SonntagsZeitung_10.07.2016

Page 15

Familie

10. Juli 2016

Wenn fremde Kinder nerven

Shakespeare leicht gekürzt „Young Boulevard“ zeigt neues Štück 37 abendfül- in Macbeth und Macduff lende Stücke, 1834 Rollen oder in Caesar und Cleopaund 154 Sonette oder genug tra“, kündigen die BentStoff für fünf Tage und fünf heimer an. „Das Ganze ist Nächte am Stück: Die Anga- geistvolles, aberwitziges Enben umfassen das dramati- tertainment mit einem sche Gesamtwerk von Wil- Schuss Welttheater für alle liam Shakespeare. Shakespeare-Fans und solche, Und genau dieses will die die es werden wollen. Aber junge Theatergruppe „Young auch oder gerade ganz genau Boulevard“ aus Bad Bent- für diejenigen, die sich bei heim in dieser Spielzeit auf Shakespeare immer gefragt die Bühne bringen. Damit haben: Was möchte er uns sich die Zuschauer aber nicht damit bloß sagen? Zu wenig, eine Arbeitswoche Urlaub würde ich sagen!“ Die Prenehmen müssen, wenn sie miere ist am 21. Oktober im „Young BouForum, Bad levard“ sehen Bentheim. wollen, gibt Weitere TerVerwandlung in es das Gemine: 22. OkSekundenschnelle samtwerk tober, Forum, „leicht geBad Bentkürzt“. Dabei heim; 10. Noversprechen sie: „Nicht eine vember, Forum, Bad Benteinzige Komödie oder Tragö- heim; 11. November, Forum, die, nicht ein Königsdrama Bad Bentheim; 19. November, wird ausgelassen. Von ,Sein KTS, Nordhorn; 16. Dezemoder Nichtsein, das ist hier ber, Forum, Bad Bentheim; die Frage‘ ist es nur ein kurzer 17. Dezember, Forum, Bad Weg zu ,Hast du zur Nacht Bentheim; 13. Januar 2017, gebetet, Desdemona?‘, bevor Forum, Bad Bentheim; 14. Jaman bemerkt: ,Es war die nuar, Forum, Bad Bentheim; Nachtigall und nicht die Ler- 3. Febraur, Forum, Bad Bentche‘.“ heim; 4. Februar, Forum, Bad Drei Darsteller von „Young Bentheim. Beginn ist jeweils Boulevard“ treten in beinahe um 20 Uhr, Einlass wird ab sämtlichen Männer- und 19 Uhr gewährt. Frauenrollen Shakespeares Der Vorverkauf beginnt auf. „In Sekundenschnelle am 1. September, teilt Young verwandeln sie sich von Ro- Boulevard mit. Info: www. meo, Julia und Pater Lorenzo young boulevard.de.

BAD BENTHEIM.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Höheres Einkommen sofort melden Unterhaltsempfänger müssen handeln Unterhaltsempfänger sind dazu verpflichtet, nennenswerte Steigerungen ihres Einkommens mitzuteilen. Das gilt auch dann, wenn sich der Mehrverdienst nicht auf den Unterhaltsanspruch auswirkt. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden (Az.: 13 UF 165/15), wie die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins mitteilt. In dem verhandelten Fall legten die Expartner nach ihrer Trennung fest, dass der Mann der Frau monatlich 450 Euro Unterhalt zahlen würde. Die Frau verdiente zu dem Zeitpunkt rund 400 Eu-

KOBLENZ.

ro. Später steigerte sich ihr Monatseinkommen auf über 760 Euro netto. Im weiteren Verlauf verlangte sie einen höheren Unterhalt. Das Gericht gab ihr nicht Recht. Die Frau habe versäumt, ihr erhöhtes Einkommen sofort mitzuteilen. Dadurch habe sie einen Anspruch auf einen höheren Unterhalt verwirkt - den sie ansonsten durchaus hätte durchsetzen können. Die Pflicht, Einkommenssteigerungen mitzuteilen, bestehe unabhängig von der Frage, ob sich diese auf den Unterhaltsanspruch auswirkten, argumentierten die Richter.

Familientag in Wengsel Am Sonntag, 21. August, findet auf dem Hof Holke in Wengsel der diesjährige Jugend- und Familientag des CVJM Isterberg statt. Martin Scott vom Verein „Wunderwerke“ ist an diesem Tag Gast. „Dazu wollen wir ab 10 Uhr mit Tee, Kaffee und Plätzchen starten, bevor wir danach zusammen den Gottesdienst feiern“, erläutern die Veranstalter. In der Predigt wird Martin Scott den olym-

Es gibt viele Situationen, in denen Eltern auf das Verhalten anderer Kinder reagieren müssen. Etwa, weil es Streit gibt oder sie sich schlecht benehmen. Wo die einen Eltern einen harmlosen Streit sehen, den die Kinder untereinander klären können, ist für andere bereits der Zeitpunkt zum Eingreifen gekommen. Das Bauchgefühl sei in solchen Situationen gar kein schlechter Ratgeber, findet Alexandra Walther, Diplom-Pädagogin und Elterncoach aus München: „Denn ein Patentrezept gibt es nicht, weil jeder von anderen ErfahMÜNCHEN.

Zum Schreien: Wenn fremde Kinder ganz anders erzogen sind als die eigenen, sind Eltern oft in der Zwickmühle. Foto: dpa

rungen geprägt wurde.“ Vor allem, wenn Aggressivität im Spiel ist, hält der Erziehungsberater Hermann ScheuererEnglisch das Einschreiten für

gerechtfertigt. Wichtig sei dabei ein klarer, sachlicher Tonfall: „Man sollte die Situation nicht dramatisieren, aber nach außen signalisieren, dass

pischen Gedanken vertiefen. Nach dem Gottesdienst laden Leckeres vom Grill und Salate zum Verweilen und Genießen ein. Im Anschluss haben die Organisatoren die „1. Isterberger Missionsolympiade“ geplant, wo es neben Spiel und Spaß auch Preise zu gewinnen gibt. Gegen 14.30 Uhr soll ein aktiver Höhepunkt den Tag beschließen, kündigt der CVJM an.

man körperlich aggressive Auseinandersetzungen in dieser Form nicht duldet.“ Nicht immer geht es um aggressives Verhalten. Auch Kinder, die

sich schlecht benehmen, können nerven, vor allem wenn sie zu Hause zu Gast sind. Auch dann stecken die Eltern in der Zwickmühle. „Wenn ich der Gastgeber bin, dann bestimme ich die Regeln, andererseits möchte ich, dass meine Gäste sich wohlfühlen“, sagt Nadine Meyden, Benimmtrainerin aus Berlin und Buchautorin. Soll ich das Gastkind darauf hinweisen, dass erst mit dem Essen angefangen wird, wenn alle etwas auf dem Teller haben? „Wenn mir eine bestimmte Regel wichtig ist, darf ich das Kind natürlich darauf hinweisen“, sagt Meyden. Auch hier macht der Ton die Musik: „Das sollte freundlich und sachlich geschehen - ohne Bewertung. Denn das Kind kann ja nichts dafür, wenn es die Regeln nicht kennt.“

Standesamtliche Nachrichten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

geboren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

Christian Goedereis und Jacqueline Schröder geb. Heuer, Neuenhaus, Am Filoort 3 (Lia); Sebastian Körte und Lena geb. Gerritzen, Uelsen, Holzstraße 2 (Lian); Ingo Lammers und Annica geb. Wille, Bad Bentheim, Emil-Nolde-Straße 24 (Lukas Johann); Jens Nyhoegen und Anja Christel Marianne geb. Tietmeier, Bad Bentheim, Ostend 19(Anni); Tim Redmar Vink und Annika geb. Hüsemann, Koelmanns Maate 2 ( Jonathan); Dirk Jacobs und Sarah Andrea geb. Borggreve, Uelsen, Fliederweg 6 (Rieke Lilia); Michael Dali und Gaby geb. Breuker, Emlichheim, Hahnenberger Diek 47 (Tabea Sophie); Patrick Flämig und Iryna Oleksandrivna geb. Topal, Bad Bentheim, Marktstraße 19 (Angeli); Björn Heidotting und Tanja geb. Vennemann, Uelsen, Am Iland 50 (Tim); Tobias Krauß und Gina Barbara geb. Bosch, Hummelweg 43 (Insa); Marcel Reineke und Nadine Reineke-Berens geb. Berens,

Emlichheim, Stralsunder Straße 1 (Sophie); Timo Echten und Annika geb. Hemmer, Dorfkrugstraße 9 (Amelie); Carsten Konjer und Miriam Elisabeth geb. Grover, Neuenhaus, Buitenborg 72 (Elisa Hermine); Mark Happe und Inga Marlen Stülen, Sonnenteich 55 (Levin Elias). ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

verheiratet ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

Dennis Revermann und Marei Inke Kaminski, beide Firnhaberstraße 6; Heino Ludger Börste und Iris Johanna Kahl geb. Förster, beide Waldstraße 37; Michael Nortmann und Cora Paloma Doris Heck, beide Vennweg 16 a.

beide Neuenhaus, Edelweißstraße 16; Gerd Heinrich Kuipers und Teha Niemeyer geb. List, beide Haselaarweg 53; Wilfried Scholten, Laar, Timmerweg 29, und Ingrid Puust geb. Koops, Laar, Ramakers Diek 10; Jan Gunnar Koenders und Nina Jasmin Hendriksen, beide Sudetenweg 13; Job van Baarle und Pia Berens, beide AnneFrank-Straße 36 a; Markus Gerhard Kerperin und Jana Beckhuis, beide Bonhoefferstraße 6. UELSEN

Erik Gunter Großmann und Susanne Schoemaker, beide Woellenstiege 19 a; Jürgen Daalmann und Elisabeth

EMLICHHEIM

Stefan Dykhuis und Melanie Borowski, beide Laar, Achterhook 11; Frank Herzog und Jessica Büter, beide Hoogstede, Bergstraße 60; Gerwin van der Kamp und Katharina Maria Theresia Vedder, beide Osterwald, Ahornstraße 7; Torben Gahsche und Stefanie Takman,

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

Bruns, beide Tannenweg 1 c; Stefan Nykamp und Gitta Schütte, beide Essen, Moritzstraße 51; Sven Geert Gommer und Kirsten Vrielmann, beide Birkenweg 26; Hermannes Geerrades Gijlers und Jessyka Facklam, beide Halle, Dalenhoek 17. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

gestorben ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN

Hinderike Johanna Warmer, Hoogstede, Am Schulfeld 22; Ursula Hanni Schulze geb. Busatis, Rovenkampstraße 17; Heinz Günter Brix, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 20; Renate Margot Gross geb. Turck, Kopernikusstraße 2; Waltraud Margarete Tegelaar geb. Klemp, Laarstraße 1; Hedwig Richter geb. Mompion, Lauenburger Straße 4; Laurenz Hermann Schrigten, Wietmarschen, Dachsweg 7; Gertrud Maria Reinders geb. Piechowski, Hinterstraße 5; Enni Diekmann geb. Bonhorst, Quendorf, Nordhorner Straße 127; Gerda Wolters geb. Sturm, Marienburger Straße 48; Henriette Wilhelmine Koning, Am Vechteufer 6; Her-

mann Nöst, Lage, Baukamp 14; Gesina Aleida Koop, Rovenkampstraße 34. EMLICHHEIM

Erna Harms-Ensink geb. Borgmann, Hoogstede, Holunderweg 14; Aaltien Moeken geb. Tallen, Aatalstraße 37; Jan Klompmaker, Laar, Laarwaldstraße 7; Anni Christine Mülstegen geb. Günnemann, Nordhorn, Vogelpool 2. UELSEN

Janna Hemmeke geb. Hemmeke, Itterbeck, Schoolstege 12; Dina Johanne Nyhoff geb. Pamann, Gölenkamp, Hauptstraße 68.

Grüße & Wünsche Seht her Leute, es ist vollbracht.

CVJM lädt Jung und Alt ein WENGSEL.

Seite 15

Betrifft 150 Jahre Geburtstagsfete, 24. Juni 2016 in Neugnadenfeld.

Der Jüngste der 7 Zwerge hat das Vierteljahrhundert vollgemacht. Zum Grillen laden wir dich ein, Bier und Fleisch muss sein. „Ein Kleines geht immer“ ist unser Motto, für uns bist du wie ein 6er im Lotto. Ein Mann wie ein Berg,

Hiermit sagen wir nochmal allen Gästen „Danke“ für den schönen Abend, für Geschenke und Blumen. Danke auch den Grilljungs und Bedienungen, vor allem unserem Bläserchor. Annalena, Thorsten und Manfred Gahr

das ist Marcel

Neugnadenfeld, im Juli 2016

der 7. Zwerg.

Herzlichen Glückwunsch

DANNY

zum 18. Geburtstag! Von Opa Dieter

Rätselspaß

Auch für Franzi. . .

am Wochenende

Franzi

Lösungen für Rätsel auf Seite 13

5 7 3 9 2 4 1 8 6

2 6 9 8 1 3 4 5 7

1 4 8 5 7 6 2 3 9

3 2 5 1 8 9 7 6 4

4 1 7 6 3 2 5 9 8

8 9 6 4 5 7 3 1 2

6 5 1 2 4 8 9 7 3

9 3 4 7 6 1 8 2 5

7 8 2 3 9 5 6 4 1

1 7 5 4 3 6 9 2 8

3 9 8 7 1 2 4 5 6

4 2 6 9 8 5 3 7 1

8 3 1 5 9 7 6 4 2

7 6 4 8 2 1 5 3 9

9 5 2 6 4 3 8 1 7

2 4 9 3 7 8 1 6 5

6 1 3 2 5 9 7 8 4

5 8 7 1 6 4 2 9 3

Buchstabensalat-Rätsel: ASBEST; ASEAN; ASYL; BLEIBE; BROKER; CHILI; DECK; EGOIST; ESAU; HASTIG; HIOB; KARIES; KASINO; KRIEG; MALI; ORADE; PLENUM; RUGBY; SEIT; STEG; TUSCH; USER.

25 wirst du heut´, was uns natürlich richtig freut. Für jedes Problem weißt du Lösung und Rat, da fackelst du nicht lang und schreitest zur Tat. Bist unsere Shopping- und Immoqueen, willst immer sehr viel Geld verdien´. Mit Stefan hast du dein Glück gefunden, im neuen Haus hofft ihr auf glückliche Stunden. Zielstrebigkeit, Power und Organisationstalent, das sind die Dinge, an denen man dich erkennt. Und jetzt noch eins zum guten Schluss, wir lieben dich und ´nen dicken Kuss! Dein Stefan, Andreas, Simone & Marcel, Chris & Lotti, Lisa & Camelot, Papa & Mama

schlägt jetzt die Stunde, willkommen als Letzte in unserer 25er-Runde. Sie ist unsere Shopping Queen, besonders für Schuhe hat sie einen Spleen. Mit Stefan verbringt sie gerne ihre Zeit, die beiden sind für ihr Eigenheim bereit. Mit Immobilien verdient sie ihr Geld zum Leben, drum können wir auf ihre Kosten einen heben. Ihr Bogen hängt bald bei ihr zuhause an der Wand, beim Aufhängen feiern wir mit ihr Hand in Hand. Die große Sause ist in zwei Wochen dran, dann steht die ganze Nacht das Tanzen an. Alles Gute „alte Schachtel“ – oder doch eher „alte Socke“ – zu deinem Wiegenfeste wünschen wir dir nur das Beste!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.