Lokales
12. Dezember 2012
Seite 4
„Haarersatz Haargenau” Das Perückenstudio bei
Das Sanitätshaus
Ihre Ansprechpartnerin
Rita Oldehinkel Ihre Ansprechpartnerin Zertifiziert nach DIN ISO Rita Oldehinkel
Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen
Kürzlich vor dem Standesamt
In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus! Egerstraße 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 71 • Mobil 01 74/9 95 69 82
Standuhr "VITRINE" Oliver wird er genannt, hier und im ganzen Land.
Alles Gute! Deine Clique
30
Bei Wink knechtet er für sein Geld, reist viel und sieht die Welt. Mit Franzi hat er sein Glück gefunden, im Sommer dreht er auf der Ducati ganz in Weiß seine Runden. Auch im Injoy ist er fast täglich Gast, damit der Körperbau auch immer passt. „Schlecht ist das nicht“ - „Das kann man wohl mal machen“, ständig hören wir diese Sachen. Am Wochenende vertreibst du die Langeweile mit Elan und Schwung, aber mit 30 ist man ja auch noch jung. ☺
Nußbaum, Westminster 4.650 € wg. Kleiner Gehäusefehler
Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto
nur 1.250,- €
Juweliere • Goldschmiede • Uhrmacher
HUNGELING NORDHORN • Bentheimer Straße 8
Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich
Feuerwehr öffnet Tür für den Rettungsdienst
Dieser GW-Service ist kostenlos
Liebe Denise – endlich 18! Vor dir liegt dein ganzes Leben, versuch‘ stets nach dem Unmöglichen zu streben. Tue, was du willst, aber entscheide weise, du trägst die Verantwortung für deine Lebensreise. Trotz allem – das ist klar – sind wir weiter immer für dich da! Alles Liebe zum Geburtstag wünschen Mama, Papa, Calvin und Laurin 12. 12. 1994 - 12. 12. 2012
MiddewinterhornSternwanderung Heimatverein Veranstalter gw BRANDLECHT/HESTRUP. Die Middewinterhornbläsergruppe des Heimatvereins Brandlecht/Hestrup e. V. lädt am Freitag, 14. Dezember, um 18 Uhr zu einer traditionellen Middewinterhorn-Sternwanderung ein. In diesem Jahr werden die Bläser in folgenden fünf Siedlungen Ruftöne blasen: Gut Brandlecht, Großes und Kleines Birkenvenn, Twentenfeldweg, Am Sloot und Am Berg in Hestrup. Daran werden traditionell auch mehrere Bläsergruppen aus der Niedergrafschaft und aus den Niederlanden (Denekamp) teilnehmen. Erwartet werden circa 25 Bläser, die sich
bei der Dorfschänke Neesen in Brandlecht treffen undsich in Gruppen aufteilen. Die Wanderung endet gegen circa 20 Uhr mit einem großen Abschlussblasen aller Gruppen vor dem Heimathaus in Hestrup mit anschließender Einkehr in das Bahnhofscafé, wo die Akteure und Gäste sich in gemütlicher Runde zum Ausklang stärken können. Der Heimatverein Brandlecht/Hestrup hofft auf viele interessierte Gäste aus der hiesigen Bevölkerung, die mit eigenen Laternen, Fackeln oder Taschenlampen an der Sternwanderung teilnehmen wollen
Aktion „Zwei kaufen - eins schenken“ zu Gunsten der Brotkörbe Start am 14. Dezember gw NORDHORN. Bereits zum dritten Mal ruft das Diakonische Werk unter dem Motto „Zwei kaufen – eins schenken“ zu Spenden für die Lebensmittelausgaben „Brotkorb“ in Neuenhaus und Schüttorf auf. Am kommenden Freitag, 14. Dezember, werden die Kunden gebeten, im „Marktkauf“ und „Kaufland“ in Nordhorn, in den K+K-Filialen in Neuenhaus, Schüttorf, Uelsen, Veldhausen und Wietmarschen und im „Combi“ in Uelsen einen oder mehrere Artikel doppelt zu kaufen und einen davon zu spenden. Wichtig ist, dass haltbare Lebensmittel gespendet werden. Gefragt sind Obst- und Gemüsekonserven, Reis und Nudeln, Kaffee, Tee, Mehl und Zucker, Backzutaten, aber auch HMilch und haltbare Milchpro-
dukte. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Brotkörbe“ stehen im Ausgang mit Einkaufswagen, die mit dem „Brotkorb“-Plakat gekennzeichnet sind. Dort können die Supermarkt-Kunden ihre Spenden hineinlegen. Der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, Volker Hans, lobt den Einsatz der „Brotkorb“-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die ganze Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Ohne das Engagement der über 100 ehrenamtlichen Helfer, die monatlich weit über 2000 Stunden unentgeltlich tätig sind, könnten wir weder die ‚Brotkorb‘-Arbeit noch solche Aktionen durchführen“, sagt er und weist daraufhin, dass dank der vielen Spenden wunderbare Weihnachtsausgaben gestaltet werden konnten.
GW
Die bombige Werbung
gw NORDHORN. Die Nordhorner Feuerwehr, zusammen mit dem DRK-Rettungsdienst und der Polizei, wurde am Samstagmittag zu einem medizinischen Notfall in die Straße „Am Sonnenteich“ alarmiert. Da für den Rettungsdienst keine
Möglichkeit bestand, sich Zugang zu dem Haus des Patienten zu verschaffen, musste die Feuerwehr die Haustür öffnen. Dies war nach kurzer Zeit erledigt und der Patient konnte medizinisch versorgt werden.
SVALKA Rotweinglas Klarglas, 6 Stück
3.49
am f u a ) (K ag Sonnt r
embe z e D . 16 enger lo H A E K Uh 0 - 18 bei I iten: 1 r gsze b 9 Uh Öffnun rant a Restau
Plein Westermaat Het Plein 100 7559 SR Hengelo - NL
IKEA.nl/hengelo
Familien- und Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Mohamed Hamo und Ghareeba Dindar Maho Oma , Kanalweg 80 (L Lavi na ); Johannes Junge und Marietta geb. Lemke, Joseph-von-EichendorffPaul ); Heiner Straße 20 (P Gert Verwold und Britta geb. Schomakers, AugsburMichel Pe ger Straße 32 (M
Firnhaberstraße 4 – NOH Tel. 0 59 21/7 26 01 45
ter ); Peter van der Sar und Serina Schuurman , Uelsen, Am Feriengebiet 4 Philine ); Dennis Günter (P Harwig und Julia Reith , Emelie ); Rosenstraße 19 (E Jens Hemeltjen und Karolin geb. Deiters, Am BrasLukas ); Harald kamp 20 (L Weduwen und Marion geb. Kemper, Zaubernussweg Luis ); 40 (L Benedikt Schnieders und Jessica
Tjark Tillenberger Weg 24 (T Ove ); Manuel Beiden und Alessa geb. Heßling, AgnesHochzeitsmenü 14,90€ Annika ); Udo Jostraße 15 (A jeden Donnerstag 9,90€ sef Lammers und Eva Maria geb. Egbers, Wietmarschen, Anna ). geb. Beins, Lage, Zegers Birkenstraße 2 (A Lira ); Jan Moß Höffte 24 (L und Jana geb. Stemberg, Ka Osterwald, Voestdiek 6 (K jo ); Tomas Jens Feike Wes terhof und Christel Maria Westerhof-Mensink geb. Nordhorn Mensink, Lage, Im Ried 9 Christian Henke und Lisa Tom Theodorus Albertus ); (T Goor, beide Skagerrakstraße Michell Weduwen geb. Stan- 24; Marc Robert Frese und Anscheit und Miriam, Pom- na Julie Lauinger, beide AkaKayden mernstraße 17 (K Jethro Stefan ); Timo MathiBORGGREVE Tel.83690 as Karl Katzwinkel und Mareike Robin , Lerchenstraße Kegel-All-Inn 15,90€ Haley ); Sven Wesker und 3 Std. Essen und Trinken 12 (H Christin geb. Sommerfeld, Ben ); Mooreichenweg 3 (B zienstraße 31; Dieter Karl Friedhelm Nöst und Sabine Eversmann, GeorgsmarienGabriele geb. Voet, Lage, hütte, Teutoburger-Wald-StraFelix ); ße 46, und Jutta Gudrun EiNeustadtstraße 10 (F Thorsten Hindriksen und sing-Meyer geb. Eising, MorMerle Mareike geb. Fenker, sinksweg 25; André Karl-Josef Tallen, Haren (Ems), KlausBORGGREVE Tel.83690 Jost-Straße 38, und Anika Büttner, Am Strampel 7; MiF r e i t a g s / Sonntag 18:00Uhr chael Rode und Silvia Ottoweß Schnitzel-Buffet geb. Neef, beide Morsstiege 36; inkl. Getränk 0,3l 8,90€ Patrick Hermann Seweron
BORGGREVE Tel.83690
Eheschließungen
Wir pflegen Sie zuhause und beraten.
05921 7030 und Cathrin Lisa Pertsch, beide Am Ems-Vechte-Kanal 18.
Emlichheim Christian Alexander Trüün und Dini van Faassen geb. Ranters, beide Westerhook 13; Maik Gosink, Westerhook 9, und Annika Reerink, Dorfstraße 11a; André Hützen und Cathrin Meier, beide Mühlenstraße 23b.
Seit über 25 Jahren in NOH
Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!
per geb. Hellmann, Lange Straße 54; Heidi Henriette Ida Elise Fangmeyer geb. Fleege, Bielefelder Straße 9; Adrianus Cornelis in’t Veen , Emlichheim, Haselaarweg 47.
Sterbefälle † Nordhorn Wanda Hildegard Gö risch geb. Ziegenhorn, Gildkamp 11; Johanna Elisabeth Theresia Liebsch geb. Litzka, Meppen, Immendorfweg 1; Else Adriaans geb. Molzahn, Ebbinkstraße 2a; Alfred Bossemeyer , Zeppelinstraße 7; Else Hedwig Stem berg geb. Werner, Am Wassergarten 2; Hindrike Berendine Papendorf geb. Sünneker, Am Wassergarten 2; Amalie Alma Pfeufer geb. Hoffmann, Veldhauser Straße 179; Fenna Wassink geb. Rigterink, Veldhauser Straße 199; Margaretha Anna Berndzen geb. Knüven, Wietmarschen, Kampstraße 12; Michael Uwe Reimann , Ostpreußenstraße 17; Angela Bernhardina Deters geb. Gerdes, Lindenallee 115; Mi-
Elektromobile Neu & Gebraucht
48529 Nordhorn NeuenhauserStr. 52
Emlichheim
chel René Edouard Barbry , Haydnstraße 20; Hermann Dieker , Itterbeck, Venndiek 1; Berta Lina Gosejacob geb. Schiebener, Schüttorf, Krankenhausweg 1; Olga Haak geb. Dering, Ebbinkstraße 2a; Heinrich Hoff , Bentheimer Straße 94; Karl Kott , Schüttorf, Erster Rundweg 26c; Corstinus van der Burg , Itterbeck, Grummenkamp 7; Heinrich Hans , Hannoverstraße 31; Anna Johanna Hooke geb. Albes, Schüttorf, Buchenstraße 4a; Käthe Hildegard Margarete Meyer geb. Vietzke, Avereskamp 3; Eduard Willemsen , Emsstraße 31; Rita Großekäm -
Jennegien Barth geb. van Wieren, Hoogstede, Bathorner Diek 2; Johanna Büter geb. Koers, Huskamp 22; Auguste Rosina Frida Helga Hinrichs , Berliner Straße 27; Gerrit Schottert , Weustingstraße 7; Ilse Haase , Berliner Straße 29b; Evert Jan Maathuis , Bernhard Hoogstede, Kanalstraße 5; Johanna Warsen , Aatalstraße 9. Unsere Anzeigenannahmestelle ist so nah wie Ihr Telefon. Rufen Sie uns an. Einfacher geht’s nicht!
Telefon 05921 8001