SonZ_13.05.2012

Page 11

Lokales

13. Mai 2012

Seite 11

Surfer vom Bootsclub Nordhorn starten in die Bundesliga-Saison An diesem Wochenende in Krefeld HÖRSTEL. Kalte Temperaturen und ein relativ kleines Starterfeld, das waren die Bedingungen, mit denen die Surfer vom Bootsclub Nordhorn (BCN) am vergangenen Wochenende ihre Regattasaison und die diesjährige 4-SeenTournee starteten. Insgesamt sechs Wettfahrten trugen die Surfer auf dem Torfmoorsee in Hörstel aus. Von den insgesamt 20 Surfern starteten sieben für den BCN. Die Ergebnisse der Nordhorner (Gesamtplatzierung in Klam-

mern). Malte Renne (6), Julian Bischoff (7), Torben Müller (8) und Marvin Budde (9) konnten sich in der ersten Hälfte platzieren. Gero Schulz rutschte nach einer Disqualifikation in der dritten Wettfahrt auf Platz 11. Luca Vos (17) und Claudia Schulz (20) hatten schon in der ersten Wettfahrt Pech: Beide konnten danach verletzungsbedingt nicht mehr an den Start gehen. Spannend wird es für die Regattasurfer des BCN an diesem Wochenende. Dann starten sie in Krefeld erstmals in der SurfBundesliga. Nach intensiver Trainingsarbeit und ersten Investitionen in bundesligataugliches Material gehen nun erstmals zwei Teams des BCN (Jugend und Herren) in der Regi-

on West der Surf-Bundesliga an den Start. Hier können sie sich auf vier Regatten für das Finale qualifizieren, das im September in Großenbrode (Ostsee) stattfinden wird. Dort treffen die besten Teams der Regionen West, Nord/Ost und Süd aufeinander. Die Erwartungen an die Teams möchte Trainer Klaas Johannink dabei nicht zu hoch setzen. „Es ist der Einstieg in eine hochrangige Regattaserie. Für unsere Surfer ist es erstmal wichtig, Erfahrung zu sammeln. Auch unser Material reicht sicher noch nicht für Top-Platzierungen. Eine Qualifikation für die deutsche Meisterschaft in Großenbrode wäre schon ein toller Erfolg.“ Die Hoffnungen ruhen im Her-

renteam insbesondere auf den erfahrenen Surfern Rouwen Üneken und Lucas Priebe, die gemeinsam mit den talentierten Nachwuchsfahrern Malte Renne und Luca Vos starten. Ob Vos aber nach seinem verletzungsbedingten Ausfall in Hörstel mit voller Leistung starten kann, war bei Redaktionsschluss noch unklar. Im Jugendteam stehen mit Julian Bischoff und Marvin Ebbeler zwei Surfer auf dem Brett, die im letzten Jahr gemeinsam in der Hörsteler Jugendmannschaft die deutsche Meisterschaft für sich entscheiden konnten. Gemeinsam mit ihnen starten Gero Schulz und Lukas Wolfgramm nun im Ju- Die BCN-Surfer, stehend von links Claudia Schulz, Luca Vos, Julian Bischoff, Torben Müller und Margendteam des BCN. vin Budde; davor sitzend von links: Gero Schulz und Malte Renne. Foto: Privat

. 16. bis 0118 2

Schützenfest in Twist-Neuringe Mai 2

Sonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG • 13. Mai 2012 S ON

Drei tolle Tage bei den Hubertus-Schützen in Neuringe Start am 16. Mai TWIST. Über Himmelfahrt feiert der Schützenverein St. Hubertus Neuringe e.V. sein traditionelles Schützenfest. Aus Anlass der drei tollen Tage vom 16. bis 18. Mai wird der Ort mit Girlanden, Wimpeln und Fahnen geschmückt und zeigt sich auch optisch von seiner besten Seite. Der Verein hat weder Kosten noch Mühen gescheut, dieses Fest für alle Gäste, ob Jung oder Alt, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. „Wir sind wie immer bestens vorbereitet, und hoffen jetzt nur noch auf königliches Wetter. Ich möchte mich bei meinen Vorstandskollegen und den Männern des Festausschusses für die tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen bedanken“, so Präsident Hermann Plass. Unser Foto zeigt den Neuringer Königsthron 2011/2011 (von links) Gabi und Thorsten Soer, Gisela Das eigentliche Festgeschehen der Hubertusschützen beginnt am 16. Mai um 19.30 Uhr mit einer Messe in der Kirche St. Georg in Twist. Die Schützenbrüder und der amtierende Thron treffen sich um 19.15 Uhr in Uniform vor der Kirche. Ab 21 Uhr steht dann das erste Highlight des Neuringer Schützenfestes 2012 auf dem Programm. Im großen Festzelt auf dem Festplatz an der L46 beginnt dann nämlich eine Zeltfete mit der im Emsland sehr bekannten und beliebten Partyband „Starlife“. Sie werden den jungen Leuten so richtig einheizen. Am Himmelfahrtstag, 17. Mai, treffen sich die Neuringer Schützen um 10 Uhr im Festzelt zum traditionellen Frühschoppen. Anlässlich des so genannten Vatertags sind dazu natürlich auch besonders auswärtige Gäste herzlich willkommen. Um 13 Uhr werden der noch amtierende König Andree II. Keen zusammen mit seiner Königin Jacqueline I. Striemann und dem gesamten Throngefolge abgeholt. Gegen 13.30 Uhr treten die Hubertusschützen zusammen mit dem Spielmannszug St. Hubertus Meppen und der Blaskapelle Twist zum Abmarsch zur Gaststäte Ströer im Festzelt an. Um 14.30 Uhr folgt dann der optische Höhepunkt des Schützenfestes. Der Festumzug mit den auswärtigen, befreundeten Vereinen. Mit dabei sind der Schützenverein Adorf, der Schützenverein Eichenlaub Twist-Bült, die Niedergrafschafter Edelweiß

und Sven Hans, Melanie Keen und Daniel Grünefeld, Janine und Björn Derks sowie Bianca Egbers und Dennis Berends; vorne sitzend: König Andree II. Keen und Königin Jacqueline I. Striemann. Foto: Privat

Schützen aus Bathorn, die I. Kompanie Twist und der Schützenverein St. Georg Twist-Mitte. Nach dem Festumzug finden dann die Festansprache und ein Platzkonzert statt. An diesem Nachmittag werden im Festzelt zugunsten der Aktion „SOS Kinderdorf Haus Twist“ Kaffee und Kuchen angeboten. Mit dem großen Königsball, bei dem ab 20 Uhr die beliebte Band „Live it up“ aufspielt, endet dann der Himmelfahrtstag in Neuringe. Früh aufstehen heißt es für die Neuringer Schützen am letzten Tag des Festes, am Freitag, 18.

Über

50 Jahre

Mai. Denn bereits um 8 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit dem althergebrachten Wecken. Weiter geht es mit einem gemeinsamen Katerfrühstück. Danach wird wie in jedem Jahr die Blaskapelle Twist die müden Schützen wachrütteln und den gesamten Vormittag für Schützenfeststimmung sorgen. Ab 10 Uhr gilt es, sich auf das mit Spannung erwartete Königschießen zu konzentrieren. Dabei entscheidet sich, wer die Nachfolge Andree Keens antritt und die Neuringer Hubertusschützen die nächsten zwölf Monate als Majestät anführt. Die Prokla-

mation des neuen Throns wird direkt im Anschluss an das Königschießen gegen circa 14 Uhr im Festzelt vorgenom-

men. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr findet auf dem Festplatz für alle Kinder eine Happy Hour mit stark verbilligten Preisen statt. Gegen 18 Uhr treten die Neuringer Schützenbrüder zusammen mit der Blaskapelle Twist erneut im Festzelt an, um den neuen König mit seinem Gefolge von der Gaststätte Lucas abzuholen. Nach kurzem Aufenthalt mit einer Erfrischung für die durstigen Kehlen hat dann die Neuringer Bevölkerung beim Festumzug Gelegenheit, den neuen Regenten zu sehen. Um circa 20 Uhr beginnt dann der große Krönungsball im Festzelt, wo bei freiem Eintritt die Top Band „Frontline“ den Ton angeben wird. Sie haben dem Verein versprochen, an diesem Abend alle Register ihres Könnens zu ziehen. Nach dem Ehrentanz des neuen Königspaares und dessen Gefolge wird auf dem Neuringer Schützenfest bestimmt noch bis in die frühen Morgenstunden bei bekannt guter Stimmung gefeiert.

Wir wünschen dem Schützenverein

St. Hubertus Neuringe e. V. viel Spaß! Auf dem Bült 30 49767 Twist Alter Markt 8 49733 Haren/Ems

FÜR UNSERE SCHÜTZENBRÜDER: SchützenHemden mit Motiv, Gr. 37– 50

SchützenKrawatte mit Motiv

Wir wünschen dem Schützenverein St. Hubertus Neuringe zum Schützenfest gutes Gelingen!

Regionaldirektion

32.50€ 9.95€

SchützenHosen 95 Gr. 48– 58

49. € u. 59.95€

Die Mode-Ecke wünscht allen ein schönes Schützenfest!

Helmut Plass 49767 Twist Neuringe 13 Telefon 3570 Fax 3571

Auf dem Bült · 49767 Twist Telefon: 0 59 36 / 9 26 00 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 8.30 bis 18.00 Uhr Jeden Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet!

Schützenfest Neuringe 16.

17. + 18.

P RO G R A M M :

Mai Im Ausschank:

Mittwoch, 16. Mai Donnerstag, 17. Mai (Himmelfahrt) Freitag, 18. Mai 19.30 Uhr Hubertusmesse in der St.-Georg-Kirche, Twist-Bült 21.00 Uhr Jugendtanz mit der Super-Partyband „STARLIFE“

10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt 13.00 Uhr Abholen des Königs Andree Keen und Gefolge 13.30 Uhr Antreten der Hubertusschützen im Festzelt 14.30 Uhr Empfang der auswärtigen Vereine bei der Gaststätte Ströer 15.00 Uhr Festansprache im Festzelt, anschließend Platzkonzert Es besteht an diesem Nachmittag die Gelegenheit zum Kaffee und Kuchen im Festzelt zugunsten der Aktion „SOS Kinderdorf Haus Twist“ 20.00 Uhr Großer Königsball mit der beliebten Band „Live it up“

8.00 Uhr 10.00 Uhr ca. 14.00 Uhr 13.00 bis 15.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr

Wecken der Neuringer Schützenbrüder Königschießen auf den Adler Proklamation des neuen Königs und Gefolges im Festzelt „HAPPY HOUR“ für Kinder Antreten im Festzelt zur Abholung des neuen Königs vom Gasthof Lucas, anschließend Festumzug durchs Dorf Krönungsball m. d. beliebten Live-Partyband „Frontline“

Karussells und erstklassige Verkaufsstände auf dem Festplatz. Es laden herzlich ein: Schützenverein Neuringe und der Festwirt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonZ_13.05.2012 by SonntagsZeitung - Issuu