Lokalsport
20. Februar 2013
Seite 6
HSG 2013 weiter ohne Punktgewinn
SportSplitter
28:24 Niederlage beim VfL Bad Schwartau – Sonntag um 17 Uhr gegen TuS Ferndorf Vor 1955 Zuschauern in der Hansehalle in Lübeck legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg in der ersten Hälfte, als sie sich ab der 16.Minute (8:8) mit fünf Toren in Folge auf 13:8 absetzen konnten. Ohne den verletzten Spielmacher Nils Meyer konnte die HSG den Vorsprung bis zum Seitenwechsel (17:12) nicht mehr reduzieren. Zu Beginn der zweiten Hälfte gestalteten die Nordhorner die Partie wieder etwas ausgeglichener und konnten bis zur 46.Minute auf 20:17 verkürzen. Weniger als drei Tore Rückstand ließen die Gastgeber aber nicht mehr zu. In den letzten zehn Minuten baute Bad Schwartau den Vorsprung wieder auf bis zu sechs Toren (28:22) aus. Mit den letzten Toren in der Schlussminute durch Alex Torwolbeck und Luca de Boer konnte die HSG zumindest noch Ergebniskosmetik Am Sonntag im Euregium wollen die HSG-Spieler gegen den zum 28:24 Endstand betreiben. Bester Nordhorner TorschütTuS Ferndorf jetzt die ersten Punkte im Kalenderjahr 2013 einfahren. Foto: W. Somberg ze war am Samstag Bobby gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG Nordhorn-Lingen hat am Samstagabend in Lübeck gegen den VfL Bad Schwartau mit 28:24 (17:12) verloren. Nach der Niederlage zum Rückrunden-
auftakt gegen den Bergischen HC bleiben die Nordhorner damit im Kalenderjahr 2013 weiter ohne Punktgewinn und sind mit 23:17 Punkten auf den 7.Tabellenplatz zurückgefallen.
Schagen mit 6 Toren, gefolgt von seinem Landsmann Nicky Verjans, der fünfmal erfolgreich war. Pavel Mickal, Paul Trodler, Alex Terwolbeck und Jens Wiese erzielten alle jeweils drei Tore. Luca de Boer traf in der Schlussminute einmal. Mit nunmehr 19:19 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz hat sich Bad Schwartau Luft im Abstiegskampf verschafft. In diesem befindet sich auch der nächste Gegner der HSG, der TuS Ferndorf, der mit 12:28 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz steht. Am Samstag hat Ferndorf den ASV HammWestfalen mit 37:36 besiegt und damit gezeigt, dass er sich noch nicht aufgegeben hat. Für die HSG kein leichtes Spiel am kommenden Sonntag (17 Uhr/Euregium). Trainer Bültmann wird froh sein, wenn seiner Mannschaft, wie im Hinspiel (29:30) ein Erfolg gelingt und damit die ersten Punkte 2013 eingefahren werden können.
3. Platz für Sportschützen Gurtprüfung beim Karateverein gw SCHÜTTORF. Die Luftgewehr-Sportschützen der SSG Schüttorf haben die Saison in der Landesliga mit einem hervorragenden 3. Platz abgeschlossen. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen Burweg trat die Mannschaft mit Inken Plengemeyer, Stephan Bütergerds, Steffen Rönne, Kirsten Sumbeck und Anna Pohlmann im Spiel um den 3. Platz gegen
Bramsche an und gewannen knapp mit 3:2. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Sportleiter Wilfried Voet von einer positiven Bilanz und der immer besseren Zusammenarbeit der Vereine aus Suddendorf, Ohne und Gilde Schüttorf berichten. Über das Nachwuchsförderprogramm der Sparkasse gab es, überreicht durch den Schüttorfer Leiter Klaus Hüweler, wieder Unterstützung.
Grüngurt für Barkemeyer und Meiners
gw NORDHORN . Bei der ersten Gurtprüfung des Karatevereins Nordhorn in diesem Jahr, waren 19 Sportler im Alter von 7 bis 32 Jahre erfolgreich. Die Prüfungskommission mit Joachim Weduwen (6. DAN/1. Vorsitzender des Karateverein Nordhorn), Manfred Patan (6. Dan), Henrike Hanser-Naber (4. Dan, Geschäftsführerin des Vereins), Volker Böhm (1. Dan) und Thomas Barkemeyer (1. Kyu) stellten – wie immer – hohe Ansprüche an die Prüflinge. Zwei Gelbgurte und zwei Orangegurte strebten die nächsthöhere Gurtstufe an. Yasmin Mazeg (10) und Nick Schoo (11) schafften die Voraussetzungen und sind nun Orangegurtträger. Die Orangegurtträger Darwin Barkemeyer (11) und Kevin-Niklas Meiners (13) waren ebenfalls erfolgreich und sind nun Grüngurtträger, Sparkassenleiter Klaus Hüweler zusammen mit Sportleiter Wil- wobei Darwin Barkemeyer mit fried Voet und den jüngsten Schützen des Vereins. Foto: privat seinen 11 Jahren der jüngste
Grüngurtträger in der Vereinsgeschichte ist. Folgende Sportler/innen waren bei der weißgelb- bzw. Gelbgurtprüfung erfolgreich: weißgelb: Leo Alexander Wolf (7 Jahre), Marcel Weber (8), Till Rothlübbers (9), Anna Hof (9). Sophie Büssis (10), Miguel van der Heide (12), Jacqueline Wolf (9), Annabell Golisch (10). gelb: Lena Volkmer (8), Helena Knecht (8), Justus Scheper (10), Jan-Philipp Husner (10), Marie Bartels (12), Jacqueline Kastner (29 und Angelika Groen-Wiegmann (32). Für alle Sportler war es ein erfolgreicher Tag. Nach der Verkündung des Urteils war die Erleichterung und Freude über das Ergebnis riesengroß. Wer Interesse an dieser fernöstlichen Kampfsportart hat, ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Weitere Infos und Fotos auf der Homepage des Karateverein Nordhorn unter: www.karateverein-nordhorn.de.
SVW U12 wurden Kreismeister gw LINGEN . Fast 100 Judoka aus acht Vereinen haben an den Kreismannschaftsmeisterschaften der U12 des Kreisverbandes Grafschaft Bentheim/Emsland in Lingen teilgenommen. Kreismeister wurde die Mannschaft des SV Wietmarschen vor dem Team des TV Meppen und der Mannschaft des JC Uelsen. Zur Wietmarscher Mannschaft gehören: Noah Spiekermann (-28 kg), Martino Berti (30 kg), Lukas Berling (-32 kg), Christian Brak (-35 kg), Jannik Kemna (-38 kg), Kevin Kistner (-42 kg) und Lars Stockmann (+42 kg). Bei dem Gürtelturnier
der U15 gab es für die Grafschafter Nachwuchsjudoka auch zahlreiche Medaillen. Von 15 erste Plätzen erkämpften sie sich gleich elf Mal Gold. Louise Groener (-30,3 kg), Leon Hanenkamp (-45,8 kg), Nils Horstjan (-67,2 kg) und Hidde Olde Olthof (+ 67,2 kg) vom Nordhorner JC, Leonie Menke-Maue (-38 kg), Madita Keen (-45 kg), Florian Zimmer (-36,2 kg), Jonas Olmes (-39,7 kg) und Jens-Tetje Krüger (59,1 kg) vom SV Wietmarschen sowie Anne Weidmann (+45 kg) und Niklas Scholte-Meyerink (33,7) vom JC Uelsen wurden jeDie neuen Grüngurtträger: Darwin Barkemeyer (rechts) mit Traiweils Erster. ningspartner Kevin-Niklas Meiners (links). Foto: privat
Wietmarschen
Henning Geerdsen neuer Trainer
Cüneyt Özkan und der FC Schüttorf 09 sind am Sonntag mit einer Niederlage in Meppen in die Rückrunde gestartet. Foto: Archiv
Fußball: Wieder viele Ausfälle Landesligisten nicht im Einsatz gw NORDHORN (ws). Auch der 3. Spieltag der Fußballer im Kalenderjahr 2013, am vergangenen Wochenende, war wieder von vielen Spielausfällen geprägt. Die beiden Grafschafter Landesligisten Eintracht Nordhorn und Union Lohne kamen nicht zum Einsatz. Die für Samstag bzw. Sonntag geplanten Heimspiele konnten wegen Unbespielbarkeit der Plätze nicht ausgetragen werden. Am kommenden Wochenende sind nun folgende Partien geplant: Sonntag, 24. 2., 15 Uhr SC Melle 03 – Union Lohne SV Frisia Loga – Eintracht NOH Auch in der Bezirksliga mussten mehrere Spiele abgesagt werden. Tabellenführer FC Schüttorf 09 und der SV Wietmarschen kamen jedoch zu ihrem ersten Pflichtspieleinsatz in diesem Jahr und mussten in ihren Auswärtsspielen am Sonntag Niederlagen hinnehmen. Der FC 09 verlor das Spitzenspiel beim SV Meppen II völlig
unnötig mit 2:1 (1:0). Die Schüttorfer scheiterten an ihrer eigenen Chancenverwertung. Das 1:0 der Gastgeber durch Marcel Hoppe (10.), bauten die Meppener in der 56.Minute durch Stefan Raming-Freesen auf 2:0 aus. Der 2:1-Anschlusstreffer durch Marcel Holthaus (80.) kam zu spät. Der SV Wietmarschen musste beim Haselünner SV eine 3:1- (1:0)-Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber waren durch die Tore in der 44. und 57. Minute mit 2:0 in Führung gegangen. Patrick Keen verkürzte durch Foulelfmeter (76.) auf 2:1. Das Tor zum 3:1 Endstand fiel in der 87. Minute. Am kommenden Woche nende stehen in der Bezirksliga folgende Spiele auf dem Spielplan: Freitag, 22. 2., 19.30 Uhr SV Wiemarschen – SV MEP II. Sonntag, 24. 2., 14 Uhr VfL WE – ASC GW Bor.Nhs. – Union Meppen Sonntag, 24. 2., 15 Uhr FC 09 – Sparta Werlte Vorwärts – SVB
GEC mit zwei Siegen
Trage
Zierpflanze
Strom durch Bangkok (Thail.)
gw LOHNE (ws). Das 6. Grafschafter Handballgrundschulturnier war vom Titelverteidiger, Grundschule Lohne, mit Turnierleiter Rainer Voigt, hervorragend organisiert worden. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften aus 16 Grafschafter Grundschulen mit rund 240 Kindern an dem Turnier in den prall gefüllten Hallen in Lohne
teil. Hierbei gelang es der Grundschule Stadtflur gleich zwei Mannschaften ins Halbfinale zu bringen. Im ersten Halbfinale bezwang Stadtflur 1 den Titelverteidiger GS Lohne nach dramatischem Verlauf im erforderlichen Siebenmeterwerfen, da nach regulärer Spielzeit und Verlängerung kein Sieger gefunden werden
ballregion Grafschaft/Emsland, Herbert Huer, führte Turnierleiter Voigt die Siegerehrung durch, bei der jedes teilnehmende Kind eine Plakette und jede Mannschaft einen neuen Handball erhielt. Desweiteren wurden Gutscheine des Handballzweitligisten HSG NordhornLingen unter den Teilnehmern verlost. Abschließend bedankte sich Voigt bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und den Sponsoren, ohne die ein Turnier dieser Größenordnung nicht durchführbar ist und im nächsten Jahr zum 7. Mal durchgeführt werden soll. Die Platzierungen: 20. GS Waldschule Nordhorn 2, 19. GS Wietmarschen, 18. GS Emlichheim, 17. GS Emlichheim 2, 16. GS Süsteresch Schüttorf, 15. GS Waldschule Nordhorn 1, 14. GS Ernst-Moritz-Arndt Nordhorn, 13. GS Blumensiedlung Nordhorn 1, 12. GS Ouendorf, 11. GS Itterbeck, 10. GS Bad Bentheim, 9. GS Wilsum, 8. GS Lohne 2, 7. GS Brandlecht Nordhorn, 6. GS Neuenhaus, 5. GS ev. Kirchschule Foto: W. Somberg Schüttorf.
konnte. Im zweiten Halbfinale siegte die GS Uelsen klar mit 11:0 gegen Stadtfur 2. Das Siebenmeterwerfen um den 3. Platz gewann Lohne gegen Stadtflur 2. Im Endspiel siegte Stadtflur 1 mit 7:5 gegen die GS Uelsen. Gemeinsam mit Schirmherr Reinhold Hilbers und dem stellv. Vorsitzenden der Hand-
Die Grundschule Stadtflur 1 hat das 6. Grafschafter Hallenhandballturnier gewonnen.
gleichgültig
Die Grafschafter Nachwuchs-Fußballer der Altersklasse U13 haben beim Eon-Avacon-Cup in Barsinghausen in der Endrunde einen sehr guten 3. Platz belegt. Das Team der Trainer Friedhelm Dove und Martin Hermeling besiegte im letzten Turnierspiel noch das Team aus Göttingen und musste nur den beiden Teams aus Hannover den Vortritt lassen. Turniersieger wurde Hannover 96. Ringe
Bernd Maathuis hat verlängert Borussia Ringe und Trainer Bernd Maathuis haben den Vertrag für die kommende Saison verlängert. Nordhorn
Vorwärts JHV am 22.Februar Der SV Vorwärts Nordhorn lädt zur Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, 22. 2., ab 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle am Immenweg stattfindet.
Die LCN-Langstreckler Gerold Nyhoff, Jörg Amt und Jan Holboer haben bei den Cross-Landesmeisterschaften in Müden im Kreis Celle die Teamwertung gewonnen und damit ihren im Vorjahr in Lingen geholten Titel verteidigt. Für die 9,25-km-Strecke benötigten Amt (33:52 Minuten) Nyhoff (34:03 Minuten) und Holboer (34:33 Minuten). Während Jörg Amt in seiner Altersklasse Vizemeister wurde, belegten Nyhoff und Hoelboer in ihren Altersklassen jeweils den 3. Platz.
Hühnerkopfhautfalte
Frauenname
Absonderungsorgan
ausschließlich
Initialen des Malers Munch
Serviceteil Fremdwortteil: mit Sohn des Poseidon
Labkraut
Mansardenraum
Verneinung Vorname von Filmstar Wepper
GS Stadtflur 1 gewinnt Handballturnier in Lohne Sieg im Endspiel gegen GS Uelsen – Titelverteidiger aus Lohne auf dem 3. Platz
USBundesstaat
3. Platz für U13
LCN gewinnt Teamwertung
die „Ritter“ dann auch noch das letzte Spiel der Platzierungsrunde bei den Weser-Stars Bremen mit 5:1 und schlossen die Saison auf dem 5. Tabellenplatz ab. Hier bei waren die Bremer praktisch ein „Angstgegner“ für den GEC, da man bisher erst eins von fünf Spielen gegen die Bremer gewinnen konnte. Im letzten Spiel waren die Nordhorner den Bremenern aber klar überlegen und mussten nach der Führung durch Michal Bezouska nur einmal den Ausgleich hinnehmen. Hollmann, Lang, L. Synowicz und Bezouska erhöhten auf 5:1.
italien. Europapolitiker (Roman)
Nordhorn
Müden
Erfolge gegen Hamburg und Bremen gw NORDHORN (ws). Eishockey-Oberligist GEC Nordhorn hat sich am Wochenende durch Siege gegen die Crocodiles Hamburg und bei den Weser-Stars Bremen die Chance für die Teilnahme am DEB-Pokal erhalten und die Platzierungsrunde gewonnen. Vor 749 Zuschauern wurden am Freitagabend in der Eissporthalle die Crocodiles Hamburg deutlich mit 12:6 (3:1, 4:4, 5:1) besiegt. Insbesondere im letzten Drittel fehlte den lediglich mit zehn Spielern angereisten Hamburgern die Kraft, um mit den „Rittern“ mitzuhalten. Am Sonntagabend gewannen
Bezirksligist SV Wietmarschen hat die Nachfolge für Trainer Gert Goolkate geregelt. Ab dem Sommer wird Henning Geerdsen in Wietmarschen verantwortlich sein. Für C-Lizenzinhaber Geerdsen, der aktuell noch für den Ligakonkurrenten Olympia Laxten aktiv ist, ist es die erste Trainerstation.
SB-Autowäsche?
Monatsletzter
Skatausdruck
Signal des Schiedsrichters
SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager
englisch: von, aus
französische Atlantikinsel
altes Edelmetallgewicht
Frühlingsmonat Abk.: erwerbsfähig
Musikzeichen im Psalm
hetzen, verfolgen
offenes Küstensegelschiff
Gastronomin
Quadrillefigur bayrisch: nein arabische Langflöte
franz., span. Fürwort: du
spanisches Nationalmuseum Domizil
Antitranspirant (Kw.)
süddeutsch: Hausflur
Dringlichkeitsvermerk
TV-Moderator (Kurzname)
Hunger
Haarklammer
Differenzbetrag
agieren
eine Geliebte des Zeus
Fluss durch Essen Initialen des Autors Ambler
Wohlgeruch
Insektenbekämpfungsmittel USSchriftsteller 1849
Figur bei Verne