GW14.11.2012

Page 6

Lokalsport

14. November 2012

Seite 6

HSG besiegt Hildesheim und gewinnt in Hüttenberg

SportSplitter

27:26-Auswärtssieg in Hüttenberg – Samstag um 19.30 Uhr gegen Rostock gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat sich mit zwei Siegen in Folge auf den 4.Tabellenplatz verbessert. Am letzten Mittwoch wurde Erstligaabsteiger Eintracht Hildesheim nach dem Pokalsieg vor 1053 Zuschauern im Euregium erneut mit 31:26 (15:14) bezwungen. Während im Pokalspiel erst ein Tor von Jens Wiese in der Schlusssekunde zum 31:30-Sieg führte, brachte sich die HSG am letzten Mittwoch bereits zehn Minuten früher auf die Siegerstraße. In der hart umkämpften und ausgeglichenen Partie gelang es bei wechselnder Führung keiner der beiden Mannschaften, sich spielentscheidend abzusetzen. Nach der knappen 15:14-Pausenführung gelang der HSG kurz nach dem Seitenwechsel ein drei Tore Vorsprung (17:14) und 19:16), die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und nach 49 Minuten war das Spiel beim 23:23 wieder völlig offen. Mit drei Toren in Folge zum 26:23 durch Bobby Schagen und Axel Terwolbeck (2), legte die

HSG den Grundstein zum Sieg. Im Gegensatz zu seinem Gegenüber war HSG-Torwart Björn Buhrmester erneut kaum zu überwinden und wehrte u.a. drei

Eike Rigterink ist zur HSG zurückgekehrt und wird am Samstag gegen Rostock voraussichtlich erstmals zum Einsatz kommen. Foto: privat

TVN verteidigt Titel Erneut deutscher Mannschaftsmeister gw NORDHORN. Das Trampolinteam des TV Nordhorn hat im bergischen Hückeswagen bei der Vereinsmannschaftsmeisterschaft den Titel in der Jugendklasse (16 bis 18 Jahre) erfolgreich verteidigt. TVN-Trainer Hans-Peter Ollech konnte neben Lorena Hüseman, Julia Wargers und Phyllis Lensker in seiner Mannschaft auch Saskia Holsteiner vom TV Unterbach begrüßen, die sich hervorragend in das Team einfügte und die Jugendmeisterin Silvia Müller vom SC Cottbus ersetzte, die auf Grund von Änderungen nicht eingesetzt werden durfte. Nach spannendem Verlauf war das Duell zwischen Phyllis Lensker und ihrer ehemaligen Vereinskollegin beim VfL WE,Alona Volikova (SV Brackwede), letztlich entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft Die Nordhornerin gewann und sicherte ihrem Team damit die erfolgreiche Titelverteidigung. „Ich habe meine Mädchen selten so stabil und sicher bei einer Mannschaftsmeisterschaft wie am Samstag gesehen. Es gab bei

keiner Aktiven einen Wackler oder eine Unsicherheit. Fast alle haben ihre persönlichen Bestleistungen gezeigt und somit auch verdient den Titel gewonnen. Das war alles wie aus einem Guss", fast Trainer Ollech die Meisterschaft zusammen. Für die Trampolinturner war das die mittlerweile fünfte Goldmedaille in diesem Jahr. Damit rangiert der TVN im Medaillenspiegel des DTB auf dem dritten Platz. Im weiblichen Bereich hat man sogar die Spitzenposition inne. Am Tag nach den Meisterschaften standen in Hückeswagen die nationalen Titelkämpfe der Landesturnverbände auf dem Programm. Hier wurden die TVN-Aktiven mit zwei Silberund einer Bronzemedaille belohnt. Silber gab es für Andy Belsch (9 bis 11 Jahre) und das TVN-Team mit Larissa de Jong, Lorena Hüseman ,Phyllis Lensker und Antonia Bertelmann vom TuS Aschendorf. Julia Wargers sicherte sich mit ihrem Team die Bronzemedaille.

Siebenmeter der Gäste ab. Insbesondere die jungen Spieler, wie Luca de Boer, Matthias Poll und Alex Terwolbeck, trugen durch ihre Leistungen nicht unerheblich zum letztlich deutlichen 31:26-Erfolg bei. Beste HSGTorschützen waren am letzten Mittwoch Bobby Schagen und Nicky Verjans mit jeweils sechs Toren. Vor dem Spiel beim anderen Erstligaabsteiger in Hüttenberg gab die HSG eine personelle Verstärkung bekannt. Eike Rigterink kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Nach seinem Wechsel zu den Rhein-NeckarLöwen spielte Rigterink zuletzt für die SG Leutershausen, mit der er im Sommer in die 2.Liga aufstieg. Durch den Studienplatz in Emden trainierte Rigterink in den letzten Wochen bereits in Nordhorn mit und steht jetzt für Einsätze zur Verfügung. Am Samstag beim TV Hüttenberg stand Rigterink noch nicht zur Verfügung, wird aber voraussichtlich beim nächsten Heimspiel am Samstag (19.30 Uhr) gegen HC Empor Rostock im Kader stehen. Vor 1166 Zuschauern im Sportzentrum Hüt-

tenberg gelang der HSG am Samstagabend der nächste Sieg.

Brandlecht

Bundesligatrainer bei der SpVgg.

In der Anfangsphase dominierten zunächst die Hausherren (6:3 nach 15 Minuten). Beim 7:7 nach 20 Minuten konnten die Nordhorner erstmals ausgleichen. Bis zur Halbzeitpause gelang dem Team von Trainer Heiner Bültmann dann sogar noch eine drei Tore Führung (11:14). Nach dem Seitenwechsel konnte die HSG den Torabstand zunächst halten (19:22 nach 50 Minuten). Die letzten zehn Spielminuten wurden wieder hochspannend. Nach Zeitstrafen gegen Axel Terwolbeck und Jens Wiese gelang den Hausherren in der 57. Minute beim 25:25 erstmals wieder der Ausgleich. Glück für die HSG, dass der TV anschließend einen Siebenmeter nicht nutzte und Paul Trodler die erneute Führung (25:26) erzielte. Nach dem 26:26 war es Nils Meyer vorbehalten, 29 Sekunden vor dem Abpfiff den umjubelten 26:27-Siegtreffer zu erzielen. Nils Meyer, Jens Wiese und Bobby Schagen waren mit jeweils sechs Toren die besten Torschützen für die HSG.

Dennis Oude-Holtkamp (vorne) trifft in dieser Szene zum zwischenzeitlichen 4:0 für Vorwärts Nordhorn. Foto: W. Somberg

Torflut in den Derbys

gw NORDHORN (ws). Die Zuschauer in der Bezirksliga erlebten bei den Derbys am Sonntag eine Torflut. Am Immenweg in Nordhorn besiegte Vorwärts den SV Wietmarschen mit 5:3 (2:0). Mit einem Doppelschlag stellten die Gastgeber die Weichen in der 1.Halbzeit auf Sieg. Oliver Stolte (21.) und Dennis Oude-Holtkamp (23.) waren zum 2:0 erfolgreich. Mit einem weiteren Doppelschlag, unmittelbar nach dem Wechsel, war das Spiel für die Gastgeber entschieden. Dennis Nyhuis (46.) und Oude-Holtkamp (47.) trafen zum 4:0. Stefan Lühn verkürzte in der 65.Minute auf 4:1. Am nächsten Doppelschlag waren beide Teams beteiligt. Nyhuis erhöhte auf 5:1 (79.) und im Gegenzug erzielte Patrick Keen das 5:2. Den 5:3Endstand erzielte Keen für den SVW mit Foulelfmeter in der Schlussminute. Borussia Neuenhaus unterlag im anderen Derby dem VfL WE Nordhorn mit 1:6 (0:1). In der in der 1. Halbzeit ausgeglichenen Partie brachte Daniel Pena da Silva die Nordhorner in der 38. Minute mit einem Weitschuss in Die Vorwärts-Handballerinnen (blaue Trikots) feierten gegen den Führung. Nach dem SeitenFC 09 den 6.Sieg im sechsten Spiel. Foto: W. Somberg wechsel drängten die Hausher-

Bad Bentheim

ren zunächst auf den Ausgleichstreffer, der Steffen Lankhorst in der 54.Minute auch gelang. Mit einem Doppelschlag (60. Minute Florian Belt und 61. Minute Florian Kribber) ging der VfL WE aber wieder mit 3:1 in Führung. Durch die Tore von Rene Palstring (80.), Filipe Pena da Silva (85.) und Florian Havenga (89.) kamen die Nordhorner noch zu dem nicht erwarteten Kantersieg. Der ASC GW 49 kam bereits am Samstag zu drei ganz wichtigen Punkten beim 2:1-Auswärtssieg in Dalum. Die Führung der Gastgeber (24. Minute) drehten die Grafschafter durch die Tore von Jonas Ensink (54.) und Jens Hendriks (86.). Der SV Bad Bentheim besiegte Concordia Emsbüren mit 2:1 (1:1). Die Führung des SVB durch Karsten Ennen (11.) hatte Emsbüren in der 29. Minute ausgeglichen. Den 2:1-Siegtreffer erzielte Fabian Große Vennekate in der 79. Minute. Die nächsten Spiele: Samstag, 17.11., 14 Uhr FC 09 - TuS Lingen Sonntag, 18.11., 14 Uhr VfL WE - SVB Vorwärts - S.Werlte O.Laxten - Bor. Neuenhaus ASC GW 49 - Haselünner SV

Vorwärts gewinnt Top-Spiel Drei Siege beim Volleyball Handballerinnen besiegen Schüttorf gw NORDHORN . Die Handballerinnen von Vorwärts Nordhorn haben am Samstagabend in der Deegfeldhalle das Top-Spiel der Weser-Ems-Liga gegen den FC Schüttorf 09 mit 32:27 (17:12) gewonnen. Beide Mannschaften waren mit fünf Siegen in fünf Spielen in die Saison gestartet. Während die Schüttorferinnen also erstmals als Verlierer die Halle verlassen mussten, bau-

te Vorwärts die Bilanz auf 12:0-Punkte aus. Hierbei konnten die Gäste aus Schüttorf lediglich einmal (6:7 nach 15 Minuten) in Führung gehen. Im zweiten Durchgang bauten die Nordhornerinnen das Ergebnis bis auf 23:15 aus. In den letzten Minuten konnten die Obergrafschafterinnen dann jedoch nochmals bis auf den Endstand von 32:27 verkürzen.

GEC spielt am Freitag um 20 Uhr Weser Stars Bremen in der Eissporthalle gw NORDHORN . EishockeyOberligaaufsteiger GEC Nordhorn ist am kommenden Freitag wieder im Einsatz. Nach dem spielfreien Wochenende empfangen die „Ritter“ um 20 Uhr den Tabellenletzten Weser Stars Bremen in der Eissporthalle. Nach den Niederlagen am vorletzten Wochenende gegen den Adendorfer EC und beim Rosticker EC sicherlich eine Julia Wargers, Lorena Hüseman, Saskia Holsteiner, Phyllis Lens- gute Möglichkeit für die Nordker und Trainer Hans-Peter Ollech (von links). Foto: privat horner, in die Erfolgsspur zu-

rückzufinden. Hierbei bieten die „Ritter“ eine Auswärtsfahrt zum Heimspiel an. Für 2,5 Stunden soll ein Bus, vollgepackt mit Fans, durch die Grafschaft fahren. Start ist um 17 Uhr an der Eissporthalle, so dass man rechtzeitig zum Spiel wieder in der Halle ist. Die Kosten betragen fünf Euro. Getränke und Fanartikel können im Bus erworben werden. Anmeldungen an g.luebber mann@ gec-ritter.de oder (01 76) 66 64 42 68 (ab 18 Uhr).

Toller Freitag für die Fußball-Landesligisten

gw EMLICHHEIM/SCHÜTTORF (ws). Erfolgreiches Wochenende für die Grafschafter Volleyballzweitligisten. Die Emlichheimerinnen hatten sich von der ersten Niederlage gut erholt und besiegten am Sonntagnachmittag in der Vechtetalhalle den TSV Rudow Berlin mit 3:1-Sätzen (27:25, 25:14, 17:25, 25:17). Am kommenden Samstag (20 Uhr) müssen die Emlichheimerinnen als Tabellenzweiter (12:2 Punkte) beim unbesiegten Spitzenreiter in Leverkusen 14:0 Punkte) antreten. eine landwirtsch. Arbeit

Kontinent

Die Männer des FC Schüttorf 09 besiegten am Samstagabend zunächst VI Frankfurt mit 3:1Sätzen (25:14, 23:25, 25:16, 25:19). Nicht einmal 24 Stunden später standen die Schüttorfer erneut in der Halle und holten einen 0:2-Satzrückstand auf. DJK Delbrück wurde mit 3:2 (19:25, 24:26, 25:15, 25:12, 15:9) besiegt. Am nächsten Sonntag (16 Uhr) müssen die Schüttorfer als Tabellenvierter (12:4 Punkte) beim Tabellenführer, RWE Volleys Bottrop, antreten.

auf Beste ausgestattet (de ...)

amerik. Polizisten (Kw.)

2. Platz für Lisa Witten Beim Internationalen Niederrhein-Cup in Bedburg hat Lisa Witten vom Karateteam der KSG Bad Bentheim-Gildehaus im Kumite der U16 einen hervorragenden 2.Platz belegt.Thorsten Dirks belegte in der Mastersklasse ebenso den 3.Platz wie Hendrika Kastner in der U14. Natascha Fadda und Nico Riesenbeck schieden in ihren Altersklassen erst im Halbfinale aus. Bardel

Futsal-Schulung am 15.11. Der Lehrausschuss des Fußballkreises bietet am Donnerstag, 15.11., von 18 bis 22 Uhr in der Sporthalle des Missionsgymnasiums Bardel eine Kurzschulung zum Thema „Futsal“ an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Osnabrück

4. Platz für Waspo-Staffel Bei den Endkämpfen der deutschen Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene belegte die Mädchen-Staffel von Waspo Nordhorn mit Montserrat Müller, Fiona Lambers, Marloes Ekkelboom und Catharina Mundt in Osnabrück einen ausgezeichneten 4. Platz auf Landesebene. Emlichheim

Euregio-Cup am 23. März Das Finale des EuregioCups für Ein- und Zweispänner findet am 23. März 2013 in der Reithalle in Emlichheim statt.

Teil des Gemüsegartens

Vernunft

Brücke in Venedig

Die Tischtennisabteilung der SpVgg. Brandlecht-Hestrup hatte in der letzten Woche hohen Besuch. Auf Initiative von Abteilungsleiter Jörg Lampen war Bundesligatrainer Cristian Tamas von Werder Bremen zu Gast und absolvierte mit 14 ausgewählten Spielern ein zweieinhalbstündiges kostenloses Training. Zudem wurde die Abteilung zu einem Bundesligaheimspiel nach Bremen eingeladen.

verbesserte und erstmals wieder die Abstiegsplätze verlassen konnte. Ein Niederländer mit türkischer Herkunft, der bereits seit einigen Wochen in Nordhorn trainiert, Bari Metin, brachte die Nordhorner nach Zuspiel von Marcel Piesche bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Nachdem mehrere Chancen nicht genutzt wurden, gelang Kapitän Leo Homann in der 42. Minute das 2:0. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel. Mit der gelb-roten Karte gegen den Dodesheider Amiri in der 69. Minute schien die Partie für die Nordhorner gelaufen zu sein. In der Schlussminute kamen die Gastgeber dann noch zum 2:1 Anschlusstor. Nach dem 1:1 im Pokalspiel im Sommer in Lohne, das die Gastgeber im Elfmeterschießen zu ihren Gunsten entschieden, kommt es am Freitagabend nun zum zweiten Mal zum KräfteDie Trainer Ralf Cordes (Eintracht Nordhorn, links) und Hardy Stri- messen der beiden aktuell rangcker (Union Lohne) freuen sich mit ihren Mannschaften auf das Der- höchsten Grafschafter Fußballby am Freitagabend. Fotos: Archiv mannschaften.

Tor“ durch Thomas Müller aber hervorragend vorbereitete. Mit 21 Punkten hat sich Lohne wieder auf den 9. Tabellenplatz verbessert. Eintracht Nordhorn musste im Abstiegskampf beim Tabel-

lenletzten SSC Dodesheide antreten. Hierbei konnten die Nordhorner im Kellerduell einen wichtigen und letztlich auch hochverdienten 2:1 (2:0) Erfolg feiern, mit dem man sich auf 16 Punkte

helle englische Biere

Divisor (math.)

populär

Abschiedsgruß

ein Monatsname

leben künstliche Weltsprache

indische Seerose Tränen vergießen

spanischer Artikel

Die Nr. 1

Jupitermond

für mein Auto.

heftiger Windstoß

Teil der Speise

VGH Vertretung Mike Hartke

Abk.: ohne Umsatz

Gildehauser Weg 101 48529 Nordhorn Tel. 05921 3083890 Fax 05921 3083899 www.vgh.de/mike.hartke mike.hartke@vgh.de

chem. Zeichen für Barium

Bei uns ist SUPER günstig. Funktionsüberprüfung

Gebärde

Teil der Bibel (Abk.)

Fluss durch Heidelberg

Lenkrad

USRaumfahrtbehörde

USBundesstaat

Vorname des Autors Capek

Frauenkosename mittelalterliche Steuer

Napoleons Exil (Insel)

Mutterschwein Teil der Bibel (Abk.)

eng bekannt, intim

Musikrichtung

Kenner, Fachmann

gehorsam

Würdigung

Lebensgemeinschaft

Visite

vorher

Männer- deutsche Vorsilbe name

Gebühr

Eintracht und Lohne gewinnen - Freitagabend um 19.30 Uhr Derby am Heideweg gw LOHNE/NORDHORN (ws). Optimale Ausbeute für die beiden Grafschafter FußballLandesligisten am Freitagabend. Sowohl Union Lohne, wie auch Eintracht Nordhorn, konnten ihr Spiel gewinnen und haben sich damit beide eine tolle Ausgangsposition für das Derby am Freitagabend (19.30 Uhr) auf dem Eintracht-Platz am Heideweg geschaffen. Union Lohne besiegte nach drei schwachen Heimspielen den Tabellenzweiten SV Bad Rothenfelde hochverdient mit 1:0 (0:0). In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie profitierten die Lohner von ihrer tollen Abwehr, die in nunmehr 16 Spielen erst 19 Gegentreffer kassierte. Hierbei war am Freitagabend mit dem SV Bad Rothenfelde einer der offensivstärksten Teams der Liga zu Gast. Einer der besten Lohner war am Freitagabend aber Offensivspieler Patrick Humbert, der bei zwei Chancen selbst knapp scheiterte, in der 68. Minute das „goldene

Bankbegriff

schwäb. Herrscherhaus ein zartes Gewebe schottischer Volkstanz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.