GW04.10.2012

Page 4

Lokales

4. Oktober 2012

Seite 4

Liebes Volk!

Kaminöfen vom Profi Der nächste Winter

Wer gestern nicht zuhause war, dem konnten wir nicht helfen.

Qualitätsöfen von

Kürzlich vor dem Standesamt

Eure Dichter und Denker JULCHEN KORFU 2011/2012 LAILA FAMILIENMENSCH OLAF BÜROKAUFFRAU BODY COMBAT „MOTHER-FU...“ :-) „MÄDELZ-ABEND“

kommt bestimmt! Fragen Sie Ihren feger! Schornstein

www.grafschafterschornsteinfeger.de Öffnungszeiten:

Besuchen Sie auch unser Kaminstudio Fr. 14.00–18.00 Uhr; Sa. 9.30–13.00 Uhr am Gildehauser Weg 94 in Nordhorn! sowie nach telef. Vereinbarung

25

Jetzt bei Ortho Reha: Haarersatz „Haargenau“ Das Perückenstudio für Haarersatz- und Haarintegration

Alles Gute wünschen dir: Olaf, Dennis, Sarah & Marc, Linda & Tobias, Annika & Daniel, Olga & Christian, Marion & Ingo

Wir

Unser K+K-Chef wird am 2. 10. 2012

Wir

50 Jahre.

Wir

Zertifiziert nach DIN ISO In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen! bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor. reichen für Sie den Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein. sind bei Haarausfall optimal vorbereitet und gleich für Sie da!

Schnitt und Form werden Ihrer persönlichen Optik angeglichen. Auch eine Beratung für die Pflege und der Gebrauch der Perücke wird trainiert.

Herzlichen Glückwunsch von seinen K+K-Hühnern der Filiale 89 in Gildehaus.

Selbstverständlich kommen wir, auf Wunsch, zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. Sie finden uns in Nordhorn, Egerstraße 4, wo wir in separaten Räumen für eine diskrete und persönliche Atmosphäre sorgen!

Tel. 0 59 21-7 26 13 71 sowie 01 74-9 95 69 82

Unsere Tina wird 30!

Foto: Privat

Sie „guggt“ nicht nur gern das Video: „You touch my talala!“ Nein, auch live sie bei den Strippers war. Und wenn Edward Cullen mit seinen Eckzähnen klappert, Tina‘s Herzchen mächtig flattert. Wenn in aller Stille Tina‘s Kuli übers Papier kreist, ein Bestellschein zu Ikea reist, auf dem stehen so viele schöne Sachen, die sie doch so fröhlich machen. Im Großen und Ganzen müssen wir sagen, unser Tinchen muss man einfach lieb haben. Drum gratulieren wir zum 30sten dir ganz herzlich hier. Papa u. Chrissi, Rita u. Frank mit Tom-Luca u. Mathis, Steffi u. Dirk, die 5 M&Ms, Simon, Simone u. Heinzi, Brina u. Hansi, Nadine u. Heinz-Geert, Coco u. Werner mit Leon

Michael und Jana ter Haar geb. Eilering mit Tochter Nienke An der Müst 14, Bad Bentheim Dem glücklichen Paar die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom »Grafschafter Wochenblatt«!

Der Raser der Woche: 84 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft

„Lange Tafel“ will Zeichen gegen Armut setzen

Stress minimieren am Tag und richtig abschalten am Feierabend

Geburten Nordhorn

Firnhaberstraße 4 – NOH Tel. 0 59 21/7 26 01 45

gw NORDHORN. Am Wochenende vom 13. bis 14. Oktober, wird in allen fünf Gottesdiensten der Katholischen Pfarreiengemeinschaft NordhornSüd die Hilfe für die Bedürftigen in Haiti und das Projekt von Pfarrer P. T. Roy thematisiert. Die Kollekte der Gottesdienste kommt dem Schul/Heimprojekt von Pfarrer Roy und der Foundation Johannes Paulus II. in Jacmel / Haiti zu Gute. Die Gottesdienstzeiten

sind wie folgt vorgesehen: Samstag, 13. Oktober, 17 Uhr; St. Marien, Nordhorn, 18.30 Uhr, St. Maria Immaculata Brandlecht, mit anschließendem „Kürbissuppen-Essen“, Christophorusheim. Sonntag, 14. Oktober, 8 Uhr St. Elisabeth, Nordhorn; 9.30 Uhr, St. Elisabeth, Nordhorn und 11 Uhr, St. Marien, Nordhorn. Zu diesen Gottesdiensten sind alle Interessierten eingeladen.

Figurentheaterstück „Über die Trauer hinaus“ wird gezeigt Wenn aus der Trauer Hoffnung wird gw NORDHORN. Die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. möchte auf folgende Veranstaltung hinweisen: „Wenn aus der Trauer Hoffnung wird“ Mit dem Figurentheaterstück „Über die Trauer hinaus“, das am Samstag, 13. Oktober, um 17 Uhr in der Kornmühle am Mühlendamm 1 b in Nordhorn zu sehen ist, gelingt Sonja Lenneke eine berührende Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Trauer. Zwei Menschen durchleben gemeinsam den Weg der Trauer. Sie sind dem Sturm der Gefühle ausgeliefert, aber sie bleiben nicht hilflos. Sie nehmen Abschied und wenden sich mit neuer Kraft dem Leben zu. Aus

Familien-Nachrichten und Gerlinde geb. Genzink, Nur bei Fietsen Hein: Timo); Schneeballweg 19 (T Wido Bartels und Bianca geb. Monatsangebot Oktober Hindriks, Neuenhaus, MohnStabiles Luisa); Benjamin weg 18 (L 33 Ringschloss € Georg Hellbrück und Mariëlle Herwich, beide EmlichSchlösser günstig kaufen, heim, Dresdener Straße 12 nur nach Fietsen Hein laufen! Milan Levi); Jochen Möller (M Elektrofahrräderverleih und Oksana Ivanivna geb. JuEmma); ryk, Stadtgracht 7 (E Max Lambrecht und Oksana Inh. H. Terdenge Neuenhaus, Am Bahnhof 4 geb. Saratova, Beverungen, Telefon (0 59 41) 99 09 90 Daniel); Zum Sonnenhügel 7 (D Alexander Holstein und Helena geb. Hergert, MünsterLiam); Johannes straße 6 (L Eduard Nagel und Nina Constanze geb. Eillert, Neuenhaus, Hyazinthenring 32a Livia); Adolf Makus und Nel(L Nordhorn ly geb. Zilke, Neuenhaus, KraMichell Stanscheit, Neunichring 26 (JJohannes); Gebhard Voget und Claudia geb. enhauser Straße 122, und MiHansmann, Hindemithstra- riam Weduwen, Pommernstraße 17; Gerold Eduard Greta). ße 19 (G Bartz und Ursula Karin Otto geb. Carstens, beide Vennweg Seit über 25 Jahren in NOH 25.

3.

Eheschließungen

Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06

Neuenhaus

Tomas Jens Feike Westerhof und Christel Maria Mensink, beide Lage, Im Ried 9; Benedikt Schnieders und Jessica Beins, beide Lage, Zegers Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! Höffte 24; Holger Jörg Beck-

mann und Hilke Spalink, beide Osterwald, Züwerinks Kamp 30; Hans Thorsten Rohlfing und Diana Lange, beide Nordhorn, Franz-LisztStraße 21; Lars Thesing und Nadine Vrielmann, beide Krokusstraße 7; Stefan Rammelkamp und Stephanie Nosseler, beide Krullskamp 8; Jens Heiner Scholten und Sabrina Wester, beide Menzelstraße 3; Matthias van Faassen und Aneta Fogel, Malerbetrieb

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn NeuenhauserStr. 52

Tönjes, beide Georgsdorfer Straße 16; Hendrik Jan Philipp Albers und Nadine Kröner, beide Nordhorn, Ellastraße 1; Dirk Weernink und Jessica Herbers, beide Nordhorn, Kölner Straße 83.

Häusliche Pflege und Beratung

Fachmännische und preisgünstige Maler- und Tapezierarbeiten Lassen Sie sich doch ein unverbindliches Angebot erstellen!

Mohammad Ahmad Sa’id Khasawneh und Shorooq Mohammad Saleem, Ra Altendorfer Straße 7 (R feef); Evert Jan Szücs und Krisztina Valéria Csurka, Neuenhaus, Carl-van-derTobias Gá Linde-Straße 23 (T bor); Linda Decke, HohenElias); Makörbener Weg 5 (E ciej Zygmunt Czarnecki und Ewa El`zbieta Czarnecka geb. Turczyk, Am Strampel Lukasz Alex); Klaas-Jan 27 (L van Erkelens und Alejandra Guirao Ayllon, Blankering Michelle); Konstantin 12 (M Steinbach und Anna Stein bach-Weißheim geb. Weißheim, Gildehauser Weg 24 Damian); Ingo Snippe und (D Andrea Gundi geb. RateAnrink, Seeuferstraße 30 (A nika); Andre Boßemeyer

Gottesdienste in Nordhorn

Geschwindigkeitsmessungen in der Grafschaft

gw NORDHORN. Auch in die- sen, Neuenhaus und Emlichheim Darüber hinaus ist außerhalb dieser Woche nimmt der Landkreis gemessen wurde, sind noch fol- ser Messstellen mit weiteren Grafschaft Bentheim wieder Ge- gende weitere Orte und Gemein- Kontrollen, speziell auch an den Wochenenden, zu rechnen. schwindigkeitsmessungen vor. den vorgesehen: Der Raser der Woche fuhr 84 Nachdem schon am Montag, Donnerstag, 4. Oktober km/h innerhalb geschlossener 1. Oktober, in den SamtgemeinSamstag wieder Suppen-Aktion am ZOB den Neuenhaus und Emlichheim Bad Bentheim, Samtgemeinden Ortschaft. Den Fahrer erwarten Neuenhaus und Schüttorf ein Bußgeld in Höhe von 320 gw NORDHORN. Mit einer es unter dem Dach am ZOB wie- sowie in der Gemeinde WietmarFreitag, 5. Oktober Euro, drei Punkte und ein Monat schen und am Dienstag, 2. Okto„Langen Tafel“ am Nordhorner derum eine lange Tafel, an der jeFahrverbot. Busbahnhof wollen die Nord- der zu einer kostenlosen Erbsen- ber, in den Samtgemeinden Uel- Nordhorn, Wietmarschen horner Tafel und der Grafschaf- suppe eingeladen ist. Für Musliter Arbeitskreis Armut am Sams- me gibt es erstmalig eine türkitag, 6. Oktober, wieder ein Zei- sche Linsensuppe. Getränke, chen gegen Armut und soziale Obst und Nachspeisen sind ebenAusgrenzung setzen. Ab 12 Uhr falls vorhanden gibt es kostenlose Erbsensuppe. Veranstaltung für Frauen Vor allem aber werden dort Vor allem aber können dort haltbare Lebensmittel gespendet wieder haltbare Lebensmittel ge- gw NORDHORN. Viele Frauen stelle Frauen und Wirtschaft am ren, dass genügend Platz für Aussammelt, die die Tafel an Bedürf- erschöpfen sich bei der Ausfüh- Donnerstag, 18. Oktober, um 20 zeiten und Erholungsphasen werden. tige ausgeben kann. Gespendet Die Nordhorner Aktion war werden sollen ausschließlich rung ihrer zahlreichen Rollen Uhr im Familien Service Büro bleibt und ein erholsames Abim vergangenen Jahr sehr erfolg- neue, haltbare Lebensmittel wie und täglichen Pflichten sowohl Neuenhaus geht es in einem Vor- schalten am Feierabend und in reich: Mehr als 800 Teilnehmer Konserven, Nudeln, Reis oder beruflich als auch privat. Damit trag unter anderem um Auslöser der Nacht gelingt. Informatiodie vielfältigen Herausforderun- und Auswirkungen von Stress nen zu der Veranstaltung erhalsetzten mit ihrer Teilnahme ein Kaffee. gen nicht krank machen und die und Burnout, aber im besonde- ten sie bei der KoordinierungsZeichen für mehr Solidarität. An Die türkische Tanzgruppe Ay Lebensfreude beeinträchtigen, ren um Möglichkeiten, mit stelle Frauen und Wirtschaft, diesem „Tafeltag“ gibt es überall in Deutschland Aktionen, um Yildiz wird einige Tänze vorfüh- sollte man sich dem Thema Stress konstruktiv umzugehen. Landkreis Grafschaft Bentheim, auf die Benachteiligung und ren, die Kulturfeuerwehr (Bock- Stressbewältigung rechtzeitig Es werden alltagstaugliche Tipps Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder Ausgrenzung der Betroffenen frosch) wird sich mit einem Kul- stellen. In einer Informationsver- und Übungen vorgestellt, als unter www.koordinierungsstelle hinzuweisen. Am Samstag gibt turparcours vorstellen. anstaltung der Koordinierungs- Mutter den Tag so zu strukturie- grafschaft-bentheim.de

GW

Hoffnung pflegen für Haiti

Tel. (0 59 21) 3 81 81

콯 0 59 21/70 30

beide Nordhorn, Siegerlandstraße 7; Alexander Benedykt Syga und Judith Geerties, Osterwald, Züwerinks Kamp Nordhorn 1; Wolfgang Habers und AnFritz Helmut Noack, Bad ne Reinelt, beide Osterwald, Bahnhofstraße 25; Rudolf Bentheim, An der Diana 9a; Rüdiger Hornung und Anke Bernhard Heinrich LagedrosMargret Marlene Bubert geb. te, Narzissenstraße 15; Johan-

Sterbefälle †

Trauer wird Mut, Hoffnung und Wachstum. Ohne Worte, nur über die Handlung der Figuren, werden die Stimmungen erzählt. Die Inszenierung stellt sich der Tiefe des Themas und weicht dem Schmerz nicht aus. Im Anschluss an die Vorstellung wird Sonja Lenneke mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Das Stück eignet sich auch für Familien mit Kindern ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen erfolgen über die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 754 00.

GW

nes Gerhard Lohuis, Berliner Straße 16; Johanna Stegink geb. Zweers, Emlichheim, Hahnenberger Diek 6; Ursula Ingeborg Hedwig Wille geb. Thönelt, Ebbinkstraße 2a; Cornelis van der Zwaard, Am Wassergarten 2; Maria Ivanovna Mai geb. Konradi, Lindenallee 66; Agnes Albertine Bröker, Am Museumsturm 30; Elisabeth Hermine Stejskal, Krokusstraße 2–4; Theodora Anna Maria Rickling geb. Schulte, Fliederstraße 22; Janna Harmina Hoegen geb. Boermann, Wehrmaate 8; Udo Hermann Uebbing, GorchFock-Straße 17; Heinz Johann Chmielewski, Ten-Welberg-Straße 6a; Josef Bernhard Kley, Emlichheim, Bettinge 29a; Ernst Bernhard Hans Hopfer, Alte Synagogenstraße 3; Berta Maria Marta Walterbach geb. Tille, Rovenkampstraße 17; Engelina Gommer geb. van Gerrisheim, Königstraße 29; Zwenna Johanne Vennegeerts geb. Hesselink, Emlichheim, Stettiner Straße 5.

Neuenhaus Johann Heinrich Schie-

vink, Mühlenstraße 42; Jenni Joostberends geb. Hoppen, Emlichheim, Huskamp 22; Jenni Aleida Timmer geb. Rosink, Itterbeck, Eichenstraße 9; Gerda Hilde Anneliese Haase geb. Losch, Hardinger Straße 3; Geert Hindrik Ekkel, Gölenkamp, Tüsterberg 7; Ingeborg Frieda Marie Veddeler geb. Pirschel, Hauptstraße 6; Peter Teicher geb. Fleischmann, Emlichheim, Neulandstege 9a; James Robert Ribbels-Ger hardstein geb. Gerhardstein, Nordhorn, Bentheimer Straße 25; Dieter Kappertz, Gartenstraße 28.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.