GW30.01.2013

Page 4

Lokales

30. Januar 2013

Seite 4 Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern

Kürzlich vor dem Standesamt Gut gelacht und viel gesoffen, ab und zu auch mal getroffen.

im

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Vennweg 88, 48529 Nordhorn

Beratungsstellenleiter: Herr Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung

Damit der Spagat zwischen Familie, Haushalt und Beruf gelingt

Anzeigenannahme:

05921 8001-0

Informationsabend in Bad Bentheim

Rote Lippen weit und breit Oberweite extra weit Sofa, Sex und Rock and Roll Adrenalin gleich null. Jugendfrische hin und her, Schönheitspflege und Diät, es wird versucht, alles was geht. Denn mit 50 geht‘s zur Sache, nimm‘s nicht tragisch, sondern lache! P.S. Vitor und Janine mit Kiko „ron, ron“ Alles Liebe wünscht dir die Clique „os enxaquecas“

Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich

Dieser GW-Service ist kostenlos

Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Polizei in Bad Bentheim sucht Zeugen dass sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Rheine transportiert werden musste. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Zur Klärung des genauen Unfallherganges sucht die Polizei in Bad Bentheim Zeugen, die nähere Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Bad Bentheim unter der Telefonnummer (0 59 22) 98 00 in Verbindung zu setzen.

Industriefachkraft für SPS-Technik IHK bietet Lehrgang an gw OSNABRÜCK. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft beginnt am 6. Februar den Lehrgang „Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)“. Der Kurs findet in Osnabrück berufsbegleitend mittwochs abends statt und beginnt mit dem Grundmodul, das auch

Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung

www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de

Tante Rosa wird 50!

gw SCHÜTTORF. Am Freitag um 09.45 Uhr befuhr ein 72jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw VW Up die Ohner Straße und bog nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung Bad Bentheim ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 77jährigen Fahrradfahrerin, die die Bahnhofstraße, vermutlich auch aus Richtung Ohner Straße kommend, überqueren wollte. Bei ihrem Sturz vom Fahrrad zog sich die 77-jährige eine so schwere Kopfverletzung zu,

Einkommensteuererklärung

ANZEIGEN

Die Pumpen Humpen, zum 1-jährigen Bestehen

im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der

für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Information und Anmeldung: IHK, Ansprechpartnerin Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76, Email-Adresse grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet www.osnabrueck. ihk24.de, (Dok.-Nr. 16257600).

w BAD BENTHEIM. Ein kostenloser Informationsabend für Frauen der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Erika Mülder und Friedel Blume vom Familien Service Büro Bad Bentheim findet am Mittwoch, 6. Februar, 19 Uhr, statt. Die Diplom-Psychologin Petra Hocke referiert über das Thema: „Stress minimieren am Tag und richtig abschalten am Feierabend“. Viele Frauen erschöpfen sich bei der Ausführung ihrer zahlreichen Rollen und täglichen Pflichten sowohl beruflich als auch privat. Damit die vielfältigen Herausforderungen nicht krank machen und die Lebensfreude beeinträchtigen, sollte man sich dem Thema Stressbewältigung

rechtzeitig stellen. In dem Vortrag geht es unter anderem um Auslöser und Auswirkungen von Stress und Burnout, aber im Besonderen um Möglichkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen. Es werden alltagstaugliche Tipps und Übungen vorgestellt, den Tag so zu strukturieren, dass genügend Platz für Auszeiten und Erholungsphasen bleibt und ein erholsames Abschalten am Feierabend und in der Nacht gelingt. Die Veranstaltung findet im Familien Service Büro Bad Bentheim, Ochtruper Str. 10 statt. Um Anmeldung bis zum 4. Februar wird gebeten bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 oder 96 23 03, oder Email koordinierungsstelle@grafschaft.de gebeten.

Stop-and-Go-Wochenende im Kloster Frenswegen SV Bad Bentheim Fußballabteilung spendet für die Lebenshilfe Nordhorn Unterrstützung für Familienentlastenden Dienst gw BADB ENTHEIM/NORDHORN. Die Fußballjugendund die Seniorenabteilung des SV Bad Bentheim hat in diesem Jahr im Rahmen ihrer Weihnachtsfeiern für den familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Nordhorn gespendet. Die Lebenshilfe Nordhorn betreibt einen Familienentlastenden Dienst. Die Mitarbeiter-,Innen dieses Bereiches übernehmen die Betreuung der Kinder und Erwachsenen mit einer Behinderung aus dem gesamten Landkreis Grafschaft Bentheim, damit auch Eltern und Angehörige einmal Zeit haben, eigenen Interessen nachzugehen und in „losgelösten Lebenssituationen“ wieder Kraft zu schöpfen. Die Betreuung kann im FED-Haus stunden-, tageweise, mehrtägig, tagsüber, abends, nachts, werktags, am Wochenende in Anspruch genommen

werden. Zurzeit erstellt die Lebenshilfe für diesen Dienst neue Räumlichkeiten. Hierfür werden Ausstattungsgestände für den Innenund auch Außenbereich (z.B. Bänke) benötigt. Die Kosten der Baumaßnahme und auch der Ausstattung muss die Lebenshilfe Nordhorn aus Eigenmitteln finanzieren. Ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten des SV Bad Bentheim ist seit vielen Jahren die Versteigerung eines 25 kg schweren Sacks Kartoffeln. In diesem Jahr war Tobias Henke (FSJ-ler beim SV Bad Bentheim) der glückliche Gewinner der Kartoffeln. Innerhalb der Grafschaft gibt es viele Kinder und Jugendliche die aufgrund Ihrer Behinderung nicht in der Lage sind, mit einem Fußball über den Platz zu rennen. Es ist uns eine große

Freude hier ein wenig finanzielle Hilfe zu leisten, betonten der Jugendvorstand und die Seniorenabteilung in ihren Ansprachen anlässlich der Weihnachtsfeierlichkeiten. „Ihnen, den Angehörigen sowie den Helfenden gilt in diesem Jahr unsere besondere Aufmerksamkeit, und wir freuen uns, eine kleine Unterstützung bieten zu können.“ Bei den Senioren wurden reichlich Lose verkauft, so das zusammen der Betrag von 418 Euro überreicht werden konnte. Hierfür bedankte sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe Nordhorn Thomas Kolde im Rahmen der Übergabe recht herzlich bei Jürgen Bergjan vom SV Bad Bentheim mit folgenden Worten: „Ein tolles Zeichen, das beim SV Bad Bentheim auch an Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in der Grafschaft gedacht wird“!

Aussteigen, loslassen und gestärkt zurück gw NORDHORN. STOP Aussteigen aus dem Alltag, dem Stress, dem Gefordertsein/AND - Loslassen, zu sich selbst kommen, Spuren Gottes entdecken/GO - gestärkt in den Alltag zurückgehen. Das Kloster Frenswegen in Nordhorn bietet ein Wochenende zur Unterbrechung des Alltags an, zum Atemholen und Kraftschöpfen: Vom Abendessen am Freitag bis Sonntagmittag ist am Wochenende vom 22. bis 24. Februar Zeit für Besinnung, Gespräch in kleinen Gruppen, geistliche Impulse, Körperarbeit, Möglichkeit zu Einzelgesprächen, Schweigen und Reden. Zwischen moderner

Kapelle und alten Klostermauern öffnen sich Räume für Männer und Frauen jeden Alters, um neuen Sinn zu suchen für sich und das eigene Leben. Die Tage werden geleitet von Gerd Wieners aus Nordhorn, der im Bistum Osnabrück als geistlicher Begleiter und Gemeindereferent tätig ist. Die Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung und Kursgebühr inklusive Materialien betragen 95 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Februar unter der Telefonnummer (05 92 1) 82 33 0 oder auf der Homepage unter www.kloster-frenswegen.de möglich.

Tag des offenen Ateliers bei Loes de Haan gw NORDHORN. Am Sonntag, 3 Februar, ist wieder Tag der offenen Tür im Atelier von Loes de Haan an der Engdener Straße 44 in Nordhorn-Brandlecht. Es gibt Radierungen, große und kleine Kunstwerke auf

Papier und Leinwand zu sehen. Jeder ist willkommen, der Kaffee steht bereit. Das Atelier ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Nähere Informationen erfolgen unter der Internetadresse www. loesdehaan.nl

Familien- und Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Charlene Koci, Neuenhaus, Dr.-Picardt-Straße 41 Tamara Alicia Heidrun); (T Jörg Silder und Jessica geb. Roolfs, Tulpenstraße 44 Lia); Dirk Corduan, Stro(L kow, Friedrich-Engels-Straße 23, und Sandra Kruber, Mathil Zaubernussweg 28 (M da Helene); Michael Heck und Sabine geb. ReifschneiFloder, Rotdornweg 1a (F rian); Hartmut Werning und Daniela geb. Olthuis, Carla); Halle, Zur Birke 8 (C Spangenberg, Francine Friedrich-Ebert-Straße 27 (JJamie Alexander); Ahmed Farhat und Ouafa El Ha mouchi, Bad Bentheim, Youssef); Marktstraße 19 (Y Willie Johannes Geradus Peters und Maria Helena Lubbers, Emlichheim, MülRick Thomas); dersweg 11 (R Michael Lifke und Katharina geb. Hamhuis, Itterbeck, Luca Kjell); Ringstraße 22 (L Andre Helweg und Sarah Bettina Claudia geb. Heine-

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l

18:00Uhr

8,90€

mann, Emlichheim, WeimaMats); Jan rer Straße 6 (M Hendrik Henri Jonkeren und Josephine Yeboah, Emlichheim, Hauptstraße 28 (JJan Teun Gerony); Janine Dieckow geb. Zisser, Am Felix Andreas); Strampel 10 (F Marcus Koetsier geb. Lenk und Verena, RichthofenstraMattis Luca); Hanno ße 37 (M Jens Lefers geb. Geerds und Mareike, Emlichheim, Wetten Kämpe 25 (JJakob); Andre Koers-Klokkers geb. Klok-

Wir pflegen Sie zuhause und beraten.

05921 7030

link geb. Rakers, Blücherstraße 33; Maria Bernhardina Josefina Imholt geb. Els, KroHochzeitsmenü 14,90€ kusstraße 2–4; Holger Fröjeden Donnerstag 9,90€ bel, Gildehaus, Julius-LeberStraße 9; Johann Kamps, Uelsen, Itterbecker Straße 105; ße 11; Martha Frieda Schön- Marianne Hövelkamp geb. gart geb. Klose, Rovenkamp- Franke, Krokusstraße 2; straße 34; Werner Schmit, Nordhorn Rovenkampstraße 34; MarJens Sentker und Patricia garetha Wolken geb. Roling, da Silva Almeida, beide Twist, Alt-Hesepertwist 20; Bernhard Roters, NeuenFrankfurter Straße 4a. haus, Gartenstraße 6; Gertrud Hendrika Tewes geb. BORGGREVE Tel.83690 Schoo, Veldhauser Straße 179; Herbert Neubauer, LinKegel-All-Inn 15,90€ denallee 84; Johann Bernard 3 Std. Essen und Trinken Lühn, Kruppstraße 13; Johanna Maria Gertrud Hesse-

kers und Ramona Koers, LenOsterwald, Vennweg 7 (L nard).

Eheschließungen

BORGGREVE Tel.83690

Heinrich Westenberg, Veldhauser Straße 2a; Fenna Alberta Husmann geb. Ensink, Isterberg, Isterbergweg 1; Heinrich Ernst Rademaker, Spechtstraße 45; Gertrud Strelow geb. Heidenreich, Von-Behring-Straße 19; Hanni Aalken geb. Vennegerts,

Sterbefälle † Nordhorn Marta Kuhn geb. Weizel, Elisabethstraße 84; Anna Regina Leugers geb. Fibbe, Rovenkampstraße 17; Martha Clementine Opitz geb. Afting, Ebbinkstraße 2; Hermann Korte, Kölner Straße 77; Hildegard Elfriede Eckel geb. Gottschling, Gerdastra-

tung, t! i e Z e i d ... mm die anko

Ebbinkstraße 2a; Everdine Koops geb. Vette, Veldhauser Straße 179; Heinz Franz Ragnitz, A.-v.-Droste-Hülshoff-Straße 10; Ruth Erna Gertrud Alferink geb. Krüger, Moltkestraße 24; Amalia Jakobi geb. Knaub, Bad Bentheim, Am Freibad 11.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GW30.01.2013 by SonntagsZeitung - Issuu