Lokalsport
Seite 6
26. Juni 2013
27. Nordhorner Meile mit Gastläufern
SportSplitter
Athleten aus den Partnerstädten am 14. September mit am Start
Thomas Hauptvogel (links) erhielt den KreismeisterPokal vom Vorjahressieger Ako Portheine. Foto: privat
Boule-Kreismeister gekürt Thomas Hauptvogel gewinnt „Tête a Tête“ gw SCHÜTTORF. 36 Einzelkämpfer des Grafschafter Boule-Sports haben im Schüttorfer Sportpark ihren Kreismeister im „Tête a Tête“ ermittelt. Vorjahressieger Portheine konnte nicht zur Titelverteidigung antreten, ließ es sich aber nicht nehmen, bei der Siegerehrung den Wanderpokal an den neuen Kreismeister zu überreichen. Mit Gerd Mansbrügge, Ralf Bakker und August Gorowicz sowie Thomas Hauptvogel und Willi und Heiko Grützmacher vom gastgebenden FC Schüttorf 09 hatten sich nach vier Runden sechs Akteure an
die Spitze gesetzt. Nach fünf Runden Schweizer System standen Thomas Hauptvogel und Ralf Bakker im Finale. Hier sah es zunächst nach einem Kantersieg für Ralf Bakker aus. Thomas Hauptvogel arbeitete sich aber unermüdlich an den Führenden heran. Gute Schüsse wurden auch vom Gegenspieler mit Beifall und Abklatschen honoriert, sodass nie der Eindruck einer verbissenen Partie aufkam. Letztlich hatte das Spiel mit 13:10 für Thomas Hauptvogel einen würdigen Sieger gefunden, der am Ende die besseren Nerven zeigte.
gw NORDHORN. Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen des Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) und des Nordhorner Partnerschaftskomitees, als jüngst telefonisch und schriftlich die Nachricht aus der französischen Partnerstadt Montivilliers eintraf: „Wir kommen mit zehn Läufern und bringen unseren Bürgermeister Daniel Petit mit seiner Ehefrau zur nächsten Nordhorner Meile am 14. September mit.“ Wie Reinhold Volken vom LCN-Orga-Team mitteilte, habe der LCN mit tatkräftiger Unterstützung des Nordhorner Bürgermeisters Thomas Berling und des hiesigen Partnerschaftskomitees nach gemeinsamer Absprache aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaften mit der französischen Stadt Montivilliers und der niederländischen Stadt Coevorden über die Bürgermeister der beiden Städte Sportler zur Teilnahme an der nächsten Meile eingeladen. Nach der positiven Reaktion aus Frankreich rechnet der LCN fest damit, dass auch aus den benachbarten
Hopmann-Cup bei Vorwärts gw NORDHORN. Die Tennisabteilung des SV Vorwärts Nordhorn führt am 14. Juli wieder das DamenDoppelturnier um den Hopmann-Cup durch. An diesem Doppelturnier können alle Damen, die 30 Jahre oder älter sind, teilnehmen. Die Einteilung erfolgt nach Spielstärke in drei Gruppen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf der Vorwärts-Tennisanlage. Das Startgeld beträgt 15 Euro inklusive Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen. Anmeldungen werden bis zum 5. Juli unter (0 59 21) 3 85 21 oder (0 59 21) 3 31 00 angenommen. Bei 36 Paaren ist die Teilnehmerhöchstgrenze erreicht. Weitere Informationen und Meldungen gibt es auf der Homepage www.vorwaertsnordhorn.de im Bereich der Tennisabteilung.
LCN-Athlet Gerold Hartger auf dem Weg zum Sieg bei der letzten „Meile“. Foto: W. Somberg
Niederlanden Sportler bei der Meile mitlaufen werden. Wie aus der neuen Ausschreibungsbroschüre für die 27. Nordhorner Meile hervorgeht, werden wie im Vorjahr am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr insgesamt sieben Läufe auf die bekannte Laufstrecke gehen. Start und Ziel befinden sich wieder auf dem Marktplatz bei der Alten Kirche am Markt. Der jeweilige Organisationsbeitrag beträgt für die Schüler- und Rolliläufe fünf Euro, für den 5km-Lauf sieben Euro und für die zehn Kilometer lange Nordhorner Meile neun
Neue Spielerin bei der Union in Emlichheim
Tori Mellinger
EMLICHHEIM. Volleyballzweitligist SC Union Emlichheim hat mit der 22-jährigenTori Mellinger aus den USA eine neue Spielerin für die kommende Saison verpflichtet. Mellinger trifft mit Jolanta Kelner auf eine alte Bekannte. Die Spielerinnen kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in den USA.
Karsten Smoes mit 25 Treffern bester Schütze
TSG-Paar wieder Landesmeister Luc Albrecht und Rica Nagel siegen in Nienburg
Fest im Sattel: Heiner Wilmink.
Foto: privat
Bronze für Wilmink Dritter bei Deutschen Meisterschaften gw DARMSTADT. Heiner Wilmink, Triathlet vom Leichtathletik Club Nordhorn, erreichte bei den Deutschen Meisterschaften in der Sprint-Distanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) in Darmstadt in seiner Altersklasse M 55 einen hervorragenden dritten Platz.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Schwimmen, einer Verbesserung im Radfahren, konnte er am Ende der Laufstrecke durch einen starken Schlussspurt seine Position verbessern und mit einer Gesamtzeit von 1:10:46 Stunden unerwartet die Bronzemedaille erringen.
gw NIENBURG. Das Tanzpaar Luc Albrecht und Rica Nagel von der TSG Nordhorn hat bei den Landesmeisterschaft wieder den Titel gewonnen. Sie gewannen nach souveräner Leistung die B-Klasse und sicherten sich damit auch den Aufstieg in die A-Klasse. Patrick Vrielmann und Christina Koop wurden Vizemeister und steigen ebenfalls in die A-Klasse auf. Daniel Schevel und Marisa Grummich belegten den 4. Platz in der Hauptgruppe D Standard, Marvin Dust und Jana Krebs den 5. Platz. In der Hauptgruppe C Standard holten sich Kevin Schrapp und Sarah Nordbeck den 3. Platz und damit den Aufstieg in die B-Klasse. Andreas Wulf und Va-
122 Tore ebnen den Weg zum Titel
nessa Kamp erreichten den 4. Platz. Julian Wagner und Alexandra Claessens ertanzten sich den 6. Platz und Florian Knoop mit Lina
Friedrich den 7. Platz. Damit holten sich die beiden Tanzpaare die letzten noch fehlenden Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse.
Birte Snieders
Wiederaufstieg in Kreisliga TSV Georgsdorf zurück im Oberhaus der Grafschaft Bentheim gw GEORGSDORF. Hinter dem souveränen Meister der 1.Kreisklasse, Sparta Nordhorn, sicherten sich die
Georgsdorfer die Vizemeisterschaft und den damit verbundenen Wiederaufstieg in die Kreisliga, nachdem man
2009 nach langjähriger Zugehörigkeit die höchste Klasse auf Kreisebene verlassen musste.
Kartsen Smoes
UELSEN. Karsten Smoes von Olympia Uelsen hat sich mit 25 erzielten Toren die Torjägerkrone in der abgelaufenen Saison in der Fußball-Kreisliga geholt.
HSG-Talente bei Lehrgang
Elegant und stilsicher holt sich das TSG-Paar in Nienburg erneut den Titel des Landesmeisters. Foto: privat
Rekord
Patron der Goldschmiede
Fortbewegungsart
Vorname d. Mode- übel, zarin schlecht Lauder †
dt. Theaterkritiker † 1948
NORDHORN. Mit Felix Wübben und Yannik Fraatz haben zwei Nachwuchshandballer der HSG Nordhorn an einem Lehrgang der Niedersachsenauswahl des Jahrgangs 1998 in Lastrup teilgenommen.
hinweisendes Wort
B-Jugend des Heseper SV ist Meister der 2. Kreisklasse
gw NORDHORN. Die BJunioren des HSV freuen sich über den Titel in der 2. Kreisklasse. Die Mannschaft um die Trainer Chris Algaier und Christian Wilmink siegte in der Saison in 15 der 16 Partien. Am Ende steht die Mannschaft mit 45 Punkten und starken 122:22 Toren souverän auf Platz 1 und überreicht damit etwas Birte Snieders Foto: privat verfrüht das „Hochzeitsgeschenk“ an Erfolgscoach Chris Algaier und seine Zu4. Platz für Die Meistermannschaft in der 2. Kreisklasse. Foto: privat künftige Jutta Hassink. gw UELSEN. Die zehnjährige Birte Snieders aus Uelsen hat beim Landesentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften einen hervorragenden 4. Platz geholt. Die junge Uelsener Tischtennisspielerin hatte sich über den Ortsentscheid in Wilsum, den Kreisentscheid in Nordhorn und den Bezirksentscheid in Strackholt für das Finale qualifiziert. Gegen die Konkurrentinnen aus den Bezirken Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems, die alle mit vier Teilnehmerinnen vertreten waren, kämpfte sich Birte bis in das Spiel um 3. Platz vor. Hier musste sie sich nach herausragenden Leistungen schließlich geschlagen geben.
Euro. Bei Anmeldungen nach dem 16. August erhöht sich dieser Beitrag um einen Euro. Die Laufzeit wird gemessen mit einem Champion-Chip, den jeder Läufer an seinem Schuh befestigt. Gegen eine Gebühr kann er auch geliehen werden. Neu ist in diesem Jahr das Anmeldeverfahren. Nach dem Weggang des Sportgeschäftes Baja-Sport ist eine direkte Anmeldung zur Meile nicht mehr möglich. Deshalb sind erstmals in diesem Jahr Online-Anmeldungen unter www.nordhorner-meile.de erforderlich und allein gültig. Für Teilnehmer mit
ausländischer Bankverbindung ist keine Online-Anmeldung möglich. Für Niederländer gilt die Anmeldeadresse: Jenneke DelhaasGuttzeit, Am Tierpark 10, D-48531 Nordhorn, Tel. (+495921) 330026 oder EMail an guttzeit-delhaas@freenet.de. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den Nordhorner Schulen wird der LCN den Sportetat der Schulen fördern. Deshalb erhalten die Schulen für jeden an der Meile teilnehmenden Schüler 2 Euro, wenn die Läufer bis zum 15. August online durch die Schule angemeldet werden. Für das Rahmenprogramm hat der LCN inzwischen die 15-köpfige Sambaband „Canarinhos“ aus Münster verpflichtet. Diese Formation besteht seit mehr als 16 Jahren und spielt knackige brasilianische Rhythmen für Groß und Klein. Sie ist eine der ältesten Sambagruppen Deutschlands und hat wiederholt mit großem Erfolg bei den Marathonläufen in Münster sowie bei vielen Events im weiten Umkreis teilgenommen.
Schluss
franzöEssen, sischer Gerichte Name der Schweiz
See in Schottland (Loch ...) Titelfigur bei Milne (Bär)
französisches Adelsprädikat
persönliches Fürwort
Briefanrede
Tratsch chem. Zeichen Germanium
musikalischer Halbton
Unbeweglichkeit
SB-Autowäsche?
vertraute Anrede
SB-Boxen Tonbezeichnung englisch: wir
Abschiedsgruß
Ruin, Unglück
Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
Abk.: Segelschiff
stehendes Gewässer
Wichtigtuerei
Pseudojap. Heinym von ligtum Simenon
Laut des Ekels
www.diewaschstrasse.com westafrikanische Sprache
dt. Fußballniemand spieler (WM ’54)
langhaarige Wollsorte
Fremdwortteil: richtig
Kosewort für Großmutter
möbliert (franz.)
Zeichnungen im Holz Schiffshängematte (engl.)
zur Folge haben franz. Schauspieler (Alain)
Stadt an der Zwickauer Mulde
Ausruf des Ekels Papagei Mittelund Südamerikas
Initialen des Malers Matisse
leichte Sommerhose aus Twill Regenerierung
Zurück in der Kreisliga: TSV Georgsdorf schafft den Wiederaufstieg.
Foto: privat
eingefräste Rille
süddeutsch: Straßenbahn
‚Bett‘ in der Kindersprache
türk. Großgrundherr