Lokalsport
7. Oktober 2012
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 8
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
GEC empfängt Herner EV
Trampolinturner holen Grafschafter aus der Regionalliga West Gründen für einen freiwilligen zwei Landesmeistertitel Heute um 18 Uhr ten viel Potenzial für eine interes- Rückzug in die Regionalliga zetitel begnügen. Einen sehr Fußball sante Partie bietet. In den letz- West. Die Herner sind also Gold im NORDHORN. Am heutigen ten Jahren spielte der Herner durchaus erprobt im Spiel geguten Eindruck hinterließ Sonntag, 7. Oktober, empfanauch Nachwuchstalent Andy am Sonntag gen Oberliga-Mannschaften Synchrongen die GEC Ritter die 1. Pflastersteine und werden sich einen mögliBelsch. Der 10-Jährige ge-
KREISLIGA FC Schüttorf 09 II – Heseper SV (11 Uhr) Union Lohne II – SV Hoogstede (12.30 Uhr) Grenzland Laarwald – Olympia Uelsen (14 Uhr) SV Neugnadenfeld – TuS Gildehaus (14 Uhr) Union Emlichheim – SV Bad Bentheim II (14 Uhr) Türkischer Verein – Spvgg. Brandl.-Hestrup (15 Uhr)
1. KREISKLASSE Vorwärts Nordhorn III – Union Emlichheim II (11 Uhr) VfL WE Nordhorn III – SV Wietmarschen II (11 Uhr) Borussia Neuenhaus II – FSV Füchtenfeld (11 Uhr) SV Esche – Vorwärts Nordhorn II (14 Uhr) TSV Georgsdorf – RW Lage (14.30 Uhr) Borussia Ringe – SV Klausheide (15 Uhr) Sparta Nordhorn – Eintracht Nordhorn II (15 Uhr)
PROJEKT
*(leider ohne Beratung und Verkauf)
Parkettrenovierung staubfrei! Ihr Renovierungsspezialist und Energiesparberater – Anruf genügt! von 14.00 bis 17.00 Uhr!
Schautag* Heute
Vos (6), Malte Renne (10), Lukas Wolfgramm (11), Thomas Wolfgramm (12), Nils Kiepe (16), Onno Renne (20), Gero Schulz (21), Willi Schulz (23) und Carolina Schüttert (24). Neben den Platzierungen des Wochenendes wurden auch die Sieger und Platzierungen aller vier Seen ermittelt. Gesamtsieger wurde der deutsche Jugendmeister Markus Bouhier von der SG Hörstel. Bester BCN-Surfer wurde auf Platz 5 Bernhard Hagemus (1. Platz M35), gefolgt von Julian Bischoff (1. Platz U19) und Malte Renne (2. Platz U19) auf den Plätzen 6 und 7. Die weiteren Platzierungen: Torben Müller (9), Thomas Wolfgramm (10 und 2. Platz M35), Lukas Wolfgramm (11 und 3. Platz U19), Luca Vos (13), Gero Schulz (17), Nils Kiepe (21), Claudia Schulz (25 und 3. Platz Damen) und Willi Schulz (30).
VfL WE Nordhorn – Olympia Laxten (14 Uhr) Sparta Werlte – Borussia Neuenhaus (15 Uhr) SV Meppen II – SV Bad Bentheim (15 Uhr) SV Dalum – Vorwärts Nordhorn (15 Uhr) Concordia Emsbüren – FC Schüttorf 09 (15 Uhr) BW Dörpen – SV Wietmarschen (15 Uhr)
MEISTERBETRIEB
HÖRSTEL. Kürzlich fand die vierte und letzte Regatta der diesjährigen 4-Seen-Tournee in Hörstel statt. Der Bootsclub Nordhorn (BCN) stellte dabei das größte Teilnehmerfeld mit zehn der insgesamt 24 Fahrer. Neben Mitgliedern des Bundesligaregattateams fuhren auch zwei Nachwuchsfahrer ihre ersten Wettfahrten in Hörstel. Am Samstag wurden auf dem Torfmoorsee in Hörstel drei Läufe in einem M-Kurs bei böigem und regnerischem Westwind gefahren. In drei spannenden Rennen erreichten Bernhard Hagemus und Julian Bischoff mit einem ersten und fünften bzw. zwei vierten Plätzen am Samstag die besten BCN-Platzierungen. Am Sonntag konnte auf Grund von
Schwachwind nur noch ein Lauf gestartet werden. In diesem Lauf fuhren die BCNSurfer ganz nach vorne. So entschied Luca Vos durch seine gute Pumptechnik und großer Ausdauer diesen Lauf für sich und fuhr als erster durchs Ziel. Auf den Plätzen vier, fünf, neun und zehn folgten Bernhard Hagemus, Julian Bischoff, Lukas und Thomas Wolfgramm. Neben den erfahrenen Regattafahrern konnten aber auch Carolina Schüttert und Onno Renne erste Regattaerfahrung sammeln. Für beide waren es die ersten Wettfahrten, in denen sie einen guten Einstieg zeigten. Insgesamt vier Wettfahrten trugen die Surfer auf dem Torfmoorsee in Hörstel aus, die für die BCN-Surfer zu folgenden Platzierungen führten (Gesamtplatzierung in Klammern): Bernhard Hagemus (3), Julian Bischoff (4), Luca
BEZIRKSLIGA
Projektierungsgesellschaft mbH
Hagemus bester BCN-Surfer
Union Lohne – Germania Leer (14.30 Uhr) Eintracht Nordhorn – SC Melle 03 (15 Uhr)
HOLZ
Saisonende für die Regattasurfer vom Bootsclub Nordhorn
LANDESLIGA
Holz, Beratung, Qualität
Da nur vier Mannschaften teilnahmen, wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ parallel auf zwei Feldern gespielt. Dabei kam es in den letzten Begegnungen zu echten Endspielen: Lohne gegen Hoogstede um Platz 3 und die beiden Emlichheimer Mannschaften um Platz 1. Hier verlangten die jungen Emlichhheimerinnen der 2. Mannschaft, den „Alten“, alles ab und konnten sogar den 2. Satz für sich entscheiden. Am Ende siegte aber SCU 1 mit 2:1 Sätzen. Der Endstand: 1. SCU 1, 2. SCU 2, 3. SV Union Lohne, 4. SV Hoogstede. Foto: privat
WUNSTORF. Mit einer hervorragenden Leistung konnten die Trampolinturner des TV Nordhorn bei den Landesmeisterschaften im Synchronturnen überzeugen. Die Trampolinriege holte zwei Landestitel sowie zwei Vizemeisterschaften. Sophia Bettig dominierte mit ihrer Partnerin Lara Materne vom TSV Wallenhorst den Wettkampf bei den 9- bis 11-Jährigen. Sie gewannen den Vorkampf mit hohen Synchron- und Haltungswerten souverän. Im Finale, das wieder bei null beginnt, gelang dem Duo eine ganz ausgezeichnete Übung. Sie gewannen mit fast drei Punkten Vorsprung die Konkurrenz. Einen spannenden Zweikampf um die Goldmedaille in der Jugend A (16 - 18 Jahre) lieferten sich die Nordhorner Paarung Phyllis Lensker/Julia Wargers mit dem Paar vom Bundesstützpunkt Salzgitter Rebecca Marek/Jessica Krüger, Drittplatzierte der letzten deutschen Synchronmeisterschaften. Den Vorkampf beendeten Julia und Phyllis mit knappem Rückstand als zweite. Im entscheidenden Finaldurchgang gelang den jungen Nordhornerinnen aber ein ganz exzellenter Vortrag, der von den Synchronkampfrichtern mit der Traumnote 10 belohnt wurde. Somit holten Phyllis Lensker, amtierende Synchron-Vizeweltmeisterin, und Julia Wargers, deutsche Synchron-Meisterin, die verdiente Goldmedaille nach Nordhorn. Lorena Hüseman und Larissa de Jong zählten in der Jugend C (12 – 14 Jahre) zu den Titelaspiranten. Sie konnten ihre sehr gute Leistung von den Bezirkssynchronmeisterschaften nicht ganz bestätigen und mussten sich mit dem Vi-
wann mit seinem emsländischen Partner Pascal Korte vom TuS Aschendorf ebenfalls die Silbermedaille. Die noch sehr jungen Turner überzeugten – vor allem im Vorkampf – mit ausgezeichneten Synchronwerten. Eine Woche zuvor hatte fast die gesamte deutsche Nachwuchselite für den diesjährigen Extertal-Cup in Bösingfeld gemeldet, um eine letzte Standortbestimmung vor den deutschen Meisterschaften vorzunehmen. Julia Wargers turnte einen überragenden Wettkampf bei den 16- bis 18Jährigen. Sie überzeugte vor allem durch exzellente Haltung. Nach dem Vorkampf zog sie als dritte in das Finale der besten Acht ein. Im Finale turnte sie eine ausgezeichnete Kür und stellte eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit dieser guten Leistung verbesserte sie sich auf den zweiten Platz und musste sich nur der amtierenden deutschen Jugendmeisterin Silva Müller vom SC Cottbus geschlagen geben. Ebenfalls Silber erkämpfte sich die deutsche Schülermeisterin Phyllis Lensker. Durch eine Verwechselung im Zeitplan musste Phyllis völlig unvorbereitet in ihren Wettkampf gehen. Somit lief der Vorkampf nicht nach Plan. Vor allem in der Pflicht hat Phyllis viele Punkte verloren. Nach dem Vorkampf nur auf Platz sechs rangierend, turnte die junge Gymnasiastin im Finale zwar die beste Finalübung der Konkurrenz, was normalerweise den Sieg bedeutet hätte. Bei diesem Wettkampf wurden aber alle drei Übungswerte addiert. Bei allen anderen Wettkämpfen wird das Finale wieder bei null angesetzt. Phyllis konnte sich mit dem guten Finaldurchgang dann noch auf den Silberrang schieben.
HOLZ
Emlichheim gewinnt Volleyball-U18 Kreismeisterschaften.
Wettkampf
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr
chen Sieg ganz sicher nicht ohne weiteres wegnehmen lassen. Das Spiel beginnt heute wieder wie gewohnt um 18 Uhr in der Eissporthalle. Karten sind direkt an der Abendkasse erhältlich.
Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 05921 39438 www.bauen-wohnen-nordhorn.de
Mannschaft des Herner EV ... und mehr! zum letzten Vorbereitungsspiel für diese Saison. Nachdem in den vergange- Nordhorn · Veldhausen nen Testspielen im Team deutliche Fortschritte zu erkennen EV in der Oberliga West, entwaren, ist zu erwarten, dass schied sich für diese Saison aldas Spiel gegen den Kandida- lerdings aus finanziellen
Neue Ausrüstung für Waldsturm Frensdorf NORDHORN. Dank ihres Hauptsponsors, der Firma Balders + Heinze aus Nordhorn, konnte sich die 1. Mannschaft von Waldsturm Frensdorf in den vergangenen Wochen über ein neues Outfit freuen. Guido Balders übergab die neuen Trainingsanzüge persönlich an die 1. Mannschaft. Unser Foto zeigt Guido Balders bei der Übergabe mit der 1. Mannschaft sowie dem Vereinsvorsitzenden Gert Geerties. Foto: privat
Judoka Daniel Mahlmann und JensTetje Krüger werden Bezirksmeister In der Altersklasse U14
Auf eine erfolgreiche Saison können die BCN-Surfer zurückschauen.
NORDHORN. Bei den Judo Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U14 in Rastede erkämpfte sich der Grafschafter Judonachwuchs zwei Bezirksmeistertitel. Daniel Mahlmann vom Nordhorner JC setzte sich in der Gewichtsklasse bis 50 kg Foto: Privat durch und Jens-Tetje Krüger
vom SV Wietmarschen bezwang in der Gewichtsklasse bis 55 kg alle Gegner. Insgesamt gab es in einem starken Teilnehmerfeld von 93 Jungen und 62 Mädchen zahlreiche vordere Platzierungen für die Kämpfer der drei Grafschafter Vereine Nordhorner JC, SV Wietmarschen und JC Uelsen. Mit jeweils nur einem verlorenen Kampf wurden Niklas Scholte-Meyerink (-31 kg) vom JC Uelsen, Jonas Olmes
(-40 kg) vom SV Wietmarschen und Tobias van Ackeren (-60 kg) vom Nordhorner JC Vizemeister. Jeweils Platz drei erreichten die Judoka Leon Hanenkamp (-46 kg), Malte Weinberg (-50 kg), Hidde Olde-Olthoff (+60 kg), Louise Groener (-30 kg) und Sophie Ostermann (-36 kg) vom Nordhorner JC sowie die Judoka Lars Jeurink (+60 kg) und Madita Keen (-40 kg) vom SV Wietmarschen.
Fünfte Plätze gingen zudem noch an Rouven Müller (-43 kg) und Ina Rösgen (-36 kg), beide vom Nordhorner JC. Für die platzierten Nachwuchskämpfer aus der Grafschaft Bentheim finden am 14. Oktober im Nordhorner Euregium vor heimischen Publikum die Landeseinzelmeisterschaften statt. Dazu werden nahezu 500 Wettkämpfer aus ganz Niedersachsen erwartet.