Lokales
Seite 4
3. Juni 2015
Vor 40 Jahren vor dem Standesamt ...
Kaum zu glauben, aber wahr, der Nilsi wird heut 30 Jahr. Mit seinem Job sollen wir nicht protzen, sonst ist er gleich wieder am K . . . . ! Frauentechnisch geht er nicht mehr auf die Piste, dafür hat er Andra in seiner Kiste. Nun Jungfrauen hüpft aus euren Kissen, um den Kleinen frei zu küssen!
3
Alles Gute zum 30. Geburtstag wünschen
30
Andra & Jamie, Daniel, Mama und Papa, Nina & Kids, Florian & Natascha & Kids und der Rest der Bande!
Jason
Film im Komplex gw SCHÜTTORF. Am Donnerstag, 11. Juni, um 20 Uhr zeigt das Komplex in Schüttorf den Film „Im Labyrinth des Schweigens“. Dieser deutsche Spielfilm ist gleich in mehreren Kategorien nominiert für den Deutschen Filmpreis 2015: bester Spielfilm, bestes Drehbuch, beste männliche Nebenrolle und beste Filmmusik. Der Film ist ein packendes Drama um einen engagierten jungen Anwalt, der gegen einen ehemaligen Auschwitz-Wärter ermitteln will. Frankfurt 1958. Die Zeit des Wirtschaftswunders. Die Schrecken des
Krieges sind beinahe vergessen. In der Justiz hat kaum jemand Interesse, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu verfolgen. Da stoßen der junge Staatsanwalt Johann Radmann und sein Freund, der Journalist Thomas Gnielka, auf Dokumente, die eine Reihe ehemaliger SS-Männer, die in Auschwitz Dienst leisteten, schwer belasten. Im Auftrag des hessischen Generalstaatsanwalts Dr. Fritz Bauer beginnt Johann zu ermitteln. Aber das Grauen der Vergangenheit und die massiven Widerstände gegen seine Arbeit drohen Johanns Leben zu zerstören.
Radtour entlang der Donau Fahrer dürfen ihr Leihrad behalten
Herzlichen Glückwunsch. Ab jetzt darfst du dich Holländischer Meister im Standardtanzen nennen. Wir sind superstolz auf dich! Dein Eltern und alle Fans
Uwe und Hanna Gronwald Am Strampel 24 in Nordhorn Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Veranstaltungen und Termine vom 3. bis zum 9. Juni 2015 Mittwoch, 3. Juni Nordhorn Eva Wlodarek spricht zum Thema „Selbstvertrauen stärken und ausstrahlen“, Stadtbibliothek, 20 Uhr. Donnerstag, 4. Juni Uelsen Marktcafé, Evangelisch-reformierte Gemeinde, 15 bis 17 Uhr. Nordhorn Zirkus Simba für Kinder ab acht Jahren, Jugendzentrum Scheue, 15.30 bis 16.30 Uhr. Freitag, 5. Juni Bad Bentheim
„Im Labyrinth des Schweigens“
Fun & Action, Spiel und Spaß für Kids mit Animation und Programm jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr; Badepark Bad Bentheim, 15 bis 18 Uhr. Schüttorf Heinz Gröning, „Heinzigartig wie die Liebe“, Kabarett, Kunstwerk Schüttorf, 20 Uhr. Nordhorn Ensemblewettbewerb, Kornmühle, 20 Uhr. Samstag, 6. Juni Nordhorn Gemeinsames Schützenfest, Festplatz Frenswegen.
Nordhorn Spendenaktion für Markus, Livemusik im Samocca, 11 bis 18 Uhr sowie Aktionen mit Charity Partys und LiveMusik in Nordhorner Lokalitäten (u.a. in der „Bierkantine“, im „Schwalbennest“ und im „Guido’s“) Jugendzentrum Scheune, Spendenlauf für Markus von 9 bis 13 Uhr, Vechtesee. Nordhorn Dog Walk – Spazieren für die Tiertafel, 14 bis 18 Uhr. Nordhorn Gratisführung und Schauhüten, 14.30 bis 15.30 Uhr,
Was ist los in der Grafschaft?
Tierpark, Treffpunkt an der Kasse. Schüttorf Adler Schützenfest, Party auf dem Festplatz, 20 Uhr. Bad Bentheim „Gertrud“. Historienspiel, Freilichtbühne, 20 Uhr. Sonntag, 7. Juni Bad Bentheim Oldtimertreffen, Herren-
(rgz-p/rae). Als Verbindung ihrer Kastelle und Festungen bauten die Römer einst eine Straße von der Quelle der Donau bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Diese antike „Via Istrum“ führt als Donauradweg auch heute noch durch landschaftlich und kulturell vielfältige Regionen. Für den Streckenabschnitt von Passau nach Wien bietet der österreichische Reiseveranstalter Donau Touristik für eine rund 300 Kilometer lange Jubiläumstour in diesem Jahr eine besondere Prämie an: Nach der Radwoche gehört das deutsche
Qualitätsleihrad seinem Fahrer. Auf www.donauradweg.cc sind alle Details erläutert. Die abwechslungsreiche Tour führt durch die Weinberge der Wachau, zum Unesco-Kulturerbe Gozzoburg in Krems, zur berühmten „Schlögener Schlinge“ und zu den längsten Hang- und Schluchtwäldern Mitteleuropas. Der letzte Start ist am 11. Oktober. Nach der Tour kann man das Leihrad entweder selbst von Passau aus mitnehmen oder es sich per Kurierdienst mit Aufpreis innerhalb Deutschlands schicken lassen.
berg, 10 bis 13 Uhr. Uelsen Pickmäijer-Lauf rund um das Olympia-Stadion, zwei Kilometer-Rundkurs für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren, 10 Uhr. Dienstag, 9. Juni Wilsum Besichtigung Wassermühle Schoneveld, 15 bis 17 Uhr.
Ein Vodafone Unternehmen. Ihr Ansprechpartner in der Grafschaft:
Kabel Deutschland Partner Shop Kokenmühlenstr. 2, 48529 Nordhorn Telefon 05921 9086040 Schnelles Internet über Kabel Deutschland jetzt auch in Bad Bentheim, Schüttorf, Uelsen, Neuenhaus, Lage. Jetzt informieren.
Eine Radtour entlang der Donau bietet viele schöne Aussichten. Foto:djd
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn: Carsten Bernd Sebastian Bausen und Farina geb. Wolters, Koelmanns Maate 4 (Milla Agnes); Christian Uwe Lugt und Elena Elferink, Neuenhaus, Rabenhauptstraße 1 (Enrik Lambert); Frank Jüngerink und Christina geb. Stüker, Hohenkörbener Weg 180 (Carlotta); Lars Elskamp geb. Böckenholt und Nadine, Buschkamp 2 (Ida); Martin Litzke, Hilden, Raffaelweg 20, und Marion-Beate Oldehinkel, Schleusenstraße 21 (Jayden Daryl); Martin Seiler und Jennifer Elisabeth Johanna geb. Kreienborg, Osterwald, Sonnenblumenweg 3 (Jano); Christian Effner und Stefanie geb. Wiggers, Eduard-Mörike-Straße 6 (Marleen); Aydin Metin
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös und Melanie Oldehinkel, Veldhauser Straße 158 (Anisa); Uwe Gierveld und Kim Claudia Heinrichs, Schleusenstraße 10 (Kjell); Ewald Raaz und Viktoria geb. Stein, Olmützer Straße 10 (Amalia); Frank Börner und Veronika Anna geb. Burdzik, Am Kreuzbree 9 (David Martin); Ludwig Kleine-Lambers, Gölenkamp, Stegken 17, und Ines Damerau geb. Grünke,
Neuenhaus, Thesingfelder Straße 24 (Marie); Gary Hergert und Regina geb. Polinski, Auf dem Hannesch 9 (Emilia); Tobias Klinge und Stefanie geb. Lüken, Emlichheim, Tannenstraße 15 (Lynn Marlie); Andreas Heiner Klompmaker und Geziena geb. Wesselink, Emlichheim,
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05921 7120114 Oelstraße 57 (Hendrik Georg); Jörg Uebbing und Shari Helga geb. Hankamp, Bremer Straße 53a (Emil); Antonio da Silva Leal und Elena Karsten geb. Rasukowa, Batteurstraße 40 (Armando).
Elektromobile
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286
Eheschließungen Nordhorn: Sebastian Ralf Elkemann und Nicole Fischer , beide Gildehauser Weg 26; Michael Siegfried Kuipers , FriedrichEbert-Straße 79, und Gerlinde Maisch geb. Reineke, Hennistraße 21; Tammo de Buhr und Anne Mareike Schomakers , beide Hamburg, Semperstraße 93; Sven Heils und Stephanie Nolting , beide Zwinglistraße 5; Arno Jörg Havenga und Anja Rickelt geb. Fromme, beide Erlenstraße 22.
Neuenhaus: Gerwin Baumann und Kerstin Heike Warrink, beide Uelsen, Am Osthang 8; Bastian Kronemeyer und Lisa Aink, beide Veilchengasse 3; Florian Flim und Irena Hindriks, beide Grasdorfer Weg 18; Dennis Hagedoorn und Melanie Kolde, beide Lage, Neuland 14; Mike Winters und Kim-Lara Kall, beide Georgsdorf, Dahlienstr. 18; Marc Dennis Hendriksen und Denise Schneider, beide Kohdiek 24; Martin Borggreve und Sonja Kötter, beide Rosenstraße 12; Jörn Hindriks und Christina Neehus, beide Georgsdorfer Str. 18; Viktor Kieselbach und Katja Simone Köhler, beide Vechteufer 6B; Markus Prys und Hilke Johanne Kronemeyer, beide Georgsdorf, Fuchsweg 3.
Lebenspartnerschaft Neuenhaus: Lothar Hain und Peter Mathias Johannes Sanders, beide Nordhorn, Hüttenkamp 7.
Sterbefälle Nordhorn: Helmut Erich Treiber, Rügenwalder Straße 8; Andreas Hermann Marter, Nelkenstraße 12; Waltraud Neu- und Gebrauchtfahrzeuge
Lifemobil Seniorenfahrzeuge Nordhorn, Kokenmühlenstraße 6 Tel. 05921 788924 o. 0172 9934906
Lydia Kestermann, Lingener Straße 52; Adolf Marinus Rosenthal, Neuenhaus, Ringstraße 15; Carl Telle, Itterbeck, Schoolstege 2; Felix Franz Robers, Weserberglandstraße 33; Adelheid Magda Stähle geb. Datzko, Am Rakers Kamp 10; Elisabeth Anneliese Tegeder, Veldhauser Straße 179; Aleide Gertrud Kiewit geb. Spalink, Amselstraße 16. Neuenhaus: Clemens-August Maria Rohe, Grüner Weg 10; Monika Spickmann geb. Strieper, Lage, Uelsener Straße 38; Geertken Ramaker geb. Braakmann, Maisweg 3; Sinus Hoppen, Osterwald, Goorstraße 2.