Lokales
Seite 4
19. Juni 2013
Kürzlich vor dem Standesamt
Kidswear!
Firnhaberstraße 24 · 48529 Nordhorn
2
Räumungsverkauf Unser Shop kommt im Juli!
geht nach Umbau weiter
®
40% auf Kinderschuhe* und Kindermode*
50 % – 80 % auf Umstandsmode
25
2
Großer
Kaum zu glauben, aber wahr, ANDY,, unser Dickerchen, ist Jahr! Täglich er PeWell mit seinem Stapler unsicher macht, die Wochenenden er viel mit Grillen hat verbracht. Das Motorradfahren er sein Hobby nennt, als Bruchpilot er sich jetzt auch auskennt. Hand in Hand er mit Steffi durchs Leben geht, Joschi immer daneben steht. Lange müssen wir nicht mehr warten, am Samstag wird die Fete starten. Alles Gute zum Geburtstag wünschen dir Patrick & Cindy, Georg & Maria, Frank! Christiane ist jetzt bei Lidl fleißig und jetzt als Letzte in der Runde dreißig. Beim Zelten braucht sie einen Schluck Wasser. Auf Partys ist es oft viel krasser. Die Saure Kirsche hat es ihr angetan, oft wurde sie schon von Mama nach Hause gefahren. Handwerker waren nicht so ihr Gebiet, dafür jetzt der Lars (ein Bü- rohengst) nach NOH zieht. Auf die 50er-Jahre-Party freuen wir uns schon sehr, aber Klinken putzen musst du schon vorher. Wir holen dich am Samstag um 16.00 Uhr in der Dresdnerstraße ab! ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG WÜNSCHEN DIR DIE ÜBLICHEN!
Einzelteile bis 70 % reduziert
30
* auf ausgewiesene Artikel der aktuellen Frühjahrs-/Sommerkollektion
22-Jähriger gibt drei Brandstiftungen zu Motiv für die Taten noch unklar
Monika und Uwe Mäulen, Franz Liszt-Straße 13, Nordhorn
Beispiel für das neue Gewand, das sich durch eine buntere Optik auszeichnet. Foto: Landkreis
Landkreis-Zahlenspiegel 2013 in neuem Gewand „Zahlen - Daten - Fakten“ gw NORDHORN. Seit vielen Jahren gibt der Landkreis Grafschaft Bentheim eine kleine Broschüre heraus: den Zahlenspiegel. Jahr für Jahr können interessierte Bürgerinnen und Bürger hier nachlesen, wie viele Apotheken es in der Grafschaft gibt, in wie vielen Grundschulen unterrichtet wird oder wie zahlreich die Unterkunftsmöglichkeiten für Gäste der Region sind. Auch in diesem Jahr gibt es dieses Zahlenkonglomerat mit dem Titel „ZahlenDaten-Fakten“, allerdings in neuem Gewand und in leicht „abgespeckter“ Variante: als Faltplan. Da sich viele der zusammen getragenen Zahlen innerhalb von zwölf Monaten nur unwesentlich ändern, wird es nun künftig im jährlichen Wechsel zwei Zahlenspiegelvarianten der
Kreisverwaltung geben - die kleine Broschüre und den Faltplan, dessen Vorderseite eine Karte der Grafschaft ziert und auf dessen Rückseite einige wesentliche Daten nachzulesen sind. „Zahlen-Daten-Fakten“ die wichtigsten Informationen aus der Grafschaft Bentheim, können alle Interessierten ab sofort kostenlos beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Pressestelle, van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 96-1322 oder über das Internet-Kontaktformular anfordern. Dort kann sie auch heruntergeladen werden: www.grafschaft-bentheim.de, Webcode 002208. Außerdem ist die Broschüre im Foyer der Kreisverwaltung ausgelegt, in den Stadt-, Samtgemeinde- und Gemeindeverwaltungen erhältlich.
gw NORDHORN. Ein 22- Feuer an einer Pizzeria entjähriger Mann hat in der deckt. Ein Teil des GebäuNacht zum Samstag im des geriet in Brand. Der entOrtsteil Klausheide an drei standene Sachschaden beDas Grafschafter Wochenblatt wünscht viel Glück und Stellen Feuer gelegt. Bei der läuft sich auf über 50000 alles Gute für die Zukunft Grundschule am der Heide- Euro. schulstraße und am KlausIm Rahmen der Fahndung heider Weg wurden jeweils konnte eine Polizeistreife in eine Mülltonne in Brand ge- der Nähe der Brandstellen setzt. einen 22-jährigen Mann Die beiden Feuer konnten festnehmen. Dieser hat bei rasch von der Freiwilligen der Polizei zugegeben, die Feuerwehr Nordhorn, die drei Brände gelegt zu havon der Ortsfeuerwehr ben.. Brandlecht unterstützt wurDas Motiv für die Taten den, gelöscht werden. Ge- ist derzeit noch unklar. Die Tag der offenen Tür am 22. Juni gen 3.45 Uhr wurde schließ- Ermittlungen der Polizei gw NEUGNADENFELD. angelegten Räumlichkeiten Heute kann die moderne lich am Espenweg ein dauern derzeit noch an. Mit ein bisschen Verspä- viel Platz für die Kinder. In Kindertagesstätte auf eine tung, die langwierigen Bau- den drei Gruppenräumen 60-jährige Geschichte zuTreffen der BI Quendorfer See arbeiten geschuldet waren, werden vormittags rund 75 rückblicken und man habe möchte die Herrnhuter Brü- Kinder betreut und in der ausreichend Material für in- gw SCHÜTTORF. Die und Protestversammlung am „Kleiner morgigen Donnerstag, 20. dergemeine am Samstag, Krippe 15 Kinder im Alter teressante Dokumentatio- Bürgerinitiative dem 22. Juni an die Grün- von 0 bis 3 Jahren. Darüber nen, die an dem Jubiläums- See - kleines Lokal!“ lädt Juni, um19 Uhr in die Gastdung des Kindergartenbe- hinaus werden auch verlän- tag ausgestellt werden. An alle, „denen der Quendorfer stäte Byknüver an der Salztriebes im Jahr 1952 erin- gerte Öffnungszeiten („Ver- dem Tag der offenen Tür See und seine natürliche berger Straße 10 in Schütnern. Hierzu lädt die Kir- einbarkeit von Familie und sind daher alle ehemaligen Umgebung am Herzen lie- torf ein. Es wird um rege chengemeinde und die Lei- Beruf“) mit Mittagstisch an- und heutige Besucher und gen“, zu einer Informations- Beteiligung gebeten. tung der Kindertagesstätte geboten ihre Eltern eingeladen oder zu einem Gedenkgottes„Den Kindergartenbetrieb Personen, die die EinrichAuto beschädigt dienst um 14 Uhr in den in den 50er Jahre kann man tung gerne kennen lernen Kirchsaal der Herrnhuter sich heute kaum noch vor- möchten. Lambers ver- gw GILDEHAUS. Am der Straße „Bankkamp“. Brüdergemeine am Zinzen- stellen“, berichtet die Leite- spricht den Besuchern viele Dienstag vergangener Wo- Der Verursacher entfernte dorfplatz in Neugnadenfeld rin der Kindertagesstätte Attraktionen und Aktivitä- che in der Zeit zwischen 12 sich von der Unfallstelle, ein. Ab 14:30 Uhr geht es Karoline Lambers. Sie erin- ten wie Seifenkistenbahn Uhr und 20 Uhr wurde ein ohne sich um den Schaden los mit Spiel und Spaß im nert daran, dass das erste als und eine große Tombola mit schwarzer VW Golf von ei- zu kümmern. Der Verursaund um die heutige Kinder- Holzbaracke errichtete Kin- tollen Preisen sowie Spiele nem anderen Auto, sehr cher sowie eventuelle Zeuwahrscheinlich beim Ein- gen werden gebeten, sich tagesstätte an der Schwe- dergartengebäude ein Ge- für Groß und Klein. denstraße 1 mit anschließen- schenk der niederländischen Der Erlös der Tombola ist oder Ausparken, leicht be- mit der Polizei in Bad Bentder Jubiläumsfeier. Flüchtlingshilfe an die Be- für eine geplante Wasser- schädigt.Der Golf stand auf heim unter der TelefonnumHeute bietet der Kinder- wohner des Flüchtlingsdor- spielanlage auf dem Außen- dem Parkplatz am Sport- mer (0 59 22) 98 00 in Verplatz des Eylarduswerkes an bindung zu setzen. garten mit seinen großzügig fes Neugnadenfeld war. gelände vorgesehen.
KiTa in Neugnadenfeld feiert ihr 60-jähriges Bestehen
- Aufblasbare Figuren
Standesamtliche Nachrichten Geburten
huis und Nadine geb. Wigger, Emlichheim, AnneFrank-Straße 22 (Lasse); Rainer Veldhuis, Uelsen, Am Iland 25, und Sara ter Heide, Uelsen, SchultenKamp 9 (Enna Beeke); Henry Ernst Richard Meyer und Silvia Heidi Volkers, Weddigenstraße 42 (Marlon Hinrich Hermann); Zouher Hamati und Rania Toumie, Veldhauser Straße 61 (Eduardo); Maik Radies und Annette geb. Ham-
Goldankauf Altgold • Münzen • Schmuck einfach
mehr
by Münzen M. De Giorgi
Neuenhauser Str. 4 • Nordhorn Tel.: 05921 36806
Eugen Raaz und Jenny
BORGGREVE Tel.83690 Große, beide Nordring 25; F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l
18:00Uhr
8,90€
pel, Wietmarschen, Ruisdaelstraße 7 (Lasse).
Eheschließungen Nordhorn Detlev Küpper und Kerstin Lippoldt geb. Weidelt, beide Obere Blanke 1; Viktor Geiser, Dillingen a. d. Donau, Donauwörther Straße 5, und Olga Hildenberg, Am Strampel 13; Sascha Hilpert Lako und Carolin Seiler, beide Erikastraße 6. Bad Bentheim Ingo Walter Willi Lange und Silke Brandt geb. Nienhaus, beide Nordhorn, Am Roggenkamp 19; Andreas Nakken und Katharina Franziska Dierschke, beide Waldseiter Straße 97;
Eduard Johannes Maria Velers und Birgit Hattwich, beide Nordhorn, Elsternstraße 16; Florian Timo Schäfer und Pia Müller, beide Wolfhagen, Lindenweg 8; Ingo Jens Busmann und Christina Derks, beide Neuenhaus, Von-Beesten-Straße 6; Martin Tadeusz Schymon und Heidy Christina Maria Vos, beide Schüttorf, Nebengasse 12b; Andre Hollmann und Angelique Franzoi, beide Heckenstraße 21; Tobias SchomaMalerbetrieb
✃
Nordhorn Dennis Krien und Esther Melanie Ellen-Krien geb. Ellen, Emlichheim, Drosselstraße 33 (Anton Lukas); Alexander Miller und Natalie Koppel, Württemberger Straße 1 (Lucas); Jan Albert Epmann und Birgit geb. Scholtmann, Neuenhaus, Gölenkamper Straße 19a (Sina); Michael Ernsting und Anneke geb. Büter, Tannenstraße 48 (Isabel); Emrah Gashi, Mönchengladbach, Heinrich-Justen-Straße 21, und Dorota Palka, Elbinger Straße 19 (Semy Liandro); Jan Willem Keus und Daniela geb. Mensen, Wilsum, Brookstraße 3 (Henry); Carsten Vedder und Daniela Nyhuis, Twist, (Mia); Neuringe 100 Thorsten Rautert und Ramona geb. Tunger, Deegfelder Weg 47 (Steven Thorsten); Sebastian Dyk-
Tel. 05921-38181 Elektromobile Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52
Wir pflegen Sie zuhause und beraten.
05921 7030 kers, Wietmarschen, Am Stiftsbusch 21, und Seda Elif Kalayci, Wietmarschen, Baus Blick 4b; Dennis Hoppmann und Manuela Elke Böhm, beide Nordhorn, Hofesaat 4; Bastian Heiner Geerds und Imke Alexy, beide Nordhorn, Kohdiek 7; Manfred Schlagowski und Britta Katharina Mast geb. Kremer, beide Nordhorn, Zum Camp 24; Oliver Kreinbrink und Kirsten Goedereis, beide Escheburg, Bistal 3.
(Sarah u. Abraham)
- Spektakuläre Wettbewerbsspiele - Popcorn- u. Zuckerwattemaschine - Hüpfburgen u. v. m.
+31 541 354754 +31 6 13822898 www.bonanza-verhuur.nl/de
Sterbefälle
rich Tulk, Deegfelder Weg 80; Harrie Bernardus GeNordhorn Willi Leo Zempel, Hilde- rhardus Morshuis, Bad gardstraße 4; Albertus Slee- Bentheim, Leberichstiege fenboom, Emlichheim, Aa- 2a; Peter Bernhard Paul Sievers, Akazienstraße 28. talstraße 12; Agnes Elisabeth Rebel geb. Wübben, Bad Bentheim Veldhauser Straße 179; Ga- Johann Reinders, Schütbriele Dörfel geb. Bartel, torf, Erster Rundweg 38; Blumenstraße 47; Ursula Everhard Stegemerten, Bärbel Lessin geb. Weig- Bunnhaken 1; Heinrich Gemann, Gronau (Westf.), org Kolk, Am Freibad 4; Fichtestraße 5; Gerhard Jo- Bernhard Joseph Denker, hann Nyhuis, Neuenhaus, An der Diana 9; Gerharda Braakestraße 6; Heinz Hein- Selhorst, An der Diana 9; Johann Plescher, Ohmsstiege 14; Johanne Hindrike Sandfort geb. Selker, Königsberger Straße 10; Heinrich Johann Wargers, An der Diana 9; Christa Jutta Somberg geb. Bütergerds, Rehwinkel 17; Erika Elfriede Weiß geb. Schneider, An der Diana 9. Der Schlüssel zum Erfolg: Eine Kleinanzeige im
GW