Lokale Wirtschaft
Seite 2
Beratung zur AuĂ&#x;enwirtschaft Im NINO-Hochbau in Nordhorn Die IHK OsnabrĂźck - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 5. Januar 2017 von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungen zum internationalen Geschäft an. Die Gespräche finden im IHK-BĂźro im NINO-Hochbau in Nordhorn statt. Die Einzelgespräche richten sich an Unternehmen, die das Ex-
NORDHORN.
port- und Importgeschäft auf- oder ausbauen mÜchten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Terminabstimmung ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung: IHK, Hartmut Bein, Telefonnummer 05921 780147 oder E-Mail: bein@osnabrueck.ihk.de
‌ zum schÜnen Bodensee Im komfortablen Hotel Zum Goldenen Ochsen**** in Stocklach wohnen Sie an einem gßnstigen Ausgangspunkt fßr Ihre Erkundungen rund um den Bodensee.
Anmeldung und DurchfĂźhrung:
Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 4x HotelĂźbernachtung mit Halbpension • BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk • Reiseleitung AusflugsmĂśglichkeiten: • Meersburg – Insel Mainau – Schifffahrt • Lindau und Bregenz • Rheinfall – Stein am Rhein – Reichenau Termine: Mi. 5. 7. – So. 9. 7. / Mi. 16. 8. – So. 20. 8. 2017 Preis p. P. im DZ:
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
299.-
www.richters-reisen.de
Maxim Kowalew Don Kosaken Nordhorn: Georgies, VVV, Taube, HSG, ReisebĂźro Richters Neuenhaus: Freie Tankstelle Beerning Lohne: Kiosk, HauptstraĂ&#x;e 86 SchĂźttorf: Komplex, Moldwurf Bad Bentheim: Tourist-Info
www.reservix.de
mit einem festlichen Konzert am 27. 1. 2017 um 19.00 Uhr in der Alten Kirche am Markt, Nordhorn Abendkasse – Einlass 18.00 Uhr – Karten: VVK 18,- ₏/Abendkasse 20,- ₏
Fern|weh, das 5WDUVCPVKX 0GWVTWO 5GJPUWEJV PCEJ FGT (GTPG PCEJ HGTPGP . PFGTP OGPUEJNKEJG 5GJPUWEJV XGTVTCWVG 8GTJ NVPKUUG \W XGTNCUUGP WPF UKEJ FKG YGKVG 9GNV \W GTUEJNKGƒGP
3WGNNGP FWFGP FG TGEJVUEJTGKDWPI (GTPYGJ YKMKRGFKC FG YKMK (GTPYGJ
F 6CIGUTCFVQWTGP F 6CIGUHCJTVGP F 4CFTGKUGP F $WUTGKUGP Gern Ăźbersenden wir Ihnen unser Reiseprogramm 2017!
THIESING REISEN +PFWUVTKGUVTCƒG =@= ^ $GNO ^ 6GNGHQP KPHQ"VJKGUKPI TGKUGP FG ^ YYY VJKGUKPI TGKUGP FG
Bei uns tanken Sie „preiswert�! Die 2. Tankstelle nach der Grenze! 9
Diesel p. L. ₏ 1.12 9 p. L. ₏ 0.53 Autogas 11 kg Propangas ₏ 17.95 „Ertanken� Sie sich eine kostenlose Autowäsche!
Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon +31 541 351366
18. Dezember 2016
Matenaar ist 1a-Fachhändler Der Verlag „Markt intern“ hat dem Nordhorner Sportgeschäft Intersport Matenaar erneut die Auszeichnung „1a Fachhändler“ verliehen. „Markt intern“, Europas grĂśĂ&#x;ter Brancheninformationsdienst, unterstĂźtzt mittelständische Unternehmen, die einen besonderen Dienst am Kunden bieten, mit der jährlichen Initiative „1a-Fachhändler“. Mit dem Qualitätssiegel bekommen von Inhabern gefĂźhrte Unternehmen, die sich zu spezifischen Fachhandelskriterien wie einem umfassenden Dienstleistungsspektrum, exklusivem Service, einer gehobenen AuĂ&#x;endarstellung sowie qualifizierter Beratung bekennen und Ăźber ein aussagefähiges Produktangebot der Markenhersteller verfĂźgen, die 1a-Urkunde und -Aufkle-
NORDHORN.
Ă„nderungen fĂźr „Aufstocker“ Kunden, die ein zu geringes Arbeitslosengeld I erhalten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu kĂśnnen, haben die MĂśglichkeit, zusätzlich Arbeitslosengeld II zu beantragen. Diese sogenannten „Aufstocker“ waren bislang in der Betreuung der Jobcenter. Dies ändert sich ab 1. Januar 2017. Die Agentur fĂźr Arbeit bleibt dann auch fĂźr die sogenannten „Aufstocker“ zuständig – ein Wechsel zum Jobcenter wie bisher erfolgt dann nicht mehr. Die organisatorische Umstellung wird von der Agentur fĂźr Arbeit in Abstimmung mit den Jobcentern vorgenommen, die Betroffenen selbst mĂźssen nichts unternehmen. Folgende Punkte sollten Betroffene ab 1. Januar 2017 beachten: Sämtliche Ă„nderungen, die fĂźr die Arbeitsvermittlung relevant sind, zum Beispiel eine Arbeitsaufnahme oder eine Ă„nderung der eigenen Anschrift sind ab dem 1. Januar 2017 an die Arbeitsagentur zu richten. Anträge auf Erstattung von Bewerbungs- oder Reisekosten werden ebenfalls ab 1. Januar von der Agentur fĂźr Arbeit bearbeitet und nicht mehr vom Jobcenter. Wer sich aktuell in einer vom Jobcenter gefĂśrderten WeiterbildungsmaĂ&#x;nahme befindet, fĂźr den ändert sich nichts. Inhaltliche Fragen werden bis zum Jahreswechsel durch das Jobcenter beantwortet. Danach und bei Fragen zum ersten Termin in der Agentur erhalten Betroffene unter der Telefonnummer 0800 4555500 (gebĂźhrenfrei), werktags zwischen 8 und 18 Uhr Auskunft.
NORDHORN.
Die IHK Osnabrßck - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 10. Januar 2017 ab 14 Uhr zu kostenlosen Erfinder- und Patentberatungen ein. Die vertraulichen Gespräche finden in der IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrßck, statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. In einer vertraulichen Einstiegsberatung informiert ein erfahrener Patentanwalt ßber notwendige Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Patenten und Gebrauchsmustern. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist grundsätzlich auf ein Gespräch pro Person begrenzt.
OSNABRĂœCK.
Anmeldung (bis zum 23. Dezember): IHK, Melanie Kolbus, TeleBei der Ăœbergabe der Urkunde, von links Ingo Niehaus, WirtschaftsfĂśrderung Stadt Nordhorn, Colet- fon 0541 353-211 oder E-Mail: te K. Egah, Heike und Udo Matenaar, Benjamin Beniermann, Robin Meven, Chefredakteur „Markt kolbus@osnabrueck.ihk.de. intern“, und Ralf Netzer von Intersport Deutschland. Foto: Konjer
ber verliehen. Sie kĂśnnen sich dann als „1a-Fachhändler“ ausweisen. Voraussetzung ist das erfolgreiche Bestehen des fĂźnfstufigen Bewertungsver-
fahrens. Ingo Niehaus von der WirtschaftsfĂśrderung der Stadt Nordhorn, Ralf Netzer von Intersport Deutschland und Robin Meven von
„Markt intern“ Ăźbergaben die Urkunde. Heike und Udo Matenaar nahmen sie entgegen. Sie fĂźhlen sich erneut in ihrer Arbeit bestätigt.
Lecker, lecker ...
Grafschafter Butterstollen & Stollenspezialitäten
Offene TĂźren bei BrautSchĂśn Sektempfang, Snacks und Ăœberraschungen BENTHEIM. BrautSchĂśn feiert am Sonntag, 18. Dezember, von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen TĂźr in der WilhelmstraĂ&#x;e 17/19 in Bad Bentheim. Das neue Ladenlokal ist 450 Quadratmeter groĂ&#x;. Die Kundinnen kĂśnnen sich Ăźber das gesamte Sortiment wie zum Beispiel Brautkleider, Brautschuhe, Schmuck, Boleros, Schleier, aber auch knapp 1000 Abend-, Tauf- und Kommunionkleider informieren. Auch die Trauzeugin und die Brautmutter finden das passende Outfit. Kleider fĂźr den Abiball, die Silberhochzeit, das SchĂźtzenfest oder fĂźr andere festliche Anlässe ergänzen das Angebot. Tolle ErĂśffnungsangebote, ein Sektempfang, Snacks und weitere kleine Ăœberraschungen warten auf die Besucherinnen. Aufgrund der groĂ&#x;en Nachfrage wird es bei BrautSchĂśn ab Januar/Februar 2017 auch eine Herrenabteilung geben. Ein echter Traum ist ein Kleid von BrautSchĂśn.
BAD
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Foto: privat
Countdown beim Resturlaub
... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.
Bauleute sollten ihren Antrag jetzt stellen Bau-Beschäftigte im Landkreis Grafschaft Bentheim, die noch alten Urlaub haben, mĂźssen sich beeilen. „Wer noch Urlaubstage aus dem Jahr 2015 Ăźbrig hat, der sollte jetzt einen Antrag zum Resturlaub stellen“, empfiehlt die IG BAU Osna-
OSNABRĂœCK.
brĂźck-Emsland. Denn während UrlaubsansprĂźche aus 2016 noch ins nächste Jahr mitgenommen werden kĂśnnen, verfällt der Urlaub aus dem Vorjahr zum 31. Dezember vĂśllig. Die IG BAU rät allen Bauleuten, einen Blick auf ihren „Urlaubskontoauszug“
zu werfen. Der Antrag auf Entschädigung lässt sich bei den Sozialkassen der Bauwirtschaft noch bis zum 31. Dezember online stellen: https://secure.soka-bau.de/ anf. Weitere Infos gibt es unter der kostenfreien ServiceNummer 0800 1000 881.
OLB-Mitarbeiter qualifizieren sich Berufsbegleitende Studien wurden erfolgreich beendet NORDHORN. Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) beglĂźckwĂźnschte jetzt in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim insgesamt zwĂślf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum erfolgreichen Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums. „Aufgrund permanenter Veränderungen in der Bankenbranche ist Fortbildung wichtiger denn je“, sagen Ăźbereinstimmend Andreas Poppen und Ludger Pott, die beiden Mitglieder der Geschäftsleitung der Region. Ihre Weiterbildung zum Betriebswirt haben erfolgreich abgelegt: Kerstin Grote (Kundenbetreuerin in Papenburg-Obenende), Ralf Klutzeweit (Senior-Kundenbetreuer in Lingen), Magdalena Gerdes (Kundenbetreuerin in SchĂźttorf), Muriel Schreine-
Erfinder- und Patentsprechtag
macher (Senior-Kundenbetreuerin in EmsbĂźren), Julia Brockmann (Kundenbetreuerin in Lingen-GeorgstraĂ&#x;e), Lena Kleefmann (Kundenbetreuerin in Lingen), Kira Harsman (Kundenbetreuerin in Emlichheim). Die PrĂźfung zur Bankfachwirtin legten Vanessa Gude (Kundenbetreuerin in Spelle) und Jana Gaalken (SeniorKundenbetreuerin in Meppen) ab. Den Bankbetriebswirt bestanden erfolgreich Dennis LĂźssing (Kundenbetreuer in Papenburg) und Lina Robben (Kundenbetreuerin in Lathen). AndrĂŠ Strohm (regionaler Koordinator fĂźr Privatund Geschäftskunden der Region) konnte seinen Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Bachelor of Arts erfolg- Ludger Pott (links) und Andreas Poppen (rechts) beglĂźckwĂźnschreich beenden. ten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Foto: privat
S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Erscheint wÜchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 'UXFNDXà DJH 53.135 Exemplare 9HUODJ Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVI KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit 9HUODJVOHLWXQJ Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) /HLWXQJ 0HGLDYHUNDXI Eva-Christin List, Tel. 05921 707-410 werbung@gn-online.de 5HGDNWLRQ Mediapark-Redaktion Tel. 05921 707-335 redaktion@anzeigen-grafschaft.de Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 60 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten $Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV donnerstags, 15 Uhr 7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.