Grafschafter Wochenblatt_10.2.2016

Page 4

Veransta altungen

Seite 4 / 5

Schlagernacht Am 26.

März 2016 Einlass 22.00 Uhr ab 18 Jahre

Tickets in der Klosterschänke erhältlich 6.– VVK AK 8.–

€ €

Klosterschänke GmbH

Fast lebensgroß Die 9. Bad Bentheimer Kindertheatertage werden am Sonntag, 14. Februar fortgesetzt. Das Lille Kartofler Figurentheater spielt für Kinder ab vier Jahren und für die ganze Familie das Grimmsche Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Das beliebte Theater spielt das Stück als offenes Puppenspiel mit weichen, fast lebensgroßen Textilfiguren. Die Puppen werden auf dem Fußboden vor und manchmal zwischen den Kindern geführt. Der Spieler bleibt sichtbar, wird aber bald von den Kindern vergessen. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr im Treff 10, Kirchstraße 10. Vorverkaufskarten gibt es bei Spielwaren Bonikowski in Gildehaus und bei Toto-Lotto Kleine-Ruse in der Innenstadt und in der Wilhelmstraße.

Neuenhauser Straße 239 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 7818630 www.klosterschaenke-tanzlokal.de · info@klosterschaenke-tanzlokal.de

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 11. Feb.

Bühne

Wir schließen unser Geschäft!

Feste/ Märkte

Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi SoTheaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr

MÜNSTER

LINGEN Heinz Erhard erklärt die Welt. Warum die Zitronen sauer wurden, Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 20 Uhr RHEINE Storno. ausverkauft, Der kabarettistische Jahresrückblick 2015, Stadthalle, Humboldtplatz 10, 20 Uhr

MEPPEN Als die Fluten kamen - Das Hochwasser 1946 in Meppen. Stadtmuseum, Obergerichtsstraße 14 bis 17 Uhr

VHS: Hausaufgaben ohne Stress. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 21.45 Uhr LINGEN

Marienburger Straße 35 · Alfred Koelmann UG 48529 Nordhorn · Telefon 05921 14578

Kommen Sie auf einen Sekt bei uns vorbei! Inh. Inga Vügten Neuenhauser Straße 10 – 12 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 3036636 · Mobil: 0151 40773225 E-Mail: vuegteninga@gmail.com www.flower-time.de · flower-time Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 14.00 Uhr

Wir machen Ihren Rasenmäher rechtzeitig fit für den Frühling!

-10%

t k r a M n e s i e Raiff ildehaus, Tel. 05924 7870-13 G l. 05923 5087 Schüttorf, Te

Oldtime-Jazz Zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung lädt das „KunstWerk“ in Schüttorf ein. Am Sonntag, 14. Februar, ab 11.30 Uhr freuen sich die Veranstalter, zum zweiten Mal die „Happy Jazz Society“ begrüßen zu dürfen – eine fröhliche Jazzgesellschaft. „Dies ist nicht nur ein Bandname, sondern der Grundton von Musikern, die Oldtime-Jazz spielen und pflegen“, versprach das „KunstWerk“ in einer Pressemitteilung. Es soll ein „heiterer Spätvormittag mit viel Stimmung und guter Laune“ werden. Das Team steht zum Erwerben von kleinen Snacks und Getränken zur Verfügung. Karten gibt es im „KunstWerk“ unter Telefon (0 59 23) 9 02 35 54, sowie im Internet unter www.kunstwerk-schuettorf.de und unter www.proticket.de.

Verschiedenes BAD BENTHEIM Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr

Freitag 12. Feb.

NORDHORN

VHS: Hausaufgaben ohne Stress. Vortrag von Cornelia Pape für Eltern von Grundschulkindern, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 19.30 Uhr

Den, der annimmt, dass es sich bei guten Bluesmusikern um ältere Herren handeln muss, belehrt Ben Poole eines Besseren. Mit noch nicht einmal 30 Jahren ist der Brite nicht nur optisch ein Genuss, sondern überzeugte die ganz Großen seiner Zunft von seinem Talent. So wurde ihm das Privileg zuteil mit Musikern wie John Mayall, Jeff Beck und Gary Moore auf einer Bühne zu stehen. Diese Legenden sparen nicht an Superlativen, wenn sie über den jungen Gitarristen sprechen. Im Heimathaus Twist spielt er am 19. Februar 2016 ab 20 Uhr. Karten sind erhältlich bei den Vorverkaufsstellen, unter Telefon (0 59 36) 23 82, per Mail an heiner.reinert@t-online.de oder Internet auf der Website www.heimathaus-twist.com.

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

Bühne

Ausstellungen

NORDHORN

Blues der neuen Generation

Tel. 05943 - 98589-0, Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2, 18 bis 22 Uhr

IBBENBÜREN

Bildung/ Vorträge

Räumungsverkauf 20% 30% 50%

10. Februar 2016

Akademieabend: Die granulare Gesellschaft. Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Straße 16, 19.30 bis 21.30 Uhr

Senioren EMLICHHEIM Gedächtnistraining für Senioren. Dozentin: Jutta Kuipers Ort: kath. Gemeindehaus, Hauptstraße 88, 49828 Neuenhaus Anmeldung: Dietlind Stegink; 05943 - 98589-0, Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2, 09.30 bis 10.30 Uhr

Bis Hollywood ist eh zu weit. Musikkabarett mit Katie Freudenschuss, Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr Poetry Slam. Poetinnen und Bühnenliteraten duellieren sich mit Witz und Wortgewandtheit, u.a. mit dabei: Florian Wintels aus Bad Bentheim (niedersächsischer Meister 2013) und Theresa Sperling aus Nordhorn (aktueller Shootingstar), Alte Weberei, Vechteaue 2, 20 Uhr

Familie NORDHORN Kreativ für Groß & Klein : Pfiffige Spardosen. Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr

Feste/ Märkte MÜNSTER

EMLICHHEIM

Tom Gaebel singt Frank Sinatra. Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 20 Uhr

Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 16 bis 18 Uhr

Samstag 13. Feb.

Bühne IBBENBÜREN Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi So-Theaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr LINGEN Johann König. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 20 Uhr

OSNABRÜCK Chin Meyer - Grundlos optimistisch. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 19 Uhr

Konzerte

LINGEN

NORDHORN

Bollmer: „Flieg mit mir“-Tour 2016. Deutschrock-Konzert, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 21 Uhr

Erlebniskonzert der Musikschule. Gemeindezentrum am Markt, 10 Uhr

Familie

Musikparade - Das Marchingband-Festival. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 14.30 bis 16.30 Uhr 19.30 bis 21.30 Uhr

EMLICHHEIM

OSNABRÜCK

Schmiedekurs. Aus einem Rundeisen wird eine Rankhilfe oder ein Dekorationsobjekt Dozent: Jörg Blum, Ort: Am Speicher 2, 49846 Kalle Anmeldung : Dietlind Stegink;

Das Internationale Quartett - Jacob-Ber Gimpels jiddische Theater-Songs aus Lemberg. FelixNussbaum-Haus, Lotter Straße 2, 20 Uhr

Christian Steiffen. Skaters Palace, Dahlweg 126, 20 Uhr

Verschiedenes

Mundstuhl - Mütze-Glatze - Simply the Pest. Kulturetage, Bahnhofstraße 20 Uhr

MÜNSTER

MÜNSTER

OSNABRÜCK

Alln’s ut de Reeg (Out of Order). Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 20 Uhr

Preisträgerkonzert: Jugend musiziert. Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 18.30 Uhr

Konzert: Draufsänger - Spotlicht. Theater Meppen, Theaterplatz 1, 20 Uhr

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

OLDENBURG

NORDHORN

MEPPEN

Sinatra & friends. Zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra, Messeund Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr

LINGEN

Konzerte

gel), Kreuzkirchengemeinde, Universitätsplatz 1, 20 bis 21.30 Uhr

RHEINE Herman van Veen: Fallen oder Springen. Duo-Konzert mit Edith Leerkes an der Gitarre, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 20 Uhr

Verschiedenes NORDHORN

Ab acht um acht - Rosalie und Trüffel. A 8 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 18 Uhr

Wanderung durchs Vechtetal. Parkplatz am Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 13 Uhr

Abenteuer Planeten. Ab 5 Jahren, Planetarium Osnabrück, Am Schölerberg 8, 15 Uhr

EMLICHHEIM Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 12 bis 18 Uhr Wanderung des SC Union Emlichheim. Im Bereich Georgsdorf. Leitung: Horst Kremer, Schulzentrum Emlichheim, Lägen Diek 8, 14 Uhr LINGEN Saunanacht. Linus-Bad, Teichstraße 18, 19 Uhr

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 11 Uhr

Feste/ Märkte NORDHORN Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr LINGEN

MÜNSTER

Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr

SCHÜTTORF

Voll Drauf. Ab 4 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 16 Uhr

Der letzte Vorhang. ausverkauft, Schauspiel von Maria Goos mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr

RHEINE

IBBENBÜREN

Kalifornien: Tierisch-kulinarisch. Lichtbildervortrag über Begegnungen mit See-Elefanten und Buckelwalen an der Küste Kaliforniens mit themenbezogenem TexMex-Buffet (Anmeldung erforderlich), NaturZoo Rheine, Salinenstraße 150, 18 Uhr

Neues vom Räuber Hotzenplotz. Aufführung des Quasi So-Theaters, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 16 Uhr

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 18 Uhr WEERSELO Weerselose Markt. Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 12 bis 16 Uhr

Jugend GRONAU

Feste/ Märkte

My Fair Lady. Musical von Frederick Loewe, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 15 bis 18 Uhr

rock ‚n‘ popKIDS. Museumsführung zur Geschichte der Popmusik für Kinder von 5 bis 10 Jahren, mit Anmeldung, Info: Tel. (02562) 81480, rock’n’popmuseum, UdoLindenberg-Platz 1, 15.30 Uhr

NORDHORN

Ausstellungen

Verschiedenes

Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 9 bis 17 Uhr

MEPPEN

NORDHORN

Als die Fluten kamen - Das Hochwasser 1946 in Meppen. Stadtmuseum, Obergerichtsstraße 14 bis 17 Uhr

Tag der offenen Tür. Musikschule Nordhorn, Lingener Straße 3, 11 bis 13 Uhr

Konzerte

Emlichheimer Baumesse. Vechtetalhalle, Lägen Diek 12, 11 bis 18 Uhr

LINGEN

Lingener KreuzKirchenKonzert. Leipziger Blechbläserquintett „emBRASSment“ und Peter Müller (Or-

HSG Nordhorn-Lingen - HF Springe. GN-CARD Ermäßigung: 1,50 Euro Rabatt auf Sitzplätze, 1,00 Euro Ra-

Art & Antik-Messe. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 11 bis 19 Uhr

OSNABRÜCK

OSNABRÜCK

SCHÜTTORF

Flohmarkt. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 8 bis 16 Uhr

Frühshoppenkonzert: Happy Jazz Society. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 11.30 Uhr

Sport

STARTE JETZT MIT UNS DEIN FITNESSJAHR 2016

OSNABRÜCK

One Billion Rising For Justice. Nordhorn tanzt gegen Gewalt an Frauen, Innenstadt, 14 Uhr

Bühne

OSNABRÜCK

BIST DU NOCH GANZ FIT?

Das hässliche Entlein. Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 11 Uhr

BRAMSCHE

LINGEN

Nach Abschluss des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ vor zwei Wochen in Lingen stellen sich nun 15 der erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Grafschaft Bentheim im Preisträgerkonzert vor. Die Veranstaltung wird traditionell durch die Sparkasse ausgerichtet und findet am kommenden Freitag, 12. Februar, um 18.30 Uhr erstmals im Nordhorner Konzert- und Theatersaal am Ootmarsumer Weg 14 statt. Der Eintritt ist frei. Die jungen Musikerinnen und Musiker aus Bad Bentheim, Neuenhaus, Nordhorn, Schüttorf, Wietmarschen-Lohne und Wilsum präsentieren ein Konzert mit den Highlights aus ihren Wettbewerbsprogrammen. Zu hören sind Stücke verschiedener Epochen vom Barock bis zur Moderne mit Pop-Gesang, Violine, Viola oder Violoncello, jeweils mit Klavierbegleitung. Während der Veranstaltung findet auch die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger mit Übergabe von Urkunden und Preisen durch die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, die Fördervereine der Musikschulen sowie die Bürgermeister Thomas Berling, Herbert Koers und Dr. Volker Pannen statt.

LINGEN

Antikmarkt. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr

MÜNSTER

Jugend musiziert-Teilnehmer stellen sich vor

Familie

Sonntag 14. Feb.

Familie

Trio Abaton mit Maike Schmersahl (Violine), Johannes Raab (Violoncello) und Ricarda Schmersahl (Klavier). 168. °pro nota°-Konzert. www.pronota.de , NINO Hochbau - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, 20 Uhr Buchhandlung Viola Taube 05921/16993; VVV Stadtmarketing e.V. 05921/80390; Musikhaus „Die Taste“ 05921/994297

Preisträgerkonzert erstmals im KTS

batt auf Stehplätze, 10 % Rabatt auf Merchandising-Artikel , EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19.30 Uhr

MÜNSTER The Whitney Houston Show. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 19 bis 21.30 Uhr

EMLICHHEIM

STATT 44,80 € **

29,90 € . mtl

Stimmen gesucht Der Chor „calviNova“ sucht dringend Männerstimmen, die den Chor verstärken. Der Chor existiert seit mehr als zehen Jahren und hat verschiedene Musikprojekte unter Leitung des Regionalkantors Stephan Braun umgesetzt. Der Chor in ökumenischer Zusammensetzung, trifft sich jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien) zu den Chorproben von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus am Markt. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Chormusik von neuen geistlichen Liedern über Sprituals, Gospels und Popsongs. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Die Vorbereitung für das nächste Konzert am 20. März in der Alten Kirche am Markt sind vor Kurzem gestartet. Interessierte Sängerinnen und insbesondere Sänger jeden Alters sind eingeladen zu einer ersten „Schnupper-Chorprobe“ am 11. Februar ab 18 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bei Regionalkantor Stephan Braun, Telefon (0 59 21) 71 22 466 oder Email: kantorbraun@t-online.de.

Schallplattenbörse. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 16 Uhr

Das Gastspiel Renaissance Theater Berlin gastiert mit dem Schauspiel „Der letzte Vorhang“ von Maria Goos am Sonntag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Das raffinierte Zwei-PersonenStück spielen die aus Film und Fernsehen bekannten Schauspieler Guntbert Warns und Suzanne Borsody, die 2012 für die Darstellung der Lies in diesem Schauspiel mit dem Goldenen Vorhang, dem Berliner Publikumspreis, ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt des Stückes stehen die Bühnenstars Lies und Richard. Dann heiratete Lies einen reichen Arzt, beendete ihre Karriere und zog nach Südfrankreich. Richard blieb dem Theater treu und tingelt nach wie vor über die Lande. Durch Zufall kommen die beiden wieder beruflich zusammen.

„Sülverhochtied“ in Osterwald

PHYSIS |

KONSTANTIN FICHTNER

M. SCHAAPMAN A. H. BEVERDAM

PHYSIOTHERAPIE | MANUELLE THERAPIE | MANUELLE LYMPHDRAINAGE

PREMIUM-ABO INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

ODER

kingdom of sports Nordhorn Stadtring 60 48527 Nordhorn

*Angebot gilt bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bei Vorauszahlung, zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016 **zzgl. einmaliger Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 29.02.2016

Das Ameloh-Optik-Team freut sich auf Ihren Besuch! *nicht mit anderen Aktionen oder Sonderpreisen kombinierbar. Aktionsende ist der 13. März 2016!

100 kostenlose Parkplätze

% WIR HABEN REDUZIERT. %

SchuhXL

Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden

HAFENSTADT SASSNITZ

wochenblatt Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn

Tubbergen

Dinkelland

VOLLE KRAFT VORAUS... ...MIT UNSEREM NEUEN KAPITÄN

Oldenzaal

Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn | Tel.: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

mtl

LIVE-KURSE & FITNESS

MASCHSEEFEST HANNOVER

z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Sprechen Sie uns gerne an!

MONATLICH KÜNDBAR

*

16,90 € .

Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr

Werben Sie günstig in den Niederlanden!

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

Am Samstag, 13. Februar, findet im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine Neugnadenfeld um 19 Uhr ein Konzert mit Pascal Gentner statt. Als Sohn einer Südfranzösin und eines Schwaben landet der in Casablanca geborene Liedermacher im Laufe seines Lebens im norddeutschen Moor. Begleitet wird er seit Kinderzeiten von Musik, Gesang, von der Sehnsucht nach Weite im Blick. Das Programm „ungefiltert“ ist eine stimmungsvolle Reise durchs Leben mit all seinen Facetten. Der Eintritt zu dem Konzert im Kirchsaal der Herrnhuter ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Spielschar der Landjugend Uelsen bringt in diesem Jahr das plattdeutsche Theaterstück „Sülverhochtied“ von Johann Hohlen auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Osterwald. 25 Ehejahre – eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch bei Gerrit und Leida Schlingel (Berthold Hüüskes und Gundula Scholten-Geerink) hängt der Haussegen gewaltig schief. Während Roberto-BlancoFan Leida den gemeinsamen Jubeltag nur zu gerne mit allem gebührenden Tamtam begehen würde, hält Gerrit eine große Feier für reine Geldverschwendung. Da aber auch Gerrit einsehen muss, dass es ohne ein bischen Party nicht geht, soll zu Hause eine festliche Kaffeetafel abgehalten werden. Weitere Aufführungstermine nach der erfolgreichen Premiere sind Freitag, 12. Februar, um 20 Uhr sowie Sonntag, 21. und 28. Februar, und Sonnabend, 5. März (anschließend Tanz), jeweils um 19.30 Uhr. Vorverkaufsstellen sind die Volksbanken in Uelsen und Itterbeck sowie der Grenzlandmarkt in Veldhausen.

Der letzte Vorhang

12 MONATE

STATT 36,80 €

Konzert im Kirchsaal

LINGEN Lingener Briefmarkensammler: Treffen mit Tausch. Gaststätte Klaas Schaper, Frerener Straße 37, 10 bis 12 Uhr

FLEXI-ABO LIVE-KURSE & FITNESS

Losser

• 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht

0 59 21/80 01-828

vom 13. bis 14.08.2016 im 4* InterCityHotel Hannover

4* Top Motel Sassnitz auf Rügen

Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung im gesamten Hotel • Kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel im Großraumverkehr Hannover • 1 Rundfahrt mit dem Maschseeboot in Hannover

Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer • Tägliches Frühstück und Abendessen (2-Gänge-Menü) • Kostenfreier Parkplatz • Kurtaxe vor Ort zahlbar (1 Euro/ Tag im Winter und 1,50 Euro/ Tag im Sommer) • Tägliche Anreise

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr

Seit dem 1. Januar 2016 hat Herr Konstantin Fichtner unsere Praxis übernommen. Selbstverständlich bleiben wir – Marten Schaapman und Bert Beverdam – auch weiterhin mit an Bord.

KANALWEG 21-23 | 48529 NORDHORN | TEL 05921-76070 | FAX 05921-721103

Informationen und Bestellungen unter:

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

WWW.PHYSIS-NORDHORN.DE

Preis pro Person im DZ:

69,–

4 Tage/3 Nächte im

Gutschein ist vom 01.03. bis 16.12.2016 frei nach Verfügbarkeit buchbar.

Preis pro Person im DZ:

ab

144,50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grafschafter Wochenblatt_10.2.2016 by SonntagsZeitung - Issuu