SonntagsZeitung_30-10-2016

Page 1

LEBENSTRÄUME

S ONNTAGSZ EITUNG

4. BIS 6. NOV. 2016 Fr.: 14 - 18 Uhr, Sa. & So.: 10 - 18 Uhr

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 30. Oktober 2016 · 43. Woche · 27. Jahrgang

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen! Sofort Bargeld!

www.sonntagszeitung-grafschaft.de · Telefon 05921 8001-0

Heiraten im Herbst ... Vielfalt ohne Grenzen!

Seit 1993

Juwelier Ince

Wir beraten Sie gern bei Ihrer Suche nach den passenden Trauringen.

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

25 % Rabatt auf alle Modelle

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Wohin Sonntag?

inklusive Lasergravur und edlem Trauringetui.

ADAC warnt vor Wildunfällen nach der Zeitumstellung

Träume vom schönen Wohnen

Nordhorn

Benefizkonzert der Musikschulen Nordhorn und Hernani im KTS. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Bergdorf Amatrice zugute.

lebenstraeume-grafschaft.de

Angesichts der Zeitumstellung warnt der ADAC in Niedersachsen vor der Gefahr von Wildunfällen. Auf der Suche nach Futter seien Rehe, Hirsche und Wildschweine in der Morgendämmerung unterwegs. Diese liege ab der kommenden Woche zunächst etwas früher und falle verstärkt in den Berufsverkehr. Autofahrer sollten verstärkt die Straßenränder im Blick behalten. Vor allem Wildschweine suchten zurzeit eine neue Bleibe, nachdem die Maisfelder gemäht wurden. Sie kreuzen in Rotten die Straßen. Noch bis Mitte November sei die Gefahr von Unfällen mit Wildschweinen besonders groß.

HANNOVER.

16 UHR

Lingen

2. Handball-Bundesliga HSG Nordhorn - HG Saarlouis in der Emsland-Arena. 17 UHR

Laar

„Jubel, Jubel, Jubiläum“, plattdeutsches Theaterstück der „Möllenspöller“-Spielschar Laar im Dorfgemeinschaftshaus. 16 UHR

Nordhorn

Konzert: Besinnliche Unterhaltung unter Leitung von Peter Sleumer, St. Elisabeth.

Niedersachsen trinken deutlich mehr Bier

17 UHR

Uelsen

Saisonende und Almabtrieb auf dem Bronzezeithof.

Der Bierkonsum in Niedersachsen und Bremen ist in diesem Jahr bisher deutlich gestiegen. In den ersten neun Monaten wurden in beiden Bundesländern zusammen mehr als 6,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Dies sind 600.000 Hektoliter oder neun Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlicht hat. Bundesweit erhöhte sich der Bierabsatz von Januar bis September nur um ein Prozent auf 74,2 Millionen Hektoliter. Eine Erklärung für die Entwicklung nannte das Statistische Bundesamt nicht.

HANNOVER. Foto: Kersten

13 BIS 17 UHR

Lingen

Modellspielzeugmarkt in den Emslandhallen. 11 BIS 17 UHR

NORDHORN. Von Freitag, 4. November, bis Sonntag. 6. November, öffnet in der Alten Weberei zum 17. Mal die Messe „Lebens(t)räume. Drei Tage dreht sich alles um Bauen, Wohnen und Leben. Neben dem umfassenden Informationsangebot gibt es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit speziellen Attraktionen nur für Kinder. SEITE 5

Nordhorn

Konzert Ev.-Alt-ref. Kirche Gospelchor Uelsen. 19 UHR

Falschmeldung über Clowns

Erlebnistag im Tierpark

Meldungen über Gruselclowns schrecken die Menschen weltweit auf. In den sozialen Netzwerken tauchen Nachrichten über diesen Trend auf. Tatsächlich ist der Polizei aber kein Fall bekannt. Sie warnt vor dem Verbreiten solchen „Enten“. SEITE 5

Am Sonntag, 6. November, feiert der Nordhorner Tierpark zum 22. Mal den Tag der offenen Tür. Der Eintritt in den Familienzoo ist für jedermann frei. Von 10 bis 16 Uhr können die Kinder auf eine Rallye durch den Tierpark gehen. SEITE 12

NORDHORN.

Sonderthemen Verkaufsoffen in Lohne

Einige Geschäfte öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Gelegenheit zum ersten Weihnachtseinkauf.

NORDHORN.

SEITEN 14 UND 15

Smart forfour passion LED Alu 15“ PDC Temp. Sitzh. Kleinwagen, Gebrauchtfahrzeug, EZ 1/2015, 16.332 km, Benzin, 52 kW (71 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei 8990.- € (Brutto) 7555.- € (Netto) 19 % MwSt.

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de Das älteste Möbelhaus in der Grafschaft Bentheim mit dem Vollsortiment

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

Ausgezeichneter Küchenspezialist 2013

von 14.00 bis 18.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf

akzent Küchen GmbH • Walther-Bothe-Straße 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12

Machen Sie es sich gemütlich! • Ruhesessel • Seniorenbetten und Schlafzimmer • Garnituren

Ihr Ansprechpartner seit über 40 Jahren, Johann Arends.

• Add Wash: bequem Nachladen zu jeder Zeit • Energieeffizienzklasse A+++ • WIFI Smart Control • Super Speed Wash – saubere Wäsche in weniger als 1 Stunde

• 8 kg Fassungsvermögen • 50 % weniger Energieverbrauch • extrem leiser Betrieb • Klartext Bedienfeld

• Einbau-Geräte-Set • Energieeffizienzklasse A • inkl. 3-fach Teleskop-Vollauszug • Elektronik-Uhr

LANKHORST Telefon 05941 92300 € 939.–

699.–

€ 1199.–

777.–

€ 1082.– • besonders repräsentative Ausstellung

699.–

• große Sortimentsbreite

Waschautomat WW 80 K 6404 QW

Wärmepumpentrockner Lavatherm 86589 IH

Herd-Set EQ 351 EK 02 R

Dietrich-Borggreve-Straße 22 | Neuenhaus | www.elektrolankhorst.de | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus u. Nordhorn

• hervorragende Beratung • umfassende Serviceleistungen


Lokale Wirtschaft

Seite 2

30. Oktober 2016 Fragestellungen rund um die Personalarbeit

Jahreswechsel in unserer Hauptstadt

Berlin

Am 10. November beginnt bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim der 18. Zyklus des Fachkreises Personalmanagement. Der Fachkreis bietet Personalverantwortlichen aus Klein- und Mittelbetrieben ein Forum, um sich in komprimierter Form mit neuen Fragestellungen rund um die Personalarbeit auseinanderzusetzen. Durch die langfristige Zusammenarbeit im Fachkreis wird gegenseitiges Vertrauen aufgebaut und der wechselseitige Informationsaustausch der Teilnehmer gefördert. Der IHK-Fachkreis Personalmanagement trifft sich in dem 18. Zyklus von November 2016 bis September 2017 zu insgesamt sechs Sitzungen, jeweils donnerstags von 13.30 bis 17 Uhr.

OSNABRÜCK.

Auf einer der schönsten und bekanntesten Straßen der Welt, der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule, findet jedes Jahr das Silvester-Event der Superlative statt. Sie wohnen in einem 4-SterneHotel im Zentrum von Berlin. Leistungen: • Hin- und Rückfahrt im First-Class-Bus • 3x Übernachtung/ Frühstücksbuffet in einem 4-Sterne-Hotel • Fakultativ: geführte Stadtrundfahrt

Termin: Fr. 30. 12. – Mo. 2. 1. 2017 Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag

279.-

Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

105.-

www.richters-reisen.de

Anmeldeschluss ist der 3. November. Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsFreuen sich, den aktualisierten Unternehmenskompass präsentieren zu können (von links): Prof. Dr. Thomas Steinkamp, Dekan der Nr. 16270104). Fakultät Management Kultur und Technik, Nadine Haberland vom Dekanat der Fakultät, Jutta Lübbert, Geschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, Marion Matthäus, Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, Mechtild Weßling, Wirtschaftsverband Emsland und Norbert Verst, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Emsland. Foto: Hochschule Osnabrück ANZEIGE

Vechtezentrum Schüttorf

Zukunft „zum Mitnehmen“ * bei Mitnahme

!"#$%#$&!’(

!"#$%&’()*+$

Sonntag, 30. Oktober 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr geöfnet!

Taxus m. „Hillie“ 80 – 100 cm hoch mit Wurzelballen. Immergrüner Strauch mit breiten Nadeln. Als Hecke geeignet, leicht zu plegen, drei Planzen pro Meter

4.75€ pro St.

dem Emsland stellen sich in finden. Außerdem zeige der dem nun aktualisierten Unternehmenskompass: Die „Wegweiser für Schüler und Grafschaft Bentheim und das Studenten“ vor. Neben Infor- Emsland könnten vielfältige mationen über Branchen, Karrieremöglichkeiten anbieProdukt- und Geschäftsfelder ten. finden Interessierte die jeweiDoch nicht nur die Fachligen Ansprechpartner für kräfte von morgen profitieren Personal sowie die angebote- vom Unternehmenskompass. nen Ausbildungsberufe, Prak- In Zeiten des Fachkräftemantikums- und Beschäftigungs- gels unterstützt der berufliche möglichkeiten. Wegweiser die regionalen Un„Unsere ternehmen Wirtschaftsdabei, motiregion wird vierte MitarEine gesunde immer intebeiter und Branchenstruktur ressanter für Auszubildendie jungen de auf sich Erwachsenen. aufmerksam Wir haben eine gute und ge- zu machen. Ziel der Broschüsunde Branchenstruktur - die re ist es, den BekanntheitsWirtschaft wächst“, erklärt grad der Unternehmen, OrJutta Lübbert, Geschäftsfüh- ganisationen und Kommurerin der Wirtschaftsvereini- nen in der Region noch weigung Grafschaft Bentheim. ter zu steigern. „Wir wünSomit steige die Chance, das schen uns, dass die Schülerinfür das jeweilige Anliegen nen und Schüler sowie die passende Unternehmen zu Studierenden unserer Region ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nach ihrer Ausbildung erhalten bleiben“, sind sich die Initiatoren einig. Prof. Dr. Thomas Steinkamp vom Campus Lingen fügt einen weiteren Aspekt hinzu: „Viele unserer Studierenden kommen nicht aus der Region und wissen daher nicht, wie stark das Emsland und die Grafschaft Bentheim wirtschaftlich aufgestellt sind.“ Auch hier unterstützt die Broschüre, den passenden Praktikumsplatz oder eine Anstellung nach dem Abschluss zu finden. Der Unternehmenskompass 2016/2017 kann bei der Wirtschaftsvereinigung, Marion Matthäus per E-Mail an matthaeus@wirtschaft-grafschaft.de angefordert werden. Als Download steht er außerdem auf der Website der Wirtschaftsvereinigung, wirtschaft-grafschaft.de, zur Verfügung.

Nordhorn-Wein beim Moonlight-Shopping Vechte-Arkaden und Marktkauf Kutsche kooperieren beim Merchandising

De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (+31 541) 552036 www.tuincentrumkuipers.nl

Abend-Verkauf In Ihrer Mode Ecke Twist Montag, den 31. Oktober 2016 bis Mittwoch, 2. November 2016

Bis 20 Uhr geöffnet An diesen drei Tagen geben wir Ihnen

20 % Rabatt! Auf dem Bült · 49767 Twist Telefon: 05936 92600

Als Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen und des Wirtschaftsverbandes Emsland liefert der Unternehmenskompass 2016/2017 Informationen zu Ausbildungs-, Praktikums-, Beschäftigungs- und Studienmöglichkeiten in regionalen Unternehmen. Insgesamt 120 Unternehmen und Organisationen aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim und LINGEN.

Noch mehr Angebote: www.tuincentrumkuipers.nl

von 5.95 € jetzt

Ein neuer Unternehmenskompass bietet Orientierung bei der Suche nach Praktika, Ausbildungsplätzen und Studienmöglichkeiten.

NORDHORN. Um der steigenden Nachfrage nach Artikeln mit einer Nordhorn-Abbildung, sogenannten Merchandising Produkten, gerecht zu werden, vertreibt der Nordhorner Discounter Marktkauf Kutsche seit kurzem Artikel mit einer Abbildung der Nordhorner Skyline. Nun gibt es dazu auch einen speziell für den Discounter Kutsche abgefüllten „NordhornWein“. Dieser wird erstmals in einer Kooperation zum Moonlight-Shopping in den Vechte-Arkaden ausgeschenkt werden. „Wie immer wollen wir zum Moonlight-Shopping unseren Besuchern etwas Besonders bieten, daher sind wir froh, mit Marktkauf Kutsche einen Partner gewonnen zu haben, der eine Innovation bei uns im Center vorstellt“, freut sich Monika Schmohel, die Centermanagerin der Vechte-Arkaden. Und Manfred Kutsche, In-

Wir sind umgezogen und haben unser Team vergrößert!

haber von Marktkauf Kutsche, ergänzt: „Mit den vier Sorten Nordhorn-Wein schaffen wir ein neues Angebot für Nordhorn, das im Sinne einer ganzheitlichen Vermarktung sicher viele Freunde finden wird - egal ob zum selbst Trinken oder zum Verschenken.“ Erstmals ausgeschenkt wird der Nordhorn-Wein, der direkt von einem Erzeuger aus Rheinhessen stammt, in einer Wein-Bar in den Vechte-Arkaden beim MoonlightShopping. Ergänzt wird das abendliche Einkaufserlebnis im Shoppingcenter durch Livemusik und leckere Canapés. Der Erlös vom Weinund Canapéverkauf wird auch dieses Mal wieder einer wohltätigen Organisation gespendet. Im vergangenen Jahr konnten sich die Hospizhilfe und die Palliativstation der Eure- Monika Schmohel (Vechte-Arkaden), Sylvia Koschorrek und Mangio-Klinik über insgesamt fred Kutsche (beide Marktkauf Kutsche) (v.l.) präsentieren die 3000 Euro freuen. ersten Flaschen Nordhorn-Wein. Foto: Brüning

Internationale Beratertage IHK bietet Gesprächsangebot mit Partnern aus aller Welt Die vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium organisierten Internationalen Beratertage finden am 1. Dezember in Osnabrück statt. Unternehmen sind eingeladen mit den niedersächsischen Repräsentanten und Partnern aus China, Kuba/Panama, Iran,

OSNABRÜCK

Osnabrücker Straße 1 in Nordhorn (links neben der Marienapotheke) Telefon 05921 3045440

Polen, Russland, Skandinavien, Türkei und USA ins Gespräch zu kommen. Am Vormittag der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen auf weltweit interessanten Märkten wie Iran, China oder Russland zu informieren. Im Rahmen von

exklusiv im Vorfeld vereinbarten Gesprächen mit den acht Ländervertretern besteht die Gelegenheit, sich individuell zum jeweiligen Zielmarkt beraten lassen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 11. November erforderlich.

Spektakuläre Schattenwelten: AMAZING SHADOWS 19.02. Nordhorn Theater- und Konzertsaal Eine faszinierende Reise in das Reich der Schatten. Eine Reise durch alle vier Jahreszeiten und rund um die Welt. Das Taj Mahal sehen, eine romantische Gondelfahrt auf dem Canale Grande genießen und den Eiffelturm bestaunen - ja sogar mit der legendären Mondlandefähre „Eagle“ den Mond erobern.

© Wallauer | infopress4u.de

Bei AMAZING SHADOWS ist nichts unmöglich. In rasanter Abfolge entstehen lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Artistik und Tanz auf höchstem Niveau sowie absolute Körperbeherrschung sind erforderlich, um so präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des eigenen Körpers zu erschaffen. Der amerikanische Starchoreograph Adam Battelstein und seine Tänzer/innen von CATAPULT ENTERTAINMENT beherrschen diese Kunst in Perfektion und ziehen die Besucher regelmäßig in ihren Bann. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Tickets im VVV Stadtmarketing, bei den Grafschafter Nachrichten und an allen bek. VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter www.amazingshadows.de und 0365-54 81 830.

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Erscheint wöchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 'UXFNDXÁDJH 53.135 Exemplare 9HUODJ Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVI KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit 9HUODJVOHLWXQJ Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) /HLWXQJ 0HGLDYHUNDXI Eva-Christin List, Tel. 05921 707-410 werbung@gn-online.de 5HGDNWLRQ Mediapark-Redaktion Tel. 05921 707-335 redaktion@anzeigen-grafschaft.de Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 60 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten $Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV donnerstags, 15 Uhr 7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

30. Oktober 2016

Seite 3

÷ äääó bei Renovierung, Sanierung oder seniorengerechtem Umbau.

* Y\ Y_

Neuenhauser Str. 87 S 48527 Nordhorn S Tel. 05921 39438 S www.holzquadrat.de Y¡ ã ä æ ä YX Y[ Y\ Y` á ä YYæY[

DEUTSCHLANDS GRÖSSTER MÖBELSONDERPOSTENHÄNDLER

Ausstellungsstücke stark reduziert! •

ab 200 €

ab 15 €

10 €

ab 100 €

ab 39 €

ab 50 €

ab 100 € •

ab 80 €

ab 19 € Des Weiteren immer und

Biologielehrer Dr. Lünterbusch, Schulleiter Christoph Grunewald, Paul Uphaus (GF Naturschutzstiftung), Franz Hüsing (GF Stiftung Zukunft Wald) und Hartmut Schrap (GF Naturschutzstiftung) (v.l.) unterzeichnen den Kooperationsvertrag in Bardel. Foto: privat

zu supergünstigen Preisen am Lager!

Auf dem Bült 49-51 · 49767 Twist (Bült) · Telefon 05936 3893 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr · Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Schüler pflanzen einen Wald In Hesepe und Bardel entstehen Schulwälder. Die Betreuung soll den Jugendlichen die Natur näher bringen. Im Rahmen einer jeweils kleinen Feierstunde wurden jetzt die Kooperationsverträge anlässlich der Errichtung von Schulwäldern in Nordhorn und Bardel zwischen den beteiligten Schulen und der Stiftung Zukunft Wald und der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim unterzeichnet. In Nordhorn sind dies das evangelische Gymnasium, die Oberschule Deegfeld, die Gewerblichen Berufsbildenden Schulen und

BARDEL.

die Grundschule Stadtflur, in den Schulleitungen und den Bardel das Missionsgymnasi- Geschäftsführern der Stiftung um St. Antonius. Zukunft Wald und der NaturIn der Naturschutzwoche schutzstiftung Grafschaft ab 5. November soll auf einer Bentheim unterzeichneten Fläche der Naturschutzstif- Kooperationsvertrag gelegt. tung im Nordhorner Ortsteil Stiftungsdirektor Franz Hesepe auf etwa zwei Hektar Hüsing (Stiftung Zukunft ein Schulwald Wald) sagte entstehen. dazu: „Ich Gleich vier freue mich, Kooperation Nordhorner dass wir hier vereinbart Schulen werin Nordhorn den diesen in und in der ZusammenGrafschaft ein arbeit und unter Anleitung so großes Engagement bei der Stiftung Zukunft Wald den Schülern, den Eltern, und der Naturschutzstiftung Lehrern und vielen weiteren anpflanzen. Der Grundstein ehrenamtlichen Helfern erleder Zusammenarbeit wurde ben. Mit unserem Projekt nun im Beisein von 200 wollen wir in Zeiten der NaSchülern der beteiligten turentfremdung Kinder und Schulen im evangelischen Jugendliche wieder in die NaGymnasium durch einen von tur bringen und junge Men● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

schen begeistern und sie ermutigen, sich für den Wald einzusetzen.“ Die Schüler bedankten sich mit dem eigens einstudierten „SchulwaldLied“ und einer Theater-Aufführung zum Thema Wald. Auch in Bardel entsteht ein Schulwald auf einer etwa einen Hektar großen Fläche der Naturschutzstiftung. Die dortige Pflanzaktion stellt aus Sicht der Geschäftsführer Hartmut Schrap und Paul Uphaus eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits eingeleiteten ökologischen Optimierungsmaßnahmen des Gesamtareals (Wacholderhain Bardel) dar. Im Rahmen einer spontanen Unterrichtsstunde beantwortete Franz Hüsing so wie in Nordhorn - die Fragen der anwesenden Schüler.

VVV startet Weihnachtstaleraktion IG Blanke, Veranstaltungsverein Blumensiedlung und IG Bookholt beteiligen sich Auch in diesem Jahr veranstaltet der VVVStadt- und Citymarketing erneut die beliebte Weihnachtstaleraktion. Als Hauptpreis winkt diesmal ein Reisegutschein im Wert von 2500 Euro. Darüber hinaus werden neun weitere attraktive Hauptpreise sowie 50 Einkaufsgutscheine und 250 Sofortgewinne verlost. Nicht nur die Geschäfte der Innenstadt, auch die IG Blanke, der Veranstaltungsverein BluNORDHORN.

mensiedlung sowie die IG Bookholt sind bei der Weihnachtstaleraktion mit von der Partie, sodass die beliebten goldenen Taler auch in den Geschäften dieser Stadtteile herausgegeben werden. Während die Gewinner der Hauptpreise kurz vor Heiligabend in notarieller Gegenwart gezogen werden, stehen die Gewinner der Sofortgewinne bereits zu Beginn des Weihnachtsmarkts fest. Zum ersten Mal ist der VVV in

diesem Jahr mit einer eigenen Bude auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und ermöglicht hier neben dem Erwerb von Nordhorn-Souvenirs die Herausgabe von kleinen Sofortgewinnen wie Weihnachtstassen oder Windlichtern. Auf Nachfrage kann hier herausgefunden werden, ob ein Taler einen Sofortgewinn beinhaltet oder nicht. Der Taler sollte nach Herausgabe eines Sofortgewinns auf jeden Fall aufbewahrt werden, da

eine doppelte Gewinnchance besteht und der Taler somit bei der Verlosung des Hauptgewinns berücksichtigt wird. Noch bis Montag, 31. Oktober, haben alle Geschäfte in Nordhorn die Möglichkeit, sich ebenfalls für die Weihnachtstaleraktion anzumelden und beim VVV Nordhorn eine im Rahmen der vorgegebenen Staffelung beliebige Anzahl von Weihnachtstalern für ihr Geschäft zu bestellen.

LEBENSTRÄUME2016 17. GRAFSCHAFTER MESSE FÜR BAUEN, WOHNEN UND LEBEN

4. BIS 6. NOVember Öffnungszeiten: Fr. von 14 - 18 Uhr, Sa. & So. von 10 - 18 Uhr

9HUDQVWDOWHU

lebenstraeume-grafschaft.de

KOSTENLOSE FACHVORTRÄGE (die Zeiten finden Sie in der Tagespresse oder unter www.lebenstraeume-grafschaft.de) · · · · ·

Wie verkaufe ich mein Haus? Effizienzhäuser Sicheres Wohnen mit Tipps und Ratschlägen Die Nordhorner Stadtentwicklung Geldanlage in Immobilien!?

RAHMENPROGRAMM · Spiel und Spaß im Kinderland mit dem Thema: Lichterfest Professionelle Kinderbetreuung, Schminken, Kinderkino · Walk-Act-Künstler · Messe-Café und Messemoderation

Alte Weberei Nordhorn, Vechteaue 2 Nutzen Sie bitte die Parkplätze auf dem Neumarkt


Ein Herz für Tiere

Schöne Wintermäntel von Trixie & Wolters

Lingener Straße 36 • Nordhorn ☎ 05921 4122 www.claudiszoo.de

Ziervögel mögen gern Frischfutter Im Herbst Frischkost in der Natur sammeln und haltbar machen

Mit kleinen Tricks gibt es kein Problem für Hund, Katze und Kleintier.

Foto: IVH

Tiere spüren die Zeitumstellung In der Nacht zu 30. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet zwar, eine Stunde länger zu schlafen, dennoch tun sich viele Menschen mit der Anpassung schwer.

Tier genügend Zeit, um sich und Ungeduld schon mal ein an die Umstellung zu gewöh- paar Tage zum Aufstehen annen. treiben können“, so die ExKleintiere wie Katzen, Wel- pertin. Um Irritationen bei lensittiche, Kaninchen und den Samtpfoten zu vermeiCo. und auch Fische haben den, können Halter über ein zwar eine innere Uhr, aber paar Tage hinweg die Füttemit der Zeitumstellung eher rungszeiten um zehn bis 15 kein Problem, solange die Minuten vorziehen. So geFütterungszeiten angepasst wöhnen sich die Tiere um. werden. „Fische vertragen norma„Katzen schätzen ihre Ge- lerweise eine Verschiebung wohnheiten wie beispielswei- um eine Stunde recht gut“, se die pünktsagt Florian liche MahlGrabsch vom zeit“, sagt Verband Fütterungszeiten Katzenexperdeutscher jeden Tag verzögern Vereine für tin und Ratgeberautorin AquarienBrigitte Eiund Terralert-Overbeck. „Meine Erfah- rienkunde. „Wer sichergehen rung ist, dass sie bei der Zeit- will, kann die Zeitschaltuhren umstellung im Winter etwas des Beckens alle paar Tage um empfindlicher auf die Ände- eine Viertelstunde verschierung der Gewohnheiten rea- ben anstatt plötzlich um eine gieren als im Sommer und ih- Stunde“, sagt der Experte. ren Menschen vor Hunger „Am einfachsten ist es aber, ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auch Tiere haben eine innere Uhr und können auf die Zeitumstellung reagieren. Besonders, wenn es um feste Rituale wie Füttern oder Gassi gehen geht. Ob Hund, Katze, Nager oder Sittich: Wer schon eine Woche vorher die festen Fressens-, Schlafens- oder Gassi-GehZeiten jeden Tag Schritt für Schritt verzögert, gibt seinem

NORDHORN.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

wenn das Aquarium einfach immer, sowohl im Sommer als auch im Winter, in seiner eigenen Zeitzone läuft. Hunde können je nach Persönlichkeitstyp empfindlich auf die Zeitumstellung reagieren. Besonders unsichere Hunde, die klare und feste Abläufe benötigen, kann die Umstellung verwirren. Daher sollten Hundehalter die festen Zeiten fürs Fressen oder Gassi gehen rechtzeitig vor der Zeitumstellung langsam und schrittweise nach hinten verlegen – auch hier im Fünfzehn Minuten-Takt. Falls das versäumt wurde, können Hundehalter den festen Tagesablauf auch nach der Zeitumstellung anpassen: Zunächst mit dem Hund zur gewohnten Uhrzeit Gassi gehen und ihn füttern und den Tagesablauf schrittweise an die neue Zeit anpassen.

WIESBADEN. Eine ausgewogene Ernährung von Ziervögeln sorgt nicht nur für tägliche Abwechslung, sondern auch für ein gesundes, langes Vogelleben: Körnerfutter beziehungsweise Saaten stellen die Basis dar. Zusätzlich empfiehlt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), den Speiseplan um Frischkost zu ergänzen. „Sowohl kleine Ziervögel mit spitzen Schnäbeln, wie zum Beispiel Kanarienvögel, aber auch Sittiche und Papageien fressen für ihr Leben gern Gemüse, Kräuter und Frisches aus der Natur“, erklärt Vogelexpertin Gaby SchulemannMaier. Dabei geht es nicht nur um das reine Geschmackserlebnis: „Frischkost liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die im Körnerfutter nicht oder nur in geringen Mengen enthalten sind.“ Außerdem ist an Kräutern zupfen oder baumelnde Gemüsespieße beknabbern auch eine schöne Beschäftigung für die Tiere.

Wellensittiche mit Gemüsespieß.

Geeignete frische Gemüseund Kräuterarten sind zum Beispiel Sellerie, Zucchini, Gänseblümchen, Löwenzahn und Wegerich. Einige der im Spätsommer und Herbst verfügbaren Nahrungsmittel können leicht für den Winter haltbar gemacht werden. Vogelfreunde, die essbare Beeren sicher erkennen und wissen, wo es erlaubt ist, sammeln jetzt heimische Beeren wie Mehlbeeren, Vogelbeeren und Sanddorn und frieren diese ein.

Foto: schanz-fotodesign | U. Schanz

Frische Maiskolben lassen sich in dünne Scheiben schneiden und einfrieren. Während des Winters können die Scheiben portionsweise entnommen und rasch aufgetaut werden. Es empfiehlt sich, den Mais mit Futterhaltern aus dem Zoofachhandel wie Hirseclips oder Gemüsespieße regelmäßig anzubieten. Mit getrockneten Samenständen von Wildgräsern, wie grüne Hirse oder Kanariensaat in der Ähre, wird der Winter genussreich.

Waldkauz ist Vogel des Jahres Lautloser Jäger der Nacht von BUND und LBV gewählt Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 gewählt. „Stellvertretend für alle Eulenarten haben wir für 2017 den Waldkauz zum Jahresvogel gewählt. Mit ihm wollen wir für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks werben und eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere sensibilisieren“, teilt der NABU mit: Eulen seien unverzichtbare Bestandteile der Artenvielfalt. Der Bestand des Waldkauzes in Deutschland beträgt laut dem Atlas deutscher NORDHORN.

Dank seiner Anpassungsfähigkeit ist der Waldkauz die häufigste Eulenart. Foto: BUND

Brutvogelarten 43.000 bis 75.000 Brutpaare und wird langfristig als stabil eingeschätzt. Zehn Prozent des deutschlandweiten Bestandes

sind mit 5500 Revieren in Niedersachsen anzutreffen, wobei der Waldkauz hier in allen naturräumlichen Regionen beheimatet ist. Der für die Arterhaltung entscheidende Bruterfolg hängt von der Qualität des Lebensraums ab. Das Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Wälder und ausgeräumte Agrarlandschaften ohne Nahrung sind damit die größten Gefahren für einen gesunden Waldkauzbestand, teilt der NABU mit. Waldkäuze sind lautlose Jäger der Nacht. Sie sehen und hören besonders gut, und sie finden so präzise ihre Beute. Als ideal gilt ein Lebensraum mit einem Waldanteil von 40 bis 80 Prozent, dazu Lichtungen und angrenzende Felder.

Rätsel und Ratgeber feines Baumwollgewebe

kleines flaches Krebstier

Haushaltsplan

japanischer Politiker † 1909

bergm.: Kohlenabbaufront

Alphabet (Kw.)

griechischer Buchstabe

Fernsehen (Abk.)

Party

selten

Einfahrt

Den Gruseleffekt versüßen

echt, authentisch

„Bloody Mary“ und „Green Poison“ peppen die Halloweenparty auf

Diplomat Sprung mit Überschlag

Windrichtung

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Betrug, Wucher

Briefanrede

3 Honig der Blattlaus

schottisches Adelsgeschlecht

4

Für ein starkes Herz

Marzipanersatz

Figur bei Verne †

erfolglos, vergebens

Hilfsgeistlicher

winziger Tropfen

japanische Meile

Sohn Isaaks (A.T.)

Vorname Seelers

mit Lug und ... Hirschart

formen, kreieren

5 Amtssprache: beiliegend

Papageienname

sicher

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

1 abgezogene Tierhaut spanischer Artikel

Umhüllung Vorsteher Hüter einer Schafherde

Zahlungsunfähigkeit

ältester Ort auf Rügen

röm. Zahlzeichen: vier

französisch, span.: in

S T R E B

größter schweiz. RheinZufluss

veraltet: Frau

O R I G I N A L

Verhältniswort

6

Figur bei Wilhelm Busch

N L

überholt (engl.)

scharfes Gewürz

Babyspielzeug

A L B

Fremdwortteil: gegen

Vorname der Dagover † 1980

F T E O T R U U W L D E P A E M A N N A B S S E W E I

großes Streichinstrument

flache harte Unterlage

A P R B O T S C H A C V I K A R U E S A B I A A L L K L O R R A L U M I L G A E R N Z

Füllwort im Redefluss

A E P H I L B A T E I T L V E

Frau Abrahams (A.T.)

orientalischer Wollstoff

ehem. deutsche Münze (Abk.)

I T O S P P E R R I S T I Z P E A R N C R E E L L S O

2 Pappschachtel

genmanipuliertes Wesen

Deutsche Herzstiftung

S O N A T E N

Musikstücke

schwäbischer Höhenzug

germanische Gottheit

E B A T I S A L O S T E N L I E M U M S O E T S L U M T A K A R T O U T A M A N H I R T T I

Rufname der Taylor †

Elendsviertel

Wenn die Nacht der leuchtenden Kürbisse anbricht, gehen Kinder in den wildesten Kostümierungen mit dem Ruf „Süßes oder Saures“ auf einen Beutezug von Tür zu Tür, um Süßigkeiten zu sammeln. Die Erwachsenen haben meist andere Wünsche. Sie freuen sich auf eine Halloweenparty, bei der man sich auch einen leckeren Cocktail schmecken lässt. Weil das Fest aus den USA nach Deutschland kam, passen amerikanische Drinks perfekt zum Anlass. Der Cocktailklassiker zu Halloween ist die „Bloody Mary“. Zunächst gibt man Eis in ein Longdrinkglas. Darauf kommen dann ein Zentiliter Zitronensaft, fünf Zentiliter Wodka, Pfeffer aus der Mühle, drei Spritzer Worcestershiresauce, ein kräftiger Spritzer Tabasco und Selleriesalz. Das Ganze wird mit etwa zwölf Zentilitern Tomatensaft aufgefüllt und umgerührt. „Für die Dekoration kann man sehr gut Süßwaren verwenden. Zu Halloween sind winzige Kürbisse und andere ungewöhnliche Ideen beliebt, mit Fruchtgummi sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt“, erklärt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Indu-

NORDHORN.

Frühjahrsblumen

Zur fröhlichen Halloweenparty sind leckere Cocktails mit gruseliger Dekoration angesagt. Foto: djd-p/BSI/thx

strie und -Importeure e.V. (BSI). Seine giftgrüne Farbe macht auch den „Green Poison“ zum Halloweencocktail, obwohl er nicht zu den typischen Nordamerikanern unter den Mixgetränken zählt. Dazu gibt man je zwei Zentiliter Kokoslikör und blauen Orangenlikör, vier Zentiliter Tequila sowie zwei Zentiliter Zitronen- und zehn Zentiliter Maracujanektar zusammen in einen Shaker. Dazu kommen noch Eiswürfel, dann wird der Shaker kräftig geschüttelt. Serviert

wird der Drink auf Eiswürfeln in einem bauchigen Fancyglas mit Stiel. Für einen glibberigen Halloweendrink rührt man den Inhalt eines handelsüblichen Päckchens Wackelpudding und einen Esslöffel Zucker in einen Viertelliter frisch aufgekochten Wassers, bis das Pulver aufgelöst ist. Wenn der Mix abgekühlt ist, rührt man einen Viertelliter Wodka ein. Das Ganze gibt man dann in Schnapsgläser, die rechtzeitig vor dem Fest kaltgestellt werden sollten.


Lokales

30. Oktober 2016

Seite 5

Keine Gruselclowns in der Grafschaft Beratung und Austausch sind auf der Messe Lebens(t)räume in der Alten Weberei ab Freitag erwßnscht. Foto: Kersten

Eine Messe macht Lebens(t)räume wahr Ausstellung erĂśffnet am 4. November Es dauert nur wenige Tage, dann Ăśffnet die Alte Weberei im Zentrum der Kreisstadt ihre Tore fĂźr die „Lebens(t)räume“. Die Messe fĂźr Bauen, Wohnen und Leben ist ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Grafschaft Bentheim. Die grĂśĂ&#x;te Fachmesse der Region geht vom 4. bis zum 6. November Ăźber die BĂźhne. Die Organisatoren erwarten mehr als 10.000 Besucher. Thomas Witte vom MesseVeranstalter „zengamedia“ und sein Team setzen auf ein bewährtes Erfolgsrezept: Kontinuität und stetiger Ausbau. „Bauen, Wohnen und Leben – das sind Themen, die immer aktuell sind. Gleichzeitig steigen die AnsprĂźche von Besuchern und Ausstellern“, sagt Witte. An allen drei Messetagen werden viele Besucher aus der Region erwartet – und aus dem Emsland, dem MĂźnsterland und den Niederlanden kommen interessierte Besucher: Die Alte Weberei steht ganz unter dem Motto „Bauen, Wohnen und Leben“.

Mehr als 50 Aussteller präsentieren spannende, kreative und aktuelle Trends fĂźr die eigenen vier Wände. Denn eine Sache ist nach all diesen Jahren sicher: Das eigene Zuhause ist ein groĂ&#x;es Thema, der Bedarf an neuen Ideen, Anregungen und Beratungen ist ungebrochen. Wie in jedem Jahr wird den Besuchern der „Lebens(t)räume“ ein Rahmenprogramm geboten. Kostenlose Fachvorträge von Experten vertiefen ausgewählte Schwerpunkte der Messe. Eine Anmeldung fĂźr die Vorträge ist nicht nĂśtig, die einzelnen Termine und Themen sind im Internet unter www.lebenstraeumegrafschaft.de/messeprogramm einsehbar. Via Facebook gibt es auf www.facebook.com/grafschaftermessen ebenfalls alle aktuellen Meldungen; unter dem Hashtag #lebenstraeume2016 werden die Informationen zur Messe zudem gebĂźndelt. Die Messe ist am Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geĂśffnet.

NORDHORN.

NeuerĂśffnung BodyFuĂ&#x;Care GĂśnnen Sie Ihren FĂźĂ&#x;en eine entspannende Âľv ‰Œ}( Â?Â?]}v oo 7 u ]ĂŒ]v]Â? Z &ÂľÂ˜Â‰G P mit FuĂ&#x;massage!

Die Polizei-Inspektion warnt vor anderslautenden GerĂźchten in den sozialen Netzwerken. Angeblich wurden mehrfach Gruselclowns gesehen.

Gerne nehme ich mir Zeit fĂźr Ihre FĂźĂ&#x;e und besuche Sie Zuhause in ÂŒ P vĂŒ v 'ÂŒ (Â? Z L všZ ]u:

vv Š <ÂľÂŒĂŒ 0157 54053551

EMSLAND/ GRAFSCHAFT BENTHEIM. „Glauben Sie nicht al-

les, was im Internet verbreitet wird oder was Ihnen Bekannte erzählen und tragen Sie durch Falschmeldungen nicht zur weiteren Verunsicherung bei“, sagt ein Polizeisprecher. In den vergangenen Tagen waren in den sozialen Netzwerken Meldungen Ăźber das Auftreten dieser Gruselclowns aufgetaucht. „Bei uns ist bislang kein einziger Fall bekannt geworden. Wenn Sie tatsächlich einen Gruselclown „Trauriger Clown mit Geige“ gemalt von Polizeioberkommissar Josehen, informieren Sie sofort chen de Groot. Foto: Polizei Ăźber Notruf die Polizei“, macht die Polizei weiter deut- achtet hat. Wer bedrohliche empfindlichen Strafen rechlich. „Wir appellieren daran, Gruppen solcher Clowns be- nen. DarĂźber hinaus stĂźnden bei einer Begegnung mit ei- obachtet, sollte auch dann die solchen Tätern mĂśgliche nem Horror-Clown besonnen Polizei Ăźber Notruf unter 110 Schmerzensgeld- und Schazu handeln. Denn in den informieren, wenn er nicht densersatzforderungen der meisten Fällen handelt es sich selbst betroffen ist. Opfer ins Haus, erklärt die um schlechte Scherze.“ Den Clown zu stellen, ist Polizei weiter. Die Polizei rät weiter, den Aufgabe der Polizei. Die Poli„Clown-Sein hat Grenzen: Clowns aus zei in Wer Menschen verfolgt, nĂśdem Weg zu Deutschland tigt oder angreift, macht sich gehen und sie ist in den ver- strafbar. BloĂ&#x;es Erschrecken Polizei mahnt zur nicht zu progangenen kann strafrechtlich relevant Besonnenheit vozieren. Wer Wochen sein, wenn sich Erschreckte verfolgt wird, durch Zwi- dabei verletzen oder in lesollte sofort schenfälle bensgefährliche Situationen die Polizei anrufen und Um- alarmiert, in denen soge- geraten, beispielsweise wenn stehende direkt zur Hilfe auf- nannte Horror-Clowns Straf- sie in Panik auf die StraĂ&#x;e rufen. Auf jeden Fall sollten taten begangen haben. Dazu laufen“, teilte die Polizei weiBetroffene Anzeige erstatten. zählen Vandalismus, NĂśti- ter mit. „Wer Ăźber die soziaWeiter erinnert die Polizei da- gungen oder KĂśrperverlet- len Netzwerke Falschmeldunran, sich als Zeuge zu melden, zung. Diese Zwischenfälle gen zu Gruselclowns verbreiwenn man bedrohliche Situa- wĂźrden konsequent verfolgt tet, trägt zur Verunsicherung tionen oder Straftaten beob- und die Täter mĂźssten mit bei“, warnt die Polizei.

Ootmarsumer Weg 162, 48527 Nordhorn (ehem. Zoo Hinken) Telefon 05921 7278051 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr

Angebote gßltig: 31.10. – 12.11. 2016

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Hafermastgänse 4-5 kg, Markenware

Blumenkohl, Rosenkohl, Broccoli 1000 g, Elo

3,99 â‚Ź/kg

1,49 â‚Ź

Gänsebrust 850 g, Markenware

2OGHQEXUJHU GrĂźnkohl 1500 g, Elo

5,99 â‚Ź/St. Enten 1500 g, Wichmann

2,22 â‚Ź

2,99 â‚Ź/St.

Pilzmischung 1000 g, Iska

Brathähnchen 1200 g, Markenware

2,99 â‚Ź

1,99 â‚Ź/St.

+¤KQFKHQ ,QQHQü OHW 1000 g, Markenware

Regenbogenforelle 500 g, Femeg

4,49 â‚Ź

2,99 â‚Ź

&KLFNHQ 1XJJHWV PLW 'LS 300 g, Sadia

3DQJDVLXVĂĽ OHW 1000 g, Femeg

2,99 â‚Ź

0,99 â‚Ź

:LOGODFKVĂĽ OHW 250 g, Femeg

%LHQHQVWLFK 0DQGHOWRUWH 750 g, Fronhoffs

1,99 â‚Ź

2,99 â‚Ź

%HUOLQHU PLW 0HKUIUXFKWIÂźOOXQJ 12 x 60 g, DEH

(LVEHFKHU 9DQLOOH mit Cookies oder Chocolate, 450 ml MH 0,99 â‚Ź

3,33 â‚Ź

★ Top Marken ★ kompetente Fachberatung ★ Riesenauswahl ★ hauseigener Kundendienst ★

BvL

0% Finanzierung bis 10 Monatsraten* SIEMENS

SIEMENS WT47W5EM

(QHUJLHHIĂĽ ]LHQ]NODVVH $

5 Jahre GARANTIE!

,QNO

UVP:

1179.– Unser Preis

LIEBHERR

WM14N290 Programmablaufanzeige, Restzeitanzeige, Programme: Fein/Seide, Outdoor, Steppdecken, Trommelreinigung, Wolle/Handwäsche, Mengenautomatik, IQdrive-Motor (langlebig und leise), Aquastop

Kondens-Trockner, WärmepumpenTechnologie, 8 kg Fßllmenge, softDry-Trommel, Restzeitanzeige, Dessous, Knitterschutz, Kopfkissen, sportivePlus, Steppdecken, LED-Trommelinnenbeleuchtung, selbstreinigender Kondensator

(QHUJLHHIĂĽ ]LHQ]NODVVH $

699.–

Unser Preis

Jura

(QHUJLHHIĂĽ ]LHQ]NODVVH $

UVP:

649.–

499.–

E80

Unser Preis

F

Kaffee-Vollautomat, 15 bar Pumpendruck, 1 und 2 Tassenbetrieb, einstellbare Kaffeestärke, einstellbare Wassermenge, One-TouchFunktion fßr Cappuccino, Latte macchiato, Fach fßr gemahlene Kaffeesorte, 1,9 l Wassertank, hÜhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Display, :DVVHUü OWHU

UVP

Unser Preis

UVP:

SIEMENS Einbau-GeschirrspĂźler, 5 SpĂźlprogramme, 4 Temperaturen, Startzeitvorwahl, Tab-Funktion, Restzeitanzeige, Beladungserkennung, Wasserstopp Plus mit Alarm, Warmwasseranschluss

(QHUJLHHIĂĽ ]LHQ]NODVVH $

UVP:

823.– Unser Preis

449.–

Miele

Braun Series 7 7790cc

Complete C3 Comfort Edition

Rasierer, Akkubetrieb, abwaschbar unter ĂŚ LHÂ&#x;HQGHP :DVVHU 6RQLF 7HFKQRORJLH PLW 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute Präzisionstrimmer, LCD-Ladekontrollanzeige (Li-Ion Akku), Schnell-Ladefunktion, Tasche/Etui, Reinigungsstaion

UVP

209.–

Cloer 1620

UVP

309.–

Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0 Leuchten | HaushaltsgroĂ&#x;geräte | Haushaltskleingeräte | KĂźchenstudio | KĂźcheneinbaugeräte

Waffeleisen, klassische Waffelform, verstellbarer Bräunungsgrad, optische Fertigmeldung

Unser Preis

175.– 199.–

Unser Preis

SN65M035

639.–

499.–

Boden-Staubsauger, 1.600 Watt, elektronische Saugkraftregulierung, Staubbeutelwechselanzeige, 11m Aktionsradius, Air Clean Plus-Filter, Teleskoprohr, ZubehĂśr integriert

999.–

899.–

GP1486

Gefrierschrank, 103 l Nutzinhalt, Schubladen: 4, Super-Gefrieren, digitale Temperaturanzeige

Unser Preis UVP

41.99

29.–

www.bvl-nordhorn.de Frensdorfer Ring 1 ¡ Nordhorn Ă–ffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9 bis 18 Uhr Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 10 Monatsraten entspricht einen gebundenen Sollzins von 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Commerzbank, fĂźr die wir nicht ausschlieĂ&#x;lich vermittelnd tätig sind.


Lokales

Seite 6

30. Oktober 2016

Pause machen mit der Fietse Kürzlich wurde die neue Raststation am Nordhorn-AlmeloKanal offiziell eröffnet. Sie ist Teil der Dorferneuerung. NORDHORN. . Die Station ist ei-

Porträtaufnahme einer unbekannten Frau.

Fotos: Christa Peters

(Fast) vergessene Fotografin Stadtmuseum zeigt Fotos von Christa Peters Hunderte von Schwarz-Weiß-Fotografien der Fotografin Christa Peters (1933-1981) lagerten jahrzehntelang im Dornröschenschlaf auf dem Dachboden ihres Wohnhauses in Köln. Anfang der 60er Jahre ließ sie die Bilder beim Umzug nach New York dort zurück, wo ein Antiquariat sie fand und sicherte. Ein bemerkenswerter Glückfall, der es möglich

NORDHORN.

macht, das Werk dieser fast vergessenen Fotografin zu entdecken. Das Stadtmuseum präsentiert im NINO-Hochbau eine Auswahl aus diesem Bestand. Die Ausstellung, die bis zum 19. März zu sehen ist, zeigt die Vielfalt von Peters‘ frühem Werk: Studienarbeiten aus den Lehrjahren, Reiseimpressionen und Zufallsbegegnungen, Porträts und Modeinszenierungen.

NORDHORN. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass mit der Umstellung auf die Winterzeit ab 31.Oktober die Öffnungszeiten der Grünabfallsammelplätze geändert werden. Mit Ausnahme des Samstags öffnen die Plätze eine Stunde früher und schließen eine Stunde eher. Diese Regelung gilt bis zum 30. November. Ab Dezember sind die Plätze dann nur noch samstags geöffnet. Nicht von der Umstellung betroffen sind der Gartenabfallsammelplatz am Entsorgungszentrum Wilsum und der Grünabfallsammelplatz am Wertstoffhof OttoHahn-Straße in Nordhorn. Sämtliche Öffnungszeiten können dem Abfallplaner der Internetseite Lambert Rakers, Vorsitzender des Dorferneuerungsausschusses für Frenswegen, Frensdorf und oder Frensdorferhaar, Planer Dr. Harald Meyer, Stadtbaurat Thimo Weitemeier und Bürgermeister Tho- www.awb-grafschaft.de entFoto: privat nommen werden. mas Berling bei der Einweihung der neue Raststation.

ne der letzten öffentlichen Maßnahmen im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms für die Ortsteile Frenswegen, Frensdorf und Frensdorferhaar. Bürgermeister Berling wies insbesondere auf die sowohl schöne als auch praktische Gestaltung der Anlage hin. Sie liegt an einer der am stärksten befahrenen Radrouten in Nordhorn. So wurde bei der Gestaltung auf eine enge Verbindung zwischen Land und Wasser geachtet. wurden spezielle Schraubfun„Das Geländer erinnert an ei- damente verwendet. Der Einne Schiffsrebau dieser ling und erFundamente möglicht eidauerte einen Ausbau der Straße nen beeinTag, die MonVogelpool druckenden tage des AufBlick auf die baus weitere historische drei Tage. Die Schleuse und die kürzlich von Gesamtkosten für die Maßder Stadt Nordhorn erworbe- nahme liegen bei rund 66.000 ne Zollstation“, sagte Berling. Euro, davon 55.000 Euro reiUm das Wurzelwerk der ne Baukosten. Das Amt für Bäume nicht zu beschädigen, regionale Landesentwicklung ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

FABRIKVERKAUF Lederbekleidung | Designermode zu Herstellerpreisen

Große Auswahl an Marken-Lederbekleidung für Damen und Herren!

Auch in diesem Jahr sind die Turmführungen in der Alten Kirche am Markt wieder auf große Resonanz gestoßen. „Wir konnten wieder viele Gruppen und auch Einzelbesucher begrüßen“ berichtete Achim van Remmerden, einer von neun ehrenamtlichen Kirchturmführern. Wie bereits in den VorNORDHORN.

10 % Extra-Rabatt! (auf Lederbekleidung)

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 16 Uhr Martinsfest in Wettringen Sa, 05.11.: 10.00 – 18.00 Uhr So, 06.11.: 13.00 – 18.00 Uhr

fende Programm, in das 400.000 Euro an öffentlichen Investitionen geflossen sind. Zu den umgesetzten Projekten zählen die Herstellung des Geh- und Radweges entlang des Paradieswegs, die Sanierung der Gräfte am Kloster und der Geh- und Radweg am Sternbusch. Hinzu kommen zahlreiche private Maßnahmen, die im Rahmen des Programms mit Zuschüssen gefördert wurden.

Gruppentermine können noch individuell vereinbart werden

Verkaufsoffener Sonntag am 06.11.2016:

CRUSE leather|sportswear GmbH & Co. KG Industrieweg 2 48493 Wettringen Telefon: 02557/9385-36 www.cruse-online.de

Weser-Ems übernimmt im Rahmen der Dorferneuerung 48.000 Euro und damit 73 Prozent der Kosten. Im Rahmen der Dorferneuerung in Frensdorf, Frenswegen und Frensdorferhaar folgt mit dem Ausbau der Straße Vogelpool in diesem und im kommenden Jahr nur noch eine öffentliche Maßnahme, die in zwei Bauabschnitten realisiert wird. Dann endet das seit 2009 lau-

Letzte Turmführung in der Kirche am Markt

Lederjacken für Damen ab 99 € Schnäppchen ab 29 €

Geänderte Zeiten an den Gartenabfallplätzen

jahren begleiteten die Turmführer auch in diesem Jahr interessierte Gäste jeden Sonntag durch die Alte Kirche am Markt in Nordhorn und bestiegen mit ihnen den Kirchturm. Die beiden Nachtführungen am 17. April und am 23. Oktober um 21 Uhr haben auch in diesem Jahr wieder guten Anklang

oder versandkostenfrei bestellen unter: www.grafschafter-landpartie.de Telefon: 05921 707-500

gefunden. Noch am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr ist es möglich, die Kirche zu besichtigen und den Turm zu besteigen. Dann wird dieses erst wieder im nächsten Jahr ab Anfang April möglich sein. Turmbesteigungen sind dann wieder ab April bis Ende Oktober 2017, jeweils sonntags um 17 Uhr, möglich.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt einen Euro, Kinder zahlen die Hälfte. Wer mit einer Gruppe zu einem anderen Termin den Turm besteigen will, sollte sich an das Gemeindebüro der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Nordhorn, Telefon 05921 82 11 0, wenden, um einen Termin zu vereinbaren.

Treffen der Plattproater Die Freunde der Plattproater treffen sich am Freitag, 4. November, 15 Uhr, zu einem geselligen Nachmittag in fröhlicher Runde zusammen. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus an der Schulstraße 19 in Nordhorn.

NORDHORN.

Flohmarkt am alten Zollgebäude NORDHORN. Der Verein für Sozialmedizin veranstaltet am Sonntag, 30. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt. Angeboten werden Haushaltsgeräte, Kleinmöbel, Fernseher, Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr. Der Verkauf findet am alten Zollabfertigungsgebäude an der Denekamper Straße 209 – 237 statt. Der Erlös kommt der Betreuung Suchtkranker zugute.

Unsere Heimat von ihrer schönsten Seite Im Garten · Zuhause · Küche & Rezepte Natur & Tiere · Lebensart · Unterwegs Auf 112 liebevoll gestalteten Seiten zeigen wir Ihnen die Grafschaft Bentheim in Text und Bild von ihrer schönsten Seite. Das exklusive Landmagazin mit 100 % Grafschaft-Garantie ist im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Die neue Ausgabe jetzt u.a. mit folgenden Highlights: Leben im alten Pfarrhaus Zu Besuch bei Familie Spitzer in Brandlecht

Wild & Pilze Kochen in Ringe mit Glenn Büter

Selbst gebaut Ein Abenteuerzelt fürs Kinderzimmer

Herbstluft Durch Springendal und den Hutewald spazieren


Lokales

30. Oktober 2016

Seite 7

Musiker helfen Erdbebenopfern Ensemble aus Nordhorn und dem spanischen Hernani geben am Sonntag im KTS ein Konzert. Der Erlös geht an die italienischen Erdbebenopfer aus Amatrice. Am Sonntag, 30. Oktober, um 16 Uhr gibt die Musikschule Nordhorn im Konzert- und Theatersaal gemeinsam mit Gastensembles der Musikschule aus dem spanischen Hernani ein Benefizkonzert zugunsten von Amatrice. Das italienische Bergdorf wurde beim verheerenden Erdbeben vor wenigen Monaten nahezu komplett zerstört. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird jedoch vor und nach dem Konzert die Möglichkeit gegeben, für Amatrice zu spenden. Die Zusammenarbeit mit der Musikschule Hernani begann im Mai dieses Jahres beim Europäischen Jugend-

NORDHORN.

Musikfestival, dieses Mal in San Sebastián und seinem baskischen Umland, an dem auch die Nordhorner Musikschule mit dem ConneXionEnsemble zum widerholten Mal teilnahm. Bereits im Vorfeld hatten sich der stellvertretende Leiter der Musikschule, Ivo Weijmans, und sein Kollege Wolfgang Brand aufgemacht, um vor Ort die zugeteilte Partnermusikschule zu besuchen und so vorab die gemeinsamen Möglichkeiten für Proben und Auftritte auszuloten. „Wir wurden sehr herzlich empfangen und schnell war klar, hier stimmt die musikalische Chemie“, erinnert sich Brand. Den beiden wurde bei ihrem Rundgang durch die kleine Musikschule auch ein ganz besonders Instrument vorgestellt, die Txalaparta (Aussprache: Tschalaparta). „Das ist ein traditionelles baskisches Schlaginstrument, das mich gleich fasziniert hat“, schwärmt Weijmans, selbst Percussion-Dozent mit einer Vorliebe für besondere Arrangements. Seine Begeisterung ging so weit, dass er die

leiter Hilmar Sundermann Vorfreude entgegenfiebern. immer noch über den Ap- Beim zu Recht mit Spannung plaus, mit dem der engagierte erwartetem gemeinsamem und spielfreudige deutsch- Benefizkonzert im Nordhorspanische Gemeinschaftsauf- ner KTS werden dann neben tritt vom Publikum belohnt „Hernasax“ auch ein spaniwurde. Das gemeinsame sches Akkordeonorchester Spiel, der musikalische Aus- mit einem interessanten tratausch hat sowohl den deut- ditionellen Repertoire sowie schen also auch spanischen ein Chor auf der Bühne steMusikschuldozenten und ih- hen. Als ganz besonderes ren Schülern so viel Spaß ge- Highlight der Veranstaltung macht, dass schnell klar war: kann sich das Publikum daWir bleiben in Kontakt und rauf freuen, dass die Spanier möchten dieses besondere auch ihre Txalaparta mitbrinmusikalische gen werden. Experiment Wie beim auch einmal Festival-Act Spanisches in Nordhorn in Spanien Akkordeonorchester wird es zu eiausprobieren. Am komner spannenmenden Woden musikalichenende ist es nun soweit: schen Begegnung der beiden Die musikalische Freund- Txalaparta-Spielerinnen mit schaft findet ihre Fortsetzung. dem Nordhorner PercussionMit rund 55 Musikern und Ensemble unter Leitung von Dozenten und jeder Menge Weijmans kommen. Instrumenten im Gepäck maNeben dem Percussion-Enchen sich die Hernanier auf semble tritt ein weiteres Orden Weg nach Nordhorn. Ne- chester der Musikschule ben dem Kennenlernen der Nordhorn beim BenefizkonStadt stehen auch beim Ge- zert auf, nämlich das ebengenbesuch die gemeinsamen falls unter der Leitung von Proben auf dem Programm, Ivo Weijmans stehende Blasdenen alle schon mit großer orchester. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Txalaparta-Spielerinnen und das Percussion-Ensemble Nordhorn mit Ivo Weijmans proben gemeinsam. Foto: Musikschule

mit dem Handy aufgenommenen Txalaparta-Sequenzen als Grundlage für eine neue Komposition nahm, die er daheim mit den Percussionisten des ConneXion-Ensemble einstudierte und beim Festi-

val in Spanien mit zwei baskischen Txalaparta-Spielerinnen teilweise improvisiert zur Aufführung brachte. Seine spanische Musikschulkollegin wiederum kombinierte ihr Saxofon-Ensem-

ble „Hernasax“ mit den Nordhorner Saxofonisten und dirigierte ein großes Ensemble. „Wir hatten nur sehr wenig Probenzeit, aber die haben wir sehr effektiv genutzt“, freut sich Musikschul-

Vollstreckungsstelle zwei Tage geschlossen Die Vollstreckungsstelle der Stadt Nordhorn bleibt am Mittwoch, 2. November, und Donnerstag, 3. November, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen an einer Fortbildung teil und stehen deshalb erst ab Freitag, 4. November, wieder für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bareinzahlungen können weiterhin in der Stadtkasse im Stadthaus II am Büchereiplatz vorgenommen werden.

NORDHORN.

Gedenken an Pogromnacht Im Gedenken an den Jahrestag der Reichspogromnacht findet am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr, in Anwesenheit von Rat und Verwaltung, eine schlichte Gedenkveranstaltung am ehemaligen Standort der Synagoge in der Klinkhamerstraße statt. Nach einem Beitrag von Schülern des Lise-Meitner-Gymnasiums Neuenhaus und einer Ansprache durch den Stadtdirektor wird an der dort angebrachten Gedenktafel ein Blumengebinde niedergelegt. NEUENHAUS

Silberne Ehrennadel für Uwe Vernim Eine besondere Ehre kam Uwe Vernim, Kreisbrandmeister des Landkreises Grafschaft Bentheim, auf der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lingen zuteil. Der Vorsitzende des KFV Lingen, Andreas Wentker, überreichte ihm für sein Engagement die silberne Ehrennadel des KFV Lingen. Laut der Begründung setzt sich Vernim

seit acht Jahren für die Wettbewerbe im Kreisfeuerwehrverband Lingen ein. Ob bei der Unterstützung der Gruppen vor Ort, bei Gruppenführerdienstbesprechungen, bei der Ausmessung des Wettbewerbsplatzes sowie der Unterstützung der Leitung, er ist immer da, wenn er gebraucht wird. Er hat eine Rufbereitschaft in puncto Wettbewerb. Foto:privat

Florian Wintels ist Poetry Slam-Landesmeister

Die Mandelblüte am Mittelmeer erleben!

Weitere Erfolge für Grafschafter Teilnehmer Die Grafschafter Florian Wintels, Theresa Sperling und Kira Müller haben große Erfolge bei der Niedersächsisch-Bremischen Slam-Poetry-Meisterschaft in Oldenburg gefeiert. Florian Wintels aus Bad Bentheim holte den Titel des Landesmeisters, Theresa Sperling aus Nordhorn landete auf dem 5. Platz und Kira Müller aus Neuenhaus ist Vize-Meisterin

OLDENBURG.

bei den unter 20-Jährigen. Florian Wintels zeigte sich begeistert über seinen Sieg: „Es war ein sehr stark besetztes Finale. Und das Stechen war unfassbar, da ich dort auch mit meinen beiden Zimmerkollegen, Johannes Berger und Tobi Kunze aus Hannover, drin war. Die Kulisse war überwältigend: tolle Menschen vor und vor allem auf der Bühne.“

Reiseservice

Mallorca – Cala Millor Leistungen:

4 **** Hipotels Said

• Flug ab/bis Düsseldorf • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Montag, 27. 2. bis Montag, 6. 3. 2017 Doppelzimmer / Halbpension (Einzelzimmer-Zuschlag € 111.-)

p. P. € ab

484.-

Wissenswertes: • Das 4**** Hipotels Said wurde 2014 teilrenoviert

• 7 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab / bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

• Nur ca. 350 Meter vom Ortszentrum und ca. 150 Meter vom Strand entfernt • Das Hotel bietet 187 Wohneinheiten, Internetecke gegen Gebühr, WLAN in den Geschäftsräumen und auf der Poolterrasse • Zu den Einrichtungen zählen eine Rezeption, Restaurant und Bar mit SAT-TV. In der Außenanlage befinden sich ein Pool mit Snackbar, eine möblierte Sonnenterrasse, Liegen und Schirme sind am Pool inklusive. Das Hotel hat einen Fahrradverleih (gegen Gebühr)

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Wellness inklusive: Druckmassagedusche, Hallenbad mit Whirlpool • Doppelzimmer zur Poolseite (Typ 2A) mit Klimaanlage / Heizung. Mietsafe, SAT-TV, WLAN (inklusive), Telefon, Badewanne / Dusche, WC, Föhn, Balkon. Renovierte Doppelzimmer (Typ B) mit Dusche, sonst wie Typ 2A • Deutsch sprechendes Personal im Hotel Florian Wintels hat ein weiteres Mal einen großen Erfolg für sich verbuchen können. Foto: Konjer

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


JETZT

SONNTAG VERKAUFSOFFEN 30. Oktober von 13 - 18 Uhr, in Lohne Schrank in verschiedenen Ausführungen erhältlich Bett in verschiedenen Breiten erhältlich Große Auswahl an Beimöbeln 3

269,Konsole

4

1

2199,Schlafzimmer

2

2789,Boxspingbett

3

1 Schlafzimmer

in Bianco Weiß Hochglanz und Absetzungen in Eiche macao, bestehend aus: Schrank 6-türig mit Querriegel ca. 302 cm mit Passepartout, Doppelbett ca. 180 x 200 cm mit hohem Kopfteil, 2 Nachtkonsolen mit 2 Schubkästen.

2 Drehtürenschrank

Front und Korpus im Farbton Lack Bianco weiß, 6-türig, ca. 302 x 223 x 60 cm mit Passepartout.

1399,Drehtürenschrank

Nachtkonsole Front und Korpus im Farbton Lack Bianco weiß matt, 3 Schubkästen, ca. 55 x 63 x 41 cm. Ohne Deko.

4 Boxspringbett

Stoff schiefer, ca. 180 x 200 cm, Unterfederung: Taschenfederkern,Obermatzratze: 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern, Kaltschaumtopper, Fuß: Chrom. LED-Klemmleuchte gegen Mehrpreis.

Holzfuß in 5 verschiedenen Farben Inklusive Kontrastnaht in beige

5 Wohnlandschaft

5

in Stoff, ca. 235 x 313 x 167 cm. Elektrisches Canape, Kopfstützen, Bettfunktion mit Liegefläche ca. 134 x 125 cm, Schubkasten, aufklappbarer Hocker und Kissen gegen Mehrpreis.

1599,in Stoff ab

6 6 Wohnlandschaft

in Bezug Stoff, ca. 276 x 246 cm. Echter Rücken, Kopfstützen und Funktionen gegen Mehrpreis. Ohne Deko.

7

1199,- 1599,in Stoff ab

Wohnlandschaft in Stoff ab

Große Typenvielfalt

8

in Leder, ca. 239 x 329 x 165 cm. Kopfstütze, Bettfunktion, echter Rücken, elektrisch verstellbares Canape, Relaxrunde und Schubladen gegen Mehrpreis. Ohne Deko.

Küchenstudio Fürstenau

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de (gegenüber McDonald‘s)

2199,-

Polsterwelt Meppen

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

www.moebel-luebbering.de

in Leder ab

9 9 Relaxgarnitur

in Leder, ca. 298 x 245 cm. Echter Rücken, Funktionen, Stauraum und Kissen gegen Mehrpreis.

Polsterecke in Stoff, ca. 245 x 295 cm, integrierte Kopfstützen. Funktionen und Kissen gegen Mehrpreis.

2 verschiedene Sitzqualitäten (Federkern oder Kaltschaum) 2 verschiedene Sitzhöhen (45 oder 47cm) Verschiedene Stauraummöglichkeiten Große Typenvielfalt

In vielen Farben und Bezugsvarianten erhältich

8 Wohnlandschaft

7

2299,in Leder ab

10 10 Garnitur

in Leder. Bestehend aus: 3-Sitzer (216 cm) und 2,5 Sitzer (188 cm). Echter Rücken, Kopfstützen und Funktionen gegen Mehrpreis. Ohne Deko.

1999,in Leder ab

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de (B213 zw. Lingen & Nordhorn)

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

ALLES ABHOLPREISE

Alle Maße sind ca.-Maße. Alle Preise verstehen sich ohne Dekoration. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Zwischenverkauf vorbehalten.


Lokales

30. Oktober 2016

Seite 9

In Wauld, Loar, Loage und Hoagstee Sparkasse fĂśrdert Ortsschilder auf Platt und Hochdeutsch Die plattdeutsche Sprache ist in zahlreichen Grafschafter Gemeinden eine lebendige Alltagssprache. Um das im Bewusstsein von Einheimischen und Gästen wach zu halten, erhalten die Gemeinden Laar, Lage, Hoogstede und Osterwald zweisprachige Ortseingangsschilder – in Hoch- und eben Plattdeutsch. Die Grafschafter Sparkassenstiftung unterstĂźtzt die Initiative mit 6000 Euro. Bereits in den Vorjahren wurden in Emlichheim, Neuenhaus, Veldhausen und Gildehaus neue Ortseingangstafeln in zweisprachiger Ausfertigung montiert. „Die Grafschafter Sparkassenstiftung setzt sich fĂźr die Heimatpflege, insbesondere fĂźr den Erhalt der niederdeutschen Sprache ein“, verdeutlichte Norbert JĂśrgens, Vorstandsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung, bei der SpendenĂźbergabe an Albert RĂśtterink, Vorsitzender des Groafschupper Plattproater Krings, und Initiator Gerhard Olthuis. Viele Grafschafter und Besucher des Landkreises erhalten mit einem raschen Blick auf die Ortsschilder in Laar, Lage, Hoostede und Oster-

OSTERWALD.

Perfektion und unglaubliche kĂśrperliche Ausdauer: Damit Ăźberzeugt das Ensemble.

Foto: privat

Mit purer Energie tanzen Das Ensemble „Irish Dance reloaded“gastiert am 29. Dezember in der Alten Weberei. Bekannte Tanzszenen des irischen Stepptanzes sind zu sehen. SĂźdamerikanische Leidenschaft gepaart mit irischem Temperament: Was daraus entsteht, ist ein atemberaubendes BĂźhnenfeuerwerk. „Irish Dance reloaded“ ist am 29. Dezember in der Alten Weberei zu sehen. „Perfektion, Leidenschaft und pure Energie“ soll die Night of the Dance in Nordhorn zeigen. Erstmalig werden in einer deutschen BĂźh-

NORDHORN.

nenfassung die schĂśnsten ein roter Faden durch den und bekanntesten Tanzszenen Abend. des irischen Stepptanzes im Die irische Lebensfreude Stile von Riverdance, Celtic sprĂźht aus jeder Szene. Das Tiger, Lord of the Dance, Feet Publikum erlebt zum Greifen of Flames oder Celtic Woman nah wie die Erde bebt, wenn mit schwindelerregenden Ak- unzählige FĂźĂ&#x;e absolut synrobatikeinlagen der sĂźdame- chron und in mitreiĂ&#x;endem rikanischen Artistengruppe Rhythmus auf den Boden Pura Vida kombiniert. donnern. Das aktuelle Programm Zahlreiche Preise und Aus„Irish Dance zeichnungen reloaded“ will zieren die Vieine faszinie- Zahlreiche Preise und ta dieses inrende Miternational Auszeichnungen schung aus hochkarätig Leidenschaft besetzten Enund purer sembles, das Energie vereint in einem fes- bei jeder Vorstellung durch selnden und vielseitigen KĂśnnen, Perfektion und unTanzspektakel sein. Im Ver- glaubliche kĂśrperliche Auslauf des 90-minĂźtigen Pro- dauer Ăźberzeugen will. gramms zieht sich der irische Night of the Dance nimmt Stepptanz – klassisch und die Besucher mit auf eine modern interpretiert – wie Reise durch das vielfältige

Spektrum der Tanzgeschichte. Von sanften Bewegungen auf Zehenspitzen bis hin zum kraftvollen Stepptanz mit seinen einzigartigen Schrittfolgen – diese Tanzshow verbindet beeindruckende Choreographien, traditionellen irischen Stepptanz und progressive Tanzelemente. Fantasievolle KostĂźme sowie ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept runden das Gesamtbild ab. Karten gibt es im Internet unter www.gn-ticketshop.de, in Nordhorn im Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten am Coesfelder Hof 2 im GIP, im ReisebĂźro Richters an der Bentheimer StraĂ&#x;e 27, bei Georgies, beim VVV-Stadtund Citymarketing, sowie bei allen bekannten ProTicketVorverkaufsstellen.

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Grafschafter Sparkassenstiftung fĂśrdert den Groafschupper Plattproater Kring mit 6000 Euro. Dank dieser Spende werden in den Gemeinden Hoogstede, Laar, Lage und Osterwald etwa 40 Ortseingangsschilder in Plattdeutsch und Hochdeutsch montiert. Foto: CharlĂŠ

wald ein plattdeutsches Willkommen. Mit der Erinnerung an die Plattdeutsche Sprache verbinden die Initiatoren die Hoffnung, Plattdeutsch im täglichen Miteinander mehr Raum zu geben. Denn die meisten Grafschafter kÜnnen Plattdeutsch zumindest gut verstehen. Fßr Johann Diekjacobs, der nach vielen Jahren seine kommunalpolitische Arbeit beendet, war es eine der letzten Amtshandlungen als Bßrgermeister von Osterwald.

Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Gerda Brookmann und 1. Samtgemeinderat Michael Kramer nahm er stellvertretend fĂźr die Gemeinden Laar, Lage und Hoogstede die Installierung ab. Von nun werden die Grafschafter in Wauld (Osterwald), Loar (Laar), Loage (Lage) und Hoagstee (Hoogstede) begrĂźĂ&#x;t. Das Institut fĂźr niederdeutsche Sprache in Bremen bestätigte im Vorfeld die Schreibweisen der jeweiligen Ortseingangsschilder.

Probeweise den E-Bass zupfen Musikschulangebot fĂźr Jugendliche und Kinder ab acht Jahren Einen neuen Schnupperkurs mit dem EBass bietet die Musikschule Kindern ab acht Jahren und Jugendlichen an. Der Kurs, unter der Leitung von Martin Voss, wird in der Musikschule, Raum U.2, durchgefĂźhrt. Die tiefen TĂśne der Bassinstrumente bilden das Fundament fĂźr MusikstĂźcke aller Sparten und Stilrich-

tungen. Der E-Bass wird meist im Blues, Rock, Pop oder Jazz gebraucht. Interessierte Anfänger kĂśnnen ab Montag, 7. November, 18.45 – 19.30 Uhr den E-Bass ausprobieren. FĂźr den dreiwĂśchigen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die KursgebĂźhr beträgt 15,50 Euro. Schriftliche Anmeldungen

NORDHORN.

sind ab sofort bei der Musikschule Nordhorn, Lingener Str. 3, 48531 Nordhorn, per E-mail an musikschule@nordhorn.de oder Ăźber das Kontaktformular der Homepage der Musikschule www.musikschule-nordhorn.de mĂśglich. Sie mĂźssen unbedingt zwei Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

Unsere Kalender-Highlights

Landpartie – Fotokalender 2017 Grafschafter

Sie erhalten unsere Kalender-Highlights 2017 bei allen GN-Agenturen, bei ausgewählten Händlern, im Internet unter www.gn-lesershop.de und telefonisch unter Tel. 05921 707-500.

Unsere Heimat von ihrer schĂśnsten Seite

Bentheim –

Fotokalender 2017

Die besten Fotos aus 150 Jahren

Unsere GN-Agenturen: Nordhorn: Buchhandlung Viola Taube, HauptstraĂ&#x;e 51 GN-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2 Bad Bentheim: Toto-Lotto Kleine-Ruse, WilhelmstraĂ&#x;e 84 Kleine-Ruse am Markt, SchloĂ&#x;straĂ&#x;e 10 HĂślscher & Beernink, Neuer Weg 28 (Gildehaus) SchĂźttorf: Buchhandlung Moldwurf, FĂśhnstraĂ&#x;e 6–8 Uelsen: Buchhandlung Mine, Am Markt 15 Emlichheim: Borghorst-Unverfehrt, HauptstraĂ&#x;e 9 Hanne‘s Laden, BahnhofstraĂ&#x;e 19

Fotokalender 2017 Unsere Heimat von ihrer schĂśnsten Seite

Landpartie Grafschafter

Fotokalender 2017

Bentheim Die besten Fotos aus 150 Jahren

Fotograf: H. Wehmann, OsnabrĂźck; Bildquelle: Ulrich KĂśrner, SchĂźttorf

Fotograf: Hermann Kiepker, Burgsteinfurt, 1934; Bildquelle: BĂźrgerstiftung Bad Bentheim

Januar

â– Voller Wonne wĂźhlen die jungen Bunten Bentheimer Schweine im Sand. Der Tierpark in Nordhorn hat sich unter anderem der Erhaltung dieser alten Schweinerasse verschrieben.

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So

Mo Di

1

2

4

7

8

9

3

5

6

Mi Do Fr

10 11

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So

September

â– Urkundlich erwähnt wurde das Gut Brandlecht erstmals im 13. Jahrhundert. Heute ist das unter Denkmal stehende Haus grundlegend saniert.

Mo Di

Fr

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So

Mo Di

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

1

2

3

4

6

9

10

11

5

7

8

Mi Do Fr

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Sa

So

Mo Di

Weitere Händler Landpartie-Fotokalender 2017 unter: www.grafschafter–landpartie.de

Mi Do Fr

März

Sa

22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mi

Do Fr

Sa

So

Mo Di

Mi

Do Fr

1

2

4

5

6

8

9

3

7

Sa

So

Mo Di

Mi

Do Fr

10 11 12 13 14 15 16 17

Sa

So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa

April

â– Wohnen im Denkmal: Familie Spitzer genieĂ&#x;t das Leben im vollständig wieder hergerichteten Gut Brandlecht.

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

1

2

3

5

8

9

10

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

4

6

7

11

Sa

So

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So Mo Di

2

3

6

9

10 11

Mo Di

Mi Do Fr

Sa

4

5

7

8

Juni Mi

Do Fr

Do Fr

Sa So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa So

1

3

5

7

8

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

2

4

6

9

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa So

Mi Do Fr

Sa

So Mo Di

Mi Do Fr

Sa

So Mo Di

Mi Do Fr

Sa

Mo Di

Mi

Do Fr

Undatiertes Foto von Ulla Hellendoorn vor 1956. Linker Hand das Haus des Apothekers Drees (abgebrochen 1956), geradeaus, hinter der Jugendgruppe, die StraĂ&#x;e „Am Kathagen“. Rechts die Gebäude, die nach einem starken Umbau das Hotelgelände GroĂ&#x;feld bilden werden.

Luftaufnahme der Burg von Sßden, Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Bildvordergrund links das LÜwendenkmal fßr die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, rechts die 1884 errichtete Erinnerungssäule fßr die Gefallenen des Krieges 1870/71. Bildquelle: Bßrgerstiftung Bad Bentheim

)RWRJUDĂ€Q 8OOD +HOOHQGRRUQ Bad Bentheim; Bildquelle: Nachlass Familienarchiv Hellendoorn, Bad Bentheim

Jetzt nur

9,90 â‚Ź

â– Der Herrnhuter Stern ist ein beliebtes Symbol zur Weihnachtszeit. Ein besonders groĂ&#x;es Exemplar ist in der Kirche der Herrnhuter BrĂźdergemeine in Neugnadenfeld zu bestaunen.

Fr 1

So

Mo Di

14,90 â‚Ź

Dezember

So

22 23 24 25 26 27 28 29 30

Sa

So

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Jetzt nur

Weitere Händler GN-Fotokalender 2017: Bad Bentheim: Touristinformation Bad Bentheim, SchloĂ&#x;straĂ&#x;e 18 Kiosk und CafĂŠ SolĂŠ am Bade, Am Bade 1 Nordhorn: VVV Stadt- und Citymarketing, FirnhaberstraĂ&#x;e 17 LeseZeichen – Buchhandlung GmbH, Neuenhauser StraĂ&#x;e 2

Gutbesuchte AuffĂźhrung der „Nibelungen“ auf der Bentheimer FreilichtbĂźhne. Gespannt verfolgen die Besucher das Geschehen in der auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Naturkulisse.

Blick im FrĂźhling auf die obere Lingerstiege und die rĂźckwärtigen Häuser an der westlichen KirchstraĂ&#x;e.

So

Oktober

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa

So

Mo Di

1

2

4

5

7

8

9

3

6

Mi

Do Fr

Sa

So

Mo Di

10 11 12 13 14 15 16 17

Mi

Do Fr

Sa

So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa

So

November Mo Di

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Mi

Do Fr

Sa So

Mo Di

Mi

Do Fr

1

2

4

6

8

9

3

5

7

Sa So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa So

Mo Di

Mi

Do Fr

Sa So

Mo Di

Mi

Do

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

12 Monatsblätter plus Deckblatt Wire-O-Bindung, weiĂ&#x;er Aufhänger, Querformat, 420 x 594 mm

12 Monatsblätter plus Deckblatt, Wire-O-Bindung, weiĂ&#x;er Aufhänger Querformat, 297 x 420 mm

Holen Sie sich die schÜnsten Seiten unserer Heimat direkt in die eigenen vier Wände! Der Grafschafter Landpartie-Fotokalender 2017 wartet jeden Monat mit einem anderen, wunderschÜnen Motiv auf Sie. Vom Prunk des Lager Herrenhauses im Frßhjahr, ßber die Vechte, die in der Sommersonne glitzert, bis hin zur feierlichen Erhabenheit der Herrnhuter Kirche zur Adventszeit. Die liebevolle Aufmachung und eine hervorragende Druckqualität machen diesen Fotokalender zu einem echten Blickfang.

Seit 1865 darf Bentheim den Titel „Stadt“ tragen. 150 Jahre später, im Jahr 2015, blickten die Grafschafter Nachrichten in einer Bilderserie auf anderthalb Jahrhunderte Stadtgeschichte zurĂźck. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres ist der Bildband „Bentheim – 150 Fotos aus 150 Jahren“ als GN-Buch erschienen. Die besten Bilder aus 150 Jahren sind nun auch in einem hochwertigen Fotokalender zu finden. In 2017 wartet Monat fĂźr Monat ein schĂśnes Motiv der Bentheimer Stadtgeschichte auf Sie.

TĂ„GLICH MITTENDRIN


wEGwaeg

DEAL je Cappuccino auf Knopfdruck

0 % FINAN NZIERUNG 13,45

33

1400 U/Min.

DELONGHI ESAM 04.350 S MAGNIFICA CAPPUCCINO Kaffeevollautomat • Michgetränke auf Knopfdruck, einfache Menüführung, Display, Reinigungsfunktion, „Mein Kaffee“ funktion, 2 Kaffee oder Espresso gleichzeitig möglich • 1,8 Liter Wassertank Art. Nr.: 1784954

SIEMENS WM 14 T 4 B 1 Waschmaschine • 1-8 kg Fassungsvermögen • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige • Speed Perfect bis zu 65 % schneller • Langlebiger, leiser IQ Drive Motor • 9.680 l Wasser- und 135 kWh Energieverbrauch/Jahr Art.-Nr.: 2043649

8 kg

Super 15/30 Für die schnelle Wäsche zwischendurch

EnergieKlasse

Waschladung

% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laaufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank B AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Str. 185 • 48529 Nordhorn Tel. 05921/784-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Lokales

Seite 12

30. Oktober 2016

Erlebnisreicher Tag im Tierpark

Zoodirektor Dr. Nils Kramer erhält den Scheck über 10.000 Euro von der Naturschutzstiftung und dem Unternehmer Rüdiger Sasse für die Wacholderheide. Foto: Franz Frieling

Am Sonntag, 6. November, feiert der Nordhorner Tierpark zum 22. Mal den Tag der offenen Tür. Der Eintritt in den Familienzoo ist für jedermann frei. Nachdem beim vorherigen 21. Zootag ein absoluter Tagesrekord mit mehr als 10.000 Besuchern gefeiert werden konnte, gestalten die Tierparkmitarbeiter wieder ein abwechslungsreiches Programm. Tierpfleger, Handwerker, Verwaltung, Zooschule, Gastronomie und Förderverein des Zoos laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr alle Interessierte und Freunde des Tierparks ein, den Familienzoo zu besuchen. Es erwarten die Besucher Informationsstände der Zooschule, der Naturschutzranger, des Vereins „Rettet den Drill“ und der Jägerschaft, sowie Hintergrundinformationen zur aktuellen Leopardenkampagne. An einigen Stellen wird ein „Blick hinter die Kulissen“ gewährt, wie zum Beispiel bei einer Futterausstellung in der nagelneuen Schau-Futterküche, in die

NORDHORN.

Für den Erhalt der Wachholderheide Naturschutzstiftung überreicht Spende Zoodirektor Dr. Nils Kramer, konnte jetzt einen Scheck über 10.000 Euro von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim entgegennehmen. Zusammen mit dem Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung, Dr. Michael Kiehl, und dem Unternehmer Rüdiger Sasse trafen sich die Projektbeteiligten in der Wacholderheide am Kloster Bardel. Das Geld stammt aus dem „Fonds zur Erhaltung der Grafschafter Wacholderheide“, der von der Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen mit Erlösen aus dem Verkauf des „Grafschafter Kräuterwacholder“ in den vergangenen Jahren mit 80.000 Euro gefüllt wurde. Das Geld ist zweckbestimmt für den Schutz der Wacholderheide und für die Erhaltung des Bentheimer Landschafs. Verschiedene Projekte wurden in der Vergangenheit hieraus gefördert. Der Tierpark Nordhorn ist als regionales Arten- und Naturschutzzentrum mit seiner großen Herde Bentheimer

NORDHORN.

Landschafe an vielen Stellen im Landkreis im Naturschutz aktiv und schützt den regionaltypischen Lebensraum der Wacholderheide. Mit der Spendenübergabe soll nun das Projekt „Bardeler Wacholderhain“ den letzten Schliff erhalten und für die Beweidung im kommenden Jahr vorbereitet werden. Zäune und Beschilderung müssen ebenso angefertigt werden, wie die Nutzbarmachung eines alten Klosterstalles. „Ohne die Unterstützung unserer Partner wären die Aktivitäten in der Landschaftspflege nicht möglich!“ sagt Dr. Nils Kramer. „Dies ist ein unerlässlicher Beitrag, wenn die Wacholderheide und das Bentheimer Landschaf dauerhaft überleben sollen.“ Dr. Kiehl ergänzte: „Wir freuen uns, das wir dieses Projekt mit Schule, Kloster und Tierpark durchführen können. Es profitieren hier alle beteiligten Partner und in erster Linie der Naturschutz!“

Dosenwerfen war in den vergangenen Jahren eine Spielstation im Tierpark.

Ställe der afrikanischen Tiere ben. Zudem werden als Gäste oder im Rahmen von Füh- Mitarbeiter der Handwerksrungen in die Tierarztpraxis. kammer mit sportlichen AkBei einer Zootag-Rallye für tionen auf dem Zootag verKinder können schöne Preise treten sein. Die Einnahmen aus dem Zooshop gewonnen aus den Spieleinsätzen fließen werden. in diesem Jahr komplett in An zahlreichen Spielstatio- die Spendenkampagne für die nen im Park sorgt das Tier- bedrohten Nordpersischen park-Team für jede Menge Leoparden. Spaß für alle In der großen Altersklassen. Vechtewiese So wird es Auto als Hauptpreis wird es zuneben der bedem das bebei der Tombola liebten Scholiebte Ponykokuss-Wurfreiten in Komaschine operation mit und dem Groschenwurf auf dem Ponyhof Niers aus Twist Schokolade auch Spiele wie geben. In der guten Stube des „Die Mausefalle“ oder das Vechtehofs wird Bauer Harm klassische Dosenwerfen ge- den ganzen Tag Apfelmus ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Franz Frieling

über dem gemütlichen Feuer der Kochmaschine kochen und dabei über die alte Zeit schnacken. Der Förderverein des Tierparks veranstaltet an der Cafeteria wie eine große Tombola. Hier gibt es natürlich wieder viele schöne Preise zu gewinnen. Zudem werden um 15 Uhr die Gewinner der Lotterie zugunsten der Leoparden gezogen. Der Förderverein hat zuletzt einige tausend Lose verkauft. Dem Hauptgewinner winkt als Preis ein nagelneuer Toyota Aygo. Aufgrund des Andrangs wird allen Nordhorner Besuchern eine Anreise per Fahrrad oder zu Fuß empfohlen.

Vortrag zur Pflegereform

Schulung zum Gruppenleiter

Dietlinde Rüther informiert

Jugendhaus plant Fahrt zum Ijsselmeer

Was kommt zum 1. Januar 2017 auf Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu, wenn die Pflegestufe zum Pflegegrad wird? Bürger und Angehörige von Selbsthilfegruppen und Betroffene können sich darüber in Nordhorn informieren. Referentin ist Dietlinde Rüther,

NORDHORN.

Leiterin der Sozialstation Nordhorn und Uelsen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. November um 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO an der Veldhausener Straße 185 statt. Informationen erteilt Dieter Schmiedel, Telefon 05943 9857244.

BAD BENTHEIM. Das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim bietet in den Sommerferien einen Jugendleitergrundkurs auf dem IJsselmeer an. Mitmachen können 25 Jugendliche ab 15 Jahren. Vom 20. bis 28. Juli wird ihnen beigebracht, wie sie Gruppen von Kindern und

Jugendlichen anleiten. Ziel ist der Erwerb der Jugendleitercard. Nach zwei Tagen im Jugendhaus geht es aufs Segelschiff „Admiral van Kinsbergen“. Formulare und Teilnahmebedingungen gibt es im UJH . Sie können bei Dennis Kley unter Telefon 05922 9944920 angefordert werden.

Wohlfühltag für Frauen bei der VHS Einen „Wohlfühltag“ für Frauen bietet die VHS am Samstag, 5 November, an. Der Tag ist für alle Frauen gedacht, die Entspannung suchen und etwas Neues ausprobieren wollen. Von 10 bis 16 Uhr finden vier einstündige Workshops statt. Das Programm der Dozentinnen umfasst Klangschalenmeditation, EntspannungsÜbungen, Fuß-Massage, Bewegung, Kreativität und eine Märchenpause. Infos gibt die VHS unter Telefon 05921 83650.

NORDHORN.

Sperrung an der Moltkestraße Ab Montag, 31. Oktober, wird die Moltkestraße zwischen der Einmündung Gneisenaustraße und der Einmündung Bismarckstraße für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten. Anlieger werden über die Fürstenstraße und die Bismarckstraße umgeleitet. Radfahrer und Fußgänger können den Bereich mit Einschränkungen weiterhin passieren.

NORDHORN.

Kreativmarkt in St. Marien Beim Kreativmarkt der katholischen Frauengemeinschaft St. Marien, am Sonntag, 13. November, gibt es Bastel- und Handarbeiten, kleine und große Dinge zum Verschenken. Natürlich findet sich „Gutes aus Küche und Keller“ wie Marmelade und Liköre. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr lädt die Küche zum Mittagessen ein. Wer selbstgebackene Torten und Kuchen mag, ist im Café richtig. Eine Tombola lockt mit Preisen. Das Konradhaus in der Dahlienstraße. ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

NORDHORN.

Fußböden für innen & außen Designbeläge Treppenrenovierungen Steinteppiche Kork Parkett Kautschuk Linoleum Teppiche

Fußbodenfachhandel & Verlegung

Inh.Tim Bollrath Am Ems-Vechte-Kanal 1 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 7282932 · Mobil 0173 5795974 Fax 05921 7279634


Sport

30. Oktober 2016

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 13

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Veldhauser Badmintonteam verteidigt Tabellenspitze Punkteteilung im Topspiel der Niedersachsen-Bremen-Liga

Der Einsatz der ECN-Spieler ist Pflicht gegen einen hoch motivierten Gegner.

Foto: ECN

Freibeuter auf Nordhorner Eis Das erste Punktspiel in der Verbandsliga Nord vor heimischem Publikum steht bevor. Zu Gast beim ECN sind am Sonntag die REC Freibeuter. Am Sonntag, 30. Oktober, empfängt der Eishockey Club Nordhorndie REC Freibeuter. Die Rostocker sind momentan der direkte Konkurrent im Kampf um den ersten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Coach Tobias Mundt hat bisher zwei Spiele absolviert und dabei zwei Siege eingefahren. Im

NORDHORN.

Sommer konnte man mit Eric runde in die Pokalrunde. Jetzt Haiduk, Philip Labuhn und will die Mannschaft von der Mario Hähnel Ostsee in der gleich drei Innenausbau und Verbandsliga Spieler aus mitmischen. mehr! der OberligaDie Ansage ist mannschaft klar: Die Tader Rostock bellenfühPiranhas für rung soll verNordhorn · Veldhausen sich gewinteidigt wernen. Nach den. den bisherigen Spielen sind Ähnlich klar ist der Ruf aus Lennart Scheltz und Erik Nordhorn: Nach dem starken Haiduk die beiden punkt- Auftaktspiel gegen die 1bstärksten Spieler, Peter Spon- Vertretung des Hamburger holz als Topscorer der letzten SV im ersten Spiel sollen die Saison läuft sich aktuell noch nächsten Punkte folgen. warm. Trainer Heiko Niere hat In der vergangenen Spiel- seine Mannschaft entsprezeit trieben die Freibeuter in chend eingeschworen. Für die der Regionalliga Nord ihr alteingesessenen Spieler ist es Unwesen und starteten nach das erste richtige Heimspiel einer ausgeglichenen Haupt- der Saison vor eigenen Fans.

Für die beiden Neuzugänge Mikhail Berezhnoi und Alexander Paul sowie Rückkehrer Anton Gluchich, Jeffrey James Kalawarny, Jörn Reimink und Sami Chehade ist es die nächste Chance, sich zu beweisen – wie sie es bereits im ersten Punktspiel eindrucksvoll getan haben. Bisher muss Niere nur auf Adrian Matula verzichten, der bei der Begegnung mit dem HSV eine Sperre erhielt. Das Spiel wird um 18 Uhr in der Eissporthalle Nordhorn angepfiffen, der Einlass beginnt eine Stunde eher. Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim VVV Nordhorn an der Firnhaber Straße sowie an der Abendkasse erhältlich.

VELDHAUSEN. Mit einem makellosen Auftritt und einem 8:0-Erfolg gegen MaschenLüneburg startete das Badmintonteam des SV Veldhausen 07 in den Heimspieltag. Um einiges spannender verlief das Duell der bislang unbesiegten Teams gegen Metjendorf. Die Badminton-Mannschaft des SV Veldhausen bleibt auch nach sechs Spielen in der Niedersachsen-Bremen-Liga ungeschlagen. Zwar kassierte sie beim 4:4 im Heimspiel gegen den ebenfalls noch unbesiegten TV Metjendorf den ersten Punktverlust, die Niedergrafschafter führen die Liga aber weiter an. Keine Probleme hatte der SV 07 am Sonntag in der Neuenhauser Boussy-Sporthalle mit der SG MaschenLüneburg. Im ersten Duell des Heimspieltags gingen alle acht Begegnungen an die gastgebenden Veldhauser. Nur Marcel Wübben musste in seinem Einzel gegen den starken Michael Heins in den dritten Satz. In diesem entscheidenden Durchgang setzte er sich mit 21:17 durch und sorgte damit für den 8:0-Kantersieg gegen die Gäste aus dem Tabelenmittelfeld, die anschließend an gleicher Stelle einen 7:1-Erfolg gegen das Schlusslicht aus Buxtehude feierten. Gegen diesen überforder-

Als sicherer Punktelieferant für den SV Veldhausen erweist sich Kira Veldmann (vorne), die bislang alle Einzel und mit Femke Ecklin (hinten) alle Doppel gewann. Foto: Kersten

ten Gegner hatte zuvor auch Titelaspirant TV Metjendorf keine Probleme; das Team aus der Gemeinde Wiefelstede, für das auch die aus Schüttorf stammende Ann-Kathrin Krol spielt, gewann 8:0. Entsprechend selbstbewusst gingen sowohl die Veldhauser als auch Metjendorf in das abschließende Topspiel des Tages. Und tatsächlich entwickelte sich ein spannendes Duell, in dem gleich vier der acht Partien in drei Sätzen entschieden wurden. Ihre große Klasse bewies einmal mehr Kira Veldmann: Die Veldhauserin besiegte Ann-Kathrin Krol glatt in

Erfolg für Hoogsteder Tischtennisspielerinnen Sieg gegen den Tabellenzweiten TTG Nord Holtriem Die Niedergrafschafterinnen setzten sich mit 8:3 bei der TTG Nord Holtriem durch. Vor der Partie hatten die Hoogsteder Tischtennisspielerinnen auf ein Unentschieden spekuliert. Für die Landesliga-Tischtennisspielerinnen des SV Hoogstede geht die Punktejagd an der Tabellenspitze weiter. Die Niedergrafschafterinnen setzen sich im oberen Drittel fest. Am Wochenende gewann das Team sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TTG Nord Holtriem mit 8:3. Dabei waren die Gäste mit geringeren Erwartungen in die Partie gestartet. „Ein Unentschieden heute wäre richtig toll. Da würde ich mich sehr freuen“, sagte Lea Maathuis – und die Teamkolleginnen stimmten zu. Was dann jedoch passierte, war für die Hoogstederinnen eine große Überraschung: Die Gäste erspielten sich eine starke 6:0Führung und konnten das Spiel gegen den Tabellenzweiten am Ende sogar mit 8:3 für sich entscheiden. Im Doppel konnten Katrin Harms-Ensink und Lea Maathuis mit einem deutlichen 3:0-Sieg punkten. Julia Wojtaszek und Bianca Wortelen dagegen machten es etwas spannender, sie setzten sich in

BLOMBERG.

Grafschafter Volleyballtalente holen dritten Platz Gute Platzierung mit dem Team des Nordwestdeutschen Volleybandverbandes Die Volleyballtalente Franziska Helming (Wietmarschen), Marie Maathuis (Hoogstede) und Malin Arens (Emlichheim) haben sich beim Bundespokal Nord der Altersklasse U 15 in Schwerin mit dem Team des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes (NWVV) die Bronzemedaille gesichert. Zusätzlich zur Medaille erhielt Arens vom SC Union noch eine Einladung zur Sichtung für die Jugendnationalmannschaft. Zum Auftakt konnte das NWVV-Team einen Sieg ge-

SCHWERIN.

gen Mecklenburg-Vorpommern feiern. Am zweiten Tag unterlag die Mannschaft mit den drei Grafschafter Talenten knapp den Teams aus Nordrhein-Westfalen und Berlin. Somit belegte der NWVV in der Gruppe den dritten Platz und erreichte die Zwischenrunde. Mit einem Sieg gegen das Team aus Brandenburg erreichten die NWVV-Mädels überglücklich das Halbfinale. Mit dem Einzug der Vorschlussrunde war dem Team die Bronzemedaille bereits sicher, da zwei dritte Plätze vergeben wurden. Die

Über ihren Erfolg freuen sich Marie Maathuis, Malin Arens und Franziska Helming (von links). Foto: privat

dann noch folgende Halbfi- deutschen Volleyballverband nal-Niederlage gegen den konnte die Freude nicht trüspäteren siegreichen West- ben.

Curling auf einem Teppich spielen Beim inklusiven Sporttag trainieren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Kürzlich fand der erste inklusive Sporttag in den Räumlichkeiten Haus des Sports / moveINN im Grafschafter Sportpark statt. Die Veranstaltung wurde von einem Team junger Engagierter von der Sportjugend Grafschaft Bentheim ausgerichtet. Zielgruppe für den Sporttag waren Menschen mit und ohne Behinderung aller Altersklassen. Mehrere Stunden konnten Interessierte und Engagierte in verschiedene Sportarten hineinschnuppern, sich selbst ausprobieren und die Erfahrungen austauschen. Ob beim Kegeln mit einer Kegelschiene, Teppichcurling, Rollstuhltennis oder als Rollstuhlbasketballer, für jeden war etwas dabei. Ein Auftritt der integrativen Tanzgruppe „die

NORDHORN.

Wie funktioniert Teppichcurling? Die Teilnehmer am inklusiven Foto: privat Sporttag probierten es aus und hatten Spaß dabei.

Traumtänzer“ rundete kurz vor der Mittagspause das Programm ab und animierte die Besucher dazu sich an der Show zu beteiligen. Nach dieser Tanzeinlage stärkten sich die Anwesenden

bei warmen und kalten Snacks sowie Getränken, bevor es in die zweite Tageshälfte ging. Mit mehr als 100 Gästen fällt das Resümee des inklusiven Sporttags vonseiten der Sportjugend Graf-

schaft Bentheim durchweg positiv aus. Im nächsten Schritt müssen die Weichen für den Aufbau einer inklusiven Sportlandschaft im Landkreis gestellt werden, um den Bedarf an derartigen Angeboten zu decken, teilte Projektleiter Torsten Bakirci vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim mit. Eine Neuauflage und Ausweitung des inklusiven Sporttages für die nächsten Jahre ist angedacht. Die vielen positiven Erkenntnisse und Rückmeldungen seitens der Übungsleiter und Teilnehmer aus diesem Jahr werden ein fester Bestandteil der Planungen werden. Gefördert wurde die Veranstaltung vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Förderprogramm ZI:EL+.

zwei Sätzen (21:10, 21:15), gewann damit auch das sechste Einzel dieser Saison und gab bislang noch nicht einmal einen Satz ab. Zusammen mit Doppelpartnerin Femke Eckerlin kommt sie auch nach den beiden Heimspielen ebenfalls auf die überragende Bilanz von sechs 2:0-Siegen. Die weiteren Punkte für Veldhausen steuerte Philipp Deters im Einzel sowie im Doppel mit Christian Schlüter bei. Damit ist auch er in dieser Badminton-Saison noch ohne Niederlage bei sechs Einzel- und sechs Doppelerfolgen.

Fleißige Punktesammlerin beim Sieg gegen den Tabellenzweiten: Julia Wojtaszek holte gegen die TTG Nord Holtriem drei Punkte im Doppel und Einzel. Archivfoto: Wohlrab

einem spannenden Match mit 3:2 gegen ihre Kontrahentinnen durch. Und auch in den nächsten Partien war das Glück auf der Seite der Hoogstederinnen. Nach einer 2:0-Führung von Maathuis gegen die Nummer zwei der Gastgeberinnen sowie von Harms-Ensink gegen die gegnerische Spitzenspielerin, konnte Harms-Ensink das Spiel mit einem 3:1-Erfolg beenden. Maathuis dagegen ging bis in den fünften Satz, ehe ihr 3:2-Sieg gesichert war. Zudem punkteten auch Wojtaszk und Wortelen mit 3:1-Siegen, sodass die Gäste zwischenzeitlich eine 6:0Führung verbuchten.

In der nächsten Kreuzung wurde es schwieriger für die Niedergrafschafterinnen. Maathuis und Harms-Ensink gewannen jeweils nur einen Satz, sodass die Gastgeberinnen den Abstand verkürzen konnten. „In der vergangenen Saison haben wir gegen Nord Holtriem mit 2:7 zurück gelegen, ehe wir zum 7:7 ausgleichen konnten. Diesen Fehler wollten wir bei einer 6:2-Führung nicht machen“, sagte Harms-Ensink. Nachdem Wojtaszek mit dem Gewinn des siebten Punktes das Unentschieden gesichert hatte, konnte Wortelen nicht den noch für einen Sieg fehlenden Zähler verbuchen. Diesen letzten Punkt sicherte Lea Maathuis, die sich gegen die Nummer drei des Tabellenzweiten in einem spannenden 3:2-Match durchsetzte. Somit konnten sich die Hoogstederinnen erneut über zwei Punkte aus einem Vergleich mit einem starken Gegner freuen. Derzeit rangieren die Niedergrafschafterinnen mit 6:2 Punkten aus vier Spielen auf dem dritten Tabellenplatz. Die vor ihnen platzierten Teams haben 8:2 (Nord Holtriem) und 10:2 (Hundsmühler TV) Zähler auf ihrem Konto.

Schüttorfer planen Klassenerhalt Viele Veränderungen beim Volleyball-Team der Oberliga Die Oberliga-Volleyballer des FC Schüttorf 09 II sind mit einer 1:3 (14:25, 25:19, 21:25, 19:25)-Niederlage gegen die Zweitvertretung der Tecklenburger Land Volleys in die neue Saison gestartet. Trainer Diedrich Lammering muss mit seinem Team

SCHÜTTORF.

einen Umbruch schultern. Ein Großteil der bisherigen Mannschaft um Spielertrainer Günter Nibbrig hat entweder aufgehört oder spielt in tieferen Ligen – mit Ausnahme von Thorsten Schoen, der in die erste Mannschaft aufgerückt ist. Deshalb wurde das Team völlig neu zusam-

mengestellt. Mit dabei sind auch einige Jugendspieler der unteren Mannschaften. Auch die Liga ist für die Schüttorfer neu, denn anstatt wie bisher in der Regionalliga wird jetzt eine Etage tiefer in der Oberliga gespielt. Das oberste Ziel für die Saison wird der Klassenverbleib sein.


Martins-Shopping in Lohne mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 30. Oktober 2016

Birgit Deters · Poststraße 2 49835 Lohne · Tel. 05908 934567

Erleben Sie bei uns die aktuellen Herbsttrends vieler Top-Marken!

Lassen Sie sich von der

Herbst-/Wintermode inspirieren! ThermomixVorführung Poststraße 2 · 49835 Lohne ☎ 05908 937630

und

Glücksrad

Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

10 %

Nur heute

Rabatt auf alles! *

*außer auf bereits reduzierte Ware

Ihr

Raiffeisen-Markt

49835 Lohne · Hauptstraße 86 · Tel. 05908 919528-0

Bummeln gehen in Lohne Der verkaufsoffene Sonntag in Lohne am 30. Oktober lädt zum Einkaufsbummel ein. So können Shopping-Freunde selbst am Ruhetag ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen und den Tag aktiv gestalten. Viele Geschäfte haben an diesem Tag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Staunen, entdecken und Beratung einholen sind ausdrücklich erwünscht. Wer jemandem eine Freude machen will, der kann den Einkaufsgutschein der IHHG Lohne Foto: J. Lüken im Rathaus im Bürgerbüro in Ledermoden Raberg präsentiert die neue Herbst- und Winterkollektion, die ganz frisch eingetroffen ist. den Werten zu fünf, zehn, 30 oder 50 Euro erwerben. Dieser kann in den mehr als 100 Gewerbebetrieben der IHHG aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe eingelöst werden, da der Gutschein bei allen Mitgliedern der IHHG gültig ist. Auf dem Gutschein ist ein QR-Code gedruckt, der beim Scannen mit einem Smartphone automatisch auf die Mitgliederliste auf die Homepage der IHHG verweist. Bei dem Erwerb eines Gutscheins wird ebenso eine Mitgliederliste ausgehändigt. Am verkaufsoffenen Sonntag selbst wird es eine Kundenbefragung durch die IHK geben. Aus diesen Ergebnissen wird dann für die IHHG Im Fliesenstudio Runde erhalten Kunden kompetente Beratung Birgits Kidswear zeigt die neue Herbst- und Winterkollektion für Lohne ein Gutachten erstellt. zu allen Fragen rund ums Bad. Kinder. LOHNE.

Achterort 4 • 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: 05908 302 oder 05908 8108

Komplettbäder aus einer Hand! Fragen Sie uns!

Boden + Wand informiert über den idealen Belag und bietet auch Inspiration durch die neue Mode verspricht Linda´s Lounge. Zusätzlich gibt es eine Thermomix-VorMalerarbeiten und Trockenausbau an. führung und eine Glücksradaktion.

SONNTAG von 13 bis 18 Uhr geöffnet! – mit Verkauf –

Zehn Prozent Rabatt gewährt der Raiffeisenmarkt in Lohne ausschließlich am verkaufsoffenen Im gesamten November ist bei Fenster und Küchen Fehrmann Sonntag. Teepker Zeit für Jubiläumsaktionen.

zur Einstimmung auf den Advent:

Einkaufsbummel am Sonntag Mode erleben auf über 1000 m² 30. 10. 2016 verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit „Pulled Pork“ aus dem Smoker und Bratwurst YRP EXQWHQ %HQWKHLPHU Ú*UDIVFKDIWHU :HLGHæ HLVFKØ

am Sonntag, 30. Oktober 2016

CH

GmbH

PARKETT

Entdecken Sie bei uns

viele Trends, Neuheiten und tolle Farben !

schleifen + versiegeln gut + günstig Jeden 2.+ 4. Sonntag im Monat

SCHAUTAG

Keine Beratung und Verkauf.

Hauptstraße 52 49835 Lohne Tel. 05908 606

Hauptstraße 9 + 16 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08 / 937 674 www.boden-wand.com

Floristik Mösker zeigt schon die Farben und Trends für den Advent, der früh beginnt.


30. Oktober 2016

Martins-Shopping in Lohne

Tagung zum Jubiläum der Reformation

mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Ausstellung im Kloster Frenswegen

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 30. Oktober 2016

Zum Auftakt des 500-jährigen Reformationsjubiläums richtet die Emsländische Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim am 4. November von 10 bis 15 Uhr im Kloster Frenswegen einen Landschafstag aus. Im Mittelpunkt stehen Workshops zu den Themen Reformation, Migration und Konfession. Vortragen werden unter anderem die Osnabrücker Professoren Siegrid

NORDHORN

49835 Wietm.-Lohne, Poststr. 6 Tel. 05908/278 Fax. 05908/8051

Nur heute, auf alles

10 %

Fahrräder, E-Bikes, Rasenmäher, Bekleidung, Helme, Taschen, Fahrradzubehör reduziert, reduziert.....

Garten- und Landschaftsbau Aktuelle Herbstkollektionen bietet das Modehaus Scholz auf mehr als 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche an der Hauptstraße an.

– Meisterbetrieb –

• Natursteinarbeiten • Gartengestaltung • Pflasterarbeiten • Zaunbau • Gartenpflege • Bäume fällen & Rodung www.galabau-foppe.de

Daimlerstraße 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne Tel./Fax 05908 1589 · Mobil 0171 2166449

BRILLEN HAUSMESSE So. 30.10.2016 - 13 bis 18 Uhr KOFFERWEISE ITALIENISCHE NEUHEITEN DIREKT BEIM HERSTELLER AUSSUCHEN! *

10% RABATT

auf unser Fassungssortiment

Ameloh Optik in der Hauptstraße in Lohne bietet im Rahmen der Modehaus Vocks gewährt zehn Hausmesse einen 3-D-Pascal-Sehtest an. Euro Nachlass. Inhaber: Armin Netuschil-Ameloh e.K.

* nicht mit anderen Aktions- und Sonderpreisen kombinierbar.

Fenster & Küchen

Treppen

Zehn Prozent auf alles gewährt Zweirad ten Brink an der Poststraße ausschließlich am verkaufsoffenen Sonntag.

Haustüren

Zimmertüren

Garagentore

Fehrmann-Teepker GmbH Daimlerstraße 3 49835 Wietm.-Lohne Tel. 05908 8833 Fax 05908 8834 www.fehrmann-teepker.de

Ihre neue >/ >/E'^I

JACKE o P v = } À

So., 30. Oktober 2016, 13 – 18 Uhr

VERKAUFSOFFEN

Vocks

Modehaus

Auch im Winter ist im Garten viel zu tun. Garten- und Landschaftsbau Foppe gibt wertvolle Tipps.

Seite 15

Hauptstr. 72 | Tel. 05908 298 | Parkplatz direkt am Haus | Bestellservice | Reinigungsannahme

Westphal, Christoph Rass und Jannis Panagiotidis. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle per E-Mail an info@emslaendische-landschaft.de oder unter Telefon 05952 93230 anmelden. Zum Abschluss wird die Wanderausstellung „Die Reformation im Emsland und der Grafschaft Bentheim“ durch Hermann Bröring, Präsident der Emsländischen Landschaft eröffnet.

Ein Rückzug zur Natur Das Pankok-Museum in Gildehaus zeigt eine Ausstellung mit Frühwerken des Worpsweder Künstlers Heinrich Vogeler. Er verband Kultur mit Alltag. Im vergangenen Jahr erinnerte Schriftsteller Klaus Modick mit dem Roman „Konzert ohne Dichter“ an ein Kapitel deutscher Kunst- und Kulturgeschichte erinnerte: die Künstlergemeinde in Worpswede.Sie war zentraler Ausgangsort der Jugendstil-Bewegung in Deutschland. Im Mittelpunkt des Romans steht die Begegnung zwischen dem führenden Kopf der Worpsweder Künstlergemeinde, Heinrich Vogeler, und dem „Dichterfürsten“ Rainer Maria Rilke, zwischen denen sich eine große Konkurrenz entwickelte, die eher privater Natur war. An Worpswede und insbesondere an Heinrich Vogeler erinnert auch eine Ausstellung, die zur Zeit im Otto Pankok-Museum in Gildehaus zu sehen ist. Sie zeigt das frühe grafische Werk Vogelers, das noch stark dem Geist des Jugendstils verpflichtet war. Dieser zeichnete sich durch die Verbindung von Kunst und Alltag, beispiels-

GILDEHAUS

Heinrich Vogeler hat auch Märchen illustriert. Diese Radierung mit dem Titel „Hexe mit Eule“ besticht durch ihren Detailreichtum.. Foto: Kersten

weise im architektonischen Bereich, durch den Versuch, neue Ausdrucksformen zu entwickeln, durch dekorative Elemente, einen Rückzug zur Natur und zu einer Welt jenseits des immer mehr um sich greifenden Industrialismus aus. So waren auch die Anfänge von Heinrich Vogeler, der sich besonders der Verbindung von Kunst und Leben verschrieben hatte. Er gestaltete neben seiner Tätigkeit als Maler Häuser, Möbel, Geschirr und viele Alltagsdinge mehr. In seinem häuslichen Umfeld schuf er sich seine eigene Welt und verlor sich gern in die Zeit des idealistisch verklärten Biedermeiers. Die Ausstellung läuft bis zum Januar kommenden Jahres. Geöffnet ist samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 15 bis 17 Uhr.

Grundlagen der Selbstständigkeit Angebot im Grafschafter Technologiezentrum Im Grafschafter TechnologieZentrum werden die Grundlagen der Selbstständigkeit für Existenzgründungen, Jungunternehmen und Kleinunternehmen in einem dreitägigen Wochenendseminar vom 25. November bis 27. November vermittelt. Diese Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung des Landkreis Grafschaft Bentheim findet statt am Freitag von 13 bis 21 Uhr,

NORDHORN

Samstag und Sonntag, jeweils 9 bis 17 Uhr. Informationen zum Inhalt, Ablauf und Kosten sind unter www.gtz.info zu finden oder unter der Nummer 05921 8790 telefonisch zu erfragen. Anmeldungen sind möglich bis zum 15. November per E-Mail info@gtz.info oder direkt bei der Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn.

Ladesäule am Nordhorner Rathaus installiert Seit Dienstag betriebsbereit Die fünfte Ladesäule für Elektrofahrzeuge und -fahrräder im Nordhorner Stadtgebiet ist seit Dienstag am Nordhorner Rathaus in Betrieb. Stadtbaurat Thimo Weitemeier, Klimaschutzmanagerin Lizzi Sieck und NVB-Geschäftsführer Dr. Michael Angrick nahmen die neue E-Ladesäule direkt am Nordhorner Rathaus in Betrieb. Mit dieser fünften öffentlichen Ladesäule in Nordhorn unterstreichen Stadt und NVB ihr Bestreben, die Infrastruktur in Sachen E-Mobilität weiter voranzutreiben. „Neben dem direkten Klima-

NORDHORN.

schutz sind E-Fahrzeuge auch für die Aufenthalts- und Lebensqualität in der Stadt sehr förderlich. Luftschadstoffe werden vermieden und die Lärmbelastung gesenkt“, erklärt Stadtbaurat Thimo Weitemeier. Ziel sei es, den Bürgerinnen und Bürgern durch immer bessere Voraussetzungen den Umstieg auf die im Vergleich zu Verbrennungsmotoren klimafreundlicheren E-Autos zu erleichtern. „Deshalb haben wir selbst seit einigen Wochen das erste EAuto in unserem Fuhrpark, um mit gutem Beispiel voranzufahren“, berichtet Weitemeier.


Unterhaltung

Seite 16

30. Oktober 2016

Promis als Restaurantchefs Schauspieler wollen mit eigener Gastronomie Geld verdienen Til Schweiger eröffnet kommenden Mittwoch in der Hamburger City sein Restaurant „Barefood Deli“. Der 52-Jährige ist nicht der einzige Promi, der sich kulinarisch betätigt. Ein Überblick: - Schauspielerin Scarlett Johansson (31, „Lost in Translation“) stand bei der Eröffnung ihres Popcorn-Geschäfts „Yummy Pop“ in einem Pariser Szeneviertel kürzlich selbst mit Schürze hinter der Ladentheke. Die Schwester ihres französischen Mannes führt den Laden und bietet kuriose Geschmacksrichtungen wie „Trüffel-Parmesan und Salbei“ und „Echter Vermont-Cheddar“ an. - Hollywood-Ikone Robert De Niro (73) ist gebürtiger New Yorker. Im Industriebezirk Tribeca gründete er seine Produktionsfirma, unterstützt Schulen und eröffnete ein Hotel sowie ein RestauBERLIN.

Benny Andersson, Annafrid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus (v.l.) hatten als Abba weltweiten Erfolg mit Glitzer-Pop. Foto: dpa

Abba hat neue Pläne Die vier Mitglieder der schwedischen Band Abba planen ein gemeinsames Projekt fast 35 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt. Es gehe um „ein neues Unterhaltungserlebnis“, das „das Aktuellste aus der digitalen und Virtual-RealityTechnologie benutzen wird“, gab die Band bekannt. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und AnniFrid Lyngstad wollen mit STOCKHOLM.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Neue Generation von Fans ansprechen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

zu hören und zu fühlen“. Die Details sollen im kommenden Jahr bekannt gegeben werden. Andersson lässt sich in der Mitteilung mit den Worten zitieren: „Eine Zeitmaschine,

die die Essenz dessen festhält, was wir waren. Und sind.“ Lyngstad ergänzte: „Ich hoffe, diese neue Abba-Kreation wird die Fans so sehr begeistern wie sie mich begeistert.“ Abba-Fans hoffen seit vielen Jahren auf ein Comeback der schwedischen Band. Die Spekulationen wurden zuletzt im Juni genährt, als sich die Pop-Legenden gemeinsam auf der Bühne zeigten, um 50 Jahre Zusammenarbeit zwischen Benny Andersson und Björn Ulvaeus zu feiern. 1972 gründeten sie Abba. Das Quartett gewann 1974 mit „Waterloo“ den Eurovision Song Contest und kündigte Ende 1982 „eine Pause“ an

rant. Der angesehene „Tribeca Grill“ ist für hervorragende Weine und oscar-reifen Service bekannt. - Das Tapas-Restaurant „Bar Raval“ von Daniel Brühl (38) in Berlin-Kreuzberg besticht durch authentisches Flair und leckere, spanische Häppchen. Hier lässt sich der „Good Bye, Lenin“-Star zwar selten blicken, liebt aber die Küche seines Geburtslandes Spanien über alles. - Gesund, frisch und bio Schauspielerin Jessica Biel (34) bietet in ihrem im März eröffneten „Au Fudge“ in West Hollywood Trüffel-Parmesan-Pommes, veganen Caesar Salad und AvocadoToast mit Walnuss-Brot an. - Biels Ehemann Justin Timberlake (35) serviert n seinem New Yorker Laden „Southern Hospitality“ seit Gastronomenpaar: Justin Tim- fast zehn Jahren Spezialitäten Sylvester Stallone bei der Eröffaus seiner Heimat Tennessee, nung eines „Planet Hollywood“berlake (l.) und Jessica Biel. was bedeutet: viel Fleisch im Restaurants. Foto: Michael Nelson Foto: dpa

Miley Cyrus lässt den Verlobungsring funkeln

Heidi Klum gefällt sich als alte Frau am besten

„Junge Leute haben eine andere Vorstellung von Partnerschaft“

Das Model ist großer Halloween-Fan

Miley Cyrus (23) hat das Rätselraten um ihre Beziehung mit Liam Hemsworth (26) beendet. Mit einem funkelnden Ring erschien die US-Popsängerin in der Talk-Show von Ellen DeGeneres. Ob sie ihren Verlobungsring tragen würde, fragte die Moderatorin, und Cy-

LOS

dem britischen Musikproduzenten Simon Fuller zusammenarbeiten, der auch die Spice Girls gemanagt hat. Eine neue Generation von Fans solle die Möglichkeit bekommen, „Abba auf bisher ungeahntem Wege zu sehen,

Scarlett Johansson steht auf Popcorn. Foto: dpa

„Memphis-Style-BBQ“, dazu eine große Auswahl an Whiskey. Typisch Südstaaten-Flair eben. - „Desperate Housewives“Star Eva Longoria (41) setzt vor allem auf romantische Dates zu zweit. Im noblen „Beso Hollywood“ serviert das Team Tortilla-Suppe und andere lateinamerikanische Spezialitäten. Ihr erster Laden, der „She by Morton’s“ in Las Vegas, wurde vom Gesundheitsamt geschlossen. - DIE FLOPS: Die PromiKette „Planet Hollywood“, mit der Bruce Willis, Sylvester Stallone oder Arnold Schwarzenegger in den 1990er Jahren viel Geld verdienten, ist mittlerweile stark geschrumpft. Das ähnlich konzipierte „Fashion Café“, mit Models wie Claudia Schiffer und Naomi Campbell als Investoren, scheiterte Ende der 1990er Jahre.

ANGELES.

rus bejahte die Frage. Sie fügte aber hinzu, dass ihr persönlich ein Trauschein nicht wichtig sei. Cyrus und der Schauspieler Hemsworth hatten sich im Mai 2012 verlobt, im September 2013 getrennt, und wurden jetzt wieder mit Verlobungsring Seite an Seite gesehen. Miley Cyrus.

Je ausgefallener, desto besser: Bei Heidi Klums traditioneller Halloweenparty sind Kostüme Pflicht. Am Montag (31. Oktober.) ist es wieder soweit, dann steigt in New York die große Verkleidungsshow. Die gebürtige Rheinländerin lässt ihre Fans aber zappeln: „Was werde ich NEW YORK.

Foto: dpa

Rätselspaß am Wochenende

in diesem Jahr sein? Könnt ihr es erraten?“, schrieb die Moderatorin von „Germany’s Next Topmodel“ im Oktober auf Instagram. Dazu postete sie ein Foto, das sie mit ernstem Blick vor einem Spiegel zeigt. Klum trägt dabei Stiefel, die bis zu den Oberschenkeln gehen,

und einen engen Body. Mehr verrät sie nicht. Das erste Foto zum „Fitting for Halloween“ lässt die Fans auf Instagram schon rätseln. Zu den Vermutungen zählen Verkleidungen als Kim Kardashian, Beyonce, David Bowie, „Star Wars“-Figuren, Michael Jackson und Barbarella.

Michael Phelps und Nicole Johnson sind Eltern eines kleinen Jungen. Foto: dpa

Phelps: Heimliche Hochzeit Rekord-Olympiasieger Michael Phelps (31) ist seit Monaten verheiratet hat das aber nicht verraten. Wie mehrere US-Medien unter Berufung auf eine Kopie der Heiratsurkunde berichteten, hat der Schwimmstar im Sommer seine Freundin Nicole Johnson geheiratet. Die Zeremonie fand dem zufolge am 13. Juni in Arizona statt. Verlobt hatten sich die beiden im Februar 2015, seit Mai sind sie Eltern eines Sohnes. Während der Olympischen Spiele in Rio im August hatte der 31-Jährige gesagt: „Ich kann es kaum erwarten zu heiraten.“ Er sprach von einer Hochzeitszeremonie „später in diesem Jahr“. Dabei war er zu diesem Zeitpunkt schon längst verheiratet. LOS ANGELES.

Garrett: Musik lenkt mich ab Stargeiger David Garrett (36) denkt beim Spielen nur an seine Musik. „Sie lenkt mich im Kopf ab“, sagte Garrett. Die Musik helfe ihm dadurch durch Lebenskrisen: „Das ist fast therapeutisch.“ Wenn er auf Tour sei, vergesse er manchmal tagelang, seine Mutter anzurufen, meinte Garrett. HAMBURG.

Ihr Horoskop für die Woche vom 31. Oktober bis 6. November 2016

Bahnhofstr. 31 · Nordhorn (gegenüber Woolworth)

Tel. 05921 7120114 Südstraße 61 · Bad Bentheim

Tel. 05922 99126

wird präsentiert von

www.hoergeraete-horstmann.de

Leicht

5

Tel. 05942 9998648

Schwer

9 4

8 6

Wilsumer Straße 4 · Uelsen

7 8 3 4 7

2

9 1 3 6 2 7 4 9 3 7 2 3 4 5 3 7 8 1 2 9

Markieren Sie die versteckten Wörter!

8 7

9

6

1 5

8 3 1 4 3

7 8

9

Stier (21.04.-20.05.) Zerbrechen Sie sich nicht über alles und jeden den Kopf. Seien Sie spontan und lassen Sie sich auch auf neue Dinge ein. Denken Sie mal darüber nach wie viele schöne Dinge Ihnen schon verborgen geblieben wären, wenn Sie die Dinge immer hinterfragt hätten. Versuchen Sie Ihren Kopf abzuschalten und lassen Sie sich von den Sternen leiten. Es wird Ihnen gefallen.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Als Single geht es Ihnen im Moment nicht besonders gut. Überall sehen Sie verliebten Pärchen. Seien Sie nicht so traurig darüber. Denken Sie mal darüber nach, wie viel Stress Ihnen erspart bleibt. Sie können selbst entscheiden, wann Sie was machen. Sie alleine entscheiden, wann Sie Ihre Träume wahr werden lassen. So schlecht geht es Ihnen doch nicht.

Krebs (22.06.-22.07.) Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur. Lassen Sie sich nicht immer die teuersten Produkte andrehen. Probieren Sie doch selbst mal etwas aus. Ein erfrischendes Gesichtswasser ist schnell gezaubert und kommt auch gut bei dem Beschenkten an. Mit etwas Wasser, ein paar Tropfen Pfefferminzöl und einigen Minzblättchen fühlen Sie sich schnell wieder frisch.

Löwe (23.07.-23.08) Sie haben Lust auf Urlaub und niemand möchte Sie begleiten? Lassen Sie sich Ihre Reiselust nicht nehmen. Packen Sie Ihre Reisetasche und erkunden Sie die verschiedensten Städte auf eigene Faust. Das Positive daran ist, dass Sie keine Rücksicht auf Ihren Reisepartner nehmen müssen. Nach dieser Reise werden Sie ein ganz anderer Mensch sein und auch mehr Selbstvertrauen haben.

Jungfrau (24.08.-23.09) Von überall bekommen Sie nur negative Resonanz. Ihre Ziele scheinen immer weiter in die Ferne zu rücken. Lassen Sie sich nur nicht entmutigen. Auch wenn Ihr Ziel so unerreichbar scheint, sollten Sie dafür kämpfen. Allerdings sollten Sie auch mal damit anfangen und Ihr Vorhaben in die Tat umsetzen, denn irgendwann wird es ansonsten auch zu spät sein.

Waage (24.09.-23.10.) Ups, so ganz perfekt scheint auch Ihre Konkurrenz nicht zu sein. Aber das scheint diese noch nicht gemerkt zu haben. Jeder Mensch hat seine Makel. Ihr Vorteil ist jedoch, dass Sie Ihre Fehler kennen. Allerdings kennen Sie auch Ihre Stärken und das ist es, was Sie jetzt schnell auf die Überholspur befördern kann. Setzen Sie Ihre Stärken und Schwächen sinnvoll ein, um an Ihr Ziel zu gelangen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Nehmen Sie sich für Ihre freien Tage gezielt nichts vor. Schalten Sie Ihr Telefon aus und nehmen Sie sich Zeit für sich. Gönnen Sie sich einen stressfreien Tag auf dem Sofa oder lassen Sie sich bei der Kosmetik verwöhnen. Machen Sie etwas, was nur Ihnen Spaß macht. Sie müssen nicht immer für jeden erreichbar sein. Lassen Sie sich in Ihrem Lebensplaner mehr Zeit für sich.

Schütze (23.11.-21.12.) Sie fühlen sich unwohl in Ihrer Haut? Probieren Sie doch mal etwas ganz Neues aus. Lassen Sie sich beim Friseur einen neuen Schnitt verpassen. Ein neuer Kleidungsstil kann auch nicht verkehrt sein. Holen Sie das Beste aus sich heraus. Diese Veränderung schenkt Ihnen neues Selbstbewusstsein. Ihr ehrliches Lächeln wird schon bald zu Ihrem kostbarsten Accessoire werden.

Steinbock (22.12.-20.01.) Denken Sie nach, bevor Sie sich zu einem Spontankauf hinreißen lassen. Brauchen Sie das Teil wirklich? Seien Sie sich ganz sicher, bevor Sie zuschlagen. Wenn Sie nicht absolut überzeugt sind, dann lassen Sie das Teil hängen. Als Notlösung können Sie sich das Stück auch erstmal reservieren lassen. Wenn Sie das Teil am nächsten Tag nicht unbedingt haben wollen, dann brauchen Sie es auch nicht.

Wassermann (21.01.-19.02.) In der Quizshow hätten Sie die Frage auch nicht beantworten können? Machen Sie sich keine Sorgen. Es ist nie zu spät etwas Neues zu lernen. Was interessiert Sie? Welche Kurse werden an der Volkshochschule angeboten? Recherchieren Sie ein bisschen und entscheiden Sie sich spontan. Trauen Sie sich. Schon bald werden Sie die ersten Erfolge verzeichnen können.

Fische (20.02.-20.03.) Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes. Öffnen Sie nach dem Aufstehen das Fenster weit und atmen Sie ein paar Mal tief ein. Stehen Sie besser eine halbe Stunde früher auf und nehmen Sie sich bewusst mehr Zeit. Lesen Sie in dieser halben Stunde noch ein paar Seiten in Ihrem Buch oder gönnen Sie sich eine Tasse Tee. Starten Sie entspannter in den Tag.

2 9 1

6

3 4

2 7 6

Widder (21.03.-20.04.) Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund und tun Sie dabei ganz nebenbei etwas für Ihre Gesundheit. Greifen Sie zum Besen und lassen Sie Ihr Reich wieder glänzen. Putzen Sie die Fenster und verbrennen dabei so viele Kalorien wie beim Walken. Mit so viel Motivation erstrahlt die lästige Hausarbeit doch in einem ganz neuen Licht. Sie werden sich danach wunderbar fühlen.

4

9 2

Lösungen auf Seite 15

NORDHORN Bahnhofstraße 31 (gegenüber Woolworth)

Tel. 05921 7120114 BAD BENTHEIM Südstraße 61

Tel. 05922 99126 UELSEN Wilsumer Straße 4

Tel. 05942 9998648 www.hoergeraete-horstmann.de


Politik

30. Oktober 2016

Seite 17

Behindertenbeiräte warnen Der Niedersächsische „Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen“ hat sich zu seiner 44. Sitzung im Rathaus der Stadt Osterholz-Scharmbeck getroffen. Den Inklusionsrat gibt es seit über 20 Jahren, er tagt zweimal im Jahr: Im Frühjahr eines jeden Jahres in Hannover, die Herbstsitzung findet jeweils in einer anderen niedersächsischen Stadt statt. Bürgermeister Torsten Rohde begrüßte die Anwesenden; er habe gleich zugestimmt, dass die Sitzung im barrierefreien Rathaus von Osterholz-Scharmbeck stattfinden könne. „Es kommt immer auf die Einstellung an“, betonte er in seinem Grußwort. Landrat Bernd Lüthje schätzt, so erklärte er in seiner Ansprache, die Expertise von Menschen mit Behinderungen. Beide betonten, dass Barrierefreiheit auf allen Ebenen eine der Grundvoraussetzungen sei, um die politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen überhaupt erst zu ermöglichen. Der Name des Inklusionsrates „von Menschen mit Behinderungen“ ist Programm, er versteht sich als Selbstvertretungsorgan. In ihm haben sich die Behindertenbeiräte und -beauftragten der niedersächsischen Gemeinden und Landkreise zusammengeschlossen. Ziel der Gründung vor 20 Jahren war, den Beiräten und Beauftragten, damals waren es gerade 16, ein Forum zu geben, um sich auf eine gemeinsame Behindertenpolitik im Interesse der MenOSTERHOLZ-SCHARMBECK.

Landrat Dr. Michael Lübbersmann (rechts) sprach im Rahmen der Veranstaltung des Vereins Gewinet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft ebenso wie (von links) Prof. Dr. Rolf G. Heinze (RuhrUniversität Bochum), Magdalena Knappik (Gewinet), Dr. Anna Meincke (Metropolregion Nordwest), Annika Thomas (Gewinet) und viele weitere Referenten. Foto: Gewinet.

Länger zuhause leben Verbundprojekt Dorfgemeinschaft 2.0 vorgestellt Alte Menschen können künftig länger im eigenen Heim leben. Bei einer Veranstaltung des Vereins Gewinet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft in Kalkriese bei Osnabrück wurden jetzt neue technische Entwicklungen vorgestellt, die dazu beitragen sollen. Das hat sich auch das Verbundprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ in der Projektregion Grafschaft Bentheim/Südliches Emsland zum Ziel gesetzt, wie Projektleiter und Verbundkoordinator Thomas Nerlinger von der Gesundheitsregion Euregio und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden Marcus Garthaus/Jan Beinke von der Universität Osnabrück erläuterten: Im Zuge des demografischen Wandels seien die gewohnten lokalen Versorgungs- und familiären Unterstützungsstrukturen der Dorfgemeinschaft zunehmend gefährdet. NORDHORN/OSNABRÜCK.

Hier setze das Projekt an und fördere das Fortbestehen einer generationenübergreifenden Dorfgemeinschaft für die älterwerdenden Menschen. Moderne technische Hilfsmittel sollen das unterstützen. So ist vorgesehen, wichtige Dienste für Ältere über ein virtuelles Dorfgemeinschaftszentrum zu koordinieren. Dabei soll laut Nerlinger der Mensch und sein soziales Umfeld immer im Mittelpunkt stehen. Auch Prof. Dr. Rolf G. Heinze, Ruhr-Universität Bochum, warnte davor, allein auf technische Hilfen zu setzen. Es müsse immer der Mensch in seinem sozialen Umfeld gesehen werden: So könne durch technische Lösungen aber auch erreicht werden, dass alte Menschen ihre sozialen Kontakte weiter pflegen und sich zum Beispiel in Ehrenämtern engagieren könnten. Prof. Dr. Heinze schlug Lotsensysteme vor: Äl-

tere helfen Jüngeren, Junge unterstützen Alte. Die nächste von der Metropolregion Nordwest geförderte Konferenz findet am 19. Januar 2017 in Oldenburg statt, kündigte Dr. Anna Meincke, Geschäftsführerin Metropolregion Nordwest an, die das Thema „altersgerechte Assistenzsysteme in der Wohnungswirtschaft“ zu einem Schwerpunkt gemacht hat: Es biete großes Potenzial für die Region. Denn rund ein Fünftel der Bevölkerung der Metropolregion Nordwest sei über 65 Jahre alt. „Zudem birgt das Thema große wirtschaftliche Möglichkeiten für die Region und die Akteure der Gesundheitsund Immobilienwirtschaft, des Handwerks sowie der Informations- und Kommunikationsbranche“, stimmte Magdalena Knappik, Gewinet-Geschäftsführerin und IHK-Dienstleistungsreferentin, zu.

Der Inklusionsbeirat mit Walter Dammann (Behindertenbeirat Landkreis Osterholz-Scharmbeck), Torsten Rohde (Bürgermeister Osterholz Scharmbeck), Petra Wontorra (Landesbeauftragte), Bernd Lüthje (Landrat Osterholz-Scharmbeck). Foto: Landesregierung Niedersachsen

schen mit Behinderungen zu den sind. Wontorra fasst zuverständigen. Die Themen sammen: „Nicht zuletzt behaben sich geändert, das Ziel fürchten die Betroffenen, dass ist das gleiche geblieben. manche Menschen mit BeAktuell sind im Inklusions- hinderungen insgesamt rat 129 Behindertenbeiräte schlechter gestellt werden mit beziehungsweise Behinder- dem Gesetz. Einige Menschen tenbeauftragte aus ganz Nie- könnten nach der Gesetzesdersachsen organisiert. Die änderung von Leistungen Geschäftsführung des Inklu- ganz ausgeschlossen werden. sionsrates liegt bei der Lan- Es darf auch nicht sein, dass desbeauftragten für Men- Menschen mit Behinderunschen mit Behinderungen, gen im Alter in Bezug auf Petra Wontorra. Teilhabeleistungen schlechter Die Zahl der schwerbehin- gestellt werden als in der Erderten Menwerbsphase. schen in NieDas sieht die dersachsen Kritik an Schnittstelle UN-Behinsteigt. Fast jedertenrechtszur Pflege der zehnte konvention Einwohner nicht vor. gilt nach AnEbenfalls gaben des Statistischen Bun- wird die Schnittstelle zur desamtes als schwerbehin- Pflege sehr stark kritisiert. dert. Ende vergangenen Jah- Nicht wenige bangen, dass res waren das landesweit ge- manche Menschen nicht nau 724.265 Menschen, rund mehr die notwendigen Assis75.000 mehr als vor zehn Jah- tenzleistungen erhalten, die ren. sie benötigen und möglicherSchwerpunkthema der Sit- weise nicht mehr zu Hause zung in Osterholz-Scharm- weiter wohnen können.“ Die beck war das geplante Bun- kommunalen Behindertenbedesteilhabegesetz, mit dem auftragten und -beiräte werdie Menschen mit Behinde- den sich noch einmal ausrungen an einigen Stellen drücklich an ihre Bundestagsüberhaupt nicht einverstan- abgeordneten wenden und ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

appellieren, sich für notwendige Änderungen im Gesetzentwurf einzusetzen. Nach einem Überblick über die geltenden Gesetze und Verordnungen zum aktuellen Baurecht im Gesundheitswesen berichteten einige Mitglieder, dass auch neuere Krankenhäuser nicht ausreichend rollstuhlgerechte Sanitäranlagen haben. Selbst neuere Pflegeeinrichtungen würden nicht über ausreichend rollstuhlgerechte Zimmer verfügen. Da die Bauordnungen nicht ausreichend für Apotheken greifen würden, seien viele Apotheken nicht barrierefrei zu erreichen. Wiederholt wurde die Kritik laut, dass es zu wenige zugängliche Praxen von Ärzten und Therapeuten gäbe. Immer wieder gäbe es Probleme, wenn Assistenzhunde mit in Kliniken und Praxen genommen werden. Die Mitglieder im Inklusionsrat wiederholen ihre Forderung, dass neben den Blindenbegleithunden auch Assistenzhunde als Hilfsmittel anzuerkennen seien und die Kosten von den Kostenträgern übernommen werden müssten.

5 Hier ausschneiden!

Antwortcoupon 4 Wochen GN: gedruckt + digital + Geschenk für nur 10 Euro!

Ja, ich will alle Vorteile und erhalte die Grafschafter Nachrichten 4 Wochen lang ab dem ___ . ___ . 2016 für nur 10 Euro. Die Lieferung endet danach automatisch. Ich möchte die GN gedruckt und als E-Paper. *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.

+ digitale GN

4 Wochen gratis testen!

+ gedruckte GN

Jetzt alle Vorteile sammeln!

4 Wochen für nur 10 € testen!

Ich möchte nur die gedruckte Ausgabe der GN. Ich möchte die GN nur als E-Paper.

Als Dankeschön für meine Bestellung erhalte ich in jedem Fall den GN-Sicherheitsüberwurf für Radfahrer.

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Telefon

Lieferung an

E-Mail*

meine Adresse (siehe oben)

folgende Adresse

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

+ nützliches

Geschenk für den Herbstradler

PLZ, Ort

Ich zahle 10 Euro bequem per SEPA-Lastschrift. Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.

D E IBAN

Ihre Einwilligungen Haben Sie noch nicht eingewilligt, benötigen wir Ihre Zustimmung, um Sie werblich zu informieren: Unter der von mir rechts angegebenen Telefon-Nr./ E-Mail kann mir der Verlag seine Verlagsprodukte und -angebote unterbreiten. Diese Einwilligungen kann ich jederzeit widerrufen.

Datum, Unterschrift

Jetzt online Vorteile sichern:

www.gn-vorteile-sammeln.de

Das Angebot kann nur von Haushalten genutzt werden, in denen in den letzten 3 Monaten kein GN-Abo bestand. Bitte einsenden an:

Grafschafter Nachrichten, Aboservice, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn

Schneller geht‘s online: www.gn-vorteile-sammeln.de


TV und Wetter am Sonntag

Seite 18

30. Oktober 2016

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Märchenfilm (D 2013) 11.00 Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Märchenfilm (D 2014) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Das Traumhotel: Sterne über Thailand Sterne über Thailand. Familienfilm (D/A 2004)

6.00 Kinder-TV 8.58 Anders fernsehen 3sat 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares 12.00 heute Xpress 12.05 30 Jahre ZDF-Fernsehgarten 13.50 Der Haustier-Check

5.15 DAS! 6.00 Nordtour 6.45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 7.00 Allein gegen die Zeit 7.25 mareTV kompakt 7.35 Einfach genial 8.00 Thomas Hengelbrock dirigiert Haydn 8.45 Joseph Haydn – Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen – op Platt 11.30 Kesslers Expedition 13.00 Die Nordreportage 13.30 Landpartie

5.45 Familien im Brennpunkt. Doku-Soap 6.45 Familien im Brennpunkt. Doku-Soap 7.45 Formel 1. Großer Preis von Mexiko. Aufzeichnung aus Mexiko-Stadt. Qualifying. Moderation: Florian König 8.45 Der Blaulicht-Report. Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten 12.45 Verdachtsfälle – Spezial. Doku-Soap 13.45 Verdachtsfälle – Spezial. Doku-Soap

5.15 Watch Me – das Kinomagazin 5.30 Auf Streife – Berlin 6.25 Auf Streife 6.55 Auf Streife – Die Spezialisten 7.55 So gesehen – Talk am Sonntag 8.15 Auf Streife 9.10 Auf Streife 10.10 Auf Streife 11.10 Transformers: Ära des Untergangs. Actionfilm (USA/CHN 2014) Mit Mark Wahlberg, Stanley Tucci, Kelsey Grammer. Regie: Michael Bay

6.00 Watch Me – das Kinomagazin 6.15 Malcolm mittendrin 6.35 Scrubs – Die Anfänger 7.05 Fresh Off the Boat 7.30 The Middle 8.00 Grandfathered 8.25 Grandfathered 8.50 Two and a Half Men 9.20 Two and a Half Men 9.45 2 Broke Girls 10.15 2 Broke Girls 10.40 The Big Bang Theory 11.10 The Big Bang Theory 11.35 Galileo Spezial 12.40 Follow us! 13.40 Umständlich verliebt. Romantikkomödie (USA 2010)

5.40 CSI: NY 6.20 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Die sieben Todsünden / Der Heilige / Koma / Das Trojanische Pferd / Mafiosi / Der Heilige / Koma / Das Trojanische Pferd / Mafiosi

15.00 J B Das Traumhotel: Verliebt auf Mauritius Familienfilm (D/A 2004) 16.30 J B Der Strandwolf 17.15 J B Tagesschau 17.30 J B Die Aufstocker – Trotz Arbeit Hartz IV Reportage 18.00 J B Sportschau 18.30 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.49 B Deutsche Fernsehlotterie 18.50 J B Lindenstraße Magic Marek 19.20 J Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau

14.35 J B heute Xpress 14.40 J B Die Braut, die sich nicht traut Liebeskomödie (USA 1999) 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 18.00 J B ZDF-Reportage Tatort Wohnzimmer – Einbruchsermittler auf Spurensuche 18.30 J B Terra Xpress 19.00 J B heute 19.10 J Berlin direkt Magazin 19.28 J B Aktion Mensch Gewinner 19.30 J B Terra X Große Völker (3/3): Die Araber

20.15 | Tatort: Echolot D 2016. Krimireihe. Vanessa Arnold kommt bei einem Autounfall ums Leben. Den Kommissaren Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) stellt sich bald die Frage, ob es wirklich ein Unfall war. 21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt U.a.: Demokratie wagen – die neuen Mutbürger / Besuch bei Robert Harris – wie schreibt er seine Bestseller? / Kulturzentrum im Slum – wie Künstler in Marokko gegen Islamisten kämpfen 23.35 J B Druckfrisch Magazin 0.05 J B Schande Drama (AUS/SA 2008) Mit John Malkovich, Jessica Haines. Regie: Steve Jacobs 1.58 B Tagesschau Nachrichten

15.35 B Wir kaufen einen Zoo Familienfilm (USA 2011) Mit Matt Damon, Scarlett Johansson Regie: Cameron Crowe 18.00 B Newstime 18.10 Die Simpsons Zeichentrickserie B.I.: Bartificial Intelligence 18.40 Die Simpsons Zeichentrickserie. Krieg der Welten 19.05 B Galileo Mittagspause 2.0.

14.30 B Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Reportagereihe 16.30 B Schneller als die Polizei erlaubt Doku-Soap 17.00 B auto mobil Reportage – Gefälschte Alufelgen / Test: Anhängerkupplung zum Nachrüsten 18.15 B Unser Traum vom Haus Doku-Soap. Sarah (28) und Andreas Hohn (29) brauchen mehr Platz und deshalb bauen sie ein 140 qm großes Fertighaus. 19.15 B Hot oder Schrott – Die Allestester Eierschleuder / Selk Bag Schlafsack / Home Security Rover / Fibers Haarverdichter

20.15 | The Voice of Germany D 2016. Show. In der sechsten Staffel suchen Rückkehrer Samu Haber (Foto), Neuzugang Yvonne Catterfeld, Andreas Bourani sowie die Titelverteidiger Michi Beck und Smudo die beste Stimme Deutschlands.

20.15 | Exodus: Götter und Könige USA/ GB/E 2014. Bibelfilm. Im 13. Jhr. v. Chr. lässt der Pharao Sethos alle Israeliten in Ägypten versklaven und ihre Nachkommen ertränken. Nur Moses (Christian Bale) überlebt und wächst mit dem Prinzen auf.

20.15 | Grill den Henssler D 2016. Show. Drei Promis versuchen, Steffen Henssler in verschiedenen Gängen und bei spektakulären Competitions zu besiegen. Doch der gilt als nahezu unbesiegbar. Ruth Moschner moderiert die Show.

22.30 B LUKE! Die Woche und ich Moderation: Luke Mockridge 23.30 B Westernhagen – MTV Unplugged Mitwirkende: Udo Lindenberg (Rockmusiker), Jan Plewka (Sänger der Band „Selig”), Elen Wendt (Berliner Straßenmusikerin), Mimi Westernhagen, Lindiwe Suttle 0.30 B The Voice of Germany 2.20 B Criminal Minds: Team Red Krimiserie. Nichts sehen, nichts hören. Mit Forest Whitaker 3.00 B Criminal Minds: Team Red

23.20 B Faster Actionfilm (USA 2011) Mit Dwayne „The Rock” Johnson, Billy Bob Thornton, Oliver JacksonCohen. Regie: George Tillman Jr. Nach zehnjähriger Haftstrafe hat Driver nur noch ein Ziel: Blutige Rache zu nehmen an den Mördern seines Bruders. 1.10 B Blood Creek Horrorthriller (USA 2009) Mit Henry Cavill, Dominic Purcell, Emma Booth Regie: Joel Schumacher 2.40 B Faster Actionfilm (USA 2011)

23.30 B Prominent! Magazin. Amiaz Habtu und Nina Bott kommentieren das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.10 Medical Detectives Der letzte Beweis. Zwei Jahre nach dem Mord eines Ehepaares, findet die Besitzerin eines Pfandhauses die damals verschwundene Kette. 1.05 Medical Detectives Tödliches Spiel 1.50 Medical Detectives Vorsicht, giftig!

15.00 J B Klosterküche 15.30 J B 7 Tage ... 16.00 Lieb und teuer Theodolit 16.30 B Iss besser! 17.00 Bingo! Die Umweltlotterie 18.00 J Rund um den Michel 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

14.45 J B Das Supertalent 16.45 B Bauer sucht Frau TV-Romanze mit Inka Bause. Der Jungbauer Daniel möchte mit seiner Hofdame Eier aus dem Hühnerstall holen, doch die hat eine Federviehphobie. 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Formel 1 Großer Preis von Mexiko. Countdown

14.00 B Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasyfilm (GB/USA 2004) Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson. Regie: Alfonso Cuarón 16.45 B Das große Backen Die letzten Prüfungen / Petit Fours / Croissant 18.55 B Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich Marina / Marion. Moderation: Julia Leischik 19.55 B Sat.1 Nachrichten

20.15 | Ein Sommer in Dänemark D 2016. Melodram. Lena (Sandra Borgmann) arbeitet an einer Biografie über die Schriftstellerin Karen Blixen und fährt dafür nach Kopenhagen. Dort lernt sie Mads (Rasmus Botoft) kennen.

20.15 | Mein Lied – meine Geschichte D 2016. Dokumentation. Hörer von NDR 1 Niedersachsen und Online-User haben von ihrem Lied und ihrer Geschichte erzählt. Stefan Gwildis (Foto) besucht die Gewinner und interpretiert Songs.

20.00 | Formel 1 2016. Formel 1. Die Fahrer können sich auf dem 4,304 km langen Kurs im „Autódromo Hermanos Rodríguez“ mit ihren Boliden so richtig austoben. 2015 gewann Nico Rosberg das Rennen vor seinem Teamkollegen.

21.45 J B heute-journal 22.00 J B Kommissar Beck: Tödliche Sackgasse Tödliche Sackgasse. Krimireihe (S 2016) Mit Peter Haber, Kristofer Hivju, Ingvar Hirdwall 23.30 B ZDF-History Berühmte Tote der Geschichte 0.15 B heute Xpress Nachrichten 0.20 B Peter Hahne Deutsch auf Schulhöfen Sprache, Werte, Integration. Gäste: Ismail Tipi, Ö. Nas 0.50 J B Kommissar Beck: Tödliche Sackgasse Krimireihe (S 2016)

21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag Moderation: Gerhard Delling 22.05 J Die NDR Quizshow Moderation: Jörg Pilawa 22.50 J B Sportclub Fußball: Bundesliga 23.35 J B Sportclub Story 0.05 Dittsche – Das wirklich wahre Leben Mit Olli Dittrich (Dittsche), Jon Flemming Olsen (Wirt Ingo), Franz Jarnach („Schildkröte”) 0.35 J MacKenna's Gold Western (USA 1969) Mit Gregory Peck

21.45 B Formel 1 Großer Preis von Mexiko. Siegerehrung und Highlights. Moderation: Florian König 22.15 B „Spiegel”-TV Magazin Magazin. Moderation: Maria Gresz, Kay Siering 23.00 B Harms Kriminalfilm (D 2013) Mit Heiner Lauterbach, Friedrich von Thun, Axel Prahl. Regie: Nikolai Müllerschön 1.00 B Exclusiv – Weekend 2.00 B Betrugsfälle Doku-Soap 2.30 B Die Trovatos Doku-Soap

Kabel1

3Sat

WDR

ZDF NEO

Sport1

SIXX

KIKA

5.30 Unforgettable 7.10 Navy CIS: L.A. 9.00 Mein Lokal, dein Lokal – Wo schmeckt's am besten? 13.55 Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour. Beverly Hills 15.50 News 16.00 Rosin weltweit – Andere Länder, andere Fritten 18.10 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! „Zum Stausee” in Niederhausen 20.15 Die spektakulärsten Kriminalfälle. Zum Tode verurteilt. die ältesten Serienmörder in den USA / Der Kindermörder Arthur Gary Bishop 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag. Kölnberg – Deutschlands härtester Wohnblock auf der Kippe 0.10 Mein Revier

11.30 Das Weiterleben der Ruth Klüger. Dokumentarfilm (D 2011) 12.50 Notizen aus dem Ausland 13.00 ZIB 13.05 Erlebnis Österreich 13.30 Universum 14.15 Der Südwesten von oben (1/3) 16.30 Margarete Steiff. Biografie (D 2005) 18.00 50. Internationale Hofer Filmtage 18.30 Museums-Check mit Markus Brock 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Große Kleinkunst 21.45 Die Frau in Rot. Liebeskomödie (USA 1984) 23.05 Polizeiruf 110: Barry schwieg Barry schwieg. Krimireihe (DDR 1979) 0.20 Der Kandidat. Thriller (DK 2008)

8.25 Westart live 9.45 2Cellos 11.05 Ein Tag im Leben des Cellisten Johannes Moser 11.30 Kölner Treff 13.00 In aller Freundschaft 13.45 Deutsche Urlaubsparadiese 14.30 Die Tierschutzreportage 14.45 Zoo-Babies 15.10 Wer weiß denn sowas? 16.45 Scheidung mit Hindernissen. Liebeskomödie (D 2001) 18.15 Tiere suchen ein Zuhause 19.10 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.05 sport inside 22.35 Sport im Westen 22.45 nuhr gefragt 23.30 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 0.00 Rockpalast

5.16 Ein Fall für zwei 6.15 Terra X 13.40 Die Deutschen II 15.05 Die glorreichen 10 16.35 Terra X 18.50 Monk. Krimiserie. Mr. Monk und der schlafende Verdächtige / Mr. Monk, ein Playboy und viele schöne Mädchen 20.15 Bella Block: Die Frau des Teppichlegers Die Frau des Teppichlegers. Krimireihe (D 2005) Mit Hannelore Hoger. Regie: Kai Wessel 21.50 Unheil in den Bergen. Drama (D 2013) Mit Brigitte Hobmeier. Regie: Dirk Regel 23.20 Kommissarin Lucas: Vergessen und Vergeben Vergessen und Vergeben. Krimireihe (D 2009) 0.50 heuteshow 1.20 Neo Magazin Royale

5.30 Sport-Clips. Sexy Geburtstagsparty 6.00 Teleshopping 8.00 Andreas Herrmann – Kraftvoll Leben TV. Magazin 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel. Magazin 9.00 Teleshopping 9.15 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass. Die Runde 13.15 Bundesliga pur 14.45 Futsal. Testspiel. Live. Deutschland – England, 1. Spiel 16.30 Eishockey. DEL. Live. 16. Spieltag: Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG 19.00 Hattrick 20.15 Darts. European Championship. Live. Halbfinale und Finale 23.15 Bundesliga – Der Spieltag 0.15 Rallye. FIAWeltmeisterschaft. Höhepunkte. Rallye Großbritannien: 3. Tag 0.45 Teleshopping

5.35 Gossip Girl 7.10 Infomercials 9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! – Atlanta 9.40 Der Hundeflüsterer 13.40 Notruf Hund – Einsatz für Cesar 14.35 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 15.30 Pain & Fame – Wer wird Deutschlands bester Tätowierer? 16.40 Tattoo Nightmares 18.25 Desperate Housewives 19.20 Grey's Anatomy – Die jungen Ärzte 20.15 Fun Size – Süßes oder Saures. Komödie (USA 2012) 21.55 The Return. Thriller (USA 2006) 23.25 Trick 'r Treat – Die Nacht der Schrecken. Horrorkomödie (USA 2007) 0.50 Fun Size – Süßes oder Saures. Komödie (USA 2012)

11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Der falsche Prinz. Märchenfilm (CS/DDR 1985) 13.30 Mascha und der Bär 13.45 Ritter Rost 14.10 Astrid Lindgrens: Pippi Langstrumpf 15.00 Die Kinder von Bullerbü 15.50 HipHorses: Du und dein Pferd 16.15 Schau in meine Welt! 16.40 Der kleine Nick 16.50 Peter Pan – Neue Abenteuer 17.35 1, 2 oder 3 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei 18.15 Glücksbärchis 18.40 Elefantastisch! 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Das Dschungelbuch 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Programm nach Ansage 20.10 Ready for this – Die Chance deines Lebens

– Rechtstipp –

Sonne und Mond – Anzeige –

Persönlichkeitsrecht vs. Meinungsfreiheit

Veröffentlichung von Fotos auf sozialen Plattformen Der Urlaub ist beendet, der Urlaubsflirt passé, die Schmetterlinge im Bauch sind verflogen. Der Bauch gibt jedoch auch nach Wochen keine Ruhe und rumort weiter. Ein kleines Wunder macht sich auf den Weg. Die angehende Mutter setzt sich mit ihrem Urlaubsflirt in Verbindung und erzählt von ihrem gemeinsamen Glück. Der mutmaßliche Vater bestreitet jetzt die Vaterschaft. Nach Geburt der gemeinsamen Tochter erkennt der mutmaßliche Vater die Vaterschaft nicht an. Die Mutter hat eine einfache Lösung: Sie postet ein Bild ihres süßen kleinen Wunders auf einer Sozialmediaplattform und titelt: „Tochter des ... (Name des Vaters).“ Darf sie das? Das AG München hat im April 2016 entschieden, dass dies gegen das Persönlichkeitsrecht des mutmaßlichen Vaters verstößt. Bei der Behauptung, dass es sich bei dem Urlaubsflirt um den Vater des Kindes handelt, handelt es sich um eine Tatsachenbehauptung, welche auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen ist. Ein Nachweis über die Vaterschaft liegt

15° 9°

Reykjavik

Emmen

Meppen

Coevorden

Faröer Oslo

St. Petersburg

Stockholm

Hardenberg

17°

Paris

16°

10 km/h

13° Wien

12°

www.ra-unke.de | 05921 30450 - 0

Warschau

12°

London

Sabrina Meiners, Rechtsanwältin, Kanzlei Armin Unke

Berlin

18°

Zürich

12°

Venedig

07.11.

14° 9°

14.11. 21.11.

Schüttorf

Gronau

13°

19° Madrid

Lissabon

24°

22°

Dubrovnik

Rom

21°

Palma

Istanbul

14°

MO

DI

MI

Köln

Athen

10° 15°

Dresden

Frankfurt

Palermo Tunis

24°

26°

wolkig

Berlin

12° 16°

20°

23°

heiter

Hamburg

DO

24° Las Palmas

30.10.

Nordhorn

Bad Bentheim

14° Hengelo 10° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

16°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

14° 9° N

Aufgang: 06:45 Untergang: 17:26

14° 9°

Emlichheim

Helsinki

nicht vor. Die Äußerung berührt die Privatsphäre des Vaters. Dem gegenüber steht die Meinungsfreiheit der Mutter, welche in diesem Fall hinter dem Recht des Vaters zurücktritt, solange die Vaterschaft nicht bewiesen ist. Die Mutter muss nunmehr ihre Behauptung widerrufen und das Bild löschen. Es bleibt daher zu beachten, dass Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet werden dürfen. Jeder darf generell selbst entscheiden, wann und in welchen Grenzen persönliche Sachverhalte offenbart werden. Fazit: Behaupten Sie nichts, was Sie nicht beweisen können.

Aufgang: 07:24 Untergang: 17:05

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Zwischen einem Tiefdruckgebiet über Russland und einem Hochdruckgebiet über dem Westen Europas gelangt aus dem Nordwesten feuchte und kühle Luft in den Norden und Osten Mitteleuropas. Im Südwesten Mitteleuropas bestimmt nach wie vor milde Luft das Wetter. Viel Sonnenschein gibt es nach Nebelauflösung auf der Iberischen Halbinsel und in Frankreich. Auch in Italien scheint häufig die Sonne. Grafschaft heute: Oft halten sich heute dichte Wolken, zum Teil ist es auch neblig, und vereinzelt fällt etwas Regen. Nur örtlich zeigt sich im Laufe des Tages die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 15 Grad. Der Wind weht schwach aus West. Nachts sinken die Temperaturen auf 11 bis 9 Grad.

15°

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Der Montag beginnt gebietsweise mit Nebel oder Hochnebel, im Laufe des Tages kommt aber immer mehr die Sonne zum Vorschein. 12 bis 14 Grad werden erreicht. Der Wind weht schwach aus Süd. Am Dienstag zeigt sich ab und zu die Sonne. Die Wolken überwiegen jedoch häufig, und örtlich fällt etwas Regen.

www.wetterkontor.de

14° 8°

Biowetter: Bei der Wetterlage schlafen viele Menschen nicht so tief wie sonst. Die Folgen sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Dadurch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingeschränkt sein. In einigen Fällen verlängert sich auch die Reaktionszeit.

Pollenflug: Das Ende der Pollenflugsaison ist Deutschlandwetter: erreicht. Gräser-, Beifuß- und WeDer Sonntag bringt vom Rheinland gerichpollen sind kaum noch in der bis nach Baden-Württemberg so- Luft. Eine Belastung durch Amwie südlich der Donau zum Teil brosiapollen ist ebenfalls selten. zähen Nebel oder Hochnebel. Gebietsweise kommt aber auch mal Gartenwetter: die Sonne durch. Sonst ist es ver- Lilien: In diesem Monat pflanzt breitet stark bewölkt, und es kann man Lilien. Die Zwiebeln werden etwas regnen oder nieseln. Die zweieinhalb mal so tief gepflanzt, Temperaturen bewegen sich zwi- wie sie hoch sind. Lilien bevorzuschen 7 und 13 Grad, entlang des gen einen durchlässigen, nährRheins sind auch bis zu 15 Grad stoffreichen und feuchten Boden, möglich. der nicht zu sauer sein sollte.

13° 6°

11° 5°

10° 4°

Reisewetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

wolkig Schauer wolkig heiter heiter heiter sonnig wolkig wolkig heiter wolkig sonnig heiter heiter Schauer wolkig sonnig wolkig Gewitter wolkig

12° 13° 12° 26° 20° 21° 19° 17° 26° 24° 16° 22° 24° 21° 7° 16° 21° 8° 24° 8°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

21°-23° 24°-25° 21°-23° 26°-27° 22°-24°

Stuttgart

12° München

Wetterlexikon Brockengespenst: Eine vermutlich zuerst auf dem Brocken (Harz) beobachtete atmosphärisch-optische Erscheinung, bei der auf einer Nebel- oder Wolkenbank der stark vergrößerte Schatten des Beobachters zu sehen ist (bei tief stehender, hinter dem Beobachter befindlicher Sonne). Das Brockengespenst entsteht auf ähnliche Weise wie der Regenbogen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 15 Grad Heute vor 5 Jahren: bedeckt, 16 Grad Heute vor 10 Jahren: wolkig, Grad Bauernregel Wenn lind der Oktober war, folgt ein harter Januar.


Familie

30. Oktober 2016

Seite 19

Gelungene Jungenaktionstage

Ohne Streit unter Geschwistern scheint es nicht zu gehen. In einer friedlichen Phase sollten Jugendliche überlegen, wie sie den nächsten Streit meistern. Foto: dpa

„Aufgrund des Erfolges der letzten Aktionstage haben wir das Programm in diesem Jahr auf zwei Tage ausgeweitet“, freut sich Stephan Faber von der Kreisjugendpflege. Zusammen mit zehn Pädagogen hatte er in den Herbstferien für Unterhaltung und Spaß bei den Teilnehmer und Betreuer vor dem umgebauten Bühnenwagen. Jungenaktionstagen in Brandlecht gesorgt. Bei Künstlers Arne Mons konnEin Highlight der „Grafherbstlichem, aber meist tro- ten die Jungs Motive auswäh- schafter Jungenaktionstage“ ckenem Wetter wurde den 25 len und Schablonen erstellen. war die Neugestaltung des Teilnehmern ein vielfältiges Ihre eigenen Werke haben sie Bühnenwagens. Hier waren Programm dann mit die Jungen mit Eifer dabei, geboten: Die Lacksprühum den Wagen mit kreativen Jungs konnfarbe auf Graffitis zu verschönern. Da Bühnenwagen mit ten sich im Keilrahmen dieser einige Jahre auf dem Graffitis verschönert verewigt, so- „Buckel“ hatte, war er durch Niedrigseilgarten austodass am Ende die Jugendwerkstatt Nordben und Holz jeder sein horn im Vorfeld abgeschliffür das Lagerfeuer sammeln. Kunstwerk mit nach Hause fen, grundiert und um ein Beim Hip Hop Workshop nehmen konnte. Verknüpft Überdach erweitert worden. wurden Beats angefertigt, auf wurden diese modernen Ele- Die Kosten für den Umbau die sie ihre Texte rappen und mente aus Jugendtrends mit übernahm der Förderverein. ihre Songs performen konn- der altbewährten „Lagerfeu- Dank eines großzügigen Entten. Mit Hilfe des Graffiti- erromantik“. gegenkommens der Firma

NORDHORN.

Zoff mit den Geschwistern In der Pubertät grenzen sich Kinder stärker voneinander ab Gerade in der Pubertät grenzen sich Geschwister stärker voneinander ab. Wenn man wie in der Familie eng zusammenlebt, sind Konflikte normal, sagt der Berliner Schulpsychologe Klaus Seifried. Wichtig sei es, das zu akzeptieren und eine Streitkultur zu entwickeln: Also die eigenen Interessen ohne Vorwürfe zu formulieren und nach Lösungen zu suchen, die für alle akzeptabel sind. Am besten überlegen sich Jugendliche in einer friedlichen Phase, wie sie sich verhalten, wenn der nächste Streit ausbricht, rät Ulric Ritzer-Sachs von der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). „In der Wut ist es schwer, einen Konflikt vernünftig zu lösen.“ Geschwister können für den nächsten Streit eine Verabredung treffen: Wenn es knallt, bekommt jeder erst mal eine halbe BERLIN.

Stunde Zeit um sich abzureagieren. Jeder hat eine andere Technik, seine Wut loszuwerden – und das sollte man unbedingt, bevor man einen Streit löst, rät Ritzer-Sachs. „Dem einen hilft es, Joggen zu gehen, ein anderer hört Musik, und ein Dritter zerreißt Papier, um runterzukommen.“ Auch mitten im Wortgefecht hilft eine kurze Pause, erklärt Psychologe und Buchautor Joachim Lask. „Wenn ein Wort das andere gibt und die Wut in einem hochkocht, sollte man die Situation für einen Augenblick unterbrechen.“ Wer dem anderen sagt, er müsse etwas holen oder auf die Toilette und das Zimmer kurz verlässt, hat ein paar Minuten Zeit um sich zu beruhigen. Danach lässt es sich besser miteinander reden. Bei der Aussprache kann ein Stift, ein Stein oder ein anderes Symbol helfen: Nur

wer das Rede-Zeichen in der Hand hält, darf sprechen, erklärt Lask. Boshaft über den anderen herzuziehen ist aber auch mit Rede-Zeichen verboten. „Klar darf man emotional-laut und deutlich sagen, was einen ärgert – aber man muss fair bleiben.“ Echtes Zuhören ist dabei gar nicht so einfach, weiß Lask. Deshalb ist es wichtig, vorher zu vereinbaren, dass jeder aussprechen darf. Ritzer-Sachs empfiehlt außerdem die VW-Regel: Dabei werden Vorwürfe in Wünsche umgewandelt. Anstatt den anderen zu beschuldigen, mit Absicht fiese Dinge zu sagen, sollte man sich wünschen, dass er sich mit verletzenden Äußerungen zurückhält. Ein festgesetzter Zeitrahmen kann helfen, sagt der Experte: Wer vereinbart, nach einer bestimmten Zeit, die Eltern um Rat zu fragen, verhindert, dass ein Streit eskaliert.

Mädchen wehren sich In Kooperation mit den Jugendschutzbeauftragten des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Sportjugend im Kreissportbund bietet die Beratungsstelle „Hobbit“ einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren an. Viele Mädchen kennen die Situation, dass ihr Bruder sie piesackt, sie im Dunkeln Angst haben, oder in der Schule von Jungen in den Schwitzkasten genommen werden. In einer Gruppe von 14 Mädchen ler-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Grüppen Baustoffe blieben die Kosten gering. 2014 wurde in der Grafschaft der Arbeitskreis Jungenarbeit gegründet. In Zusammenarbeit mit Vertretern der Kinder- und Jugendhäuser, den kommunalen Jugendpflegen, dem Kreissportbund, der Schulsozialarbeit, den Jugendreferenten der Kirchen und der stationären Jugendhilfe werden Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und erlebnispädagogische Aktionen für Jungen von elf bis 17 Jahren angeboten.

Wenn der Wunsch nach einem Enkel unerfüllt bleibt Senioren sollten ihre eigenen Kinder auf dieses Thema ansprechen Wenn die Kinder keine Kinder wollen, aber Senioren gern Enkel hätten, sollten sie das ansprechen. „Ständige Anspielungen und immer um den heißen Brei herumreden, das vergiftet die Atmosphäre“, sagt Ursula Lenz von der BONN.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen. Man könne offen fragen, wie es mit der Familienplanung aussieht, sagt Lenz. Den Wunsch nach Enkeln zu äußern, hält sie für „völlig in Ordnung“. Die Entscheidung

der Kinder infrage zu stellen sei nicht in Ordnung. Ein „Nein“ müsse man respektieren. Denn ein Kind ist eine gravierende Entscheidung, die das Leben beeinflusst. „Man hat keinen Anspruch auf ein Enkelkind.“

Manchen Senioren helfe es, statt eigene Enkel zu betreuen in einer Schule Hausaufgabenhilfe anzubieten oder auf Kinder aus der Nachbarschaft aufzupassen. „Es ist eine Frage der Persönlichkeit, ob das ein „Ersatz“ ist“, sagt Lenz.

Standesamtliche Nachrichten

„Hobbit“ bietet Selbstbehauptungskurs an NORDHORN

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim.

nen sie, sich zu wehren. Sie dürfen kämpfen, schreien, Spaß haben und vieles ausprobieren. Gemeinsam werden Rollenspiele gemacht und zahlreiche Befreiungstechniken erlernt. Der Kursus findet statt am 4. November von 15 bis 18 Uhr und am 5. November von 9 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Bookholter Grundschule, Berglandstraße unter Leitung von Jessica Salecker-Magner. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Anmeldungen erfolgen bei Hobbit, Telefon 05921 6464.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

geboren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

ette geb. Roters, Uelsen, Unter den Brinkbäumen 2 (Milow Fritz); Christian Thomas Wiechert und Monia Gabriela geb. Rickert, Mathildenstraße 16 (Raphael-Noel); Edmond Rexha und Shkurt geb. Fetahaj, Schüttorf, Hagen 17 (Abdullah); Rein de Kroon und Andrea Sonja geb. Kübler, Hohenkörbener Weg 331 (David Lammert).

Maciej Tomasz Adamski und Dominika Barbara Wieliczko, Niedersachsenstraße 14 (Aleksander Maciej); Antonius Maria Pikkemaat und Anna Maria Pawelec, Berliner Straße 1 (Mia Antonia Maria); Mariusz Gatz und Anna geb. Cieszynska, Firnhaberstraße 7 (Oliver); Jörg Seit 30 Jahren in NOH Arends und Zeynep geb. Kurtulan, Uelsen, Reiherstraße 14a (Joshua Emre); Ingo Snippe und Andrea Gundi geb. Raterink, Seeuferstraße 30 (Vanessa); Jens Frermann • Schmuck Eurogold und Julia Christin geb. • Münzen Münzhandlung Schneuing, Bad Bentheim, Käthe-Kollwitz-Straße 21 • Zahngold De Giorgi Nordhorn (Paul und Theo); Guido • Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Mütter halten Väter bei der Betreuung zurück Wenning und Vanessa geb. • Barzahlung Tel.: 05921 36806 Ewald, Liegnitzer Straße 21 MÜNCHEN. Vielen Paaren fällt men, in dem der Mann die (Noah); Jörg Meier und Jean- kompetent • fair • seriös es schwer, sich nach der Ge- Vaterrolle ausfüllen darf, erburt gleichberechtigt, um ihr läutert Michael Meuser im Kind zu kümmern. Auch neuen Bulletin des Deutschen wenn sie sich das gemeinsa- Jugendinstituts. Er nennt dieme Erziehen fest vorgenom- ses Verhalten „mütterliches men haben, reduzieren meist Gatekeeping“. Meuser sieht Jugendhaus bietet Kurs zum Gruppenleiter an die Mütter ihre Arbeitszeit. aber einen Wandel: Immer Mehr Engagement von Vä- mehr Mütter sind beruflich tern wird von Müttern aber eingebunden und darauf an- BAD BERNTHEIM. Das Unab- in der Jugendarbeit der lokahäufig ausgebremst. Mütter gewiesen, den Vater einzubin- hängige Jugendhaus Bad len Vereine und Institutionen Bentheim (UJH) bietet in den planen. Ziel ist der Erwerb wollten den Rahmen bestim- den und machen zu lassen. Sommerferien 2017 einen Ju- der Jugendleitercard. Nach gendleitergrundkurs auf dem zwei Tagen im Jugendhaus IJsselmeer (Niederlande) an. geht es auf das Segelschiff Mitmachen können insge- „Admiral van Kinsbergen“ samt 25 Jugendliche ab 15 auf dem Ijsselmeer. Jahren, die von Dennis Kley Anmeldeformulare und und Danica Baldauf ausgebil- Teilnahmebedingungen gibt det werden. es im UJH in der Kirchstraße Vom 20. bis 28. Juli wird 10. Sie können auch bei Denihnen beigebracht, wie sie nis Kley per E-Mail (AnmelGruppen von Kindern und dung@ujh-bentheim.de) oder Lösungen für Rätsel auf Seite 10 Jugendlichen anleiten und unter Telefon 05922 9944920 entsprechende Maßnahmen angefordert werden.

Gold- & Silberankauf

Männer ausgebremst

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

verheiratet ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

Herbert Bremmer und Beate Czyborra, Gildehauser Weg 23. NEUENHAUS

Tom Patrick Heetlage und Lena Ziegemeyer, beide Nordhorn, Hohenkörbener Weg 111 c; Sebastian Barth und Ines Pieper, beide Uelsen, Feldkamp 10; Daniel Gielians und Alide Klokkers, beide Uelsen, Holzstraße 12 a. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

gestorben

Blumenstraße 46; Horst Friedrich Uhlenbusch, Rovenkampstraße 34; Hugo Karl Kurt Jennrich, Uelsen, Am Iland 41; Hindrik Kronemeyer, Georgsdorf, Ostende 127; Erik Meier, Am EmsVechte-Kanal 44 c; Arnold Heinrich Geesen, Ebbinkstraße 2 a; Maria Anna Wiggers geb. Thihatmar, Schlesierstraße 3; Jürgen Peter Caspers, Uelsen, Vos-Vorsanger-Hof 8; Christel Martha Amsink geb. Podtschaske, Stralsunder Straße 23; Friedrich Ludwig Grüner, Grasdorfer Straße 5; Günter Märlender, Emlichheim, Westerfeld 64.

Bräuer, Dackhorstweg 29; Johanna Beckmann geb. Hansmann, Satingsbaane 14; Hedwig Döppen geb. Scholten, Hauptstraße 6; Johann Wilhelm Langius, Dackhorstweg 29.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NEUENHAUS NORDHORN

Heinrich Bernhard Stroeve, Stadtring 40a; Thorsten Bernhard Munnikes, Königstraße 10; Abram Klassen,

Janette Henni Oldekamp geb. ten Bosch, Hardinger Straße 3; Heinrich Plescher, Hardinger Straße 3; Johanna Helene Ida Rauchfuß geb.

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Lernen auf dem Ijseelmeer

Rätselspaß am Wochenende

3 2 7 9 1 8 6 4 5

9 4 1 5 6 2 7 3 8

5 6 8 3 4 7 9 2 1

7 5 2 1 9 4 3 8 6

6 9 4 8 3 5 2 1 7

8 1 3 2 7 6 4 5 9

1 8 9 7 2 3 5 6 4

4 3 5 6 8 9 1 7 2

2 7 6 4 5 1 8 9 3

3 1 5 8 2 7 4 9 6

8 4 6 5 9 3 2 1 7

7 9 2 1 4 6 5 3 8

2 3 9 4 1 8 6 7 5

6 5 1 3 7 2 9 8 4

4 8 7 6 5 9 1 2 3

5 2 4 7 3 1 8 6 9

1 6 3 9 8 4 7 5 2

9 7 8 2 6 5 3 4 1

Buchstabensalat-Rätsel: AERA; AKTE; ARGES; BAUXIT; BUERO; DEFEKT; EBER; EHEDEM; ERBSE; GESETZ; IHRE; LUCAS; MUESLI; OBAMA; SCHWAN; SEKT; STEAK; TERRA; UEBER; WERFEN.

Erste Hilfe für Säuglinge Kursangebot der Fabi im November Was tun im Notfall, wenn ein Säugling, oder Kleinkind sich verletzt, wenn es Schmerzen hat, blutet, sich verbrannt hat, oder einen Fremdkörper verschluckt hat? Einen Kurs zur Ersten Hilfe an Säuglingen und Kleinkinder, bietet die Familienbildungsstätte an. An zwei TerNORDHORN

minen, Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. November, jeweils von 19 bis 22 Uhr, werden Notfallsituationen besprochen und durch Übungen das Erlernte vertieft. Anmeldungen nimmt die Fabi unter Telefon 05921 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Grüße & Wünsche Lieber Tobi, als Zimmermannmeister verdienst du deine Knete, lässt aber auch aus keine Fete. Richtfest feiern musst du oft, irgendwann endet das am Tropf. Die richtige Frau hast du noch nicht gefunden, drum drehst du weiter deine Runden.

Alles Gute zum 30. wünschen dir deine Freunde

30. 30.

6LH ÀQGHQ XQV DXFK DXI )DFHERRN www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter


KOMPLETTE TOTAL..

RAUMUNG +++ wegen Neubau +++

68% Massenhaft Ausstellungsstücke

89 23

56

12

POLSTERGARNITUREN

5

INSELKÜCHEN

34

bis zu

*

24 15

9

8

LEDERGARNITUREN

KÜCHENBLÖCKE

14 50 REDUZIERT! 67 26

LANDHAUSKÜCHEN WOHNLANDSCHAFTEN

47

FERNSEHSESSEL

68

82 90 RELAXSESSEL

Alle Preise in Euro, ohne Deko und inkl. aller zu gewährenden Rabatte. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

Möbel Center Berning GmbH & CO. KG · Rheiner Straße 112 · 49809 Lingen

14

EINBAUKÜCHEN

92 35

70 50% gespart!

FUNKTIONSSOFAS

* Gültig auf ausgesuchte Ausstellungsstücke. Nicht bei bereits getätigten Einkäufen. Aktionen nicht kombinierbar mit anderen Vorteilsaktionen. Nicht gültig im Blickpunkt und BabyOne.

25

11

3-2-1 GARNITUREN DESIGNERKÜCHEN

!

!

ACHTUNG: WAS WEG IST, IST WEG! ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN!


Anzeigen

30. Oktober 2016

Seite 21

Kleinanzeigenmarkt Transporte und UmzĂźge MĂśbeleinlagerung

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an! KĂźchen- und MĂśbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-StraĂ&#x;e 28a ¡ NOH-GIP ¡ Tel. 0 59 21/55 84

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Handwerklicher Service Malerarbeiten, Reparaturen im Haus, Montagearbeiten. H.F. S. ꇴ 05921-8508280

1a-Dachreinigung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, ꇴ 0152-31834023, www.prodachreinigung.de

Achtung! Malen, streichen, tapezieren und FuĂ&#x;bodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwSt. Ăźbernehme ich! ꇴ 0172-7795355

!"#$%&’((%)* +,-./!01/21/"&’((%)* +,3$1/&’((%)* +,3’((%)*,&45,.#450"4),, ,,6401/.00&4174 +,84!!45&4174)&’((%)* +,90.!2457!2)745,:,;<0"4(4 !""#$%&’()*+,*-.’($/+’0$’

1$2$34’*56789*:*7796;< =$>+%&$’*-($*+’>*("*(’#$/’$#*+’#$/ ???,&.’$)2.+>:@.$""#$%&’(),@$

Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und DielenbÜden. ꇴ 05921-7205682

Automarkt

VERMISCHTES

VERKĂ„UFE HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

AN- UND VERKAUF Sektionaltore alutec-lingen.de â– Gold â– Silber â– Schmuck â– Besteck

â– Uhren â– MĂźnzen â– Zahngold â– Bruchgold

콯 0591 9661922

DB- und VW-

Wartungen FĂźr Young- & Oldtimer, TXDOLĂĽ ]LHUW IDLU JÂźQVWLJ 6XSHU 5HLIHQSUHLVH

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Wo?

Dieter und Klaus Dienstleistungen. Verkauf von MĂśbel-TrĂśdel-Allerlei, Einlagerungen, Anhängerverleih, HaushaltsauflĂśsungen und EntrĂźmpelungen besenrein. KFZ-Pfandhaus und Verkauf von SUV. NOH, Marienburger Str.15. Mi-Fr.15-18 Uhr und Sa. 10-12 Uhr ꇴ 0171 5015877 oder 05921 39225

Stuhl- und Tischvermietung FĂźr Ihre Feier, Seminare etc. FĂźr privat und gewerblich. Tel.: 05921 7122854 info@stapelstuhl.de

1REHOVWUDÂ&#x;H w /RKQH 7HOHIRQ

ANHĂ„NGER Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940, www.unimog-list.de

4 Design Stßhle schw. Neupreis à . Stk. 119,00 ₏, fßr à Stk. 50,00 ₏ in Bad Bentheim abzugeben. ꇴ 01525 6317191

Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hof- Einlagerungen in Boxen einfahrten und Wegen ans 1,5 bis 15 m² in geschlossener Pflaster. ꇴ 05925-998862, Halle auch an Selbstanlieferer . www.dieterundklaus.de www.brinkers-galabau.de ꇴ 0171 5015877 oder 05921 Damenskianzug 2tlg. Gr. 40, mit innenliegender 39225 Handy- und Brillentasche, in Isterberger Sonntag Bad Bentheim fĂźr 20,00 â‚Ź abim Waldhaus: Spanferkel/ zugeben. ꇴ 01525 6317191 Backschinken mit Beilage, 8,50 â‚Ź, Livemusik! ꇴ 0174 6116894

www.nordbau-nordhorn.de Altbausanierung, Trockenbau, Streichen, Tapezieren, FuĂ&#x;bodenverlegung, Dachbodendämmung, Pflasterarbeiten, Montagearbeiten. Weitere Arbeiten gerne auf Anfrage. ꇴ 017698476521

Nordhorn Alfred-Mozer-Str. 57-59 Tel. 0 59 21 / 99 08 63

Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969

Steinbach‘s

UMZUGS SERVICE

Pflasterung jeglicher Art erledigt sauber, zuverlässig + gĂźnstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965

Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

Notdienst 24/7 Ralf Steinbach Oorder Weg 33 48531 Nordhorn 05921 8501349 0152 33980164

BĂźrger Montagen...!!

/L (

-

ARTEN ANDWIRT Bad, KĂźche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, SCHAFT GESUCHE Holzbau, HaushaltsauflĂśsungen und EntrĂźmpelungen. Suche Aufsitzmäher ꇴ 05923-6401 oder 0157- auch älter oder def. Alles an31756921 bieten. ꇴ 0171-6781041

)

Suche Flächen fßr

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Der GrĂźne Service

Kartoffelanbau 2017. Nehme evtl. GĂźlle oder Gärrest ab. Pachtzahlung voraus. ꇴ 0031 650245990

TIERMARKT ANGEBOTE

Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Baumfällungen, Anla- Junge Frettchen genpflege, Zaunbau u.v.m. von Juni 2016, und ältere, nur www.h-i-gruenerservice.de in beste Hände fĂźr 40,00 â‚Ź/St. ꇴ 0175 6990791 abzugeben. ꇴ 05921-7205664

Yorki-Mix-Welpen entwurmt und geimpft, zu verkaufen. ꇴ 05921 990623

Deegfelder Weg 5 – 48531 Nordhorn Telefon: 05921 32538 E-Mail: Hubert.Wuebben@t-online.de

SchĂśne Grab- u. Vasengestecke, auch kleinere Varianten fĂźr Rasengräber, in groĂ&#x;er Auswahl.

Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

Welche nette Frau mitt dunkelrotem Bulli hat mir Ende Mai bei Beernink in NL 15,00 ₏ geliehen. Hab leider ihre Anschrift verloren. ꇴ 05921 30833108

CLUBANZEIGEN

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

Einlass: 11 bis 24 Uhr Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht fßr sich! Kosten: ab 149,- ₏, ꇴ 0163 5667890, www.ohnerauchgehtesauch.de

G

Muschelzypressen-/Blautannen-Schnittgrßn gesucht. ꇴ 0173 9554184

Deegfelder Weg 5 – 48531 Nordhorn Telefon: 05921 32538 E-Mail: Hubert.Wuebben@t-online.de

SchĂśne Grab- u. Vasengestecke, auch kleinere Varianten fĂźr Rasengräber, in groĂ&#x;er Auswahl.

HEIRATEN/

BEKANNTSCHAFTEN

freilaufend, zu Weihnachten auf Vorbestellung, bratfertig zu verkaufen. ꇴ 05942-988199

Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere

JOBOFFENSIVE ist die Plattform fĂźr Ihr Stellenangebot!

Halloween-Party am 30. + 31. Oktober 2016 mit Pornostar Diana de Luxe

Essen, Trinken, SpaĂ&#x; mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geĂśffnet)

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

S ONNTAGS Z EITUNG

Privathaus 70

5 nette Girls, 19 bis 39 Jahre,

erwarten dich! ☎ 05925 9987674 www.erobella.de www.el-intim.de

Telefon 05921 8193340 info@dachdecker-nordhorn.de

Reisemobilvermietung in SchĂźttorf Tel. 05923 5569

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

KAUFGESUCHE Damen- und Herrenbekleidung sowie Armbanduhren gesucht. ꇴ 0163-1349016

Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, LCD-Fernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc.. zahle bis zu 60,00 â‚Ź. ꇴ 0157 54555708

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Neu! Neu! Einzelbetten nur 6,49 m ab 49.450 â‚Ź GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebr. Reisemobile, voll- / teilintegrierte Einzelbetten, Vermietung!!! www.dulle-mobile.de

콯 05935 999590

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-GESUCHE Ankauf fĂźr Export Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0172 2746227

Kaufen Autos fĂźr Export Wir kaufen alle Arten: Pkw, Lkw; Bus, auch Motorräder, auch mit Motorschaden, Unfallautos, hoher Kilometerstand, ohne TĂœV, ohne Garantie. Wir bieten Ihnen einen guten Preis. Autohandel, ꇴ 0157 36419901

MERCEDES

VERANSTALTUNGEN

L(i)eb am Ort! Und zieht nicht fort! Partnersuche hier in der Grafschaft. Traut euch! Wir freuen uns! ꇴ 05924 6926, www.singlesaktiv-spezial.de

am 6.11.2016 von 9-17 Uhr, in Halle IV, Lingen, Kaiserstr. 10, keine Händler. ꇴ 059089371745

Anfang 50, sucht eine feste Beziehung. Feste Anstellung, gepflegt. Nicht älter als 58 Jahre. Zuschriften bitte an 잡 004/ 5156 Grafschafter Anzeigenblätter.

Die Formel fßr Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preisleistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Sonntagzeitung Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Autohaus Jansen & Wolters GmbH Ihr EU-Fachmann in der Grafschaft Bentheim VW Touran (neues Modell) 1.6 TDI 81 kW (110 PS), EZ 3/2016, 12.000 km, peppergraumet., 7-Sitzer, Multifunktionslenkrad, ABS, ESP, Airbags, Servo, ZV mit FB, Color, Navi mit Bildschirm, Front Assist, Nebel- und Abbiegelicht, Bluetooth, Parkingsystem vorne und hinten, Regensensor, ACC (Notbremssystem), el. Fenster, el. AuĂ&#x;enspiegel auch anklappbar, Tempomat, Bordcomputer, Klimaautomatik Unser Preis:

25.900.–

inkl. MwSt.

Audi A 4 Limousine (neues Modell) 2.0 TDI 110 kW (150 PS), EZ 2/2016, 17.000 km, monsungraumet., Servo, ZV mit FB, ABS, ESP, Airbags, Navi mit Bildschirm, Lichtsensor, AD-Blue-Anlage, Akustikglas vorne, Sportfahrwerk, Sitzheizung, Parkingsystem, Tempomat, Bordcomputer, Bluetooth, Alufelgen, Sportsitze, Colorverglasung, Xenon Plus, Notbremssystem, Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Parkingsystem u. v. m. inkl. MwSt. Unser Preis:

32.725.–

VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI 110 kW (150 PS), Automatik, EZ 2/2016, 14.000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit FB, ABS, ESP, Airbags, Navi mit Bildschirm, Chromreling, Alufelgen, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenfahrlicht, Bluetooth, Sitzheizung, Frontassist, Automatische Distanzregulierung, Bordcomputer, Tempomat, Colorverglasung, Alufelgen, el. Fenster, el. AuĂ&#x;enspiegel auch anklappbar, Parkingsystem u. v. m. Unser Preis:

29.990.–

inkl. MwSt.

VorfĂźhrwagen VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI 81 kW (110 PS), EZ 9/2015, 15.500 km, schwarzmet., Servo, ZV mit FB, ABS, ESP, Airbags, Bluetooth, Bordcomputer, Tempomat, Parkingsystem, Sportsitze, Alufelgen, Navi mit Bildschirm, Color hinten dunkler getĂśnt, AHK anklappbar, Nebel mit Kurvenfahrlicht, Alcantara-Leder, Reling, Klimaautomatik, Radio/CD, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, el. Fenster, el. AuĂ&#x;enspiegel auch anklappbar u. v. m. inkl. MwSt. Unser Preis:

25.950.–

Sollten bei den Neu- und Halbjahreswagen keine Umweltdetails angegeben sein, entnehmen Sie diese bitte unserer Internetseite. Lagerfahrzeuge unter: www.autohaus-jundw.de Alle Fahrzeuge kĂśnnen mit 2,99% eff. finanziert oder geleast werden!

www.autohaus-peters.com

NISSAN

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft IndustriestraĂ&#x;e 17–19 ¡ 49828 Neuenhaus ¡ Tel. 05941 988720 ¡ Fax 05941 9899399 geske@autohaus-jundw.de ¡ www.autohaus-jundw.de

S ONNTAGS Z EITUNG

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

Pinnwand Nutzen Sie diese GebrauchtwagenSonderseite fĂźr Ihre Angebote!

... informativ und fair!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Jeden letzten Sonntag im Monat verĂśffentlichen wir das Sonderthema

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Selbstbewusste Frau

S ONNTAGS Z EITUNG

Familienflohmarkt

Er sucht Sie zum Lieben, Leben usw., zwischen 35-45 Jahre. Dawud ꇴ 0174 4127716

* Preis gilt fĂźr Tageszulassung

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

Gänse und Flugenten

S ONNTAGS Z EITUNG • Flachdach • Steildach • Klempnerarbeiten

fßr Kegelfahrten, Betriebsausflßge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Uelsen, ꇴ 05942-9394-0 oder www.unimog-list.de

www.camping-cars.cc

Nette Girls erwarten Euch!

Ohne Rauch geht es

Vito Bus, 8-Sitzer

KrĂźppelkiefern-/

3$57< 7$*(

KĂ–RPERPFLEGE/ GESUNDHEIT

fßr Gewerbe und Freizeit. Verkauf – Service – Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Uelsen, ꇴ 05942-93940

AUTOVERMIETUNG

Pflaster abgesackt?

Allround-Handwerker

Koch-Anhänger

SUZUKI

Hapert-Anhänger Seit 1972 Ihr NISSAN Vertragshändler Alter Postweg 156 48599 Gronau

www.auto-effing.com

OPEL Corsa C 1,0 l Bj. 2001, 180.000 km, TĂœV 11/ 2017, technisch/optisch sehr gut, gĂźnstig im Unterhalt, VB 1.350,00 â‚Ź. ꇴ 01520 8624403

fßr Gewerbe und Freizeit. Verkauf – Service – Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Uelsen, ꇴ 05942-93940

VW Golf 2.0 FSI Sport 6-Gang, 04/04, TĂœV 10/18, Insp./Zahnr neu, 145tkm, 8f. bereift, schwarz, 3trg., VB 5499,00 â‚Ź. ꇴ 0170 9470486

Jimny

VĂślker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am SĂźdhang 7 48465 Isterberg Telefon 05922 2227 www.voelker-peters.de

Way of life!


Anzeigen

Seite 22

30. Oktober 2016

Stellenmarkt Kfz-Mechaniker (m/w) gesucht.

Autoservice Jansen 48531 Nordhorn Lingener StraĂ&#x;e 134 Telefon 05921 33443

Sie sind pßnktlich, zuverlässig und suchen einen Nebenjob?

Dann bewerben Sie sich jetzt! Als

Bad Bentheim suchen wir zu sofort:

Servicekräfte (m / w) Koch (m / w) Kßchenhilfe (m / w)

Zustellen heiĂ&#x;t drauĂ&#x;en sein. DrauĂ&#x;en sein heiĂ&#x;t frische Luft. Frische Luft heiĂ&#x;t gesund sein. Gesund sein . . . . . . den Rest brauchen wir Ihnen nicht zu erzählen. Manuela Handke Tel. 05921 707-511 Perparim Kurpali Tel. 05921 707-516 www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Teilzeit oder 450-â‚Ź-Basis. Ochtruper StraĂ&#x;e 8 Bad Bentheim Telefon: 0175 2041230 service@restaurant-zapata.com

Mitarb f. Verkauf in TZ 17 Std/W. n. Nordheim ges. Tel. 08031 381200 (Mo-Fr 8-17)

STELLENANGEBOTE Aktuell gesucht:

Wir bilden aus mit dem Ziel

Juniorspezialist Wand / Decke / Boden Ăźber das Berufsbild Boden- & Parkettleger (m / w) Deine Voraussetzung: • SpaĂ&#x; an einem handwerklichen Beruf • Teamfähigkeit • Motivation • Real- oder Hauptschule, BGJ oder BVJ • Offenheit fĂźr neue interessante handwerkliche Schritte • Flexibilität

Dann bist du hier richtig! MĂśgliche „Sterowa Highlights“ in deiner Ausbildung:

MĂśgliche „Sterowa Highlights“ nach deiner Ausbildung:

• ZuschĂźsse fĂźr deinen eigenen FĂźhrerschein • Berufsbezogene Lehrgänge (z. B. bei Herstellerbetrieben) • AusbildungszeitverkĂźrzungen

• Ăœbernahme in ein festes Arbeitsverhältnis • BetriebsunterstĂźtzende Weiterbildungen z. B. Polier / in, Techniker / in, Bachelor und (oder) Master of Engineering

Du erkennst dich in einem Anforderungsprofil wieder? Dann sende uns deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf an: buero@sterowa.de Beratung • Planung • Realisierung

S ONNTAGSZ EITUNG

Eine besondere Zeitung fĂźr einen besonderen Tag!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen fßr die frßhmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in Wietmarschen und Veldhausen. Wir bieten:

Wir erwarten:

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡

¡ ¡ ¡ ¡ ¡

sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (fßr Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo

Zuverlässigkeit Pßnktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse

Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de

WIR GEBEN GAS gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften

Bäcker/in mit Konditoreikenntnissen zur Verstärkung unseres Produktionsteams in Schßttorf gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: bewerbung@sundag.de oder Bäckerei SUNDAG GmbH & Co. KG, Salzberger Str. 19, 48465 Schßttorf. Aus Liebe zum Handwerk. Seit 1891.

Kundenberater/in

S

Bio boomt weiter Erste Auswirkungen auf das Stellenangebot Die BioBranche boomt. „Deutschlandweit gibt es mehr als 35.000 Unternehmen, die in der biologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft arbeiten. Tendenz steigend“, sagt Felix Prinz zu LĂśwenstein vom Bund Ă–kologische Lebensmittelwirtschaft (BĂ–LW). Der Bio-Boom am Markt hat aber nur langsam Auswirkungen auf das Ausbildungsund Studienangebot. In den Berufsschulen ist der Ăśkologische Landbau zwar seit 1996 als Teil der Ausbildung vorgesehen, jedoch nicht verpflichtend. Spezifische Fachschulen, zur Weiterbildung nach einer Berufsausbildung, entwickeln sich erst langsam, sagt Prof. Anna Maria Häring von der Hochschule fĂźr nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Auf den Ăśkologischen Landbau zugeschnittene Studiengänge gibt es zum Beispiel von der Universität Kassel und der Hochschule fĂźr nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Häring ist Studiengangsleiterin in Eberswalde. Die Absolventen hätten viele Optionen, meint sie. Ne-

Raumpfleger (m/w) im Raum Gildehaus auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Arbeitszeiten: montags, mittwochs, freitags ca. 2 Std. zwischen 9 und 15 Uhr Gebäudereinigung

Arentzen GmbH & Co. KG Haferkamp 16a ¡ 48531 Nordhorn Ihr Gebäudereiniger: Telefon 05921 82050

FĂźr unsere Filiale in Nordhorn, in der HauptstraĂ&#x;e 6 A, VXFKHQ ZLU P|JOLFKVW XPJHKHQG IUHXQGOLFKH XQG Ă H[LEOH

VERKĂ„UFER (m/w) in Gleitzone oder auf 450 â‚Ź-Basis Wir freuen uns auf Ihren persĂśnlichen Besuch LQ GHU )LOLDOH XQG P|FKWHQ 6LH ELWWHQ ,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ PLW]XEULQJHQ

Bijou Brigitte modische Accessoires AG ZZZ JURXS ELMRX EULJLWWH FRP

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

... und ein guter Tag beginnt!

NEBEN-

in Lingen/Ems (VersandhanBESCHĂ„FTIGUNGEN del) suchen wir mehrere Helfer m/w in Voll- und Teilzeit. Be- Wir suchen werbungen an Service Perso- fĂźr unseren Standort in Gildenaldienstleistungen GmbH. haus eine Kraft zum Bedienen Andre Kramer, Lookenstra- einer Aufsitzkehrmaschine auf Ă&#x;e 28. ꇴ 0591 710-0114 akra 450-â‚Ź-Basis (ca. 50 Monatsmer@service-personal.de, stunden), keine Kenntnisse er49809 Lingen/Ems forderlich; fĂźr unseren StandHauswart ort in Nordhon eine Kraft fĂźr (geringfĂźgige Beschäftigung) die Pflege und Sauberhaltung fĂźr Gartenarbeiten, Pflege der der Anlagen auf 450-â‚Ź-Basis Aussenanlagen, Hausmeistertä- (ca. 50 Monatsstunden). Bitte tigkeiten und Winterdienst fĂźr melden Sie sich bei M+F Spe2 MFH in Nordhorn, ca. 40 dition GmbH, Euregiostr. 2, Std./Monat ab 01.12.2016 ge- 48527 Nordhorn, Herr Siekesucht. ꇴ 05921 706-24 meier, ꇴ 05921 175-34

BERLIN/EBERSWALDE.

Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de

Konditor/in oder

mehrere Hilfskräfte, Facharbei- im AuĂ&#x;endienst (ab 35). grĂźndter: Maler/Lackierer, Schlos- liche Einarbeitung mit Garanser, MAG-SchweiĂ&#x;er, Elektri- tieeinkommen, hohe Provision, ker, Tischler, Staplerfahrer, gut eingefĂźhrte Produkte. Sie Heizungsmonteure u. Fahrer sind unabhängig und erfolgsoriKl. 2 (m/w). PDM Nordhorn entiert?! ꇴ 0163 7842042 (ab 17 Uhr) GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de, neue Adresse: Bentheimer Str. 2 Reinigungskräfte (m/w) auf 450-â‚Ź-Basis fĂźr unsere Fi(Ăźber Extrablatt) lialen in SchĂźttorf gesucht. BäAuslieferfahrer/in Vollzeit ckerei SUNDAG GmbH & Co. zur Belieferung unserer Fach- KG, ꇴ 05923 9644-31 oder geschäfte gesucht. Schriftliche bewerbung@sundag.de Bewerbung bitte an: bewerbung@sundag.de oder Bäckerei SUNDAG GmbH & TELLENGESUCHE Co. KG, Salzberger Str. 19, 48465 SchĂźttorf. Aus Liebe Maurer/Putzer/Fliesenzum Handwerk. Seit 1891. leger mit jahrelanger ErfahBäckereifachverkäuf/in rung sucht Arbeit jeglicher in Vollzeit sowie Aushilfen Art. Vornehmlich Mauern, Putals "FrĂźhstĂźcksfee" fĂźr unse- zen, Fliesenlegen und Flickarre Filialen in SchĂźttorf ge- beiten. ꇴ 0172-4073127 sucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: Zuverlässiger Mann bewerbung@sundag.de oder hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Bäckerei SUNDAG GmbH & Hecken schneiden, Rasen mäCo. KG Salzberger Str. 19, hen, usw... ꇴ 0157-59217859 48465 SchĂźttorf. Aus Liebe zum Handwerk. Seit 1891.

FĂźr einen Kunden

(m/w)

am Mittwoch, Samstag und/oder Sonntag.

FĂźr unseren Gastronomiebetrieb in â–

Zusteller

ben einem Job in der Landwirtschaft kommen der Handel, aber auch die Arbeit fĂźr Verbände und die politische Interessenvertretung in Betracht. Auch der Handel profitiert vom Bio-Boom: 2015 kauften deutsche Haushalte fĂźr 8,62 Milliarden Euro Bio-Lebensmittel und -Getränke ein und gaben damit rund elf Prozent mehr fĂźr Bio-Produkte aus als noch im Vorjahr. Die AnsprĂźche der meist gut informierten Kunden sind hoch. „Mitarbeiter im Naturkostfachgeschäft brauchen deshalb eine hohe Beratungskompetenz“, sagt Harald Wurm vom Bildungswerk des Bundesverbands Naturkost und Naturwaren (BNN). Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen in dem Bereich sind gefragt, speziell mit Blick auf die wachsende AnsprĂźche der Konsumenten. „FĂźr welchen Weg man sich am Ende auch entscheidet: Voraussetzung fĂźr den Einstieg in die Branche sei vor allem Interesse an der Ăśkologischen Landwirtschaft und dem Natur-und Umweltschutz“, sagt Harald Wurm zu den Bedingungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Mitarbeiter/in im Verkauf • abgeschlossene Berufsausbildung • EDV-Kenntnisse • gute FranzÜsisch-Kenntnisse in Schrift und Wort

Mitarbeiter/in im Lager • mind. Hauptschulabschluss • handwerkliche Fähigkeiten erwĂźnscht Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: A.B.C. Worldwide Import GmbH Herr H. Stroot Stockholmer Str. 26 48455 Bad Bentheim Gildehaus

Tel.: 05924 78279 - 0 Fax: 05924 78279 -15 marketing@stapelstuhl24.de

Fit auf dem Fahrrad?

Dann bewirb dich bei uns als

Zusteller/in fĂźr das

wochenblatt am Mittwoch in:

Gildehaus (Bereich MĂźhlenstr., Teichkamp, Neuer Weg)

Esche (Bereich Bahnhofsweg, Hauptstr., Vechtedamm)

Laar (Bereich Hauptstr., Dorfstr., Nordesch)

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-519

(Perparim Kurpali) (Sven Hesselink)

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs


Anzeigen

30. Oktober 2016

Seite 23

Immobilienmarkt

Die Sonntagsimmobilie

NEUGIERIG?

KĂźchenland 38 Jahre Erfahrung

Luxemburger StraĂ&#x;e 4 ¡ 48455 Gildehaus Tel. 05924 997830 ¡ Fax 05921 302010 www.kuechenland-aehlen.de

Hier zu Hause. Ihre OLB.

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

S ONNTAGS Z EITUNG

www.nordbau-nordhorn.de

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

HĂ„USER

LVOTUTUPGG Hbsufoi‚vtfs . Hbsbhfo . Npcjmifjnf

EFH in Emlichheim von jungem Paar mit 3 Kindern bis 120.000,00 ₏ von privat zu kaufen gesucht. ꇴ 0173 8324822

Nordhorn

GroĂ&#x;zĂźgiges Einfamilienhaus Eckdaten: Baujahr: 1998 :RKQĂŚ ¤FKH Pr *UXQGVWÂźFN Pr Aufteilung: EG: :LQGIDQJ *¤VWH :& $U EHLWV]LPPHU PLW $UFKLY )OXU .Âź che, Wohn-Esszimmer, Hauswirtschaftsraum, Schlafzimmer mit angrenzendem Badezimmer; DG: Badezimmer, KĂźche, Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Zugang zur /RJJLD +:5 $EVWHOOUDXP 6FKODI zimmer

Energie: Verbrauchsausweis, Gaszentralheizung, 99,9 kWh/(m²a) Allgemeines: In guter Wohnlage von Nordhorn liegt dieses schĂśne Einfamilienhaus, das sich perfekt fĂźr eine groĂ&#x;e Familie, oder auch fĂźr zwei Generationen unter einem Dach eignet. Zurzeit ist es in zwei eigene Einheiten aufgeteilt. Eine groĂ&#x;e Ăźberdachte Terrasse, eine schĂśne Loggia, ein Fahrradraum, ein Gartenhaus und

Telefon 05921 88220 (auch am Wochenende)

vieles mehr, machen diese Immobilie zu etwas ganz Besonderem. Beide EinbaukĂźchen sind im Kaufpreis bereits enthalten.

Kaufpreis: 349 000,– ₏

Gerne vermitteln wir auch Ihre Immobilie!

Weitere Infos auf unserer Homepage unter EFH 3078

JahnstraĂ&#x;e 15 | 48529 Nordhorn | Fax 05921 882210 info@limburg-immobilien.de | www.limburg-immobilien.de

Emlichheim, EFH

xxx/spnbibvt/ef

AltenhĂśner Immobilien

5:878 Uxjtu Ë? K/.E/.Mbvfotufjo.Tusbˇf 2.4Fjogbisu; Bo efs Xjflf 59 Ufmfgpo 16:47.:34 523 Ë? jogpAspnbibvt/dpn Cfsbuvoh;Np/. Gs/ 9.28Vis ’ obdi Wfsfjocbsvoh

IMMOBILIENANGEBOTE ✠✠✠✠✠✠✠✠✠âœ

GUTSCHEIN Bitte ausschneiden! Herbstaktion bis 5. Dezember 2016 Kostenfreie Schätzung sowie Erstellung Energieausweis bei Verkauf. Sachverständiger Immo J. Foppe Telefon 05921 76660 Mobil 0176 96021233

www.immofoppe.de ✠✠✠✠✠✠✠✠✠âœ

IMMOBILIENGESUCHE Stressfrei Ihre

Am Bismarckplatz 1 48455 Bad Bentheim Tel.: 05922 904786 Mob.: 0172 2811417

www.altenhoener.century21.de

RS-Immobilien

Zwangsversteigerungstermin

MIETGESUCHE

Amtsgericht Nordhorn

Einfamilienhaus mit Garage und Nebengebäude MathildenstraĂ&#x;e 16, 48529 Nordhorn Verkehrswert: 128.000,00 â‚Ź GrundstĂźck ca.: 503 m² Aktenzeichen: 7 K 21/16 Termin: Saal 42, am 16. 11. 2016, 9.00 Uhr

VERMIETUNGEN

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Mit uns macht das Verkaufen SpaĂ&#x;!

sucht dringend ein renovierungsbedßrftiges Haus bis 90.000,-- ₏. ꇴ 05921 8157662 und 0177 4090506.

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We RS-Immobilien spreken ook nederlands. Her- sucht in Nordhorn ein renditeman Louwerse, ꇴ 05921- fähiges Mehrfamilienhaus. Es 784430 www.europa-makler.de werden bis zu 450.000,-- â‚Ź geboten. ꇴ 05921 8157662 und 0177 4090506 Suche älteres Haus oder GrundstĂźck in 49843 Uel- WĂźnschen Sie sen, 650 bis 1.000 m² Grund- eine bankenunabhängige BerastĂźck. Gern alles anbieten, von tung Ăźber Ihre Immobilie? Makler oder von Privat. Zu er- Sprechen Sie uns an! Immobilireichen unter ꇴ 05941 98990 en Kamphorst GmbH, 23 ab 9:00 Uhr. www.kamphorst.de, ꇴ 05921 83500

Seilerbahn 15 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr ¡ Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de

155 m² Wfl., auch in 2 WE (85/ 70 m²) nutzbar, Bj. 1954, unvermietet, Einzellage im AuĂ&#x;enbereich, zentrumsnah mit Vechteblick. Grdst. 1755 m², B 132 kWh/m²a, Privatverkauf, 149.000,- â‚Ź. ꇴ 030 6743325

Haus, Haushälfte oder gr. Wohnung von Familie (Mama, 2 Kinder + Hund) in Uelsen und Umgebung langfristig zu mieten gesucht.. ꇴ 0173 2805029

Junge Frau sucht

FĂźr eine junge Mutter mit achtjähriger Tochter und kleinem Hund suchen wir eine Zweibis Drei-Zi.-Wohnung. Bevorzugt in Brandlecht – Wohnungen in anderen Stadtteilen von Nordhorn bitte auch anbieten. Sie mĂśchten Ihre Wohnung vermieten? Rufen Sie uns an! Tel. 05921 8822-0 www.limburg-immobilien.de

4-Zi.-Whg., Nordhorn zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), KĂźche (EBK), Flur, Bad/ WC, Keller, Trockenboden, 1. OG, Wfl. ca. 102 m², Balkon, Pkw-Stellplatz, KM 655,- â‚Ź + NK, provisionsfrei. ꇴ 0173 8973251

kleine Wohnung in Nordhorn. Kosten werden vom Jobcenter DHH in BB-Bardel getragen. ꇴ 0174 9873414 ab 1.11. fĂźr 690,00 â‚Ź/mtl. kalt Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de zzgl. NK zu vermieten. Wohn-/ Wohnung in NOH Diese Angaben sind ohne Gewähr. und Umgebung, 4- bis 5 Zim- Esszi., Terrasse, gr. KĂźche, 3 mer, dringend gesucht. Schlafz., Keller, Garage, gr. Nordhorn-Bimolten RS-Immobilien Schuppen, 120 m² Wfl. mit ꇴ 0162-9352952 Resthof mit Nebengebäuden, sucht in der Grafschaft fĂźr Fa1200 m² Grdst. ꇴ 05924 6926 Wohnhaus (ca. 220 m² Wfl.), milie A. ein Haus bis 189.000,groĂ&#x;e Diele, Doppelgarage, - â‚Ź. Es werden drei Schlafzim- > P ŒŒ Âľu ]v EK, P Â?Âľ ZšJ DHH, SchĂźttorf zwei Scheunen, Offenstall, mer benĂśtigt. ꇴ 05921 WeststraĂ&#x;e. 107 m², 4 ZKB ^Âľ Z X ĂŻĂŹuø PÂŒ}˜ v > P ÂŒr zwei Reitplätze, umfangreich 8157662 und 0177 4090506 (EBK), Gäste-WC, Garage, angelegt und gestaltet (24.614 Terrasse, ab 1.1.2017, KM ÂŒ Âľu ]v E}ÂŒ Z}ÂŒv (ÂşÂŒ D‚ oX m² Grdst.), traumhafte Naturla- RS-Immobilien 600,00 â‚Ź + 35,00 â‚Ź Garage. dÂŒ} l vU ÂľvP ĂŒ] ( ÂŒ(ÂŒ ] Âľv ge mit weiten Blicken in alle sucht in Nordhorn fĂźr einen ꇴ 0172 5326765 u]š , ]ĂŒÂľvPX Richtungen, V, 202,4 kWh/ Arzt eine exklusive Immobilie. (m²a), Gas, Bj. 2003, G. Kauf- Es werden bis zu 500.000,-- â‚Ź Emlichheim d oXW ÏíùíróÏÏ òíÏ ùÏ preis: 308.000,00 â‚Ź. ꇴ 05921 geboten. ꇴ 05921 8157662 Wohnung in bester zentraler v] 'u ,U E}ÂŒ Z}ÂŒv 83500, www.kamphorst.de und 0177 4090506 Lage, 101 m², Bj. 2010, 2 ZKB, HWR, Flur, Kellerraum, Aufzug, Autostellplatz, Fahrradunterstellplatz, 2Ă— Balkon mit insgesamt 34 m², KM 610,00 â‚Ź. ꇴ 0170-3304383

Wir auch ... ... und zwar auf Ihre Immobilie! Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? :LU üQGHQ GHQ ULFKWLJHQ .¤XIHU Ihr OLB-Immobilienbetreuer fßr die Grafschaft Bentheim -RFKHQ /HPPHQ Telefon 05921 830160 E-Mail: jochen.lemmen@olb.de Hier zu Hause. Ihre OLB.

Garage zu vermieten Gildehauser Weg 101-103, NOH. ꇴ 0157 53739650

Nordhorn 2 mĂśbl. Zimmer 12/10 m², mit KĂźchennutzung, Bad, Garten, Terras. Miete 250,00/225,00 â‚Ź inkl. Heizung, Elektro usw. ꇴ 05921 7095435

Im Wohnpark Vechteblick entstehen vier Häuser mit je fĂźnf bis sechs Wohnungen. Zwei im Erdgeschoss, zwei im 1. OG und ein echtes Penthouse bzw. zwei PenthouseAppartments im 2. OG. Die Gebäude erreichen den KfW Effizienzhaus 40 Standard. Dies berechtigt zum Erhalt des Darlehens 153 der KfW-Bank zu stark vergu Ěˆnstigten Zinsen und einem Tilgungszuschuss von aktuell 10.000 â‚Ź (Stand April 2016).

Informationsabend

Mittwoch, 2. November 2016, 19 Uhr „Altes Landhaus Buddenberg“ Emlichheimer StraĂ&#x;e 63, Ringe • Informationen zum Bauprojekt von vier Mehrfamilienhäusern mit 22 exklusiven Wohneinheiten an der Wilsumer StraĂ&#x;e in Emlichheim • FĂźr den eigenen Wohntraum und fĂźr Kapitalanleger • Die aktuelle Situation am Zinsmarkt • Wertvolle Informationen Ăźber FĂśrdermĂśglichkeiten vom Staat

Wir freuen uns auf Sie!

Zimmervermietung KM 230,00 â‚Ź, in Nordhorn, fĂźr Monteure, SchĂźler und auch an Hartz IV-Empfänger, frei nach Vereinbarung. ꇴ 0173 4334575, ab 17 Uhr

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.

Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis Dienstag telefonisch oder per Mail (j.dykhuis@grafschafter-volksbank.de) entgegen.

Grafschafter Volksbank eG


Fleecejacke

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

Damen- u. Herren-Multifunktionsschuh „Renegade II GTX“ wasserdicht + atmungsaktiv

Sporthaus Matenaar e.K. · Inh. Udo Matenaar Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn

Matenaar – jetzt auch als App!

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind! Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.