Lokale Wirtschaft
10. März 2013
Seite 2
Ein Hund als Therapiehelfer
Ihre persönlichen Ansprechpartner:
– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen
05921 8118534 05922 5989662
Autorisierte Vertriebspartner der nvb!
MeursvcihcieS
und andere en eistung Dienstl Aus dem Leben eines Waschsalonbesitzers in Berlin-Moabit.
Unterstützung für Therapeuten NORDHORN (ARE). Hunde sind seit einigen Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen. Die positive Wirkung, die Hunde auf Menschen ausüben können, ist wohl jedem Hundehalter bekannt. Die Beschäftigung mit den tierischen Gefährten lenkt ab von den Sorgen des Alltags. Wer einen Hund hat, muss sich bewegen und tut gleichzeitig etwas für seine Gesundheit. Seit einigen Jahren werden Hunde zunehmend auch in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt. Ein
Therapiehund kann im Rahmen einer Psychotherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sprach-Sprechtherapie oder in der Heilpädagogik eine überaus positive Wirkung auf Patienten haben. Auch Reinhard Möller arbeitet in seiner Praxis für Ergotherapie mit einem Therapiebegleithund. Er wird zur Ergänzung und Unterstützung in der Therapie von kranken, alten und behinderten Menschen eingesetzt. Die Therapie wird damit qualitativ verbessert, erweitert und vertieft. „Unser Therapiebegleithund kann sich auf jede Therapiesituation individuell einstellen. Er ist gelassen und
geduldig, reagiert auf Handzeichen und Kommandos. Er hat vor allem eine hohe Frustrationstoleranz im Umgang mit Kindern“, betont Reinhard Möller. Die tiergestützte Therapie kann bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden: ADS/ADHS, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Verhaltensstörungen, Schlaganfall, Autismus, sensorische Integrationsstörung, Kontaktstörungen, Wahrnehmungsstörungen sowie geistige / körperlichen Behinderungen. Kontakt: Praxis für Ergotherapie, Reinhard Möller, Eichenstraße 19, Nordhorn, Telefon (01 71) 372 52 85.
Gast: Jonny Kiss
4 Tage
Prag
5 Tage
Böhmerwald
dt erleben Die goldene Sta
LEISTUNGEN: Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel Churanov im » 4x Übernachtung /WC r mit Bad o. DU » 4x HP » Zimme musik » Tanzabend mit Live itung sele nur » Fachkundige Rei
LEISTUNGEN: Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel Meritum im » 3x Übernachtung Bad o. DU/WC mit r » 3x Fr. » Zimme seleitung » Fachkundige Rei nur
Termine 2013: 04.04-07.04. / 03.10.-06.10. 17.10.-20.10.
149,-
Euro inkl. Fr.
EZ-Zuschlag 30,- p.P. ohne Eintritte
Zubuchbar: Stadtführung Prager Altstadt u. Prager Burg
149,-
Termine 2013: 08.04.-12.04. / 17.04.-21.04. Euro inkl. HP 23.07.-27.07.
Zubuchbar: Krummau, Passau und Linz, Böhmerwaldrundfahrt
che 5 Tage Polnis
5 Tage
Bernsteinküste
derschlesien NLEIie STUNGEN:
LEISTUNGEN: Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel Solny im » 4x Übernachtung mit Bad o. DU/WC » 4x HP » Zimmer musik » Tanzabend mit Live itung sele nur » Fachkundige Rei
Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel Jan im » 4x Übernachtung mit Bad o. DU/WC » 4x HP » Zimmer seleitung » Fachkundige Rei musik nur » Tanzabend mit Live
Termine 2013: 10.04.-14.04./ 11.07.-15.07. 28.07.-01.08
179,-
Euro inkl. HP
Zubuchbar: Breslau, Schweidnitz u. Grüssau Riesengebirgsrundfahrt
EZ-Zuschlag 36,- p.P.
199,-
Reisetermine 2013: 01.05.-05.05. / 23.09.-27.09. Euro inkl. HP EZ-Zuschlag 40,- p.P. Zubuchbar: zzgl. Kurtaxe Danzig,Kolberg u. Polzin vor Ort Wolin-Mosdorf-Mistroy
5 Tage
5 Tage
tte Meckl. Seenpla
nd SaSTUlzNGEbN:urger La
LEISTUNGEN: Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel im » 4x Übernachtung Pampower Hof mit Bad o. DU/WC » 4x HP » Zimmer seleitung nur » Fachkundige Rei
259,-
Termine 2012: 05.06.-09.06./ 12.07.-16.07. Euro inkl. HP Zubuchbar: Schwerin u. Wismar Ohne EZ-Zuschlag Meckl. Seenrundfahrt, Rostock-Bad Doberan-Kühlungsborn Anmeldung und Durchführung:
EZ-Zuschlag 48,- p.P.
LEI Fernreisebus » Fahrt im modernen 3* Hotel im » 4x Übernachtung mit Bad o. DU/WC » 4x HP » Zimmer musik » Tanzabend mit Live itung sele nur » Fachkundige Rei
Reisetermine 2013: 27.06.-01.07. / 02.10.-06.10. Zubuchbar: Salzburg, 3-Seenrundfahrt, Hochkönigsrundfahrt
Reinhardt Touristik Management GmbH von Arenbergstr. 4 · 49762 Lathen
259,-
Euro inkl. HP EZ-Zuschlag 40,- p.P. zzgl. Kurtaxe vor Ort
05933-6470743
,OOXVWUDWLRQ EOXHNDW IRWROLD FRP _ *HVWDOWXQJ ZZZ SLQNGHOX[H GH
www.reinhardt-lathen.de
Mittwoch, 17.04.2013 um 20.00 Uhr
Volksbank spendet 1500 Euro für Heseper SV
auf: Kartenvor verk n, or dh or VVV-N -0 39 0 /8 21 Tel. 0 59
Für Anschaffung von Indoor-Bikes
© Fotograf: Ch. Hartmann
im Konzert- u. Theatersaal Nordhorn DER WILLE VERSETZT BERGE. BESONDERS DER LETZTE. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Sie möchten sich über das eigene Leben hinaus engagieren wie Alice und Ellen Kessler? Gerne schicken wir Ihnen unsere Broschüre „Ein Vermächtnis für das Leben“. Wir beraten Sie gerne. Ihre persönliche Ansprechpartnerin Verena Schäfer erreichen Sie unter 030 - 700 130 148. ärzte ohne grenzen e.V., Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin
www.aerzte-ohne-grenzen.de
Stammtisch für Gründer Am Donnerstag NORDHORN. Um das Thema „Das Unternehmertestament – Absicherung von Unternehmensvermögen“ geht es am Donnerstag, 14. März, um 18 Uhr beim Gründer- und Unternehmerstammtisch in Nordhorn. Jochen Büter, Steuerberater und Fachberater Testamentsvollstreckung und Nachlasspflege, referiert zu den verschiedenen Themen, die ein Gründer bzw. Jungunternehmer im Rahmen der Absicherung seines Lebenswerkes beachten muss. Gert Lödden vom TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk des Landkreises Grafschaft Bentheim: „In den kommenden Jahren werden erhebliche Vermögenswerte vererbt werden.
Die Euro- und Finanzkrise, die zunehmende Staatsverschuldung, der Fachkräftemangel oder das unsichere Zinsniveau stellen einen Unternehmer, der die Wichtigkeit der Absicherung seines Betriebs- und Privatvermögens verstanden hat, vor große Herausforderungen. Wie man diesen Herausforderungen begegnet und welche Tipps der Fachmann Jochen Büter bei der Absicherung von Vermögen geben kann, ist Gegenstand des Gründerstammtisches.“ Die Teilnahme am Gründerstammtisch ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 11. März wird gebeten unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 00 oder per E-Mail: wifoe@grafschaft.de
Reinhard Möller und sein Hund bei der Therapie.
Foto: Kukuk
Reformhaus® von Langenscheidt zur Marke des Jahrhunderts gekürt In der Kategorie Fachhandel HAMBURG. Den neuform Reformhäusern wurde kürzlich in Berlin im Rahmen der Präsentation der Enzyklopädie „Marken des Jahrhunderts“ oder „Leuchttürme in der Markenwelt“ eine besondere Ehre zuteil. „Reformhaus“ wurde zur Marke des Jahrhunderts in der Kategorie Fachhandel gekürt. Im Rahmen einer außergewöhnlichen Galaveranstaltung im Hotel Adlon überreichte Schirmherr Dr. Florian Langenscheidt den Markenpreis an Rainer Plum,Vorstand der neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG und an Erwin Perlinger, Geschäftsführer der ReformhausMarketing GmbH. Das Reformhaus wurde für diesen Preis auf Grund der starken und traditionsreichen WortBildmarke und der hohen Zielgruppenbekanntheit ausgewählt.Reformhaus ist damit
die erste Marke des Fachhandels mit dem Schwerpunkt gesunde Lebensmittel, diätetische Speziallebensmittel, Naturkosmetik und Naturarzneien, die mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. Dr. Florian Langenscheidt und der hochkarätig besetzte Beirat haben die Wort-/Bild-Marke „Reformhaus“ im Jahr des 125jährigen Jubiläums zur „Marke des Jahrhunderts“ auserkoren. Nur die Marken, die auf den ersten Blick und eindeutig für eine bestimmte Produktgattung stehen, werden mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Wort-/Bild-Marke Reformhaus gilt als Inbegriff für das Fachgeschäft für Gesundheit, Schönheit, Naturprodukte und eine ganzheitliche Lebensweise. Diese Markenklarheit wurde nun im Rahmen der Preisverleihung gewürdigt. „Wir freuen uns natürlich sehr, hier stellvertretend für die mehr als 570 Mitglieder unserer neuform Genossenschaft diesen Preis für die Marke Re-
formhaus entgegengenommen zu haben“, so Rainer Plum, Vorstand der neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG. „Das bestärkt uns sehr in der weiteren Ausrichtung der klaren Verwendung dieser starken Marke. Schließlich geben bekannte Marken den Konsumenten Orientierung und helfen, ein starkes Vertrauen und eine hohe Glaubwürdigkeit für die Leistungen und Angebote der Geschäfte aufzubauen.“ Ebenfalls hervorzuheben sind die geprüfte und zuverlässige Qualität sowohl bei den Produkten, als auch in Bezug auf die fachkundige Beratung der Reformhäuser. „Dabei wird auf einheitliche Standards geachtet, um die Qualität an allen Standorten zu gewährleisten, für die die Marke „Reformhaus“ steht“, so Erwin Perlinger von der ReformhausMarketing GmbH. Kontakt: Reformhaus Ilse Kruse, Hauptstraße 20, Nordhorn.
Standesamtliche Nachrichten
NORDHORN. Ende Januar hat der Heseper SV seinen neuen Fitnessraum eingeweiht. Der Verein möchte seinen Vereinsmitgliedern mit diesem Raum ein erweitertes Sportangebot bieten und damit auch auf den demografischen Wandel reagieren. Die Grafschafter Volksbank hat nun die Anschaffung von Indoor-Bikes für den Fitness-Raum durch eine Zuwendung in Höhe von 1.500 Euro unterstützt. Bettina Duesmann, Leiterin der Geschäftsstelle „An der Torbrücke“ der Grafschafter Volksbank, über-
reichte einen symbolischen Scheck an den 1. Vorsitzenden des Heseper SV, Georg Alferink. Den Fitnessraum hat der Verein innerhalb kürzester Bauzeit im ersten Obergeschoss seines Vereinsheimes geschaffen. Bettina Duesmann bescheinigte dem „kleinen HSV“, sich zu einem hervorragenden Sportverein entwickelt zu haben. Sie wünschte dem Sportverein alles Gute, weiterhin eine glückliche Hand bei der Vereinsentwicklung und sportlichen Erfolg. Georg Alferink bedankte sich – im Namen aller Vereinsmitglieder – bei der Grafschafter Volksbank für die großzügige Zuwendung.
Die Grafschafter Volksbank unterstützt den Heseper SV mit einer Zuwendung in Höhe von 1500 Euro. Der Sportverein konnte mit diesem Geld Indoorbikes für seinen neuen Fitnessraum anschaffen. Dort überreichte Bettina Duesmann, Leiterin der Geschäftsstelle „An der Torbrücke“ der Grafschafter Volksbank, die Zuwendung an den 1. Vorsitzenden des Heseper SV, Georg Alferink. Foto: privat
Veldhauser Straße 61 Ihr Zweithaar48527 Nordhorn Spezialist
Telefon 0 59 21/3 52 23
Apotheker-Drees-Straße 1 Veldhauser Straße 61 48455 Bad Bentheim Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 Telefon 0 59 22/62 25
GEBURTEN Nordhorn:
Busch Thorsten und Christin geb. Wolf, NeuenEnhaus, Hildegardstraße 6 (E no); Andreas Heiner Jürries und Gabi geb. Hölter, Itterbeck, Krummen Kamp 23 Rania Heleen); Jörg Schro (R venwever und Almut geb. Heeger, Weißdornstraße 2 Paula Thalea); Bacir Said (P und Forouzan Moradi, MatBasit Omran hildenstraße 18 (B und Ada Bahar); Dennis Ra terink und Kerstin geb. Lühn, Hoogstede, Zur FriedenseiTheo); Heiko Wido che 18 (T Ekenhorst und Judith geb. Wolterink, Hoogstede, Birkenstraße 5 (JJannes); Sascha Voßel und Nicole geb. Lam-
mers, Schüttorf, FichtenstraMilou); Guido Menken ße 22 (M und Heike Gesine geb. Scholte-Wassink, Halle, An der BeAnni); Henrik Larink cke 8 (A und Elke Johanne geb. Swafing, Neuenhaus, Kohdiek 12 Mads); Jakub Ernest Skwiot (M und Katarzyna Karolina Bracka-Skwiot geb. Bracka, Am Ksawery); HeiStrampel 26 (K ko Guido Kruse und Christina geb. Rode, Kanalweg 32
Lisa); Andreas Dieter Do(L renbus, Uelsen, Erlenweg 3, und Annika Pretzel, AnnaLuca David); Joastraße 62 (L chim Hoed geb. Schaefer und Sanne, Lauenburger Straße 12 (JJo-Anne); Lars Wegner geb. Roczynski und Petra, Dinkelstraße 15 (JJan).
SB-Autowäsche?
Markus Kurtz und Tina Neuwinger, beide Mooreichenweg 13; Alexander Repp, Dissen, Versmolder Straße 121, und Elena Philipp geb. Saritkewitsch, Am Strampel 23; Hendrik Willem ter Haar und Sylvia Anette Ott geb. Rusch, beide Ligusterweg 1.
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn:
Essen auf Rädern
05921 7030 Emlichheim:
Pascqual Ramm und Simone Tanne, beide Mittelstraße 6a. Uelsen:
Manuel Baumgart und Yvonne Flim, beide Itterbeck, Kiefernstraße 3.
Schüttorf, Am Schottbrink 67; Alfons Georg Gravel mann, Wietmarschen, LönsNordhorn: weg 4; Geert Koenders, Laar, Bernhard Averes, BentheiBahnhofstraße 28; Hermine mer Straße 127; Katharina Berndine Schulte geb. Ruse, Merkel geb. Ruhl, BlumenSchüttorf, Waldstraße 15. straße 31; Anna Maria Wilhelmina Hanenberg geb. Emlichheim: Hendrikson, Jenaer Straße Erna Elsbeth Simon geb. 17; Alexander Georg Plog - Rauer, Berliner Straße 29a; mann, Kösliner Straße 14; Willemina Scholten geb. Gerhard Heinrich Seybering, Lennips, Laar, Scholtenweg Wietmarschen, Haingorstra- 4; Walter Hermann Holt, ße 8; Rita Irene Kern geb. Haselünne, Hasestraße 16; Bach, Bad Bentheim, Am Gerdken Stroot geb. Arens, Herrenberg 2; Günter Rein- Berliner Straße 29a; Johardt, Blankering 2; Jenny hann Diekmann, HombertVeldmann geb. Brinkmann, stiege 12; Vadim Lenz, Halle, Grenzweg 25; Bruno Ringe, Kleinringer Querweg Erich Hacke, Am Wassergar- 18; Helena Reuvers geb. Anten 2; Benita Bauer, Ringe, bergen, Hoogstede, MühlenHermann-Steinberg-Straße weg 3; Janna Schiphouwer 7; Gerhard Johann Spalink, geb. Schraten, Hoogstede,
STERBEFÄLLE
7DJ XQG 1DFKWUXI
Osterwalder Weg 17; Hermina Kelder geb. Holties, Huskamp 22; Hermina Johanna Klümper geb. Wigger, Heideweg 56; Berend Jan Trüün, Laar, Bahnhofstraße 34. Uelsen:
Ernst Hartmut Koning, Am Iland 8b; Gerhard Lucas Eekhoff, Gölenkamp, Birkenweg 31; Dina Daalmann geb. Niers, Zur Wuerde 5.