Grafschafter Wochenblatt_11.11.2015

Page 1

r e f t a h c Grafs

46. Woche | 36. Jahrgang | 11. November 2015 Werben Sie günstig in den Niederlanden!

wochenblatt

z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

Sprechen Sie uns gerne an!

LOKALES

SPORT

Spende an Schule

Gesundheitsregion

ECN als Tormaschine

Mit neuen Keyboards startet ein Musikprojekt.

Landkreis startet groß angelegte Aktion.

Heimspiel gegen Bremen endet mit 20:1.

2

3

47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus

Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

7

Immer einen Schritt voraus Appartement in der Innenstadt als Kapitalanlage Nordhorn – Innenstadt, 1-Zi. Eigentumswohnung, Bj. 1982, Wæ. ca. 54 m²; 1. Obergeschoss: Flur, Wohn- und Schlafbereich mit Zugang zur Loggia, Badezimmer mit Anschluss für Waschmaschine, Küche, Abstellraum. Kellerraum, Fahrstuhl. Energieverbrauchsausweis, 105,00 kWh/(m²a), Heizung: Gas-Zentralheizung Bj. 2000. Freistellung: vermietet. Objekt-Nr. 2695

Kaufpreis: 64 000.– €

Platz für Ihre Kreativität – DHH mit Potential Nordhorn – Nähe VHS, Doppelhaushälfte, Bj. 1905 – 2000 Heizung, 2003 Bad, teilw. neue Fenster, Grdst. ca. 339 m², Wæ. ca. 70 m²; EG: Flur, Wohn- / Esszimmer, Büro, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer; OG: Flur, zwei Schlafzimmer, Bodenraum; Kellerraum, Geräteschuppen, kleine Garage, eingezäunter Garten, Terrasse. Energieverbrauchsausweis, 122,90 kWh/(m²a), GasZentralheizung Bj. 2000. Freistellung: kurzfristig,. Objekt-Nr. 2872

Kaufpreis: 74 900.– €

Platz für ein oder zwei Familien

Kaufpreis: 210 000.– €

Nordhorn – Bookholt, Zweifamilienhaus, Bj. 1974 – Anbau 1989, Grdst. ca. 539 m², Wæ. ca. 190 m²; EG: Diele, Wohn-/Esszimmer, Küche, Nebeneingang, Duschbad, Elternschlafzimmer, zwei Garagen, überdachte Terrasse; OG: Flur, Essküche, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer mit Loggia, Duschbad; Dachboden, Teilkeller. Energieausweis in Bearbeitung, GasZentralheizung Bj. 1995. Freistellung: Herbst 2016. Objekt-Nr. 2894

Grundsolides Einfamilienhaus am Ortsrand

Kaufpreis: 163 000.– €

Schüttorf, EFH, Bj. 1951 – Anbau 1995, lfd. renoviert u. modernisiert, Grdst. ca. 992 m², Wæ. ca. 122 m²; EG: Flur I, Wohn- / Esszimmer mit Kaminofen, Büro mit Einbauschrank, Küche mit EBK, Gäste-WC; Flur II / Heizungsraum, großer HWR mit Dusche und Waschmaschinenanschluss; OG: Flur, Kinderzimmer, Elternschlafzimmer mit Einbauschrank, Badezimmer; Kellerraum, überdachte Terrasse, Carport, Werkstatt / Geräteraum. Energieausweis in Bearbeitung, Gas-Zentralheizung Bj. 2007. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 2914

DHH für die kleine Familie

Warmer November

Kaufpreis: 152 000.– €

Nordhorn – Deegfeld, Doppelhaushälfte, Bj. 1956 , Grdst. ca. 597 m², Wæ. ca. 103 m²; EG: Flur, Küche mit EBK, Wohnzimmer, Gäste-Badezimmer mit Dusche; OG: Flur, Kinderzimmer, Elternschlafzimmer mit angrenzendem Zimmer, Badezimmer mit Wanne; Kellerraum, Garage und Garten. Energieausweis in Bearbeitung, Gas-Zentralheizung Bj. 1986. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 2917

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn

Versicherungen

Telefon: 05921 8260-0

Immobilien

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

Hausverwaltungen

Ungewöhnliche Witterung erreicht auch die Grafschaft

2x in Nordhorn

Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren

W ei

ht

ss

to

f fe

Glünz GmbH Denekamper Straße 87–89 Telefon 05921 76381

in

Veldhauser Straße 49 Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638 gr

er

Au

sw

ah

l

KÜCHEN-

Trends 2015 . . .

www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

ac

Haus der Stoffe

Foto : westdörp

BvL

hn

ce! Top Servi

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

Sparen Sie sich gesund - bei QUAINK! statt € 3,85

1,98

statt € 57,95 statt € 59,90 €

statt € 10,36

44,49

44,98

7,28

statt € 8,52

5,28

EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN

www.quaink.de statt €9,50 www.facebook.com/quaink

6,68

statt € 27,99

23,48

statt € 8,93

6,48

statt € 33,98

19,98

statt € 22,50 €

16,98

Angebotspreise sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar!! Die gezeigten Preise sind gültig bis zum 30. November 2015.

Hinweis: Verschreibungspflichtige Arzneimittel unterliegen allerdings weiterhin der Preisbindung! *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Preise mit Kennzeichnung “statt” sind unsere bisherigen Verkaufspreise.

Weitere aktuelle Angebote auch auf www.quaink-apotheke.de oder www.facebook.com/quaink


Lokale Wirtschaft

Seite 2

11. November 2015

Messe für Heimwerker

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Die Schüler der 3. und 4. Klasse probten ein erstes Stück. Darüber freuten sich: Hilmar Sundermann, Musikschulleiter, Heike Berlage, Lehrerin, Dorothee Schwickert, Grundschulleiterin, Corinna Kalliner, Vorsitzende des Fördervereins, HansJürgen Grobelny, Grafschafter Sparkassenstiftung, Carsten Weßling, Projektinitiator, Rob Zieverink, Musikschullehrer.

haben sich zahlreiche neue Hobbykünstler angemeldet, um die Besucher zu begeistern. Zehn Eintrittskarten für diese Messe verlost das Grafschafter Wochenblatt. Wer von heute bis morgen um 10 Uhr die nebenstehende Nummer anruft, seinen Namen, Adresse und die eigene Telefonnummer hinterlässt und weiß, in welcher Stadt die Messe stattfindet, kann eine der Eintrittskarten gewinnen.

Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:

0137 9796457 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Einzug von Sankt Nikolaus auf dem großen Markt ab 13.00 Uhr

centrumoldenzaal www.centrumoldenzaal.nl

Mehr Info bei:

Ewald Moddemann Ootmarsumer Weg 25 48527 Nordhorn Tel. 05921 88690

Die Grundschule Blumensiedlung in Nordhorn knüpft an ihre langjährige musikalische Tradition an: Gemeinsam mit der Musikschule Nordhorn entwickelte die Schule das Projekt „Step by Step – Musikunterricht mit Pep“, das im aktuellen und kommenden Schuljahr durchgeführt wird und am Ende eine Musicalaufführung vorsieht. Für das Pilotprojekt, das den schulischen Musikunterricht mit Keyboardunterricht durch die Musikschule Nordhorn kombiniert, spendet die Grafschafter Sparkassenstiftung zwölf Keyboards im Wert von 3 630 Euro. „Mit dieser Spende fördern wir die musikalische EntNORDHORN ■

Pilotprojekt in Kombination mit dem Unterricht an der Musikschule

wicklung der Schüler durch das Erlernen eines Instruments und das Spielen im Ensemble“, unterstreicht Hans-Jürgen Grobelny für die Grafschafter Sparkassenstiftung bei der Spendenübergabe an den Förderverein der Grundschule. Das Projekt soll zu einem systematischen Aufbau von Kompetenzen

richt zu nehmen. „Das ist eine Förderung, die direkt den Kindern zugute kommt“, betont Corinna Kalliner, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Blumensiedlung unter Beipflichtung des Projektinitiators Carsten Weßling.

führen. „Im Instrumentalunterricht werden Musikstücke eingeübt, die sofort im Musikunterricht zum Einsatz kommen“, freut sich Grundschulleiterin Dorothee Schwickert und fügt hinzu: „Beispielsweise sollen Liedbegleitungen der im Unterricht gesungenen Lieder im Instrumentalunterricht eingeübt und anschließend zum Gesang der Klasse ausgeführt werden. So profitiert die gesamte Klasse von den ‚Experten am Keyboard‘.“

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

JETZeTln! wechs

Networks GmbH Wir beginnen, wo andere aufhören!

Bentheimer Straße 239 • 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 11 15-80 • Fax 0 59 21/7 11 15-81 Mail: internet@servario-networks.de • Hotline 0 800 - 66 55 400 Ihr Ansprechpartner vor Ort: Matthias Overkamp • Tel. 0 173 / 27 43 814

Stadt Nordhorn Gedenkfeier zum Volkstrauertag Die Stadt Nordhorn lädt die Bevölkerung anlässlich des Volkstrauertages zu einer Feierstunde zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege und aller Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft am Sonntag, 15. November 2015, um 11.30 Uhr am Schwarzen Garten, Ecke Völlinkhoff / van-Delden-Straße, ein. gez. Berling

Weihnachtsrätsel

Das große auch in diesem Jahr in Ihrem

am 25. November 2015 und 2. Dezember 2015

Mitmachen und gewinnen!

● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

Matenaar feiert Jubiläum

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Als Dank an die Kunden gibt es noch bis zum kommenden Samstag deutliche Rabatte. Foto: Rieger

OSNABRÜCK ■ In Kooperation mit der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet das Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes einen kostenlosen Sprechtag für Kreativunternehmer an. In persönlichen Gesprächen werden aktuelle Herausforderungen besprochen, gemeinsam Strategien erarbeitet und die nächsten Schritte zur Umsetzung erläutert.Der Sprechtag findet am 20. November ab 13 Uhr in der IHK in Osnabrück statt.

● ● ● ● ●

Mit einem Sonderverkauf feiert Intersport Matenaar sein 25-jähriges Bestehen. Udo und Heike Matenaar gründeten vor 25 Jahren das Unternehmen und können

Sprechtag für die Kreativwirtschaft

Franziska Schoemaker 05921 8001-815 Gudrun Kulüke 05921 8001-974 Anja Balk 05921 8001-978 Lars Rieger 05921 8001-817

Informationen und Anmeldung für Gewerbetreibende bei Ihren persönlichen Ansprechpartnern

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

■ Informationen und Anmeldung: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, Caterina Becker, Telefon (04 21) 330 90 02 oder per EMail an: becker@kreativbund.de .

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Beratung für Gründer

Breitband-Internetversorgung in ländlichen bzw. internettechnisch unterversorgten Gegenden und Städten:

Highspeed Internet für die Grafschaft - Ihr Spezialist für die

An drei Terminen bietet die Stadt Nordhorn eine individuelle Energieberatung für selbst genutzte Wohnungen und Häuser an. Wer darauf aufbauend einen umfangreicheren bedarfsorientierten Energieausweis für seine Wohnung erstellen lassen möchte, erhält von der Stadt einen Zuschuss von 250 Euro. Die Kurzberatungen finden im Rahmen offener Sprechstunden am Donnerstag, 12. November, und Donnerstag, 19. November, jeweils von 17 bis 20 Uhr im Stadtteilbüro Blanke am Gildehauser Weg 79 statt. Für den dritten Termin am Samstag, 28. November, von 10 bis 13 Uhr ist eine Voranmeldung beim Klimaschutzmanagement notwendig.

NORDHORN ■

Stadt bietet Energieberatung

trie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IHK) startet am 8. Januar 2016 in Osnabrück den Lehrgang „Marketingassistent (IHK)“ mit IHK-Zertifikat. Der Kurs findet berufsbegleitend jeweils freitags nachmittags sowie samstags vormittags statt. In 170 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Marketings, die Anwendung verschiedener Marketinginstrumente und die Verwirklichung von Marketingstrategien. Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 25. November, 17 Uhr, im IHK-Gebäude in Osnabrück statt. Information und Anmeldung: IHK, Susanne GroßeKettler, Telefon (05 41) 353-476, oder grossekettler@osnabrueck. ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 16213171).

OSNABRÜCK ■ Die Indus-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

www.moddemann.de

Alle Schüler der Jahrgänge drei und vier erhalten jeweils für ein halbes Jahr die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe (etwa acht Schüler) Keyboardunter-

Die Musikschule Nordhorn beteiligt sich an dem Projekt: Sie stellt einen Keyboardlehrer, der auch Musicalerfahrung besitzt, für den Instrumentalunterricht zur Verfügung. An der Grundschule Blumensiedlung wirken zwei Musiklehrerinnen, ein Kunstlehrer (Bühnenbild) und zwei pädagogische Mitarbeiterinnen (Tanz) mit.

Lehrgang für Marketing

von 12.00 bis 17.00 Uhr

Sparkassenspende für die Grundschule Blumensiedlung

Verkaufsoffener Sonntag

Sonntag 15. November

Keyboards gestiftet

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kurz berichtet

Foto: privat

Die Ausstellung „Hobby & Freizeit“ in der Emslandhalle findet am Sonntag, 15. November, statt und versetzt die Besucher in eine herbstliche und vorweihnachtliche Stimmung. Nahezu 100 Kunsthandwerker aus dem norddeutschen Raum und den Niederlanden haben sich angemeldet, um den Besuchern ihre Produkte zu zeigen. Langjährige Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen, künstlerische Fähigkeiten und Fingerfertigkeit sind genauso gefordert wie der Sinn für schöne Dinge und ein Auge für eine gute Formgebung. Neben Kalligrafie, Öl- und Aquarellmalerei, Schmelzglasunikaten, Besteckschmuck, Goldschmiedearbeiten, Handarbeiten, stilvollen Karten, Drechselarbeiten und vielem mehr

Verlosung von Eintrittskarten LINGEN ■

NORDHORN ■ Die IHK Os-

nabrück - Emsland Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 17. November von 9 bis 13 Uhr zu einem Beratungsgespräch mit den IHKSeniorexperten in das IHK-Büro im NINO-Hochbau nach Nordhorn ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, welches die Teilnehmer beim Beratungstermin zurückerhalten. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten. Information und Anmeldung: IHK, Melanie Kolbus, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder E-Mail: kolbus@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.Nr.: 9224).

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Grafsch aft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015

Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

11. November 2015

Seite 3

Alte Ansichten aus dem Dorf Heimatverein Emlichheim veröffentlicht Kalender Die Heimatfreunde Emlichheim haben für das Jahr 2016 einen Kalender mit Ansichten auf alten Postkarten aus Emlichheim, Laar, Ringe und Neugnadenfeld zusammengestellt. Er ist in den Emlichheimer Buchhandlungen Borghorst-Unverfehrt und Hannes Laden zum Preis von 18 Euro erhältlich. Der im zehnten Jahr herausgegebene Kalender sei ein schönes Weihnachtsgeschenk und habe in so manchem Haushalt seinen festen Platz, meint Albert Rötterink, Vorsitzender der Heimatfreunde. EMLICHHEIM ■

Michael Motzek, Fachbereichsleiter Gesundheit und Soziales, Landrat Friedrich Kethorn und Annegret Hölscher, Leiterin der Gesundheitsregion bei der Vorstellung des Konzepts.

Dieses Mal werden Bilder auf alten Postkarten aus den 1930er bis 1950er Jahren vorgestellt. So zeigt das Titelbild den Kreuzungsbereich in Emlichheim in den 1940er Jahren mit den Wohn- und Geschäftshäusern Ruitman, Grüppen

schäftshaus Naber, der Vechtebrücke, dem Zollhaus und dem Haus Echteler. Das Juliblatt zeigt das Lebensmittelgeschäft Koops in Großringe in den 1930er Jahren. Der Emlichheimer Hafen mit der Kartoffelmehlfabrik ist auf dem Augustblatt zu sehen.

und Büssemaker. Das Januarblatt zeigt ein Bild vom Ende der 1930er Jahre aus westlicher Richtung über die Vechte auf Emlichheim. Rechts säumt ein Wacholderhain den Vechtelauf. Ein Wintermotiv zeigt das Februarblatt mit einem Blick vom Süden auf die katholische Kirche in Emlichheim. Das Blatt für den Monat März zeigt ein Doppelbild auf der Postkarte, links die alte Emlichheimer Windmühle und rechts einen Wacholderhain.

Zwei weitere Motive zeigen die Hauptstraße in Emlichheim. Und schließlich zeigt eine alte Postkarte aus Laar die reformierte und die katholische Kirche, ferner die Gastwirtschaft Roosken, das Kriegerdenkmal und die alte Bogenbrücke über die Vechte. Einen Blick auf Neugnadenfeld Anfang der 1950er Jahre rundet den Kalender mit dem Dezemberblatt ab. Es zeigt einen Teil des alten Barackenlagers, die ersten neuen Siedlungshäuser und die frühere Gastwirtschaft Wegert im Vordergrund.

Einen Gruß aus Vorwald mit vier Bildern zeigt das Aprilblatt. Das Motiv für Mai zeigt einen Blick auf die frühere altreformierte Kirche in Emlichheim mit dem Haus Ringerbrüggen links im Bild. Die Abbildungen der weiteren Monate: Echteler mit dem Ge-

Foto: privat

Hanna Schott liest aus ihrem Roman

Gesundheit in der Region

Pazifisten-Ehepaar gerät in gesellschaftlichen Konflikt

Konferenz soll die Akteure in der Grafschaft weiter vernetzen NORDHORN ■ Welche Herausforderungen kommen auf den ländlichen Raum im Zuge des demografischen Wandels zu? Wie lässt sich die Gesundheitsversorgung in der Grafschaft Bentheim in Zukunft bedarfsgerecht gestalten? Welche Lösungen und Chancen bietet die Region bereits heute, um die Gesundheit der Grafschafter von Jung bis Alt nachhaltig zu fördern? Antworten auf diese wichtigen Fragen soll die erste Gesundheitskonferenz der „Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim“ des Landkreises bieten. Am Freitag, 20. November, von 14 bis 18 Uhr werden in den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales in Nordhorn diese Themen im Rahmen von Vorträgen und Workshops diskutiert. Die Grafschafter Bürger sind eingeladen, in den Workshops mitzuwirken und Ideen einzubringen.

Die Grafschaft Bentheim ist seit Juli offiziell als Gesundheitsregion vom Land Niedersachsen anerkannt. Ziel des Landesprogramms ist es, Akteure aus dem Gesundheitswesen auf lo-

„Die erste Gesundheitskonferenz ist offizieller Auftakt zur Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim.“ Friedrich Kethorn, Landrat.

kaler Ebene stärker zu vernetzen, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. „Die erste Gesundheitskonferenz ist offizieller Auftakt zur Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim. Wir freuen uns, nun gemeinsam mit den Grafschaftern präventiv die dringlichsten Probleme der zukünftigen Gesundheitsversorgung anzugehen“, betonte der Vorsitzende der Gesundheitsregion, Landrat Friedrich Kethorn, bei der Vorstellung der Gesundheitskonferenz. Die Auftaktveranstaltung wird moderiert von Thomas Altgeld, Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Aka-

demie für Sozialmedizin Niedersachsen, die das Geschehen in den anerkannten Gesundheitsregionen niedersachsenweit begleitet. Weitere Vorträge befassen sich mit folgenden Themen: „Die Zukunft der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum: Ausgewählte Analysen und Empfehlungen des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen“ (Lisa Ulrich-Müssig, Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt), „Gesund aufwachsen und entwickeln – medizinisch gut versorgt sein – gesund alt und gepflegt werden: Die drei Oberziele der Gesundheitsregion“ (Michael Motzek, Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit, und Annegret Hölscher, Leiterin der Gesundheitsregion). In Workshops mit Impulsvorträgen bietet sich anschließend für Interessierte die Gelegenheit, direkt und praktisch mitzuwirken. Für die Umsetzung von Projekten, die in den Arbeitsgruppen entstehen, stellen der Landkreis und das Land Niedersachsen –

abhängig von einer Antragsbewilligung – finanzielle Mittel bereit. Die Bedeutung des Themas, die gute Vernetzung sowie der Wille zur Zusammenarbeit zeige sich schon jetzt an der hochkarätigen Besetzung der Steuerungsgruppe und der zahlreichen Experten, die in den Arbeitsgruppen mitarbeiten, erläutern Michael Motzek und Annegret Hölscher. Zahlreiche Partner in leitenden Funktionen, vom Ärzteverein und Ärztenetz über den Kreissportbund, Universität und Hochschule Osnabrück, den Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen, Schule, Politik, Kliniken bis hin zum Beirat für Menschen mit Behinderungen engagieren sich in dem Prozess unter der Federführung des Landkreises. So ist die für eine erfolgreiche Gesundheitsregion notwendige Vielfalt der Fachkompetenz gesichert. Außerdem wird am 20. November ein Markt der Möglichkeiten veranstaltet. Dieser präsentiert einen Ausschnitt erfolgreicher Aktivitäten und zeigt die Seiten der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim.

NEUENHAUS ■ Im Alten Rathaus Neuenhaus liest Hanna Schott heute ab 19.30 Uhr aus ihrem biografischen Roman „Von Liebe und Widerstand.“ Der Eintritt beträgt fünf

Emotionale Intelligenz

Weihnachtsmärkte

Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. In einem Vortrag der Volkshochschule erklärt Dr. Knut Knackstedt, was emotionale Intelligenz ist und welche Rolle sie im Umgang mit anderen spielt.

NORDHORN ■

Er findet am heutigen Mittwoch, 11. November, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule statt und richtet sich an Personalverantwortliche, Kundenbetreuer und natürlich alle anderen Interessierten. Nähere Informationen gibt es bei der Volkshochschule, Bernhard-Niehues-Straße 49, in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 836 50 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de . Bei der Vorlage der GN-Card an der Abendkasse wird ein Euro Ermäßigung gewährt.

Advent im Erzgebirge Leistungen: • Fahrt im First-Class-Bus • 3x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel, Zimmer mit DU/WC • Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Begrüßungsgetränk • Deutschsprachige Reiseleitung

129.

Preis pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag: 36.– Veranstalter: RTM Veldhauser Str. 296

Anmeldung und Durchführung:

48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

®

Holly Back SB-Bäckerei

Berliner

. . . . . . . . 2,00 €

4 Stück

Mittwochs und freitags

2 Brote

BROTTAG

. . . . . . . 2,79 €

1000 g = 1,40 € / kg

Das Winterfest der Lebenshilfe hat eine jahrelange Tradition in Nordhorn. Ursprünglich wurde es jedes Jahr als Elternveranstaltung in der Werkstatt am See durchgeführt. Zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2013 hat die Lebenshilfe erstmalig die breite Öffentlichkeit eingeladen und war von der Resonanz begeistert. Ein weihnachtlicher Markt auf dem Gelände der Werkstatt am See an der Lindenallee bietet ein großes Angebot: So werden in kleinen Weihnachtsbuden

Viele Aktionen wie Kinderschminken, ein Glücksrad, eine Tombola, Knobeln und eine Hüpfburg für Kinder bieten ein abwechs-

750 g = 1,87 € / kg

www.hollyback.de

%

%

Lebenshilfe lädt am Samstag zum Winterfest ein Hand“ zu finden. Hier kann man sicherlich frühzeitig das eine oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen.

www.richters-reisen.de

%

%

Räumungsverkauf

Von der Resonanz begeistert zum Beispiel Karten, Bilder und Schmuck und Geschenkartikel der Lebenshilfe-Marke FörderART verkauft. Zusätzlich sind dort Eigenprodukte aus den Werkstätten, Geschenkartikel aus dem Werkstattladen und Produkte der beliebten Genuss-Serie „Mit Herz von

• Möglichkeit zum Besuch der Weihnachtsmärkte in Prag und Annaberg-Buchholz/Seiffen

Termin: Mo. 14. 12. – Do. 17. 12. 2015 00

%

NORDHORN ■ Am Samstag, 14. November, findet auf dem Gelände der Werkstatt am See, Lindenallee 98, zum dritten Mal das große Winterfest der Lebenshilfe Nordhorn statt. Von 11 bis 18 Uhr sind alle Interessierten eingeladen an einem bunten Veranstaltungstag teilzunehmen.

jüngsten Geschichte setzt sich die Autorin auseinander. Ihr Jugendbuch „Fritzi war dabei“ erzählt die Wende aus dem Erleben von Kindern und Jugendlichen.

Euro. Hanna Schott lernte Buchhändlerin, studierte Musikwissenschaft, Romanistik und Theologie und arbeitete als Verlagslektorin. Heute schreibt sie als freie Autorin. Auch mit der

lungsreiches Rahmenprogramm für diesen Tag. Bei einer Werkstattbesichtigung können die Gäste einen Blick hinter die Kulissen der Lebenshilfe wagen. Für die Verpflegung wird gesorgt. Das gastronomische Angebot reicht von Glühwein über Kaffee und Kuchen bis hin zu Waffeln.

%

%

Wir schließen die Filiale in Emlichheim!

ALLES MUSS RAUS!

* auf das gesamte

40%

Sortiment!

*ausgenommen Werkstattleistungen

Wenn nicht JETZT – Wann dann? – Der weiteste Weg lohnt sich!

Auch E-Bikes von: Viele Besucher kamen im vergangenen Jahr zum Winterfest der Lebenshilfe. Foto: privat

% %

%

%

%

40% REDUZIERT! Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Mi. 8.30 – 12.30 Uhr Sa. 8.30 – 13.00 Uhr

Hauptstraße 17 · Emlichheim Telefon 05943 985790

www.zweirad-elferink.de www.facebook.com/zweiradelferink

% %

%


Veransta altungen

Seite 4 / 5

Fettes Brot in Lingen

– ANZEIGE –

THE BEST OF BLACK GOSPEL Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF-Sendungen mit Thomas Gottschalk, José Carreras, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen Programm mit garantiertem Gänsehautfeeling. Mittwoch, 6. Januar 2016, 19.30 Uhr ALTREFORMIERTE KIRCHE – Nordhorn Tickets erhalten Sie im GN-Ticketshop bei Online-Bestellung unter www. gn-ticketshop.de und www.bestofblackgospel.de, im Verlagshaus der (Coesfelder Hof 2, Nordhorn), VVV-Stadt- und Citymarketing, Viola Taube (Hauptstr. 51, Nordhorn), Musikhaus „Die Taste“ (Bahnhofstr. 22a, Nordhorn) und bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen sowie unter der

Tickethotline 01805 700733*

Am Freitag, 13. November, rocken Fettes Brot mit ihrem neuen und mittlerweile achten Studioalbum „Teenager vom Mars“ zum zweiten Mal die Lingener Emslandarena. Teenager vom Mars, das sind drei unter-bespaßte Außerirdische, die seit Jahren unerkannt in den Körpern gewöhnlicher Hamburger Vorstädter leben: Björn Beton, Doc Renz und König Boris. Zusammen treten sie auf als Fettes Brot. Es sind noch Restkarten erhältlich.

Musik im Advent

(*0,14 €/Min, Mobilfunk abweichend max. 0,42 €/Min)

• Opel-Service-Werkstatt • Opel-Garantie-Abwicklung PKW und NFZ • Reparatur aller Marken • Klimaservice • Rad- und Reifenwechsel inklusive Einlagerung • Scheibenreparatur und -austausch • Unfallschadeninstandsetzung • Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen aller Marken • Verkauf von Halb- und Jahreswagen • Finanzierung und Leasing möglich • Fahrzeugaufbereitung aller Marken • Kleinbusvermietung für Umzug und Clubreisen

Seit mehr als 40 Jahren ist es in Gildehaus guter Brauch, dass der Männergesangverein auf die Adventszeit unter dem Motto „Musik im Advent“ einstimmt. Auch in diesem Jahr ist es wieder so. Die Organisatoren mussten die Veranstaltung auf den zweiten Advent verlegen. Um 17 Uhr sind die Besucher in der ev.-ref. Kirche in Gildehaus willkommen. Der Männergesangverein (Leitung Jan Conjer) wird mit seinen stimmungsvollen Gesängen dazu beitragen, dass das Publikum in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzt wird. Die Stadtkapelle Bad Bentheim unter Hendrikus Hobert wird in gewohnter Weise dazu beitragen. Eintritt wird zur „Musik im Advent“ nicht erhoben. Am Schluss des Programms wird allerdings um eine Spende gebeten.

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 12. Nov.

UELSEN

Konzerte

Ausstellungen

Bühne

Blutspendetermin. Schulzentrum Uelsen, Hardinger Weg 6, 16 Uhr

NORDHORN

NORDHORN

Treffen des Arbeitskreises des VVV Uelsen. Altes Rathaus, Am Markt 7, 20 Uhr

Chananja Schulz: Abendveranstaltung in Zusammenarbeit mit Tom Wolf. Kaffeehaus Samocca, Stadtring 45, 19 Uhr

LINGEN

LOHNE

After-Work-Sauna. Specials: Gesichtsbehandlung (30 Minuten), Ayurveda (25 Minuten), Linus Lingen, Teichstraße 18, 19 bis 0 Uhr

Konzert „female affairs a cappella“. Aula Schulzentrum Lohne, 20 Uhr LINGEN

Große Modellbau-Ausstellung und -Börse. Der „Lokdoktor“ untersucht kostenlos mitgebrachte defekte Modellfahrzeuge, um 15 Uhr Vortrag mit Bildern und Modellen über den Fahrzeugpark der Bentheimer Eisenbahn. Veranstalter: Graf MEC e.V. Nordhorn, Foyer der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen, Am Bölt 5, 11 bis 17 Uhr

Fettes Brot: Shhh...Tour 2015. Rap-Konzert, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr

Modellbau-Ausstellung und Börse. Hauptgebäude der GBS, Denekamper Straße 1, 11 bis 17 Uhr

WIETMARSCHEN-LOHNE

Sind wir schon in Echtzeit?. Ausstellung mit Werken von Monica Studer und Christoph van den Berg (kostenlose Führung sonntags, 11.30 Uhr), Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 14 bis 18 Uhr

NORDHORN DietutniX: As time goes vorbei. ausverkauft, Kabarett, Alte Weberei, Vechteaue 2, 20 Uhr BAD BENTHEIM Young Boulevard: Frohes Fest. Bitter-schwarze Komödie von Anthony Neilson, Forum des BurgGymnasiums, Professor-PrakkeStraße 2, 20 Uhr

Ausstellungen NORDHORN Sind wir schon in Echtzeit?. Ausstellung mit Werken von Monica Studer und Christoph van den Berg (kostenlose Führung sonntags, 11.30 Uhr), Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 14 bis 17 Uhr

Bildung/ Vorträge BAD BENTHEIM Rückenschmerzen - Volkskrankheit Nr. 1. Vortrag von Dr. Simone Sörries, Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 14 Uhr

Konzerte NEUENHAUS

NORDHORN Architekturforum. Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 19 Uhr BAD BENTHEIM

Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de

48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de

Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr

Werkstatt für alle Fahrzeughersteller · Waschstraße täglich geöffnet · Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!

SCHÜTTORF Bewegung, Entspannung und Klang. Kursangebot zur Förderung von Gelassenheit, Gesundheit und innerer Balance, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 bis 20 Uhr

Big Daddy Wilson im Heimathaus

Lingener Str. 132, 48531 Nordhorn, Tel. (05921) 307141 www.schifffahrtsmuseum-nordhorn.de Reguläre Öffnungszeiten: Di. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr Zusätzliche Termine für Gruppen nach Absprache Eintritt: Erwachsene: € 3,–, Kinder und Jugendliche: € 1,– Gruppen ab 6 Personen € 2,– (p. P.)

facebook.com/schifffahrtsmuseum.nordhorn

Der schwarze Bluessänger aus North Carolina entspricht kaum dem üblichen Bluesklischee. Zwar war seine Familie so arm, dass es er schon früh in die US Armee eintrat. Gospel und Countrymusik prägten seine Kindheit. Der Blues war ihm völlig fremd. Als Soldat wurde Wilson in Deutschland stationiert. Er verliebt sich in ein deutsches Mädchen und heiratet es. In Deutschland geht er zum ersten Mal in ein Blueskonzert und ist davon lebenslang infiziert. Wilson lernt den Blues von weißen Bluesleuten insbesondere in der Osnabrücker Szene. Big Daddy Wilson wird mit seiner Band am Freitag, 14. November, um 20 Uhr im Heimathaus Twist zu Gast sein. Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und per E-Mail unter Heiner.Reinert@t-online.de.

Freitag 13. Nov.

Bühne NORDHORN Atze Schröder: Richtig Fremdgehen. ausverkauft, Comedy, Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 1, 20 Uhr BAD BENTHEIM Young Boulevard: Frohes Fest. Bitter-schwarze Komödie von Anthony Neilson, Forum des Burg-Gymnasiums, Professor-Prakke-Straße 2, 20 Uhr SCHÜTTORF Christopher Köhler: Die Super Spitzen Knaller Show. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 20 Uhr alle Pro Ticket-Vorverkaufsstellen; Grafschafter Nachrichten Comedy Magic: Die Super Spitzen Knaller Show. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 20 Uhr WILSUM

Quadro Nuevo: Tango. Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums, Bosthorst 10, 20 Uhr alle Pro TicketVorverkaufsstellen; Hannes Laden Emlichheim 05943/4055; OLB; Grafschafter Nachrichten; Reisebüro Richters 05921/88430

Verschiedenes

Auto Zentrum BB

11. November 2015

Plattdüütsch lewt - ock dit Joar weär. Saalbetrieb Ridder, Hauptstraße 10, 19.30 Uhr

Ausstellungen NORDHORN Sind wir schon in Echtzeit?. Ausstellung mit Werken von Monica Studer und Christoph van den Berg (kostenlose Führung sonntags, 11.30 Uhr), Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 14 bis 17 Uhr

female affairs a capella. Schulzentrum Lohne, Hauptstraße 63, 20 Uhr

Familie

Sport SCHÜTTORF

GN-Forum Wissen aktuell: Comic-Akademie. Workshop, Dozent: Dietmar Krüger, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 10 bis 18 Uhr

Verschiedenes NORDHORN

GN-Forum Wissen aktuell: Lichtmaler-Fotografieworkshop. Dozent: Martin Koernig, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 17 bis 21 Uhr

Punschfahrten. Anmeldung erforderlich, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 17 Uhr SCHÜTTORF

Konzert für die Jüngsten. Alte Weberei, Vechteaue 2, 10.30 Uhr Mozart-Requiem für Chor, Orchester und Solisten. Im Trauermonat November soll durch eine Requiem-Vertonung auf das Thema Trauer, Tod und Auferstehung Bezug genommen werden, St. AugustinusKirche, Burgstraße 19.30 Uhr

Nachtwächterumzug. Fachkundige Führung durch den Ortskern von Uelsen, unterstützt mit einer Einlage der Historischen IV. Kompanie, Altes Rathaus, Am Markt 7, 20 Uhr

Scharareh Gross (Klavier). 166. pro nota-Konzert. Informationen: www.pronota.de , NINO Hochbau, Kompetenzzentrum Wirtschaft, Manz-Saal, NINO-Allee 11, 20 Uhr

Samstag 14. Nov.

Bühne Stipp in de Pann. Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr

Spieletag der Stadt Nordhorn. Mitmachtag rund ums Thema Spielen für Klein und Groß (Eintritt frei), Alte Weberei, Vechteaue 2, 10 bis 17.30 Uhr

Tratsch im Treppenhaus. Lustspiel von Jens Exler, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 16 Uhr

VHS: Kochkurs für Menschen mit Behinderung. Veranstaltung in Kooperation mit Lebenshilfe Nordhorn gGmbH, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-NiehuesStraße 49, 10 bis 14 Uhr

NORDHORN Großes Winterfest. Weihnachtlicher Markt mit Eigenprodukten aus

Bühne NORDHORN Stipp in de Pann. Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr

Ausstellungen NORDHORN Modellbau-Ausstellung und Börse. Hauptgebäude der GBS, Denekamper Straße 1, 11 bis 17 Uhr Schluss jetzt. Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 15.30 Uhr

Bildung/ Vorträge GN-Forum Wissen aktuell: Comic-Akademie. Workshop, Dozent: Dietmar Krüger, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 10 bis 18 Uhr

Konzerte UELSEN Namika: Lieblingsmensch-Tour 2015. Diskothek ZAK, Rudolf-Diesel-Straße 14

Sport EMLICHHEIM

Stadtrundgang Zeitreise 1900. Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 10.30 Uhr

2. Volleyball-Bundesliga Frauen: SCU Emlichheim - TV Gladbeck. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 16 Uhr

EMLICHHEIM

LINGEN

SCU-Wanderung in Wilsum/Wielen. Schulhof des Schulzentrums, Lägen Diek 14 Uhr

HSG Nordhorn-Lingen - TSG Lu-Friesenheim. GN-CARD Ermäßigung: 1,50 Euro Rabatt auf Sitzplätze, 1,00 Euro Rabatt auf Stehplätze, 10 % Rabatt auf Merchandising-Artikel , EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 17 Uhr

GILDEHAUS Lokalschau: Hühner, Tauben und Ziergeflügel. Vereinsheim am Romberg, Am Romberg 10 Uhr

Verschiedenes GILDEHAUS Lokalschau: Hühner, Tauben und Ziergeflügel. Vereinsheim am Romberg, Am Romberg 10 Uhr SCHÜTTORF

Rassegeflügelschau. Haus der Kleintierzüchter Uelsen, Geteloer Straße 2, 10 bis 17 Uhr

Bewegung, Entspannung und Klang. Kursangebot zur Förderung von Gelassenheit, Gesundheit und innerer Balance, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 bis 20 Uhr

LINGEN

UELSEN

Lingener Kleintiertage. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 9 bis 17 Uhr

Rassegeflügelschau. Haus der Kleintierzüchter Uelsen, Geteloer Straße 2, 10 bis 17 Uhr

UELSEN

Feste/ Märkte

Tratsch im Treppenhaus - ausverkauft. ausverkauft, Lustspiel von Jens Exler, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr

Auszeit: Ein Tag, mich zu verwöhnen. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 10 Uhr

Bewegung, Entspannung und Klang. Kursangebot zur Förderung von Gelassenheit, Gesundheit und innerer Balance, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 bis 20 Uhr

NORDHORN

Sonntag 15. Nov.

SCHÜTTORF

NORDHORN

SCHÜTTORF

Familie

SCHÜTTORF

Verschiedenes

DietutniX: As time goes vorbei Kein Abend für Eintagsfliegen. Forum des Burg-Gymnasiums, Professor-Prakke-Straße 2, 20 Uhr

NORDHORN

UELSEN

2. Volleyball-Bundesliga Männer: FC Schüttorf 09 - USC Magdeburg. Vechtehalle Schüttorf, Quendorfer Straße 25, 20 Uhr

BAD BENTHEIM

Konzerte

Bewegung, Entspannung und Klang. Kursangebot zur Förderung von Gelassenheit, Gesundheit und innerer Balance, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 bis 20 Uhr

Ausstellungseröffnung: Kunst im Doppelpack. Der Grafschafter Künstler Erich Begalke und Siegfried Hentke, Bentheimer Atelier, Wilhelmstraße 28, 19 Uhr

VHS: Schlagfertigkeitstraining für Frauen und Männer. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 17 Uhr

Soundfete. UJZ Komplex, Mauerstraße 56, 22 Uhr

SCHÜTTORF

Familienfreitag im Badepark. Badepark Bad Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13 bis 20 Uhr

NORDHORN

NORDHORN

SCHÜTTORF

Bildung/ Vorträge

BAD BENTHEIM

BAD BENTHEIM

Bildung/ Vorträge

den Werkstätten der Lebenshilfe Nordhorn, kreative Geschenkartikel und Produkte aus der Genuss-Serie ?Mit Herz von Hand? und verschiedenen Aktionen für Kinder, Werkstatt am See, Lindenallee 98, 11 bis 18 Uhr

Konzert der Musikschule für die Jüngsten

Mozart-Requiem in der St. Augustinus Kirche

Veranstaltung in der Alten Weberei

Konzert mit 70 Chorsängern

Mit Babys ins Konzert? Aber klar! Am Samstag, 14. November, veranstaltet die Musikschule im Bewegungsraum der Alten Weberei erneut ein „Konzert für die Jüngsten“.

Knapp 70 Chorsänger bereiten sich zurzeit intensiv auf das am Samstag, 14. November, um 19.30 Uhr in der St. Augustinuskirche erklingende Mozart-Requiem vor. Eigens für dieses Konzert haben sich der Augustinus Chor sowie das Vokalensemble Frenswegen zu einem großen oratorischen Chor unter der Leitung von Regionalkantor Stephan Braun zusammengefunden. Begleitet wird der Chor von der Kammerphilharmonie Emsland. „Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen des Chores“, sagte Stephan Braun nach Abschluss der Hauptprobe. Die

Beginn ist um 10.30 Uhr, der Zutritt erfolgt durch den Seiteneingang von der Vechteaue am nördlichen Ende des Gebäudes. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. In den vergangenen Jahren konnte die Musikschule mit ihren „Babykonzerten“ viele Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern, aber auch werdende Eltern sowie Großeltern in lockerer Atmosphäre zu einem kurzen attraktiven Musikprogramm begrüßen.

BIS ZU

50

RÄUUMUNGSVERKAUF Raclette elektrisch, für 2 Personen

REDUZIERT

jetzt

95

23,

Küchenmaschine

ab

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen zu 15 Euro, an der Abendkasse zu 18 Euro. GN-Card-Inhaber erhalten eine Ermäßigung von 1,50 Euro.

WEGEN SORTIMENTSAUFGABE

%

PORZELLAN GLAS HAUS- UND KÜCHENGERÄTE GESCHENKARTIKEL

Vorfreude auf die Aufführung am Samstag wachse bei allen Beteiligten. Das Requiem aus dem Jahre 1791 gehört zu den bekanntesten und ausdruckstärksten Werken Mozarts. Gerade im Trauermonat November eröffnet diese beeindruckende Komposition die Möglichkeit, sich mit den Themen Tod und Auferstehung auseinanderzusetzen.

398,–€ Neuenhauser Straße 30

49843 Uelsen

Kaffeeautomat, 10 Tassen mit Edelstahl-Thermoskanne

jetzt

34,95 € Bratpfanne, 59.99 € Ø 24 cm, Induktionsjetzt geeignet

34,–€

Moontag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr Saamstag 9.00 bis 16.00 Uhr

Barrelhouse Jazzband live Kompromisslosen Jazz zu spielen, das hat sich die „Barrelhouse Jazzband“ in ihrer über 60-jährigen Musikgeschichte bewahrt. Damit ist die renommierte Band schon fast eine lebende Legende und gehört zum Besten, was Deutschland in diesem Genre zu bieten hat. Das bewiesen die professionellen Jazzer auch im letzten Jahr in ihrem Konzert in der Aula in Emlichheim und begeisterten ihr Publikum. Jetzt kommt die „Barrelhouse Jazzband „wieder in die Niedergrafschaft, und zwar am Freitag, 4. Dezember. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe in der Aula des Schulzentrums Emlichheim auf.

„Das Boot“ Bei weitem nicht nur als Förster aus der Fernsehserie „Forsthaus Falkenau“ kennen und lieben Millionen Fernsehzuschauer Hardy Krüger jr. Am Sonntag, 22. November, um 19.30 Uhr kommt der beliebte Schauspieler mit acht weiteren Darstellern in einem Gastspiel des agon-Tourneetheaters aus München in das Theater der Obergrafschaft nach Schüttorf. Mit „Das Boot“ geht einer der erfolgreichsten Stoffe erstmals auf Gastspielreise. In der Theaterfassung von Lothar Günther Buchheims Roman-Welterfolg „Das Boot“ spielt Hardy Krüger jr. den „Alten“, jenen Kommandanten des Unterseeboots U 96. Für dieses Gastspiel sind noch wenige Einzelkarten in den bekannten Vorverkaufsstellen in Bad Bentheim, Schüttorf, Nordhorn, Ochtrup und Gronau erhältlich. Anfragen außerdem auch unter www.theater-der-obergrafschaft. de.

Hotelgutscheine & Eventreisen

SCHLAGERMOVE HAMBURG

Straßenfest inkl. 2 Nächte vom 15. bis 17.07.2016 im 4* Best Western Plus Hotel Böttcherhof Inklusivleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet · Kostenfreies WLAN · Kostenfreie Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs · 1x Hafenrundfahrt mit der Rainer-Abicht-Elbreederei Ausflugstipp: Besuchen und erleben Sie das Stadtfest Schlagermove

WEIHNACHTSSHOW DER STAATSOPERETTE

Foto: Stephan Floß

HERTHA BSC VS FC SCHALKE 04

Preis pro Person im DZ:

149,–

Weihnachtsshow inkl. 2 Nächte vom 11. bis 13.12.2015 im Akademiehotel Dresden Inklusivleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer · 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · Kostenfreie Nutzung des Fitnessbereichs und der Kegelbahn · Kostenloses WLAN · 1 Sitzplatzticket für „Die Weihnachtsshow“ der Staatsoperette am Samstag, 12.12.2015 Preis pro Person im DZ: in der Staatsoperette Dresden

189,–

Berliner Olympiastadion inkl. 2 Nächte vom 11. bis 13.03.2016 im Best Western Plus Amedia Berlin Kurfürstendamm Inklusivleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer · 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · Sitzplatzticket für das Spiel Hertha BSC FC Schalke 04 im Olympiastadion Berlin Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist. Preis pro Person im DZ:

159,– DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Musical inkl. 1 Nacht vom 02. bis 03.01.2016 im 4* Welcome Hotel Essen Inklusivleistungen · 1 Nacht im Doppelzimmer · 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · Kostenloses WLAN · 1 Sitzplatzticket PK 2 für das Musical Die Schöne und das Biest am Samstag, dem 02.01.2016, um 19.30 Uhr im Colosseum Theater Essen Preis pro Person im DZ:

139,–

Foto: Stefan Malzkorn

NDR BINGO ! HANNOVER

Lotterieshow inkl. 1 Nacht vom 15. bis 16.05.2016 im 4* Mercure Hotel Hannover City Inklusivleistungen · 1 Nacht im Doppelzimmer · 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · Kostenlose WLAN-Nutzung im Zimmer · Nutzung von Sauna- und Fitnessbereich · 1 Sitzplatzticket für die Lotterieshow Bingo! am Sonntag, dem 15.05.2016, um 17.00 Uhr im TVN-Studio in Hannover · 1 Kuchen- und KaffeePreis pro Person im DZ: gutschein vor Ort von 15.00 bis 16.00 Uhr

79,–

BERLINER 6-TAGE-RENNEN

Radrennen inkl. 2 Nächte vom 29. bis 31.01.2016 im 3* Arcadia Hotel Berlin Inklusivleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer · 2 x reichhaltiges Frühstück · 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer · 1 Sitzplatzticket (PK1) für das Berliner Sechs-Tage-Rennen am Samstag, dem 30.01.2016, um 18.00 Uhr im Velodrom in Berlin Preis pro Person im DZ:

179,–

A

m morgigen Donnerstag, 12. November, spielt die Band „New Kidneyes“ im Rock- und Popmuseum in Gronau. Die fünf Musiker aus Ahaus-Alstätte machen bereits seit mehreren Jahren zusammen Musik und wagten im Winter 2013 das Experiment, erste eigene Stücke unter den Namen „New Kidneys“ einzuspielen. Mit Anne Terhaar als Frontfrau und ihren musikalischen Mitstreitern Maximilian Winter, Tonius Heidemann, Michael Gerwing und Johannes Ibing entsteht ein Sound, der sich wohl am ehesten dem Genre Pop/Rock zuordnen lässt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird später auf Radio WMW ausgestrahlt. Zuschauer können Tickets an der Abendkasse ergattern.

ANDREAS BOURANI IN BERLIN

Konzert inkl. 2 Nächte vom 10. bis 12.02.2016 im 3* Arcadia Hotel Berlin Inklusivleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer · 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer · 1 Sitzplatzticket PK 2 für Andreas Bourani am Donnerstag, dem 11.02.2016 um 20.00 Uhr, in der Max-Schmeling-Halle in Berlin Preis pro Person im DZ:

169,–

wochenblatt Amcqdcjbcp Fmd 0 · 26305 Lmpbfmpl

Infos und Bestellungen unter:

0 59 21/80 01-828 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


Lokales

Seite 6

Foto: Konjer

Zwei neue Fahrzeuge Löschfahrzeug in Klausheide Die Feuerwehr Nordhorn hatte gleich doppelten Grund zum Feiern: In einem zeremoniellen Akt konnten den Einsatzkräften der Feuerwehr zwei neue Fahrzeuge übergeben werden. Es handelt sich zum einen um ein Tanklöschfahrzeug 16/25 auf einem Mercedes-Fahrgestell, das in Zukunft in Klausheide stationiert wird. Der durch die Stadt Nordhorn in Auftrag gegebene Brandschutzbedarfsplan hatte ergeben, dass in diesem Ausrückbereich der Feuerwehr noch Nachbesserungspotenzial bestehe. Um dies auszunutzen, wurde der Kontakt mit der Firma Reinert & Ritz gesucht, die sich kooperativ zeigte und Stadt und Feuerwehr einen Stellplatz auf dem Firmengelände zusagte. Von diesem Standort aus können nun direkt die Einsatzkräfte, die bei Reinert & Ritz beschäftigt werden in den Bereich Klausheide ausrücken. Durch diese Maßnahme wird eine Verbesserung der Eintreffzeit der Feuerwehr erreicht werden. NORDHORN ■

Bei dem zweiten Fahrzeug handelt es sich um ein MTF auf Basis eines VW Crafters. Dieses Fahrzeug ist eine Ersatzbeschaffung für das sogenannte MTF 3 der Ortsfeuerwehr Nordhorn. Der Vorgänger musste ausgemustert werden. In Zukunft soll dieses Fahrzeug am provisorischen Standort am Rich-

terskamp eingesetzt werden, der ebenfalls, als Übergangslösung, im Brandschutzbedarfsplan vorgesehen ist. An diesem Standort wird das Fahrzeug durch ein Löschgruppenfahrzeug, das dann von der Wietmarscher Straße abgezogen wird, unterstützt. Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann zeigte sich sehr zufrieden mit den Anschaffungen der beiden Fahrzeuge und sieht darin eine Verstärkung der Schlagkraft der Feuerwehr Nordhorn. Nicht nur neue Fahrzeuge, sondern auch eine neue Führungsriege der Ortsfeuerwehr durfte Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling im Feuerwehrhaus Nordhorn begrüßen: Der ehemalige Stellvertreter des Ortsbrandmeister Klaus Hindriks wurde bereits vor einigen Monaten in das Amt des Ortsbrandmeisters gewählt, sein Vorgänger stand aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl. Als sein Stellvertreter wurde einige Wochen nach Hindriks durch die versammelte Wehr Frank van de Kerkhof gewählt, er war als Führungsassistent im dritten Zug der Ortsfeuerwehr tätig. Neugeschaffen wurde das Amt des zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Dieses Amt bekleidet der ehemalige Gruppenführer, ebenfalls aus dem dritten Zug der Ortsfeuerwehr, Thorsten Eberhard.

Frauen der Wüste Lesung in der Stadtbibliothek Die bekannte Publizistin und engagierte Frauenrechtlerin Florence Hervè kommt nach Nordhorn und wird aus ihrem neuen Buch „Frauen der Wüste“ lesen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. November, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek NORDHORN ■

Nordhorn statt; der Eintritt beträgt fünf beziehungsweise drei Euro. Florence Hervè interviewte 38 Frauen , deren Biografien untrennbar mit der Wüste verbunden sind. Fotos von Thomas A. Schmidt ergänzen die eindringlichen Porträts.

Es darf gespielt werden

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zu den Höhepunkten des Spieletags gehört seit etlichen Jahren das große Holzspektakel. Tausende von kleinen Holzstäben werden Klein und Groß gleichermaßen in ihren Bann ziehen und zum Turmbauen anregen. Die Mitarbeiterinnen des Oldenburger „Spielefanten“ werden im Laufe des Tages zudem kleine Turmbauwettbewerbe anbieten und begleiten. Die aktualisierte Nordhorner Spieleliste 2015/2016 mit mehr als 50 besonders empfehlenswerten Gesellschafts- und Brettspielen für Familien wird das Spieleteam der Stadt Nordhorn vorstellen. Ohne langes Regellernen können die Spiele in kleiner Runde sofort ausprobiert werden. Gerade in der Vorweihnachtszeit soll beim Spieletag ein Informationsangebot mit Brett- und Gesellschaftsspielen für alle Altersgruppen gemacht

Tauschen und Kaufen an 50 Ständen auf dem Flohmarkt.

werden. Besonderen Spaß versprechen Maxiversionen der Kinderspielklassiker „Zicke Zacke Hühnerkacke“, „Rush Hour“ sowie „Speed-Cup“. Staunen und Lachen ist Trumpf bei „Heinz, dem Zauberer“. Heinz Siemering wird bei sechs Kurzauftritten einige seiner verblüffendsten und witzigsten Tricks für Kinder vorführen und vor allen Dingen sein junges Publikum zum Mitzaubern verlocken. Tickets für die kostenfreien Vorstellungen

Einen Mitmachzirkus mit verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglieren, Akrobatik und Seiltanz bieten die Mitarbeiter des Theaterpädagogischen Zentrums Lingen. Auch der Themenbereich Computerspiele ist wieder auf dem Spieletag vertreten. Der Medienpädagoge Jens Wiemken aus Vechta wird in diesem Jahr das überaus beliebte Computerspiel „Minecraft“ vorstellen. Mit Bausteinen und Schienen aus naturbelassenem Holz können immer wieder neue Kugelbahnen gebaut werden. Der Bauspaß mit dem Domino-Event „Kettenreaktion“ ist ebenfalls wieder vertreten. Mit

Zauberer Heinz Siemering verblüfft sein Publikum immer wieder aufs Neue. Foto: privat

bis zu 750 Dominosteinen werden Dominoschlangen mit Kreuzungen, Abzweigungen und allem, was dazu gehört, gebaut. Schließlich wird die unaufhaltsame Kettenreaktion ausgelöst.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tischfußball und Dart sind weitere Spieletagangebote. An mehreren Tischen und am Dartautomaten zeigen Könner, wie es geht, und laden Neulinge zum Mitspielen ein. Alte und neue Holzbrettspiele werden von einem Hobbybastler vorgestellt, der seine Spiele erklären und vorführen wird. In der Kinder-Kreativ-Werkstatt können außerdem kleine Spiele selbst hergestellt und mitgenommen werden.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fachschülerinnen der Berufsbildenden Schulen laden zu Spieltänzen für Jung und Alt ein, die Bremer Initiative ABOINUDI wird Fingerfadenspiele vorstellen und auch die Ballonstation, an der Ballonfiguren selbst hergestellt werden können, lädt wieder zum Mitmachen ein.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

0.79 €

Käsekuchen 1200 g

Nusskamm 10 x 100 g

2.50 € 2.00 €

Thomy Sauce Hollandaise

0.69 € 3 Packungen 1.50 € 250 ml

Neuenhaus · Veldhausener Straße 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8 Neben der Posten-Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös re); Christian Barth und Nina geb. Wortmann, Uelsen, Riedtal 2 (Lenni); Christian Guido Engels und Anne geb. Beckhuis, Neuenhaus, Satingsbaane 23 (Lena); Maik Jüngerink und Carina geb. Steffen, Uelsen, Von-StauffenbergStraße 26 (Lias); Dennis Günter Harwig und Julia Reith, Rosenstraße 19 (Leonie); Ingo Dobben und

Elektromobile

Sterbefälle

● ● ● ● ● ● ●

Eheschließungen NORDHORN Jürgen Schrörlücke und Andrea Waweru geb. Zapf, beide Emsstraße 31; Hartwig Heinz Jakob-Elshoff und Paulina Klein geb. Schlegel, beide Zamenhofstraße 31. EMLICHHEIM Gert Völkerink und Nicole

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Weih-

nachtszeit ist Bastelzeit. In der Familienbildungsstätte in Nordhorn finden verschiedene Bastelkurse für Eltern mit Kindern ab fünf Jahren statt. Am Freitag, 13. November, werden Sterne aus verschiedenen Materialien wie Papier, Holz, Filz und vieles mehr gebastelt. Selbstgemachte Weihnachtskarten stehen am Montag, 16. November, auf dem Plan. Und am Montag, 23. November, werden Engel gestaltet. Alle Kurse finden nachmittags unter der Leitung von Almuth Wensing statt. Anmeldungen hierzu sind unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabinordhorn.de möglich.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wunderwelt der Farben

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NEUENHAUS ■ Der Kunst-

verein Grafschaft Bentheim lädt zu einem Programm für Kinder ein unter dem Titel „Mach mal Kunst mit Kheireddin“ und wendet sich an alle Kinder aus Syrien, Somalia, Eritrea und Neuenhaus. Die kostenfreien Nachmittage finden statt im Kunstverein jeweils von 15 bis 17 Uhr am 17. und 24. November, sowie am 1. und 8. Dezember. Kheireddin Obed lädt in die Wunderwelt Farbe und in andere Kunstabenteuer ein. Voranmeldungen sind für die Vorbereitungen hilfreich.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schau der Kleintiere

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Gerhard Teismann, Bad Bentheim, Hilgenstiege 11; Harry Heinze, Am Wassergarten 2. EMLICHHEIM Ludwig Adalbert Back, Berliner Straße 73; Fenna Metelerkamp geb. Grüppen, Bahnhofstraße 10; Johanna Koops geb. Speet, Ringe, Kaulenkamp 3; Fenna Lehmann geb. Kuipers, Huskamp 22; Helga Margarete Hübers geb. Bongartz, Drosselstraße 20; Günter Heinz Schipporeit, Kirchstraße 5.

NORDHORN Angelo Cois, Sebrinksheide 35; Claus-Ditmar Roscheng, Bentheimer Straße 181; Erika Martha Kluitenberg geb. Heutink, Resedastraße 20; Angela Werner geb. Gottler, Gablonzer Straße 43; Werner Hugo Lieske, Buchenstraße 38a; Adelheid Schnettberg geb. Giese, Insterburger Sraße 9; Henryk Józef Zyla, Neuenhauser Straße 43; Johann Heinrich Heetlage,

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286

www.bestattungshaus-neesen.de

Steinstraße 36 · Schüttorf Telefon 05923 994045

342 g

Eurogold

• Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Pizza Schinken

Gold- & Silberankauf

Seit 30 Jahren in NOH

Klarastraße 22; Johanne Brinkmann, Am Museumsturm 16; Gerhard Hermann Paertmann, Neuenhauser Straße 236; Helga Paula Huesmann, Firnhaberstraße 4; Jürgen

Ketelsen geb. Jacobsen, beide Hoogstede, Kornweg 21 a; Christopher Bechthold und Eva-Maria Gerling, beide Hannover, Kopernikusstraße 27; Holger Többen und Anne Wiegmink, beide Hoogstede, Ahornstraße 6; Daniel Kai Keen und Ina ten Brink, beide Anne-FrankStraße 7.

Katja geb. Kammler, Quendorf, Am Vechtetal 8 (Kilian); Jens Reinhard Fitz und Regina Paulina geb. Milczanowska, Marienburger Straße 62 (Milo Tom André); Sergej Rudsinski und Helene geb. Pfaffenroth, Moltkestraße 11 (Elias).

Ellen); Frank Raben und Nadine geb. Neesen, Zur Haar 18 (Tamme und Tho-

Standesamtliche Nachrichten

Bastelzeit in der Fabi

Grundsätzlich hat der Förderverein die Aufgabe, auf die Bedeutung der Kirchenmusik für die Ge-

Wer Fragen zur Kirchenmusik oder zum Förderverein hat, dafür spenden oder Mitglied werden möchte, kann sich an das Gemeindebüro der Reformierten Kirchengemeinde wenden: Am Markt 1 (Eingang von der Morsstiege), 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 821 10 oder per Mail an: Kimu.Nordhorn@t-online.de .

Der Vorstand des Fördervereins Kirchenmusik mit (v.l.): Walter Herrenbrück (Vors.), Karin Brüggemann-Ranter (stv. Vors.), Ute Tschech (Kassenw.), Gerhard Naber (Schriftf.).

Dazu können die Musikgruppen der Gemeinde, die die ganze Vielfalt kirchen-

musikalischer Möglichkeiten abbilden, Unterstützung erwarten: die Kirchenbands, Posaunenchor und Flötengruppen, die Chöre „Singkreis Nordhorn/Brandlecht“, „Capella Cantorum“, „Calvi nova“ und „Miteinander“ sowie die Kinderchöre. Außerdem soll in der nächsten Zeit ein neu gestalteter Flyer der weiteren Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung dienen.

Der Vorsitzende Walter Herrenbrück und die Kassenwartin Ute Tschech bleiben in ihren Ämtern, weil sie erst vor einem Jahr gewählt worden sind. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Karin Brüggemann-Ranter wiedergewählt. Neu in den Vorstand kam als Schriftführer Gerhard Naber. Er tritt an die Stelle von Rolf Klanke, der nach langjähriger, engagierter Mitarbeit nicht wieder kandidierte.

traditionellen Spielzeugbörse lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) des SPD Ortsvereins Schüttorf am Samstag, 14. November, ab 9 Uhr in die Mensa der Oberschule Schüttorf ein. Es können wieder Spielsachen und Kinderbücher zum Kauf angeboten werden. Während der Börse bieten die ASF-Frauen wieder frische Waffeln, belegte Brötchen, Kaffee/ Tee und Softgetränke an. Der Erlös aus Imbissund Getränkeverkauf sowie aus Spenden der Besucher wird auch in diesem Jahr wieder der Kinderkrebshilfe in Münster zur Verfügung gestellt. Für Informationen und erforderliche Anmeldungen können sich Interessierte an Friedel Dreyer, unter Telefon (0 59 23) 27 92 wenden. Weitere Informationen auch auf der Homepage www.spdschuettorf.de

Finanzierung eines Podests für Aufführungen der Chöre finanziell zu untermauern, die Kantorin Rushaniya Salakhova in ihrer vielfältigen kirchenmusikalischen Arbeit zu beraten und für finanzielle Hilfen zu sorgen.

meinde, aber auch für die Gesellschaft aufmerksam zu machen und die kirchenmusikalische Arbeit finanziell und ideell zu unterstützen. Konkret wird es in der nächsten Zeit darum gehen, so Walter Herrenbrück die notwendig gewordene Generalüberholung der Orgel in Nordhorns Alter Kirche am Markt zu unterstützen, die

Der Förderverein Kirchenmusik der Nordhorner Reformierten Kirchengemeinde hat auf seiner letzten Jahreshauptversammlung den Vorstand neu gewählt.

NORDHORN ■

SCHÜTTORF ■ Zu ihrer

Förderverein Kirchenmusik will die Generalüberholung unterstützen

Orgel in der Alten Kirche wird saniert

Tauschen und kaufen ist das Motto auf dem Flohmarkt des Spieletags. An 50 Ständen werden ausschließlich Spielsachen von Privatleuten angeboten. Die Stände sind inzwischen alle vergeben.

Markenware zu Schnäppchenpreisen

NORDHORN Mahmod Ali und Jihan Khalil, Uelsen, Itterbecker Straße 33 (Ivan); Robert Wittmann und Nina geb. Petersen, Bad Bentheim, Rehwinkel 3 (Julius Zacharias); Hendrik Goedhart und Rahmat Omonike Adigun, Bad Bentheim, Wilhelmstraße 84 (Aaliyah Oluwabanke Boluwatife Purity); Manfred Menzel geb. Uebel, Adriaanskamp 23, und Andrea, Neuenhaus, Alte Piccardie 22 (Lennox); Dennis van Almelo und Daniela Annelie geb. Delke, Getelo, Grenzweg 3 (Henrik); Jan Schiphouwer und Heike Judith geb. Ekelhoff, Laar, Scholtenweg 2 (Hendrik); Dennis Hillen und Andrea Horstmeier, Dr.-StolzeStraße 8 (Ida Anna); Sascha Ellen und Sandra geb. Bleumer, Hoogstede, Hauptstraße 126a (Lotta

Spielzeugbörse der AsF

auf der Bühne der Alten Weberei gibt es an der Garderobe im Eingangsbereich.

Der traditionelle Spieletag der Stadt Nordhorn findet am Samstag, 14. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Alten Weberei, Vechteaue 2, statt. Zu den Aktionen und Informationen rund um das Thema Spielen sind besonders Kinder und Familien eingeladen. Der Eintritt ist frei.

NORDHORN ■

Mitmachen und Ausprobieren in der Alten Weberei

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Kurz berichtet

Geburten

www.eiszeit-tk.de

Bürgermeister Thomas Berling übergibt den Schlüssel an die Führungsriege mit Mathias Kühlmann Klaus Hindriks und Jörg Buse (v.l.).

11. November 2015

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

UELSEN ■ Beim Verein

für Rassegeflügelzucht und Vogelschutz „Grenzland“ Uelsen und Umgebung findet am Wochenende die traditionelle Lokalschau statt. Das „Haus der Kleintierzüchter“ öffnet am Samstag und Sonntag, 14. November und 15. November, wieder seine Türen. Dabei werden mehr als 200 Tiere den Besuchern präsentiert. Neben großen Hühnern, Zwerghühnern, Enten, Gänsen und Tauben ist ein Schaubrüter mit kleinen Küken zu sehen. Besucher sind am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr willkommen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Lokalsport

11. November 2015

Seite 7

Herrenteams lassen Federn Gildehauser TT-Nachwuchs überzeugt in Spitzenspiel GILDEHAUS ■ Am vergangenen Wochenende mussten wieder fast alle Teams der Gildehauser Tischtennisabteilung an den Platten. Während die Seniorenmannschaften floppten, konnten die Nachwuchsteams wieder voll überzeugen.

Die ersten Herren musste in der Bezirksklasse ihre erste Niederlage hinnehmen. Das Team schaffte gegen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenersten einen Achtungserfolg. Trotz der 5:9-Niederlage zeigte das Team eine gute Leistung. Entscheidend für den Spielverlauf waren die knappen Niederlagen in den Eingangsdoppeln. In den Einzeln konnten neben Michael Neumann, der beide Einzel gewann, Dieter Zinn, Hermann Zandmann und Helmut Kempka überzeugen.

Im Schnitt konnten die Spieler des ECN alle drei Minuten gegen die Weserstars aus Bremen beim 20:1Sieg jubeln. Foto: privat

Das zweite Herrenteam bestritt in der Herren Kreisliga zwei Punktspiele. Im ersten Spiel gegen die Vertretung vom SC Union Emlichheim II setzte man vier hoffnungsvolle Nachwuchsspieler ein. Neben Vu Duong, Julian Sudermann und Nelian Wübben spielte mit Jari Morsman zum ersten Mal ein Neunriger in der Herren Kreisliga. Alle Nachwuchsakteure zeigten gute Leistungen und bewiesen trotz der Niederlage ihr Können.

Der nächste Kantersieg ECN schickt die Weserstars mit 20:1 wieder nach Hause NORDHORN ■ Die Saison geht gut los für die Eishockeyspieler vom Eishockey Club Nordhorn: Nach dem deutlichen 22:2-Auswärtssieg gegen den Molot EC in Hamburg-Stellingen legen die Vechtestädter noch einmal nach. Gegen die Weserstars aus Bremen siegten sie mit 20:1 (6:1; 7:0; 7:0) vor 440 Zuschauern. Damit kommt Nordhorn unter der Führung von Heiko Niere nach zwei Ligaspielen in der Landesliga Nord auf 42:3 Tore.

Die Dominanz der Nordhorner war von Beginn an deutlich zu spüren, in der zweiten Minute läutet Alexander Zimbelmann im Alleingang den Torreigen ein: Es steht 1:0 und seine Mannschaftskollegen lassen Taten folgen. Kevin Zimbelmann (3. und 20.), Christian Synowiec (5.), Niklas Reimann (8.) und Marvin Beyer (20.) machen das erste Zwischenergebnis fest. Im Tor steht Maik Holzke und macht einen gewohnt guten Job. Nur einmal, in der allerletzten Sekunde des ersten Drittels gelingt Bremen der

In der Landesliga hat sich das Team von Heiko Niere wieder gefunden.

Durchbruch: Thomas Junior trifft für die Gäste. Danach übernimmt der EC Nordhorn wieder das Geschehen, Bremen gerät immer mehr ins Hintertreffen. Dennis Spanke beginnt mit einem Treffer und fügt kurz danach einen weiteren hinzu (25. und 30.). Dennis Tiesmeier (25.), Roman Winkler (32.und 36.) Jonas Cremers (38.) und Alexander Zimbelmann (38.) mischen ebenfalls mit. In der 30. Minute wechselt Bremens Trainer Dietmar Voss den Goalie, die Niederlage ist nicht mehr abzuwenden: Nach dem zweiten Drittel steht es 13:1 für den ECN. In der Nordhorner Eissporthalle zieht verstärkt Nebel auf, Bremen bemüht

sich vergeblich um einen Spielabbruch. Den Nordhornern bereitet die Sichtbehinderung keine Probleme. Im letzten Spielabschnitt fahren sie groß auf: Kapitän Patrick Kaminski macht den Anfang und den Schluss in der 41. und 59. Minute, Adrian Matula (47. und 49.) und Alexander Zimbelmann (49. und 54.) steuern ebenfalls je einen Doppeltreffer hinzu, Dennis Tiesmeier versenkt in der 51. Minute – das Spiel endet mit 20:1. Für das Team von Trainer Heiko Niere war der Sieg zu keiner Minute in Gefahr. Routiniert und ruhig spulte die Mannschaft ihren Spielplan ab. Dabei war deutlich zu spüren, dass das Team sich gefunden hat. Nach den schweren Jahren in der Oberliga tut diese Landesliga-Saison der Mannschaft sichtlich gut. Und auch die Spieler aus dem Nachwuchsbereich integrieren sich bestens: Die Namen von Jonas Cremers, Nick Jurk, Roman Winkler, Kevin Zimbelmann, Lars Schellerhoff und Marvin Beyer sind mit Toren und Vorlagen auf je-

dem Spielbericht vertreten. Die eine oder andere Strafe zeugt davon, dass sie auch definitiv keine Angst davor haben, einmal etwas zu riskieren. Die Zuschauer honorieren die Leistung jedenfalls. Nach dem Spiel folgte die obligatorische Humba vor der Fankurve, am gesamten Abend waren 440 Besucher in der Halle. Auch eine größere Gruppe der in Nordhorn weilenden Flüchtlinge war vor Ort und hat zum ersten Mal Eishockey erleben dürfen.

ECN: Hanisz, Holzke, Lämmchen, Brodatzki, Cremers (1), Jurk, A. Zimbelmann (4), Matula (2), Kaminski (2), Reimann (1), Winkler (2), Tiesmeier (2), Synowiec (1), K. Zimbelmann (2), Spanke (2), Schellerhoff, Marvin Beyer (1)

Vier Kämpfer traten zum Test an ● ● ●

● ●

Neue Ausstattung für Alte Herren II

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Die Saison läuft wieder

mit dem Aufstieg krönen zu können.“ gut für die zweite Mannschaft des Vor Kurzem konnte sich die MannAlt-Herren-Bereichs beim SV Vorschaft über eine komplette Ausstattung bestehend aus Aufwärm-Shirts wärts Nordhorn. Trainer Maik und -Pullovern, PräsentationsanzüSchröer ist mit der Leistung des gen und einem Satz Trikots freuen. Teams zufrieden: „Die Mannschaft spielt jetzt erst im zweiten Jahr so zu- Ermöglicht wurde diese Anschaffung sammen und wir hoffen, die Spielzeit von der Firma DMG, vertreten durch

Vu Duong und Julian Sudermann traten im Doppel in der Schüler Bezirksliga an. Foto: privat

Gurtprüfung bestanden

In der Bezirksliga stellte

Foto: privat

Im zweiten Spiel gegen den TSV Riemsloh machte das Team kurzen Prozess. Tom Meendermann, Pacal Niehaus, Nele Wichert und Marvin Wilmsmeyer fertigten den Gegner 8:1 ab.

Eine kleine Überraschung schaffte die Mädchenmannschaft in der Schüler 1. Kreisklasse. Im Spiel gegen den Titelfavoriten aus Wilsum schafften sie ein verdientes Unentschieden. Durch eine starke und konzentrierte Leistung von Zoe Korthaneberg, Elin Fröbel und Fleur Morsman gab es nach fast drei stündiger Spielzeit eine gerechte Punkteteilung.

Ausbilder, Trainingspartner und Kämpfer freuen sich über die neuen Gurte.

In der Jugend-Bezirksklasse mussten die TuS´ler gegen Tabellenführer SV Concordia Belm Power antreten. In einem engen Spiel mussten sich die Gildehauser mit 5:8 geschlagen geben. Neben Tom Meendermann, der zwei Einzel gewann, gewannen Nele Wichert, Pascal Niehaus und Marvin Wilmsmeyer je ein Einzel.

Das nächste Spiel ist am 21. November, auswärts gegen den Adendorfer EC. Zuhause spielen die Nordhorner erst wieder am 27. November gegen den Altonaer SV aus Hamburg.

Euregio Karate Nordhorn hat die für dieses Jahr letzte Kyu Prüfung abgehalten. Vier Sportler stellten sich der Herausforderung, teilweise mit Trainingspartnern. Nur nach monatelangen schweißtreibenden Trainingseinheiten war es möglich, zu dieser Prüfung vom jeweiligen Dojoleiter zugelassen zu werden. In einer Karateprüfung werden nicht nur die für den Gurt geforderten Prüfungsinhalte verlangt, es geht nicht weniger um Kampf-

NORDHORN ■

Das dritte Herrenteam musst eine unglückliche 3:7-Niederlage gegen SV Concodia Emsbüren hinnehmen. Bester Gildehauser Spieler war Koen Masereeuw, der beide Einzel gewinnen konnte.

das von Herbert Hoolt betreute Schülerteam im Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer STV Barßel seine derzeitige Topform unter Beweis. Nach einer Punkteteilung in den Eingangsdoppeln starteten die Gildehauser konzentriert. Nach Siegen von Vu Doung, Jan Schössler, Collin Wolter und Julian Sudermann führte man deutlich. Im zweiten Einzeldurchgang konnte lediglich Jan punkten. Beim Stande von 6:4 gewannen abermals Jan Schössler und Julian Sudermann ihre Einzel und sicherten den Erfolg.

Im zweiten Spiel gegen den FC Schüttorf 09 blieben die Gildehauser chancenlos. Bei der 1:9-Nieder-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

lage erzielte das Doppel Helmut Meendermann / Tom Meendermann den Ehrenpunkt.

Ben-Eiko Geerds, der AXA Versicherung Kai Ickerott, der Firma Castello ceramico von Mike Norgall, der Fleischerei Huesmann und vom Fachbetrieb Schumacher Brandschutztechnik. Die Mannschaft und das Trainerteam danken für die Unterstützung.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

kraft, gute Form, korrekte Haltung, Distanz, Sicherheit und Konzentration. Neben Prüfungsinhalten wie Handtechniken, Fußtritte und Sifats (Kampfläufe) sind diese Kriterien maßgeblich für eine Prüfung. Das Spektrum der Prüfung bewegte sich in einem sehr guten Leistungsbereich. Unter den strengen Augen der Prüfungskommission, Franz Braun (8. Dan), Norbert Bechthold (3. Dan) und Beisitzer Heinrich Zweers, bestanden alle die Prüfung. Die

höchste Gurtprüfung absolvierte Martin Cholin aus der Abteilung Emlichheim. Er hatte sich in intensiver Trainingsarbeit zusammen mit seinem Partner auf diesen Tag vorbereitet. Auch bei den geforderten freien Techniken zeigte er ein hohes Niveau. Er ist jetzt stolzer Träger des Grüngurts. Die Ergebnisse im Einzelnen: Gelbgurt: Wesley Renker (9). Orangegurt: Thorsten Bathke (47), Vincent Renker (11), Grüngurt: Martin Cholin (11).

TVN holt einen Punkte in Qythe Nicole Sackbrook schied verletzt aus NORDHORN ■ Ein intensives Duell haben sich die Regionalliga-Volleyballerinnen des TV Nordhorn mit dem VfL Oythe II geliefert. Am Ende verloren die Gäste aus Nordhorn knapp mit 2:3 (22:25, 25:16, 2025, 25:20, 8:15). Eine Schrecksekunde erlebte der TVN, der ohne Christin Müller und Vanessa Bossink ins Spiel gegangen war, im ersten Satz: Beim Stand von 21:21 verletzte sich Nicole Sackbrook und musste ausgewechselt werden. Zwar verlor das Team kurzzeitig die Ordnung

und verlor den Durchgang mit 22:25. Anschließend kompensierten die Nordhornerinnen den Ausfall ihrer Spielführerin aber gut. „Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen. Sie hat den Ausfall von Nicole gut weggesteckt“, sagte Trainer Klaus Albers Im zweiten Satz wechselte Nadine Brockmann in den Außenangriff, dafür griff Sandra Abderrahmen über die Diagonalposition an. „Der zweite Satz war richtig klasse“, fasste Albers

das 25:16 zusammen. Im dritten Durchgang blieb die Partie bis zum 17:16 ausgeglichen. Dann sorgte eine starke Oyther Aufschlagserie für die Entscheidung. Vor dem vierten Satz nahm Albers eine weitere Umstellung vor, diesmal im Block. Anschließend stand der TVN besser in der Abwehr und verdiente sich so durch ein 25:20 den Satzausgleich. Für mehr als einen Punkt reichte es nicht. Zwei starke Aufschlagserien brachten den VfL im Tiebreak entscheidend in Führung.


Wie nehme ich all das Wissen mit, das ich im Alltag brauche? In meiner Zeitung steht, was schlau macht. Weil sie 체ber die Themen schreibt, 체ber die man t채glich spricht. Gedruckt und digital.


Boulevard

11. November 2015

Seite 9

Die letzten Konzerte

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Stars und Sternchen

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ein Klaps auf den Po

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

PRAG ■ Die Schauspiele-

rin Jessica Chastain („Der Marsianer – Rettet Mark Watney“) hat mit Madonna auf der Bühne gestanden und ihr dabei mehrmals einen Klaps auf den Po gegeben. „Ich habe Madonna auf den Hintern gehauen und ein Video, um es zu beweisen“, schrieb die Amerikanerin auf ihrer Facebook-Seite. Dazu stellte sie einen kurzen Clip von dem gemeinsamen Auftritt in Prag. Madonna bedankte sich auf Instagram bei der oscarnominierten Schauspielerin („Zero Dark Thirty“) für die Unterstützung.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

Komponist Hans Zimmer (58) braucht keine kreativen Pausen – im Gegenteil. „Es ist wie bei Marathonläufern: Wenn die aufhören, ist es schwierig, die Muskeln wieder zu kriegen“, sagte der Oscar-Preisträger („König der Löwen“, „12 Years a Slave“). Kreativ halte er sich, indem er immer weitermache. „Wenn ich schreibe, bleiben immer 100 Ideen übrig.“ Allerdings funktionierten die Ideen nicht alle. „Ich hab schon ganze Partituren fertig gemacht und am Abend, bevor es fertig sein sollte, habe ich auf einmal eine Idee bekommen“, erzählte der gebürtige Deutsche.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Whitney Port hat geheiratet

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

LOS ANGELES ■ Der US-

Reality-Star Whitney Port (30) hat den Produzenten Tim Rosenman geheiratet. „Es ist so ein tolles Gefühl. Wir können endlich damit aufhören, uns Verlobte zu nennen, sondern Ehemann und Ehefrau“, teilte das Paar dem US-Promiportal „Us Weekly“ mit. Die Hochzeit fand dem Bericht zufolge im kalifornischen Palm Springs statt. Port spielte von 2006 bis 2010 in den MTV-Reality-Formaten „The Hills“ und „The City“ eine Hauptrolle.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Steve Jobs“ ist wie ein Theaterstück in drei Akten. Die Kernszenen spielen auf kleinem Raum. Es sind drei Schlüsselmomente in der Karriere des Apple-Mitbegründers, jeweils vor der Vorstellung eines neuen Produkts. Jedes Mal tauchen dieselben Figuren auf, die das Leben des Tech-Visionärs aufrütteln. Kann man eine so komplexe Persönlichkeit, die die Welt so nachhaltig verändert hat, in ein simples Schema zwängen und gleichzeitig eine packende, wahre Story erzählen?

LOS ANGELES ■

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Michael Fassbender brilliert im Film „Steve Jobs“

Selfie der Woche

Anderson ist geheilt

ein Sohn: Die britische Popsängerin Sophie EllisBextor (36) hat ihr viertes Kind bekommen. „Er ist hier. Baby Jesse Jones, geboren am Dienstag, den 3. November und jetzt sicher zu Hause bei seiner Familie“, schrieb die Musikerin („Murder on the Dancefloor“) auf ihrer Instagram-Seite. EllisBextor und ihr Ehemann, der Gitarrist Richard Jones, haben bereits drei gemeinsame Söhne im Alter von drei, sechs und elf Jahren.

LONDON ■ Es ist wieder

Besessener Perfektionist

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Witwe Hella Brice (66) hatte fünf Monate nach dem Tod ihres Mannes in Mühlenbeck bei Berlin seinen persönlichen Nachlass

Pierre Brice, der mit seiner Darstellung der Karl-MayFigur in zahlreichen Filmen und bei Festspielen ganze Generationen begeistert hat, war im Juni mit 86 Jahren in Frankreich gestorben. Besonders gefragt waren bei der Versteigerung seine Indianerstücke. Das Originalkostüm aus dem Film „Winnetous Rückkehr“ (1998), das von der vermeintlichen Todeskugel noch das Einschussloch am Herzen hat, ging für 9000 Euro weg.

Ein Jaguar ging als letztes Los für 18 000 Euro an einen neuen Besitzer. „Das Interesse war unerwartet groß. Von den mehr als 1500 Erinnerungsstücken ist nicht ein Teil nachgeblieben“, sagte Familiensprecher Thomas Claaßen auf Anfrage.

versteigern lassen. Ein „großer Teil“ des Erlöses solle der Initiative „Dalai Lama future4children“ zugutekommen, hatte sie angekündigt. Den genauen Betrag wolle sie nicht an die große Glocke hängen, sagte Claaßen.

MÜHLENBECK ■ Die Versteigerung des Nachlasses von Winnetou-Darsteller Pierre Brice hat gut eine halbe Million Euro eingebracht. Seine legendäre Silberbüchse, ein Nachbau des Film-Originals, erzielte mit 65 000 Euro den mit Abstand höchsten Preis.

Brice-Nachlass versteigert

Viertes Kind – vierter Sohn

Der Pflanzenwelt selbst schadet das warme Wetter kaum. Die einzige Gefahr, die Löpmeier einfällt, könnte dem Raps drohen. „Wenn er zu viel wächst, friert auch zu viel wieder ab.“ Dann käme die Nutz-

Zu den ersten Tieren, die auf die ungewöhnlich warmen Tage reagieren, gehören Wessel zufolge allerdings die Vögel. Kraniche etwa oder die Mönchsgrasmücke blieben erst einmal noch in Deutschland, um sich noch Reserven für ihre lange Reise anzufressen. Wessel, dem kürzlich noch einmal aufgeblühte Rosen auffielen, entdeckt dann aber doch noch ein etwas Nerven aufreibendere Folge der „November-Wärme“: „Ich habe neulich die erste Mücke so spät im Herbst erlebt.“

Winnetous Silberbüchse unter dem Hammer

Auch für das Auge, denn die hohen Temperaturen in diesem Jahr lassen das Laub der Bäume besonders lange bunt bleiben. Wenig Frost und wenig Wind lassen die Blätter an den Ästen hängen, wie Franz-Josef Löpmeier, Agrar-Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes, erklärt. „Und die Blätter sind wesentlich farbenprächtiger als sonst.“

Opulente Zeiten haben jetzt auch die Tiere. „Igel, die noch nicht genug Fett auf den Rippen haben für den Winterschlaf, können sich jetzt noch einmal was anfressen“, sagt Magnus Wessel, Experte vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin. Bliebe es länger warm, gebe es im nächsten Jahr auch mehr Wildschweine und Rehe.

Foto: dpa

Weit reisen mussten viele Deutsche in den vergangenen Tagen nicht, um sich wie im Urlaub zu fühlen. Peter Wilhelm aus Freiburg etwa schwamm am Samstag kurzerhand im Flückigersee. In der Stadt wurden 22,9 Grad gemessen,

Etwas Stress für den menschlichen Körper bedeutet also nicht die Wärme, erklärt die MedizinMeteorologin Grätz – sondern der Wechsel von niedrigen zu hohen Temperaturen. „Der Körper muss sich dann anpassen.“ Bei Kälte konzentriert sich das Blut im Körperkern, es schützt ihn dann durch Wärme. Ist es sommerlich warm, muss der Organismus das Blut weiter an die Oberfläche bringen. Für ältere Menschen ist das schwieriger. „Ihre Gefäßsysteme sind nicht mehr so flexibel.“ Auch für chronisch Kranke kann die ungewöhnliche Temperaturänderung ein Problem sein. Manche fühlten sich in der ungewohnten Wär-

Die größte Herausforderung dürfte aber sein, dass man kaum weiß, wie man sich richtig anziehen soll. T-Shirt oder doch Rollkragenpullover? Die Unsicherheit beobachtete Grätz in den November-Sonnenstunden an vielen Leuten: „Denn kaum ist die Sonne weg, ist es doch wieder kühl“, sagt sie. „Aber eigentlich ist diese ungewöhnliche Wärme sehr angenehm.“

pflanze nicht so gut durch den Winter. Ansonsten wüchsen Zwischenfrüchte wie Senf oder Lupinen, die später meist in die Böden eingearbeitet werden, üppig.

die bislang höchste November-Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

me auch schlapper als sonst.

Die warmen Tage selbst könnten kaum ungünstige Auswirkungen auf die Menschen haben, sagt Medizin-Meteorologin Angelika Grätz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Freiburg. Schließlich führen in den letzten Monaten des Jahres viele Menschen in den Süden, in die Wärme, weil sie sich dort wohler fühlten. Ein Weg, den sie sich Anfang November sparen konnten.

gibt es Mücken.

anzufressen. Noch

noch mehr Fett

Auf mehr als 20 Grad kletterten die Thermometer am Wochenende an manchen Orten Deutschlands. Die Frühlingsgefühle im ungewöhnlich warmen Herbst tun Tier, Mensch und Pflanze gut, von kleinen Stressmomenten abgesehen.

Igel haben Zeit, sich

FREIBURG/BERLIN ■ Rosen blühen auf, Wespen und Mücken fliegen, sogar Menschen hüpfen in Seen - und das im November.

Ungewohnt hohe Temperaturen / Kraniche bleiben in Deutschland

LONDON ■ Hollywood-

Hella Brice, die Witwe von Schauspieler Pierre Brice, lässt den Nachlass ihres Mannes versteigern.

Frühling im November

In Stuttgart war es eine Beerdigung bei bester Stimmung, und die Fans kleideten sich dem Anlass entsprechend: HaarsprayMähnen, Motorrad-Lederjacken und Bandanas. Viele dürften gerade auf die Welt gekommen sein, als Mötley Crüe auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs standen. Die Band startete Anfang der 80er-Jahre in der schillernden Rock-Szene von Los Angeles durch, wo sie auf dem Hollywood Walk of Fame ihren Stern hat.

Zimmer: Arbeit hält kreativ

erdigung“, sagt Tommy Lee.

STUTTGART ■ Mötley Crüe sind keine Freunde emotionaler Ansprachen - und das, obwohl sie unterwegs auf der letzten Tour der Band-Geschichte sind. Lieber lassen sie Taten sprechen. eim Auftakt des deutschen Teils der Abschiedstour in Stuttgart ist alles so überzogen, wie es der Glam-Rock aus den 80er-Jahren verlangt: „Wir haben uns alle verändert, sind älter und weiser geworden“, sagte Tommy Lee kürzlich. Seit 2014 touren sie nun um die Welt, um Abschied zu nehmen. „Manchmal war es ein bisschen wie auf einer Be-

Foto: dpa

● ●

Eine Frau lehnt an einem Baum und liest in herbstlicher Abendstimmung im Park am Anlagensee in Tübingen.

Mötley Crüe auf Abschiedstour

LOS ANGELES ■ Die Ex-

Baywatch-Nixe Pamela Anderson (48) hat nach eigenen Angaben ihre Hepatitis-C-Erkrankung überwunden. „Ich bin geheilt“, schrieb sie auf ihrer Instagram-Seite. „Ich habe gerade herausgefunden: kein Hepatitis C mehr.“ Die Schauspielerin hatte 2002 erklärt, an der gefährlichen Erkrankung der Leber zu leiden. Siehabe dieselbe Tätowiernadel wie Ex-Ehemann Tommy Lee (53) benutzt und sich so infiziert.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ja und nein. „Steve Jobs“ hat gar nicht den Anspruch, sein Leben nachzuerzählen. „Ich wollte kein Biopic machen“, unterstrich der Drehbuchautor Aaron Sorkin schon bei der Premiere beim USFilmfestival in Telluride. Er wollte nicht Jobs‘ „größte Hits“ wiedergeben. Mit dem Facebook-Film „The Social Network“ über Mark Zuckerberg hatte der Erfolgsautor den DrehbuchOscar gewonnen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Regisseur Danny Boyle versuchte es so zu erklären: Sie wollten „den Klang von Jobs‘ Geist, mit all seinem Wunder und Schrecken“ einfangen. Der Oscar-prämierte Regisseur („Slum-

dog Millionär“) versteht sich auf Drama und Spannung, selbst wenn es nur einen Schauplatz gibt. In Boyles „127 Hours“ ist ein Bergsteiger tagelang in einer Steinschlucht eingeklemmt. Für den Briten ist „Steve Jobs“ aber wohl die bisher „größte Herausforderung“ seiner Karriere. Die Brillanz seines Hauptdarstellers macht Schwächen im Plot des Filmes wett. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender (38, „Shame“, „Hunger“, „Macbeth“) sieht Jobs nicht wirklich ähnlich, verwandelt sich aber völlig in eine vielschichtige Figur: aufbrausend, undiplomatisch, mitunter gemein und arrogant. Ein selbstbewusster, besessener Perfektionist, der seine Vision umsetzt.

Das hatte 2013 schon Ashton Kutcher in „Jobs“ versucht. Die Ähnlichkeit, von Jobs‘ leicht gebeugtem Gang bis zu seinem Tonfall, war verblüffend. Doch die konventionell erzählte Story zum Aufstieg als Tech-Millionär riss das Publikum nicht mit. „Steve Jobs“ dagegen fesselt mit einem Feuerwerk an Dialogen und lebt von der Spannung zwischen den Figuren – die Besetzung ist großartig. Sorkin hat sich bei seinem Drehbuch lose an der von Jobs autorisierten Biografie des Journalisten Walter Isaacson orientiert, der mit dem Apple-Gründer rund 40 Interviews führte. Viele andere kamen zu Wort, die Jobs auf seinem Lebensweg traf - und oft auch verletzte.

Visionäre unter sich nicht ohne Probleme: Steve Jobs (Michael Fassbender, l) und Steve Wozniak (Seth Rogen).

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Florian und Silke auf dem Send in Münster 2015. Florian Arends sendete dieses Foto ein verbunden mit einem Liebesgruß an seine Silke.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Foto: dpa

● ●

Senden auch Sie uns Ihr Selfie der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 11. November 2015

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Gärtnerei Germer

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stimmen Sie sich bei einem Besuch unserer traditionellen Adventsausstellung auf die besinnliche Adventszeit ein und lassen Sie sich inspirieren.

Die Baumschule Pflanze & Floristik Germer in Wietmarschen freut sich auf zahlreiche Besucher bei der großen Adventsausstellung. Foto: Rieger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

8.30

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Bernzen Blumen & Ideen

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Advent im Trend“ heißt es am kommenden Wochenende bei Bernzen in Twist. Dort gibt es viele Leckereien wie Kuchen, Waffeln und vieles mehr. Foto: Rieger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

zur Eröffnung unserer großen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Blumen Gels

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

am Samstag, 14. November 2015, von 8.00 bis 18.00 Uhr am Sonntag, 15. November 2015, von 14.00 bis 17.00 Uhr

Wir führen

Adventskränze mit Wasserversorgung !

„Vorhang auf für die Weihnachtsinszenierung“, so lautet das Motto bei Blumen Gels in Geeste-Dalum. Auf die Besucher warten viele Überraschungen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vernissage bei Kerzenschein

B L U M E N H A U S

DIESEN FREITAG, 13. NOV. 2015, ab 18.00 Uhr

● ●

Eröffnung: Freitag, 13. 11. 2015, 17.30 – 22.00 Uhr Samstag, 14. 11. 2015, 8.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 15. 11. 2015, ab 13.00 Uhr

2015

Adventsausstellung

AdventsAusstellung

Foto: Rieger

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Pestalozzistr. 48 | 48527 Nordhorn Tel. 05921 36878 | Fax 05921 39615 fanny@1001ideen.de ... und bei Facebook

Hauptstraße 52 49835 Lohne Tel. 05908 606


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 11. November 2015

Adventsausstellung Samstag, 14. November, 15 bis 20 Uhr Sonntag, 15. November, ab 14 Uhr

Friedrich-Ebert-Str. 40 · Nordhorn · 콯 05921 7287808

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Weihnachten bei Oosterik!

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

SONNTAG GEÖFFNET

Blumenhaus Schoo Brüna Das Blumenhaus Schoo Brüna lädt zur traditionellen Adventsausstellung ein. Die Besucher können sich auf wunderbare Adventsdekoration freuen. Foto: Lüken

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Blumenjunge in Nordhorn

● ● ● ● ● ● ● ●

Blumenjunge - das Fachgeschäft für Floristik ist immer die richtige Adresse, wenn es um geschmackvolle Dekoration für die Adventszeit geht. Foto: Schomaker

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Joha

p / NL nninksweg 68, Denekam

www.oosterik.de

schönes zum advent adventsausstellung am samstag, 14. 11. 2015, von 8.30 bis 18.00 Uhr sonntag, 15. 11. 2015, ab 14.00 Uhr

● ● ● ● ● ●

vielfältig, ideenreich, kreativ

Floristik Mösker

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

heike collmann von schatteburg ringer straße 1 · 49824 emlichheim tel. 05943 985522

● ● ● ● ● ● ●

Mit allen Sinnen erleben und genießen können die Kunden die große Adventsausstellung bei Floristik Mösker in Lohne.

Sie beginnt am Freitag. Angeboten werden auch Adventskränze mit Wasserversorgung. Foto: Rieger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

KW 46 Gültig bis 14.11.2015

ZUM SAMMELN BEI REWE. Pro 10 € Einkaufswert gibt es eine Cosmic Shell GRATIS.

Spanien: Orangen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.80) 2-kg-Netz

1.59

Spanien: Broccoli Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Pckg.

0.79

Schweine-Schnitzel oder -Braten aus dem Schinken 1 kg

3.99

Frische Puten-Medaillons (1 kg = 7.48) 400-g-Pckg.

2.99 Star Wars Sammelalbum

2

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, KÄSTEN (1 l = 0.67) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 11.79 € (1 l = 0.98)

15.98

Jacobs Krönung versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

3.99 Nicolas Napoléon Blanc de Blancs Demi Sec (1 l = 3.33) 2 x 0,75-l-Fl. Einzelpreis 4.29 € (1 l = 5.72)

Kronsberg Pilsener (1 l = 0.82) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand

6.49

2

FLASCHEN

5.00

Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.88-8.00) 235-485-g-Pckg.

inkl. Spielplanposter Stück

1.88

Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

2.50

0.99

EHLP .DXI YRQ GEROLSTEINER PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

EHLP .DXI YRQ SALZGEBÄCK LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( 'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de


Service & Tipps

Seite 12

Allergiker erwärmen Äpfel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bis zum 25. Lebensjahr

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

Kindergeld haben Studierende, bis die Prüfungsergebnisse bekannt sind. Voraussetzung: Sie haben das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, erklärt Constanze Grüning vom Bund der Steuerzahler und verweist auf ein Urteil des Finanzgerichts Sachsen (Az.: 4 K 357/11). Erst dann gilt das Studium als beendet. Wichtig zu wissen: Der Anspruch auf Kindergeld entfällt, wenn das volljährige Kind einer Vollzeiterwerbstätigkeit im angestrebten Beruf nachgeht.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Sparbuch nicht für Unterhalt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ●

FRANKFURT/MAIN ■ Eltern

dürfen das Sparbuch ihrer minderjährigen Kinder nicht dafür verwenden, um ein Kinderbett, Bekleidung und Ausstattungsgegenstände für den Nachwuchs zu kaufen. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt hervor (Az.: 5 UF 53/15). Eltern müssen Unterhaltsleistungen aus eignen Mitteln tragen, befanden die Richter.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Sahne lässt sich einfrieren

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

den ganzen Sahnebecher direkt verbraucht, kann die Reste länger aufbewahren. Denn Sahne lässt sich einfrieren und Tage oder Wochen später nutzen. Verbraucher könnten Eiswürfelbehälter mit frischer Sahne füllen, empfiehlt die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft.

hilft bei einer Abfindung Steuern zu sparen.

perte des Deutschen Steuerberaterverbands. Aber nur, wenn sie durch die Abfindung in dem einen Jahr mehr verdient haben, als sie mit einem Einkommen erzielt hätten. Das lohnt sich besonders für Steuerzahler mit mittleren Einkommen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

MÜNCHEN ■ Wer nicht

Die Fünftelregelung

FRANKFURT/MAIN ■ Eine Abfindung kurz vor Rentenbeginn lohnt sich nicht für jeden. Bis zum offiziellen Renteneintritt können zusätzliche Kosten anfallen. Die gezahlte Summe muss hoch genug sein, damit Betroffene ein paar Jahre finanziell überbrücken können. Denn die Auszahlung der Abfindung kann sich auf viele Bereiche auswirken:

ger Probleme. Bei betroffenen Allergikern kribbeln beim Verzehr von Äpfeln Zunge und Lippen, der Hals kratzt, oder die Schleimhäute im Mund schwellen zum Teil erheblich an.

Der Apfel ist ein Symbol der Verführung. Allergiker müssen ihrem Reiz aber nicht widerstehen. Foto: dpa

den oder auf Obsthöfen als im Standard-Supermarkt. Auch schälen kann helfen, denn häufig sitzt das Allergen in oder unter der Schale. Äpfel, die länger gelagert wurden und reifer sind, bereiten häufig weni-

MÖNCHENGLADBACH ■ Hitze zerstört die allergieauslösende Komponente des Apfels. Deshalb vertragen viele Allergiker Apfelkuchen oder -kompott ohne Probleme. Darauf weist der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hin. Wer den Apfel unverarbeitet essen möchte, kann versuchen, ihn für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle zu legen, empfiehlt der DAAB. So sei er noch knackig, aber besser verträglich für Allergiker. Die Verträglichkeit kann auch von der Sorte abhängen. Viele Betroffene vertragen etwa Santana, Wellant oder Boskop gut. Man bekommt sie eher in Biolä-

Eine Abfindung kann auch Nachteile haben

So können die Beschwerden vermieden werden

Kosten beachten

Foto: dpa

Kurz vor dem Rentenalter eine Abfindung zu erhalten, erscheint verlockend. Es können aber auch einige unvorhergesehene Zusatzkosten auftauchen.

BERLIN ■ Anspruch auf

● ●

11. November 2015

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

- Arbeitslosenversicherung: Kündigt der Arbeitgeber nicht von sich aus, kann dies zu einer Sperrfrist von zwölf Wochen führen, bis das Arbeitslosengeld ausgezahlt wird. „Wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird, dann wird ein Teil der Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet“, sagt Rechtsanwalt Martin Schafhausen .

- Krankenversicherung: „Solange ich angestellt oder arbeitslos gemeldet bin, bin ich versichert“, erklärt Schafhausen. Wer aber kein Arbeitslosengeld erhalte, müsse sich selbst versichern. Die Beitragskosten hängen bei der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung auch von der Höhe der Abfindung ab.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

- Steuern: „Bei einer Einmalzahlung können Steuerpflichtige die Fünftelregelung anwenden und die Steuerlast reduzieren“, sagt Wolfgang Wawro, Ex-

Wenn der Betreffende über eine Familienversicherung abgesichert ist und seine Abfindung als Einmalzahlung erhält, gilt in der Regel: Das Geld wird nicht zum Gesamteinkommen gezählt und der Anspruch auf Mitversicherung bleibe grundsätzlich erhalten, erklärt Michaela Gottfried vom Verband der Ersatzkassen. - Gesetzliche Rente: Grundsätzlich können Arbeitnehmer mit 63 Jahren vorzeitig in Rente gehen. Aber nur, wenn sie 35 Jahre lang eingezahlt haben, sagt Dirk von der Heide, Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Dann müssen sie mit Abschlägen von bis zu 14,4 Prozent rechnen. Arbeitnehmer sollten kontrollieren, ob sie ihre Mindestversicherungszeit erreichen – denn sonst besteht kein Rentenanspruch. Dann besteht aber zusätzlich die Option, weiter freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen.

Sauna härtet für Wintertraining ab Wechsel von heiß auf kalt stärkt das Immunsystem HAMBURG ■ Sportler, die auch bei kühleren Temperaturen draußen trainieren, können vom Saunabaden profitieren. Der Wechsel von heiß und kalt

stärkt das Immunsystem. „Das ist ein Reiz, der extremer ist als das, was einen beim Training draußen erwartet“, erklärt Rüdiger Reer. Er ist Generalsekretär

des Deutschen Sportärztebundes (DGSP). Außerdem entspannt ein Saunagang die Muskeln und regt die Durchblutung an. „Das beugt Muskelkater vor.“

Wie groß ist die Rentenlücke? Private Vorsorge kann das Defizit ausgleichen BERLIN ■ Die Einkommenslücke zwischen Arbeitnehmern und Rentenbeziehern wird sich in den kommenden Jahren vergrößern. Die gesetzliche Rente reicht dann in der Regel nicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Darauf mach die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften (BVI) aufmerksam.

Derzeit liegt das Nettorenten-Niveau laut BVI bei

rund 50 Prozent vor Steuern. Bis 2030 soll es auf das Mindestniveau von 43 Prozent vor Steuern sinken. Zusätzlich hat die Regierung im Jahr 2008 die Regelaltersgrenze auf 67 Jahre angehoben. Nur wer zusätzlich privat oder betrieblich vorsorgt, kann seinen bisherigen Lebenswandel als Rentner fortführen. In der Regel brauchen Arbeitnehmer dafür nach Angaben der

Stiftung Warentest rund 80 Prozent des letzten Nettogehalts. Verbraucher können ausrechnen, wie groß die Differenz zwischen der gesetzlichen Rente und dem benötigten Betrag für den bisherigen Lebenswandel sein muss. Dann wissen sie, wie viel sie privat vorsorgen müssen. Die Stiftung Warentest stellt auf ihrer Internetseite dazu einen Rentenlücken-Rechner zur Verfügung.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Deko, die erlaubt ist

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

karg, dürftig

Krankenhaus

unbestimmtes Fürwort

illoyal, abtrünnig

Glaslichtbild (Kw.)

Mutwille, Ausgelassenheit

Meeresfisch

● ● ●

Türke

Kniff, Trick

offene Fuge

erste Frau Jakobs (A.T.)

● ● ● ● ● ●

E

in Rentier mit roter Nase für die Fassade, ein blinkender Stern für das Treppenhaus oder ein Weihnachtsmann, der sich vom Balkon abseilt – die Auswahl an Weihnachtsschmuck ist groß. Doch nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt. Ein paar Regeln müssen Mieter und Eigentümer kennen, wenn sie ihr Zuhause festlich schmücken. Denn geht die Weihnachtsdekoration über das übliche Maß hinaus, können beeinträchtigte Nachbarn gegen den Verursacher auf Unterlassung klagen, erklärt Petra Uertz vom Verband Wohneigentum. Soweit muss es nicht kommen. „Das A und O ist die Kommunikation zwischen allen Beteiligten“, rät Daniela Stanek vom Eigentümerverband Haus&Grund Deutschland mit Sitz in Berlin. Ein Grundsatz, der zur Weihnachtszeit passt.

● ●

lin (Az.: 65 S 390/09). Wenn für die Befestigung Löcher gebohrt werden müssen, sollten Dekorierende um Erlaubnis fragen: „Das könnte die Fassade beschädigen, daher muss der Vermieter einverstanden sein“, erklärt Stanek.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Initialen Beckers

● ● ● ● ● ●

Musiknote

Von einem prall gefüllten Bankkonto träumt fast jeder. Für ein Millionenvermögen wollen aber nur wenige ein Opfer bringen. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter rund 1000 Bundesbürgern im Auftrag von WestLotto.

gebündelter Lichtstrahl

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Abfall bei Holzarbeiten

rotes Wurzelgemüse

Kanton der Schweiz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für Geld will man nicht alles opfern So manches ist wichtiger als die Millionen

● ●

Segelkommando: wendet!

hoher Gerichtshof

dokumentiert

● ● ●

Für weihnachtliche Lichterketten gilt: Extrem grelle und blinkende Lichterketten können stören – etwa, wenn das Licht dauerhaft in die Nachbarwohnung hineinleuchtet. „Der Nachbar kann in solchen Fällen verlangen, dass die Lichter ab 22 bis 6 Uhr am darauffolgenden Tag ausgeschaltet werden“, erklärt Stanek.

Im Vorgarten kann eine Wohnpartei nicht einfach einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum aufstellen. Vorher müssen alle Bewohner sowie der Vermieter zustimmen. Auch hier geht Sicherheit Fluchtwege dürfen nicht vor - der Gehweg darf behindert werden. Die nicht eingeschränkt werRichter des Oberverwalden, sagt Stanek. Ist genütungsgerichts Münster gend Platz vorhanden, ohentschieden, wenn jene dass der Baum andere mand über die Weihstört oder gefährdet, darf nachtsdekoration im Trep- er aufgestellt werden. penhaus stolpert oder in Notfällen der Fluchtweg nicht frei begehbar ist, haftet die dekorierende Person für den Schaden (Az.: 10 B 304/09). Auch für die Dekoration an der Fassade gilt: Sie muss so sicher angebracht werden, dass sie weder bei Schneelast noch bei Wind herabstürzt, erklärt Uertz Der Nachbar darf sich nicht und verweist auf ein Urvon der Dekoration gestört teil des Landgerichts Berfühlen. Foto: dpa

Für ein starkes Herz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dachform

Amphibie

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nicht gelogen

● ●

Warnsignalruf

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Schiffsvorderteil franz., lateinisch: und

gebrauchen japanisches Längenmaß

norwegische Münze

● ●

amerik. Großraumflugzeug

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Taxis in England

Jetzt bestellen!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wacholderschnaps

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Fabelwesen aus 1001 Nacht

reibend zerkleinern

Benennung

Nur jeder Fünfte würde für einen hohen Lotteriegewinn etwa für immer dem Fleischgenuss entsagen. Lediglich 17 Prozent der Befragten könnten sich vorstellen, für zehn Millionen Euro noch einmal die gesamte Schulzeit zu absolvieren. 85 Prozent der Bundesbürger sind nicht bereit, für eine Millionensumme dauerhaft auf ein eigenes Fahrzeug zu ver-

zichten. Dagegen würden stolze 40 Prozent der Befragten für zehn Millionen Euro auch stolze zehn Kilogramm abnehmen. Viele Bürger träumen vom Hauptgewinn Der inanzielle Anreiz verhilft dann als Gegenleistung zu dem Opfer immerhin zu einer besseren und gesunderen Figur. „Auffällig ist, dass die wenigsten für eine große Summe auf etwas verzichten würden, was ihnen wahrlich sehr lieb ist. Und das, obwohl gleichzeitig fast alle Bundesbürger gern Multimillionär wären“, kommentiert Axel Weber, Sprecher von WestLotto.

Deutsche Herzstiftung

abendl. Himmelsfarbe

● ● ● ● ● ● ● ●

Zugewinn

● ● ●

Verwaltungsgremium

Dekor

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Veränderung

architektonischer Entwurf

hochführende Stufen

fettig

● ●

englische Biersorte

● ● ● ●

loyal

● ● ● ● ● ● ● ●

schottische Grafschaft

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schauder

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

leichter Luftstrom

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

USMilitärsender (Abk.)

brasilianischer Fußballstar Mutter der Nibelungenkönige

französisch: Straße

französisch: Gesetz

● ●

spanischer Artikel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

an diesem Ort

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

möglichst schnell

Ferngespräch

ugs.: altes Schiff

männlicher franz. Artikel

italienisch, span.: See

flüchtiger Brennstoff

Der Traum von vielen Millionen auf dem Konto steckt in fast jedem Bundesbürger. Viele sehnen sich nach inanzieller Absicherung und danach, auch einmal unkonventionell und vollkommen frei über ihr Geld verfügen zu können ohne immer auf den Cent achten zu müssen. Foto: djd/ EuroJackpot


Anzeigen

11. November 2015

Seite 13

Automarkt VW

n Ankauf vo und tch Gebrau en g u ze r h A lt fa

VW LT 35, 9-Sitzer,

Bj. 2003, 121.000 km, TÜV neu, Satz WR + SR mit Felgen, neuw., hinten Behinderten-Laderampe, NEU: Lichtmaschine, Kupplung, Batterie u. Zahnriemen. Super TOP gepfl., Preis 6850,- €. ꇴ 0173-5377908

Versch. Automarken Achtung!! Suche für

Bei der Lagerung von Reifen sollte man auf ein paar wichtige Details achten. Foto: dmd/ADAC

Vor allem bei der Art der Lagerung stellt sich meistens schnell die Frage, was besser ist: liegend oder stehend? Dies lässt sich klar beantworten: Handelt es sich um Kompletträder, sollten diese liegend den Sommer- oder Winterschlaf verbringen. Wer über Wandhalterungen

verfügt, um die Reifen aufzuhängen, ist noch mehr auf der sicheren Seite. Pneus ohne Felgen überstehen die Ruhezeit besser

Kompletträder liegend lagern Pneus ohne Felgen stehend

stehend - sofern sie regelmäßig ein wenig gedreht werden, um Dellen zu vermeiden. Räumlich gesehen empfiehlt sich für die optimale Lagerung ein dunkler, sau-

berer und trockener Ort. Die Außenfläche sollte auf keinen Fall mit Fett, Lösungsmitteln oder Öl in Berührung kommen. Ebenfalls tabu: Sonnenlicht. Dies beschleunigt den Alterungsprozess der Pneus. Also lieber etwas weiter entfernt vom Fenster. Je weniger Licht in Kontakt mit den Reifen kommt, desto besser. Bevor es jedoch soweit ist, sollte man zunächst den Luftdruck um 0,5 Prozent erhöhen und die Reifen gründlich reinigen und auf eventuelle Beschädigungen und Fremdkörper im Profil untersuchen. Wer dabei gleichzeitig die Profiltiefe überprüft, kann bei Bedarf frühzeitig vorsor-

PKw, LKw, Busse, Geländewagen von A-Z, in jedem Zustand, jung, alt. Abholung/ Abmeldung garantiert. Alles anbieten, auch Unfallwagen. ꇴ 01525-1580342

www.tanke.de

Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge PKW – LKW – Wohnwagen Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge ● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger

48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408

PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/ Fabrikate, in jedem Zustand. Hole alte Pkw's Zahle Spitzenpreise in bar. Zahle bis 50,- €. ꇴ 0151Abholung und Abmeldung 40741673 garantiert! ꇴ 0171-8452447

Gut gesichert durch die winterliche Ruhephase Egal, ob Sommer oder Winter - wer mit guten und den richtigen Reifen unterwegs ist, kommt sicherer am Ziel an. Doch während die einen brav ihren Dienst verrichten, sollte man das andere Reifenset richtig lagern. So verlängert man die Lebensdauer der Pneus und macht sie fit für den Start in die nächste Saison.

Ankauf für Export

Ankauf für Export:

Richtige Reifenlagerung NORDHORN ■

Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 01724685933

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Wir zahlen für jeden

gen und vermeidet Stress zu Beginn der neuen Saison. Der ADAC empfiehlt, Sommerreifen bei drei Millimeter Profiltiefe und Winterreifen bei vier Millimeter zu ersetzen. Um für einen möglichst gleichmäßigen Abrieb zu sorgen, wechselt man die Reifen am besten regelmäßig von vorne nach hinten. Wer sie vor der Lagerung mit einer Kreide oder einem Wachstift kennzeichnet, weiß ein paar Monate später auf Anhieb, welcher Pneu in der neuen Saison wohin muss. Allerdings empfiehlt hier der ADAC, diejenigen mit der größeren Profiltiefe immer an der Hinterachse zu montieren.

Verkauf von Pkw's

für den Export. Ralf Knipper, Feldmanns Kamp 4, 49835 Wietmarschen, ꇴ 015140741673

alten Pkw von 80,- bis 150,- Kaufe Wohnmobile und €. ꇴ 0031-6208-27954 Wohnwagen. ꇴ 0394436160 www.wm-aw.de Fa.

wochenblatt

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

... Infos zum Nulltarif!

Anhänger Anhänger Heinemann

mit Deckel, gebremst, KastenErsatzteile/Zubehör maß 1,00x1,40 m, Bj. 83, guter Zustand, VB 330,- €. Winterreifen ꇴ 0171-3749990 für Mercedes, A-Klasse mit Alufelgen, 185/65/R15/88T 8mm Profil, 3 Monate alt, weKFZ-Gesuche nig gefahren, 250,€. ꇴ 0160-97965858

Ankauf von Fahrzeugen

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 01622433690

Wir kaufen Ihr Alt-

bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347

Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Fundgrube Autofahrer geblendet Viele Autofahrer fühlen sich von LED- und Xenon-Scheinwerfern stärker geblendet als von herkömmlichen Leuchten. In einer YouGovUmfrage gaben 55 Prozent der Befragten an, sich von LED- und Xenon-Lichtern optisch mehr gestört zu fühlen. Nur 14 Prozent finden herkömmliche Leuchten unangenehmer. 21 Prozent der Befragten konnten keinen Unterschied feststellen. Im Auftrag des Augenoptikunternehmens Zeiss waren bundesweit 1617 Autofahrer befragt worden.

Handwerker/ Dienstleistungen

NORDHORN ■

Achtung Wildwechsel! NORDHORN. ■ Vor allem im Herbst sollte man verstärkt mit Wildtieren auf der Straße rechnen. Doch nicht nur dann. „Generell gilt, dass man in Waldgebieten oder entlang von Feldern mit Wild rechnen muss“, sagt Katharina Lucà vom ADAC. Autofahrer sollten deshalb ihre Geschwindigkeit anpassen. Gibt es eine Beschilderung, die vor Wildwechsel warnt, gilt doppelte Vorsicht. Auch Eva Goris von der Deutschen Wildtier Stiftung rät besonders in der Dämmerung zur Vorsicht. Dann kommen die Tiere zum Fressen aus der Deckung. „Wenn Autofahrer ein Tier sehen, sollten sie mit mehreren rechnen. Denn die meisten Tiere sind im Rudel unterwegs“, warnt sie. Wenn ein Tier auf der Straße oder am Straßenrand auftaucht, sollte man sofort abbremsen, abblenden und langsam vorbeifahren.

Ab sofort bieten wir Nebel macht eine Autofahrt anstrengend. Damit Fahrer gut sehen und auch gut gesehen werden, sollte das Licht einwandfrei funktionieren. Foto: dpa

Vorsicht bei dichtem Nebel Fünf Tipps für eine gute Fahrt durch die „Suppe“ Der weiße Nebel wunderbar“, heißt es in einem berühmten Schlaflied. Doch so positiv beurteilen nur wenige Autofahrer die neblige Suppe vor der Windschutzscheibe. NORDHORN ■

Wenn dann noch Regen und sich langsam ausbreitende Dunkelheit die Sicht verschlechtern, wird die richtige Beleuchtung wichtig, und die Fahrweise sollte an die Verhältnisse angepasst werden. Fünf Tipps für sicheres Fahren im Nebel: - Richtige Beleuchtung: Nebelschlussleuchte, automatische Beleuchtungssysteme oder Fernlicht das Wichtigste ist, dass alles funktioniert. Dabei sollten sich Autofahrer nicht blind auf die automatischen Beleuchtungssysteme verlassen. In einigen Fällen können die Sensoren die Helligkeit bei Nebel nicht richtig messen. Da-

niel Schüle, Geschäftsführer der Deutschen Verkehrswacht, rät: „Wer sichergehen will, stellt das automatische System einfach aus und bedient das Licht manuell.“ - Nebelschlussleuchte einschalten: Ein kleiner Knopf am Lenkrad - aber die meisten Fahrer wissen nicht, wie er richtig zu bedienen ist. „Wenn man weniger als 50 Meter gucken kann, muss man die Leuchte einschalten“, erklärt der Experte. Dabei kann sich der Fahrer an den Leitpfosten am Straßenrand orientieren. Zwischen zwei Pfosten liegen genau 50 Meter Abstand. „Fährt man aus der Nebelwand raus, muss die Leuchte direkt ausgemacht werden.“ - Abstand halten und Geschwindigkeit anpassen: Als Faustregel gilt: Geschwindigkeit und Sichtweite müssen aufeinander

abgestimmt sein, ein Meter Sichtweite entspricht einem Stundenkilometer beim Tempo. „Wenn ich also ungefähr 70 Meter weit gucken kann, sollte ich maximal 70 Stundenkilometer fahren, sagt Schüle.“ Gerade in Nebelfeldern sollte der Fahrer großzügig Abstand halten. „Hier kann man sich wieder an den Leitpfosten am Straßenrand orientieren.“ - Aufmerksam fahren: Im Nebel muss der Fahrer noch aufmerksamer sein. Oft sind Gefahren bei schlechter Sicht nicht frühzeitig zu erkennen: „Man sollte auf keinen Fall nebenbei telefonieren.“ - Pausen machen: Die Autofahrt im Nebel ist anstrengend. Gerade bei längeren Strecken rät Schüle, genügend Pausen zumachen. „Die Augen werden einfach müde, und man muss konzentrierter fahren.“

auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Ab sofort wieder Termine

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Gartengestaltung

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

Kleinkläranlagen-

Schöne Grab- und Vasengestecke, auch kleinere Varianten für Rasengräber, in großer Auswahl. Friedhofsgärtnerei

Hubert Wübben Deegfelder Weg 5 – NOH Tel. 05921 32538

Pflasterung jeglicher Art

reparatur. Barkemeyers Klär- erledigt sauber, zuverlässig service. ꇴ 05944-990374 + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965 oder 0173-7222778

frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 0160Kunststofffenster 93854870 Reparatur von inkl. Lieferung und Monta- Kleinkläranlagen. BarkeAlte Badewanne raus – ge. Ihr Fachmann für Altbau- meyers Klärservice. ꇴ 05944neue Badewanne rein – ohne sanierung, Hüsken Bauele- 990374 oder 0173-7222778 Fliesenschäden! Reparaturen mente, ꇴ 05941-6817 von Emaille-Schäden, BadeSind die Rigips-Platten zimmer- u. Rohrsanierung. dran, ruf den Spachtelmann! A. Schrodt, Emaille-Doktor, Fa. J. Winkler, ꇴ 0172ꇴ 05923-4515 +,-./!01/21/"&’((%)* 9988890 od. 05921-7848128

!"#$%&’((%)*

Bad- und Rohrsanierung

zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515

Badsanierungen zum Festpreis. 9968690

+,3$1/&’((%)* +,3’((%)*,&45,.#450"4),, ,,6401/.00&4174 +,84!!45&4174)&’((%)* 94":",;40045$#$"",021/45)

Wartung von

Kleinkläranlagen. Barkemeyers Klärservice. ꇴ 05944990374 oder 0173-7222778

ꇴ 0174-

Bäume fällen M. Görges

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...

!""#$%&’()*+,*-.’($/+’0$’

1$2$34’*56789*:*7796;<

Wir fällen Ihre Bäume, mit =$>+%&$’*-($*+’>*("*?’#$/’$#*+’#$/ Entsorgung. Wir machen @@@,&.’$)2.+>:A.$""#$%&’(),A$ noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173- Neues Badegefühl in 9148174 glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Baumkletterer Reparaturen Ernst Baumstubben fräsen, Spezial- Acryl9, baumfällung. Heiko Wig- Teichmann, Hasenstr. gers, ꇴ 05946-311324 oder Schüttorf, ꇴ 05923-1214 0171-5168969 Öltank-Demontage vom zugelassenen FachbeDachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi trieb zum günstigen FestRatz ꇴ 05921-330700 oder preis. ꇴ 02565-1400 0174-9303903

Edelstahlservice

ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

wochenblatt H O S S P I T W A L

in Alfred Lendzion, fertige alles turste a N , nach Maß, für Haus, Boot n on Fliese & Silik usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Och- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925 trup ꇴ 02553-977535 privat W oder 02553-721108 geschäftParkett Wittenbrink lich oder 0171-7413518 Meisterbetrieb verlegt Par- C Einbau von kett, Laminat und Design-BeKleinkläranlagen. Barke- lag, Renovierung von Trepmeyers Klärservice. ꇴ 05944- pen, Parkett und DielenböW 990374 oder 0173-7222778 den. ꇴ 05921-7205682 Z Entrümpelung M. Görges

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

Pflaster abgesackt?

Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862 www.brinkers-galabau.de

H

S P A E R L I C A H L A B R O M E I A N U G F R U I E S S C

U D R E H B E I L A S E R U R I T E M N N A L B U G E T Auflösung B L O E R E von G I N Seite 12 U B N A M E R A T Z R H Z O E L I G A L E E E L G R A U E N T A F N E L E P G U T E L A G O R E L E F O N A T L E U N I G S T

U M A N A L T R N B E I B U M F R O S C H D P E R T H

R E E


Anzeigen

Seite 14

11. November 2015

Stellenmarkt Die Optidee Marketing GmbH ist ein mittelständischer Direktvertrieb mit über 700 Wellness-Beraterinnen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Nordhorner Zentrale zum nächstmöglichen Termin eine/n

Freundliche Bedienung für Tanzlokal (2x wöchentlich) gesucht.

kfm. Angestellte/n Die CE-PE-LOGISTIK GmbH + Co. KG erbringt Speditionsleistungen innerhalb der P-WELL Unternehmensgruppe und verfügt über einen Fuhrpark von 160 ]LHKHQGHQ (LQKHLWHQ XQG $Xæ LHJHUQ )¼U GLH .RRUGLQDWLRQ GHU 7UDQVSRUWH von werkseigener Wellpappe und Kartonagen suchen wir am Standort 48455 Bad Bentheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Disponent

(m/w) Ihre Aufgaben: ■ Überwachung und Einhaltung der Rechtsvorschriften im Speditionsgewerbe ■ Erstellung und Überwachung von Touren für einen Fuhrpark von 80 Lkw ■ Steuerung und Abstimmung zwischen Einkauf, Verkauf und Spediteuren ■ Vergabe von Transportaufträgen Anforderungen: ■ Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Spedition ■ %HUXæ LFKH 9RUNHQQWQLVVH LP %HUHLFK /RJLVWLN 6SHGLWLRQ ■ Gute Computerkenntnisse ■ Teamfähigkeit ■ Flexibilität ■ Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln ■ Sorgfalt und Engagement

Sie besitzen eine abgeschlossene kfm. Ausbildung, sichere EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und im Idealfall noch NiederländischKenntnisse ?

Optidee Marketing GmbH Frau I. Schmale Enschedestraße 13 – 15 48529 Nordhorn i.schmale@optidee.com

Neuenhaus

Wir suchen einen

kraft mit guten Computerkenntnissen, auf 450-€-Basis, eventuell auch Teilzeit, gesucht. ꇴ 0157-87801785

Suche Jemanden

Neuenhaus

der mir einmalig ganz zeitnah den Garten in Ordnung bringt. ꇴ 0152-08739114

Bitte überlassen Sie uns einen tabellarischen Lebenslauf mit Passbild per E-Mail an badbentheim@ds-hotel.de 콯 05922 7795858 oder 59

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Omnibusfahrer/in mit Führerschein Kl. D/DE gerne auch Berufsanfänger.

Taxifahrer/in auf 450-€-Basis oder halbtags gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Weibl., 46 J. sucht 450-€-Job in Uelsen, flex. Arbeitszeiten, gerne Büro/Empfang. ꇴ 0162-8315467

Esche (Bereich Vechtedamm, Eschkante, Bahnhofsweg)

Uelsen

Helfer (m/w) in Lingen/Ems. Bewerbungen an Andre Kramer, Service Personaldienstleistungen GmbH, Lookenstr. 28, 49808 Lingen, ꇴ 0591-7100110

Wir suchen

(Bereich Lemker Berg, Riedtal, Von-Stauffenberg-Str.)

Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Produktionsmitarbeiter m/w in Vollzeit für eine interessante, leichte Tätigkeit. Es wird in Früh- und Spätschicht gearbeitet. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifliche Entlohnung. EUREGIO GmbH, Lindenstr. 60, 48431 Rheine. ꇴ 05971-804500 Mail: nl-rheine@epdl.de

Autoservice Jansen GbR

Hauswirtschafter/in in Teilzeit. 49809 Lingen · Kaiserstraße 10 a Telefon 0591 59718

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

auf 450-€-Basis, Teilzeit und Vollzeit.

Reisedienst Veelker GmbH & Co. KG Herr Stagnet Am Langenhorster Bahnhof 24 48607 Ochtrup Tel.: 02553 93380 info@veelker.de

IndustriereinigerIN Wir suchen zwei Mitarbeiter/innen für Reinigungsarbeiten in der Industrie an zwei Tagen in der Woche. Erfahrungen im Bereich der Industrie- oder Gebäudereinigung wären von Vorteil. Eigenständiges Arbeiten und ein sicherer Umgang mit Kunden sind erwünscht. Gerne auch (Früh)Rentner. Weitere Infos und mehr Stellenangebote unter www.gfi.info

GfI mbH - Tel.: 05921-7850

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns gerne an.

48531 Nordhorn Lingener Straße 134 Telefon 05921 33443

in Teil- oder Vollzeit

Wir suchen zu sofort

(Bereich Schorffeldstraße, Buitenborg, Vechtetalstraße)

Gerne auch Bewerber/-innen 50+ oder Wiedereinsteiger. 08000 - 56 76 38 (kostenlos)

Koch m/w

Schreib- u. Etikettier-

am Mittwoch in:

für ein Seniorenzentrum vor Ort gesucht.

Staatl. geprüfte Hauswirtschafterin – zugelassen für alle Kassen –

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/n flexible/n

(m/w) gesucht.

aus Nordhorn für die frühen Morgenstunden an den Wochenenden gesucht. Wir hängen privaten Haushalten frische Brötchen an die Haustür. Eigener PKW erforderlich.ꇴ 02553-9004599

wochenblatt

Friseur/in

Kfz-Mechaniker

Raumpfleger/in für Büroreinigung AZ montags bis freitags ab 16.30 Uhr gesucht; 9,55 €/Std. ꇴ 05921-38678

für das

Frau Silvia Resing, Lingener Str. 52, 48531 Nordhorn resing@buergerhilfe.org, Tel.: 05921 78492-260

Bäckereifachverkäufer (m/w)

Auslieferungsfahrer/in

Grafsch aft er

(m / w, in Teilzeit). Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an

Claudia Bertling

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, per Post oder E-Mail an:

Stellenangebote

Zusteller/in

Bad Bentheim Telefon 05922 2155 (ab 19.00 Uhr)

Wenn Sie mit Ihrem persönlichen Engagement bei uns durchstarten möchten, erwartet Sie eine langfristige Perspektive mit interessanten Karrierechancen, ein dynamisches Team, ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet, ein gutes Betriebsklima und eine sehr gute, leistungsgerechte Bezahlung.

Frau C. Döll · E-Mail: cd@bentheim.p-well.de Telefon: 05924 2998-620 · Internet: www.p-well.de

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Hauswirtschaftskräfte

Voll- oder Teilzeit

Wollen auch Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) an:

Fit auf dem Fahrrad?

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“

Wir suchen Gabelstaplerfahrer m/w für eine interessante und langfristige Tätigkeit. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifliche Entlohnung. EUREGIO GmbH, Lindenstr. 60, 48431 Rheine. ꇴ 05971-804500 Mail: nl-rheine@epdl.de

Zu guten Konditionen gesucht: Anlagenmechaniker, Maler, CNC-Fräser, Schweißer MAG+WIG, Fahrer Kl. 2, Staplerfahrer, Tischler, Elektriker, mehrere CNCMaschinenbediener, Altenpfleger/innen (Fach-/Hilfskräfte), Gastronmiefacharbeiter/-helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de

Friedrich-Ebert-Str. 36-38 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 5200

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams in der ambulanten Pflege in Nordhorn Pflegeassistenten (m / w, in Vollzeit) . Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsplatz ein gutes Arbeitsklima regelmäßige Fort- und Weiterbildung Entwicklungsmöglichkeiten innerh. des Unternehmens eine betriebliche Altersvorsorge Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an:

Frau Maria Karkoszka, Lingener Str. 52, 48531 Nordhorn karkoszka@buergerhilfe.org, Tel.: 0 59 21 / 7 84 92-159

Stellengesuche Suche Arbeit als Baggerfahrer oder Kraft-/ Baumaschinenfahrer im Nahverkehr, Führerschein Kl. CE1 vorhanden. ꇴ 017620700457

Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ꇴ 015759217859

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Gartenpflege zum fairen Preis. ꇴ 01624474602

Zur Verstärkung unseres deutsch-holländischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: eine/n zuverlässige/n, flexible/n und körperlich

Monteur/in

belastbare/n mit handwerklichen Fähigkeiten und Führerschein, Klasse B. Meyningmann Fussleisten GmbH Schützenstr. 123a · 48607 Ochtrup · info@meyningmann.com Schriftliche Bewerbung (auch per E-Mail)

Gartenpflege zum fairen Preis. ꇴ 01624474602

Nebenbeschäftigungen (Gesuche) Suche Nebenjob auf 400,- €, in den Abendstunden und am Wochenende (Mo.-Do., ab 17 Uhr, Fr. ab 14 Uhr). Lager (Stapler, 7.5. Office), alles anbieten ꇴ 05921-7111904 / job@ djk32.de

Reiseservice

Haushaltshilfe

... oder einfach so zum Entspannen eine Woche Winterurlaub

Suche ab sofort eine Putzstelle in Nordhorn. ꇴ 01578392072

Pitztal, St. Leonard, 19. 2. bis 27. 2. 2016 Unterbringung mit HP in der 3-Sterne-Pension St. Leonard

559,EZ zzgl. € 45,-

Haushaltshilfe Wissenswertes: • Hinreise als Nachtfahrt / Rückfahrt am Tag • Gratis Ski Bus direkt am Hotel • 6 Tages-Ski-Pass für 221,- € für den Pitztaler Gletscher und Skigebiet Riffelsee • 20 % auf den Skiverleih - direkt am Haus (Ski und Schuh ca. 75,- €) • 2 x Aprés Ski Party in der Hotel Bar

Leistungen: • • • •

Busfahrt im First-Class-Bus 7 x Übernachtung / HP im Hotel Fackelwanderung mit Glühwein Fakultative Unternehmungen für Nichtskifahrer

Beratung und Buchung:

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Richters Reisen GmbH

Suche Putzstelle ab sofort mittwochs u. freitags nachmittags in Nordhorn-Blumensiedlung. ꇴ 01625481934

Grafsc hafte r

wochenblatt

Wir setzen Ihre Ideen um!

Unterricht (allgem.) Kompetent & engagiert!

Nachhilfe in herzlicher Atmosphäre! Jetzt anmelden und 50,- Euro sparen! Telefon 05921 8143156 www.logix-nordhorn.de

Veranstaltungen

Putzhilfe

Nujna domrabotnica v kvar- MEGA Markt 21. & 22.11. tiru 4 chasa*1 v nedelu, Loh- Flughafen Twente Hangar ne. Oficialnaya zarplata. Voz- 11! Flohmarkt-Kuriositätenmojno dopolnitelno uborka Sammler! Vliegveldweg 345, ofisa 2 chass* 2 raza v nede- Enschede. www.DonE lu. ꇴ 0172-5314645 vents.nl ꇴ 0031 294-237320

Jahreshauptversammlung des SC Union Emlichheim am Montag, dem 16. November 2015, um 20.00 Uhr im Clubhaus des SC Union an der Berliner Straße. Zu der Versammlung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung ist dem Aushang in dem Bekanntmachungskasten des Vereins am Sportgelände Berliner Straße zu entnehmen. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung ist ab 19.30 Uhr am Versammlungsort einzusehen. Der Vorstand


Anzeigen

11. November 2015

Seite 15

Immobilienmarkt

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Qualität, die man sieht.

Grafsch aft er

wochenblatt

Immobilien-Angebote

161 m² Wohnfläche, 2 Garagen, 900 m² Grundstück. Top gepflegt, für 169.000,- € Gildehaus Vermietungen zu verkaufen, weiteres unter OG-Wohnung, 93 m² Wfl., 3 ebay-kleinanzeigen Nr. Nordhorn-Bookholt Zimmer, Küche, Bad, HWR, 05921-8507146. Gäste-WC, für 395,- € zzgl. 3-Zimmer-Wohnung, BalNK zu vermieten. ꇴ 05924kon, separater Eingang, Gara- Nordhorn ge, zu vermieten. ꇴ 0176- komplett möbliertes 1-Raum- 6565 Verkauf 52277416 Appartement mit Bad/Küche und sep. Toilette, Nähe Oot- Gildehaus Landwirtschaft marsumer Weg, bevorzugt OG-Wohnung, Neubau-ErstGroße Wohnung in Bad Bentheim ab an Wochenendfahrer, zu so- bezug, KfW 55, 68 m² Wfl., 2 Waldgr.-Stück Klausheide 1.11.2015 zu vermieten. fort zu vermieten. Warmmie- Zimmer, Kochnische, Bad, parallel Kreuzung Claude- ꇴ 0172-5384427 HWR, Balkon, für 415,- € te 280,- €. ꇴ 0176-41763896 Dornier-Str./Ernst-Henkelzzgl. NK zu vermieten. Str., bis Höhe Abfahrt Flugꇴ 05924-6565 2-Zimmer-Wohnung platz, 2 oder 4 Morgen, Preis Küche, Bad, Balkon, Nord- Apartment und Pizzeria gegen Gebot, ca. 4,30 €/m². horn-Zentrum, ab (Imbiss, mit Inventar) im Ladenlokal, ꇴ 05861-346 15.12.2015 zu vermieten. Zentrum von Nordhorn zu Nordhorn, Fußgängerzone, für einen KM 420,- € + NK. ꇴ 0152- vermieten. ꇴ 0160-95623003 gute Verkehrsanbindung, so52465594 niederländischen Gesuche Häuser fort frei. ꇴ 0172-5384427

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

in Container und Halle ab 15,- €. Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Nordhorn, ꇴ 0171-5015877

n enke Wir d nal! io immot

1957

Einlagerungen

Grundstücke in der Grafschaft Bentheim bis 1000 m². ꇴ 0160-92398578

Wir suchen

EFH in Nordhorn

von solventem Paar zu sofort oder später gesucht. ꇴ 01776491948

Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.

Von privat:

Immobilien-Gesuche Eigentumswohnung in zentraler Lage Nordhorns, 96 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Stressfrei Ihre Immobilie HWR, Gäste-WC, Wintergar- verkaufen? Dann rufen Sie ten, Kellerraum, Tiefgaragen- mich an. Wir sind IVD und stellplatz, 1. OG, Aufzug vor- EIA zertifiziert. We spreken handen, Bj. 1993, VB ook nederlands. Herman Louꇴ 05921-784430 161.900,€. ꇴ 01520- werse, www.euopa-makler.de 9182540

1957

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim

Wohnhaus, Nordhorn

Suche und kaufe

Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten.

Verkauf Häuser

✂ Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

Bad Bentheim, 3 ZKB

Grafsch aft er

wochenblatt ... für gute Kontakte!

2-Zimmer-Wohnung

NOH, Skagerrakstr., zentral gelegen, zu vermieten. 53 m², Duschbad, Küche, schöner Balkon, ab sofort frei. WM 480,- €, Kaution von 1000,- € ist erforderlich. Keine Courtage! ꇴ 01773309202

81 m², neuw., 535,- € + NK Suche schicke mit Fernblick, 2 Terrassen u. 3 Zimmerwohnung mit EBK Süd-Garten zur Alleinnut- in Nordhorn. KM bis 450,- €. zung; 2 Keller + Geräteraum, Ab 20 Uhr erreichbar unter Bad mit WC + Wanne + Du- ꇴ 0151-57654562 sche + Fenster, Gäste-WC, Küchenübernahme möglich, Nordhorn Schloßstr., privat ꇴ 05922- Familie (2 Erw., 2 Kinder) sucht EG-Wohnung zum 7798412 1.12.2015, mind. 3 Zimmer, bis 550,- € KM (festes EinWietmarschen OG-Wohnung, 2 ZKB, ca. 50 kommen). ꇴ 0176-83368506 m², KM 260,- + NK ab 01.01.2016 zu vermieten. Grafsch aft er Hier ꇴ 05925-904463

wochenblatt

Immobilien kaufen & verkaufen

Grafsc hafte r

wochenblatt Mietgesuche

Kleine Familie sucht

dringend 3-4 ZKB oder Haus. KM bis 490,-€. ꇴ 01636077521

kommt Ihre Werbung an!

Fundgrube GWM-Hewado

Verkäufe

Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ 059213045490, www.gebrauchtwa renmarkt-hewado.de

4 Winterreifen Michelin

Alpin 205/55 R16 auf 5-LochStahlfelgen und Blenden VW Golf plus und Felgenbaum, 150,- €. ꇴ 05941-8472ꇴ

Atze Schröder

2 Karten für den 13.11.2015, NOH-Euregium für 20,- € pro Stück zu verkaufen. Das Möbelhaus von Dieter und Klaus, Mariꇴ 0163-7954456 enburger Str. 15, Mo.-Fr. von Ein 2-Pferdeanhänger 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 TÜV 8/2017, auf VB zu ver- Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder kaufen. ꇴ 0175-2576976 05921-3082619

Clubanzeigen www.massagesalonenschede.com DEURNINGERSTRAAT A 342

Mo.-Fr. 11.00 –22.00 Uhr Sa. 11.00 –18.00 Uhr

Tel. 00 31/5 34 30 70 68 oder 00 31/5 34 33 58 70 - Neue Mädchen immer Willkommen -

NE U

U NE

Haifisch-Club

Ab sofort jeden SONNTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG:

3$57< 7$*(

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

Neue Boys 18 – 28 Jahre für Ihn

Telefon 0176 29678110 www.haus-laura.eu

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Telefon 05451 9368162

Emsbüren – Zeit für Zärtlichkeit

und Entrümpelungen, Ankauf von Second Hand www.dieterundklaus.de ꇴ 0171-5015877 oder 05921- Damenkleidung (Marken) gegen sofortige Barzahlung. 3082619 Casa Carina Second-HandKaminholz zu verkaufen! Shop, Marie-Curie-Straße 2a, Lieferung möglich! ꇴ 0031- Ecke Otto-Hahn-Straße, 541519162 oder 0031- Nordhorn ꇴ 05921-7889723 629333041

(ehemals am Kraftwerk 20)

Privat-Club in Gronau via wieder da! oststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118

Ausstellung + Verkauf - 100 Aussteller Altes + neues Handwerk

LINGEN

Emslandhallen

So. 15. November 10 - 18 Uhr

www.sparringa-veranstaltungen.de Info: 0491-979 1111

Lagerverk. Büromöbel

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Schöne Grab- und Vasengestecke, auch kleinere Varianten für Rasengräber, in großer Auswahl. Friedhofsgärtnerei

Hubert Wübben

GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308

NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET

Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61

Heiraten/ Bekanntschaften

lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756 Davud aus Nordhorn sucht Partnerin (bis 42) für eine gemeinsame Zukunft. ꇴ 0174-4127716

Diverse Vögel günstig:

nestjunge und zuchtreife Wellensittiche und Nymphensittiche, Zwergpapageien, Weißbauchpapageien und Zebrafinken zu verkaufen. ꇴ 05921-79280

Suche von Privat !

Pelze, Pelzmäntel, Pelzjacken, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Teppiche, Silberbesteck, Münzen, Taschen- u. Armbanduhreb, Bernstein, Schmuck, usw.. Frau Richterꇴ 0178-9238297

zubehör f. Kobold 121, Teppich- Frischer 732, 25,- €; Polsterboy 411, 25,- €, fast neu; Bodendüse plus, 15,- €, zu verkaufen. ꇴ 05921-2619

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. ꇴ 01741900527

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Um dann bei uns die oder Kunst/Antiquitäten den Richtigen zu finden...? 73 73 Paare haben das schon erlebt.ꇴ 05924/6926 Antike Möbel! Speet, Hoogstede. ꇴ 05944www.singles-aktiv-spezial.de 9689, Termine nach Vereinbarung.

Umzüge mit M. Görges

Kontaktecke

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Sie, 70 plus, mit PKW

Garten/Landwirtschaft allgemein

Schöne Grab- und Vasengestecke, auch kleinere Varianten für Rasengräber, in großer Auswahl. Friedhofsgärtnerei

Hubert Wübben Deegfelder Weg 5 – NOH Tel. 05921 32538

Witwe, 62 J.,

sucht nette weibl. Freundschaft, auch mit PKW. Nur NOH u. nächste Umgebung. ꇴ 05921-7818966

LUST AUF TANZEN?

Neue Tanzgruppe für Anfän1,65 m, sucht netten Part- ger. Mittwochs um 19 Uhr. ner, mögl. ab 1,75 m, zum Info www.tc-nordhorn.de Ausgehen, Tanzen Radfahren, Essen gehen usw., bei Nette Sie, 80 J. Sympathie gerne mehr. sucht einen netten noch rüs쾷 004/4765 Grafschafter An- tigen Partner. 쾷 004/4761 zeigenblätter Grafschafter Anzeigenblätter

Grüße & Wünsche Schütteeeeeeee, heute ab 19 Uhr gibt es in Uelsen was zu lachen, dagegen

Strandkorb als Geschenk! Günthers Hausservice Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,- €. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393

■ Silber ■ Münzen ■ Schmuck ■ Zahngold ■ Besteck ■ Bruchgold

Suchen?

Suche Pelze, Handtaschen, Näh- u. Schreibmaschinen, Silberbesteck, Münzen, Koral- Kugel-Robinie 20,-€/St. len, Bernstein. Schmuck, Zierapfel Red Sentinel Hoch- Ich, weibl., 46 J. usw. Frau Kläär ꇴ 0209- stamm 25,- €/St. Baumschule ohne Altlasten, selbststän94573682 Verhagen, Zier- u. Obstbäu- dig, suche netten, humorme, Großringer Str., Neugna- und liebevollen Mann bis 52 Kaufe alte Orientteppiche denfeld, geöffnet Samstag Jahre. Er sollte mit beiden Pelze, Silber, Silbermünzen, 10-15 Uhr oder nach Verein- Beinen fest im Leben stehen. Edelmetalle, Bernstein und barung. ꇴ 05944-599127, Zuschriften bitte mit Bild. Abendgarderobe. R. Baer, Handy ꇴ 0031-641-828828 쾷 004/4755 Anzeigenblätter ꇴ 0201-85830127 Nordhorn

auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware Vermischtes "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gro- Fotografie Ankoné Fotostudio und Rahmungen. nau, www.hols-ab.de, ꇴ Godertstr. 25, 48531 Nord02562-7060 horn OT Brandlecht. Sehr gute Winterreifen ꇴ 05921-723152 oder Mobil 205/60/R15 SM für 90,- € zu 0171-1954508 verkaufen. ꇴ 0170-7036212

Vorwerk-Staubsauger-

OSTER 50

Andrea, Anna und Vanessa!

28er Damenrad, für 250,- € zu verkaufen. ꇴ 0592138313

Am Emsufer 99 49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Photoshop beim Profi

Aufgepasst!

Neue Besetzung

쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 Reife Frauen ab 40 쏒 쏒 verwöhnen ohne Hast und Eile 쏒 쏒 쏒 쏒 Steffi wieder da! 쏒 쏒 쏒 Täglich 10.00 – 23.00 Uhr 쏒 쏒 쏒 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒

Fahrrad, Viktoria

Deegfelder Weg 5 – NOH Tel. 05921 32538

Thais in Schüttorf mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

0/H0 Märklin

Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Tiermarkt (Angebote)

AN- UND VERKAUF

150 cm lang, von Gerhard Adam, zu verkaufen, gestimmt und reguliert, schöner Klang, 1900,€. ꇴ 05922-779741 oder 015225818161

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com

U NE

Kaufgesuche

Gold- + Silber-Ankauf

Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN Modelleisenbahn, ModellauIslandpferde tos - alles anbieten! Zustand v. privat, viel Tölt, brav. egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. Kamera-Reparaturen ꇴ 0151-17748459 oder Körperpflege/ AB, rufe zurück) schnell u. preiswert. Foto 02568-579 Walterbusch, Bergstr. 7, OchGesundheit trup (B54, Volksbank gegenDef. Gefriertruhe, Tinker Stuten über). ꇴ 02553-3833 -Schränke, Wasch- u. Spülbrav, aus gesundheitlichen Ohne Rauch geht es auch Gründen von privat zu vermaschinen, Verstärker, Fern- Rauchentwöhnung/ Ohne Entzugserscheinungen seher, etc.. zahle 10,- bis 40- Abnehmen, Beratung kostenkaufen. ꇴ 0151-17748459 und Probleme! Mit nur einer €. ꇴ 0157-54555708 los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- Sitzung! 85% Erfolgsquote oder 02568-579 9147845, i-f-h.eu spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503 Atze Schröder Suche Elektriker-Meister www.ohnerauchgehte 3 Tickets für den 13.11.2015, zum Umsetzen eines Siche- sauch.de Euregium Nordhorn, zu verrungskastens. ꇴ 0172■ Gold ■ Uhren kaufen. ꇴ 00173-4348011 4216267

Kleiner Flügel

Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro Alles inklusive

NE U

Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565-9071493 od. 01734271682

Haushaltsauflösungen

10 Girls erwarten Euch!

(Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

Suche defekte

40 Jahre

kannst du gar nichts machen. Benzin im Blut und schnelles fahren, so kommt die 40 mit den Jahren. Meike und Autocross sind sein Leben, deswegen werden wir ihn im Wagen festkleben. Für seine Freunde ist er immer da, nun drehen wir es um, das ist doch klar. Dafür findet Schütte ausnahmsweise mal keine Lösung :D Alles Gute zu deinem Ehrentag wünschen dir: Ingo & Christina, Manuel & Yvonne, Henry & Silvia, Marco, Brian, Guido, Benjamin und Thomas


++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ Der weiteste Weg lohnt sich ++ ALLES ABHOLPREISE! Gerne liefern und montieren wir Ihnen Ihre Küche gegen einen geringen Mehrpreis.

Abverkauf In Lohne

In Lohne

28.579,Ausgestattet mit:

10.900,jetzt nur

3050,-

jetzt nur

Ausgestattet mit:

TOP MODERNE EINBAUKÜCHE Farbe Sand, ca. 290 x 275 x 310 cm, inklusive Design-Kochinsel. Inklusive Geräteausstattung: EdelstahlBackofen (Mega BE1542N) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (TT4490N), Kombidampfgarer inkl. Zubehörlade (CCR1522N) EEFK A+*, Geschirrspüler (GV552) EEFK A++*, Ami-Cooler (GNE60520DX) EEFK A+*, Deckenhaube (Otello), Blanco Edelstahl Spüle

Farbe Lila glänzend Lacklaminat, ca. 335 x 305 cm. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (HB23AB520) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (ET645HN17E), Geschirrspüler (SN65L005EU) EEFK A+*, Einbaukühlschrank (KI20RV52) EEFK A+*, Dunsthaube (LC96BA530), Blanco Spüle

In Lohne

19.750,jetzt nur

Ausgestattet mit:

11.390,-

Farbe Betonoptik, Arbeitsplatte Quarz, ca. 325 x 185 x 120 cm. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (H2261-1B) EEFK A+*, Mikrowelle (M6260), Glaskeramik-Kochfeld (TT4470N), Geschirrspüler (GX3) EEFK A+*, Einbaukühlschrank (KVMF9120A) EEFK A++*, Deckenhaube (Vega), Blanco Silgranit Spüle

In Lohne

Ausgestattet mit:

13.150,jetzt nur

13.398,jetzt nur

5850,-

Farbe Fango Mattlack, ca. 245 + 210 cm. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (BLVK6200IN) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (EKPC13076F), Geschirrspüler (GSXX5020SD) EEFK A+*, Einbaukühlschrank (KE435A) EEFK A+*, Wandesse (D99W44N0), Blanco Spüle

Küchenstudio Fürstenau

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de _]_]f¾Z]j E[<gfYd\ k!

Polsterwelt Meppen

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

7900,-

Farbe Weiß, Kante Edelstahl, ca. 270 x 185 x 120 cm. Inkl. Granitarbeitsplatte. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (Mega BE1542N) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (EA645GN17), Geschirrspüler (GKV550) EEFK A+*, Einbaukühlschrank (K315A2) EEFK A++*, Dunsthaube (KSW885W), Blanco Spüle

In Lohne

Ausgestattet mit:

16.900,In Lohne

Ausgestattet mit:

17.394,jetzt nur

In Lohne

Ausgestattet mit:

18.790,jetzt nur

8590,-

Farbe Eiche Virginia/Weiß, ca. 370 x 210 x 260 cm. Inkl. Barplatz. Inklusive Geräteausstattung: Kompaktbackofen (Mega 4774N) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (PKH845E14), Geschirrspüler (GX553) EEFK A++*, Einbaukühlschrank (K435A2) EEFK A++*, Lüfterbaustein (DBM80A) EEFK D*, Villeroy & Boch Spüle

In Lohne

Ausgestattet mit:

18.824,jetzt nur

7850,-

Farbe Lack seidenmatt, ca. 308 x 285 cm. Ca. 125 cm Technikbereich und Granit-Arbeitsplatte. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (Mega 4452N) EEFK A*, Gaskochfeld (PRS926B70E), Geschirrspüler (GSXX5020SD) EEFK A+*, Kühlschrank (KL335A) EEFK A++*, Dunsthaube (EPW9852S), Blanco Silgranit Spüle

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de :*)+ ro& Daf_]f Fgj\`gjf!

www.moebel-luebbering.de

7000,-

Farbe Magnolie/Noce Amador, ca. 265 x 320 x 250 cm. Inkl. Frühstückstresen. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (B15F42N0EU) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (TT4388N), Geschirrspüler (GKV340) EEFK A*, Kühl-/Gefrierkombi (KG815A) EEFK A+*, Dunsthaube (CPW853S) EEFK C*, Blanco Spüle

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.