GW06.02.2013

Page 1

Grafschafter

Weiberfastnacht mit DJ ab 20.11 Uhr!

www.grafschafter-wochenblatt.de ¡ info@anzeigen-grafschaft.de ¡ Tel. 05921 8001-0 ¡ Fax 05921 8001-820

BvL KĂźchenstudio

OchsenstraĂ&#x;e 10 ¡ Nordhorn Telefon 05921 75965 Am besten ist, wenn man selbst kommt!

6. Februar 2013 ¡ 5. Woche ¡ 34. Jahrgang

! R H A W E M U Ă„ R T N E H C Ăœ K N E WIR MACH rn.de www.bvl-nordhoĂ–ffnungszeiten:

WĂ„RMEDĂ„MMUNG VOM FACHMANN... ‌ fĂźr das Mauerwerk, die Geschossdecke und die Dachschräge!

RICHTIG DĂ„MMEN UND GELD SPAREN! Tel. 0 59 21-7 12 3190

www.wittenburg-gmbh.de

Kurz htet beric AusbildungsOffensive im GW gw NORDHORN. In dieser Ausgabe stellt das Grafschafter Wochenblatt unter der Ăœberschrift „Ausbildungsoffensive“ auf den Seiten 7 bis 9 zahlreiche Ausbildungsberufe vor. Grafschafter Unternehmen weisen mit Anzeigen auf interessante Ausbildungsstellen hin.

Prahl-Konzert ausverkauft gw EMLICHHEIM. Das von der BĂźrgergemeinschaft Emlichheim in Kooperation mit der Kulturpassinitiative Neuenhaus auf den Weg gebrachte Konzert mit Axel Prahl und seinem Inselorchester am Donnerstag, 28. Februar, ist ausverkauft.

Johanna Schute OberstudienDirektorin gw BAD BENTHEIM (GB). Johanna Schute, Leiterin des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim, ist zum 1. Februar zur Oberstudiendirektorin ernannt worden. Der Leitende Regierungsschuldirektor Bert Märkl von der LandesschulbehĂśrde OsnabrĂźck Ăźberreichte und verlas die Urkunde. FĂźr das Lehrerkollegium Ăźberbrachten RĂźdiger Pretzlaff und Sabine Engelbertz GlĂźckwĂźnsche und einen BlumenstrauĂ&#x;.

BvL

P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn

Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

Standing ovations fĂźr Musical „Yva“ Konzept „Unterhaltung mit Haltung“ geht auf Von Andreas Meistermann. Ein waghalsiges Unternehmen hat ein mehr als gutes Ende gefunden. Das dramatische Schicksal der jĂźdischen Modefotografin Else Ernestine Neuländer alias „Yva“, die 1942 von den Nazis umgebracht wurde, in Form eines Musicals auf die BĂźhne zu bringen, hat sowohl Autor Thomas Kriegisch als auch Regisseur Tom Kraus vor viele Aufgaben gestellt. Wie kann es gelingen, einen ernsthaften Stoff auf unterhaltsame Weise zu erzählen, ohne dass es flach und dem Thema nicht gerecht wird? Wie das gelingen kann, war am vergangenen Freitag auf der BĂźhne des Konzert- und Theatersaals zu erleben, als das Musical „Yva“ seine UrauffĂźhrung erlebte. Geboten wurde eine gelungene Mischung aus buntem Spektakel, anspruchsvollen Songtexten, die viele Themen wie den Kampf zwischen Kunst und Kommerz, die Suche nach einem selbstbestimmten Leben und das Aufkommen des Nationalsozialismus aufgriffen, flotter Begleitmusik, hervorragen-

zu TageshĂśchstpreisen! Seit 1993

Juwelier Ince

Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Tel. 05921 73675 Montag – Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Die Darstellerinnen und Darsteller voll in ihrem Element.

den Darstellern und tollen Singstimmen. An vorderster Stelle zu nennen sind Antonia Stemmer in der Titelrolle, Sandra van Megen-Timmermann als Dora, Nils Grundmann als fanatischer und zynischer Nazi-EmporkÜmmling, Sandra Baghdadi als zunächst naives Modell Claire, Uwe Vollmer als opportunistische Gegenspieler von Yva und Helena Kleine-Neerken als Modell Stella, die vor allem durch

ihren Gesang begeisterte. Mit stehenden Ovationen wurde den Darstellern, Regisseur Tom Kraus, den Musikern der Musikschule Nordhorn sowie Autor Thomas Kriegisch fĂźr einen groĂ&#x;artigen und bewegenden Abend gedankt, der zeigte, dass auch die hiesige Region kulturelle Projekte mit einem hohen Niveau zu stemmen vermag. Nach der Premiere sind noch folgende weitere AuffĂźhrungs-

Foto: WestdĂśrp

termine vorgesehen: 8., 9., 16., 22. und 23. Februar sowie 8. März jeweils ab 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal. Karten sind im Vorverkauf Ăźber den VVV Stadt- ud Citymarketing e. V. an der Firnhaber StraĂ&#x;e 17 in Nordhorn, Telefon (0 59 2 1) 8 09 30, Email info@ vvv-nordhorn.de, bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.musicalyva.com erhältlich.

Zahngold Goldschmuck GoldmĂźnzen Golduhren Platin

P

Silberbesteck Silberschmuck Diamantschmuck Luxusuhren

Kostenlose Parkplätze auf dem Neumarkt

Unkompliziert ¡ Diskret ¡ SeriÜs

...sofort Bargeld

www.123juwelier.de

ErlĂśs aus Kalenderverkauf hilft dem kranken Markus

by Juwelier Ince

Stolze Summe von 2783,83 Euro – Geld wird fĂźr Therapiezimmer verwendet Von Andreas Meistermann. Es ist wirklich bewundernswert, zu sehen, wie der elfjährige Markus KnĂźver sein Schicksal meistert. Seit mehreren Jahren leidet er an der seltenen Muskelschwächekrankheit Muskeldystrophie Duchenne, die ihn an den Rollstuhl fesselt. Auch Atem- und Herzfunktionen sind betroffen und machen ihm das Leben schwer. Trotzdem ist er tapfer geblieben, wie man am Freitag vergangener Woche erleben konnte. als Markus mit seinen Eltern Heike und Andreas zwecks einer SpendenĂźbergabe in die Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes am Ootmarsumer Weg kam. SchĂśne Nachrichten gab es zu vermelden. Der ErlĂśs des neuen Kalenders der Kontaktstelle fĂźr Selbsthilfe und GesundheitsfĂśrderung erbrachte die stolze Summe von 2783,83 Euro, die diesmal komplett fĂźr die Therapie von Markus ausgegeben werden soll. Viel muss getan werden, damit Markus ein mĂśg-

Markus KnĂźver bei der SpendenĂźbergabe im Gesundheitsamt, mit hinten von links nach rechts Annegret HĂślscher, Leiterin des Bereichs GesundheitsfĂśrderung und Selbsthilfe, Gerrit Knoop vom FĂśrderverein der Kinderklinik Nordhorn, Vater Andreas KnĂźver und Liesel GĂźnther als Vertreterin der Selbsthilfegruppen, vorne von links nach rechts Mutter Heike und Dr. JĂśrg Langlitz, Leiter der Kinderklinik und Mitglied des FĂśrdervereins. Foto: Meistermann

lichst menschenwĂźrdiges Leben fĂźhren kann. Dazu gehĂśrt neben Medizin auch Physiotherapie. Von dem ErlĂśs des Kalenders soll ein Therapiezimmer eingerichtet werden. BenĂśtigt wird auch ein behindertenge-

rechtes Auto, damit Markus auch im Rollstuhl am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Dass der Kalenderverkauf so gut lief, ist vielen Institutionen zu verdanken gewesen. Dazu

gehÜren neben der Kontaktstelle fßr Gesundheit und Selbsthilfe der FÜrderverein Kinderklinik Nordhorn, die Selbsthilfegruppen der Grafschaft Bentheim, die die Motive des Kalenders zur Verfßgung stellten, Schßler der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen, die fßr die grafische und inhaltliche Gestaltung zuständig waren, sowie viele Firmen, die ihren Mitarbeitern und den Kunden den Kalender geschenkt haben. Im Rahmen der Spendenßbergabe dankten Heike und Andreas Knßver den beteiligten Institutionen und Menschen fßr die Unterstßtzung. Deutlich wurde bei der Spendenßbergabe, dass auch in Zukunft Geld fßr Markus benÜtigt wird, um ihm die beste Therapie bieten zu kÜnnen. So besteht das Spendenkonto (Stichwort HIlfe fßr Markus) des FÜrdervereins Kinderklinik Nordhorn bei der Grafschafter Volksbank, Kontonummer 5 70 67 00 02, Bankleitzahl 28 069 956, weiter.

UNFORGETTABLE MOMENTS

Im Online-Shop. Schnell. Versandkostenfrei. Jetzt bestellen!

Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK! Wick MediNaitÂŽ* Erkältungssirup 90ml

ProspanÂŽ* Hustensaft 100ml LĂśst den Husten, lĂśst den Schleim, lindert den Hustenreiz

Behandlung von Erkältungsbeschwerden

statt â‚Ź9,97

â‚Ź

MeditonsinÂŽ* 35g Bei akuten EntzĂźndungen des Hals-Nasen-und Rachenraums

statt â‚Ź9,97 â‚Ź

statt â‚Ź9,96

Nasenspray ratiopharmÂŽ* Erwachsene 10ml

EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN

www.quaink.de

AlmasedŽ* Vitalkost 500g Nahrungsergänzungsmittel

statt â‚Ź20,75

â‚Ź

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut

ThomapyrinÂŽ*Classic 20 Tabl. Schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzĂźndungshemmendes Arzneimittel

statt â‚Ź5,57 â‚Ź

â‚Ź

Gegen grippale Infekte und Erkältungskrankheiten

statt â‚Ź19,18

statt â‚Ź3,55 â‚Ź

â‚Ź

statt â‚Ź6,40

GrippostadÂŽ*C 24 Kaps.

â‚Ź

statt â‚Ź2,20 UmckaloaboÂŽ* 50ml Akute Bronchitis

AspirinÂŽ*Complex 10 Beutel Granulat LĂśst den Schnupfen, â‚Ź Ăśffnet die Nase und befreit den Kopf

statt â‚Ź8,39

ParacetamolÂŽ* ratiopharm 500mg 20 Tabl. Bei Fieber und Schmerzen

â‚Ź

-1(3(24.32.031-/342143&*42143 -. +)*3(4/312%)03 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,413 /#142!2004* 3(243 243'423 3#-3-1,*+-'*2%)3, 1.02,413 /42.413'4& !!413& 1141 3 -1(41&+/041 21)+'4/34/)+*0413 3 +'+003+-"3+$ 0)4&41$"*2%)02,43 /#142!2004*3-1(3 3 +'+003+-"3+**4312%)03+$ 0)4&41$"*2%)02,413 / (-&04 243,4#42,0413 /42.43.21(3, *02,3'2.3#-!3 21 42. 3 4/.%)/42'-1,.$"*2%)02,43 /#142!2004*3-104/*24,413+**4/(21,.3 4204/)213(4/3 /42.'21(-1, 3 -3 2.2&413-1(3 4'41 2/&-1,413*4.413 243(243 +%&-1,.'42*+,43-1(3"/+,413 243 )/413 /#03 (4/3 $ 0)4&4/ 3 243 /42.43!203 411#42%)1-1,3 .0+00 3.21(3-1.4/43'2.)4/2,413 4/&+-".$/42.4


Lokales

6. Februar 2013

Goldankauf ber Bei Abgabe von Gold, Sil er Ăźb n vo rt We und Platin im e ein Sie en alt 30,– â‚Ź erh Ăœberraschung!

SchĂźttorf

AUS DEM HEIMISCHEN

Seite 2

GESCHĂ„FTSLEBEN %

Winter% schlussverkauf

Sofort Bargeld mitnehmen.

%

Nutzen Sie Ihre Chance, profitieren Sie jetzt von einem noch hĂśheren Goldpreis. Wir kaufen Ihr: s !LTGOLD s "RUCHGOLD s :AHNGOLD s -Ă NZEN s 5HREN s "ARREN s Silber s "ATTERIEWECHSEL 2,- â‚Ź s !RMBĂŠNDERWECHSEL s 3CHMUCK reparaturen aller Art s Perlen AUFZIEHEN s 3ILBERBESTECK 925, 835, 100, 90 Goldankauf SchĂźttorf ¡ WindstraĂ&#x;e 2 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. 05923 9588929 Termin NACH !BSPRACHE Ă–ffnungszeiten: -O – Fr 10 – 17 5HR, 3A 10 – 13 5HR

%

Veranstaltungen im Februar/März

en Platz Wir brauch Modelle! � fßr „neue

Neustadtstr. 1– 3 ¡ 48455 Bad Bentheim ¡ Tel. 05922 904299 ¡ Fax 05922 904391 ¡ www.nyhoegen.com

Schluss mit halben Sachen im Verkauf Termin: 20.02.2013, 09:00 - 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 11.02.2013 - Teilnahmegebßhr: 290,00 Euro Kleingrßndungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Termin: 28.02.2013, 16:00 - 21:30 Uhr Anmeldeschluss: 21.02.2013 - Teilnahmegebßhr: 30,00 Euro 3tägiges Existenzgrßndungsseminar Termin: 01.03.2013, 13:00 - 21:00 Uhr, 02. und 03.03.2013, je 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 21.02.2013 - Teilnahmegebßhr: 40,00 Euro Informationen und Anmeldungen zu allen Seminaren www.gtz.info, E-Mail: info@gtz.info, Telefon: 05921 879-0

EnschedestraĂ&#x;e 14, 48529 Nordhorn www.gtz.info, Telefon: 05921 879-0

Heike WeĂ&#x;ling freut sich gemeinsam mit GĂźnther Oldekamp von der Grafschafter Volksbank, Wilfried Klewing von Schilder Gerlach sowie Thorsten und Thomas Gerdes Ăźber die Spende. Foto: privat

MetallgroĂ&#x;handel Gerdes organisiert Spende fĂźr Kinderkrebshilfe MĂźnster Metall fĂźr krebskranke Kinder gesammelt gw NORDHORN. KĂźrzlich konnte Heike WeĂ&#x;ling, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim „Verein zur FĂśrderung krebskranker Kinder MĂźnster e.V.“, am Sitz des MetallgroĂ&#x;handels GebrĂźder Gerdes in der UrsulastraĂ&#x;e einen Scheck Ăźber 2 500 Euro entgegennehmen. Wie auch im Jahre 2011 haben sich die GebrĂźder Gerdes eine besondere Spendenaktion Ăźberlegt: Durch einen Aufruf in den Grafschafter Zeitungen wurde auf einen am Firmengelände UrsulastraĂ&#x;e aufgestellten Container aufmerksam gemacht, in dem Altmetall und Kabelreste gesammelt und zu TageshĂśchstpreisen von Gerdes angekauft wurden. Der Contai-

ner wurde von der Firma Stenau kostenlos gestellt und die Beschilderung stellte Firma Gerlach ebenfalls kostenlos zur VerfĂźgung. Die Spendengelder wurden von der Grafschafter Volksbank verwaltet. Um einen schĂśnen runden Spendenbetrag zu bekommen, stockten die beteiligten Firmen noch etwas auf. Bei der SpendenĂźbergabe dankte Heike WeĂ&#x;ling, deren eigene Tochter in 2008 an akuter Leukämie erkrankte, den Sponsoren und betonte, wie wichtig dieser Verein fĂźr die krebskranken Kinder in der Kinderonkologie in MĂźnster ist: „Die Kinder werden dort permament durch Erzieherinnen, Musikund Kunsttherapeuten von ihrer

„Zeuginnen der Liebe Gottes â€Śâ€œ me in der Burgstadt und im Bistum OsnabrĂźck. Pfarrer Schnakenberg berichtete zudem Ăźber den Stand der Vorarbeiten zur geplanten Renovierung der 337 Jahre alten Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Zuvor wurde ein Gottesdienst gefeiert, den der Männerchor „Wladimir“ aus Hengelo (Niederlande) mit slawisch-byzantinischen Gesängen aus der orthodoxen Kirche musikalisch gestaltete. Dirigent war Johnny Smit aus Manderveen. Eine AuĂ&#x;enaufnahme des neuen Gebäudes am Feldmannskamp.

Spielplan plattdeutscher Theatergruppen liegt aus „Nu is Speeltied!“ gw GRAFSCHAFT BENTHEIM/EMSLAND. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Plattdeutsches Theater des Emslandes und der Grafschaft Bentheim Meldung weist darauf hin, dass der diesjährige Winterspielplan auf die vielfältigen plattdeutschen Theaterveranstaltungen im Emsland und der Grafschaft auch in diesem Jahr an den bekannten Stellen (Banken und Sparkassen) ausliegen.

der AG. Jetzt im Februar bis Ende April kann der interessierte Zuschauer TheaterstĂźcke, die von rund 450 Laienspielern organisiert werden, besuchen.. Dabei sind viele KomĂśdien, aber auch Lustspiele und BoulevardtheaterstĂźcke zu sehen.

Die Eintrittspreise der Gruppen liegen zwischen fĂźnf und acht Euro. Die Spielpläne liegen in den Raiffeisenbanken und Sparkassen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim und an Rund 40 BĂźhnen präsentie- den bekannten Vorverkaufsstelren auch in diesem Winter wie- len der Theatergruppen aus. der abendfĂźllende KomĂśdien, Nähere Informationen findet Lustspiele und Krimis „up platt“, so Gero HĂźsemann, man im Internet unter www.agStellvertretender Vorsitzender platttheater.de

„Sahras SchlĂźssel“ Filmclub zeigt Holocaust-Drama gw NORDHORN. Zeitnah zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt der Filmclub am Mittwoch, 13. Februar, um 20 Uhr den Film „Sarahs SchlĂźssel“ nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman der FranzĂśsin Tatiana de Rosnay. Der franzĂśsisch-britische Film spielt in Paris zwischen den Zeiten 1942 und 2009 im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die zehn Jahre alte Sarah wird 1942 im Zuge der Judendeportationen

durch die Nazis mit ihren Eltern ins VĂŠlodrom von Hivers gebracht, kann aber vorher ihren kleinen Bruder in der Wohnung verstecken, indem sie ihn hinter einer TapetentĂźr im Wandschrank einschlieĂ&#x;t. Sarahs Eltern werden nach Auschwitz deportiert, Sarah aber gelingt mit ihrer Freundin Rachel die Flucht. Aufgenommen und aufgezogen wird sie von einem alten Ehepaar auf dem Land. Später sucht Sarah verzweifelt nach ihrem Bruder.

Foto: Kukuk

Schulz Textil & Promotion jetzt in Wietmarschen Umfangreiche Angebotspalette gw WIETMARSCHEN. Im Dezember 2012 ist die Firma Schulz Textil & Promotion von Esche in das Industriegebiet Wietmarschen, in den Feldmannskamp 2, umgezogen. Hier findet der Kunde grĂśĂ&#x;ere und schĂśnere, moderne Räumlichkeiten vor. Bei Schulz werden die Kunden von erfahrenen Mitarbeitern beraten, die auf Ăźber 20-jährige Berufserfahrung zurĂźckblicken kĂśnnen. Die

umfangreiche Angebotspalette umfasst das Bedrucken von allen Arten Textilien, Bekleidung und Zuschnitten. Vorwiegend wird im Siebdruckverfahren gearbeitet. Alle Farben beruhen auf Wasserbasis und kÜnnen auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden. Die Drucke auf Berufskleidung erreichen eine Waschbeständigkeit von bis zu 90°C. Weiter gehÜren Beschriftungen und Digitaldrucke

ebenso wie das bedrucken von Werbeartikeln zum Angebot. Die Firma Schulz ist Fachhändler fĂźr viele groĂ&#x;e Textilmarken. Der umfangreiche Textilkatalog bietet fĂźr jeden die passende Auswahl. Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr, Freitag von 7 bis 13 Uhr. Termine auĂ&#x;erhalb der Geschäftszeiten kĂśnnen telefonisch vereinbart werden.

Qualitätssiegel fĂźr familienfreundliche Unternehmen aus dem Landkreis „Ausgezeichnet familienfreundlich“ gw NORDHORN. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlt sich aus – fĂźr Mitarbeiter wie fĂźr Unternehmen, wie auch aktuelle Studien belegen. So bewerten junge Fachkräfte mit und ohne Kinder Familienfreundlichkeit bei der Arbeitgeberwahl sehr hoch. Angesichts eines drohenden Fachkräftemangels spielt das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben eine immer grĂśĂ&#x;ere Rolle. Als dritte Modellregion wollen die Wachstumsregion EmsAchse, die Bertelsmann-Stiftung und der Ăœberbetriebliche Verbund Grafschaft Bentheim

e.V. das Siegel fßr familienfreundliche Unternehmen bewerben. Dieses ist eine besondere Auszeichnung und Wertschätzung fßr Familienfreundlichkeit. Die ersten Auszeichnungen sollen am 14. Februar in einer Auftaktveranstaltung an Unternehmen vergeben werden. Bewerben kÜnnen sich alle Unternehmen. Um das Siegel zu erhalten, ist ein Fragebogen auszufßllen. Dem folgen ein Besuch des Unternehmens und ein Gespräch, in dem gemeinsame Entwicklungspotentiale besprochen werden. Jedes Unternehmen

Schnitzelbuffet mit diversen Beilagen zum Sattessen nur 9.90 â‚Ź p. P.

Krankheit abgelenkt. Allein 20 Mitarbeiter, darunter auch Krankenschwestern und Ă„rzte, werden ausschlieĂ&#x;lich durch Spenden des Vereins finanziert.“ Weiter beteiligt sich der Verein an vielen Kosten, die das Krankenhausbudget nicht abdecken kann, wie zum Beispiel Forschung, Knochenmarktransplantation, ElternkĂźche, um nur einige Beispiele zu nennen. Metalle Gerdes wird diese Aktion auch 2013 wiederholen. Das zu diesem Zweck eingerichtete Spendenkonto bei der Grafschafter Volksbank, Kontonummer 5019790801, Bankleitzahl 280699956, bleibt deshalb fĂźr Spendenwillige bestehen.

Indische Ordensschwestern in Bad Bentheim begrĂźĂ&#x;t gw BAD BENTHEIM (GB). Mit einem Empfang im Bad Bentheimer Gemeindehaus an der Funkenstiege hat die katholischen Pfarreiengemeinschaft der Obergrafschaft vier indische Ordensschwestern aus der Kongregation „Mariä unbefleckte Empfängnis“ offiziell willkommen geheiĂ&#x;en. Pfarrer Hubertus Schnakenberg segnete sie und bezeichnete sie als „Zeuginnen der Liebe Gottes mitten unter uns“. Schwester Lucia bedankte sich fĂźr die freundliche Aufnah-

Ab sofort: Jeden Sonntag ab 18.00 Uhr

soll das PrĂźfverfahren durchlaufen kĂśnnen. Der Preis richtet sich deshalb nach der GrĂśĂ&#x;e des Betriebes bzw. der Anzahl der Mitarbeiter. Als besonderes Highlight hat sich die Bertelsmann-Stiftung zu Sonderkonditionen fĂźr die ersten ausgezeichneten Betriebe bereit erklärt. Zu den Sonderkonditionen und zum Siegel erhalten Interessierte bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 03 oder im Internet unter www.familienfreundlicher-arbeitgeber.de. weitere Informationen.

Sonntags 9.30 Uhr FrĂźhstĂźcksbuffet, 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen.

Auf Ihren Besuch freuen sich Johanna Mßlstegen-Becker und Team! Wilsumer Str. 9 • Hoogstede/Kalle • Tel. 05944 9969939 oder 252

3. BlockflĂśtenfestival des NIHZ in Nordhorn Am 9. und 10. Februar gw NORDHORN. Im Kulturhaus NIHZ , einem „Haus voll Kulturâ€? an der MittelstraĂ&#x;e 13 in Nordhorn, ist viel los! Am 9. und 10. Februar findet das 3. BlockflĂśtenfestival Nordhorn im Kulturhaus NIHZ statt. Das BlockflĂśtenfestival Nordhorn bietet eine gute MĂśglichkeit fĂźr Studenten, Liebhaber der BlockflĂśte und professionelle BlockflĂśtenspieler, miteinander zu spielen, sich auszutauschen, zu lernen und einander zuzuhĂśren. Es gibt Konzerte, Masterclasses (Meisterklassen), Wettbewerbe und Workshops (Arbeitsgruppen). Bekannte Musiker und Pädagogen wie Erik Bosgraaf, Duo NIHZ (Niederlande), Wildes Holz, Susanna Borsch und Heida Vissing (Deutschland) werden Masterclasses (Meisterklassen) unterrichten und/oder zu Konzerten einladen. Die Konzerte: 9. Februar, 17 Uhr „Wildes Holz“ Jahrzehntelang ist die BlockflĂśte das Hauptinstrument kindlichen Musikmartyriums gewesen.Wer hätte gedacht, dass man damit eines Tages „Lady Gaga“, „Highway to Hell“ oder „Walk on the Wild Side“ spielt und das Publikum in wahre BegeisterungsstĂźrme versetzt? Den drei Musikern von Wildes Holz gelingt dieses KunststĂźck. Sie bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen etwas ganz Eigenes, den dichten, mitreiĂ&#x;enden Holz-Sound: Brillant ineinander greifende Gitarren- und Kontrabasslinien, verblĂźffende Wechsel von Tempo und Stimmung und meisterhafte Improvisation. Spätestens wenn Tobias Reisige von der BĂźhne springt um auf seinen Knien zu landen, während er wie ein Gitarrengott soliert, ist jedem klar: So hat man die BlockflĂśte noch nie gehĂśrt! Wildes Holz bietet eine packende Show, die spontane Komik mit natĂźrlicher Publikumsnähe und ansteckender Spielfreude verbindet, der sich niemand entziehen kann. Dabei lässt Wildes Holz immer wieder Impulse einflieĂ&#x;en, die Ăźber das Geplante hinausgehen und so einen Abend voller groĂ&#x;er musikalischer Momente hervorzaubern. 9. Februar, 19.30 Uhr Erik Bosgraaf und Dapper’s Delight mit Susanne Borsch Der berĂźhmte BlockflĂśtenStar Erik Bosgraaf unterrichtet an der Hochschule fĂźr Musik in Amsterdam und gilt als einer der berĂźhmtesten BlockflĂśtisten Europas. In seinem Konzert

wird Erik Bosgraaf die SchĂśnheit der BlockflĂśte präsentieren und die verschiedenen Klangfarben des Instruments demonstrieren. Susanna Borsch ist zusammen mit Adrian Brown (Anglo Concertina) Dapper’s Delight. Das Duo spielt Tanzmusik aus 1550-1570. Borsch ist in Hamburg geboren und studierte in Amsterdam. Sie ist regelmäĂ&#x;ig zu Gast bei groĂ&#x;en Festivals und Konzertreihen in ganz Europa. Neben ihrer intensiven Beschäftigung mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmet sich Susanna Borsch immer wieder auch der zeitgenĂśssischen Musik. Dapper's Delight lässt sich durch den regen Austausch zwischen Folk und Kunstmusik der englischen Tanz- und Liedmusik des 16. bis 18. Jahrhunderts inspirieren. Dies fĂźhrt zu einer raffinierten Reise durch das Grenzgebiet zwischen "tiefer" und "hoher" Kultur. Dapper’s Delight besteht aus der ungewĂśhnlichen Kombination von Konzertina und BlockflĂśte: die Konzertina ist eng verbunden mit der englischen FolkTradition, die BlockflĂśte ist ein extrem anpassungsfähiges und beliebtes Instrument der Musik vor 1750. Die sparsame Besetzung und die originelle Art und Weise, in der "ernste" Musik mit natĂźrlichen Stimmen interpretiert wird, unterstreichen die Vitalität des Repertoires und bietet einen Ăźberraschenden neuen Blick auf alte Klassiker. 10. Februar,17 Uhr „Widerklang“ Benjamin Faber, Johanna SchĂśnbeck und Margarete Thyssen spielen alte Musik, die von ihnen zum Leben erweckt ganz neu klingt. Zu hĂśren gibt es Werke von John Dowland und britische Volksweisen, die von Liebe und Treue, Verlassenwerden und Sehnsucht erzählen. Mal melancholisch sanft, mal ungestĂźm, mal jubelnd, mal verzweifelt hĂśrt sich die Musik an. Die ungewĂśhnliche Besetzung von Gesang, BlockflĂśte, Gitarre und Violoncello gibt jeder Stimmung die passende Färbung. Das Ensemble-Klang nimmt Sie mit in eine gefĂźhlvolle Klangwelt, in der es Vertrautes genauso wie Ăœberraschendes zu entdecken gibt. Kartenvorverkauf fĂźr die Konzerte: Kulturhaus NIHZ, Telefonnummer (0 59 21) 9 09 96 10. Weitere Informationen erfolgen im Internet: www.kulturhausnihz.de


Lokales

6. Februar 2013

Seite 3

Städtische Galerie Nordhorn Almabtrieb in Mayrhofen lädt zum Neujahrstreffen ein Bßrgermeister informiert ßber Nachfolge

SchĂźttorf Anno

?

SchĂźttorf Anno

2013

gw NORDHORN. Zum traditionellen Neujahrstreffen lädt die Städtische Galerie Nordhorn am morgigen Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr in ihre Ausstellungsräume in der Vechteaue 2 (Alte Weberei) ein. Der Termin, der eigentlich Ende Januar stattfinden sollte, musste aus KrankheitsgrĂźnden verschoben werden. Mitten in der Ausstellung von Benjamin Bergmann, Kunstpreisträger der Stadt Nordhorn 2012, blickt die Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn, Veronika Olbrich, ein letztes Mal zurĂźck auf ein erfolgreiches Ausstellungsjahr 2012 und stellt das geplante Programm 2013 vor. Veronika Olbrich verlässt Nordhorn und entwickelt ab Anfang März im Niedersächsischen Ministerium fĂźr Wissenschaft und Kultur die KunstUnser Bild zeigt SchĂźttorf in den 30er Jahren des letzten Jahr- und KĂźnstlerfĂśrderung des Lanhunderts. Links die Villa Schlikker und rechts das alte Kaiser- des weiter. BĂźrgermeister Tholiche Postamt in der SteinstraĂ&#x;e. In der Bildmitte ist die Burg Altena zu sehen. Das Postgebäude ist durch die FĂźrstliche Verwaltung 1891 gebaut und an die Deutsche Reichspost vermietet worden. Vorher war die Poststelle in einem FlĂźgel der Burg Altena untergebracht. Links am Postgebäude wird auf die Zeugen „SchĂźttorfer Zeitung“ hingewiesen, die frĂźher ihre Verlagsräume ebenfalls in der Burg Altena hatte. Die Zeitung wurde gw NORDHORN. Am Sonnim Jahre 1938 eingestellt. 1903 wurde die gesamte Burg an den tagmorgen wurde die Lieferantin einer Bäckereifiliale von eiFabrikanten Herman ten Wolde verkauft. Foto: Quelle: BĂźchlein „SchĂźttorf in alten Ansichten“ nem bisher unbekannten Mann Ăźberfallen. Gegen 06.30 steuerte die 32-jährige Angestellte mit dem Fahrzeug einer GroĂ&#x;bäckerei, von der Bentheimer StraĂ&#x;e aus kommend, die Filiale in der HauptstraĂ&#x;e an. Sie parkte ihr Fahrzeug, einen Mercedes Vito, im Eckbereich zum Schumachershagen. Beim Ă–ffnen der WagentĂźr wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser verlangte die Herausgabe von Bargeld. Als das Opfer dem Täter mitteilte, kein Bargeld mitzufĂźhren, riss dieser an ihrer Jacke und versetzte ihr einen StoĂ&#x; gegen die Brust, um dann in Richtung Bentheimer StraĂ&#x;e zu fliehen. Der Täter wird wie folgt beDas Bild zeigt in SchĂźttorf an gleicher Stelle die heutige Situation. Stehen geblieben, wenn auch verändert und renoviert, ist schrieben: männliche Person, die Villa Schlikker einschlieĂ&#x;lich der alten Umzäunung. Das circa 170 Zentimeter groĂ&#x;, Kaiserliche Postamt wurde abgerissen, ebenso der gesamte sprach mit sĂźdländischem AkKomplex der Burg Altena. Die Burg musste der Modernisie- zent und soll bei der TatausfĂźhrung der Stadt weichen. Hier entstand zunächst die Graf-Eg- rung ein dunkles Kapuzenshirt bert-StraĂ&#x;e als Umgehung um den alten SchĂźttorfer Stadt- getragen haben, dessen Kapuze kern. Die SteinstraĂ&#x;e wurde hier mit einer Ampelanlage an die er zum Zeitpunkt des Ăœberfalls Umgehung angeschlossen. Auf der dahinter liegenden Fläche ins Gesicht gezogen hatte. Die wurde das Vechtezentrum angesiedelt, ein Einkaufszentrum Fahndung nach dem Täter vermit vielen Geschäften und Supermarkt, sowie einem groĂ&#x;en lief negativ. Die Polizei NordParkplatz. Ganz im Bildhintergrund das ehemalige Schlikker- horn hat die Ermittlungen aufFabrikgebäude. Hier ist neben verschiedenen Geschäften auch genommen. ein Ă„rztehaus mit mehreren Praxen und ein Fitness-Studio untergebracht. Foto: Kukuk

Karin Pena, pädagogische Leiterin der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn, ergänzt den Vortrag von Veronika Olbrich mit einem RĂźckblick auf die Projekte der Kunstschule im vergangenen Jahr und die geplanten Projekte und Angebote zur Vermittlung der Ausstellungen in 2013. Unter anderem wird das erfolgreiche Kooperationsprojekt „Vom Schaf zum Schal“ durch die groĂ&#x;zĂźgige FĂśrderung der Emsländischen Landschaft und der Grafschafter Volksbank in 2013 fortgesetzt. Bei Sekt, Selters und Gebäck besteht im Anschluss Gelegenheit zum Gespräch. Alle Interessierten sind eingeladen.

Leistungen: Â… #VTGBISU JN 'JSTU $MBTT #VT ... der schĂśnste und grĂśĂ&#x;te Â… Y fCFSOBDIUVOH NJU 'S ITU DLTCVGGFU Almabtrieb im Zillertal– VOE )BMCQFOTJPO JN )PUFM eine Erlebnisreise mit viel Musik Â… Y #FTVDI WPO .BZSIPGFO NJU #VT VOE Shuttle Do. 3. 10. – So. 6. 10. 2013 Â… 8JMMLPNNFOTQSjTFOU VOE #FHS ‡VOHT TDIOBQTFSM im 3-Sterne-Hotel: p.P. im DZ EZ-Zuschlag 36.– im 4-Sterne-Hotel: p.P. im DZ Anmeldung und EZ-Zuschlag 42.– DurchfĂźhrung: Veldhauser Str. 296

269.–

299.–

48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

Foto: privat

33 Jahre Vechtekrainer – das Original Konzert mit Vorbands im KTS „Egerländer“ und im „Moravanka-Stil“. Aber auch bekannte Melodien von Johann StrauĂ&#x; sind neben dem Gesangsduo Brigitte und Willi zu hĂśren. Die Schlagersängerin Bianka ist mit ihren Solo-Auftritten bei Konzerten der Vechtekrainer eine wesentliche Ergänzung und eine Bereicherung in den Musikdarbietungen. Sie versteht es, durch stimmliche Qualität und aktuelle volkstĂźmliche Schlagern unter anderem von Helene Fischer, Andrea Berg und Gaby Baginski zu Ăźberzeugen. Ihre BĂźhnenpräsentation ist zwischenzeitlich fester Bestandteil der Freiluftkonzerte. Aufgelockert wird das Musikprogramm in diesem Jahr durch die Moderation im Stile von Fips Asmussen durch „Karl-Otto“. Der beliebte und witzige BĂźttenredner aus Nordhorn ist ein erfahrener BĂźhnenprofi und hat stets die Lacher

auf seiner Seite. Die Vechtekrainer selbst bieten in der Traditionsveranstaltung wiederum vielseitige Stilrichtungen. Alle Mitglieder des Sextetts stellen sich auch als Solisten mit einem Titel vor, dabei wird die Bläsergruppe im Wechselspiel besondere Akzente setzen. Die „Oberkrainer aus der Euregio“ werden ihre instrumentale Vielseitigkeit und Ihre Spielfreunde sicherlich unter Beweis stellen. Der Vorverkauf ist zwischenzeitlich angelaufen. Eintrittskarten zum Preise von zwĂślf Euro sind erhältlich beim VVV City- und Stadtmarketing e .V., Telefon (0 59 21) 8 03 90, und den bekannten Vorverkaufsstellen, Musikhaus Taste in der BahnhofstraĂ&#x;e, Haushaltswaren GlaĂ&#x; in der Blanke, RaiffeisenMarkt, DĂśppers Esch und bei den Vechtekrainer Nordhorn Telefon (0 59 21) 351 17 info@ vechtekrainer.de

www.richters-reisen.de

Premium Partner

Goldfaktor

Ăœberfall auf Lieferantin

Diese Musiker werden wie gewohnt im KTS fĂźr Stimmung sorgen.

gw NORDHORN. Die Vechtekrainer laden wieder zum traditionellen „Musikanten Karussell“ ein. Die beliebte Gruppe präsentiert im Jubiläumsjahr am Sonntag, 17. März, wiederum ein interessantes und hochkarätiges Programm unter dem Motto „33 Jahre Vechtekrainer“. Die Veranstaltung im Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn am Ootmarsumer Weg beginnt um 15 Uhr und wird gegen circa 17.40 Uhr beendet sein. Blasmusikfreunde dĂźrfen ein buntes und vielseitiges Konzert erwarten. Die Volksmusiker aus der Euregio haben in diesem Jahr die beliebte Musikformation „Alte Kameraden“ aus Alstätte/ Ahaus eingeladen. Das sehr beliebte Blasorchester aus dem MĂźnsterland hat sich auf bĂśhmische und mährische Musik spezialisiert und spielt Titel im

mas Berling wird in seinem GruĂ&#x;wort Ăźber die Regelung der Nachfolge von Veronika Olbrich berichten und Ăźber die Neubesetzung des Kulturreferats informieren.

4 Tage

gesucht Zeugen des Vorfalls bzw. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat beitragen kÜnnen, werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.

NeujahrsgruĂ&#x; im Bentheimer Atelier gw BAD BENTHEIM (GB). Das Bentheimer Atelier lädt Sonntag, 10. Februar, von 15 bis 18 Uhr zu einem NeujahrsgruĂ&#x; in die WilhelmstraĂ&#x;e 28, in Bad Bentheim, ein. Es werden Ar-

beiten der AtelierkĂźnstler Talal Refit, Leni Winkelmann, Ilse Kampen und Ingrid Berkemeyer gezeigt. Alle Ateliermitglieder sind an diesem Nachmittag anwesend.

Das neue Einkaufserlebnis in Uelsen

Blue Store

#

Jeans and More Am Markt 9 • 49843 Uelsen Tel. 05942 9998818

Herzliche Einladung zur NeuerĂśffnung am 8. 2. 2013 ab 12.00 Uhr Erle ben e mittags l die Sie be Tol i sa

# g fnun e f Ăś r E bot ange

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

u k FrĂźh tuelle ns ja mod hrse


Lokales

6. Februar 2013

Seite 4

„Haarersatz Haargenau“ Haargenau”

Kürzlich vor dem Standesamt

Das Perückenstudio bei

Rita Oldehinkel

Das Sanitätshaus Sanitätshaus Das

40

Wir gratulieren von Herzen! Dein Schalke-Fan-Club Neuenhaus

Egerstraße 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 71 • Mobil 01 74/9 95 69 82

25

25

25

25

Heut‘ genau vor 25 Jahr, war unsere Dania endlich da! So drollig, süß und klein, stets unser aller Sonnenschein! Mit 25 nun fröhlich, forsch und keck, das Herz du trägst am rechten Fleck! 25 In diesem Sinne wünschen wir: 25 Glück, Gesundheit, ein schönes Leben dir!

„Todesfalle“ im Konzert- und Theatersaal Thriller mit Michael Lesch gw NORDHORN. Der Thriller „Todesfalle“ von Ira Levin wird am kommenden Mittwoch, 13. Februar, im Konzert- und Theatersaal aufgeführt. In der Hauptrolle ist Michael Lesch zu sehen. Inhalt:

Es gratulieren Mama, Timo, Denise, Daniel, Sarah, Oma und Opa Hennekes sowie der liebe Rest der Hennekes-Sippe! Foto: privat

Bob Marley Tribute ehren Musiklegende

Andree und Birgitt Rohrbach

Reggae im Heimathaus Twist

Wietmarscher Straße 39, Nordhorn

der so genannten 3. Welt. Reggaemusik vereint in wohl einmaliger Weise politischen Protest und Partystimmung. Außerdem ist die Musik der Rastafaris außerdem religiös begründet. The International Reggae – Artists werden die bekannten Songs von Bob Marley und mehr in großer Besetzung auf die Bühne bringen. Wie in Jamaika üblich werden die Songs in Versions gespielt, die auf den jeweiligen Liedsänger zugeschnitten sind.

Dem glücklichen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Projekt MOKU erhält begehrtes Expertenstipendium

Karten für diese Veranstaltung gibt es bei den VorverBürgermeister Berling übernimmt Schirmherrschaft kaufsstellen, telefonisch unter der Nummer (0 59 36) 23 82 und gw NORDHORN. Die Teilnah- herrschaft für das Projekt über- te soziale Projekte und Ideen Email Heiner.Reinert@t-on- me an kulturellen Veranstaltun- nahm. Berling zeigte sich er- prämiert. Schirmherrin ist Bungen in allen Lebenslagen er- freut, dass das Projekt jetzt mit deskanzlerin Angela Merkel. Im line.de möglichen, das ist die Idee hin- professioneller Hilfe noch wei- Vordergrund der Initiative steht ter dem ehrenamtlichen Projekt ter voran gebracht wird: „Es ein Wissenstransfer zwischen MOKU – Mobile Kulturbeglei- wäre schade, wenn das Alter Wirtschaft, sozial engagierten ter. Für diese Idee wurde das oder körperliche Einschränkun- Unternehmen und der sozialen Projekt nun beim bundesweiten gen die Menschen von kulturel- Projektarbeit. Das EvangelischWettbewerb Startsocial ausge- len Erlebnisse abhalten und in reformierte Diakonische Werk zeichnet. dieser Hinsicht isolieren wür- der Grafschaft Bentheim hatte Zackelschaf in Schnee und Eis geboren Der Preis ist ein dreimonati- den.“ sich mit dem MOKU-Projekt gw NORDHORN. Dem milienzoos beginnt nun die so- ges Beratungsstipendium. ExAn MOKU gefällt ihm be- im Juli 2012 beworben. Die sieSchnee und Eis zum Trotz ha- genannte Lammzeit. Den An- perten und Coaches aus der sonders die soziale Komponente ben startsocial-Bundessieger ben im Tierpark Nordhorn die fang machte jetzt ein weiß- Wirtschaft, aus dem öffentli- und die Möglichkeit, sich mit werden im Frühjahr 2013 bei eiersten Jungtiere das Licht der braunes Zackelschaf-Böcklein. chen Sektor sowie aus sozialen den Kulturbegleitern über die ner feierlichen Veranstaltung im Welt erblickt. Die robusten Zackelschafe Institutionen arbeiten in dieser besuchten Veranstaltungen aus- Bundeskanzleramt bekanntgeKleine Bunte Bentheimer kommen ursprünglich aus Un- Zeit mit den Stipendiaten zu- zutauschen: „Gerade der gegen- geben. Mobile Kulturbegleitung Ferkel werden im Gunde ge- garn. Winterliche Temperaturen sammen, um deren Projektideen seitige Austausch und gute Ge- ist ein Angebot des evangelischspräche machen gemeinsame reformierten Diakonischen nommen das ganze Jahr über machen Schafen nichts aus. Die noch besser umzusetzen. Projektleiterin Renate Bre- Kulturerlebnisse doch erst rich- Werkes Grafschaft Bentheim geboren. So hat Sau „Anita“ bei dicke Wolle isoliert sie unglaubden Borstentieren den ersten lich gut gegen Kälte. Nun war- mer nahm die Auszeichnung ge- tig wertvoll.“ Beim Wettbewerb für den ganzen Landkreis. Weitere Informationen gibt Schweinenachwuchs des Jahres tet der kleine Bock auf Spielge- meinsam mit Bürgermeister Startsocial werden unter dem zur Welt gebracht. Bei den ver- fährten, aber das wird sicherlich Thomas Berling entgegen, der Motto „Hilfe für Helfer“ bun- es unter der Telefonnummer zu diesem Anlass die Schirm- desweit jährlich 100 ausgewähl- (0 59 21) 88 02 59. schiedenen Schafrassen des Fa- nicht mehr lange dauern.

Erster Schafnachwuchs im Tierpark Nordhorn

Standesamtliche Nachrichten Martin Lothar Haase und Marion geb. Schneider, Bad Bentheim, AlfredDelp-Straße 4a (JJuha); Janine Dieckow geb. Zisser, Felix AnAm Strampel 10 (F dreas); Carsten Plaschke und Silke geb. Hoesmann, Kurt-Huber-Straße 18 Nils); Frank Schotmann (N und Jessica Gunda geb. Reefmann, Wilsum, GeLisann); werbestraße 1 (L Lars Kätker und Kirsten Jasmin geb. Diekmann, Bad Bentheim, Holter Diek Emma Luise); Karol 14 (E Sobczak und Justyna Anna geb. Kielbik, HannoverKarina Anasstraße 13a (K tasia); Ralf Ligatsch und Tanja geb. Moor, MonikaAlina Ursula); straße 106 (A Dragisa Dubocanin und Jacqueline Lilli geb. Ullrich, Walnussweg 21 (IIda); Henning Bernsen und Katharina geb. Jaszewski, Alexander); Schutenweg 17 (A Krystian Konstantynowicz

BORGGREVE Tel.83690 Hochzeitsmenü

14,90€

jeden Donnerstag

9,90€

und Dominika Paulina von Pruski, Elisabethstraße 26 Maja); Valerij Saifert und (M Nadeshda geb. Schlender, Ben); Am Koppelgraben 6 (B Andreas Busch und Genia geb. Dams, Osterwald, OttenPaula); Udokamp 24 (P Wilhelm Feldmann und Nadine geb. Deimann, SchütMa torf, Sanddornweg 2c (M lou); Jens Koel und Jutta geb. Graskamp, Uelsen, Im Hannes); Wiesengrund 18 (H Werner Berning und Ramona geb. Hemme, WietAy marschen, Brookweg 9 (A leen); Boris Goor und Katharina geb. Groth, FinkenstraFinn). ße 31 (F

Eheschließungen

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

Wir pflegen Sie zuhause und beraten.

Stadtring 38; Jens Büsscher und Katharina Voß, beide Seifendamm 35; Ingo Eric Schütte und Melanie Karin te Gempt, beide Lindenweg 12; Marcel Even und Angela Sabrina Hüseman, beide Lage, Zegers Höffte 30a; Christian Slüter und Laumann, Marktstraße 9; Rabea Klomp, beide Knollen- Maria Franziska Wacker mann geb. Hülefeld, Fürstendiek 1. straße 1; Gertrud Elisabeth Nordhorn Böhlefeld, Nordhorn, TenKarl Josef Pfeiffer und Welberg-Straße 4; AnnemaChristel Maria Kipker, beide rie Lilli Helena Prüßmann Kölner Straße 61; Alexander geb. Eckelmann, Rundweg Roman und Elvira Grauer, 19; Lydia Martha Langer geb. beide Agnesstraße 2c. Schelske, Uelsen, Neuenhauser Straße 32; Bernhard Johann Schüürmann, Schüürmannsweg 2; Robertus Cornelis Maria van der Kooij, Georgsdorf, Adorfer Straße 20; Harm Bouws, Esche,

05921 7030

Sterbefälle † Neuenhaus

Johanna Lefers geb. Nyhoff, Georgsdorf, Ostende 45; Neuenhaus Rosalia Adam geb. Borger, Marcel Müller und Ina Sperberstraße 6; Helene Wiese, beide Nordhorn, Ruth Esther Rostalski geb.

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken

Mit dem Thriller „Todesfalle“ von dem US-Autor Ira Levin zeigt das Tournee-Theater Thespiskarren ein in höchstem Maße spannendes Stück mit elektrisierenden Dialogen und einem bestens aufgelegten Michael Lesch in der Hauptrolle. Theaterautor Sidney Bruhl ist geistig ausgebrannt. Während er früher einen Erfolg nach dem anderen feiern konnte, wurden seine letzten Stücke von den Kritikern verrissen. Sein Geld geht zur Neige, verzweifelt sitzt er in seinem Landhaus, das seiner herzkranken und äußerst schreckhaften Ehefrau Myra gehört. Clifford Anderson, der vor einigen Jahren eines der Schreib-Seminare von Sidney Bruhl besucht hatte, schickt ihm das Manuskript seines ersten Bühnenstücks – und der Meister erkennt sofort die Brillanz des Werkes. Myra glaubt an einen schlechten Scherz, als ihr Mann den tödlichen Plan ins Auge fasst, den jungen Autor umzubringen und das Stück unter seinem eigenen Namen zu veröffentliche. Doch Sidney meint es ernst: Er lädt Cliffort zu sich nach Hause ein, um ihm angeblich bei der Überarbeitung des Stückes zu helfen. Einige Tage später trifft Cliffort mit dem Originalmanuskript ein. Als der Besucher die an einer Wand hängende Keulen, Messer und Schusswaffen bestaunt, die alle in Sidneys Stücken eine Rolle gespielt haben, erdrosselt Sidney den Besucher mittels eines Handschellentricks. Kurze Zeit später taucht die Hellsehe-

rin Gizi Barna auf, die für einige Zeit in der Nähe wohnt. Einem Dolch an der Wand sieht sie an, dass eine schöne Frau ihn häufig in der Hand gehalten hat. Sidney bestätigt das: Er wurde in einem seiner Stücke von einer attraktiven Schauspielerin getragen. Barna weissagt ihm, dass der Dolch bald wieder benutzt würde, diesmal jedoch nicht in einem Theaterstück, sondern wegen eines Theaterstücks …. „Todesfalle“ ist wahrscheinlich der intelligenteste und spannendste Thriller, der jemals für die Bühne geschrieben wurde. Von 1978 bis 1982 wurde er knapp 1800 Mal am Broadway gespielt. Autor Ira Levin, der u. a. auch die Drehbücher für die Erfolgsfilme „Rosemaries Baby“, „The Boys form Brazil“ und „Sliver“ verfasst hat, schuf damit das erfolgreichste Kriminalstück, das je am Broadway zu sehen war.. 1982 wurde es dann in Hollywood mit Michael Caine und Christopher Reeve in den Hauptrollen verfilmt. Ein unbedingtes „Muss“ für alle Krimifans mit Michael Lesch in der Hauptrolle. Karten-Vorverkauf in Nordhorn: online unter www.gn-online.de (Lesershop - Ticketshop) sowie im GN-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2, VVV Nordhorn mit InfoTelefon (0 59 21) 8 03 90, Musikhaus „Die Taste“ mit InfoTel. (0 59 21) 99 42 97, Georgies CD und LP Laden mit Info-Telefon (0 59 21) 29 30 sowie bei allen weiteren ProTicket-Vorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet: ProTicket Hotline (02 31) 917 22 90 und unter www.proticket.de

Nordhorn Hummelweg 27 Tel.: 05921 7816727

Malerbetrieb

Nordhorn

BVZ

In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus!

Silke 40 Jahr!

Geburten

Zertifiziert nach DIN ISO

Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen

Hurra, hurra! Morgen wird unsere

gw TWIST. Jedes Jahr formieren sich um den Geburtstag und Todestag des Reggae Superstars Bob Marley herum international anerkannte Reggae Musiker zur Gedächtnistournee. Diese International Reggae Artists sind mit ihrem „Bob Marley Birthday Tribute Concert“ am Freitag, 8. Februar, im Heimathaus Twist um 20 Uhr zu Gast. Bob Marley hat in den sechziger Jahren die Musik aus Jamaika zu einem weltweiten Erfolg geführt. Auch nach seinem frühen Tod ist Bob Marley die Ikone der Reggaemusik geblieben. Seine zahlreichen Hits sind unverzichtbare musikalische Beiträge zur Erinnerung und Überwindung der Ausbeutung

Ihre Ansprechpartnerin

Tel. 05921-38181

BORGGREVE Tel.83690 F r e i t a g s / Sonntag Schnitzel-Buffet

18:00Uhr

inkl. Getränk 0,3l 8,90€ Schulstraße 1; Berend Jan Veldman, Hauptstraße 6; Anna Maria Albers geb. re Blanke 14; Amalia Jakobi Schnieders, Osterwald, Hes- geb. Knaub, Bad Bentheim, Am Freibad 11; Karl-Heinz sinkfeld 10. Berg, Annastraße 32; Giesela Heine geb. Löchtenbörger, Nordhorn Frensdorfer Ring 3, Herbert Everdine Koops geb. Vet- Erwin Schroeder, Veldte, Veldhauser Straße 179; hauser Straße 179; Walter Friedrich Stegink, Laar, Wilhelm Karl Bernhard Fürstenweg 11; Hanna Meß Goldschmidt, Wietmargeb. Bloemendal, Neuen- schen, Genegelstraße 1a; haus, Swennastraße 25; The- Wilhelmine Anna de Winder rese Wist geb. Hartwig, Obe- geb. Kaiser, Nelkenstraße 33;

Redaktion und Anzeigen 05921 8001-820

Hermann Karl Haneklaus, Am Strampel 27; Hermine Glombitza geb. Alsmeyer, Veldhauser Straße 179; Margarete Henriette Hermine Nordbeck, Erlenstraße 2; Erika Rosa Hermann geb. Salzer, Neuenhauser Straße 123; Bernhard Gerhard Keuters, Richterskamp 21; Henryk Antoni Centek, Opolonyweg 47; Elisabeth Irmgard van Eeg hem geb. Mohr, Bookholter Straße 1; Werner Herta Hans Becker, Rasenstraße 2; Christel Margarete Schmitt geb. Berge, Hoogstede, Schlättstiege 6.


6. Februar 2013

Lokales

Seite 5

499,Sensations-Preis

Die Grafschafter Volksbank, die Volksbank Niedergrafschaft und die Volksbanken in Weser-Ems stellen 6.250 Euro fĂźr das 11. „Niedergrafschafter Konzerthighlight“ mit Axel Prahl und seinem „Inselorchester“ zur VerfĂźgung. Unser Foto zeigt bei der Ăœbergabe der Zuwendung (von links): Heinrich Lindemann, Vorsitzender der BĂźrgergemeinschaft Emlichheim e.V., Andreas Kinser, Vorstandsmitglied der Grafschafter Volksbank eG, Gisela Arends, Vorstand des Kulturpass Neuenhaus e.V., Heinz Josef Bausen, Leiter der Musikschule Niedergrafschaft, Jan SchĂźldink, Vorstand der Volksbank Niedergrafschaft eG. Foto: Kukuk

Grafschafter Volksbanken unterstĂźtzen Konzertveranstaltung mit Axel Prahl 6 250 Euro fĂźr 11. Niedergrafschafter Konzerthighlight gw EMLICHHEIM. Ein absolutes Highlight präsentieren die BĂźrgergemeinschaft Emlichheim, der Kulturpass Neuenhaus und die Musikschule Niedergrafschaft in einer Gemeinschaftsveranstaltung am Donnerstag, 28. Februar,: Axel Prahl tritt zusammen mit seinem „Inselorchester“ um 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums Emlichheim auf. Die Grafschafter Volksbank, die Volksbank Niedergrafschaft und die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems ermĂśglichen diese auĂ&#x;ergewĂśhnliche Veranstaltung durch eine Zuwendung in HĂśhe von 6 250 Euro. Das jährlich stattfindende Niedergrafschafter Konzertereignis findet – mit finanzieller UnterstĂźtzung durch die Volksbanken – in diesem Jahr bereits zum elften Mal in Folge statt. Vor drei Jahren war es den Veranstaltern gelungen, Jan Josef Liefers und seine Band nach Emlichheim zu holen. Im Jahr 2011 präsentierten die Veranstalter im Rahmen der Niedergrafschafter Konzertreihe ein internationales Chorkonzert, und erst im November 2012 spielten Al di Meola und Sylvain Luc in Neuenhaus. Das bevorstehende Konzert mit Axel Prahl ist bereits restlos ausverkauft. Schauspieler Axel Prahl, beliebter Tatort-Kommissar aus MĂźnster mit Traumquoten und Traumnoten, debĂźtierte jĂźngst als Songschreiber und Sänger. Zu seinem ersten Album „Blick aufs Mehr“ gibt er ein Konzert

in Emlichheim. Doch er singt dort nicht irgendetwas! Er interpretiert nicht Brel neu oder Brecht anders, singt keine Schlager der zwanziger Jahre, nicht Rio Reiser, den er sehr schätzt, oder Hans Albers, nein, Prahl singt Prahl. Er singt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist – mit Blick aufs Mehr. Seine Band ist ein kleines handverlesenes Orchester von neun Musikern, die in der deutschen Rock, Jazz- und Klassikszene einen klangvollen Namen und eine Menge Erfahrung einzubringen haben. Allen voran Danny Dziuk, der unter anderem das Ansehen von Stoppok und jenes von Annett Louisan befĂśrdert hat. Axel Prahl räsoniert (mit „Blick aufs Mehr“) und randaliert (als „Cosmopolitano“), säuselt und seufzt („Wieso bist du immer noch da?“). Er ist bissig bis blauäugig brav, rĂźhrt, verfĂźhrt und taucht uns in ein hĂśchst vergnĂźgliches, heiĂ&#x;-kaltes Wechselbad der GefĂźhle, Stimmungen und Situationen. Axel Prahl verfĂźgt Ăźber einen unvermutet zart-zerbrechlichen Schmelz in seiner Stimme. Wenn Axel Prahl jetzt zur Gitarre und zum Mikrofon greift, hat das nichts mit dem Wunsch nach Ăśffentlicher Abrundung seiner Karriere zu tun: Es ist einzig einem bislang leider sträflich vernachlässigtem Bestandteil des eigenen Lebensentwurfes geschuldet. Als Axel bekam er im Alter von acht Jahren die erste Gitarre aus einem Quelle-Katalog, als Dreizehn-

399,-

Polsterbett, Stoffbezug in Lederoptik braun, Liegeäche ca. 180 x 200 cm. Aufpreis fĂźr Rahmen, Auagen und Deko. Art.-Nr. 22000007

„Mit der Verpflichtung von Axel Prahl ist es den Veranstaltern gelungen, ein echtes Highlight in die Grafschaft zu holen“, sagte Andreas Kinser, Vorstand der Grafschafter Volksbank. Sein Kollege Jan SchĂźldink, Vorstand der Volksbank Niedergrafschaft, ergänzte: „Das Konzert mit Axel Prahl ist schon jetzt ausverkauft, die Veranstalter liegen ganz offensichtlich wieder einmal genau richtig mit ihrer Entscheidung fĂźr einen beliebten KĂźnstler.“

839.-

598.Alles solange Vorrat reicht!

Sensations-Preis

jähriger träumte er davon, mal eine Schallplatte zu machen, als junger Mann versucht er sein GlĂźck mit einem Musikstudium auf Lehramt in Kiel, um es dann doch zunächst lieber als StraĂ&#x;enmusikant in Spanien finden zu wollen. Doch „gut Ding will Weile haben“! Nun ist es soweit. Heinrich Lindemann, Vorsitzender der BĂźrgergemeinschaft Emlichheim e.V., freute sich bei der Ăœbergabe der Zuwendung in der Grafschafter Volksbank in Emlichheim, darĂźber, „dass es gelungen ist, nach Jan Josef Liefers nun auch Axel Prahl nach Emlichheim zu holen.“ Heinrich Lindemann, Gisela Arends, Vorstandsmitglied des Kulturpass Neuenhaus, und Heinz Josef Bausen, Leiter der Musikschule Niedergrafschaft in Uelsen, dankten der Grafschafter Volksbank und der Volksbank Niedergrafschaft fĂźr die erneute UnterstĂźtzung des Niedergrafschafter Konzerthighlights.

SchwebetĂźrenschrank, alpinweiĂ&#x;, Absetzungen Glas weiĂ&#x; mit Strasskristall, B/H/T ca. 270 x 210 x 65 cm. Aufpreis fĂźr Beleuchtung. Art.-Nr. 04060116

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 9. Februar 2013

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

SchwebetĂźrenschrank, cherry havannafarbig, Absetzungen Glas weiĂ&#x;, B/H/T ca. 270 x 222 x 64 cm. Aufpreis fĂźr Beleuchtung. Art.-Nr. 09710071

„Alles im Preis inklusive!“

Das Boxspring-Prinzip: Auage: Topper Obermatratze: Bonellfederkern

898.-

Untergestell: Bonellfederkern

599,-

Schlafkomfort Made in Germany

Sensations-Preis

1195.-

Alle Preise Abholpreise!

BOXSPRING-Bett, mit hellbraunem Stoffbezug, Liegeäche ca. 180 x 200 cm, LiegehĂśhe ca. 55 cm. Art.-Nr. 21370033

699,-

Sensations-Preis

FEDERKERN

Kissen, Tagesdecke und BeimĂśbel gegen Mehrpreis

Jeden Sonntag

Schautag Schlafzimmer, alpinweiĂ&#x;, Absetzungen nussbaumfarbig, best. aus: SchwebetĂźrenschrank, B/H/T ca. 250 x 226 x 65 cm, Futonbett, Liegeäche ca. 180 x 200 cm und 2 Nachtkonsolen, B/H/T ca. 52 x 40 x 38 cm. Aufpreis fĂźr Rahmen, Auagen, Beleuchtung, Passepartoutrahmen und Deko. Art.-Nr. 04060092/0093/0094 Inkl. Futonbett Ăźrenschrank Inkl. Schwebet moden Inkl. Nachtkom

1027.Komplett!

649,-

2500-Euro-Zuwendung fßr Niedergrafschafter Jugendfeuerwehren Grafschafter Volksbank fÜrdert Anschaffungen gw NEUENHAUS. Im Feuerwehrhaus Neuenhaus ßberreichte die Grafschafter Volksbank in diesen Tagen eine Zuwendung in HÜhe von insgesamt 2500 Euro an vier Jugendfeuerwehren aus der Niedergrafschaft. Zu gleichen Teilen erhielten die Jugendfeuerwehren Emlichheim, Lage, Neuenhaus und Veldhausen finanzielle Unterstßtzung fßr verschiedene Anschaffungen. Martina Eilert, Leiterin der Geschäftsstelle Emlichheim der Grafschafter Volksbank, und Friedhelm Le-

fers, Leiter der Geschäftsstelle Neuenhaus, Ăźbergaben einen symbolischen Scheck an die Vertreter der Jugendfeuerwehren. Anja Even, bei der Jugendfeuerwehr Neuenhaus verantwortlich fĂźr den Jugendbereich, nahm die willkommene Zuwendung stellvertretend entgegen. Die Grafschafter Volksbank hatte bereits im vergangenen Jahr die Zusage fĂźr die FĂśrderung der aus ihrer Sicht „sehr sinnvollen“ Anschaffungen der Jugendfeuerwehren gegeben. „Die

Jugendfeuerwehren sind engagiert und stellen sich in den Dienst der Allgemeinheit“, sagte Martina Eilert. „Die wichtige Tätigkeit der Feuerwehren unterstĂźtzen wir deshalb gerne finanziell“, ergänzte ihr Kollege Friedhelm Lefers. Anja Even sagte bei der Ăœbergabe stellvertretend fĂźr die Jugendfeuerwehren: „Wir bedanken uns bei der Grafschafter Volksbank fĂźr die wertvolle Zuwendung, die uns hilft, verschiedene Projekte umzusetzen.“

Sensations-Preis

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N06-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, FennastraĂ&#x;e 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.

Ihr direkter Weg zu uns:

Die Grafschafter Volksbank unterstßtzte die Jugendfeuerwehren in Emlichheim, Lage, Neuenhaus und Veldhausen mit einer Zuwendung in HÜhe von insgesamt 2500 Euro. Im Feuerwehrhaus Neuenhaus ßberreichten Martina Eilert (Mitte, Leiterin der Geschäftsstelle Emlichheim) und Friedhelm Lefers (links, Leiter der Geschäftsstelle Neuenhaus) die Zuwendung. Anja Even von der Jugendfeuerwehr Neuenhaus und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Emlichheim freuten sich stellvertretend fßr die Jugendfeuerwehren ßber die Zuwendung. Foto: privat

Alles solange Vorrat reicht!

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

NORDHORN s&ENNASTRA”E s4ELEFON  s)NTERNET WWW ALBERS DEsMAIL INFO ALBERS DE


Lokales

6. Februar 2013

Facebook-Auftritt der Kirchengemeinde Wietmarschen

Nur noch Restkarten fĂźr „DietutniX“ gw SCHĂœTTORF. FĂźr die Veranstaltung des Kabarettensembles „DietutniX“ am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im Theater der Obergrafschaft SchĂźttorf gibt es nur noch Restkarten. Diese sind beim Pluspunkt SchĂźttorf, Alte Kirchschule, Kirchgasse 2, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) und Moldwurf Foto: privat 9 88 46 85 Schreibwaren, FĂśhnstraĂ&#x;e 8, SchĂźttorf, Telefon (0 59 23) 22 22, erhältlich.

Er hat den Schalk im Nacken.

Django AsĂźl: „Paradigma“

Seite 6

Nach dem Motto „Kirche geht online“ gw WIETMARSCHEN. Die Wietmarscher Kirchengemeinde St. Johannes Ap. geht neue Wege und hat seit Ende Januar einen Facebook-Auftritt, bei welchem alle Interessierten sich aktiv beteiligen kĂśnnen. Innerhalb einer Woche haben Ăźber 100 Internet-Nutzer nicht nur den neuen Auftritt besucht, sondern auch den „Gefällt mir“Button angeklickt. Getreu dem Motto „Kirche geht online“ sol-

len mit dem neuen FacebookAuftritt der Kirchengemeinde St. Johannes Ap. Wietmarschen insbesondere Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und Familien angesprochen werden. Werner Berning, der den neuen Auftritt erstellt hat und fßr die Kirchengemeinde ehrenamtlich betreut, weist darauf hin, dass der Anteil der älteren Menschen stetig wächst, die

sich ein eigenes Facebookprofil zulegen. Somit steht ab sofort die neue Facebook-Seite allen Interessierten zur VerfĂźgung, die sich informieren oder etwas verĂśffentlichen mĂśchten. Unter www.facebook.com/ StJohannesWietmarschen kĂśnnen alle kirchlichen Gruppen und Vereinen auf Veranstaltungen hinweisen oder Neuigkeiten, Hinweise, Einladungen usw. verĂśffentlichen.

Treffen der HerzSelbsthilfegruppe gw NORDHORN. Am Dienstag, 12. Februar, treffen sich die Mitglieder der Herz-Selbsthilfegruppe Nordhorn zu ihrem Beisammensein im Feierraum des Wohnstiftes am Vechtesee in Nordhorn. Beginn ist wie immer von 19 bis 21 Uhr soll das Treffen dauern. Ein HerzImplantierter ist angefragt, zum Treffen zu kommen und von seinen Erfahrungen zu berichten. Neue Betroffene und Interessierte sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kabarett in Neuenhaus Erstmals muss auch Django AsĂźl sich um seine und fremde Ressourcen Gedanken machen. Der RĂźckzug ins Private scheint ein Ausweg zu sein. Denn Demokratie entpuppt sich endgĂźltig als politischer Blindflug in Tateinheit mit finanziellem GrĂśĂ&#x;enwahn auf Pump. Und alles kumuliert in der Frage: Muss man Deutscher oder deutscher werden, um Europa auf Distanz zu halten? Nach seinen Live-Programmen „Hämokrati“, „Autark“, „Fragil“ und zahlreichen TVAuftritten kommt der niederbayerische TĂźrke Django AsĂźl mit seinem aktuellen Programm am Mittwoch, 13. Februar, zum ersten Mal nach Neuenhaus. Veranstalter ist die Kulturpassinitiative Neuenhaus. Karten sind im Vorverkauf Ăźber OLB Neuenhaus, Hannes Laden Emlichheim und im Internet unter www.kulturpass.de erhältlich.

JEDE WOCHE ĂœBER 100 NEUE PRODUKTE. TĂ„GLICH ĂœBERRASCHEND AUF ACTION.DE TRENDY

CASA SI

ZIKI

Streifen oder uni GrĂśĂ&#x;en S-XL

platzsparend inkl. 4 Kleiderhaken

verschiedene Farben und Muster GrĂśĂ&#x;en XS-L

DAMEN JACKE verschiedene Farben

WĂ„SCHE TURM mit Rädern 30 METER GE Ă„N TROC K E N L

SOUNDLOGIC XT

7.49 12.49

gw NOIRDHORN (am). Vielleicht etwas zu spät oder noch zu frĂźh scheint es fĂźr CDs mit weihnachtlichem Hintergrund zu sein. Trotzdem verlost das Grafschafter Wochenblatt mehrere CDs von KĂźnstlern, die sich diesem Thema gewidmet haben. Es sind aber auch andere Titel dabei wie „Music“ von David Garrett, der mit seiner Geige auch keine ausgesprochenen Anhänger klassischer Musik in seinen Bann zu ziehen vermag. Seine aktuelle CD vereinigt eine berauschende Mischung aus klassischem Rock, klassischem Pop und traditioneller Klassik. Ausgesprochen weihnachtlich ist „Rex Gloriae“. „Die Priester“ präsentieren auf diesem Album unter anderem bekannte Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros´ entsprungen“, die dank der besonderen Interpretation eine groĂ&#x;e Spiritualität und Tiefe vermitteln. In eine ganz andere Richtung geht Zuccheros neue VerĂśffentlichung „Guantanamera“. Darauf hat sich einer der wohl bekanntesten Sänger Italiens einen langjährigen Traum verwirklicht und mit den wichtigsten Musikern der Karibik und SĂźdamerikas seine grĂśĂ&#x;ten Hits wie „Baila“ und „Everybody´s got to learn sometime“ neu eingespielt, mit lateinamerikanisch angehauchtem Sound. Noch

einmal Weihnachten. Rod Stewart präsentiert auf „Merry Christmas, Baby“ zeitlose Standards und Traditionals wie „Winter Wonderland“ und „Let it snow! Let it snow! Let it snow“ in neuem Gewand und hat sich dafĂźr renommierte Gäste wie Michael BublĂŠ und Mary J. Blige ins Studio gebeten. Nach vier Jahren haben die Puhdys, eine der wohl legendärsten Bands der ehemaligen DDR, mit dem Album „Es war schĂśn“ wieder volle Fahrt aufgenommen. Es atmet die Energie der frĂźhen Jahre und bĂźndelt sie mit den MĂśglichkeiten des Hier und Jetzt. Um eine dieser CDs zu gewinnen, muss folgende Frage beantwortet werden: Welcher der genannten Interpreten hat ein weihnachtliches Album herausgebracht. Postkarten mit der hoffentlich richtigen Antwort sind an das Grafschafter Wochenblatt, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, zu richten. Einsendeschluss ist Freitag, 8. Februar. Es gilt das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel GlĂźck! Die Gewinner (Wunsch-CD eintragen: Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“) werden in der Ausgabe des Grafschafter Wochenblattes am Mittwoch, 13. Februar bekanntgegeben.

2.39

4-JAHRESZEITEN

von iPhone, iPad, iPod und Android Geräten extra groĂ&#x;e Kapazität von 5600 mAh nie wieder eine leere Batterie!

kĂźhl, Getränke bleiben heiĂ&#x; fĂźr Tee, Kaffee, Cappuccino usw. Inhalt 200 ml

fĂźr 1 Person 140x200 cm

SUNIL

3D

Ein Frauenheld oder? Der mĂźsste noch nicht mal Geige spielen kĂśnnen. Aber das kann er wirklich: David Garrett. Foto: privat

David Garrett, Zucchero, Rod Stewart etc.

2 - E R PAC K

TRENDY

BACK UP BATTERIE zum Aufladen unterwegs

CD-Verlosung fĂźr GW-Leser

DAMEN HIPSTER Baumwolle/Elastan

12.95

WASCH MITTEL Essential Oil oder Aloe Vera 18 Wäschen 1,215 kg

DOPPELWANDIGES BETT GLAS DECKE Glas bleibt Halbdaune

NOTIZ BUCH verschiedene Designs

1.59 24.99 HOME DECO

KISSEN BEZUG groĂ&#x;e Auswahl

mit doppelter Spirale 12,5x8,5 cm

uni Farben Baumwolle 40x40 cm

NJ Ä„

IMPULS

2.49

AUFLADBARE HANDLAMPE mit drehbarem Haken 60 LEDs weiĂ&#x; inkl. 230V und 12V (Auto-)Lader

17x13 cm

0.49

0.29

FENJAL BODYLOTION ODER

STIMMUNGSVOLLE

400 ml

vernickelt oder Old Look

BADE CREME Sensual Rose /LWHU Ä„

7.49

Fenjal DUSCH CREME Sensual Rose 200 ml /LWHU Ä„

1.49

VERSCHIEDENE SORTEN

DAMEN

NJ Ä„

warm und isolierend Polyester/Elastan GrĂśĂ&#x;en XS-L

CREAM COOKIES 350 Gramm

Lämmerhirt und Hoffmann

1.49

2.49

THERMO SHIRT verschiedene Farben

DEKO LATERNE Metall mit Glas

UC H E Z UM AUS S

N!

1.99

EASY & COOKING

ABTROPF KELLE Nylon 34 cm

Doppelkonzert im Heimathaus Twist gw TWIST. Am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr findet im Heimathaus Twist ein Doppelkonzert statt. Der weithin bekannte Gitarrist Werner Lämmerhirt und der Liedermacher Timo Hoffmann werden an dem Abend jeweils ein vollwertiges Konzert spielen. Hoffmann, ein ausgezeichneter Akustikpicker, seziert das Sozialverhalten seiner Mitmenschen und bringt es in Liedform. Deutlich hÜrt man die Vorbilder wie Reinhard Mey

und Ulrich Roski. Hoffmanns Konzert ist beste Unterhaltung mit Humor und Spielwitz. Seit mehr als vierzig Jahren ist Werner Lämmerhirt auf deutschen Bßhnen unterwegs. Fßr die Folkmusik ist er ein Guru, eine Ikone und ein Tausendsassa auf der Gitarre. Karten fßr die Veranstaltung gibt es bei den Vorverkaufsstellen. Telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und Email Heiner.Reinert@t-online.de

K 10 - E R PA C

0.79

BONN • Bonner StraĂ&#x;e 29-31 CLOPPENBURG • Emsteker StraĂ&#x;e 67 GOCH • Klever StraĂ&#x;e 21-23

2.99 LEER • Papenburger StraĂ&#x;e 1a NIDEGGEN • Am Eisernen Kreuz 1 OSNABRĂœCK • MĂśnkedieckstraĂ&#x;e 1

1.15 SCHĂœTTORF • Graf-Egbert StraĂ&#x;e 19 (Vechte Z.) VIERSEN • Viersener StraĂ&#x;e 99

Schreib- und Druckfehler vorbehalten. Angebote sind gĂźltig von So. 10-02-2013 bis Sa. 16-02-2013 und solange der Vorrat reicht.

gw NEUENHAUS. Wie so manches Gute kommt auch das Wort Paradigma aus dem Griechischen. Es kann Beispiel oder Vorbild heiĂ&#x;en. Oder aber Abgrenzung oder gar Weltsicht. Und je präziser die Sicht auf diese Welt, umso mehr wird deutlich: So geht es nicht weiter. Es braucht einen Paradigmenwechsel. Die Parameter mĂźssen neu eingestellt werden. Alles muss hinter-, wenn nicht sogar vorderfragt werden. Und so muss auch Django AsĂźl sich fragen: Wie kriege ich die Kurve? Wie erreiche ich die nĂśtige Nachhaltigkeit auf sämtlichen Ebenen? Wie kĂźmmere ich mich besser um mein soziales Umfeld? Reicht es, wenn ich weniger arbeite und noch weniger Auto fahre? Oder muss ich mein Interesse an Mitmenschen auch dadurch zeigen, indem ich ihnen permanent auf den Keks gehe? Dem Individuum wie auch dem GroĂ&#x;en und Ganzen droht der ultimative Burnout.


Anzeigen-Sonderveröffentlichung, 6. Februar 2013

Metallbauer Konstruktionstechnik

Wir suchen zum 1. August 2013

Gehirn einschalten und ordentlich anpacken

Für die Auszubildenden sind erfahrene Meister die Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Job. Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Darius Ramazani

Wenn andere noch schlafen, arbeiten die Bäcker Nachtarbeit für das tägliche Brot

gw. Du hast gute Ideen und möchtest sie direkt in die Tat umsetzen. Du kannst nicht nur ordentlich anpacken, sondern schaltest auch gern dein Gehirn ein. Und die Bedienung modernster Technik macht dir Spaß. Dann ist eine Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik vielleicht das Richtige für dich. Bei uns kommen reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahren zum Einsatz, Köpfchen und Muskeln. Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Tore, Türen, Fenster aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium, Bauteile und Bauelemente für Metallbaukonstruktionen her und befestigen Bauelemente und Teile an Bauwerken. Außerdem fertigen sie Stahltreppen und Hallen aus Stahl. Voraussetzung für deinen Start in die Ausbildung ist der Hauptschulabschluss. Gute Leistungen in Mathe, ein gewisses technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sollten ebenfalls vorhanden sein.

Die Ausbildung hier kurz im Überblick: • technische Unterlagen auswerten • Werkzeuge und -stoffe auswählen und bedienen • Werkstücke prüfen und messen • Maschinen pflegen und bedienen • Schweißen und trennen • Umformen • Bauteile montieren und demontieren • Oberflächen behandeln • Arbeitsschritte dokumentieren • Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation • Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen • Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken • Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen Die Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre, eine Verkürzung ist aber jederzeit möglich.

arbeiten sie viel mit Halbfertigwaren und bedienen große Anlagen. In der Industrie wie im Handwerk müssen sie aber auch zupacken können, Mehlsäcke bewegen oder gut befüllte Backbleche in den Ofen heben. Da Bleche und Öfen heiß sind, sind hier besonders die Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Aus Hygienegründen tragen Speisen zubereiten und Organisation Bäcker/innen meist Arbeitskleigw. Sie verrichten alle Arbeiten, gerichte. Zu ihren Aufgaben gedung. die zur Herstellung von Speisen hört auch, die Preise zu kalkuAlle Texte auf dieser Seite gehören. Köche und Köchinnen lieren und Gäste zu beraten. Hauptsächlich arbeiten sie in Quelle: BERUFENET – ein An- arbeiten nach Rezepten für Gegebot der Bundesagentur für richte aller Art, zum Beispiel für den Küchen von Restaurants, Suppen, Soßen, Gebäck oder Hotels, Kantinen, KrankenhäuArbeit. sern, Pflegeheimen und CateSüßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan ring-Firmen. Darüber hinaus aufgestellt haben, kaufen sie die sind sie in der NahrungsmittelLebensmittel und Zutaten ein, industrie für Hersteller von FerVerbindung von Kreativität und Technik bereiten sie vor oder lagern sie tigprodukten und Tiefkühlkost gw. Beim Berufsfeld des Schil- nen Farbentwurf, um einen Materialien wie Papier, Holz, gegebenenfalls ein. Sie organi- tätig. Auch Schifffahrtsunternehder- und Lichtreklameherstel- farb- und maßstabsgetreuen Kunststoff- und Metallfolien, sieren die Arbeitsabläufe in der lers sind Kreativität und Tech- Prototyp für das Plakat zu er- Flachglas, Blattmetall, Farben Küche und sorgen dafür, dass men beschäftigen auf größeren nikg gefragt. Schilder- und stellen. Das fertige Werbekon- und Klebstoffe. Wenn etwa ein die Speisen rechtzeitig und in Ausflugs- und Kreuzfahrtschifzept präsentieren sie anschlie- Restaurant ein mit einem Stadt- der richtigen Reihenfolge fertig fen Köche und Köchinnen. Lichtreklamehersteller/innen Koch/Köchin ist ein anerentwerfen nach Kundenwunsch ßend dem Kunden. Wenn dieser wappen bemaltes Schild bestellt werden. In kleineren Küchen Schilder, Werbe- und Kommu- mit ihren Entwürfen zufrieden hat, übertragen Schilder- und kochen, braten, backen und gar- kannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz nieren Köche und Köchinnen dem nikationsanlagen, stellen sie her ist, fertigen Schilder- und Licht- Lichtreklamehersteller/innen reklamehersteller/innen in der die Vorlagen, grundieren die alle Gerichte selbst. In Großkü- (BBiG). Diese bundesweit gereund montieren sie. Eine Brauerei plant den gro- Werkstatt die bestellten Werbe- Oberfläche mit Spritzpistolen chen sind sie meist auf die Zu- gelte dreijährige Ausbildung ßen Werbeauftritt: Sie möchte mittel an. Dabei nutzen sie eine oder Rollen und greifen schließ- bereitung bestimmter Speisen wird im Gastgewerbe angeboHäuserfassaden als Werbefläche Vielzahl verschiedener Verfah- lich zu Malstock und Pinsel. spezialisiert, etwa auf Beilagen, ten. Auch eine schulische Ausnutzen und ihr neues Produkt ren und Werkstoffe. Die fertigen Auch Applikationsverfahren Salate oder Fisch- und Fleisch- bildung ist möglich. auf Bussen, Plakatwänden und Werbemittel wie Großplakate wenden sie an, etwa zur GestalLeuchtdias ästhetisch anspre- ("Blow-ups"), Leuchtdias und tung eines Firmenfahrzeugs. chend präsentieren. Außerdem Messestände montieren bzw. in- Hierfür schneiden sie zum Beiist ein werbewirksamer Auftritt stallieren sie schließlich beim spiel manuell oder maschinell Aktionstag der IHK auf der nächsten Messe geplant: Kunden vor Ort. Schilder- und Werbeschriftzüge aus selbstklebender Folie aus und applizieLichtreklamehersteller/innen Hierfür werden verschiedene gw OSNABRÜCK. Die IHK lichkeiten. Das IHK-Beratungsoptische Highlights für den mit dem Schwerpunkt Grafik, ren diese auf das Fahrzeug, Osnabrück - Emsland - Graf- angebot ist kostenfrei. Unter alMessestand bestellt. Schilder- Druck und Applikation befassen bringen sie also am Fahrzeug an schaft Bentheim lädt am 1. len Besuchern des IHK-Aktiund Lichtreklamehersteller/in- sich z.B. vorwiegend mit bzw. beziehen im sogenannten März (9 bis 15 Uhr) zu indivi- onstages wird ein Seminargutnen beraten ihren Kunden und Druckverfahren. Geht es etwa Car-Wrapping-Verfahren das duellen Beratungsgesprächen schein verlost. Terminvereinbaentwickeln ein geeignetes Kon- um einzelne oder wenige groß- Fahrzeug komplett mit Folie. rund um das Thema berufliche rung und Ansprechpartner zum zept dafür, wie sie dessen Vor- formatige Plakate bzw. TranspaIm Schwerpunkt Technik, Weiterbildung und finanzielle Beratungssprechtag unter: stellungen auf die verschiede- rente aus verschiedenen Kunst- Montage, Werbeelektrik/-elek- Förderung ein. www.osnabrueck.ihk24.de stoffen, wenden sie meist das nen Werbeträger übertragen tronik gewährleisten SchilderDas Haus beteiligt sich damit (Dok.-Nr. 126253). können. Dabei berücksichtigen Digitaldruckverfahren an. und Lichtreklamehersteller/in- am bundesweiten Aktionstag sie Urheber-, Nutzungs- und Die Farbtreue stellen sie nen die Sicherheit, Funktionali- „IHK.Die Weiterbildung“. KleiPersönlichkeitsrechte sowie Re- durch den Einsatz von Farbma- tät und Konformität der Kom- ne und mittlere Unternehmen gelungen zum Datenschutz und nagementsystemen sicher. Bei munikations- und Werbeanla- können sich über das Förderdas Medien- und Lizenzrecht. größeren Aufträgen oder zum gen. Sie gehen fachkundig und programm Individuelle WeiterUm dem Kunden einen ersten direkten Bedrucken geformter umsichtig mit elektrischen Bau- bildung in Niedersachsen Eindruck zu vermitteln, bringen Gegenstände - etwa von Schil- teilen und Schaltplänen um und (IWiN) informieren. Für Fachsie dessen Wünsche mit Skizzen dern oder Gerätegehäusen - halten die technischen Vor- kräfte und Auszubildende, die in eine sichtbare Form. Für die wählen sie in der Regel das schriften der Bauaufsichtsbe- sich beruflich weiterentwickeln Gestaltung der Fassade gehen Siebdruckverfahren. Dafür be- hörde ein, etwa wenn sie Wer- oder Wissenslücken schließen sie mit der Digitalkamera vor reiten sie die Druckvorlage am bemittel wie Leuchtdias, Trans- wollen, gibt es Tipps und BeraOrt. Die Bilder bearbeiten sie Bildschirm auf und übertragen parente mit Leuchten oder be- tungen zu passenden Qualifizie- Die KMS Unternehmensgruppe wurde später am Bildschirm. Dabei vi- sie auf feine Metallsiebe. Durch leuchtete Wegeleitsysteme her- rungen und Finanzierungsmög- 1996 gegründet und engagiert sich mit sualisieren sie die optimale diese wird später die Farbe auf stellen, montieren, an Tragkonvier eigenständigen TochterunternehPlatzierung des Logos sowie den Gegenstand aufgetragen. struktionen befestigen, warten men in den Geschäftsfeldern Entwickdes Werbeslogans und wählen Kleinere Aufträge im Bereich und reparieren. Genehmigungslung, Realisierung und Betrieb von die geeigneten Schriftarten, - von Beschriftungen oder bildli- und Prüfverfahren stimmen sie Autohöfen. größen und -farben aus. Am cher Darstellungen führen sie mit ihren Kunden ab und kümZeichencomputer erstellen sie auch in Handarbeit aus. Dabei mern sich um die Abwicklung gw OSNABRÜCK. Die IHK Hauptgeschäftsfeld der KMS AutohofBetriebsgesellschaft ist der Betrieb mithilfe spezieller Software ei- verwenden sie beispielsweise mit den zuständigen Stellen. Osnabrück - Emsland - Graf- der Eigenmarke „MAXI-Autohöfe“. Mit schaft Bentheim (IHK) startet der strategischen Ausrichtung auf am 27. Februar in Osnabrück hochwertige Gastronomie, ergänzt den Lehrgang „Geprüfte(r) Bi- um weitere Dienstleistungsangebote, lanzbuchhalter(in)“. Die Auf- betreibt man aktuell elf Autohöfe entBeschäftigung mit schönem Material stiegsfortbildung findet berufs- lang des deutschen Autobahnnetzes. gw. Wer sich für den Beruf und Ladeneinrichtungen meist Teile verschrauben oder verlei- begleitend mittwochs abends Tischler entscheidet, beschäftigt in Einzelanfertigung her. Sie in- men sie zu fertigen Holzpro- und samstags vormittags statt Seit 2005 ist die KMS als Betreibersich mit einem Material, das vor formieren ihre Kunden über un- dukten. Auf Baustellen setzen und richtet sich an Fachkräfte gesellschaft für den professionellen dem Hintergrund der zuneh- terschiedliche Einrichtungslö- sie dann Fenster, Treppen und des betrieblichen Rechnungs- Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe menden Bedeutung nachwach- sungen und beraten mithilfe von Türen ein. In Wohn- oder Büro- wesens mit Berufspraxis. Die verantwortlich. sender Rohstoffe an Bedeutung Skizzen und Entwürfen. räumen verlegen sie Parkettbö- Weiterbildung bildet die Grundgewinnen wird: Holz. Wenn sie den Auftrag erhal- den und montieren Einbaumö- lage für die Mitwirkung an un- Mit der KMS Fast Food GmbH ist man Ent- seit 1998 Franchisenehmer der Burger Und so sieht das Tätigkeits- ten haben, be- und verarbeiten bel, Raumteiler oder Wandver- ternehmenspolitischen scheidungen und den Aufstieg King Corp. und betreibt seitdem mehgebiet in einer Kurzbeschrei- sie Holz und Holzwerkstoffe kleidungen. in Führungspositionen. Anmel- rere Burger King Fast Food Restaurants bung aus: Innenausbauten und mit einer Vielzahl unterschiedliSie prüfen das fertige Werk dung: IHK, Susanne Große- in Deutschland. Einrichtungsgegenstände aus cher, auch computergesteuerter Holz sind ihr Spezialgebiet: Techniken. Sie sägen, hobeln und übergeben es dem Kunden. Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76 Die KMS Spielstätten GmbH betreibt Tischler/innen stellen Schränke, und schleifen, führen Furnierar- Außerdem reparieren sie be- oder Email grosse-kettler@os- Unterhaltungs- und Freizeithallen auf Sitzmöbel oder Tische, Fenster beiten aus und behandeln die schädigte Möbel oder gestalten nabrueck.ihk.de sowie www.os- zahlreichen Autohöfen. nabrueck.ihk24.de oder Türen, aber auch Messe- Holzoberflächen. Die einzelnen Musterstücke. gw. Um unterschiedliche Bäckereiprodukte wie Brot, Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig sowie Torten herzustellen, wiegen und messen Bäcker zum Beispiel Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker ab. Diese Zutaten mischen sie anschließend nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen. Außerdem wirken sie bei der Wa-

renpräsentation im Laden, beim Verkauf der Backwaren und der Kundenberatung mit. Aufgaben und Tätigkeiten: Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Wenn andere noch schlafen, hat der Arbeitstag für Bäcker/ innen längst angefangen: Nur so können ihre Kunden zum Frühstück frische Brötchen genießen. Auch samstags stehen sie früh in der Backstube. In kleineren Backstuben sind Bäcker/innen universell einsetzbar und führen viele Arbeiten selbstständig aus, in Großbäckereien

zum Fliesen-, Platten-, Mosaikleger

Voraussetzung Berufsfachschule Bautechnik oder Gleichwertiges. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

48527 Nordhorn · Tiksvennstraße 26

Unser Team braucht dich als Verstärkung. Wir suchen zum 1. August 2013 einen

Auszubildenden zum/zur Bürokaufmann/frau Hast du Lust, in einem jungen Team zu arbeiten? Dann sende deine schriftliche Bewerbung an: Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66

Koch/Köchin

Schilder- und Lichtreklamehersteller

Die Weiterbildung

Lehrgang Bilanzbuchhalter

Ein schöner Beruf: Tischler

Auszubildende/n

Die Peters Stahlbau GmbH ist ein leistungsstarkes und innovatives Unternehmen mit einer über 80jährigen Firmenhistorie. Unser kompetentes Team verknüpft traditionelles Handwerk mit ästhetischen Konstruktionsanforderungen. Zum 01. August 2013 suchen wir weitere Auszubildende für die Berufe - Metallbauer(in) (Fachrichtung Konstruktionstechnik) - Technische(r) Zeichner(in) bzw. Technische(r) Systemplaner(in) (Fachrichtung Stahl- und Metalltechnik (Stahlbautechnik)) Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wilsumer Straße 20 49847 Itterbeck

Telefon 05948 900-20 www.stahlbau.peters-gmbh.de

Steuerungs-Technik gw OSNABRÜCK. Am 13. Februar beginnt der Lehrgang Industriefachkraft für Steuerungstechnik (IHK) der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Der Kurs findet in Osnabrück berufsbegleitend mittwochs abends statt und

startet mit dem Modul „Basiswissen Hydraulik“. Information und Anmeldung: IHK, Susanne Große-Kettler, Telefon 0541 353-476 oder grosse-kettler@ osnabrueck.ihk.de sowie www. osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 16213156).

Für unsere zentrale Verwaltung in Nordhorn suchen wir zum 1. August 2013

Auszubildende für den Beruf

Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Sie sollten motiviert und aufgeweckt sein, Engagement und Ehrgeiz mitbringen und Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem kunden- und dienstleistungsorientierten Unternehmen zeigen. Der erfolgreiche Abschluss der Höheren Handelsschule (alternativ: zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft) wäre von Vorteil. Wir bieten eine vielseitige, praxis- und teamorientierte Ausbildung in wechselnden Geschäftsbereichen unseres Hauses. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne per Mail an: KMS Autohof-Betriebsgesellschaft mbH Frau Marion Krükkert Bentheimer Straße 239/ 48529 Nordhorn ausbildung@maxi-autohof.de


Anzeigen-Sonderveröffentlichung, 6. Februar 2013

Zweiradmechaniker/in

Zum 1. August 2013 bieten wir einen

Ausbildungsplatz zur/zum Bürokauffrau/-mann Sie verfügen über einen kaufmännischen Schulabschluss und haben Interesse an einer kaufmännischen Ausbildung? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Februar 2013 an: GmbH & Co. KG Sandhook 9 48531 Nordhorn Tel. 05921 7268615 Fax 05921 7268620 www.dk-flooring.de

Wir stellen ein! Auszubildende zum 1. August 2013

Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w) Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

www.brookmann-werbetechnik.de

352)(66,21(// 3h1.7/,&+ 35b=,6( Wir sind ein gefragter Systemlieferant für qualitätsbewusste Maschinen- und Anlagenbauer und fertigen mit modernen CNC-Maschinen sowohl einfache Laserteile als auch komplexe Schweißbaugruppen. Wir wachsen weiter und suchen zum 1. 8. 2013 verantwortungsbewusste Auszubildende:

Metallbauer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Bürokaufmann/-frau Technischer Systemplaner (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein gutes Betriebsklima. Spätere Übernahme als Facharbeiter ist möglich. PETERS Maschinenbau GmbH & Co. KG Max-Planck-Straße 13 · 49767 Twist Tel. 05936 918910 · info@maschinenbau-peters.de www.maschinenbau-peters.de

Bürokaufmann/-frau Ausbildung in Industrie und Handwerk gw. Bürokaufleute übernehmen kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung. Außerdem erledigen sie organisatorische Büroarbeiten. Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor oder bearbeiten den Schriftverkehr. Bürokaufleute arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirt-

schaftsbereiche. Die Ausbildung im Überblick Bürokaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte dreijährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Auch für motorisierte Fahrzeuge zuständig gw. Zweiradmechaniker/innen setzen motorisierte und nicht motorisierte Zwei- und Mehrradfahrzeuge sowie Spezialfahrzeuge instand und rüsten diese um oder auf. Zweiradmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte dreieinhalbjährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Sie erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen: Fahrradtechnik Sie halten nichtmotorisierte Zwei- oder Mehrradfahrzeuge wie z.B. Mountainbikes, Rennräder, Tourenräder, Liegeräder oder Lastenräder instand und bauen sie um. In Industriebetrieben stellen Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnik auch Fahrräder her. Im Handwerk pflegen und warten sie sämtliche Bauteile und Komponenten dieser Fahrzeuge. Bei der Herstellung wenden sie manuelle, in der Industrie auch maschinelle Metallbearbeitungstechniken wie Fügen, Trennen und Umformen an. Darüber hinaus beraten sie Kunden, präsentieren Waren und verkaufen Produkte und Dienstleistungen. Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Fahrradtechnikarbeiten hauptsächlich in Betrieben, die Fahrräder herstellenoder reparieren. Vielfach sind sie im Einzelhandel mit Fahrrädern und Zubehör tätig.

Montage bis gw. Sie sind in Produktion und Instandhaltung tätig, wo sie dafür sorgen, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Industriemechaniker/ innen stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Hierfür gehen sie nach geeigneten Prüfverfahren vor. Gegebenenfalls passen Industriemechaniker/innen bereits vorhandene Maschinen an neue betriebliche Anforderungen an. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Treten bei deren Betrieb Fehler auf, so ermitteln Industriemechaniker/innen die Störungsursache und führen Reparaturen aus. Dazu bestellen sie passende Ersatzteile oder fertigen diese gegebenenfalls selbst an, demontieren die Anlagen und bauen sie nach Fehlerbehebung wieder zusammen. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung

Wir suchen

Auszubildende • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk • Bäcker/in • Konditor/in • Bürokaufmann/frau Kommt das für Dich in Frage? Dann bewirb Dich bitte schriftlich bei uns, wir freuen uns auf Dich!

Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG · Salzberger Str. 19 48465 Schüttorf • bewerbung@sundag.de • www.sundag.de

Motorradtechnik Sie halten motorisierte Zweioder Mehrradfahrzeuge (z.B. sogenannte Trikes undQuads) instand, bauen sie um oder stellen sie her. Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Motorradtechnik pflegen und warten sämtliche Fahrzeuganlagen, Bauteile, Baugruppen und Systeme dieser Fortbewegungsmittel. So warten und prüfen sie Motoren, elektrische und elektronische Motormanagementund Sicherheitssysteme sowiemechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme und führenvorgeschriebene Untersuchungen wie Haupt- und Abgasuntersuchungen durch. Bei der Herstellung bearbeiten sie Metall maschinell und manuell, indem sie es z.B. fügen, trennen oder umformen. Zweiradmechaniker/innen der Fachrichtung Motorradtechnik sind in Reparaturwerkstätten, im Pannenhilfsdienst sowie bei Herstellern von Krafträdern beschäftigt. Auchim Einzelhandel sind sie tätig, etwa bei Motorrad- oder Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt. Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat: 1. Ausbildungsjahr 299 Euro bis 613 Euro, 2. Ausbildungsjahr 345 bis Euro bis 648 Euro, 3. Ausbildungsjahr 419 Euro bis 718 Euro, 4. Ausbildungsjahr 470 Euro bis 755 Euro.

Bei der Vorbereitung der Tische müssen Restaurant- und Hotelfachkräfte sorgfältig und genau arbeiten. Foto: R. Müller

Restaurant- und Hotelfachkräfte sind Allrounddienstleister Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

gw. Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. Sie decken und dekorieren die Tische, begrüßen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Sie nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, stellen die Rechnung aus und kassieren. Häufig arbeiten sie auch bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisekarten mit. In Hotels können sie darüber hinaus im Etagenservice tätig sein. Außerdem bereiten sie Einrichtung besondere Veranstaltungen wie ein. Wenn sie in der Fertigung Hochzeiten oder Bankette vor von Maschinen und feinwerk- und sorgen für einen reibungstechnischen Geräten arbeiten, losen Ablauf. stellen Industriemechaniker/inOb in Restaurants, Hotels, nen vor allem Bauteile aus Me- Cafés oder Bistros - Restautall und Kunststoff her. Sie dre- rantfachleute haben einen vielhen, fräsen, bohren und schleiseitigen Beruf. Egal, ob sie zur fen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile hektischen Mittagszeit eine und montieren sowie justieren Gruppe hungriger Touristen sie. Industriemechaniker/innen mit regionalen Spezialitäten können in Unternehmen nahezu bewirten oder in den Abendaller Wirtschaftszweige tätig stunden ein Paar bei der Zusamsein, zum Beispiel im Maschi- menstellung eines romantinen- und Fahrzeugbau, in der schen Candle-Light-Dinners Elektro- oder der Textilindustrie beraten, sie behalten als Gastsowie in der Holz und Papier geber stets souverän den Überverarbeitenden Industrie. blick und sorgen dafür, dass ihIndustriemechaniker/in ist re Gäste sich wohlfühlen. Daein anerkannter Ausbildungsbe- bei arbeiten sie oft am Abend, ruf nach dem Berufsbildungsge- an Feiertagen und an Wochensetz (BBiG). Diese bundesweit enden - eben dann, wenn andegeregelte dreieinhalbjährige re Menschen ausgehen. Ausbildung wird in Industrie Wenn sie im Restaurant im und Handel angeboten. Auch eiÀ-la-carte-Service arbeiten, ne schulische Ausbildung ist kümmern sie sich meistens almöglich. lein um die Gäste in ihrem ZuBeispielhafte Ausbildungsständigkeitsbereich, arbeiten vergütungen pro Monat: dabei aber auch mit Kollegen 1. Ausbildungsjahr: 759 Euro und Kolleginnen aus anderen bis 796 Euro, 2. Ausbildungs- Abteilungen zusammen. So gejahr: 810 Euro bis 842 Euro, 3. hen sie am Anfang ihres ArAusbildungsjahr: 865 Euro bis 907 Euro, 4. Ausbildungsjahr: beitstages mit dem Koch oder 912 bis 966 Euro.

Industriemechaniker/in

D u r c h We r b u n g z u m E r f o l g !

ich! Wir suchen D

Darüber hinaus bieten sich Einsatzmöglichkeiten im Fahrradverleih.

NiederländischKurse gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet ab Montag, 11. Februar, in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr einen Sprachkurs „Niederländisch für Anfänger/-innen“ und in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr einen Kurs „Niederländisch im Beruf: Mündliche und schriftliche Geschäftskommunikation“ in Nordhorn an. Der Kurs für Anfänger/-innen richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen, die sich in der niederländischen Sprache ausprobieren wollen. Das Seminar „Niederländisch im Beruf“ ist besonders für Teilnehmer geeignet, die mit Kommunikationssituationen konfrontiert werden, in denen sie beruflichen Kontakt mit Niederländern haben.

der Köchin die Speisekarte durch und erkundigen sich z.B. nach besonderen Tagesempfehlungen. Dann kontrollieren sie noch einmal alles: Sind die Tische alle vollständig gedeckt? Stimmt die Tischdekoration? Wenn Gäste eintreffen, begrüßen sie diese, bieten ihnen Plätze an und fragen, ob sie vor dem Essen vielleicht einen Aperitif trinken möchten. Sie reichen die Speise- und Getränkekarten und nehmen die Bestellungen auf. Restaurantfachleute können den Gästen Auskünfte über das Speisenangebot der Küche geben, z.B. über Zutaten und Zubereitungsarten, empfehlen auf Wunsch auch den passenden Wein oder erklären, was genau eine Consommé (spezielle Rinderkraftbrühe) ist. Besonders in Touristenregionen ist es nützlich, wenn sie dabei eine oder mehrere Fremdsprachen beherrschen. Dabei sind sie immer freundlich und zuvorkommend und bedienen auch schwer zufrieden zu stellende Gäste mit Geduld. Die Bestellungen geben sie über Handnotizen oder per tragbarem Bestellcomputer direkt an die Küche oder die Getränkeausgabe weiter. Selbst wenn es hektisch zugeht, erfüllen sie noch Sonderwünsche. Sie brauchen dabei ein gutes Gedächtnis, damit sie Bestellungen nicht verwechseln. Um beispielsweise Geflügel am Tisch zu tranchieren oder Nachspeisen vor den Augen der Gäste zu flambieren, sind geschickte Hände erforderlich. In Restaurants mit Barbetrieb bereiten sie auch Mixgetränke zu.

Am Schichtende rechnen sie die Tageseinnahmen ab. Restaurantfachleute sind oft stundenlang auf den Beinen. Dabei legen sie während ihrer Schicht teilweise beträchtliche Strecken zurück. Teller und Tabletts sind nicht einfach zu balancieren und häufig schwer. Daneben müssen sich Restaurantfachleute auch schnell auf neue Gegebenheiten einstellen können, etwa wenn unangemeldet ein Bus mit Gästen ankommt, die alle sofort bedient werden wollen. Auch mit Reklamationen gehen sie souverän um und bieten den Gästen Lösungen an, z.B. Ersatz für ein Steak, das versehentlich blutig anstatt gut durchgebraten serviert wurde. Restaurantfachleute kümmern sich auch um die professionelle Ausrichtung von Festlichkeiten und Veranstaltungen mit einer größeren Anzahl von Gästen, egal, ob es sich nun um eine Hochzeitsfeier oder um ein Geschäftsessen handelt. Sie planen und organisieren die Veranstaltung, bereiten sie vor und führen sie durch. Der Service muss perfekt funktionieren - dazu erstellen sie einen Ablaufplan, machen Menüvorschläge und kalkulieren die Kosten. Auf Wunsch organisieren sie auch die Gestaltung der Festtafel oder die Tischdekoration. Wenn es dann so weit ist, sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Alle Texte auf dieser Seite, Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit.

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoffund Kautschuktechnik Fertigung planen, Maschinen einrichten und vieles mehr gw. Sie planen die Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten, richten die jeweils entsprechenden Produktionsmaschinen und -anlagen ein und bereiten die Rohmassen bzw. Rohstoffe oder Halbzeuge auf. Granulat oder flüssige Massen füllen sie in die Einfüllvorrichtungen, Halbzeuge legen bzw. spannen sie in die entsprechenden Werkzeuge ein. Dann fahren Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik die Anlagen an, überwachen die Bearbeitungsgänge und regulieren ggf. die Einstellungen nach. Als Fachleute für polymere Werkstoffe kennen sie deren spezifische Eigenschaften: Für jedes Produkt - vom Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteil über das Halbzeug bis

hin zu Faserverbundwerkstoffen und Kunststofffenstern - wenden sie das geeignete Be- bzw. Verarbeitungsverfahren an. Sie kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte, reinigen und warten die Produktionseinrichtungen und halten diese instand. Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus bietet die chemische Industrie Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Hersteller von Primärkunststoffen. Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte dreijährige

Ausbildung soll neu geordnet werden. Die Berufsausbildung wird unter anderem eine neue Struktur erhalten. Die bisherigen Schwerpunkte werden aufgelöst; stattdessen wird die Ausbildung künftig in den sieben Fachrichtungen Formteile, Halbzeuge, Mehrschichtkautschukteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Bauteile, Faserverbundtechnologie oder Kunststofffenster möglich sein. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich. Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat: 1. Ausbildungsjahr: 567 Euro bis 734 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 609 Euro bis 780 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 649 Euro bis 851 Euro


Anzeigen-SonderverĂśffentlichung, 6. Februar 2013

Projekt in Neuenhaus geht mit zweiter Gruppe an den Start „Mädchen in Technik“ erfolgreich

Tanja Rßhl vom Wirtschaftsverband PlasticsEurope (rechts) erläuterte den Lehrern die fßnf im Koffer enthaltenen Experimente (Foto: RÜchling Engineering Plastics).

„Kunos coole Kunststoff-Kiste“ Grundschullehrer experimentieren gwNORDHORN/HAREN/LI NGEN. Bereits Grundschulkinder fĂźr naturwissenschaftliche Phänomene zu begeistern, ist das Ziel von „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“, einem Experimentierkoffer, mit dem die Vielfalt und die verschiedenen Eigenschaften von Kunststoffen fĂźr Kinder verständlich gemacht werden. Auf Einladung des Kunststoffnetzwerks in der Wachstumsregion Ems-Achse besuchte unlängst Tanja RĂźhl vom Europäischen Wirtschaftsverband PlasticsEurope bereits zum zweiten Mal mit zahlreichen Experimentierkisten die Region. Bevor diese jedoch im Rahmen von drei durchgefĂźhrten Fortbildungen an insgesamt ca.

60 Lehrerinnen und Lehrern Ăźbergeben wurden, durften die Pädagogen zunächst selber experimentieren. So mussten die Lehrer beispielsweise FlĂźssigkeiten mischen, Messbecher fĂźllen und den Spatel selbst in die Hand nehmen. Jede Grundschule erhielt anschlieĂ&#x;end einen eigenen „Kuno“, sodass nun an den Grundschulen der Region fleiĂ&#x;ig experimentiert werden kann. Abgerundet wurden die halbtägigen Fortbildungen, die direkt in den kunststoffverarbeitenden Unternehmen RĂśchling Engineering Plastics in Haren, Baerlocher in Lingen und rkw in Nordhorn stattfanden, jeweils durch Betriebsbesichtigungen, die den Lehrern neue Einblicke

in die Vielfalt der regionalen Kunststoffverarbeitung ermĂśglichten. „Wir fĂśrdern mit Kunos cooler Kunststoff Kiste die natĂźrliche Neugier der SchĂźler und vermitteln schon frĂźh einen Zugang zu den Naturwissenschaften“, erklärte Tanja RĂźhl den Hintergrund der Fortbildungen. Stephan Griesehop von der WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, die das Kunststoffnetzwerk in der Ems-Achse betreut, ergänzte: „Vielleicht wird unter den jungen Forschern von heute bereits in einigen Jahren die eine oder andere spezialisierte Fachkraft sein, die Karriere in der regionalen Kunststoffverarbeitung macht“.

Mit dem Kunststoffnetzwerk auf Fahrt ins Bayer-Kunststofflabor Spannender Ausflug in die Welt der Technik gw LEVERKUSEN/NORDHORN. Zum wiederholten Male bot das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion EmsAchse im Herbst 2012 eine Fahrt ins Bayer SchĂźlerlabor „Baylab plastics“ an. Insgesamt 29 SchĂźlerinnen und SchĂźler der neunten Klassen des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn und der zehnten Klassen der Realschule SchĂźttorf nahmen an der Fahrt teil. Wie der Tag aus Sicht der Teilnehmer ablief, berichtet im Folgenden ein SchĂźttorfer RealschĂźler: „Mitte November besuchten wir auf Einladung des Kunststoffnetzwerks in der Ems-Achse das „Baylab plastics“ in Leverkusen, um dort einen Tag als SchĂźlerfirma tätig zu sein. Ich versprach mir nicht allzu viel von diesem Tag, noch dazu, da wir mit sechs Leuten als einzige RealschĂźler mitgefahren sind. Aber was soll’s? - Keine Schule, Essen dabei und ne chillige

Die Grafschafter SchĂźler starten die SpitzgieĂ&#x;maschine, mit der insgesamt 89 Schreibstifte produziert werden konnten, die die SchĂźler zuvor selbst entworfen hatten. Foto: privat

Busfahrt. Doch als wir das Labor betraten, standen uns schon die Augen offen. Im ersten Raum stand eine recht groĂ&#x;e SpritzgieĂ&#x;maschine, der zweite Raum war der Besprechungsraum und die letzten Räume bildeten ein Compu-

terraum, ein Konferenzraum und ein voll ausgestattetes Labor. Wir wurden von den Betreuern und Mitarbeitern des Labors herzlich empfangen und in den Besprechungsraum eingeladen. Es wurde uns zunächst eine kleine, schnelle Präsentation vorgestellt, in der wir zu sehen bekamen, was an diesem Tag auf uns zukommen wĂźrde. Danach wurden wir in Teams aufgeteilt, und wir haben uns als 6er Gruppe fast komplett getrennt. Es gab die Techniker, die Designer, Laboranten, eine Finanzgruppe und die Kommunikationsgruppe. Diese war dafĂźr zuständig, dass die verschiedenen Teams untereinander schnell zusammenarbeiteten. Als Halbzeit war gingen wir gemeinsam Mittagessen. Nachdem wir zurĂźck waren, fingen die Techniker an, die SpritzgieĂ&#x;maschine zu starten und die ersten Produktionsdurchläufe zu starten. 89 Kunststoff-Schreibstifte konnten wir so an einem Tag produzieren. Am Ende des Arbeitstages trafen wir uns wieder in der gesamten Gruppe um noch einmal Ăźber den Tag zu sprechen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag. Ich wĂźrde gerne noch einmal mitmachen.“

gw NEUENHAUS/NORDHORN. Das vor einem Jahr gestartete Projekt „Mädchen in Technik“ (MinT), das in Kooperation der Kreishandwerkerschaft (KHW) Grafschaft Bentheim, der Agentur fĂźr Arbeit und der Haupt- und Realschule (HRS) Neuenhaus beim Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks in Nordhorn stattfindet, geht mit einer weiteren Gruppe an den Start. Mit Hilfe von „MinT“ sollen die teilnehmenden SchĂźlerinnen bessere WahlmĂśglichkeiten fĂźr ihre Berufsausbildung bekommen und auch die „nicht typischen Frauenberufe“ in ihre Berufswahl einbeziehen kĂśnnen. Während eines Informationsnachmittages machten sich nun interessierte SchĂźlerinnen und Eltern ein Bild vom Projekt und dem BTZ. BTZ-Diplom-Pädagogin Rabea Bockwinkel, die das Projekt u.a. betreut, stellte die HintergrĂźnde und den Ablauf des bevorstehenden Interessenparcours vor. Sie machte ebenso wie Berufsberater Jan Hermann Meinderink von der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn deutlich, dass „Mädchen gute Voraussetzungen fĂźr technische Berufe mitbringen“ und „MinT“ ihnen die MĂśglichkeit biete, Ăźber mehrere Schuljahre verschiedene handwerkliche Berufsfelder auszuprobieren und eine fĂźr sie passende Ausbildung auszusuchen. Ziel sei es, Mädchen fĂźr die Berufe zu begeistern, die bisher als typische Männerberufe gelten. Während eines Rundganges durch die Werkstätten des BTZ zeigten sich die Mädchen und Eltern von den MĂśglichkeiten und den geplanten Arbeiten, welche die SchĂźlerinnen unter Anleitung der BTZ-Ausbilder machen sollen, angetan. Aktiv an der FĂźhrung beteiligten sich Johanna Berghaus und Kimberly Maus, die am ersten Projektdurchlauf teilnehmen. Begeistert lotsten sie die Gruppe durch das BTZ, erklärten Werkstätten, stellten Ausbilder vor oder zeigten ihre Arbeiten. Die KHW war durch Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks und GeschäftsfĂźhrer Sascha Wittrock vertreten. Ebenso wie BTZ-GeschäftsfĂźhrer Tilman StĂźrmer sehen sie fĂźr alle Beteiligten viele Vorteile im MinT-Projekt. Neben den Mäd-

Atempause fĂźr Pflegende im Kloster gw NORDHORN. FĂźr andere Menschen da zu sein, kann sehr erfĂźllend sein und zehrt gleichzeitig an den Kräften. Ein von der Stiftung Kloster Frenswegen am Dienstag, 12. Februar, angebotener Nachmittag gĂśnnt hauptberuflichen Pflegenden und pflegenden AngehĂśrigen eine Atempause zum KraftschĂśpfen: Austausch in getrennten Kleingruppen, Angebote zur Entspannung, Zeit fĂźr Tee und Kaffee, Betrachtungen zum Thema „eine Hand wäscht die andere“. Der Nachmittag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber zur besseren Planung unter der Telefonnummer (0 59 21) 823 30 wĂźnschenswert. Ab 14.30 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Stehkaffee, das Programm dauert von 15 bis 18 Uhr. Im Anschluss besteht die MĂśglichkeit, am Abendgebet in der Klosterkapelle teilzunehmen (bis 18.30 Uhr). Die Atempause wird von Helena Witschen (Pflegeheimseelsorgerin), Beatrix Sielemann-Schulz (evangelisch-reformatorische Pastorin) und Stephanie van de Loo (katholische Moderatorin) gestaltet.

chen, die am Ende aus einer breiteren Berufspalette wählen kĂśnnten, wĂźrde auch das Grafschafter Handwerk davon profitieren, denn viele Mädchen wĂźrden sicherlich handwerkliche Berufe ergreifen, zeigten sie sich Ăźberzeugt. Seit Februar werden die interessierten Mädchen der 6. Klasse bis zu den Sommerferien einen Interessenparcours durch die Werkstätten Elektro, Holz, Kfz, Metall, Maler und Lackierer und SHK durchlaufen. Unter Anleitung der erfahrenen Ausbilder des Bildungsträgers kĂśnnen sie dann feststellen, ob Handwerksberufe Ăźberhaupt etwas fĂźr sie sind. Wenn das so ist, belegen sie ab der 7. Klasse das Wahlpflichtfach „Technik“. Hier werden die Mädchen dann einmal wĂśchentlich auf die Praxis vorbereitet, die im Rahmen von 20 BTZ-Ăœbungsnachmittagen und sechs Aktionstagen pro Schuljahr, angefĂźllt z.B. mit Betriebserkundungen, stattfindet. „Die Praxis steht bei alledem ganz klar im Vordergrund“, betonte Rabea Bockwinkel. Weitere Informationen zum Projekt „MinT“ sind erhältlich bei der Berufsberatung der Agentur fĂźr Arbeit unter Telefon (0 59 21) 87 01 33, bei der KH unter Telefon (0 59 21) 8 96 30 oder bei Rabea Bockwinkel vom BTZ unter Telefon (05 91) 9 73 04 31.

Du hast SpaĂ&#x; an moderner Fahrradtechnik? Du arbeitest gerne in einem engagierten Team? Dann suchen wir DICH! Zum 1. 8. 2013 suchen wir einen

Auszubildenden (m/w) zum

Zweiradmechaniker Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Loarbergsweg 13 HauptstraĂ&#x;e 17 Uelsen Emlichheim Telefon 05942 2445 Telefon 05943 985790

www.zweirad-elferink.de

7IR SUCHEN DICH ... und sagen herzlich willkommen zu einer AUSBILDUNG in unserem Haus zum/zur

+OCH +ĂšCHIN s (OTELFACHMANN FRAU ANFRAGEN, BEWERBUNG SCHREIBEN, HEREINSCHAUEN! Es freuen sich Eva, Marc & Team auf Ihre Bewerbung ... auch Aushilfen fĂźr alle anderen Bereiche im Hotelbereich gesucht! Postweg 43 ¡ Suddendorf bei Bad Bentheim Tel. 05923 9670

Realschßlerinnen und Realschßler werden Polizeibeamte Polizeiakademie verlängert Bewerbungsfrist bis 8. Februar gw NORDHORN/LINGEN. Die Polizeiakademie Niedersachsen hat den Bewerbungstermin fßr den 1. August von Ende Oktober 2012 auf den 8. Februar 2013 hinausgeschoben, damit sich junge Interessierte mit Sekundarabschluss I / Realschulabschluss noch mit dem Halbjahreszeugnis fßr den qualifizierenden Besuch der Fachoberschule Wirtschaft und Verwal-

tung bewerben kÜnnen. Bereits als Fachoberschßler (in), also direkt nach Erwerb des Realschulabschlusses, haben die jungen Schulabgänger mit Bestehen ihres Eignungsauswahlverfahrens eine Einstellungszusage zum 1. Oktober 2015 bei der Polizei. Informationen und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.polizei-studium.

de erhältlich. Derzeit absolvieren aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim seit dem 1. August sieben junge Leute diese Ausbildung. Nähere Informationen erfolgen ßber Hans Bßhring als Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung unter der Telefonnummer (05 91) 87-1 05 bei der Inspektion in Lingen zur Verfßgung.

Wir sind )- ,)33%+23=-$)2#(%2 -3%1-%(,%- $%1 4-2323.&f 5%1!1"%)3%-$%- -$4231)% ,)3 96%) %31)%"223=33%4-$ )3!1"%)3%1n.

?

Wir produzieren 4-2323.&&*=23%- &?1 5%12#()%$%-% 1!-#(%- 4-$ -6%-$4-'%- Wir bieten %)-% 04!+)&)9)%13% 42")+$4-' ,)3 '43%- 422)#(3%!4& %)-% !-2#(+)%;%-$% <"%1-!(,%

Zum 1. August 2013 suchen wir Auszubildende zur / zum:

Industriekauffrau/ - kaufmann

Verfahrensmechaniker/in fĂźr Kunststoff & Kautschuktechnik

Wir erwarten:

Wir erwarten:

: "2#(+422 $%1 (>(%1%- !-$%+22#(4+% : )132#(!&32'8,-!2)4, .$%1 !++'%,%)-")+$%-$%2 8,-!2)4,

: %)-%- 04!+)&)9)%13%- !4/32#(4+ .$%1 %!+!"2#(+422 : -3%1%22% !- %#(-)* !3(%,!3)* 4-$ (82)*

Ringoplast GmbH GroĂ&#x;ringer Sr : )-'% T%+ : !7 )-&. 1)-'./+!23 $% : 666 1)-'./+!23 $%


6nur bWis zuOmC24H.02E.2N013

INKLUSIVE PASSEPARTOUT-RAHMEN INKLUSIVE BELEUCHTUNG

1998,Abholpreis. Preis gilt für das Ausstellungsstück. Zwischenverkauf vorbehalten.

INKLUSIVE KOMBIKOMMODE

INKLUSIVE NACHTKONSOLEN

Schlafzimmer Erle teilmassiv, Absetzungen Struktur Mocca, bestehend aus: Kleiderschrank ca. 300 cm, Bett

INKLUSIVE NACHTSCHRANKPANEELE MIT ABLAGE

ca. 200 x 200 cm, 2 Nachtkonsolen mit je 2 Schubkästen und Nachtschrankpaneele mit Ablage, Kombikommode, Passepartout-Rahmen mit Beleuchtung und Bügelleuchten am Kopfteil. Ohne Rahmen, Auflagen und Deko.

UNSERE VORTEILSAKTIONEN GESCHENKT! Fünf NEFF-Einbaugeräte kaufen und das günstigste geschenkt bekommen

2

V VORTEILSAKTION

3

V VORTEILSAKTION

50% 30% SPÜLEN

* auf alle Silgranit-Einbauspülen b ül

Auf alle*

Ein Gerät

V VORTEILSAKTION

Auf alle*

1

* für Neubestellungen ab 5 5000 000 00 0E

1) Gilt für alle Möbel + Küchen, die als Ausstellungsstück gekauft kauft werden. Wir gewähren 50% auf den Preis laut Preisschild d als Abholpreis. Lieferung/Montage gegen Aufpreis.

Sonderöffnungszeiten im Aktionszeitraum:

Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag g 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de www.moebel-luebbering.de

KÜCHEN

4

ZUSÄTZLICH ZU UNSERER ½ PREIS-AKTION

V VORTEILSAKTION

&MONTAGE

LIEFERUNG

GRATIS

Für alle Neubestellungen. Nicht für Artikel der ½ Preis-Aktion!

5

V VORTEILSAKTION

& POLSTERGARNITUREN TV SESSEL

6

V VORTEILSAKTION

SPEISEZIMMER, TISCHE

30% 40%

Gilt für Neubestellungen

&

STÜHLE

Gilt für Neubestellungen

Möbel, er od e h c ü K e in ke e Si n Kaufe sind! bevor Sie bei uns gewesen


Karnevalsumzug Sonntag, 10. Februar 2013, ab 14.00 Uhr – Anzeigen-Sonderveröffentlichung –

Hausgeräte · Kundendienst · Gartenpumpen Sanitäre Anlagen · Küchen-Renovierungen

Gildehauser Weg 101 · Nordhorn · Tel. 05921 5994

Nordhorn-Blanke Gildehauser Weg 53a Tel. 05921 5440 s

s

Industrie- und Installationstechnik Nordhorn – Brandlecht Syenvennweg 14 u. Zur Haar 22 Tel. 05921 7882244

Natürlich ist auch an die Sicherheit gedacht worden. Auf diesem Viel lassen sich die Karnevalisten von der Blanke zu ihrer Kostümierung einfallen. Fotos (3): Archiv Foto gucken selbst ernannte Feuerlöscher auf dem Gildehauser Weg nach dem Rechten. So kann nichts mehr schief gehen.

Karnevalsumzug auf der Blanke

Die „fünfte Jahreszeit“ geht ihrem Höhepunkt entgegen

Snippe

Mehrmarkenwerkstatt Einbau von Gasanlagen

-Servicepartner Westfalenstraße 29 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7271871

Ein „Blanke Helau“ an alle Karnevalisten! Ihr Reisebüro auf der Blanke

Reiseservice Oppermann PARTNER

Inh. Helga Knoop Gildehauser Weg 89 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 12777 · Fax 05921 77330

nke helau

Auto Service

BURKHARDT l

/

Autoreparaturen aller Fabrikate

NOH-Blanke · Ursulastraße 9 Telefon 05921 994696

Teppichhandel

Speller GmbH Vennweg 1s Nordhorn-Blanke Telefon (0 59 21) 1 20 24 Telefax (0 59 21) 1 20 25

Beratung und Verkauf Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Sa. von 9 bis 13 Uhr

.. .

Bla

Inspektion TÜV/AU/OBD Bremsenservice Ölwechsel Motordiagnose Klimaservice

Verkaufs- und Au sste fläche am Venn llungsweg 1s

● Schwimmender Estrich ● Kork-Parkett ● Laminat ● PVC ● Teppichboden

Tanztee im Hotel Bonke gw NORDHORN. Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim lädt die Grafschafter Senioren am kommenden Mittwoch, 13. Februar, ab

Umzugswagen farbenfroh und originell gestaltet.Insgesamt circa 40 Wagen und Gruppen sind an dem Umzu beteiligt, darunter zahlreiche Gäste von außerhalb wie der Karnevalsverein Lingen und der Karnevalsverein Emsbüren. Der Start erfolgt wie gewohnt von der Barbarastraße. Von dort geht es ab 14.11 Uhr auf den für diesen Tag für den Autoverkehr gesperrten Gildehauser Weg. Beide Karnevalsvereine fahren mit ihren Wagen durch den Kreisverkehr in die Mathildenstraße und von dort zum Eintrachtplatz. Im Anschluss findet dort die KCN-Feier statt. Die

Karnevalisten des KC Alemannia treffen sich anschließend zur großen Abschlussparty am Vennweg. Im Rahmen des Umzugs ist selbstverständlich auch an die musikalische Unterhaltung gedacht worden. Es treten die Spielmannszüge Lohne, Brandlecht-Frenswegen und Blanke sowie weitere Spielmannszüge auf. Standort der Weiberfstnacht ist nach der erolgreichen Premire im vergangenen Jahr die Innenstadt. Die „Partymeile Ochsenstraße“ wird am morgigen Donnerstag, 7. Februar, ab 19 Uhr die Heimat des Nordhorner Karnevals.

Wir kaufen Ihr Alteisen! • Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl Schrott • Alu vom Boden oder Keller • Kabel usw.

– so wächst zum Tagespreis / kg deine Auch kleine Mengen Kohle sind gerne gesehen! schneller!

Info-Tel. (0 59 21) 8 14 47 00

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach Absprache. Demontage, Abholung oder Containerbereitstellung möglich.

Ihre Medienberaterin für Wietmarschen, Füchtenfeld, Nordhorn-Blanke und die Niederlande

Kerstin Niehaus nach Absprache

Nordhorn · Dorotheenstraße 16 · Tel. 05921 4850

gw NORDHORN (am). Nach der erfolgreichen Erstürmung des Rathauses und den verschiedenen Sitzungen der beiden Nordhorner Karnevalsvereine KCN und KCA geht es am kommenden Sonntag, 10. Februar, dem Höhepunkt fer „fünften Jahreszeit“ entgegen. Tausende Närrinnen und Narren aus allen Teilen der Grafschaft Bentheim und der benachbarten Gemeinden versammeln sich zum schon traditionellen Umzug auf der Blanke. Sowohl der KC Alemannia als auch der KCN „Junge Narren“ haben sich wie gewohnt alle Mühe gegeben, wieder für eine gelungene Veranstaltung zu sorgen, die Spaß für Jung und Alt bietet. Bereits seit vergangenem Jahr laufen die ersten Planungen und Vorbereitungen für die Karnevalssaison. In nicht mehr zu zählenden Arbeitsstunden wurden und werden die

Vor-Ort-Service

Bäckerei & Konditorei

Metalle Gebr. Gerdes GmbH

S e r v i c e

Telefon: Fax: Wie man sieht, haben vor allem die Kinder ihren Spaß.

05921 8001-816 05921 8001-820

k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de

www.IT-Service-Langius.de

Die PC-Werkstatt Ralf Langius-Baal IT-Systemelektroniker Gildehauser Weg 87 48529 Nordhorn Tel. 05921 9088709 Fax 05921 9087025 www.IT-Service-Langius.de

Wanderung zum Moor

14.30 Uhr zu einem fröhlichen Nachmittag mit Tanz und Unterhaltung in das Ho- gw FÜCHTENFELD. Das tel Bonke am Stadtring in Deutsche Jugendherbergswerk Nordhorn ein. in Nordhorn lädt für Samstag, 9. Februar, zu einer Wanderung zum Georgsdorfer Moor ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Füchtenfeld beim ehemaligen Gasthof Wilken, Breslauer Straße. Weitere Informationen sind Winter setzt Frauen oft zu bei Gerold Hoesmann, Telefon (rgz-p/rae). Im Winter neigen durch Antibiotika reduziert, (0 59 21) 3 48 61, erhältlich. viele Menschen vermehrt zu In- steigt der pH-Wert und Krankfektionen. Verordnete Antibioti- heitserreger haben leichtes ka greifen jedoch etwa im Darm Spiel. Für ein stabiles Scheidenund in der Intimregion auch milieu kann ein Milchsäure-Gel nützliche Bakterien an. Als Fol- wie Kade Fungin den pH-Wert ge kann es zu Darmproblemen normalisieren und die Vermehkommen, bei Frauen treten zu- rung der gesunden Bakterien- gw NORDHORN. Die Sterbekasse „Nachbarhilfe Immenweg dem manchmal Scheideninfek- flora stimulieren. Die Internetseite www.kade- und Umgebung“ trifft sich am tionen auf. Auslöser für Intiminfektio- fungin.de liefert weitere Details Sonntag, 10. Februar, um 10.30 nen kann die zu geringe Besied- dazu. Dort finden Frauen auch Uhr zur Jahreshauptversammlung der Intimregion mit nützli- einen Selbsttest zur Unterschei- lung im Vorwärts-Gebäude am chen Milchsäurebakterien sein. dung zwischen bakterieller Va- Sportplatz beim Immenweg. Alle Mitglieder sind eingeladen. Diese sorgen für einen sauren ginose und Pilzinfektionen. Bei anhaltenden Beschwer- Die Tagesordnung wird bei VerpH-Wert, der die Ausbreitung schädlicher Keime verhindert. den ist ein Besuch beim Frauen- sammlungsbeginn bekanntgegeben. Wird die Zahl der Laktobazillen arzt ratsam.

Infekte können sich auch im Vaginalbereich ausbreiten

Versammlung der Sterbekasse

Neue ElternKind-Gruppe gw NORDHORN. In der Eltern-Kind Spielgruppe Blanke (Geburtszeitraum 2011), sind noch wenige Plätze frei. Die Gruppe unter der Leitung von Irmgard Neehus, trifft sich dienstags, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, im Gemeindehaus der St. Elisabeth Gemeinde. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabiAuch der schönste Winter bringt oft Infekte mit sich. Foto: djd/KadeFungin/thx nordhorn.de entgegen.

Blanke Helau und viel Spaß!

Gildehauser Weg 106 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 3025451 · Mobil: 0171 1924614 Fax 05921 3025453

–––––– www.atcautoteile.de –––––– Rheiner Straße 51 · 49809 Lingen Tel. 0591 9154160 · Mobil: 0171 1924614 Fax 0591 9154164

Unfallflucht auf Parkplatz an Lingener Straße gw NORDHORN. Am Freitag, in der Zeit von 20.30 bis 23.10 Uhr wurde ein blauer Renault Twingo auf dem Parkplatz der Spielothek Casino an der Lingener Straße beschädigt. Der Un-

fallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei in Nordhorn sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahr-

zeugführer machen können. Diese Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.

Nachbarschaft Stadtsiedlung hielt ihre Jahreshauptversammlung ab Alter Vorstand wiedergewählt gw NORDHORN. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der Nachbarschaft Stadtsiedlung wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Neu-Berliner Hof. Der 1. Vorsitzende Bernhard Berenzen begrüßte die anwesenden Mitglieder und wünschte allen ein gesundes und glückliches Jahr 2013. Danach wurde der Verstorbenen 2012 gedacht. Da Schriftführer Wilhelm Tenfelde erkrankt war, verlas Bernhard Berenzen den Geschäftsbericht 2012 über die Mitgliederentwicklung. Wie er bekannt gab, ergab sich Ende des vergangenen Jahres eine Gesamtmitgliederzahl von 4678. 52 Achtzehnjährige aus Mitgliedsfamilien wurden eigenständiges Mitglied. Kassiererin Barbara Wagenfeld verlas den Kassenbericht für das vergangene Jahr und teilte mit, dass die Nachbarschaft einen kleinen Überschuss erzielt habe. Zu feierlichen Anlässen hat der Vorstand bei acht Festlichkeiten wie diamantenen und

goldenen Hochzeiten sowie 90jährigen Geburtstagen mit einem Präsentkorb oder einem Blumenstrauß die besten Glückwünsche der Nachbarschaft übermittelt. Die Kassenprüfung nahmen Margret Rososki und Hermann Laumann vor. Sie hatten wie immer keine Beanstandung an der Kassenführung. Der Kassiererin und dem gesamten Vorstand wurde Entlastung erteilt. Zum neuen Vorstand wurde dann der alte Vorstand en bloc wiedergewählt und besteht aus folgenden Personen: Vorsitzender Bernhard Berenzen, Stellvertreter Heinz de Leve, 1. Kassiererin Barbara Wagenfeld, 1. Schriftführer Wilhelm Tenfelde, Stellvertreterin Annelen Daleske, Beisitzer Theo Robben und Arno Aldekamp. Ein Stellvertreter für die Kassiererin wird noch gesucht. Zum Kassenprüfer 2013 wurden einstimmig gewählt: 1. Kassenprüfer Bernhard Thien, 2. Kassenprüfer Hermann Laumann, Stellvertreter Martina Paul. Die Umlage und das Un-

terstützungsgeld sowie die Aufnahmegebühren wurden wie im vergangenen Jahr einbehalten. Wie in jedem Jahr wies Bernhard Berenzen darauf hin, dass Vereinstreue ein ganz wichtiger Aspekt für die Nachbarschaft ist. Er bat darum, die Jahresumlage stets pünktlich zu bezahlen, da sonst Kosten zu Lasten der Gemeinschaft entstehen. Außerdem, so der Vorsitzende weiter, sollte jeder überlegen, wie er dazu beitragen kann, Mitglieder zu werben, damit die Nachbarschaft stabil bleibt. Dann bat er darum, dem Vorstand Änderungsmitteilungen sowie Termine zur goldenen oder diamantenen Hochzeit und zum 90. Geburtstag rechtzeitig zu melden, da nicht alle in der Kartei der Nachbarschaft notiert sind. Meldungen und Nachfragen sind natürlich auch per Internet unter www. sterbekasse-stadtsiedlung.de möglich. Es wurde einstimmig beschlossen, dass Besuche künftig nur auf Einladung der Jubilare erfolgen sollten.

Abendgebet gw NORDHORN. Im Kloster Frenswegen findet von Montag bis Sonnabend ab 18 Uhr ein ökumenisches Abendgebet in der Kapelle statt. Während der Schulferien finden die Abendgebete nur am Freitag und Samstag statt.

NiederländischKurse gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet ab Montag, 11. Februar, in der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr einen Sprachkurs „Niederländisch für Anfänger/-innen“ und in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr einen Kurs „Niederländisch im Beruf: Mündliche und schriftliche Geschäftskommunikation“ in Nordhorn an. Der Kurs für Anfänger/-innen richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen, die sich in der niederländischen Sprache ausprobieren wollen. Das Seminar „Niederländisch im Beruf“ ist besonders für Teilnehmer geeignet, die mit Kommunikationssituationen konfrontiert werden, in denen sie beruflichen Kontakt mit Niederländern haben. Dieser Kurs ist nur für fortgeschrittene Teilnehmer. Weitere Informationen zu den Kursen (Termine, Gebühr) erhalten sie bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder im Internet unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de


Lokales

6. Februar 2013

Seite 12

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Proben für „Nightlife“ laufen auf Hochtouren Musik-Projekt der „Musical Generation“ gw NORDHORN. In wenigen Wochen präsentiert das 70-köpfige Ensemble der Musical Generation die neue Show „Nightlife“ in der Alten Weberei. Das Ensemble selbst spricht von der bislang lustigsten und frechsten Show seit Bestehen der Gruppe. „In dieser Produktion erhielten wir viel Freiraum für eigene Ideen, somit konnten sich alle kreativ entfalten und ihren Beitrag zur Show leisten“, erzählt René Gottschling, selbst Tänzer im Ensemble. „Die Proben sind lang und anstrengend, aber es macht viel Spaß mit dem Ensemble zu arbeiten und es ist klasse zusehen, wie sich die Szenen, fast von alleine, fertigstellen“, erzählt Kim Börgeling, Sängerin. Neben der Organisation und Durchführung von „Nightlife“ konzentrierte sich das Ensemble auch darauf die Show möglichst nachhaltig zu gestalten. „Statt zahlreiche Holzplatten zu kaufen, fragten wir an einigen Firmen nach Resten, die diese womöglich als Abfall bezeichnen würden. Diese Materialreste der Industrie haben wir nun verwendet für den Kulissenbau“, erklärt Alexander Wernecke von der Kulissenwerkstatt. „Des Weiteren haben wir für alle Druckaufträge

CO-Emissionen bezahlt und bei Terminen wie Kostümverleih und Proben auf Fahrgemeinschaften gesetzt. Es ist nicht viel, aber ein Anfang zum Thema nachhaltige Produktion.“ Nun folgen die letzten Proben, in denen der Chor, die Showband, das Tanzensemble sowie die Schauspieler, Sänger und Gastkünstler zusammengeknüpft werden. Diese große organisatorische Herausforderung meistert Tom Wolf in Absprache mit seinem Produktionsteam und dem Ensemble. „Es ist viel Arbeit, aber es lohnt sich. Nightlife wird eine mega geile Show“, so Wolf. Neben einer unterhaltsamen Geschichte erwartet die Zuschauer verrückte Comedy der Crazy Paints, einzigartige Gastauftritte und jede Menge Tanz und Musik aus den Genres Pop, Rock, Hip Hop und Disco. „Nightlife“ wird am 8. und 9. Februar in der Alten Weberei in Nordhorn präsentiert. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft bei der Buchhandlung Viola Taube und dem Barbara Wolf Hair Design (Erwachsene zwölf Euro/Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung acht Euro, Schulklassen ab zwölf Personen sieben Euro).

Zeit für Mädchen im Jugendzentrum Nordhorn Vom Kochen bis Fotografieren gw NORDHORN. Im Jugendzentrum Nordhorn wurde am Mittwoch vergangener Woche eine neue Mädchengruppe gegründet. Jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr treffen sich Mädchen von 11 bis 15 Jahren um gemeinsam ein buntes Programm zu gestalten. In der Mädchengruppe wird gekocht, fotografiert, gesungen und ge-

schminkt. Darüber hinaus werden Aktionen zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Freundschaft oder Facebook durchgeführt. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos. Informationen zur Mädchengruppe sind im Jugendzentrum bei Janina Hindriks unter der Telefonnumer (0 5 9 2 1)8 9 4 3 1 erhältlich.

Fahrt zum 34. Evangelischen Kirchentag

www.eiszeit-tk.de

gw NORDHORN. „Soviel du brauchst…“, so lautet das Motto TIEFKÜHLKOST des diesjährigen Kirchentages ZU NIEDRIGPREISEN! vom 1. bis 5. Mai in Hamburg. Markenware zu 3 000 Veranstaltungen an fünf Tagen, rund 100 000 TeilnehSchnäppchenpreisen mer, fast 50 000 Mitwirkende: das ist der Deutsche Evangeli- Berliner sche Kirchentag. Der Kirchen- 10 Stück € tag ist aber viel mehr. Er ist eine riesige Plattform für kritische Fisch im Debatten zu den brennenden Blätterteig Themen unserer Zeit. Und er ist 250 g € ein fröhliches Festival für jede und jeden. Und genau das wird Pizza er auch in Köln sein. Die evan- Indian Hot Chicken gelisch-reformierte Kirchenge- (Pizza Hähnchen Curry) meinde Nordhorn bietet dazu € eine Fahrt für Jugendliche aus 451 g Die niederländischen Schüler posierten für ein Erinnerungsfoto Foto: privat Nordhorn ab 15 Jahren an, die Interesse am Kirchentag haben. Ananas € Anmeldevordrucke gibt es im 220 g Büro der Jugend und im Ge- Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 meindebüro. Nähere InformaSchüttorf · Salzberger Straße 6 tionen können auch bei Andreas Öffnungszeiten: Purz, Telefon (0 59 21) 82 11 23, Schülerbegegnung am Burg-Gymnasium Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr oder Email: purz@ev-refnordSa. 9.00 – 16.00 Uhr gw BAD BENTHEIM (GB). reist. Die anderen wurden von Eisbar in der Diskothek „Index“ horn.de, eingeholt werden. Ganz im Zeichen der deutsch- ihren Eltern gebracht. Für die und einem geselligen Musikniederländischen Schülerbegeg- Burg-Gymnasiasten war dies und Klönabend im Evangelinung standen drei Tage am bereits das zweite Jahr intensi- schen Jugendcafé. Burg-Gymnasium in Bad Bent- ver Kontakte mit der PartnerDer Unterrichtsschwerpunkt schule. heim. lag auf der gemeinsamen Pro30 junge Niederländerinnen Während sich die Schülerin- jektarbeit. In deutsch-niederlänund Niederländer des Twents nen und Schüler 2012 in klei- dischen Kleingruppen streiften Carmel College in Oldenzaal nen Gruppen zu Tagesbesuchen die Schülerinnen und Schüler waren zu Gast in den Klassen 8 ausgetauscht hatten, stand 2013 auf fotografischer Motivsuche und 9 mit Niederländisch als ein dreitägiger Besuch mit und Entdeckungstour durch Bad zweiter Fremdsprache. Beglei- Übernachtung in den Gastfami- Bentheim. tet wurden sie von ihrer Lehre- lien an. Neben dem KennenlerDie Fotos wurden gemeinrin für das Fach Niederländisch, nen des Familienlebens gab es sam aufbereitet und mit Texten Foto: privat Marianne Frensch, und von Jef ein Rahmenprogramm in Bad versehen. Zum Abschluss des Die jungen Musiker zeigten ihr Können. Horsthuis aus Oldenzaal. Bentheim mit einem Nacht- Besuches wurden sie durch die Einige niederländische wächterrundgang und einem niederländischen Gäste in deutSchüler waren sogar bei eisiger Kegelnachmittag sowie in scher Sprache in der Aula präKälte mit dem Fahrrad ange- Schüttorf mit einem Besuch der sentiert.

1,99 0,75

0,99 0,25

Schüleraustausch mit dem „Twents Carmel College“ in Oldenzaal

Schulkonzert im Forum des Burg-Gymnasiums 90 Schüler beim Orchestertreffen

70er-Jahre-Kult auf der Ems-Vechte-Welle Art- und Progressiv-Rock gw NORDHORN/LINGEN. Die Sendung „Rock Art“ auf dem regionalen Radiosender Ems-Vechte-Welle präsentiert seit 1998 Klassiker und Neuerscheinungen der Musikrichtungen Artrock und Progressive Rock. Am Montag, 18. Februar,von 21.03 bis 22 Uhr geht es um aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich der progressiven Rockmusik, darunter ein Bericht zu einem der letztjährigen Konzerte des ehemaligen Genesis- und Stiltskin-Sängers Ray

Wilson, der am 23. März 2013 auch im Münsteraner Hot JazzClub zu Gast sein wird. Von 22.03 bis 0 Uhr präsentieren der Sendeverantwortliche Stephan Glück (Lingen) und sein Co-Moderator Wilfried Sloot (Nordhorn) mindestens zehn Minuten lange Musikstücke aus dem Jahr 1973. Bis 23 Uhr steht das Programm ganz im Zeichen der damaligen, sehr aktiven Krautrock-Szene, darunter unvergessene Klassiker und eher seltene Aufnahmen von Bands wie No-

valis oder Grobschnitt. Anschließend mischen sich bis 0 Uhr einheimische Themen mit den großen Bands des britischen Progressiverock wie Genesis und King Crimson. Weiter geht es am 18. März wie folgt: Musik aus 1983, am 15. April und 13. Mai: Musik aus 1993 sowie am 10. Juni und 8. Juli: Musik aus 2003. Zu hören ist das auf der EmsVechte-Welle: UKW 95,6/UKW 95,2/UKW 99,3, Live-Stream: im Internet auf www.ems-vechte-welle.de

gw BAD BENTHEIM (GB). Das Forum im Burg-Gymnasium Bad Bentheim an der Professor-Prakke-Straße war Schauplatz des diesjährigen Schulkonzerts. Zuvor fand im Kloster Frenswegen das traditionelle Orchestertreffen mit den Gymnasien Melle und Bersenbrück statt. Neu vertreten waren vier Vertreter vom Georgianum Lingen. Insgesamt nahmen 90 Schülerinnen und Schüler an der musikalischen Begegnung teil. Das Orchestertreffen wurde zum 46. Mal organisiert. Auf der Agenda standen diesmal Werke

von Georg Friedrich Händel, Antonin Dvorak und Chuck Mangione. Zu hören war darüber hinaus die „Oscar“-gekrönte Titelmusik von Vangelis aus dem Film „Chariots of fire“ (1980). Sieben Lehrkräfte zeichneten verantwortlich für das Programm: Celine Isambard und Maike Schumann vom Gymnasium Bersenbrück, Petra van Verth, Corinna von Wahlde und Eva-Maria Witte vom Gymnasium Melle, Gaby Jansen vom Gymnasium Georgianum Lingen sowie Stephan Klein vom gastgebenden Burg-Gymnasium.

KW 06 Gültig ab 06.02.2013

Sensationspreis der Woche.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

kernlos

Aus der TV-Werbung

SENSATIONSPREIS

Namibia/Südafrika/ Argentinien: Tafeltrauben hell versch. Sorten, Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Schale

Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten oder Legero alkoholfrei, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

Original Wagner Steinofen Pizza, Pizzies oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.71-7.16) 250-380-g-Pckg.

il:

Ihr Preisvorte

33%!

9 9 . 3

AKTIONSPREIS

14. 9

AKTIONSPREIS

Spanien/Marokko: Zucchini Kl. I 1 kg

il:

27%!

Rügenwalder Teewurst versch. Sorten 100 g

9 9 . 6

9 2 . 1

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Alter Senator Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

2 Kästen

Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 1.91) 4 x 115-g-BecherPckg.

Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.

il:

Ihr Preisvorte

40%!

08. 8

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22

Uhr

il:

il:

Ihr Preisvorte

22%!

34. 9

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorte

M&M‘s oder Riegel Minis versch. Sorten, (100 g = 0.67-0.99) 150-221-g-Btl.

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

21%!

14. 9

AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchen-Brustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg

Ihr Preisvorte

28%!

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

1.

il:

Ihr Preisvorte

9 7 . 1

11.1

11

Chio oder funny-frisch Chips (100 g = 0.63-0.93) 120-175-g-Btl.

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

il:

Ihr Preisvorte

19%!

80. 0

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

il:

Ihr Preisvorte

28%!

49. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Feiern Sie mit den tollsten Angeboten die tolle Zeit.


Lokalsport

6. Februar 2013

Seite 13

HSG startet am Sonntag in die Rückrunde Auftakt verschoben Um 17 Uhr Spitzenspiel gegen den Bergischen HC im Euregium Punktverlust ist. Dieses soll mit Unterstützung der Zuschauer auch am Sonntag so bleiben. Nach dem Rückrundenauftakt geht es für die HSG am Samstag, 16. 2., um 19 Uhr, mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bad Schwartau weiter. Am Sonntag, 24. 2., um 17 Uhr, folgt dann das nächste Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Von der guten Form der Nordhorner konnten sich einige Zuschauer bereits in der letzten Woche im Euregium überzeugen lassen, als dort der souveräne und aktuelle Tabellenführer der 2. Liga, der TV Emsdetten mit 33:30 (17:13) im Testspiel besiegt wurde. Trainer Bültmann war hierbei mit den gezeigten Leistungen seiner Mannschaft gut zufrieden und bemängelte lediglich die zu leichtfertige Vergabe vieler guter Torchancen. Kreisläufer Paul Trodler erzielte sieben Tore. Nicky Verjans und Jens Wiese waren jeweils sechsmal erfolgreich. Zudem konnten sich fast alle anderen NordhorEin volles Euregium wünscht sich die HSG Nordhorn-Lingen am Sonntagabend zum Spitzenspiel ner auch in die Torschützenliste gegen den Bergischen HC. Foto: W. Somberg eintragen.

gw NORDHORN (ws).Nach intensiver Vorbereitung startet Handballzweitligist HSG Nordhorn-Lingen am Sonntag um 17 Uhr im Euregium mit einem Spitzenspiel in die Rückrunde. Als Tabellenvierter (23:13 Punkte) empfangen die Nordhorner mit dem Bergischen HC

den Tabellenzweiten (26:10 Punkte). Ein für beide Mannschaften enorm wichtiges Spiel bei der Vergabe der drei Aufstiegsplätze am Saisonende. Die Nordhorner hoffen daher zurecht auf ein gut gefülltes Euregium und möchten sich auch für die unglückliche 32:31-Nieder-

lage im Hinspiel am 1. Spieltag revanchieren. Nach einer sehr guten Saisonvorbereitung stehen die Chancen für das Team von Trainer Heiner Bültmann nicht schlecht, da man im heimischen Euregium in den bisher neun Saisonspielen, als einziges Team der Liga, noch ohne

VfL WE zusammen mit Schalke 04

SVM U17 gewinnt Grossfeld-Cup

Fußballschule im August in Nordhorn

Frauen-Hallenfußballturnier im Euregium

gw NORDHORN. Die Jugendabteilung des VfL Weiße Elf wird künftig mit dem FußballBundesligisten FC Schalke 04 zusammenarbeiten. Dabei werden die Nordhorner vom Knowhow des zweitgrößten deutschen Sportvereins profitieren, dessen Nachwuchsleistungszentrum unlängst vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit drei Sternen – der höchstmöglichen Wertung – ausgezeichnet worden ist. Im Sommer wird die „Knappen-Fußballschule“ im Rahmen der Zusammenarbeit Station in Nordhorn machen. Vom 2. bis zum 4. August 2013 haben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren die Möglichkeit, unter der Leitung von lizenzierten Trainern des FC Schalke 04 unter besten Bedingungen im GrenzlandStadion am Ootmarsumer Weg zu trainieren. Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Mitglieder des VfL Weiße Elf, sondern sämtliche fußballbegeisterte Mädchen und Jungen aus der gesamten Region. Alle Kinder und Jugendlichen werden mit einem hochwertigen adidas-Trikotset ausgerüstet. Im Teilnahmebeitrag von 149 Euro sind außerdem enthalten: professionelle Trainingseinheiten in Kleingruppen an drei Tagen, dreimal Mittagessen, Getränke während der gesamten Veranstaltung, Quizrunden zum The-

ma Fußball, ein Workshop bei einem professionellen Sprayer zur Erstellung eines Camp-Banners und der Besuch des beliebten Schalke-Maskottchens Erwin. „Wir freuen uns bereits jetzt auf das Knappen-Camp in Nordhorn“, sagt Marco Fladrich. Der Leiter der Schalker Fußballschule schätzt die sehr engagierte Jugendabteilung des VfL Weiße Elf, zudem gefällt ihm die Infrastruktur am Ootmarsumer Weg mit dem neuen Kunstrasenspielfeld, das in wenigen Wochen fertig gestellt sein wird. Von den Bedingungen im Grenzland-Stadion hat er sich persönlich ein Bild gemacht. Sein Urteil: „Hervorragend!“ Stephan Ahues, Jugendleiter des VfL Weiße Elf, erklärt: „Von der Zusammenarbeit mit dem FC Schalke 04 profitieren all unsere Jugendtrainer und damit auch die Spieler.“ Denn der Fußball-Bundesligist und der VfL Weiße Elf planen neben dem Besuch der Fußballschule am Ootmarsumer Weg gemeinsame Info-Veranstaltungen zum Thema Jugendfußball sowie Freundschaftsspiele zwischen Nachwuchsteams aus Gelsenkirchen und Nordhorn. Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit zum Knappen-Camp in Nordhorn gibt es online auf vfl-weisseelf.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

GEC verliert gegen Bremen gw NORDHORN. EishockeyOberligist GEC Nordhorn hat am Freitagabend das Auftaktspiel der Platzierungsrunde in der Eissporthalle mit 5:9 gegen die „Weser-Stars“ aus Bremen verloren. Ohne einige Leistungsträger verloren die „Ritter“ das Spiel im 2. Drittel. Nach 2:2 im 1. Drit-

tel,ging dieser Durchgang mit 0:6 verloren. Im letzten Drittel konnte der GEC zumindest noch Ergebniskosmetik betreiben. Die Tore für Nordhorn vor 595 Zuschauern erzielten Horak, C. Synowicz, Spanke (2) und Raslan. Am Sonntag, 10. 2., müssen die „Ritter“ um 19 Uhr bei Crocodiles Hamburg antreten.

gw NORDHORN (ws). Die U17 des SV Meppen hat am Samstagabend das Frauenhallenfußballturnier der SG Bad Bentheim um den „GrossfeldCup“ gewonnen. Im Endspiel besiegten die für die eigene Zweitligamannschaft angetretenen Juniorinnen aus Meppen den SV Wietmarschen mit 2:0. Den 3. Platz belegte die Mannschaft

von Heike Rheine, die das Penaltyschießen mit 3:2 gegen den SV Suddendorf-Samern gewannen. Mit dem SV Wietmarschen und SV SuSa hatten sich zwei Mannschaften der Qualifikationsrunde bis ins Halbfinale gespielt, wo die Wietmarscherinnen sich mit 5:4 im Penaltyschießen gegen den SV SuSa durchsetzten.

Fußballer sollen nun am Wochenende starten gw NORDHORN (ws). Der für das letzte Wochenende geplante Rückrundenauftakt der Fußballer in der Landesliga und Bezirksliga ist dem Wetter zum Opfer gefallen. Nach Schnee und Eis sorgten Tauwetter und starker Regen für Unbespielbarkeit der Plätze. In der Bezirksliga gab es eine Generalabsage und die Landesligisten Union Lohne und Eintracht Nordhorn mussten die angesetzten Spiele ebenfalls absagen. Am Wochenende soll nun erneut in die Rückrunde gestartet werden. Die beiden Landesligisten haben hierbei nun Auswärtsspiele und müssen bei Gegnern antreten, die am Wochenende bereits im Einsatz waren. Union Lohne tritt am Sonn-

Vorwärts und Trainer sind sich einig gw NORDHORN (ws). Fußball-Bezirksligist Vorwärts Nordhorn und Trainer Henning Schmidt haben den Vertrag für ein weiteres Jahr verlängert. Schmidt, der zuvor für den Stadt-und Ligarivalen VfL WE aktiv war, geht damit ab Sommer in seine zweite Saison am Immenweg. Mit sechs Punkten Rückstand bei einem Spiel mehr als Tabellenführer FC 09, stehen die Nordhorner zurzeit auf dem 3. Tabellenplatz und wollen weiter oben angreifen. Als Co-Trainer wird ab Sommer Florian Ganzkow arbeiten, der damit Manfred Plüdemann ablöst und aktuell noch für die Zweite zuständig ist. Trainer der Zweiten wird im Sommer Mar- Henning Schmidt hat bei Vorco Plickert, der aus Klausheide wärts Nordhorn den Vertrag verlängert. Foto: Archiv an den Immenweg wechselt.

LCN-Triathleten planen Saison

Dissen

Aus erst im Halbfinale Der Tischtennis-Kreisverband hat mit zwei Akteuren an den Landesmeisterschaften für Nachwuchskräfte in Dissen teilgenommen. Während Alexander Liedtke von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup in einem hochklassig besetzten Feld nach der Vorrunde ausschied, schaffte es Nele Wichert vom TuS Gildehaus bis ins Achtelfinale. Gemeinsam mit Insa Pultke (RSV Braunschweig) erreichte sie im Doppel sensationell das Halbfinale. Nordhorn

Vorwärts-Frauen: 10.2. um 14.30 Uhr Die Handballerinnen von Vorwärts Nordhorn empfangen als Tabellenführer der Weser-Ems-Liga am Sonntag (14.30 Uhr) in der Deegfeldhalle das LandesligaSpitzenteam von GW Mühlen im HVN-Pokal. Der Sieger der Partie ist für das „Final-Four“ 2013 sowie den DHB-Pokal 2013/2014 qualifiziert. Barsinghausen

Kreisauswahl in der Finalrunde Die Grafschafter FußballKreisauswahl nimmt am 11./12.2. an der Finalrunde des Eon-Avacon-Cup in Barsinghausen teil. Bad Bentheim

SVB II fairstes Team Nach Auswertung der Hinrunde im Rahmen des VGHFairness-Cups führt Kreisligist SV Bad Bentheim II die Wertung an. Der Tabellenführer der Kreisliga ist nach 15 Spielen mit nur 12 gelben Karten und einem Wert von 0,8 nicht nur die fairste Mannschaft im Landkreis, sondern liegt in der Niedersachsenwertung auch auf einem hervorragenden 3. Platz. An 2.Stelle im Landkreis liegt Vorjahressieger SV Neugnadenfeld vor dem FC 09 II und der SpVgg. Brandlecht-Hestrup.

gw NORDHORN. Standortbe- landesmeisterschaft in seiner stimmung mit Rückblick auf die Altersklasse. Nachdem 2012 erstmalig wevergangene erfolgreiche Saison und Planung für die Saison gen des erreichten Aufstiegs die 2013 stand im Mittelpunkt einer 1. Herrenmannschaft in der ReZusammenkunft der Triathleten gionalliga antrat und trotz etlivom Leichtathletik Club Nord- cher persönlicher Bestleistunhorn (LCN). Im Rahmen des gen am Ende nur der 15. Platz Rückblicks ehrte Abteilungs- erreicht werden konnte, wird fachwart Benni Winter fünf Tri- diese Mannschaft in diesem athleten für ihre sportlichen Er- Jahr wieder mit leistungsbezofolge in der abgelaufenen Sai- genen Ambitionen in der Lan- Gildehaus son. Silvia Rode und Klaus desliga starten. Auch die 2. Dartspieler Die U17 des SV Meppen bejubelte den Sieg beim Grossfeld-Cup Eckstein wurden Landesmeis- Mannschaft wird ebenfalls an verpassen Aufstieg im Euregium. Foto: W. Somberg ter/in in ihren jeweiligen Alters- den Wettbewerben in dieser LiDie Dart-Mannschaft „Glorklassen. Carsten Böttick erhielt ga teilnehmen. Die beiden Her- reichen 7“ aus Gildehaus die Ehrung für seinen Sieg in renmannschaften werden in den hat in der Aufstiegsrunde seiner Altersklasse beim Mara- nächsten Wochen personell zu- zur Bundesliga den Aufstieg thon in Steinfurt, Markus Götz sammengestellt. Eine Damen- knapp verpasst und scheiseine Teilnahme im letzten mannschaft kann vom LCN terte an den starken Teams Volleyballzweitligisten im Auswärtseinsatz für Jahr beim Ironman in Roth und zum jetzigen Zeitpunkt nicht ins aus Dortmund und Hagen. gw EMLICHHEIM/SCHÜT- und empfangen als Tabellen- Heiner Wilmink für seine Vize- Rennen geschickt werden. TORF (ws). Drei Auswärts- zweiter den Tabellendritten VfL HauptVorname Mensch spiele für die Grafschafter Vol- Oythe (24:8 Pkt.) am Sonntag Reduk- Freiluftniederl. Vorname blindLangmit stadt des UStionskonzert Name wütiges Eulenlaufleyballzweitligisten am Wo- (16 Uhr) zum Spitzenspiel in gutem von Autors (engl.) kost der Rur spiegels Töten sport Appetit Ghana Wiesel der Vechtetalhalle. chenende. Die Herren des FC Schüttorf Die Frauen des SC Union ital. AbschiedsEmlichheim kamen hierbei zur 09 gewannen am Samstagabend gruß optimalen Ausbeute von zwei beim TSV Giesen/Hildesheim geBaleaSiegen. Am Samstag gewannen mit 2:3 (25:22, 18:25, 18:25, Flugbrauchsrengast die Emlichheimerinnen bei 25:18, 9:15). fertig Insel Am kommenden WochenVCO Berlin II klar mit 3:0-Säterster Zweig Fremdzen (25:20, 25:17, 25:10). Am ende sind die Schüttorfer im wortteil: Generaldes Weinsekretär Sonntag folgte dann ein 3:1 Doppeleinsatz. Am Samstag- Luft stocks der UNO (25:22, 25:16, 17:25, 25:20) Er- abend (18 Uhr) in Frankfurt und richtig am Sonntag (17 Uhr) in der folg beim Schweriner SC II. vermuten Die SCU-Spielerinnen haben Vechtehalle gegen den Rumelägyptinun 26:8 Punkte auf dem Konto ner TV.

Drei Siege für die Grafschafter

Abschlussfeier und Gurtprüfung beim Karateverein laden worden. Auch die Gurtund Danprüfungen im vergangenen Jahr führte Weduwen auf. Die letzte Gurtprüfung fand im Dezember statt. Jens Wilke aus Bad Bentheim hat es in die Danvorstufe geschafft und ist nun Braungurt. Zum Schluss seiner Ausführungen bedankte Joachim Weduwen sich noch einmal für die traumhafte Zusammenarbeit und die gute Stimmung im Verein. Auch das Jahr 2013 soll ein erfolgreiches Jahr für den Verein werden. Als Ausblick führte Weduwen das bevorstehende Turnier auf Malta, die Sportgala, die Trainingswoche in Österreich, die Landesmeisterschaften und die Kinderprüfung in Nordhorn an. Wer Interesse am Karatesport hat ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen. Trainingszeiten und weitere Informationen gibt es unter www.karatevereinnordhorn.de oder telefonisch Joachim Weduwen (links) mit einigen Teilnehmern der Veranstal- unter (0 59 21) 30 37 95 (Getung. Foto: privat schäftsstelle). Weduwen die Highlights des Jahres 2012 auf. Die Teilnahme der Karateka an den Bezirksund Landesmeisterschaften, das alljährliche Trainingslager in Pinkafeld (Österreich), an dem der Karateverein Nordhorn als größte Einzelgruppe teilnahm, die zahlreichen Erfolge der Boxstaffel Galaxy und natürlich

tag (15 Uhr) beim Namensvetter TuS BW Lohne an, der beim Tabellenletzten SSC Dodesheide mit 2:1 gewonnen hat. Eintracht Nordhorn muss zeitgleich beim TuS Pewsum spielen, der am Wochenende beim SV Bad Rothenfelde mit 2:1 verloren hat. Für beide Grafschafter geht es um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Für die Grafschafter Bezirksligisten stehen folgende Paarungen auf dem Spielplan: Samstag, 9.2., 14 Uhr VfL WE - S.Werlte Sonntag, 10.2., 15 Uhr FC 09 - Haselünner SV SV Wietmarschen - SV Dalum TuS LIN - SV Bad Bentheim Vorwärts - Bor.Neuenhaus BW Dörpen - ASC GW 49

Schmidt hat verlängert

SB-Autowäsche?

eisern

gw NORDHORN. Der Karateverein Nordhorn hat auch in diesem Jahr wieder eine Jahresabschlussfeier für seine Mitglieder im Jugendzentrum der Stadt Nordhorn organisiert. Knapp 90 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen fröhlichen Abend. Der 1. Vorsitzende Joachim Weduwen (6. Dan) ließ das Jahr 2012 Revue passieren. Für den Karateverein Nordhorn war es wieder ein äußerst erfolgreiches Jahr gewesen. Die Sportler nahmen an nationalen und internationalen Turnieren teil und fuhren zahlreiche Erfolge ein. Weduwen freut sich über den höchsten Mitgliederbestand seit Jahren – besonders der Kinder- und Jugendbereich ist in den letzten Monaten explodiert. Gestemmt werden kann der Mitgliederanstieg nur durch viele engagierte und motivierte Übungsleiter und Helfer. Derzeit verfügt der Karateverein Nordhorn über knapp 30 ehrenamtliche Helfer, die sich immer wieder über das normale Maß hinaus einsetzen und engagieren. Weiter führte

SportSplitter

der eigene Boxring mit dem erfolgreichen Tag der offenen Tür waren nur einige Highlights für den Verein. Weiter führte Weduwen den Referenteneinsatz beim europäischen Trainertreffen auf der Wasserkuppe auf. Dort war Weduwen zusammen mit seinem Freund Manfred Patan (6. Dan) als Referent einge-

populär

kurz für: in dem

englisch: oder

französische Hafenstadt

SB-Boxen Neuenhauser Str. Zufahrt Dän. Bettenlager Vorläufer von EG und EU

Blitz und Donner

Schultertücher

eh. spanische Währung

Sichtschutz

lokalisieren

scher Sonnengott Backzutat

englisch, französisch: Luft verwirrt

Umlaut Abk.: Technischer Dienst

Großkatze lateinisch: ich liebe ugs.: sehr viele

Glasbruchstücke

afrikanische Heilpflanze

besitzanzeigendes Fürwort

Zitronenart

Männername

niederl.: ich

deutsche Vorsilbe

Erinnerungsstück

veraltet: darreichen alkoholische Getränke


Lossprechung der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – Anzeigen-Sonderveröffentlichung –

Wir gratulieren

Marcel Saalbach zur

bestandenen Prüfung!

ELEKTROINSTALLATION Ludger Jörling Hollandstraße 5 48527 Nordhorn

Telefon 05921 7121711 Mobil 0172 5433535 E-Mail: ludger@elektro-joerling.de

Wir gratulieren

Mirko Hofstede, Simon Kaß und Marc Kolk www.vrielmann.com

zur bestandenen Prüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik!

Otto-Hahn-Straße 59 48529 Nordhorn Telefon: 05921 81918-0 Fax: 05921 81918-18

Schaltanlagen · Trafostationen · Steuerungen · Automation Elektronik · Sinureg · Reg. Energien · 24h-Service

Drei Azubis haben mit gut bestanden gw NORDHORN. In den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim an der Harm Hindrik-Straße 2 in Nordhorn fand am Donnerstag vergangener Woche die Lossprechung der Innung für Elektro- und Informationstechnik statt. Folgende Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik haben bestanden: Dennis Bardenhorst (Piepenpott GmbH, Bad Bentheim), Maik Bergjan (de Witte GmbH, Schüttorf), Lars Helweg (D. Lankhorst GmbH, Neuenhaus), Mirko Hofstede (Vrielmann GmbH, Nordhorn), Maik Hollefeld (Hermann Lühn, Wietmarschen), Simon Kaß (Vrielmann GmbH), Pascal Klaber (Frobel Markisen GmbH, Bad Bentheim), Jascha Klinge (Th. Arens, KG, Emlichheim), Marc Kolk (Vrielmann GmbH, Nordhorn), Felix Korte (Otte GmbH,

Telefonberater für die „Nummer gegen Kummer“ gesucht Infoabend am 20. Februar gw NORDHORN. Über 4000 Kinder und Erziehende erreichten 2012 eines der zwei Nordhorner Sorgentelefone, indem sie die Nummer gegen Kummer wählten, die unter der bundesweiten Hotline (08 00) 1 11 03 33 für das Kinder- und Jugendtelefon, bzw. (08 00) 1 11 05 50 für das Elterntelefon zu erreichen ist. Beide Angebote sind anonym und kostenlos. Am Kinder- und Jugendtelefon werden alle denkbaren Entwicklungsprobleme angesprochen. Am Elterntelefon stehen in erster Linie Fragen der Be-

ziehung zu den Kindern und der „richtigen“ Erziehung im Vordergrund. In den Beratungsgesprächen können ehrenamtliche Berater den Anrufenden „Hilfe zur Selbsthilfe“ geben. Zur Erweiterung der Beratungsteams wirbt der Kinderschutzbund Grafschaft Bentheim e.V. um ehrenamtliche Telefonberater. Bevor die Berater für circa acht Stunden pro Monat bei der „Nummer gegen Kummer” tätig werden können, ist eine Ausbildung erforderlich. Diese umfasst 80 Stunden. Sie wird an

neun Wochenenden und 13 Abenden durchgeführt und im Januar 2014 beendet. Nach zwei Jahren praktischer Beratungstätigkeit wird ein Zertifikat ausgestellt. Näheres zu Inhalt und Zeitplan der Ausbildung können Interessierte im Kinderschutzbund erfragen. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Infoabend am Mittwoch, 20. Februar, 20 Uhr im Nordhorner Jugendzentrum sind unter Telefon (0 59 21) 7 60 00 oder EMail deutscher.kinderschutzbund@ewetel.net möglich.

Die erfolgreichen Gesellen vor dem Haus der Kreishandwerkerschaft.

Nordhorn), Patrick Lockhorn (Klaus Lütkes, Wietmarschen), Marcel Saalbach (Elektro Jörling, Nordhorn), Stefan Tepen

Kegeln für Senioren gw UELSEN. Der Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Uelsen lädt Senioren am Dienstag, 12. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zum Kegeln in das Waldbadhotel ein. Nähere Informationen erfolgen über Alfred Tiebert unter der Telefonnummer (0 59 45) 621 und unter der Mobilnummer (01 70) 5 65 92 04.

(Friedrich Schraten), Daniel Veddeler (Friedrich Schraten), Malte Vennegerts (D. Lankhorst GmbH, Neuenhaus), Andre

Wesselink (D. Lankhorst GmbH, Neuenhaus) und Stefan Wiggers (Uwe Müller, Nordhorn). Drei der Auszubildenden

Foto: Kukuk

mit der Fachrichtung Energieund Gebäudetechnik haben mit gut bestanden. Lehrgangsbester ist Andre Wesselink.

„Schluss mit halben Sachen im Verkauf!“ – Vom Gespräch bis zur Strategie Tagesseminar im Grafschafter TechnologieZentrum

gw NORDHORN. Mit dem Titel „Schluss mit halben Sachen im Verkauf“ bietet das Grafschafter TechnologieZentrum einen Tages-Workshop am Mittwoch, 20. Februar, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr, an. Der Verkaufstrainer, Oliver Schumacher, behandelt unterschiedliche Fragestellungen im Vertrieb, wie zum Beispiel: Was muss man vor einem Gespräch machen, damit man eine Changw ESCHE. Am Donnerstag ce auf einen Auftrag hat? Wie wurde in der Straße Eschkante ein geparkter Pkw Opel Vectra angefahren und an der hinteren rechten Tür beschädigt. Der Verursacher hatte vermutlich in der Zeit zwischen 18.15 und 18.45 Uhr mit einem größeren blauen Fahrzeug, eventuell mit einem angekoppelten Anhänger, aus einer gegenüberliegenden Stichstraße zurückgesetzt oder gewendet und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht an der Eschkante

kommt es zu mehr Verbindlichkeit in dem Verkaufsalltag? Wie beschafft sich der Vertrieb relevante Informationen, ohne den Kunden auszufragen? Mit welchen Strategien hat der Verkäufer weniger Preisgespräche und verkauft dennoch? Der Seminarleiter, Oliver Schumacher, ist vierfache Buchautor, gibt Trainings, führt Beratungen und Workshops durch und ist bekannt für seine kurzweiligen und lebhaften Vor-

träge rund um das Thema Verkaufen. Ausführliche Informationen zum Inhalt, Ablauf und zu den Teilnahmegebühren sind auf den Webseiten www.gtz.info eingestellt. Anmeldungen sind bis zum kommenden Montag, 11. Februar möglich per E-Mail info@gtz.info oder bei der Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn.

Markt für Kunsthandwerk

Stellten der Presse das Forum „Jugend in der Grafschaft 2020“ vor (von links): Landrat Friedrich Kethorn, Kreisjugendpfleger Dirk Becker und Gunda Gülker Alsmeier, Leiterin des Fachbereiches Familie und Bildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Foto: R. Müller

Am Puls der jungen Grafschafter Forum „Jugend in der Grafschaft 2020“ startet Donnerstag gw NORDHORN. Was sind die Themen, welche die Jugend in der Grafschaft interessieren? Was sind die Trends, die für Jugendpolitik und Jugendarbeit wichtig sind und werden? Mit diesen Fragen rund um das Thema „Junge Menschen in der Grafschaft“ will sich ein am morgigen Donnerstag beginnendes Forum befassen. Dahinter steckt die Intention, der Jugendpolitik in der Grafschaft neue Impulse zu geben und noch gezielter auf die vorhandenen Bedürfnisse einzugehen. Jugendliche, Eltern, Fachleute und Politik diskutieren dann gemeinsam in mehreren Veranstaltungen, aber auch über das Internet. Ausgangspunkt für das Forum „Jugend in der Grafschaft 2020“ war ein Beschluss des Jugendhilfeausschusses des Landkreises im vergangenen Jahr. Aus einer Schülerbefragung im Jahr 2010/2011 waren einige Maßnahmen entwickelt

worden, die sich auf problematische Themen wie Alkoholkonsum oder Mobbing bezogen. Auch Angebote zur Förderung der Medienkompetenz haben sich daraus entwickelt. Wunsch von Kreispolitik und Kreisverwaltung war es daraufhin, weitere Themen und Trends zu beleuchten und daraus Handlungsstrategien zu entwickeln. Den Anfang macht eine Auftaktveranstaltung am morgigen Donnerstag, 7. Februar, ab 16 Uhr im NINO-Hochbau in Nordhorn. Es folgen weitere Veranstaltungen im kleineren Rahmen, die sich mit den Themen Bildung und Beruf, Jugendkultur und Engagement beschäftigen. Dazu sind jeweils entsprechende Fachleute eingeladen. Bei den Themen Jugendkultur und Engagement werden die Jugendlichen unter sich sein. Dazu wird es drei Parallelveranstaltungen in der Oberwie auch in der Niedergraf-

schaft sowie in Nordhorn geben. Zum Abschluss werden im Rahmen eines besonderen Events die Ergebnisse im Jugendzentrums in Nordhorn präsentiert. begleitet wird das Forum von Andreas Joppich, Moderator für Zukunftswerkstätten und Coach für Organisationen der Jugend- und Bildungsarbeit. Das Interesse am Forum erweist sich als sehr groß. Die morgige Auftaktveranstaltung ist mit 200 Anmeldungen bereits ausgebucht. Der gesamte Prozess wird von jungen Reportern begleitet, die regelmäßig ihre Eindrücke auf einer eigens eingerichteten Homepage schildern werden: www.jugend-inder-grafschaft.de. Auf dieser Seite kann sich natürlich auch jeder, der es möchte, an der Diskussion beteiligen, mit seinen Erfahrungen, seinen Wünschen und seiner Meinung einbringen.

gw LINGEN. Ein wenig Zeit sollte man schon mitbringen, wenn am Sonntag, 10. Februar, in der Halle IV in Lingen, ab 11 Uhr wieder über 70 Aussteller ihr kunsthandwerkliches Geschick und Können den Besuchern näher bringen. Mittlerweile gehören viele Aussteller zur „Stammbelegschaft“ bei dieser Veranstaltung. Ein Imker hat sich auch dieses Mal wieder angekündigt, genauso wie die Puppenklinik. Gelegenheit für den einen oder anderen seine „kranke“ Puppe vor Ort verarzten zu lassen. Es ist wieder alles vertreten, was diese Veranstaltung für den Besucher interessant macht. Wunderschöne Handarbeiten wird es zu sehen geben, fantasievolle Figuren aus Holz, Tiffany-Glaskunst, Schmuckverarbeitung, kunsthandwerkliche Textilbekleidung und die Malerei dürfen auch dieses Mal nicht fehlen. So mancher Aussteller lässt sich bei der Arbeit zusehen und gibt den Besuchern den einen oder anderen Tipp für die häusliche Bastelstunde. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt 2,50 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt. Information zu dieser Veranstaltung gibt es unter der Telefonnummer (0 54 81) 63 58 (Stephan Grawe) und www.veranstaltungsbuero-grawe.de

Kerstin Spanke beim Fototermin im Bürgermeisterzimmer. Die gebürtige Nordhornerin setzt ihre berufliche Karriere in ihrer alten Heimat fort. Hier wird sie auf ein breitgefächertes Themenfeld stoßen, indem gute Ideen für die kulturelle Zukunft Nordhorns gefragt sind. Zu diesem Zweck wird es im September eine Klausurtagung geben. Foto: privat

Kerstin Spanke wird Leiterin des neuen Kulturreferats der Stadt Nordhorn Mix aus Erfahrung in verschiedenen Bereichen gab Ausschlag gw NORDHORN. Die Leiterin des neuen Kulturreferats der Stadt Nordhorn heißt Kerstin Spanke. Dies gab Bürgermeister Thomas Berling am Montagmorgen bekannt. Der Verwaltungsausschuss hatte am 30. Januar über die Besetzung der Stelle entschieden. Kerstin Spanke ist gebürtige Nordhornerin und zurzeit in der deutschen Zentrale des Buchhandelskonzerns Thalia in Hagen tätig. Ihre Stelle bei der Stadtverwaltung wird sie voraussichtlich im kommenden April antreten. Die 34-Jährige hat in Bremen Kulturwissenschaft, Germanistik und Geschichte studiert und war neben dem Studium für mehrere Kultureinrichtungen sowie als Kulturjournalistin tätig. Bei Thalia organisiert sie als Referentin für Un-

ternehmenskommunikation die deutschlandweiten Veranstaltungen der Buchhandelskette. Auch eine eigene Filiale hat sie bereits geleitet und dadurch Erfahrungen in der Personalführung sammeln können. Als ihre erste und wichtigste Aufgabe sieht Spanke es an, sich mit dem Nordhorner Kulturangebot vertraut zu machen und die am Kulturbetrieb beteiligten Personen kennen zu lernen. In einer Klausurtagung im September will sie dann mit den Mitarbeitern der städtischen Kultureinrichtungen Richtlinien für die Kulturentwicklung in Nordhorn erarbeiten. Bürgermeister Berling ist überzeugt von Spankes Eignung für die Referatsleitung: „Wir haben genau die richtige Person gefunden, um das Kulturange-

bot in Nordhorn noch weiter voran zu bringen. Der Mix aus Erfahrungen mit Kultur, Wirtschaft und Medien ist die große Stärke von Frau Spanke.“ Kerstin Spanke tritt bei der Stadtverwaltung die Nachfolge von Cornelia Baumann an. Die ehemalige Fachbereichsleiterin für den Bereich Kultur und Schulen hatte Nordhorn Ende des vergangenen Jahres verlassen. Anschließend war der Kulturbereich innerhalb der Stadtverwaltung organisatorisch neu positioniert worden und ist seit Anfang des Jahres direkt Bürgermeister Berling unterstellt. Durch diese Umstellung wird Kerstin Spanke mit einer vollen Stelle ausschließlich für den Bereich Kultur zuständig sein. Dadurch wird die Kulturarbeit innerhalb der Stadtverwaltung deutlich aufgewertet.


Anzeigen

6. Februar 2013 Kaminholz

JEDE WOCHE SINKEN DIE PREISE!!

3 Jahre abgelagert, zu verkaufen. ꇴ 0173-7463059

747 Hefte Hobby-

Schallplatten Magazin der Technik von Ja- Kaufe nuar 1955 bis August 1991 CD`s + DVDs. ꇴ letzte Ausgabe zu verkaufen. 0160- 94730310 ꇴ 05942-9998345

+

Kim's Kinderparadies

Lingener Str. 54, Nordhorn, Ihre Frühjahrsbekleidung in ꇴ 05921-7138257 Kommission! Von Esprit, Ce- www.kims-kinderparadies.de cil, Vero Moda, Street One Komm zu "Die Matratze"! usw. Déjà-Vu, Second Hand Bei Dieter und Klaus, MarienBoutique, Neuenhaus, Veld- burger Str. 15, Mo.-Fr. von hauser Str. 6, Mo/Mi./Fr. 14- 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 18 Uhr, Di/Do/Sa 9-12.30 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder Uhr. ꇴ 0160-98314163 05921-3082619

Ab sofort nehmen wir

Antikhof Nyhuis

Korngebläse, Miststreuer

Emlichheim, Neustadtstr. Düngerstreuer u. Sämaschi29, jeden Samstag von 10-15 ne v. Fa. Amazone zu kaufen Uhr geöffnet oder nach telef. gesucht. ꇴ 0160- 94730310 Vereinbarung. ꇴ 05943Küchenzeile L-Form 1277 2 Jahre alt, Fronten weiß, mit 9 Auszügen, 3 SchranktüBandscheiben Federkernmatratzen OVP, ren, 1 Hängeschrank, Neff140×200, NP 349,- € für 129,- Kühlschrank u. Spüle, Maße € + 2× 90/100×200, NP 229,- ca. 2,36x1,10 m, VB 750,- €. € für je 99,- €. Bringen mög- ꇴ 05942-9228081 lich. ꇴ 0177-5877291

RÄUMUNGSVERKAUF!!!!! Wegen

sehr gut erhalten, 3-2-1 + Hocker, blau, Federkern, 190,- €. ꇴ 05921-36649

Das Möbelhaus

von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder 05921-3082619

Ende Februar

Jede Runde

O‘NEILL Etuis, Portemonnaies

günstiger!!!

Nur Die, INTIMISSI BH‘s, Slips

9.95

10.95

jetzt

Tom Tailor, Oberteile, mix

59.90

49.90

jetzt

Winterjacken, Damen/Herren

89.95

79.95

jetzt

Esprit T-Shirts

24.95

19.95

jetzt

ONLY, Jeans-Hosen

39.95

59.95

jetzt

29.95

jetzt

Profitieren Sie von den neuesten Angeboten!!!

Alles muss RAUS!!! Nordhorn · Denekamper Str. 78 Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 18.30 Uhr Durchgehend geöffnet!! www.DieHalleJeansDiscount.de

Lagerverk. Büromöbel

Couchgarnitur

GESCHÄFTSAUFGABE RB Jeans by Oklahoma

19.95

jetzt

1 Stck. 39.95 2 Stck. jetzt

Betty Boop Nachthemden, viele Modelle CRIVIT Performance Shirts

2 Stck. jetzt

Herren-Sweat-Pullover, versch. Marken

59.95

jetzt

Damen-T-Shirts, weiß, langarm, 2-er Pack

14.95

jetzt

11.95

9.95

jetzt

19.95

14.95

jetzt

Rucanor Sportsocken, 3er Pack

auf über 2500 m², ÜberproMarken-Gürtel duktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 13Suche Prüfungsmodell Haushaltsauflösungen 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Abholung von Altmetall Uhr. Alter Postweg 187, Gro- kostenlos: Kabelreste, Dach- weiblich, 16-30 Jahre, für u. Entrümpelungen machen rinnen, Spülmaschinen, Bat- Bob-Haarschnitt, Farbe, Sty- wir schnell u. kostengünstig. nau, www.hols-ab.de, ꇴ terien uvm. ꇴ 05921- ling und Make-up. ꇴ 0162- Detlef's Allroundservice, 02562-7060 8299086 oder 0175-6048579 2763828 ꇴ 05921-79241 oder Ledergarn. ꇴ 0171-1918254 Gutes Leder, schöne Farbe, fast neu! NP ü. 2.500,- €, Kaufgesuche jetzt für 650,- € zu verk. ꇴ 05468-939870 왎 Münzen 왎 Altgold 0/H0 Märklin ELD 왎 Uhren 왎 Zahngold Leifheit Putzeimer Modelleisenbahn, ModellauRT G ! O F 왎 Erbnachlässe SO mit Lappenpresse, 30,- €, zu 왎 Bruchgold tos - alles anbieten! Zustand AR B verkaufen. Wurde nur ein 왎 Goldschmuck 왎 Alte D-Mark IN egal! ꇴ 05921-726124 (evtl paar mal gebraucht. 왎 Silberbesteck 왎 Reichsmark AB, rufe zurück) ꇴ 05943-999425 왎 u. v. m. 왎 Silber

AN- UND VERKAUF

Nepal-Teppich

24.95

Schmuckgeschäft Knott

H e i ß e Wa r e

Verkäufe

Seite 15

2.00 € 40.00 € 1.00 € 15.00 € 10.00 € 2.50 € 7.50 € 1.50 € 5.00 € 7.50 € 1.50 € 1.50 € 1.50 €

Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Stück 1,95 € Denken Sie an freitags!

2 Brote

1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur

2,79 €

www.hollyback.eu

2 Reifen

Veranstaltungen

185/55 R14 und Kleinwagen creme-gelb, professionell ge(Baufahrzeug) mit mögl. 2 JaHauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 reinigt, Zertifikat 2180,- €, ren TÜV, zu kaufen gesucht. auf VB zu verkaufen, ꇴ 0172-5498235 ca. 70 Aussteller: HolzverarbeiKamera-Reparaturen Photoshop beim Profi Halle IV ꇴ 05921-3082150 tung, Glasbläser, Puppenklinik, schnell u. preiswert. Foto lernen. Einzelunterricht - Sie Herman kauft alte Malerei, Schmuck, Imker, Drechsler, Walterbusch, Bergstr. 7, Och- bestimmen das Tempo. afpr Mopeds, Zündapps, Kreidler, Patchwork, Tiffany u. v. m. Schmiedeeisernes So., 10. Februar Info unter Tel./Fax/AB: 05481 6358 (Stephan Grawe) für fotodesign, Vespas, verzinktes Doppeltor, 120 trup (B54, Volksbank gegen- agentur Honda, NSU. ꇴ 05921-330756 cm breit, ca. 100 Jahre alt, über). ꇴ 02553-3833 ꇴ 0031-638745632 Dolmar Motorsäge, el. WeiDJH-TREFFPUNKT NEU: Garagendachsanierung Umzüge mit M. Görges Großes Kettcar Kaufe alte Bilder dezaungerät, gußeiserne Wanderung zum GeorgsdorPeter Eylering, Ihr DachWir machen Ihren Umzug, mit Anhänger, 130,- €, Mofa, Fenster, kleine SolarpaneeTeppiche, Kristallgläser, fer Moor am 9. Februar. Tref– Mythisch und wild deckermeister. ꇴ 05921nah u. fern. Rufen Sie mich 280,- €; Aufsitzmäher, 380,- len, u.v.m. zu verkaufen. Schreib u. Nähmaschinen, fen um 14 Uhr am ehemali7120080 einfach an! ꇴ 0173-9148174 Multivisionsshow €. ꇴ 05941-5129 antike Möbel, Pelze, Silber Samstag, 9.2.2013 ab 10 Uhr, gen Gasthof Wilken, Breslauzur romantischen Welt von oder versilbertes Besteck, er Str. in Füchtenfeld. Bad Bentheim, Wilhelmstr. GWM Hewado..!! Rosamunde Pilcher. Schmuck, Münzen. 27, ꇴ 05921-14671 Gebrauchtwarenmarkt, Am 12. Februar 2013, 20.00 Uhr, ꇴ 015257804409 Westfalenstr. 13, NOH-Blan- Wäschetrockner Karten 12,-/ VVK 10,- Euro. Verloren Kupferankauf ke (bei BIG BOX), tägl. neue Whirlpool, sehr gut erhalAlte Weberei, 48529 Nordhorn, Faire Preise = Bargeld Kaufe alle Metalle, VA, MS stark reduzierte Artikel. Je- ten, VB 60,- €. ꇴ 05942Vechteaue 2. Tel: 05921 990803 Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe usw. Überbiete sämtl. Ange- Goldene Herrenkette den 1. Sonntag im Monat 1247 oder abends 914668 mit Kreuzanhänger, am 23.1. bote bei Bedarf. ꇴ 0173Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Werkbank, Massivholz in der Soccer-Halle in Nord2777955 05921-3045490 Unterricht (allgem.) ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe mit Schraubstock, VB 40,- €. horn verloren. Finderlohn Suche defekte Kühlꇴ 0174-2446116 bei Rückgabe garantiert. Haushaltsauflösungen Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 truhe/n + Gefrierschränke. ꇴ 05921-994913 erfahrene Nachhilfelehrer erteilen und Entrümpelungen, Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN ꇴ 0173-4271682 www.dieterundklaus.de, MaVermischtes rienburger Str. 15, Mo.-Fr. Suche Waffenschrank in allen Klassen Hole kostenlos Metall Günthers Hausservice von 15-18 Uhr, Sa. von 10oder Tresor. ꇴ 0173-5185434 u. allen Fächern Computer, Kabel, altes Eisen, im-ums-am Haus, Gartenpfle12 Uhr, ꇴ 0171-5015877 Abnehmen mit Hypnose z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw. – Wundersame Welt der Maori oder 05921-3082619 schnell und einfach. Kein Jo- Kleidung, Schuhe, Batterien, ge, Reparatur von Fenstern, keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr Elektro usw. ꇴ 05923und von „Herr der Ringe“ Rollos usw., Umzüge, EntJo-Effekt. IFH Hörstel. Grafschafter (05921) 72 77 871 9840395 oder 0176- rümpelungen, Montage u. jagerpelletskachels.com Multivisionsshow ꇴ 05459-9147845, i-f-h.eu Wochenblatt (05923) 99 36 55 57243930 Demontage von Küchen, Jetzt neue Modelle PelletöAm 12. Februar 2013, 18.00 Uhr, (05943) 98 39 64 Dachsanierung neue Innentüren, Haustüfen. ꇴ 05944-995260 Karten 12,-/ VVK 10,- Euro. www.abacus-nachhilfe.de m. staatl. Förderung? Wir be- Bäume u. Sträucher ren, Fenster, Dämmen u. AusAlte Weberei , 48529 Nordhorn, raten Sie gerne! Ihr Dach- Wir fällen, häckseln u. ent- bau von Dachböden, TroKaminholz zu verkaufen! Vechteaue 2. Tel: 05921 990803 Lieferung möglich! ꇴ 0031- deckermeister Holger Rossel sorgen. Detlef's Allroundser- ckenbauarbeiten usw. Inh. Tiermarkt (Angebote) www.fernlust.de Gildehaus. ꇴ 05924- vice, ꇴ 05921-79241 oder Günther Szocinski. ꇴ 0174541-519162 oder 0031- in ꇴ 0171-1918254 785881 od. 0151-15205014 629333041 1900527 Zuchtkaninchen Heiraten/Bekanntschaften zu verkaufen. ꇴ 05921-4885

Kunsthandwerkermarkt Lingen

CORNWALL

Gold- + Silber-Ankauf

NEUSEELAND

Einzelnachhilfe zu Hause

Hübsche, sympathische

Unsere Kleinanzeigenannahme

8001-0

CLUBANZEIGEN

Massagesalon Enschede Neu: SM-Studio „Lady Tara King“! Telefon 0031/534335870 Montag Samstag

Bellamy

Sexboys für

Tel. 0152 231616 97

Ihn, in EL von 11 bis 23 Uhr – diskret – Telefon 0176 29678110

Mo. – Fr. von 11.00 bis 22.00 Uhr

NEUES TEAM NEUES TEAM

Lady’s Club Täglich ab 13 11 Uhr Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! GRONAU · Enscheder Str. 314

0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich.

Nette Sie verwöhnt den anspruchsvollen Herrn!

Domina von hart bis zart! – mit Studio –

NEUES TEAM NEUES TEAM

Telefon: 0177 4047614

Neu in Lingen! Sexy Lady erf., extr. tabulos, KF 36,

OSTER 50

P

www.erobella.de Deep Through, Hammerfrau!

RIVAT

AM BERGE (alle selbstständig) Barbi, Nelly, Katy, May, Rita, Marcy Gronau · Robert-Bunsen-Str. 8

Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87 Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00 –1.00 Uhr

Azubi

CANDY

21 J.

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

schwarzhaariger Engel

eu N

Wir beide…

N

eu

Andrea, Anna u.Xena!

콯 0 25 53 / 97 32 645

SIE

• Neu: Nicole, super schlank ab 20,- €

www.kaufmich.com/candyy

mit Top-Service, 01 72 4 98 31 27 www.erobella.de/Mona

ist von 13 bis 19 Uhr täglich erreichbar.

Telefon: 05902 5128

Telefon : 0176 61683206

Heißes Thaigirl

♥ Sexy Cindy♥ ♥

erwartet Dich. Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

Emma und Vanessa wieder da! tgl. ab 10.00 Uhr geöffnet www.freudenhaus-gronau.de

Pkw Treff, Hs. & Ht. in Lingen

Mona, 32 J., in Schüttorf

Tägl. von 10 – 22 Uhr

Telefon 01578/1960529

Hausbesuche von 10-22 Uhr.

Tel. 0 25 62/71 22 92 Jetzt in Lingen

Paula

blond + sexy , usig KF 38,vollb e Top-Servic

pur, tabulos u. v. m. (+ neue Freundin!)

0 15 20 - 6 23 83 57

• Neu: Lena, tabulos, blond • Susi, jetzt bei uns! Gildehauserstraße 24 Gronau · ab 10.00 Uhr Tel. 0176/37 48 14 28

Grafschafter Single-Treff!

HAUS NR. 5

Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr Sbd. 10.00 – 22.00 Uhr Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

Langbeinige Stiefellady verwöhnt den Herrn (NUR Hausbesuche)

Tel. 0173 4255868

Heiße Blondine schlank, mega O.W. 01 70/1 55 01 99 Kollegin gesucht !

XXL Lady verwöhnt ihre 18-jährige Freundin live vor deinen Augen. Zuschauen und mehr ...

www.butterfly-bar.de

0176 75880572

Für junge und junggebliebene Leute. Die ehrliche u. direkte Art den richtigen Freizeit-, Hobby- oder Lebenspartner zu finden. Stammtische, Aktionen, eigene Homepage. ꇴ 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Hallo, ich heiße

Irmgard, doch alle sagen Irma zu mir, bin Witwe, 73 J. jung, noch sehr hübsch, schlank u. gesund, zärtlich u. verschmust, dunkelblond, habe PKW, bin eine gute Hausfrau u. zuverlässige Partnerin u. Kameradin. Welcher nette, warmherzige Mann hier aus der Umgebung, Alter Nebensache, nimmt mich in die Arme, sucht auch Zweisamkeit, gemütliche Abende u. gemeinsames Wohnen? Nur Mut! Antwort üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So. Anruf kostenlos ꇴ 0800-7744111

Ich suche deine Liebe..

Bettina, 51/166, Krankenschwester, leider schon verw., schlanke, weibl. Figur, bildhübsch u. auf Anhieb sympathisch, ehrlich, zärtlich, treu, auf der Suche nach Liebe u. Geborgenheit. Welcher nette ER, eventl. hier aus der Nähe, sanft, warmherzig u. liebevoll, natürlich u. "normal geblieben", wünscht sich auch wieder ein Leben zu zweit? Melde dich bitte üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos ꇴ 0800-7744111

zierliche SIE - Dagmar (Dagist auch „online” gi), 63/167, gefühlvoll, natürauf unserer Internetseite lich, in allen Belangen unabwww.grafschafter-wochenblatt.de hängig - sucht eine Partnerschaft für eine gemeinsame – die andere Zeitung Zukunft. - Ich möchte nicht mehr allein sein u. suche einen Partner passenden Al- Unterricht (Angebote) ters, gerne von hier, naturverbunden, aufrichtig, liebe- Musikunterricht: voll, treu u. mit Herzwärme, Klavier, Gitarre, Keyboard, für ein glückliches Leben zu Akkordeon, bei Ihnen Zuhauzweit ohne wenn u. aber! se. ꇴ 0591-14481043 oder Wandern, Reisen, Sauna, Re- 0151-21749116 staurant u. gemütl. Abende Neue Sprachkurse. Deutsch zu Hause. Antwort bitte üb. als Fremdsprache A1 bis C1. Fortuna, Steinring 49,44789 Einzel- oder GruppenunterBochum, tägl., auch Sa./So. richt, Nachhilfe in Deutsch, Anruf kostenlos ꇴ 0800- Englisch, Französisch und 7744111 Spanisch. Private Sprachschule Vera Knoll, Gildehauser Weg 114, ꇴ 0162Das sollten Sie wissen: 9247521

Auch die private

»Kleine« hat viele Leser. Liebe, lachen,

Unterricht (Gesuche) Nachhilfe gesucht!

Schüler sucht Nachhilfelehrer 9. Klasse Realschule Mathe und Physik. ꇴ 05921721801

glücklich sein! Daniela, 40/ 169, schlank, hübsch, lange Wer erteilt meinem Sohn braune Haare, sanfte Augen, 8. Klasse Gymnasium, Nachmal chic, mal lässig, roman- hilfe in Mathematik? tisch, feinfühlig, häuslich, ar- ꇴ 05921-992858 beite in der Pflege. - Nach einer Enttäuschung ist das hier eine neue Chance! Was Kunst/Antiquitäten mir wichtig ist?, Bitte keine Abenteuer, sondern Ehrlich- Antike Möbel! keit, Zärtlichkeit, grenzenlo- Speet, Hoogstede. ꇴ 05944se Treue, gemeinsame Ziele, 9689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr u. dass meine Gefühle gut auf- Sa. 11-16 Uhr gehoben sind bei dir... Freue mich auf deine baldige AntKörperpflege/ wort üb. Fortuna, Steinring 49, 44789 Bochum, tägl., Gesundheit auch Sa./So., Anruf kostenlos ꇴ 0800-7744111

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna 0800 7744111

Mobile Fußpflege in Nordhorn, nur ꇴ 05921-7123475 ꇴ 0152-25911708

13,-

€. oder


Anzeigen

6. Februar 2013

Seite 16

Handwerker / Dienstleistungen 1A-Spezial-Baumfällung

Wir unterbieten Ihren besten Preis um mind. 10%. ꇴ 01573-7229191

Ab sofort bieten wir

auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Baumkletterer

Gartengestaltung

Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080

Planung u. Ausführung vom Fachmann zu fairen Preisen. Gala Bau Everding. ꇴ 059217138058 od. 0173-7526313

Bäume fällen M. Görges

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174

Ab sofort wieder Termine Baumstumpen/Wurzeln

110

05941 925

Meisterkundendienst für SAT und Fernsehtechnik

Gartengestaltung

übernehme Pflasterarb. jeder Art, preisw. u. fachger. Gala Bau Everding. ꇴ 05921- gw NORDHORN. Nach vielen sprang sie in den Brunnen, um 7138058 od. 0173-7526313

Freilichtspiele zu Gast im KTS

Sie möchten Energie

sparen? Auch hier helfen wir Winterdienst, Gartenpflege, Ihnen weiter! Ihr DachBaumfällarbeiten, Pflasterar- deckermeister Holger Rossel Gildehaus. ꇴ 05924beiten, Zaunbau, Be- u. Ent- in wässerungssyst. usw. vom 785881 od. 0151-15205014 Fachmann zu fairen Preisen. Sind die Rigips-Platten Mitglied im Bundesverband dran, ruf den Spachtelmann! Garten-, Landschaftsu. Fa. J. Winkler, ꇴ 0172Sportplatzbau e. V. 9988890 od. 05921-7848128 www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

frei! Fliesen verlegen, pflas- entfernen, schnell + preistern u. alles rund um den wert. ꇴ 0163-4822522 Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870 Betonpflaster Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- Heizkosten sparen, ne, Terrassenüberdachungen Wohnkomfort erhöhen u. Achtung Bauherren! Gebäudewert steigern. DämAlt- und Neubauverfliesung günstig bei uns! Löcken, Baumen, aber richtig! Peter Eyle- Edelstahlservice stoffe + Baumarkt, Schüttorf, kostengünstig, auch kleinere ring, Ihr Dachdeckermeister, Alfred Lendzion, fertige alles Reparaturen, u.a. Silikonver- ꇴ 05923-9884940 nach Maß, für Haus, Boot ꇴ 05921-7120080 fugungen! Das Fliesenteam. usw., Spezialität: TreppengeNutzen Sie unsere 30-jährige Feuchte Wände? länder aus Edelstahl. OchErfahrung. D. Meixner, Nasser Keller? Schimmelpilz- KrisKlar-Glasreinigung trup ꇴ 02553-977535 privat Kellerabdich- Grund- und Gebäudereini- oder 02553-721108 geschäftꇴ 05921-32279 oder 0172- beseitigung, tung. www.Getifix.de/BundT gung. Ihr Fensterputzer hat lich oder 0171-7413518 4753939 bau, ꇴ 05946-995153 noch Termine frei. ꇴ 059429899930 oder 0172-8885045 Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne Extrembaumfällung

Pflasterarbeiten

Entrümpelung M. Görges

Klassisches Wintermärchen „Frau Holle“

Wir lassen Ihren Marmorboden (auch Terazzo und Beton)

wieder wie neu aussehen. Info: 05922 7779915 E-Mail: bbgbentheim@t-online.de

Wir entrümpeln Ihre WohFliesenschäden! Reparaturen aller Art, gut, günstig und Neues Badegefühl in von Emaille-Schäden, Bade- mit Garantie. ACHTUNG glatter Badewanne – Be- nung, Keller, Dachboden u. zimmer- u. Rohrsanierung. NEU: ꇴ 05921-79365 oder schichtungen u. Emaillerepa- Hof, besenrein. Rufen Sie Termine frei raturen – Acryl-Einsätze. mich an! ꇴ 0173-9148174 A. Schrodt, Emaille-Doktor, 0172-9461004 Pflasterarbeiten, GartenarbeiErnst Teichmann, Hasenstr. ꇴ 05923-994316, Fax: ten und Minibaggerarbeiten Fräse Gartenanlagen 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 05923-994332 jeglicher Art, nebenberufVelux-Dachfenster z. B. 100 m² ab 30,- €. LimLieferung u. Montage inkl. lich. ꇴ 0591-9664244 oder beek, ꇴ 05921-75984 Badsanierung Parkett Wittenbrink Innenverkleidung. Fix & fer- ꇴ 0152-34102330 komplett in 14 Tagen! PlaMeisterbetrieb verlegt Par- tig aus einer Hand - keine Alle Trümpfe nung, Abbruch, Fliesen, Elekkett und Laminat, schleift Malerarbeiten erforderlich. Dachdecker- und Bauin der Hand! tro, Heizung, Abdichtung. und versiegelt Dielenböden Peter Eylering, Ihr Dach- klempnerarbeiten. Ihr DachMit einer KleinFa. Löcken, Schüttorf, und Parkett, Treppenrenovie- deckermeister, ꇴ 05921- deckermeister Heiko Weerts. anzeige im ꇴ 05923-9884940 rung. ꇴ 05921-7205682 ꇴ 05921-7276935 7120080

GW

erfolgreichen Kindermärchen bringen auch in diesem Jahr die Freilichtspiele Bad Bentheim ein klassisches Wintermärchen auf die Bühnen dieser Region. Am Sonntag, 17. Februar, sind sie damit ab 15 Uhr auf der Bühne des Konzert- und Theatersaals am Ootmarsumer Weg 14 in Nordhorn zu erleben. Die Regie bei „Frau Holle“ liegt in den Händen der erfahrenen Freilichtbühnenspielerin Bärbel Grosse, unterstützt von Regieassistentin Margret Winkelmann. Mit mehr als 40 Schauspielern und zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen möchte die Spielschar die Kinder in die bezaubernde Welt der „Frau Holle“ entführen. Die kleinen und großen Zuschauer können sich auf ein zauberhaftes Märchen freuen, das sich wie folgt ereignet hat: Es war einmal eine Frau, die hatte zwei Töchter, eine eigene und eine Stieftochter. Da sie ihre eigene Tochter viel lieber hatte, musste die Stieftochter alle Arbeit verrichten. Täglich musste sie zum Brunnen gehen und dort spinnen. Eines Tages fiel ihr die Spule in den Brunnen und da sie Angst vor der Strafe ihrer Stiefmutter hatte,

sie herauszuholen. Sie erwachte auf einer Wiese, wo die Sonne schien und vieltausend Blumen blühten. Auf ihrem Weg rettet sie ein Brot aus den Ofen, das zu verbrennen droht, vom Baum schüttelt sie die überreifen Äpfel bis sie zum Haus von Frau Holle kommt. Die nimmt sie in ihre Dienste. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört es, täglich die Betten tüchtig zu schütteln, damit es auf der Erde schneit. Als sie Frau Holle verlässt, wird sie von der mit einem Goldregen reich belohnt. Das macht die Stiefschwester neidisch, sie will auch so viel Gold haben und macht sich ebenfalls auf den Weg zu Frau Holle.Und wie die Geschichte weitergeht, erfahrt ihr, wenn ihr die Theateraufführung im Nordhorner Konzert – und Theatersaal besucht. Es wird richtig spannend. Karten-Vorverkauf:

Tourist Information Bad Bentheim, VVV Stadtmarketing NOH, Verkehrsverein Rheine, Reisebüro Albatros Uelsen, Touristik Service Gronau, VWO Ochtrup, Pluspunkt Schüttorf sowie die Geschäftsstelle der Freilichtspiele.

STELLENMARKT ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/ Kfz-Mechaniker Tel. 0 59 21-81 92 00

Sie suchen Abwechslung und eine interessante Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber? Sie arbeiten gerne und zuverlässig als:

Auslieferungsfahrer m/w

KFZ- oder Autoschlosser m/ w und Reinigungskraft in Teilzeit oder stundenweise gesucht. Bewerbungen bitte an: Nordpflanzen Ramaker GmbH, Boschstr. 6a, 49835 Wietmarschen

s Maler/Lackierer (m/w) s Tischler (m/w) s Elektriker (m/w) s Anlagenmechaniker (m/w) s Schlosser/Schweißer (m/w) s Lagerfachkraft (m/w) Seit mehr als 20 Jahren arbeitet die AMG-Gruppe als innovativer Partner und Dienstleister erfolgreich mit namhaften Unternehmen in Ihrer Umgebung zusammen. Wir bieten s individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten s faire Entlohnung s kostenlose Stellung von persönlicher Schutzausrüstung s gute Übernahmemöglichkeiten Bewerben Sie sich jetzt: AMG Personal Management Püntendamm 15 48529 Nordhorn Tel. 05921 994290 nordhorn@amg-personal.de Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.amg-personal.de

Fahrer für Rangierfahrzeug gesucht !! Für Rangiertätigkeiten auf unserem Depotgelände in Bad Bentheim/Gildehaus suchen wir langfristig einen Mitarbeiter mit Führerschein C oder alte Klasse 2 auf 450 € bzw. 800-€-Basis. Montag–Freitag von 4.00 Uhr – ca. 8.30 Uhr Bewerbung bitte telefonisch unter 059 24 7 87 70

Kurierdienst

ReWo Elektrotechnik GmbH Wir stellen ein (m/w):

Elektriker

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Wir suchen eine/n

Raumpfleger/in für ein Objekt in Nordhorn (Bookholt). Arbeitszeit: Montag und Donnerstag, von 6.30 bis 9.30 Uhr. Bewerbungen an:

Gebäudereinigung Singraven GmbH Alfred-Mozer-Straße 84 48527 Nordhorn Telefon 05921 79553

ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Schweißer aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

In unserem Verkaufsteam bieten wir Ihnen eine attraktive Aufgabe als

Mediaberater/in

zuv. Reinigungskräfte

aus Nordhorn sucht Fahrer/ innen für die Abendstunden und an Wochenenden. Bewerbung unter ꇴ 01723999320

im

Anzeigenannahme:

0 59 21/8001-0 Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: www.grafschafter-wochenblatt.de

Besuchen Sie uns im Internet unter

www.dein-jobcenter.de Wir suchen

zuverlässige Reinigungskräfte, steuerpflichtig od. geringf., Gebiet: Emlichheim, Emslandstr., AZ: Mo. - Fr. ab 16 Uhr (Nr. 49), Bewerbung unter: ꇴ 0541-9121826, EMail: os@rdg-rational.de Wir suchen ab sofort (m/w): Produktionshelfer (in NL) AB Zeitpersonal Nordhorn Telefon 05921 304910

Als überregional tätiges und expandierendes Unternehmen suchen wir für unser Betriebsrestaurant in Emlichheim zum schnellstmöglichen Termin

Kantinenhilfen m/w mit Kochkenntnissen Hauswirtschafter m/w Arbeitszeit: Mo. – Fr. ca. 4 Stunden, flexibel in der Zeit von 7.00 bis 15.00 Uhr

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung gewerblicher Anzeigenund Prospektbeilagenkunden in der SonntagsZeitung und im Grafschafter Wochenblatt. Wir wenden uns an hoch motivierte Kandidaten mit Außendienstund/oder Einzelhandelserfahrung. Sympathisches Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen, systematisches Arbeiten und der Wille zum Erfolg sind wichtige Voraussetzungen. Bringen Sie zudem Gespür für Gestaltung mit und verfügen Sie über PC-Kenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Verlagsleitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn

ZIMMEREI

Ein guter Start ins Berufsleben! bieten Zum 1. August 2013 2010 bieten wir wirIhnen Ihnen(m/w) einen einen

Ausbildungsplatz zum Tischler an. Sie erhalten bei uns eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung. Haben Sie Interesse? Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail.

m/w, für Objekt in Lingen, ab 08:00 Uhr, Mo.-Sa., geringf., ges. ꇴ 02845-935912

ANZEIGEN

TISCHLEREI

BUSMANN Holzbau GmbH Nordring 60 · 48465 Schüttorf · Phone +49 5923 9642-0 info@busmann-holzbau.de · www.busmann-holzbau.de ReWo Zeitarbeit GbR Wir stellen ein (m/w):

Wir suchen ab sofort (m/w): Tischler/in AB Zeitpersonal Nordhorn Telefon 05921 304910

Schlosser

aus allen Bereichen Tel. 0 59 21-81 92 00

Hallo, Frühaufsteher in Wietmarschen (Dorf) und Nordhorn! Wer möchte sich sonntags morgens etwas zuverdienen? (Bild am Sonntag/Welt am Sonntag) Info: ab Montag, 9.00 Uhr Telefon: 0591 66919

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Putzhilfe in Ohne

für 2 Stunden wöchentlich für Privathaushalt gesucht. ꇴ 05923-994062, ab 18 Uhr

Qual. Tagesmutter

Betreue ihre Kinder bei mir Zuhause in Wietmarschen. ꇴ 0173-9720608

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

des

Wir suchen Sie: in Bad Bentheim

Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48 · 26871 Papenburg · Tel. 04961 94880 Welche(r) engagierte

Physiotherapeut(in) hat Interesse unser Team in Teilzeit zu verstärken? Zertifikate im Bereich manuelle Therapie, neurophysiologische Techniken sowie manuelle Lymphdrainage sind von Vorteil, aber kein Einstellungskriterium. Sollten Sie Interesse an eigenverantworlichem Arbeiten und der Verwirklichung eigener Ideen haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Praxis M. Schaapman – A.H. Beverdam Kanalweg 21-23 48529 Nordhorn Tel. 05921 76070 E-Mail: info@schaapman-beverdam.de www.schaapman-beverdam.de s

(Bereich: Ithorst, Alter Postweg)

in Suddendorf

(Bereich: Hagels Kamp, Postweg)

in NOH-Bookholt

(Bereich: Berglandstraße, Lilienthalstraße)

in NOH-Deegfeld

(Bereich: Am Graskamp, In der Bakelder Mark) Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe) Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) –

oder klicken Sie

www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49


Anzeigen

6. Februar 2013

Wärmeschutz in der warmen Jahreszeit Travertin: Ein Highlight schafft angenehmes Umfeld So bleibt die Hitze im Rahmen gw FRANKFURT. Noch sind die Tage kalt und die Sonne lässt sich nur selten blicken. In wenigen Wochen jedoch wird es wieder wärmer – höchste Zeit, über das Thema „Sommerlicher Wärmeschutz“ nachzudenken, damit einem in den eigenen vier Wänden die Hitze nicht zu schaffen macht. „Der Einbau neuer Fenster mit Sonnenschutzverglasungen und geeignete Beschattungssysteme wie zum Beispiel Jalousien, Rollläden oder Markisen helfen, auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dabei gilt: Große Fensterflächen, die Richtung Süden ausgerichtet sind, benötigen einen stärkeren Schutz vor der Sonne, als Fenster, die nach Norden, Osten oder Westen liegen“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn. „Wer also der Sonne ein Schnippchen schlagen will, sollte dies individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Gegebenheiten des Hauses tun.“ Mit dem Einbau von Sonnenschutzfenstern können bis zu 80 Prozent der Sonnenenergie vom Eindringen in Haus oder Wohnung abgehalten werden. Das verwendete Glas kann Sonnenstrahlen reflektieren oder Wärmestrahlung absorbieren. Absorbierendes Sonnenschutzglas wird mit Eisen- oder Kupferoxid gefärbt und überwiegend in der Automobilindustrie eingesetzt. Im Bausektor kommen hingegen Fenster und Fenstertüren zum Einsatz, deren Verglasungen mit einer dünnen, metallenen Beschichtung verse-

Entrümpelungen und

Aufräumarbeiten m. Entsorgung, machen wir besenrein u. kostengünstig. Detlef's Allroundservice, ꇴ 0592179241 oder ꇴ 0171-1918254

hen sind. „Wenn der Hausbesitzer allerdings im Frühling, Herbst und Winter solare Energiegewinne – also in kühleren Zeiten die angenehme Wärme durch Fenster – nutzen will, sollten diese mit hohem Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) und hoher Lichtdurchlässigkeit in Verbindung mit extra installierten Beschattungssystemen ausgestattet sein“, so Tschorn. Dabei sind im Sommer außen liegende Beschattungssysteme wirkungsvoller als innen liegende und sie können je nach Bedarf genutzt werden. Jalousien und Rollläden helfen beim Wärmeabbau Außen vor dem Fenster angebrachte Rollläden, Markisen oder Jalousien können bis zu 75 Prozent des solaren Wärmeeintrags abbauen. Dies geschieht, ähnlich wie bei metallisch beschichteten Sonnenschutzverglasungen, mittels Reflexion. Sie stoppen die heißen Sonnenstrahlen, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen und die energiereiche Strahlung die Zimmer aufheizen kann. Der Vorteil von Jalousien ist ihre Variabilität: Wenn im Frühjahr oder Herbst und auch im Winter die Sonne als Wärmeund Lichtspender dienen soll, können die Lamellen der Jalousie per Hand, per Knopfdruck mit elektrifizierten Elementen oder auch vollautomatisch in die gewünschte Position gebracht werden. Weniger effektiv ist ein innen liegender Sonnenschutz, allerdings lässt sich auch hier der solare Wärmeeintrag noch um bis zu 20 Prozent

verringern. Damit ist diese Beschattungsart gut für weniger besonnte Fassaden und Dachbereiche geeignet. Balkon oder Terrasse mit Markisen ausstatten Markisen sorgen als Beschattung für den Terrassenbereich oder den Balkon dafür, dass sowohl das gemeinsame Essen in der Mittagssonne als auch der Aufenthalt in den beschatteten Räumen angenehm bleibt. Es stehen dafür die verschiedensten Systeme mit manuell betriebenen oder automatisierten Antrieben zur Verfügung. Besonders komfortabel sind Markisen, die mit Wind-, Regen- und Sonnensensoren versehen sind und so für einen optimalen, auf das Wetter abgestimmten Einsatz sor-gen und bei Bedarf ein- oder ausgefahren werden. Mit der Wahl der passenden Stofffarbe sorgen sie zusätzlich für angenehme Lichteffekte im Terrassen- oder Balkonbereich. Wer es naturnah mag, etwas Zeit mitbringt und einen Garten sein eigen nennt, der ist mit dem Pflanzen größerer Laubbäume im Südwesten oder Südosten seines Grundstückes gut beraten. Im Sommer sorgt dann das dichte Laubwerk der Bäume für erfrischenden Schatten und im Winter ermöglicht das laubfreie Geäst der Sonne, ihre wärmenden und kostenlosen Lichtstrahlen ins Haus zu schicken. (VFF/DS)

in Baukultur und Wohnen

gw BAD LANGENSALZA. Travertin, auch Antikmarmor genannt, hat sich in den letzten Jahren in Deutschland zum beliebtesten Naturstein für hochwertige Boden- und Wandbeläge im Innen- und Außenbereich entwickelt. Typisch ist die dekorative Porenstruktur, die an Kork erinnert und der warme, beige Farbton. Dieser unverwechselbare Naturstein hat eine jahrtausendealte Tradition in Baukultur und Wohnen. Eine besondere Rarität ist der Thüringer Travertin. Eine besondere Rarität ist der Thüringer Travertin, eines der wenigen Travertin-Vorkommen in Deutschland, von Karl dem Großen genau so geschätzt wie von Luther, Goethe oder den legendären Bauhausarchitekten. Im Unterschied zu anderen Kalksteinen, die ihre Existenz Urmeeren verdanken, entstand Thüringer Travertin durch Sinterung in Süßwasserquellen. Regen löste aus Kalkgestein Bestandteile raus, die an warmen Quellen wieder ausgefällt wurden. Für alle, die das mit eigenen Augen sehen wollen: In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 kann man in der Naturstein-Manufactur von Traco im idyllischen Kurstädtchen Bad Langensalza die Möglichkeiten von Naturstein erleben. Weitere Informationen und Anwendungen von Natursteinklassikern findet man auf www.traco-manufactur.de

Die Mittwochsimmobilie

EFH in Hoogstede

186 m² Wfl., 635 m² Grdst., sehr ruhige Wohnlage nahe Ortskern, Bj. 1981, in 2 Wohnungen teilbar, ¾ unterkellert, Fußbodenheizung, mit neuer Wärmepumpe, gepfl. Garten u. Gartenhaus, sofort frei, VB 167.500,- €, von privat zu verkaufen. ꇴ 05944414

Immobilien-Gesuche Suche EFH

mind. 4 Zimmer, ab Baujahr 2000, möglichst in Oorde, Stadtflur oder Deegfeld, von privat, bis ca. 250.000,- €, zu kaufen. ꇴ 05921-992858

weisen einen Ug-Wert – dieser Wert bemisst den Wärmeverlust – von rund 0,7 Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m2K) auf. Früher übliche Einfachverglasungen hingegen, auf denen im Winter Eisblumen wuchsen und die auch im Frühjahr und Herbst die Kälte ungehindert ins Haus ließen, besaßen noch einen Ug-Wert von rund 6 W/m2K. „Nur eine Frischhaltefolie wäre damals noch weniger effizient gewesen“, so Grönegräs. Auf den Rahmen kommt es an Ist der Fensterrahmen noch gut, kommt ein Austausch der Verglasung in Betracht. „Ob dabei Dreifachglas oder ebenfalls hoch effektives Zweifachglas mit Ug-Werten von 1,1 bis 1,3 W/m2K verwendet werden kann, hängt dann letztendlich davon ab, wie dick und stabil der Rahmen ist – schließlich muss die Glasscheibe ja hineinpassen“, bekräftigt Grönegräs.

Foto: Energie sparen mit Glas

Wer angesichts des möglichen Einsparpotenzials über einen Austausch seiner Fensterverglasungen nachdenkt, sollte damit allerdings nur qualifizierte Glas- und Fensterfachbetriebe beauftragen. „Dann kann man sich sicher sein, dass die Verglasung passt und dass sie auch richtig montiert wird. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Einbau eines komplett neuen Wärmedämmfensters.“ (BF/DS) Wichtig: Der Austausch der Fensterverglasung wird gefördert. Der Haus- oder Wohnungseigentümer kann unter anderem auf die großzügig dimensionierten Fördermittel der KfW-Bank zurückgreifen, die für Energie sparendes Bauen und Sanieren zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Thema Flachglas im Internet unter www.bundesverbandflachglas.de und unter www. energiesparen-mit-glas.de

Neuenhaus 2 ZKB

Bad Bentheim-Gildehaus

Einfamilienhaus mit großer Garage am Rande von Gildehaus Gemeinde: Bad Bentheim-Gildehaus Wohnfläche: 140 m² Grundstück: 598 m² Baujahr: 2002 Lage: In einem Wohngebiet am Rande von Gildehaus, nahe der Natur. Einteilung: Erdgeschoss: Flur, Garderobe und Gäste-WC, Abstellraum unter der Treppe, Wohnzimmer mit Verbindung zum kleinen Büro/Computerecke und zur halboffenen Wohnküche, Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur Auffahrt.

Obergeschoss: Flur, Abstell-/Heizungsraum (mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss), Badezimmer, 3 Schlafzimmer, Dachboden über der Garage, über eines der Schlafzimmer zu erreichen. Weiteres: Nicht einsehbarer Garten in südwestliche Richtung mit Terrassen, teilüberdachte Terrasse, große Garage mit Geräteraum (Innenmaße: 8,20 m x 3,80 m), Holzlager Ausstattung: Giebelelemente aus Bentheimer Sandstein, Gaszentralheizung, Fußbodenheizung im Ba-

dezimmer, Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Schiebetür vom Wohnzimmer zur Terrasse, Schornsteinanschluss im Wohnzimmer (der vorhandene Holzofen ist im Kaufpreis bereits enthalten), moderne EBK mit Granitarbeitsfläche und Rückwand (auch diese ist bereits im Kaufpreis enthalten). Der Dachboden über der Garage wurde isoliert. Die Wohnfläche wurde geschätzt. Preis: 228000.– € zzgl. Käufercourtage

Rheiner Straße 3 · 48455 Bad Bentheim

Telefon: 05922-777 99 50

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32 www.kuechenland-aehlen.de

Gesuche Häuser Für deutsche

& niederländ. Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen-, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. ꇴ 02565935333 - Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler)

Einfamilienhaus

Vermietungen gewerblich Mietgesuche mit Einstellplatz, in zentraler Lage, zu vermieten. ꇴ 01721- bis 2-ZKB Gewerbehalle, 240 m² 2857455 Blanke Süd, in verkehrsgüns- in Nordhorn dringend zu soNOH-Bookholt tiger Lage, auf einem einge- fort oder 1.3.2013 gesucht. (Stadtrandlage) freistehendes zäunten Gelände, mit Büro, Hundehaltung erlaubt. EFH, Niedrigenergiehausstan- sanitären Anlagen, Stellplät- ꇴ 0176-60917091 dart, Bj. 2010, 4 ZKB, Grund- zen, für Produktion, Verkauf fläche ca. 115 m², Grdst. 450 oder Lager, kurzfristig zu Ehepaar mit 4 Mädchen m², große Garage, ab verm. Info: otte@otte-hs.de 18,16,15,12, sucht 5-ZimmerWhg., Haus oder HH bis 1.5.2013 zu vermieten. Net- ꇴ 0172-9705155 600,- € KM, in Nordhorn. ꇴ to-Kaltmiete 700,€. 0152-27534434 ꇴ 05921-32619 ab 18 Uhr Schüttorf - 4 ZKB

Verkauf Häuser Denekamper Str., 3 ZKB mit EBK, Kaminofen, ca 95 m², kompl. saniert, Grdstck. ca 250 m², VB 100.000,- €. ꇴ 0173-9587757 ab 17 Ur

So wird die Sache deutlich.

in Uelsen zu vermieten, ideal für Wochenendfahrer. ꇴ 0151-52014917

www.hausnah.de

DHH Nordhorn

gw TROISDORF. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Diese Aussage von Heraklit gilt einmal mehr für die energetischen Entwicklungen im modernen Hausbau. Angesichts ständig steigender Energiepreise wird optimiert, wo es nur geht. So auch beim Fensterglas. „Früher konnte man Fensterscheiben eigentlich auch gleich ganz weglassen, so viel Kälte ließen sie durch. Heute hingegen hat man mit modernem Dreifachglas das Gefühl, man würde sich eine topp gedämmte, durchsichtige Außenwand in sein Haus einbauen“, so der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF), Jochen Grönegräs. Erreicht wird die Effektivität – immerhin ist Dreifachglas fast sechsmal besser als früher übliche Einfachverglasungen – durch die beiden mit Edelgas gefüllten Scheibenzwischenräume und durch hauchdünne metallische Beschichtungen der Glasoberflächen, die zu den Scheibenzwischenräumen hin liegen. Dämmt wie eine Wand Das Ergebnis dieses hohen technologischen Aufwands überzeugt, denn die modernen Bestandteile aktueller Verglasungen reduzieren die Differenz zwischen der Raumtemperatur und der Temperatur der raumseitigen Fensterscheibe auf nur wenige Grad. „Dadurch wird die Innenscheibe einer modernen Verglasung im Vergleich zur Raumtemperatur nie richtig kalt“, erklärt Grönegräs. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: Aktuelle Dreifachverglasungen

Kl. möbl. Apartment

Nordhorn, EFH

sehr gepflegtes, freistehendes EFH, Bj. 84, auf 880 m² großem Grundstück, in ruhiger Wohnlage mit sehr schönem Garten. Wfl. ca. 135 m², EG: Wohnen, Essen, Küche, HWR, Gäste-WC, Diele. DG: 3 Schlafzimmer, Bad, Büro. Voll unterkellert. Garage und große Nebenräume, provisionsfrei zu verkaufen. ꇴ 0172-4775240

Darf es eine Scheibe mehr sein?

Reihenhaus, 3 ZKB, 80 m² Wfl., Gäste-WC, 2 Abstellräume, Carport und Terrasse, bezugsfertig ab 1.5.2013, KM 500,- € + NK. ꇴ 01732951321

Neubau, 63 m², Schlafz., HWR, Bad, Kochen, Wohnen mit großem Balkon, Carport und Geräteraum zu verkaufen. ETW in Uelsen Kfw 70. Neubau, 71 m², Schlafzimmer, Gästezimmer, HWR, Bad, Kochen und Wohnen mit großem Balkon, Carport und Geräteraum zu verkaufen. UelsenerHolzsystembau GmbH, ꇴ 05942-95155

Uelsen EFH

Dreifachwärmedämmglas ist das Glas der Zukunft

Hoogstede - Neubau

ETW in Uelsen Kfw70

von privat zu verkaufen. Grdst. 670 m m², Wfl. 220 m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr. Wohn- Esszi., G-WC, Bad, Büro, Küche , HWR. OG: gr. Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003, KP 315000,- €. ꇴ 059213045459, efh-noh.npage.de

Seite 17

3 ZKB in Schüttorf

mit Gäste-WC, 91,5 m², Terrasse, Keller, Einstellplatz, 510,- € + NK, frei ab 3/2013. Keine Katzen und Hunde. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr.

Schüttorf

4 ZKB, 85 m², Balkon, KM 380,- € + NK. ꇴ 015120636310

Schüttorf, 2 ZKB

63 m², gemütliche Dachwohnung, Keller, Einstellplatz, 346,- € + NK. Keine Katzen und Hunde. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr.

Verschiedene Büroräume

(von 31 bis 48 m²) und Ge- Günstige 2-3 Zimmer-Whg. (EG) in Uelwerbe-/Produktionseinheiten (von 87 bis 114 m²) für inno- sen gesucht, (Hundehaltung vative Existenzgründungen sollte erlaubt sein). Kein oder Technologieunterneh- Makler. ꇴ 05942-9998792 men. Preisattraktive Jahresstaffelmiete ab 2,40 €/m² KM. Glasfaseranschluß bis 100 Mbit, Rechenzentrum, Parkplätze, Schulungs- und Besprechungsräume vorhanden. Zu den Entgelten u. Serviceleistungen www.gtz.info oder Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestr. 14, 48529 Nordhorn. ꇴ 05921-8790

Junge Frau in

Schüttorf, 3 ZKB

Festanstellung, sucht zu sofort kleine, günstige Wohnung in Neuenhaus oder Veldhausen. ꇴ 016094115948

+ Gäste-WC, 86 m², Balkon, Keller, Einstellplatz, 460,- € + NK, keine Tierhaltung. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr.

von privat zu kaufen ge- mit Loggia, EG, 74,4 m² Schüttorf-Stadtmitte Schüttorf sucht. Auch renovierungsbe- Wfl., eigener Zähler für Hei- Wohn., 55 m², ideal für 1-2 Ältere, ruhige Dame sucht 2dürftig, ab 4 Zimmer, max. zung, Wasser und Strom, so- Pers., wie neu, gerade komZimmer-Wohung, ca. 50 m², 130.000,- €, Blumensied- fort frei, KM 395,- € + NK. plett renoviert, KM 370,- € + möglichst zentral. ꇴ 05923lung, Postdammgebiet, Neu- ꇴ 05923-2114 NK. ꇴ 0175-3796038 9588920 berlin oder Blanke. ꇴ 015253445025 3 ZKB, Nordhorn Schüttorf Büro/Geschäftsräume Balkon, 104 m², 1. OG, renoSchüttorf, ca. 50 m², 8 Park- Berufstätiges Paar sucht 3 viert, Kellerraum, Pkw-Stellplätze vorm Haus, zum 1.4. ZKB, evtl. mit EBK, in der 1. platz, KM 500,- € + NK + Kauzu vermieten, keine Makler- Jahreshälfte zu mieten, keine Vermietungen tion, von privat, zum Haustiere vorhanden. gebühr. ꇴ 05923-995545 1.5.2013 zu vermieten. ꇴ 0172-6134482 2- und 3-Zi.-OG-Whg. ꇴ 05921-34270 Solventes Paar in Neuenhaus und 4-Zi.-OGsucht freistehendes Haus in Whg. in Halle zu vermieten. 4-Zi.-Wohnung Nordhorn, zur miete, mit RE/MAX Gerfried Gosselink, 70 m², 1. Stock, Nähe EinGarten und Keller. ꇴ 05921ꇴ 0172-2032228 trachtplatz, Küche, Bad m. 7268431 Wanne und Dusche, Gäste- Uelsen 3- u. 5-ZKB, NOH-Blanke WC, Balkon, Garage, keine 4 ZKB, 77 m², Oberwhg., Suche dringend Sautkins Immobilien, Haustiere, Miete 320,- € + Carp. etc., ab sofort, KM Haus, Halbhaus oder 3- bis 5 im ꇴ 05921-784627 170,- € NK, zum 1.8.2013. 400,- €, ꇴ 0170-7612122 Zim.-Wohng., mit Schupꇴ 05921-13927 pen, Abstellmöglichkeit für Garage zu vermieten UELSEN, 3 ZKB Auto und Anhänger, Bad m. Bad Bentheim, Zum Tüschen- Garage in Nordhorn Balkon, EBK, Autostellplatz, Wanne oder ähnliches, bis Anzeigenannahme: brook 23, zum 1.4. 2013 frei. stadtnähe, für 50,- € zu ver- Fahrradraum, KM 360,- € + ca. KM 500,- €. ꇴ 0152mieten. ꇴ 0173-8336228 ꇴ 0160-2229392 NK. ꇴ 0179-9849752 54095375

IMMOANZEIGEN

05921/8001-0


Lossprechung im

KFZ

Bereich

– Anzeigen-SonderverÜffentlichung –

Autohaus Hilberink GmbH Pkw- und Lkw-Service und -Verkauf BARTHAU-Anhänger-Stßtzpunkt

%DG %HQWKHLP )D[ LQIR#DXWR]HQWUXPEE GH

+HLQULFK +HLQH 6WUDŠH 7HO ZZZ DXWR]HQWUXPEE GH

Ringer StraĂ&#x;e 21 ¡ 49824 Emlichheim Telefon 0 59 43/72 46 ¡ Fax 0 59 43/72 54

Wir gratulieren den KFZ-Mechatronikerinnen und -mechatronikern ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen AbschlussprĂźfung! www.nordhorn.de HauptstraĂ&#x;e 7–13 ¡ 49828 Neuenhaus Tel. 05941-999 858 0 ¡ www.autohaus-olthoff.de

VĂślker & Peters GmbH

Nordring 68 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 4427 nst Abschleppdie ilfe nh ne an 24-h-P

Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am Sßdhang 7 ¡ 48465 Isterberg Telefon (0 59 22) 22 27 www.voelker-peters.de

Way of life!

H. Rehwinkel

GmbH GmbH KFZ- & KAROSSERIEWERKSTATT KFZ-MEISTERBETRIEB BornestraĂ&#x;e 21 48529 Nordhorn Telefon 05921 5565 Industriegebiet GIP-Ost Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr ¡ Sa. 8 – 12 Uhr

Carstatt

Meisterhaft

auto reparatur

Carstatt Autoservice Inh. Eckhard Heilen ZeppelinstraĂ&#x;e 21 ¡ 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 7766880 ¡ Telefax 05922 77668899

Das Grafschafter Wochenblatt wĂźnscht allen Auszubildenden alles Gute zur bestandenen PrĂźfung!

www.auto-janning.de Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon 05921 4446

SchĂźttorf BahnhofstraĂ&#x;e 7 Telefon 05923 4425

Borkener Hof 4 ¡ Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn ¡ Telefon 05921 88030 Sicher. Zuverlässig. Langlebig.

Autohaus

Peters

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer StraĂ&#x;e 8 49847 Itterbeck

Telefon 05948 9001-0 www.autohaus-peters.de

Autohaus

LENTERS

Beratung | Service | Verkauf Uelsener StraĂ&#x;e 12

49849 Wilsum

Die frisch gebackenen Kfz-Mechatroniker mit ihren Lehrern und Kfz-Obermeister Hindriks, der auf die Chancen des Berufs des Kfz-Mechatronikers aufmerksam machte. Foto: Kukuk

bzw. die Schreiben als „unzustellbar“ zurĂźckkamen, hat der Landkreis entschieden, die Container umgehend fĂźr die weitere Nutzung unbrauchbar zu machen. Wie zudem ermittelt wurde, ist der Verein unter der angegebenen Anschrift nicht mehr aufzufinden, auch die Internetseite wurde abgeschaltet. Zwischenzeitlich wurden die Container von unbekannt mit einem Aufkleber „betreut durch KSB, Pappelallee 78/79, Berlin“ versehen. Wer sich dahinter verbirgt, lieĂ&#x; sich bislang noch nicht zweifelsfrei feststellen. Fest steht jedoch, dass auch von dort der Anzeigepflicht nicht nachgekommen wurde. Darum erging an diese Stelle ebenfalls eine Aufforderung des Landkreises, dieser Pflicht Folge zu

StraĂ&#x;endienst im Auftrag des

www.opel-koelmann.de

ADAC

Ihre Kfz-Meisterwerkstatt

Gesellen im Kfz-Handwerk losgesprochen

콯

0180 2 22 22 22

rtrauens Werkstatt des Ve W + 2010 + 2011 + 2012 09 20

Drei Auszubildende mit Zwei auf dem Zeugnis gw NORDHORN. 30 Auszubildende des Kfz-Handwerks konnten am Donnerstag vergangener Woche bei der Lossprechung im Speiserestaurant Deters in Nordhorn ihre Gesellenbriefe in Empfang nehmen. Bestanden haben im Bereich Pkw: Frank BĂśkers (Rakel GmbH, Geeste), Carsten Gaalken (Rehwinkel GmbH, Nordhorn), Jan Hagmann (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Sebastian Hamhuis (Lenters GmbH, Wilsum), Tim Heddendorp (Georg Janning, Nordhorn), Theresa HĂźsers (Autozentrum Bad Bentheim, Bad Bentheim), Tobias Jeurink (Sinus Hindriks), Alexander Just (VĂślker & Peters, Isterberg), Gerrit Käpernik (Richelmann, Bad Bentheim), Danny KĂśster (Eckhard Heilen), Christian KĂźnnen (Olthoff GbR, Neuenhaus), Maximilian Kuhnert (GĂźnter Snippe), Thomas Manott (Leemhuis GmbH, Nordhorn), Axel Mowinski (Helming & Sohn, GmbH, Nordhorn), Alexander MĂźller (D. Averes & Co., GmbH, Nordhorn), Sven Peusch (Winfried BĂźscher, Wietmarschen), Serkan Saban (Wessels GmbH, SchĂźttorf, Igor Samoljak (H.-G. Paertmann), Colin Schans (Hilberink GmbH, Emlichheim), Hussein Sirhan (Peters GmbH, Itterbeck), Dennis Tscheschlog (Menzel GmbH & Co. KG, SchĂźttorf), Simon Wensing (Koelmann GmbH, SchĂźttorf), Daniel Wichert (KrĂźp GmbH, Nordhorn), Tobias Willemsen (KrĂźp GmbH, Nordhorn) und Maik Willmann (RĂźscher, Wietmarschen). Bereich Lkw Timo Brinkers (Senger GmbH, Wietmarschen), Tobias Derks (Peters GmbH, Itterbeck), Markus Hering (Stadt Nordhorn), Kevin Jansen (Peters GmbH, Itterbeck) und Christopher WeĂ&#x; (Ragano GmbH & Co. KG, Nordhorn).

Die erfolgreichsten Gesellen waren Carsten Gaalken, Theresa HĂźsers und Axel Mowinski mit einer Zwei auf dem Zeugnis In seiner GruĂ&#x;rede beglĂźckwĂźnschte Obermeister Gerd Hindriks die frisch gebackenen Gesellen zum erfolgreichen Abschluss. Wie schon in den Vorjahren gab er in seiner Redeauch einen Einblick in die Perspektiven und Details des KfzMechatroniker-Berufes, den er als einen der spannendsten und interessantesten Berufe bezeichnete, die das Handwerk zu bieten habe. Den erfolgreichen PrĂźflingen bescheinigte er zunächst, dass sie die Materie beherrschen, die sie in der dualen Ausbildung zu schultern hatten. Beim Stichwort duale Ausbildung bedankte sich Hindriks bei den Berufsbildenden Schulen, die Ăźber einen anspruchsvoll gewordenen fachtheoretischen Lernbereich verfĂźgen. Hierbei ging er vor allem auf das E-Learning ein. Hindriks wĂśrtlich: „Dieser schulische Bereich ist seit dem letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der KfzInnung um das E-Learning erweitert worden. Eine Lernart, die zur schnellen und modernen Entwicklung des Kfz-Mechatronikers sehr gut passt. Dieses E-Learning ist als Ergänzung und zur UnterstĂźtzung auĂ&#x;erhalb der Berufsschulzeit gedacht. Eine weitere Anpassung an der modernen Entwicklung des Kfz-Mechatroniker-Berufes wird die Online-PrĂźfung sein. Sie befindet sich noch in der Erprobungsphase, aber die nachfolgenden Auszubildenden kĂśnnten damit schon konfrontiert werden.“ Neben den Berufsbildenden Schulen bedankte sich der KfzObermeister auch beim BTZ in Lingen fĂźr den Ăźberbetrieblichen Teil der Ausbildung und bei den Betrieben und ihren Ausbildern fĂźr den praktischen Teil. Wie Hindriks weiter aus-

Landkreis „versiegelt“ Altkleider-Container der Babynotfallhilfe gw NORDHORN. Mittels einer speziellen Folie sind die 13 bekannten Altkleider-Container des Vereins Babynotfallhilfe in der Grafschaft Bentheim durch Mitarbeiter des Landkreises unnutzbar gemacht worden. Die Container wurden auĂ&#x;erdem mit einem entsprechenden Hinweis versehen. Der Dortmunder Verein, der vom Deutschen Zentralinstitut fĂźr soziale Fragen (DZI) als „nicht fĂśrderungswĂźrdig“ eingestuft wird, war von Seiten des Landkreises aufgefordert worden, den vorgeschriebenen Anzeigepflichten nachzukommen. AuĂ&#x;erdem wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Babynotfallhilfe eingeleitet. Da der Verein auf die Schreiben mit Fristsetzung nicht reagierte

Autohaus Koelmann GmbH

leisten. Sollte der Verantwortliche bis zum 8. Februar nicht entsprechend reagiert haben, wird der Landkreis die Container entfernen. Sie sind dann gegen Erstattung der entstandenen Kosten auszulĂśsen. Falls BĂźrger in der Grafschaft weitere noch nicht unnutzbar gemachte Container der Babynotfallhilfe oder KSB finden, bittet die Untere AbfallbehĂśrde des Landkreises unter Telefon (0 59 21) 96 15 38 um Hinweise.Um BĂźrgern, die ihre Altkleider oder Altschuhe entsorgen mĂśchten, die Entscheidung auf die Frage „Wo gebe ich die Dinge hin?“ zu erleichtern, weist der Landkreis darauf hin, dass er die Sammlungen folgender Träger gemeinnĂźtziger und gewerblicher Art nach erfolg-

tem und geprĂźftem Anzeigeverfahren aus abfallrechtlicher Sicht bis dato per Bescheid freigegeben hat: GemeinnĂźtzige Sammlung Deutsches Rote Kreuz, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Lingen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Malteser Hilfsdienst e.V. Gewerbliche Sammlung FWS GmbH, Bremen, Matthias Kukula, Oer Erkenschwick, Inprocon GmbH & Co. KG, Riede Retextil Recycling International GmbH & Co. KG, Bassum, Panorama Im- und Export, Nordhorn, Klaus-Dieter Wiese, Nordhorn, Josef Schmidt, Melle, Friedhilde LĂźbbermann, Getelo

fĂźhrte, steht die Kfz-Branche vor rasanten Veränderungen, die auch Einfluss auf den Beruf haben: „Es gibt eine FĂźlle von Themen, die Sie in Ihrer beruflichen Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes beschäftigen werden. Energie, Sicherheit und Umwelt werden zu groĂ&#x;en Themen werden. Aber auch der sich verändernde Mobilitätsanspruch unserer Kunden muss das Thema des Kfz-Fachmannes werden.“ Beim Stichwort Umwelt nannte Hindriks die Motorentechnik: „Ob E-Antrieb oder Hybrid, hier wird sich im wahrsten Sinne des Wortes einiges bewegen. Auch die Brennstoffzelle wird in einigen Jahren zu Ihrem Arbeitsalltag gehĂśren. Bei den Benzin-Motoren werden Weiterentwicklungen mit Turbo und Direkteinspritzern den Verbrauch weiter senken.“ Dazu, so der Obermeister, wird es immer vielfältigere Assistenzsysteme geben. Beispielhaft fĂźhrte er Einparkhilfen, Abstands- und Spurwarner, Radargeräte zur rechtzeitigen Erkennung von Hindernissen und automatische Pannen- und Unfallmeldesysteme an. Diese Entwicklung, sagte Hindriks, betreffe vor allem Premiumhersteller. Er erläuterte: „Die so genannten Premiumhersteller verbauen zur Zeit elektronische Helfer, die Kreuzungsunfälle mit querendem Verkehr erkennen und vermeiden helfen. Beim Spurwechsel wird der Gegenverkehr berĂźcksichtigt. Auch eine Absicherung gegen Geisterfahrten sind schon vorhanden.“ Trotz der hohen Kosten ist sich Hindriks sicher, dass der Markt mit den so gennanten Extras ein stark wachsendes Segment ist. AbschlieĂ&#x;end Ăźberreichte er die Gesellenbriefe an die erfolgreichen PrĂźflinge.

Treffen der Butenostfresen gw NORDHORN. Ostfriesen sind in Norddeutschland die einzige Landsmannschaft, die sich an vielen Orten zu einer Gemeinschaft der so genannten Butenostfreesen zusammengeschlossen hat. In Nordhorn gibt es fßr die Grafschaft Bentheim diese Vereinigung schon seit vielen Jahren, diese steht aber aus Altersgrßnden vor der AuflÜsung. Um das zu verhindern, wollen sich am Freitag, 8. Februar, um 15 Uhr die Butenostfreesen im Hotel Bonke in Nordhorn treffen, um ßber die Zukunft der Vereinigung zu diskutieren. Unterstßtzung bekommen sie jetzt auch von Heiko Brßnink, Geschäftsfßhrer des VVV und geborener Ostfriese. Interessenten kÜnnen sich bei Frau Eberhard unter Telefon (0 59 21) 80 39 10 melden.

EuregiostraĂ&#x;e 5 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

'ÄžÄ?ĆŒÄ‚ĆľÄ?ĹšĆšÇ Ä‚Ĺ?ĞŜ ĆŽ :Ä‚ĹšĆŒÄžĆ?Ç Ä‚Ĺ?ĞŜ ĆŽ EÄžĆľÇ Ä‚Ĺ?ĞŜ 'ÄžÄ?ĆŒÄ‚ĆľÄ?ĹšĆšÇ Ä‚Ĺ?ĞŜ ĆŽ :Ä‚ĹšĆŒÄžĆ?Ç Ä‚Ĺ?ĞŜ ĆŽ EÄžĆľÇ Ä‚Ĺ?ĞŜ ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?ĞůĞĹ?Ć?ĆšƾŜĹ?ĞŜ ĨƺĆŒ ><tÍ• dĆŒÄ‚ĹśĆ?Ć‰Ĺ˝ĆŒĆšÄžĆŒ ƾŜÄš W<t ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?ĞůĞĹ?Ć?ĆšƾŜĹ?ĞŜ ĨƺĆŒ ><tÍ• dĆŒÄ‚ĹśĆ?Ć‰Ĺ˝ĆŒĆšÄžĆŒ ƾŜÄš W<t ĆľĆšĹ˝ĆŒĹ?Ć?Ĺ?ÄžĆŒĆšÄžĆŒ DÄžĆŒÄ?ĞĚĞĆ?Ͳ ÄžĹśÇŒ ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Äž ƾŜÄš sÄžĆŒĹľĹ?ƚƚůƾŜĹ? ĆľĆšĹ˝ĆŒĹ?Ć?Ĺ?ÄžĆŒĆšÄžĆŒ DÄžĆŒÄ?ĞĚĞĆ?Ͳ ÄžĹśÇŒ ^ÄžĆŒÇ€Ĺ?Ä?Äž ƾŜÄš sÄžĆŒĹľĹ?ƚƚůƾŜĹ? ^Ä?ĹšĆşĆšĆšĹ˝ĆŒĨ ĆŽ ĹŻĆšÄžĆŒ ĞŜƚŚĞĹ?ĹľÄžĆŒ tÄžĹ? Ď° ĆŽ dÄžĹŻÍ˜Í— ĎŹ ^Ä?ĹšĆşĆšĆšĹ˝ĆŒĨ ĆŽ ĹŻĆšÄžĆŒ ĞŜƚŚĞĹ?ĹľÄžĆŒ tÄžĹ? Ď° ĆŽ dÄžĹŻÍ˜Í— ĎŹ ϹϾ ϹϾώϯώϯͲ Ͼϲ Ͳ Ͼϲ ϰϹͲϏ ϰϹͲϏ Ç Ç Ç Í˜Ä‚ĆľĆšĹ˝ĹšÄ‚ĆľĆ?Ç ÄžĆ?Ć?ĞůĆ?͘ĚĞ Ç Ç Ç Í˜Ä‚ĆľĆšĹ˝ĹšÄ‚ĆľĆ?Ç ÄžĆ?Ć?ĞůĆ?͘ĚĞ

Bentheimer Str. 108 ¡ Nordhorn ¡ Tel. 0 59 21/ 48 19

www.renault-leemhuis.de

Lingener StraĂ&#x;e 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96

www.autohaus-bĂźscher.de

Opel-Vertragshändler Neuenhauser StraĂ&#x;e 145 48527 Nordhorn ¡ Telefon 05921 83660

www.averes.com

Richelmann Service

Bad Bentheim Rheiner StraĂ&#x;e 18 콯 05922 90300

126/49093

...Ihr fairer Opel-Partner

Georgsdorfer StraĂ&#x;e 18 ¡ 49828 Veldhausen Telefon: 05941 92950 ¡ Fax: 05941 8071 www.opel-hindriks.de ¡ E-Mail: info@opel-hindriks.de

Ausbildung zum Jugendleiter in den Sommerferien gw EMLICHHEIM. Wer kennt nicht die Liedzeile: „Ich bin so schĂśn, ich bin so toll, ich bin der Anton aus Tirol!“ Ăœbertragen fĂźr die Jugendleiterausbildung 2013 wird es dann heiĂ&#x;en: „Ich bin sozial, ich mag Kinder, ich bin [die/der Name] aus Emlichheim!“ Auch in diesem Jahr fährt das Jugendhaus@21 wieder nach Feldthurns in SĂźdtirol, um mit interessierten Jugendlichen die Jugendleiterausbildung zu absolvieren. Vom 27. Juni bis zum 7. Juli verbringen die Jugendlichen 50 Ăœbungsstunden und lernen, wie sie ein Jugendleiter werden. „Mit Themen wie neue Medien, Erlebnispädagogik und mit neuen Spielen wird die Reise neben der Anstrengung auch SpaĂ&#x; machen und wir werden sicherlich

eine Menge erleben“, meint Henrike Hoegen von der Jugendpflege der Samtgemeinde Emlichheim. Die Ausbildung befähigt die Jugendlichen, als Gruppenleiter mit auf Freizeiten zu fahren und Kinder und Jugendlichen zu leiten. Die elf Tage dauernde Veranstaltung in den SĂźdtiroler Alpen kosten 120 Euro. Kosten fĂźr Unterkunft und Verpflegung in diesem Preis ebenfalls enthalten. Hoegen ist sich sicher, dass die Teilnehmer nicht nur Wichtiges auf dem Lehrgang mitnehmen, sondern bestimmt auch ein paar schĂśne Tage verbringen werden. Einige wenige Plätze sind noch frei, und wer mitmachen mĂśchte, sollte sich so schnell wie mĂśglich per E-Mail an info@jugendhaus21.de wenden.


Anzeigen

6. Februar 2013

Seite 19

Der neue Ford Kuga bietet mehr und schont den Geldbeutel Eine Probefahrt mit dem rundum erneuerten SUV (DMD). Mit dem Ford Kuga schicken die Kölner einen Kämpfer auf den Markt. Seine Konkurrenten: die Koreaner und der VW Tiguan. Rundum erneuert präsentiert der kompakte SUV sich jetzt mit acht Zentimetern mehr Länge. Seine verlockendste Charaktereigenschaft liegt jedoch im Preis. Wir begaben uns mit dem Neuling auf Probefahrt. Mit mehr Platz im Fond, zahlreichen neuen Assistenzsystemen und sparsameren Antrieben soll der Kuga den Familienalltag aber besser meistern und nicht nur die Konkurrenz aus Korea und Wolfsburg ärgern. Angriffslust demonstriert er auch durch Kampfpreise. So gibt es den Ford als ausschließlich frontangetriebenes Einstiegsmodell künftig mit neuem, 110 kW/150 PS starkem 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer zu Preisen ab 24.000 Euro – und in einer zeitlich nicht limitierten Einführungsphase sogar ab 20.990 Euro. Ein Basispreis, der 6.700 Euro billiger als bisher ausfällt und in dieser Klasse nur noch von schwächer motorisierten Kia Sportage und Hyundai ix35 um ein paar 100 Euro unterboten wird. Sogar mit der stärksten 2,0-Liter-Diesel-Motorisierung ist der Kuga günstiger als bisher. 29.500 Euro berechnet Ford für den neuen Allradler mit 120 kW/163 PS. Primus ist der Kuga durch eine Fülle neuer Assistenzsysteme wie Abstandskontrolle, Müdigkeitswarner und automatisches Notbremssystem. Darunter sind auch praktische Helfer wie eine elektrische Heckklappenöffnung via Bewegungssen-

BeilagenHinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei: der Firma Euronics, Nordhorn; der Firma XXXLutz, Nordhorn. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei: der Firma

Optik Hölscher, Emsbüren.

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte und geprüfte Auflage: 51.454 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen) 05921 8001-810 m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814 h.laube@anzeigen-grafschaft.de Kerstin Niehaus, 05921 8001-816 k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818 u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de Lars Rieger, 05921 8001-817 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Andreas Meistermann, 05921 8001-813 a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Ralf Arens, 05921 8001-812 r.arens@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-VertriebsGmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

sor. Nach kurzer Gewöhnung genügt eine Fußbewegung als Zauberwort „Sesam öffne Dich“, um ein merklich größer gewordenes Ladeabteil freizugeben, das nunmehr 481 (mit Reifenreparaturset) bis 1.653 Liter fasst. Trotz unveränderten Radstands bietet das auf neuer Plattform konstruierte Familienfahrzeug wesentlich größere Bewegungsfreiheit im Fond. Schade nur, dass die Sitzflächen zu kurz geraten sind. Viel- und Langstreckenfahrer werden aber die nun bessere Geräuschisolation des 1,70 Meter hoch bauenden Crossovers goutieren. Bei der gleichermaßen komfortablen wie sportiven Fahrwerksabstimmung setzt Ford nach wie vor Maßstäbe. Hier wird der Kuga auch dem Gattungsnamen SUV in jeder Hinsicht gerecht. Dank der variablen Kraftverteilung für den aufpreispflichtigen Allradantrieb, mit der das Drehmoment auf die einzelnen Rädern geleitet werden kann, präsentiert sich der Ford fast schon als Fahrspaßmaschine. Tatsächlich lässt sich kaum ein anderes SUV so leichtfüßig fahren. Was jetzt noch fehlt, ist eine entsprechend starke Spitzenmotorisierung. Nachdem Ford den temperamentvollen Fünfzylinder-Benziner gestrichen hat, ist der stärkste Tiguan schnellster Sprinter. Zumindest gleichauf sind die Kölner im Kampf um den Rang des Knauserkönigs, denn mit einem Normverbrauch von 5,3 Litern auf 100 Kilometer zählt der 103 kW/140 PS starke Diesel in seinem Segment zu den Besten. Im Alltag darf es natürlich

Mit mehr Kapazität und weniger Kosten tritt die überarbeitete Version des Ford Kuga auf dem Markt auf.

wie immer deutlich mehr Diesel sein, aber es gelingt doch, die Sechs vor dem Komma zu wahren. Noch niedriger wäre der Verbrauch wahrscheinlich mit Start-Stopp-System, dieses gibt es aber nur für den Basis-Benziner. Dafür sind die Diesel auf Wunsch mit Doppelkupplungs-

getriebe bestellbar, während es für den Ottomotor keine Optionen bei den Getrieben gibt. Der Basis-Benziner verfügt über eine manuelle Sechsgangschaltung, der stärkere Otto über eine Sechsstufenautomatik. Keinen Fortschritt gegenüber dem Vorgänger können wir übrigens im Cockpit des Kuga

konstatieren. Nach wie vor ist die Kommandozentrale mit verwirrend vielen Schaltern und Tasten ausgestattet, dafür der Monitor für Bordcomputer und optionale Navigation zu klein. Und noch ein Minuspunkt: Die Mittelkonsole ist so umfangreich dimensioniert, das von dem eigentlich großzügigen

AUTOMARKT Nissan Micra

Bj. 98, TÜV 6/2013, Klimaanlage, Standheizung, VB 300,€. ꇴ 05921-722360

Primera

Bj. 2000, silbermet., Gasanlage, guter Zustand, viele Extras, 1790,- €. ꇴ 05921784725 oder 0152-21904536

Opel Corsa B 1.0

KFZ-Gesuche

146.130 km, 75 PS/55 kW, EZ 04/2003, blaumet., 5-trg., 8 x bereift, Klimaanlage, el. Fensterheber, 2900,€. ꇴ 0170-3511017, ab 17.30 Uhr.

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge ● Kleintransporter ● Lkw für Umzüge ● versch. PKW für ● Kleinbusse für Club● Geschäft und privat ● und Urlaubsfahrten ● Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung

Ankauf von Fahrzeugen

.ORDHORN s ')0 /ST s "ORNESTA E 10 Tel. 05921 5408

Unfall- und Gebrauchtfahrzeuge Wohnwagen, Anhänger

Toyota Corolla 1.4 Kombi

71 kW, 97 PS, Bj. 12/2003, TÜV/AU neu, AHK, 8-fach bereift, VB 3500,- €. ꇴ 017694223907

VW Golf 3

Bj. 98, TÜV/AU neu, 44 kW, 120.000 km, Servo, Radio/ CD, 1250,- €. ꇴ 05943999652

T4 Multivan Atlantis

Bj. 2000, 210.000 km, 101 PS, AHK, el. FH, Standheizung, Klima, 8-fach bereift, Fahrradträger, blaumet., Scheckheft, Radio/CD, VB 7900,- €. ꇴ 0173-8565093

Anhänger

6,3 PS, zu ꇴ 05925-905511

Kaufe Fahrzeuge aller Art Unfall • Motorschaden hohe KM • ohne Tüv

Telefon 0172 5636542

Kfz-Handel Westenberg Wir zahlen von 80,- bis 200,- € für Ihr Altfahrzeug, BAR Ankauf und bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden – Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice

ꇴ 05975-1347

5000 m², bei Klausheide zu verpachten. ꇴ 05921-728907

Wir machen vom 11. 2. bis 15. 2. 2013

Urlaub Vertretung:

Dr. Tjahjadi

Garten/Landwirtschaft (Gesuche)

Stadtring 30 · Nordhorn Telefon 05921 6355 Die Substitution findet täglich statt.

Miststreuer für

Hobbylandwirtschaft zu kaufen gesucht. ꇴ 05921-728514

KLEINANZEIGEN im

Motorräder/Zweiräder Motorrad Hertrampf Sachsenstraße 5 · Nordhorn

Praxis

Dr. Csefalvay

verkaufen.

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 U Nordhorn ꇴ 05921 76969 oder 12986, abends

Ärztetafel

Dolmar Motorsäge 7900 Weidegrundstück

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen aller Art, alle Baujahre, alle Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung/Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447

Gasanlage! Corsa B 1.2

Bj. 1996, 50 PS, 60-l-Gastank, 300.000 km, TÜV/AU 2 J., 1050,- €. ꇴ 0172-4792400

Platzangebot subjektiv viel verloren geht. Dennoch: In den USA zählt der Kompakt-SUV unter dem Namen Escape bereits zu den Segmentführern und auch in Europa hat dieser Ford gute Chancen, den meisten Wettbewerbern davon zu fahren – vor allem, wenn der Preis entscheidet.

(DMD). Vor zwei Jahren wurde sein Ende angekündigt. Jetzt sieht es so aus, als würde der Saab 9-3 bald wieder zurückkehren. Laut einer Ankündigung des chinesisch-schwedischen Investors Electric Vehicle Sweden (NEVS) soll er ab der zweiten Hälfte dieses Jahres wieder produziert werden – erst in der bewährten Version, ab Anfang 2014 auch mit Elektro-Antrieb. Gebaut wird der kleine Saab laut dem Magazin „Autocar“ zufolge in Tsingtao in der chinesischen Provinz Shandong. NEVS hat sich bereits eine kommunale Investmentgesellschaft als Geldgeber gesichert. Vom ursprünglichen Plan, den 9-3 auch am ehemaligen Saab-Hauptsitz in Trollhättan zu bauen, ist NEVS dem Bericht zufolge offenbar abgerückt. NEVS hatte Mitte 2012 Teile des insolventen Automobilherstellers übernommen, darunter die Rechte am 9-3. Technisch gesehen bleibt bei der Wiederauflage des Saab 9-3 alles beim Alten. Genutzt wird die seit der Markteinführung 2002 verwendete General Motors-Plattform, auch der Elektroantrieb stammt zumindest teilweise noch aus der Zeit vor der Übernahme. Zu erkennen sind die neuen Saab-Modelle an einem neuen Logo, das den Markenschriftzug in einem Kreis zeigt.

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Ankauf für Export

45 PS, EZ 7/98, 3-türer, sehr gepflegt, 136.000 km, neue Winterreifen + Sommerrei- Ankauf von Pkw u. Lkw fen, günstig im Unterhalt, ꇴ 05921-7123553 oder vorne neue Bremsen, VB 0172-5240728 1350,- €. ꇴ 01578-6533401, ab 17 Uhr

Corsa C 1.2

Foto: dmd/Ford

Der Saab 9-3: Chinesische Reinkarnation

Anzeigenannahme:

05921/8001-0

AD T I ER C I AO P L L ORCA RE B E L I E ERRA T EN RA E I Auflösung A I R von T K I M Seite 13 I RR A OE OR T D B P S S E L O EWE G EW I T T E R Z I G O SCHERB EN I Z EN T A L OE L DE I NE L I ME T T E ANDENK EN EGON M P A R A S T H O I N

E S S AG S MA ERO R I K T

Traumhafter Strandurlaub ... in Tunesien – Mahdia

17. 4. bis 1. 5. 2013 5***** Hotel Iberostar Royal El Mansour p. P. im DZ/All-inclusive (EZ-Zuschlag ab 78.- €)

ab €

761.-

Wissenswertes: • Direkt am flach abfallenden Sandstrand und 1 km bis zum Zentrum • Mit dem „Primo“ ausgezeichnetes Hotel 2012 • TOP favourite Hotel • 433 Zimmer auf 5 Etagen • Wellnesscenter mit Thalasso-Anwendungen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Leistungen: • • • • •

Flug ab/bis Düsseldorf Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen 14 Übernachtungen / all-inclusive im Hotel örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

Beratung und Buchung:

Anhängervermietung Beernink Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439

Anhänger 2 t

mit Plane und Spriegel, LxBxH 3,50x1,70x2,20 m, mit Achsschaden, für 280,- € zu verkaufen. ꇴ 01735377908

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann-Reisen


Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.polsterado-lingen.de

SonderverkauF Ihr großes Polstermöbel-Fachgeschäft

POLSTERADO GmbH & Co. KG

Lingen, Lindenstraße 22

alles muss raus!

Polsterado soll schöner werden. Wir erneuern unsere ausstellung

Wir haben unsere bekannt günstigen Polsterado-Werbepreise

50%

bis

ohne Wenn und aber radikal herabgesetzt. alle ausstellungsmöbel sofort lieferbar. keine anzahlung • 24 Monate raten • keine Zinsen

ca. 190 Wohnlandschaften • Polstergarnituren • Schlafsofas • über 100 Clubsessel • Fernsehsessel, manuell und elektrisch verstellbar • weltbekannte Hersteller • 200 Couchtische warten auf Sie

nutzen Sie diese Chance – der weiteste Weg lohnt sich.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.