Grafschafter Wochenblatt_12-10-2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

41. Woche | 36. Jahrgang | 12. Oktober 2016

wochenblatt

Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

LOKALE WIRTSCHAFT

LOKALES

LOKALES

Azubis moderieren

FĂźnf Tage Rummel

25 Jahre Tannenhoek ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBĂœRO

Regionalversammlung der Volksbank Obergrafschaft.

2

GroĂ&#x;e Herbstkirmes in Nordhorn.

3

Neue Perspektiven fĂźr Jugendliche.

5

Immer einen Schritt voraus Liebevoll saniertes, denkmalgeschĂźtztes Landhaus Neuenhaus – Ortsrand, Bj. 1862-1998 umfangreiche Modernisierungsarbeiten, Grdst. ca. 7.452 m², Wfl. ca. 300 m², EG: Diele, WohnkĂźche mit EBK, zwei Wohn-/Esszimmer, zwei Duschbäder, Schlafzimmer, OG: Wohnflur, Elternschlafzimmer, Kind I, Kind II mit Durchgangszimmer, Bad, HWR, KelKaufpreis: 390.000.– â‚Ź ler, Terrasse, Garten, Doppelcarport, Remise mit Sauna, Energieausweis nicht erforderlich, da Denkmalschutz, Gas-Zentralheizung. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 2842

Wohn- und Geschäftshaus als Kapitalanlage Nordhorn-Neuberlin, Wohn-/Geschäftshaus, Bj. 1910; Umbau: Ladenraum´50, Dachausbau´79, Anbau KĂźche´92, Grdst. ca. 1.000 m², Wfl. ca. 123 m², Imbiss: Verkauf, KĂźche, Lager, Speiseraum, Damen-WC, HerrenKaufpreis: 210.000.– â‚Ź WC. Praxis: Empfang, 2 Behandlungsräume, Lager, Aufenthalt, WC, Keller, Terrasse. Wohnung EG+OG: KĂźche, Wohnzimmer, Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und Fenster, Flur, 4 Schlafzimmer, Badezimmer Garten, Garage, Ăźberdachte Terrasse, Teilkeller, Gas-Zentralheizung Bj. 2007. Objekt-Nr. 3005

Familiengerechtes Wohnhaus in Vechtenähe Nordhorn-Postdamm/Vechtemaaten, Einfamilienhaus, Bj. 1987, Grdst. ca. 1.000 m², Wfl. ca. 182 m², EG: Diele, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, KĂźche nebst HWR, GästeWC, BĂźro. OG: Flur, drei Schlafzimmer, Kinderbadezimmer, extra Flur mit Elternschlafzimmer und ElternbadezimKaufpreis: 360.000.– â‚Ź mer. Garage, Keller, Terrasse, Garten, Balkon, Energieverbrauchsausweis, 216,70 kWh/(m²a), Gas-ZenObjekt-Nr. 3013 tralheizung. Freistellung: kurzfristig.

Neuwertige ErdgeschossEigentumswohnung 1RUGKRUQ %RRNKROW =L (LJHQWXPVZRKQXQJ %M :ĂŚ ca. 79 m², Diele mit Garderobe, Duschbad, Gäste-WC, Schlafzimmer, HWR, groĂ&#x;er Wohn-/Essbereich mit moderner EinbaukĂźche, Ăźberdachte Terrasse, Garten mit Fischteich, zwei PKWStellplätze, Fahrradabstellschuppen, Energiebedarfsausweis, Kaufpreis: 157.000.– â‚Ź 70,00 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung Bj. 2013. Freistellung: Objekt-Nr. 3024 Sommer 2017. Versicherungen ¡ Immobilien ¡ Hausverwaltungen

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser StraĂ&#x;e 76– 78 ¡ 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0 Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

Werben Sie gĂźnstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 â‚Ź

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

Herbstmarkt

â—? â—?

EinkaufsvergnĂźgen in Uelsen Seite 6

Foto: Lindwehr

â—?

47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus

Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

BvL

KĂźchenstudio

Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 80890 ¡ Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ¡ Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

HÜrt mit dem Ruhestand alles auf oder fängt etwas Neues an? Die Zukunft steckt voller Fragen. Finden wir gemeinsam Antworten. PersÜnlich, fair, genossenschaftlich.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

www.grafschafter-volksbank.de

Hanno Eersink Kundenberater BahnhofstraĂ&#x;e Telefon 05921 172-248

Sonja Schraten Kundenberaterin SchĂźttorf Telefon 05923 9649-68

Arne-Jan Helweg Kundenberater Emlichheim Telefon 05943 807-41

hen S p re c r I h re be wir Ăź ! ft Zukun

Nicole Rodrigues Kundenberaterin Denekamper StraĂ&#x;e Telefon 05921 172-367

Grafschafter Volksbank eG


Lokale Wirtschaft

Seite 2

12. Oktober 2016

Energie erzeugen

Sechs Auszubildende moderierten jüngst die Obergrafschafter Regionalversammlung der Volksbank: Arne Kronemeyer, Lina-Sophie Bergfeld, Lennart Nyhuis sowie René Bonorden, Jara Weber und Philipp Franke führten durch die Veranstaltung.

Infoabend in der VHS Das Klimaschutzmanagement des Landkreises lädt am Dienstag, 18. Oktober, zu einem Infoabend der E3/ DC GmbH in die VHS in Nordhorn ein. So genannte „All in One“ Hauskraftwerke bieten eine fast verlustfreie, hochqualitative und dezentrale Stromgewinnung und –speicherung.

Über die Vorteile und Funktionsweise der Energiegewinnung berichten um 18 Uhr Vertreter des Osnabrücker Unternehmens. Für die kostenfreie Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Telefon 05921 962300 oder per E-Mail an stephan.griesehop@grafschaft.de erforderlich.

NORDHORN ■

Foto: privat

Ausflugsmöglichkeiten:

Leistungen:

• Weihnachtliches Prag • Weihnachtliches Annaberg-Buchholz

• Busfahrt im First-Class-Bus • 3-Sterne-Hotel (auf der tschechischen Seite des Erzgebirges • 3x Übernachtung mit HP

Termin: 24. – 27. 11. 2016 Preis pro Person im Doppelzimmer Anmeldung und Durchführung:

149.00

EZ-Zuschlag: 36.– Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn www.richters-reisen.de Tel. 05921 83490

Weihnachtsfeier – Familienfeier vom 12. 10. 2016 bis 23. 12. 2016

Menüvorschlag I

Menüvorschlag II

Schweinefilet in Pfeffersoße, Hähnchenbrust in Rahmsoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate

Schnitzelpfanne: kleine Schweineschnitzel, Hähnchenbrust, Zigeunersoße, Jägersoße, Bratkartoffeln, Gratin oder Kroketten, warmes Gemüse nach Wahl und frische Rohkostsalate p. P. €

50

p. P. €

10.

20

9.

Partyservice Inh. Johann Horstman

✆ 05941 4435 Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!

Herbstkirmes Rheine 14. – 17.10.2016

Azubis als Moderatoren Junge Volksbankmitarbeiter führen durch Regionalversammlung BAD BENTHEIM ■ Viel Beifall erhielten sechs Auszubildende der Grafschafter Volksbank, die vor Kurzem die Regionalversammlung Obergrafschaft im Forum des Burggymnasiums moderierten. Die mehr als 250 Mitglieder der Bank honorierten den Auftritt der Nachwuchskräfte ebenso wie die Antworten der Interviewten und die künstlerische Darbietung des Poetry Slamers Florian Wintels. Locker und charmant führten die Auszubildenden Lina-Sophie Bergfeld, Jara Weber, René Bonorden, Philipp Franke, Arne Kronemeyer und Lennart Nyhuis durch den Abend.

Weitere Infos gibts unter Tel. 05971 / 800 650

KK

ter.

reiche der beiden Vorstände, die Weiterentwicklung und Qualität im Kundengeschäft sowie die künftigen Herausforderungen für die Grafschafter Volksbank.

Forderungen managen

So handeln Top-Verkäufer

Am 27. Oktober bietet die IHK das Seminar „Forderungsmanagement“ in Osnabrück an. Die Teilnehmer erfahren, wie sie durch das automatisierte Online-Mahnverfahren Fremdkosten bei der Rechtsverfolgung einsparen und Zeitverluste vermeiden. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober.

Vortrag von Oliver Schumacher im NINO-Hochbau

■ Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNr. 16277462).

unterstützt durch:

langjährige Mitarbei-

GROSSE WIEDERERÖFFNUNG

KLOSTERSCHÄNKE Samstag, den 15. Oktober 2016 club & cuisine

NORDHORN ■ Die Wirtschaftsförderung des Landkreises lädt am 27. Oktober um 18.30 Uhr zum Vortrag „Schluss mit halben Sachen im Verkauf“ ein. Der Lingener Verkaufstrainer und Redner Oliver Schumacher gibt Tipps zu den Themen Mitarbeiterauswahl und Führung im Verkauf. Er erklärt wie es gelingt, neue Kunden zu gewinnen, Aufträge nicht über Rabatte einzukaufen und lukrative Stammkunden dauerhaft zu binden. Darüber hinaus zeigt der Buchautor, wie

Das Klosterschänke Team mit ihrem erfahrenen neuen Küchenchef freut sich auf sie. %HL XQV ZHUGHQ VLH GLH JXWH E UJHUOLFKH . FKH LQ HLQHP VWUDKOHQGHQ QHXHQ *HZDQG ÀQGHQ Wir haben vergessenen Klassikern der Norddeutschen Küche neues Leben eingehaucht und werden sie kulinarisch verwöhnen. Egal ob einen gemütlichen Abend unter Freunden, das romantische Dinner zu zweit, die Hochzeitsfeier oder ein Firmenjubiläum. Wir sind ihr Ansprechpartner in der wunderschönen Gegend am Kloster Frenswegen. Unser Restaurant mit gemütlicher Bar erwartet sie. Um eine telefonische Tischreservierung wird gebeten. Öffnungszeiten club

+49 5921 7818630

¬ +49 5921 7818631 info@klosterschaenke-tanzlokal.de

+ www.klosterschaenke-tanzlokal.de

cuisine

Samstag: 22.00 – 4.00 Uhr – Freitag buchbar für geschlossene Gesellschaften – Mittwoch – Sonntag: 14.00 – 22.00 Uhr Montag – Dienstag Ruhetag

Ein weiteres Highlight des Abends bildete der Auftritt des Grafschafter Poetry Slamers Florian Wintels. Speziell für die Regionalversammlung hatte er einen Text zum Thema „Was kostet Geld?“ verfasst, den er spritzig und mit viel Wortwitz vortrug. Beim Publikum kam Florian Wintels sehr gut an. Philipp Franke begrüßte den letzten Interviewgast, den gebürtigen Bad Bentheimer Christian von Brockhausen, der als Autor, Regisseur und Videojournalist für politische Magazine und Dokumentarformate

Spitzenverkäufer arbeiten und warum sich viele Verkäufer oft selbst ein Bein stellen. Die kostenfreie Veranstaltung findet im NINO-Hochbau Kompe-

tenzzentrum Wirtschaft statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 05921 962300 oder per EMail an wifoe@grafschaft.de erforderlich.

Oliver Schumacher gibt Tipps zu den Themen Mitarbeiterauswahl und Führung im Verkauf. Foto: privat

Neue Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber Informationsabend für Arbeitgeber Wie lassen sich geflüchtete Menschen in den hiesigen Arbeitsmarkt integrieren? Zu diesem Thema veranstalten der Asylkreis Uelsen und der Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim am Dienstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im altreformierten Gemeindehaus, Eschweg 1, in Uelsen einen Informationsabend für Arbeitgeber.

die Voraussetzungen für Beschäftigungsmöglichkeiten und mögliche Förderungen für Arbeitgeber. So können Arbeitgeber die verschiedenen Ansprechpartner kennenlernen und vor diesem Hintergrund entscheiden, inwiefern sie sich bei der wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen engagieren möchten.

Experten vom Jobcenter, von der Arbeitsagentur, der Samtgemeinde und der Caritas berichten über

Es wird um eine Anmeldung zum Informationsabend bis zum 18. Oktober bei Melissa Hinke, Caritas-

UELSEN ■

Klosterschänke Tanzlokal GmbH Neuenhauser Str. 239 | 48527 Nordhorn

Christian von Brockhausen war im Jahr 2013 für eine Sozialreportage mit dem Großen Fernsehpreis ausgezeichnet worden und erhielt zahlreiche weitere Preise. Beim NDR ist er unter anderem für „Panorama - Die Reporter“ im Einsatz. Neben dem beruflichen Werdegang von Brockhausens sowie seinen täglichen Aufgaben und Herausforderungen interessierten den Auszubildenden insbesondere das NDR-Format „7 Tage“, für das Christian von Brockhausen tätig ist. In dieser Serie begleiten die Reporter Menschen in besonderen Berufen, in gesellschaftlichen Gruppen oder an ungewöhnlichen Orten. Sie nehmen sieben Tage lang am Leben dieser Menschen teil. „Die Reportagen sollen auch dazu dienen, Vorurteile abzubauen“, erläuterte von Brockhausen. Er präsentierte zudem den Trailer zu seinem Film „Könige der Welt“ über eine Grafschafter Geschichte, der demnächst im Free TV zu sehen sein wird.

Der Vorstand der Grafschafter Volksbank hatte Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu beantworten. Lina-Sophie Bergfeld und Lennart Nyhuis interviewten Andreas Kinser und Jürgen Timmermann. Den beiden Auszubildenden machte ihre ungewöhnliche Rolle sichtlich Spaß. Ihre Themen waren unter anderem die Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat, die unterschiedlichen Aufgabenbe-

Emstorplatz • Elisabethplatz • Innenstadt Viel Vergnügen wünschen die Schausteller! Veranstalter:

bank ist stolz auf

beim NDR-Fernsehen in Hamburg tätig ist.

Kinser und Timmermann konnten von einem guten Jahr 2015 berichten, auch mit dem bisherigen Verlauf des Jahres 2016 sind die Vorstände zufrieden. Die Grafschafter Volksbank sei weiterhin gut unterwegs und könne eine stabile Prognose für die Zukunft abgeben. Speziell für den Bereich Obergrafschaft führte Andreas Kinser zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Abschlüsse und Qualifikationen an. Stolz zeigte sich der Vorstand auch auf die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellte in diesem Zusammenhang

NORDHORN ■

Freitag Familientag Verkaufsoffener So. von 13 –18 Uhr

Grafschafter Volks-

die Jubilare des Jahres 2015 in der Obergrafschaft vor, Johanna Epker, Hilde Werning, Jürgen Brameier, Walter Fröhlich und Helmut Kempka. Erneut profitierte auch die Obergrafschaft von zahlreichen Spenden und Sponsoringmaßnahmen der Grafschafter Volksbank. Jürgen Timmermann hob die finanziellen Unterstützungen für den historischen Kirchturmbrunnen in Gildehaus, den Bentheimer Waldlauf, das StoneRock-Festival und die Musikakademie Obergrafschaft hervor.

Flüchtlingssozialarbeit, Telefon 05941 0251815, mhinke@caritas-os.de, gebeten. Die Veranstalter bitten zudem darum, bei der Anmeldung anzugeben, ob der jeweilige Arbeitgeber es sich vorstellen kann, einen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz für einen geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Wenn genügend Angebote zusammenkommen, ist im Anschluss an den Informationsabend ein „JobSpeeddating“ geplant.

Abend für neue IHK-Mitglieder Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt Neumitglieder und Interessierte am 20. Oktober um 18 Uhr zu einer Begrüßungsveranstaltung in den NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft, Nino-Allee 11, in Nordhorn ein. IHK-Mitarbeiter werden an diesem Abend den Aufbau der IHK sowie ihre Aufgaben als Gesamtinteressenvertretung der Wirtschaft vorstellen. Dabei wird gezeigt, welche hoheitlichen Aufgaben die IHK übernimmt und von welchen Serviceleistungen Unternehmen profitieren können. Im Anschluss an einen Vortrag sind die Teilnehmer eingeladen, auch untereinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

NORDHORN ■

■ Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich: IHK, Stefan Schulenburg, schulenb@osnabrueck.ihk.de oder Telefon 0541 353-355 sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 79928).

Azubis lernen Umgang mit Kunden NORDHORN ■ Am 26. Oktober führt die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim das Seminar „Der erfolgreiche Umgang mit dem Kunden: Kundengewinnung durch Kundenbegeisterung“ in Osnabrück durch. Auszubildende, die Kontakt zu Kunden haben, erlernen die Grundkenntnisse der Kundenansprache und trainieren die Fähigkeit der Kundenbindung, Kundenbegeisterung und Kundenverblüffung. Das Seminar besteht zu einem Großteil aus praktischen Übungen und Verkaufspräsentationen. Anmeldeschluss ist der 18. Oktober.

■ Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNr. 16277523).

Grafsch aft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbaren Haushalte. Druckauflage: 53.830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Eva-Christin List Tel. 05921 707-410 werbung@gn-online.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 707-335 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 60 der GN-Mediagruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

12. Oktober 2016

Seite 3

Exklusive Polster- & Boxspringbetten – Matratzen – Lattenroste & Bettwaren direkt ab Zentrallager! Sparen Sie bis zu 50 %!

Beste Fachberatung ¡ Probeliegen ¡ Lieferung frei Haus ¡ Entsorgung

Auf der Herbstkirmes darf die traditionelle Losbude nicht fehlen.

'ATZ 3CHLAFSYSTEME 'MB( ,UXEMBURGER 3TRAÂ’E )M )NDUSTRIEGEBIET AN DER ! "AD "ENTHEIM 'ILDEHAUS 4EL

GATZ GESUNDER SCHLAFCOMFORT

Foto: LĂźken

P

am Haus

ACHTUNG! AusstellungsstĂźcke stark reduziert.

FĂźnf Tage KirmesspaĂ&#x;

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Viele Neuheiten auf dem beliebten Nordhorner Volksfest Von Freitag, 21. Oktober, bis Dienstag, 25. Oktober, findet in Nordhorn die traditionelle Herbstkirmes auf dem Neumarkt statt. NORDHORN â–

Insbesondere im Hinblick auf die Fahrgeschäfte wird die diesjährige Kirmes eine Veranstaltung der Superlative: „HĂśher, grĂśĂ&#x;er, schĂśner“ ist das inoffizielle Motto, unter dem die Stadt Nordhorn und der Schaustellerverband eine rekordverdächtige Mischung aus aufregenden Fahrgeschäften und lieb gewonnenen Kirmesklassikern zusammengestellt haben. FĂźr Liebhaber rasanter Fahrgeschäfte ist erstmals die Attraktion „Heroes“ auf der Nordhorner Kirmes vertreten. Dieses von der Gondel bis zur Schraube rundum liebevoll im Comic-Stil thematisierte Karussell ist in seiner Art noch nie da gewesen und wirbelt groĂ&#x;e und kleine Kirmesbesucher rasant durch die Luft. Gleiches

„HĂśher, grĂśĂ&#x;er, schĂśner“ heiĂ&#x;t das inoffizielle Motto.

gilt fĂźr die ebenfalls erstmals in Nordhorn vertretene Ăœberschlagschaukel „Gladiator“. Mit einer GesamthĂśhe von 62 Metern ist sie das hĂśchste transportable Looping-Flugkarussell der Welt. Das Riesenrad „Around the World“ der Schaustellerfamilie Cornelius ermĂśglicht aus 50 Meter HĂśhe einen fantastischen Blick auf Nordhorn. Aber auch auf dem Festplatz ist das zuletzt auf der Herbstkirmes 2014 vertretene Fahrgeschäft ein Blickfänger, dessen Anziehungskraft man sich schon von Weitem nicht entziehen kann. Ăœber 55.000 LED-Leuchten tauchen modernste Technik in immer wieder neues

Licht. Lichteffekte sind auch die Spezialität der Betreiber des „Scary House“. Mit den neuesten in den USA entwickelten Schock-Elementen wollen sie in ihrem Laufgeschäft die Nordhorner Kirmesgäste das Gruseln lehren. Brandneu und dennoch ein absoluter Kirmes-Klassiker ist der Scheibenwischer „Super Dance“ der Firma Braun. Mit seinen 18 Sitzplätzen wartet dieses Fahrgeschäft nur darauf, groĂ&#x;e und kleine Kirmesfans in die Luft zu schleudern. Ein Filmerlebnis der anderen Art verspricht das „7D Kino“. Die bekannten 3D-Brillen werden um in alle Richtungen bewegliche Sitze und weitere Spezialeffekte ergänzt und lassen die Fahrgäste somit vĂśllig in den Film eintauchen. Das beliebte Rundfahrgeschäft „Schlittenfahrt“ mit seinen schwingenden Gondeln sowie der bekannte und bewährte Autoskooter „Music Hall“ komplettieren das Angebot

actiongeladener und gleichzeitig familienfreundlicher Kirmesunterhaltung. Wie immer kommen auch die kleinen Kirmesbesucher nicht zu kurz: Eine Vielzahl von Kinderfahrgeschäften und Spielbuden sind auf dem Kirmesplatz vorhanden. Dazu zählt unter anderem die Familienachterbahn „Crazy Jungle“. Am Montag bieten die Schausteller mit dem Familientag traditionell besondere VergĂźnstigungen fĂźr Familien an. Am gleichen Tag ist auch die Lebenshilfe Nordhorn bei den Schaustellerinnen und Schaustellern auf der Kirmes zu Gast.

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—? â—? â—? â—?

Bis zum 28.01.2017 mitsammeln!

â—? â—? â—? â—? â—?

NORDHORN. â– Die groĂ&#x;e Resonanz auf un-

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

sere Leserfoto-Aktion hat uns gefreut. Viele Leser sandten uns ihr Lieblingsfoto, wobei das Motiv nicht immer herbstlich, eher zeitlos und vom Aufnahmedatum schon älter war. Beim Leserfoto geht es darum, die aktuelle Jahreszeit in der Grafschaft zu dokumentieren. Der Abdruck unscharfer Fotos ohne ausreichende AuflÜsung macht wenig Sinn, ebenso wie Aufnahmen ohne Aussagekraft. Da die SchÜnheit im Auge des Betrachters liegt

(Thukydides), ist es fĂźr uns als Redaktion umso schwerer zu entscheiden, welches Foto wir verĂśffentlichen. Unsere Auswahl ist der Versuch eines Spagats: Einerseits legen wir hĂśchste ästhetische MaĂ&#x;stäbe zugrunde, andererseits wählen wir ein Foto, von dem wir ausgehen, dass es den meisten Menschen gefällt. Wir freuen uns auf weitere Leserfotos. Die heutige Aufnahme zeigt ein Haus auf der Blanke, von Herbstlaub umrankt. Foto: Eberhard Kahsnitz.

Peru/Argentinien/Urugay: Heidelbeeren (100 g = 1.78) 125-g-Schale

Aktionspreis

2.22

Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg

Aktionspreis

0.88 22% gespart

0.77

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

57% gespart

31% gespart

0.25

3.29

0.99

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Packung

Maggi Fix & Frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-2.13) 23-92-g-Beutel

Aktionspreis

44% gespart

0.49

EHLP .DXI YRQ MIXERY PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b

0.99

Aktionspreis

Schweine-Schnitzel oder -Braten aus dem Schinken 1 kg

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

â—?

â—?

EHLP .DXI YRQ SB WURST LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b

3.99 Nicolas NapolĂŠon Sekt Blanc de Blancs (1 l = 3.33) 2 x 0,75-l-Fl. Einzelpreis 4.29 â‚Ź (1 l = 5.72)

Jetzt probieren!

Smoothie versch. Sorten, (100 ml = 0.31) 250-ml-Fl.

â—?

â—?

28% gespart

*Nähere Informationen finden Sie unter www.rewe.de

â—?

â—?

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( Schinkenspeck geräuchert 100 g

â—?

â—?

Jakobs Auslese oder MeisterrĂśstung gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.58) 500-g-Packung MĂźller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.17) 150-g-Becher

â—?

â—?

KOCHEN WIE EIN PROFI! Sammeln Sie Treuepunkte fĂźr hochwertiges KitchenAid Kochgeschirr und sparen Sie bis zu 71%.*

â—?

â—?

TREUEPUNKT-AKTION KW 41 GĂźltig bis 15.10.2016

â—?

â—?

â—?

Ein breites gastronomisches Angebot sowie Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und viele weitere sĂźĂ&#x;e und herzhafte Leckereien machen das VolksfestErlebnis komplett. Ihren HĂśhepunkt findet die Kirmes mit dem groĂ&#x;en Abschlussfeuerwerk am Dienstag um 22 Uhr.

â—?

Leser senden viele schĂśne Fotos ein

20% gespart

3.99

2

FLASCHEN

40% gespart

5.00

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP JžOWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geĂśffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE


Veranstaltungen

Seite 4

Konzert mit Gitarrenlegende Ein zweifacher Grammy-Gewinner beehrt das Heimathaus Twist am 15. Oktober. Das Konzert der Gitarristen-Legende Albert Lee und seiner Band verspricht ein echtes Highlight der Saison zu werden. Lee hat im Laufe seiner langen Musikkarriere die ganz Großen der Szene musikalisch begleitet. Eric Clapton, Joe Cocker, George Harrison, Jimmy Page, Dolly Parton sind nur einige der Namen, die da zu nennen sind. Die Liste ließe sich scheinbar unendlich weiterführen. Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, per Mail an vorbestellung@heimathaustwist.com, telefonisch unter 05936 454 sowie auf der Website www.heimathaustwist.com.

Punkrock aus dem Ruhrpott Am 22. Oktober veranstaltet „Zikadumda“ die Konzertinitiative des UJZ Komplex, ein Konzert mit der Punkrock Band Eisenpimmel aus dem Ruhrpott. Als Support Bands spielt der fantastische Zwakkelmann, ehemals bei der Kult Punkrock Band Schließmuskel. Einlass wird ab 20 Uhr gewährt. Karten für diese Veranstaltung gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen der Region oder im Internet, auch zum zu Hause selber ausdrucken. Mehr Informationen dazu unter www.komplex-schuettorf.de .

12. Oktober 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine DONNERSTAG, 13. OKT.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16.00 Uhr.

Jugend/Szene SCHÜTTORF Filmabend im Komplex. Jugend- und Kulturzentrum Komplex, Mauerstraße 56, 20.00 Uhr. Heute mit dem Film „Hail, Caesar!“, Komödie von Joel Coen mit Josh Brolin und George Clooney.

Musikalische Wochenschlussandacht. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 18.00 Uhr. Mitwirkung: Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde EssenRellinghausen.

SONNTAG, 16. OKT.

Ausflüge BAD BENTHEIM Radtour des ADFC. Burg Bentheim, Schlossstraße, 13.30 Uhr. Sandsteinroute. NORDHORN Radtour des ADFC. ZOB Nordhorn, Am Markt, 10.00 Uhr. Nach Neugnadenfeld.

Brauchtum

NORDHORN Kinderzirkus Löwenherz. Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 16.30-18.00 Uhr.

WILSUM Apfeltag der Landfrauen. Wassermühle Schoneveld, Am Mühlenteich 1, ganztägig.

Vorträge/Lesungen

Besichtigungen

BAD BENTHEIM Rückenschmerzen - die Volkskrankheit Nr. 1. Kurund Fachklinik Bad Bentheim, Vortragsraum in Haus 5, Am Bade 1, 14.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen. Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30-12.00 Uhr. Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr.

FREITAG, 14. OKT.

GILDEHAUS Backhaus an der Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 10.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr. Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 14.0017.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Radtour rund um Bad Bentheim. Bushaltestelle am Rathausplatz, Schlossstraße 2, 13.45 Uhr. Zur Großgärnerei Emsflower.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr.

Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familientag im Badepark. Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13.00-20.00 Uhr. GN-CARD-Vorteil.

NORDHORN Mord à la carte - Zum Nachtisch blauer Eisenhut. Kornmühle Nordhorn, Mühlendamm 1, 20.00 Uhr.

SAMSTAG, 15. OKT.

Kinder/Familie

Ausflüge

Theater/Bühne

GEORGSDORF Windmühle, Müllerhaus und Fachwerkscheune geöffnet. Windmühle und Müllerhaus Georgsdorf, Adorfer Straße 10, 14.00-17.00 Uhr.

Märkte/Feste BAD BENTHEIM Herbstfest - Rund um den Apfel. Dorfgemeinschaftshaus Sieringhoek, Im Sieringhoek 18, 9.30-17.00 Uhr.

Ausflüge BAD BENTHEIM Mit dem Naturschutzranger durch den Hute- und Schneitelwald. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.3016.30 Uhr. DJH-Wanderung durch den Bentheimer Wald. Kur- und Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 9.00 Uhr.

Besichtigungen NORDHORN Turmführung. Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17.00 Uhr. UELSEN Führung durch die Bronzezeit. Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13.00-17.00 Uhr.

Konzerte EMLICHHEIM German Brass: Live in Concert. Evangelisch.-altreformierte Kirche, Bessemsland 27, 17.00 Uhr. NORDHORN CGN-music: Du bist gut. Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 17.0019.00 Uhr (Einl.: 16.30 Uhr).

Märkte/Feste UELSEN Uelser Herbstmarkt. Ortskern Uelsen, Am Markt, 13.0018.00 Uhr.

Theater/Bühne SCHÜTTORF RubbeldieKatz. Theater der Obergrafschaft, HermannSchlikker-Straße 1, 19.30 Uhr.

NORDHORN Tolle Knolle am Vechtehof. Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 11.00-17.00 Uhr.

Konzerte LAAR Orgelkonzert: Zu zwei und vier Händen. Ev.-ref. Kirche Laar, Hauptstraße 56, 19.30 Uhr. NORDHORN Alexander Knappe: Lauter Leben. Alte Weberei Kulturund Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 20.00 Uhr.

Werke von Rein de Pool Ab dem 11. Oktober gibt es im Museum Ootmarsum eine Ausstellung mit Werken von Rein Pol zu sehen. Jedes Thema, das Rein Pol malt, wird in einer hellen, harmonischen Komposition mit viel Liebe zum Licht, Textur, Raum und Farbe dargestellt. Die Gemälde sind nicht dazu gedacht, eine exakte Kopie der Wirklichkeit darzustellen, sondern als Fantasie der eigenen Realität. Seine Faszination für Züge in einer Landschaft hat eine ganz besondere Reihe von Werken hervorgebracht. Die Ausstellung von Rein Pol ist vom 11. Oktober bis 31. Dezember zu sehen. Museum Ootmarsum, Kerkplein 16-17, Ootmarsum, www.museumootmarsum.com.

German Brass spielen am Sonntag in Emlichheim.

Foto: privat

Bilderbuchsonntag Lesen, malen und basteln in Bad Bentheim „Na und? Bin ich eben anders!“ Mit diesen Worten besinnt sich Rabenrosa nach vielen vergeblichen Anpassungsversuchen darauf, wer sie selbst ist und was sie besonders macht. Die Rabenrosa ist die Hauptfigur in dem gleichnamigen Bilderbuch von Helga Bansch (Jungbrunnen Verlag 2015), das mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Die zentrale Aussage des Buches soll im Mittelpunkt der vielfältigen Aktionen stehen, die das Team der Gemeindebücherei für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter vorbereitet hat. Der Bilderbuchsonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Buch Rabenrosa in der Martin-Luther-Kirche in Bad Bentheim. Ab 14 Uhr geht es im Büchereiraum in der Seniorenwohnanlage „An der Alten Feuerwehr“ an der Schüttorfer Straße weiter mit Bilderbuchkinos, einem Film zum Thema Freundschaft und einem Papiertheater. Es kann gemalt, gebastelt und gespielt werden und vor allem wird ganz viel vorgelesen. Für die Erwachsenen stehen neben interessanten Informationen Kaffee und Tee sowie ein literarisches Gewinnspiel bereit. Die evangelisch-lutherische öffentliche Gemeindebücherei / Stadtbücherei Bad Bentheim lädt alle Interessierten ein, an diesem Sonntag das für Benutzer kostenfreie Angebot an Büchern, Hörbüchern, DVDs und Spielen zu erkunden.

Hochklassiger Blues im Heimathaus Josh White Jr. und Richard Smerin, zwei virtuose Bluesmusiker, musizieren gemeinsam auf einer Bühne. Das Ergebnis dieses Zusammenschlusses ist hochklassiger Blues, den sich kein Bluesfan entgehen lassen darf – am 22. Oktober im Heimathaus Twist. Vor fast genau drei Jahren waren die beiden Ausnahmemusiker bereits einmal gemeinsam im Heimathaus Twist zu Gast. Zurückgelassen haben sie ein restlos begeistertes Publikum. Josh White Jr. ist einer der populärsten Bluesmusiker der Vereinigten Staaten. Er war der Erste, der auf dem Ground Zero aufgetreten ist, war für den Grammy nominiert, hat die größten Stadien gefüllt. Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, per E-Mail an vorbestellung@heimathaus-twist.com, telefonisch unter 05936 2382 sowie auf der Website www.heimathaus-twist.com.

Kabarett im TPZ Der Herbst naht. Und damit auch die mit Spannung erwartete neue Studioprogrammsaison im Theaterpädagogischen Zentrum Lingen (TPZ). Und es gibt allen Grund zur Vorfreude: Auch dieses Mal gibt es in insgesamt sieben Veranstaltungen von Oktober bis April ausgewählte Könner der Kleinkunstszene auf der Bühne des Professorenhauses zu bestaunen, zu genießen und zu beklatschen. Den Anfang macht Benjamin Eisenberg mit seinem Soloprogramm „Im Visier“ am 27. Oktober. Der junge Bottroper Kabarettist beweist eindrucksvoll, dass das politische Kabarett alles andere als tot ist und setzt seine knallharten Pointen an den richtigen Stellen.

Pippi in Rheine Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie ist das Kinderstück „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ nach dem Original von Astrid Lindgren. Alle Fans des gewitzten Rotschopfes können Pippis ganz besonderes Weihnachtsfest am 17. Dezember um 16 Uhr in der Stadthalle Rheine miterleben.


Lokales

12. Oktober 2016

Seite 5

Ein schöner Baum zur Hochzeit Pflanzaktion am 5. November im Hochzeitswald Klausheide

Bei Kerzenschimmer werden Gedichte und Geschichten vorgetragen. Foto: privat

Schaurige Burgnächte in Bad Bentheim Führung bei Fackelschein Wer hat auch schon mal davon geträumt, wie es wohl wäre, ein edles Burgfräulein oder ein mutiger Ritter zu sein und im Dunkeln mit Fackelschein die Burg zu erkunden?

BAD BENTHEIM ■

Diesen Traum lassen die Bad Bentheimer Burgnächte wahr werden, denn alle Interessierten sind zu einer Burgbesichtigung der besonderen Art eingeladen, die hoffentlich unvergesslich bleiben wird. Sie werden von einem waschechten Prinzen höchstpersönlich begrüßt und auf eine Zeitreise in das Mittelalter geführt. Traditionsgemäß wird mit Chorgesang und mittelalterlicher Musik sowie mit vielen Fackeln und Kerzen der Abend eingestimmt. Während des Rundgangs durch die Gemäuer begegnen den Teilnehmern an mehreren Stationen Gestalten, die einiges über die Burg, das finstere Mittelalter und die Grafschafter Geschichte zu berichten haben. Bei Kerzenschimmer werden Gedichte und Geschichten vorgetragen, in denen von Rittern, grausamen Taten, aber auch von amüsanten Ereignissen die Rede sein

wird. Dabei gibt es natürlich auch Gesangseinlagen der Burgführer. Weiter gelangen die Teilnehmer über eine lange, steinerne Treppe des Batterieturmes in die ehemalige Folterkammer. Ob hier wirklich Menschen gefoltert wurden, wird jedoch der Knecht erzählen. Bei Fackelschein wird der Weg über die Außenmauer geleuchtet, sodass man zu den beiden Türmen gelangt, die einen wunderschönen Blick auf das nächtliche Bad Bentheim und die Umgebung ermöglichen. Wem das alles nicht genügt, der sollte Obacht geben: Auf der Burg soll es spuken! Vielleicht jagt die sagenumwobene Geistergestalt „De witte Jüffer“ auch im November wieder selbst den tapfersten Besuchern einen kalten Schauder über den Rücken. Weitere Informationen sowie Teilnahmekarten für die Bad Bentheimer Burgnächte am Freitag, 4., und Samstag, 5. November, sind erhältlich in der Touristinformation Bad Bentheim, Telefon 05922 98330, Fax 05922 983320, E-Mail info@badbentheim.de und unter www.badbentheim.de.

25 Jahre Wohngruppe Tannenhoek

NORDHORN ■ „Erinnern Sie sich zurück an einen schönen Moment und halten Sie diesen mit einem besonderen Baum im 38. Nordhorner Hochzeitsund Familienwald fest“, meint der VVV- Stadt und Citymarketing Nordhorn in einer Pressemitteilung.

Am 5. November veranstaltet der VVV die alljährliche Pflanzaktion im Hochzeitswald Klausheide. Seit vielen Jahren nutzen Braut- und Jubelpaare, Tauf- und Geburtstagskinder die Pflanzaktion, um ein lebendes Denkmal zu setzen. Der 38. Hochzeits- und Familienwald findet in diesem Jahr am 5. November an der Petkuser Straße in Nordhorn/ Klausheide statt. An diesem Tag haben alle Teilnehmer die Mög-

lichkeit, einen Baum zu pflanzen und etwas besonderes zu erschaffen. Der Baum ist ein Symbol für die Zukunft, für Beständigkeit und Wachstum.

Stelle werden die Urkunden verteilt, die an dieses besondere Ereignis erinnern. Den Gutschein für einen Baum gibt es für 45 Euro beim VVV Nordhorn. Darin enthalten sind ein

Baum, eine Urkunde sowie Kaffee und Kuchen für zwei Personen bei der Pflanzaktion. Weitere Personen können für einen Aufpreis angemeldet werden. Eine Anmeldung ist

bis zum 18. Oktober möglich, solange noch Plätze frei sind. Für weitere Fragen steht das VVV-Team unter der Telefonnummer 05921 80390 gerne zur Verfügung.

Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Baumarten: der Ahorn, der Apfel, die Birne, die Eiche, die Kiefer und die Linde. Jedem Baum kommt eine eigene Bedeutung zu, so steht ein Ahorn zum Beispiel für Harmonie und Vereinigung von Gegensätzen, ein Apfelbaum für Liebe und Fruchtbarkeit. Nach dem Pflanzen der Bäume, das von Fachleuten des Amtes für Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn vorbereitet wird, werden in den Räumen der Denkfabrik Kaffee und Kuchen für alle Beteiligten bereitgestellt. An dieser

Jedem Baum kommt eine besondere Bedeutung zu. Foto: privat

Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Michael Berling, Wietmarschen, Berliner Straße 4, und Julia Klitzke, Gildehauser Weg 63 (Charlotte); Sebastian Ebeling und Stefanie Wolter, Margueritenstraße 43 (Isabella); Domenic René Juppe und Enisa Kunert, Bentheimer Straße 156 (Mila); Florian Knickenberg und Vanessa geb. Klebolte, Schüttorf, Gerhard-Koppelmann-Straße 3a (Hannes); Markus Zepp und Andrea geb. Smoes, Schüttorf, Nordstraße 14 (Fabian); Lars Kronemeyer und Diana geb. Stiller, Georgsdorf, Zedernweg 8 (Maximilian); Manuel Buntrock geb. Lütkemeyer und Monique, Lübecker Straße 4 (Lynn Sophie); Christian Hoffrogge und Yvonne geb. Hansal, Tannenstraße 47a (Felix Karl); Maik Wolbink und Jessica geb. Veldmann, Wilsum, Winnebrook 5 (Joris); Jan Hindrik Hermeling und Marion geb. Ekkel, Schüttorf, Wennings Kamp 23 (Klaas Johan); Mario

Meyerink geb. Andrä und Sarah, Hohenkörbener Weg 111 b (Mailo); Stefan Erkelens geb. Kohout und Kerstin, Wietmarschen, Federgrasweg 4 (Ruben Joost); Patrick Ralf de Winder und Mandy geb. Cravaak, Aarninkstraße 38 (Milan Tyrone); Holger Koelmann und Tanja geb. Ropers, Bad Bentheim, Im Sieringhoek 26 (Jan); Maik Schotmann und Melanie geb. Teiken, Wilsum, Am Sportplatz 5 (Timo).

Eheschließungen NORDHORN Karl Heinz Wachsmann und Franziska Lübke, beide Richthofenstraße 14;

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

Bernhard Wilhelm Portheine und Maria Elisabeth Hedwig Henke geb. Kosse, beide Emsstraße 25; Volker Helmut Erich Schmeichel und Silvia Inge Weichert geb. Jagst, beide Brunhildenstr. 15. UELSEN Daniel Schüürmann und Tina Altena, beide Hardinghauser Straße 16B; Frederik Hermann Wanink, Itterbeck, Hooge Weg 5, und Christine Margarete Keinert, Itterbeck, Egger Straße 3c; Andreas Egberink und Julia Tost, beide Bad Bentheim, Goethestraße 30; Gerwin Kaalmink und Linda Bettina Baarlink, beide Itterbeck, Kreisstraße 17. SCHÜTTORF Mirco Ohrt und Yvonne Hunen, beide Erster Rundweg 39; Ludger Sundag und Christina Haye-Warfelmann, beide Samern, Maxel 7; Thorsten Elskamp und Ekaterina Vadimovna Aksenova, beide Köln, Sechzigstraße 101; Evert Johann Hermeling und Claudia Christa Gottkehaskamp, beide Ohne, Zu den Höfen 13;

Olaf Turetzek und Becky Ziethen, beide Schweers Eck 13; Kevin Martin Sünneker und Ann-Christin Siepker, beide Tibbenstraße 24. BAD BENTHEIM Marcel René Konjer und Sabrina Büßemaker beide Osnabrück, Schlossstraße 56; Jacob Gerrit van den Akker und Christina Stegge, beide Gronau, Bergmannweg 7; Markus Frisch und Heike Wilma Rott, beide Stockhaken 34; André Nortmann und Christiane Vogel, beide Nordhorn, Gorch-FockStraße 3; Dirk Hagel und Carina Mareike Kleve, beide Mozartstraße 8; Dennis Schröder und Anne Helene Wenneker, beide Treptower Straße 6.

Sterbefälle NORDHORN Jan Hindrik Spekkers, Zur Vechte 28; Ida Gesina Wever geb. Vorrink, Neuenhaus, Hardinger Straße 3; Maria Catharina Silder geb. Stegehuis, Lage, Dorfstraße 61; Sylvio Erwin Ulpts, Elsternstraße 23;

Gerda Brink geb Wassink, Am Wassergarten 2; Hans Joachim Ruhne, Reichenberger Straße 28. UELSEN Johanna Berta Herterich geb. Schunke, Zur Wuerde 5; Friedrich Luite ter Heide, Itterbeck, Ringstraße 9; Johann Herman Ekelhoff, Itterbecker Straße 36. SCHÜTTORF Gunther Otto Jaedtke, Hermann-Schlikker Straße 32; Arno Bernhard Fischer, Kemperstraße 2; Johanne Hermine Ruschulte geb. Niemeyer, Krankenhausweg 1; Aleida Hermina Kiewit, Krankenhausweg 1; Heinrich Wilhelm Lammering, Krankenhausweg 1. BAD BENTHEIM Helmut Siegfried Wunder, Waldseiter Straße 96; Anneliese Stegemerten geb. Schulte, Dillenweg 18 B; Gesine Everdine Steenweg geb. Alferink, An der Diana 9; Frieda Anna Krause geb. Bode, An der Diana 9; HansJürgen Barwig, Schüttorfer Straße 20.

Perspektiven für Jugendliche GILDEHAUS ■ Die Wohngruppenarbeit des Eylarduswerkes hat eine lange Tradition. Bereits Mitte der 70er Jahre wurden vier größere Einfamilienhäuser im damaligen Kinderdorf „Eylardushof“ errichtet. 1981 wurde die erste Außenwohngruppe in Nordhorn eröffnet. Dies war der Beginn der Differenzierung der stationären Erziehungshilfe mit konsequenter Auslagerung von Gruppen. Heute sind 19 der 25 Wohn- und Familiengruppen des Eylarduswerkes ausgelagert.

Insgesamt 150 Kinder und Jugendliche leben nicht mehr in einem „Kinderheim“, sondern in einer ganz normalen Wohnumgebung, auf Bauernhöfen oder in einem größeren Einfamilienhaus. Die Eröffnung der Außenwohngruppe Tannenhoek erfolgte im Jahr 1991 im Außenbereich des ehemaligen Bauernhofes Pieper in Waldseite. Über ein Jahr hat damals der Umbau gedauert, bis die Kinder und Jugendlichen mit ihren Erzieher/-innen im ehemaligen Wohnhaus der Familie Pieper einziehen konnten. Im ehemaligen Stallgebäude wurden drei kleine Apartments für Jugendli-

che geschaffen . Heute werden neun Jungen in der Gruppe im Alter zwischen acht und 18 Jahren betreut. Sie besuchen verschiedene Schulen oder berufsbildende Maßnahmen in Gildehaus und Nordhorn. In den letzten 25 Jahren wurden circa 100 Kinder und Jugendliche in der Wohngruppe betreut. Die ländliche Umgebung und das großzügige Außengelände bieten ein breites Spektrum an pädagogischen Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Ein zentraler Punkt der Arbeit ist die alltagsorientierte Erlebnispädagogik. Neben den vielfältigen Möglichkeiten des Hofes und seine Umgebung werden naturbezogene Freizeiten wie zum Beispiel Angelausflüge, Kanufahrten oder Zeltfreizeiten durchgeführt. Das Mitarbeiterteam der Außenwohngruppe Tannenhoek besteht aus sechs Pädagogen. Sie werden unterstützt durch einen Praktikanten, einen Erzieher in der berufsbegleitenden Ausbildung und eine Hauswirtschaftskraft. Therapeutische Unterstützung und Beratung erfolgt durch Psychologen und andere Fachdienste der Einrichtung.

Die Mandelblüte am Mittelmeer erleben! Reiseservice

Mallorca – Cala Millor Leistungen:

4 **** Hipotels Said

• Flug ab/bis Düsseldorf • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Montag, 27. 2. bis Montag, 6. 3. 2017 Doppelzimmer / Halbpension (Einzelzimmer-Zuschlag € 111.-)

p. P. € ab

484.-

Wissenswertes: • Das 4**** Hipotels Said wurde 2014 teilrenoviert

• 7 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab / bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

• Nur ca. 350 Meter vom Ortszentrum und ca. 150 Meter vom Strand entfernt • Das Hotel bietet 187 Wohneinheiten, Internetecke gegen Gebühr, WLAN in den Geschäftsräumen und auf der Poolterrasse • Zu den Einrichtungen zählen eine Rezeption, Restaurant und Bar mit SAT-TV. In der Außenanlage befinden sich ein Pool mit Snackbar, eine möblierte Sonnenterrasse, Liegen und Schirme sind am Pool inklusive. Das Hotel hat einen Fahrradverleih (gegen Gebühr)

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Wellness inklusive: Druckmassagedusche, Hallenbad mit Whirlpool • Doppelzimmer zur Poolseite (Typ 2A) mit Klimaanlage / Heizung. Mietsafe, SAT-TV, WLAN (inklusive), Telefon, Badewanne / Dusche, WC, Föhn, Balkon. Renovierte Doppelzimmer (Typ B) mit Dusche, sonst wie Typ 2A • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


Lokales

Seite 6

12. Oktober 2016

Schnuppertag am Burg-Gymnasium

Herbstmarkt in Uelsen

Das BurgGymnasium in Bad Bentheim lädt die Viertklässler aller Obergrafschafter Grundschulen für Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr zu einem „Infound Schnuppertag“ ein. Die Veranstaltung beginnt im Forum an der ProfessorPrakke-Straße mit Hinweisen für Eltern und Schüler(innen) zum Schulkonzept und zum Anmeldeverfahren. Daran schließen sich Workshops in einigen Schulfächern sowie Führungen und Gespräche an.

Mit überdachter Foodmeile

BAD BENTHEIM ■

Uelsen steht am Sonntag, 16. Oktober, wieder ganz im Zeichen des Herbstmarktes. Ab 14 Uhr geht es los. Dann öffnen auch die Geschäfte. Es kann bis 18 Uhr nach Herzenslust eingekauft werden. Dabei setzt die Werbegemeinschaft „Uelsen aktiv“ nicht nur auf das bewährte Programm, sondern hat sich auch einige Neuerungen ausgedacht. Erstmals wird die überdachte „Foodmeile“ zum Essen, Trinken und Klönen einladen, denn der Herbstmarkt hat sich auch als ein gemütlicher Treffpunkt etabliert. Ab 18.30 Uhr findet der traditionelle Fackel-Umzug unter Mitwirkung des Spielmannszuges und den Uelser Spielleuten BSV statt. Der Ortskern wird zur Fußgängerzone; er ist für Kraftfahrzeuge

UELSEN ■

Was „missio“ leistet NORDHORN. ■ Im Rahmen der Aktion „Sonntag der Weltmission“ rückt das Hilfswerk „missio“ in diesem Jahr die Philippinen in den Mittelpunkt. Pater Sebastiano berichtet von der Situation der Menschen auf den Philippinen. Am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr ist Pater Sebastiano D’Ambra zu Gast im Kirchenschiff, Burgstraße 10, Nordhorn.

K S MS A L AM I N A T R A U T Q N E A U F T R AG I C B A L I B UDDH I K A E EGE D E S T T E S T E N R S E R E P S U D A N Auflösung G E von A R S E N Seite 8 U P I MAM U A A T U E MU E NDUNG L WA T S N O N E B E N B E T A A L P E T T L E I P A BWE G I U ME L ODR AM

R J N S AGE A V E B A L L A I E I SMU S I L T E A E R K E A R L K L A U E E B E N R A N K W B L UME A S E R OK I B S E T A B A T E N E I A L K T I A R A I NN G R EGE

Die Niederländischen Landziegen können bei ihrer „Arbeit“ beobachtet werden.

gesperrt. Festbesucher haben wie in den Vorjahren die Möglichkeit, kostenlos die Buslinie 100 zu nutzen. Die Bushaltestelle befindet sich an der ehemaligen Molkerei unweit des Rathauses. Coupons für die Rückfahrt sind beim Busfahrer erhältlich. Das ortsansässige Autohaus Wolbert präsentiert in der Neuenhauser Straße ihre neuesten HyundaiModelle. Autohaus Reinhardt zeigt an diesem Sonntag unter anderem den neuen Renault Scénic. Für die Kinder gibt es weitere spezielle Angebote. Sie sind beim „Mit-Mach-Zirkus Merlin“ aus dem Emsland jederzeit willkommen. An der Bushaltestelle gegenüber der Kirche können sich kleine Festbesucher schminken lassen.

Foto: Franz Frieling

Tage der offenen Tür an den Berufsschulen

Durch den Hutewald

Projekte werden vorgestellt NORDHORN ■ Am Freitag, 18. November, und am Samstag, 19. November, finden an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim in Nordhorn die Tage der offenen Tür statt.

Letzte Gratisführung des Jahres BAD BENTHEIM ■ Am kommenden Sonntag, den 16. Oktober, können sich Interessierte zum letzten Mal in diesem Jahr bei einer kostenlosen Führung einen Eindruck vom Bentheimer Hute- und Schneitelwald machen.

Seit im Jahr 2012 das Projekt offiziell eröffnet wurde, werden wissbegierige Personen von den Grafschafter Naturschutzrangern der Zooschule des

Nordhorner Tierparks durch diesen wertvollen Natur- und Kulturraum geführt. Über den Rundweg wird das Gelände erkundet und viel Wissenswertes über die Geschichte, das Projekt und die Waldnutzung, die wild lebenden bedrohten und die jetzt dort grasenden Haustiere des Tierparks erzählt. Die Gallowayrinder und die Niederländischen Landziegen

können bei ihrer „Arbeit“ als Natur- und Kulturschützer zumeist sogar beobachtet werden. Der Tierpark engagiert sich als regionales Arten- und Naturschutzzentrum seit Jahren für den Naturschutz in der Region. „Neben den klassischen Zooführungen im Tierpark ist es ein Ziel unseres Zoos auch die von uns betreuten Naturschutzflächen den Menschen näher zu bringen“, so Tierparkleiter Dr. Nils

Kramer. Am kommenden Sonntag besteht, was den Hutewald angeht, dazu im Jahr 2016 zum letzten Mal die Gelegenheit, denn die Tiere verlassen den Wald Ende Oktober wieder. Der kostenlose Rundgang beginnt um 14.30 Uhr. Treffpunkt für den etwa zweistündigen Rundgang ist der Brunnen vor dem Kurhotel (Am Bade 1). Eine Anmeldung zu den Gratisführungen ist nicht erforderlich.

Diese Veranstaltung wird zusammen mit dem Landkreis und der Stadt Nordhorn durchgeführt. Geöffnet sind die Standorte an der Denekamper Straße 1 und Am Bölt 5. Am Freitag werden von 8 bis 13 Uhr die allgemeinbildenden Schulen des Landkreises

erwartet und am Samstag ist von 10 bis 13 Uhr die Öffentlichkeit eingeladen. Das Programm ist, wie in den Vorjahren, äußerst vielfältig und umfangreich. So werden beispielsweise Ausbildungskonzepte und Berufslaufbahnen vorgestellt. Schülerinnen und Schüler präsentieren mit ihren Lehrkräften Projekte aus den Bereichen der beruflichen Bildung. Unterhaltung und Spaß kommen auch nicht zu kurz und selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

5 Hier ausschneiden!

Antwortcoupon 4 Wochen GN: gedruckt + digital + Geschenk für nur 10 Euro!

Ja, ich will alle Vorteile und erhalte die Grafschafter Nachrichten 4 Wochen lang ab dem ___ . ___ . 2016 für nur 10 Euro. Die Lieferung endet danach automatisch. Ich möchte die GN gedruckt und als E-Paper. *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.

+ digitale GN

4 Wochen gratis testen!

+ gedruckte GN

Jetzt alle Vorteile sammeln!

4 Wochen für nur 10 € testen!

Ich möchte nur die gedruckte Ausgabe der GN. Ich möchte die GN nur als E-Paper.

Als Dankeschön für meine Bestellung erhalte ich in jedem Fall den GN-Sicherheitsüberwurf für Radfahrer.

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Telefon

Lieferung an

E-Mail*

meine Adresse (siehe oben)

folgende Adresse

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

+ nützliches

Geschenk für den Herbstradler

PLZ, Ort

Ich zahle 10 Euro bequem per SEPA-Lastschrift. Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.

D E IBAN

Ihre Einwilligungen Haben Sie noch nicht eingewilligt, benötigen wir Ihre Zustimmung, um Sie werblich zu informieren: Unter der von mir rechts angegebenen Telefon-Nr./ E-Mail kann mir der Verlag seine Verlagsprodukte und -angebote unterbreiten. Diese Einwilligungen kann ich jederzeit widerrufen.

Datum, Unterschrift

Jetzt online Vorteile sichern:

www.gn-vorteile-sammeln.de

Das Angebot kann nur von Haushalten genutzt werden, in denen in den letzten 3 Monaten kein GN-Abo bestand. Bitte einsenden an:

Grafschafter Nachrichten, Aboservice, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn

Schneller geht‘s online: www.gn-vorteile-sammeln.de


Lokalsport

12. Oktober 2016

Seite 7

Yannick Fraatz rettet den Sieg

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fußball-Trainer werden geschult

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN. ■ Der Graf-

schafter Lehrausschuss bietet am kommenden Sonntag eine Fortbildung für Fußball-Trainer an. Anmeldeschluss ist heute. Am Samstag, 15. Oktober, erfolgt auf der Sportanlage von Sparta Nordhorn eine DFB-Kurzschulung zum Thema „Futsal“, der offiziellen Hallenfußball-Variante des Weltverbandes Fifa. Ab dieser Saison werden alle offiziellen Hallenmeisterschaften des niedersächsischen Verbandes als Futsal-Turniere gespielt. Referent Rainer Sobiech geht auf die Besonderheiten und Unterschiede zum bisherigen Hallenfußball ein. Für Inhaber der Trainer-C-Lizenz wird die Fortbildung für eine Lizenzverlängerung anerkannt. Anmeldungen nimmt Friedhelm Dove per E-Mail unter Friedhelm.Dove@t-online.de entgegen.

● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

SCU verliert in Hambug

● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

HAMBURG ■ Im dritten

Auswärtsspiel in Folge hat es die Volleyballerinnen des SCU zum ersten Mal erwischt. Beim VT Hamburg musste sich die Mannschaft am Samstag klar mit 0:3 (18:25, 14:25, 18:25) in der Hansestadt geschlagen geben.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Rentnertreff des SV SuSa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

SUDDENDORF ■ Am Don-

nerstag, 27. Oktober, findet wieder ab 15 Uhr der Rentnertreff des SV Suddendorf-Samern im Clubraum am Sportplatz in Suddendorf statt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für die Abteilung Stimmung sorgten das Akkordeon-Duo „Hermann und Georg“ und DJ Marco, der bis in die frühen Morgenstunden kräftig einheizte. Auch ein Bierkrug-Stemmen und eine Tombola durften nicht fehlen. Es gab einige Ehrungen. Kirsten Molendyk wurde zur Spielerin des Jahres gewählt. Spieler des Jahres wurde Julian Weelink. Beide schnüren bereits seit ihrer Kindheit die Fußballstiefel für die Borussen

Die Spielerin des Jahres Kirsten Molendyk und der Spieler des Jahres Julian Weelink. Foto: privat

Über die Spende freute sich Guido Niers (Mitte), 1. Vorsitzendes Sportvereins Sparta 09. Maik Busman (links), Leiter Filialgeschäft der Grafschafter Volksbank, und Marco Wargers, Geschäftsstellenleiter Bookholt, überreichten ihm einen symbolischen Scheck. Foto: privat

Grafschafter Volksbank spendet für Kleinspielfeld 1000 Euro-Zuwendung an Sparta Nordhorn NORDHORN ■Für die Erstellung eines Kleinspielfelds erhielt der Nordhorner Sportverein Sparta 09 e.V. in diesen Tagen von der Grafschafter Volksbank eine Zuwendung in Höhe von 1000 Euro. Damit engagiert sich die Volksbank erneut für die Jugendarbeit eines Sportvereins. Maik Busman, Leiter Filialgeschäft der Grafschafter Volksbank, und Marco Wargers, Geschäftsstellenleiter Bookholt, überreichten die Zuwendung auf dem Vereinsgelände offiziell an Guido Niers, den

en-Abteilung verdient gemacht. Borussianer des Jahres wurde Alfred Beckmann. Dieser Titel wird Jahr für Jahr an ein Vereinsmitglied verliehen, das sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert. Der 49-jährige Alfred Beckmann, der schon als Kind

Auf der sehr gut besuchten „Wiesn“ feierten die Borussen und ihre Gäste bei hervorragender Stimmung zünftig mit bayrischen Schmankerln und Wiesnbier.

und spielen aktuell in der Frauen-Mannschaft und der 1. Senioren. Trainerin des Jahres wurde Heike Bossemeyer. Sie ist seit mehr als zehn Jahren als Trainerin für die Borussia aktiv und hat sich im Verein sehr um den Aufbau der Juniorinnen- und Frau-

is!“, hieß es kürzlich wieder bei den Fußballern von Borussia Neuenhaus. Die Dinkelkicker hatten dazu wieder ins Vereinsheim und Festzelt im Dinkelstadion eingeladen.

NEUENHAUS ■„O´zapft

Neuenhauser Sportler feiern Wiesn mit Ehrungen und viel Gaudi

Borussia ganz bayerisch

Nach einer spannenden Partie setzte sich die Mannschaft von Trainer Heiner Bültmann mit einem einem Tor gegen den TuS durch. Nach einem nicht optimalen Start entwickelte sich ein spannendes und packendes Spiel bis zur letzten Sekunde. Der erst 17-jährige Yannick Fraatz sicherte durch einen abgefangenen Kempa-Ball in den letzten Sekunden den Sieg. Nach zwei Wochen Heimspiel-

pause geht es am kommenden Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr endlich wieder in heimischer Kulisse rund. Der EHV Aue macht sich am Sonntag auf den weiten Weg in Richtung Emsland, um den 8. Spieltag der zweiten Handball-Bundesliga zu bestreiten. Jeder, der in den vergangenen Jahren die Spiele der HSG verfolgt hat weiß, dass die Spiele gegen Aue immer ein HandballKrimi waren. Spannung und ein kampfstarkes Spiel beider Mannschaften sei Ihnen versprochen. Die HSG setzt auf die Unterstützung durch ihre Fans, um weiter Punkte zu sammeln.

NORDHORN. ■Am vergangenen Wochenende konnte die HSG Nordhorn-Lingen ihren ersten und wichtigen Auswärtssieg (21:22) in Ferndorf einfahren.

Foto: privat

Der „Borussianer des Jahres“ Alfred Beckmann (2.v.r.) mit seinem Vorgänger Günther de Bruin (2.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern Albin Trüün (l.) und Detlef ter Haar (r.).

Entscheidendes Tor geworfen

Ersten Vorsitzenden von Sparta Nordhorn. Bei der offiziellen Übergabe der 1000 Euro-Zuwendung betonte Maik Busman, die Grafschafter Volksbank habe in den vergangenen Jahren regelmäßig die Jugendarbeit in Sportvereinen gefördert. Guido Niers bedankte sich im Namen des Sportvereins bei der Grafschafter Volksbank herzlich für die Unterstützung. „Die Bookholter Kinder und Jugendlichen danken es Ihnen“, sagte Niers. Für die zukunftsorientierte Entwicklung von einem

reinen Fußballverein zu einem Verein mit breitem Sportangebot sei die Bereitstellung weiterer Spielfelder zwingend erforderlich und sehr wertvoll. Maik Busman wies auf die erhebliche soziale Bedeutung der Jugendarbeit in Sportvereinen wie Sparta Nordhorn und das große Engagement der dafür Verantwortlichen hin: „Der Verein vertritt Werte wie Toleranz, Solidarität, Respekt und Freundschaft und lebt diese besonders den jüngeren Mitgliedern vor.“

für die Borussia als Fußballer aktiv war und mittlerweile auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann, ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich für die Dinkelkicker tätig. In dieser Zeit hat Beckmann acht Jahre lang die 2. Senioren-Mannschaft und – teils in Doppelfunktion – mehr als 15 Jahre Jugendmannschaften trainiert. Aktuell fungiert er als Trainer der A1-Jugend der JSG Neuenhaus/Veldhausen/Lage in der Bezirksliga. Das BierkrugStemmen ist mittlerweile ein echtes Highlight des Abends. Den Frauen-Wettbewerb gewann Yvonne Willrich in einem spannenden Finale. Bei den Männern setzte sich nach hartem Kampf Carsten van der Kamp durch. Den 1. Preis der Tombola zugunsten der Jugendabteilung gewann Hildegard Reutter. Sie durfte sich über ein neues Fernsehgerät freuen.

Yannick Fraatz, hoffnungsvolles Talent der HSG machte in Ferndorf das entscheidende Tor zum Sieg. Foto: Westdörp


Service & Tipps

Seite 8

12. Oktober 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fitness für Arbeitnehmer

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Manche Firmen

schließen mit Fitnessstudios einen Rahmenvertrag ab. Arbeitnehmer können dann zu vergünstigten Konditionen dort trainieren oder Kurse besuchen. „In der verbilligten Mitgliedschaft sowie dem günstigeren Bezug von sonstigen Dienstleistungen ist ein geldwerter Vorteil zu sehen“, erklärt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine. Für den Arbeitnehmer stellt das also steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Das gilt selbst dann, wenn der Arbeitgeber ein Interesse an sportlichen Mitarbeitern hat, wie zum Beispiel bei Verkäufern in Sportgeschäften. Auch hier scheidet ein sogenanntes überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers aus. Die Höhe des geldwerten Vorteils ist die Differenz zwischen dem, was der Arbeitnehmer für den Firmenfitnessvertrag und ein normaler Privatkunde bei dem gleichen Fitnessstudio bezahlt hätte.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

MÜNCHEN ■ Mieter müs-

● ●

● ● ● ●

sen die Möglichkeit haben, ihre Wohnung zwischen 6 und 23 Uhr auf 20 bis 22 Grad zu erwärmen. Nachts reichen nach der Nachtabsenkung Temperaturen von 18 Grad aus. Ist das nicht möglich, liegt ein Mangel vor und der Mieter kann seine Miete kürzen. Fällt die Heizung im Winter ganz aus, kann der Mieter sogar fristlos kündigen.

Anspruch kann bis zum 25. Geburtstag bestehen

„Für die Jahrgänge 1953 bis 1963 erhöht sich der frühestmögliche Rentenbeginn in Zwei-MonatsSchritten“, erläutert Pischke. Wer beispielsweise 1964 geboren wurde, kann erst mit 65 Jahren in Rente gehen. Kommt der Versicherte auf eine Mindestversicherungszeit von 35 Jahren, kann er im Alter von 63 Jahren in Rente gehen. Dann muss er aber mit Abschlägen rechnen. Deren genaue Höhe ist abhängig vom Geburtsjahr.

Wohnung muss warm sein

für eine Frührente erfüllt werden. Eine vorzeitige Rente ohne Abschläge ist möglich, wenn man 45 Versicherungsjahre vorweisen kann. Dann können Personen, die vor 1953 geboren wurden, mit 63 Jahren in Rente gehen.

BERLIN ■ Nicht jeder möchte bis zum Ende arbeiten. Viele erwägen, vorzeitig in Rente zu gehen. Oft ist dieser Schritt aber mit Abschlägen verbunden. „Bei einem vorzeitigen Ruhestand muss in aller Regel pro vorgezogenem Monat ein Abschlag von 0,3 Prozent in Kauf genommen werden“, sagt Dirk von der Heide von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Das lässt sich unter Umständen ausgleichen. Die Regelaltersgrenze steigt seit 2012 stufenweise an. Zurzeit liegt sie zwischen 65 Jahren und fünf Monaten und 67 Jahren. Ab 55 Jahren erhält jeder alle drei Jahre eine Rentenauskunft, sagt Theo Pischke von der Stiftung Warentest. Daraus geht hervor, ob die Voraussetzungen

Besser genau nachrechnen

● ●

Kindergeld für Volljährige

Auch wenn das Kind volljährig ist, können Eltern unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld beantragen. Bis zum 25. Lebensjahr besteht ein Anspruch, wenn sich die Kinder beispielsweise in der Erstausbildung befinden oder einen Freiwilligendienst leisten. Foto: dpa

Tipps zum vorzeitigen Ruhestand

● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Für Kinder haben Eltern Anspruch auf Kindergeld - solange der Nachwuchs noch nicht 18 Jahre alt ist. Wird das Kind volljährig, können Eltern unter Umständen weiterhin Kindergeld beziehen bis zum 25. Geburtstag. Die Familienkasse zahlt, wenn sich das Kind etwa in der Erstausbildung befindet oder einen Freiwilligendienst macht.

angeben, um das Kindergeld zu erhalten“, sagt Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Kindergeldberechtigte erhalten für das erste und zweite Kind jeweils 190 Euro pro Monat. Für das dritte Kind gibt es 196 Euro und für jedes weitere Kind 221 Euro pro Monat. Auch für Übergangszeiten von bis zu vier Monaten - etwa zwischen dem Schulabschluss und dem Ausbildungsbeginn - kann ein Anspruch bestehen. Bis zum 21. Lebensjahr können Eltern ebenfalls Kindergeld beantragen, wenn der Jugendliche gerade keinen Arbeits- oder Ausbildungsplatz hat. Dann muss er sich arbeitssuchend melden. Auch während des Wehrdienstes be-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das Kindergeld kann nur ein Elternteil erhalten. Gemeinsam können sie festlegen, wer der Berechtigte ist. Bei getrennt lebenden Eltern hat derjenige Anspruch auf das Kindergeld, der dem Kind den höheren Unterhalt zahlt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Seit 1. Januar 2016 müssen Berechtigte ihre und die Steuer-ID des Kindes

steht unter Umständen ein Anspruch - beispielsweise wenn der Nachwuchs eine Ausbildung zum Soldaten auf Zeit oder zum Berufssoldaten macht, erklärt Silke Hinrichs, Referatsleiterin beim Bundeszentralamt für Steuern. Die Familienkasse zahlt auch bei der dreimonatigen Grundausbildung und der sich anschließenden Dienstpostenausbildung während des freiwilligen Wehrdienstes. Meist besteht auch Anspruch, wenn das Kind den Bundesfreiwilligendienst macht. Hat sich der Nachwuchs für einen Beruf qualifiziert, ist die Erstausbildung abgeschlossen. Dennoch kann ein Kind auch in der Zweitausbildung Anspruch

auf Kindergeld haben, sagt Bunk.

Miete pünktlich zahlen

Der Jugendliche dürfe aber nur eine Erwerbstätigkeit ausführen, wenn sie zum Ausbildungsverhältnis gehört, weniger als 20 Stunden Arbeitszeit pro Woche umfasst oder eine geringfügige Beschäftigung ist.

Sonst droht die Kündigung

„Auch der Masterstudiengang kann noch zur Erstausbildung gehören, wenn ihn der Studierende etwa im selben fachlichen Bereich absolviert“, erklärt Wolfgang Schwackenberg, Vorsitzender des Familienrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins. Den Master sollte er direkt nach der Bachelorprüfung beginnen. Liegen dazwischen mehrere Jahre Berufstätigkeit, kann er als Zweitausbildung gelten.

BERLIN ■ Schon wer mit mehr als einer Monatsmiete länger als einen Monat in Verzug gerät, muss mit Kündigung rechnen. Auch wenn der Mieter seine Miete ständig unpünktlich überweist, kann der Vermieter kündigen.

Fristlos kündigen kann der Vermieter, wenn bei den unvollständigen Zahlungen an zwei aufeinanderfolgenden Terminen insgesamt mehr als eine Monatsmiete fehlt. „Dasselbe gilt, wenn der Rückstand ganze zwei Monatsmieten beträgt“, erklärt Beate Heilmann von der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deut-

schen Anwaltverein. „Sind die Zahlungsrückstände erst einmal entstanden, muss mit dem Vermieter gesprochen werden“, rät Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund. Der Mieter kann ankündigen, die Miete nachzuzahlen und versuchen, einen Zahlungsaufschub zu vereinbaren. „Bei einer fristlosen Kündigung kann der Mieter seine Schulden noch bis zu zwei Monate nach Zustellung der Räumungsklage bezahlen.“ Dann folge keine Kündigung. Das ist allerdings nicht mehr möglich, wenn in den letzten zwei Jahren schon einmal entsprechende Rückstande angefallen sind.

– ANZEIGE –

Damit der Garten rechtzeitig winterfit wird

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Verbrauchertipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für die Enkel sparen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

lateinisch: Wasser

ein Landfahrervolk

Haltetau von Masten

Religionslehrer

indonesische Insel

verwirklichen

Kunde eines Versandhauses

mäßig warm

Programmankündigung

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Im Herbst muss Laub gesammelt werden

Bodenbelag

afrikanischer Kropfstorch

G

roßeltern wollen oft schon bei der Geburt des Enkelkindes für dessen Zukunft sorgen. „Junior Depot“, „Junior Sparplan“ – Banken haben natürlich Produkte, die sich an junge Kunden richten. „Es sind ganz normale Sparprodukte“, sagt Jan Philip Weber vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Das bedeute, alle Einlagen sind genauso abgesichert wie bei anderen Sparplänen und Sparbüchern, die Zinsen seien auf dem gleichen Niveau. Annabel Oelmann von der Verbraucherzentrale Bremen rät Großeltern, alle Produkte genau zu überprüfen, bevor sie einen Vertrag unterzeichnen. Von Kombiprodukten, die zu einem Teil aus Sparprodukt, zum anderen aus einer Versicherung bestehen, rät sie ab. „Solche Produkte verursachen hohe Kosten und sind relativ unflexibel.“ Auch Erk Schaarschmidt von der Verbraucherzentrale Brandenburg in Potsdam lehnt Kombi-Produkte ab. „Wir hören in den Beratungen etwa von fondsgebundenen Rentenversicherungen mit Laufzeiten von 60 Jahren“, sagt er. „Finger weg, da verliert man Geld.“ Neben speziellen Kinderprodukten steht Omas und Opas natürlich die ganze Bandbreite der Geldanlage offen. „Für Großeltern sind Banksparpläne oft die erste Wahl, weil sie vermeintlich das Sicherste sind“, sagt Uwe Döhler von der Stiftung Warentest. „Damit kann

man erst einmal anfangen.“ Die meisten Sparpläne der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken seien variabel verzinst, würden also dem Zinsniveau angepasst. Zurzeit gebe es daher kaum Zinsen auf das Geld. Solange die Zinsen niedrig sind, können sich für eine langfristige Anlage auch Aktien eignen. „Das absolute Basisinvestment wären Wertpapiere eines Exchange Traded Funds (ETF), möglichst auf einen internationalen Index wie den MSCI World“, sagt Döhler. Diese passiv gemanagten Fonds bilden einen Aktienindex ab, enthalten also Wertpapiere unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. „Achten Sie auf die Kosten für die Depotführung, die Transaktionen und die Produkte“, rät Thilo Stadler von der Independent Capital Management Vermögensberatung in Mannheim. Die Nebenkosten seien bei langfristigen Sparplänen oder Depots mit häufigen Transaktionen von großer Bedeutung. Passiv gemanagte ETFs kosteten pro Jahr in der Regel nicht mehr als 0,25 Prozent. Schaarschmidt empfiehlt auch Großeltern, nur in ein Produkt zu investieren, das sie verstehen und mit dem sie sich identifizieren. Deswegen hält er selbst ein Tagesgeldkonto, auf das es zurzeit so gut wie keine Zinsen gibt, in vielen Fällen für eine gute Wahl. „In der Regel kennen sich die Senioren mit Aktien nicht so gut aus.“

● ● ● ● ● ● ● ●

Anweisung für eine Arbeit

kleine Bodenplatte

Heilpflanze

(djd-p). Im Herbst wartet jede Menge Arbeit auf den Gartenbesitzer: Der Rasen muss abschließend gemäht und vom Laub befreit, Bäume und Sträucher sollten zurückgeschnitten werden. Wer clever ist, nutzt das ohnehin anfallende Laub, Häcksel- und Schnittgut, um Planzen sowie Beeten wichtige Nährstoffe zuzuführen.

● ●

einer der Argonauten

● ● ● ● ● ● ● ●

Sportgerät

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

arab. Märchenfigur (‚... Baba‘)

ein Schnellzug (Abk.)

kleine Früchte

Berliner Luftfahrtmesse (Abk.)

französisch: Meer

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Apostel der Grönländer

Einfühlungsvermögen

eine Weltreligion

Nahrung im Mund zerkleinern

niedrige Temperatur

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Materialdicke

● ● ● ● ● ● ● ●

leidenschaftliche Wut

● ● ● ● ● ● ● ●

überprüfen

● ●

Für ein starkes Herz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Staat in Nordostafrika

Skatausdruck

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

chem. Element (giftig)

Gartenwerkzeug

Moment

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Raubtierpfote

antikes Rechenbrett

gleichmäßig flach nord. Herrin des Meeres

Arbeitstisch

● ●

Jetzt bestellen!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Geistlicher im Islam

große Begräbnisstätte

koreanische Sekte

früherer österr. Adelstitel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

altes Maß des Luftdrucks

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Hauptstadt von Guam Satz beim Tennis (engl.)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bergvolk im Süden Chinas

Amateur

konstant, beständig

Zustimmung (Abk.) Interesse, von ...

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Königreich am Himalaja

Teil der Feuerwaffe

Einheit der physikal. Leistung

arabischer Sackmantel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hochgebirgsweide

im Vorübergehen

Opernlied

● ●

griechischer Buchstabe

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vorname Initialen der Disneys Derek

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Comicfigur (‚... und Struppi‘)

arktischer Meeresvogel

kegelförmige Papstkrone

Kfz-Z. Neuß

Fluss durch Kufstein (Tirol)

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Autor von ‚Lili Marleen‘

unwahrscheinlich

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rührstück

Die Natur geschickt unterstützen Wer Beete und Planzen mit Mulch abdeckt, hat durch die besseren Wachstumsbedingungen auf lange Sicht weniger Arbeit.“ Mehr Informationen dazu gibt es zum Beispiel unter www.viking-garten.de im Netz. Auch gehäckselte Zweige und Äste von Bäumen und Sträuchern fallen im Herbst reichlich an.

Jägerrucksack

Deutsche Herzstiftung Gewitter

Weinduft

Rasenschnitt etwa ist dafür ein echter Allrounder. Er kann direkt aus dem Grasfangkorb genommen und zum Abdecken von Beeten und Planzen genutzt werden. Die Schicht sollte allerdings nicht stärker als zwei Zentimeter sein, da sie sonst faulen kann. Ge-

rade im Herbst ist dieses Vorgehen von besonderer Bedeutung, unterstreicht Viking Experte Christoph Völz: „Das Material schützt den Boden bei Frost und spendet wertvolle Nährstoffe zur Regenerierung.

betriebsam

Auch im Herbst kommen der Rasenmäher sowie bei trockenen Perioden sogar der Gartenschlauch zum Einsatz. Etwa Anfang November sollte der Rasen zum letzten Mal gemäht werden. Mit Mähern mit Grasfangkorb kann man zudem lästiges Laub direkt vom Rasen aufsammeln. Foto: djd-p/Viking


Boulevard

12. Oktober 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Stars und Sternchen

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kaufmann: Es geht bergauf

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ●

Kaufmann hofft darauf, nach seiner Zwangspause sehr bald wieder auftreten zu können. Wann genau das sein werde, könne er zwar noch nicht sagen, erklärte der 47Jährige im ZDF-„Morgenmagazin“. „Aber es geht bergauf.“ Kaufmann hat wegen Stimmbandproblemen bereits mehrere Auftritte abgesagt. „Ich scharre schon sehr mit den Hufen.“ Er setzt darauf, dass in den kommenden Tagen die Nachricht komme, bald wieder anfangen zu können. Dann gelte es zu trainieren. Wie bei einem Sportler „dauert das dann natürlich auch wieder eine Zeit, bis alles da ist“.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Fedder gegen Boot-Serie

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HAMBURG ■ Schauspieler

Jan Fedder, einst Bootsmaat Pilgrim in Wolfgang Petersens „Das Boot“, hält nichts von der geplanten Serienfortsetzung des Kinoklassikers. „Das ist wirklich eine Verunglimpfung eines Kunstwerks“, sagte der 61-Jährige im Interview. „Man kann an einen solchen Film genauso nicht mehr rangehen wie an Dinner for One. Das ärgert mich wirklich!“ Für Fedder war die Rolle die erste größere vor der Kamera. Der Bezahlsender Sky und die Bavaria Film wollen den Kinoerfolg aus dem Jahr 1981 als Serie fortsetzen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vor ausgefallenen Rollen schreckt Daniel Radcliffe (27) wahrlich nicht zurück. In „Swiss Army Man“ spielt er eine sprechende Leiche mit starken Blähungen. Auch einen James-Bond-Bösewicht würde er gern spielen. Langfristig sieht er sich hinter der Kamera.

LONDON ■

Potter-Darsteller Daniel Radcliffe kann sich diese Bond-Rolle vorstellen

● ●

Sie sind bekannt dafür, sich auf Ihre Rollen sehr akribisch vorzubereiten. Wie bereitet man sich denn darauf vor, eine Leiche zu spielen? Radcliffe: Das war eine meiner schwersten Herausforderungen bisher, weil ich keine Ahnung hatte, wie man das macht. Ich habe mich selbst dabei gefilmt, wie ich seltsame Dinge tue, komische Gesichtsausdrücke mache oder meine Stimme verstelle. Die Aufnahmen habe ich den Regisseuren ge-

schickt und sie gefragt, ob es das ist, was sie sich vorstellen. Doch erst am Set hat es einen Sinn ergeben, als ich mit Paul Dano gearbeitet habe. Da ist meine Figur erst richtig entstanden. Gibt es bestimmte Rollen, die Sie irgendwann gern spielen würden?

Radcliffe: In der Regel stoße ich immer erst auf solche Rollen, wenn ich davon lese. Eine fällt mir aber doch ein. In meinem Lieblingsbuch „Der Meister und Margarita“gibt es eine große, schwarze Katze, die Wodka trinkt und mit einer Pistole schießt. Was wäre, wenn die Ja-

Daniel Radcliffe will später gern selbst einmal Regie führen. Foto: dpa

„Auch die Arbeit als Regisseur kann ich mir vorstellen.“ Daniel Radcliffe

mes-Bond-Produzenten eines Tages auf Sie zukämen und Ihnen die Rolle des Geheimagenten anbieten würden? Das wird garantiert niepassieren. Ehrlich gesagt war ich nie ein riesiger Bond-Fan, aber ich finde es großartig, wie Daniel Craig ihn spielt. Ich glaube, ich wäre als Bond eher ungeeignet. Ein James-Bond-Bösewicht, das wäre klasse! Vor Kurzem sollen Sie gesagt haben, dass Sie sich vorstellen könnten, noch mal Harry Potter zu spie-

Wie in einem Märchen aus 1001 Nacht: Mitten im Berufsverkehr haben drei Kamele eine Straße in Nordrhein-Westfalen überquert - zwei von ihnen vorschriftsmäßig auf dem Zebrastreifen, wie die Polizei betonte. Innerhalb weniger Sekunden gingen wegen der kleinen Karawane in Stolberg bei Aachen knapp ein Dutzend Notrufe ein, zum Teil recht aufgeregt. Die Tiere machten beim Eintreffen der Polizei einen eher gelassenen Eindruck. Die Kamele stammten aus einem in Stolberg gastierenden Zirkus. Wie sie ausbüxen konnten, war zunächst nicht vollständig geklärt.

AACHEN ■

Vom Zauberer zum Bösewicht

Kamele auf dem Zebrastreifen

BERLIN ■ Star-Tenor Jonas

Seite 9

len. Wie wäre es denn mit dem Harry-Potter-Theaterstück, das derzeit in London läuft? Nein. Ich glaube, das würde ich nicht machen. Ich will die Tür nicht für immer zuschlagen. Es wäre dumm, das ein für alle Mal auszuschließen. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, was passieren müsste, damit ich die Rolle noch mal spiele. Ich werde die Filme nie vergessen und möchte nicht undankbar wirken. Stimmt es, dass Sie selbst gern Filmregisseur wären? Regisseur: Ja, eines Tages, liebend gern! Ich glaube, ich wäre gut darin. Jedenfalls hoffe ich das. Ich bin unheimlich gern an Filmsets und arbeite gern mit Filmcrews, deshalb glaube ich, dass mir die Arbeit sehr gefallen würde.

● ● ●

● ● ● ● ●

Thriller führt Kino-Charts an

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Trauer um Tamme Hanken

● ● ● ● ● ● ●

XXL-Ostfriese starb überraschend mit 56 Jahren

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tamme Hanken half Pferden, Hunden und zu Weihnachten sogar Rentieren auf die Sprünge. Wenn der wuchtige Tier-Experte im KaroHemd Hand an Tieren anlegte, befreite er sie von Schmerzen und machte Besitzer glücklich. Am Montag erlag der 56-Jährige völlig überraschend einem Herzversagen. Hanken war den Fernsehzuschauern seit 2008 im NDR-Fernsehen und auf

FILSUM/KÖLN ■

Kabel eins durch verschiedene Formate als „XXLOstfriese“ und „Knochenbrecher on Tour“ bekannt. Wegen seiner lockeren Sprüche war er gern gesehener Gast in Talkshows. Hanken hinterlässt seine Ehefrau Carmen, mit der er einen Pferdehof im ostfriesischen Filsum betrieb. Aus ganz Deutschland und der Schweiz kamen Tierbesitzer und suchten Rat. Auf seinem Hof musste er oft unzählige Fotos mit

seinen Fans machen - das sorgte bei dem Zwei-Meter-Mann oft für „Muskelkater im Fressapparat“, wie er scherzte. Begeistert hat Hanke seine Zuschauer vor allem mit Gegensätzen. Trotz seiner 206 Zentimeter Körpergröße, rund 140 Kilogramm Gewicht und Händen so groß wie Bratpfannen, war er in der Lage, mit seiner feinfühligen Art beispielsweise die Nerven von klei-

Der XXL-Ostfriese Tamme Hanken starb im Alter von 56 Jahren. Foto: dpa

nen Hunden zu ertasten. In einer Mitteilung bezeichnete der NDR den „Knochenbrecher“ als Pu-

blikumsmagneten. Am Mittwoch widmet der Sender dem „XXL-Ostfriesen“ ab 20.15 Uhr mehrere Sondersendungen

NEW YORK ■ Der Thriller „The Girl on the Train“ mit Emily Blunt hat die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erobert. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestellers aus dem Jahr 2015 spielte an den Kinokassen in Kanada und den USA über das Wochenende rund 24,7 Millionen Dollar ein und erreichte damit den ersten Platz, wie der „Hollywood Reporter“ am Sonntag berichtete. Damit blieb für Vorwochensieger „Die Insel der besonderen Kinder“ von Tim Burton mit 15 Millionen Dollar nur der zweite Platz.

U bent van harte uitgenodigd voor onze lezing

Regel uw erfrecht & bespaar belasting! Sinds 17 augustus 2015 is het erfrecht voor Nederlanders die in Duitsland wonen sterk gewijzigd. Notaris Ronald Brinkman vertelt u hoe u met een goed testament veel problemen en ook belasting kunt besparen.

+

Onze brede kennis op het gebied van het nieuwe verdrag met Duitsland willen wij graag met u delen.De consequenties van het nieuwe verdrag, voor zowel particulieren als ondernemers, zullen behandeld worden.

Goed Geregeld ! Hardenberg - Dalfsen - Nieuwleusen

Sterk door te delen

Meld u nu aan!

Bent u verhinderd op 26 oktober?

U bent van harte welkom

Uw naam, aantal personen en uw telefoonnummer is voldoende. Aanmelden kan: per email naar: lezing@vechtstede.com per telefoon: (0031)(0)523-261941 of via onze website www.vechtstede.com

schrijf u dan alvast in voor de lezing op woensdag 30 november in Gronau.

Inloop vanaf 19:15 uur. We starten met de lezing om 19:30 uur in Hotel Niedersächsischer Hof Milkmanstrasse, 48455 Bad Bentheim (Ortsteil Gildehaus)


Anzeigen

Seite 10

12. Oktober 2016

Stellenmarkt *HVFK½IWVVWHOOH /LQJHQ

'LH 0DOWHVHU LQ GHU *UDIVFKDIW %HQWKHLP ELHWHQ QHEHQ GHQ %HUHLFKHQ $XVELOGXQJ 6DQLW½WVGLHQVW XQG +DXVQRWUXI DXFK GHQ )DKUGLHQVW DQ )Ă•U XQVHUH /LQLHQIDKUGLHQVWH LQ 1RUGKRUQ VXFKHQ ZLU ]X VRIRUW

Dr. med. Christiane Woldt FĂźr unser Objekt in Bad Bentheim suchen wir:

Fachärztin fßr Augenheilkunde

Reinigungskräfte m/w (zuverlässig, teamfähig & flexibel) Arbeitszeiten: Mo. - Fr. ab 9.00 Uhr oder nach Absprache

in Vollzeitbeschäftigung.

Fonville GmbH ¡ Frau Lisa Papendorf

Sie sind engagiert, freundlich, haben Freude an eigenständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten und Interesse am Erlernen neuer diagnostischer Methoden? Sie scheuen sich nicht vor dem Umgang mit modernen medizinischen Geräten? Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen, Grundkenntnisse in der englischen und niederländischen Sprache und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Medistar?

Tel. 05921 7276941 ¡ E-Mail: lisapapendorf@fonville.de

:,5 :Âľ16&+(1 816 921 ,+1(1

• • • • •

Dann bieten wir Ihnen die Mitarbeit in einem freundlichen, kollegialen und motivierten Praxisteam, in dem Sie auch eigenverantwortliche Tätigkeiten ausßben. Wir unterstßtzen Sie mit internen und externen Fortbildungen, um Sie in die speziellen Anforderungen der Augenheilkunde einzuarbeiten.

Wir verstärken unser Team und suchen

Nachhilfelehrer (m/w)

Dr. med. Christiane Woldt, Berliner Str. 9, 49828 Neuenhaus.

Du bist Student, Akademiker oder Pensionär und mÜchtest dein Fachwissen auf professioneller Ebene weitergeben?

Dann bewirb dich jetzt!

Mitarb f. Verkauf in TZ

Stephanie Sack Mobil: 0152 - 01 52 65 13 stephanie.sack@schuelerhilfe.de

17 Std/W. n. Nordheim ges. Tel. 08031 381200 (Mo-Fr 8-17)

ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen fĂźr die frĂźhmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag auf 450-â‚Ź-Basis in Bad Bentheim und SchĂźttorf. Wir bieten:

Wir erwarten:

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡

¡ ¡ ¡ ¡ ¡

Zuverlässigkeit Pßnktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse

Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de

Stellenangebote Zeitarbeit GmbH

Aktuell gesucht: mehrere Hilfskräfte, Facharbeiter: Maler/Lackierer, Schlosser, MAG-SchweiĂ&#x;er, Elektriker, Tischler, Staplerfahrer, Heizungsmonteure u. Fahrer Kl. 2 (m/w). PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de, neue Adresse: Bentheimer Str. 2 (Ăźber Extrablatt)

Wir suchen zu sofort:

Tischler (m/w) Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Pizzabäcker

ZZZ PDOWHVHU GH

fĂźr unsere BĂźroräume 3 Stunden wĂśchentlich vormittags ab sofort gesucht. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600

(Angebote)

... da steht mehr fĂźr Sie drin!

Zuverlässige Aushilfskräfte/Springer mit guten Ortskenntnissen in der Niedergrafschaft fĂźr die Zustellung der Grafschafter Anzeigenblätter auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Wir bieten eine faire Entlohnung und bezahlten Urlaub. Flexibel und mobil? – dann jetzt bewerben: ꇴ 05921 707525 oder vertrieb@ gn-online.de

Buchhalter/in auf 450-₏-Basis ab sofort gesucht. Freie Zeiteinteilung. ꇴ 0173 7237882

Raumpfleger/innen auf 450-â‚Ź-Basis fĂźr Objekte in Wietmarschen und Lohne zu sofort gesucht. Gebäudereinigung Singraven, Nordhorn, ꇴ 05921 79553

wochenblatt Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere

• (LQH XPIDQJUHLFKH (LQDUEHLWXQJ VRZLH UHJHOP°LJH 6FKXOXQJHQ • 0LWDUEHLW LQ HLQHP PRWLYLHUWHQ 7HDP • 9HUJÇWXQJ QDFK DUEHLWVYHUWUDJOLFKHQ 5LFKWOLQLHQ GHV &DULWDV 9HUEDQGHV $95 ,QWHUHVVLHUW" 'DQQ VFKLFNHQ 6LH XQV ,KUH %HZHUEXQJ 0DOWHVHU +LOIVGLHQVW JHPHLQQĂ•W]LJH *PE+ 1RUEHUW +RIIVFKUĂ?HU /HQJHULFKHU 6WUD¸H /LQJHQ LQIR#PDOWHVHU OLQJHQ GH

Reinigungskraft (m/w)

gesucht, ab sofort in VeldhauStellengesuche sen. Pizzeria KRAL, ꇴ 0172 Familie in NOH sucht 8491176 Zuverlässiger Mann ältere und erfahrene Putzfee hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, (45+) auf Minijobbasis fĂźr 2x2 Zählerableser (m/w) fĂźr Uelsen vom 12.12. bis Hecken schneiden, Rasen mä- Std./Monat. ꇴ 05921 8143430 30.12.2016 in Vollzeit, Teilzeit hen, usw... ꇴ 0157-59217859 Suchen Haushaltshilfe oder zur Aushilfe. ꇴ 02303fĂźr 2-Personen-Haushalt, 1x 2589819 ASP Zentrale, BeNebenbeschäftigungen wĂśchentlich, in Nordhorn, fĂźr werbung: www.ableser.work ca. 3 Stunden. ꇴ 05921 39255

wochenblatt

)ÇKUHUVFKHLQ .ODVVH % :RKQRUW 1RUGKRUQ RGHU 1HXHQKDXV 6R]LDONRPSHWHQ] =XYHUO°VVLJNHLW 3HUVRQHQEHIĂ UGHUXQJVVFKHLQ ZÇQVFKHQVZHUW NHLQH 9RUDXVVHW]XQJ

:,5 %,(7(1 ,+1(1

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

am Standort Nordhorn fßr Mathe, Deutsch, Englisch und alle weiteren Fächer

sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (fßr Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo

DXI %DVLV HLQHU JHULQJIĂ•JLJHQ %HVFK½IWLJXQJ ELV Ă&#x;

Medizinische Fachangestellte (m/w)

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer:

Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/ schuelerhilfejobs

)DKUHU P Z

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir fßr sofort oder später

450-â‚Ź-Basis und Gleitzone

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Helfer (m/w), mit Sofi-Nr. Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Maler (m/w)

Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Rentnerpaar sucht Putzhilfe; zuverlässige Deutsche ab ca. 50 J., fĂźr ca. 2x 2 Stunden pro Woche. ꇴ 05921 991324

Nebenbeschäftigungen (Gesuche) FrĂźhrentner sucht Garten,-und Handwerksarbeit. Bei Interesse melden. ꇴ 05923 9868419

Raumpfleger/in gesucht Arbeitszeit 1- bis 2 Mal wĂśchentlich (flexibel einsetzbar) von 7 bis 16 Uhr. Arbeitslohn n. Einarbeitung bis 12,00 â‚Ź/Std. (450-â‚Ź-Basis o. Teilzeit)

M. Bandowski GmbH

Gebäudereinigung Telefon 0170 2113338

JOBOFFENSIVE Werden Sie...

Babyfotograf/in

WIR GEBEN GAS gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften

in Nordhorn Festanstellung 4 Tage/ Woche - 24 Std. Sie sind einfĂźhlsam, Fotografieren ist Ihre Leidenschaft und Sie kĂśnnen sich vorstellen, die ersten Momente im Leben eines Babys mit seiner Familie fĂźr immer festzuhalten? Dann bewerben Sie sich bei uns:

www.babysmile-jobs.de fotografie

ist die Plattform fĂźr Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de

Tischlergeselle Vollzeit

Tischlerhelfer 콯 05923

993940

450-â‚Ź-Basis (m/w) fĂźr den MĂśbelbau/ Innenausbau gesucht.

¡ Objekteinrichtungen ¡ MÜbelbau ¡ Laden- und Bßroeinrichtungen ¡ Kßchen- und Badeinrichtungen

HGI Objektdesign GmbH & Co.KG Industriestr. 32 ¡ 48465 Schßttorf ¡ info@hgidesign.de ¡ www.hgidesign.de

Fahrdienstleiter ßberwachen Schienen Hoch konzentriertes Arbeiten auch in stressigen Situationen ist wichtig - Sicherheit hat oberste Priorität Seit dem Zugunglßck von Bad Aibling ist der Beruf des Fahrdienstleiters wohl jedem bekannt. Fahrdienstleiter sorgen dafßr, dass bei der Bahn der Alltagsbetrieb richtig funktioniert. Vom Stellwerk aus steuern die Fachkräfte zum Beispiel die Weichen oder prßfen die Belegung der Gleise.

LEIPZIG â–

Kim Wondratschke hat sich fĂźr den Beruf entschieden. Der 21-Jährigen ist klar: „Man genieĂ&#x;t das Vertrauen der Menschen, aber man trägt auch eine groĂ&#x;e Verantwortung, dass alles reibungslos läuft“, sagt sie. Sie ist derzeit in einem mechanischen Stellwerk in Leipzig tätig, ihre Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Neben konventionellen gibt es auĂ&#x;erdem computergesteuerte Werke. „Dort macht der Fahrdienstleiter alles per

Mausklick“, erklärt Simone Heinrichs, Ausbildungsgesamtkoordinatorin bei der DB Netz AG Regional SĂźdost in Leipzig. Egal fĂźr welche Technologie sich die Auszubildenden entscheiden: Jeder Fahrdienstleiter muss hoch konzentriert arbeiten und in stressigen Situationen souverän entscheiden kĂśnnen. Eine Maxime gilt dabei immer: „Sicherheit geht vor PĂźnktlichkeit“. Die Deutsche Bahn ist nicht der einzige Betrieb, der die Eisenbahner fĂźr die Stellwerke ausbildet – allerdings ist er der grĂśĂ&#x;te. Dort gibt es 13 000 Fahrdienstleiter in 3000 Stellwerken, sie betreuen nach Unternehmensangaben 34 000 Kilometer Streckennetz. Aber auch regionale Bahnunternehmen bilden junge Leute aus, sagt Anja Schwarz, Ausbildungsex-

Beruf mit Verantwortung: Kim Wondratschke legt elektrisch die ZugfahrstraĂ&#x;e fest. Foto: dpa

pertin beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin. Es gibt rund 450 Unternehmen in Deutschland, die ZĂźge zum Beispiel im GĂźterverkehr oder auf Betriebsgeländen in der Stahlindustrie oder im Braunkohletagebau betreiben. „Jedes dieser Unternehmen kann, sofern die formalen Anforderungen aus dem Berufsbildungsgesetz erfĂźllt werden, Ausbildungsplätze anbieten“, sagt Marcus Gersinske vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen in KĂśln. FĂźr Kim Wondratschke ist die Ausbildung erst der Einstieg in die Eisenbahnerkarriere. Sie will zunächst einige Jahre praktisch im Stellwerk arbeiten - und sich dann entscheiden, ob sie die ursprĂźngliche Idee vom Studium nicht doch wieder aufnimmt.


Anzeigen

12. Oktober 2016

Seite 11

Immobilienmarkt

Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

EFH/ZFH kernsaniert 1996, verklinkert, Teilkeller, GS ca. 5.300 m², Wfl. ca. 230 m², als ZFH nutzbar, 8 Zimmer, Küche, 2 Dielen, Abstellraum, 2 Bäder, großer Kamin, Fußbodenheizung EG, Bodenbeläge Fliesen, Laminat, Kork, 2 Garagen, großer Schwimmteich, Nebengebäude: kleine Fleischerei mit Kühlraum ca. 83 m² mit Duschbad kann auch zu Wohnzwecken genutzt werden, auch für Pferdehaltung geeignet, ca. 1 ha GS direkt angrenzend kann erworben werden. VB € 395.000,00. ꇴ 0176 47017285.

wochenblatt Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Gesuche Wohnungen

Verkauf Wohnungen

EPI Suchdienst: Für unsere Kundin suchen wir Eigentumswohnung, NOH eine neuwertige 1- bis 2-Zi.- renovierungsbedürftig, zu verETW im EG mit Terrasse. kaufen. Kaufpreis VB Kaufpreis ca. 100.000,00 €. 70.000,00 €. ꇴ 0151 ꇴ 05921-82600 53211664

Vermietungen Zimmervermietung KM 230,00 €, in Nordhorn, für Monteure, Schüler und auch an Hartz IV-Empfänger, frei nach Vereinbarung. ꇴ 0173 4334575, ab 17 Uhr

Neugierig?

Wir auch... ...und zwar auf Ihre Immobilie!

Suchen Nachmieter zum 01.12.2016 für eine 3 Zimmer-EG-Wohnung mit Terrasse im Rawe-West Gebiet, KM 600,00 € + NK. ꇴ 0176 22844547

1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie und finden den richtigen Käufer.

Vermietungen gewerblich Büroraum

Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre

50 m², in Bad Bentheim sucht ab Nov. 2016 Nachfolger. Ideal für Immobilienmakler gelegen, 384,00 € netto. ꇴ 05922 904003

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We Praxis-/Büroräume in spreken ook nederlands. Her- NOH Innenstadt, in ruhiger Laman Louwerse, ꇴ 05921- ge, bezugsfertig, ab sofort zu 784430 www.europa-makler.de vermieten. ꇴ 05921-6708

Jochen Lemmen Hier zu Hause. Ihre OLB.

Tel. 05921 830160

wochenblatt Hier verkaufen Sie Ihre Immobilie!

Fundgrube Norddeutschlands JU| WHV 3ÁDQ]HQ &HQWHU Wir haben fast alles und alles zu *UR KDQGHOVSUHLVHQ 3ÀDQzen in hervorragender Qualität auf Pð 9HUNDXIVÀlFKH (LQ 3UHLVYHUJOHLFK ORKQW VLFK LPPHU

Baumschule 3ÁDQ]HQ &HQWHU %DUWHOV Haselünne · Lingener Straße 21 Tel. 05961 6993 Jeden Sonntag Schautag 13 –17 Uhr

Verkäufe

GWM-Hewado Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. ꇴ 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de

Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, ꇴ 02562-7060, www.holsab.de

Lagerverkauf

300 Lkw-Modelle von Herpa und AWM zu verschenken. geoluk@freenet.de

4 Korbstühle

Schlaf- & Bettsysteme, Ausstellungsstücke und Einzelteile bekannter Marken stark reduziert ꇴ 05924 8318, www.gatz-schlafsysteme.de

Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, LCD-Fernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc.. zahle bis zu 60,00 €. ꇴ 0157 54555708

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn

Telefon 05921 979435 je 25,00 €, 2 Korbstühle mit Strandkorb als Geschenk! Auflagen je 40,00 €, Korbtisch mit Glasplatte Durchm. 0,70 Z. B. Geburtstag, Hochzeit, JuVermischtes cm 40,00 €, alles honigfarben. biläum, versch. Mod., ab 299,Ölradiator, 10 Rippen, 5,00 €. €. A. Gröninger, Neuenhaus, Dieter und Klaus ꇴ 05941-4393 ꇴ 05921 18048 Dienstleistungen. Verkauf Suche defekte von Möbel-Trödel-Allerlei, Dunkles Schlafzimmer Doppelbett, Kleiderschrank Kühltruhe/n und Gefrierschrän- Einlagerungen, AnhängerverHaushaltsauflösungen (B×H 300×225 cm), kostenlos ke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565- leih, und Entrümpelungen besenan Selbstabbauer abzugeben. 9071493 od. 0173-4271682 rein. KFZ-Pfandhaus und Verꇴ 05924 3220511 Treppenschutzgitter Geuther Easy-Lock, 80-85 cm, kauf von SUV. NOH, MarienGaragenflohmarkt Bobbycar, günstig zu verkau- burger Str.15. Mi-Fr.15-18 Uhr und Sa. 10-12 Uhr in Gildehaus, Bentheimer Str. fen. ꇴ 05921 5951 ꇴ 0171 5015877 oder 05921 29, am 15. Oktober 2016 von 39225 10 bis 17 Uhr. Viele KinderKaufgesuche spielsachen, Tupperware u.v.m.

Haushaltsauflösung am 15.10., von 10-14 Uhr, in Grasdorf, Rotkehlchenstr. 3; u.a. Waschmaschine, E-Geräte, Porzellan und Möbel.

Tonbandgerät, Boxen, Plattenspieler, usw. zu kaufen gesucht. ꇴ 0162 1588773 oder E-Mail: TheAu dioPhil@outlook.com

Clubanzeigen

Stuhl- und Tischvermietung Für Ihre Feier, Seminare etc. Für privat und gewerblich. Tel.: 05921 7122854 info@stapelstuhl.de

Einlagerungen in Boxen

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

Privathaus 70 5 nette Girls, 19 bis 39 Jahre, erwarten dich! ☎ 05925 9987674 www.erobella.de www.el-intim.de

Privat-Club in Gronau Sarah + Silvia wieder da! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Fotografie Ankoné

Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

3$57< 7$*(

www.haus-laura.eu

Nette Girls erwarten Euch!

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro

Telefon 05451 9368162

– Alles inklusive –

(ehemals am Kraftwerk 20)

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

(Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

Neues Badegefühl in

Freie Heilberufe Heiraten/ glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Bekanntschaften Acryl- Reparaturen Ernst Abnehmen, Rauchfrei, Angstfrei uvm. leicht gemacht Teichmann, Hasenstr. 9, mit prof. Hypnose. Er sucht Sie Schüttorf, ꇴ 05923-1214 www.mental-medic.de zum Lieben, Leben usw., zwiꇴ 0591-12666376 Öltank-Demontage schen 35-45 Jahre. Dawud vom zugelassenen Fachbetrieb ꇴ 0174 4127716 zum günstigen Festpreis. ꇴ Körperpflege/ 02565-1400

u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, ꇴ Kontaktecke 0152-31834023, www.proGesundheit Parkett Wittenbrink dachreinigung.de Meisterbetrieb verlegt Parkett, Auch auf der Suche Laminat und Design-Belag, Re- Ohne Rauch geht es Badewannenaustausch nach einer passenden, echten novierung von Treppen, Parauch! Ohne Entzugserschei- Freundschaft? Sie, 51 J., Naturohne Fliesenschaden! nungen und Probleme! Mit nur mensch, Hundefreundin, sucht Wannenwechsel in nur einem kett und Dielenböden. ꇴ einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- wbl. Kontakte, nur freundTag. Firma Ruf den Emaille- 05921-7205682 te spricht für sich! Kosten: ab schaftlich. 쾷 1/5140 GrafDoktor, ꇴ 05923 9790839 Überdachungen in 149,- €, ꇴ 0163 5667890, schafter Wochenblatt Holz und Alu. Jetzt zu Herbst- www.ohnerauchgehtesauch.de Badezimmer-Renovierung preisen! Meisterbetrieb H. zum Festpreis! Firma Ruf Prenger, Hallo einsamer Wolf, Osterwald, den Emaille-Doktor, ꇴ 05946 354, ueberdachun Tiermarkt (Angebote) würde dich gern kennenlernen ꇴ 05923 9790839 und melde mich hiermit auf gen-prnger@web.de deine Anzeige vom 24.9. in Pomeranian-Welpe (w) Barrierefreie & Wir schreiben Ihre Texte der GN. Falls du noch interesin gute Hände zu verkaufen. bodengleiche Dusche! Wir än- Briefe, Bewerbungen, Websisiert bist melde dich unter folꇴ 0173 3503099 dern Ihre vorhandene tes, Abtippen von Handschrifgender ꇴ 015781055542 Duschwanne in barrierefreie ten, . . . Alles, was Sie benötiDuschwanne um. Firma Ruf gen. Mobil: 0176 31779235, Single One! Tiermarkt den Emaille-Doktor, sabine.jacob@plantip.de Der erste und größte Singleꇴ 05923 9790839 Verloren/Gefunden Treff der Grafschaft für Freizeit + Hobby + Partnerschaft Bäume fällen M. Görges Garten/Landwirtschaft Trixie, Glückskatze für Leute ab ca. 30 J. ꇴ 05924 Wir fällen Ihre Bäume, mit dreifarbig, gechipt, zutraulich, 6926, www.singles-aktiv-spezi (Angebote) Entsorgung. Wir machen noch Narbe unterm Bauch, Hennistr./ al.de vieles mehr. Rufen Sie mich Blanke, entlaufen. ꇴ 05921 einfach an! ꇴ 0173-9148174 Wer hat Lust mit uns zu Rollrasen 991791 Kegeln? Nette Leute, egal ob jetzt neu im Programm. Zoo- + Baumkletterer Single oder Paare, ab 45 geGarteneck, Gildehauser Weg Baumstubben fräsen, Spezial- 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307 sucht. ꇴ 05942 4129978 Kunst/Antiquitäten baumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 0171- Weihnachtsbäume (Angebote) Witwer Omorika Fichte mit oder ohne 5168969 Mit 66 Jahren fängt das Leben Ballen, auch in größeren Men- Antike Möbel! an...., sucht schlanke Partnerin, gen abzugeben. ꇴ 0160 Speet, Hoogstede. ꇴ 05944- nicht älter als 65. Würde mich Carport's in Holz und Alu. Jetzt zu Herbstpreisen! 7184583 9689, Termine nach Vereinba- über eine sms freuen. ꇴ 0175 Meisterbetrieb H. Prenger, rung. 2505601 Kirschlorbeer Osterwald, ꇴ 05946 354, ue schöne aufrechte Heckensorte, berdachungen-prenger@ wüchsig und gesund, 40-50 web.de cm, Preis 1,50 €. ꇴ 0157 ... informativ und fair! 50428812 Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

wochenblatt Automarkt

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, rstein Rollos usw., Umzüge, Entrüm, Natu ikon n e s e i l F pelungen, Montage u. Demon& Sil tage von Küchen, neue Innentü- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn ren, Haustüren, Fenster, DämTel.: 05921 712925 men u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Gartengestaltung und Inh. Günther Szocinski. Pflasterarbeiten zum Festꇴ 0174-1900527 preis! ꇴ 0174 4008006

● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger

48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408

Verschiedene Automarken

Kaufe Autos

aller Art: PKW, LKW, Busse Unfall-/Motorschaden, hohe Altbausanierung! MeisterbeKM-Leistung etc. Zahle sofort trieb h. Prenger, Osterwald, bar! ꇴ 0157 36419901. ꇴ 05946 354, ueberdachun Ankauf für Export gen-prenger@web.de Pkw, Lkw, Busse, GeländewaAnhänger Photoshop beim Profi gen von A-Z, in jedem ZuPflasterung jeglicher Art lernen. Einzelunterricht - Sie stand, jung/alt. Abholung/Abbestimmen das Tempo. afpr erledigt sauber, zuverlässig + meldung garantiert. Alles an- Anhänger agentur für fotodesign, günstig: ꇴ 05944-292 od. bieten, auch Unfallwagen. ab 600 Kilo oder Pferdeanhänger, gerne Polidach, auch ohne 0170-3149965 ꇴ 05921-330756 ꇴ 01525 1580342 TÜV, und/oder reparaturbedürftig gesucht. ꇴ 0171 Sind die Rigips-Platten Rauchentwöhnung/ AAA - Ankauf von 5119847 dran, ruf den Spachtelmann! Abnehmen, Beratung kostenGebrauchtfahrzeugen für den los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- Fa. J. Winkler, ꇴ 0172- Export: von top bis Schrott, al- Pkw-Anhänger 9988890 od. 05921-7848128 9147845, i-f-h.eu le Fabrikate, jung + alt, hohe neuwertig, Bj. 01/99, offener KM, Motor-/Getriebe-/Unfall- Kasten, 750 kg, Boden, SeitenSänger/in gesucht schaden. Alles anbieten! Zahle platten, TÜV und Reifen neu, Sie inden von bekannter Grafschafter Höchstpreise. ꇴ 0162 für 880,00 € zu verkaufen. uns auch auf ꇴ 0174 1791170 Rock-Coverband. Party-Knal1564033 (7Tg24h). ler der 70er/80er und auch neuFacebook! er. Proberaum in Nordhorn. Anlage und Gigs vorhanden. ꇴ 0162 8903638

Kunststoff-Fenster-

Scheibenreparatur & Scheibentausch

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter

KFZ-Gesuche Ankauf von Fahrzeugen

Günthers Hausservice

im Waldhaus: Spanferkel/ Backschinken mit Beilage, 8,50 €, Livemusik! ꇴ 0174 6116894

Tägl. ab 10 Uhr

1a-Dachreinigung

Fotostudio und Rahmungen. Entrümpelung Godertstr. 25, 48531 Nordhorn M. Görges: Wir entrümpeln OT Brandlecht. ꇴ 05921- Ihre Wohnung, Keller, Dachbo723152 oder Mobil 0171- den u. Hof, besenrein. Rufen 1954508 Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

Isterberger Sonntag

콯 0 25 53 / 97 32 645

Am Emsufer 99

1,5 bis 15 m² in geschlossener Halle auch an Selbstanlieferer . www.dieterundklaus.de ꇴ 0171 5015877 oder 05921 39225

Handwerker/ Dienstleistungen

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690

wochenblatt Nicht suchen, sondern finden!

Reisemobilvermietung in Schüttorf Tel. 05923 5569 www.camping-cars.cc

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Neu! Neu! Einzelbetten nur 6,49 m ab 49.450 € Große Auswahl!!! Neue und gebr. Reisemobile, voll- / teilintegrierte Einzelbetten, Vermietung!!! www.dulle-mobile.de

콯 05935 999590

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


Einer für alles.

Noch kein GN-Werbekunde? Jetzt Ihren 25%-Rabatt-Gutschein sichern unter:

Mein Mediaberater

www.meinmediaberater.de/Gutschein

Mein Mediaberater – Ein Ansprechpartner für den erfolgreichen Werbeauftritt Anfang des Jahres hat die GNMediengruppe im Rahmen einer Online-Befragung eine Bedarfsanalyse bei ihren Werbekunden gestartet. Die Resonanz war groß und die Ergebnisse aufschlussreich. Die GN erfuhren nicht nur einiges über das aktuelle Werbeverhalten, sondern auch welche konkreten Bedürfnisse zu Angebot und Beratung bei ihren Kunden bestehen.

Nach Analyse und Auswertung der Ergebnisse haben sich die Grafschafter Nachrichten im Sinne ihrer Werbekunden entschieden, zukünftig jedem Unternehmen einen festen Ansprechpartner für den kompletten Werbeauftritt zur Seite zu stellen. Das Mediateam der Grafschafter Nachrichten unter Leitung von Eva-Christin List bündelt alle Leistungen der GN-Mediengruppe.

So kann das Team einen individuellen und maßgeschneiderten Werbeauftritt für seine Werbekunden gestalten. Gemeinsam mit dem Kunden konzipiert der Mediaberater die Details des Werbekonzepts und bietet dabei alles aus einer Hand an. Ob Printwerbung in der Tageszeitung oder im Anzeigenblatt, digitale Produkte, Website oder Imageilm. Alle Medien und Kanäle sind im Portfolio des Media-

Ralf Feldhorst Michael Dolansky

Holger Geerdsen

Budd Ham

Heidi Kinder

Heike Niers

EvaChristin List Leitung Mediaverkauf

Gudrun Kulüke

beraters enthalten. Bei groß angelegten Marketingkampagnen, Entwicklung von Logos oder SocialMedia arbeitet der Mediaberater Hand in Hand mit der B&F Werbeagentur, die ebenfalls im Nordhorner Mediapark ihren Sitz hat. Für alle gewerblichen Werbekunden steht ein Rabattgutschein in Höhe von 25 % bereit, der unter www.meinmediaberater.de/ Gutschein angefordert werden kann.

Franziska Schoemaker

Mario Fischer

Hannelore Große Höötmann

Matthias Richter Verlagsleiter

Heike Weernink

Heiko Leupen

Sandra Rasfeld

Anja Glöckner Anja Balk

Eckhard Stüker

Björn Meyer

Anke Maathuis Gitta Koning

Petra ZeiserSentker

T 05921 707-410

Janine Vrielmann

E werbung@gn-online.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.