Jugendbildungsstätte Emlichheim stellt sich vor... – Anzeigen-Sonderveröffentlichung • 5. Mai 2013 –
Kultursommer in der Jugendbildungsstätte ● Alternative Venentherapie ● Gelenk- und Wirbelsäulentherapie ● Sauerstoffionisationstherapie ● Magnetfeldtherapie 990 …seit 1 licher ● Allergietherapie ss ä rl e v Ihr ● Darmsanierung u. a. Partner
Emlichheim · Tel. 0 59 43/9 81 74 www.naturheilpraxis-oppel.de
Der Service macht’s ...
● Neu-, Jahres- u. gebr. Wagen ● Kfz-Reparaturen aller Art ● Reifenservice ● AU- und TÜV-Abnahme ● Karosserie- und Lackierfachbetrieb ● Waschstraße
49849 Wilsum · Mittelesch 2 · Telefon 0 59 45 / 99 55 90
Vom 8. bis 13. Juli
dungsstätte nicht unbedingt die ganze Zeit in einem Workshop bleiben. Sie können auch zwischen den einzelnen Seminaren pendeln. Die WorkEMLICHHEIM (are). Die Jushops finden statt, wenn mingendbildungsstätte Emlichdestens acht Anmeldungen heim veranstaltet vom 8. bis vorliegen. 13. Juli eine Sommerakademie mit fünf interessanten Voraussetzungen für die Workshops. Die Teilnehmer Teilnahme gibt es nicht. Ankönnen wählen zwischen Ma- fänger sind ebenso willkomlen und zeichnen, Gestalten men wie Fortgeschrittene. am Computer, einem Philoso- „Jeder wird da abgeholt, wo er phisch-Literarischen Kabi- steht“, betonen Hannes Hiller nett, Gitarre spielen ohne No- und die stellvertretende pädaten und dem Umgang mit gogische Leiterin der JugendHolz. Die Gesamtleitung hat bildungsstätte Christiane Hander Künstler Hannes Hiller. sen-Kah. Die Teilnahme kosAllerdings müssen die Teil- tet ohne Übernachtung 295 nehmer während ihres Auf- Euro. Eine Übernachtung enthalts in der Jugendbil- kann bei der Jugendbildungs-
stätte zusätzlich gebucht werden. Der Kursus „.. auf den Ton kommt es an! Gitarre spielen ohne Noten“ wird von dem Gitarrenlehrer Jörg Fillinger geleitet. Den Umgang mit Holz will der erfahrene Tischler Erhard Zarn den Teilnehmern vermitteln. Das Seminar „Der Computer kann alles! Kreative Arbeit mit dem Computer/Printdesign“ leitet der Kommunikationsdesigner David Frikell. Die Teilnehmer des Philosophisch-Literarischen Kabinetts werden von dem Philosophen und Literaturwissenschaftler Achim Pape betreut. Und im Workshop „Der Strich findet die Form! Zeichnen ist
eine Methode“ schließlich hat Hannes Hiller die Leitung. Die Sommerakademie in der Jugendbildungsstätte bietet die Möglichkeit, sinnvolle Freizeitgestaltung und Erholung miteinander zu verbinden. Es sind gemeinsame Abendveranstaltungen und auch Aktivitäten wie zum Beispiel Spaziergänge und Wanderungen geplant. Zum Abschluss wird es eine gemeinsame Präsentation geben.
mit ihrem grünen Umfeld für eine entspannende und ruhige Atmosphäre. Bei schönen Wetter lädt ein kleiner Swimmingpool zum Baden ein. Bis zu viermal täglich werden die Teilnehmer mit Essen aus der guten Küche verwöhnt.
Die Sommerakademie soll keine einmalige Veranstaltung werden. „Ich würde mich freuen, sie Jahr für Jahr veranstalten zu können“, sagte Christiane Hansen-Kah im Ge„Das Gelände der Jugend- spräch mit der SonntagsZeibildungsstätte ist optimal ge- tung. eignet für Veranstaltungen wie Fragen zu den Kursen beantdie Sommerakademie“, sagt Hannes Hiller. Die Jugendbil- wortet Hannes Hiller unter Tedungsstätte ist großzügig auf lefon (0 59 43) 71 17 oder sechs Häuser verteilt und sorgt (01 76) 38 19 06 98.
Wir geben Ihnen Sicherheit… …denn Fleischeinkauf ist Vertrauenssache! Auch wir beliefern die Jugendbildungsstätte mit Fleischwaren!
Allen Mitarbeitern der Einrichtung wünschen wir stets ein volles Haus. Eine große Palette verschiedener Grillspezialitäten wartet auf Ihren Besuch! Fleischerfachgeschäft REX Inh. Uwe Rex
Telefon 0 59 44 355
Mittwoch vor Himmelfahrt auch nachmittags geöffnet!
Wir stehen als Partner an Ihrer Seite!
www.autohaus-kronemeyer.de Die Auto-Adresse in Emlichheim! Westersand 24 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 93300
Die grüne Oase der Jugendbildungsstätte bietet reichlich Platz für gemeinsame Aktivitäten am Abend. Die stellvertretende pädagogische Leiterin Christiane Hansen-Kah Fotos (2): Arens und der Künstler Hannes Hiller stellten das Programm vor.
Die Workshops der Sommerakademie
für Nordhorn und für die Niedergrafschaft aus unserer Küche des ehem. Marienkrankenhauses.
Unsere Dienste rund um die Uhr – Betreutes Wohnen – Beratungsdienste – Haus- & Familienpflege – Notfallsysteme – Häusliche Kranken- & Altenpflege – Beratungseinsätze nach § 37.3 – Betreuung rund um die Uhr – Mobile soziale Hilfsdienste – Verleih von Krankenpflegegeräten – Essen auf Rädern – Pflegeberatung / Wohnberatung
style your home
KÖRNER POLSTERMÖBEL GMBH Emslandstraße 68 49824 Emlichheim Tel. 05943 7114 . Fax 05943 7224 www.raumausstattung-koerner.de
Workshop 1 Auf den Ton kommt es an! Gitarre spielen ohne Noten. Dieses Seminar wendet sich an alle, die das Gitarrenspiel erlernen wollen, bereits Vorkenntnisse haben oder fortgeschritten sind. Folk, Pop und Blues sind die musikalischen Schwerpunktthemen, die der Musiker und Gitarrenlehrer Jörg Fillinger mit den Teilnehmern erarbeiten und vertiefen wird. Akkord, Rhythmus, Fingerpicking (Zupftechniken) und das Melodiespiel gehören ebenso zum Programm wie Improvisation und Kompositionstechnik (Strophe, Refrain, Bridge erstellen). Die Teilnehmer bringen ihr eigenes Instrument (Akustikgitarre) mit, bei Bedarf können aber auch Instrumente geliehen werden. Workshop 2 Der Umgang mit Holz! Entwerfen, hobeln, sägen, bohren, bauen. Holz ist der ideale Werkstoff für alle, die sich Möbel nach eigenen Entwürfen selber bauen möchten. Natürlich können in einer Woche keine kompletten Zimmereinrichtungen gefertigt werden. Aber schon beim Erlernen des Umgangs mit den Werkzeugen werden erste tolle Ergebnisse mit Kleinmöbeln erreicht, die den Einstieg in größere Projekte möglich machen. Auch gegen das Vorurteil, dass Frauen und Bohrmaschinen
wert - einen eigenen Computer mitbringt (Laptop), sollte darauf achten, dass Photoshop und InDesign installiert sind. Gegebenenfalls können Computer im Seminarraum zur Verfügung gestellt werden. Geleitet wird das Seminar vom Kommunikationsdesigner David Frikell.
lien werden zum Seminarbeginn zur Verfügung gesellt, alle notwendigen Vorkenntnisse sind bereits vorhanden. Das Seminar wird von dem Philosophen und Literaturwissenschaftler Achim Pape geleitet.
Der Computer kann alles! Kreative Arbeit mit dem Workshop 4 Philosophisch-LiterariComputer / Printdesign. Visuelle Gestaltung mithilfe sches Kabinett. Philosophie digitaler Technik ist heute - Literatur - Schreiben.
Der Strich findet die Form. Zeichnen ist eine Methode.
nicht miteinander auskommen würden, kann der erfahrene Tischler Erhard Zarn den Beweis erbringen. Materialkosten werden nach dem Holzbedarf ihrer Entwürfe nach dem Planungsgespräch ermittelt. Workshop 3
kein Problem mehr. Der Computer kann alles! Der Computer ist mit dem richtigen Programm ein wunderbares Werkzeug, aber er ist nicht kreativ. Ziele des Seminars sind die Vermittlung gestalterischer Grundkenntnisse und einer Basis für die kreative Arbeit am Computer. Unter anderem können folgende Themenbereiche betrachtet werden: Technische Voraussetzungen /Hardware und Software, Ideenfindung Digitale Bildbearbeitung Vorbereitung für den Druck. Verwendet werden die Programme Adobe Photoshop und InDesign. Arbeitsprinzip ist, dass die theoretischen Erkenntnisse am Rechner erprobt bzw. geübt werden und im Rahmen eines eigenen Projektes Anwendung finden. Hier werden individuelle Wünsche und Fragen berücksichtigt. Die Nachmittage stehen der praktischen Arbeit zur Verfügung. Wer - wünschens-
■ Ihre Polsterei UND IHR SPEZIALIST FÜR …
■ Gardinen
■ Leder probleme
… IN DER GRAFSCHAFT
Die Verbindung der drei elementarsten Geistesfähigkeiten des Menschen. Philosophische Gedanken für sich selbst entdecken, die Literatur zum Beispiel der eigenen Vorstellungen machen, den sprachlichen Ausdruck für das eigene Erleben entwickeln, denken, lesen, schreiben, um nichts Geringeres geht es. Die großen gestalterischen Formen des eigenen Ichs zusammen zu erleben, zu genießen, zu erproben, zu verknüpfen. Denken ist gestalten, Schreiben ist gestalten, die eigenen Erfahrungen mit denen Anderer zu bereichern - im Verlauf des Seminars wird die Möglichkeit geboten, sich in die Disziplinen der Philosophie, der Literatur und des sprachlichen Ausdrucks einzuarbeiten. Die individuellen Interessen können und sollen aber in allen Bereichen berücksichtigt und bevorzugt werden. Lektüre und Materia-
Workshop 5
Jede künstlerische Arbeit beruht auf einem Entwurf, sei es nun im Design, bei einer Grafik, einem Gemälde, einer Skulptur, Illustration oder in einem Modeatelier. Alles, was neu entstehen soll, braucht zunächst klare Strukturen. Am Anfang steht der Strich, die Skizze! In diesem Seminar werden dazu auf breiter Basis die Grundlagen erarbeitet, vorhandenes Wissen und Fertigkeiten vertieft und erweitert, unter anderem mit den Medien Aquarell, Öl und Kohle den Motiven Stillleben, Landschaft und Porträt den Techniken Kompositionen, Pinselund Zeichenskizzen. Hinzu kommen Einführungen in die Kunstgeschichte. Da Zeichnen und Malen methodischen Abläufen unterliegen, ist es auch für alle Menschen erlernbar. Trauen sie sich und freuen sie sich auf eine arbeitsreiche, kreative Woche, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Dozent ist der Künstler Hannes Hiller.
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim