Grafschafter Wochenblatt_23-11-2016

Page 5

Lokales

23. November 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Weihnachten am Escher Hof

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ●

ESCHE ■ Der alljährliche

„Kleine Escher Weihnachtsmarkt“ lädt am Sonntag, 4. Dezember (2. Advent), ab 15 Uhr beim „Escher Hof“, Hauptstraße 2, zum vorweihnachtlichen Bummeln ein. Parallel dazu wird es im „Escher Hof“ ein Nikolaus-Knobeln geben. Gegen 16.30 Uhr wird der Besuch des Nikolauses erwartet, der zusammen mit den kleinen Weihnachtsmarktbesuchern einige Weihnachtslieder zum Besten geben wird. An mehreren kleinen Buden werden unter anderem heißer Glühwein und frische Waffeln sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Die Organisatoren des SV Esche freuen sich auf viele Besucher an diesem Sonntagnachmittag.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

NORDHORN Björn Itterbeck und Jessica Revermann, Lattruper

● ● ● ● ● ● ●

Geburten

Standesamtliche Nachrichten

horn.de angefordert werden. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2017.

erhältlich und können auch unter fotopreis@sparkassenord-

Foto: privat

Knobeln und Nikolausumzug

Teilnahmeunterlagen sind in allen Grafschafter Sparkassen Geschäftsstellen

Ein Steinmetz bei der Arbeit wäre ein Beispiel für einen historischen Beruf.

Für die Jury-Bewertung werden die elektronisch zugesandten Bilder entwickelt. Die preisgekrönten Fotos sowie weitere Aufnahmen werden in Ausstellungen präsentiert. Außerdem wird ein großformatiger Kalender mit ausgewählten Fotos zum Kauf angeboten.

Fotografien als E-Mail-Anhang an fotopreis@sparkasse-nordhorn.de zu senden.

Das Motto lautet diesmal: „Alte Berufe in der Grafschaft Bentheim“. Wie Hans-Jürgen Grobelny seitens der Grafschafter Sparkassenstiftung berichtet,

widmet sich der Fotopreis einem bestimmten Bereich. In diesem Jahr werden Fotomotive von Berufen gesucht, die seit Jahrzehnten in der Grafschaft Bentheim ausgeübt werden. Eingereicht werden können Fotos, die Berufe aktuell oder in einem historisierenden Umfeld zeigen. Alle eingereichten Bilder dürfen nicht älter als fünf Jahre alt sein. Jeder Teilnehmer kann maximal drei Bilder mit den Maßen 20 mal 30 Zentimeter einreichen. Die Sparkassenstiftung bietet die kostengünstige Möglichkeit, die

SCHÜTTORF ■ Im Gemeindehaus der reformierten Kirche in Schüttorf findet am Sonnabend, 26. November, ab 14 Uhr der Weihnachtsbasar der Kirchengemeinde statt. Die Frauen der Frauenhilfe haben Socken gestrickt und Schürzen genäht. Es gibt Jeanstaschen und kunsthandwerkliche Besonderheiten. Außerdem werden frisches Bauernbrot, Marmelade, Weihnachtsbasteleien, Waren aus dem Eine-Welt-Laden und Adventskränze und -gestecke angeboten. Die große und die kleine Verlosung laden ein, das Glück zu versuchen. Wer Kuchen oder Brot spenden möchte, kann dies am Samstagmorgen ab 9 Uhr tun.

NORDHORN. ■ Die Grafschafter Sparkassenstiftung veranstaltet zum 15. Mal einen Fotowettbewerb. Er richtet sich an Erwachsene und Jugendliche in der Grafschaft. Die drei besten Fotografien werden jeweils mit 750, 500 und 250 Euro prämiert. Die Sparkassenstiftung hofft auf zahlreiche Foto-Einsendungen.

Sparkassenstiftung der Grafschaft startet ihren Fotowettbewerb 2017

Bilder von alten Berufen gesucht

Weihnachtsbasar im Gemeindehaus

Seite 5

WILSUM ■ Die Ortsfeuer-

wehr Wilsum lädt am kommenden Samstag, 26. November, zum traditionellen Nikolausumzug mit einem anschließenden Knobeln ein. Der Umzug startet um 14.30 Uhr an der reformierten Kirche und führt entlang der Dorfstraße über den Dorfplatz zum Dorfgemeinschaftshaus. Dort beginnt im Anschluss das Knobeln. Der Erlös des Knobelns geht in diesem Jahr je zur Hälfte an den Kindergarten und an den Heimatverein.

● ●

Seit 30 Jahren in NOH

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gold- & Silberankauf

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

• Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

● ● ● ● ● ● ●

kompetent • fair • seriös

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Weg 42a (Smilla); Malte Nienhüser und Zuzanna Alina Jarmarczyk, Gildehauser Weg 180 (Viktoria Fee); Jörg List und Paulien Susanne geb. Woelders,

Emlichheim, Pommernweg 16 (Bo); Denny Bernhard Hurink und Trijntje geb. Hendriks, Laar, Aatalstraße 5 (Daan); Coen Johan Hendrikus Schuurman und Sabrina geb. Brunninkhuis, Halle, Dorfstraße 77 (Daan); Christian Tenfelde und Anne Hildegard geb. Albers, Wietmarschen, Birkenstraße 23a (Nora Isabel); Andreas Schrovenwever und Anne Lena geb. Limbers, Osterwald, Zum Sternbusch 5 (Hanna); Dennis Brünemeyer und Ann-Christin geb. Lindenschmidt, Ootmarsumer Weg 112c (Ilay); Stefan Tekkelenburg und Ramona geb. Flim, Lage, Baukamp 7 (Vince Henry); Dennis Maak und Cathrin Koormann-Maak geb. Koormann, Cohenstraße 41 (Lara).

Eheschließungen NORDHORN Michal Piotr Sokal und Monika Maria Rojek, beide Gildehauser Weg 86; Waldemar Bogdanov und Katharina Kohl, beide Am Strampel 13; Sven Meyer und Nadine Knoll, beide Bismarckstraße 14; Andreas Würth, Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße 1 und Fanella Akoth Ollimo, Hamburg, Windmühlenweg 27. SCHÜTTORF Ralf Henning Pastuschek und Jessica Tirrel, beide Wennings Kamp 29; Simon Meyer und Paola Bogliun, beide Drievordener Straße 36. BAD BENTHEIM Jonas Bocht und Valeriâ Vital’evna Linker, beide Am

Freibad 4; Bernard-Waldemar Christel und Kerstin Helga Averes, beide Schulstraße 30; Richard Hans Kunick und Sabine Heike geb. Kiesow, beide Wilhelmstraße 49; Johann Christian Alsmeier, Lindenstraße 9, und Jenni Koonen geb. Ekelhoff, Schüttorf, Am Felde 18.

Sterbefälle NORDHORN

Johannes Gerhard Moss, Dresdener Straße 20; Jan Peter Bijl, Bad Bentheim, Am Steinbruch 26; Brigitte Katharina Pelzer, Krokusstraße 2-4; Melitta Maria Irmtraut Ernst, Am Wassergarten 2; Marianne Elisabeth Lentze geb. Kerckhoff, Gluckstraße 2; Friedrich Eberhard Glüsen-

kamp, Morsstiege 30; Gerhard Egbers, Bad Bentheim, Baumwollstraße 26; Gerd Paul Bartsch, Schüttorf, Salzberger Straße 62; Johann Haar, Schüttorf, Blücherstraße 24; AlbertJan Wolts, Osterwald, Mossdiek 2; Willi Kesselhut, Emlichheim, Heideweg 24; Ursula Helene Lemmen geb. Osmers, Luxkamp 29; Erika Uhlenbusch geb. Rohde, Wietmarschen, Eichenstraße 13; Ingo Hinnen, Obere Blanke 13; Everdine Johanna Westerhoff geb. Kruse, Hilgenboom 38; Annegret Herta Liesbeth Lechner geb. Wiegmann, Wietmarschen, OT Füchtenfeld, Berliner Straße 20; Herta Hendrika Hoeftmann geb. Hombert, Krokusstraße 2. SCHÜTTORF

Johann Albert de Weerd,

Erster Rundweg 32; Margarete Gertrud Morcinek geb. Newerla, Lärchenstraße 6; Anna Henrike Wilhelmine Bruns, Am Tannenkamp 15; Anna Elisabeth Biniasch geb. Kaliga, Seitenweg 2; Anna Kröner geb. Rost, Steinstraße 34; Ludwig Rudolf Przybyła, Gerberstraße 7; Günther Balzer, Am Schottbrink 45. BAD BENTHEIM

Helma Christine Scholle, An der Diana 9; Anna Lüberta Krabbe geb. Jacobsen, Bankkamp 1; Gerhard Heinrich Völker, An der Diana 9; Gerd Heinrich Dietrich Hinkebeen, Samern, Wasserstiege 3; Kurt Thau, Nordhorner Weg 4A; Philipp Karl Stader, Wasserwerkstraße 7.

U bent van harte uitgenodigd voor onze lezing

Regel uw erfrecht & bespaar belasting! Sinds 17 augustus 2015 is het erfrecht voor Nederlanders die in Duitsland wonen sterk gewijzigd. Notaris Ronald Brinkman vertelt u hoe u met een goed testament veel problemen en ook belasting kunt besparen.

+

Onze brede kennis op het gebied van het nieuwe verdrag met Duitsland willen wij graag met u delen.De consequenties van het nieuwe verdrag, voor zowel particulieren als ondernemers, zullen behandeld worden.

Goed Geregeld ! Hardenberg - Dalfsen - Nieuwleusen

Sterk door te delen

Meld u nu aan!

U bent van harte welkom

Laatste lezing voor dit jaar!

Uw naam, aantal personen en uw telefoonnummer is voldoende. Aanmelden kan: per email naar: lezing@vechtstede.com per telefoon: (0031)(0)523-261941 of via onze website www.vechtstede.com

Inloop vanaf 19:15 uur. We starten met de lezing om 19:30 uur in Schepers Hotel-Restaurant Ahauser Str. 1 D - 48599 Gronau-Epe

Für Navigationssysteme: Drostenplatz 2 D - 48599 Gronau-Epe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_23-11-2016 by SonntagsZeitung - Issuu