Lokales
Seite 2
12. August 2015
Seniorenfreizeit Ehrungen beim Schützenverein Neuenhaus Carl-Hendrik Staal als Bürger des Schützenjahres 2014/15 geehrt im Spreewald Noch wenige Plätze frei gw NORDHORN. Lübbenau im Spreewald ist in diesem Jahr das Ziel der Seniorenfreizeit des Bürgerhilfe Landesverbandes. Vom 20. bis 25. September führt die Fahrt im modernen Reisebus in den Spreewald. Da nur noch wenige Plätze frei sind, können sich Teilnehmer kurzfristig anmelden. Auf dem Programm stehen eine Spreewaldrundfahrt, eine Kahnfahrt sowie der Besuch einer Gurkenfabrik.
Weitere Ausflüge sind geplant. Wie bei allen Fahrten in die Seniorenfreizeit wird die erste Unterbrechung der Fahrt zu einem ausgiebigen Frühstück am Bus genutzt. Unterkunft bezieht die Reisegruppe im Hotel „Best Western“ in Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon (0 59 21) 72 62 30 oder (0 59 21) 850 24 54.
Räumungsverkauf! Teilweise bis zu
50%
reduziert !
ALLES MUSS RAUS!
Küchen Heilig · Nordhorn · Gildehauser Weg 53 · Tel. 12121
GARTENMÖBEL AUSVERKAUF JETZT 10% - 20% - 30% - 40% - 50% RABATT
.DE WWW.OOSTERIK
Johanninksweg 68 Denekamp / NL
SONNTAG VERKAUFSOFFEN VON 9.00 BIS 18.00 UHR Schuhe mit Comfort von Gr. 37 - 51, Weite F - J
Öffnungszeiten Versand-Direktverkauf: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-17 Uhr Marken: Waldläufer, Semler, Rieker, Ara, Jenny, Adidas, Gabor, Remonte, Gabor Comfort, Jomos, Finn Comfort, Jana, Caprice,Dr. Brinkmann, Fidelio, Romika, Rollingsoft, Nike, Australian, Ecco, Manz, Jack Wolfskin, Birkenstock, Pantofola d’Oro Timberland, Dessy, Rohde, Kappa, Le coq Sportif, Sioux, Skechers, Peter Kaiser, Laura Vita
ComfortXL Neuenkirchener Str.18, Salzbergen Dort können alle Webshop-Schuhe direkt anprobiert werden aus ComfortXL.de & SchuhXL.de
Grafschafter Anzeigenblätter
gw NEUENHAUS. Während des diesjährigen Schützenfestes in Neuenhaus, das nunmehr in einer 401 Jahre langen Tradition steht, fanden wieder viele Ehrungen statt. Der amtierende Vereinspräsident Andreas Schoemaker leitete den Kommersabend am Samstag. Ehrenpräsident Friedrich Reurik hielt die Laudatio auf den Bürger des Schützenjahres 2014/15. Reurik bemerkte, dass es sich der Schützenverein Neuenhaus seit 1999 zur Aufgabe gemacht habe, jedes Jahr eine Bürgerin oder einen Bürger zu ehren, welche oder welcher sich besondere ehrenamtliche Verdienste um das Gemeinwesen in Neuenhaus erworben habe. Als Dank, Anerkennung und zur Ehre der oder des Betreffenden zeichne der Verein jeweils eine entsprechende Person mit einer Verdienstmedaille aus. In Erinnerung an den verstorbenen Schützenbruder Hermann Kortmann ist die Ehrung in diesem Jahr nunmehr zum 17. Mal erfolgt. Hermann Kortmann habe seinerzeit als Beispiel für besonderen ehrenamtlichen Einsatz gegolten und habe überall bleibende Spuren hinterlassen. Daran anknüpfend habe ein Auswahlgremium als neuen Bürger des Schützenjahres 2014/15 Carl-Hendrik Staal bestimmt. Staal engagiere sich in der Kommunalpolitik der Stadt Neuenhaus. In beiden Räten - Stadt und Samtgemeinde bekleide er jeweils ein Mandat. Zudem leite er die Mehrheitsfraktion des Stadtrates als Fraktionsvorsitzender, sei Beigeordneter im Verwaltungs- und ebenso im Kultur- und Tourismusausschuss. Bei den Stadtwerken wirke er aktiv im Aufsichtsrat und in der Gesellschafterversammlung mit. Zudem bekleide er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Neuenhaus und den Vorsitz des CDU-Ortsvereins. Traditionell sei die Familie Staal stets eng mit dem Neuenhauser Schützenverein verbunden gewesen, wovon unter anderem an jedem Schützenfestmontagmorgen ein Riesenkübel Suppe mit
Ehrung beim Kommersabend, von links Präsident Andreas Schoemaker, Bettina Staal, Bürger des Schützenjahres 2014/15 Carl-Hendrik Staal, Rosa Denkena, Ehrenmitglied Heinz Denkena sowie Ehrenpräsident Friedrich Reurik. Foto: privat
Geschirr und Besteck nebst einer Wanne voller Brötchen zeuge, den der Koch Carl-Hendrik Staal wie auch schon dessen Eltern kostenlos beim Wecken seit 1962 den Mitgliedern des Schützenvereins zur Verfügung stelle. Insbesondere auch dafür wolle sich der Verein herzlich bedanken. Neues Ehrenmitglied des Vereins wurde Heinz Denkena. Präsident Schoemaker erläuterte, dass Denkena Mitglied der Schützengemeinschaft seit 1960 sei und als 1. Geschäftsführer von 1964 bis 1986 im Vorstand gewirkt habe. Bis heute engagiere er sich aktiv in der Bogengemeinschaft Nordhorner Straße. Im Wintergarten von Rosa und Heinz Denkena würden die Röschen gefertigt und fände seit Jahrzehnten am Sonntagmorgen das Treffen zur Bogenabnahme statt. Das alles wolle keiner mehr missen. Daher überreichte er Rosa Denkena einen Blumenstrauß und zeichnete Heinz Denkena mit dem Ehrenabzeichen des Vereins aus. Der Königsthron 2015/16 setzt sich wie folgt zusammen: König Christian Schaefer, Königin Sonja Schaefer, Vizekönig Ludwig Ramaker, Vizekönigin Sonja Ramaker, Ehrenherr Oli-
ver Kock, Ehrendame Julia Ramaker, Mundschenke Jennifer Schaefer und Daniel Fuhrmann. Jungschützenkönigin ist Katharina Schaefer und Prinz Philipp Hoegen. Der neue Kinderkönigsthron wird auf dem neuen Kinderfest des Schützenvereins am 6. September dieses Jahres ermittelt. Im Rahmen des Insignienschießens kam es zu folgenden Ergebnissen: Krone Georg Schnieders, Kopf Carsten Reurik, Rumpf Helmut Voet, Schwanz Chris Hartig, rechter Flügel Jörg Reurik, linker Flügel Petra Pflücke, Apfel Gerd Wolf und Zepter Jens Appelt. Präsident Schoemaker hatte bereits am Ehrenmal in einer kurzen Ansprache bemerkt, dass alle in der Pflicht ständen, bezüglich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren die Erinnerung an das Leiden und die Ursachen der schwärzesten Zeit der deutschen Geschichte wachzuhalten. Daher sei es ein sehr ehrgeiziges Ziel, in Neuenhaus ein jüdisches Erinnerungs- und Begegnungszentrum für die Grafschaft Bentheim zu errichten, was viel Unterstützung bedürfe. Daher wolle der Schützenverein Neuenhaus ein positives Signal bezüglich des
Projektes aussenden. Dieser erkläre sich bereit, den Umbau des Schuppens zu einer Toilettenanlage tatkräftig übernehmen zu wollen. Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest: Bereits jetzt laufen die Planungen, werden Ideen eingebracht und gibt es Überlegungen im Festausschuss bezüglich der Gestaltung des kommenden Schützenfestes im Jahr 2016. Weitere Orden und Ehrungen: 25 Jahre Mitgliedschaft: Derk van Dorsten, Rainer Hendriksen, Gerrit Knoop, Josef Luzius, Wolfgang Lehmann, Klaus Menzel, Heinz Mogdans, Rosi Voet, Sven Voet sowie Andrea Winter. 40 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Alfers, Mechthild Brengen, Günter de Bruin, Geert Moelert, Friedrich Reurik, Paul Rokosz und Jan Wolterink. 50 Jahre Mitgliedschaft: Gerrit Geerligs, Hans Schmidt sowie Kunibertus Scholz. 10 Jahre Festausschuss: Bernd Brengen, Christian Jahnke und Georg Schnieders. 10 Jahre Adjutant: Lars Egberdt. 10 Jahre Wache: Guido Büscher.
15 Jahre Festausschuss: Willi Benen. 20 Jahre 2. Präsident und 20 Jahre 1. Schießmeister: Josef Winter. 40 Jahre Wache: Heiner Lübberink. Ehrungen Spielmannszug: 10 Jahre und Spielerin des Jahres Caro Winter sowie 25 Jahre Rainer Hendriksen. Ehrungen Sportschützen: 15 Jahre in der Schießgruppe Jens Appelt, 20 Jahre Schießgruppe Andreas Mack und Stephan Voet, 25 Jahre Schießgruppe Berthold Mey, Johannes Strootmann und Rosi Voet, 30 Jahre Schießgruppe: Gisela Mogdans und Gesine Schaller, 35 Jahre Schießgruppe: Jörg Appelt, 40 Jahre Schießgruppe: Mechtild Brengen, 55 Jahre Schießgruppe: Hans-Günther Westenberg und Helmut Wolts sowie 60 Jahre Schießgruppe: Günter van der Kamp. Ergebnisse Schnurschießen: Schüler 1. Jule Hendriksen (81 Ringe), 2. Elina Bült (75 Ringe), 3. Chris Winter (75 Ringe); Jugend 1. Sarah Hoegen (72 Ringe), 2. Milena Warsen (62 Ringe), 3. Katharina Schaefer (60 Ringe); Damen 1. Stefanie Brengen (82 Ringe); Herren 1. Carsten Reurik (79 Ringe); Senioren 1. Gertrud Pockrandt (90 Ringe).
AIDA Urlaub
Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
Die schönste Sache der Welt mit
AIDAblu Leistungen: • Preis inkl. An- und Abreisepaket ab/bis Düsseldorf • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten auf dem Schiff • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Kanaren & Madeira 5. 12. 2015 – 7 Tage ab €
799.-
p. P.*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S. p. A., Am Strande 3d, 18055 Rostock
Große Freude im Schüttorfer Kindergarten „Mauerstraße“. Die Immobilienberaterinnen der Grafschafter Volksbank, Andrea Mensmann und Kerstin Buhl (2. und 3. von links), und das Team der Geschäftsstelle Schüttorf überreichten ein bunt bemaltes Spielhaus an den Kindergarten. Foto: privat
Spielhaus für den Kindergarten Mauerstraße Volksbank übergibt Spende gw SCHÜTTORF. Große Freude herrschte vor Kurzem im Kindergarten „Mauerstraße“ in Schüttorf. Die Immobilienabteilung der Grafschafter Volksbank und die Geschäftsstelle der Volksbank in Schüttorf veranstalteten im Rahmen des Kunstmarkts in Schüttorf einen Nachmittag für Kinder. Dabei galt es, ein von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle aufgebautes Spielhaus für Kinder bunt zu gestalten.
Unter acht teilnehmenden Kindergärten und Kindertagesstätten wurde das Spielhaus dann verlost. Glückliche Gewinner sind die Kinder im Kindergarten an der „Mauerstraße“. Zur Übergabe des fantasievoll bemalten Spielhauses an die Kinder und Betreuerinnen wurden die Immobilienberaterinnen Kerstin Buhl und Andrea Mensmann und das Team der Geschäftsstelle Schüttorf freudig empfangen.