Aktiv“ richten den Tag der offenen Tür wieder unter dem Motto „BIG! Bummeln, Informieren, Grillen“ aus. Am Tag der offenen Tür kann man sich bei den einzelnen Firmen über deren Leis-

tungsfähigkeit und über die neuesten Produkte informieren. Viele Top-Attraktionen sorgen für gute Unterhaltung. Mit von der Partie sind unter anderem ein Auto-Überrollsimulator, Bungee-Run, große und kleine Hüpf- und Springburgen, ein Fahrsimulator, Torwandschießen, eine Riesentombola und ein Clown. Die Veranstaltungen sind gleichmäßig im gesamten Gewerbegebiet verteilt. Überall sind Grillstände zu finden, an denen kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Natürlich wird neben Gegrilltem auch mit frischem, selbst ge-

backenem Kuchen und anderen Leckereien für kulinarische Genüsse gesorgt. Das Gewinnspiel ist nicht nur für die Kleinsten ein Riesenspaß. Einkaufsgutscheine der Werbegemeinschaft „Uelsen aktiv“ im Wert von 100 und 200 Euro liegen bereit. Die Coupons beziehungsweise Flyer liegen bei den teilnehmenden Firmen aus. Die Teilnehmer können ihren Coupon dort abgeben, wo sie einen Skydancer finden. Aus allen richtig ausgefüllten Coupons werden die Gewinner ermittelt. Mehr Informationen gibt es auf www. uelsen-aktiv.de. Bei Baustoffe Hölter, An der Reithalle 2, können sich die Besucher heute von der großen Gartenausstellung inspirieren lassen. Viele Angebote für Haus und Garten stehen bereit. Fotos (3): Rieger

Heute Tag der offenen Tür

Lassen Sie sich inspirieren von unserer großen Gartenausstellung!

für Haus Viele Angebote rten auf Sie! a w en rt a G d n u An der Reithalle 2 · 49843 Uelsen

HOLZ · BAUSTOFFE · FLIESEN

Telefon 05942 9302-0 Das Autohaus Wolbert, Rudolf-Diesel-Straße 4, hat für seine Gäste viele Highlights wie Texas-Grillen, Bullriding mit „Dennis Hoek“, große Hüpfburg, Ponyreiten, Geränkestand sowie Kaffee und Kuchen. 5-Star-Sondermodellle mit Preisvorteilen werden präsentiert.

TAG DER OFFENEN TÜR HEUTE von 10 bis 18 Uhr Unsere Highlights:

delle dermo n o S r a 5-St rteilen Preisvo

mit 490,- € bis zu 3 uf Sie! n uns a e u e r f Wir

• große Hüpfburg • Getränkestand

* 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

Ihr exklusiver Hyundai-Vertragshändler in der Grafschaft!

Autohaus Wolbert

Rudolf-Diesel-Straße 4 · UELSEN Telefon 05942 9880-0

Bentheimer Straße 239 · NORDHORN Telefon 05921 727770

Riesenauswahl auf 8000 m²!

GRENZLAND

• Ponyreiten • Kaffee und Kuchen

Heute mit Grill-Aktion!

Kinderhaus „Max“

Pflanzkübel

komplett mit Rutsche und Schaukel, imprägniert

50 x 50 cm:

420.–

Spielturm „Alex”mit Rutsche

Besuchen Sie uns heute zum Tag der offenen Tür!

19.99€ 50 x 100 cm:

29.99€ Blockhaus „Jütland“

329.-

289.–

Das Autohaus Reinhardt, Ziegeleistraße 7, informiert über die neuesten Modelle von Renault sowie über günstige und qualitativ hochwertige Gebrauchtwagen.

imprägniert, Farben: Grün und Kiefer

2 Schaukeln und Kletterseil, imprägniert

GMBH

• Texas-Grillen • Bullriding mit „Dennis Hoek“

2895.–

Größe 5,20 x 5,20 m, 44 mm Bohle, Doppeltür, Einzel- und Doppelfenster, Iso-Verglasung

Dichtzäune, Gartenhäuser, Carports u. v. m. · Grenzland Garden · Robert-Bosch-Str. 2 (Industriegebiet) 49843 Uelsen · Tel. 05942 934716 · Solange der Vorrat reicht · (Irrtümer vorbehalten)

Renault Scénic 1.5 dCi Avantage

BMW 318 Ci Cabrio

Renault Mégane 1.6 16V Dynamique

EZ 7/2006, 82 200 km, 78 kW, silbermetallic, Klima, Servo, Airbags, ABS, ZV, Radio, el. Fh., AHK, SD

EZ 4/2005, 57300 km, 105 kW, mysticblaumetallic, Klima, Servo, Airbags, ABS, ZV, Radio, el. Fh., LM, Xenon, Leder

EZ 11/2008, 57600 km, 81 kW, mauritiusblau, Klima, Servo, Airbags, ABS, ZV, Radio, el. Fh., LM

6 950.–

14990.–

9950.–

Renault Mégane Grandtour 1.6 TomTom EZ 6/2012, 8500 km, 74 kW, black-pearl schwarz, Klima, Servo, Airbags, ABS, ZV, Radio, el. Fh., Navi, VFW

14900.–

Ziegeleistraße 7 • 49843 Uelsen • Telefon 05942 9381-0

Renault Master L2H2 2.5 dCi EZ 6/2007, 190000 km, 88 kW, arktisweiß, Servo, Airbags, ABS, ZV, AHK

8250.–


Heute Tag der offenen TĂźr im Gewerbegebiet Uelsen b i g in Uelsen Anzeigen-SonderverĂśffentlichung

MUSICA 493 E

SIGN EXTRA-DE FORT M EXTRA-KO EIS EXTRA-PR

o r u E 0 9 9 . ab 18 44 Euro

n 2.9 bar ausgestattetem Serienmodell e r a p s ie S rgleich einem ve er

gegenĂźb

Eine Riesenauswahl bietet der Gartenprofi Grenzland Garden, Robert-Bosch- Die Firma Gommer & Berends, An der Reithalle 3, informiert heute Ăźber die neuesten Caravan-Modelle in allen Preis- und Ausstattungsvarianten. Fotos (4): Rieger StraĂ&#x;e 2. Auf dem Programm steht heute eine Grill-Aktion.

Caravan Center Gommer & Berends GmbH An der Reithalle 3 ¡ 49843 Uelsen Telefon 05942 9229802 ¡ Fax 9229800 info@caravancenter-uelsen.de ¡ www.caravancenter-uelsen.de

Ihr Anzeigenberater fĂźr Niedergrafschaft, Emsland, Niederlande:

Lars Rieger S ON N Anz

eige

ZEITU TAG S

nbla

r tt fĂź

die

Gra

fsc

th Ben haft

NG

eim

Direktwahl: 0 59 21 / 80 01 - 8 17 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 820 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

TEPPICHE • TAPETEN Die Firma Kronemeyer, ZiegeleistraĂ&#x;e 4, hat ein abwechslungsreiches Rahmen- Bei Engbers Farben, Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 7, kĂśnnen die Besucher heute von 10 bis programm mit TorwandschieĂ&#x;en, Ponyreiten und HĂźpfburg vorbereitet. 18 Uhr einen ganz individuellen Wachsabdruck ihrer Hände anfertigen lassen.

Heute Tag der offenen Tßr ! • • • • • • •

Grillen Kaffee und selbstgebackener Kuchen TorwandschieĂ&#x;en Ponyreiten HĂźpfburg GroĂ&#x;e Tombola Unterhaltung mit Walkact-KĂźnstler „Marlene-Jaschke-Parodie“ HELENE BLASCHKE Viele Neuigkeiten in unserer Ausstellung

,GHHQ IÂ U HLQH EHVVHUH =XNXQIW %HUDWXQJ 7HFKQLN 6HUYLFH XQG :RKOIÂ KOLGHHQ ÂżQGHQ 6LH EHL XQV

$QJHERW ]XP HQ 7Â U 7DJ GHU RIIHQ QXV â‚Ź (QHUJLHVSDUER

s bei Einbau eine

Kessels

. Mai 2013

gĂźltig bis zum 31

Testen Sie die Trendfarben! • Glas • Kork • Lacke • Plissees • Designbeläge • Farbmischanlage (mehr als 100 000 FarbtĂśne)

WACHSHĂ„NDE: Machen Sie bei uns Ihren ganz individuellen Wachsabdruck Ihrer Hand am heutigen Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr!

Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 7 ¡ UELSEN-Gewerbegebiet Telefon 05942 1773 ¡ www.engbers-farben.de

=LHJHOHLVWUD‰H ă 8HOVHQ Ăƒ 7HO ă ZZZ NURQHPH\HU GH

Benefizkonzert von „Rockstuff and friends“ fĂźr die Kinderkrebshilfe erbrachte einen ErlĂśs von 7200 Euro

Initiative Mittagstisch wird eingestellt

Rocken fĂźr einen guten Zweck

Lichtblick konzentriert sich auf Kernaufgabe

NORDHORN. Am Samstag, 6. April, veranstaltete die Nordhorner Band „Rockstuff“ zusammen mit den befreundeten Bands „Banda Rocka“, „Downtown“ und „Greaterview“ ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe MĂźnster e.V.

NORDHORN. Seit Ăźber zehn Jahren engagiert sich der lichtblick e.V. fĂźr Hilfe suchende Menschen in der Grafschaft Bentheim. Wilhelm Schrader, der Leiter des lichtblicks, kennt deshalb den Bedarf von Hilfe suchenden besonders gut.

Unter dem Motto „Wir rocken fĂźr den guten Zweck“, konnten die Musiker vor vollem Hause ihr Publikum begeistern und einen ErlĂśs von 7.200 Euro an die Kinderkrebshilfe MĂźnster Ăźberweisen. Heike WeĂ&#x;ling und Daniela El Golli, Sängerinnen der Band „Rockstuff“ und selbst betroffene MĂźtter von damals an Krebs erkrankten Kindern, setzen sich seit Jahren fĂźr die Kinderkrebshilfe MĂźnster ein und hatten auch in diesem Jahr wieder das Ziel, Geld fĂźr den FĂśrderverein zu sammeln.

Heike WeĂ&#x;ling und Daniela El Golli, Sängerinnen der Band „Rockstuff“ und Organisatorinnen des Konzertes, präsentieren den Spendenscheck und freuen sich zusammen mit allen beteiligten Musikern. Foto: privat

„Dieser Verein ist so wichtig fĂźr die erkrankten Kinder“, berichtet Daniela El Golli an diesem Abend dem Publikum.

„Die Mitarbeiter dieses Vereins lenken die Kinder permanent von ihrer Erkrankung ab. Der Verein finanziert allein 20

Mitarbeiter ausschlieĂ&#x;lich aus Spenden und beteiligt sich an vielen Kosten, die das Krankenhausbudget nicht abde-

cken kann.“ (Info und Kontakt: wwww.kinderkrebshilfemuenster.de oder www.heikewessling.de)

Sommerferien dieses Jahres einzustellen. „Wir sind aber davon ßberzeugt, dass niemand in der Grafschaft hungern muss.

Einrichtungen wie z.B. die Tafel oder auch das Engagement einzelner Kirchengemeinden sorgen fĂźr eine gute Versorgung von HilfsbedĂźrftigen“, so Wilhelm Schrader. „GroĂ&#x;er Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die die Initiative MitHat sich der lichtblick in den tagstisch in den vielen Jahren letzten 18 Jahren auch mit der mĂśglich gemacht haben.“ „Initiative Mittagstisch“ fĂźr eine regelmäĂ&#x;ige warme Da der lichtblick e.V. auch in Mahlzeit eingesetzt, mĂśchte Zukunft allein durch Spenden sich der Verein in Zukunft getragen wird, freuen sich die mehr auf die Kernaufgaben Verantwortlichen Ăźber jeden Betreuung, Beratung und vor allem die Weiterleitung an finanziellen Beitrag: Konto existierende Beratungsstellen 109 086 561, KSK-Nordhorn, konzentrieren. BLZ 267 500 01 oder in den Auch das geringe Spenden- Spendendosen des lichtblick aufkommen und die nachlas- e.V. in vielen Grafschafter Gesende Spendenfreudigkeit schäften. Der Verein bedankt zwingen den lichtblick e.V. die sich schon heute fĂźr jede finanInitiative Mittagstisch zu den zielle UnterstĂźtzung.


GruĂ&#x;anzeigen

14. April 2013

Seite 16

Noch Plätze in LoslÜsegruppen frei

Mit einer Ihren Liebsten eine Freude machen!

Liebe Steffi,

beim 30sten haben wir´s nicht richtig gemacht, vom Foto aus hat die Falsche gelacht. Fßnf Jahre danach soll alles richtig sein: ein Foto von DIR, wenn auch nur ganz klein. Herzlichen Glßckwunsch nachträglich zum 35., der SPZG!

NORDHORN. Die EEB Emsland/Bentheim bietet ab September wieder LoslÜsegruppen an. LoslÜsegruppen sind Spielgruppen fßr Kinder von zwei bis drei Jahren unter der Leitung einer Erzieherin. Die Kinder treffen sich zweimal pro Woche fßr je drei Stunden. In Nordhorn, Schßttorf, Bad Bentheim, Neuenhaus und Georgsdorf sind noch einige Plätze frei. Interessenten wenden sich an die EEB Emsland/ Bentheim, Telefon (0 59 21) 88 02 15. Foto: privat

Volksbank spendet fĂźr CVJM Isterberg-Quendorf 750 Euro fĂźr Jugendkeller Pohli

, unser Klausheider Jung, machte schon den ein oder anderen Sprung. Von der Ausbildung in der Bäckerei bis hin zur Clemens-Schlosserei. In jedem Leben ist oftmals etwas neu, nur den Borussen aus Gladbach bist du auf ewig treu. Vor kurzem wohntest du noch zu Hause, jetzt machst du mit Stephi in deinen eigenen vier Wänden die groĂ&#x;e Sause. Das SchĂźtzenhaus ist jetzt fĂźr dich ein Muss, du bist ein fester Teil vom Festausschuss. Bei Consentis verdienst du deine Moneten, drum waren wir gestern bei dir zum Feten. Nun Schluss mit langen Reden, gleich beim FrĂźhschoppen werden wir noch mal richtig einen heben. Alles Gute zum 25. wĂźnschen Stephi, Roman, Tobi, Swantje & Bocky, Anni & Carsten, Venne, Ewald!

ISTERBERG-QUENDORF. Die Grafschafter Volksbank unterstĂźtzte den CVJM Isterberg-Quendorf e.V. jĂźngst mit einer Zuwendung in HĂśhe von 750 Euro. Das Geld wurde vom CVJM zur Renovierung seines Jugendkellers eingesetzt. FĂźr die Grafschafter Volksbank Ăźberreichte JĂźrgen Brameier, Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft, einen symbolischen Scheck an Claudia Woltmann, die 1. Vorsitzende des CVJM Isterberg-Quendorf. Claudia Woltmann und ihr Mitarbeiterteam freuten sich sehr Ăźber die Zuwendung der Grafschafter Volksbank. „Die Jugendarbeit JĂźrgen Brameier (Mitte, Niederlassungsleiter Privatkunden Obergrafschaft der Grafschafter Volksliegt uns sehr am Herzen“, sag- bank) Ăźberreichte die 750 Euro-Zuwendung an die 1. Vorsitzende des CVJM Isterberg-Quendorf, te Woltmann. Claudia Woltmann, und einen Teil des Mitarbeiterteams. Foto: privat

Wetterkarte ()6 73228%+7 /6-1-

4EVXRIV FMW MR HIR 8SH ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 YV^ REGL HIR )\ TIVXIR HIV 7TY VIRWMGLIVYRK XVEJ -RWTIOXSV 'EVXIV MR HIQ &YRKEPS[ ZSR 7GLPEKIV WXEV 0IWPMI 1SVI IMR y,MIV IRXPERKl [MIW (I XIGXMZI 7IVKIERX 'EVSP]R &VS[R MLQ HIR ;IK MR HIR ^YQ 1YWMOWXYHMS EYWKIFEYXIR /IPPIV y%P PIW HIYXIX EYJ 7IPFWXQSVH LMR %RKIVYJIR [YVHIR [MV ZSR 0IWPMI 1SVIW 4EVXRIV (IVIO 1MPIW (MI FIMHIR LEXXIR EPW (YS 1M PIW 1SVI IMRI 1IRKI 2YQQIV )MRW ,MXW 1MW XIV 1MPIW IVFX NIX^X 1MWXIV 1SVIW KIWEQXIW :IVQÂś KIR l 'EVSP]R &VS[R ^IMKXI 'EVXIV IMR &°VS RIFIR HIQ %YJRELQIVEYQ (MI 8°V LMRK MR HIR 7GLEVRMI VIR y,MIV MWX HIV 8SXI )VLÆRKX l (IV 6IGLXWQI HM^MRIV QE— KIVEHI HIR %FWXERH MR HIQ HMI *°Â—I HIW 8SXIR °FIV HIQ &S HIR WGL[IFXIR y >IRXMQIXIVl HMOXMIVXI IV MR WIMR %YJRELQIKIVÆX (ERR [YVHI 0IWPMI 1SVIW 0IMGLI FILYXWEQ ZSR HIQ (IGOIRLEOIR KILS FIR )MR )PIOXVSOEFIP [EV YQ WIMRIR ,EPW KIORSXIX

0œWYRK HIV ZIV KERKIRIR ;SGLI 1MWXIV &IRWSR MWX HIV 9RJEPPJELVIV )V IV[ÆLRXI HMI FIMHIR EPXIR 0IYXI YRH HIR 7GLYPNYR KIR EPW 'EVXIV ZSR HIR 9RJEPP^IYKIR WTVEGL 7S HIXEMP PMIVX LEXXI HIV -R WTIOXSV HMI HVIM EFIV KEV RMGLX FI WGLVMIFIR

'EVSP]R &VS[R ^IMKXI 'EVXIV IMRIR ORETT >IRXMQIXIV LSLIR 7GLI QIP y(IV PEK YRXIV 0IWPMI 1SVIW *°Â—IR (EVEYJ QYWW IV KIWXERHIR LEFIR ILI IV WMGL IVLÆRKXI l -RWTIOXSV 'EVXIV [ERH XI WMGL ER (IVIO 1MPIW HIV FIXVSJJIR FISFEGLXIXI [MI HIV 6IGLXWQIHM^MRIV [IMXIVI 9RXIVWYGLYRKIR ER HIQ 8SXIR ZSVRELQ y;MV EVFIMXIXIR KIWXIVR FMW ^YQ %FIRH MQ 7XY HMSl IV^ÆLPXI (IVIO y0IWPMI [EV HITVMQMIVX [IMP [MV QMX HIR 7SRKW RMGLX [IMXIVOEQIR -GL KMRK KIKIR 9LV YRH OEQ LIYXI YQ 9LV ^Y V°GO 0IWPMI [EV RMGLX MQ 7XYHMS HMI 8°V ^Y WIMRIQ &°VS LMIV [EV ZIVWGLPSW WIR %PW MGL HYVGLW 7GLP°WWIPPSGL FPMGOXI WEL MGL MLR HSVX LÆRKIR l -RWTIOXSV 'EVXIV YRXIV WYGLXI HMI &°VSX°V (MI 4SPM^IMWXVIMJI HMI REGL (IVIOW 2SXVYJ KIOSQQIR [EV LEXXI WMI EYJFVIGLIR Q°WWIR (IV 7GLP°WWIP WXIGOXI ZSR MRRIR MQ 7GLPSWW (IV 6IGLXWQIHM ^MRIV FIIRHIXI WIMRI 9R XIVWYGLYRK y%Q ,MRXIV OSTJ LEX HIV 8SXI IMRI 4VIPPYRK QÂśKPMGL HEWW IV RMIHIVKIWGLPEKIR YRH HERR IVLÆRKX [YVHI l y2IMR MGL FMR °FIV ^IYKX HEWW IW 7IPFWXQSVH [EVl WEKXI (IVIO 1MPIW EYJKIFVEGLX y;MI LÆXXI HIRR IMR 1ÂśVHIV LIVIMR OSQQIR WSPPIR# %Y—IV HIQ [EV HMI 8°V ZIV WGLPSWWIR l y2IMR 0IWPMI 1SVI [YVHI IVQSVHIX l WEKXI 'EVXIV y7MI LEFIR MLR KI XÂśXIX 1MWXIV 1SVI YRH HIR 7IPFWXQSVH ZSVKI XÆYWGLX l ;EW [EV 'EVXIV EYJKI JEPPIR#

Hier kĂśnnte IHRE IHRE Werbung Hier kĂśnnte Werbung stehen! IHRE stehen! Werbung Anruf genĂźgt! stehen! Telefon Anruf genĂźgt! 05921 8001-0 Telefon

05921 8001-0 Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG S ONNTAGS Z EITUNG


Politik

14. April 2013

Seite 17

7TEVIR FIM *PYKOSWXIR 2); =36/ (MI :IVIMRXIR 2EXMSRIR [SPPIR FMPPMKIV JPMI KIR (MI 3VKERMWEXMSR IMRMKXI WMGL REGL %RKEFIR HIV EQIVM OERMWGLIR 92 :IVXVIXYRK HE VEYJ HMI XIYVI &YWMRIWWGPEWW O°RJXMK HIYXPMGL WIPXIRIV ^Y FYGLIR 7S WSPPIR *PYK^IMXIR ZSR IPJ WXEXX RIYR 7XYRHIR :S VEYWWIX^YRK J°V HMI IVLIFPMGL FIUYIQIVI r YRH IVLIFPMGL XIYVIVI /EXIKSVMI r WIMR (MI /SWXIR J°V HMI *P°KI MR XIYVI VIR /PEWWI QEGLIR 4VS^IRX HIW *PYKIXEXW HIW 92 ,EYTX UYEVXMIVW EYW

-R OEYQ IMRIQ ERHIVIR 0ERH [MVH WS ZMIP STIVMIVX [MI MR (IYXWGLPERH +IPH WGLRIMHIVIM HIV /VEROIR LÇYWIV#

/PMRMOWIOXSV ^Y KVS y;MV [SPPIR HEWW HMI /VEROIRLEYWZIVWSVKYRK J²V HMI 1IR WGLIR FIWWIV [MVH IW HEVJ RMGLX IMR *ILPERVIM^ WIMR FIWSR HIVW ZMIP QEGLIR ^Y Q²WWIR J²V IMR /VEROIRLEYW l (ERMIP &ELV *(4 &YRHIWKIWYRHLIMXWQMRMWXIV

&I[IMWI J°V ' ;EJJIR

y(IR :SV[YVJ HEWW /VEROIRLÇYWIV EYW +IPHKV²RHIR QIHM^M RMWGLI &ILERHPYRKIR HYVGLJ²LVIR [IMWIR [MV ^YV²GO 2MI QERH QYWW 7SVKI LEFIR HEWW IV EYW ¸OSRSQMWGLIR +V²R HIR IMRIR WGL[IVIR )MRKVMJJ ^Y IVPIMHIR LEX +ISVK &EYQ ,EYTXKIWGLÆJXWJ°LVIV (IYXWGLI /VEROIRLEYWKIWIPPWGLEJX y(MI 4EXMIRXIRFILERHPYRK [MVH MR (IYXWGLPERH ²FIV[MIKIRH ²FIV HIR 4VIMW KIWXIYIVX HIV [MIHIVYQ HYVGL )MRKVMJJI HIV 4SPMXMO WXÇRHMK IVL¸LX [MVH (EHYVGL WXIMKIR HMI %RVIM^I QILV *ÇPPI ^Y TVSHY^MIVIR (EW OERR RMGLX VMGLXMK WIMR HMIWIV /VIMW PEYJ QYWW HYVGLFVSGLIR [IVHIR l .SLERR 1EKRYW ZSR 7XEGOIPFIVK /EWWIR 7TMX^IRZIVFERH y(MI EPPIVQIMWXIR âV^XI QEGLIR XSPPI %VFIMX EFIV HMI /VEROIR LÇYWIV O¸RRIR SJJIRWMGLXPMGL RMGLX QILV MR NIHIQ *EPP KEVER XMIVIR HEWW IMR )MRKVMJJ EYWWGLPMI PMGL EYW QIHM^MRMWGLIR +V²RHIR WXEXXJMRHIX .ÇLVPMGL RIYI *EPP^ELPVIOSVHI WMRH IMR KI JÇLVPMGLIW 7]QTXSQ ;IRR /PMRMOGLIJW WEKIR MLRIR FPMIFI RYV HMI *PYGLX MR HMI 1IRKI MWX HEW IMR I\XVIQ WGLVMPPIV ,MPJIVYJ >YRILQIRH FIVMGLXIR EYGL 4EXMIRXIR ²FIV MLVI 9R^YJVMIHIR LIMX YRH )VJELVYRKIR QMX JVEK[²VHMKIR )MRKVMJJIR l 9[I (IL %3/ &YRHIWZIVFERH

2SVHVLIMR ;IWXJEPIRW '(9 :SVWMX^IRHIV %VQMR 0EWGLIX LEX WIMRI 4EVXIM IMR .ELV REGL ML 6IJSVQTVS^IWW VIQ ;ELPHIWEWXIV [MIHIV ^Y QILV 7IPFWXFI[YWWXWIMR EYJKIVYJIR y;MV Q²WWIR YRWIV 0MGLX RMGLX YRXIV HIR 7GLIJJIP WXIPPIRl WEKXI IV KIWXIVR MR /¸PR FIM IMRIQ /SRKVIWW QMX KYX '(9 1MXKPMIHIVR HIV IMRIR 6I JSVQTVS^IWW IMRPIMXIR WSPPXI y;MV FVEYGLIR RMGLX FIM 2YPP ER^YJERKIR l (MI ^IRXVEPIR 4SWMXMSRIR YRH ;IVXI HIV 26; '(9 r IX[E MLV GLVMWXPMGLIW 1IRWGLIRFMPH r Q²WWXIR OPEV HIJMRMIVX YRH FIWWIV IVOPÇVX [IVHIR y*VIMLIMX +IVIGLXMKOIMX 7SPMHEVMXÇX (EW MWX HIV 1EVOIROIVR HIV '(9l FIXSRXI 0EWGLIX :SV ORETT IMRIQ .ELV [EV HIV KV¸ XI '(9 0ERHIWZIVFERH r QMX EOXYIPP 1MXKPMI HIVR FIM HIV 0ERHXEKW[ELP EYJ 4VS^IRX EFKIWX²V^X

y(E [MVH MR FIWGLÇQIRHIV ;IMWI ER HIR 0IMWXYRKIR HIV âV^XI YRH 4JPIKIOVÇJXI MR HIV WXEXMSRÇVIR 4EXMIRXIRZIVWSVKYRK LI VYQKIR¸VKIPX (MI /VEROIROEWWIR [SPPIR MLVIR ÍFIVWGLYWW MR ,¸LI ZSR VYRH 1MPPMEVHIR )YVS LSVXIR l %PJVIH (ÆR^IV 4VÆWMHIRX (IYXWGLI /VEROIRLEYWKIWIPPWGLEJX y-R (IYXWGLPERH [IVHIR 1IRWGLIR ^Y WGLRIPP SHIV KEV YRR¸ XMK STIVMIVX (EW OERR EQ 6ERHI HIV /¸VTIVZIVPIX^YRK WIMR 3LRILMR KMFX IW ^Y ZMIPI /PMRMOFIXXIR (IV /VEROIRLEYWWIOXSV QYWW ZIVOPIMRIVX [IVHIR l +°RXIV ;ÆPXIVQERR %3/

(V (MIXIV ,YRHX 4VÇWMHIRX HIW %VFIMXKIFIVZIVFERHIW

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y&IXVIYYRKWKIPH WIX^X HMI JEPWGLIR %RVIM^Il

#

7MI PEYJIR 7XYVQ KIKIR HIR 1MRHIWXPSLR KIKIR HMI )MRJ°LVYRK HIW &IXVIY YRKWKIPHIW YRH KIKIR HMI %FWGLEJJYRK HIV 4VE\MWKI F°LV (EFIM XVEKIR EPPI HMIWI 1E RELQIR HE^Y FIM HEWW HMI *MRER^QMXXIP NIHIW IMR^IP RIR [EGLWIR YRH HEW -RPERH KIWGLÆJX ERKIOYVFIPX [MVH ;EVYQ MWX -LRIR HEW RMGLX VIGLX#

HIV YRXIV HVIM .ELVIR KILX IW &IMQ /MXE %YWFEY J°V /MR YQ IMRI &IXVIYYRK ZSR

/MRHIVR EPW )VKÆR^YRK YRH RMGLX EPW )VWEX^ J°V IPXIVPMGLI >Y[IRHYRK +IVEHI FMP HYRKWJIVRI *EQMPMIR YRH )P XIVR RMGLXHIYXWGLIV ,IV OYRJXWWTVEGLI FVEYGLIR 9R XIVWX°X^YRK HYVGL 7TVEGLJ¶V HIVYRK YRH JV°LOMRHPMGLI &MP HYRK (EW &IXVIYYRKWKIPH MWX IMRI RIYI HEYIVLEJXI 7S^MEP (MI &MRRIROSRNYROXYV [MVH PIMWXYRK QMX JEPWGLIR %RVIM ZSV EPPIR (MRKIR HYVGL IM ^IR RIR REGLLEPXMKIR &IWGLÆJXM KYRKWEYJFEY KIWXÆVOX )MR ;EW Q°WWXI HIRR TEWWMI IMRLIMXPMGLIV KIWIX^PMGLIV VIR YQ RSGL QILV 1IR 1MRHIWXPSLR WGLEHIX HEKIKIR WGLIR EYWO¶QQPMGL MRW %V HIR 7GL[ÆGLWXIR EQ %VFIMXW FIMXWPIFIR ^Y MRXIKVMIVIR# QEVOX )V ZIVFEYX 0ERK^IMXEV FIMXWPSWIR YRH +IVMRKUYEPMJM 9RXIVWGLMIHPMGLI 7XYRHIR ^MIVXIR 'LERGIR EYJ )MRWXMIK P¶LRI HIV %VFIMXRILQIV VI MR %VFIMX (MI %FWGLEJJYRK WYPXMIVIR EYW YRXIVWGLMIHPM HIV 4VE\MWKIF°LV MWX OIMRI GLIV 5YEPMJMOEXMSR YRH &I )RXPEWXYRK HIV :IVWMGLIVXIR VYJWIVJELVYRK (MI IRXWGLIM WSRHIVR RYV IMRI :IVWGLMI HIRHI +IVIGLXMKOIMXWJVEKI MWX FYRK HIV +IWYRHLIMXWOSWXIR HIWLEPF HMI HIV &MPHYRKWKI ^YPEWXIR EPPIV &IMXVEKW^ELPIV VIGLXMKOIMX ;IV KYX EYWKIFMP -LV ;IKJEPP FIPEWXIX HMI /EW HIX MWX OERR EYGL IMR L¶LIVIW WIR YRH HEQMX EPPI :IVWMGLIV )MROSQQIR IV^MIPIR (EJ°V XIR MR 1MPPMEVHIRL¶LI (EW FVEYGLX IW FIWWIVI 7GLYPIR &IXVIYYRKWKIPH [MHIVWTVMGLX *PI\MFPI &IWGLÆJXMKYRKWJSV KVYRHPIKIRHIR >MIPIR HIV QIR [MI >IMXEVFIMX YRH FI &MPHYRKW %VFIMXWQEVOX YRH JVMWXIXI &IWGLÆJXMKYRK H°VJIR ,EYWLEPXWTSPMXMO ,EYWLEPXW RMGLX EPW TVIOÆV HMJJEQMIVX OSRWSPMHMIVYRK KIPMRKX FIM QMPPMEVHIRWGL[IVIR 2IYEYW [IVHIR )W MWX ÆY IVWX FIHEY IVPMGL HEWW WMGL HMI 74( MQ KEFIR RMGLX QIV QILV ZSR HIR REGL[IMW +IVEHI HEW &IXVIYYRKW PMGL IVJSPKVIMGLIR %VFIMXW KIPH IVQ¶KPMGLX IW )PXIVR QEVOXVIJSVQIR HIV %KIRHE WMGL WIPFWX MLVIV OPIMRIR /MR HMWXER^MIVX *PI\MFPI &I HIV ER^YRILQIR 1°WWXIR WMI WGLÆJXMKYRK XVÆKX QE KIFPMGL MLVI 7TV¶WWPMRKI MR IMRI /VMT HE^Y FIM HEWW [MV LIYXI MR TI KIFIR OÆQI HEW HIR (IYXWGLPERH IMRI 6IOSVHIV 7XIYIV^ELPIV MQ ÌFVMKIR ZMIP [IVFWXÆXMKOIMX ZIV^IMGLRIR XIYVIV ;EW EPWS MWX WS O¶RRIR .IHIV %YJWXMIK WIX^X WGLPMQQ EQ &IXVIYYRKWKIPH# IMRIR )MRWXMIK ZSVEYW

#

#

8VSX^ WGLPIGLXIV 9QJVEKI[IVXI &)60-2 8VSX^ ERLEPXIRH WGLPIGLXIV 9QJVEKI[IVXI WIX^X HMI 74( J°V HMI &YRHIWXEKW [ELP [IMXIV HIQSRWXVEXMZ EYJ 7MIK (IV WXIPPZIVXVIXIRHI 4EV XIMZSVWMX^IRHI 3PEJ 7GLSP^ WMILX IMRIR ;ELPIVJSPK ZSR /ER^PIVOERHMHEX 4IIV 7XIMR FV°GO EPW IVVIMGLFEV ER y-GL LEPXI IW J°V VIEPMWXMWGL HEWW HMI 74( °FIV 4VS^IRX OSQQX (ERR VIMGLX IW EYGL KIQIMRWEQ QMX HIR +V°RIR J°V HIR 6IKMIVYRKW[IGLWIPl

WEKXI IV HIV y;MVXWGLEJXW[S GLIl %YW HIV 9RMSR [YVHI YRXIVHIWWIR WGLEVJI /VMXMO EQ 7XIYIVOSR^ITX HIV 74( PEYX /YV^ ZSV HIQ LIYXMKIR 4VS KVEQQTEVXIMXEK MR %YKWFYVK [EV HMI 74( MQ >(* y4SPMX FEVSQIXIVl ZSQ *VIMXEK RYV RSGL EYJ 4VS^IRX KIOSQ QIR (EW [EVIR ^[IM 4YROXI [IRMKIV EPW MQ 1ÆV^ >YQ :IVKPIMGL (MI 9RMSR PIKXI ^[IM 4YROXI EYJ 4VS^IRX ^Y 2EGL IMRIV )QRMH 9QJVE KI J°V HEW 1EKE^MR y*SGYWl XVEYX IMRI KVS I 1ILVLIMX HIV (IYXWGLIR HIV 74( YRH MLVIQ /ER^PIVOERHMHEXIR 4IIV 7XIMR

FV°GO IMRIR 7MIK FIM HIV &YR HIWXEKW[ELP RMGLX ^Y 2YV 4VS^IRX HIV &IJVEKXIR KMRKIR HEZSR EYW HEWW 7XIMRFV°GO &YRHIWOER^PIV [MVH 4VS ^IRX HIV &IJVEKXIR KEFIR HE KIKIR ER WMI KPEYFXIR RMGLX ER IMRIR )VJSPK 7XIMRFV°GOW (IV :SVWMX^IRHI HIV %VFIMXW KIQIMRWGLEJX J°V %VFIMXRIL QIVJVEKIR MR HIV 74( HIV &YRHIWXEKWEFKISVHRIXI /PEYW &EVXLIP WEKXI ERKIWMGLXW HIV WGLPIGLXIR 9QJVEKI[IVXI WIPFWXOVMXMWGL y&IMRELI XÆK PMGL [IVHIR YRW HMI TEWWIRHIR :SVPEKIR KIPMIJIVX EFIV IW KI PMRKX YRW RMGLX WMI ^Y RYX^IR l

(IV TEVPEQIRXEVMWGLI +I WGLÆJXWJ°LVIV HIV 74( &YR HIWXEKWJVEOXMSR 8LSQEW 3T TIVQERR WMILX WIMRI 4EVXIM XVSX^HIQ FIWWIV EYJKIWXIPPX EPW ZSV ZMIV .ELVIR y9RWIVI 'LERGIR J°V IMRIR 6IKMI VYRKW[IGLWIP WMRH HIYXPMGL FIWWIV EPW l WEKXI IV y(MI ;ELP MWX Z¶PPMK SJJIR (MI KVS I 1ILVLIMX LEX HSGL RSGL KEV RMGLX IRXWGLMIHIR [IQ WMI MLVI 7XMQQI KMFX l :M^I *VEOXMSRWGLIJ 9PVMGL /IPFIV KILX HEZSR EYW HEWW QMX HIV :IVEFWGLMIHYRK HIW ;ELPTVSKVEQQW HMI y/EVXIR RIY KIQMWGLXl [IVHIR

y/VMIK HIV 0MWXIRl

%TTIPP HIV /MVGLIR

137/%9 (IV UYEPZSPPI 8SH IMRIW VYWWMWGLIR %R[EPXW MR IMRIQ 1SWOEYIV 9RXIVWY GLYRKWKIJÆRKRMW LEX ^Y IMRIQ y/VMIK HIV 0MWXIRl YRH IMRIV :IVWXMQQYRK MR HIR VYWWMWGL EQIVMOERMWGLIR &I^MILYRKIR KIJ°LVX 6YWWPERH ZIVLÆRKXI KIWXIVR )MRVIMWIZIVFSXI KIKIR 97 &°VKIV REGLHIQ HMI 97% 7EROXMSRIR KIKIR VYWWMWGLI &IEQXI IVPEWWIR LEX XIR (MI yWGL[EV^I 0MWXIl QMX VYWWMWGLIR *YROXMSRÆVIR HMI EQ 8SH HIW %R[EPXW 7IVKIN 1EKRMXWOM WGLYPH WIMR WSPPIR WIM IMRI y)MRQMWGLYRK MR MR RIVI %RKIPIKIRLIMXIRl XIMPXI HEW %Y IREQX MR 1SWOEY QMX 6YWWPERH ZIVLÆRKI 7EROXMS RIR YRXIV ERHIVIQ KIKIR 97 &°VKIV HMI yEQ *SPXIVR ZSR ,ÆJXPMRKIRl MQ +IJERKIRIRPE KIV +YERXÈREQS FIXIMPMKX WIM IR SHIV HMI 6IGLXI ZSR 6YW WIR ZIVPIX^X LÆXXIR FIXSRXI IMR /VIQP 7TVIGLIV

1%22,)-1 (MI GLVMWXPM GLIR /MVGLIR MR (IYXWGLPERH LEFIR ^YQ %YJXEOX MLVIV FYR HIW[IMXIR y;SGLI J°V HEW 0I FIRl ^Y IMRIQ KV¶ IVIR KI WIPPWGLEJXPMGLIR )RKEKIQIRX EYJKIVYJIR .IHIV )MR^IPRI Q°WWI EOXMZ [IVHIR YQ HMI 0IFIRWYQWXÆRHI MR WIMRIQ 9QJIPH ^Y ZIVFIWWIVR XIMPXIR HMI OEXLSPMWGLI YRH HMI IZER KIPMWGLI /MVGLI FIM IMRIQ KI QIMRWEQIR +SXXIWHMIRWX KIW XIVR MR 1ERRLIMQ QMX )V FMP HIXI HIR HIYXWGLPERH[IMXIR %YJXEOX HIV %OXMSRW[SGLI :SV HIQ ,MRXIVKVYRH IMRIV IYVSTE[IMX WXÆVOIV EYWIMRER HIVKILIRHIR 7GLIVI ^[MWGLIR %VQ YRH 6IMGL WIM NIHIV KI JSVHIVX MR 4SPMXMO YRH +IWIPP WGLEJX QMX^YEVFIMXIR LMI IW )W VIMGLI RMGLX WMGL EYJ ERHI VI ^Y ZIVPEWWIR WEKXI HIV :SV WMX^IRHI HIV OEXLSPMWGLIR (IYXWGLIR &MWGLSJWOSRJIVIR^ )V^FMWGLSJ 6SFIVX >SPPMXWGL

4ETWX *VER^MWOYW

LEX ER HIV 7TMX^I HIV OEXLSPMWGLIR /MVGLI IMR RIYIW +VIQMYQ QMX EGLX /EVHMRÇPIR IMRKIVMGLXIX HEW MLR FIVEXIR YRH YRXIVWX²X^IR WSPP )MR 1MXKPMIH HIV +VYTTI MWX HIV HIYXWGLI )V^FMWGLSJ ZSR 1²RGLIR YRH *VIMWMRK 6IMR LEVH 1EV\ %YJKEFI HIW RIYIR +VIQMYQW MWX IW *VER^MW OYW ^Y FIVEXIR YRH :SVWGLPÇKI J²V HMI 2IYSVHRYRK HIV /SRWXMXYXMSR ²FIV HMI V¸QMWGLIR /YVMI ^Y IVEVFIMXIR [MI HIV :EXMOER KIWXIVR QMXXIMPXI

/VMXMO ER %RXM )YVS 4EVXIM 74( YRH +V°RI 2IYIV 4STYPMWQYW &)60-2 74( YRH +V°RI [IVJIR HIV RIYIR 4EVXIM %PXIV REXMZI J°V (IYXWGLPERH %J(

ERXM IYVSTÆMWGLI 7XMQQYRKW QEGLI ZSV (MIWI ZIVWYGLI yEYW IMRIV OSQTPM^MIVXIR IYVS TÆMWGLIR /VMWIRPEKI TSTYPMW XMWGL 2YX^IR ^Y ^MILIRl WEKXI HIV 74( *VEOXMSRWZSVWMX^IRHI

*VERO ;EPXIV 7XIMRQIMIV y(EW MWX RMGLX YRKIJÆLVPMGL J°V 4EVXIMIR HMI IYVSTÆMWGLI :IV RYRJX [ELVIR YRH HIR 0EHIR ^YWEQQIRLEPXIR [SPPIR l +V°RIR *VEOXMSRWGLIJ .°VKIR 8VMXXMR WEKXI y(MI l%PXIVREXM ZI J°V (IYXWGLPERHl LEX IMR 4VSKVEQQ J°V %VFIMXWTPEX^ ZIVRMGLXYRK MR HIV HIYXWGLIR )\TSVXMRHYWXVMI l (MI %RXM )YVS 4EVXIM [MPP WMGL LIYXI MR &IVPMR KV°RHIR

YRH HEQMX HMI ;IMGLIR J°V IM RIR )VJSPK FIM HIV &YRHIW XEKW[ELP WXIPPIR -LVI /IVR JSVHIVYRK WMRH HEW )RHI HIV KIQIMRWEQIR ;ÆLVYRK MR )Y VSTE YRH IMRI Q¶KPMGLI 6°GO OILV ^YV ( 1EVO (MI 4EVXIM [ILVX WMGL KIKIR :SV[°VJI WMI LEFI VIGLXWTSTYPMWXMWGLI SHIV EYWPÆRHIVJIMRHPMGLI 8IR HIR^IR 8VMXXMR WEKXI KIWXIVR IYVS OVMXMWGL JMRHI IV IMR yFIWGL¶

RMKIRHIW )XMOIXXl J°V HMIWI +VYTTMIVYRK y2IMR HMI JSV QYPMIVIR IX[EW HEW MGL J°V YRFIKV°RHIX KIJÆLVPMGL YRH MPPYWMSRÆV LEPXI (MI 6°GOOILV ^Y IMRIQ 2EXMSREPWXEEX EPXIV 4VÆKYRK YRH ^Y IMRIV ;ÆL VYRK WIM IW EPW ( 1EVO SHIV EPW )YVS SLRI 7°HPÆRHIV HMI WS WXEVO [ÆVI HEWW YRWIVI ;MVXWGLEJX MRRIVLEPF )YVSTEW OEYQ RSGL I\TSVXMIVIR O¶RR XI l

032(32 &VMXMWGLI )\TIVXIR J°V %&' ;EJJIR WSPPIR MR IM RIV KILIMQIR 1MWWMSR JSVIRWM WGLI &I[IMWI HEJ°V KIJYRHIR LEFIR HEWW MR 7]VMIR GLIQM WGLI ;EJJIR ^YQ )MRWEX^ KI OSQQIR WMRH (MIW FIVMGLXIXI HMI y8MQIWl KIWXIVR YRXIV &I VYJYRK EYJ RMGLX RÆLIV FIR ERRXI 5YIPPIR EYW HIQ :IVXIM HMKYRKWWIOXSV

4VS^IWW KIWGLIMXIVX /%-63 (IV 1EQQYXTVS^IWW KIKIR âK]TXIRW )\ 1EGLXLE FIV ,YWRM 1YFEVEO [IKIR HIW 8SHIW ZSR (IQSRWXVER XIR MWX EYGL MQ ^[IMXIR %RPEYJ ZSVIVWX KIWGLIMXIVX (IV ^Y WXÆRHMKI 6MGLXIV 1YWXEJE ,EWWER KEF [IRMKI 1MRYXIR REGL %YJXEOX HIV :IVLERHPYRK WIMRIR 6°GO^YK EYW HIQ :IV JELVIR FIOERRX )V WILI WMGL RMGLX MR HIV 0EKI HIR 4VS^IWW ^Y J°LVIR WEKXI IV ERKIWMGLXW ZSR &IJERKIRLIMXWZSV[°VJIR HIV 3TJIVJEQMPMIR ,EWWER LEXXI MR IMRIQ ERHIVIR :IV JELVIRW *YROXMSRÆVI HIW 1Y FEVEO 6IKMQIW JVIMKIWTVS GLIR 2EGL HIV )VOPÆVYRK HIW 6MGLXIVW OEQ IW MQ +IVMGLXW WEEP ^Y 8YQYPXIR

'LMRE WSPP ZIVQMXXIPR 4)/-2+ 97 %Y IRQMRMWXIV .SLR /IVV] LEX QMX 'LMRE °FIV RIYI 0¶WYRKIR ^YV )RXWGLÆV JYRK HIV /SVIE /VMWI KIWTVS GLIR &IM WIMRIQ &IWYGL MR 4IOMRK HVÆRKXI /IVV] HMI GLM RIWMWGLI *°LVYRK QÆ MKIRH EYJ /SVIE IMR^Y[MVOIR y/IMR 0ERH HIV ;IPX LEX IMRI WS IR KI &I^MILYRK SHIV IMRIR WS KVS IR )MRJPYWW EYJ 2SVHOS VIE [MI 'LMREl WEKXI HIV 1M RMWXIV MR 4IOMRK

7IILSJIV STXMQMWXMWGL 1Ì2',)2 '79 'LIJ ,SVWX 7IILSJIV LEX WIMRI 4EVXIM ZSV HIV 0ERHXEKW YRH &YRHIW XEKW[ELP MQ 7ITXIQFIV ^Y 3TXMQMWQYW EYJKIVYJIR YRH 0IMLWXMQQIR J°V HMI *(4 IV RIYX EFKIPILRX y:SR ;IGL WIPWXMQQYRK MWX [IHIV MR (IYXWGLPERH RSGL MR &E]IVR [IMX YRH FVIMX IMRI 7TYVl WEK XI IV KIWXIVR FIM IMRIV '79 (IPIKMIVXIRZIVWEQQPYRK MR 1°RGLIR (MI '79 [IVHI YQ NIHI 7XMQQI OÆQTJIR .IHIV /SEPMXMSRWTEVXRIV Q°WWI REGL WMGL WIPFWX WGLEYIR FIXSRXI 7IILSJIV 0ERHIWKVYTTIRGLI JMR +IVHE ,EWWIPJIPHX [YVHI JEWX IMRWXMQQMK ^YV 7TMX^IR OERHMHEXMR J°V HMI &YRHIW XEKW[ELP KIO°VX

.SYVREPMWXIR [MIHIV JVIM 631:MIV MR 7]VMIR IRXJ°LVXI MXEPMIRMWGLI .SYVREPMWXIR WMRH JVIMKIPEWWIR [SVHIR (EW FI WXÆXMKXI -XEPMIRW 1MRMWXIVTVÆWM HIRX 1EVMS 1SRXM KIWXIVR MR 6SQ


Welt im Blick

14. April 2013

:IVPIX^XI FIM )VHFIFIR

(

83/-3 &IM IMRIQ )VHFIFIR HIV 7XÆVOI WMRH MQ ;IWXIR .ETERW QMRHIWXIRW 1IR WGLIR ZIVPIX^X [SVHIR (IV )VHWXS— LEXXI KIWXIVR HMI 4VÆ JIOXYV ,]SKS YRH ERKVIR^IR HI +IFMIXI IVWGL°XXIVX [MI HMI 1IXISVSPSKMWGLI &IL¶VHI FI VMGLXIXI 0SOEPIR 1IHMIRFI VMGLXIR ^YJSPKI KEF IW OIMRI KV¶Â—IVIR 7GLÆHIR %YGL [EV OIMRI ;EVRYRK ZSV IMRIQ 8WYREQM EYWKIKIFIR [SVHIR

7',;%6>%', ;IMP HMI ,SRMKFMIRIR [IKIR HIW PER KIR ;MRXIVW ZMIP WTÆXIV EYW JPMIKIR [IVHIR HMIWIW *V°L NELV HIYXPMGL [IRMKIV &ÆYQI YRH 4JPER^IR FIWXÆYFX EPW RSV QEPIV[IMWI y(IWLEPF [IVHIR HMI )VXVÆKI MR HIR 3FWXOYPXY VIR YRH FIMQ 6ETW WMROIRl WEKXI HIV 4VÆWMHIRX HIW HIYX WGLIR -QOIVFYRHIW 4IXIV 1EWOI 2EGL HIQ WGLPIGLXIR /EYQ MWX HIV PERKI ;MRXIV ZSVFIM FIKMRRX WGLSR HMI *VIMFEHWEMWSR r ^YQMRHIWX MR >MVRHSVJ ,SRMKNELV Q°WWXIR HMI 0ERHOVIMW *²VXL %PW IMRIW HIV IVWXIR *VIMFÇHIV MR (IYXWGLPERH MWX HEW HSVXMKI &MFIVXFEH :IVFVEYGLIV ^YHIQ [IMXIVLMR KIWXIVR KI¸JJRIX [SVHIR &IM JVMWGLIR EGLX +VEH 0YJXXIQTIVEXYV [EKXIR WMGL EQ 1SVKIR QILV EPW 7GL[MQQIV MRW ;EWWIV HIW QMX LSLIR 4VIMWIR VIGLRIR

*VIMFEHWEMWSR

%Y—IRFIGOIRW y7SPERKI MGL QMGL FI[IKI QIVOI MGL HIR JVMWGLIR ;MRH RMGLXl WEKXI HMI .ELVI EPXI %RRIPMIWI /MPMER y-GL KI LI NIHIR 8EK WGL[MQQIR MR QIMRIQ %PXIV QYWW MGL QMGL HSGL JMX LEPXIR l 9Q )RIVKMIOSWXIR ^Y WTEVIR [IVHI HEW ;EWWIV RYV EYJ +VEH EYJKILIM^X IVPÇYXIVXI &ÇHIVPIMXIV *VERO ,EX^IP 2EGL WIMRIR %RKEFIR [EVIR HMI IVWXIR &IWYGLIV PERKNÇLVMKI 7XEQQKÇWXI ;MI :SPOIV (MXXQEV HIV ^YV *IMIV HIW 8EKIW 7IOX QMXKIFVEGLX LEXXI y-GL JMRHI IW ²FIVLEYTX RMGLX OEPX QER QYWW IFIR IMR [IRMK EFKILÇVXIX WIMRl WEKXI IV

4)/-2+ 'LMREW ,EYTXWXEHX 4IOMRK LEX HMI IVWXI -RJM^MIVXI QMX HIV RIYIR :SKIPKVMTTI , 2 KIQIPHIX (IV )VVIKIV WIM PEYX PSOEPIR +IWYRHLIMXW FIL¶VHIR FIM IMRIQ WMIFIR .ELVI EPXIR 1ÆHGLIR REGLKI [MIWIR [SVHIR FIVMGLXIXI HMI EQXPMGLI 2EGLVMGLXIREKIRXYV <MRLYE &MWPERK WMRH -RJM ^MIVXI QMX , 2 FIOERRX )PJ ZSR MLRIR WXEVFIR &MWLIV LEX 7TSVXWXEV [EVXIX XI HMI ;IPXKIWYRHLIMXWSVKERM WEXMSR ;,3 RMGLX ZSR IMRIV EYJ &IKMRR )TMHIQMI KIWTVSGLIR HE EPPI WIMRIW 4VS^IWWIW *ÆPPI EYJ 7LERKLEM YRH YQPMI KIRHI 4VSZMR^IR MQ 3WXIR HIW /%478%(8 3WGEV 4MWXSVMYW 0ERHIW FIKVIR^X [EVIR LEX IW ZIVWYGLX (IV FIMREQ TYXMIVXI 4VSJMWTSVXPIV MWX QMX WIMRIQ 8VEMRIV %QTMI 0SY[ ^YQ 8VEMRMRKWKIPÆRHI HIV 9RMZIVWMXÆX MR 4VIXSVME KIJEL VIR )V WGLREPPXI WMGL HMI /EV FSRTVSXLIWIR ER YRH FIXVEX HMI 8EVXERFELR r YQ HERR WS 8)0 %:-: (IV [IKIR ERXM KPIMGL [MIHIV YQ^YOILVIR WIQMXMWGLIV âY—IVYRKIR ZSV y-GL OERR RMGLXl WIMIR WIMRI ^[IM .ELVIR MR HMI 7GLPEK^IM ;SVXI KI[IWIR FIVMGLXIX WIMR PIR KIVEXIRI 7XEV (IWMKRIV 8VEMRIV (IV QSVHZIVHÆGLXMKI .SLR +EPPMERS WSVKX RYR 4EVEP]QTMGW 7XEV LEFI ER HMI YRJVIM[MPPMK J°V 7XVIMX MRRIV WIQ 8EK )RHI 1ÆV^ WILV FI LEPF HIV N°HMWGLIR +IQIMR HV°GOX HIR 7TSVXTPEX^ ZIVPEW WGLEJX (IV MWVEIPMWGLI ¶JJIRX PMGL VIGLXPMGLI 6YRHJYRO -&% YRXIVWEKXI HIV 7ÆRKIVMR 1S VER 1E^SV FIMQ )YVSZM WMSR 7SRK 'SRXIWX MR 1EPQ¶ MR IMRIQ /PIMH +EPPMERSW EYJ ^YXVIXIR (MI IMRJPYWWVIMGLI N°HMWGLI %RXM (MJJEQMIVYRKW PMKE %(0 WIM yIQT¶VXl °FIV HMIWIW :IVFSX FIVMGLXIXI HMI >IMXYRK y,EEVIX^l

7XVIMX YQ +EPPMERS

WIR y)V MWX EYGL RYV IMR 1IRWGL IV O¶RRXI NIX^X KEV RMGLX ER IMRIQ 6IRRIR XIMP RILQIR WIPFWX [IRR IV [SPP XIl FIXSRX 0SY[ )W [EV IMR KER^ WIPXIRIV %YWJPYK HIW 4VSJMWTSVXPIVW HIV JV°LIV WS WILV HMI %YJ QIVOWEQOIMX HIV Ã’JJIRXPMGL OIMX HMI /EQIVEW YRH HMI 7GLIMR[IVJIV PMIFXI /RETT ^[IM 1SREXI ZSV HIV KITPER XIR 4VS^IWWIV¶JJRYRK .YRM

PIFX IV Z¶PPMK ^YV°GOKI^SKIR MQ ,EYW WIMRI 3ROIPW MR 4VI XSVME (IV 7XEEXWER[EPX [MPP ZSV +IVMGLX FI[IMWIR HEWW 4MWXSVMYW MR HIV 2EGLX ^YQ *IFVYEV ZSVWÆX^PMGL WIMRI *VIYRHMR 6IIZE 7XIIROEQT IVQSVHIX LEFI

*PYK^IYK VSPPX MRW 1IIV .%/%68% %YJ HIV MRHSRIWM WGLIR *IVMIRMRWIP &EPM MWX IMR *PYK^IYK QMX QILV EPW 1IRWGLIR ER &SVH ZSR HIV 0ERHIFELR EFKIOSQQIR YRH MRW 1IIV KIWX°V^X (MI -RWEW WIR HIV 1EWGLMRI HIV *PYKKI WIPPWGLEJX 0MSR %MV WMRH EYW HIQ *PYK^IYK MR 7MGLIVLIMX KIFVEGLX [SVHIR

EW ((6 4STHYS , 2 y*PMGJPEG MR HMI 2EGLXl MWX REGL .ELVIR [MIHIV ^YV°GO 2SVFIVX *PIWGL

YRH ,SPKIV )RHPMGL LÆXXIR WMGL TIV >YJEPP EYJ HIV 7XVE—I [MIHIVKIXVSJJIR YRH FIWGLPSWWIR [MIHIV KIQIMR WEQ 1YWMO ^Y QEGLIR %PW 1YWMOWXYHIRXIR LEXXIR WMI HEW (YS KIKV°RHIX 2YR WSPP EQ 1EM IMR RIYIW 7XYHMSEPFYQ QMX HIQ 8MXIP y*V°LIV SHIV 7TÆXIVl EYJ HIR 1EVOX OSQQIR )MRIR 8EK WTÆXIV LEX HEW (YS MR HIV 7IR HYRK y;MPPOSQQIR FIM 'EVQIR 2IFIPl 8: 4VIQMIVI MX IMRIQ YQNYFIPXIR /SR^IVX MR 1°RGLIR LEX HMI 97 &ERH 3RI6ITY FPMG MLVI (IYXWGLPERHXSYV RII KIWXEVXIX (MI 1YWMOIV EYW 'SPSVEHS WXIPPIR HEFIM MLV RIYIW %PFYQ y2EXMZIl ZSV :SV EPPIQ HIV WXMQQKI [EPXMKI *VSRXQERR 6]ER 8IHHIV QMX IMRIQ 8SRYQ JERK ZSR HVIM 3OXEZIR VSGOX HMI &°LRI )W WXILIR RSGL HVIM /SR^IVXI ER -R ,ERRS ZIV &IVPMR YRH 3JJIRFEGL

(IV FILMRHIVXI 4VSJMWTSVXPIV FIXIYIVX IV LEFI HMI X¶HPMGLIR 7GL°WWI HYVGL HMI 8SMPIXXIRX°V WIMRIW ,EYWIW RYV EFKIKIFIR [IMP IV HELMRXIV IMRIR )MRFVI GLIV ZIVQYXIXI )\TIVXIR FI ^[IMJIPR HEWW HIV 4VS^IWW [MVOPMGL MQ .YRM FIKMRRIR [IVHI r [ELVWGLIMRPMGLIV WIM HIV 7TÆXWSQQIV SHIV ,IVFWX FIXSRXI HIV .YVMWX 4VSJ 7XI TLIR 8YWSR 3WOEV 4MWXSVMYW WXILX ZSV HIR 8V°QQIVR WIMRIW 0IFIRW 7TSRWSVIR YRH ;IVFITEVXRIV LEFIR WMGL ^YV°GOKI^SKIR %R IMRI *SVXWIX^YRK WIMRIV 7TSVXPIV /EVVMIVI MWX IVWX IMR QEP RMGLX ^Y HIROIR >[EV LEX IMR 6MGLXIV HMI %YJLIFYRK HIV /EYXMSRW %YJPEKIR r [MI HMI

HIW 6IMWIZIVFSXW r ERKISVH RIX %YGL LEX HIV MRXIVREXMSRE PI 0IMGLXEXLPIXMOZIVFERH FI WXÆXMKX HEWW 4MWXSVMYW ER MRXIV REXMSREPIR 7TSVXOÆQTJIR XIMP RILQIR O¶RRI %FIV [MI W°H EJVMOERMWGLI 7TSVXNSYVREPMWXIR FIVMGLXIR WMRH HMI MRXIVREXMS REPIR :IVERWXEPXIV KEV RMGLX WS WGLEVJ EYJ IMRI 8IMPRELQI HIW y&PEHI 6YRRIVWl >[EV [ÆVI HEW %RXVIXIR HIW QSVHZIVHÆGLXMKIR 7°HEJVMOE RIVW WTIOXEOYPÆV %FIV IMR 6YQQIP YQ 4MWXSVMYW O¶RRXI PIMGLX HEW 7TSVXPMGLI MR HIR 7GLEXXIR WXIPPIR WS HMI &I J°VGLXYRKIR >YQEP HIV .ÆLVMKI FIMQ :IVKPIMGL QMX RMGLXFILMRHIVXIR %XLPIXIR OEYQ ^YV ;IPXWTMX^I KIL¶VX

(

MI EQIVMOERMWGLI 6SGOWÆRKIVMR 4EXXM 7QMXL MWX *ER ZSR 4ETWX *VER^MWOYW )V WIM IMRI MRXIVIWWERXI 4IVW¶R PMGLOIMX IV KIJEPPI MLV WILV WEKXI WMI PEYX HIV MXEPMIRMWGLIR 2EGLVMGLXIREKIRXYV %RWE MR 6SQ (SVX XVMXX WMI FIM IMRIQ 1YWMOJIWXMZEP EYJ 7QMXL FIWYGLXI *VER^MWOYWk [¶GLIRXPMGLI +IRIVEPEYHMIR^ EYJ HIQ 4IXIVWTPEX^ YRH WGL°XXIPXI HIQ 4SRXMJI\ HMI ,ERH 7MI LEFI WMGL WILV KIJVIYX HEWW HIV RIYI 4ETWX HIR 2EQIR *VER^MWOYW KI[ÆLPX LEFI 7MI WIM RMGLX OE XLSPMWGL JMRHI IW EFIV WGL¶R YRH QYXMK HEWW HIV 4ETWX IM RIR 2EQIR EYWKI[ÆLPX LEFI HIV &IWGLIMHIRLIMX EYWHV° GOI ÆWWI WXEQTJIR 7]RXLI WM^IV ^MXXIVR ZIV^IVVXI 7XMQQJIX^IR HVMRKIR HYVGL HMI 2EGLX )W ORMWXIVX YRH OPEGOIVX -QQIV WGLVMPPIV IV X¶RIR 7XMQQIR [MI ZSR +I WGL¶TJIR HIV 9RXIV[IPX IMR ;IWIR JPEXXIVX EYJKIVIKX HE ZSR 8VSQQIPR XVIMFIR LEW XMK [IMXIV ;IV HEW RIYI %P FYQ y7LEOMRK XLI ,EFMXYEPl HIW WGL[IHMWGLIR (YSW 8LI /RMJI L¶VX J°LPX WMGL ZIV JSPKX YRH OERR WMGL XVSX^ HIQ RMGLX WS VIGLX P¶WIR

&

>

YQ %YJXEOX HIV *VEROJYVXIV 1YWMOQIWWI [YVHIR HMIWI ;SGLI ^YQ EGLXIR 1EP HMI (IYXWGLIR 0MZI )RXIVXEMR QIRX %[EVHW 0)% ZIVPMILIR %YWKI^IMGLRIX [IVHIR HE QMX HMI 1IRWGLIR LMRXIV HIR /YPMWWIR HIV 1YWMOMRHYWXVMI 'PYF HIW .ELVIW [YVHI HIV 'SPSW 7EEP MR %WGLEJJIRFYVK YRH IVLMIPX )YVS (MI 1YWMG ,EPP ;SVTW[IHI FI OEQ MR HMIWIV /EXIKSVMI )YVS YRH XIMPX WMGL QMX IM RIQ [IMXIVIR 'PYF 4PEX^ MI 7ÆRKIVMR YRH 7SRK WGLVIMFIVMR /EXI &YWL [MPP QMX MLVIQ :IVHMIRWXSV HIR ZSR 5YIIR )PM^EFIXL -- MLVIR 'LVMWXFEYQ WGLQ° GOIR y.IX^X LEFI MGL IX[EW KER^ &IWSRHIVIW HEW MGL EYJ HMI 7TMX^I QIMRIW ;IML REGLXWFEYQW WXIGOIR OERRl WGLIV^XI HMI .ÆLVMKI REGL IMRIV JIWXPMGLIR >IVIQSRMI MR ;MRHWSV 'EWXPI &YWL IV LMIPX HMI %YW^IMGLRYRK y3V HIV SJ XLI &VMXMWL )QTMVIl

(

)VQMXXPYRKIR REGL 8IIREKIV 7IPFWXQSVH *EPP [MVH MR /EREHE RIY EYJKIVSPPX 8363283 (MI OEREHMWGLI 4SPM^IM RMQQX HSGL RSGL )V QMXXPYRKIR MQ *EPP IMRIW NÆLVMKIR 1ÆHGLIRW EYJ HEW WMGL EQ ZIVKERKIRIR 7SRRXEK REGL IMRIV QYXQE—PM GLIR :IVKI[EPXMKYRK YRH ER WGLPMI—IRHIQ QSREXIPERKIQ 1SFFMRK HEW 0IFIR KIRSQ

QIR LEXXI 7MI LEFI RIYI YRH KPEYF[°VHMKI -RJSVQEXMSRIR ^Y HIQ *EPP IVLEPXIR XIMPXI HMI 4SPM^IM MR 2SZE 7GSXME EQ *VIMXEK QMX HMI HIR *EPP FI VIMXW EFKIWGLPSWWIR LEXXI (MI *EQMPMI HIV .ÆLVMKIR LEXXI IVOPÆVX HMI NYRKI *VEY LEFI WMGL IVLÆRKX REGLHIQ WMI ZIVKI[EPXMKX [SVHIR WIM YRH MQ -RXIVRIX ZIVFVIMXIXI &MPHIV HE^Y KIJ°LVX LÆXXIR HEWW WMI MR MLVIQ &IOERRXIR

YRH *VIYRHIWOVIMW QSREXI PERK KIQSFFX [SVHIR WIM (MI 4SPM^IM LEXXI IMR .ELV IVQMXXIPX YRH ^YRÆGLWX IVOPÆVX IW KIFI OIMRIR %RLEPXWTYROX J°V IMRI %ROPEKI KIKIR MVKIRHNIQER HIR 2YR LEFI WMGL EFIV IMR >IYKI KIQIPHIX -R HIR OERE HMWGLIR *EPP LEX WMGL IMRI SJ JIRFEV IMRI HIV ,EGOIVKVYTTI %RSR]QSYW RELI WXILIRHI +VYTTI IMRKIWGLEPXIX -R IMRIV )VOPÆVYRK IVOPÆVXI HMI +VYT

TI WMI LEFI yQILVIVI ¶JJIRXPM GLI )VOPÆVYRKIRl ZSR IMRIQ HIV QYXQE—PMGLIR :IVKI[EP XMKIV MR HIRIR HMIWIV ^YKIFI 7I\ QMX HIV .ÆLVMKIR KI LEFX ^Y LEFIR [ÆLVIRH WMI FIXVYROIR [EV (MI +VYTTI LEXXI ERKIO°RHMKX HMI 2EQIR ZSR ZMIV 1ÆRRIVR ^Y ZIV¶J JIRXPMGLIR KIKIR HMI MR HIQ *EPP IVQMXXIPX [IVHI WSPPXI HMI 4SPM^IM HMI )VQMXXPYRKIR RMGLX [MIHIV EYJRILQIR

8EYWIRHI 4JIVHI ZIVEVFIMXIX 2MIHIVPÆRHMWGLIV *PIMWGLWOERHEP

0MRMIRFYW FVIRRX EYW :%6)0 )MR 0MRMIRFYW MWX KIWXIVR EYJ HIV %YXSFELR ^[MWGLIR 3PHIRFYVK YRH ;MP LIPQWLEZIR EYWKIFVERRX :IV PIX^X [YVHI RMIQERH XIMPXI HMI 4SPM^IM QMX )MRIV HIV J°RJ *ELVKÆWXI LEXXI FIM :EVIP FI QIVOX HEWW 6EYGL EYW HIQ LMRXIVIR 8IMP HIW +PMIHIVFYW WIW OEQ (IV *ELVIV PIROXI HEVEYJLMR HIR &YW EYJ HIR 7IMXIRWXVIMJIR YRH PMI— WSJSVX EPPI *ELVKÆWXI EYWWXIMKIR

434 63'/ 2);7

1

;IRMKIV &MIRIR

:SKIPKVMTTI MR 4IOMRK

Seite 18

,IMHM /PYQ

[MVH MLVIR +IFYVXWXEK QMX IMRIV ,YXTEVX] JIMIVR )MRI *VIYRHMR ZSR MLV LÇXXI WMGL HMI /SWX²QMHII EYWKIHEGLX ZIVVMIX /PYQ MR HIV 97 8EPOWLS[ ZSR 1SHIVEXSVMR )PPIR (I+IRIVIW y%PPI QIMRI *VIYRHMRRIR Q²WWIR IMRIR ZIVV²GOXIR ,YX XVEKIRl IV^ÇLPXI HMI ZMIVJEGLI 1YXXIV HMI EQ .YRM .ELVI EPX [MVH (I+IRIVIW ²FIVVIMGLXI /PYQ KPIMGL HEW TEWWIRHI +IWGLIRO r IMRIR VSXIR 6IXXYRKWVMRK QMX HIV %YJWGLVMJX y7Y TIV 1SQl EPW ,YX HIOSVMIVX /PYQ [EV ZSV ^[IM ;SGLIR EYJ ,E[EMM MLVIQ 7SLR ,IRV] YRH ^[IM /MRHIVQÇHGLIR ^YV ,MPJI KIOSQQIR EPW HMI +VYTTI ZSR IMRIV ;IPPI MRW 1IIV LMREYWKIWT²PX [YVHI

%178)6(%1 (IV ,EYTX ZIVHÆGLXMKI MQ RMIHIVPÆRHM WGLIR *PIMWGLWOERHEP LEX Q¶KPMGLIV[IMWI HEW *PIMWGL ZSR XEYWIRHIR 4JIVHIR QMX 6MRHJPIMWGL ZIVQMWGLX -R 4VS^IRX HIV YRXIVWYGLXIR 4VS FIR EYW HIQ *PIMWGLKVS—LER HIP ;MPP] 7IPXIR WIM 4JIVHI JPIMWGL KIJYRHIR [SVHIR WEK XI HIV +IRIVEPMRWTIOXSV HIV RMIHIVPÆRHMWGLIR /SRXVSPPFI L¶VHI J°V 0IFIRWQMXXIP ,EVV] 4EYP y;MV WGLPMI—IR RMGLX EYW HEWW IW YQ XEYWIRHI 4JIV HI KILX l

&IM HIR RYR ^YV°GOKIVYJI RIR 8SRRIR *PIMWGL WIM YRFIOERRX SF IW OSRXVSPPMIVX [SVHIR WIM 6IWXI ZSR 1IHM OEQIRXIR IRXLEPXI SHIV ZSR OVEROIR 8MIVIR WXEQQI WEKXI HIV +IRIVEPMRWTIOXSV (E HIV 9RXIVRILQIV HMI ,IVOYRJX WIMRIV ;EVI WIMX RMGLX REGL[IMWIR OSRRXI LEXXI HMI &IL¶VHI HMI KIWEQXI 4VSHYO XMSR ZSR ^[IM .ELVIR EYW MRW KIWEQX IYVSTÆMWGLIR 0ÆR HIVR ^YV°GOKIVYJIR HEVYRXIV EYGL EYW (IYXWGLPERH (IV %R[EPX HIW 9RXIVRIL QIVW [MIW HMI :SV[°VJI ^Y V°GO )W WIM RYV IMRQEP ZIVWI LIRXPMGL 4JIVH QMX 6MRH ZIV QMWGLX [SVHIR

(MI 7GLIMHYRK

ZSR *IVRWIL 7XIVRGLIR /MQ /EVHEWLMER YRH &EWOIX FEPP 7XEV /VMW ,YQTLVMIW REGL RYV 8EKIR )LI KILX ZSV +IVMGLX 2YV /EVHEWLMER WIM EQ *VIMXEK ^Y IMRIV %RL¸ VYRK MR 0SW %RKIPIW IVWGLMIRIR RMGLX EFIV ,YQTLVMIW FI VMGLXIXIR 97 1IHMIR &IM HIQ 8VIJJIR MQ +IVMGLX WSPPXI LI VEYWKIJYRHIR [IVHIR SF HYVGL IMRI K²XPMGLI )MRMKYRK IMR 4VS^IWW LÇXXI ZIVLMRHIVX [IVHIR O¸RRIR FIVMGLXIXI y4IS TPI GSQl


Alternative

ENERGIEN Anzeigen-SonderverĂśffentlichung 14. April 2013

Dichter Ofen – garantiert sicher und komfortabel Kamin – und PelletĂśfen Garantiert dicht, garantiert sicher und zugleich designstark und sparsam im Verbrauch – zertifiziert raumluftunabhängige (RLU) Kamin- und PelletĂśfen von Haas+Sohn sind die perfekten HeizmĂśbel fĂźr modernes Wohnen in Niedrigenergie- und Passivhäusern und thermisch sanierten Gebäuden. Hermetisch abgedichtet und mit automatisch elegant schlieĂ&#x;ender TĂźr ausgestattet, holt sich der Ofen die Luft fĂźr die Verbrennung zu 100 Prozent von drauĂ&#x;en und hält verlässlich dicht wenn im Raum Unterdruck entsteht, etwa durch den Dunstabzug in der KĂźche oder die WohnraumlĂźftung. Die wertvolle Raumluft bleibt stets unangetastet! Egal ob Niedrigenergie-, Passivhaus oder thermisch saniertes Gebäude – auf Grund der besonders luftdichten Isolierung der GebäudehĂźlle gilt es bei der Wahl des Heizgeräts zwei wesentliche Punkte zu beachten, sonst herrscht ganz schnell „dicke Luft“ im Wohnraum. Zum Einen geht es um die Frage, woher der Ofen die Luft fĂźr die Verbrennung bezieht. Zum anderen geht es um die Dichtheit des Ofens selbst.

%

tiert, dass die TĂźr zum Brennraum beim SchlieĂ&#x;en automatisch luftdicht verriegelt und somit ein unbeabsichtigtes Offenlassen oder Anlehnen der TĂźr verhindert. „Ein nach DIN 18897 zertifiziert raumluftunabhängig ausgefĂźhrter Ofen ist im Neubau und bei thermisch sanierten Gebäuden unbedingt empfehlenswert und immer Ăśfter auch gesetzlich vorgeschrieben. Mit insgesamt acht entsprechenden Kamin- und Pelletofenmodellen bieten wir hier ein breites Angebot“, sagt Manfred Weiss, CEO der Haas+Sohn Firmengruppe.

RLU gilt auch beim „Pelletto“, dem kleinen Kraftprotz im Pelletofen-Sortiment von Haas+Sohn. Foto: Haas+Sohn

Mit einem zertifiziert raumluftunabhängigen Ofen von Haas+Sohn ist man garantiert auf der sicheren Seite, denn das Gerät bildet im Heizbetrieb einen geschlossenen Kreislauf mit dem AuĂ&#x;enluftanschluss und dem Kamin. Die wertvolle Raumluft bleibt in jeder Situation unangetas-

tet. Zum einen holt sich der Ofen die benĂśtigte Verbrennungsluft zu 100 Prozent Ăźber den AuĂ&#x;enluftanschluss und nicht etwa aus dem Wohnraum. Zum anderen ist er speziell isoliert und hält verlässlich dicht, wenn im Innenraum Unterdruck entsteht – was automatisch der Fall ist sobald

beispielsweise die WohnraumlĂźftung oder der Dunstabzug in der KĂźche aktiviert werden. So ist garantiert, dass keinerlei Abgase in den Wohnraum gesaugt werden kĂśnnen. RLU-Ă–fen von Haas+Sohn sind auĂ&#x;erdem mit einem speziellen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der garan-

In zertifiziert raumluftunabhängiger AusfĂźhrung (RLU) bietet Haas+Sohn die ebenso sparsamen wie optisch attraktiven Kaminofenmodelle „Kalius piccolo“, „Kalius grande“, „Ficus grande“ und „Javus“ sowie die PelletĂśfen „Lucca“, „Catania“ und ausgewählte Varianten der Modellreihen „Pallazza“ und „Pelletto“. Die fĂźr Deutschland notwendige Zertifizierung laut Deutschem Institut fĂźr Bautechnik (DIBt) ist fĂźr alle genannten Modelle beantragt bzw. fĂźr die PelletĂśfen „Pallazza“ und „Pelletto“ bereits positiv abgeschlossen. Nähere Infos: Firma Beckhuis, Neuenhauser StraĂ&#x;e 30, in Uelsen.

% %

-FDLBHFPSUVOH #BVUSPDLOVOH VOE 3PISCSVDICFTFJUJHVOH BMMFT BVT FJOFS )BOE #FTVDIFO 4JF VOTFSF "VTTUFMMVOH ,BUIBSJOFOTUS /PSEhorn KFEFO 4P JN .POBU 4DIBVUBH

Viele KaminĂśfen jetzt reduziert!

t *OTUBMMBUJPO t &SEXÂťSNFQVNQFOBOMBHFO t )FJ[VOHTCBV t &OFSHJFCFSBUVOH t 4PMBSFOFSHJF t #BETBOJFSVOH t ,VOEFOEJFOTU Telefon 0 59 21-8 50 6151 www.holboer.de

‌wir brauchen Platz fßr die neuen GartenmÜbel!

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

UELSEN ¡ Neuenhauser StraĂ&#x;e

sanitär ¡ heizung ¡ klima solarenergie Gronauer Hof 2 • 48527 Nordhorn • Tel. 2420

BIOMASSE HEIZUNGEN

Hausbesitzer verschenken Sparpotenziale im Heizungskeller Energiewende fängt zuhause an (DJD/PT). Um 80 Prozent soll der Energiebedarf von Gebäuden bis 2050 sinken - so will es das aktuelle Energiekonzept der Bundesregierung. Ob die Politik die Energiewende schaffen kann, darĂźber sind die Verbraucher allerdings geteilter Meinung. Im „VdZ-Modernisierungsbarometer fĂźr Hausbesitzer 2013“,

fĂźr das TNS Emnid Ăźber 1.000 Hausbesitzer befragte, trauten immerhin 49 Prozent der Politik die Energiewende „eher nicht“ oder sogar „auf keinen Fall“ zu. Was viele HauseigentĂźmer Ăźbersehen: In ihren eigenen Heizungskellern befindet sich das grĂśĂ&#x;te Potenzial fĂźr Energieeinsparungen. Denn rund 75 Prozent der Heizungsanlagen in Deutschland dĂźrften ineffizient sein. Der veralteten Heizungstechnik steht nach Angaben der

VdZ – Forum fĂźr Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. eine Sanierungsquote von gerade mal drei Prozent pro Jahr gegenĂźber.

bei, sondern sparen bares Geld. Wßrden die Installateure auf einen Schlag alle 25 Millionen veralteten und ungeregelte Heizungspumpen in Wohngebäuden durch hoch effiziente Umwälzpumpen ersetzen, kÜnnten allein durch diese Einsparungen vier Kohlekraftwerke oder ein Kernkraftwerk vom Netz gehen.

Der Grund fĂźr diesen niedrigen Wert: Dem Modernisierungsbarometer zufolge sehen 92 Prozent der Hausbesitzer keinen Anlass zu Sanierungsarbeiten an der Heizanlage, soDurch einfache MaĂ&#x;nahmen lange diese noch funktioniert. Dabei tragen Verbesserungen wie den Hydraulischen Aban der Technik nicht nur zum gleich, den Ersatz alter HeiGelingen der Energiewende zungspumpen und moderner

Thermostatventile in den Räumen kÜnnten bis zu 15 Prozent Energie eingespart werden. Bei bis zu 40 Prozent liegen die Einsparpotenziale, wenn zusätzlich ein neuer Kessel eingebaut wird. An wen sich Hausbesitzer fßr eine Beratung am liebsten wenden, wurde im Modernisierungsbarometer ebenfalls deutlich: 84 Prozent der Befragten sehen diese Kompetenz beim Heizungsfachbetrieb.

Ihr offener Kamin ist ein Energieverschwender! Heizkassetten aus eigener Fertigung zum nachträglichen Einbau. Wir rĂźsten Ihren Kamin zur echten Wärmequelle um. • GroĂ&#x;er Wirkungsgrad vorher durch Umluft • Keine Zugprobleme • Kein Funkenflug • 7 Jahre Garantie • DIN EN 13229

kt Prospe Gleich rdern! anfo nachher

Das Familienunternehmen mit Pfiff www.heizkassetten-lawrenz.de 48599 Gronau-Epe • KlosterstraĂ&#x;e 56 • Tel. 02565 406380 • priv. Tel. 02562 8163637

Solarthermieanlage bedarfsgerecht planen Sommer nur dann eine Deckung des Warmwasserbedarfs, wenn die Nutzer ihren Verbrauch in sonnenärmeren Phasen einschränken. Neben der Fläche spielen auch Quali-

(DJD/PT). Die Idee ist bestechend: Die Sonne, die gratis aufs Haus scheint, lässt sich mit Solarkollektoren in Wärme umwandeln und zur Bereitung von warmem Brauchwasser oder zur Unterstßtzung der Heizung einsetzen. Doch nicht in allen Fällen funktionieren thermische Solaranlagen so, wie ihre Besitzer es erwartet haben. Mit entscheidend ist die richtige Planung der Anlage, wie Dipl.-Ing. Axel Horn, Fachingenieur fßr Solarthermie, in einem Interview mit der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) berichtet. Laut BSB-Interview sind gut geplante Anlagen rentabel, wer staatliche FÜrderungen beansprucht, kann sogar Amortisationszeiten von unter zehn Jahren erreichen. Bei der Auswahl des Anbieters rät Horn zu vergleichen. Wer pauschal nur ein System anbiete, dessen Fachkompetenz gehe mÜglicherweise nicht ßber die technischen Unterlagen eines einzigen Herstellers hinaus. Bei Solarthermie-Anlagen kommt es auf die richtige Planung und Dimensionierung an. Horn rät zu herstellerneutraler Foto: djd/A. Horn/BSB

IngenieurbĂźro

Michael Langer

tät und Leistungsfähigkeit der Kollektoren eine wichtige Rolle. Gute Hinweise gibt die Liste „FĂśrderbare Kollektoren und Solaranlagen“ der Bafa. Die dort aufgefĂźhrten Modelle haben das „Solar Keymark“-Zertifikat erfolgreich durchlaufen. Zusätzlich lohnt ein Blick in den Kurzbericht zur Zertifikatsnummer, da sich die Leistungsparameter auch bei den zugelassenen Anlagen zwischen mittelmäĂ&#x;ig und hervorragend bewegen kĂśnnen.

Beratender Ingenieur Holztechnik Freier Sachverständiger Gebäudeenergieberater HWK Blower-Door-Test

콯 05921 7139113 05921 7139118

„Energiesparen mit KĂśpfchenŽ“ „Alternative Energien – erneuerbare Energie“ ...ein gutes energetisches Konzept! Energieberatung und Baubegleitung fĂźr Ihre Sicherheit Wir beantworten Ihre Fragen, rufen Sie uns an oder Ăźber: info@energieberatung-langer.de

Pelletofen 432 2 – 8 kW

in Ăœber 80 Kamine g! n unserer Ausstellu

Jetzt

2998.–

Wir liefern und stellen brennfertig auf.

Wir fĂźhren eine groĂ&#x;e Auswahl an PelletĂśfen – auch wassergefĂźhrt mit bis zu

1500.- â‚Ź staatlicher FĂśrderung!

Neuenhauser StraĂ&#x;e 30 ¡ 49843 Uelsen Telefon 05942 9356-0 ¡ Fax 05942 9356-56

nach MaĂ&#x;! Beratung vor Ort.

energetischen Spareffekt. Als Daumenwert fĂźr die Untergrenze in der GrĂśĂ&#x;e nennt Horn in beiden Fällen neun Quadratmeter. Denn kleinere Anlagen schaffen selbst im

Edelstahl - Schornsteine

So rechnet sich der Einsatz von Sonnenenergie

Beratung. Bei der Dimensionierung der Kollektorflächen gibt es vor allem zwei Optimierungskriterien: die maximale Wirtschaftlichkeit der Investition oder den maximalen


Kleinanzeigenmarkt

14. April 2013

Seite 20

Alle MusterkĂźchen mĂźssen RAUS! Jetzt STARK www.hs-kuechen.de REDUZIERT!

Heute von 10 –18 Uhr geÜffnet!

HS-KĂźchen ¡ EisenstraĂ&#x;e 1 ¡ 49843 Uelsen ¡ Telefon 05942 999611

VERKÄUFE 2 Music-Rocker-Sessel gut erhalten, je 70,- ₏, zu verkaufen. ꇴ 05922-5567

4 Alufelgen Felgenbreite: 6 J, Lochzahl: 5, Lochkreis: 110, ET 43, mit 2 Sommerreifen, 185/60 R15. Die Räder waren an einem Opel Meriva A montiert. Komplett fĂźr 140,- â‚Ź. Ebay Kleinanzeigen 110058476. ꇴ 05942-983123

4 Komplett-Aluräder orig. Ford Focus, Michelin Sommerreifen 205/50 R16 87V, sehr gĂźnstig zu verkaufen. ꇴ 0591-6105766

4 Sommerreifen 185/55 R15, gut erhalten, zu verkaufen; 8 m² Pflastersteine zu verschenken. ꇴ 01736960171

Das MĂśbelhaus

TIERMARKT SONSTIGES

Wir vermieten:

ĂŽ Minibagger ĂŽ RĂźttler ĂŽ Gartenfräsen ĂŽ Vertikutierer ĂŽ Mischer ĂŽ und vieles mehr

KONTAKTECKE Er, 48 gebunden, vermisst das Kribbeln und die Leidenschaft. Welcher Frau geht das genauso? sms ꇴ 0170-3650787

zu vermieten, Schwimmbad und Sauna im Haus, Golfplatz nebenan. ꇴ 05924FrĂźhrentner 997548 Frisch Fleisch mit neuem Wohnmobil Nordsee Norddeich Lamm, Rind, Huhn fĂźr Hunsucht schlanke bis mittelde ab 2,50 â‚Ź pro Kilo. und Greetsiel: FeWo in schanke Frau fĂźr UrlaubsreiStrandnähe, Hund erlaubt. sen durch Europa. ꇴ 0171ꇴ 0031-1654716332 LeMaN GmbH ꇴ 04931-934713 5848178 FennastraĂ&#x;e 61, Nordhorn Viktoria-Kutsche Tel.: 05921 8198980 mit Verdeck, Räder neu Ăźber- Ostfriesland Bauernhof Wer hat Lust holt, fĂźr 850,- â‚Ź zu verkau- Reitponys, Lagerfeuer usw., mit mir (w./31 J.) nach FeierFerienwohnungen von 2 bis fen. ꇴ 0171-4893468 abend in NOH gemĂźtlich 15 Personen. ꇴ 04946-1245 ARTEN ANDWIRT mit dem Hollandrad durch Wald und Wiesen zu fahren? SCHAFT NGEBOTE Usedom IERMARKT fĂźr Golfer (Greenfee-ErmäĂ&#x;i- radfahren-noh@web.de ERLOREN EFUNDEN gung!) und Naturliebhaber! Achtung Rollrasen Neues, hochwertiges ApartONNTAGS EITUNG incl. Verlegung, 4,99 â‚Ź pro Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim ment fĂźr Zwei mit Sauna. AbKater, rotweiĂ&#x; m². ꇴ 05963-9828777 kastr., seit 4.4. in NOH, Obe- solute Ruhe - direkt am Bal- ... fĂźr gute Kontakte! Achtung re Blanke, vermisst (kĂśnnte mer See! ꇴ 01577-5357378 Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, mit Spaziergängern mit Stck. 2,20 â‚Ź, Anlieferung Hund mitgelaufen sein). mĂśglich. ꇴ 05963-9828777 ꇴ 05921-18675

G

/L A

auf Hannoveraner-Wallach, ca. 2-3 mal wÜchentlich (Nhs.). ꇴ 05921-77159

-

T

V

Biete gĂźnstig an:

DJ-Anlage

1000 W Ausgang, mit Be- FrĂźhlingsangebot

EdelstahlmĂśbel

Ameland – Apartment

Biete Reitbeteiligung

von Dieter und Klaus, Mari- Rollrasenverlegung verschieenburger Str. 15, Mo.-Fr. von dener Sorten und Altrasenab15-18 Uhr, Sa. von 10-12 schälungen. ꇴ 0174-2905880 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder BrunnenspĂźlen 05921-3082619 gut und gĂźnstig. ꇴ 01779546616 leuchtung und Nebelanlage, Preis Vhs. ꇴ 0591-6105766

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE

Heckenpflanzen jeglicher Art sowie Rollrasen mit Liefern und Verlegen zu gßnstigen Preisen. ꇴ 0173-6275497

/G

S

Z

Katze zugelaufen in Nordhorn-Bookholt, rostbraun gescheckt. Wer vermisst sie? ꇴ 05921-35523

zum Komplettpreis

KAUFGESUCHE

GESUNDHEIT

Gefrierschränke, von Liebherr, Siemens und Bosch, zahle 10,- â‚Ź bis 30,- â‚Ź; Verstärker von Pioneer, Sony und Kenwood, auch defekte und reparaturbed. ꇴ 015739210654

Kosmetikerin und Heilpraktikerin Ich bin fĂźr Sie da unter Tel. 05921 308513

Gßnstig: 2 Fahrradträger

HaushaltsauflĂśsungen

✤ Traditionelle Thaimassage ✤ AromaĂślmassage ✤ Kräuterstempelmassage ✤ Gesichtsmassage ✤ Hot-Stone-Massage ✤ FuĂ&#x;massage ✤ Geschenkgutscheine

✃

und Entrßmpelungen, www.dieterundklaus.de ꇴ 0171-5015877 oder 059213082619

✃

jeweils fĂźr 2 Fahrräder fĂźr Ohne Rauch geht auch! Mit Hilfe von AHK. ꇴ 05921-14984 Softlaserpraxis Bad Bentheim. Ohne EntzugserGWM Hewado..!! scheinungen und Probleme! Gebrauchtwarenmarkt, 85% Erfolgsquote spricht fĂźr Westfalenstr. 13, NOH-Blan- sich! Kosten: 99,- â‚Ź. www.soft ke (bei BIG BOX), tägl. neue laser-badbentheim.de stark reduzierte Artikel. Je- ꇴ 05924-782503, den 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ www.Thaimassage-Gildehaus.DE 05921-3045490

eige

Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 38 • 48529 Nordhorn • Telefon 05921 992737

VERANSTALTUNGEN SB-Autowäsche?

SB-Boxen

tt

die fĂźr

Gra

fsc

ITUN

Ben haft

thei

VERSTEIGERUNGEN

G

Zwangsversteigerung

m

N. Mßhlhausen ¡ Waldseiter Str. 11 ¡ Gildehaus

Termine unter 0151 40016049

HiFi-Anlage Pioneer Tuner, F-676, CD-Spieler PDS 601, Verstärker A-676, Topzustand, 250,â‚Ź VB. ꇴ 05921-4435

Massageliege neuwertig

5-Euro-Gutschein zum EinlĂśsen!

TIERMARKT ANGEBOTE

HxBxL 690 mm, 830 mm, 1830 mm, verst. RĂźckenteil, massiv Holz, ꇴ 0173- 2 Gänse (Ganter) 1 Jahr alt, zu verkaufen. 7494205 ꇴ 05942-989804

Massageliege

2-jährige, reinrassige

UNTERRICHT DEKRA Akademie – wir bilden Qualität! DEKRA Akademie GmbH Nordhorn

(massives Holzgestell) mit inzuchtfreie, graue Schäfer verstb. RĂźckenlehne, H 750 hĂźndin, als Sporthund oder mm, B 700 mm, L 1830 mm Wachhund, zum Welpenmit KopfhĂśrnchen, 2.150 preis. ꇴ 0171-4853198

" # mm, gĂźnstig abzugeben. $ % &' # ( " # ꇴ 0172-5647444 Jungkaninchen schlachtreif, auch fĂźr den % &) * "( +,% -./ ) ) ) 0 # 1 # Stall (dt. Riesen) zu verkauNeuw. el. Rasenmäher . 2

% 3 4 &' 3 gĂźnstig zu verkaufen. fen. ꇴ 05944-586, ab 18 Uhr ꇴ 05921-14696 Shih-Tzu-Welpen suchen neue Familien. DEKRA Akademie GmbH Robustes Markennotbook ꇴ 05926-985448 Bentheimer Str. 118a IBM mit Wlan, s. Interent, 48529 Nordhorn nur 99,- â‚Ź und komplett PC Wir sind Susi & Willi Tel. 05921/3021653 mit 17" Flachbildschirm, bei- 2 kastrierte und stubenreine Fax 05921/3045662 Katzen, und suchen ein neudes mängelfrei, s. betriebsbemeppen.akademie@dekra.com es Zuhause, da unser Herrwww.dekra-akademie.de/nordhorn reit, nur 59,- â‚Ź. ꇴ 05935chen uns leider nicht mit8015 nehmen kann. ꇴ 05921oder 0152- Deutsch als Zweitsprache Lehrerin erteilt Selbstsicher den Sommer 8509299 04106539 NEUE KURSE A1 und A2. An- Nachhilfe in Deutsch Kl. 5genieĂ&#x;en! MaĂ&#x;geschneiderte meldung jetzt in der: Sprach- 10, Englisch Kl. 5-8. Bademode sitzt immer perschule Vera Knoll, Gildehau- ꇴ 05921-35204 fekt. Hanterink Bademode, ser Weg 114, ꇴ 0162Borne (NL), ꇴ 0031-74- Ob Imageanzeige 2671701, www.hanterink.de oder Angebot ... 9247521

Trampolin mit Netz Ă˜ 360 cm, Top-Zustand, zu verkaufen. ꇴ 015254229074 (Nordhorn)

richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

IN B

Schmuckgeschäft Knott

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

â—? Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister â—? Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing ¡ Neuenhauser StraĂ&#x;e 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 ¡ 48527 NORDHORN

STAPELSTĂœHLE &

Bäume u. Sträucher

Wir fällen, häckseln u. ent- BANKETTSTĂœHLE ab 13,99 â‚Ź. sorgen. Detlef's Allroundser- www.stapelstuhl.de vice, ꇴ 05921-79241 oder Wir filmen Hochzeiten ꇴ 0171-1918254 sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video Dienstags ist Spartag Wimpern färben, 5,- â‚Ź, Brau- oder DVD. Video Film-Seren färben 5,- â‚Ź. altena-cosme- vice, ꇴ 05924-1601 tics, ꇴ 05941-9251983

Hatha Yoga fßr Anfänger

und Fortgeschrittene. Alte Kirchschule in Schßttorf. Ab 16.5., 12 UE, F. Terwey, ꇴ 05923-2020 ab 16.00 Uhr

frei.

Computer, Kabel, altes Eisen, Kleidung, Batterien, Elektro usw. ꇴ 05923-9840395

Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

ZE TAG S

nbla

D GEL ORT F O S AR!

HauptstraĂ&#x;e 32 ¡ Nordhorn ¡ Telefon 0 59 21/97 94 35

Hole kostenlos Metall

frisch genieĂ&#x;en und Ăźber alles informiert sein.

Anz

Mßnzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.

jeden Dienstag Spartag: Rßckenmassage, ca. 30 Min., statt 20,- ₏ jetzt nur 15,- ₏, GanzkÜrpermassage, ca. 60 Min., statt 40,- ₏ jetzt nur 30,₏. altena-cosmetics, ꇴ 05941-9251983

u. Entrßmpelungen machen wir schnell u. kostengßnstig. Wer hilft mir Detlef's Allroundservice, bei der Renovierung meiner ꇴ 05921-79241 oder Wohnung. ꇴ 05921-7117530 ꇴ 0171-1918254

Jeden Sonntag

S

왎 왎 왎 왎 왎 왎

HaushaltsauflĂśsungen

aus Holz, evtl. aus älterem Hausrat/HaushaltsauflĂśsung. ꇴ 0174-4454138

ON N

Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber

hat noch Termine ꇴ 05921-8537373

Vorratsschrank

Doris Link da Mota

왎 왎 왎 왎 왎 왎

Fensterputzer

/

• Gesichtsbehandlung • • med. FuĂ&#x;pflege • • Gesundheitsberatung •

AN- UND VERKAUF

Sparen Sie

Gefriertruhe

u. gewerbliche KĂźchentech- Gärtner nik fĂźr Ihre HofkĂźche - auch hat noch Termine frei. gebraucht - www.seete.com ꇴ 05921-8537373 ꇴ 05402-9919-0 oder 0171Kaufe Pelzbekleidung GĂźlle f. Pferdeweide 7721753 ca. 2 ha, in NOH-Oorde und und Armbanduhren. ꇴ 0163Umgebung zum DĂźngen ge- 1325950 sucht. ꇴ 0173-1678566 Tonflachdachziegel schwarz, Bott-Eder RB 23 / 3482M2 ca. 350 StĂźck gesucht. ꇴ 05925-1328 Ă–RPERPFLEGE

K

VERMISCHTES

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Wir setzen Ihre Ideen um!

am 8.5.2013 wird um 10.00 Uhr im Amtsgericht Nordhorn ein EFH mit Garage und Werkstatt in Emlichheim versteigert. Bj. 1973, Grdst. 2.207 m², Wfl. 133 m². Der Verkehrswert beträgt 136.000,- â‚Ź. Weitere Informationen und das Gutachten erhalten Sie von der OLB Nordhorn Jochen Lemmen, ꇴ 05921-830160 oder email: jochen.lemmen@olb.de

Neu im Verleih! Exklusiver Toilettenwagen fßr Ihre Veranstaltung! 콯 05942 9881099 Mietgeräte Uelsen Auch in 2013 Kßndigungsrecht wahrnehmen!

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

IbbenbĂźrener Sandsteine jeglicher Art. 74166 ab 19 Uhr

ꇴ 05451-

Ja, das gÜnn ich mir Jeden Dienstag Spartag: Gesichtsbehandlung, herrlich zum Entspannen, ca. 90 Min. statt 59,- ₏ jetzt nur 39,₏. altena-cosmetics, ꇴ 05941-9251983

Hole Altmetall Kabel, Hausgeräte Elektro, u.v.m. ꇴ 05921-8299086

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif.

0,199 â‚Ź (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, GrundgebĂźhr 6,99 â‚Ź (inkl. MwSt.) monatlich fĂźr privat und Gewerbe mĂśglich. Keine Vorauskasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! KĂźndigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!

VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Betriebswirtin, 28, 170 led., lg. Haare, sehr hßbsch, sportl. alleinstehend, gutsituiert, herzl. Wesen, wßnscht einen netten, soliden Partner. Kostel. Info. Fortuna PV Emsbßren, ꇴ 05903-7795

Er, 70 Jahre,

Geschäftsfßhrer, aufgepasst! Auch weiterhin mÜchten wir monatlich mittelständische Betriebe im Portrait vorstellen. Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tßr oder ein anderes Ereignis geplant? Rufen Sie uns an. Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern. Interessierte Firmen kÜnnen sich ab sofort per E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de) oder Fax 05921 8001 - 820 anmelden.

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

HOESMANN

SB-Autowäsche?

Transporte und UmzĂźge MĂśbeleinlagerung

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

KĂźchen- und MĂśbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-StraĂ&#x;e 28a ¡ NOH-GIP ¡ Tel. 0 59 21/55 84

sucht Hausfrau ab 60 Jahre. 잡 001/3453 Grafschafter Nachrichten

Lust auf Ein/Zweisamkeit? Lust auf Frei(h/z)eit? Lust auf L(i)eben? Dann mach doch mit! ꇴ 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Naturlieber Landsmann, ca. 1,85 m, bist du verständnisvoll, intelligent, gläubig und einfach geblieben? Holl. Frau, 56 J. mÜchte dich gern kennenlernen. 잡 004/3449 Grafschafter Anzeigenblätter

CLUBANZEIGEN

Haus Nr. 5 WĂśchentlich wechselnde Girls Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de


Automarkt

14. April 2013

Ford Focus C-Max 1.6 Futura 101 PS, EZ 7/2005, 118 000 km, schwarz, Klima, Alu

M8 SLK 200 Peugeot 206 EZ 6/2004, 124 000 km, grünmet., Klima, el. Fh.

Radwechsel!

2,50 €

5950.-

EZ 3/2006, 100 000 km, Klima, RCD, schwarzmet.

4250.-

EZ 2/2007, 98 000 km, schwarzmet., Climatronic, Sitzheizung usw.

9950.-

Autsch!

mehr

Angebot bis 30. 4. 2013 Jetzt ist höchste Zeit für den Radwechsel. Das geht bei uns schnell, fachgerecht und günstig. Wir kontrollieren die Reifen auf Beschädigungen, prüfen Profil und Luftdruck. Und wenn Sie neue Reifen brauchen, finden Sie bei uns attraktive Marken-Angebote. Am besten, Sie rufen gleich an. Autoservice-Kippes Meisterwerkstatt Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Fon 05921 7117185

NISSAN

Verteilte Auflage: 50 840 Exemplare

ANHÄNGER

Way of Life!

Autohaus Völker & Peters Isterberg · Tel. 05922 2227 www.voelker-peters.de

MOTORRÄDER GESUCHE

Unfallreparatur mit €-Vorteil!

48599 Gronau Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

www.a31-service.de Tel. 05908 937670

OPEL

VW

Opel Astra F. LIM;.

5- Türig, Bj. 98, 1,6, 75 PS, Golf IV 1.4 139.000 km, met., elk. SSD, Bj. 2000 100.000 km, Servo, Servo, ABS, CD, Gar.-Wg., Zentral, 4x Airbag, Klima, TÜV 11/2014, 1450,- €. Alufelgen, 5-türig, AU/HU neu, sehr gut gepflegt, VB ꇴ 0171-2649655 2350,- €. ꇴ 0174-2906544

Golf VI

Redaktion: Ralf Arens, 05921 8001-812, r.arens@anzeigen-grafschaft.de Andreas Meistermann, 05921 8001-813, a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

ng Anfertiguach Maß n

Bj. 5/2009, 48.700 km, 1390 cm³, 59 kW, Euro 5, graumet., Winterpaket, Sitzheizung, abnehmbare AHK, Radio/Kassette, VB 10.400,- €. ꇴ 0173-8647142

VW Golf 5

Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, 05921 707-500

SUZUKI

Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 15 vom 1. Januar 2013 Anzeigen- und Redaktionsschluss: donnerstags, 17 Uhr

Bj. Ende 2003, ca. 141.000 km, silber, 5500,- € VB. ꇴ 0176-98445675

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER SB-Autowäsche?

SB-Boxen 48599 Gronau Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

ABS bis ZV

ABS Antiblockiersystem AHK Anhängerkupplung ASU Abgas-Sonderunter-

Dobrowolski Jimny Limousine

Sonntags Schautag Dietrich-Borggreve-Straße 30 49828 Neuenhaus Telefon 05941 5037

ATG ATM Autom. Bj. eFH elt. Hubd. EZ Finz. gel. Grg.-Wg. 1. Hd. Inz. Kat kpl. kW LM-Felg. met. Mod. NP SD SKD SSD eSSD trg. Tz. VB Vhs. WA Zust. ZV

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Wohnwagen gepflegt und komplett ausgestattet, zu günstigen Preisen. CARAVAN A. STEVEKER, Gewerbegebiet Nordhorn Süd, Lise-Meitner-Str. 19. ꇴ 05921-33523 oder 01725342777

Windschutzscheibe defekt? Austausch vom Profi!

suchung Austauschgetriebe Austauschmotor Automatik Baujahr elektrische Fensterheber elektrisches Hubdach Erstzulassung Finanzierung gelaufen Garagenwagen aus erster Hand Inzahlungnahme Katalysator komplett Kilowatt Leichtmetallfelgen metallic Modell Neupreis Schiebedach Stahlkurbeldach Stahlschiebedach elektrisches Stahlschiebedach türig Teilzahlung Verhandlungsbasis Verhandlungssache von Werksangehörigen Zustand Zentralverriegelung

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

9-Sitzer-

Vermietung

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

Über 20000 Fahrzeug-Angebote auf www.meyer-autohaus.de

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI 103 kW (140 PS), DPF, Allrad, EZ 10/2012, 140 000 km, weiß, Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, Klimaautomatik, Allrad, Radio/CD, Navigation mit Bildschirm, Tempomat, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Alufelgen, Nebel mit Kurvenlicht, AHK abklappbar, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen, el. Fh., el. Außenspiegel heizbar und anklappbar, Regensensor, Alcantara-Leder u. v. m. Unser Preis: 30 700.- inkl. MwSt.

Audi A4 Avant 2.0 TDI

105 kW (143 PS), DPF, Euro 5, EZ 8/2012, 12900 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, ASR, Color, Radio/CD, Navigation mit Bildschirm, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Parkingsystem, Alufelgen, Glanzpaket, Chromreling, Tempomat, Bordcomputer, Telefonvorb., el. Fh., el. Außenspiegel, Nebel, Klimaautomatik u. v. m. Unser Preis: 30 990.- inkl. MwSt. 103 kW (140 PS), DPF, Euro 5, EZ 8/2012, 8700 km, blackoakbrown, Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Airbags, Multifunktionslenkrad, Radio/CD, Navigation mit Bildschirm, Nebel, Klimaautomatik, el. Fh., el. Außenspiegel, Tempomat, Bordcomputer, Telefonvorb., Sitzheizung, Parkingsystem, Alufelgen, Color hinten dunkler u. v. m. Unser Preis: 25 900.- inkl. MwSt.

VW Caddy Trendline 7-Sitzer 1.6 TDI 77 kW (105 PS), DPF, Euro 5, EZ 8/2012, 6100 km, dunkelblaumet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, 7-Sitzer, el. Fh., el. Außenspiegel, Color, Radio/CD, Klimaanlage, Sitzhöhen, Scheiben hinten stärker getönt u. v. m. Unser Preis: 19 250.- inkl. MwSt.

VW Jetta Comfortline (neues Modell) 1.6 TDI 77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 3/2012, 13500 km, plantiniumgraumet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, ASR, Airbags, Klimaautomatik, Color, Alufelgen, Radio/CD, Navigation mit Bildschirm, el. Fh., el. Außenspiegel, Multifunktionslenkrad, Handyvorbereitung, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen, Tempomat, Bordcomputer u. v. m. Aktionspreis: 20 990.- inkl. MwSt.

Mehrere VW UP 5-türig, Ende 2012 44 kW (60 PS), Euro 5, Farben: Schwarz, Rot und Weiß; Servo, ZV m. Fb., Airbags, ABS, ESP, Radio/ CD, Klima, el. Fh. Preis: ab 9 500.- inkl. MwSt.

Viele interessante Angebote zu günstigen Preisen! Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge können ab 3,99% eff. finanziert werden!

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prüforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

Wir zahlen für jeden alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Zahle 80,- bis 120,- € für alte, abgelaufene Autos, auch Unfall + Motorschäden. ꇴ 0171-1077870

Autohaus Peters GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948 900-10, Fax 05948 900-115 autohaus@peters-gmbh.de, www.autohaus-peters.com *Keine Beratung und kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten

2013

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Industriestraße 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 988720 · Fax 05941 9899399 jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de

Die

richtigen

Gebrauchten finden Sie in der

S O N N TAG S Z E I T U Anzeigenb

latt für die Grafschaft Bentheim

NG

Chiptuning Autsch! E C 350 CDi Blue, E C 200/220 CDi Blue

S ONNTAGS Z EITUNG www.a31-service.de Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

Tel. 05908 937670

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, Stoßstangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur, Scheibenaustausch und Reparatur, vergilbte Scheinwerfer wieder TÜV-fähig instandsetzen …für uns kein Problem!

콯 05942-9881099 www.first-wheel.de

Boxenstopp 19./20.4., 26./27.4. Vereinbaren Sie gleich einen Termin zum Räderwechsel an einem der oben genannten Freitage oder Samstage.

www.autohaus-peters.com

www.autohaus-peters.com

EU-Fahrzeuge kauft man beim EU-Fachmann Autohaus Jansen & Wolters GmbH!

jetzt tunebar!

KFZ-GESUCHE

-Vertragspartner

www.a31-service.de Tel. 05908 937670

Aktionswoche 8.–14.4.2013 Klasse! Sauber! Heute Schausonntag! * Peters!

Gebrauchtwagen eintauschen: bis zu 3.000 € Umtauschprämie. Tauschen lohnt sich!

-Vertragshändler

59 kW (85 PS), Benzin, Euro 5, EZ 10/2011, 5400 km, peppergraumet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Climatronic, Color-Paket, Radio/CD, el. Fh., el. Außenspiegel u. v. m. Aktionspreis: 12 850.- inkl. MwSt.

www.a31-service.de S ONNTAGS Z EITUNG Tel. 05908 937670 Erfolgreich. Preiswert. Gut. Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

-Vertragshändler

VW Polo 5-türig 1.4 l

Private Kleinanzeigen in der

S ONNTAGS Z EITUNG

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. 05921 308220 Fax 05921 39566

VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI

Abkürzungen im Automarkt

Marken: Unsinn, Stema, Anssems Verkauf · Ersatzteile · Finanzierung

ꇴ 0151-11516843

Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

... von

PKW-ANHÄNGER

Motorrad gesucht

Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn, 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820, info@anzeigen-grafschaft.de

Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Geländewagen, Firmenwagen etc. · Zahle Höchstpreise in bar! Telefon 01 73-2 07 45 04 oder 05 41/20 28 17 30

Bj. 10/2010, Erste Hand, 70.000 km gelaufen, schwarz, Alufelgen, Diesel, 105 kW. ꇴ 05941-1741

www.a31-service.de Tel. 05908 937670

콯 05942-9881099 www.first-wheel.de

Ankauf von Fahrzeugen aller Art!

BMW X1

VW + Audi 1.6 TDI jetzt tunebar!

Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, Stoßstangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur, Scheibenaustausch und Reparatur, vergilbte Scheinwerfer wieder TÜV-fähig instandsetzen …für uns kein Problem!

Kruppstraße 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 937670 · Fax 05908 937671

BMW

Chiptuning

Medienberater: Kerstin Niehaus, 05921 8001-816, k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818, u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817, 1.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815, f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Gudrun Kulüke, 05921 8001-974, g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Daniela Naß, 05921 8001-978, d.nass@anzeigen-grafschaft.de

Autohaus Meyer Telefon 05921 4050 Gronauer Hof 4, Nordhorn www.meyer-autohaus.de

a31-service.de Auto und

Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), 05921 8001-810, m. fischer@anzeigen-grafschaft.de

Mitsubishi Space Star

VW Polo Cross 1.9 TDI

Bei Neubestellung von Reifen bis zum 30. 4. 2013 ist die Montage kostenlos.

Erscheint wöchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.

Der neue

7950.-

Viele weitere attraktive Angebote unter

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Heute, 14. April 2013, ab 10.00 Uhr

Unser Team rüstet auch Ihr Fahrzeug auf LPG-Gasbetrieb um.

VW Golf 5 1.6 Automatik Autogas

Je Rad!

S ONNTAGS Z EITUNG

z. B. 0,67 €/l statt 1,54 €/l.

6950.-

EZ 9/1997, 199 000 km, silber, Klima, Leder

www.a31-service.de Tel. 05908 937670

Tanken für die Hälfte!

Tolle Gebrauchte zum kleinen Preis!

DARAUF FÄHRT JEDER AB!

SteinschlagReparatur

Seite 21


Stellenmarkt

14. April 2013

Seite 22 Gesucht werden

Auffällig gute Arbeit!

Omnibusfahrer/innen Zur Verstärkung unseres Teams für hiesige und auswärtige Baustellen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

im Schüler- und Linienverkehr im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

Reisedienst Veelker GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 24 48607 Ochtrup Telefon 02553 9338-0 Fax 02553 9338-17 info@veelker.de

Bauhelfer/in höhentauglich

Peter Eylering Dachdeckerbetrieb Otto-Hahn-Str. 41 48529 Nordhorn Telefon: 05921 712008-0

Dachdeckergesellen/in

Anwaltskanzlei

Wir suchen DICH!

Gerne erwarten wir Ihre telefonische Bewerbung unter 05921 712008-0

Mitarbeiter für den Bereich Küche, RESORT

Campingplatz Wilsumer Berge sucht für die neue Saison wieder neue Mitarbeiter! Wir brauchen:

Reinigungskräfte m/w – auf 400-Euro-Basis – Sind Sie flexibel, freundlich und passen gut in ein Team, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an unten stehende Adresse. Wichtig ist, dass Sie nicht während der Hauptsaison in Urlaub fahren. Für mehr Information: WB Resort GmbH · Zum Feriengebiet 1 · D-49849 Wilsum Telefon 05945 995580 · info@wilsumerberge.nl

Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte – Schwerpunkt Notariat –

Für das Team Nordhorn suchen wir aktuell

www.dachdecker-eylering.de

Klaus Metzner

in Festanstellung, Voll- und Teilzeit oder auch als Aushilfe. Wenn du eine engagierte, motivierte und lebensoffene Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit bist, die gerne im Team arbeitet, melde dich bei uns.

Gymnasiast

Bewerbungen an: RA und Notar Klaus Metzner Markt 14 48465 Schüttorf oder ra-metzner@ewetel.net

S ONNTAGS Z EITUNG

Cafe Extrablatt Nordhorn Bentheimer Straße 2 · 48529 Nordhorn Telefon 0151 14279935

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE

in Teilzeit ab sofort gesucht.

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... in aller Ruhe lesen!

Aushilfen (450-€-Basis)

für Pflege von Außenanlagen und Parkplatzdienst am WE gesucht. Tierpark Nordhorn, ꇴ 05921-712000, Mo.Do. 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 15.00 Uhr.

Star Personalservice GmbH

★ Helfer

Wir suchen ab sofort:

(m/w) Telefon 05921 8505940

16 J., sucht Nebenjob jeglicher Art in NOH. ꇴ 0163Immobilienbüro bietet Gelernter Gärtner 2146389 Onlinetätigkeit, neben- oder auf 450-€-Basis gesucht. hauptberuflich. ꇴ 06031ꇴ 0160-95621558, Voß, 166801, buehler.sabine@ rund um Haus & Garten web.de TELLENANGEBOTE

S

Auf- u. Abbauarbeiter

(Rowdy) für sehr gut gebuchte Tanzband, 60 Termine im Jahr, gesucht. ꇴ 01748205012.

Gipsputzer

zu sofort gesucht. Tariflohn Raumpfleger/in + Fahrzeugstellung. KL-Putz auf 450-€-Basis, 3x wöchentinnen und Außen, Meisterbe- lich Mo., Do., Sa. und Gartrieb, ꇴ 05921-33547 oder tenhilfe gesucht. Gaststätte Weernink, ꇴ 05921-35481 0173-6927970

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

der

S ONNTAGS Z EITUNG Wir suchen Sie: in

Bad Bentheim

(Bereich Nordring, Falkenstraße, Jahnstraße)

in

NOH-Deegfeld

(Bereich Adriaanskamp, Möllers Kamp, Prahmweg)

in

NOH-Stadtflur

(Bereich Tannenstraße, Immenweg, Weidenstraße)

in

Wilsum

(Bereich Ahornstraße, Pappelstraße, Ulmenstraße) – Eintrittsalter ab 18 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Reinigungskraft m/w auf GV-Basis für Veldhausen als Krankheits-/Urlaubsvertretung dringend gesucht. AZ: 5x wöchentl. 1 Std. ab 16.00 Uhr. Bew. ab Montag 9.00 Uhr. ꇴ 04207-688080

Star Personalservice GmbH

★ Staplerfahrer

Wir suchen ab sofort: (m/w) Telefon 05921 8505940

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN! Star Personalservice GmbH

★ Telefonist/in Wir suchen ab sofort:

S ONNTAGS Z EITUNG

Telefon 05921 8505940

Anmeldungen für das Schuljahr 2014/15 Vom 15. bis 19. April in Nordhorn NORDHORN. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2014/2015 findet in der Zeit vom 15. bis 19. April in der zuständigen Grundschule statt. Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30. September 2014 das 6. Lebensjahr vollenden. Zur Anmeldung ist das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde mitzubringen. Es ist erforderlich, dass

die künftigen Schulkinder zur Anmeldung mitkommen. Für Nordhorner Schülerinnen und Schüler sind folgende Schulen zuständig: Altendorfer Grundschule, Lange Straße 73; Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule, Marktstraße 31; Grundschule Am Roggenkamp, Am Roggenkamp 14; Grundschule Blanke, Klarastraße 29; Grundschule Blumensiedlung, Schlieperstraße 14; Grundschule Bookholt, Veldhauser Straße 304; Grundschule Brandlecht, Rolinkskamp 13; Grundschule Maria-Montessori, Heideschulstraße 14; Grundschule Marienschule, Schlieperstra-

ße 14 (Aufnahme von 30 % nicht katholischer Schüler und Schülerinnen möglich); Grundschule Pestalozzischule, Pestalozzistraße 23; Grundschule Stadtflur, Immenweg 28; Grundschule Südblanke, Ursulastraße 21; Grundschule Waldschule, Ootmarsumer Weg 28. Für Schülerinnen und Schüler katholischen Bekenntnisses besteht die Möglichkeit des Schulbesuchs der Grundschule Marienschule, Schlieperstraße 14. Für diese Grundschule gilt das gesamte Stadtgebiet als Schulbezirk. Die besagte Bekenntnisschule nimmt in begrenztem Umfang auch

nicht katholische Schülerinnen und Schüler auf. Telefonische Anmeldungen hierfür erfolgen an der Grundschule Marienschule, Telefon 22 72. Weiterhin besteht für alle Kinder aus dem Stadtgebiet Nordhorn, mit Ausnahme des Schulbezirks Klausheide, die Möglichkeit der Anmeldung an der Grundschule MariaMontessori (Standort/Außenstelle Nordhorn Innenstadt), Gildkamp 5. Der Unterricht der Grundschule Maria-Montessori erfolgt ausschließlich nach der Pädagogik von Maria Montessori. Telefonische Anmeldungen hierfür erfolgen an der Grundschule Maria-Mon-

tessori, Telefon 3 52 72. Die Erziehungsberechtigten der schulpflichtigen Kinder werden von der Stadt in einem gesonderten Schreiben über die für ihr Kind zuständige Grundschule unterrichtet. Sollten erziehungsberechtigte Eltern versehentlich kein Schreiben erhalten, so sind sie dennoch verpflichtet, ihr Kind an der zuständigen Grundschule anzumelden. Eine vorzeitige Einschulung für das Schuljahr 2013/2014 (Kann-Kinder) ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ein Antrag kann bei der Schulleitung gestellt wer- Über die neuen Arbeitshilfen informierten sich, von links Inge Lange (Mentor), Norbert Jörgens (Sparkassenstiftung) und Gisela den. Brandt-Lattka (Schulleiterin Freiherr-vom-Stein-Schule). Foto: privat

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice

Spende der Sparkassenstiftung

Sommerverlängerung zum Sparpreis ... Bulgarien – Sonnenstrand 22. 9. bis 2. 10. 2013 4**** Hotel Glarus Beach p. P. im DZ Meerblick /Halbpension (kein EZ-Zuschlag)

490.-

4734 Euro für Leselernhelfer Wissenswertes: • Das 4 Sterne Hotel Glarus Beach liegt im Zentrum. Zum feinen, flach abfallenden Sandstrand nur über die Uferpromenade • TOP favourite Hotel mit hoher Kundenzufriedenheit zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis (Holidaycheck TOP Hotel 2013) • Das Hotel bietet 226 Zimmer auf 7 Etagen • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption und Mietsafes, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN-Internetzugang in der Lobby (gegen Gebühr), Hauptrestaurant, À-la-carteRestaurants, Bars, Geschäfte. Im Außenbereich 2 Swimmingpools, Sonnenterrasse und Poolbars. Liegestühle und Sonnenschirme am Pool inklusive • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub machen möchten • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Leistungen: • • • • •

Flug ab/bis Düsseldorf Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 10 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

Beratung und Buchung:

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann-Reisen

NORDHORN. Die Grafschafter Sparkassenstiftung spendet dem Verein „Mentor – Die Leselernhelfer“ 4734 Euro für neue Arbeitshilfen. Der Verein fördert die Lese- und Sprachkompetenz von förderbedürftigen und aufgeschlossenen Kindern an 43 Grafschafter Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium. In den letzten sieben Jahren stellte die Grafschafter Sparkassenstiftung für die Leselernhilfe mehr als 10.000 Euro für Lernspiele und Übungsmaterial zur Verringerung von Lesedefiziten zur Verfügung. Bei der Spendenübergabe betonte der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Norbert Jörgens: „Lesen und Verstehen sind die Grundlage für eine selbstbestimmte und erfolgreiche Teilhabe an unserer Gesellschaft. Die Leselernhelfer von „Mentor“ leisten deshalb wertvolle Arbeit, die persönliches Engagement voraussetzt.“ Mentor – Die Leselernhelfer Graf-

schaft Bentheim fördern die Lese- und Sprachkompetenz in der deutschen Sprache für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Mehr als 250 Leselernhelfer betreuen durch zusätzliche Einzelförderungen in der Grafschaft mehr als 300 Kinder. Das neue Arbeitsmaterial ist für Leselernhelfer an weiterführenden Schulen gedacht. Aktuell gibt es an acht dieser Schulen Lesementoren. Künftig werden dort die neuen Leselernkoffer eingesetzt, deren Inhalt dem Alter entsprechend anspruchsvoller als das Material für die Grundschulen ist. Die Koffer enthalten eine umfangreiche, klar strukturierte Materialsammlung mit zahlreichen handlungsorientierten Lernmöglichkeiten. Die einzelnen Bausteine sind aufeinander abgestimmt. Sie können vielfältig miteinander kombiniert werden und schaffen so immer neue Sprachlernsituationen. Dabei werden die sprachlichen Niveaustufen der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt.


Immobilienmarkt

14. April 2013 SB-Autowäsche?

SB-Boxen

www.nordbau-nordhorn.de

Neuenhauser Str. in Schßttorf, Bad Bentheim und Nordhorn Zufahrt Dän. Bettenlager EFH in Oorde

S ONNTAGS Z EITUNG Bj. 2000, Grdst. 866 m2, W. 285 m2, 5 SZ, 2 Bäder, ebenerdiges Wohnen mĂśglich, Schwedenofen, Doppelgarage, gemĂźtlicher Garten mit Teichanlage. KP: 315 000,- â‚Ź Telefon: 05921 8822-0 www.limburg-immobilien.de

IMMOBILIENANGEBOTE EFH Bad Bentheim Zentrum, 7 Zimmer, 168 m² Wfl., laufend renoviert, Privatverkauf, 92.000,â‚Ź, ꇴ 0177-8454143

Jetzt auch online lesen:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

Seite 23

Die Sonntagsimmobilie

Suchanzeige

Fßr eine junge Familie suchen wir ein EFH in Stadtur oder Deegfeld (evtl. auch Klausheide oder Lohne) bis 200 000.- ₏. Es sollte ßber mind. 3 SZ und einen kleinen Garten verfßgen. Rufen Sie uns an, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen mÜchten!

Tel. 05921 8822-0 www.limburg-immobilien.eu

Nordhorn mehrere WG-Zimmer, versch. GrĂśĂ&#x;en, zu vermieten. ꇴ 0151-66073441

Veldhausen 1 ZKB mit EBK, ca. 28 m² Wfl., neu renoviert, KM 175,â‚Ź + NK, ab sofort frei. ꇴ 05941-2059400

Wietmarschen

Die neuen Tapeten 2013 sind bei uns eingetroffen! â—? Farben â—? Tapeten â—? FuĂ&#x;bĂśden â—? FuĂ&#x;boden-Verlegung

Ein-/Zwei-Fam.-Haus

3-ZKB-EG-Whg. mit Garten, 90 m² Wfl., Bj. 97, Carport 25,- â‚Ź, frei ab 1.5., KM 410,â‚Ź + NK + Geb.! ꇴ 015156103062,Immobilien Deitel

WietmarschenFĂźchtenfeld, KĂśnigsberger Str. 1b, 1 ZKB, Balkon, 54 m², EG, KM 230,- â‚Ź + NK, kurzfristig frei. GEWO NOH, ꇴ 05921-706-65 oder 60

NOH-Bookholt, ca. 200 m², Wohnen in Bad Bentheim Nordhorn-Blanke ¡ Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 12 ¡ Tel. 0 59 21/72 11 85 6 Zimmer, 2 KĂźchen, 2 Bämit tollem Ausblick, 3-ZKBder, Wintergarten, DoppelgaWhg., nahe der Burg, 75 m² rage, GrundstĂźck ca. 700 m², Sie mĂśchten Ihr Haus GroĂ&#x;zĂźgige 3-ZKB-Whg. Wfl., 1. OG, gr. Balk., KM von privat. ꇴ 0172- oder Ihre Wohnung profes- NOH-Blumensiedlung, 110 390,- â‚Ź + NK + Geb.! Frei ab 2839895, klaco530@google sionell verkaufen oder ver- m² Wfl., Garten, EBK, Gara- sofort. Euregio Immobilien mail.com mieten? Dann Ăźberlassen Sie ge 25,- â‚Ź, KM 495,- â‚Ź + NK + Uwe Hardt e.K., www.Eure doch diese Aufgabe einem Geb.! Frei ab 1.7. Euregio Im- gio-Immobilien.eu, ꇴ 05923Fachmann. Unsere umfang- mobilien Uwe Hardt e.K., 96330 reichen Leistungen sind fĂźr www.Euregio-Immobili Sie kostenlos! www.Euregio- en.eu, ꇴ 05923-96330 ERMIETUNGEN Immobilien.eu, ꇴ 05923GEWERBLICH Neuenhaus 96330 Hafenstr. 35, 1 ZKB, OG, KM 207,- â‚Ź + NK, kurzfristig frei. BĂźro- u. Verkaufsräume ERMIETUNGEN GEWO NOH, ꇴ 05921-706- 75 m², mit Kochnische und Toilette, in Nordhorn-Blan65 oder 60 Garage zu vermieten ke, ab 1. Juni zu vermieten. NOH, Hessenstr. ꇴ 05921- SchĂźttorf ꇴ 0174-6367712, 11:00 2936 Finkenstr. 13, Altenwoh- 14:00 Uhr EntrĂźmpelungen und nung, 62 m², EG, 2 ZKB, TerAufräumarbeiten m. Entsorrasse, ideal fĂźr älteres Paar, gung, machen wir besenrein KM 286,- â‚Ź + NK, frei nach u. kostengĂźnstig. Detlef's AllANDWERKER Absprache. GEWO NOH, roundservice, ꇴ 05921ꇴ 05921-706-65 oder 60 IENSTLEISTUNGEN 79241 oder ꇴ 0171-1918254

V

Bad Bentheim-Gildehaus

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Nebengebäude Grundstßck: Wohnfläche: Baujahr:

1831 m² ca. 160 m² ca. 1959

Solide gebautes und sehr gepflegtes Wohnhaus fĂźr die groĂ&#x;e Familie oder fĂźr Jung und Alt. Das teilunterkellerte, groĂ&#x;zĂźgige Objekt wurde mit den Jahren laufend modernisiert. Es hat isolierverglaste Kunststofffenster mit teilweise elektrischen Rollläden, eine Ă–lheizung sowie ParkettfuĂ&#x;boden im Wohnzimmer. Ergänzt wird das Angebot

durch groĂ&#x;zĂźgige Nebengebäude fĂźr vielfältige Nutzungen. Im Angebot enthalten ist ebenfalls ein bereits erschlossener, separater Bauplatz von ca. 570 m².

Kaufpreis: ₏ 219000.–

ImmobilienCenter Thomas Hoffmann Telefon 05921 98-187

www.nordbau-nordhorn.de www.steinteppich2000.de

V

H D

/

1A-Spezial-Baumfällung

Nordhorn, EFH

Wir unterbieten Ihren besten Preis um mind. 20%. ꇴ 01573-7229191

von privat zu verkaufen. Grdst. 670 m m², Wfl. 220 m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Wohn- Esszi., G-WC, Bad, Achtung! Malen, BĂźro, KĂźche , HWR. OG: gr. DachgeschoĂ&#x;wohnung streichen, tapezieren und Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, im 2-Familienhaus, in NordFuĂ&#x;bodenverlegung aller Art KP 315000,- â‚Ź. ꇴ 05921- horn, 90 m², 4 ZKB, Balkon, - alles aus einer Hand! Die 3045459, efh-noh.npage.de Gäste-WC, KM 440,- â‚Ź + NK MwSt. Ăźbernehme ich! + Kaution, ab 1.7.2013 beꇴ 05921-8118602 Haus im Bungalowstil zugsfrei. RE/MAX Immobiliin Bad Bentheim en Grafschaft Bentheim, Kris- Nordhorn An- und Umbauten, Hier ist groĂ&#x;zĂźgiges ebenerdiges tina Reinink. ꇴ 0173- 4 Zi., ETW im DG, mit FahrSanierungen, Verblendarbeiten Wohnen mĂśglich. Zum Haus gehĂśrt stuhl, stadtnah, 114 m² Wfl., 6881173 ein nicht einsehbares GrundstĂźck sozu Preisen, die bezahlbar sind. eigene Heizung, Loggia in wie eine Garage und eine ELW. SĂźdwestlage, ab 1.5. frei, KM Kleinschmidt Kaufpreis: 249 900,- â‚Ź Garage in NOH 550,- â‚Ź + NK 90,- â‚Ź + KautiDienstleistung GmbH RH in Nordhorn-Bookholt BlumenstraĂ&#x;e, zu vermieten, on + Courtage. OLB Immobi- Bau- und MEISTERBETRIEB Dieses RH bietet auch einer groĂ&#x;en 30,- â‚Ź + Mwst. GEWO NOH, liendienst GmbH, Jochen Familie ausreichend Platz und ist die Telefon 05921 35386 ꇴ 05921-706-65 oder 60 Lemmen, ab Mo. ꇴ 05921ideale Einsteigerimmobilie. Ăœberzeuoder 0172 9785655 gen Sie sich selbst und vereinbaren 830160 fĂźr Motorrad oder Smart, NOH-Altendorf, zu vermie- Nordhorn: Erstbezug Wir suchen dringend Objekte ten. ꇴ 0176-34925556, ab 3-Zimmer-Whg. (RAWE-Gelände), ca. 82 m², ab dem fĂźr vorgemerkte Kunden. 19 Uhr 1.11.2013 bezugsfertig, auf Bei allen Häusern ist eine Volldie Ausstattung kann noch finanzierung des Kaufpreises GemĂźtl. 3-ZKB-DG-Whg. mĂśglich. Baufinanzierungen Einfluss genommen werden. in SchĂźttorf, 67 m² Wfl., Bj. auch fĂźr Fremdobjekte. 93, Stellpl. 6,- â‚Ź, frei ab so- Ruhige Lage, 3 Gehmin. von fort, KM 320,- â‚Ź + NK + der Innenstadt Nordhorn Geb.! ꇴ 0151-56103062, Im- entfernt, Gäste-WC, im Bad Ruth Stein Badewanne und Dusche, Balmobilien Deitel Ihre Maklerin fĂźr die Grafschaft kon, Kellerraum, AutostellTelefon 05921 8157662 3 ZKB in SchĂźttorf platz, Fahrstuhl, barrierefrei, und 0177 4090506 1. OG, Balkon, 77 m² Wfl., sehr geringe Heizkosten, Bj. 93, Stellpl. 6,- â‚Ź, frei ab so- 7,50 â‚Ź/m² + Nebenkosten. Parkett Wittenbrink fort, KM 365,- â‚Ź + NK + ꇴ 0172-5647444 Meisterbetrieb verlegt ParGeb.! ꇴ 0151-56103062, Imkett und Laminat, schleift mobilien Deitel und versiegelt DielenbĂśden SchĂśne 2 ZKB, Gildehaus und Parkett, TreppenrenovieEG, 63 m², Terrasse, PkwEsche - groĂ&#x;e Wohnung rung. ꇴ 05921-7205682 Stellplatz, zu sofort od. späin ehem. Bauernhaus, Allein- ter, KM 350 + NK.ꇴ 05924lage, voll renov., frei 785085, ab 19 Uhr 1.7.2013, KM 600,- â‚Ź + NK. Wolters Finanzberatung, 5 SchĂśne ErdgeschoĂ&#x;whg. ꇴ 05941-8455 mit Terrasse, in Nordhorn, 47 m², 2 Zimmer, inkl. EinNeuenhaus baukĂźche, Kellerraum und ruhige DG-Wohnung, 72 m² Pkw-Stellplatz. Ab 1.6.2013 Wfl., 3 ZKB, Balkon, HWR, oder frĂźher zu vermieten. RE/ Ob Baustelle oder Party... Carport, Abstellraum, zum MAX Immobilien Grafschaft Ăœberall sofort einsetzbar, sauber, 1.6. oder später, KM 360,- â‚Ź Bentheim, Kristina Reinink. geruchsfrei, umweltfreundlich. + NK. ꇴ 0172-5222495 ꇴ 0173-6881173 Liefern, aufstellen und später alles

RS-Immobilien

entsorgen - machen wir. GĂźnstiger, als Sie denken!

E N T S O R G U N G

Gepegtes EFH in Bookholt

Nordhorn Alfred-Mozer-Str. 57-59 Tel. 0 59 21 / 99 08 63

WWW.AUGUSTIN-ENTSORGUNG.DE

Nordhorn 2-Zimmer-Wohnung, EBK, zum 1.5.2013 zu vermieten. ꇴ 0151-66073441

SchĂźttorf, 1-Zi.-App.

Zentrumsnahe 2-ZKB Nordhorn nahe Amtsgericht, Wfl. 68 m², Garage + Stellpl., gr. Abstellr., KM 370,- â‚Ź + NK + Geb.! Frei ab sofort, ꇴ 0151-56103062, Immobilien Deitel

Bj. 2012, inkl. EinbaukĂźche, 497 m² Grdst., 127 m² Wfl., von privat zu verkaufen, VB 250.000,- â‚Ź. Mehr Informationen unter http://www.pa nomix.de/13 oder ꇴ 017638431740

Heute groĂ&#x;er Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr*

haus zu verk.: Grdst. 225 m², Wfl. 135 m², EG: EBK, 2 Zi., Bad, 2 G-WC; OG: 2 ½ Zi.; letzte Renovierung 2012, KP 90.000,- â‚Ź. Immobilien Karst, ꇴ 0171-2142018

AUSLANDSIMMOBILIEN Ferienhaus in Lemmer (NL), Ijsselmeer, 70 m², eig. Steg. 112 TE. ꇴ 0231-440731

*(leider ohne Beratung und Verkauf)

MIETGESUCHE

MEISTERBETRIEB Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

Inh. Albert KĂźper

Malermeister BĂźlt

• Malerarbeiten • FuĂ&#x;bodenarbeiten • Dämmputz

Individueller Innenausbau

Beamtin mit Hund (n.i.d.Whg.) sucht EG-Whg. oder DHH in Nordhorn. Gern Randgebiet/ländlich. ꇴ 0170-2742020

Berufstätiger Lagerist sucht 2- bis 3-ZKB in Bad Bentheim, bis max. 500,- â‚Ź warm, ab 1.8.2013. ꇴ 01753326077

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN ¡ Tel. 05921 39438 www.holzquadrat.de

Bodensanierungen nach EG-Richtlinien

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Wir suchen fßr ein solventes Ehepaar ein Haus in Nordhorn und Umgebung zur Miete. Maklerverbund ImmoNS, ꇴ 05921-8506421

Dachdecker- und Bau-

Modernes, komfortables Wohnen in Neuenhaus – Hilten Nord

Dachdeckerarbeiten

In guter Lage entstehen vier schicke Eigentumswohnungen.

klempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. ꇴ 05921-7276935 Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

Erdgeschoss: 3 Zimmer, ca. 83 m2 Wohnäche + Terrasse + GrundstĂźcksanteil Kaufpreis: 134 800,- â‚Ź

Extrembaumfällung aller Art, gut, gĂźnstig und mit Garantie. ACHTUNG NEU: ꇴ 05921-79365 oder 0172-9461004

Obergeschoss: 3 Zimmer, ca. 83 m2 Wohnäche + Balkon Kaufpreis: 127 800,- â‚Ź

Feuchte Wände?

Nasser Keller? Schimmelpilzbeseitigung, Kellerabdichtung. www.Getifix.de/BundT bau, ꇴ 05946-995153

Holz-und Innenausbau Andreas WeĂ&#x; – Ihr Facharbeiter fĂźr

Dachausbau Trockenbau Wärmedämmung

Renovierung Carport Fenster und TĂźren

05942 988833 oder 01520 6934840

Vertikutieren

냇Heckenschnitt 냇

sowie sämtliche Garten- und Pflasterarbeiten 냇

Extras: kontrollierte Be- und Entlßftung mit Wärmerßckgewinnung, separate Brennwerttherme, 3-fach verglaste KunststoffFenster, Satelitenantenne etc. Ansprechpartner: Mirko Pfau 콯 05941 9352-28

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

냇

Tel. 0160 95621558 Christoph VoĂ&#x; Rund um Haus & Garten

냇

20 m², 150,- â‚Ź kalt. ꇴ 05923903949

Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit Ăźber 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um Ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Wenn es um Renovierung geht, dann kommen Sie an uns nicht vorbei!

Baumstumpen/Wurzeln entfernen, schnell + preiswert. ꇴ 0163-4822522

EFH in SchĂźttorf

SchĂźttorf, Reihenmittel-

Ihre Renovierungsspezialisten

HEIZUNG ¡ KLIMA ¡ SANITĂ„R

Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080

냇

W. 180 m2, Grdst. 546 m2, 5 SZ, 2 Bäder, ebenerdiges Wohnen mĂśglich, unterkellert, Garage, EBK (1 Jahr alt) ist im KP enthalten. SĂźd-WestgrundstĂźck. KP: 175 000,- â‚Ź Telefon: 05921 8822-0 www.limburg-immobilien.de

Geben Sie Ihre

Baumkletterer

냇

Kleine Garage

냇

Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Kaufpreis: 109 900,- â‚Ź

HĂ„USER

www.grafschafter-volksbank.de

Grafschafter Volksbank eG


93

JAHRE

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

GOLDANKAUF ZU TAGESHÖCHSTPREISEN

Silberbesteck Zahngold Goldschmuck Silberschmuck DiamantGoldmünzen schmuck Golduhren Luxusuhren Platin

Auch Ankauf von Zinn und Umtausch alter DM-Währung

– 2 0 13

Juwelier Ince

19

Seit 1993


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.