GW_06.03.2013

Page 1

Grafschafter

WĂ„RMEDĂ„MMUNG VOM FACHMANN... ‌ fĂźr das Mauerwerk, die Geschossdecke und die Dachschräge!

RICHTIG DĂ„MMEN UND GELD SPAREN! Tel. 0 59 21-7 12 3190

www.grafschafter-wochenblatt.de ¡ info@anzeigen-grafschaft.de ¡ Tel. 05921 8001-0 ¡ Fax 05921 8001-820

BvL KĂźchenstudio

www.wittenburg-gmbh.de

6. März 2013 ¡ 10. Woche ¡ 34. Jahrgang

! R H A W E M U Ă„ R T N E H C Ăœ K N E WIR MACH rn.de www.bvl-nordhoĂ–ffnungszeiten:

BvL

P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Campus Lingen angestrebt zu TageshÜchstpreisen!

Wirtschaftsverbände luden zu Auftaktveranstaltung

SchĂśn,

dass ihr immer alle da seid.

Kurz htet beric Thema Ausbildung im GW gw NORDHORN. In dieser Ausgabe präsentiert das Grafschafter Wochenblatt auf den Seiten 8 bis 10 wieder attraktive Ausbildungsberufe. Die Palette reicht vom Fachinformatiker Systemintegration bis zum Steinmetzberuf.

Von Andreas Meistermann. Auf groĂ&#x;e Resonanz vonseiten der Emsländischen als auch der Grafschafter Wirtschaft stieĂ&#x; die Auftaktveranstaltung „MĂśglichkeiten und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen, zu der die Wirtschaftsvereinigungen Grafschaft Bentheim und Emsland in Kooperation mit der Hochschule OsnabrĂźck, Campus Lingen, am Mittwoch vergangener Woche eingeladen hatten. Die BegrĂźĂ&#x;ung der Gäste erfolgte durch Dekan Prof. Dr. Frank BlĂźmel von der Fakultät Management, Kultur und Technik, der sich äuĂ&#x;erst erfreut Ăźber das groĂ&#x;e Interesse zeigte. Er forderte die Wirtschaft dazu auf, verstärkt den Kontakt zum Campus Lingen zu suchen. Er Ăźbergab das Wort an Dr. Andreas Mainka von der gleichnamigen Baufirma, der in seinem Redebeitrag die Praxisorientiertheit des Standortes Lingen und die besonders enge Kooperation mit der Wirtschaft herausstellte, die sowohl fĂźr den

Messe Balance im GW gw NORDHORN. Vom 8. bis zum 10. März findet in der Alten Weberei in Nordhorn wieder die Messe Balance rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Beauty statt. Eine ausfßhrliche Berichterstattung erfolgt in dieser Ausgabe des Grafschafter Wochenblattesauf den Seiten 12 und 13.

Versammlung bei Sparta 09 gw NORDHORN. Beim Nordhorner Sportverein Sparta 09 findet am kommenden Freitag, 8. März, um 20 Uhr im Vereinsheim an der QuerstraĂ&#x;e die Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und Berichte der einzelnen Abteilungen. Die komplette Tagesordnung hängt am Jahnplatz aus und kann auf der Vereinshomepage unter der Adresse www.sparta09.de eingesehen werden.

Seit 1993

Juwelier Ince

Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Zahngold Goldschmuck GoldmĂźnzen Golduhren Platin

Dekan Prof. Dr. Frank BlĂźmel mit Dr. Andreas Mainka von der gleichnamigen Firma sowie HeinzWilhelm Kamp von der Neuenhauser Kompressoren GmbH Foto: Kukuk

Campus, die Studierenden als auch fĂźr die regionalen Unternehmen von groĂ&#x;em Vorteil sei. Beim Studium erworbenes Wissen, so Mainka weiter, kann direkt in Unternehmen umgesetzt werden, Studierende kĂśnnen

durch Praktika einen direkten Einblick in den Berufsalltag bekommen, Wirtschaft und Unterricht kĂśnnen sich gegenseitig befruchten und es bestehe die Chance, direkt im Anschluss an das Studium in den Beruf einzu-

steigen. Als Gastgeschenk brachte Heinz-Wilhelm Kamp von der Neuenhauser Kompressoren GmbH „Zeit“ mit. Zehn Studierende erhalten die Chance, einen Firmenchef einen ganzen Tag zu begleiten.

P

Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt

Unkompliziert ¡ Diskret ¡ SeriÜs

by Juwelier Ince

UNFORGETTABLE MOMENTS

„Bald ist es wieder soweit ‌..“

Anja Milewski, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhorn, mit Hedwig Lammers, Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises, weisen auf Veranstaltung und ihre Bedeutung hin. Foto: Archiv

ter Entlohnung, eigenständige soziale Absicherung, ausreichende Renten; Recht auf Bildung, Meinungsfreiheit, Recht auf juristische und finanzielle Hilfen zum Beispiel fßr Flßchtlingsfamilien, und Recht auf

Frieden, besonders in den kriegsgeschßttelten Ländern, wo vor allem Frauen und Kinder und viele andere Teile der ZivilbevÜlkerung leiden, sind einige der Forderungen. Nachdenkliche und kurzweilige Bei-

...sofort Bargeld

www.123juwelier.de

Der Internationale Frauentag fordert weiteres Mal mehr Rechte fĂźr Frauen gw NORDHORN. Am kommenden Freitag, am 8. März, findet wieder der Internationale Frauentag statt. Das Nordhorner FrauenbĂźndnis lädt aus diesem Anlass alle interessierten Frauen und Männer zu einem frauenpolitischen Abend mit Informationen, Musik, SpaĂ&#x; und kulinarischen KĂśstlichkeiten ein. „Dran bleiben!“ , Rechte und Gerechtigkeit fĂźr Frauen lautet das diesjährige Motto. „Wir bleiben dran, damit die WĂźrde des Menschen unantastbar ist“, so beschreiben die Veranstalterinnen aus Parteien, Gewerkschaften, ausländischen Frauengruppen, Kirchen und interessierte Frauen, die sich im FrauenbĂźndnis zusammengefunden haben, ein sich verschärfendes Umfeld hier und in der Welt. Recht auf ein Leben frei von Gewalt, mit ausreichender Nahrung und Wohnung und gerech-

Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren

träge werden dies thematisch aufgreifen. Musikalische Einlagen kommen nicht zu kurz. Und natĂźrlich erwartet alle abschlieĂ&#x;end ein hinreiĂ&#x;endes, internationales BĂźffet. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim durchgefĂźhrt. Sie beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus am Markt in Nordhorn, der Eintritt beträgt 1 Euro. FĂźr das Essen wird zusätzlich ein Betrag von 3 Euro erhoben. Neben dieser Veranstaltung gibt es aber noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen, die ausfĂźhrlich im Innenteil des Grafschafter Wochenblattes beschrieben sind. Der Start erfolgte am gestrigen Dienstag mit der Lesung „Wie du und doch ganz anders“ Ăźber das Thema MĂźtter und TĂśchter.

Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!

Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK! DolorminÂŽ* extra 20Fta. Bei leichten bis mäĂ&#x;ig starken Schmerzen und Fieber

statt â‚Ź14,30 statt â‚Ź19,98

â‚Ź

â‚Ź

Visocor Classic, 1St. Vollautomatisches BlutdruckmeĂ&#x;gerät, mit Speicherfunktion

statt â‚Ź18,90

statt â‚Ź9,68

Voltaren SchmerzgelÂŽ* 120g EntzĂźndungshemmendes, schmerzstillendes Mittel zum Einreiben bei Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen

â‚Ź

â‚Ź

statt â‚Ź7,48 EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN

www.quaink.de

â‚Ź

EucerinŽ*TH 5% Urea Handcreme, 75ml Fßr sehr trockene, extrem strapazierte Hände

statt â‚Ź17,95 Orthomol immun, 7 Trinkfl. Diätetisches Lebensmittel zur Behandlung â‚Ź von Immundefiziten

Cetirizin HexalÂŽ* 20Fta. Zur Behandlung allergischer â‚Ź Reaktionen

statt â‚Ź6,62

FrĂźhlingsangebot

AntistaxÂŽ* extra, 30Fta. Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen

statt â‚Ź16,95 statt â‚Ź32,60

â‚Ź

LivocabÂŽ* direkt Kombi 3ml Augentropfen+ 5ml Nasenspray Kann bei Allergien eingesetzt werden, bei denen Nase und Augen betroffen sind, wie Heuschnupfen, Tier- und Hausstauballergie

â‚Ź

IberogastÂŽ* 50ml Zur Behandlung von Magen-DarmErkrankungen wie Reizmagen und Reizdarmsyndrom, sowie zur unterstĂźtzenden Behandlung der Beschwerden bei MagenschleimhautentzĂźndung

Formoline L112, 48Tbl. Vermindert die Kalorienaufnahme aus den Nahrungsfetten

statt â‚Ź18,20

statt

79,-

incl. einer 20 min. Gesichtsmassage + Hochkonzentrierte Hyaluronsäure und einer reichhaltigen Rosenmaske

Kostenlose Hautmessung und Pflegeberatung am 18.03.2013 ab 9.30 Uhr

â‚Ź

-1(3(24.32.031-/342143&*42143 -. +)*3(4/312%)03 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,413 /#142!2004* 3(243 243'423 3#-3-1,*+-'*2%)3, 1.02,413 /42.413'4& !!413& 1141 3 -1(41&+/041 21)+'4/34/)+*0413 3 +'+003+-"3+$ 0)4&41$"*2%)02,43 /#142!2004*3-1(3 3 +'+003+-"3+**4312%)03+$ 0)4&41$"*2%)02,413 / (-&04 243,4#42,0413 /42.43.21(3, *02,3'2.3#-!3 21 42. 3 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,43 /#142!2004*3-104/*24,413+**4/(21,.3 4204/)213(4/3 /42.'21(-1, 3 -3 2.2&413-1(3 4'41 2/&-1,413*4.413 243(243 +%&-1,.'42*+,43-1(3"/+,413 243 )/413 /#03 (4/3 $ 0)4&4/ 3 243 /42.43!203 411#42%)1-1,3 .0+00 3.21(3-1.4/43'2.)4/2,413 4/&+-".$/42.4


Lokales

6. März 2013

ACHTUNG!

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHÄFTSLEBEN

„Schützenhaus zur Blanke“ – Saal für Familienfeiern bis 80 Personen – Kaffeetafel bei Beerdigungen – Gaststätte und Saal zu vermieten

Telefon 05921 6218

Das Team von Haase Schornsteintechnik im Gewerbegebiet Nordhorn-Süd.

Foto: Kukuk

Neues Standbein im Metallbereich Haase Schornsteintechnik im Gewerbegebiet Nordhorn-Süd

Samstag 9. sonntag 10. März !!! Hangar 11, vliegveld twente/nl

flughafen twente hangar 11. BESUCHEN SIE JETZT UNSEREN ÜBERDACHTEN MEGA FLOH- UNd SAMMLERMARKT. MIT ÜBER 450 MESSEAUSSTELLERN n o v AUF MEHR ALS 9.000 m². 9.00 -17.00 WILLKOMMEN! uhr es

kostenfrei Parken!

Vliegveldweg 347, 7524 PT Enschede/NL www.vmtwente.nl info@vmtwente.nl tel.: 0031 6 83209246

Grafschafter Chortage im Kloster Frenswegen Anmeldung bis 16. März möglich gw NORDHORN. Mit den „Grafschafter Chortagen“ möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim das Interesse am Singen fördern und lädt in diesem Jahr wieder ins Kloster Frenswegen ein. Hier starten in Zusammenarbeit mit den Grafschafter Musikschulen vom 5. bis zum 7. April die „Grafschafter Chortage“. Kompetente Stimmbildner und Chorleiter werden neue und interessante Chorliteratur erarbeiten und die Stimmbildung zu einem weiteren Hauptziel dieses Wochenen-

des machen. Die Chortage sind ausgerichtet für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Die Anmeldungsbögen hierzu liegen in den Musikschulen aus und können darüber hinaus beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Marion Winter, Telefon: (0 59 21) 96 17 04 oder EMail marion.winter@grafschaft. de angefordert werden. Schriftliche Anmeldungen sollten bis zum 15. März vorliegen. Die Teilnahme kostet 40 Euro, darin sind Unterkunft und Verpflegung enthalten.

Drei Tonnen Buntmetall und großen Anhänger gestohlen Zeugen gesucht gw SCHÜTTORF. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Freitag von einem Gelände im Industriegebiet Am Schüttorfer Kreuz gut drei Tonnen Aluminiumschrott und Edelstahlschrott. Das Material wurde mit einem ebenfalls zum Nachteil dieser Firma gestohlenen Anhänger abtransportiert. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Am Donnerstag vermutlich gegen 23 Uhr lösten die Täter mit einem Bolzenschneider zwei Elemente aus dem Metallgitterzaun des Firmengeländes. Mit einem Fahrzeug fuhren die Täter diese beiden Elemente und den Pfosten in der Mitte um und gelangten so auf das Gelände. Sie koppelten einen dort abgestellten Großraumanhänger mit NOH- Kennzeichen an ihr Zugfahrzeug und beluden den

Anhänger mit den Metallplatten. Sie fuhren dann in unbekannter Richtung davon. Der Anhänger hat drei Achsen, ist insgesamt rund sieben Meter lang und gut zwei Meter breit. Der Aufbau ist rund fünf Meter lang und zwei Meter hoch. Neben den Seitenteilen besteht der Aufbau aus einer grauen Plane mit Spriegel - ohne Aufdruck. An der hinteren Seite befindet sich eine Tandemachse. Vorne befindet sich eine drehbare Achse mit Deichsel. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Tat oder die Täter geben können und fragt, wer das auffällige Gespann in der Tatnacht oder danach gesehen hat? Hinweise an die Polizei in Nordhorn sind möglichst umgehend unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 erbeten.

gw NORDHORN. Die Firma Haase Schornsteintechnik GmbH wurde im Jahre 2003 gegründet und ist in sämtlichen Bereichen (Inspektionen, Montage, Begutachtungen) von Industrieschornsteinen tätig. Jetzt ist im Frühjahr diesen Jahres ein weiteres Standbein im Metallbaubereich entstanden. Am Standort Werner-Heisenberg-Straße in Nordhorn möchte das Unternehmen zukünftig sowohl Privatkunden, Firmen und Architekten ansprechen. Ob im Außen- oder Innenbereich, angeboten werden folgende Leistungen: Treppen-, Brüstungs- und Balkongeländer, Vordächer, Terrassenüberdachungen, Treppenanla-

gen, Carports, Tor- und Zaunanlagen, Sichtschutz und Trennwände, Handläufe, individuelle Konstruktionen aus Stahl und Edelstahl. Ebenso führt Haase Schornsteintechnik Ausbesserungsarbeiten und Reparaturen, Schweißarbeiten, Zuschnitte und vieles mehr aus. Das Unternehmen versteht sich als neuer Partner für die prompte Umsetzung von Bauvorhaben oder Reparaturarbeiten und steht jeder neuen Aufgabe offen gegenüber. Mit individuellen Lösungsangeboten unterstützt Haase Schornsteintechnik seine Kundinnen und Kunden. Der Metallbaubetrieb arbeitet mit

hochwertigen Materialien sowie ausgebildeten und SCCzertifizierten Fachkräften und garantiert so eine Umsetzung der Arbeiten in hoher Qualität. Er besitzt den großen Schweißeignungsnachweis, und in diesem Frühjahr wird ebenfalls die EN1090 angestrebt. Gerne wird ein persönlicher Beratungstermin bei den Kunden zu Hause vereinbart und ein unverbindliches Angebot erstellt. Eine gute Gelegenheit, das Unternehmen kennen zu lernen, bietet die 3. Obergrafschafter Bau- und Immobilienmesse, Vechtetalhalle in Schüttorf, die vom 19. bis zum 21. April stattfindet.

Stellenangebote der Freiwilligen Agentur Neue Perspektiven für Ehrenamtliche

gw NORDHORN. Ehrenamtliche Arbeit ist ein Gewinn für alle: Nicht nur die Einrichtungen und Betroffenen profitieren von dem freiwilligen Engagement. Auch die Ehrenamtlichen erfahren Dankbarkeit und Freude an ihrer Tätigkeit. Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. eröffnet mit ihren Stellenangeboten neue Perspektiven. Tennisverein Sparta 87 Nordhorn Erwünscht ist eine Unterstützung bei der Organisation und Tätigkeit im Büro sowie bei der Pflege der Internetpräsentation des Vereins. Darüber hinaus werden Ehrenamtliche für die Betreuung von Jugendmannschaften gesucht. AWO Die AWO an der Veldhauser Straße in Nordhorn freut sich über die Mithilfe von Freiwilligen bei der Betreuung von Patienten. Ziel ist es, die pflegenden Angehörigen zu entlasten. Café Up´n Patt Die Begegnungsstätte des Diakonischen Werks in Nordhorn für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Interessierte benötigt Unterstützung bei der Organisation des Café-Dienstes sowie bei der Betreuung und Begleitung der Gäste. Die Grafschafter Volksbank unterstützt die Restaurierung des Turms der Alten Kirche am Markt mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro. Pastor Jörg Düselder (Mitte, Vorsitzender des Kirchenrats der Deutscher Kinderschutzbund evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Nordhorn), freute sich sehr über die willkommene Förde- Für das Kinder-, Jugend- und rung. Für die Grafschafter Volksbank überreichten Teamleiter Jörg Scholten (links) und Berater Daniel Sandfort vom Bereich Freie Berufe und Institutionen gerne einen übergroßen Scheck im Gemeindehaus am Markt. Foto: privat

Grafschafter Volksbank fördert Restaurierungsmaßnahmen 3000-Euro-Spende für die Alte Kirche am Markt gw NORDHORN. Die Grafschafter Volksbank überreichte in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 3000 Euro an die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Nordhorn. Mit dem Geld unterstützt die Bank die erforderlichen Restaurierungsmaßnahmen am Turm der Alten Kirche am Markt. Jörg Scholten und Daniel Sandfort vom Beratungsbereich Freie Berufe und Institutionen der Grafschafter Volksbank übergaben einen symbolischen Scheck an Pastor Jörg Düselder, Vorsitzender des Kirchenrats der Kirchengemeinde. Im Jahr 2011 waren von einem Gutach-

ter an dem Baudenkmal Alte Kirche am Markt erhebliche Schäden festgestellt worden. Am Kirchturm hatte ein aufrostender Anker im Bereich der Schallluken ein größeres Stück des Sandsteines abgesprengt. Die Schädigung des Ankers war von außen nicht zu erkennen. Alle gefährdeten Bereiche waren seinerzeit mit einer Notsicherung versehen worden. Die beeinträchtigten Anker müssen herausgenommen und durch Edelstahlanker ersetzt werden. Zudem ist es erforderlich, die Sandsteine neu zu versetzen, die Schallluken zu erneuern und mit Kupferblech abzudecken.

Im Rahmen der Arbeiten am Turm überprüfen die Sachverständigen auch die Außenverfugung. Die Alte Kirche am Markt ist zusammen mit dem Kloster Frenswegen Nordhorns ältestes Baudenkmal. Sie wurde am 6. Juli 1445 gleichzeitig mit der Frenswegener Klosterkirche durch Weihbischof Johannes Fabri geweiht. Fast 4000 Gäste sollen sich damals in der Stadt versammelt haben, für Nordhorn mit seinen etwa 800 Einwohnern ein großartiges Ereignis. 1950/1951 wurde die Neue Kirche erbaut, 1956 kam die Bookholter Kirche hinzu.

IHK-Netzwerke erfolgreich neu aufgestellt Liste abrufbar gw OSNABRÜCK. Die IHK hat ihre Dienstleistungen für Unternehmer 2012 erneut ausgeweitet. Mit ihren Unternehmer-Netzwerken hat sie dabei über 600 Teilnehmer aus allen Branchen und Funktionsbereichen erreicht. Die IHK betreibt aktuell 23 Netzwerke, davon sind elf im vergangenen Jahr neu hinzugekommen. Dazu zählen unter anderem die IHK-Netzwerke Frauen in Führung, Gesund-

heitswirtschaft oder Einpersonen- und Kleinunternehmen. „Die IHK-Netzwerke bieten Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und fördern damit auch den Unternehmenserfolg“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Netzwerke inzwischen auch, um zwischen den Terminen untereinander zu kommunizieren und Tipps auszutauschen. Die IHK bietet mit Unter-

nehmerinnen und Unternehmern aus der Region mit ihren Netzwerken die Möglichkeit, sich über die bestehenden IHKGremien wie Vollversammlung und Ausschüsse hinaus auszutauschen und wechselseitig von ihren Erfahrungen zu profitieren. Die komplette Liste der Netzwerke und der Ansprechpartner steht im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/netz werke

Elterntelefon sucht der Kinderschutzbund Ehrenamtliche, die monatlich für etwa vier Stunden telefonisch Unterstützung in schwierigen Situationen leisten möchten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Ausbildungsseminar, das am 25. Mai beginnt. Nordhorner Tafel Die Tafel bittet um Unterstützung bei der Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige sowie der Ausgabe von Kaffee und Kuchen. Turnverein Nordhorn Der Turnverein Nordhorn von 1894 e.V. braucht weitere helfende Hände in der Jugendarbeit, z.B. der Organisation von Veranstaltungen und Ausbildung im Sport, sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. Nähere Informationen sowie das komplette Angebot der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim kann im Internet auf der Webseite www.fagrafschaftbentheim.de eingesehen werden. Zudem kann die Agentur Montag bis Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr sowie am Dienstag- und Donnerstagvormittag von 9 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon (0 59 21) 819 89 89 erreicht werden. Beratungs- und Informationsgespräche sind auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Holländische Gedanken Das deutsche Fernsehen In der Grafschaft wohnen vor allem im nahen Grenzgebiet viele Holländer. Auf einer Shoppingtour im Zentrum von Nordhorn hört man meistens genau so viel Niederländisch wie Deutsch. Mir gefällt das. Auf diese Weise erfährt man etwas von der europäischen Idee, so wie sie gemeint ist. Wer sich in Deutschland bei einer Gemeinde anmeldet, bekommt innerhalb von etwa zwei Wochen schon die erste Post, und zwar von der GEZ. GEZ? Was soll das denn heißen? Ich fand heraus, dass dies die Gebühren sind, die man fürs öffentlichrechtliche Fernsehen und fürs Radio bezahlen muss. Meine Güte, so was gibt es in Holland schon längst nicht mehr! Deren Programme werden seit dem Jahr 2000 aus Steuergeldern finanziert. Na ja, kann man nichts machen, die GEZ, da kommt keiner drum herum! Aber dann das Fernsehen an sich. Im Niederländischen Fernsehen werden alle Filme im Originalton mit Untertitel ausgestrahlt. In Deutschland wird alles in deutscher Sprache nachsynchronisiert. Einmal habe ich Inspektor Columbo geguckt. Früher habe ich die Serie immer sehr gerne geschaut. Jetzt hat Columbo mit einer ganz anderen Stimme auf einmal Deutsch geredet. Das hat mir gereicht. Ein anderes Beispiel ist Magnum. Der Privatdetektiv Magnum spricht lässig Amerikanisch, während der immer korrekte Butler Higgins „high sophisticated“ Englisch

Von Catharina Schoemaker

redet. Dieser lustige Unterschied fällt in Deutschland völlig ins Wasser. Und was ist zu denken von Monty Python auf Deutsch? Bitte, deutsches Fernsehen, lass doch die Finger weg von diesem unbezahlbaren britischen Humor! Außerdem: Eine Stimme gehört zur Persönlichkeit. Gibt man einer Person eine andere Stimme, dann ändert sich die Persönlichkeit. Sogar die Nachrichten können das Synchronisieren nicht lassen. Von einem Interview mit einer nicht deutschen Person wird man wirklich total verrückt. Man hört einen Mann oder eine Frau in der Originalsprache reden und zugleich wird die deutsche Übersetzung hinein geplappert, so dass man überhaupt nicht versteht, was da gesagt wird. Halt mal die Klappe, denke ich dann, lass die Leute doch reden, es gibt doch Untertitel?! Also, im deutschen Fernsehen gucke ich nur noch deutsche Krimis und deutsche Filme. Ich habe eine Satellitenschüssel und schaue mir ausländische Filme im holländischen Fernsehen an. Im Originalton – mit Untertitel.


Lokales

6. März 2013

Seite 3

Literatur und Musik-Abend mit Ulrich Oettel

Hamburg „à la carte”

„Plötzlich dreht das Leben sich“ gw NORDHORN. Unter dem obigen Motto steht ein Abend mit Literatur und Musik, den der Fördervereins FABI e.V. am 7. März, 20 Uhr im Konradhaus, Nordhorn, Dahlienstraße 21, für Interessierte anbietet. Der Künstler des Abends, Ulrich Oettel (Bad Bentheim), hat dafür eigene Songs und Geschichten zusammengestellt. Bevor er vor über 30 Jahren in die Grafschaft und nach Bardel kam, war er neben seiner Tätigkeit als Film-Fernseh-Autor oft in Jugendtreffs und kleinen Clubs mit einem deutschsprachigen Programm unterwegs. „Damals konnte man ganz einfach mit Gitarre, Mundharmonika und Songpoesie wunderbare Abende erleben." Heute ergänzt Ulrich Oettel das Singen um

Schüttorf Anno

?

Unser Foto zeigt Schüttorf um 1880. Seinerzeit wurde hier eine Gaststätte betrieben. Um die Jahrundertwende wurde ein neues Gebäude errichtet, in dem Familie Lindemann ein Hotel unterhielt. Erst 1958 wurde das Hotel an den Hotelier Egon Eckardt verkauft. Seither wurde das Hotel laufend verbessert und modernisiert. Der 1891 angebaute Saal war damals der einzige Saal in Schüttorf, in dem Tanz und Geselligkeitsveranstaltungen durchgeführt werden konnten. Bis dahin stand für derlei Vergnügungen nur der Rathaussaal zur Verfügung. Auch der Turnverein 1889 hat von 1920 bis zur Fertigstellung der ersten Turnhalle 1929 hier seinen Turnbetrieb durchgeführt. Foto: Quelle: Büchlein „Schüttorf in alten Ansichten“

2013

Unser heutiges Foto zeigt das Hotel Lindemann, wie es seinerzeit nach dem Abriss des alten Gasthofes neu gebaut wurde, allerdings in zwischenzeitlich immer weiter modernisierter und renovierter Form. In den letzten zwanzig Jahren haben leider mehrfach die Pächter gewechselt. Zuletzt war dort nur noch ein Speiselokal etabliert. Seit einiger Zeit gibt es hier weder einen Hotelbetrieb noch ein Speiselokal. Die Räume des früheren Hotels werden zur Zeit nur noch privat an einzelne Interessenten vermietet. Foto: privat

Pro Grafschaft positioniert sich Deutliche Kritik am Landkreis wegen Abfallwirtschaft gw NORDHORN (am). Einem breit gefächerten Themenfeld will sich die politische Initiative „Pro Grafschaft“ in diesem Jahr sowohl auf stadt- als auch kreispolitischer Ebene widmen. Erstes Thema, das Reinhard ten Brink von Pro Grafschaft in einem Gespräch mit dem Grafschafter Wochenblatt nannte, war die Forderung nach einem neuen innerstädtischen Verkehrskonzept vor dem Hintergrund vieler Veränderungen wie dem Umbau des Bahnhofs zu einer Drehscheibe für den Busverkehr oder der Entstehung neuer Wohngebiete. Als notwendig sah er den direkten Anschluss des Gymnasiums, etlicher Ämter sowie des Einkaufszentrum am Stadtring an das Busnetz an. Des Weiteren forderte er zum wiederholten Male die Sperrung der Firnhaberstraße für den Busverkehr, mit dem Argument, die Interessen der dort angesiedelten Kaufleute und privaten Anwohner zu vertreten. Angesichts der immer schnelleren Entwicklung im Bereich Datenübertragung, die vor allem für Unternehmen wichtig ist, aber leider in der Grafschaft noch in den Kinderschuhen zu stecken scheint, forderte Pro Grafschaft „große Anstrengungen vonseiten der Verwaltung und auch von der Politik, sich für einen modernen und schnellen Datenverkehr einzusetzen, damit nicht Nordhorner Firmen beträchtliche Nachteile gegenüber ihren Mitbewerbern haben.“ Anscheinend immer noch nicht in Angriff genommen sind die in einem Gutachten der

Sporthochschule Köln gemachten Anregungen hinsichtlich einer zukünftigen Sportentwicklung in Nordhorn unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte demografischer Entwicklung und Veränderungen der Schulsituation durch verkürzte Abiturzeiten und Ganztagsschulen. Pro Grafschaft fordert unter anderem mehr Sporthallen und Kunstrasenplätze, ein Hallenbad für die Bedürfnisse des Leistungsschwimmens, eine verstärkte Auslastung des Eintracht-Fußballstadions sowie die Nutzbarmachung von Wasserwegen für den Wassersport. „Hier ist schnellstens ein Masterplan zu entwickeln, der sich dieser Probleme annimmt und Wege aufzeigt und festlegt, wie es in der Zukunft weitergehen soll“, so Reinhard ten Brink. Zum Themenkomplex Schule und Betreuung ist die Pro Grafschaft der Meinung, dass mehr Anstrengungen für die Ganztagsbetreuung an den Schulen von Nöten sei, dass Schulsozialarbeit schon in der Grundschule anfangen und dass über die Kostenstruktur von Kindertagesstätten nachgedacht werden müsse. Letztes Thema auf städtischer Ebene war das Kulturzentrum „Alte Weberei“. Die Pro Grafschaft sieht angesichts einer unschwer durchschaubaren Konstruktion aus Verein und Betreibergesellschaft die Neustrukturierung als zentrale Aufgabe an und fordert die Stadt auf, entsprechend ihrer finanziellen Beteiligung Einfluss auf die inhaltlichen Ausrichtung zu nehmen und sich damit auf dem

Feld der überregionalen Kulturveranstaltungen und als Standort für Regionalmessen klar zu positionieren. Das gelte aber auch für das Euregium, wie ten Brink ergänzte. Ein schon lange von der Pro Grafschaft ins Visier genommenes Thema ist die Abfallwirtschaft. Deutlich wird Kritik an Landrat Friedrich Kethorn geäußert, dem angesichts der Entscheidung, den langjährigen Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes durch eine zeitlich begrenzte Leitung eines Mitarbeiters eines Beratungsunternehmens aus der Abfallwirtschaft abzulösen, erhebliche Führungsdefizite vorgeworfen werden: „Die Kreisverwaltung unter der Leitung des Landrats hat scheinbar erst jetzt festgestellt, dass ihr Fachkompetenz in Sachen Abfallwirtschaft fehlt... In jedem anderen Unternehmen, das eine Neuausrichtung plant, würde erst der Fachmann gesucht und eingestellt werden, um dann mit ihm gemeinsam die Veränderung des Unternehmens zu planen und zu begleiten. Nur im Landkreis müssen erst Millionen von Steuergeldern verbrannt werden, bis man zu einer solch einfachen Erkenntnis kommt.“ Die Pro Grafschaft behält sich vor, sollte sich bei der Beratung des Berichts des Rechnungsprüfungsamtes herausstellen, dass der Landrat durch Organisations- und Führungsdefizite in seiner Verwaltung eine Dienstpflichtverletzung begangen haben, eine disziplinarische Untersuchung beim Innenminister des Landes Niedersachsen zu beantragen.

124.–

48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

Abendgebet im Kloster gw NORDHORN. Im Kloster Frenswegen findet von Montag bis Sonnabend ab 18 Uhr ein ökumenisches Abendgebet in

Neuer Vorstand der kfd Schüttorf gw SCHÜTTORF (GB). Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) in Schüttorf hat einen neuen Vorstand gewählt. Während einer Mitgliederversammlung im Pfarrheim an der Färberstraße wurden Gisela Raschke, Katharina Ostermann, Renate Nischik und Maria Wortmann-Ferenczy in das Führungsgremium berufen. Sie werden ihre Ämter vier Jahre lang ausüben.

Kurzwanderung SV Veldhausen

Schüttorf Anno

Geschichten und Plaudereien. „Das schont die Singstimme“, schmunzelt der ergraute Familienvater von neun Kindern, „und erweitert für die Zuhörer die Farben und Bandbreite des Gehörten.“ Es ist ihm wichtig, dass es dabei nicht um einen Event geht, sondern um ein Mitnehmen von Gedanken und Erfahrungen über das Leben. Nachdenklichkeit und Freude wechseln einander ab und regen die Zuhörer zu eigenen Gedanken an - und das ist nach Meinung von Ulrich Oettel, wenn man sich darauf einlässt, in seiner Schlichtheit auch heute noch ganz einfach „wunderbar“. Der Abend im Konradhaus beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Besuch Mit der Möglichkeit zum ls! sica Mu der und GA der BU 2 Tag e Erleben Sie die Musical- Leistungen: Welterfolge Disney’s DER • Hin- und Rückfahrt im Luxusbus • 1x Übernachtung KÖNIG DER LÖWEN, im 3-Sterne-Hotel (zentrale Lage)• Frühstücksbuffet Disney’s TARZAN, Rocky. • Stadtrundfahrt Hamburg unter sachkundiger FühAlternativ zum Musical kann rung • Transfer zum Musical bei Kartenkauf. eine Bordparty gebucht werden …oder Sie besuchen die Termine: immer samstags/sonntags: 8.– 9. 6./10.–11. 8. / 14.–15. 9. / BUGA. 12.–13. 10. 2013 Preis p. Pers. im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 25.– zzgl. Eintrittskarten Teilnahme Bordparty: 59,- € Anmeldung und inkl. Essen + Getränke Durchführung: Veldhauser Str. 296

gw VELDHAUSEN. Die nächste Wanderung des SV Veldhausen 07 über circa vier Kilometer nach dem Wanderplan für Senioren oder für andere Wanderer, die nicht so weit gehen möchten, ist für Mittwoch, 13. März, im Bereich Wilsum vorgesehen. Gestartet wird wie immer um 14 Uhr am Kaiserplatz in Veldhausen. Die Teilnehmer fahren dann in Fahrgemeinschaften ins Wandergebiet nach Wilsum. Die Leitung der Wanderung hat Georg van den Berg aus Wilsum übernommen. Es ist auch eine Einkehr nach der Wanderung vorgesehen. Teilnehmen kann jeder.

Tanztee für Senioren gw NORDHORN. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim lädt die ältere Generation der Grafschaft am Mittwoch, 13. März, wieder zu einem fröhlichen Nachmittag bei Tanz und Unterhaltung ein. Er findet am Mittwoch, 13. März, um 14.30 Uhr im Hotel Bonke am Stadtring in Nordhorn statt.

Unfallflucht gw NORDHORN. Am Donnerstag wurde in der Zeit von 06.55 bis 16.45 Uhr ein geparkter schwarzer BMW in der Jahnstraße hinten links beschädigt. Der Verursacher beging Unfallflucht. Zeugen und der Verursacher werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 zu melden.

Seniorenurlaub gw NORDHORN. Das Deutsche Rote Kreuz in Nordhorn bietet im Frühling wieder eine betreute Seniorenreise an. Diesmal geht es mit dem Reisebus vom 12. bis 19. Mai in das schöne Altmühltal. Die Gruppe wohnt in einem modernen, familiengeführten Hotel mit allem Komfort, natürlich auch mit Aufzug. Die Verpflegung beinhaltet Frühstück und Abendessen, tagsüber unternehmen die Veranstalter Ausflugsfahrten zu bekannten Zielen, zum Beispiel der Befreiungshalle in Kehlheim und zum Donaudurchbruch mit dem weltberühmten Kloster Weltenburg. Abfahrt in allen Orten der Grafschaft. Nähere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 88 36 12.

der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Sonnabend statt.

Premium Partner

Goldfaktor

chüttorf S t k r a M Raiffeisen-

! u a b m U n e g e w f u a k r e v s g n u m u ä R vom 6. bis 16. März 2013

30 – 50% Rabatt %

Einzelstücke und Restposten aus allen Bereichen von Bekleidung, Spielwaren, Reitsport etc.

% %

Ihr

%

Schnäppchenmarkt

%

Schüttorf

-Markt in05923 5087 Raiffeisen l. Te


Lokales

6. März 2013

Seite 4

„Haarersatz Haargenau“ Haargenau” Das Perückenstudio bei

Kürzlich vor dem Standesamt

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Oldehinkel

Das Sanitätshaus Sanitätshaus Das

Zertifiziert nach DIN ISO

BVZ

Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen

Am 1. 3. 2013 um 22.14 Uhr gelang unserem

In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus!

Kegelbruder

„Rainer Beckemper” in der Gaststätte Neesen der seltene Wurf

„Acht ums Vordereck” Es gratuliert der Kegelclub

Egerstraße 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 71 • Mobil 01 74/9 95 69 82

„Acht gegen Neun”

Die Magie einer großen Stimme: Bet Williams

Sandra Molendijk ist Fachfrau für Blumen und Kränze und hat auf dem Tacho morgen 30 Lenze. Ihren Umzug ins OG, mitten in der Nacht, haben wir schleppend und ächtzent mitgemacht. Doch auf die Einweihungsfete mit dem gekühlten Fass Bier, warten deine Freunde immer noch hier. Lange Zeit ging sie als Single durchs Land, mit Daniel aus Itterbeck ihre Liebe jetzt fand. Doch deinen holden Freund von Welt, hast du uns noch nicht wirklich vorgestellt. Du kannst ja jetzt die Gelegenheit nutzen, ein Fass Bier schmeißen, Freund vorstellen und zwar beim Klinkenputzen! Deine Trinksportgruppe Bude Frensdorf

Töne der besonderen Art in Twist gw TWIST. Stimme, Piano und Schlagzeug, das sind Bet Williams, John Hodian und Mal Stein. Sie bilden ein Dreieck mit magischer Musik. Dieses Epiphany Project erschafft ein Klanguniversum, in dem jeder Ton direkt und ehrlich mit Hingabe zum Publikum kommt. Die Musik wird geführt von der eindringlich schönen Stimme von Bet Williams, die zu einer seltenen Einheit mit Hodians klassisch geprägtem Klavierspiel verschmilzt. Der Weltklasse -trommler Mal Stein gibt diesem Zusammenspiel ein filigranes und groovendes Fúndament. So schafft das Epiphany Project eine emotionale Intensität, die die Höhen und Tiefen des Lebens zelebriert und ungeahnte Räume öffnet. Ihre Inspiration findet die Band auf ausgedehnten Reisen. Die Lieder von Williams und Hodian bedienen sich häufig der

Sprache und Geschichte dieser Länder und integrieren diese zu einer persönlichen musikalischen Vision. So singt Bet Williams neben Englisch auch in alten Sprachen wie Aramäisch, Sanskrit und Alt – Keltisch. Es sind die existentiellen Themen wie Liebe, Heimat und Krieg. Dennoch ist es eine Feier des Lebens. Wenn die Frontfrau Bet Williams singt, klingt das wie Magie, wie unwiderstehliche Zaubersprüche, fremd und doch anziehend. Voller Power schüttelt die Sängerin ihre blonde Lockenpracht und zieht alle Blicke auf sich. Ihre Stimme ist kraftvoll und zerbrechlich, glasklar und silberhell. Das Epiphany ist am Samstag, 9. März, um 20 Uhr im Heimathaus Twist zu Gast. Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 05936/6000 und Email Reinhard.Gaertner@t-online.de

Konzert der Musikvereine Schüttorf und Salzbergen Feuerwerk der Blasmusik gw SCHÜTTORF. Es gibt viele unterschiedliche Konzertarten, aber eine der ursprünglichsten ist immer noch das Konzert mit Blasinstrumenten. Am schönsten ist es, wenn man die Musiker mit ihren unterschiedlichen Instrumenten hautnah erlebt. In so einem Konzert wird nicht nur trompetet, posaunt und Flöte gespielt. Die Vielfalt der Melodien und Instrumente lässt ein „Feuerwerk der Blasmusik“ entstehen. So einen außergewöhnlichen Ohrenschmaus möchten der Musikverein Schüttorf und der Musikverein Salzbergen in einem Gemeinschaftskonzert allen Zuhörern darbieten. Dieser Hör-Genuss wird Sonntag, 10. März, 17 Uhr, in der Mensa der

Realschule Schüttorf stattfinden. Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Gortheil und Werner Sarrazin werden die Musiker aus Salzbergen und Schüttorf ein buntes Potpourri von Marsch bis Jazz erklingen lassen. Traditionelles gehört genauso zum Programm wie auch aktuelle Chart-Lieder. Im besten Bigband-Stil erklingt als Höhepunkt eine „swingende Erinnerung“ an Glenn Miller. Eintrittskarten kann man bei allen Vereinsmitgliedern oder an der Abendkasse erwerben. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Das „Feuerwerk der Blasmusik“ verspricht eine kurzweilige Unterhaltung für Jedermann zu werden.

Wir veröffentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter der Rufnummer 05921 8001-0 erforderlich

Dieser GW-Service ist kostenlos

Nordhorn Marco Palmiero und Yvonne Hackenberg , Neuenhaus, Brömmels Kamp Luca ); Beate Romano , 1 (L Dilara As Turmstraße 4a (D tera ); Mirko Boßemeyer und Tanja Quiter , Leuchtkäferweg 38 (JJarno ); Jens Holger Vrielmann und Carmen Jeurink , Gölenkamp, Hinter der Braake Lias ); Jens Riedel geb. 52 (L Otten und Anja, HauptHannes ); Carsstraße 35 (H ten Benno Westerhof und Cornelia geb. Wigbels, Paulina Föhrenstraße 3 (P Maria ); Thomas Alsmeier und Hilke Nicole Brüne meyer , Schwanenstraße 6 Konrad ); Sebastian Mat (K schulat und Andrea Sarah Suntrup , Emsbüren, Melissa ); SamMarkt 36 (M ih Chehoury und Sausan geb. Matar, Morsstiege 5 (IIsmail Samih ); Jan Las zewski und Sandra geb. Kerkdijk, Luxkamp 7 (JJon Maarten ).

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l

18:00Uhr

8,90€

Wir pflegen Sie zuhause und beraten.

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ ★ Das sollten Sie wissen: ★ ★ ★ Auch die private ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ hat viele Leser. ★ ★ ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★

»Kleine«

Es gratulieren recht herzlich eure Kinder, Schwiegertöchter und Enkelkinder. Georgsdorf, im März 2013

Nun schon 50 Jahre man sieht gar keine grauen Haare!

Grafschafter Volksbank ermöglicht Anschaffung von Hinweisschildern

In die Türkei sieht man sie fliegen, und an niederländischen Stränden liegen. Die Kinder sind bald aus dem Haus, dann pflegt sie nur noch ihren Klaus.

1000-Euro-Zuwendung für den VVV Emlichheim gw EMLICHHEIM. In den Räumen des VVV (Verein Vier an der Vechte e.V.) Emlichheim übergab die Grafschafter Volksbank in diesen Tagen eine Zuwendung in Höhe von 1000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung an den VVV ist für die Anschaffung von Infotafeln zum Anbringen an historischen Gebäuden in der Samtgemeinde Emlichheim vorgesehen. Martina Eilert, Leiterin der Geschäftsstelle Emlichheim der Grafschafter Volksbank, überreichte einen symbolischen Scheck an Jan Klompmaker, den Ersten Vorsitzenden des VVV, und Sarah Strenge, die Leiterin der VVV-Geschäftsstelle. In der Samtgemeinde Emlichheim existieren noch einige wenige historisch erhaltene Ge-

Sterbefälle † Nordhorn Walter Johannes Bartsch , Krokusstraße 2; Zwantiene Lahuis geb. Lübbers, Lage, Baukamp 3; Käthe Glahe geb. Funk, Rovenkampstraße 34; Ilona Barbara Herbst , Roven-

BORGGREVE Tel.83690

05921 7030

Hanni & Lambert Ahuis feiern Goldene Hochzeit.

Silvia

bäude, die sowohl für Touristen als auch für die Bürger der Samtgemeinde Emlichheim einen echten „Hingucker“ darstellen. Die Samtgemeinde-Verwaltung verfolgte seit Längerem die Idee, an diesen historisch besonderen Gebäuden Infotafeln anzubringen. So soll auf die Besonderheit des Gebäudes hingewiesen werden; und zusätzlich erhalten die Beobachter die wichtigsten Informationen und Eckdaten zur jeweiligen Historie. Der VVV Emlichheim kümmerte sich um die Planung des Projektes. Der Verein berief eine Arbeitsgruppe mit historisch versierten Personen ein, die Texte für die Beschreibung der Gebäude auf den Tafeln entwickeln. Mitglieder sind Albert Rötterink von den Heimatfreun-

den Emlichheim, Steven Lambers vom Mühlenverein Laar, Heinz Glüpker vom Heimatverein Hoogstede, Hans Bauer vom Lagerbarackenverein Neugnadenfeld und Sarah Strenge von der Geschäftsstelle des VVV für die Projektbetreuung. Die Gruppe hat zunächst die vorhandenen historisch interessanten Gebäude gelistet, ohne schon festzulegen, ob an jedem der Gebäude eine Infotafel angebracht werden soll. Auf dieser Grundlage sollen nun 17 denkmalgeschützte Häuser mit Hinweisschildern in deutscher und niederländischer Sprache ausgestattet werden. Die Grafschafter Volksbank hatte bereits im vergangenen Jahr die Zusage für die Förderung der aus ihrer Sicht „sehr sinnvollen“ Anschaffungen gegeben.

Standesamtliche Nachrichten Geburten

Unsere Eltern

Hochzeitsmenü

14,90€

jeden Donnerstag

9,90€

kampstraße 34; Wilhelm Johann Greven , Grenzweg 100; Günter Swavink , Kurt-Huber-Straße 16; Herbert Heinrich Book , Am Brachland 6; Johann Heinrich Hinken , Buchenstraße 50; Anita Johanne Mühlenberg geb. Nossels, Kokenmühlenstraße 5; Elisabeth Wilfriede de Wall-van den Berg geb. de Wall, Beethovenstraße 14; Johann Bernhard Ber ning , Hakenstraße 75; Reinhold Gustav Horst

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken Lierse , Isterberg, Feldstraße 4.

Neuenhaus Ramaker , Gerhard Osterwald, Meyerdiek 2; Hermann Hoppen geb. Vischer, Osterwald, Lingener Straße 33; Jan Lucas , Krullskamp 24; Berndine Gesina Lohuis , Uelsen, Bookesch 23; Ludwig Gerhard Lugt , Edelweißstraße 5; Christoph Ingolf Uetrecht , Wallstraße 15.

Mit diesem sieht man sie zum Harley-Treffen gehen, dafür lässt sie sogar ihr Jemako-Cabrio stehen. Mit ihr zu feiern macht uns viel Spaß, drum geben wir am Samstag in unserem Clubhaus richtig Gas! Deine Frauen und der MFN

Hund rannte vor Auto Zeugen gesucht gw RINGE. Am Freitag gegen 19.45 Uhr kam es im Ortsteil Kleinringe auf der Meppener Straße in Höhe Alexisdorfer Weg zu einem Verkehrsunfall mit einem Hund. Ein Hund rannte vor ein Auto und dürfte sich bei dem Zusammenstoß

verletzt haben. Der Hund rannte nach dem Zusammenstoß weg und blieb verschwunden. Der Hundehalter und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emlichheim unter der Telefonnummer (05943) 92000 zu melden.

Nordhorn Hummelweg 27 Tel.: 05921 7816727

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin


6. März 2013

Lokales

Seite 5

Ein Blick in eine der vielen technisch auf dem hĂśchsten Niveau ausgestatteten Abteilungen des Campus Lingen. Hier ist es der Bereich Antriebstechnik. Foto: Kukuk

Kompetent – Kreativ – Mittendrin: Campus Lingen definiert sich Uni-AuĂ&#x;enstandort betont Wirtschafts- und Praxisnähe Von Andreas Meistermann. Sieht man auf den mit einem Investitionsvolumen von Ăźber 50 Millionen Euro erstellten Campus Lingen der Hochschule OsnabrĂźck auf dem Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes gegenĂźber dem Bahnhof, mag man sich kaum vorstellen, wie klein die Anfänge waren. Es war im Jahre 1988, als aus der Erkenntnis heraus, den regionalen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften zu sichern, attraktiv fĂźr FĂźhrungskräfte zu sein und der Abwanderung junger Menschen in Ballungsräume vorzubeugen, eine Berufsakademie gegrĂźndet wurde. Trotz vieler Widerstände vonseiten der Universitäten und der Bildungspolitik wurde das Projekt durchgesetzt. Mit Erfolg. Das neue Bildungsangebot erfreute sich grĂśĂ&#x;ter Beliebtheit. Schon bald entstand die Idee, eine Fachhochschule in Lingen zu grĂźnden. 1995 war es so weit. Am 20. September wurden die zukĂźnftigen Studentinnen und Studenten, zunächst 45, von der Ministerin fĂźr Wissenschaft und Kultur, Helga Schuchardt, mit den von Theodor Heuss abgewandelten Worten „Nun studiert mal schĂśn!“ begrĂźĂ&#x;t. Standort war das Gebäude einer ehemaligen Hauptschule. Seit dieser Zeit erhĂśhte sich die Zahl der Studierenden auf rund 1800. Ihnen stehen 33 Professoren, sieben Lehrkräfte, 19 wissenschaftliche Mitarbeiter

zur Seite. Dazu kommen 27 Beschäftigte im Technischen und Verwaltungsdienst. Das Studienangebot umfasst elf Bachelor- und zwei Masterangebote in den Fächern Betriebswirtschaft, Kommunikationsmanagement, Maschinenbau, Pflege, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik. Durch die Integration der Berufsakademie Emsland ist der Standort Lingen landesweit fĂźhrend auf dem Gebiet dualer Studiengänge. Hier gibt es die Masterstudiengänge FĂźhrung und Organisation, Technologieanalyse, Engineering und Management und Leadershipprogramme unter dem Motto „Lernen. Qualifizieren. FĂźhren“. Mit integriert in den Campus Lingen ist das Department fĂźr Kommmunikation und Gesellschaft mit dem Bereich Theaterpädagogik. Unter dem Motto „Kompetent - Kreativ - Mittendrin“ sieht sich der Campus Lingen als Fachhochschulstandort mit besonderen Eigenschaften und Angeboten, wie Dekan Prof. Dr. BlĂźmel bei der schon auf der Titelseite beschriebenen Auftaktveranstaltung mit den Wirtschaftsvereinigungen Grafschaft Bentheim und dem Emsland betonte. Wie seine Vorredner stellte er die Praxisnähe der Studienangebote und die enge Verbindung mit der Wirtschaft heraus. Beide Elemente, so BlĂźmel weiter, fĂźhren fĂźr alle Beteiligten zu einer so genannten Win

Win-Situation. Unternehmen kÜnnen beispielsweise zur Entwicklung neuer Produkte oder zur Optimierung von Produktionsabläufen Forschungsaufträge an die Hochschule vergeben, Studierende kÜnnen durch Praktika Einblicke in die Berufswelt erhalten, ihr studiertes Wissen mit dem bei der praktischen Arbeit nÜtigen Wissen ins Verhältnis setzen, Abschlussarbeiten aus der Praxis heraus erstellen, und die Fachhochschule ist durch den engen Kontakt zur Wirtschaft immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung. Darßber hinaus wird sie von der Wirtschaft mit Geld- und Sachleistungen unterstßtzt.

FĂźr alle Neuaufträge ab â‚Ź500,-! 3-zeilige KĂźchenkombination, Front und Korpus saharafarbig, abgesetzt mit einer Arbeitsplatte in mooreichefarbig, inkl. kompletter Edelstahl Elektrogeräteausstattung. MaĂ&#x;e ca. 325 x 225 und 120 cm. Aufpreis fĂźr Beleuchtung. Art.-Nr. 03030999

individuell planbar

Wie sich das auswirkt, zeigte der Rundgang durch die einzelnen Abteilungen, die technisch bestens ausgestattet sind. Ein Highlight ist dabei unter anderem im Labor Virtuelle Produktentwicklung der Bereich Rapid Prototyping, in dem alle mĂśglichen Formen 3 D produziert werden kĂśnnen.

EnergieEfďŹ zienzKlasse

Beim Rundgang wies Dekan Blßmel zusätzlich noch auf die fächerßbergreifende Zusammenarbeit, die intensive Betreuung der Studenten in kleinen Gruppen sowie die Verbundenheit mit der Region hin, die den Standort Lingen besonders kennzeichnen. Konkrete Beispiele dafßr sind eine StellenbÜrse, eine FirmenkontaktbÜrse und ein Unternehmenskompass, in dem Unternehmen beispielsweise Arbeitsplätze anbieten.

EnergieEfďŹ zienzKlasse

A

A

Komplett!

A

+

3699.-

EnergieEfďŹ zienzKlasse

INKLUSIVE: EdelstahlDunstesse HochbauBackofen A Glaskeramikkochfeld EinbauKĂźhlschrank A+ GeschirrspĂźler A EdelstahlEinbauspĂźle

3199,-

Inkl. Lieferung & Montage

ohne Mischbatterie

Kurzwanderung SV Veldhausen gw VELDHAUSEN. Die nächste Wanderung des SV Veldhausen 07 ßber ca. 4 km nach dem Wanderplan fßr Senioren oder fßr andere Wanderer, die nicht so weit gehen mÜchten ist fßr Mittwoch, 13. März, im Bereich Wilsum vorgesehen. Gestartet wird wie immer um 14 Uhr am Kaiserplatz in Veldhausen. Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften ins Wandergebiet nach Wilsum. Die Leitung der Wanderung hat Georg van den Berg ßbernommen. Es ist auch eine Einkehr nach der Wanderung vorgesehen. Teilnehmen kann jeder.

So sieht das Ganze aus, wenns fertig ist.

Foto: privat

Freddy Leck sein Waschsalon im KTS Muschi-Service und andere Dienstleistungen gw NORDHORN. Aus dem Leben eines Waschsalonbesitzers in Berlin Moabit: Freddy Leck, der im wirklichen Leben Dirk Martens heiĂ&#x;t und Schauspieler ist, präsentiert am 17. April im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn heitere Geschichten aus seinem Waschsalon in Berlin. Von der fleiĂ&#x;igen Maschine 5, der faulen Maschine 14, den Verwirrungen des Muschi-Service, Tante Hedi und Mireille M., seiner Obsession zur

Waschmaschine und nicht zuletzt Ăźber Frauen und Männer, die grundsätzlich anders waschen. Es wird gebĂźgelt und gefaltet und fĂźr die Musik sorgt Jonny Kiss – Schlagerperle aus Hamburg – MĂźmmelmannsberg – mit Highlights aus den 60ern & 70ern – Ramba Zamba! Herzlich willkommen bei Seifenblasen & Schlagerperlen. Karten sind im Vorverkauf Ăźber den VVV – Nordhorn Stadtmarketing, Telefon (0 59 21) 80390, erhältlich.

gw NORDHORN. In einem Vortrag der Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) informiert die Heilpraktikerin Sibylle Masselink Eltern Ăźber die MĂśglichkeiten und Grenzen der Klassischen HomĂśopathie fĂźr Kinder. Vorgestellt werden homĂśopathische Einzelmittel fĂźr die Hausapotheke, die Kindern vom Säuglingsalter bis zur Pubertät bei unkomplizierten akuten Infekten, Verdauungsproblemen oder Verletzungen sanft und zuverlässig helfen kĂśnnen. Der Vortrag findet am heutigen Mittwoch, 6. März, um19.30 Uhr statt. Nähere Informationen erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Str. 49, Nordhorn, unter Telefon (059 21) 83650 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de . Bei Vorlage der GNCard an der Abendkasse wird ein Euro ErmäĂ&#x;igung gewährt.

Gßltig bis 16. März 2013

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Jeden Sonntag

Schautag MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N10-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

HomĂśopathie fĂźr Kinder

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE


Lokales

6. März 2013

Fahrt zum Museumsdorf gw NORDHORN. Der BĂźrgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V. plant fĂźr den 12. März eine Tagesfahrt ins Museumsdorf Cloppenburg und einen Besuch der ThĂźlsfelder Talsperre. Reiselustige Interessenten sind eingeladen. Die Abfahrt ab Nordhorn, PaulstraĂ&#x;e 13, erfolgt um 8 Uhr und ab Meppen, HĂźttenstraĂ&#x;e, um 8.45 Uhr. RĂźckfahrt ist um 17 Uhr ab ThĂźlsfelder Talsperre. Anmeldung erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 1 20 08.

„De HeidespĂśllers“ gehen in Laar auf Gangsterjagd Plattdeutsche KomĂśdie gw LAAR. Wie bereits in den vergangenen Jahren fĂźhren De HeidespĂśllers aus Wielen auch in diesem Jahr wieder eine KomĂśdie in drei Akten in Laar auf. Das StĂźck „Vrouwlßß op gangsterjacht“ ist von Herman van der Aa, und handelt von dem Bäcker Otto Ottens, der zusammen mit seiner Frau auch ein Cafe betreibt. Zum Leidwesen seiner Frau nimmt es Otto

mit der Arbeit nicht ganz so genau. Daher bekommt er von seiner Frau allerlei Aufgaben im Haushalt zugeteilt und soll nun auch noch fĂźr halbe Tage als Journalist arbeiten. Hierbei hat er gleich die Chance, einen Artikel zu schreiben, der es womĂśglich auf die Seite 1 der Zeitung schafft. Dies und noch andere Dinge fĂźhren zu allerlei Verwicklungen rund

um Otto und seinen Sohn Harrie. Nach den erfolgreichen Auffßhrungen in Wielen fßhren De HeidespÜllers auch im Dorfgemeinschaftshaus in Laar ihr Stßck auf. Die Termine sind am Mittwoch, 6. März, und Freitag, 8. März, jeweils um 19.30 Uhr. Karten sind an der Abendkasse fßr Erwachsene fßnf Euro und Kinder ab zwÜlf Jahren fßr 2,50 Euro erhältlich.

Seite 6

Nur noch Restkarten fĂźr „DietutniX“ gw SCHĂœTTORF. FĂźr die Veranstaltung des Kabarettensembles „DietutniX“ am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Theater der Obergrafschaft SchĂźttorf gibt es nur noch Restkarten. Diese sind beim Pluspunkt SchĂźttorf, Alte Kirchschule, Kirchgasse 2, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 9 88 46 85 und Moldwurf Schreibwaren, FĂśhnstraĂ&#x;e 8, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) Das StĂźck stellt eine interessante Frage. 22 22, erhältlich.

„Albin und Lila: KĂśnnen Schweine HĂźhner lieben?“

SCHAUEN SIE UNSEREN PROSPEKT AUF ACTION.DE AN

Figurentheater in Bad Bentheim

OSTERN NAHTLOSE

AUSWAHL AN

Ă„RMELLOSES

UNTER WĂ„SCHE verschiedene

BLUMEN ZWIEBELN Premium Qualität

DAMEN KLEID verschiedene Farben

Dahlie: Gr.2, 2 StĂźck Lilie: Gr.12/14, 4 StĂźck Gladiole: Gr.10/12, 7 StĂźck

GrĂśĂ&#x;en S-XL

Pastellfarben GrĂśĂ&#x;en S-XL

2.69 2.89 DOVE

1.69

3 FĂœR KUNSTSTOFF

1.62

Mädchen SOMMER KLEIDCHEN GrĂśĂ&#x;en 86-128

2.79

gw BAD BENTHEIM. „Albin und Lila oder: KĂśnnen Schweine HĂźhner lieben“ ist der Titel eines FigurentheaterstĂźckes, das am Sonntag, 10. März in Bad Bentheim aufgefĂźhrt wird. FĂźr Kinder ab vier Jahren und ihre Familie spielt das Figurentheater Neumond aus Hannover dieses StĂźck nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Rafik Schami. In der humorigen PresseankĂźndigung schreibt das Theater: „Der Bauer Fredi Latzke hat dieses anrĂźhrende Drama detailgetreu aufgeschrieben. Er bringt es seinem Publikum in packender Weise nahe: Nicht weniger als sieben ausgewachsene Schweine und sechs HĂźhner im besten Legealter bevĂślkern seine BĂźhne, die er aus Ăœberbleibseln seines Bauernho-

6.49

fes zusammengebaut hat. Tauchen Sie ein in die Welt des Mähdreschers und der GĂźllegruben, des Kartoffelroders und der RĂźbenmäuse, und ernten Sie eine Antwort auf die Frage: KĂśnnen Scheine HĂźhner lieben?" Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr in der Aula der neuen Grundschule in der BrennereistraĂ&#x;e. Karten sind im Vorverkauf bei der Bad Bentheimer Touristinformation, SchlossstraĂ&#x;e 18, und in Gildehaus bei Spielwaren Bonikowski am Neuen Weg 4 sowie an der Tageskasse erhältlich. FĂźr Inhaber des Bentheimer Familienpasses gibt es ErmäĂ&#x;igungen. Veranstalter ist die Bad Bentheimer Gruppe des Deutschen Kinderschutzbundes.

ZUM AUSSUCHEN

SHAMPOO oder CONDITIONER verschiedene Sorten

BLUMEN TOPF schwarz

SPIEL ZEUG Spielball, Yo-Yo,

Shampoo: 250 ml

oder terra Ă˜ 40 cm

Wasserkanone, Crazy Bug oder StraĂ&#x;enkreide XL

O Ä„

Foto: privat

Conditioner: 200 ml O Ä„

OSTER HASEN Milchschokolade

1.39

1.59 3.59

Ă˜ 50 cm

KLARES GLAS

2.29

WERCKMANN

0.79

BLUMEN VASE mit Text ‚Flowers’

ARBEITSPLATZ TĂœCHER dermatologisch getestet

Ostereier: 200 Gramm

oder ‚Welcome’ HÜhe 70 cm

60 StĂźck

NJ Ä„

H[NO 0DJQROLH

Osterhasen: 2x125 Gramm NJ Ä„

ZUM HĂ„NGEN

OSTER EIER verschiedene nette

1.39

Ostermotive

Deko FOAM MAGNOLIE Länge 100 cm

2.29 LIBRESSE ULTRA

DAMEN BINDEN Normal Wing

1.69

L IN G HOM E ST Y ! P T IP

5.49

oder Long Wing

WERCKMANN

HOBBY MESSER professionelle Qualität

1.59

einklappbar Metall inkl. 5 Klingen

MAIS ODER

HAND CLEANER 600 ml O Ä„

1.59

1.75

OFFICE ESSENTIALS

COLLEGE BLOCK liniert, kariert oder blanko 100 Blatt A4

0.79

PRAKTISCHE

0.69

SONNENBLUMEN STIEFEL KERNE SPANNER gerĂśstet und fĂźr 1 Paar Stiefel gesalzen 150 Gramm NJ Ä„

2 FĂœR

1.99 BONN • Bonner StraĂ&#x;e 29-31 CLOPPENBURG • Emsteker StraĂ&#x;e 67 GOCH • Klever StraĂ&#x;e 21-23

Im Nordseeland Dithmarschen erholen sich Urlauber aktiv Wattwanderung macht munter

9-E R S ET DEKO SCHĂ„FCHEN Box mit 4 StĂźck

Im Watt sind viele Schätze verborgen. Foto: djd/Dithmarschen Tourismus e.V./Oliver Franke

1.00 LEER • Papenburger StraĂ&#x;e 1a NIDEGGEN • Am Eisernen Kreuz 1 OSNABRĂœCK • MĂśnkedieckstraĂ&#x;e 1

1.79 SCHĂœTTORF • Graf-Egbert StraĂ&#x;e 19 (Vechte Z.) VIERSEN • Viersener StraĂ&#x;e 99

Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 10-03-2013 bis Sa. 16-03-2013 und solange der Vorrat reicht.

OSTEREIER ODER

idem Ă˜ 35 cm

(rgz-p/rae). Platt wie ein Tortenteller in der Marsch und leicht hĂźgelig auf der Hohen Geest: Das ist das Nordseeland Dithmarschen. Auf dem knapp 1100 Kilometer langen Radwegenetz steht bei Touren zwischen Nordsee, Elbe, Eider und Nord-Ostsee-Kanal kaum eine Steigung im Weg. Bei einer Wattwanderung an der Nordsee werden mĂźde FĂźĂ&#x;e wieder munter und in den zahlreichen LandcafĂŠs kann man sich mit hausgemachter Torte stärken. Bei der „Aktiv-Woche“ in Friedrichskoog werden Urlauber vom 9. bis 16. März etwa

beim BoĂ&#x;eln aktiv oder lassen sich mit einer FuĂ&#x;reflexzonenmassage verwĂśhnen. Auf www.echt-dithmarschen.de gibt es weitere Veranstaltungstipps und Informationen zur Region. Highlights sind auch die „WattolĂźmpiade“ in BrunsbĂźttel am 28. Juli und die 110. BĂźsumer Kutterregatta vom 9. bis 11. August. Bei Dithmarschen Tourismus kann man unter der Telefonnummer (04 81) 2 12 25 55 auch den 225-seitigen FĂźhrer „Histour“ bestellen, in dem mehr als 300 sehenswerte Natur- und Kulturdenkmäler verzeichnet sind.

Hermann Lambers KĂśnig der KĂśnige Treffen beim SchĂźtzenverein Zur Blanke gw NORDHORN. Am Sonnabend trafen sich der amtierende KĂśnig sowie die ehemaligen KĂśnige des Allgemeinen SchĂźtzenvereins Zur Blanke, um ihren KĂśnig der KĂśnige zu ermitteln. Nach einem guten Essen ging der Wettstreit los. Es wurde auf einem aufwendig gearbeiteten Vogel mit dem Luftgewehr auf dem SchieĂ&#x;stand im

SchĂźtzenhaus geschossen. Mit dem 114. Schuss gelang Hermann Lambers der goldene Schuss. AnschlieĂ&#x;end wurde bei einem Umtrunk noch einige Stunden zusammengesessen. Zum Schluss waren sich alle Anwesenden einig, dass diese Veranstaltung nicht wie bislang alle zwei Jahre, sondern jetzt jedes Jahr stattfindet.

Ă–ffentliche Sitzung des Partnerschaftskomitees Heute im Rathaus gw NORDHORN. Am Mittwoch, 6. März, tagt um 18 Uhr das Partnerschaftskomitees der Stadt Nordhorn im groĂ&#x;en Sitzungssaal des Rathauses. Besprochen werden unter anderem die Planungen fĂźr verschiedene Aktionen zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaften mit

Montivilliers und Coevorden. DarĂźber hinaus gibt es eine Ăœbersicht Ăźber die bisher geplanten Termine fĂźr das Jahr 2013. Wer Interesse am interkulturellen Austausch mit Coevorden, Montivilliers, Reichenbach, Malbork und Rieti hat, ist zur Teilnahme eingeladen.


Lokalsport

6. März 2013

Seite 7

Wichtige Auswärtspunkte für die HSG

SportSplitter

27:25-Erfolg in Henstedt – Heute um 19.30 Uhr im Euregium – Zukünftig auch in Lingen Ergebniskosmetik zum 25:27 Endstand. Bobby Schagen (8) und Jens Wiese (6) waren die besten Torschützen der HSG. In der Liga geht es für die HSG bereits heute Abend (19.30 Uhr/Euregium) mit dem Heimspiel gegen die TSG Ludwigshafen-Friesenheim weiter. Hier haben die Nordhorner noch etwas gut zu machen. Das Hinspiel am 3. Oktober des letzten Jahres ging mit 31:26 (16:14) verloren. Die TSG hat am Freitag in Rostock 31:31 Unentschieden gespielt und steht mit 22:22 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Nur drei Tage später, am Samstag, 9. 3., um 19.30 Uhr geht es mit dem Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis weiter. Das Hinspiel hatte die HSG deutlich mit 39:28 (20:9) gewonnen. Am Samstag ist mit mehr Widerstand zu rechnen. Das alles andere überlagernde Thema der letzten Woche war jedoch die Meldung der HSG bezüglich der Kooperation mit Lingen. Unter Berücksichtigung der Fertigstellung der neuen EmslandArena in der Nachbarstadt, im November dieses Jahres, hat sich die HSG zur HSG-Kapitän Nicky Verjans und seine Mannschaft sind bereits Austragung von fünf Heimspieheute Abend im Euregium gegen Ludwigshafen-Friesenheim wie- len in der neuen Halle für die der im Einsatz. Foto: W. Somberg Rückrunde der Saison 2013/14 gw NORDHORN (ws). Handballzweitligist HSG NordhornLingen hat am Samstagabend zwei wichtige Auswärtspunkte gewonnen. Beim SV HenstedtUlzburg gewann das Team von Trainer Heiner Bültmann mit 27:25 (14:13). Durch den Auswärtserfolg haben sich die Nordhorner mit 27:17 Punkten auf den 4.Tabellenplatz verbessert und stehen nur noch einen Punkt hinter dem Aufstiegsplatz, den aktuell der ThSV Eisenach einnimmt. Dank einer starken Abwehrleistung war der HSG-Sieg letztlich hochverdient. Nils

Meyer war erstmals nach seiner Schulterverletzung wieder im Einsatz, blieb allerdings noch ohne Torerfolg. . Bis Mitte des ersten Durchganges lagen die Gastgeber immer mit ein bis zwei Toren Vorsprung in Führung (9:8 nach 16 Minuten). Bis zur Halbzeit konnte sich die HSG selbst noch mit 13:14 in Führung bringen. Nach ausgeglichenem Verlauf im zweiten Durchgang setzte sich die HSG ab der 51. Minute von 22:23 auf 22:27 bis zur 57. Minute spielentscheidend ab. Den Gastgebern gelang in den letzten Minuten nur noch

verpflichtet. Im Gegenzug hat der Stadtrat der Stadt Lingen beschlossen, der HSG weitere 80 000 Euro für die laufende Saison zur Verfügung zu stellen, die im Etat fehlen. Der Handballspitzensport für die Region soll durch diese Maßnahme auf eine breitere Basis gestellt werden. Im Rahmen der Lizenzabgabe wurde der Handball-Bundesliga bereits Lingen als zweiter Heimspielort gemeldet. Der Sprecher der Initiativgruppe der HSG Nordhorn-Lingen, Armin Unke, stellt dazu fest: „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Spitzensport allein in Nordhorn und der Grafschaft auf lange Sicht nicht finanzierbar ist. Mit dem nächsten Schritt in der Kooperation sehen wir eine große Chance, den professionellen Handball in der Großregion Emsland/Grafschaft Bentheim zu sichern und in Zukunft wieder kontinuierlich auszubauen.“ Nun bleibt abzuwarten, wie die Zuschauer auf die vermutlich unumgängliche Maßnahme, reagieren werden. Es ist zu befürchten, dass nicht alle Fans den Weg mitgehen werden. Werbung in eigener Sache wird bis dahin wichtiger denn je werden.

80 Jahre Mitglied im FC 09 Ehrung für Meendermann und Nordholt gw SCHÜTTORF. Seltene Ehrung beim FC Schüttorf 09. Der Obergrafschafter Verein konnte mit Fritz Meendermann und Hand Nordholt zwei Mitglieder für 80 jährige Vereinstreue ehren. Im Rahmen einer Feierstunde in der Jugendfreizeitstätte gratulierten Vereinsvorsitzender Hans-Heinrich Kerkhoff und Vereinsjugendleiter Manfred Junker den Jubilaren und überreichten die Ehrenurkunden. Bei den Jubilaren handelt es sich um gestandene und überzeugte 09er, die in Schüttorf bestens bekannt sind. Meendermann war ein sehr vielseitiger Sportler, der mit Turnen und Fußball begann. Als lauffreudiger und abwehrstarker Handballer gehörte er zu den

bekannten „Schwarzen Husaren“. Auch heute noch ist er sportlich aktiv und erfüllt u.a. jährlich die Bedingungen für das Sportabzeichen. Nordholt startete ebenfalls als Turner und Fußballer. Später war er ein versierter Tischtennisspieler, der als erster Vereinsmeister dieser Sportart und Pressewart des Vereins geführt wird. Nach dem Krieg wurde er Mitbegründer eines Rehabilitations- und Versehrtensportvereins in Schüttorf. Heute hält er sich mit längeren Spaziergängen fit und in Bewegung. Hans-Heinrich Kerkhoff wünschte den Jubilaren Gesundheit und sprach die Hoffnung aus, sie in fünf Jahren zum nächsten Jubiläum ehren zu können.

Bus-Übergabe bei Vorwärts. V.l. Vorstandsmitglieder Karsten Bartz, Günter Onken, 1. Vorsitzender Gerhard Snieders, 2. Vorsitzender Johann Büngeler, Dr. Sönke Burmeister (im Bus) und Spieler der D3. Foto: W. Somberg

Vorwärts hat neuen Bus Lotto-Sport-Stiftung unterstützt Kauf gw NORDHORN . Als einer von 50 Vereinen in Niedersachsen hat Vorwärts Nordhorn erfolgreich an der Aktion „ Mobilität in den Regionen“ teilgenommen und nun einen neuen

VW- „Profi-Transporter“ erhalten. Dr. Sönke Burmeister von der Lotto-Sport-Stiftung, die die Aktion mit 5000 Euro bezuschusste, übergab den Kleinbus offiziell an den SV Vorwärts.

GEC gewinnt erneut doppelt gw NORDHORN (ws). Eishockeyoberligist GEC Nordhorn bleibt in der Pokalrunde der Oberliga Nord weiter auf Erfolgskurs. Nach den beiden Siegen gegen den Adendorfer EC am vorletzten Wochenende bezwangen die Ritter am letzten Wochenende nun zweimal die Hamburg Crocodiles. Am Freitagabend in Hamburg Seltene Ehrung in Schüttorf. V. l. Hans Nordholt, 1. Vorsitzender gelang ein ungefährdeter 4:1Hans-Heinrich Kerkhoff und Fritz Meendermann. Foto: privat (2:0,2:1, 0:0) Erfolg.

Am Sonntagabend in der Eissporthalle gab es gegen die Crocodiles einen weiteren 5:3 (1:1, 0:0, 4:2) Erfolg. Die „Ritter“ sind damit mit 10 Punkten nach vier Spielen souveräner Tabellenführer der Pokalrunde. Am kommenden Wochenende ist der HSV der Gegner. Am Freitag (20.30 Uhr) sind die „Ritter“ Gastgeber und am Sonntag (18.30 Uhr) folgt das Auswärtsspiel in Hamburg.

Emlichheim/Schüttorf

Die Spitzenreiter kommen

Großer Einsatz in Lohne. Tim Löffel (Nr. 18) und sein Gegenspieler aus Papenburg. Foto: W. Somberg

gw Neuenhaus . Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der TuS Neuenhaus seinen langjährigen 2. Vorsitzenden Arthur Schiebener verabschiedet. In seiner Laudatio würdigte der 1. Vorsitzende des Vereins, Dieter Linnenbaum, die herausragenden Verdienste seines Mitarbeiters. Seit 1967 war Schiebener für den Vorstand tätig und seit 1976 und insofern 37 Jahre gehörte er als 2. Vorsitzender dem geschäftsführenden Vorstand an. In dieser Zeit hat er sich in vielfältiger Weise für die Belange des Vereins verdient gemacht. Die silberne und goldene Vereinsehrennadel sind ebenso Ausdruck seiner langjährigen Tätigkeit, wie auch die Hermann-Lankhorst-Medaille, der er als bisher einziges Vereinsmitglied als höchste Auszeichung des TuS erhalten hat. Vervollständigt werden diese Ehrungen durch Ehrennadeln des Kreissportbundes, des Landessportbundes und des Deutschen Turnerbundes. Als Bürger des Schützenjahres 2007 hat er zudem die silberne und goldene Sportehrennadel der Stadt Neuenhaus erhalten.

Das dritte Gen ist das „VereinsGen“, welches ihm in die Wiege gelegt wurde, da auch sein verstorbener Vater Anton bereits 88 Jahre dem TuS treu war. Als Dank für die langjährige intensive Mitarbeit übergab Linnenbaum dem Ehepaar Schiebener einen Gutschein für ein Verwöhn-Wochenende und Frau Gisela Schiebener einen Blumenstrauß mit 46 Rosen. Stadtdirektor Johann Arens schloss sich den Dankesworten an und stellte fest, dass sich Arthur Schiebener über den Sport hinaus immer wieder auch in der politischen Gemeinde eingebracht habe. Hier war Schiebener jahrzehntelang Mitglied im Jugend- und Sportausschuss bzw. Jugend- und Sozialausschuss der Samtgemeinde sowie Wahlvorstand. Auch Arens übergab ein Präsent und einen Blumenstrauß für die Ehefrau. Arthur Schiebener bedankte sich abschließend für die umfangreiche Ehrung und verdeutlichte nochmal, dass er alle Ehrenämter gerne ausgeVerabschiedung beim TuS Neuenhaus. V. l. 1.Vorsitzender führt hat, nun aber mehr Zeit Dieter Linnenbaum, Arthur Schiebener und Stadtdirektor Jo- für Familie und Privatleben hann Arens. Foto: W. Somberg haben möchte. Für seine Vereinstreue wurde ihm nun die goldene Ehrennadel mit der Zahl 65 ausgehändigt und die Ernennung zum Ehrenmitglied durchgeführt. Der 1. Vorsitzende, Dieter Linnenbaum, hob besonders drei Gene hervor, die Schiebener über Jahrzehnte angetrieben haben, so viel Zeit und Energie in das sportliche Ehrenamt zu stecken. Das „Turner-Gen“

sorgte für seine Begeisterung für das Turnen und den Sport. Viele Jahre war er auf hohem Niveau im Wettkampfbereich tätig und hält sich heute noch mit einem Schwimmtag und durch Krafttraining fit. Das „Sozial-Gen“ hat dazu beigetragen, dass Schiebener eine besondere Bereitschaft entwickelt hat Ehrenämter zu übernehmen und sich sozial zu engagieren.

Jugendförderpreis für Union

Union Lohne 1:1 gegen Papenburg

Herbstblume

Insekt

am Sonntag (15 Uhr) auf Kunstrasen antreten. Eintracht spielt bei TuS BW Lohne und Union Lohne reist zum SV Brake. In der Bezirksliga gab es am Sonntag folgende Ergebnisse: Vorwärts Nordhorn kassierte die einzige Niederlage des Wochenendes und verlor bei Conc. Emsbüren mit 3:1 (1:0). Den Ehrentreffer erzielte Joshua Sausmikat in der 88. Minute. Der VfL WE feierte einen souveränen 6:0 3:0) Auswärtserfolg bei BW Dörpen. (Tore : Florian Kribber (2), Florian Havenga (2), Fabian Belt und Jörg Walter. Der FC Schüttorf 09 feierte einen 2:0 (0:0) Arbeitssieg beim VfL Herzlake Tore: Cüneyt Özkan ( 79. und 89.). Auch der SV Bad Bentheim war auswärts mit 5:2 (3:1) erfolgreich. Der Sieg gelang bei Union Meppen (Tore: Mirco Husmann (2), Karsten Ennen, Nico Neumann und Philipp Kolk. Der SV Wietmarschen spielte bei Sparta Werlte 1:1 (0:1) unentschieden. Das 1:0 (26.) für den SVW durch eien Elfmeter von Jens Raterink glichen die Hausherren mit Nachschuss nach einem Handelfmeter erst in der 88. Minute aus. Der ASC GW 49 musste mit einem 0:0 in seinem Heimspiel gegen Olympia Laxten zufrieden sein Borussia Neuenhaus holte durch das 0:0 beim SV Dalum einen Auswärtspunkt. Die nächsten Spiele: Sonntag, 10. 3.,14 Uhr SVB – SV Dalum VFL WE – C.Emsbüren Bor.Nhs. – Haselünne Sonntag, 10. 3., 15 Uhr Vorwärts – U.Meppen FC 09 – ASC GW SV Wietm. – VfL Herzlake

Essigbaum

russischer Männername

englisch: Einheit

chin. Universitätsstadt

Der SV Union Lohne ist in der letzten Woche, als nur einer von neun Vereinen in Niedersachsen, mit dem Jugendförderpreis der EgidiusBraun-Stiftung des DFB ausgezeichnet worden. Neben Präsenten können nun 16 Jugendliche des Vereins sowie zwei Betreuer an einer Ferienfreizeit im Juli in der Fußballschule in Malente teilnehmen. Meppen

U18 kommt am 22. März Die von Horst Hrubesch und Thomas Nörenberg trainierte U18 des DFB tritt am Freitag, 22. 3., um 18 Uhr in der MEP-Arena zu einem Freundschaftsspiel gegen Frankreich an. Kostengünstige Einrittskarten für Vereine können über ein Bestellformular erworben werden. ww.svmeppen.de Gildehaus

Schmidt hat verlängert Kreisligist TuS Gildehaus und Trainer Wolfgang Schmidt haben den Vertrag für die kommende Saison verlängert. Schüttorf

Herms kommt Bezirksligist FC Schüttorf 09 hat mit dem Schüttorfer Moritz Herms einen Spieler vom Ligakonkurrenten SV Bad Bentheim für die kommende Saison verpflichtet. Nordhorn

Letzter Titel für Vorwärts Die Fußball-A-Jugend von Vorwärts Nordhorn hat sich den letzten Hallenkreismeistertitel geholt. Im Endspiel wurde Eintracht Nordhorn mit 3:1 besiegt.

RhôneZufluss in Frankreich

Auseinandersetzung

Abheben einer Rakete

dauernd Fährmann d. Unterwelt

Kultperson der kath. Kirche

Furcht, Unruhe

also dann (ugs.)

Schönling (franz.)

Turngerät langfristige Geldaufnahme

Artur Schiebener nach 46 Jahren verabschiedet 2.Vorsitzender des TuS Neuenhaus auch zum Ehrenmitglied ernannt

Lohne

Der Ball rollte wieder gw NORDHORN (ws). Nur ein Spielausfall bei den in der Landesliga und Bezirksliga spielenden Grafschafter Fußballvereinen. Der Winter scheint überstanden zu sein. Das Landesligaspiel von Eintracht Nordhorn gegen den VfL Oythe wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes am Heideweg bereits am Freitag abgesagt. Ligakonkurrent Union Lohne empfing am Sonntag BW Papenburg und musste sich nach 90 kampfbetonten Minuten mit einem 1:1. (0:0) Unentschieden zufrieden geben. In der von beiden Seiten mit großem Einsatz geführten Partie kamen die spielerischen Elemente zu kurz. Die Gastgeber hatten Glück, dass ein Papenburger Kopfball in der 3. Minute vom Innenpfosten ins Spielfeld zurückprallte. Im weiteren Verlauf erspielten sich die Lohner zwar ein optisches Übergewicht, konnten sich aber keine nennenswerten Chancen herausspielen. Nach der torlosen ersten Hälfte brachte ein Freistoß aus gut 30 Metern die 1:0 Führung für die Gastgeber. Der von Daniel Nordbeck getretene Freistoß ging in der 51.Minute an Freund und Feind vorbei ins Papenburger Tor. Die Führung der Lohner hatte für die Gäste motivierende Wirkung. Nachdem Torwart Tim Meiners mit zwei tollen Paraden nach Kopfbällen den Ausgleich verhindert hatte und Patrick Foppe in der 66.Minute bei einem Konter freistehend am Torwart gescheitert war, gelang den Gästen in der 67. Minute das verdiente 1:1. Hierbei blieb es bis zum Spielende. Lohne konnte damit zumindest die neun Punkte Vorsprung vor dem Gegner halten. Am kommenden Wochenende müssen beide Landesligisten

Die beiden Grafschafter Volleyballzweitligisten haben am kommenden Wochenende den Spitzenreiter zu Gast. Die Frauen des SC Union Emlichheim empfangen am Sonntag (16 Uhr) den TSV Bayer Leverkusen in der Vechtetalhalle und bereits am Samstag (20 Uhr) spielen die Herren des FC Schüttorf 09 in der Vechtehalle gegen die RWE Volleys Bottrop.

psychische Überbelastung

SB-Autowäsche?

französisch: Gold

dort

Initialen Astairs

ein Farbton

Gipsart

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager

englisch: uns

Zahnfäule

Ackergerät

kanadische Provinz

gewitzt, pfiffig

das AllEine der chin. Philosophie

starkes Seil

altbabylonische Stadt Initialen Dalís

Insel bei Neapel genetischer Fingerabdruck hohe Spielkarte süddeutsch: Hausflur Eisenfraß

rote Filzkappe

Weinort an der Ahr

Teil des Abk.: KrankenRappen hauses (Abk.)

Lautstärkemaß Kurort in Graubünden

Binnengewässer Hautplättchen der Fische

vorderasiatisches Hochland

bäuerliches Anwesen Verlassen eines Landes


Anzeigen-SonderverÜffentlichung, 6. März 2013 Zum 1. August 2013 suchen wir einen Auszubildenden (m/w) zum

Anlagenmechaniker

Ausbildungsinhalte:

Fachrichtung Heizung, Sanitär und Lßftung Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Betrieb.

Bauhelfer

Zu sofort suchen wir einen (m/w) im o.g. Bereich auf Basis geringfßgiger Beschäftigung oder in Festeinstellung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Meisterbetrieb Lutz Schacher ¡ FinkenstraĂ&#x;e 10 ¡ 49843 Uelsen Tel. 05942 9899055 ¡ Fax 05942 9899056 ¡ Mobil 0173 2858377 info@LS-Haustechnik.com ¡ www.LS-Haustechnik.com

Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich Industrieund Objektverkleidung – Ăźberwiegend aus Metall – sowie kompletter Projektierung und Montagen von Photovoltaikanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur

Technischen Systemplaner/in (vormals Technischer Zeichner) Ihr Aufgabengebiet umfasst die Erstellung der Konstruktionspläne nach Vorgabe, StĂźcklisten, Bestellungen bis zum AufmaĂ&#x; der Objekte sowie Objektplanung. Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung. Dach

Photovoltaik

Wand

Bauzeichner/in

Metall Technik GmbH ¡ IndustriestraĂ&#x;e 6 ¡ 49824 Ringe Tel. 05944 9959999 ¡ Fax: 05944 9959988 E-Mail: info@rmt-gmbh.com

Schlagfertig? Jetzt bewerben!

gw. Die Auszubildenden lernen im 1. Ausbildungsjahr im Ausbildungsbetrieb beispielsweise: wie Zeichnungen rechnergestßtzt erstellt, verwaltet, editiert und geplottet werden, wie man mit der Anwendungssoftware umgeht, Daten konvertiert, Ebenen definiert und anlegt, Zeichnungsvoreinstellungen vornimmt, welche Vermessungsgeräte es gibt und wie man sie handhabt, was bei der Herstellung von BaukÜrpern aus Steinen zu beachten ist, wie man Baugruben und Gräben herstellt, wie Bauprozesse ablaufen, wie Bewehrungen eingebaut werden und Beton eingebracht wird, wie Bauteile aus Holz oder Stahl hergestellt und eingebaut werden, welche Baustoffe es gibt, wie man sie verwendet und beurteilt, wie man vertragsgestaltende und technische Richtlinien, Vorschriften und Merkblätter anwendet, wie Grßndungen und Unterfangen gezeichnet werden. Im 2. Ausbildungsjahr wird Folgendes vermittelt: worauf es beim Konstruieren von Grundrissen, Schnitten und Ansichten ankommt, wie Fotodokumentationen erstellt werden, wie Fluchtperspektiven gezeichnet werden, wie Berechnungen nach baurechtlichen Vorgaben erstellt werden, wie man Fehler und Qualitätsmängel erkennt, Ursachen beseitigt und Vorgänge dokumentiert, wie man fremdsprachliche Begriffe und Fachausdrßcke anwendet. Im 3. Ausbildungsjahr lernen die angehenden Bauzeichner/innen beispielsweise im Schwerpunkt Architektur: wie man Entwurfsskizzen in bautechnische Zeichnungen umsetzt, wie Mengen und Mas-

senermittlungen fĂźr Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung durchgefĂźhrt werden, wie Zeichnungen des raumbildenden Ausbaus erstellt werden im Schwerpunkt Ingenieurbau wie man Positionspläne anfertigt, Rohbauzeichnungen erstellt, wie Knotenpunkte, insbesondere im Holz- und Stahlbau, konstruiert werden, was bei der Ăœbernahme technischer Vorgaben zu beachten ist, im Schwerpunkt Tief-, StraĂ&#x;en- und Landschaftsbau, wie man Bestands-, Ăœbersichts- und Detailpläne erstellt und Pflanzpläne Ăźbernimmt, wie man Rohrnetzpläne erstellt, was beim Zeichnen von Regelquerschnitten des StraĂ&#x;en- und Wegebaus zu beachten ist. Während der gesamten Ausbildungszeit wird den Auszubildenden vermittelt: welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen, wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren, wie die Arbeitsschutz- und UnfallverhĂźtungsvorschriften angewendet werden, wie UmweltschutzmaĂ&#x;nahmen beachtet und angewendet werden. In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts: in allen Schwerpunkten: Mitwirken bei der Bauplanung, Aufnehmen eines Bauwerkes, Planen eines Kellergeschosses, Konstruieren von Treppen,, Entwerfen eines Dachtragwerkes, ErschlieĂ&#x;en eines BaugrundstĂźckes, Planen einer GrĂźndung, Konstruieren eines Stahlbetonbalkens und Planen einer Geschossdecke.

Wir suchen zum 1. August 2013

AUSZUBILDENDE Wir haben zum 1. August 2013 noch einen

Ausbildungsplatz

Fachkraft fĂźr Lagerlogisik m/w Voraussetzung: Abschluss der Real- oder einer Handelsschule

zum Steinmetz/Steinbildhauer (m/w) zu vergeben: Wir bitten um ausfĂźhrliche schriftliche Bewerbung an:

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir engagierte und teamfähige Mitarbeiter/-innen. Mitbringen sollten Sie: Teamfähigkeit, kÜrperliche Belastbarkeit.

ZZZ GFZD GH

Informationen Ăźber Ihr zukĂźnftiges Arbeitsumfeld finden Sie auf unserer Homepage. Interesse? Dann senden Sie uns umgehend Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild, bitte ausschlieĂ&#x;lich in schriftlicher Form.

Int. Spedition & Logistik GmbH

AlmelostraĂ&#x;e 3 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0 ¡ www.monser.de

: , 5 V X F K H Q ' , & +

/DVV 'LFK DXVELOGHQ YRP

SLK-Kock Int. Spedition & Logistik GmbH Emslandstr. 28 ¡ 48465 Schßttorf ¡ info@slk-kock.de ¡ www.slk-kock.de

TopHotel

AUSBILDUNG BEIM LIEBLINGSBĂ„CKER! Du suchst eine hochkarätige Ausbildung in einem expandierenden,

$XVELOGX QJ . RFK . RFKLQ +RWHOID FKIUD X PD Q Q

Wenn andere noch schlafen, arbeiten die Bäcker Nachtarbeit fĂźr das tägliche Brot gw. Um unterschiedliche Bäckereiprodukte wie Brot, BrĂśtchen, Feinbackwaren aus Blätter-, MĂźrbe- oder Hefeteig sowie Torten herzustellen, wiegen und messen Bäcker zum Beispiel Mehl, Milch, Eier, Hefe, GewĂźrze und Zucker ab. Diese Zutaten mischen sie anschlieĂ&#x;end nach Rezept zusammen. Sie Ăźberwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Ă–fen. Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen. AuĂ&#x;erdem wirken sie bei der Wa-

renpräsentation im Laden, beim Verkauf der Backwaren und der Kundenberatung mit. Aufgaben und Tätigkeiten: Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Wenn andere noch schlafen, hat der Arbeitstag fĂźr Bäcker/ innen längst angefangen: Nur so kĂśnnen ihre Kunden zum FrĂźhstĂźck frische BrĂśtchen genieĂ&#x;en. Auch samstags stehen sie frĂźh in der Backstube. In kleineren Backstuben sind Bäcker/innen universell einsetzbar und fĂźhren viele Arbeiten selbstständig aus, in GroĂ&#x;bäckereien

6XSHU =LPPHU PLW %DG ]XU (LJHQQXW]XQJ

ĂŞ

PHKU DOV GHU QRUPDOH %UXWWRYHUGLHQVW VWHXHUIUHLH =XVFKOlJH IÂ U 6RQQWDJV

gw. Beim Berufsfeld des Schilder- und Lichtreklameherstellers sind Kreativität und Technik gefragt. Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen entwerfen nach Kundenwunsch Schilder, Werbe- und Kommunikationsanlagen, stellen sie her und montieren sie. Eine Brauerei plant den groĂ&#x;en Werbeauftritt: Sie mĂśchte Häuserfassaden als Werbefläche nutzen und ihr neues Produkt auf Bussen, Plakatwänden und Leuchtdias ästhetisch ansprechend präsentieren. AuĂ&#x;erdem ist ein werbewirksamer Auftritt auf der nächsten Messe geplant: HierfĂźr werden verschiedene optische Highlights fĂźr den Messestand bestellt. Schilderund Lichtreklamehersteller/innen beraten ihren Kunden und entwickeln ein geeignetes Konzept dafĂźr, wie sie dessen Vorstellungen auf die verschiedenen Werbeträger Ăźbertragen kĂśnnen. Dabei berĂźcksichtigen sie Urheber-, Nutzungs- und PersĂśnlichkeitsrechte sowie Regelungen zum Datenschutz und das Medien- und Lizenzrecht. Um dem Kunden einen ersten Eindruck zu vermitteln, bringen sie dessen WĂźnsche mit Skizzen in eine sichtbare Form. FĂźr die Gestaltung der Fassade gehen sie mit der Digitalkamera vor Ort. Die Bilder bearbeiten sie später am Bildschirm. Dabei visualisieren sie die optimale Platzierung des Logos sowie des Werbeslogans und wählen die geeigneten Schriftarten, grĂśĂ&#x;en und -farben aus. Am Zeichencomputer erstellen sie mithilfe spezieller Software ei-

nen Farbentwurf, um einen farb- und maĂ&#x;stabsgetreuen Prototyp fĂźr das Plakat zu erstellen. Das fertige Werbekonzept präsentieren sie anschlieĂ&#x;end dem Kunden. Wenn dieser mit ihren EntwĂźrfen zufrieden ist, fertigen Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen in der Werkstatt die bestellten Werbemittel an. Dabei nutzen sie eine Vielzahl verschiedener Verfahren und Werkstoffe. Die fertigen Werbemittel wie GroĂ&#x;plakate („Blow-ups“), Leuchtdias und Messestände montieren bzw. installieren sie schlieĂ&#x;lich beim Kunden vor Ort. Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen mit dem Schwerpunkt Grafik, Druck und Applikation befassen sich z.B. vorwiegend mit Druckverfahren. Geht es etwa um einzelne oder wenige groĂ&#x;formatige Plakate bzw. Transparente aus verschiedenen Kunststoffen, wenden sie meist das Digitaldruckverfahren an. Die Farbtreue stellen sie durch den Einsatz von Farbmanagementsystemen sicher. Bei grĂśĂ&#x;eren Aufträgen oder zum direkten Bedrucken geformter Gegenstände - etwa von Schildern oder Gerätegehäusen wählen sie in der Regel das Siebdruckverfahren. DafĂźr bereiten sie die Druckvorlage am Bildschirm auf und Ăźbertragen sie auf feine Metallsiebe. Durch diese wird später die Farbe auf den Gegenstand aufgetragen. Kleinere Aufträge im Bereich von Beschriftungen oder bildlicher Darstellungen fĂźhren sie auch in Handarbeit aus. Dabei verwenden sie beispielsweise

Auszubildende • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk • Bäcker/in • Konditor/in • BĂźrokaufmann/frau

Voraussetzungen:

$X VELOGX QJ DXI 7RS 1LYHD X

Hauptschulabschluss, gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, kÜrperliche Fitness, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.

LQNO $XVWDXVFK PLW GHQ 1LHGHUODQGHQ

:LU HUZDUWHQ

Kommt das fĂźr Dich in Frage? Dann bewirb Dich bitte schriftlich bei uns, wir freuen uns auf Dich!

Fßnf Ausbildungsplätze zur/zum Bäckereifachverkäufer/in

+DXSWVFKXODEVFKOXVV RGHU K|KHU VFKULIWOLFKH %HZHUEXQJ ,QWHUHVVH XQG JXWH /DXQH

Voraussetzungen: QualiďŹ zierter Hauptschul- oder Realschulabschluss, perfektes Deutsch, gute Mathematikkenntnisse, Teamfähigkeit, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, gepegtes Ă„uĂ&#x;eres, gute Umgangsformen, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, SpaĂ&#x; am aktiven Verkaufen

'LUHNW DQIUDJHQ MRKDQQHV#JURVVIHOG FRP

6FKOR‰VWUD‰H %DG %HQWKHLP 7HO LQIR#JURVVIHOG GH ZZZ JURVVIHOG GH

Bewerbung mit Bild bitte an: Lohner Landbäcker, Heinrich van Lengerich e.K., HauptstraĂ&#x;e 68, 49835 Wietmarschen-Lohne. Oder per E-Mail an: hvl@lohner-landbaecker.de

Materialien wie Papier, Holz, Kunststoff- und Metallfolien, Flachglas, Blattmetall, Farben und Klebstoffe. Wenn etwa ein Restaurant ein mit einem Stadtwappen bemaltes Schild bestellt hat, Ăźbertragen Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen die Vorlagen, grundieren die Oberfläche mit Spritzpistolen oder Rollen und greifen schlieĂ&#x;lich zu Malstock und Pinsel. Auch Applikationsverfahren wenden sie an, etwa zur Gestaltung eines Firmenfahrzeugs. HierfĂźr schneiden sie zum Beispiel manuell oder maschinell WerbeschriftzĂźge aus selbstklebender Folie aus und applizieren diese auf das Fahrzeug, bringen sie also am Fahrzeug an bzw. beziehen im so genannten Car-Wrapping-Verfahren das Fahrzeug komplett mit Folie. Im Schwerpunkt Technik, Montage, Werbeelektrik/-elektronik gewährleisten Schilderund Lichtreklamehersteller/innen die Sicherheit, Funktionalität und Konformität der Kommunikations- und Werbeanlagen. Sie gehen fachkundig und umsichtig mit elektrischen Bauteilen und Schaltplänen um und halten die technischen Vorschriften der BauaufsichtsbehĂśrde ein, etwa wenn sie Werbemittel wie Leuchtdias, Transparente mit Leuchten oder beleuchtete Wegeleitsysteme herstellen, montieren, an Tragkonstruktionen befestigen, warten und reparieren. Genehmigungsund PrĂźfverfahren stimmen sie mit ihren Kunden ab und kĂźmmern sich um die Abwicklung mit den zuständigen Stellen.

Wir suchen

Zwei Ausbildungsplätze zur/zum Bäcker/in

XQG )HLHUWDJVDUEHLW

Alle Texte auf dieser Seite Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur fßr Arbeit.

Verbindung von Kreativität und Technik

Zum 1.8.2013 haben wir folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

NRUUHNWH $UEHLWV]HLWHQ

arbeiten sie viel mit Halbfertigwaren und bedienen groĂ&#x;e Anlagen. In der Industrie wie im Handwerk mĂźssen sie aber auch zupacken kĂśnnen, Mehlsäcke bewegen oder gut befĂźllte Backbleche in den Ofen heben. Da Bleche und Ă–fen heiĂ&#x; sind, sind hier besonders die Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Aus HygienegrĂźnden tragen Bäcker/innen meist Arbeitskleidung.

Schilder- und Lichtreklamehersteller

gesunden Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche? Dann komm doch zu uns: Rund 150 nette Kollegen in der Backstube sowie in unseren derzeit 14 Filialen freuen sich auf Dich. Es erwarten Dich geregelte Arbeitszeiten, eine 5-Tage-Woche, gute Sozialleistungen und angemessene Bezahlung.

:LU ELHWHQ

Fßr die Auszubildenden sind erfahrene Meister die Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Job. Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Darius Ramazani

ich! Wir suchen D Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG ¡ Salzberger Str. 19 48465 SchĂźttorf • bewerbung@sundag.de • www.sundag.de


Anzeigen-SonderverÜffentlichung, 6. März 2013

Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

...weil ich schĂśner wohnen will! Mit bundesweit Ăźber 180 Einzelhandelsstandorten, mehr als 4.000 Mitarbeitern und einer Gesamtverkaufsäche von Ăźber 380.000 m2 gehĂśren wir zu den fĂźhrenden Unternehmen fĂźr Raumgestaltung. Auch fĂźr 2013 suchen wir fĂźr unsere Fachmärkte

Ausbildungsinhalte

Immer noch im Trend: Naturstein, der von Steinmetzen bearbeitet wird.

Foto: Kukuk

Steinmetz/in und Steinbildhauer/in Die Tätigkeit im Ăœberblick gw. Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen bearbeiten Natur- und Kunststein mithilfe von Werkzeugen und Maschinen. Gegebenenfalls Ăźbernehmen sie auch die kĂźnstlerische Gestaltung des Steins.

Die Ausbildung im Ăœberblick Steinmetz/in und Steinbildhauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte dreijährige Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule

statt. Sie erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen: Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten, Steinmetz und Steinbildhauer/Steinmetzin und Steinbildhauerin Fachrichtung Steinmetzarbeiten.

Restaurant- und Hotelfachkräfte sind Allrounddienstleister Abwechslungsreiches Aufgabengebiet gw. Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. Sie decken und dekorieren die Tische, begrĂźĂ&#x;en die Gäste und geben Empfehlungen fĂźr die Speise- und Getränkeauswahl. Sie nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, stellen die Rechnung aus und kassieren. Häufig arbeiten sie auch bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisekarten mit. In Hotels kĂśnnen sie darĂźber hinaus im Etagenservice tätig sein. AuĂ&#x;erdem bereiten sie besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette vor und sorgen fĂźr einen reibungslosen Ablauf. Ob in Restaurants, Hotels, CafĂŠs oder Bistros - Restaurantfachleute haben einen vielseitigen Beruf. Egal, ob sie zur hektischen Mittagszeit eine Gruppe hungriger Touristen mit regionalen Spezialitäten bewirten oder in den Abendstunden ein Paar bei der Zusammenstellung eines romantischen Candle-Light-Dinners beraten, sie behalten als Gastgeber stets souverän den Ăœberblick und sorgen dafĂźr, dass ihre Gäste sich wohlfĂźhlen. Dabei arbeiten sie oft am Abend, an Feiertagen und an Wochenenden - eben dann, wenn andere Menschen ausgehen. Wenn sie im Restaurant im Ă€-la-carte-Service arbeiten, kĂźmmern sie sich meistens allein um die Gäste in ihrem Zuständigkeitsbereich, arbeiten dabei aber auch mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Abteilungen zusammen. So gehen sie am Anfang ihres Arbeitstages mit dem Koch oder

der KĂśchin die Speisekarte durch und erkundigen sich z.B. nach besonderen Tagesempfehlungen. Dann kontrollieren sie noch einmal alles: Sind die Tische alle vollständig gedeckt? Stimmt die Tischdekoration? Wenn Gäste eintreffen, begrĂźĂ&#x;en sie diese, bieten ihnen Plätze an und fragen, ob sie vor dem Essen vielleicht einen Aperitif trinken mĂśchten. Sie reichen die Speise- und Getränkekarten und nehmen die Bestellungen auf. Restaurantfachleute kĂśnnen den Gästen AuskĂźnfte Ăźber das Speisenangebot der KĂźche geben, z.B. Ăźber Zutaten und Zubereitungsarten, empfehlen auf Wunsch auch den passenden Wein oder erklären, was genau eine ConsommĂŠ (spezielle RinderkraftbrĂźhe) ist. Besonders in Touristenregionen ist es nĂźtzlich, wenn sie dabei eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen. Dabei sind sie immer freundlich und zuvorkommend und bedienen auch schwer zufrieden zu stellende Gäste mit Geduld. Die Bestellungen geben sie Ăźber Handnotizen oder per tragbarem Bestellcomputer direkt an die KĂźche oder die Getränkeausgabe weiter. Selbst wenn es hektisch zugeht, erfĂźllen sie noch SonderwĂźnsche. Sie brauchen dabei ein gutes Gedächtnis, damit sie Bestellungen nicht verwechseln. Um beispielsweise GeflĂźgel am Tisch zu transchieren oder Nachspeisen vor den Augen der Gäste zu flambieren, sind geschickte Hände erforderlich. In Restaurants mit Barbetrieb bereiten sie auch Mixgetränke zu.

Am Schichtende rechnen sie die Tageseinnahmen ab. Restaurantfachleute sind oft stundenlang auf den Beinen. Dabei legen sie während ihrer Schicht teilweise beträchtliche Strecken zurĂźck. Teller und Tabletts sind nicht einfach zu balancieren und häufig schwer. Daneben mĂźssen sich Restaurantfachleute auch schnell auf neue Gegebenheiten einstellen kĂśnnen, etwa wenn unangemeldet ein Bus mit Gästen ankommt, die alle sofort bedient werden wollen. Auch mit Reklamationen gehen sie souverän um und bieten den Gästen LĂśsungen an, z.B. Ersatz fĂźr ein Steak, das versehentlich blutig anstatt gut durchgebraten serviert wurde. Restaurantfachleute kĂźmmern sich auch um die professionelle Ausrichtung von Festlichkeiten und Veranstaltungen mit einer grĂśĂ&#x;eren Anzahl von Gästen, egal, ob es sich nun um eine Hochzeitsfeier oder um ein Geschäftsessen handelt. Sie planen und organisieren die Veranstaltung, bereiten sie vor und fĂźhren sie durch. Der Service muss perfekt funktionieren - dazu erstellen sie einen Ablaufplan, machen MenĂźvorschläge und kalkulieren die Kosten. Auf Wunsch organisieren sie auch die Gestaltung der Festtafel oder die Tischdekoration. Wenn es dann so weit ist, sorgen sie fĂźr einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Alle Texte auf dieser Seite, Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur fĂźr Arbeit.

gw. Während ihrer Berufsausbildung erwerben die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb Fertigkeiten und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Handlungsfelder: Wassertechnik, Lufttechnik, Wärmetechnik und Umwelttechnik/erneuerbare Energien. Das Handlungsfeld wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt. Andere Handlungsfelder sind mĂśglich, allerdings muss gegeben sein, dass die in der Verordnung im Ausbildungsberufsbild genannten Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden kĂśnnen. Die Ausbildung gliedert sich in die beiden Abschnitte „berufliche Grundbildung“ und „berufliche Fachbildung“. Die Inhalte der beruflichen Grundbildung werden während des ersten Ausbildungsjahres im Rahmen einer berufsfeldbreiten Grundbildung vermittelt. Das bedeutet, laut Verordnung, die Vermittlung vergleichbarer Inhalte in allen Ausbildungsberufen, die demselben Berufsfeld(Schwerpunkt) zugeordnet sind. In der Ausbildung als Anlagenmechaniker/in fĂźr Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zieht sich die Vermittlung bestimmter Kernqualifikationen wie ein roter Faden durch die gesamte Ausbildung. Bezeichnend fĂźr diese Qualifikationspunkte ist auĂ&#x;erdem, dass sie immer im Zusammenhang mit anderen Ausbildungsinhalten vermittelt werden. Beispiele hierfĂźr sind die Fertigkeiten und Kenntnisse zur kundenorientierten Kommunikation, um Arbeitsabläufe im Voraus planen zu kĂśnnen, sie steuern, kontrollieren und bewerten zu kĂśnnen sowie ein systematisches HeranfĂźhren an Qualitätsmanagementsysteme und ihr intensives Kennenlernen. Im letzten Ausbildungsjahr wird die Handlungskompetenz der Auszubildenden (im Rahmen der so genannten Fachaufgaben) in jeweils dem Handlungsfeld vertieft, das mit dem Betrieb im Ausbildungsvertrag vereinbart wurde. In der beruflichen Grundbildung lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb zum Beispiel, wie kundenspezifische Anforderungen und Informationen entgegengenommen, im Betrieb weitergeleitet und entsprechend berĂźcksichtigt werden, wie man Arbeitsabläufe plant, festlegt und die Ergebnisse beurteilt und protokolliert, wie man das Qualitätsmanagementsystem des Betriebes anwendet, wie man Informationen beschafft und bewertet, innerbetriebliche InformationsflĂźsse nutzt und bei betrieblichen Entscheidungsprozessen mitarbeiten kann, welche PrĂźf- und Messmethoden zur Anwendung kommen und wie sie gehandhabt werden. Während der darauf folgenden beruflichen Fachbildung im Ausbildungsbetrieb lernen ange-

hende Anlagenmechaniker/innen fĂźr Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zum Beispiel, wie Fachaufgaben im jeweiligen Handlungsfeld durchgefĂźhrt werden und man Anlagen- und Systemtechnik anwendet und versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nimmt, eine kundenorientierte Auftragsbearbeitung durchfĂźhrt, bauphysikalische, bauĂśkologische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen berĂźcksichtigt, Funktionskontrollen vornimmt und die Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme gewährleistet, was beim Herstellen elektrischer AnschlĂźsse von Komponenten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme zu beachten ist und wie man Baugruppen und Komponenten installiert, welche MaĂ&#x;nahmen zur nachhaltigen Entwicklung im eigenen Arbeitsbereich angewendet werden kĂśnnen, versorgungstechnische Anlagen und Systeme, Rohrleitungen und Kanäle zu montieren und demontieren, versorgungstechnische Anlagen und Systeme instand zu halten, wie Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen versorgungstechnischer Anlagen und Systeme zu montieren sind, wie Dämm-, Dichtungsund SchutzmaĂ&#x;nahmen durchgefĂźhrt werden, manuelles Spanen und Umformen und wann eine maschinelle Bearbeitung sinnvoll ist, was beim Transport von Bauteilen und Baugruppen zu berĂźcksichtigen ist. Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt, welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen, wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren, wie die Arbeitsschutz- und UnfallverhĂźtungsvorschriften angewendet werden, wie UmweltschutzmaĂ&#x;nahmen beachtet und angewendet werden In der Berufsschule stehen folgende Lernfelder auf dem Stundenplan: Bearbeiten von Kundenaufträgen in SHK-Betrieben, Warten technischer Systeme, Instand halten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, Integrieren ressourcenschonender Anlagen in Systeme der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Fertigen von Bauelementen mit handgefĂźhrten Werkzeugen, Bearbeiten von Anlagenteilen mit Maschinen, Herstellen von einfachen Baugruppen, Installieren von Trinkwasseranlagen, Installieren von Entwässerungsanlagen, Installieren von Wärmeverteilungsanlagen, Ausstatten von Sanitärräumen, Einbinden und Einstellen von Komponenten der Heizungsregelung, Installieren von Anlagen zur Trinkwassererwärmung, Installieren von Brennstoffversorgungsanlagen und Installieren einer raumlufttechnischen Anlage.

in Nordhorn und Gronau

Auszubildende zur/zum

Kauffrau/-mann im Einzelhandel.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online unter www.hammer-heimtex.de

Wir sind ein traditionsreiches mittelständisches IT-Unternehmen und bilden seit 1974 Jugendliche in modernen kaufmännischen und informationstechnischen Berufen aus. Wir bieten zum 1. August 2013 Ausbildungsplätze fßr die Berufe

â—? IT-Systemkaufmann (m/w) â—? Fachlagerist (m/w) â—? Informationselektroniker (m/w) an (TAI-Ausbildung erwĂźnscht). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen Herrn Averes an:

Alfred-Mozer-StraĂ&#x;e 33 ¡ 48527 Nordhorn

Wir sind fĂźhrender Anbieter von Lederbekleidung und beliefern die GrĂśĂ&#x;ten der Textilbranche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Auszubildende/n zum/zur

*UR‰ XQG $X‰HQ KDQGHOVNDXIPDQQ IUDX Wir bieten: ‡ HLQH XPIDVVHQGH interessante $XVELOGXQJ ‡ ODQJIULVWLJH 3HUVSHNWLYH Ihr Profil: ‡ $EVFKOXVV GHU +|KHUHQ +DQGHOVVFKXOH RGHU )DFKDELWXU ‡ JXWH 6FKXO XQG $OOJHPHLQELOGXQJ ‡ (QJDJHPHQW XQG 7HDPIlKLJNHLW ‡ .RQWDNWIUHXGLJNHLW ‡ PRGLVFKHV ,QWHUHVVH :LU VXFKHQ DXIJHVFKORVVHQH 6FKXODEJlQJHU GLH LQWHUHVVLHUW VLQG 1HXHV ]X OHUQHQ XQG GLH VHOEVWlQGLJ XQG HKUJHL]LJ LKUH HLJHQHQ =LHOH YHUIROJHQ 6LH YHUI JHQ  EHU HLQH RIIHQH XQG IUHXQGOLFKH 3HUV|QOLFKNHLW VLQG HQJDJLHUW XQG ]HLJHQ (LJHQLQLWLDWLYH 6LH N|QQHQ VLFK P QGOLFK VRZLH VFKULIWOLFK JXW DXVGU FNHQ" 'DQQ VHQGHQ 6LH ,KUH DXVVDJHNUlIWLJH %HZHUEXQJ DQ

+DKQVWUD‰H ‡ :LHWPDUVFKHQ /RKQH ] +G )UDX /DWXV ‡ 7HO (PDLO ORKQ#UDEHUJ GH ‡ ZZZ PDXULWLXV GH

Der gute Ruf

8001-0

Kaufmann/-frau Einzelhandel Tätigkeitsfeld von Mode bis Internet gw. Kaufleute im Einzelhandel beraten Kunden und verkaufen ihnen Waren aller Art. Kaufleute im Einzelhandel arbeiten hauptsächlich in Einzelhandelsgeschäften verschiedener Wirtschaftsbereiche: vom Modehaus Ăźber den Supermarkt bis zum GemĂźseladen. Auch im Versand- und Internethandel oder in groĂ&#x;en Tankstellen mit gemischtem Warenangebot sind sie beschäftigt. DarĂźber hinaus kĂśnnen sie zum Beispiel in Videotheken oder bei Fahrradverleihern tätig sein.

dungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte dreijährige Ausbildung wird im Handel und im Handwerk angeboten. Durch Wahlqualifikationseinheiten verfßgt dieser Beruf ßber eine flexible Ausbildungsstruktur. Auch eine schulische Ausbildung ist mÜglich.

Daneben gibt es fĂźr Abiturienten und Abiturientinnen die MĂśglichkeit, im Rahmen einer kombinierten beruflichen Erstausbildung den Abschluss als Kaufmann/-frau im EinzelhanDie Ausbildung im Ăœberblick del und einen Weiterbildungsabschluss im Bereich BetriebsKaufmann/-frau im Einzelhan- wirtschaft (Fachrichtung MĂśdel ist ein anerkannter Ausbil- belhandel) zu erwerben.

Zum 1. August 2013 suchen wir einen Auszubildenden (m/w) zum

•Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Voraussetzungen: – Hauptschulabschluss – Technisches Interesse Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bei telefonischen RĂźckfragen: Andreas Fontein, Tel. 05921 71399816

HAASE Schornsteintechnik GmbH Werner-Heisenberg-StraĂ&#x;e 10 48529 Nordhorn E-Mail: andreas-fontein@haase-technik.de

Lehrstelle gesucht? Die Berufsberatung hilft Wir beraten Dich zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Bringe Deine Bewerbungsunterlagen am besten gleich mit. Termine unter Nordhorn@arbeitsagentur.de oder 01801 / 555111*

Berufsberatung Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn Stadtring 9-15 48527 Nordhorn *Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise hĂśchstens 42 ct/min.


Anzeigen-Sonderveröffentlichung, 6. März 2013

Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk Bäckerei

Wir stellen ein! Auszubildende zum 1. August 2013

Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w) Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

www.brookmann-werbetechnik.de

Gesellschaft für Anlagen & Schweißtechnik mbH

Wir, die Firma G.A.S. mbH Gesellschaft für Anlagen und Schweißtechnik mit Sitz in Nordhorn und Amsterdam, sind ein dynamisches Team von 160 Mitarbeitern. Unsere Kunden sind weltweit führende Unternehmen der Erdöl- und Erdgasindustrie. Außerdem bilden wir aus im Handwerk:

Metallbauer (m/w) Richtung Konstruktionstechnik Die Ausbildung im Betrieb bringt Kenntnisse im Rohrleitungsbau, Stahlbau und Anlagentechnik. Darüber hinaus bieten wir auch einen Ausbildungsplatz in unserer Verwaltung zur/zum

Bürokauffrau/mann

an. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Gesellschaft für Anlagen & Schweißtechnik mbH Frau Jürriens Bentheimer Straße 300 D-48531 Nordhorn Tel.: 05921 30835-0, Fax: 05921 30835-10 info@gas-mbh.com www.gas-mbh.com

Die Tätigkeit im Überblick gw. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufen Brot und Backwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber. Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei sind vorwiegend in Bäckereien und Einzelhandelsgeschäften tätig. Darüber hinaus können sie auch in der Gastronomie beschäftigt

sein, vorrangig im Verpflegungsbereich bei Catering-Unternehmen oder in der Hotellerie. Die Ausbildung im Überblick Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte dreijährige Ausbildung wird im Lebensmittelhandwerk und -handel in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Bä- Ein zukunftsträchtiger Beruf ist der des Fachinformatikers Systemintegration, weil er Lösungsansätckerei, Konditorei und Fleische- ze für viele Branchen entwickeln kann. Foto: Kukuk rei.

Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel Kompetenzen gw. Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse. Die Auswahl dieser berufsbezogenen Kompetenzen erfolgt auf Basis der Ausbildungsordnung sowie der Auswertung von Stellen- und Bewerberangeboten. Kernkompetenzen, die man während der Ausbildung erwirbt: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Distributionssysteme planen und einsetzen, Einkauf, Beschaffung, Kalkulation, Kundenberatung, -betreuung, Verkauf und Zahlungsverkehr. Weitere Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Außen-

handel, Buchführung, Buchhaltung, Dokumentensachbearbeitung (Außenhandel), E-Commerce, E-Business, Fremdsprachenkorrespondenz, Großhandel, Handelsbetriebslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Logistik, Marketing, Versand, Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Warenwirtschaftssysteme, Zollvorschriften und Zollabwicklung. Darüber hinaus enthalten die folgenden Kompetenzgruppen weitere relevante Fertigkeiten und Kenntnisse: Kompetenzgruppe „Bürokommunikation, MS-Office“ und Kompetenzgruppe „Sprachkenntnisse“.

Lehrgang Verkehrsfachwirt

Wir sind ein im gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland tätiges Planungs- und Einrichtungsbüro.

Zum 1. August 2013 suchen wir 1 Auszubildenden m/w für den Beruf des/der

Bauzeichners/in

„Du bist kreativ, teamfähig, technisch begabt und interessierst dich für Architektur/Innenarchitektur und hast mind. einen Realschulabschluss sowie eine gute Allgemeinbildung?“ Dann freuen wir uns auf deine kreative und aussagekräftige Bewerbung.

Dipl.-Ing. Jochen Rösner Karlstraße 7 D-48529 Nordhorn Tel. 05921 303698 info@jrconcept.de www.jrconcept.de

gw OSNABRÜCK. Die IHK startet am 4. April in Osnabrück den Lehrgang „Geprüfte(r) Verkehrsfachwirt(in)“. Die Aufstiegsfortbildung findet berufsbegleitend mittwochabends und samstagvormittags statt und richtet sich an kaufmännische Fachkräfte aus Spedition und Logistik, die Führungsaufgaben im mittleren Management übernehmen möchten. Information und Anmeldung: IHK, Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76 oder per E-Mail grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de, Veranstaltungsnummer 16 21 31 75. Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online” auf unserer Internetseite www.grafschafter-wochenblatt.de – die andere Zeitung

Die Grafschafter Nachrichten suchen eine/n

Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration Was Sie erwartet UÊ ÀÃÌ ÊÕ `Ê-iV ` iÛi Ê-Õ«« ÀÌÊvØÀÊ> iÊ 6 ÕÌâiÀÊÕ ` ÊÊÊÊÛiÀÜi `iÌi Ê `}iÀBÌiÊ UÊ iÀ>ÌÕ }Ê`iÀÊ Üi `iÀÊLi Ê- vÌ ÊÕ `Ê >À`Ü>Ài«À L i i UÊ Õ i Ì>Ì Ê`iÀÊ-Õ«« ÀÌvB iÊ Ê/ V iÌÃÞÃÌi Ê UÊ- vÌÜ>Ài ÃÌ> >Ì i Ê> Ê i ÌÊ UÊ,i«>À>ÌÕÀÊ`ivi ÌiÀÊ* ÃÊiÌV°Ê UÊÊ À V ÌÕ }ÊÛ Ê 6 ÀLi Ìë >ÌâÕ }iLÕ }i ÊvØÀÊ` iÊ iÜi }i Ê >V >LÌi Õ }i Ê >V Ê6 À}>Li]Êi ÃV i~ V Ê/i iv iÊ UÊÊ->V V iÊÕ `Ê ÃÌi «ÀØvÕ }Ê`iÀÊ 6 iÃV >vvÕ }i ]ÊÃ>V V iÊ*ÀØvÕ }Ê `iÀÊ/i iv ÊÕ `ÊÊ -* ,iV Õ }i Ê UÊ i ÊÕ `Ê* > i ÊÛ Ê«À i Ìëiâ wÊÃV i Ê }iL Ìi ÊÕ `Ê ÃV >vvÕ }i UÊ ÕÀV vØ ÀÕ }ÊÛ Ê Üi `iÀÃV Õ Õ }i Ê UÊÊ ÃÌ> >Ì ]Ê iÌÀ iL]Ê «>ÃÃÕ }]Ê4LiÀÜ>V Õ }]Ê7>ÀÌÕ }ÊÕ `Ê"«Ì iÀÕ } `iÀÊ ÌiÀ i Ê 6Ê­-iÀÛiÀÊÕ `Ê i Ì® UÊ ÕÃL>ÕÊÕ `Ê iÌÀiÕÕ }Ê`iÀÊÛ À > `i i Ê iÌâÜiÀ ÃÌÀÕ ÌÕÀi

Was Sie mitbringen sollten UÊÊ ÌiÀiÃÃiÊÕ `Ê Àv> ÀÕ }i Ê ÌÊ`i Ê iÌÀ iLÃÃÞÃÌi i Ê7 ` ÜÃÊ8*Ê L ÃÊ7 ` ÜÃÊÇÊ UÊ ÕÌiÊ i iÀÀÃV Õ }Ê`iÀÊ - "vwÊVi Üi `Õ }i Ê UÊ iÀi ÌÃV >vÌ]Ê-V Õ Õ }i Ê>LâÕ > Ìi Ê UÊ/i> vB } i ÌÊÕ `Ê i >ÃÌL>À i Ì UÊ-«>~Ê> Ê1 }> }Ê ÌÊÌiV ÃV i Ê/ i i UÊ }i ÃÌB ` }iÊ >À ÌLi L>V ÌÕ }Ê`iÃÊ 6 iÀi V Ã UÊ ÕÃ}iâi V iÌiÊ iÕÌÃV i Ì ÃÃi UÊ Õ >Ì ÃÃÌBÀ iÊÕ `Ê"À}> Ã>Ì ÃÌ> i Ì

Was wir Ihnen bieten UÊ Ê Û>Ì ÛiÃÊÕ `Ê`Þ > ÃV iÃÊ ÀLi ÌÃÕ vi ` UÊ >V iÊ iÀ>ÀV iiLi i ÊÕ `Ê ÕÀâiÊ ÌÃV i `Õ }ÃÜi}i UÊ iÊiÀv }Ài V iÊÕ `Ê Ì Û iÀi `iÊ1 ÌiÀ i i Ã Õ ÌÕÀ

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG EDV-Leiter Herr André Kröse Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn E-Mail: A.Kroese@gn-online.de

Fachinformatiker/in – Systemintegration Ausbildungsinhalte gw. Im 1. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise: wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet, worauf man beim Testen von Systemen achten muss, wie man Programmierlogik und -methoden anwendet, wie man Kunden informiert und berät, wie Daten und Funktionen zu Objekten zusammengefasst, Klassen definiert und Hierarchiediagramme erstellt werden, was beim Erstellen von Testkonzepten und -plänen zu beachten ist Im 2. Ausbildungsjahr wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt: wie Ergebnisse der Betriebsabrechnung für Controllingzwecke ausgewertet werden, worauf man beim Entwerfen von Datenmodellen achten muss, wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden, wie man Verfahren des Datenaustauschs anwendet, wie man Hard- und

Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt, wie Softwarearchitekturen in Netze integriert werden, was man beim Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen beachten muss. Im fachrichtungsspezifischen 3. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden schließlich, Schulungsziele und -methoden festzulegen: wie Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden, wie man Benutzerprobleme analysiert und Vorschläge zur Problemlösung unterbreitet. Außerdem erweitern beziehungsweise vertiefen die Auszubildenden ihre Fertigkeiten und Kenntnisse in einem der folgenden Einsatzgebiete: Rechenzentren, Netzwerke, Client-Server, Festnetze und Funknetze. Das Einsatzgebiet wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt. Während der gesamten Ausbildungszeit wird den Auszubil-

denden zum Beispiel vermittelt: wie der Ausbildungsbetrieb aufgebaut ist und wie er mit Wirtschaftsorganisationen, Behörden und Verbänden zusammenarbeitet, welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen, wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden, wie Umweltschutzmaßnahmen beachtet werden. In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts: der Betrieb und sein Umfeld, Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation, Informationsquellen und Arbeitsmethoden, einfache IT-Systeme, fachliches Englisch, Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen, vernetzte IT-Systeme, Markt- und Kundenbeziehungen, öffentliche Netze, Dienste, Betreuen von IT-Systemen, Rechnungswesen und Controlling.

Fachkraft Lagerlogistik Ausbildungsinhalte Vielfalt an Tätigkeiten gw. Während des 1. Ausbildungsjahres lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb zum Beispiel, wie man Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheidet und handhabt, wie man Güter quantitativ und qualitativ kontrolliert, Eingangsdaten erfasst und Fehlerprotokolle erstellt, wie man Güter auszeichnet und sortiert, Lager- und Verkaufseinheiten bildet und Güter zur Lagerung vorbereitet, wie man Begleitpapiere nach betrieblichen Vorgaben und auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüft, unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften, welche Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten zu beachten sind, wie man Güter entlädt, wie man Mängelbeseitigung veranlasst, wie man Güter dem Bestimmungsort zuleitet und wie man Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften einlagert. Während des 2. Ausbildungsjahres lernen die Auszubildenden zum Beispiel, wie insbesondere Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut, verderbliche Ware unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen zu handhaben sind, welche gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften bei Verpackung und Transport anzuwenden sind, wie man Auftragsunterlagen kontrolliert und die Kommissionierung vorbereitet, wie man Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellt und verpackt, wie man Abweichungen in logistischen Prozessen feststellt und zu ihrer Beseitigung

beiträgt, welche Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auszuwählen sind, wie man Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verlädt und verstaut, wie man Qualität und Wert der Güter während ihrer Lagerzeit erhält, wie man Lagerbestände kontrolliert und Korrekturen durchführt Im 3. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden darüber hinaus: wie man Umschlagaufgaben im Rahmen des logistischen Konzepts in ihrem zeitlichen und technischen Ablauf abstimmt und durchführt, wie Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften zu erstellen sind, wie man Versandund Begleitpapiere bearbeitet und außenwirtschaftliche Vorschriften beachtet, wie man bei der Erstellung eines Tourenplanes mitwirken kann, wie man den Informations- und Materialfluss als Teil des logistischen Prozesses sicherstellt, wie man bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken kann, wie man Lagerkennzahlen berechnet, auswertet und dokumentiert, wie man Ladeund Transporthilfsmittel disponiert, wie man Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen sicherstellt Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt: welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbil-

Heilpraktiker/in Intensivkurs gw NORDHORN. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) bietet im Rahmen eines berufsbegleitend angebotenen Lehrgangs auf die Heilpraktikerprüfung beim zuständigen Gesundheitsamt vor. Die Ausbildung umfasst 1 1/2 Jahre

und startet am 8. Apri. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS, BernhardNiehues-Str. 49, Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 83 65 31 oder im Internet unter der Adresse www.vhs-grafschaft-bentheim.de

dungsvertrag entstehen, wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist und wie Beschaffung, Fertigung, Absatz und Verwaltung funktionieren, wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden und welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind. In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts: Güter annehmen und kontrollieren, Güter lagern, Güter bearbeiten, Güter im Betrieb transportieren, Güter kommissionieren, Güter verpacken, Touren planen, Güter verladen, Güter versenden, logistische Prozesse optimieren, Güter beschaffen und die Kennzahlen ermitteln und auswerten.

Sie sind an einer vielseitigen Ausbildung interessiert? Bewerben Sie sich zum 1. 8. 2013 als

Hotelfachfrau/ mann Restaurantfachfrau/mann Köchin/Koch Es erwarten Sie spannende Aufgaben & Weiterbildungsmöglichkeiten! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Nordhorner Straße 71–73 · 48465 Schüttorf www.hotel-nickisch.de · Tel. 05923 9660-0


Lokales

6. März 2013

Seite 11

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Angebot des Kreissportbundes

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Was für eine Vorstellung... Vorstellungstraining für Jugendliche gw NORDHORN. Der erste Schritt ist geschafft. Es liegt eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch auf dem Tisch. Und dann kommen die Zweifel. Man wird nervös, hat keine Ahnung, was man anziehen soll und Angst vor den Fragen des Unternehmens. Die Mitarbeiter des Pro-Aktiv-Centers bieten Jugendlichen mit Hilfe von lockeren Methoden eine etwas andere Vorbereitung auf ein Vorstellungsge-

spräch an. Dieses kostenlose Training für Jugendliche findet am Donnerstag, 20. März, um 13.30 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Nordhorn statt. Die Teilnehmer sollten circa vier Stunden Zeit einplanen. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, werden Anmeldungen bis zum 18. März beim Pro-AktivCenter unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 62 70 erbeten.

gw NORDHORN. Wer zwischen 17 und 26 Jahre alt ist, sich für Sport interessiert, Kinder und Jugendliche mag und ein Jahr Zeit hat? Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V. bietet Gelegenheit, zum 15. Juli ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu machen. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das die Bereitschaft junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung fördern möchte. Das FSJ im Sport vermittelt dabei Die Klasse FOW 2-3 der Fachoberschule Wirtschaft nach der Abschlusspräsentation mit Caroline Wil- Einblicke in spannende Einsatzle (links) von der Stenden Hogeschool und dem Klassenlehrer Frank Wilkens. Foto: privat felder sowohl in der Schule, im

Sportverein als auch im Sportverband, sodass die Teilnehmer/nnen erste berufliche Erfahrungen sammeln können. Zudem werden alle FSJ’ler für ihre Tätigkeit vorbereitet, indem unter anderem eine Übungsleiterlizenzausbildung absolviert wird. Hinzu kommt ein monatliches Taschengeld in Höhe von 300 Euro im Monat. Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum 15. März postalisch an die Geschäftsstelle des KreisSportBund Grafschaft Bentheim, Postdamm 3, 48527 Nordhorn oder per E-Mail an frank.spickmann@ksbbentheim.de zu senden.

Fachoberschule Wirtschaft zu Gast an der Hochschule in Emmen Interessante Einblicke in Arbeit und Leben

Die vier Herren haben immer noch Spaß an der Musik. Foto: priv.

Nine Below Zero in Twist Blues im Heimathaus gw TWIST. Den Bandnamen haben die vier Männer 1977 von einem Muddy Waters Song übernommen. Musikalisch sind sie tief im Blues verwurzelt, der deutlich auch an Rory Gallagher erinnert. Da fast alle Bandmitglieder in der Band des irischen Bluesrockers gespielt haben, nennt man sie auch wohl die „Rory Gallahger Band“ mit neuem Frontmann. Nine Below Zero haben sich nach einer siebenjährigen Pause 1990 wieder vereinigt und sind zur Zeit in der besten, der Originalbesetzung

unterwegs. Jahrelange Bühnenerfahrung und gemeinsame Tourneen mit unter anderem The Who und The Kinks haben diese Band zu einer britischen Bluesinstitution werden lassen. Bei einem Konzert ziehen die vier Männer alle Register ihres Könnens und versetzen die Fans in einen wahren Bluesrausch. Nine Below Zero spielt am Freitag, 8. März, um 20 Uhr im Heimathaus Twist. Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 05936/6000 und Email Reinhard.Gaertner@t-online.de

gw EMMEN/NORDHORN. Für eine Woche konnten die Schüler der Klasse Fachoberschule Wirtschaft (FOW) 2-3 der Fachoberschule Wirtschaft der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen (KBS) Nordhorn Einblick in Arbeiten und Leben an einer Hochschule gewinnen. Im Rahmen eines fünftägigen Projekts mit dem Titel „Innovate don't imitate“ an der Stenden Hogeschool in Emmen ging es um die Weiterentwicklung eines bestehenden Produktes mit dem Ziel der erfolgreichen Vermarktung. Neben Vorlesungen und Seminararbeit standen auch die Präsentation und die Abfassung eines wissenschaftlichen Berichtes auf dem Plan. Die Stenden Hogeschool bietet an insgesamt fünf Standorten im Norden der Niederlande ein vielfältiges Angebot für über 10.000 Studenten an. Am Standort in Emmen studieren 2.500 Studenten, die zum Teil bis aus China kommen. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Betriebswirtschaft. Die Spezialisierungen Tourismus-, Kultur- oder Eventmanagement werden auch von zahlreichen Studenten aus Deutschland gewählt. Um die Zahl der deutschen Studenten weiter zu erhöhen, bietet die Hochschule seit

einiger Zeit für Schulen ein umfangreiches Beratungs- und Schulungsangebot an. Dazu wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Klasse der KBS Nordhorn zu einem einwöchigen Seminar eingeladen. Das Projekt „Innovate don't imitate“ ist üblicherweise für Erstsemester der Betriebswirtschaft konzipiert. Dabei soll ein bestehendes Produkt vom Markt genommen, angepasst und verbessert werden. Anhand der klassischen vier P's des Marketings (Product, Price, Place, Promotion) werden verschiedene Aspekte innerhalb der Produktinnovation bearbeitet. Das Produkt soll dabei vor allem unter dem Punkt der Nachhaltigkeit weiter entwickelt werden. In dem Projekt waren zudem Seminare in englischer Sprache zu Grundlagen des Marketings sowie zu Präsentationstechnik, Evaluation und Abfassung eines wissenschaftlichen Berichtes eingebunden. Während dieser Zeit arbeiteten die Schüler an ihren persönlichen Fertigkeiten und bewerteten ihre als auch die Gruppenleistung. In einem persönlichen Entwicklungsgespräch besprachen sie diese Ergebnisse mit Dozenten und Studenten der Stenden Hogeschool sowie den Lehrern der KBS

Nordhorn. Die Unterbringung erfolgte in einem nahe gelegenen Ferienpark. Am vorletzten Tag erfolgte die Präsentation der Gruppenergebnisse. Die Auswahl der Produkte war dabei sehr vielfältig. Neben einer Weiterentwicklung einer klassischen Schokolade zur farbigen Regenbogenvariante und einem Bürostuhl mit integrierter Sitzheizung wurden ein Kochfeld mit Barcodescanner und Rezeptdatenbank sowie der Kochtopf ProCookOne mit Edelstahl-Auffangring entwickelt und die entsprechenden Marketingaktivitäten geplant. Im Anschluss mussten sich die Gruppen den kritischen Fragen der niederländischen Dozenten und ihren Lehrern Frank Wilkens und Heinz-Georg Beckmann stellen. Das hohe Engagement aller Schüler hat dabei zu sehr ansprechenden Ergebnissen geführt. Die verantwortliche Mitarbeiterin der Hochschule, Caroline Wille, versicherte, dass das Projekt für zukünftige Jahrgänge der Fachoberschule wieder angeboten werden soll. Interessant dürfte vor allem sein, dass die Teilnahme an dem Projekt bei Aufnahme eines Studiums in Emmen für die Anrechnung eines Studienpunktes verwendet werden kann.

Sehr duster diese Gruppe.

Foto: privat

„Memories of Fake“ im Komplex Punk, Indie und Rock´n´Roll gw SCHÜTTORF. Zikadumda die Konzertinitiative des UJZ Komplex in Schüttorf veranstaltet am Freitag, 8. März, eine bunte Punk-, Indie- und Rock'n' Roll-Night in der Teestube. Folgende Bands werden dabei live spielen. Memories of Fake nimmt die Headliner Position ein. Des Weiteren spielen noch Snareset und Free Fallin`. Memories of Fake, vierköpfiger Alternative-Rock aus Münster und Ochtrup, servieren dem geneigten Hörer einen zehn Jahre gereiften Blend aus kernigen Gitarrenriffs, abwechslungsreichen Kompositionen und unverkennbarem Gesang. Das dazugehörige Album „Dry“ ist ein 2010er Jahrgang

aus eigenem Anbau. Auf der Bühne reichen sie dazu eine intensive Show mit 100%-iger Vollgas-Garantie und viel Umdrehungen ohne bitteren Nachgeschmack. Probieren! Snareset, 2007 gegründet, besteht aus vier Grevener Jungen, die eine Mischung aus melodischem Punk und Hardcore spielen. Schnell, melodisch aber mit genug Ecken und Kanten! Free Fallin' ist eine junge Newcomer Band aus Osnabrück, die es seit Ende Oktober 2010 gibt. Sie besteht aus vier jungen Musikern, die zum größten Teil eigene Songs produzieren. Einlass wird ab 20 Uhr gewährt.

KW 10 Gültig ab 06.03.2013

Italien: Kiwi grün Kl. I St.

01.5

AKTIONSPREIS

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Gratis Geld abheben.

Ab Donnerstag erhältlich

Strauß »Lady«* 12 Stiele im Bund, versch. Farben, mit Chrysal Rosennahrung Bund

9 9 . 5

AKTIONSPREIS

Dallmayr Kaffee Classic (1 kg = 7.58) 500-g-Pckg. il:

Ihr Preisvorte

24%!

37.9

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22

2-kg-Netz Spanien/ Italien/ Griechenland: Orangen »Navel«, »Navel-Late«, »Valencia Late«, Kl. I, (1 kg = 0.65) 2-kg-Netz

Sensationspreis der Woche.

Aus der TV-Werbung 880-g-Glas SENSATIONSPREIS

12. 9

AKTIONSPREIS

2.

49

Nutella (1 kg = 2.83) 880-g-Glas

Und weitere 16 ja! t! Artikel im Preis gesenk

13% billiger

Ferrero Milchschnitte, Kinder Maxi King oder Kinder Pingui (100 g = 0.71-0.94) 3 x 35/4 x 30/ 5 x 28-g-Pckg.

Graf Rudolf Quelle versch. Sorten, (1 l = 0.25) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand Uhr

il:

Ihr Preisvorte

23%!

9 9 . 0

AKTIONSPREIS

Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

9 8 . 0

AKTIONSPREIS

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

25%!

29. 9

AKTIONSPREIS

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

il:

Ihr Preisvorte

29%!

39. 9

AKTIONSPREIS

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

2 Flaschen

ja! Bad-Reiniger 1-l-Fl.

9 9 . 6

AKTIONSPREIS

Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl. il:

Ihr Preisvorte

29%!

88. 8

AKTIONSPREIS

09. 9

TIEFPREIS

20% billiger

ja! Scheuermilch (1 l = 0.73) 750-ml-Fl.

ja! Cremedusche versch. Sorten, (1 l = 2.17) 300-ml-Fl.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

1.!%

0.&)

05. 5

TIEFPREIS

17% billiger

0./)

06. 5

TIEFPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Sparen Sie sich den Weg zur Bank.

Ab 20 Euro Einkauf.


05921 7120114 · Nordhorn · Bahnhofstraße 31 05922 99126 · Bad Bentheim · Südstraße 61 www.hoergeraete-horstmann.de

Aronia Aronia

Die Gesundheitsbeere ist ein Tausendsassa auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge und Therapie. Die Aroniabeere verfügt unter allen Beeren mit Abstand über den höchsten Anteil an antioxidativ wirksamen Pflanzenstoffen. Ihnen werden eine Vielzahl von Eigenschaften zugeschrieben. Medizinische Studien zeigen den Gesundheitswert

Verschiedene Studien mit Aronia konnten schützende Effekte für Leber und Magen nachweisen, ebenso entzündungshemmende Eigenschaften. Aronia ist in Versuchen gegen Bakterien und Viren wirksam und zeigt antimutagene Aktivität. Die Inhaltsstoffe der dunkelroten Aroniabeere neutralisieren bestimmte Giftstoffe und schützen damit die Leber. Sie scheinen sogar immun-

Foto: Kukuk

Messe „Balance“ bietet drei Tage Gesundheit, Wellness und Beauty

Kosmetik ist natürlich immer mit dabei, wenn es um Wellness geht.

Foto: Kukuk

Zum fünften Mal in der Alten Weberei stimulierend zu wirken und das Zellwachstum bestimmter Krebsarten zu hemmen. Bei der Vorbeugung und Behandlung von Diabetes gleicht Aronia den Blutzuckerspiegel aus. Aronia hat positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem und mindert die Ablagerung in den Gefäßen (Venenputzer). Außerdem können die Inhaltsstoffe der Aroniabeere LDL- und HDL-Cholesterine regulieren.

Pflanzliche Farbstoffe bunt und gesund

Die natürlichen blauen und roten Farbstoffe in Beeren, also die Anthocyane, gehören zur großen Gruppe der Polyphenole. Der gute Ruf des Rotweins, als vorbeugendes Mittel gegen Herzinfarkt und Schlaganfall, beruht auf der Wirkung von Anthocyanen. Anthocyane sind bioaktiv und beeinflussen viele Prozesse im Körper. Eine gewisse BerühmtLassen Sie sich an unserem heit haben diese Farbstoffe inzwiMessestand individuell bera- schen erlangt : sie neutralisieren ten, probieren Sie und über- freie Radikale. zeugen Sie sich selbst.

Ilse Kruse Nordhorn · Hauptstraße 20 Telefon 05921 5539

Das Interesse ist groß, wie das Foto zeigt.

Treffpunkt für gesundes Leben

gw NORDHORN. Zahlreiche Aussteller laden bei kostenlosem Eintritt mit großem Vortragsprogramm und vielen Vorführungen vom 8. bis 10. März zur „Mitmach- und Erlebnismesse“ ein. Die Nordhorner Konzept- und Eventagentur „zengamedia“ veranstaltet in diesem Jahr erneut die Gesundheitsmesse „Balance“ im Kultur- und Tourismuszentrum „Alte Weberei“. In Kooperation mit der Stadt Nordhorn als ideellen Träger und dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim Friedrich Kethorn als Schirmherr wurden erneut zahlreiche Aussteller gewonnen und ein interessantes Angebot für die Besucher zusammengestellt. An insgesamt drei Tagen erhalten die Besucher einen umfassenden Überblick über das vielfältige Angebot des regionalen Gesundheitsmarkts. Von Naturheilverfahren bis zum Fitnesstraining, von der Ernährungsberatung bis zum Gymnastikprogramm und von aktuellen Frisurentrends bis zu Wellness- und Beautyangeboten reicht das Spektrum der Messe. Dazu gibt es rund ein Dutzend kostenlose Fachvorträge und Vorführungen zu verschiedensten Themen –

und das alles bei kostenlosem Eintritt. Auf mehr als 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Messe Unternehmen, Vereine und Verbände aus der Region mit ihren Angeboten und Aktivitäten. „Wir setzen erneut und ganz bewusst auf das vielfältige Angebot regionaler Unternehmen und verzichten konsequent auf die vielen fahrenden Händler, die auch gerne bei uns ihre Massenprodukte anbieten wollen“, erläutert Organisator Thomas Witte das Ausstellungskonzept. Nicht aufwändige Messepräsentationen internationaler Pharmakonzerne, sondern die Leistungsangebote der örtlichen Fachbetriebe werden das Bild der „Balance“ prägen. „Mit der Messe schaffen wir das größte Forum für Gesundheit in der Grafschaft Bentheim“, verspricht Witte den Messebesuchern. Ziel der „Balance“ sei es erneut, den Besuchern einen umfassenden und vor allem unabhängigen Überblick über neue Trends und Möglichkeiten aus der „Wellness- und Beauty-Welt“ zu geben. Besonderen Wert legt die Messe auf generationsübergreifende Information für Jung und Alt. Bei freiem Eintritt gibt es deshalb nicht nur drei Tage geballte Information von Krankenhäusern, Apotheken und Reformhäusern, Fitnesscentern, Reha-Einrichtungen und Physiotherapeuten, Naturheilpraxen und Ernährungsberatern, sondern zusätzlich reichlich Expertenwissen: In einer Vielzahl von Fachvorträgen bringen Experten den Besuchern aktuelle Gesundheitsthemen näher. Selbstverständlich gehören auch diese Fachvorträge zum kostenlosen Gesamtangebot der Messe „Balance“. Breit gefächert ist auch das Rahmenprogramm der Fachmesse. Neben dem beliebten Segway-Parcour und Vorführungen aus dem aktuellen Programm des Turnverein Nordhorns können die Messebesucher auf den einzelnen Messeständen direkt Angebote wahrnehmen sowie kostenlos probieren und testen. Für Abwechslung und Überraschung sorgt auch in diesem Jahr Fortsetzung auf Seite 13

FACHVORTRÄGE Freitag 15.30 - 16.30 Uhr „Ist Gesundheit machbar?”

Faktoren der körperlichen und seelischen Gesundheit (Dipl.-Psych. Annegret Hölscher, Leiterin Gesundheitsförderung und Selbsthilfekontaktstelle, Landkreis Grafschaft Bentheim)

17.00 - 18.00 Uhr „Essen könnte so schön sein – Leben mit Essstörungen“ (Miriam Becksvoort, Ökotrophologin) Samstag 11.00 - 12.00 Uhr „Diagnose Krebs: Möglichkeiten der modernen Strahlentherapie“ (Dr. med. Afshin Radmard, Facharzt für Strahlentherapie, Strahlen therapie Nordhorn/Meppen, Klinik für Strahlentherapie, EUREGIO-KLINIK) 12.15 - 13.15 Uhr Peter-Hess-Klangmethoden, Burnout Prophylaxe für

Erwachsene und Kinder, KLANGcoaching (Anna Britta Avramidis, KlangDialog)

13.45 - 14.45 Uhr Fasten- und Ernährungskuren (Daniel Kruse, Refo,- Ernährungs- und Diätberater, Reformhaus Kruse) 15.00 - 16.00 Uhr Was tun bei Sportverletzungen? (Dr. Ingo Barck, Sportmediziner und Chirotherapeut, Ortho-Reha GmbH) 16.00 - 17.00 Uhr „Qigong und Taijiquan – Gesundheit für Körper, Geist und Seele” Veranstaltungshalle (Ariestanto Jakobs und Dr. med. R. Dharmawan, Meridian) (Vortrag und Vorführung) 16.30 - 17.30 Uhr „Fußball, Joggen, Fahrradfahren – Überlastungsprobleme im Sport“ (Dr. med. Michael Henkel Chefarzt Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie, EUREGIO-KLINIK) Sonntag 11.00 - 12.00 Uhr Demenz: Die Volkskrankheit der alternden Gesellschaft (Dr. med. Johannes Minnich, Leiter des Gesundheitsamtes, Landkreis Grafschaft Bentheim) 11.00 - 12.00 Uhr „Gesunde Ernährung – langes Leben?“ Veranstaltungshalle (Priv. Doz. Dr. med. Konrad Schoppmeyer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen, EUREGIO-KLINIK) 12.30 - 13.30 Uhr „Rücken schmerzt – operieren? Wenn ja – wann?

Wenn nein – was dann?“ (Dr. med. Thole, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, perioperative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, EUREGIO-KLINIK)

13.45 - 14.45 Uhr Bademodenschau für brustoperierte Frauen (Gausmann Orthopädietechnik) 13.45 - 14.45 Uhr „Willkommen im Leben – gemeinsam von Anfang an Veranstaltungshalle

für eine starke Eltern-Kind-Bindung“ (Gertrud Wegter, Stationsleitung Neugeborenen- und Kinderintensivstation, EUREGIO-KLINIK)

15.15 - 16.15 Uhr „Hören heute“ – Was ist möglich, wo sind Grenzen? (Yaser Georgos, Hörgeräteakustikmeister, GN-Hearing GmbH) 16.00 - 17.00 Uhr „Qigong und Taijiquan – Gesundheit für Körper, Geist und Seele” Veranstaltungshalle (Ariestanto Jakobs und Dr. med. R. Dharmawan, Meridian) (Vortrag und Vorführung) 16.30 - 17.30 Uhr Stabilität – die Grundlage für Belastbarkeit (Thomas Hermann)

Wir liefern Essen auf Rädern für die gesamte Niedergrafschaft und Nordhorn. - Besuchen Sie unseren Stand. Unsere Küchen-

mitarbeiter werden Sie von der Qualität der Speisen überzeugen. - Auch informieren wir gerne über unser umfangreiches Angebot für hilfesuchende Menschen.


Messe „Balance“ bietet drei Tage Gesundheit, Wellness und Beauty Fortsetzung von Seite 12 ein Walk-Act-Programm mit den unterschiedlichsten Figuren und Rollen – lassen Sie sich überraschen. Selbstverständlich bietet der Veranstalter „zengamedia“ wieder eine qualifizierte Kinderbetreuung an. Um den Eltern ei- Ein schönes Gefühl: sich bei der Massage entspannen. Foto: Kukuk nen ungezwungenen Rundgang über die Messe zu erleichtern, wird es für die Kleinen ein Kinderland unter dem Motto „Maskenball“ mit spannenden Angeboten und den Klassikern Schminkstand und Kinderkino geben. Zu einer kulinarischen Pause lädt das Messecafé ein. Die Messe im Kultur- und Tourismuszentrum „Alte Weberei“ in Nordhorn ist am Freitag, 8. März, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 9. März, und Sonntag, 10. März, Auch hier wird deutlich: die Messe Balance erfreut sich großer Beliebtheit Foto: privat von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Ein Thema, das nicht fehlen darf: gutes Hören.

Ein Blick auf den Publikumsandrang.

Ihr Fachteam zum besseren Hören

Hören heute – was ist möglich, wo sind Grenzen? Yaser Georgs, Hörgeräteakustiker-Meister und Vetriebsaudiologe der Firma GN Hearing wird anhand eines Vortrages aufzeigen, was moderne Hörsysteme heute leisten können. Er wird hierbei auch auf die „schwierigen“ Hörsituationen wie „Hören in lauter Umgebung“, „Telefonieren mit Hörgeräten“ oder das entspannte „Fernsehen“ eingehen. Doch auch moderne Hörsysteme stoßen manchmal an ihre Grenzen – abhängig unter anderem von der Schwerhörigkeit des Einzelnen oder der „Hörentwöhnung“. Hier haben sowohl die Forschung als auch die Industrie in den letzten Jahren viel investiert und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es wurden verschiedene Zusatzgeräte auf Funk- oder Bluetooth-Basis entwickelt, die den Hörgeräteträgern das „Hören oder Zuhören“ in vielen alltäglichen Situationen erleichtern können. Seien Sie gespannt auf einen informativen Vortrag zum Thema „moderne Hörsysteme“ am Sonntag, um 15.15 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Bei uns versteht man sich! NORDHORN Am Vechteufer 1 Tel 05921 79303 SCHÜTTORF Steinstraße 26 Tel. 05923 5298 BAD BENTHEIM Schlossstraße 12 Tel 05922 776941 info@hoergeraete-steenweg.de www.hoergeraete-steenweg,de ·

·

·

·

Foto: Zengamedia

·

·

Hörgeräte Steenweg

Nordhorn

Am Vechteufer 1

Zwei starke Partner präsentieren

Sport und Prävention auf der Gesundheitsmesse

Balance vom 8. bis 10. März 2013 Wir freuen uns auf Sie! Kooperation des Sanitätshauses Ortho-Reha und Intersport Matenaar Schwerpunkt Sport und Prävention Auf der 5. Grafschafter Messe für Ge- Sporteinlage für jede Sportdisziplin durch sundheit, Wellness und Beauty „Balance das Sanitätshaus Ortho-Reha, reicht das 2013“, die vom 8. bis zum 10. März in Angebot der beiden Unternehmen auf der der Alten Weberei in Nordhorn stattfindet, werden sich das Sanitätshaus Ortho-Reha und das Fachgeschäft Intersport Matenaar als Kooperationspart- Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 82060 ner schwerpunktmäßig mit dem Thema Sport und Prävention von Sportverletzungen sowie den dazugehö- Messe. Die Auswahl an Laufschuhen ist dabei rigen Bandagen und Einlagen präsentiemehr als reichlich. Fakt ist jedoch: Jeder ren. Von der richtigen Auswahl des Fuß ist so einzigartig wie ein FingerabSchuhwerks, beraten durch das Fachge- druck. Daher ist eine Laufschuhberatung schäft Intersport Matenaar, bis hin zur im Fachgeschäft entscheidend, um den individuell gefertigten und angepassten richtigen Laufschuh für sich zu finden.

MA T E N A A R

Eine gute Unterstützung beim Laufschuh-Kauf bildet der Schuhcoach von Intersport Matenaar. Mittels professioneller Fuß- und Bewegungsanalyse durch die Laufspezialisten Ben Beniermann und Björn Heils fließen alle wichtigen Details wie Laufstil, Lauftechnik, Fußform und eventuelle Probleme eines Läufers mit in die Beratung und Auswahl der in Frage kommenden Laufschuhe ein. Bei der anschließenden Anprobe der geeigneten Modelle kann die Passform durch individuell abgestimmte Einlegesohlen noch optimiert werden. Der Schuh Coach bietet auch professionelle Hilfe, wenn es um Schuhe für andere Sportarten geht. Denn gerade bei Schuhen mit festeren Sohlen wie Wander- und Walkingschuhen, aber auch bei Fußballschuhen (ab Sommer 2013), kön-

nen Passformprobleme behoben werden Durch den Einsatz verschiedener Maßund Messsysteme stehen den Fachleuten

Das Sanitätshaus

Kanalweg 72 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 79898

von der Firma Ortho Reha exakte Daten zur Fertigung und der Überprüfung der Einlagenversorgung zur Verfügung. Für jeden Sportbegeisterten gibt es die richtige Lösung und eine Versorgung im Rahmen der Kooperation von Ortho Reha und Intersport Matenaar. Für das Sanitätshaus ist es eine Herausforderung, diesen Weg zu gehen, um auch gesunde, sportbegeisterte und vitale Menschen mit der gewohnten Kompetenz zu betreuen. Mit der Firma Bauerfeind als Hersteller von Sportbandagen und Sporteinlagen hat Ortho Reha den führenden Qualitätspartner für Sportler an seiner Seite, einen Partner, der seit Jahren die deutschen Olympiateilnehmerinnen und -nehmer bei Sommer- und Winterspielen betreut und unterstützt.


Lokales

6. März 2013

Seite 14

Veranstaltung für Senioren gw UELSEN. Die Gemeinde Uelsen lädt alle älteren Bürger der Gemeinde Uelsen ab 65 Jahren zum Kloatscheeten am Mittwoch, 13. März, ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim „Landgasthof de Vries“, Lasebrok 66. Im Kostenbeitrag von zehn Euro pro Person sind die Getränke für unterwegs und das anschließende Grünkohlessen enthalten. Für Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, wird eine Kegelbahn reserviert. Interessierte können sich im Rathaus der Samtgemeinde Uelsen bei F. Schröder, Zimmer 15, bis 11. März gegen Zahlung des Kostenbeitrages anmelden. Mit von der Partie sind die Egerländer.

Foto: privat

Freikarten für das Musikanten-Karussell zu gewinnen Auftritt am 17. März im Konzert- und Theatersaal gw NORDHORN. Zwischenzeitlich sind die Vorbereitungen für das traditionelle „Musikanten Karussell“ der Vechtekrainer abgeschlossen, der Vorverkauf zu dieser beliebten Konzertreihe läuft auf Hochtouren. Seit den 80er Jahren waren fast alle Veranstaltungen ausverkauft. Das Musikprogramm ist für Blas- und Volksmusikfans abwechslungsreich und vielseitig gestaltet. Die mitwirkende Egerländergruppe „Alte Kameraden“ aus Alstätte/Ahaus wird insbesondere böhmische und mährische Musik präsentieren. Neben mehreren Titeln vom Komponisten und Orchesterchef Ernst Mosch steht Musik der tschechischen Komponisten Vejvoda und Vacek im Programm. Aber auch die aktuelle Blasmusik des derzeit jüngsten Orchesterleiters Vlado Kumpan und besinnliche Walzermelodien von Johann Strauß sind zu hören. Die Sängerin Bianka intoniert gekonnt beliebte und flotte Melodien der aktuellen Schlagerköniginnen Helene Fischer und Andrea Berg sowie je einen Titel von Claudia Jung

und Gaby Baginski. Die Organisatoren der Konzertveranstaltung, die Vechtekrainer präsentieren neben großen erfolgreichen Standardtitel von Slavko Avsenik und den Original Oberkrainern, dem Alpenland Quintett und den Alpenoberkrainer solistische Einlagen und Bravourstücke für Bläser sowie beliebte Evergreens aus der Volksmusiksparte. Es ist neben einem Schlager der Dorfrocker auch Musik der Straßenmusikanten zu hören. Zum Jubiläum 33 Jahre gibt es auch einen Abstecher auf die beliebte Vogelwiese… In diesem Jahr wird das vielseitige und bunte Musikprogramm durch den Nordhorner Moderator „Karl-Otto“ angesagt. Der bekannte und beliebte Redner wird neben den verbindenden Worten eigene witzige Beiträge leisten. Die Veranstaltung im Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn am Ootmarsumer Weg beginnt am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr und wird gegen circa 17.40 Uhr beendet sein. Blasmusikfreunde dürfen ein buntes und vielseitiges Konzert erwarten. Fans der Volks-

musik wird empfohlen frühzeitig Eintrittskarten zu erwerben. Und wer sein Glück versuchen will: In der heutigen Ausgabe sind 5 x 2 Karten zu gewinnen. Um diese Karten zu gewinnen, muss folgende Frage beantwortet werden: Aus welchem Ort kommt die mitwirkende Egerländergruppe „Alte Kameraden“? Postkarten mit der hoffentlich richtigen Antwort sind an das Grafschafter Wochenblatt, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, zu richten. Einsendeschluß ist Freitag, 8. März. Es gilt das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen Im Vorverkauf sind Karten zum Preise von zwölf Euro erhältlich: beim VVV City- und Stadtmarketing e .V., Telefon (0 59 21) 803 90, und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der Bahnhofstraße, Haushaltswaren Glaß in der Blanke, RaiffeisenMarkt, Döppers Esch und bei den Vechtekrainern Nordhorn, Telefon (0 59 21) 351 17, Email info@vechtekrainer.de

Gedächtnistreff im „Paritätischen“

Schnupperkurse Akkordeon gw NORDHORN. Wer hätte gedacht, dass man mit dem Akkordeon nicht nur Melodien und Akkorde, alleine oder im Ensemble, klassische Musik sondern auch moderne Stilarten und sogar in einer Band spielen kann?! Der Kursbereich der Musikschule bietet erwachsenen Anfängern und auch Fortgeschrittenen und Wiedereinsteigern die Gelegenheit zur Teilnahme an den passenden Schnupperkursen. Am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr bis 19.45 Uhr treffen sich erwachsene Anfänger zum Ausprobieren. Kursbeginn für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger ist am Mittwoch, 13. März, von 19 bis 19.45 Uhr. Die Kurse dauern jeweils drei Wochen und werden von Ludmilla Malukas in Raum U.1 der Musikschule durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,50 Euro pro Kurs. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule der Stadt Nordhorn, Lingener Straße 3, Fax (0 59 21) 87 84 09, möglich oder per Email an musikschule@nordhorn.de. Die Anmeldungen müssen drei Tage vor Kursbeginn vorliegen.

Foto: privat

20 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Nordhorn Gemeinsames Konzert mit dem Shanty-Chor Nordhorn gw NORDHORN. Am Sonntag, 10. März, veranstaltet die Musikschule zum 20-jährigen Bestehen des Akkordeonorchesters um 17 Uhr im Konzert- und Theatersaal das Konzert „The Best Of!“. Dabei wollen das Akkordeonorchester von Rob Zieverink und der Shanty-Chor Nordhorn unter der Leitung von Erwin Kuhr ihr Publikum mit einem

musikalischen Feuerwerk verzaubern. Auf dem Programm des Akkordeonorchesters stehen Stücke wie „Concerto d‘Amore“ von Jacob de Haan und „Oblivion“ von Astor Piazzolla. Solistisch präsentiert sich dabei der Querflötendozent Ansgar PreusFocke. Für die gute Laune sorgt der Shanty-Chor unter anderem mit den Titeln „Das weiße

Schiff verlässt den Hafen“ (Amigos) und dem „Nordhornlied“. Zum Abschluss erklingen, von beiden Ensembles gemeinsam dargeboten, „Endlos sind jene Meere“ (Sea Shanty) und „Schwer mit den Schätzen des Ozeans beladen“ (Léon Halévy). Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Frühlings- und Osterallerlei

gw VELDHAUSEN. Die freie evangelische Gemeinde lädt am Samstag, 9. März, ab 14.30 Uhr zu einem Kreativnachmittag für Groß und Klein ein. In gemütligw NORDHORN. Auch in cher Atmosphäre bei Kaffee, diesem Jahr lädt der „ParitätiKakao und Kuchen wird auf die sche“ alle Menschen, insbeFrühlings- und Osterzeit eingesondere ältere Mitbürger, zum stimmt. Gestaltet werden Eier, Training der grauen GehirnzelHasen, Blumenbehälter oder len beim Gedächtnistreff ein. Osterkörbchen mit verschiedeVergesslichkeit und Konzennen Materialien, wie Pailletten, trationsschwäche treten in alFilz, Serviettentechnik, Décolen Altersgruppen immer häupatch, Farben, Wachsschnüren, figer auf. Ausgewogenes GeHier spielt die Musik. Foto: privat Perlen, Bändern und vieles dächtnistraining lässt die Vermehr. Kosten entstehen je nach gesslichkeit vergessen, stärkt Materialverbrauch. Ermäßigung die Konzentrationsfähigkeit ist auf Nachfrage möglich. Dieund erweitert die Denkfähigse Veranstaltung ist offen für alkeit allgemein. Es ist wissenle und findet in Zusammenarschaftlich bewiesen, dass beit mit dem DRK-Mehrgeneraselbst im hohen Alter durch tionenhaus Nordhorn im GeFünf Organisten spielen Werke Gedächtnistraining neue Symeindehaus der FeG Veldhaunapsen (Nervenzellen) gebil- gw NORDHORN. Im Rahmen len Stunde ein 45-minütiges sen, Schubertstraße 4, statt. det werden. „Ein trainiertes des Festjahres 100 Jahre Augus- Programm an der großen VierGehirn ist aufmerksamer, be- tinus-Kirche Nordhorn findet dag-Orgel mit 29 Registern und lastbarer, hält fit und lässt uns am Samstag, 9. März, von 19 an der vor zwei Jahren installange lebendig und aktiv am bis 24 Uhr eine Orgelnacht in lierten Chororgel aus St. Ludgegesellschaftlichen Leben teil- der St. Augustinus-Kirche statt. rus Klausheide, die sich im nehmen“, sagt Spiele-BeschäfFünf Organisten spielen Chorraum der Kirche befindet. gw NORDHORN. In Kooperatigungs- und Gedächtnistrainer Werke aus fünf Jahrhunderten Auch selten zu hörende Mu- tion mit der JugendschutzbeaufWolfgang Gröbe. Der Ge- an den Orgeln der St. Augusti- sikwerke für zwei Orgeln wer- tragten des Landkreises Grafdächtnistreff findet regelmäßig nus-Kirche. Die Kantoren Ma- den an diesem Abend erklingen. schaft Bentheim bietet die Berajeden Donnerstag statt. Als ria Hartelt, Martin Tigges, Peter Der Künstler Ansgar Silies aus tungsstelle Hobbit wieder einen Teilnahmezeit kann vormit- Müller, Leo Schwär und Ste- Lingen gestaltet den Kirchen- Wen-Do Kurs für Mädchen im tags, von 10 bis 12 Uhr, oder phan Braun haben ein abwechs- raum mit einer Lichtinstallation Alter von acht bis zehn Jahren nachmittags von 15 bis 17 Uhr lungsreiches Konzertprogramm und setzt die Architektur der an. Viele Mädchen kennen die gewählt werden. Veranstal- zusammengestellt mit Orgel- Kirche mit außergewöhnlichen Situation, dass ihr Bruder sie piesackt, sie im Dunkeln Angst tungsort ist die Große Garten- werken von Ludovico da Viada- Effekten in Szene. straße 14 in Nordhorn. Bei na (Canzona für zwei Orgeln) In den Orgelpausen ist Gele- haben, in der Schule von Jungen Rückfragen können sich Inte- über Johann Sebastian Bach genheit zur Begegnung und ei- in den Schwitzkasten genomressierte an Wolfgang Gröbe, (Präludium & Fuge g-moll), Fe- nem kleinen Imbiss im Gemein- men werden oder dass ihnen keiner zuhört. In einer Gruppe Telefon (0 59 21) 72 28 03 oder lix Mendelssohn (Orgelsonate) dehaus. Handy 01 71 7 40 91 83, wen- bis Hans Uwe Hielscher (VariaDer Eintritt ist frei – um eine von 14 Mädchen lernen sie sich den. Ein geringer Teilnahme- tionen über Bruder Jakob). Die Spende für die Kirchenmusik zu wehren. Sie können kämpfen, schreien, quatschen, Spaß beitrag wird erhoben. Organisten spielen zu jeder vol- wird gebeten. haben und alles Mögliche ausprobieren. Gemeinsam werden Rollenspiele gemacht und zahlreiche Befreiungstechniken erlernt. Der Kursus findet am 12. April, 15 bis 19 Uhr und am 13. April, von 10 bis 14 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist in der Geeignete Rechtsform, Businessplan etc. Sporthalle des Dorfgemeingw NORDHORN. Die IHK Beratungsgespräch können al- fen, zur Wahl der geeigneten schaftshauses Bookholt, BergOsnabrück - Emsland – Graf- le, die sich beruflich auf eigene Rechtsform, zur Gestaltung des landstraße, in Nordhorn unter schaft Bentheim bietet am Beine stellen wollen, wichtige Businessplans und zu weiter- der Leitung von Jessica Salemorgigen 7. März in Nordhorn Informationen erfragen und mit führenden Coaching-Program- cker-Magner, Wen-Do Trainerin kostenlose Einzelgespräche dem Existenzgründungsberater men. und Mitarbeiterin beim DKSB Information und Anmel- in Rheine. Die Gebühr beträgt zum Thema Existenzgründung der IHK individuelle Probleme beim Sprung in die Selbststän- dung: IHK, Ansprechpartner 18 Euro. Es sind nur noch wenian. Enno Kähler, Telefonnummer ge Plätze frei. Anmeldungen Die Gespräche finden im digkeit erörtern. Die Teilnehmer erhalten vor (0 59 21) 78 01 47, oder per und Informationen erfolgen bei IHK-Büro im NINO Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft Ort unter anderem Tipps zu Email unter der Adresse kaeh- der Beratungsstelle Hobbit, Testatt. In einem persönlichen staatlichen Finanzierungshil- ler@osnabrueck.ihk.de lefon (0 59 21) 64 64.

Orgelnacht in der St. Augustinus-Kirche

Wendo – SelbstBehauptungskurs

IHK gibt Tipps für Existenzgründer in Nordhorn

Rob Zieverink mit seinem Orchester beim Proben.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Friedrich Roths mit den für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichneten Phillip Krebs, Ortsvorsitzender Bernhard Alferink, Gert Bormann und Reiner Kleine Brockhoff. Foto: privat

Sozialverband Ortsgruppe Nordhorn hält Jahreshauptversammlung ab Fast 2000 neue Mitglieder gw NORDHORN. Vor kurzem hat der Sozialverband (SoVD) Ortsverband Nordhorn mit fast 2000 Mitgliedern seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Deters abgehalten. Ortsvorsitzender Bernhard Alferink berichtete über die Tätigkeiten des Ortsverbandes und freute sich über den Mitgliederzuwachs, es wurde ganz knapp die 2000er Marke verfehlt. Die Jahreshauptversammlung besuchten 165 Mitglieder, mit 132 Personen ging es zum Spanferkel-Essen und im Mai mit 155 Personen zum SpargelEssen, am Grillfest nahmen 187 Personen teil, die Adventsfeier wurde von 221 Personen besucht. Zur Landtagswahl wurde eine Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten im Hotel Bonke organisiert. „Das wichtigste ist“, so Bernhard Alferink, „die Betreuung unserer Mitglieder“. So wurden über

300 Mitglieder zu Geburtstagen, Goldene Hochzeiten und Krankheiten besucht. Ortsvorsitzender Bernhard Alferink weist darauf hin, dass Mitglieder oder die es werden wollen, ihren Rentenbescheid von Kreisgeschäftsführer Gerold Zwafelink kontrollieren lassen sollten, denn jeder zweite Rentenbescheid sei fehlerhaft. Gerold Zwafelink bearbeitete in Verbindung mit der Rentenversicherung 239 Fälle erfolgreich und im Schwerbehindertenrecht 196 Fälle. So wurden 2012 für die Mitglieder 357 940 Euro nachgezahlt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Friedrich Roths betonte in seinem Redebeitrag, dass die Arbeit des Sozialverbandes in unserer Gesellschaft unverzichtbar sei. Die Gesetze seien kompliziert und es sei gut, wenn einem professionell geholfen werde. Der Senioren-

Zwei Verletzte bei Unfall Twingo im Straßengraben gw EMLICHHEIM. Bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße 403 (Wilsumer Straße) wurden zwei Personen schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr gegen 19 Uhr eine 26-jährige Autofahrerin mit einem Renault Twingo die Oeveringer Querstraße und wollte nach links auf die Wilsumer Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen 47-jährigen Autofahrer in einem Audi A 4, der von Uelsen kommend in Richtung Emlichheim unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Twingo kam bei

dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach in einem Straßengraben. Der Audi kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete ebenfalls auf dem Dach in einem Straßengraben. Die 26-Jährige wurde in dem Twingo eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Emlichheim befreit werden. Sie kam mit einem Rettungswagen mit lebensgefährlichen Verletzungen in das Bonifatius-Hospital nach Lingen. Der Audi-Fahrer wurde schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen in die Euregio-Klinik nach Nordhorn.

nachmittag findet in diesem Jahr bei Ridder in Wilsum statt. Friedrich Roths bedankte sich bei dem Ortsvorsitzenden Bernhard Alferink und dem Ortsvorstand für die hervorragende Ehrenamtliche Arbeit. Zum Ende der Jahreshauptversammlung wurden Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Für 60 Jahre wurde F. Pass mit Urkunde Nadel und eine SoVD Armbanduhr ausgezeichnet, ebenfalls wurde F. Gwertzman mit Urkunde, Nadel und SoVD Armbanduhr für 40 Jahre ausgezeichnet und für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden vier Mitglieder auf der Versammlung mit Urkunde, Nadel und einem Präsent ausgezeichnet. Johann Lambers wird in der AWO für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet und 18 Mitglieder werden für 25-jährige Mitgliedschaft zu Hause besucht und geehrt.

Der zweite Blick gw NORDHORN. Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag vergangener Woche läuft die Ausstellung „Der zweite Blick“, mit der die Städtische Galerie Nordhorn ihr Programm eingeläutet hat, noch bis zum 5. Mai. Zum festen Programm jeder Ausstellung gehören die jeden Sonntag ab 11.30 Uhr stattfindenden kostenlosen Führungen. Des weiteren finden in Verbindung mit der Ausstellung noch weitere Programmpunkte statt wie das Angebot „Familien-Maler“ der Kunstschule oder das Familienfrühstück. Anmeldungen und nähere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 97 11 00 und im Internet unter www.staedtischegalerie.nordhorn.de


Lokales

6. März 2013

Seite 15

Kunstschul-Wochenende für Familien

Der Frühling steht vor der Tür. Ein frischer Wind weht durch die Welt der Mode. Die neuesten Trends in diesem Frühling finden Sie natürlich bei Koopman Mode. Neu bei Koopman Mode ist die komplette Schuhabteilung. Für sie, für ihn und für die Kinder.

des Jahres 2013 statt. Das Angebot erfreut sich seit seiner Einführung im letzten Jahr stetig wachsender Beliebtheit. Große und kleine Familien sind herzlich eingeladen, sich um eine lange, frühlingshaft geschmückte Tafel im Galeriefoyer zu versammeln, gemeinsam zu frühstücken und ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an das ausgiebige Frühstück können die Kinder in Begleitung einiger Kunstschuldozentinnen in der Werkstatt der Kunstschule künstlerisch aktiv werden. Derweil findet für die Erwachsenen ein Rundgang mit dem neuen Interimsleiter Thomas Niemeyer durch die Galerieausstellung statt, der sich im Rahmen der wöchentlichen Sonntagsführung um 11.30 Uhr auch weitere Besucher gerne anschließen dürfen. Danach treffen sich die Familienmitglieder wieder, die Kinder können ihre Arbeitsergebnisse präsentieren und anschließend mit nach Hause nehmen. Der Kostenbeitrag pro Familie beträgt zehn Euro. Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer (0 59 21) 97 11 00 oder unter kontakt@staedtische-galerie.nordhorn.de gebeten.

K

F F O K IC

NEUE M

BE N O S I A ODES

AN M M P O O K I

MÄRZ . 9 , G A g SAMST röffnun

ODE

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Koopman Mode

.00 Uhr.

.00-17 usik. 10

em ne und Liv o s n i e a g S n . MÄRZ 0 Große sen Veranstaltu 1 , G NTA diver

ON NER S

mit

Genießen im Fashion Café Das Fashion Café arbeitet jetzt mit einem renommierten Cateringunternehmen aus der Region zusammen. Das bedeutet für Sie ehrliche und herrliche Gerichte von höchster Qualität! Jeder Kunde von Koopman Mode erhält im Fashion Café kostenlos eine Tasse Kaffee oder Tee!

VINGINO, DEPT, MAC

Angebot der Städtischen Galerie gw NORDHORN. Eine Woche nach Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung „Der zweite Blick“ in der Städtischen Galerie Nordhorn steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Kunstschule. Zunächst findet am Samstag, 9. März, von 11 bis 17 Uhr ein Workshop mit dem Titel „Familien-Maler“ statt. In Anlehnung an die aktuelle Ausstellung, die um das Thema „Malerei“ kreist und den Teilnehmenden zur Inspiration offen steht, wird die Werkstatt der Kunstschule im Obergeschoss der Alten Weberei zum Atelier für Familien mit Kindern ab drei Jahren. Gemeinsam oder alleine kann mit vielen verschiedenen Materialien an großen und kleinen Staffeleien gemalt werden. Begleitet wird die Aktion von den Kunstschuldozentinnen und Künstlerinnen Saskia Griepink und Svenja Hemke. Der Kostenbeitrag pro Familie beträgt zehn Euro, Arbeitskleidung und ein kleiner Imbiss sollten mitgebracht werden. Dieses Angebot ist leider bereits ausgebucht, Anmeldungen können nur noch für die Warteliste entgegengenommen werden. Am Sonntag, 10. März, findet dann um 10.30 Uhr das erste Familienfrühstück

Folgen Sie uns auf Facebook, oder Twitter. book auf unserer Website W b ite t o d de er auff T i

SOFFE ung F r. U A K 7.00 Uh fn f 1 ö 0 VER r 0 . e 2 n aiso gen. 1 S n Große sen Veranstaltu r it dive m

Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte T: +31 (0)541 222222 info@koopmanmode.nl www.koopmanmode.de STONES - VINGINO - DEPT

Neue Saison, neue Trends bei Mode Koopman in Tilligte Und das bringt der Frühling: Überschwängliche und spritzige Farben

Sie bieten feine Klänge.

Foto: privat

Mesartim Trio tritt im Nino-Hochbau auf pro nota-Konzertreihe gw NORDHORN. Anders als in der °pro nota°-Konzertbroschüre 2013 angekündigt, tritt am 9. März das Mesartim Trio im Nino Hochbau auf, anstelle der ursprünglich als Solistin angekündigten Pianistin Olga Monakh. Olga Monakh wurde schon als Heranwachsende mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen bedacht und trat bei allen bedeutenden Musikfestivals ihrer Heimat auf. Bei Prof. Klaus Hellwig absolvierte sie eine glänzende Diplom-Prüfung und 2011 ihr Konzertexamen. Wichtige künstlerische Anregungen bekam sie von Dominique Merlet, Elisso Wirssaladze und Stanislav Ioudenitch. Internationale Aufmerksamkeit erregte Olga Monakh durch die zahlreichen Erfolge bei renommierten Klavierwettbewerben, wie beispielsweise beim Vianna da Motta-Wettbewerb in Lissabon oder dem Concours Européen Vlado Perlemuter in Frankreich. Es folgten Engagements in Europa und Übersee. In Deutschland spielte Olga Monakh unter anderem im Konzerthaus und Französischen Dom in Berlin, in der Tonhalle Düsseldorf und dem Feierabendhaus Ludwigshafen. Als Solistin trat Olga Monakh unter anderem mit dem Gulbenkian Orchester in Lissabon, der Sinfonia Varsovia in le Havre, dem Philharmonischen Orchester Wernigerode auf. 2012 hatte sie zusammen mit ihrem Klavierduo-Partner Nicolas Bringuier ihr Debüt in der Berliner Philharmonie und im Musikverein Wien mit dem Wiener ConcertVerein. Das Klavierduo initiierte 2011 „Les rencontres musicales du Negresco“- Kammermusiktage in Nizza. Uladzimir Sinkevich absolvierte sein Studium bei Prof. Martin Löhr mit Auszeichnung und ist derzeit im Konzertexamen-Studium bei Prof. Wolfgang Boettcher. 2009-2011 war Uladzimir Sinkevich Stipendiat der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Dazu nahm er an verschiedenen internationalen Meisterkursen teil, unter anderem bei

Bernard Greenhouse, Yo-Yo Ma, Frans Helmerson und David Geringas. Gemeinsam mit Olga Monakh gewann Uladzimir Sinkevich 2011 den 2. Preis beim Domenico-Gabrielli-Wettbewerb in Berlin. 2012 wurde er Gewinner des 1. Preises beim Internationalen Isang Yun Wettbewerb in Korea, wo ihm außerdem der Isang-Yun-Sonderpreis zugesprochen wurde. 2012 lernte das Duo Sinkevich-Monakh die junge weißrussische Geigerin Anastasia Chabounia kennen und konnte sie als Geigerin für das Mesartim Trio gewinnen. Anastasia Chabounia wurde in einer Musikerfamilie geboren und spielte schon mit fünf Jahren Klavier und Geige. Als Jugendliche wurde die Geigerin mit dem Sonderpreis beim Internationalen Violinwettbewerb „Remember Enescu“ in Sinaia (Rumänien) ausgezeichnet. 2009 bekam sie das Staatliche Stipendium für hoch begabte Jugendliche der Republik Belarus. Als Kammermusikerin gewann sie einen der wichtigsten Preise Weißrusslands und trat als Solistin und Kammermusikerin in der Staatlichen Philharmonie in Minsk auf. Gastspielreisen führten Anastasia Chabounia nach Russland, Frankreich, Bahrain und weitere Länder. Seit 2011 studiert sie an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Bernhard Hartog. Anastasia Chabounia wird durch die Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung und die Paul-Hindemith-Gesellschaft in Berlin e.V. gefördert. Auf dem Programm stehen folgende Werke: J. Haydn, Klaviertrio Nr. 44 E-Dur Hob. XV: 28, J. Brahms, Klaviertrio HDur op. 8 und F. Schubert, Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D. 898 Kartenvorverkauf Musikhaus Die Taste, Bahnhofstraße 22 A, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 99 42 97, VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 803 90, Stift und Papier Lübbers, Veldhauser Str. 53, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 390 30.

gw TILLIGTE. Freuen Sie sich auch über die neueste Mode? Wir schon! Die Farben sind überschwänglich und spritzig. Herrliche Blumenmuster und lustige Prints erobern das Straßenbild. Es dauert nicht mehr lange, bis die warmen Winterjacken und -pullis wieder in den Schrank wandern und wir die Frühlingssonne genießen können. Natürlich dürfen Jeans und Hosen nicht fehlen. Achten Sie unbedingt auf eine gute Passform – natürlich cool, weiblich und modisch. Egal ob Sie sich für eine Hose mit auseinanderlaufenden Hosenbeinen, eine glatte Hose oder eine knöchellange Hose entscheiden, Farbe, Farbe und nochmals Farbe heißt das Motto dieser Saison. Aber auch fröhliche Blumenmuster und Tierprints sind mit von der Partie. Neu sind die Stoffe mit einem Hauch von Glanz. Tragen Sie dazu eine passende Strickjacke oder

Weste, und schon kann der Frühling mit seinen funkelnden Farben kommen. Knallige Farben und Pastelltöne gehören nicht zu ihren Lieblingsfarben? Auf dem Catwalk entdecken wir für Sie Schwarz und Weiß mit einer neuen weichen Ausstrahlung. Spitzendetails und transparente Elemente sorgen für einen leichten Frühlingslook. Des Weiteren stehen dünne Schichten von durchbrochenem Stoff, Blumen in 3-D und Stoffe mit Glanzeffekt hoch im Kurs. Vergessen Sie auch nicht, in puncto Accessoires und Schuhen mit der Mode zu gehen. Koopman Mode bietet das komplette Modeerlebnis für die ganze Familie! Bei Koopman Mode direkt hinter der deutschniederländischen Grenze in Tilligte hat der Frühling schon Einzug gehalten. Die schönste Mode und die neuesten Trends sind frisch hereingekommen!

Mit schöner Mode entspannt in den Frühling.

Foto: Koopman

Für die Kids ist Mode natürlich auch ein Thema.

Foto: Koopman

Koopman Mode ist für sie, für ihn und für die Kinder. Und das ist noch nicht alles … Seit Kurzem führt Koopman Mode auch eine

nagelneue Schuhabteilung. Koopman Mode in Tilligte befindet sich zwischen Ootmarsum und Denekamp direkt hinter der

deutsch-niederländischen Grenze. Das Geschäft ist einfach zu erreichen und bietet darüber hinaus kostenlose Parkplätze.

Der Internationale Frauentag am 8. März Frauen machen auf sich aufmerksam gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr sind in der gesamten Grafschaft wieder viele Aktionen rund um den Tag der Frau am 8. März geplant. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Hedwig Lammers, hat alle Veranstaltungen in der Grafschaft in dem Flyer „Internationaler Frauentag 2013 – Heute für morgen ein Zeichen setzen!“ zusammengefasst, der nun an unterschiedlichen Stellen zur Information der Bürgerinnen und Bürger ausliegt. Im Mittelpunkt dieses Internationalen Frauentages steht die Botschaft „Gleiche Bezahlung für Männer und Frauen!“ Auch in der heutigen Zeit gibt es noch einen deutlich erkennbaren Entgeltunterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen. Auf diesen Missstand soll der Internationale Frauentag in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen aufmerksam machen. Wie auch beim noch vor uns liegenden Equal Pay Day am 21. März fordern die Frauen eine gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind die Gleichstellungsbeauftragten der Grafschaft Bentheim anlässlich des Interna-

tionalen Frauentages an unterschiedlichen Stellen in der Grafschaft präsent, um Fragen zu beantworten. Dabei werden sie lila Tulpen an Frauen verschenken, um ein Zeichen zu setzen. Am folgenden Samstag, 9. März, wird Anja Milewski zusätzlich einen Spaziergang mit Infogesprächen in Begleitung des Bürgermeisters durch die Fußgängerzone Nordhorns machen. Der Gang startet um 11 Uhr an der Bentheimer Torbrücke. Unter dem Motto „Dran bleiben! Rechte und Gerechtigkeit für Frauen“ lädt das Nordhorner Frauenbündnis in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn und des Landkreises Grafschaft Bentheim am Freitag, 8. März, um 19 Uhr ins Gemeindehaus am Markt in Nordhorn ein. Alle Interessierten sind zu diesem frauenpolitischen Abend mit Informationen, Musik, Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenso findet an diesem Abend um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Lohne (Jahnstraße) ein Abend mit Sketchen und Gesang von Lohner Künstlern statt. Veranstalter die-

ses Abends sind die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Lohne, die Landfrauen und die Frauenunion. Eintrittskarten sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf in Lohne im Bürgerbüro und bei Schul- und Bürobedarf „Latus“ oder in Wietmarschen bei „Die Buchhändlerin“ erhältlich. Für weitere Informationen steht Maria Borker von der Frauenunion zur Verfügung, Telefon (0 59 08) 12 75. In Schüttorf laden die Frauengruppe der Moschee Schüttorf, der Frauentreff im Komplex und die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Schüttorf, Heide Becker, am Sonntag (10. März) von 11 bis 14 Uhr zu einem „Internationalen-FrauenFrühstücksbuffet“ ein. Das Frühstück im Rahmen des Internationalen Frauentags findet im Unabhängigen Jugendzentrum „Komplex“ in Schüttorf statt. Karten sind im Vorverkauf direkt im „Komplex“, bei der TürkischIslamischen Gemeinde zu Schüttorf e.V. und in der Buchhandlung „Moldwurf“ sowie auch an der Tageskasse erhältlich. Alkoholfreie Getränke und das Buffet sind inklusive. Weitere Informationen gibt es bei Heide Becker

(05923/9605-13 oder heide.becker@komplex-schuettorf.de). Zu einem Vortrag „Stress am Arbeitsplatz durch Macht- und Führungsstrukturen“ von Bettina Baller im Kloster Frenswegen lädt die Frauenunion am 14. März um 19.30 Uhr ein. Für Informationen hierzu steht Ilka Kriegisch (05921/7882255-6, ilka-kriegisch@t-online.de) zur Verfügung. Für Samstag, 23. März, ab 10 Uhr ist ein Informationsstand zum jährlichen Equal Pay Day geplant. Dieser Tag ist am 21. März und steht unter dem Motto „Gleiche Bezahlung für Männer und Frauen!“ Der Info-Stand wird am Eingang des Nordhorner Wochenmarktes (Lingener Straße/Alter Markt) aufgebaut sein. Die Mitglieder des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Grafschaft Bentheim werden dort gemeinsam mit „politischen Frauen“ und Interessierten informieren. Der Internationale Frauentag wird weltweit am 8. März von Frauenorganisationen begangen. Seit 1977 ist er auch als Internationaler Frauentag von den Vereinten Nationen anerkannt. Während in den früheren Jahren die

Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen im Zentrum stand, geht es heute insbesondere um eine gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit und Arbeiterinnenund Mutterschutz. Auch in der Grafschaft Bentheim wird dieser Tag seit vielen Jahren genutzt, um in unterschiedlicher Form und an verschiedenen Orten auf die bislang noch nicht verwirklichte Gleichberechtigung bei Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Der „Equal Pay Day“ findet jährlich seit 2008 statt. Er markiert den Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern in Deutschland als den Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Der Flyer mit allen Informationen und Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag und zum Equal Pay Day liegt in der Kreisverwaltung, in den Rathäusern der Grafschafter Kommunen, in Beratungsstellen, Familienservicebüros und an weiteren öffentlichen Stellen aus. Weitere Informationen sind bei den jeweiligen Veranstalterinnen erhältlich.


Anzeigen

6. März 2013 Großer Sandstein zu verkaufen. 5308677

Ihr Ansprechpartner rund um den Kabelanschluss. Kabel Deutschland Partner Shop Kokenmühlenstraße 2 48529 Nordhorn Tel. 05921 9086040 Freunde werben und Prämie kassieren! Weitere Infos im Shop!

GWM Hewado..!!

Entrümpelung M. Görges

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Gebrauchtwarenmarkt, Entrümpelung Westfalenstr. 13, NOH-Blan- Rollstuhl-Rampe Malerarbeiten! Umzüge mit M. Görges ke (bei BIG BOX), tägl. neue aus Aluminiumblech, Größe Noch kurzfr. Termine frei, Wir machen Ihren Umzug, Haus-/Wohnungsauflöstark reduzierte Artikel. Je- 2,90 x 0,95 m, mit Abkan- auch als Subunternehmer. nah u. fern. Rufen Sie mich sung!!! Rufen Sie uns an. 05921-8507380od. 01520den 1. Sonntag im Monat tung, 15 cm, für 300,- € zu 0176-78253320 einfach an! 0173-9148174 5333330, Dutrac DienstleisSchautag, 14-17 Uhr. verkaufen. 05921-2189, tungen 05921-3045490 ab 10 Uhr.

Haushaltsauflösung

9. März 2013 von 10 bis 16 Uhr, Elisabethstr. 12, NOH. Verkauf von Möbeln usw.

und Entrümpelungen, www.dieterundklaus.de 0171-5015877 oder 059213082619

3 Frisierplätze

FUNDGRUBE

0172-

Haushaltsauflösungen

Verkäufe

Seite 16

m. Ölpumpstühlen sowie 2 festst. Rückwaschanlagen mit Sessel, Top-Zustand, zu Hofmann-Flügel Mignon soll gestimmt werden, aber verk. 0170-7787586 prima Klang, Preis Vhs. 46 m² Betonplatten 05921-7121885 50x50 cm, und 45 m² Betonpflastersteine, kostenlos an Kaminholz zu verkaufen! Selbstaufnehmer abzugeben. Lieferung möglich! 0031 05921-13858 541519162 oder 0031629333041

Antikhof Nyhuis

Schaltafeln Bongossi

und Lärche zu verkaufen. 05941-985898

Schlafzimmer

InCasa, Naturholz gekalkt, Ehebett höhenverstellbar, Kommode, 2 Nachttische, 6trg. Schrank, inkl. Matratzen und Lattenroste, VB 750,€. 05921-36165

AN- UND VERKAUF

Altgold Zahngold Bruchgold Goldschmuck Silberbesteck Silber

Münzen Uhren Erbnachlässe Alte D-Mark Reichsmark u. v. m.

LD T GE FOR !

SO

AR

IN B

H e i ß e Wa r e

Service! GE U ! Extrem Zu Gast bei A n N NEinge Alexa, 26 nL

i

superschlank tabulos 01 74-4 17 16 26 www.erobella.de

Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28 www.lusthausgronauwestf.de

Bellamy Tel. 0152 231616 97 Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr

30,–

Andrea, Anna u.Xena!

Tägl. von 10 – 22 Uhr

0 25 53 / 97 32 645 NEUES TEAM • NEUES TEAM €

www.butterfly-bar.de

Lady’s Club

Täglich ab 13 11 Uhr Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! GRONAU · Enscheder Str. 314

AM BERGE (alle selbstständig) Nelly, Kati, Carolin, May, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8

Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87

Heißes Thaigirl

mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

NICOLE

Nur Haus-/Hotelbesuche! Franz. total – von 10–22 Uhr!

Tel. 0157/81960529

NEU

NEU

2 Sexy Brasilgirls

OSTER 50

schwarzhaariger Engel

ab

• Neu: Larissa • Neu: Lena, tabulos, blond • Susi, jetzt bei uns!

Mona, 32 J., in Schüttorf

Natali 0152 52687724 Viktoria 0152 12398190

P !! Über raschung! 25 !!! 29 R! d a nd I MaergFreuandin! M rassig + heisy s it neu m w ie Fe V uer! Mega-OW-80E A Service vom Feinsten! 0 15 22-6 06 31 53 T www.el-intim.de/spielwiese

NEU

Natalie…

ab 20,- €

L-

Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480

Fliesenleger

NEU

2 Brote

CLUBANZEIGEN

Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag

VVS-Versicherungen

Rufen Sie an! Gewerblich und privat. 05941-985955 Parkett Wittenbrink oder 0171-1919727 Meisterbetrieb verlegt ParSchmuckgeschäft Knott kett und Laminat, schleift Feuchte Wände? Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 Nasser Keller? Schimmelpilz- und versiegelt Dielenböden Siebdruckplatten beseitigung, Kellerabdich- und Parkett, TreppenrenovieKamera-Reparaturen 12 + 15 + 18 + 21 mm, zu Photoshop beim Profi rung. 05921-7205682 tung. www.Getifix.de/BundT lernen. Einzelunterricht - Sie schnell u. preiswert. Foto verkaufen. 05941-985898 bestimmen das Tempo. afpr Walterbusch, Bergstr. 7, Och- bau, 05946-995153 Pflaster abgesackt? agentur für fotodesign, trup (B54, Volksbank gegenWir gehen den Straßen, HoKaufgesuche 05921-330756 über). 02553-3833 feinfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala verlegt großflächige Fliesen bau.de, 05925-998862 0/H0 Märklin (60 x 60) für 25.- € pro MeModelleisenbahn, Modellauter, inkl. Kleber und Fuge. Pflasterarbeiten tos - alles anbieten! Zustand Tel. 0031 650 220214 übernehme Pflasterarb. jeder egal! 05921-726124 (evtl Art, preisw. u. fachger. Gala AB, rufe zurück) Fräse Gartenanlagen Bau Everding. 05921Ab sofort jeden Mittwoch Rubbeltag z. B. 100 m² ab 30,€. Lim8 m² Klinkersteine 7138058 od. 0173-7526313 beek, 05921-75984 Jedes Rubbellos gewinnt!! rot, beidseitig Sicht gesucht.

2,79

Gold- + Silber-Ankauf

Neu: SM-Studio „Lady Tara King“!

aller Art, gut, günstig und mit Garantie. ACHTUNG NEU: 05921-79365 oder 0172-9461004

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbefristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!

Fensterputzen?

Emlichheim, Neustadtstr. Kaufe Schallplatten + 29, jeden Samstag von 10-15 CD`s + DVDs. Uhr geöffnet oder nach telef. 0160- 94730310 Vereinbarung. 05943Kellerflohmarkt 1277 am 9.3., von 11-16 Uhr, am Bett, 1,80x2,00 m Kathagen 28, Bad Bentheim, Kiefer, dunkel lackiert, inkl. Mädchen-/Jungenbeklei 05941-6675 Denken Sie an freitags! Lattenrost und Matratze, dung, Baby Born-Spielzeug, Alte Schreibmaschine, Preis 60,- €. 0172-2020916 Zwillingskinderwagen, DekoNähmaschine, alte Handarartikel uvm. 1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . . . . . . . nur € beiten, Uhren, Silberbesteck, Münzen, Modeschmuck, Klavier Yamaha www.hollyback.eu wie neu, wenig gespielt, Schmuck, Bilder, Pelze gesucht. 0162-8171502 schöner Klang, für 1450,- € Hole kostenlos Metall Haushaltsauflösungen zu verkaufen. 05922Herman kauft alte Computer, Kabel, altes Eisen, u. Entrümpelungen machen 779741 Mopeds, Zündapps, Kreidler, Kleidung, Batterien, Elektro wir schnell u. kostengünstig. Vespas, Honda, NSU. usw. 05923-9840395 Detlef's Allroundservice, Koga, Damenrad 28" 05921-79241 oder 6 J., Freilauf Kettenschal- 0031-638745632 Probleme mit Über 0171-1918254 tung, gut erhalten (NP 2100,Gewicht? Adipositas-Gruppe €) für 590,- € zu verkaufen. Kl. Gewächshaus trifft sich jeden 2. Donners- Dachsanierung 05921-32269 od. 0175- (Glas) gut erhalten, günstig zu kaufen gesucht. 05941- tag um 20 Uhr im Turner- m. staatl. Förderung? Wir be58538083 heim, Promenadenweg 7. raten Sie gerne! Ihr Dach8637 Nächstes Treffen ist am deckermeister Holger Rossel Komm zu "Die Matratze"! 7.3.2013. Für weitere Infos in Gildehaus. 05924Bei Dieter und Klaus, Marien- Stabile Gartenstühle 785881 od. 0151-15205014 burger Str. 15, Mo.-Fr. von günstig gesucht. 05921- 05921-8539248 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 15914 Brennwert-Therme Junkers Cerasmart mit Uhr, 0171-5015877 oder Suche defekte Kühltruhe/n + Gefrierschränke. Wamrwasserboiler, Bj. 2008, 05921-3082619 02565-9071493 od. 0173für 500,- € an Selbstaholer zu Lagerverk. Büromöbel Faire Preise = Bargeld verkaufen. 0172-3823043, auf über 2500 m², Überpro- 4271682 Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe ab 18 Uhr. duktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Vermischtes Chaiselongue "auch für privat". Do + Fr. 13● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe (Sofa), Biedermeier, i.g.Z., 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Preis 500,- €. 05921- Uhr. Alter Postweg 187, Gro- Abnehmen mit Hypnose Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 schnell und einfach. Kein Jo7121885 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN nau, www.hols-ab.de, Jo-Effekt. IFH Hörstel. 02562-7060 05459-9147845, i-f-h.eu Dachziegeln abzugeben Umzüge – Umzugshilfe Achtung Bauherren! an Selbstabholer und abzude- Ledergarn. Rufen Sie doch einfach an! Alt- und Neubauverfliesung cken im Raum Schüttorf, Gutes Leder, schöne Farbe, Bäume u. Sträucher kostengünstig, auch kleinere 0171-3861833 fast neu! NP ü. 2.500,- €, Wir fällen, häckseln u. ent- 05921-73670 Reparaturen, u.a. Silikonverjetzt für 650,- € zu verk. sorgen. Detlef's Allroundserfugungen! Das Fliesenteam. vice, 05921-79241 oder Das Möbelhaus 05468-939870 Nutzen Sie unsere 30-jährige 0171-1918254 Handwerker/ von Dieter und Klaus, MariErfahrung. D. Meixner, enburger Str. 15, Mo.-Fr. von Leitplanken, Garagendachsanierung Dienstleistungen 05921-32279 oder 017215-18 Uhr, Sa. von 10-12 Leitplankenpfähle, Rohre ¾ Peter Eylering, Ihr Dach4753939 Uhr, 0171-5015877 oder Zoll, zu verkaufen. 05941- deckermeister. 05921985898 05921-3082619 Ab sofort bieten wir Alte Badewanne raus – 7120080 auch Umbau- und Sanie- neue Badewanne rein – ohne Markise Markilux Eichenausschussbretter rungsarbeiten, alles rund um Fliesenschäden! Reparaturen 200 cm breit, elektrisch, pri- Haushaltsauflösung 1 Palette, zu verk. 05941Entsorgung, schnell u. kos- den Bau, zum fairen Preis an. von Emaille-Schäden, Badema, 25,- €. 05921-7121885 985898 tengünstig. 05921-73670 0160-93854870 zimmer- u. Rohrsanierung. Restpostenverkauf! A. Schrodt, Emaille-Doktor, Elektroherd Ab sofort wieder Termine 05923-994316, Fenster/ Haustüren/ Haustür- Günthers Hausservice Fax: zu verkaufen. 05921- anlagen. Über 200 Positio- im-ums-am Haus, Gartenpfle- frei! Fliesen verlegen, pflas05923-994332 35177 ge, Reparatur von Fenstern, tern u. alles rund um den nen. Am Freitag von 14-19 Uhr und Samstag von 10-16 Rollos usw., Umzüge, Ent- Bau! Faire Preise! 0160- Bäume fällen M. Görges Gefrierschrank Siemens Wir fällen Ihre Bäume, mit Uhr. Nordhorner Str. 31, La- rümpelungen, Montage u. 93854870 sehr gut erhalten, 217 l Fas- gerhalle, Schüttorf. 0176- Demontage von Küchen, Entsorgung. Wir machen sungsvermögen, Energieeffi- 92462517 neue Innentüren, Haustü- Badsanierung noch vieles mehr. Rufen Sie zienzklasse A, VB 120,- €. ren, Fenster, Dämmen u. Aus- komplett in 14 Tagen! Pla- mich einfach an! 0173nung, Abbruch, Fliesen, Elek 05921-36165 Speisekartoffeln bau von Dachböden, Tro9148174 zu verkaufen. Hela und Bela- ckenbauarbeiten usw. Inh. tro, Heizung, Abdichtung. Löcken, Schüttorf, Baumkletterer na, 25 kg, 6,- €. Menken, Günther Szocinski. 0174- Fa. Kaminholz zu verkaufen! 05923-9884940 Heiko Wiggers, Spezialbaum 0031-629333041 05948-688 1900527 fällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

Massagesalon Enschede

Extrembaumfällung

Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen!

Emma und Vanessa wieder da!

0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich.

tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet www.freudenhaus-gronau.de

Tel. 0 25 62/71 22 92

NEUES TEAM • NEUES TEAM

♥ Sexy Cindy♥ ♥

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

Baumstumpen/Wurzeln

entfernen, schnell + preiswert. 0163-4822522

Betonpflaster

Haus Nr. 5

Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de

Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

NEU!NEU!NEU!NEU!

Top-Hostessenhaus Brandneu ❤ Brandheiß ❤ Brandgut

NEU: Andrea 27 NEU: Dana 21 NEU: Alina 30 1× 50 tägl. 11-23 Uhr 80 Tel. 0152/28417246 2×

Pflasterklinker, Zierkies, Zäune, Terrassenüberdachungen günstig bei uns! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Schüttorf, 05923-9884940

Biete Polnische

Haushalts- und Pflegehilfe bis 24 Stunden täglich. 05406-8063245

Dachdecker- und Bau-

klempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. 05921-7276935

Edelstahlservice

Gartengestaltung

Sie möchten Energie

Gartengestaltung

Termine frei

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862 Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. 059217138058 od. 0173-7526313

Heizkosten sparen,

sparen? Auch hier helfen wir Ihnen weiter! Ihr Dachdeckermeister Holger Rossel in Gildehaus. 05924785881 od. 0151-15205014 Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten und Minibaggerarbeiten jeglicher Art, nebenberuflich. 0591-9664244 oder 0152-34102330

Wohnkomfort erhöhen u. Umzüge – Umzugshilfe Gebäudewert steigern. Däm- Rufen Sie doch einfach an! men, aber richtig! Peter Eyle- 05921-73670 ring, Ihr Dachdeckermeister, 05921-7120080 Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. KrisKlar-Glasreinigung Grund- und Gebäudereini- Innenverkleidung. Fix & fergung. Ihr Fensterputzer hat tig aus einer Hand - keine erforderlich. noch Termine frei. 05942- Malerarbeiten 9899930 oder 0172-8885045 Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921Malen, Tapezieren 7120080 Pflaster- und Fliesenverlegung und vieles mehr! Kostengünstig, selbstständig mit Erfahrung. 05922-6451647

Neues Badegefühl in

glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, 05923-1214

KLEINANZEIGEN im

Sind die Rigips-Platten

dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, 01729988890 od. 05921-7848128

Anzeigenannahme:

0 59 21 8001-0

Kontaktecke Dem Glück die

Hand reichen! Michael, 67/ 181, verw., schlank, gepflegt, jugendlicher Charme, sympathische Erscheinung, viels. interessiert, finanziell unabhängig, sucht das passende "Gegenstück" für ein harmonisches Miteinander, am liebsten hier aus der Umgebung u. für immer! Biete Warmherzigkeit, Treue, Schulter zum Anlehnen u. freue mich jetzt auf deine Antwort üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos 0800-7744111

Ein Leben allein?

Es beginnt mit

einem Lächeln... Susanne, 51 J., 165 cm, geschieden, berufstätig, eine zärtliche, sehr jugendliche u. attraktive Frau, schlanke, weibl. Figur, sanfte braune Augen, sehr warmherzig, einfühlsam u. anpassungsfähig. - Ich vermisse das Leben zu zweit, mag Natur, Kochen, Kuscheln u.v.m. u. sehne mich nach einem liebev. Partner, evtl. hier aus der Umgebung, der mich wieder in die Arme nimmt u. mir das Gefühl gibt, gebraucht u. geliebt zu werden. Ich hoffe, wir können uns schon bald treffen. Deine Antwort bitte üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos. 08007744111

Das muss nicht sein! Ich heiße Veronika, bin verw., 63 J./ 161 cm, früher Krankenschwester, jetzt Rentnerin u. Hausfrau, hübsch, schlank u. warmherzig, mit gepflegten Manieren, ganz zärtlich u. Heiraten/ verschmust, fahre gerne mit Bekanntschaften meinem Auto, leider auch ganz allein. Welcher nette, liebenswerte Mann, auch Einsam? Nennen Sie Ihren Partnerschon um die 80, gerne hier wunsch! Tel. 0800--7237445 PV aus der Nähe, nimmt mich Anruf kostenfrei wieder in die Arme, ist lieb Rufen Sie an oder besuchen Sie uns unter www.weser-ems-liebe.de zu mir u. möchte auch wieder gemütlich zusammen wohnen? Ich freue mich auf Er, 73 Ihren Anruf üb. Fortuna, sucht Sie für gemeinsame 004/ Steinring 49, 44789 Bochum, Unternehmungen. tägl., auch Sa./So., Anruf kos- 3389 Grafschafter Wochenblatt, Nordhorn tenlos 0800-7744111

Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot Geschieden? Getrennt? usw., Spezialität: Treppenge- Jung gebliebene Witwe Single? War das Alles? Du Karin, 74 J., 162 cm, richtig länder aus Edelstahl. Ochu. sympathisch, fühlst dich noch jung? Bist trup 02553-977535 privat hübsch gut drauf? Hast Ideen? Bist oder 02553-721108 geschäft- schlanke, weibliche Figur, auch auf Partnersuche? Wo häuslich u. ordentlich, gute lich oder 0171-7413518 ich Euch? Hier: Köchin, hilfsbereit, warmher- finde zig u. zärtlich. - Gesund u. 05924-6926 www.singles, 6 8 . $ munter starte ich in den Tag, aktiv-spezial.de 6 7 ( 7 % ( 625*1 , 6 doch das Alleinsein fällt mir Schlanker Niederländer $ +( , / , *(5 5 7 schwer. Welcher nette Herr, junggeblieben, 5(&. 7 - $ % ( $8 59/185, Alter Nebensache, gerne aus wohnhaft in Deutschland, $1 / ( , +( 6 7 5( 6 6 Umgebung, wünscht sucht eine Freundin für eine 7 $ 2 der , sich auch wieder Zweisam- feste Beziehung. 01755 ) Lösung ( keit mit allem was dazu ge- 9072490 +2) 25 von hört? Bin mobil mit Pkw u. 1 fahre überall hin. Antworten Sie, Ende 70 . '$ Seite 7 7 $ 8 Sie bitte üb. Fortuna, Stein- sucht netten Partner für ge/ Unternehmun8 5 ring 49, 44789 Bochum, meinsame ) $ 6 ' tägl., auch Sa./So., Anruf kos- gen. 4/3400 Grafsch. Wo.4 6 ( % tenlos 0800-7744111 chenblatt. 0$86*5$8 &$ 35 , ) $ 6 6 * 5(&+ '( = , % ( / 7 $52 6 ( ( (51 6&+83 3 526 7

( , 6 (

6 7 $ 1

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111


Anzeigen

6. März 2013 -ÂœÂ˜Â˜ĂŒ>}ĂŠ£ä°ĂŠ BĂ€âĂŠĂŠUĂŠĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ£ä°ääĂŠLÂˆĂƒĂŠÂŁĂ‡°ääĂŠ1Â…Ă€

Veranstaltungen

HALLEN-FLOHMARKT

Clubfahrt – Junggesellen-

"/ ĂŠ6 ĂŠ ,ĂŠ6 ]ĂŠ ÂœĂ€Â˜ĂƒiĂƒĂŒĂ€>>ĂŒĂŠ{ää]ĂŠ i˜}iÂ?ÂœĂŠ­"ÂŽ

Computer/EDV/ZubehĂśr (Angebote)

¡

Gartenteich

erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

Einzelnachhilfe in allen Klassen zu Hause u. allen Fächern z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebßhr (05921) 72 77 871 (05923) 99 36 55 (05943) 98 39 64 www.abacus-nachhilfe.de

Yorki-Chihuahua

Mix-Welpen, entwurmt und geimpft, zu verkaufen. ꇴ 05921-990623

4,50 x 2,20 m, kompl. mit Plane, jap. Kois, Filter, UV, Pumpe, Sandstein zu verk.., ꇴ 05921-728514

Sie sind ďŹ t in -ATHEMATIK ÂŹ/BERSTUFE

UNDMÚCHTEN)HR7ISSENERFOLGREICH WEITERGEBEN Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schßlern zu besseren Noten sowie neuem Selbstbewusstsein. 2UFEN3IEUNSAN 3CHà LERHILFE.ORDHORN (AUPTSTRA”E  4EL   -O n&R  n 5HR

WWW SCHUELERHILFE DE

Tiermarkt (Sonstiges)

– Auch Unfallschäden –

2 kl. Ponys

BĂźro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 UrsulastraĂ&#x;e 4 ¡ 48529 Nordhorn

suchen Reitbeteiligung mit Erfahrung (StockmaĂ&#x; 1,27/ 1,48), auĂ&#x;erdem Ställe frei. Weitere Infos unter: ꇴ 017684767690, Quendorf

Grafschafter Wochenblatt

Kunst/Antiquitäten Antike MÜbel!

â—? Kleintransporter â—? Lkw fĂźr UmzĂźge â—? versch. PKW fĂźr â—? Kleinbusse fĂźr Clubâ—? Geschäft und privat â—? und Urlaubsfahrten â—? Autotransporter, Anhänger, auch mit KĂźhlung

.ORDHORN s ')0 /ST s "ORNESTA”E 10 Tel. 05921 5408

Anhänger Anhängervermietung Beernink Lingener StraĂ&#x;e 137 ¡ NOH Telefon 0173 9346439

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen aller Art, alle Baujahre, alle Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung/Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447

Ankauf von Fahrzeugen Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt

Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. Sa. 11-16 Uhr

8001-0

Reise/Erholung (Angebote)

Opel Opel Corsa 1,0 12 V

schÜne FeWo, ab 25,- ₏/Tag, frei. ꇴ 05925-724

Vogelfutter

Ihr Spezialist fĂźr Kraftfahrzeuge

Wir zahlen von 80,- bis

200,- ₏ fßr Ihr Altfahrzeug, bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347

Zahle 80,- bis 120,- â‚Ź

fĂźr alte, abgelaufene Autos, auch Unfall + Motorschäden. ꇴ 0152-33638042

Kfz-Handel Westenberg KFZ-Gesuche BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge AAAA - Ankauf fßr Export: Motorräder/Zweiräder

Nordsee Dornumersiel

Tiermarkt (Angebote)

Nissan

Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf MĂźnsterland, jeweils Samstag Nissan Micra 1.0 abends, Haltestellen auf An- Bj., 1996, 50 PS, Servo, 4frage. Omnibus Wilmink, trg., TĂœV 2 J., 790,- â‚Ź. ꇴ 0175-2418245 ꇴ 05921-5737

7IRÂŹVERSTĂ‹RKENÂŹUNSERÂŹ4EAMÂŹUNDÂŹSUCHEN

.ACHHILFELEHRER (m/w)

AUTOMARKT

abschied? Flughafentransfer, Ausflug – mieten Sie unseren 19eroder 26er-Clubbus Tel: 0031 6 26 222 593 E: info@rezimarkten.nl Mercedes oder 50-Sitzer Reisebus fĂźr Ihre individuelle Fahrt. Omnibus Wilmink, ꇴ 05921-5737 A 180 CDI Garten/Landwirtschaft 109 PS, Bj. 2007, 147.000 Hardinger Creativ-Halle km, Parktronic, Klimaanlage, (Angebote) Bei uns finden Sie viele schĂśSommer- und Winterreifen ne Kunsthandwerker, Selbstauf Alufelgen, 2. Hand, produziertes & Unikate. Ă–ffAchtung mit Anlieferung: 8500,- â‚Ź. ꇴ 0152-24426729 nungszeiten: Jeden Samstag Kirschlorbeer, 100 - 110 cm, von 10-17 Uhr. Uelsener Str. C 200 CDI Stck. 2,20 â‚Ź. ꇴ 0596347, 49843 Halle-Hardingen Bj. 99, silbermetallic, Allwet9828777 terreifen (neuwertig), TĂœV Nähkurse Privatatelier Wochenendse- 10/2014, 285.000 km, AHK, minare März, April, Mai SHD, ESP, BAS usw., ScheckAchtung Rollrasen heft, 2350,- â‚Ź. ꇴ 05943incl. Verlegung, 4,99 â‚Ź pro noch Plätze frei. ꇴ 05921- 983470 ab 19 Uhr 8537452, ab 16.30 Uhr m². ꇴ 05963-9828777

Tanzen... Party...

Unterricht (allgem.)

Seite 17

Bj. 8/1999, TĂœV 01/2015, Doppel-Airbag, Servo, dunkelgrĂźnmetallic, gĂźnstig im Unterhalt. VB 1350,- â‚Ź. ꇴ 0152-16080130

Osterferien

Ferienhaus Greetsiel, Hunde willkommen, ab 399,- ₏/Woche. www.uns-luettje-huus ke.de, ꇴ 0163-8333420

Wellensittichfutter 19,95 â‚Ź, Kanarienfutter o. R., 29,95 â‚Ź, Kanarienfutter 25,95 â‚Ź, GroĂ&#x;sittichfutter 24,95 â‚Ź, jeweils Ostfriesland Bauernhof 25 kg. Zoo + Garteneck, Gil- Reitponys, Lagerfeuer usw., dehauser Weg 82, ꇴ 05921- Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen. ꇴ 04946-1245 4307

VW VW Passat Variant 3B

(allgem.)

Motorrad Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5 ¡ Nordhorn

Roller Pegasus P50

weiss, EZ 01/2011, 3300 km, 550,- ₏. ꇴ 05923-990280

Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends

Ankauf von Gebraucht-

fahrzeugen fßr den Export: von top bis Schrott, alle Fabrikate, jung u. alt, hohe km, Motor-/ Getriebe-/ Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle HÜchstpreise. ꇴ 01621564033 (7 Tg. 24 h).

Kaufe Fahrzeuge aller Art Unfall • Motorschaden hohe KM • ohne Tßv

Telefon 0172 5636542

Gasanlage, schwarz, AHK, EZ Wir zahlen fßr jeden 97, VB 1300,- ₏. ꇴ 05936- alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954 1393

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

GroĂ&#x;e Auswahl!!!

Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSE

am 16. und 17. März 2013

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Wohnwagen, gebraucht

Fendt, Tabbert o. Knaus, zulässiges Gesamtgewicht bis 1300 kg, zu kaufen gesucht. ꇴ 05921-77682

GW AUTO-TIPP Oldies but Goldies? Der Ford Kuga im Gebrauchtwagen-Check Alltags-SUV mit fast reinweiĂ&#x;er Weste (dmd). Noch tummelt sich der Ford Kuga auf dem Gebrauchtwagen-Markt im Preisbereich von rund 14.000 Euro. Allerdings nicht mehr lange. Denn: Im FrĂźhjahr 2013 steht ein Modellwechsel an, der die Kugas ab dem Baujahr 2008 sicher preiswerter macht. Doch lohnt sich die Investition? Wir unterzogen den Kuga dem Gebrauchtwagen-Check. Karosserie und Innenraum

SUV der kleinen Klasse.

Foto: Opel/DJD

Der erste Mini-Geländewagen steht am Start Opel Mokka – Klein, aber oho! (dmd). Aus dem Hause Opel rollt der Mokka vom Band und läutet eine neue Kategorie ein: die SUVs der kleinen Klasse. Das neu entwickelte Modell ist mit seinen 4,27 Metern länger als sein technischer Bruder Corsa, der RĂźsselsheimer bietet dafĂźr aber auch mehr Platz fĂźr fĂźnf Passagiere. Er wird in der Basisausstattung nur mit Frontantrieb und einem 1,6-LiterBenziner mit 85 kW/115 PS ab 18.900 Euro erhältlich sein. Nächst stärkeres Modell ist dann der 103 kW/140 PS-Benziner, der ausschlieĂ&#x;lich mit

Allradantrieb ab 23.790 Euro erhältlich ist. Einen 96 kW/130 PS starken Diesel gibt es dagegen wahlweise mit Front- (23.380 Euro) oder Allradantrieb (25.380 Euro) und auf Wunsch auch mit Sechsstufen-Automatik (24.680 Euro). Alle Varianten sind serienmäĂ&#x;ig mit einem Start-StoppSystem ausgerĂźstet, das allerdings bei der optionalen Sechsstufen-Automatik entfällt. Gegen Aufpreis sind unter anderem Klimaanlage, RĂźckfahrkamera, zusätzliche Einparkhilfe und Assistenzsysteme erhält-

lich. Hauptkonkurrent fĂźr den Mokka ist der Skoda Yeti, der ab 18.650 Euro startet. Aber auch der Nissan Juke, Toyota Urban Cruiser und der Mini Countryman bewegen sich in ähnlichen Preisklassen. Das grĂśĂ&#x;te Problem fĂźr den in Korea gebauten FĂźnftĂźrer kommt jedoch aus dem eigenen Haus: Der im nächsten FrĂźhjahr erscheinende Chevrolet Trax ist technisch baugleich und wird vermutlich einige hundert Euro gĂźnstiger angeboten werden als der Mokka.

Toyota auf dem Genfer Salon 2013 gw GENF. Auf dem Genfer Salon 2013 präsentiert Toyota erstmals die Konzeptstudie FT86 Open Concept. Nach dem weltweiten Erfolg des ganz auf engagierte Fahrernaturen zugeschnittenen GT86

will das Unternehmen anhand des FT-86 Open Concept Reaktionen auf eine offene Version des Sportwagens mit Front-Boxermotor und Heckantrieb sammeln. Die temperamentvolle aber

leicht beherrschbare Leistungsentfaltung und die ungefilterte Fahrdynamik des GT86 treffen beim FT-86 Open Concept auf jenen gewissen Kick, den nur ein offener Sportwagen vermitteln kann.

Der Ford zählt zu den Sportlern unter den SUV. Schon mit seinem dezidiert schnittigen Design setzt er sich nicht nur vom Wolfsburger Konkurrenten ab, der eher dem Offroad-Stil verhaftet bleiben. Unterstrichen wird das von einem markentypisch agilen Fahrwerk und einer kräftigen Motorenpalette. Die dynamische Positionierung hat aber auch Nachteile: So ist der Kofferraum vergleichsweise klein, Variabilität ist im Innenraum mit Ausnahme der umklappbaren Rßckbank nicht vorhanden. Das Cockpit punktet hingegen mit simpler Bedienung, hochwertig wirkendem Alu-Imitat und zahlreichen praktischen Ablagen. Motoren Die Triebwerkspalette fßr den Kuga ist klein und dazu noch recht unkonventionell zusammengestellt, da ein preiswerter Einstiegsmotor fehlt. So gibt es nur einen Benziner, einen 2,5Liter-Turbo-Fßnfzylinder mit 147 kW/200 PS und Allradtechnik, der zwar entsprechend rasante Fahrleistungen liefert, aber im Alltag deutlich mehr als die vom Werk angegebenen zehn Liter Super schluckt. So haben die meisten Kunden bei Markteinfßhrung zum einzigen Diesel gegriffen. Der 2,0-LiterVierzylinder mit 100 kW/136

Er zählt zu den Sportlern unter den SUV. und er bietet viel Platz

PS (später 103 kW/140 PS) steht gut im Futter und ist trotzdem relativ sparsam, vor allem, wenn auf Allradtechnik verzichtet und der reine Frontantrieb gewählt wird. Seit 2010 gibt es zudem einen weiteren 2,0-LiterDiesel mit 120 kW/163 PS, der ausschlieĂ&#x;lich in einer 4x4-Version angeboten wird und etwas mehr Durchzug liefert. Alle Triebwerke gelten als relativ unauffällig, sechsstellige Laufleistungen sollten kein Problem sein. Ausstattung und Sicherheit Ford-Kunden sind traditionell eher preissensibel. Der Kuga berĂźcksichtigt das und spendiert als Ausgleich zu den antriebsbedingt recht hohen Grundpreisen (26.600 Euro bei MarkteinfĂźhrung) zumindest ein ordentliches Ausstattungsniveau. Sie hat bereits die Basisversion Kli-

maanlage, Lederlenkrad und Sportsitze an Bord. FĂźr Sicherheit sorgen neben dem Schleuderschutz ESP sechs Airbags. Beim Crashtest reichte es 2008 fĂźr fĂźnf Sterne. Qualität Bei der Hauptuntersuchung hat der Kuga in der Regel eine weiĂ&#x;e Weste. Bis auf Mängel an der Beleuchtung sind dem TĂœV keine generellen Probleme bekannt – und falsch eingestellte oder defekte Lampen lassen sich schnell und preiswert beheben. Das gilt auch fĂźr bekannte Verarbeitungsschwächen wie schlecht verklebte Teppiche und die klapprige Gepäckraumabdeckung. Unbesehen zugreifen sollten Gebrauchtwagenkäufer aber trotzdem nicht. Vor allem wenn der Vorbesitzer sein Auto als Geländewagen oder Zugma-

Foto: Ford/DJD

schine eingesetzt hat. Denn trotz Allradantriebs ist der Kuga fĂźr Matsch und Dreck nicht gemacht, wie etwa die schlammanfälligen Radlager belegen. Mit mindestens zwei Tonnen Anhängelast kann der Ford zwar auch das Arbeitstier geben, quittiert das dann aber mit erhĂśhtem VerschleiĂ&#x; an Kupplung und Bremsen. Fazit Wer das „S“ in SUV ernst nimmt und einen sportlichen Crossover will, ist mit dem Ford gut bedient. Solange auch der Vorbesitzer eher auf Asphalt als auf unbefestigtem Untergrund unterwegs war. Rund 14.000 Euro sollte man aber schon einplanen. Durch den im FrĂźhjahr 2013 anstehenden Modellwechsel nach nur fĂźnf Jahren Bauzeit dĂźrften die Preise allerdings bald etwas fallen.


Stellenmarkt

6. März 2013

Seite 18 ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

WIR SUCHEN Staatlich gepr.

Seitenschubmastfahrer(in) Schlosser(in) Bäcker(in) Produktionshelfer(in) pd Personaldienst in Osnabrück GmbH Zweigstelle Rheine Emsstraße 52 – 54, 48429 Rheine

in Voll- oder Teilzeit zu sofort gesucht! Bewerbungen unter 0172 5340801 Charlottenstraße 34 · 48529 Nordhorn

Grillstube Märsmann Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in auf Teilzeit oder 450-€-Basis. Telefon 05908 937525

Einfach anrufen!

Telefon (0 59 71) 96 12 30

Wir suchen ab sofort (m/w)

Helfer/in in Coevorden (NL) AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910

www.personaldienst.de

Reinigungskräfte vormittags für Gewerbebetrieb in Schüttorf auf 450-€-Basis gesucht. Telefon 05923 902939

Wir suchen eine

Erfahrener Pizzabäcker

Thekenbedienung u. Pizzataxifahrer in Schüttorf ges., gute Bezahlung. Persönliche Vorstellung erbeten. 05923-3798 ab 17 Uhr

Suchen zur Erweiterung

des Filialnetzes Verkäufer aus allen Branchen. Bieten bis 3000,- € fixe inkl. variable Vergütung. Bewerbungen unter nordhorn@bankshop.in fo oder telefonisch unter 05921-7135712

Gildehaus

zuverlässige Reinigungs- Suche gelegentlich für kl. liekraft, Gebiet: Nordhorn, ben Rüden Betreuung nach Stadtring, AZ: 3x wö. ca. 2 Absprache am WE/Urlaub. Erf. weibl. Reinigungskräfte (deutschspr.) für ein Std. (Nr. 90). Bewerbung un- 0173-9148514 Fitnesscenter in Nordhorn, ter 0541-9121826, e-mail: Bentheimer Str. gesucht. AZ Raumpfleger m/w os@rdg-ratonal.de für ein Objekt zw. Schüttorf ca. Mo.-Fr. 22.00-23.30 Uhr, u. Emsbüren (nähe McDo- Sa. + So. 19.00-20.30 Uhr, Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für HEIMVERDIENST! nalds) zu sofort gesucht. AZ: 9,00 € Stdl. Bew. 0174Mo.-Fr. tägl. 2 Std. ab 8.00 9330609 030-91146691 Uhr. BBG Gebäudereinigung ReWo Zeitarbeit GbR e.K., 05922-7779915 Zuverl. Bedienung Wir stellen ein (m/w): Wochenende, AbendstunReinigungskraft in Bad Bentheim, ca. 3 Std./ den, für Gaststätte mit KegelWoche in Privathaushalt ge- bahn auf 450-Euro-Basis gesucht. Gaststätte Byknüver, Tel. 0 59 21-81 92 00 sucht. 0170-2377040 Schüttorf, 05923-1810

in der Niedergrafschaft in Teilzeit (20 Stunden/Woche) gesucht. Langfristig Vollzeit möglich. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Kosmetikerin, sind zuverlässig und an Weiterbildung interessiert, dann bewerben Sie sich unter Chiffre CD-004/00597. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.

AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

Nordhorn-Bookholt

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Schlosser

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00 Wir suchen ab sofort (m/w)

Schlosser/Schweißer AB Zeitpersonal Nordhorn Tel.: 05921 304910

Wir suchen:

Personal m/w

(Bereich Strootmannsweg, Zwinglistr., Rovenkampstr.)

Hotel – Restaurant Der Grieche am Bahnhof

(Bereich Alfred-Delp-Str., Moltkestr., Fürstenstr.)

Frensdorfer Ring 2 • 48529 Nordhorn Tel. 05921 994408

in Nordhorn-Vechtemaate in Neuenhaus

(Bereich Buchenstr., Grüner Weg, Hauptstr.) – Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Wir sind ein modernes Einzelhandelsunternehmen im Bereich Non-Food. Es ist verblüffend, wie vielseitig unser häufig wechselndes Warenangebot ist und wie vorteilhaft die Preise für unsere Kunden sind. Und der Erfolg gibt uns Recht. Aktuell betreiben wir in den Niederlanden, in Belgien und in Deutschland bereits über 300 Filialen mit etwa 8000 Mitarbeitern. Wir werden nun unseren erfolg-reichen Weg in Deutschland fortsetzen und in Kürze eine weitere Filiale in NORDHORN (Lingener Strasse 97) eröffnen. Wir suchen für deren Betrieb qualifizierte und engagierte Mitarbeiter, die an unserem Erfolg teilhaben wollen.

(M/W)

STELLVERTRETUNG

BBG Gebäudereinigung e. K. Tel.: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de

(Bereich Max-Reger Str., Postdamm)

CHT! DA S HÄTTE ICH NICHT GEDA

und die

in Teilzeit (ca. 65 Std. monatlich) für Objekte in Bad Bentheim / Gildehaus zu sofort gesucht. Führerschein Kl. B erforderlich.

Wir suchen Sie: Nordhorn-Postdamm

JEDE WOCHE EINE NEUE ACTION-FILIALE WIR SCHAFFEN NEUE ARBEITSPLÄTZE

FILIALLEITUNG

Raumpfleger (m/w)

des

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Zur Verstärkung unseres

Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Unterstützung bei der Stallarbeit. Reit- und Fahrverein Nordhorn, 059217117070 od. 0176-38060904

Wir suchen ab sofort (m/w)

Tischler o. Tischlerhelfer

Sie suchen einen Nebenjob?

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker

Kosmetiker/in

Kosmetiker/in

Nebenbeschäftigungen (Gesuche)

www.dein-jobcenter.de

Suche Gartenarbeit

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Tischlergeselle, 24 J.

Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

(Privatgärten) in Neuenhaus. 05941-925656 sucht Nebenjob auf 400-Euro-Basis! Gerne Lagerarbeit, Arbeitszeit: Fr. und Sa. 0173-2631787

Sie suchen Abwechslung und eine interessante Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber? Sie arbeiten gerne und zuverlässig als:

• Maler/Lackierer (m/w) • Tischler (m/w) • Elektriker (m/w) • Anlagenmechaniker (m/w) • Schlosser/Schweißer (m/w) • CNC-Maschinenbediener (m/w)

Wir bieten • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • faire Entlohnung • kostenlose Stellung von persönlicher Schutzausrüstung • gute Übernahmemöglichkeiten Bewerben Sie sich jetzt: AMG Personal Management AG Püntendamm 15 48529 Nordhorn Tel. 05921 994290 nordhorn@amg-personal.de Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.amg-personal.de

als Assistenz der Filialleitung

Wir bieten: • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • selbstständiges Arbeiten • Führen eines Mitarbeiterteams • hohen Kundenkontakt

Mit 100 Mitarbeitern fertigen wir auf 15.000 m² Produktionsfläche und einem modernen Maschinenpark alles um das Thema Blech und Metall, als zuverlässiger Partner aller Industriezweige, dem wir mit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Das sind Ihre Aufgaben: • Organisation des reibungslosen Geschäftsablaufs • Kontrolle über die Ausführung und Einhaltung der Richtlinien • Planung und Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen für einen reibungslosen Geschäftsverlauf • Steuerung der Warenflüsse, von der Bestellung über die Präsentation bis hin zur Abwicklung der finanziellen Tätigkeiten aus dem Verkauf • Sicherstellung eines verkaufsförderndes Erscheinungsbildes der Filiale sowie des kundenorientierten Verhaltens aller Mitarbeiter

Allen Interessenten können wir einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, schnell wachsenden Unternehmen mit den branchenüblichen Gehältern und Sozialleistungen bieten. Zusätzlich gewähren wir unseren Mitarbeitern einen vorteilhaften Personalkaufrabatt.

Persönliche Vorstellung erbeten!

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet die AMG-Gruppe als innovativer Partner und Dienstleister erfolgreich mit namhaften Unternehmen in Ihrer Umgebung zusammen.

(M/W)

Das sollten Sie mitbringen: • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern, vorzugsweise im Einzelhandel • Vorbildfunktion und die Fähigkeit zur Anleitung und Motivation • sicherer Umgang mit Kennziffern • eine ergebnisorientierte Einstellung bei der Wahrnehmung der Aufgaben

Besuchen Sie uns im Internet unter

ab 18 Jahre für

– Service – Küche – Raumpflege

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:

1 CNC Programmierer / Konstrukteur (m-w) Wir erwarten:

ie Ihre Bitte senden S terlagen per Bewerbungsun action.nl E-Mail an pz@ n oder per Post a Herr C. Müller tschland GmbH c/o Action Deu ße 2 Mönkedieckstra ck 49088 Osnabrü mit schnellstmöglich Wir werden uns . dung setzen Ihnen in Verbin

• abgeschlossene Berufsausbildung (Maschinenbau / Techniker / technischer Zeichner) • Erfahrungen mit TRUMPF Blechbearbeitungsmaschinen Laser / Stanze / Umformen • sicherer Umgang mit 3-D Konstruktionsprogrammen und Microsoft Office Anwendungen • selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit & Eigeninitiative Wir bieten: • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • krisenfester Arbeitsplatz • leistungsgerechte Vergütung • fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten • gutes Betriebsklima Wenn wir Ihr Interesse an einem zukunftsorientierten abwechslungsreichen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich online oder richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:

MVK GmbH & Co. KG

Dinkelweg 12 ∙ 48619 Heek-Nienborg Tel. 0 25 68 / 93 06-0 www.mvk-metall.de ∙ a.voss@mvk-metall.de


Anzeigen

6. März 2013

Am Lebensabend können Sie es nicht besser haben: Schöne PenthouseWohnung im Betreuten Wohnen zu verkaufen. Lebenslanges Wohnen - mit der Gewissheit im Alter gepflegt und betreut zu werden! Bürgerhilfe e. V. Herr Ruelmann Tel.: 0151 52085045

Immobilien-Angebote 3 ZKB in Bad Bentheim

nahe der Burg, 75 m² Wfl., 1. OG, gr. Balk., toller Ausblick, KM 390,- € + NK + Geb.!, frei ab 01.04. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eu regio-Immobilien.eu ꇴ 05923-96330

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de

Entrümpelungen und

Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

Halbhaus NOH

ca. 140 m², Bj. 1969, VB 149.500,- € ohne Makler ꇴ 05921-38607 ab 20 Uhr.

BeilagenHinweis Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

Vechtetal-Stübchen, Hoogstede;

Jeans Fritz, Nordhorn.

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Hochwert. & moderne

Geben Sie Ihre

Vermietungen 3 ZKB im 1. OG. in SchütHausverwaltung in professiotorf, 80 m² Wfl., , Balkon, nelle Hände!!! Wir sind seit eig. Heizung, Video-Gegenüber 18 Jahren in der Verwal- 3 ZKB in Schüttorf tung tätig, erstellen Ihnen 1. OG, Balkon, 77m² Wfl., sprechanl., el. Rollläden, KM professionelle Abrechnun- frei ab sofort., KM 365,- € + 480,- € + NK + Geb.! Frei ab + Geb.!, ꇴ 0151- sofort, ꇴ 0151-56103062 gen und bieten Ihnen einen NK Immobilien Deitel umfassenden Service rund 56103062,Immobilien Deitel um Ihre Immobilie!! Gerne Laar, 3 ZKB mit Studio unterbreiten wir Ihnen ein 3 ZKB in Schüttorf unverbindliches Angebot, EG, mit Loggia, 74,4 m² Balkon, EBK, 75 m², zu sowww.Euregio-Immobilien. Wfl., eigene Heizung, Wasser fort oder später zu vermieeu. ꇴ 05923/ 96330 und Strom, sofort frei, Warm- ten, KM 300,- € + NK. ꇴ 05908-919491 miete 395,- €. ꇴ 05923-2114

Sie möchten Ihr Haus

oder Ihre Wohnung professionell verkaufen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! www.EuregioImmobilien.eu, ꇴ 0592396330

Verkauf Häuser

Bungalow

2½ Zimmer, 80 m², KM 420,€. Sautkins Immob., ꇴ 05921-784627

Darlehen rund um die Immobilie Kredite für alle Zwecke ALKE-Finanzierungsverm. 49808 Lingen Tel. 0591 9151852

4 ZKB, Emlichheim

Seite 19

Die Mittwochsimmobilie

Nachmieter gesucht

2 ZKB, Balkon, 65 m², stadtnah, mit PKW-Stellplatz, 418,- € + Strom, ab 18:30 Uhr, ꇴ 0178-6344140

Neubau - Hoogstede

Reihenhaus, 3 ZKB, 80 m² Wfl., Gäste-WC, 2 Abstellräume, Carport und Terrasse, bezugsfertig ab 1.5.2013, KM 500,- € + NK. ꇴ 01732951321

NOH, 2 ZKB

Schüttorf

Einfamilienhaus in beliebter Wohnlage, am Rande von Schüttorf. Ebenerdiges Wohnen möglich. Gemeinde:

Schüttorf

Blumensiedlung, 50 m², BalWohnfläche: 100 m² ländlich, EG/OG, ca. 105 m², kon, KM 285,- € + NK. Grundstück: 720 m² EBK, HWR, Abstellraum, Gar- ꇴ 0151-20636310 Baujahr: 1977 ten zu vermieten; PferdehalLage: Am Rande von Schüttorf, in der Nähe des Quendorfer Sees. Die tung möglich. ꇴ 0162- NOH, 50 m², 2 ZKB Natur beginnt direkt vor der Haustür. Frensdorfer Ring 1, 260,- € 8162147 Einteilung: kalt, 375,- € inkl. NK + Erdgeschoss: Flur, Gäste-WC, Wohn-/ Strom. ꇴ 0176-22723309 5-ZKB-Whg. in Nordhorn Esszimmer mit Holzofen, Küche mit nahe Marktkauf, 102 m² Einbauküche, Vorratsschrank, SchlafSchöne DHH EFH in 49828 Esche zimmer mit Klimaanlage, BadezimWfl., EG mit Balk., Garage in Gildehaus zum 1.4.2013 mer mit Dusche und Waschtisch, 30,- €, frei ab sofort, KM 495zu verkaufen. BJ 2003, von privat zu vermieten! 108 Büro-/Schlafzimmer. € + NK + Geb.! ꇴ 0151Grundstück 649 m², m² Wfl., Wohn-/Esszimmer 56103062,Immobilien Deitel mit Kaminofen, Küche, 3 Carport, 115 m² WohnfläSchlafzimmer, Bad, Gästeche. 4 Zi., Küche, WohnDG-Wohnung WC, Diele, alles in gehobezimmer, Bad, Gäste-WC, Ortmitte, 2 Zimmer, Bad, ner Ausstattung, EG komWC, Küche, ca. 49 m², sofort plett gefliest, Carport mit GeWintergarten und großer frei, langfristig zu vermieten, räteraum, Pool im Garten. Fotos, sehr schönes KM 180,- € + NK + Kaution, Grundstück mit freiem, unKaufpreis und Kontaktkeine Haustiere. ꇴ 05941- verbautem Westblick. Info Uelsen, EFH daten siehe unter: Sehr gepflegtes freistehendes 92920 unter ꇴ 05903-9355866 EFH, Bj. 84, auf 880 m² gr. www.immoscout24.de, Grundstück in ruhiger Suchbegriff „WunderSuche Nachmieter Wohnlage mit sehr schönem 3-Zi.-Whg., OG, 80 m², Balschönes Energiesparhaus kon, Nordhorn, Gildehauser Garten, Wfl. ca. 135 m², EG: in ländlicher Umgebung“, Essen, Küche, Weg, zum 1.4.2013, 520,- € Wohnen, HWR, Gäste-WC, Diele; DG: oder rufen Sie uns an: warm. ꇴ 0172-5697016 3 Schlafzi., Bad Büro; voll unTel. 05925 99807-12 terkellert, Garage und gr. NeUelsen EG-Wohnung, 3 ZKB, Flur, benräume, provisionsfrei zu Terrasse, zentral gelegen, verkaufen. ꇴ 0172-4775240 EFH mit Einliegerwhg. Pkw-Einstellplatz, ab 1.4. zu in NOH, Bj 03, Grundst. 651 Alle Trümpfe vermieten. ꇴ 05942-93560 m² Wfl. 180 m² + 100 m², in der Hand! 285.000,€. ꇴ 0171Emlichheim Mit einer Klein3486112, ab 16 Uhr. anzeige im EG-Whg., 54 m², 3 ZKB, EBK, WM 460,- € + Kaution, zu sofort, zu vermieten. Veldhausen EFH, Nordhorn DG-Whg. 5 Zimmer, Küche von privat, gepfl. Objekt, ꇴ 0152-21869463 inkl. Einbauküche, Dusche/ hochw. Ausst. (FußbodenWC, Abstellraum, ca. 100 heiz. im EG), 880 m² mit Emlichheim m², ab 01.04.2013 frei, langTeichanlage, gemauertes Gar- Hilbinkstr. 2, OG-Wohnung, fristig zu vermieten, KM 325,tenhaus, überd. Terrasse, 81 m², KM 430,- € + NK. ꇴ € + NK + Kaution, keine Wfl. 150 m², Bj. 1983, EG: 0031-591552959 oder 0162Haustiere. ꇴ 05941-92920 Bad, Arbeitszi., Schlafzi., Kü- 1001282 che inkl. EBK, Wohn-/Esszi., Schüttorf Kaminzi, OG: 2 Schlafzi., An- Emsbüren, 3 ZKB kleidezi., Bad; teil unterkel- 81 m² Wfl., 1. OG, Balkon, 2 ZKB, Gäste-WC, 63 m², gelert mit Sauna, GROßRAUM- Bj. 94, frei ab 1.4.13, Stellpl. mütlich Dachwohnung, 346,€ + NK. 3 ZKB, Gäste-WC, Garage 110 m², kompl. vertä- 5,- €, KM 365,- € + NK + felt, besonders geeignet für Geb.! ꇴ 0151-56103062, Im- 74 m², gemütliche Dachwohnung, 406,- € + NK. 3 ZKB, (Klein-)Gewerbe, VB mobilien Deitel Gäste-WC, 86 m², Balkon, 178.000,- €. ꇴ 0173-7092940 Garage in Nordhorn 460,- € + NK. 4 ZKB, GästeNähe Alfred-Mozer-Straße WC, 91,5 m², Terrasse, 510,für 50,- € zu vermieten. € + NK. jeweils mit KellerImmobilien-Gesuche ꇴ 05921-75984 raum und Einstellplatz, keine Katzen und Hunde. Veldhausen ꇴ 05922-1289, ab 18 Uhr. Garage in Nordhorn Für deutsche EG-Whg., 4 Zimmer, kom& niederländ. Interessenten Stadtnähe, für 50,- € zu verplette Einbauküche, Bad/ Uelsen Neubau DHH suchen wir Einfamilien-, Rei- mieten. ꇴ 0173-8336228 Zentrum, Erstbezug, ab ca. WC, Abstellraum, 2 Zimmer hen-, Doppelhäuser, EigenAugust 2013, gehobene Aus- Souterrain, Abstellraum, ca. tumswohnungen, Bauernhö- Gildehaus fe u. Grundstücke. ꇴ 02565- 3-Zimmer-Wohnung, 80 m², statt- ung, ca.140 m², 5 SZ, 126,5 m², sofort frei, langfris935333 - Theo Büscher Im- Balkon, gr. Abstellraum und Wohnzi., Küche, Bad, Gäste- tig zu vermieten, keine Hausmobilien (Kooperationspart- Garage, kurzfristig frei, KM WC, HWR, Carport, KM 680,- tiere, KM 380,- € + NK + Kaution. ꇴ 05941-92920 € + NK. ꇴ 0160-97669009 360,- € + NK. ꇴ 05924-6190 ner niederl. Makler)

GW

Obergeschoss: Großer, noch ausbaufähiger Raum. Dachgeschoss: Dachboden. Keller: Voll unterkellert mit Flur und 5 Räumen, u. a. Heizungsraum und eine Werkstatt mit Außentreppe. Weiteres: Großer Carport, überdachte Werkstatt, überdachte Terrasse, Hühnerstall, überdachtes Holzlager. Ausstattung: Das Badezimmer wurde 2004 erneuert, das restliche Erdgeschoss wurde 2009 renoviert. Gaszentralheizung aus 2004. Über-

ten, Anstriche, Fliesen oder Parkett - durch den Wegfall der Trockenzeit können Wände schnell gestaltet und der Bodenbelag rasch verlegt werden. Der richtige Innenputz gegen Schimmel und Feuchtigkeit Die wertvollen ökologischen und baubiologischen Eigenschaften von mineralischen Wandbeschichtungen schätzen immer mehr Hausbesitzer. Auf Schimmel und schlechte Raumluft kann zwar jeder gut verzichten, dass aber Putz und Farbe einen direkten Einfluss auf das Wohnklima haben, ist oft noch nicht bekannt. Kalk etwa hat einen hohen ph-Wert, ist alkalisch und wirkt antiseptisch. Deshalb finden Schimmelpilzsporen auf Kalkputzen keinen Nährboden. Die im Kalk enthaltenen Mineralien haben winzige Poren, die mit ihren vielen Hohlräumen die innere Oberflä-

che des Putzes vergrößern. "Die Wandbeschichtung wirkt dadurch wie ein Luftfilter: Sie nimmt Stickoxide und sogar Schadstoffe auf und entzieht der Luft Feuchtigkeit", so Energieberater Weule. Einen ähnlichen Effekt erreichen Hausbesitzer mit Lehmputzen und -farben. Die Vorteile des weit verbreiteten und bewährten Gipsputzes liegen in der leichten Verarbeitung und seinen Eigenschaften im ausgehärteten Zustand. Er ist ph- und geruchsneutral, schadstofffrei, feuchtigkeitsregulierend und hat eine günstige Wärmeleitfähigkeit. Besondere Akzente mit Sichtmauerwerk Für Highlights im Wohnbereich darf es dann sogar wieder klassisches Mauerwerk sein: So sorgen Zwischenwände aus Ziegeln für stilvolle Details, auch in Bad oder Küche. "Auch Zie-

Preis: 165000.– € zzgl. Käufercourtage

Telefon: 05922-777 99 50 www.hausnah.de

WG-Zimmer

Vermietungen gewerblich an ruhige Person zu vermieten, frei ab sofort, Küche, Bad, Terrasse, Garten, EFH, Bad Bentheim, Laden/GeNähe Bentheimer Str., NOH. werbe in der Wilhelmstr. Miete 280,- € inkl, aller Kos- (jetzt Pizzeria). ꇴ 0170ten. ꇴ 0173-7330624 2298430

Wietmarschen

3 ZKB EG-Whg. mit Garten, Mietgesuche 90 m² Wfl., Bj. 97, Carport 25,-€, frei ab 01.05., KM 410,€ + NK + Geb.! ꇴ 0151- Gildehaus, Rentnerin sucht EG-Whg. 56103062,Immobilien Deitel bis 300,- € KM. ꇴ 015738359741

Wohnung zu vermieten

in NOH-Lindenallee, 3 Zimmer, Küche, Bad, Diele, über- Gildehaus, dachte Terrasse, Fahrrad- Rentnerin sucht EG-Whg. Schuppen, Pkw-Einstellplatz. bis 300,- € KM. ꇴ 015738359741 ꇴ 05921-37873

Zentrumsnahe 2 ZKB

Junges Pärchen

3-Zi.-Wohnung in Nordhorn, nahe Amtsge- sucht richt, Wfl. 68m², Garage + Nordhorn, KM bis 370,- €. Stellpl., gr. Abstellr., KM ꇴ 0172-5765070, ab 18 Uhr 370,- € + NK + Geb.!, frei ab sofort. ꇴ 0151-56103062 Suche EG-Wohnung Immobilien Deitel od. OG-Whg. in NOH, 2 ZKB, evtl. EBK, ca. 50 - 55 Zu vermieten m², gerne mit Terrasse od. Gildehaus, Haus mit Garten, Balkon, KM ca. 280,- € + NK 2ZKB und Nebenräume, Gu- ca. 70,- €, zu sofort. te Wohnlage. KM 385,- € . ꇴ 05921-896224, ab 14.30 ꇴ 05924-782858 Uhr.

Moderner Innenausbau macht Wohnträume wahr genutzt werden. Sogar für das Bad sind spezielle Trockenbausysteme erhältlich, die der Feuchtigkeit trotzen. Weitere Pluspunkte: Die Materialien sind leicht und handlich und daher auch perfekt für Heimwerker und einen Dachausbau geeignet. Grundlage für kreative Innenraumgestaltung "Am häufigsten werden Gipsfaserplatten und Gipskartonplatten für den Ausbau verwendet, auch Holzfaserplatten und Lehmbauplatten kommen zum Einsatz. Angebracht werden die Ausbauplatten an Metall- oder Holzprofilen, die am Boden, an den Wänden oder der Decke verschraubt sowie quer oder längs verstrebt werden", erklärt Energieberater Rolf-Peter Weule das Trockenbau-Prinzip. Danach können Hausbesitzer ihre Kreativität ausleben: Ob Tape-

Es betrifft ein Fertighaus.

Rheiner Straße 3 · 48455 Bad Bentheim

Trockenbausysteme ideal für Modernisierung von Altbauten geeignet gw. Mit den Ansprüchen an modernes Wohnen können viele ältere Häuser nur schwer mithalten. Ein flexibler Grundriss, großzügiger Wohnbereich oder ein modernes Bad? Fehlanzeige! Dabei haben es Hausbesitzer selbst in der Hand. Statt ihr Geld zu Mini-Zinsen anzulegen, bringt eine Investition ins eigene Haus nicht nur eine Wertsteigerung der Immobilie mit sich, auch der Wohnkomfort steigt merklich. Besonders leicht geht der Innenausbau mit Trockenbau-Systemen von der Hand, weiß Energieberater Rolf-Peter Weule vom Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de. Der große Vorteil des trockenen Innenausbaus: Die Systeme – egal ob für Trennwand, abgehängte Decke oder Estrich für den Fußboden – bringen kaum Feuchtigkeit in den Altbau. Die Räume können schnell wieder

wiegend isolierverglaste Holzfenster, die Schiebetür von der Terrasse Richtung Garten und das Fenster im Badezimmer sind aus Kunststoff aus dem Jahr 2009. Die Einbauküche wurde im Jahr 2004 eingebaut und ist bereits im Kaufpreis enthalten. Der Holzofen ist ebenfalls im Kaufpreis enthalten. Grundwasserpumpe zur Gartenbewässerung.

gel wirken sich positiv auf das Raumklima aus und lassen Schimmelpilzen im Wohnbereich keine Chance", ergänzt dazu Experte Rolf-Peter-Weule. Darüber hinaus empfiehlt er Hausbesitzern, sich vor dem Innenausbau ausreichend Zeit für die Planung zu nehmen. Das bewahrt vor späteren Zusatzkosten und Ärger. Ausführlichen Rat zur Sanierung ihres Hauses, viele Expertentipps aus der Praxis und einen umfassenden Marktüberblick zu Baustoffen und Bauelementen finden Hausbesitzer auf dem Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de. Hier stehen zusätzlich bundesweit an rund 1.000 Standorten des BaustoffFachhandels Energieberater für ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.

Weniger Eigennutzung gw HAMBURG. Eine Auswertung des unabhängigen Baufinanzierungsportals Baufi24.de zeigt einen klaren Trend zur Vermietung im Jahr 2012. Während im Januar vergangenen Jahres nur acht Prozent der Immobilieninteressierten eine Kreditanfrage stellten, um das Objekt nach dem Kauf oder Bau zu vermieten, waren es im Dezember bereits elf Prozent. Zu ihnen gehört auch Rainer Bergmann aus Hamburg. Der 49-Jährige besitzt seit Juni vergangenen Jahres neben seinem eigenen Wohnhaus zwei weitere Immobilien: „Ich habe kein Vertrauen mehr in andere Geldanlagen und habe mich daher entschlossen, mein Erspartes in Immobilien zu investieren. Dabei konnte ich mich auf meinen unabhängigen Experten von Baufi24.de verlassen. Er hat mir viele Tipps gegeben und so bin ich jetzt ein erfolgreicher Vermieter. Früher habe ich selbst zur Miete gewohnt und hätte mir nicht vorstellen können, jemals selbst auf der anderen Seite zu sein. “


n r Kundendie e n e ig e s u a h auswahl n e s ie R g achberatun

st

! s n u u z e i S n e m m o k , n e h c u s s r e d n a o e k c Bevor Sie w ü t s l e z n i ·E F ompetente k n e k r a Top M

Spot aus... n! BvL-Leuchten a

n e t s o p t s e R · n e t h c u e l n e Auß

% 0 7 % 0 5 % 0 4 e k c Einzelstü bis

UVP:

118.

00

Jetzt:

29.

90

Hochwertige Pendelleuchte

Moderne Außenleuchte

Tischleuchte Glas satiniert, weiß, Länge: 130 mm, Breite: 130 mm, Höhe: 800 mm, inkl. Leuchtmittel G4 6 x 10 W

* ! reduziert

3x 20 Watt, Niedervolt 12 V

UVP: 141.00

UVP: 29.90

Jetzt:

Jetzt:

horizontal- (Schiene) und höhenverstellbar, Nickel matt, Glas teilsatiniert, inkl. Osram Halostar 25 W

Edelstahl, Glas mit Lufteinschlüssen, Höhe ca. 45 cm, inkl. 2x 9 W Sparlampe

Unterschranklichtleiste

UVP:

49.

12.

90

90

*Vom UVP und solange . Vorrat reicht

Jetzt:

820.00

279.

00

t!

genhei e l e G e g i l a Die einm

Caffeo Bistro Schwarz

Waschautomat WAQ2832Z

GNP 2303 Weiß Gefrierschrank, 188 l Nutzinhalt, Schubladen: 6, Super-Gefrieren, Breite: 600 mm, Höhe: 1450 mm, Tiefe: 630 mm

599.

Unser r! Preishamme

ck 15 bar Pumpendru ystem

Variosoft-Trommels

: A+++

Energieeffizienzklasse

Timer

497.

00

25.

00

Unser Preis:

Bean Select für die Wahl zwischen unterschiedlichen Bohnensorten

Perfect Cappuccino für traumhaften, einfach zubereiteten Milchschaum

Display mit roten LEDSymbolen, Bedientasten mit weißen LED-Symbolen

Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf bis 130 mm

Automatisches Reinigungs-, Entkalkungs- und Spülprogramm

Zeitgemäße Energiesparfunktion, Verbrauch im Stand-by-Modus <0,5 W

sse: B

Energieeffizienzkla

UVP: 549.00

UVP: 49.99

Details für genussvolle Vielfalt:

Kondenstrockner WT 46 E 185 elektrische Steuerung, Zeitsteuerung, Kondenswasserableitung, unterbaufähig

529.

00

Unser Preis:

00

Elektrische Zahnbürste, 20 000 Vor-/Rückwärtsbewegungen/Minute, 7600 Seitwärtsbewegungen/Minute, Ladekontrollanzeige

Unser Preis:

Unser Preis:

UVP: 729.00

: A++ Energieeffizienzklasse

TriZone WOW Edition

UVP: 649.00

7 kg Füllmenge, Schleuderdrehzahl max. 1 400 U/min, Endzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Aquastop Schlauch

No Frost

Unser Preis:

Kaffee-Vollautomat, 1- und 2-TassenBetrieb, einstellbare Brühtemperatur, einstellbare Kaffeestärke, 1,8 l Wassertank, Wasserfilter

7 kg Füllmenge softDry-Trommel

397.

00

Der eine hat’s, der andere nicht! Begeisternde Wohnqualität – einmalig! Persönlich! Kreativ! Zuverlässig! Beste Stabilität! Höchste Produktqualität! Lassen Sie sich einzigartige Produktvorteile bei uns zeigen! Lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot erstellen!

Haushaltsgroßgeräte

Hauseigener Kundendienst

Haushaltskleingeräte

Küchenstudio

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0

Leuchten

www.bvl-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

BvL


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.