Grafschafter Wochenblatt_19-04-2017

Page 4

Veranstaltungen

Seite 4

Musik der Jahrzehnte Eine Reise in die Vergangenheit unternehmen die Teilnehmer der Führung für die Generation 60 plus im Rockund Popmuseum Gronau. Der nächste Termin ist der 3. Mai. Bei dem Rundgang entdecken die Besucher Exponate, die bekannten Künstlern gehörten. Darunter sind die Mundharmonika von Bob Dylan, die Haschischdose von John Lennon oder die Gitarre von Peter Kraus. Beginn ist um 14 Uhr. Voranmeldungen unter Telefon 02562 81480.

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine DONNERSTAG, 20. APRIL

Besichtigungen BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16 Uhr.

Guter Zweck NEUENHAUS Modeschnäppchen Brotkorb, Lager Straße 19, 14-15 Uhr.

Jugend/Szene SCHÜTTORF Filmabend im Komplex Jugend- und Kulturzentrum Komplex, Mauerstraße 56, 20 Uhr. „Spotlight“ ist ein US-amerikanisches Filmdrama, das auf wahren Ereignissen basiert und von einem Team von Journalisten handelt, das den sexuellen Missbrauch in einer Kirche in Boston aufdeckt. FREITAG, 21. APRIL

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, 21 Uhr.

NEUENHAUS Kleiderkammer des DRK Neuenhaus DRK-Ortsvereins, Lager Straße 76, 9-11 Uhr.

BAD BENTHEIM Kinoabend Jugendhaus, Kirchstraße 10, 17-19 Uhr.

Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familientag im Badepark Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13-20 Uhr.

Theater/Bühne OSTERWALD Laat de Sau rut J + B Küpers Halle, Alte Piccardie 31, 19.30 Uhr. SAMSTAG, 22. APRIL

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Samstag

Emlichheim (K+K) und Nordhorn (REWE) Neuenhaus (Edeka) Nordhorn K+K (Blanke) Schüttorf (Byknüver) und Nordhorn (REWE, Friedrich-Ebert-Straße) Uelsen (K+K) und Veldhausen (Kerckhoff)

Bestellungen auch über 0172 7614045 Besuchen Sie uns unter www.gockel-gustl.com oder

GILDEHAUS Backhaus an der Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr. GEORGSDORF Windmühle, Müllerhaus und Fachwerkscheune geöffnet Windmühle und Müllerhaus, Adorfer Straße 10, 14-17 Uhr.

Konzerte GILDEHAUS Hans Theessink: 50 Years on the Road Otto-Pankok-Museum, Neuer Weg 5, 20 Uhr.

Märkte/Feste NORDHORN Holschenmarkt Innenstadt, Hauptstraße, 10-18 Uhr. Vormittags mit Flohmarkt im Bereich vom Schweinemarkt über das Ölmühlenwehr bis zum Stadtpark. Ab 19 Uhr Livebands auf diversen Bühnen in der City.

NORDHORN 9. Track and Driver’s CON Euva Euregio Verkehrsakademie GmbH, Oortlöödiek 100, 9 Uhr.

Theater/Bühne

Jugend/Szene

Wochenplan zum Ausschneiden

Schlossstraße, 10.30 Uhr. Burgführung Burg Bentheim, Schlossstraße, 14-15.30 Uhr. Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.

Sport

Guter Zweck

Hotel – Restaurant – Saalbetrieb

19. April 2017

NEUENHAUS DietutniX: As time goes vorbei Lise-Meitner-Gymnasium, Aula, Bosthorst 10, 20 Uhr. OSTERWALD Laat de Sau rut J + B Küpers GmbH, Halle, Alte Piccardie 31, 19.30 Uhr.

Burgführung in niederländischer Sprache Burg Bentheim, Schlossstraße, 14-15.30 Uhr. NORDHORN Turmbesteigung Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17 Uhr. UELSEN Führung durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr.

Freizeit EMLICHHEIM 9. Grafschafter Anfietsen Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 9.30 Uhr und 10 Uhr. 9.30 Uhr: Start am Haus Ringerbrüggen. 10 Uhr: Start am Vechtetalstübchen, Hoogstede. Streckenlänge: circa 29 Kilometer. NEUENHAUS 9. Grafschafter Anfietsen Neumarkt, Neumarkt, 12.30 Uhr. Streckenlänge: zirka 30 Kilometer. NORDHORN 9. Grafschafter Anfietsen ZOB, Am Markt, 10.30 Uhr. Zirka 30 Kilometer lange Radtour um die Kreisstadt. QUENDORF 9. Grafschafter Anfietsen Bahnhof Quendorf, Nordhorner Straße, 11 Uhr. Streckenlänge: zirka 20 Kilometer. UELSEN 9. Grafschafter Anfietsen Altes Rathaus, Am Markt 7, 12 Uhr. Streckenlänge: zirka 23 Kilometer.

Konzerte BAD BENTHEIM Messa di Gloria Klosterkirche Bardel, Klosterstraße 11, 17 Uhr.

Märkte/Feste NORDHORN Holschenmarkt Innenstadt, Hauptstraße, 10-18 Uhr. Mit verkaufsoffenem Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.

SONNTAG, 23. APRIL

Ausflüge NORDHORN Vogelstimmen-Spaziergang auf dem Alten Friedhof Alter Friedhof Gildkamp, Gildkamp, 8 Uhr.

WIETMARSCHEN Urbrecker-Markt Ortskern, Am Markt, 10-18 Uhr.

Besichtigungen

NORDHORN HSG Nordhorn-Lingen vs. HC Empor Rostock Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 15, 17 Uhr.

BAD BENTHEIM Burgführung Burg Bentheim, Schlossstraße, 11-12.30 Uhr.

Sport

Was die Seele stark machen kann Auf die Spur des seelischen Immunsystems begibt sich Dorothee Döring in einem Vortrag am 28. April ab 19 Uhr in der Volkshochschule (VHS). „Resilienz“ nennen Psychologen die geheimnisvolle innere Kraft, flexibel mit unterschiedlichen Situationen, Belastungen und Niederlagen umzugehen und sogar daran zu wachsen. Die Lesung mit anschließender Diskussion widmet sich Fragen wie „Was unterscheidet Menschen, die an Krisen zerbrechen, von jenen, die an Krisen wachsen? Was ist es, was unsere Seele belastbar macht?“ Neuere Forschungen zeigen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem trainieren lässt, so die Referentin. Dorothee Döring, Jahrgang 1949, ist verheiratet, hat zwei Töchter und vier Enkel. Sie lebt und arbeitet in Kempen am Niederrhein. Die Kunstlehrerin hat sich als Referentin und Dozentin im Bereich „Persönlichkeitsbildung“ weitergebildet.

Bio Christinen Mineralwasser versch. Sorten, Kasten = 12 x 0,75 l, (1 l = € 0,55) zzgl. € 3.30 Pfand

Faber Sekt o. Light live alkoholfrei versch. Sorten, 0,75-l-Flasche, (1 l = € 2.96)

Pepsi Cola und weitere Sorten, Kasten = 12 x 1 l, (1 l = € 0,58) zzgl. € 3.30 Pfand

6,99 €

8,88 €

Chantré

Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.00–20.00 Uhr, Sa. 8.00–18.00 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

Weinbrand, Cuvée Rouge oder Cuvée Caramel, 36 %/30 %/26 % Vol., 0,7-l-Flasche, (1 l = € 8.56)

4,44 €

Fernet-Branca oder Brancamenta

Malibu Coconut Liqueur, 21 % Vol., (1 l = € 14,27)

9,99 €

9,99 €

versch. Sorten, Kasten = 10 x 1 l, (1 l = € 0,44) zzgl. € 3.00 Pfand

Nino-Allee 3 • Nordhorn • Tel. 05921 73662

In der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums ist am Freitag, 12. Mai ab 20 Uhr der Kabarettist Thomas Philipzen mit seinem Soloprogramm zu sehen. Seit knapp 30 Jahren ist Thomas Philipzen mit inzwischen mehrfach preisgekrönten KabarettProgrammen unterwegs. Er liebt den Grenzgang und die Vermischung der Genres aus Kabarett und Musik, Kleinkunst und Theater, Hintersinn und Quatsch. Zurzeit ist der Autor und Moderator mit seinem „Best Of“ zu sehen. Darin begegnet er modernen Helden und Feiglingen seiner Programme. Die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage ist zu brennend, um nur in der Vergangenheit herumzuwühlen. Er verbindet Tagesaktualität mit Vergangenem, um festzustellen: „Mensch und Gesinnung verhalten sich wie Mode und Schlaghose: Egal wie furchtbar, sie kommt immer wieder.“ Mit dem Politkabarett-Kollegen Funke und Rüther blickt er seit 2005 mit „Storno - Die Abrechnung“ auf das vergangene Jahr zurück. Für seine Reisedokumentation „Urlaub ist auch bei uns“ erhielt der Ostwestfale 2010 den Fernsehpreis „Silberner Columbus“.

39 %/28 % Vol., 0,7-l-Flasche, (1 l = € 14.27)

Kuemmerling

6,99 €

Politik und kleine Helden

44 % Vol., Karton = 12 x 0,02 l (100 ml = € 2.91)

Kräuterlikör, 35 % Vol., Karton = 25 x 0,02 l (1 l = € 17.76)

Apollinaris Mineralwasser

Am Dienstag, 25. April, Uhr liest der Kabarettist und Romanautor ab 20 Uhr in der Stadtbücherei Nordhorn. In „Mein Ich und seine Bücher“ liefert Goosen einen Überblick über sein bisheriges literarisches Schaffen. Er reist zurück in die Achtziger oder betrachtet den Komiker als jungen Mann. Er erinnert sich an die Zeit, als er eigentlich Rockstar werden wollte und Dutzende von Songs schrieb, die keiner hören wollte, oder fragt noch mal nach, was fünf Männer Mitte Vierzig dazu bringt, eine Band zu gründen und Hardrock der siebziger Jahre zu spielen. Er feiert ein Sommerfest in der Heimat, geht der Sache mit dem Kochtopf nach und fährt mit Förster an die Ostsee. „Mein Ich und seine Bücher“ ist eine Art „Best of“ des literarischen Goosen. Seine Themen sind die Liebe, die Musik, die Freundschaft und der Tod, denn: „Das alles ist so komisch, dass es wahr sein muss.“

Underberg

2,22 € 4,99 €

Frank Goosen liest

5,99 €

Berentzen Fruchtige versch. Sorten, 15 – 20 % Vol., 0,7-l-Flasche, (1 l = € 6.84)

4,79 €

funny-frisch Chipsfrisch versch. Sorten 175-g-Beutel (100 g = € 0.57)

0,99 €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.