Sonntag verkaufsoffen von 13 bis 17 Uhr
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 3. August 2016
JEDE WOCHE NEUE MODE! Mode für Sie und Ihn. Sonntag: 14 bis 17 Uhr Schlossstraße 10 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05922 776272
Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr
DIE SCHUHMODE
Schloßstraße 5 48455 Bad Bentheim
Die Welt der Wohnstoffe bei
10
20
Jahre
Jahre
Wilhelmstraße
An zahlreichen Ständen gibt es alles, was das Herz begehrt. Die Bad Bentheimer Innenstadt wird zur Genussmeile.
Meisterbetrieb
Foto: privat
Wilhelmstraße 9 | Bad Bentheim | Telefon 05922 6950 www.raumausstattung-hemme.de
wochenblatt
... jede Woche neu!
Auto Zentrum BB ab
60.- € pro Tag
Tag 60.- € 200 km frei
Wochenende 160.- € 400 km frei
Woche 400.- € 1500 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
ab
Kulinarische Reise durch die Welt Gaumenschmaus pur: Gastronomen bieten kleine und feine Köstlichkeiten BAD BENTHEIM ■ Egal, ob Food Truck, Küchenchef oder Hobbykoch - beim Street Food am kommenden Wochenende in Bad Bentheim kommen alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. Neben einem kulinarischen Street-Food Angebot von heimischen Gastronomen nehmen auch
Wochenende 160.- € 400 km frei
Woche 400.- € 1500 km frei
Bad Bentheimer
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
ab
dabei zu. Bierzeltgarnituren stehen zwischen den Ständen und Besteck wird nicht gebraucht. Kleine, aber feine Köstlichkeiten bieten Gaumenschmaus pur. Straßenmusiker unterschiedlicher Stilrichtungen sorgen für die richtige Stimmung und runden dieses schöne Wochenende ab. Bei freiem Eintritt
wird die Innenstadt von Bad Bentheim zur erlebnisreichen Genussmeile. Ebenfalls am kommenden Wochenende präsentiert Käferevents auf dem Rathausplatz T1- und T2-Käfer und auch am Sonntag rollen einige Schmuckstücke zum monatlichen Oldtimertreff nach Bad Bentheim. Sie können ab 10
Uhr auf dem Herrenberg bestaunt werden. Die Geschäfte der Innenstadt öffnen am Sonntag von 13 bis 17 Uhr ihre Türen. Man trifft sich am Samstag, 6. August, von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 7. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz und in der Wilhelmstraße.
60.- € pro Tag
Tag 60.- € 200 km frei
Opel Corsa oder Opel Astra
verschiedene Food Trucks mit ihren Angeboten teil. Die Anbieter kommen aus allen Himmelsrichtungen zu diesem ersten „vollmundigen“ Event zusammen. bDoch vor allem sind Bad Bentheimer Gastronomen vertreten, die an ihren Ständen leckere Gerichte direkt vor Ort zubereiten. Entspannt geht es
35.- € pro Tag
Tag 35.- € 200 km frei
Wochenende 90.- € 400 km frei
Street Food Meile
Woche 210.- € 1500 km frei
Sa. 6. August 14 – 22 Uhr So. 7. August 11 – 18 Uhr
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
€
Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de
48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de
Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!
Neue Ausbildung zur Tagespflegeperson
Die Street Food Meile wird durch die BBI ]v <}} }v u] u ^ u l vP v Z ]u } P v] ] :
Im Oktober beginnt bei der Volkshochschule (VHS) eine neue Ausbildung zur Kinder-Tagespflegeperson.
sen für den Betreuungsalltag nach dem Konzept des Bundesverbandes für Kindertagespflege und des Deutschen Jugendinstituts.
Tagesmütter oder Tagesväter betreuen Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Eltern und ermöglichen so berufstätigen Eltern eine flexible Betreuung.
Der Lehrgang startet am Montag, 24. Oktober, umfasst 160 Unterrichtsstunden und findet einmal wöchentlich montags abends und an vier Samstagen (nach Absprache) statt.
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises Grafschaft Bentheim gefördert. Die Teilnehmenden erwerben das Zertifikat „Qualifizierte Tagespflegeperson“ vom Bundesverband für Kindertagespflege, das Voraussetzung für die Vermittlung als Tagespflegeperson ist. Vermittelt werden pädagogische Kenntnisse und Praxiswis-
Am Montag, 22. August, um 19 Uhr gibt es dazu in der VHS vorab einen unverbindlichen Informationsabend.
■ Weitere Informationen für Interessierte gibt es bei der Volkshochschule, Bernhard-Niehues-Straße 49, in Nordhorn, unter Telefon 05921 83650 oder im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de.
WIR BIETEN IHNEN: • Steaks • Fischspezialitäten • Schnitzel und vieles andere mehr • Kaffee – Kuchen • Für Gesellschaften empfehlen wir das Bismarckzimmer • Kulissen-Stübchen
• Club-Lokal, Gründungsmitglied und Bewirtung der „Bad Bentheimer Kulisse“ • Geöffnet von 11.00 bis 22.00 Uhr • Montags Ruhetag
Wir kochen mit Liebe www.bbionline.de
Ihre Medienberaterin für die Obergrafschaft, Nordhorn-GIP-Ost, Niederlande, Salzbergen, Emsbüren und Westfalen
Gudrun Kulüke Telefon: 05921 8001-974 Fax: 05921 8001-820 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de
Montag Ruhetag
Gasthaus Alter Bismarck GmbH Am Schloss-Eingang · Telefon 05922 2324 · Fax 05922 5359
Standesamtliche Nachrichten Geburten
Lehrgang startet im Oktober NORDHORN ■
D I E G E P F L E G T E G A S T RO N O M I E
NORDHORN Robert Pawel Piernik und Sylwia Dorota Lewandowska, Bahnhofstraße 22a (Maksymilian); Lorena Herde, Karinstraße 43 (Nilo); Holger Raterink geb. Liedtke und Daniela, Osterwald, Zur Lee 7 (Greta); Marc Robert Frese und Anna Julie geb. Lauinger, Die Gräfte 25 (Leo Josef); Henning Jens Snieders
Mein erster Schultag mit coolen Klamotten von …
Ihr Kinderfachgeschäft Wilsumer Str. 13 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98146
und Bianca Carola geb. Winter, Neuenhaus, Carlvan-der-Linde-Straße 33 (Annie); Sebastian Oldenburg und Viktoria geb. Finner, Opolonyweg 4 (Lina); Raymond Krommendijk und Marlena geb. Kus, Grenzweg 90 (Ellen); Hendrik Husmann und Jessica Renate geb. Brüllke, Bad Bentheim, Max-PechsteinStraße 27 (Jette); Holger Andre Zweers und Ramona geb. Klumparend, Beuthener Straße 8d (Fabio Aurelian); Resit Kirmitcioglu und Bilgin geb. Kus, Schuhmachershagen 23 (Esila Ada); Olaf Peter Jürgens und Tanja geb. Barkowski, Olmützer Straße 35 (Zoe); Arthur Benedikt Kerner und Iris geb. Harmelink, Ahornstraße 14 (Sophie); Tayfun Pala und Cagla geb. Turhan, Am Rakers Kamp 2 (Ileyna); Tobias Monske und Johanna geb. Wesselink, Ringe, Wagenholter Diek 29 (Jule Fenna); Björn Jahnke und
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Meike geb. Stoppa, Hoogstede, Siedlerstraße 2a (Bjarne); Chris Dennis Reurink und Miriam geb. Thomas Emlichheim, Rosenstraße 3a (Colin); Sebastian Glünz und Iris geb. Jentsch, Twentenfeldweg 93 (Moritz); Herman Beckmann und Rachael Waithira geb. Njoroge, Ringe, Hinrich-WilhelmKopf-Straße 11 (JamesTayler); Hendrik Marcel Nykamp und Marina geb. Koers, Ringe, Zollhausstraße 37 (Lina); Sven
Hesselink und Eske Raterink, Libellenweg 1 (Malea); Waldemar Hildenberg und Rosa geb. Moor, Hoher Kamp 22a (Madeleine); Samira Maya Boll, Swennastraße 58 (Nathan Wyatt).
Eheschließungen NORDHORN Marcel Witte und Laura Sauerwein, beide Weddigenstraße 2a; Matthias Dircks und Mareike Stevens, Morsstiege 34; Kristian Karl Björn Benjamin Grützmacher und Christina Schonhoff, beide Fennastraße 77.
Sterbefälle NORDHORN Thorsten Florian Huth, Stadtgrund 5; Heinz Lothar Weber, Stuttgarter
Straße 8; Agnes Katharina Cäcilia Albers geb. Krüsel, Buschkamp 32; Manuela Nielsen, Schüttorf, Karolinenstraße 61; Bernhard Johannes Oortmann, Marienstraße 31; Agnes Helena Laug geb. Wewers, Alte Synagogenstraße 4; Kurt Edmund Waldemar Naujoks, Hamburger Straße 4; Gerhard Raben, Comeniusstraße 1; Gisela Johanna Amanda Mülder geb. Bork, Am Wassergarten 2; Hans-Jürgen Diekmann, Schüttorf, Weißdornweg 14; Rolf Karl Ignaz Fulneczek, Fürstenstraße 15; Elisabeth Johanna Dina Berends geb. Lage, Düttingstraße 2; Uwe Schoo, Uelsen, Am Feriengebiet 5; Adolf Lippert, Blumenstraße 80; Rudolf ten Busch, Die Breite 3; Hermann Warrink, Uelsen, Höcklenkamper Straße 25; Johann Hermann Meyerink, Grünlandweg 5.