Grafschafter Wochenblatt_22.4.2015

Page 4

Lokales

Seite 4

22. April 2015

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt Volksbank spendet 1000 Euro an Hilfe für Hirngeschädigte gw EMLICHHEIM. . Über einen Scheck der Grafschafter Volksbank in Höhe von 1000 Euro konnte sich jüngst der Förderverein „Hilfe für Schädel-Hirngeschädigte“ beim Evangelischen Krankenhausverein freuen. Das Geld aus den Reinerträgen des Gewinnsparens der Volksbank erhielt der Verein für die Anschaffung von Spielgeräten, unter anderem einer Nestschaukel. Die Übergabe erfolgte durch Niederlas-

.

Nicole

Tri, tra, trullala, die ist 30 Jahr Vor einiger Zeit kam sie aus dem tiefsten Osten zu uns her und will zurück niemals mehr. Frederick, der kleine Narr, bat sie noch nicht vor den Altar. Sie ist aber glücklich zu zweit, von Wohnort zu Wohnort reist und Freddy tüchtig unter die Arme greit. Nähen ist ihre Leidenschat, damit sie tolle Sachen schat. Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe wünscht dir die DDR Elite und denk daran, wir kommen zur Visite.

Wir gratulieren nachträglich

sungsleiter Maik Busman und Geschäftsstellenleiterin Martina Eilert von der Grafschafter Volksbank. Gerlinde Voet (Vorsitzende des Fördervereins) und Dieter Marzinzik (2. Vorsitzender) bedankten sich für die Unterstützung. Für den Förderverein „Hilfe für SchädelHirngeschädigte“ beim Evangelischen Krankenhausverein in Emlichheim steht der Mensch im Mittelpunkt. Rund 270 000 Menschen erleiden jährlich eine

Heike Hemmelder zu ihrem

50. Geburtstag! Schalke-Fan-Club Nordhorn

Deine Mädels

Unsere Isabella-Stressarella hat es geschaft und die 30 vollgemacht. Mit Kasi ist sie schon lange liiert und beim Bauchtanz sie nie den Elan verliert. Zu Graziano muss sie nicht mehr jeden Tag hin, da bleibt mehr Zeit für DJ Bobo und Gin. Isa, unser Partymäuschen, wohnt schon lang im eigenen Häuschen. Bei Optidee macht sie ihr Konto voller und mit Heini verprasst sie dann in Miami jeden Dollar. Wir müssen die Gelegenheit nutzen, kommt alle, denn Isa muss am 25. 4. 2015 um 10 Uhr am Rathaus in Nordhorn Klinken putzen. Läuft bei dir!

Leinen los und volle Kraft voraus!

Gerald wird morgen 50 Jahre alt! Ein guter Grund zum Feiern. Bleib uns stets gesund und munter! Es gratulieren dir deine Mama, Geschwister mit Anhang und Kinder.

Heiße Ware

®

Holly Back SB-Bäckerei

3 Donuts ................................. nur 1.99 € Jeden Mittwoch & Freitag Brottag:

2 Brote ....................................... nur 2.79 €

Die Spende übergaben Maik Busman, Niederlassungsleiter der Grafschafter Volksbank (rechts), und Geschäftsstellenleiterin Martina Eilert (links) an Gerlinde Voet und Dieter Marzinzik. Foto:privat

Schädelhirnverletzung durch Unfälle im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, im Haushalt oder bei Spiel und Sport. Laut der „ZNS Hannelore Kohl-Stiftung“, die sich seit mehr als 25 Jahren für Verletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems engagiert, ist knapp die Hälfte aller Unfallopfer jünger als 25 Jahre. Bei einem Teil der Betroffenen bleibt eine dauerhafte Hirnschädigung. Ein Teil der jährlich 250 000 Schlaganfallpatienten erleidet irreparable Hirnschäden. Der Förderverein „Hilfe für Schädel-Hirngeschädigte“ wurde im Februar 2002 ins Leben gerufen. Da die zurzeit 95 Mitglieder zum Teil selbst familiär von einem solchen Schicksalsschlag betroffen sind, engagiert sich der Verein nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Angehörige. „Im Vordergrund unserer Aktivitäten steht die Ermöglichung und Unterstützung einer zielgerichteten Behandlung unter Bewahrung der Menschenwürde“, erläuterte Gerlinde Voet.

Spielplätze mit inspirierenden Angeboten regen die Fantasie von Kindern an. Foto: djd/Fanta

Spielplätze, die begeistern Initiative stellt 185 000 Euro zur Verfügung (rgz-p/rae). Das naturnahe, freie Spiel regt die körperliche und soziale Entwicklung von Kindern an. Damit dies auch in städtischen Gebieten möglich ist, unterstützt die Fanta SpielplatzInitiative erneut zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland hundert Spielplätze mit Spenden in Höhe von insgesamt 185 000 Euro. Als zusätzlicher Anreiz wurde der Hauptpreis auf 20 000 Euro erhöht. Bis zum 7. Juni können Träger und Betreiber von Spielplätzen, Vereine, Initiativen und

Privatpersonen auf dem Internetportal www.fanta.de/ spielplatzinitiative einen öffentlichen Spielplatz für eine Finanzspritze vorschlagen. Eine Einverständniserklärung des jeweiligen Spielplatzeigentümers ist eine Voraussetzung für die Bewerbung. Nicht teilnehmen können Spielplätze von Kindergärten, Schulen oder Kindertagesstätten. Im Juli kann jeder online über die Gewinner abstimmen. „Jedes Kind hat ein Recht auf kreatives und sicheres Spielen“, betont Thorsten Sperlich, Leiter der Initiative.

Vor 50 Jahren vor dem Standesamt... Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Kürzlich vor dem Standesamt …

!

Diese Preise können die Gewinner in der Weltbildfiliale in Nordhorn, Hauptstraße 36 abholen. Foto: privat

Verlosung zum Muttertag

1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg

Drei Geschenkpakete des Weltbildverlags

www.hollyback.de

Maria-Montessori-Schule Nordhorn

Tag der offenen Tür in Klausheide in der Heideschulstraße 14 und am Standort Gildkamp 5-7

l 5. Apri 2 , g a t Sams 10.00 2015, 0 Uhr 0 bis 12.

Wir veröfentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto

Anmeldung zur Einschulung 2016: Telefonisch unter 05921-8539843, Dienstag bis Donnerstag, vormittags

Rechtzeitige Terminabsprache unter Telefon 05921 8001-0 erforderlich. Dieser Service ist kostenlos.

gw NORDHORN. Das Grafschafter Wochenblatt und der Weltbild-Verlag verlosen zum Muttertag drei Geschenkpakete. Jedes Paket enthält eine angesagte Handtasche im Ethno-Style, eine luxuriöse Statementkette mit Blättern, den Roman „Rückkehr nach Mandalay“ von Juliet Hall und einen Gedicht-Band „Liebe Mama, sei froh, dass Du uns hast“Am 10 Mai dürfen sich die Mütter also ein wenig verwöhnen lassen oder sich selbst ein wenig verwöhnen. Zusammen mit Weltbild in Nordhorn verlost das Grafschafter Wochenblatt drei

exklusive Präsent-Pakete zum Muttertag im Wert von je mehr als 60 Euro. Wer weiß, an welchem Tag in diesem Jahr Muttertag muss lediglich zwischen heute und Sonnabend, 25. April, um 20 die unter angegebene Hotline anrufen. Die Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:

0137 979 64 57 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Bläcker Dennis geb. Schnatow, Sportstraße 8, und Maren Fries, Essener Straße 10 (Jeromé); Vladimir Berschauer und Olga geb. Rifert, Neuenhaus, Karl-Naber-Straße 16b (Karina); Euzebiusz Marek Gucze und Monika Rybarczyk, Twist, HermannEilers-Straße 4 (Nadia); Réne Pascal Pretzel und Anna-Lena geb. Kolberg, Nelkenstr. 52 (Alina); Andreas Heinrich Depmann und Jennifer geb. Stolte,

Michelle Beatrix Schoor- Elektromobile mans, Deegfelder Weg 32 (Noah Rudolf); Mirko Gellink und Manuela geb. 48529 Nordhorn Smoes, Lage, Räkers Kamp Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286 3 (Matti); Michael HinNeu- und Gebrauchtfahrzeuge driks und Heike geb. OltSeit 30 Jahren in NOH hoff, Georgsdorf, Nachtigallenstr. 6 (Leon und Paul); Gold- & Jennifer Scheer, Asternstr. Silberankauf 22 (Sophie Johanna).

Theodor-Storm-Str. 6 (Fiete Leonhard); Andreas Schrovenwever und Anne Lena geb. Limbers, Osterwald, Zum Sternbusch 5 (Gero);

Eheschließungen Lifemobil Seniorenfahrzeuge Nordhorn, Kokenmühlenstraße 6 Tel. 05921 788924 o. 0172 9934906

Nordhorn Tobias Kesekamp, St. Gallen/Schweiz, Vonwilstraße 31, und Vera Kristina Lenz, Nürnberg, Greifswalder

• Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05921 7120114 Straße 5; Christian Wessels und Nadja Quickert, beide Schüttorf, Friedenstraße 1b; Sahin Avci, Mühldorf a. Inn, Ludwig-Thoma-Straße 10, und Selin Deniz, Lange Straße 53; Kevin Michael Poen und Jana Czichowski, beide Stadtgracht 3; Bodo Büscher und Lena Reiser, beide Frankenwaldstr. 18.

Lebenspartnerschaft Vos, Bahnweg 24; Johann Büscher, Hohenkörbener Nordhorn Jörg Schreiber und Roland Weg 151; Adelheid Kerkemeyer geb. Brand, RosenBerger, beide Emsstraße 6. straße 58; Gisela Maria Underbrink geb. Snieders, Sterbefälle Weidenstraße 8; Heinrich Nordhorn Hermann Kiewit, KönigstraBernhard Jürgen Klimek, ße 41; Siegmund Vogt, PoDinkelstraße 9; Traute Char- velstraße 18; Johannes Julius lotte Pegel geb. Skott, Am Elinkmann, Kanalweg 43; Wassergarten 2; Hans Peter Christine Rolinklambers geb. Schulte, Poaschebarg 7a. Steinstraße 36 · Schüttorf Telefon 05923 994045 www.bestattungshaus-neesen.de

... was sonst?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_22.4.2015 by SonntagsZeitung - Issuu