Lokales
Seite 4
26. August 2015
Vor 60 Jahren vor dem Standesamt... Ob Fußball, Party oder Kölner Karneval, den MARVIN trifft man überall. Damit er sich das alles leisten kann, muss er bei Swafing richtig ran. Auch wenn er vieles gut und richtig macht, läuft´s mit den Frauen nur in der Nacht. Doch alles das ist jetzt nicht wichtig, jetzt wird gefeiert und zwar richtig. Herzlichen Glückwunsch zum morgigen 25. Geburtstag! Papa + Claudia · Oliver + Andrea mit Lotta · Laura + Marcel
Die Materialien auf dem Schreibtisch gehören zum Paket, das verlost wird. Foto: privat
25
Starterpaket für Schulanfänger Verlosung von Weltbild und Wochenblatt
„Acht ums Vordereck“ Unserem Kegelbruder Gerhard Temme aus Neuenhaus ist am 13. August 2015 um 22.02 Uhr der seltene Wurf „Acht ums Vordereck“ auf der Kegelbahn Bonke in Nordhorn gelungen. Es gratuliert ganz herzlich der Kegelclub „Bankers“
Acht ums Vordereck
Gertrud und Bruno Hackbarth
am 25. 7. 2015 gelang unserem Kegelbruder
Carsten Beckemper auf der Kegelbahn der Gaststätte Deters in Nordhorn der seltene Wurf Herzlichen Glückwunsch!!! „Acht ums Vordereck“. Kegelclub Affglischt
Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Veranstaltungen und Termine
www.eiszeit-tk.de
vom 26. August bis zum 1, September 2015 Mittwoch, 26. August Bad Bentheim „Simba – König der Tiere“, Musical´, Freilichtbühne, 16 Uhr. Donnerstag, 27. August Nordhorn Kinderzirkus Simba, für Kinder ab acht Jahren, Jugendzentrum Scheune, 15.30 bis 16.30 Uhr. Freitag, 28. August Groß Hesepe 9. Heseper Abendvolkslauf, Sportgelände Eschpark, 17 Uhr. Nordhorn Underage Club Disco, Jugendzentrum Scheune, 18 bis 21 Uhr. Samstag, 29. August Bad Bentheim
Trödelmarkt auf den Wiesen unterhalb der Burg, 8 bis 18 Uhr. Nordhorn Nordhorner Musiksommer Konzertmuschel, Alexander Knappe, 19.30 Uhr. Nordhorn HSG – DJK Rimpar Wölfe, Handball 2. Bundesliga, Euregium, 19.30 Uhr. Nordhorn „Der zerbrochene Krug“, Schauspiel von Heinrich von Kleist, Kornmühle, 20 Uhr, auch Sonntag. Twist Simon & Garfunkel-Revival-Band, Heimathaus, 20 Uhr. Bad Bentheim „Linie 1“, Berlinmusical,
20.30 Uhr, Freilichtbühne. Sonntag, 30. August Neuenhaus Stadtfest, Innenstadt, ab 11 Uhr. Nordhorn Frischluftführung, Pier 99, Dauer ca. 60 Minuten, 15 Uhr. Osterwald 500 Jahre Hohenkörben Höfetour und Landpartie, K17, zur Lee und Vennweg, ab 12.30 Uhr. Itterbeck Besichtigung des Hofes für Heimatpflege, 14 bis 18 Uhr. Bad Bentheim „Simba – König der Tiere“, Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30 Uhr.
Bad Bentheim Sommerkonzert im Kurpark mit Kapellen und Orchestern aus der Umgebung, Fachklinik, 15.30 bis 17.30 Uhr. Montag, 31. August Nordhorn Sozialkaufhaus Nordhorner Tafel, Gildehauser Weg 86, 13 bis 17 Uhr. Dienstag, 1. September Nordhorn Soziale Rechtsberatung, Steffan Glüpker berät und beantwortet Fragen in sozialen Angelegenheiten, 14 bis 16 Uhr, Awo JochenKlepper-Haus. Nordhorn Literaturkreis, Pflegezentrum Nordhorn, 15 Uhr.
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Toasty‘s 350 g
1.99 1.89
€
€
Brot Mediterran
0.59 Brunch 0.69 Arla H-Milch 0.59 440 g
€
200 g
€
1,5% u. 3,5% 1 L.
€
vers. Sorten
Neuenhaus · Uelsener Str. 4–6 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Str. 8 Neben der Posten Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
Hochzeitsauto – Oldtimer
Was ist los in der Grafschaft?
machen Lust aufs Schmökern und das erste Lesen leicht. Fremde Länder kann man auf dem beleuchteten Kinderglobus suchen oder der Weltkarte entdecken. Und auch kreativ können die Kleinen loslegen: mit einem hochwertigen Pelikan Deckfarbenkasten und neun ergonomisch geformten Faber Buntstiften. Wer mitmachen will, muss folgende Frage „Wie werden Schulanfänger umgangssprachlich genannt?“ beantworten, die Telefonnummer im blauen Infokasten bis Samstag um 18 Uhr anrufen, Lösungswort, Namen und eigene Adresse und Telefonnummer nennen und auf ein bisschen Glück hoffen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Die Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:
Ϭϭϯϳ ϵϳϵരϲϰരϱϳ *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alte Schmöker verkaufen
Pangasius-Spieße 3 x 82 g
gw NORDHORN. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Die i-Dötzchen freuen sich auf den Schulstart. Gut ausgerüstet macht dieser Schritt in einen neuen Lebensabschnitt doppelt so viel Freude. Gemeinsam mit der Weltbild-Filiale Nordhorn verlost das Grafschafter Wochenblatt einen Starterpaket im Wert von 200 Euro. Darin enthalten sind: tolino tab 8 (149 Euro), Kinderglobus mit Weltkarte (19,99 Euro), Geschichtenbuch für Leseanfänger (7,99 Euro), Geschichtenbuch für Erstleser (7,99 Euro), Pelikan Deckfarbenkasten (5,99 Euro), Faber Buntstifte (6,99 Euro) So ausgerüstet geht es mit Power in den Lernerfolg. Süßigkeiten sind schnell vernascht, was in diese Gewinn-Tüte gepackt ist, macht richtig lange Spaß. Mit dem leicht bedienbaren Tablet tolino tab 8 mit FullHD-Display und schnellem Prozessor für erste digitale Leseversuche, zum Anschauen von Videos und natürlich zum Spielen wird der Schulbeginn direkt einfacher. Zwei dicke Geschichten-Bücher für Leseanfänger
www.oldtimernordhorn.de Telefon 05921 5737
Online-Portale bieten Festpreise an (rgz-p/rae). Wenn ein Umzug ansteht oder einfach kein Platz mehr im Bücherregal ist, wird es höchste Zeit zum Ausmisten. Aber Bildbände, Romane und Krimis wollen Leseratten nicht einfach entsorgen. Statt sie bei Wind und Wetter auf dem Flohmarkt anzubieten, kann man Bücher bequemer bei Onlineportalen wie Buchmaxe.de einstellen. Dort kaufen professionelle Händler zahlreiche Bücher aus zweiter Hand an. Man muss auf der Website lediglich die ISBNNummer eingeben und bekommt sofort einen Festpreis genannt. Je aktueller die Titel sind, desto besser können die Profis sie weiter-
Bevor sie im Karton verschwinden, kann man alte Bücher bequem online verkaufen. Foto_djd
verkaufen, zum Beispiel bei „Amazon Marketplace“ oder in großen Outlet-Stores.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Michael Martin Jeurink und Martina Margot geb. Blank, Neuenhaus, Dinkelbogen 15 (Mieke); Benjamin Florian Jonathan Albers und Ellen geb. Wiggerink, Sauerlandstraße 49 (Lotte); Frank Heinrich Engelbrink und Martina Holtvlüwer, Wietmarschen, Grotenfehl 3a (Merle); Jan Schulte und Gina Frauke geb. Lübbermann, Quendorf, Schulstraße 3 (Enno); Antonio Carlos Sampaio Monteiro und Andrea geb. Husmann, Bad
rink und Bianca geb. Ridder, Neuenhaus, Hilger Hoff 2a (Hannes); Florian Kühn geb. Fischer und Maike, 48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286 Neuenhaus, SchorffeldstraBentheim, Am Gymnasium ße 12 (Leon Luca). 6 (Emily Sofie); Simon Seit 30 Jahren in NOH Scholz geb. Hans und Ina, Haselnussweg 23 (Anni); Gold- & Daniel Paul Wendland und Martina Angela geb. Kall- Silberankauf mann, Pommernstraße 17 (Sina); Carsten Derks und • Schmuck Eurogold Stephanie geb. Jäger, Neu- • Münzen Münzhandlung enhaus, Dinkelbogen 25 • Zahngold De Giorgi Nordhorn (Toni); Wladimir Schlen- • Nachlässe Neuenhauser Str. 4 der und Antonia geb. • Barzahlung Tel.: 05921 36806 Schröder, Pommernstraße 17 (David); Gerold Wiege- kompetent • fair • seriös Elektromobile
Eheschließungen Nordhorn Dennis Dobben und Jessika Steinkühler, beide Bremer Straße 10; Sebastian Oldenburg und Viktoria Finner, beide Ootmarsumer Weg 112c; Niklas Rode und Katharina Marie Roth, beide Odenwaldstraße 35; Dirk Siegfried Michaelis und Sandra Steffanie Kaufhold, beide Rosenstraße 61; Viktor Mai und Christina Moos, beide Neuenhaus, Buitenborg 53; Christian Poth und Christina Anne Rigterink, beide Düsseldorfer
Essen auf Rädern
콯 05921 7030 Straße 8; Andreas Hülsmann und Miriam Martina Höhler, beide Hannoverstraße 16a; Tobias Wolff und Mareike Mücke, beide Waldstraße 45a.
Sterbefälle Nordhorn Anna Leonhardt geb. Elsner, Immenweg 23; Gesina Portheine, Rovenkampstraße 34; Gerrit Heinrich Hendriks, Wilsum, Hooge Weg 5; Kurt Karl Willi Hahn,
Nicht suchen, sondern finden!
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05921 7120114
Wietmarschen, Berliner Straße 5; Elisabeth Mechsner, Neuenhauser Straße 7; Dieter Berens, Lindenallee 88; Margot Ursula Kahle geb. Rensing, Am Museumsturm 16; Joachim Schmidt, Deegfelder Weg 56; Johann Zweers, Vennweg 70; Gerhard Wegbünder, Baldersweg 5; Lambert Friedrich Gerritzen, Wilsum, Hooge Weg 8; Johanna Baarlink geb. Helweg, Emlichheim, Ringer Straße 3; Agnes Hermine Möller geb. Schnieders, Wietmarschen, Annastraße 14.