Grafschafter Wochenblatt_03.08.2016

Page 3

Lokales

3. August 2016

Seite 3

Freiwilligen-Agentur sucht ehrenamtliche Helfer Tätigkeit bei gemeinnützigen Organisationen Ehrenamtliche Helfer werden in der Grafschaft gesucht. Dies sind die neuen Angebote:

NORDHORN ■

Schon im vergangenen Jahr war das Sundown am See gut besucht. Foto: Lüken

Sommerfeeling am See

• Die Hospizhilfe wünscht aktive Mitwirkung in der Begleitung Sterbender. Die Freiwilligen werden durch ein Einführungsseminar vorbereitet und durch Koordinatorinnen begleitet. Ein nächster Infoabend findet am 25. August um 18 Uhr in den neuen Räumen an der Neuenhauser Straße 74 statt. • Das Familienzentrum des DRK Nordhorn sucht Freiwillige, die aus den

Grafschafter Nachrichten lokale Texte oder Familiennachrichten auf USB-Stick zum Versenden an sehbehinderte oder gehandicapte Menschen lesen. • Wellcome in Nordhorn bietet praktische Unterstützung bei der Betreuung von Neugeborenen bis zum Ende des ersten Lebensjahres sowie bei der Geschwisterbetreuung und weiteren Aufgaben. Die Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen findet für jeweils zwei bis drei Stunden in den ersten Wochen nach der Geburt statt. Die Tätigkeit in der Familie ist

eine überschaubare, zeitlich begrenzte und zufriedenstellende Aufgabe, die mit hoher Anerkennung verbunden ist. • Die Nordhorner Tafel sucht Fahrer überwiegend vormittags. Nähere Informationen zu den Angeboten gibt es bei der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim unter Telefon 05921 819 89 89, per E-Mail unter team@fagrafschaft.de, im Internet unter www.fa-grafschaft.de und persönlich in der Bachstraße 3, Nordhorn.

Musik, Schlemmereien und kühle Getränke NORDHORN ■ Sommer - das ist das Gefühl von Urlaub, Sonne, Strand und Erholung. Das alles gibt es auch direkt vor der Haustür beim zweiten Sundown am See – dem Sommer-Event in Nordhorn.

Schon bei der Premiere im vergangenen Jahr war die Veranstaltung gut besucht. Am Samstag, 6. August, von 15 bis 24 Uhr steigt das

Nordhorner Sommer-Event auf der Beachfläche am Vechtesee parallel zum Wasserstadtwochenende. Die Havana-Bar und das Bon Café haben in Kooperation mit dem VVV Nordhorn das Programm zusammengestellt, das beste Unterhaltung und entspannte Urlaubsstimmung verspricht. Dafür sorgen unter anderem ein DJ und Live-Acts. Aufgebaut sind

Cocktailbars, Weinstände und, BBQ-Stationen, die gemeinsam mit weiteren Schlemmereien, Bierwagen, Softdrinks, SmoothieBar und Liegestühlen das Gefühl vom Strandurlaub direkt vor der Haustür vermitteln. Die Musik und Lichttechnik kommen von der Jantje direkt vom Wasser aus. Schon bei der Premiere im

vergangenen Jahr war das Fest am See ein toller Erfolg. In diesem Jahr haben die Veranstalter noch weitere Aktionen auf die Beine gestellt, um allen Wünschen der Besucher gerecht zu werden. An diesem Samstag im August ist der Strand am Vechtesee der ideale Ort, um mit Freunden und Bekannten die Seele einmal richtig baumeln zu lassen.

Der Vermisstenfall, der seit 24. November 1997 verschwundenen Doris Mönninghoff aus Wielen (Grafschaft Bentheim), lässt den Ermittlern der Polizei keine Ruhe. Mit einem Fahndungsfilm in der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ am heutigen Mittwoch, 3. August, 20.15 Uhr, im ZDF will die Polizei erneut auf den Fall aufmerksam machen und bittet die Zuschauer um Hinweise. Im Studio in München werden Kriminalhauptkommissar Eckhard Klemp und Kriminalhauptkommissar Achim van Remmerden die Hinweise entgegennehmen und die Fragen von Moderator Rudi Cerne beantworten. Doris Mönninghoff ist seit Montag, 24. November 1997, verschwunden. An diesem Tage hatte sie ihren damals neunjährigen Sohn morgens für die Schule fertig gemacht und dieser hatte gegen 7.45 Uhr das Haus

Er wurde gegen 10 Uhr vom Schreien des damals 14 Monate alten Sohnes wach, der allein im Wohnzimmer war. Von Doris Mönninghoff fehlt seit diesem Zeitpunkt jede Spur. Auf dem Küchentisch fand

der Lebensgefährte einen Zettel, auf dem stand: „Ich weiß Du wirst es nicht verstehen aber ich denke, Du wirst mit den Kindern klar kommen, deshalb muss ich gehen. Bitte tu mir einen Gefallen und suche nicht nach mir. Doris.“ Mysteriös ist in diesem Fall ein Anruf, der an dem Tag des Verschwindens um 9.37 Uhr vom Festnetzanschluss in das Ortsnetz Uelsen ging.

Die vermisste Doris Mönninghoff, aufgenommen 1997. Foto: Polizei

Ob es sich bei dem Toten um den gesuchten Juan Antonio Alvarez handelt, steht noch nicht mit letzter Gewissheit fest. Eine Obduktion soll Aufschluss über die Identität des Toten sowie die Umstände seines Todes bringen. Darüber hinaus sind die Durchsuchungsmaßnahmen am Boerweg noch nicht abgeschlossen. Zwei der in diesem Zusammen-

hang tatverdächtigen Personen befinden sich bereits in Haft. Nach der dritten Person wird aktuell mit Hochdruck gefahndet. Die Polizei geht davon aus, ihn zeitnah ebenfalls festnehmen zu können. Bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück wird gegen die drei Niederländer, die in dem Haus am Boerweg wohnen, ein Verfahren wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes geführt. Die drei Männer im Alter von 60, 48 und 22 Jahren werden verdächtigt, den 50jährigen Antonio Alvarez getötet zu haben. Bereits seit dem 12. Mai wird er vermisst. Alvarez hielt sich nach Angaben von Zeugen in Nordhorn bei den drei Niederländern am Boerweg auf. Aufgrund eines Hinweises der nie-

• Bergvenn‘n Kapel aus Lattrop ab 15.45 Uhr • Playback-Show ab 16.45 Uhr

Für Kinder: • Hüpfburg • Kinderschminken und Soft-Dartspiel • Eiswagen

• Gekühlte Getränke Leider war die dreistellige Telefonnummer in den Verbindungsdaten nicht mehr zu ermitteln. Aufgrund der Presseveröffentlichung hatte sich damals ein niederländisches Ehepaar aus Uelsen gemeldet, die zu dieser Zeit einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten hatten. Die Frau rief mehrmals um Hilfe, dann war das Gespräch beendet. Ob es sich bei der Anruferin um die Vermisste gehandelt hat, konnte nicht festgestellt werden. „Wir sind damals allen Spuren und Hinweisen nachgegangen und haben Verwandte, Freunde und Bekannte von ihr vernommen. Leider haben sich keine Anhaltspunkte für ihren Aufenthaltsort ergeben“, erklärt einer der Ermittler der Polizei. Neben der Telefonnummer im Aufnahmestudio in München ist bei der Polizei in Lingen unter der Telefonnummer (0591) 87 400 ein Hinweistelefon geschaltet.

Obduktion soll Klarheit über die Identität des Toten bringen Im Rahmen der seit Montagmorgen laufenden Suchaktion am Boerweg in Nordhorn hat die Polizei einen männlichen Leichnam auf dem Gelände gefunden. Mithilfe modernster technischer Hilfsmittel sowie dem Einsatz von speziellen Leichenspürhunden haben die Beamten den vergrabenen Körper aufspüren können.

• Spielmannszug Bookholt ab 14.30 Uhr

• Fischstand

Polizei findet Leiche am Boerweg NORDHORN ■

Musikprogramm:

• Bratwurst vom Grill „nonstop“

Polizei hofft auf neue Hinweise in dem Vermisstenfall von 1997 verlassen. Der Lebensgefährte der Vermissten war an diesem Tage nach der Nachtschicht nach Hause gekommen und hatte sich schlafen gelegt.

am Samstag, den 6. August 2016 von 14.30 bis 18.00 Uhr erwartet Sie ein tolles Programm:

Für das leibliche Wohl ist natürlich ausreichend gesorgt.

Wo ist Doris Mönninghoff? WIELEN/LINGEN/MÜNCHEN ■

Sommerfest

derländischen Polizei auf eine Cannabis-IndoorPlantage wurde am 18. Mai zunächst ein Wohnhaus und danach eine benachbarte Halle am Boerweg durchsucht. Im Wohnhaus wurde eine geringe Menge Marihuana sichergestellt. In der Halle wurde eine Cannabisplantage mit insgesamt 127 Pflanzen gefunden und sichergestellt. Die drei Niederländer stehen im Verdacht, die Anlage betrieben zu haben. Nach Angaben der drei Tatverdächtigen hat sich Alvarez tatsächlich im Mai bei ihnen aufgehalten und soll bereits am 12. Mai mit seinem Auto, einem schwarzen Mercedes mit dem niederländischen Kennzeichen 30-DG-RT, weggefahren sein. Dieses Auto wurde am 12. Mai in Nordhorn

auf einem Parkplatz am Ringcenter am Stadtring von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes festgestellt, wo das Fahrzeug ordnungswidrig abgestellt war. Der Wagen wurde am 14. Mai von der Polizei in Amsterdam gefunden. Weiterhin wurden das Portemonnaie und das Mobiltelefon des Vermissten in der Umgebung des Wagens gefunden. Von dem Vermissten fehlte seitdem jede Spur. Die Polizei hat den dringenden Verdacht, dass die drei Niederländer mit dem Verschwinden etwas zu tun haben. Aus diesem Grunde wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück durch das zuständige Amtsgericht ein Durchsuchungsbeschluss für das Haus und das Grundstück am Boerweg erlassen.

• Kaffee und Kuchen • Italienische Spezialitäten aus Rieti

Wir laden Sie herzlich ein! Die Bewohnerinnen, Bewohner sowie das Team des Pflegezentrums Nordhorn freuen sich auf Ihren Besuch.

Pflegezentrum Nordhorn Rovenkampstraße 34 48527 Nordhorn Tel. 05921 83680 · Fax 05921 836848 E-Mail: GL@pflegezentrum-nordhorn.de Internet: www.pflegezentrum-nordhorn.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_03.08.2016 by SonntagsZeitung - Issuu