Lokales
Seite 4
16. September 2015
Vor 50 Jahren vor dem Standesamt... Liebe Noll! Jetzt ist es klar – Seit gestern biste 40 Jahr. Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag von
Ein Selfie mit dem Baron von Münchhausen ist fast schon zur Pflicht geworden. Foto: djd/Weserbergland Tourismus
Katja und Horst mit Mimi und Luke
Kulturelle Glanzlichter hautnah erleben Im Weserbergland wird Geschichte lebendig (rgz-p/rae). Wer sich im Weserbergland auf Spurensuche begibt, stellt ganz schnell fest, dass Geschichte alles andere als trocken sein muss. Denn dort ist sie höchst lebendig. An beiden Ufern der Weser, die der gesamten Region den Namen gibt, reihen sich historische Spuren aneinander. Oft sind es Zeitzeugen stummer Art wie etwa Burgen und Schlösser der sogenannten Weserrenaissance und anderer Epochen, Kirchen und Abteien oder auch ganze Städte wie etwa Hameln, das bis heute als Heimat des Rattenfängers aus dem
.
Thea und Gert Matern Tulpenstraße 14, Emlichheim Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Ab 21. 9. haben wir auch et! montags geöffn
Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 05921 7283222 www.twinzfashion.com
Veranstaltungen und Termine
Uelsen Führung auf dem Bronzezeithof im Feriengebiet, 13 bis 17 Uhr Wilsum Historischer Erntetag am Mühlenteich, 11 bis 18 Uhr
Was ist los in der Grafschaft?
Vortrag: Altersvorsorge für Frauen gw NORDHORN. KarlHeinz Andter, Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, wird über die neuen Regelungen und Auswirkungen zur Mütterrente, Rente mit 63, Rentenansprüche aus einer ge-
ringfügigen Beschäftigung sowie die Berücksichtigung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten für Angehörige informieren. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr
in der VHS statt: Um Voranmeldung bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 836 50 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de wird gebeten.
Stadtfest Gronau
18. 09. – 20. 09. 2015
10 Jahre Gourmetmeile
Sonntag verkaufsoffen
interkulturelles musikfestival
Sparkassenbühne Automeile www.cit
open-air kino
park, 10 bis 17 Uhr Bad Bentheim Weinfest auf dem Herrenberg, 12 bis 19 Uhr
Kurvenreich Damen Cabrio-Rallye
Treffpunkt: Rezeption der de der Bentheimer EisenFachklinik, Am Bade 1, bahn, 20 Uhr 16 Uhr Schüttorf Freitag, 18. September Höllenlauf im Sportpark des FC Schüttorf 09, ab 14 Uhr Twist Lil Jimmy Reed und Band, im Heimathaus Twist, Bad Bentheim Schüttorf Pilgern in zeitgemäßer 20 Uhr Weinfest, ab 14 Uhr Form, Vortrag von Agnes Sonntag, 20. September von Helmolt im Kunstwerk Bad Bentheim Ohner Straße 12, Weinfest auf dem Herren- Nordhorn 19.30 Uhr berg, ab 17 Uhr Vechtehoftag mit Grafschafter Bauernmarkt im TierLingen Donnerstag, Altstadtfest, Open-Air-Kon17. September zerte auf sechs Bühnen, ab Isterberg Reitertage, ganztägig an 17 Uhr der Reithalle Isterberg Samstag, 19. September Bad Bentheim Nordhorn Historischer Rundgang, Oktoberfest auf dem Gelän-
Öffnungszeiten: Mo. 13–18, Di.-Fr. 10–18, Sa. 10–17 Uhr
Extra Scharf
Mittwoch, 16. September Nordhorn Abschlusskonzert der 39. Internationalen Sommerakademie im Konzert- und Theatersaal, 20 Uhr
Damenbekleidung
mode
vom 16. bis zum 22. September 2015
gleichnamigen Märchen bekannt ist. Sagenhaft, kunstvoll, religiös oder auch mal festlich präsentieren sich dort Überbleibsel längst vergangener Zeiten. Das Projekt „Historisches Weserbergland“ bündelt reizvolle Stationen für die individuelle Reiseplanung. Viele Informationen und einen ersten Überblick hat die Seite www.historischesweserbergland.de bereitgestellt. Die vielen Bauwerke, Orte und Schauplätze bekannter Märchen und Mythen warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Gronau is(s)t gut
-gronau.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Pawel Smirnow und Sara Lamparska, Stadtring 41 (Paul); Issam El Zein und Rania geb. El Zein, Strengstraße 13 (Elias); János Kovács und Anett Kovács-Bobik geb. Bobik, Hauptstraße 1 (Leana); Michael Sebastian Lewandowski und Tanja Nadine geb. Borggreve, Neuenhaus, Luisenstraße 22 (Marvin); Marcus Nathan Hofstra und Stefanie Leitz, Emlichheim, Dresdener Straße 14 (Jonna Hillie); Vanessa Anna Venekamp, Neuenhaus, Wachholderweg 5 (Elias); Heiner Jens Berens-Lipka geb. Berens und Jessica Lipka, Wietmar-
schen, Rosenstraß e 6 (So- mann, Odenwaldstraße 14 Tanzen… Party… phia); Peter van der Sar (Hendrik Adrian); Karsten Stimmung ! Fahren Sie mit dem Partybus ins und Serina Schuurman, Berger und Monika geb. Münsterland, jeweils samstags Körbel, Bad Bentheim, Nord- Dorf abends, Haltestellen auf Anfrage. ring 25 (Gabriel-Andreas Junggesellenabschied – Seit 30 Jahren in NOH Baltharsar); Daniel BenClubfahrt? jack und Monique geb. Mieten Sie unseren 19er oder 28er Gold- & Stolper Straße 11a Clubbus- oder 50-Sitzer-Reisebus Silberankauf Veen, für Ihre individuelle Fahrt. (Miriam); Tobias Wessels Oldtimer mit Chauffeur • Schmuck und Wiebke Buddenkuhl, Für Hochzeit – Geburtstag – Eurogold Isterberg, • Münzen Am Berg 3 (MoJubiläum… verschiedene Münzhandlung • Zahngold stilvolle Oldtimer De Giorgi Nordhorn ritz); Sergej Wagner und Gäste zur Übernachtung: Natalia geb. Grabovski, Neu• Nachlässe Neuenhauser Str. 4 www.ferienhausnordhorn.de enhaus, Buitenborg 67 (An• Barzahlung Tel.: 05921 36806 ton); Marko Nixdorf und www.oldtimer-nordhorn.de kompetent • fair • seriös Solveig geb. Kischa, Bad Omnibus Wilmink Telefon 05921 5737 Bentheim, Zum TüschenUelsen, Am Feriengebiet 4 facebook.com/omnibuswilmink brook 21 (Laura-Sophie); (Ranomi); Nils Krause und Michael Jebok-Berens geb. Nicole geb. Bütow, Echelpool Jebok und Inga Berens, In Eheschließungen 29 (Nick); Daniel Christian der Bakelder Mark 3 (Thies Nordhorn Holger Jan van der Vegte Moß und Anne geb. Deter- Wilm)
und Christina van den Hooven, beide Rotdornweg 3; Jannis Nikolas Wicke, Enzianstraße 9, und Sarah Helen Janßen, Deisterstraße 2; André Meyer und Larissa Klukkert, beide Gildehauser Weg 11; Florian Lindschulten und Simone Rupprecht, beide Zwinglistraße 5a Uelsen Gerrit-Jan Wolterink und Melanie Wilma geb. Buhr, beide Getelo, Dorfstraße 10 Jonas Steffan Philipp Pfingsten und Eike Sabrina Wichert, beide Hiltener Weg 6; Jan kleine Balderhaar und Denise Schophuis, beide Lasebrok 9 a;
Martin Meier und Nadine Hartger, beide Südstraße 2; Thomas Huisjes und Helen Nyboer, beide Wilsum, Gerstenkamp 2
Sterbefälle Nordhorn Lilly Aarnout geb. Paul, Nürnberger Straße 48; Jutta Bertha Maria Popp, Bad Bentheim, Neustadtstraße 45; Folkertine Dobbrunz geb. Plickert, Kopernikusstraße 2; Edeltraud Alwine Auguste Rühl geb. zur Nieden, Elisabethstraße 84; Hinderika Leida grote Lambers geb. Sloot, Itterbeck, Geteloer Straße 1; Günther Joachim Gerhard
Siegfried Zilinski, Am Wassergarten 2; Ludwig Eilert Bernhard Rüther, Blumenstraße 11; Gerhard van der Kamp, Neuenhaus, Escher Straße 10; Swanette Gertruda Balder geb. Balders, Am Wassergarten 2; Friedrich ten Brink, Neuenhaus, Grüner Weg 38; Günter Friedrich Johann Hinderink, Uelsen, Wilsumer Straße 18; Bernhard-Johann Malukas, Am Strampel 6 Uelsen Derk Heinrich Stiepel, Wilsumer Straße 28; Guido-Werner Matten, Ringe, Siedlerstraße 9