Grafschafter Wochenblatt_29-11-2017

Page 16

Lokales

Seite 16

Lieder mit viel Gefühl

Wangemann wird neuer Seelsorger

Ensemble „Muz en Scene“ gastiert am Sonntag im Kloster Bardel

Ab Januar in der Euregio-Klinik NORDHORN ■ Rolf Christian Wangemann wird neuer reformierter Krankenhausseelsorger an der EuregioKlinik in Nordhorn. Der 58jährige Theologe tritt am 1. Januar die Nachfolge von Brigitte Schroven an, die im Sommer in den Ruhestand gegangen war. Hangemann ist zurzeit noch Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge in Siegen .

Der gebürtige Nordhorner wuchs in Schüttorf auf und studierte Theologie in Göttingen, Bern und Be-

thel. Nach seinem theologischen Examen war er fünf Jahre lang wissenschaftlicher Assistent im Fach Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel, bevor er 1995 als Pfarrer in die Evangelische Kirche in Westfalen wechselte. Dort wurde er stellvertretender Leiter der Telefonseelsorge in Siegen, deren Leitung er 2011 übernahm. In zahlreichen therapeutischen, psychologischen und seelsorgerlichen Arbeitsfeldern hat er sich qualifiziert.

Rolf Christian Wangemann tritt im Januar 2018 die Nachfolge von Brigitte Schroven als neuer Krankenhausseelsorger an der Euregio-Klinik in Nordhorn an. Foto: privat

„Leuchtender Advent“ im Kloster Adventssingen und Krippenausstellung am Sonntag Erstmals findet der im Kloster Frenswegen zur Tradition gewordene „Leuchtende Advent“ am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, statt. Schwerpunkt des Nachmittags soll die besinnliche und frohe Einstimmung in die Adventszeit sein: schauen, lauschen, still sein, singen, riechen, schmecken und sich so mit allen Sinnen auf Advent und Weihnachten vorbereiten.

NORDHORN ■

Der Nachmittag beginnt um 15.30 Uhr mit einer Andacht in der Klosterkapelle, die von einem Pro-

jektchor unter der Leitung von Rainer Drescher umrahmt wird. Um 16.30 Uhr treffen sich interessierte Sänger aller Altersschichten in der Aula zum Adventssingen. Mit über 200 Lichtern wird der Kreuzgang stimmungsvoll und festlich ausgeleuchtet, sodass damit das Motto des Nachmittages umgesetzt wird. Angeboten werden neben Kaffee und Kuchen im Speisesaal Waffeln und Bratäpfel. Einen Höhepunkt bildet eine Krippenausstellung mit wertvollen Krippen aus aller Welt. Unter dem Motto

„Von mir – für dich“ gibt es einen Geschenkestand für klein und groß. Ein „Raum der Stille“ lädt zur Meditation und zur Besinnung ein. Der Eine-Welt-Laden bietet seine Produkte an. In einigen Seminarräumen werden – auch für Familien mit ihren Kindern – Näh-, Holz- und Bastelarbeiten angeboten. Erst nach der Andacht (um etwa 16 Uhr) sind die Seminarräume und der Zugang zur Krippenausstellung geöffnet, weil die Helfer die Vorbereitungen für ein Gelingen des Nachmittags treffen müssen.

BARDEL ■ Ein Adventskonzert der besonderen Art erwartet die Besucher am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr in der Bardeler Klosterkirche: Das Gesangsensemble „Muz en Scene“ aus dem holländischen Hengelo singt abwechslungsreiche Interpretationen traditioneller und moderner vorweihnachtlicher Lieder. Es sind Lieder aus Schweden, Amerika, Deutschland und aus den Niederlanden.

20 Sänger im Alter von 28 bis 66 Jahren sind mit viel Freude und Enthusiasmus bei der Sache. Dabei singen sie abwechselnd als Solisten oder gemeinsam. „Muz en Scene“ ist kein Chor, sondern bewusst ein Ensemble ohne Dirigenten. Gesangslehrer sind Louise Werner und Rudolf Rui-

NORDHORN ■ Erstmals soll der Vechtesee in vorweihnachtlichem Ambiente erstrahlen. Private Initiatoren wollen mit Unterstützung des VVV und des Bootsclubs einen Weihnachtsbaum auf einem

Lecker, lecker ...

Grafschafter Butterstollen & Stollenspezialitäten

Schlaganfall · Herzinfarkt · Einbruch

DILANO Hausnotruf . . . weil es zu Hause am schönsten ist! Jetzt 25 Euro Anschlussgebühr sparen!

Ponton auf den See stellen. Am Ufer soll es Sonnabend, 2. Dezember, ab 17.30 Uhr ein musikumrahmtes „Weihnachtsleuchten“ geben. Im Bereich des BCN-Geländes erklingt Livemusik.

SoVD lädt zur Adventsfeier NORDHORN ■ Der SoVD Ortsverband Nordhorn lädt für Sonnabend, 2. Dezember, ab 14.30 Uhr zu einer Adventsfeier in die Gaststätte Deters in der Hakenstraße ein. Bei einer Kaffeetafel mit Kuchen und Schnittchen singen die „Lustigen Dorfmusikanten“ mit den Gästen zusammen Weihnachtslieder. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Anmeldungen nimmt Bernhard Alferink unter der Telefonnummer 05921 35655 entgegen.

venkamp, in deren Händen die Gesamtleitung liegt. Mit wenigen und einfachen Effekten schaffen sie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bei den dargebotenen Liedern handelt es sich um ein breites

Spektrum von gefühlvoller und besinnlicher Musik, die in das Geschehen von Advent und Weihnachten einstimmen möchte. Dabei werden die Lieder am Klavier begleitet. Spezi-

Foto: privat

elle Lichteffekte sorgen für eine außergewöhnlich feierliche Atmosphäre. Das 90-minütige Konzert ist geeignet für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei, die Franziskaner bitten jedoch am Ende um eine Spende.

Aktions-Nachmittag an der Ernst-Moritz-Arndt-Schule Die Ernst-Moritz-Arndt Schule veranstaltete einen Aktionsnachmittag unter dem Motto „Kinder stark machen.“ Alle Ganztagskinder waren eingeladen, an dem sportlichen Event teilzunehmen. Unter Anleitung der Koordinatorin Daniela Grün, pädagogische Mitar-

NORDHORN ■

beitern, und Vertretern des Kreissportbunds durften die Kinder in der Turnhalle Stationen wie Korbwurf, Bankrutschen, DreibeinLauf oder Schwungseil absolvieren. Mit Freude und Ausdauer waren die Kinder dabei. Mit dieser Veranstaltung beteiligte sich die EMA-Schule Nordhorn an

der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder lernen, gegen Gruppendruck „Nein“ zu

Suchtmitteln aller Art sagen zu können. Neben dem Elternhaus und der Schule können Sportvereine einen wichtigen Beitrag leisten. Die Kinder lernen ihre Fähigkeiten und Grenzen auszuloten, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen, anderen zu vertrauen und Konflikte zu lösen.

Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Hung Ngoc Nguyen und Laura Jongbloed, Uelsen, Tannenweg 26 (Aydin); Jörg Schroven und Sabrina geb. Jüngerink, Neuenhaus, Buitenborg 69 (Mathis); Frank Leisten und Oleksandra Zenoviïna geb. Leskiv, Batteurstraße 2 (Lukas); Seyit Hamurcu, Bad Bentheim, Lessingstraße 5 und Tanja Kostjutschkow, Bad Bentheim, Glückaufstraße 6 (Maliyah); Christian Wichers und Britta Veldmann-Wichers geb. Veldmann, Neuenhaus, Claus-v.-StauffenbergStraße 19 (Emma); Holger Hesselink und Kerstin Verena geb. Bock, Schwarzerlenweg 14 (Joah); Daniel

Benjack und Monique geb. Veen, Getelo, Eichengrund 11 (Marie); Tim Schulte und Lisa geb. Schmittwilken, Zum Primelbusch 9 (Leni); Holger Alferink und Deborah geb. Kellner, Hoogstede, Scheerhorner Esch 1 (Liam-James); Frank Gerhard Brüggemann und Maren Con-

WIR SIND UMGEZOGEN!

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen Münzhandlung • Zahngold De Giorgi Nordhorn • Nachlässe Bentheimer Str. 1 • Barzahlung Tel.: 05921 36806

Eurogold

kompetent • fair • seriös

stanze geb. Spille, Moltkestraße 42 (Max Bernd); Jannik Johannes Jonas Hollmann und Farina Bülte, Frankstraße 3 (Leni Emma); Holger Geerdsen und Verena geb. Mardink, Uelsen, Konings Iland 2 a (Joko); Rene Gerd Veldhoff und Femke Anna geb. Lambers, Esche, Zur Eiche 4 (Lotta); Gerold Braakmann und Annika geb. Walter, Itterbeck, Ringstraße 7 a (Henry); René Heiner Büter und Sandra geb. Bosink, Bloemenkamp 5 (Luca).

Eheschließungen NORDHORN Adrian Marius Matula und Marie Luise Herbers, beide Elisabethstraße 103.

Sterbefälle NORDHORN Else Ella Minna Wenzel, Württemberger Straße 4; Johannes Josef Schestag, Am Roggenkamp 6; Anneliese Selma Blank geb. Ecke, Krokusstraße 2 – 4; Helena Maria Agnes Stenzel geb. Schonhoff, Krokusstraße 2 – 4; Ferdinand Adrian Klagge, Am Wassergarten 2; Manfred Grotzki, Blumenstraße 131; Erwin Gerhard Willi Böttcher, Am Wassergarten 2; Hermine Schots geb. Weverschen, Osterwald, Im Mittelviertel 3; Johann Hermann Weduwen, Rovenkampstraße 34; Ludwig Hermann Tülk, Bentheimer Straße 47; Lydia Lammert geb. Bar-

tel, Schüttorf, Akazienstraße 18; Waldemar Kriesche, Am Wassergarten 2; Hans Werner Wipper, Bismarckstraße 45.

Grafsch aft er

wochenblatt

Zauberhafter Frühling in der Türkei

Türkische Riviera – Side

Wir beraten Sie gerne persönlich! hausnotruf@dilano.de 05921 819080

„Muz en Scene“ setzen bei ihren Auftritten auf eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Aktivitäten machen Kinder stark

Baum auf dem See Private Initiatoren starten Aktion

29. November 2017

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

»Schatztruhe«

HOESMANN Antik- und Hallenlohmarkt

Komplette Lagerräumung, alles muss raus! Am Freitag, 1. 12., 14 – 20 Uhr und Samstag, 2. 12. 2017, 10 – 17 Uhr Div. antike Schränke, Klaviere, Porzellan, Deko-Artikel, Weihnachtsartikel u. v. m. Alfred-Mozer-Straße 37 · NOH-GIP

Reiseservice LEISTUNGEN: • Flug ab/bis Münster/Osnabrück • Bustransfer Flughafen-HotelFlughafen • 14 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Münster/ Osnabrück zusätzlich buchbar

VERANSTALTER: Schauinsland Reisen

BERATUNG UND BUCHUNG:

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de

4****+ Hotel Port Side Sa. 7. 4. – Sa. 21. 4. 2018 Doppelzimmer / All-inclusive

p. P. €

649.-

(Doppelzimmer = Einzelzimmer € 804.-)

WISSENSWERTES: • Urlaub in gediegener Atmosphäre – dafür steht das Komforthotel Port Side • Entspannung am schönen Pool oder am nahegelegenen feinen Sandstrand – die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen • Nur ca. 160 Meter entfernt vom Strand • Das Hotel wurde erst 2011 eröffnet und verfügt über 208 gut eingerichtete Zimmer (ca. 32 m2) mit Klimaanlage (zentral), Balkon, Dusche, WC, Föhn, Minibar, Flatscreen, WLAN/WIFI, Telefon, Laminat. Safe gegen Gebühr • Zu den Einrichtungen zählen Sonnenterrasse, Terrasse mit Poolblick, beheizbares Hallenbad, Liegen/Sonnenschirme am Pool inklusive, Lobby, Lift und Rezeption, WLAN/WIFI in der Bar und in der Lobby ohne Gebühr, Internetterminal gegen Gebühr, Patisserie, Minimarkt, Frisör • Das Hotel ist ideal, um nach den Wintermonaten die Frühlingssonne in der Türkei zu genießen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_29-11-2017 by SonntagsZeitung - Issuu