Grafschafter Wochenblatt_08-02-2017

Page 12

Lokales

Seite 12

8. Februar 2017

Saisonstart bei den Bookholter Schützen

Anmeldetage für Nordhorner Kitas

Winterfest mit vielen Ehrungen Mit dem traditionellen Winterfest eröffnete der Schützenverein Bookholt 1910 die Saison 2017. Es wurde im Vereinslokal Deters an der Hakenstraße gefeiert.

NORDHORN. ■

Nach dem Antreten der Schützen marschierte der Thron zu den Klängen des Spielmannszugs ein. Hierbei hatte der Nachwuchs des Spielmannszugs seinen ersten großen öffentlichen Auftritt. In Vertretung des Präsidenten Torsten Schrap begrüßte der stellvertretende Präsident Jens Kock alle Anwesenden sowie die Vertreter der Gastvereine. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Angelika Maatmann und Alide Fryen geehrt. Joachim Willering wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Nachdem die Ehrungen abgeschlossen waren, übergab Jens Kock an den Sportleiter Gerhard Reuriks, der zu-

sammen mit dem 2. Sportleiter Uwe Senger die Auszeichnungen der besten Sportschützen vornahmen. Der Königinnenpokal ging an Christiane Senger und der Königspokal an Ewald Schrap. Annika Konjer erhielt den Ehrendamenpokal, Marc Kottkamp den Ehrenherrenpokal. Den Mundschenkpokal erhielt Mirko Lambers. Mit dem Leistungsabzeichen in Gold des OEGB wurden ausgezeichnet Lina Klokkers, Lucas Kottkamp und Uwe Senger. Das Leistungsabzeichen in Bronze des OEGB erhielt Christiane Senger. Nach den Ehrungen eröffnete das Königspaar mit dem Ehrentanz den Festabend. Sehr gut angenommen wurde von den Besuchern die vom Festausschuss organisierte Tombola, bei der mehrere Preise verlost wurden.

Grüße & Wünsche Liebe Gertrud!

90 werden – man oh man – ist etwas, das nicht jeder kann. Alles Gute zum Geburtstag wünscht dir deine Familie!

In diesen Räumlichkeiten werden Angebote für Jung und Alt bereitgehalten. Die Palette reicht von der Kinderbetreuung bis hin zu Gesprächskreisen. Foto: Meppelink

Finanzspritze für Senfkorn 160.000 Euro Fördersumme für die nächsten vier Jahre EMLICHHEIM ■ Über eine Fördersumme von 40.000 Euro pro Jahr kann sich das Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“ freuen. Am 1. Januar starteten im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus rund 550 Häuser ihre Arbeit. Damit werden vor allem Angebote zur Bewältigung des demografischen Wandels gefördert.

Das „Senfkorn“-Mehrgenerationenhaus gehört zum sozialen Leben in Emlichheim. Und auch in den nächsten vier Jahren kön-

Stylish und neu: zweifarbige Kompression bei Ödemen Die Therapie bei Lymph- und Lipödemen (bbs/mm) „Mode sollte Freiheit schenken!“ ist das Motto von Caroline Sprott (im Bild rechts). Sie lässt sich durch ihr Lipödem – eine chron i s c h e F e t t verteilungsstörung – nicht ausbremsen. Mit den neuen zweifarbigen Kompressionsstrümpfen mediven 550 kann sie die Therapie jetzt individuell auf ihre Outfits abstimmen. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Ly m p h - u n d L i p ödemen. Jetzt bringt der Hersteller medi drei Fashion-Elemente für die Beinversorgung mediven 550 auf den Markt. Informationsmaterial gibt es bei medi, Tel. Die neuen Farben 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@ Beere, Braun und medi.de. www.medi.de mit Händlerfinder. Grau können mit den neuen Fashion-Elementen ten unifarbenen Design-ElemenOrnaments, Animal und Crosses te geben Anwenderinnen in der kombiniert werden. Das bietet Ödemtherapie neue Perspektiven und kann nur medi bei me- und Freiheit. Genau das verdizinischen Kompressions- körpert die Lipödem-Patientin strümpfen. Der Hersteller hat das und Modebloggerin Caroline spezielle Fertigungsverfahren Sprott, die erstmals für den Hermit einem innovativen Garn und steller medi modelte. In Ihrem dem besonderen Färbeprozess Blog www.lipoedemmode.de zeigt sie regelmäßig neue Outzum Patent angemeldet. fits. Vielfalt in der Ödemtherapie Flachgestrickte medizinische für mehr Individualität Kompressionsstrümpfe sind Die medi World of Compres- Maßanfertigungen. Sie werden sion steht für Produktqualität, im medizinischen Fachhandel zuverlässige indikationsgerechte angemessen. Der Arzt kann sie Versorgungslösungen und eine bei Notwendigkeit verordnen. stylishe Optik. 49 Varianten ste- Grundsätzlich übernimmt die hen zur Auswahl: Die neuen Krankenkasse einen Teil der Fashion-Elemente und bekann- Kosten.

gung der demografischen Herausforderungen in der Kommune bieten. „Wir sind natürlich froh, dass wir wieder dabei sind, denn wir sind auf die Fördergelder angewiesen“, freut sich Geschäftsführerin Melanie Breukelman. Schwerpunkte lägen im Mehrgenerationenhaus vor allen Dingen in der Kinderbetreuung. Im neuen Halbjahresprogramm gäbe es jedoch weitere Angebote, wie etwa für und mit Menschen mit Fluchtgeschichte, für

Menschen mit Behinderung als Sprach-, Kreativund Entspannungskurse. Im „Senfkorn“ können Menschen in Gesellschaft sein, aktiv werden, ihre Talente entdecken, mitbestimmen und sich austauschen. Sie können von vorhandenen Angeboten profitieren oder eigene Projekte umsetzen. „Damit wird das Senfkorn für die Kommune zum wichtigen Partner, der nahe an den Menschen ist und weiß, was sie bewegt“, schreibt die Einrichtung in einer Selbsteinschätzung.

Kochclub für Paare NORDHORN ■ Für Paare, die gerne gemeinsam kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten, findet in der Familienbildungsstätte in Nordhorn, am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr, ein Paarkochclub statt. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer 05921 89910 oder im Internet unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Alan Piotr Orłowski und Aleksandra Kedzierska, Hoogstede, Brennerstiege 3 (Alex); Helmut Andreas Lichtendonk und Christiane geb. Reinink, Laar, Boschland 24 a (Klaas); Marco van Tübbergen

ANZEIGE

nen die Menschen vor Ort auf diese feste Anlaufstelle für alle Generationen setzen: Das Senfkorn wurde als eines von rund 550 Mehrgenerationenhäusern für die Teilnahme am gleichnamigen Bundesprogramm ausgewählt. 40.000 Euro beträgt die jährliche Fördersumme, davon werden 10.000 Euro durch die Kommune, den Landkreis oder das Land aufgebracht, drei Viertel stellt der Bund. Das soll vorhandene Angebote sichern und Spielraum für die Umsetzung guter Ideen zur Bewälti-

NORDHORN ■ Das neue Kindertagesstättenjahr beginnt am 1. August. Die Anmeldetage dafür finden von Montag, 20. Februar, bis Mittwoch, 22. Februar, statt. Eltern, die ab dem Sommer für ihren Nachwuchs einen Krippen- oder einen Kindergartenplatz suchen, sollten diese Anmeldetage unbedingt wahrnehmen. Anmeldungen werden im genannten Zeitraum in allen Kindertagesstätten in Nordhorn entgegengenommen. Die dortigen Mitarbeiterinnen geben gern Auskunft darüber, welche Betreuungsangebote und Besonderheiten es in ihren jeweiligen Einrichtungen gibt. Auf der Homepage der Stadt Nordhorn kann man sich unter www.nordhorn.de/kitas einen Überblick über die verschiedenen Kindertagesstätten verschaffen.

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

und Nadine geb. Heckmann, Lilienthalstraße 9 (Marie); Jens Gert Lönink und Silvia geb. Holthuis, Lohner Straße 31 (Marie); André Winter, Am Talgraben 11, und Petra Maria Heintze, Schüttorf, Friedlandstraße 17 (Tom); Guido Gerhard van der Veen und Tanja Jessica geb. Last, Osterwald, Ahornstraße 5 (Johanna); Jens Wolfgang Geske und Jenny geb. Ratering, Uelsen, Feldkamp 1 c (Jos); Martin Gerhard Jakobs geb. Gysbers und Stephanie Helen, Uelsen, Kiebitzstraße 6 a (Luca); Łukasz Zera und Dorota geb. Pietkiewicz, Geranienstraße 8 (Maria); Dirk Tausch und Christin geb. Kissau, Wietmarschen, Am Klostergarten 3 a (Connor); Michael

Reiseservice

Duhn und Jasmin Anni Charlotte geb. Mieles, Rosenstraße 60 (Janika); Dennis Beins und Kristin Arends, Neuenhaus, Luisenstraße 24 (Malia): Frank Bernhard Kotting und Nicole geb. Schnaubelt, Zur Wacholderheide 6 (Jule); Christian Scholten und Vanessa geb. Slangen, Laar, Koendersweg 14 (Jana); Dieter Johann Münker und Sabrina geb. Norgall, Bad Bentheim, Ohmsstiege 18 (Paul Joachim).

Eheschließungen NORDHORN Malte Nienhüser und Zuzanna Alina Jarmarczyk, beide Gildehauser Weg 180; Adnan Fetahaj und

Launora Krasniqi, beide Veldhauser Straße 258.

Sterbefälle NORDHORN Johanna Luise Haase geb. Scharf, Neuenhaus, Dackhorstweg 29; Gudrun Elisabeth Janzik, Holzstraße 8; Magdalena Hildegard Lindenau geb. Rösler, Am Wassergarten 2; Annette Hilmar geb. Bartels, Brockmannstraße 7; Elisabeth Bernhardine Rauße geb. Grothues, Rovenkampstraße 17; Gislinde Brigitte Brode geb. Biester, Irisstraße 38; Heinz Heinrich Preikschas, Julius-Leber-Straße 14; Hannelore Irma Muckert geb. Walter, Hüttenkamp 17; Wilhelm van Werth, Schüttorf,

Teneriffa – Costa Adeje

4 **** Aparthotel El Duque Freitag, 1. 9. bis Sonntag, 10. 9. 2017 (9 Übernachtungen) Appartment - Landseite / Halbpension

Blücherstraße 25; Hermann Friedrich Kamps, Veldhauser Straße 179; Brigitte Anna Mersmann geb. Karla, Veldhauser Straße 179; Kurt Burkhard Kalbrunner, Blankering 11; Thomas Dankelmann, Emsbüren, Ziegeleidamm 45; Alide Ellen geb. Große Somberg, Heseper Weg 54; Margarete Platen geb. Tersteegen, Am Wassergarten 2; Lukas Krey, Am Wassergarten 2; Wolfgang Ekkel, Lindenallee 73; Bernhard Johannes Meiers, Menkenweg 48; Isolde Singh geb. Dieckhöfer, Neuenhauser Straße 26; Gertrud Gisela Brinkers geb. Koel, Wietmarschen, Lingener Straße 16; Wilhelmine Ittoride geb. Hankamp, Am Wassergarten 2.

ab €

842.-

Wissenswertes:

Leistungen: • Flug ab/bis Düsseldorf • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 9 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel (Appartment) • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar (mind. 10 Personen)

• Das 4**** Aparthotel El Duque liegt zentral, aber ruhig. 2 Strände liegen nur 600 m entfernt. Gegenüber befindet sich ein Einkaufszentrum. Restaurants, Bars und eine Bushaltestelle in der Nähe. Tages- und Abendanimation, gelegentlich Shows oder Live-Musik. • Das Hotel bietet 210 komfortable Wohneinheiten auf 3 Etagen. • Essen & Trinken: Halbpension – Buffets

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Landeskategorie 3 *** • Zu den Einrichtungen zählen Rezeption mit Sitzgelegenheiten, Lifts, Spielecke, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN (in der Lobby inklusive), ein Restaurant und eine Bar. Im Außenbereich befinden sich 3 Süßwasser-Pools, Sonnenterrassen und eine Pool-Snackbar (WLAN inklusive). Liegen und Sonnenschirme sind an den Pools inklusive, Badetücher gegen Kaution erhältlich. • 24-Stunden-Zufriedenheitsversprechen und regelmäßige Qualitäts-Checks • Die Insel Teneriffa bietet eine gute Kombination aus faszinierender Natur mit dem bewundernswerten Berg Teide, kombiniert mit einem entspannten Badeurlaub mit Sonnengarantie

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.