Lokales
17. April 2013
Seite 14
IWiNBeratungsSprechtag
Man kann förmlich die leckeren Backwaren riechen, wenn man dieses Bild sieht.
gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 18. April, von 14 bis 17 Uhr, persönliche Beratungen zum Förderprogramm „Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN)“ an. Die Gespräche finden statt im IHK-Büro Nordhorn im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft. Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen haben die Möglichkeit, die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch IWiN finanziell fördern zu lassen. Die Mittel werden vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung Foto: privat gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmel- Die beiden Jubilare freuen sich über einen Blumenstrauß. dung: IHK, Elke Dreyer, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder dreyer@osnabrueck.ihk.de
Back – und Schnuppertag im Mühlenpark in Veldhausen gw VELDHAUSEN. Am Sonnabend, 20. April, besteht für technisch interessierte Mühlenbesucher die Möglichkeit, an einem Schnupperkursus teilzunehmen und den Freizeitmüllern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Auch
können sich die Teilnehmer – bei genügend Windkraft – in den Produktionsablauf des Kornmahlens einbringen. Die Kurslänge entscheidet der Teilnehmer selbst. Ab 11 Uhr freuen sich die Freizeitmüller auf Besuch. Zur
25-jähriges Jubiläum für Manfred Klinke und Luise Pille-Bender
Dia-Vortrag
Mühlenverein erwartet viele interessierte Besucher
gw BAD BENTHEIM. Am morgigen Donnerstag, 18. April, wird es ab 19 Uhr in der Fachklinik Bad Bentheim wieder einen Dia-Vortrag mit dem Titel „Bad Bentheim in Bildern vorgestellt“ geben. Veranstaltungsort ist der Vortragsraum im Bettenhaus 5.
gleichen Zeit bereiten die Bäcker in dem historischen Steinofen ihre backfrischen Brote zu. Auch die Zubereitung von Butterkuchen ist vorgesehen. Der Verkauf der Produkte beginnt ab 14 Uhr. Ab dieser Zeit ist auch das Mühlencafé geöffnet.
Bentheimer Kammerchor wird im nächsten Jahr 50 gw BAD BENTHEIM. Die alljährliche Mitgliederversammlung des Bentheimer Kammerchors stand dieses Mal unter zwei besonderen Vorzeichen: zum einen möchte der Chor im Jahr 2014 sein 50-jähriges Be-
KW 16/2013 · Angebote gültig bis 20.04.2013, solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.
Cevapcici aus gemischtem Hack, grillfertig vorbereitet 100 g
Entrecôte-Steak „Kräuterbutter“
Jetzt grillen wir wieder...
vom Rind, grillfertig vorbereitet 100 g
0.
1.
59
79
Aktions-Preis
Aktions-Preis
Bratwurstschnecken
Hähnchensteaks
SchweineNackensteaks
im zarten Saitling grillfertig vorbereitet
grillfertig mariniert
100 g
100 g
gewürzt, grillfertig vorbereitet 100 g
0.59
0.
0.
39
59
Aktions-Preis
Aktions-Preis
Aktions-Preis
center Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr
Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf
Frischer Schinkenkrustenbraten
aus eigener Herstellung
ohne Knochen mit Knusperschwarte
100 g
Bratenaufschnitt
1 kg
3.33
Aktions-Preis Landliebe Joghurt mit Frucht verschiedene Sorten 500 g Glas
0.99
Sie sparen 1.00 Iglo Fischstäbchen 10 Stück, saftiges Fischfilet, knusprig paniert, MSCzertifiziert, tiefgefroren
Grundpreis 1 kg = 1,54
300 g Packung
zzgl. 0,15 Pfand Glas ohne Pfand
Grundpreis 1 kg = 3,70
0.
77
Sie sparen 0.52
1.
11
Sie sparen 0.88
Fernet-Branca Magenbitter
Onko Kaffee
39% Vol.
klassisch, mild& sanft oder entkoffeiniert
auch Branca Menta 28% Vol. 0,7 l Flasche Grundpreis 1 l = 14,27
9.
99
Sie sparen 2.00
auch Jacobs
Frischfisch-Kn
üller!
Dorade Royal
aus Aquakultu r, in Griechenla nd 100 g
0.99
Tel. 0 59 23/9 68 60 Emmi Appenzeller Schweizer Schnittkäse mild-würzig im Geschmack, aus naturbelassener Rohmilch, mind. 48 % Fett i. Tr. 100 g am Stück
1.29
Sie sparen 0.90 Spanien
Cherry Strauchtomaten besonders aromatisch Klasse I 500 g Schale Grundpreis 1 kg = 2,98
1.
49
Aktions-Preis
Marktbäckerei
Meisterröstung
Ofenfrisches Vollkornbrot
500 g Packung
1.000 g Laib
Grundpreis 1 kg = 6,98
3.
49
Sie sparen 1.30
Foto: privat
1.
11
DISCOUNT-Preis
stehen mit mehreren Konzerten feiern, für die die Planung und Vorbereitung anstehen. Zum anderen wurden Vorsitzender Manfred Klinke und stellvertretende Vorsitzende Luise Pille-Bender zu Beginn der Versammlung für 25 Jahre „Dienst am Chor“ gewürdigt. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit dankten ihnen die Chormitglieder mit einem Präsent, Blumen und lang anhaltendem, herzlichem Beifall. Im Anschluss an die Ehrung ging Manfred Klinke auf die Gestaltung des Jubiläumsjahres ein. Im Frühjahr 2014 soll „Stabat Mater“ von Gioachinoomo Rossinis „Stabat Mater“ aufgeführt werden. Für den Herbst ist ein großes Jubiläumskonzert geplant, für das noch viele organisatorische, musikalische, personelle und nicht zuletzt finanzielle Einzelheiten geklärt werden müssen. Das nächstliegende Ziel ist die Aufführung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms am 10. November 2013, die wegen der notwendigen Größe des Orchesters in der Klosterkirche Bardel stattfinden
wird. Überlegungen, aus dem gleichen Grund auch das „Stabat Mater“ dort aufzuführen, sind noch nicht abgeschlossen, da der Chor wenigstens ein Konzert im Jubiläumsjahr in der „Stammkirche“ des Bentheimer Kammerchors in Gildehaus durchführen möchte. Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes wurde die Mitgliederversammlung fortgeführt mit der Wahl bzw. Wiederwahl der Stimmsprecher Alt und Bass Christel Heseding und Dieter Sackbrook, der Kassenprüfer Johannes Baumann und Udo Lange, des Vorsitzenden Manfred Klinke und der stellvertretenden Vorsitzenden Luise Pille-Bender. Manfred Klinke schloss die Versammlung mit dem Wunsch, dass sich für die im Jubiläumsjahr geplanten Konzerte weitere Sängerinnen und Sänger finden, die Freude am Erarbeiten anspruchsvoller Chormusik haben. Weitere Informationen sind im Internet auf der Homepage des Chors unter der Adresse www.bentheimer-kammerchor.de zu finden.
3. Immobilien-Frühling der Volksbank Niedergrafschaft 24 Objekte zu besichtigen gw UELSEN. Auf der Suche nach einer Immobilie können Interessenten am Freitag, 19. April, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr 24 ausgesuchte Objekte der Volksbank Niedergrafschaft persönlich in Augenschein nehmen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank stehen vor Ort für Auskünfte zur Verfügung. Die zur Besichtigung angebote-
nen Immobilien mit den Anschriften sind auf einer Sonderseite (Seite 6) in dieser Ausgabe zu finden. Weitere Informationen zum Immobilienangebot der Volksbank Niedergrafschaft sind telefonisch unter der Nummer (0 59 42) 9 30 11 11 oder im Internet unter der Adresse www.voba-niedergrafschaft.de erhältlich.
Frühlingsfest in Uelsen Geschäfte sonntags geöffnet gw UELSEN. Der MSC Niedergrafschaft e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Uelsen am Sonntag, 21. April, zum 8. Mal das beliebte Uelsener Bobby-Car Rennen in Verbindung mit einem Fahrradturnier für Kinder und Jugendliche. Die Geschäfte sind anlässlich des gleichzeitig stattfinden-
den Frühlingsfestes von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet . Ein weiterer Höhepunkt ist die große Ausfahrt der Motoradfreunde Uelsen durch den Ortskern um circa 14 Uhr anlässlich des Motoradgottesdienstes, der wieder auf dem Festplatz in Uelsen stattfindet. Da kann es am Sonntag nur heißen: auf nach Uelsen.
Obergrafschafter Bau- & Immobilienmesse Vom 19. bis 21. April in der Vechtehalle gw SCHÜTTORF. Zum dritten Mal heißt es in diesem Jahr in der Vechtehalle Schüttorf: Herzlich willkommen zur Obergrafschafter Bau- und Immobilienmesse! Die Regionalmesse zeigt auch in diesem Jahr wieder alles Neue, Wichtige und Wissenswerte zum Thema Bauen, Wohnen und Leben. Über 20 Aussteller informieren hier zu allen Bereichen rund um die eigenen vier Wände. Ebenso breit gefächert wie die Produkte und Dienstleistungen der Aussteller, präsentiert sich auch das Angebot an kostenlosen Fachvorträgen am MesseSamstag und Sonntag. Zum Auftakt öffnen sich die Türen am Freitag, 19. April, um 15 Uhr, Samstag und Sonntag kann
man die Messe von 11 bis 18 Uhr besuchen. Und wie jedes Jahr gilt: Der Eintritt ist an allen drei Messetagen kostenfrei. Klarer Schwerpunkt der Messe liegt auch in 2013 wieder auf Anbietern und renommierten Fachbetrieben aus der Region. Aktuelle Immobilienangebote in der Obergrafschaft werden hier präsentiert, außerdem kann man sich direkt vor Ort über günstige Finanzierungsmöglichkeiten oder auch zu Energiesparmaßnahmen informieren. Letzteres ist ebenso ein Thema von besonderer Aktualität wie auch der zunehmende Trend zum Eigenheim als Altersvorsorge. Für die jüngeren Besucher gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm.