SonZ_02.09.2012

Page 15

Lokalsport

2. September 2012

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Neue Kursfolge beim TuS NEUENHAUS. Am morgigen Montag, 3. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, beginnt in der Neuenhauser Hermann-Lankhorst-Sporthalle beim TuS eine neue Kursfolge, die Rückenschwächen durch gezielte, muskelstärkende Übungen ausgleichen soll. Die Motivation wird durch begleitende Musik, den wechselnden Einsatz von Handgeräten und das Üben in der Gruppe verstärkt. Dieser Kurs geht bis zu den Herbstferien über sieben Übungseinheiten. Auch für Ersteinsteiger ist der Kurs geeignet. Fragen und Anmeldungen sind direkt vor der Stunde möglich. Auskünfte gibt es auch vom Turn- und Sportwart Hansjörg Treustedt unter Telefon (0 59 41) 12 13.

Schon 700 Meldungen NORDHORN. Beim „26. Nordhorner Stadtlauf“ am 8. September will Mareen Kock starten. Veranstalter LC Nordhorn freut sich auf das größte Open-Air-Sportereignis in Nordhorns City.

Seite 15

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Ex-Bundesliga-Volleyballerin Ramona Aldekamp leitet die Gymnastikabteilung von Sparta Nordhorn Morgen ist Start als neue Übungsleiterin

ressierten noch als Volleyballspielerin beim SC Union Emlichheim in der 1. und 2. Bundesliga bekannt sein, zwischendurch hatte sie auch bei Heutink Pollux Oldenzaal in der 1. niederländischen Liga NORDHORN. Beim Nord- gespielt. Im April dieses Jahhorner Sportverein Sparta 09 res hat sie ihre aktive Karriere hat es in der seit Januar bestehenden Gymnastikabteilung einen Wechsel gegeben. Die Pflastersteine bisherige Übungsleiterin Petra ... und mehr! Götte, die maßgeblichen Anteil am Aufbau dieser Abteilung hatte, verlässt Nordhorn Nordhorn · Veldhausen aus privaten Gründen und steht den Spartanern demnach auch beendet, parallel dazu ihre nicht mehr als Trainerin zur Ausbildung zur lizenzierten Verfügung. Die Vereinsverant- Group-Fitness-Trainerin abwortlichen konnten aber be- solviert. Momentan arbeitet reits zwei neue Übungsleite- sie noch an der A-Lizenz im rinnen engagieren: Ramona Bereich KoordinationstraiAldekamp und Sylvia Krons- ning. Ramona Aldekamp wird hage werden nach der kurzen die Kurse montags, mittSommerpause am 3. Septem- wochs, donnerstags und freiber die bisherigen Kurse über- tags leiten. nehmen. Sylvia Kronshage hat schon Ramona Aldekamp dürfte vertretungsweise in Spartas (nicht nur) vielen Sportinte- Gymnastikabteilung ausge-

holfen. Sie hat in Berlin Gesundheitsberatung mit den Schwerpunkten „Ernährung, Bewegung und Stressreduktion“ studiert. Außerdem hat sie mehrere Jahre in den USA gelebt und war dort als Fitnessund Gesundheitstrainerin tätig. Sie wird dienstags die beiden Figur-Fitness-Kurse übernehmen und dort ihr Fachwissen als Gesundheits-Coach und Personal-Trainerin weitergeben. Die komplette Kursübersicht kann auf der Homepage www.sparta09.de eingesehen werden. Unterdessen hat sich der erfolgreiche Start der SpartaGymnastikabteilung, aber auch weitere Neuzugänge in der Fußballabteilung, vor allem durch die Anmeldung der 4. Seniorenmannschaft, positiv auf den Mitgliederzulauf ausgewirkt. Vor kurzem überschritt der Verein die 700er Marke und hat damit so viele Mitglieder wie seit 25 Jahren Ein blonder Doppelpack leitet ab morgen die Gymnastikabteilung von Sparta Nordhorn: Ex-Volleyballerin Ramona Aldekamp (links) und Sylvia Kronshage freuen sich auf ihre neue gemeinsame Aufnicht mehr. gabe.

Foto: privat

Fanclub drückt Gladbach die Daumen Grafschafter Lohner bieten Reisen zum Borussia-Park

senpark nach Mönchengladbach Telefon (0 59 08) 684, und LudWeitere Fahrten zum Boruszum Spiel am Samstag 6. Okto- ger Muntel, Telefon (0 59 08) sen-Park sind in der Rückrunde ber (7. Spieltag) gegen Eintracht 1667, entgegen. Bei der Karten- für die Heimspiele gegen BorusFrankfurt arrangiert. vergabe werden zwar vorrangig sia Dortmund und Schalke 04 soDafür hat die Fangemeinde Lohner Gladbach-Fans berückbereits 90 Eintrittskarten erhal- sichtigt, aber auch andere Fuß- wie dem Topspiel am letzten ten. Anmeldungen für diese ballbegeisterte können gern mit- Spieltag gegen den FC Bayern München geplant. LOHNE (HLW). Die Gladba- Fahrt nehmen Manfred Berning, fahren. cher Fangemeinde in Lohne steht seit über zehn Jahren fest hinter dem Fußballverein Borussia VfL 1900 Mönchengladbach. Sie halten dem Traditionsverein die Treue und arrangieren laufend Busfahrten zu dessen Spiele. Nach Meinung der Fußballanhänger werde die BorussenElf in der neuen Bundesligasaison 2012/13 ein Wörtchen mitreden und nicht unten auf der Tabelle stehen, denn sie hat bereits drei Zähler auf ihrem Konto. Wach sein ist ihre Devise, denn sie sind wieder am Ball und stürmen, zumindest organisatorisch mit. Das Organisationsteam mit Manfred Berning und Ludger Muntel sowie Christopher Berning, Torben Altendeitering und Leon Gels sind hellwach. Sie ha- Zum Organisationsteam zählen Manfred Berning (rechts) und Ludger Muntel (4. von links) sowie Foto: Lindwehr ben die erste Fahrt in den Borus- Christopher Berning, Torben Altendeitering und Leon Gels.

Vorbereitungen für Nordhorner Meile Nummer 26 sind auf der Zielgeraden Weiterer sportlicher Höhepunkt NORDHORN. Nach dem jüngsten erfolgreichen sportlichen und organisatorischen Mitwirken von LCN-Triathleten als offizielle Partner im neuen Orga-Team beim vergangenen „Vechte-Triathlon“ hoffen die Verantwortlichen des Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) auf einen wie in den Vorjahren „reibungslosen Verlauf“ des am Samstag, 8. September, von ihnen organisierten 26. Nordhorner Stadtlaufs, der „Nordhorner Meile“. „Die umfangreichen Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir sehen jetzt mit großer Vorfreude dem größten „OpenAir-Sportereignis“ in der Innenstadt von Nordhorn mit zu erwartenden 1000 Aktiven und zahlreichen Zuschauern entgegen“, teilt Reinhold Volken vom LCN-OrganisationsTeam mit. Durch die vielfältige Unterstützung der Nord-

BvL

horner Wirtschaft, aufgrund der LCN-Erfahrungen der vergangenen Jahre sowie der umfangreichen Mithilfe von über 100 Vereinsmitgliedern sei ein attraktives Sportfestival als Höhepunkt im Nordhorner Sportkalender zu erwarten, zumal nach Wetterprognosen am Veranstaltungstag mit gutem Wetter zu rechnen sei. Nach dem Startzeitenplan werden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr insgesamt sieben Läufe mit Start und Ziel an der ev.ref. Kirche am Markt auf den bekannten Laufstrecken abgewickelt. Dazu gehören vier Schülerläufe von ein und zwei Kilometern Länge, erstmals ein oder drei Kilometer langer Rolli-Lauf, ein Fünf-Kilometer-Lauf sowie der abschließende zehn Kilometer lange Hauptlauf. Zudem gibt Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling den Startschuss. Bisher liegen nach Angaben von Helmut Smemann, EDVLeiter im LCN-Orga-Team, nach dem Stand vom 28. August knapp 700 Anmeldungen vor. Er hob dabei die gute Mitwirkung einiger Schulen her-

vor. Überwiegend sei „online“ angemeldet worden. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre rechnet der LCN wie in den Vorjahren noch kurzfristig mit weiteren Anmeldungen. Nachmeldungen werden noch gegen eine zusätzliche Gebühr von 3 Euro entgegengenommen. Allerletzter Anmeldeschluss ist eine Stunde vor dem jeweiligen Start am 8. September. Allerdings empfiehlt der LCN den Teilnehmern dringend, sich aus organisatorischen Gründen sofort anzumelden, um längere Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden. Nach dem umfangreichen Zeitplan beginnt die Veranstaltung bereits am Freitagnachmittag mit dem Einrichten des EDV-Zentrums im ev.-ref. Gemeindehaus, dem Aufbau im Gemeindesaal sowie der Herausgabe der Startunterlagen ab 17 Uhr. Die Vorbereitungen werden am Samstagvormittag fortgesetzt mit dem Aufbau des Zielbereichs, der Bühne, von Umkleidezelten und verschiedener Versorgungs- und Werbestände auf dem Stadt-

platz. Von 12 Uhr an können weitere Startunterlagen abgeholt werden. Ab 13 Uhr wird die umfangreiche Streckensicherung vorgenommen. Dazu haben die LCN-Verantwortlichen die dringende Bitte an die Anlieger und Zuschauer, die Strecke während der Veranstaltung für die Läuferinnen und Läufer freizuhalten. Gleichzeitig bitten sie um Verständnis dafür, dass es an der Lingener Straße, dem Heseper Weg, am Weg des Ems-Vechte-Kanals und der Seeuferstraße zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Neben dem Sportprogramm bieten die Veranstalter auf dem Nordhorner Stadtplatz am Samstag wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung, Hüpfburg und Schminkstände für Kinder, Informations-, Massage- und Versorgungsständen an. Umkleidemöglichkeiten sind im Gemeindehaus und in Zelten auf dem Stadtplatz. Duschen stehen in der Altendorfer Schule zur Verfügung.

Fußball am Sonntag

14 Kinder legen Sportabzeichen bei SuSa ab

SUDDENDORF. Der SV Suddendorf-Samern hat kürzlich unter der bewährten Leitung von Karin Eilering mit 14 Kindern aus der Obergrafschaft die Prüfungen für das Sportabzeichen durchgeführt. Das umfassende Angebot des Sportvereins stieß bei den Mädchen und Jungen natürlich auf großes Interesse und VfL Weiße Elf Nordhorn – VfL Herzlake (heute 14 Uhr) bereitete allen Anwesenden, Borussia Neuenhaus – SV Bad Bentheim (14.30 Uhr) auch den engagierten Übungsleitern des SV Suddendorf-SaFC Schüttorf – SV Meppen II (15 Uhr) mern, sehr viel Freude. Am Ende der gelungenen Veranstaltung auf dem Sportplatz des SV SuSa verlieh der SV FC Schüttorf 09 II – SV Veldhausen 07 (heute 11 Uhr) Suddendorf-Samern insgeSV Bad Bentheim II – SV Olympia Uelsen (11.30 Uhr) samt 14 Kindern das SportabSV Hoogstede – SV Neugnadenfeld (14 Uhr) zeichen. Über die verdiente TuS Gildehaus – Union Lohne II (14.30 Uhr) Auszeichnung durften sich am Ende folgende Teilnehmer Türkischer Verein Nordh. – Union Emlichheim (15 Uhr) freuen: Marielle Niemeyer (Gold 4), Michelle Löchtenbörger, Marika Schmidt und Kristina Bookholt (Gold 3), VfL WE Nordh.III – Borussia Neuenhaus II (heute 11 Uhr) Julia Brüning, Katja Dirking, Vorwärts Nordhorn II – Sparta Nordhorn Merle Essing, Kira Schönke, Meret Manderfeld, Luisa SV Wietmarschen II – Borussia Ringe (beide 13 Uhr) Schrapp und Lara Nyhoegen RW Lage – Vorwärts Nordhorn III (Silber 2), Jost Essing, Emily Eintracht Nordhorn II – SV Esche (beide 14 Uhr) Horstmeier, Jasmina Schrapp, SV Klausheide – FSV Füchtenfeld (15 Uhr) Fiete Manderfeld und Jonas Hetlage (Bronze).

BEZIRKSLIGA

KREISLIGA

1. KREISKLASSE

Tolle Ferienpassaktion bei den GEC Rittern Kinder erleben Eishockeysport hautnah NORDHORN. Die Ferienpassaktion der GEC Ritter war ein voller Erfolg. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren waren Gäste in der Ritterburg. Bei den GEC Rittern bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienpassaktion einen Einblick in die Grundlagen und einen Geschmack auf die körperlichen Voraussetzungen, die der Eishockeysport fordert. Der Fokus lag auf Fitness, Kondition, Muskelaufbau und natürlich auch Hand-AugenKoordination. Unter professioneller Aufsicht von Damian Synowietz und Adrian Matula waren bei den Gästen schon

Die Kinder gingen bei der Ferienpassaktion der „GEC Ritter“ in der Nordhorner Eisporthalle mit Feuereifer zur Sache. Foto: privat

deutliche Fortschritte zu erkennen. Die beiden Betreuer waren sichtlich überrascht, mit welcher Geschwindigkeit ihre Schüler lernten. Die Resonanz bei den Jungs war durchweg positiv, viele sagten sofort zu, dass sie gerne wiederkommen, wenn es in der Halle wieder Eis

gibt. Die GEC Ritter freuen sich natürlich, dass sie das Interesse der Kinder und Jugendlichen am Eishockeysport wecken konnten und hoffen, dass viele von ihnen in der kommenden Zeit auf dem Nordhorner Eis zu sehen sein werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonZ_02.09.2012 by SonntagsZeitung - Issuu